DAS ist der neue BMW M135i xDrive! Spielt man in München besser Golf? - AusfahrtTV News

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2024
  • Man könnte behaupten, BMW habe dem 1er lediglich eine Frischzellenkur verpasst, aber beim genaueren Hinsehen offenbart sich, dass dieses Modell weit mehr zu bieten hat als nur kosmetische Retuschen. Die jüngste Version des kompakten Flitzers bringt zahlreiche technische Innovationen mit sich, die das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau heben könnten.
    [Werbung] Unser Produkt des Monats: amzn.to/3Vc3Fxz
    Das Design des neuen BMW 1er wirkt auf den ersten Blick vertraut, doch bei näherem Hinsehen bemerkt man subtile, aber wirkungsvolle Änderungen. Die dynamischere Frontpartie mit schmaleren Scheinwerfern und der markanten Niere verleiht dem Fahrzeug ein entschlosseneres Aussehen. Die Länge von 4,36 Meter, die Breite von 1,80 Meter und die Höhe von 1,46 Meter blieben weitgehend unverändert, doch die Details in der Linienführung und die neuen Farben lassen das Fahrzeug moderner wirken. Inklusive Außenspiegel ist der 1er BMW 2,07 Meter breit.
    Im Innenraum setzt BMW weiterhin auf Qualität und Komfort. Hochwertige Materialien und ein durchdachtes Raumkonzept sollen dafür sorgen, dass sich Fahrer und Passagiere gleichermaßen wohlfühlen. Besonders hervorzuheben ist das neue Infotainmentsystem mit einem hochauflösenden Display, das neben der gewohnt exzellenten Konnektivität auch eine intuitive Bedienung ermöglicht.
    Unter der Haube des neuen 1er versteckt sich modernste Motorentechnologie. Die Bandbreite reicht von sparsamen Dieselmotoren bis hin zu leistungsstarken Benzinaggregaten. Ein Highlight könnte die Einführung der 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie sein, die in Kombination mit den effizienten TwinPower Turbo Motoren für eine bemerkenswerte Mischung aus Leistung und Effizienz sorgt. Mit einem Drehmoment von bis zu 400 Nm und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,9 Sekunden beim M135i xDrive könnte BMW hier sogar Kritiker überzeugen.
    Die Ingenieure von BMW haben sich auch bei der Fahrwerksabstimmung ins Zeug gelegt. Die Eingelenk-Federbeinachse vorne und die Dreilenker-Hinterachse aus Stahl-Leichtbauweise versprechen eine präzise und agile Fahrdynamik. Serienmäßig kommen Fahrstabilitätssysteme wie DSC, DTC und ARB-Technologie zum Einsatz, die das Fahrerlebnis noch sicherer und kontrollierter gestalten könnten. ARB? Nie gehört? Aktornahe Radschlupfbegrenzung!
    Ergänzt wird dies durch optionale adaptive M-Fahrwerke, die die Performance weiter optimieren könnten​​ und vermutlich auch werden. Der BMW M135 xDrive verfügt über eine Nennleistung von 221 kW, sprich 300 PS, die Höchstgeschwindigkeit wird bei Tempo 250 km/h erreicht, die Kraftübertragung erfolgt zunächst über ein 7-Gang Steptronic Doppelkupplungsgetriebe und anschließend, der Hinweis xDrive verrät es ja bereits, über alle vier Räder. Neben der Top-Version gibt es noch den BMW 120 sowie den 118d und den 120d.
    Die Fahrerassistenzsysteme sind ebenfalls auf dem neuesten Stand der Technik. Der Parking Assistant, inklusive Rückfahrassistent, Active Park Distance Control und Rückfahrkamera, erleichtert das Einparken erheblich. Die Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion sorgt für entspanntes Fahren auf langen Strecken. Der Driving Assistant bietet zusätzliche Unterstützung und Sicherheit im Straßenverkehr.
    Diese umfassende Ausstattung macht das Topmodell zu einem herausragenden Vertreter seiner Klasse, der sowohl in puncto Design als auch in Bezug auf Technologie und Fahrdynamik höchsten Ansprüchen gerecht wird.
    Man könnte meinen, BMW habe den 1er nur leicht überarbeitet, doch die Fülle an technischen Verbesserungen und Innovationen spricht eine andere Sprache. Die Mischung aus sportlicher Eleganz, modernster Technik und nachhaltiger Effizienz könnte dazu führen, dass der neue BMW 1er nicht nur auf der Straße, sondern auch in den Herzen seiner Fahrer einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Ob es nun mehr als ein Facelift ist, könnte jeder für sich selbst entscheiden - Fakt ist, dass BMW hier ein überzeugendes Gesamtpaket schnürt, das seinesgleichen sucht. Mit einem Augenzwinkern könnte man sagen, der neue 1er sei ein "Wolfsburger in Münchener Kleidung" - quasi der Golf aus München - allerdings auch zu bayrischen Preisen. Los geht es ab 37.900 Euro, für das Topmodell sind mindestens 56.200 Euro fällig. Serienmäßig rollt der M135 xDrive von BMW auf 18" Rädern, die meisten Kunden werden sich vermutlich für die optionalen 19" entscheiden und mit ein paar Extras durchbricht man auch schnell die 60.000 Euro Grenze. Was sagt ihr zum neuen BMW 1er? Schreibt es mir gerne in die Kommentare!
    Der direkte Link zur AusfahrtTV-Whatsapp-Gruppe mit Jan, Eckart, meiner Wenigkeit und vielen anderen: chat.whatsapp.com/CAVgBd1Anw4...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 24

