boot 2023 - Messepremiere #8: Unglaubliche Neo 570 C! Der pure Carbonracer

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Alles aus Carbon! Und dann das Design... keine Frage, die Ne0 570 C aus Italien schießt den Vogel auf der boot 2023 ab! Wir können es kaum erwarten, die Rennmaschine zum testen in die eigenen Finger zu bekommen...

КОМЕНТАРІ • 73

  • @ulrike-klaus453
    @ulrike-klaus453 2 роки тому +5

    Ein verrücktes Boot. Selbst wenn man wie wir nie solch ein Schiff haben wollte - das Konzept und die unendlich vielen Ideen faszinieren.

  • @hanslauterbach7433
    @hanslauterbach7433 Рік тому +1

    Interessantes Boot, mal was ganz anderes. Carbon - der Baustoff der Zukunft. Vielen Dank, lieber Michael, für Deine ausführliche Präsentation. Und Danke an YACHT TV. 🙂

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings 2 роки тому +12

    Ich dachte intuitiv an ein Schooner-Rigg, als ich den langen Bugspriet sah...
    Den Schaschlik-Spieß unten im Kiel würde ich auch ändern, sofern die Crews nicht gerne ständig nach unten tauchen wollen, um die Plastikfolien u.a. bei 8 Grad warmem Wasser wieder wegzuschnorcheln... :)
    Aber warum kann ich das überhaupt anmerken hier ?
    Weil Yacht TV es richtig macht, sich über mehrere Folgen zur Boot Düsseldorf mit jeweils einem ausgestellten Boot zu befassen. Es muss dabei nicht jedes Schiff meinem Geschmack entsprechen... aber man darf es umgehen und verstehen. Herzlichen Dank dafür, zumal das für Euch gewiss keine einfachen Tage sind 😇Eure Arbeit lohnt sich, so wahr hier viel davon rüberkommt. Klasse einfach. Schön, dass es Euch gibt :)

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 роки тому +1

      @GermanGreetings vielen Dank für deinen Kommentar, das geht natürlich "runter wie Öl"!! ;-)

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 Рік тому +1

    Sehr schöne Vorstellung

  • @Der_V-Mann
    @Der_V-Mann 2 роки тому +4

    Danke vielmals für eine erneut professionelle und zugleich leidenschaftliche Berichterstattung ⚓️. Ich bin von Eurer Art, die ⛵️ zu präsentieren, schwer begeistert. Bitte weiter so! Fair winds, Michael 🫡

  • @emeticart
    @emeticart 2 роки тому +6

    Gut und schön, haben wir die preisintensiven "Highlights" gesehen, die sich kaum irgendeiner leisten kann.
    Wie sieht es mit Neuerungen in der "Otto-Normalverdiener-Klasse" aus?

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 роки тому +3

      Kleinere Boote haben wir doch gezeigt, siehe Pointer oder Saffier. Noch einmal, wir machen nicht die Preise! Unsere Premieren zeigen das, was neu auf den Markt gekommen ist, nicht Boote, die es schon länger gibt.

  • @_Briegel
    @_Briegel 2 роки тому +20

    Diejenigen die sowas Segeln können, können es sich in der Regel nicht leisten.
    Diejenigen die sich sowas leiten können, können es in der Regel nicht Segeln....

  • @roadrunnerfirebird
    @roadrunnerfirebird 2 роки тому

    Was für ein sexy Raumschiff! 👌
    Aber für Fahrten..... Man, die ganze "spezielle" Technik.... Da traut man sich ja nur in Küsten Nähe.....

  • @sebastiankummer1741
    @sebastiankummer1741 2 роки тому

    Super Danke wirklich sehr spannendes Konzept.

  • @cvw6611
    @cvw6611 2 роки тому +4

    Spannend wird es, wenn etwas kaputt geht :)

    • @Sprachlos
      @Sprachlos 2 роки тому +2

      In jedem Fall wird es teuer, richtig teuer.

