14.4 kWh solar battery build it yourself for solar system part 1 the LiFePo4 battery pack IngosTipps

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лис 2022
  • When I signed my Enpal rental solar system in December 2019, the company did not have any batteries on offer and all purchasable batteries were also far too expensive for me personally.
    Now I've spent a long time on DIY and finally tackled it, it starts with this video.
    In this part, the battery (consisting of 16 LiFePo4 cells with 3.2 volts and 280 Ah) is built, wired and installed in a waterproof housing, which can hold 2 more packs of 16 cells each, so that in the end 43.2 kWh can be available.
    The Batrium BMS is installed and the active NEEY balancer.
    The aluminum for the rack comes from the company Dold*: www.dold-mechatronik.de/Profi...
    The polycarbonate is from Acrylics: acrylglas-shop.com/?...
    Acrylics is giving a 10% coupon for you for a one time use until the end of the year.
    Coupon code: IngosTips
    LiFePo4 cells Alibaba: tinyurl.com/2qft26vp
    (if necessary turn off ad blocker or don't take Firefox!)
    Inspiration and also a lot of knowledge and info I got from these channels or blogs:
    - Tueftler & Heimwerker - DIY Projects & Tips
    - My energy turnaround
    - Andreas Schmitz
    - www.meintechblog.de
    - Off-Grid Garage
    Have rental solar system calculated*: www.enpal.de/anfrage?ref=itipps
    ▬ Channel Support ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.paypal.com/paypalme/ingos...
    Become a channel member: / @ingostipps
    ▬ Used in project ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    The complete parts list is ready and you can find it here:
    ingostipps.de/Stueckliste-Sol...
    ! Some links probably don't work with Firefox, so just take another browser for this page !
    ▬ My tool ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    With pictures here*: www.ingostipps.de/MEIN-WERKZEUG/
    On my Amazon page*: www.amazon.de/shop/ingostipps
    ▬ My website ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    www.ingostipps.de
    Instagram: / ingos_tipps
    The links marked with * are so-called affiliate links. If a purchase is made through such a link, I will be involved with a commission. There are no additional costs for you. Where, when and how you buy a product is of course up to you.
    ▬ Disclaimer ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    The author reserves the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information provided. Liability claims regarding damage caused by the use of any information provided, including any kind of information which is incomplete or incorrect, will therefore be rejected,
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Music in Intro:
    Home Base Groove by Kevin MacLeod is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 license. creativecommons.org/licenses/...
    Source: incompetech.com/music/royalty-...
    Artist: incompetech.com/
    Music in credits:
    Trapmusic | La Revancha(Instrumental) by Maxy Pley One |NCM| mix
    Trap Drop
    • Video
  • Навчання та стиль

КОМЕНТАРІ • 845

  • @bonsaijogi
    @bonsaijogi Рік тому +19

    Wahnsinn, ich hab ja schon einige selbstgebaute Akkus gesehen, aber dieser hier wird wohl die UA-cam-Referenzklasse, an der sich andere messen lassen müssen! Chapeau!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Wow, das geht ja runter wie Öl 😂
      Vielen Dank für diesen tollen Kommentar, ich freu mich 😀👍

  • @svendm101
    @svendm101 Рік тому +4

    Moin Ingo. Mega Projekt und wieder bis ins kleinste erklärt. So lieben wir es. Wahnsinn,das du dich da ran traust. Respekt. Zieh meinen Hut. Bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Danke Sven 😀
      Das wichtigste ist der Kopf, wenn es da funktioniert, dann kann ich auch anfangen 😂

    • @christophkaulfu9357
      @christophkaulfu9357 Рік тому

      6cc"7

  • @mm-hl7gh
    @mm-hl7gh Рік тому +3

    Vielen Dank für die tollen Videos !! habe auch schon gefühlt 100 Videos zu dem Thema geschaut, aber hier gibt es in 5 Minuten mehr gute Informationen als in den 100 anderen kompletten Videos zusammen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hammer Feedback 😃👍
      Freut mich sehr und super, dass es dir gefallen hat 😌