  • @HH-__
    @HH-__ 22 дні тому +10

    Ohne das BMW Logo auf der Haube könnte man auch an einen KIA denken, hat was von der Tiger Nose

  • @einautofan6685
    @einautofan6685 21 день тому +8

    Ja, dieses Auto sieht nicht schlecht aus! Nur halt nicht nach BMW... Das könnte auch ein Ford oder Kia sein...🤷‍♂️

    • @jasminpalatin
      @jasminpalatin 14 днів тому

      Wie sollte ein BMW für dich aussehen!!!!!! Vom Design her , was willst noch großartig ändern...es gibt's schon alles.

    • @einautofan6685
      @einautofan6685 14 днів тому

      @@jasminpalatin Retro 70er Design wie bei der neue Klasse X wäre schön! Eine schöne schräge Sharknose wie früher zum Beispiel!😉

  • @LarryB1313
    @LarryB1313 22 дні тому +3

    Wir hatten mal den Vorgänge als Mietwagen im Spanien Urlaub. Als M-Line aber nur 116i. Das Fahrwerk vermittelt deutlich mehr Gewicht auf die Straße. Das Lenkrad ist schwerer. Ich für mich brauch das nicht. Die Leichtgänigkeit beim Golf ist mir da lieber.
    Witziges Detail ist, das in der Mittelkonsole des Dachhimmels eine kleine LED untergebracht ist, die die Aluminium-Elemente des Armaturenbrett anstrahlt, damit diese in der Farbe der übrigen Ambiente-Beleuchtung schimmern. Da muss man erstmal drauf kommen.

  • @Crafty266
    @Crafty266 21 день тому +3

    Fast so gut, wie der neue C63 AMG. 🤣

  • @markusfritz3584
    @markusfritz3584 22 дні тому +3

    Warum finde ich nur das Haus und Garten interessanter und schöner als den für mich nicht so schönen 1er geschweige was das ding kostet

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  22 дні тому +1

      Weil das Haus schön ist? Der Garten auch? Deswegen hat man es vermutlich dort gefilmt... ;)

    • @stefank9939
      @stefank9939 22 дні тому +1

      @@ausfahrttvnews So ein Haus ist im Preis enthalten, beim Kauf eines M135i. Finde ich dann gar nicht soooo teuer, wenn man das Gesamtpaket betrachtet.

  • @amsrock8478
    @amsrock8478 19 днів тому +1

    Krass ein KIA zum BMW Preis!

  • @reikohantschke811
    @reikohantschke811 20 днів тому +1

    Nette Vorstellung, danke dafür. Aber niemals kaufe ich mir die aktuelle 1er Serie. BMW und grade der 1er hat Heckantrieb Punkt. Wenn BMW meint es jetzt so zu machen, ok. Ich sehe nicht viele von der neuen Serie. Keinen den ich kenne und der ein 1er hat, kauft sich dieses Modell. Wer den E87 und F21 kennt ist wirklich enttäuscht von den aktuellen Fahrzeug. Der geht dann doch eher zu VW. Vorher den 1er mit einem Golf vergleichen ging nicht wirklich, erst recht 140i und Golf R oder die sportlichen Diesel Modelle. BMW ist da unglaublich gewesen. Jetzt ein Rückweg ohne Ende. Der 135i ist lahm! Das Fahrzeug fährt sich nicht gut. Auch die Preise dafür will keiner mehr zahlen. Man bekommt ja nichts mehr dafür. Gerade der 5er schießt den Vogel ab. 2.0 Diesel und geht in Richtung 90.000 Euro. Das will keiner mehr bezahlen.
    Ich habe mir noch mal einen schönen F21 Diesel geholt. Läuft. Vom 3er bin ich zu einem echten AMG, fertig.

  • @UweNielbock
    @UweNielbock 21 день тому +2

    es gibt kein "i" mehr

  • @jasminpalatin
    @jasminpalatin 14 днів тому

    Der 135 ist kein Heckantrieb.....das alle Autos irgendwo Ähnlichkeiten haben ist klar....aber bitte vergleich kia nicht mit bmw...😅😅😅..ich bin schon alles gefahren, aber da liegen Welten dazwischen.

  • @Konrad-cj8fr
    @Konrad-cj8fr 21 день тому +2

    Wie die Trolle wieder haten, weil sie sich keinen bmw leisten können und sich ihren Golf oder anderen Schrott schönreden müssen.

    • @ausfahrttvnews
      @ausfahrttvnews  21 день тому

      Wen meinst du? Mich?

    • @nonamealx
      @nonamealx 21 день тому

      Das ist längst kein BMW mehr, schade...

    • @alexanderkucera8705
      @alexanderkucera8705 17 днів тому +1

      endlich ein normaler Kommentar!

    • @Konrad-cj8fr
      @Konrad-cj8fr 17 днів тому

      @@alexanderkucera8705 Ist beim neuen X2 genau dasselbe das ewige typisch doitsche Gejaule 🤮 Der sei „hässlich“ usw. Die alte Scheisse auf Rädern der Trolle Baujahr 1998 ist natürlich erhaben!

    • @Mz77519
      @Mz77519 День тому

      Konrad hat null Ahnung von Autos 😂