  • @markusbecker8751
    @markusbecker8751 2 роки тому +18

    Guten Tag, gab es auch ein Segelboot oder Motorboot in der unteren Preisklasse, dass sich vielleicht eine Person in absehbarer Zeit gebraucht leisten könnte? Mfg

    • @harmlos2451
      @harmlos2451 2 роки тому +5

      Stimmt. Ist ja nicht jeder Millionär!

    • @thomasleve5270
      @thomasleve5270 2 роки тому +7

      Der Bootsmarkt ist im Umbruch...ich lebe seit 3 Jahren auf meiner Moen 43, in der Normandie! Ob hier im Hafen, oder bei den Werften, stehen sehr viele Yachten rum, die langsam grùn werden....also Eigner verstorben, Erben wollen es nicht! Ich habe meine Moen ausgebrannt gekauft und wieder restauriert...aus 2 mach 1! Greetings from Ouistreham, S/V Moana.

    • @norrinradd2364
      @norrinradd2364 2 роки тому +1

      Es ist ein Bericht von der boot23. Wie viele Gebrauchtboote werden dort wohl ausgestellt? Alle die Dehler, Bavaria, Neptun, Hanse usw. werden übers das Jahr ausreichend genug beworben. Von einer Messe erwarte ich neue Konzepte und Technologien und nicht die Standards. Ich finde auch als Eigner einer kleinen 30ft Yacht, für die ein umfangreiches Refit ansteht, es viel interessanter ein solches modernes Design mit neuen Ideen für alte Probleme, anderer Architektur und alternativen Materialien zu sehen, als die üblichen Mahagoni Höhlen mit Portapotti und Funzelbeleuchtung bzw. heutigem Spanplatten mit Umleimer Standard. Das kann ich in jedem Hafen und jeder Besichtigung sehen.

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 роки тому +2

      @Norrin Radd ganz genau. Gebrauchtboote ist ein völlig anderes Thema! Und Tests dazu findet ihr auch in unserem Kanal.

  • @warjacare
    @warjacare 2 роки тому +1

    Ob so ein schwimmender Wahnsinn einigermassen segelt ist völlig egal. Hauptsache, der lila LED Ton stimmt.

  • @ende421
    @ende421 2 роки тому +3

    Geiles Teil! Aber ... muss dann der Generator durchlaufen für die Winschen und die Hydraulik?

  • @renatodenegri6492
    @renatodenegri6492 2 роки тому +2

    Alles gut und schön. Bei der inneneinrichtung haben die konstrukteure und die bootsbauer nocht nicht verstanden das ein doppelbett
    fur zwei crew mitglieder nicht gut ist. Ausgenommen ehepaare.Eine eigenerkabine mit doppelbett ist ok,
    der rest soll als einzelnekoje oder
    stockbett sein. Man kann eifach zwei personen die sich kaum kennen nicht zusammen im doppelbett verfrachten. Es sind keine
    kaninchen. Natürlich doppelkoje sind einfacher zu gestalten.
    Die anzahl det kojen wird mit den doppelbetten bilig erhöht. Besonders bei verkauf von segeljachten in der 10 meter klasse
    ist ein vorteil.

  • @hartfischer5509
    @hartfischer5509 2 роки тому

    incredible boat. Beatiful.