  • @franzdreier1961
    @franzdreier1961 Рік тому +9

    Moin Ingo, super gemachtes Video, sehr ausführlich und gut zu verstehen, ganz vielen Dank dafür, freue mich auf den nächsten Teil 👌👌👌

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Franz, freut mich wirklich sehr 😀👍

  • @eszett75
    @eszett75 Рік тому +31

    Hallo Ingo, das ist ganz großes Kino, wie du uns an deinem Projekt teilhaben lässt. Sehr gut erklärt, sehr sympathisch rüber gebracht. Du könntest der Trigger für mich sein, es doch auch selbst zu machen. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung. Abo und Glocke sind gedrückt.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Hey das freut mich sehr dass ich dich da antriggern konnte und schön dass es dir gefallen hat 😀
      Vielen Dank für das Abo 👍

  • @stephan1906
    @stephan1906 Рік тому +3

    Das ist ein richtig richtig gutes Video, Ingo! Toll, wie Du das alles durchdacht hast und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend! Andreas Schmitz ist defintiv sehenswert, schön, dass Du ihn Deinem Publikum nähergebracht hast. Der Tip mit der Marke Acrylics ist Gold wert, den Laden kannte ich noch gar nicht. Tolles Angebot, super Preise. Naja und Dold Mechatronik sollten auch viel, viel mehr Menschen kennen, das ist ja wie ein Schlaraffenland für Heimwerker. Alles Gute für Dich!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Stephan und ja, sehe ich genauso 😀
      Für mich ist es auch wichtig, dass möglichst viele diese Info erhalten.
      Es ist immer wichtig viele Kanäle zu schauen 😉

  • @tangozulu4458
    @tangozulu4458 Рік тому +1

    Ganz großes Lob für dein Video. Ich muss zugeben ich kannte deinen Kanal noch gar nicht aber hab direkt Mal ein Abo da gelassen.
    Die meisten der von dir erwähnten Videos zu Selbstbau Akkus hab ich auch gesehen und stimme dir zu das sie echt sehenswert sind.
    Bei dir muss ich deine natürliche Art vor der Kamera sehr loben und auch deinen sehr gesunden Pragmatismus. Gerade das Balancen der Zellen wird ja zum Teil zur Wissenschaft erhoben.
    Ich freue mich auf Teil 2 und werde mir auch deine anderen Videos Mal ansehen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey das freut mich wirklich sehr, danke für dein tolles Feedback 😀👍
      Bin schon mittendrin im Teil 2 ☺️

  • @Thomas-sm1sm
    @Thomas-sm1sm Рік тому +1

    Mensch Ingo, ich bewundere das immer wieder wie Du Dich in Sachen einarbeitest und dann ne geile Lösung findest. Ich war ja schon von der CNC-Maschine total begeistert. Das Thema jetzt schlägt dem Faß den Boden aus, da ich aktuell in der Tat selbst mit PV-Anlage & Co. beschäftigt bin. Danke für Deinen Input und Deine tollen Tipps.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja super Thomas, dann kam ich ja zur rechten Zeit 👍
      Aber Vorsicht, das Thema ist ein Virus, einmal infiziert ist es schwer ihn wieder los zu werden 🤣
      Habe ja schon ein paar Videos dazu und es kommen noch weitere 😉

  • @jeepee8233
    @jeepee8233 Рік тому +5

    Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Akribie Du deine Projekte angehst. Sauber gemacht.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Du ich auch 😂
      Wenn du wüsstest wie ich vor 20 Jahren gearbeitet habe würdest du sagen das ist ein anderer 😮
      Das kommt mit dem Alter 🤣
      Danke dir 👍

  • @thomaswegener9702
    @thomaswegener9702 Рік тому +1

    Hallo Ingo. Ganz große Klasse, was Du da ablieferst. Das wird vielen helfen und ebenso viele motivieren, Dir nachzueifern. Selten einen so guten Handwerker gesehen. Dankeschön für Deine Arbeit. LG Thomas