  • @renatodenegri6492
    @renatodenegri6492 2 роки тому +3

    Guten Tag liebe Yachtleser.
    Zu meiner Person: Ich bin Italiener,
    seit vielen Jahren wohnhaft in Deutschland. Begeistete Segler seit
    meiner Kindheit. Aufmerksamer besucher von Bootsausstellungen.
    Leider aus meine Sicht der Bootsbautrend, besonders bei den
    Segelyachten, zeigt eine Schieflage.
    Daher erlaube sei eine bescheidene Kritik erlaubt.
    Die Rumpfformen werden immer mehr estremer. Die Leute die diese
    Yachten kaufen möchten sind keine
    Formel 1 Fahrer, und möchten nicht in 10 Tagen über den Atlantik. Die Segelyachten
    werden so gestaltet um hoher Geschwindikeiten bei raumen Winden zu fahren. Sind schlecht für Vorwind-Kurse und eine angenehmer Seeverhalten. Schlecht für den Magen.Nicht alle sind so aber viele, besonders die teuere Schiffe weisen
    auf diese Trend hin. Was aber noch
    schlimmer finde, ist die Inneneinrichtung. Schlicht und ein- fach gesagt wenn ich so was sehe
    denke an eine EISDIELE der 60-Jahre. Auch wenn die Ausführung
    immer gelobt wird ( die Schränke klappern nicht, die Beschläge sind
    einwandfrei usw.) Ist und bleibt
    ein Eisdielelook.Auch wenn die Yacht zwei Milionen kostet.
    Beispiel: Swan 50. Amel Benetteu usw.
    Die Konstrukteure und die Bootsbauer bauen viele Kojen .
    Hauptsächlich achter BB/StB
    Doppelbetten, und denken nicht
    das zwei Personen nicht eng zusammen schlafen können. Eingeferkelt wie Kaninchen.
    Heutzutage muss man die Anzahl der angegebene Koje durch zwei dividieren.
    Lieber Bootsbauer, baut auch einzelne Koje und Stockbetten.
    Es gibt noch Designer die die alte
    maritimer Tradition respektieren
    und wunderschöne Segelyachten
    zeichnen. Ich mache hier keine
    Werbung, möchte nur einige Beispiele nennen. Hoek van Holland,
    Oliver van der Meer, Koppmann, usw. Auch deutsche, italienische, und
    auch Designer aus Frankreich können natürlich schöne Schiffe bauen .

  • @bertone262c8
    @bertone262c8 Рік тому +2

    Gerne möchte ich von Yacht tv wissen, aus welchem Grunde Yacht tv dieses Boot als "Rennmaschine" bezeichnet. Bitte selbstverständlich mit eindeutigen techn. Daten hinterlegt, die dies beweisen. Vielen herzlichen Dank im Voraus.

  • @КарольВася-о3ш
    @КарольВася-о3ш 2 роки тому +3

    Wenn man den Rumpf umdrehen würde könnte ein schönes Gleitboot werden

  • @olafk2297
    @olafk2297 2 роки тому +2

    Das ist mal ein geiles Boot, würde ich nehmen wenn ich Multimillionär wäre.

  • @Michael-eb1yv
    @Michael-eb1yv 2 роки тому +1

    Hallo zusammen, gab es auf der Boot mehr als einen wirklich interessierten Käufer ? Das Einzige was mich wirklich interessiert wär die Information zum Hersteller der Stoff/Leder-Schrankabdeckungen. (Ernsthafte Frage an die Community) :-). Gruß Michael

  • @victorb.1059
    @victorb.1059 2 роки тому +1

    Wo ist denn der Anker?
    Wenn es nicht nur ein Regattaboot sein soll, möchte ich halt auch irgendwo ankern können

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 роки тому +2

      Wird am bugspriet gefahren.

    • @ulrichflus6542
      @ulrichflus6542 Рік тому

      @@YACHTtv Ankern ist fuer Feiglinge

  • @GERntleMAN
    @GERntleMAN Рік тому

    Pripreck? Oder ist das pre-preg?

  • @W00PIE
    @W00PIE 6 місяців тому

    Nettes Gimmick-Boot als innovativer schwimmender Showroom für hippe Start-Ups, mehr als eine Tech-Demo ist das aber nicht. Das Ding versprüht unter Deck den keimfreien Charme einer Intensivstation.

  • @Mydalon
    @Mydalon 2 роки тому +1

    Muss man eigentlich studiert haben, um das Schiff unterwegs warten zu können?

    • @arminklotz5721
      @arminklotz5721 2 роки тому

      Nee, braucht man nicht! Ich glaube, bei dem Preis ist irgendwo ein kleiner Mechaniker untergebracht, der dann sofort einschreitet, wenn was defekt ist!🤣

  • @simba4805
    @simba4805 2 роки тому +2

    Bleibt die Frage, ob man da auch noch Foils nachrüsten kann... 😅

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 3 місяці тому

    Schön und gut, aber da kauf ich lieber ein Class 40 der neusten Generation... oder wer weniger Geld hat eine Mini 6.50 neuste Generation. Apropo Struktur, man kann nie genug haben, siehe Struktur-Bruch bei letztem Imoca HugoBoss im Vorschiff, oder bei den ersten Pogo 40 S4 im Vorschiff... leider hat das Boot auch kein neues Wulstbug Design... um mehr Auftrieb im Vorschiff zu haben.

  • @imbi24
    @imbi24 2 роки тому +9

    Tatsächlich find ich alle Videos sehr gelungen, die Auswahl aber problematisch. Günstigere und gebrauchte Boote dürften für die Mehrheit der Interessenten wichtiger sein, also die gezeigten HighEnds.

    • @alexanderschreiber9911
      @alexanderschreiber9911 2 роки тому +4

      Geht mir ebenso. Nur irgendwas zwischen 50 und 150 tsd wäre für mich als käufer interessant. Aber dafür gibt's ja die bootsprofi. Noch muss ich arbeiten mal sehen wie sich die Preise als gebrauchtboot entwickeln

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 роки тому +2

      @Daniel Imbach Es geht hier um Neuvorstellungen auf einer Messe, nicht um Gebrauchtboote, und auch nicht um die (kleineren) Yachten, die es schon länger gibt. Wir gehen nur auf das ein, was die Werften vorstellen. Und zwei kleinere Boote sind - falls du es nicht gesehen hast - auch in unseren Messepremieren dabei. Was die Preise angeht: die machen nicht wir, sondern der Markt.
      Gebrauchtboottests findest du ebenfalls hier im Kanal. Klar sind die spannend, machen wir auch gern, allerdings ist es gar nicht so einfach, einen geneigten Eigner zu finden, der einen ganzen Tag für uns opfert.

    • @imbi24
      @imbi24 2 роки тому

      @@YACHTtv Die Problematik ist mir klar. Vielleicht wäre es eine Idee, mehr gebrauchte Yachten von Charterfirmen zu testen. Dies dürfte ohnehin den größten Teil des Marktes abbilden und mit Vercharterern lassen sich solche Tests eher arrangieren?

  • @peterstiller9820
    @peterstiller9820 2 роки тому +1

    Wie ist es möglich vor dem Wind schneller als die Windgeschwindigkeit zu segeln? Ernstgemeinte Frage.

    • @warjacare
      @warjacare 2 роки тому

      Bei der Zeitschrift Die Yacht ist alles möglich.

    • @00Friese
      @00Friese Рік тому

      de.wikipedia.org/wiki/Schneller_als_der_Wind_segeln

  • @svens.5139
    @svens.5139 Рік тому

    Geil, der Innenraum sieht aus wie aus einem Science Fiction von Ridley Scott.

  • @cuthbertmilligen
    @cuthbertmilligen 2 роки тому +3

    Ich kann mich nicht vorstellen wie das alles auf See aussieht. Nirgendswo kann man festhalten oder sich befestigen, weder am Deck noch Unten. Eine kleine Welle und die ganze Mannschaft ist im Wasser...oder?

    • @_Briegel
      @_Briegel 2 роки тому +2

      Anfängercrew kannst du kostengünstig ersetzen und die Profis wissen wie anleinen funktioniert ;-)

    • @matthiassteiner3360
      @matthiassteiner3360 2 роки тому +1

      @@_Briegel Thihi... 🤣

    • @W00PIE
      @W00PIE 6 місяців тому

      Das Ding ist nicht zum Segeln gebaut, sondern zum Zeigen.

  • @Christian_L.
    @Christian_L. 2 роки тому +3

    Wie viele der Yacht Abonnenten können sich auch nur eins der gezeigten boote leisten? Zeigt doch mal die tes boote oder die vikos. Zwischendurch kann man ja auch mal träumen aber keins der boote wird nach 15 Jahren auf dem gebraucht Markt erschwinglich sein.