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Thomas, für das tolle Feedback 😀👍

  • @bodothalhofer6557
    @bodothalhofer6557 Рік тому +8

    TOP
    Ich bin immer wieder beeindruckt von Deinen Videos!
    Die Art und Weise wie die Videos strukturiert wurden, die Story selbst und am Ende der Schnitt - perfekt 👍
    Es ist ein Vergnügen, diesen Videos zu folgen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Vielen Dank für das tolle Lob Bodo ☺️
      Es ist natürlich toll, wenn auch mal jemand das Drumherum erkennt 👍
      Aber es übt sich ja auch über die Zeit 😂

  • @xxDOGLEADERxx
    @xxDOGLEADERxx Рік тому +2

    Sehr viel Arbeit, geteilt durch sehr kurze Zeit. Super Leistung!

  • @nikolatesla4586
    @nikolatesla4586 Рік тому +1

    Einfach eine Freude dir zuzuhören und sehen, du machst Mut es dir gleich zu tun! Nur
    weiter so, bim nach nur einem Video ein begeisterter Fan, weiterhin Gutes Gelingen ,freu mich total auf das nächste Video, liebe.Grüße Alen

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey, es freut mich sehr, dass dich mein Video begeistern konnte 😀
      Die anderen beiden sind aber auch schon online 👍

  • @peterhamann2629
    @peterhamann2629 Рік тому +1

    Hallo Ingo, danke für das tolle Video, freue mich schon auf die Fortsetzung.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Super Peter, freut mich 😀
      Aber die beiden Folgeteile sind ja schon beide online 👍

  • @kuaatrichard5806
    @kuaatrichard5806 Рік тому +1

    Top-Video. Fachlich vollkommen korrekt. Hilft mir sehr. Alles verlinkt. Einfach klasse. Eines der besten Videos zu diesem Thema.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Kuaat, das freut mich sehr 😃👍

  • @GerthS
    @GerthS Рік тому +2

    Ich bin begeistert ! Du verbreitest Zuversicht

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Das freut mich Gerth 😀
      Danke 👍

  • @tomwinkelhagen1454
    @tomwinkelhagen1454 Рік тому +5

    Ich schreibe ja selten Kommentare auf UA-cam, aber hier muss ich es einfach mal machen. Seit Wochen spiele ich mit dem Gedanken genau solch ein Projekt bei mir zu machen, aber wie du schon am Anfang gesagt hast, fehlen mir die letzten kleinen Details um meine Planung zu vervollständigen. Deine Arbeitsweise und dein aufgeräumtes und ruhiges Arbeiten ist der Wahnsinn! Hut ab:) Ich hoffe im zweiten Video wird der Punkt des Anschließens an das Stromnetz breit und detailreich erklärt, denn dann stünde in meinem Keller in einigen Wochen exakt das selbe Packet wie bei dir. Danke für die Erklärung und weiter so! Abo brauchen wir garnicht drüber diskutieren; ist macht 🎉

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +3

      Hey Tom, danke für dein Feedback 😀👍
      Genauso war das Video auch gedacht.
      Auf jeden Fall erfülle ich dir deinen Wunsch, im nächsten oder spätestens im übernächsten Teil, dass kann ich noch gar nicht abschätzen 😉

  • @sierra7924
    @sierra7924 Рік тому +2

    Endlich geht es los! Saubere Arbeit!
    Eine Wasserdichte Box zu schaffen ist ja noch schwieriger als wie bei mir eine Thermo Box! Daumen hoch für das Projekt.
    Grüsse

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir 😊
      So im Video betrachtet ist es ja noch überschaubar schwierig, das schlimmste war die Idee zu entwickeln und dahin zu kommen 😂

  • @ingodoerr
    @ingodoerr Рік тому

    Hallo Ingo! Wirklich super erläutert und sauber erklärt und auch gearbeitet. Hut ab! Da traue ich mich allerdings nicht heran. Bin gespannt auf die nächsten Folgen Deiner Berichterstattung! Gruß von Ingo an Ingo!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Also es läuft fast und rückwirkend betrachtet war es wirklich einfach 😀
      Danke dir 👍

  • @florianmaetschke9054
    @florianmaetschke9054 Рік тому +1

    Toll umgesetzt Ingo! Weiter so!

  • @kleinekellerwerkstatt6530
    @kleinekellerwerkstatt6530 Рік тому +1

    Hallo Ingo, ein sehr gutes und informatives Video hast Du da eingestellt… bin gespannt auf die Fortsetzung… LG Werner

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir, bin schon voll dabei 😀

  • @hapedal
    @hapedal Рік тому +1

    Saubere Arbeit Ingo Respekt

  • @christophh9377
    @christophh9377 Рік тому +2

    Also das ist mit die sauberste Installation die ich hier auf UA-cam gesehen habe. Top!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Vielen Dank für das tolle Lob Christoph 😀👍

  • @martinkunz9768
    @martinkunz9768 Рік тому +2

    wow - ein wahres Meisterwerk - Danke für das Video

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Vielen Dank Martin, freut mich ☺️

  • @SignalMARK
    @SignalMARK Рік тому +2

    Mega geil zu sehen wie jemand das macht. Mein Gedanke ist auch ein Akku selber zu bauen und will die Akkus gar nicht ins Hausnetz einspeisen, sondern extra draußen lassen unter dem carport in einem Schrank und nur bestimmte Geräte damit betreiben. Völlig unabhängig. Wichtig für ich ist auch Akkus aus Material zu nehmen, welches leichter verfügbar ist. d.h. Bleigel anstatt Lithium zum Beispiel. Der Platzbedarf ist dabei zweitrangig.
    Super. Vielen Dank für das Video!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Freut mich Mark, dass es dir gefallen hat 😌

  • @reneeversen
    @reneeversen Рік тому +1

    Ey Gude, das ist wohl der schönste DIY pack bis jetzt! Gute Arbeit und weiter so…

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey Rene, freut mich sehr, ich danke dir ☺️ 👍

  • @jensrust4527
    @jensrust4527 Рік тому +1

    mega Projekt und echt super geworden!

  • @Franconian_on_a_journey
    @Franconian_on_a_journey Рік тому +1

    Super Video, so etwas habe ich schon lange gesucht

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Ich auch vorher 😂
      Du hast jetzt mehr Glück, danke dir 👍

  • @pkrull891
    @pkrull891 Рік тому +1

    Moin,gut durchdacht und sauber gearbeitet.👍

  • @heinznelson8480
    @heinznelson8480 Рік тому +2

    Super Video.. klasse gemacht! Jetzt warte ich dringend auf die Stückliste.
    Vg

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +2

      Habe noch immer nicht alles 🙄
      Kommt am Ende 😉

  • @Abendschnee
    @Abendschnee Рік тому +1

    Wahnsinns tolle Bastelei, Profi mässig!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Freut mich sehr, danke dir 😀👍

  • @gehtanders
    @gehtanders Рік тому +1

    Großartiges Video, vielen Dank.

  • @Inselmann2000
    @Inselmann2000 Рік тому +2

    Gutes Video. Du Hast einen Punkt angesprochen den Hab ich auch ganz oft. Jeder macht ein bisschen, aber das gesamte Projekt von 0-100 sieht man nirgends. Das ging mir schon so oft so. Deshalb noch mal en Extra-Danke.
    Ich finde das Thema super spannend. Habe selber nur 2 Solarzellen an einen 600 W micro Wechselrichter. Bin ständig am überlegen was ich alles noch bauen will.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir ☺️
      Ja der geht ja ohne Anmeldung, wenn du mehr machst, dann musst du durch diesen ganzen Prozess durch 🙄