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  2 роки тому +1

      @Christian L. Viko hat kein neues Boot, die Tests sind hier in unserem Kanal zu finden. Es geht hier um NEUVORSTELLUNGEN von Yachten... also Boote, die in diesem Jahr erstmals erhältlich sind. Und das ist nun mal die Ausbeute. Macht uns bitte nicht für die Preise oder die Größen verantwortlich, das ist definitiv nicht fair. Es ist nur leider so, dass kleinere Boote immer seltener gebaut werden, und das Thema "mehr Platz" wird so stark nachgefragt, dass sich die Werften daran orientieren. Es ist ganz einfach eine Marktdynamik.

  • @ChrisDraussen
    @ChrisDraussen 2 роки тому +1

    Ich möchte das Boot gerne im Wasser sehen. Sieht für Blauwasserfahrten eher unbequem aus schon vom Heck.

  • @ChrisDraussen
    @ChrisDraussen 2 роки тому

    Auf dieser Länge eher eingeschränkter Platz, auch wenn man es individuell designt. Ja ja. So quasi Ocean Race für den Blauwassersegler. Ich weiß nicht. Und der nächste schlafende Wal oder verlorene Container wartet schon. Bei dem Tiefgang aaaalter

  • @thomasjohannsen1997
    @thomasjohannsen1997 2 роки тому

    3 Millionen, was es dafür bei Hallberg Rassy geben würde
    ....

  • @Sprachlos
    @Sprachlos 2 роки тому

    Wie viele potentielle Käufer es dafür wohl gibt?

    • @gogo-uf8ow
      @gogo-uf8ow 2 роки тому +2

      hab meine gerade bestellt

    • @De_Chris.
      @De_Chris. 2 роки тому

      Da gibts sicher viele die sich in der letzter Zeit die Taschen voll gemacht haben und nicht wissen wohin mit dem Geld.

    • @rueganer70
      @rueganer70 Рік тому

      Dank Bitcoin kein Problem

  • @svenhinrichsen458
    @svenhinrichsen458 2 роки тому +1

    In 3 Jahren sprechen wir mal darüber, wie viele Käufer dieses Boot gefunden hat.

    • @_Briegel
      @_Briegel 2 роки тому +1

      Weniger wie 10, denn:
      Diejenigen die sowas Segeln können, können es sich in der Regel nicht leisten.
      Diejenigen die sich sowas leiten können, können es in der Regel nicht Segeln....

    • @edmundsander2039
      @edmundsander2039 2 роки тому

      Reicht vollkommen…

  • @ackerflieger6703
    @ackerflieger6703 2 роки тому +1

    als Designstudie ganz schön, aber ob man auf sowas segeln möchte? Und ob die Firma das wirklich aus Prpregs herstellen kann? Dazu bräuchte sie einen Autoklaven, in den der ganze Rumpf hineinpasst. Aber es gibt sicher genügend Leute, für die Geld überhaupt keine Rolle spielt.

    • @blakanal7222
      @blakanal7222 2 роки тому +1

      Es gibt out of autoclave prepregs. Brauchst nur ein großen ofen

    • @ackerflieger6703
      @ackerflieger6703 2 роки тому

      @@blakanal7222 Danke, wußte ich noch nicht

  • @leszeksawa8934
    @leszeksawa8934 2 роки тому

    English subtitles please

  • @MrEisschwein
    @MrEisschwein 2 роки тому

    Schönes Bötchen, aber was ist das denn unten am Bug für ein Schönheitsfehler? Das ist wie ein Pickel den man nicht mehr aus dem Auge bekommt und immer hin guggen muss. Da wurde in einer kompletten anderen Farbe den Transportschaden versucht zu vertuschen und das für 3 mio. 😂. Aber dennoch sehr stilvoll, mir gefällt es. Grüße aus Sömmerda

    • @Mydalon
      @Mydalon 2 роки тому

      Ich glaube, da wird normalerweise das Wasserstag angeschlagen

  • @bertone262c8
    @bertone262c8 Рік тому

    Bitte zum zweiten Mal höflich um eine technisch korrekte Antwort. Siehe auch gmap.

    • @YACHTtv
      @YACHTtv  Рік тому +1

      Hallo, bitte warte den Test mit allen Daten ab.