  • @wolfe321
    @wolfe321 Рік тому +4

    Das ist einfach super professionell, lieber Ingo. Ich habe meine Anlage zwar schon fertig, aber wenn ich das so sehe, weiß ich, daß ich es eigentlich anders machen hätte sollen. Das ist die beste Lösung, die ich in den ganzen Kanälen bisher gesehen habe. Freue mich schon auf die Fortsetzung. Gruß Wolfe

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey Wolfe, dass freut mich zu hören 😀👍
      Anders machen? Hauptsache funktioniert 😉

  • @rainer2444
    @rainer2444 Рік тому +1

    Super gemacht und perfekt erklärt. LifePo4 Batterien stellen aber keine große Brandgefahr dar, nur zur Anmerkung die Verkabelung schon.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Dann werde ich da sehr sorgfältig arbeiten 😉
      Danke dir 👍

  • @WeesdaGaia
    @WeesdaGaia 10 місяців тому +1

    ... Jawohl ! ... off the Grid ! ... mit LiFePo4 Technik ! ... SUPER !!! ... ächt Klasse ! ...

  • @commander_015
    @commander_015 Рік тому

    Ich hab zwar keine Solar-Anlage aber da bekommt man ja Lust so nen Akku zu bauen obwohl man ihn gar nicht braucht! SUPER INGO! :)

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey ich danke dir ☺️
      Was ja nicht ist, kann ja noch werden 👍

  • @deeptoast
    @deeptoast 10 місяців тому +1

    Gleichstrom brennt, Wechselstrom tötet ;-) Danke für dieses Video und die folgenden Teile! Toll

    • @ingostipps
      @ingostipps  10 місяців тому

      Super, danke dir ☺️

  • @Lallxicht
    @Lallxicht Рік тому +8

    Kleiner Tipp: Man sollte die Kabel vor dem Verkrimpen der Aderendhülsen nicht verdrehen. Ansonsten kann es passieren, dass die Drähtchen sich in der Hülse entzwirbeln und dadurch lösen, weil sich sozusagen "die Dicke des Kabels in Länge verwandelt".

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Guter Tipp, danke 😃👍

    • @Jay_Petto
      @Jay_Petto 11 місяців тому +1

      @@ingostipps Und bei Reihenklemmen sind im Übrigen keine Aderendhülsen notwendig, siehe Hersteller Phoenix Contact oder Wago. Die Federklemme darin ist extra dazu ausgelegt, um feindrähtige Kabelverbindungen sicher zu halten, damit auf engstem Raum platzsparend gearbeitet werden kann. Die Kragen von den Aderendhülsen machen den Vorteil der Reihenklemmen nur wieder zu nichte.

  • @lutz-peterhartleib4609
    @lutz-peterhartleib4609 Рік тому +1

    Ist schon eine gute Idee, ich bin nicht abgeneigt soetwas in der Vorm auch zu Bauen! Danke für die Info!!

  • @thomasknoblauch5143
    @thomasknoblauch5143 Рік тому +1

    Echt Titel beeindruckend, mit welcher Sorgfalt Du arbeitest. Habe ich so noch nie gesehen. Respekt.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Habe ich auch Jahre für gebraucht 😂
      Danke dir 👍

  • @pegel_blues
    @pegel_blues Рік тому +1

    Ich kann mich nur anschließen. Wieder ein tolles Video. Einen kleinen Tip habe ich aber dennoch. Nimm beim Arbeiten an den Zellen die Uhr und deinen Ring ab. Wenn du mit der Uhr über zwei Kontakte kommst, gibt das unschöne Verbrennungen.
    Mach bitte weiter so, ich habe schon mega Anregungen von dir bekommen und freue mich über diene Videos.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Argh, den Schmuck vergesse ich wohl immer 😩
      Hast voll Recht 👍

  • @a68k_de
    @a68k_de 11 місяців тому +1

    Ist natürlich ein echt geniales Gestell 👌

    • @ingostipps
      @ingostipps  11 місяців тому +1

      Ja finde ich auch, schick und funktional.
      Danke dir ☺️

  • @MechmanGetrieb
    @MechmanGetrieb Рік тому +1

    Klasse, Video.
    Habe ein ähnliches Projekt im Kopf das wir noch etwas dauern bis ich es angehe aber alles an Tips und Erfahrungen hilt.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja so sehe ich das auch 😀
      Bleib dran 👍

  • @stk9875
    @stk9875 Рік тому +1

    Super Video, mache weiter so Ingo....

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Auf jeden Fall, danke dir ☺️

  • @carloscortes9267
    @carloscortes9267 Рік тому +1

    Super Ingo 👍

  • @hiem161
    @hiem161 Рік тому +1

    Gutes Video, gefällt mir sehr gut mach weiter so.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Freut mich danke 😉
      Mache ich 👍

  • @madebym.e.
    @madebym.e. Рік тому +1

    Schönes Video, hab vor ca. zwei Wochen einen ähnlichen Speicher gebaut mit den selben Zellen und dem Batrium BMS. Bin aber noch am Material schneiden ;). Sehr interessant wie du das machst bin auf den nächsten Teil gespannt und jeder machts dann doch ein bisschen anders.👍✌️

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Ja stimmt, ich schaue immer etliche Videos, ziehe aus jedem das passende raus und mische es mit eigenen Ideen 🤣
      Bin schon voll drin im nächsten Teil 👍

    • @madebym.e.
      @madebym.e. Рік тому +1

      Finde das mit dem mid range balancing recht interessant, hast du diese Info auch von nem anderem Video?

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Ja genau, einmal von meine Energiewende und von off-grid garage, letzteres ist aber in englisch, aber dennoch super 👍

  • @manni8724
    @manni8724 Рік тому +1

    Hallo Ingo, ich finde es extrem interessant, dass du aus den vielen guten Videos einfach dein bestes Video machst wie bei der CNC FRÄSE. Ich stehe auch vor dem Problem dass ich einen Wechselrichter habe ohne Batterie Anschluss. Ich verfolge dein Projekt mit größtem Interesse, da ich dies auf jeden Fall nachbauen möchte. Mir geht es wie dir, habe schon viele gute Videos gesehen, aber für mich war das Passende nicht dabei, darum bin ich sehr auf dein Video gespannt und wie du dies weiter umsetzt. Gruß Manfred

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja Manni, da stört dich genau dasselbe wie mich 😀
      Bei mir wird alles drin sein 👍

    • @manni8724
      @manni8724 Рік тому +1

      @@ingostipps Hallo Ingo, besteht die Möglichkeit das du die Holzmaße vorab einstellt, da ich gerade die Möglichkeit hätte, Zuschnitte von Multiplexplatten zu bekommen. Weil bis zum Ende deines Projektes ändern sich diese ja nicht mehr. Wäre nett. Vielen Dank vorab.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Ja kein Ding 😉
      1 Stück 720 x 410mm
      1 Stück 50 x 410mm
      2 Stück 235 x 410mm
      2 Stück 50 x 690mm
      Stärke 15mm

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      sorry, das Brett 235 x 410mm muss natürlich auch 2 x sein

    • @manni8724
      @manni8724 Рік тому +1

      S@@ingostipps Super, viel Dank. Bin auf den nächsten Teil gespannt, damit ich anfangen kann die Teile zu besorgen, hat ja alles teils mächtig Lieferzeit. Ich denke du wirst auch die üblichen Verdächtigen verbauen ( Multiplus, EM24, Cerbo GX) Freu mich und mach weiter so mit deinen technisch verständlichen Erklärungen.

  • @hansi6606
    @hansi6606 Рік тому +2

    Richtig gutes Videos und sehr saubere Arbeit! Das hat schon Seltenheitswert! Danke dafür. Drei Details würde ich gerne anmerken: 1) die Position direkt unterm Zählerschrank ist möglicherweise nicht TAB konform. Für den Zählertausch sind gewisse Mindestarbeitsräume freizuhalten. Zudem im jetzigen Stadium sehr ungünstig, wenn von oben Werkzeug oder Material reinfällt.
    2) Dein Aquarium ist super detailliert ausgearbeitet, aber weder gemauerte Wände noch gefließte Böden oder die Fuge dazwischen sind dicht. Wenn du 30cm Wasser am Aufstellort hast, wird das hintenrum reinlaufen. Da sind zu viele Kapillare vorhanden.
    3) auch bei ausreichendem Querschnitt sind gemeinsame Leitung für BMS und Balancer ungünstig, weil der Spannungsabfall über die Leitungen abhängig vom Umladestrom variiert. das sieht man schon in der ersten Nachkommastelle. Die Idee mit den Schrauben an den Busbars und den Reihenklemmen ist gut, perfekt wäre die doppelte Leitungsführung.
    Freue mich schon auf den zweiten Teil!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Du ja stimmt wohl, aber ich hatte die Wand hinter dem Speicher auch mit Kellerdicht bestrichen und es soll ja auch keine Lösung sein um das Wasser Tage oder Wochenlang stehen zu lassen 😉
      Das mit dem BMS und dem Balancer werde ich beobachten.
      Danke dir 😀👍

  • @c.k.28112
    @c.k.28112 Рік тому

    perfekt wie immer 👌

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 Рік тому +1

    Hallo Ingo! Ich liebe es einfach dir beim Arbeiten zu zu sehen. Du arbeitest immer sehr gründlich und durchdacht. Von mir auf jeden Fall einen Daumen hoch 👍🏻🤩
    LG Dieter 🦊

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Du ziehst dir auch echt jedes Video rein 😀
      Danke dir Dieter freut mich wirklich.
      Du bist wohl auch einer meiner ältesten und treuesten Fans 👍
      Das “älteste” ist natürlich auf die UA-cam Laufzeit bezogen 🤣

    • @dieterfuchs6341
      @dieterfuchs6341 Рік тому +1

      @@ingostipps Vielen Dank für die Blumen 😂🫶
      LG Dieter 🦊

  • @KonradIlgner
    @KonradIlgner Рік тому

    Hallo Ingo! Das Rack sieht extrem professionell aus!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir, freut mich sehr 😀👍

    • @KonradIlgner
      @KonradIlgner Рік тому

      @@ingostipps Deine Überlegungen hinsichtlich teurer Energiespeicher waren auch sehr hilfreich, doch wie könnte ich eine WP im Winter ohne Energiespeicher (nur für Warmwasseraufbereitung) kostengünstig operieren. Eine WP ist wirtschaftlich nur dann sinnvoll, wenn die Pumpenergie selbst vom Dach kommt. Sonst wird es teuer! Auch ich kaufe fast alles vom Ali-Express. Für unser Eternitdach bekomme ich leider keine PV Anlage vom Verbund im Oesiland genehmigt. Deine Arbeit ist bewundernswert, meisterhaft. Ich hätte nicht einmal all das ganze Werkzeug dazu.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja der problematische Winter 😩
      Ich plane ja noch zusätzliche Panels in Südausrichtung, aber ich denke ich werde es nicht schaffen im Bereich November bis Februar zu 100% autark zu werden.
      Aber wenn wirklich nur in diesem Zeitraum ein nennenswerter Verbrauch eintritt, dann ist das doch vertretbar?
      Vieles an Werkzeug hatte ich hierfür ja auch noch nicht, siehe meine Stückliste 😉

  • @mulie4535
    @mulie4535 Рік тому +1

    Top Klasse gemacht bis jetzt

  • @peterwinkler5159
    @peterwinkler5159 Рік тому +2

    Hallo Ingo, wie immer ein super datailreiches und gut ausgearbeitetes Video wie man es bei Dir gewohnt ist. Trotzdem wollte ich eines zu Bedenken geben. Wenn ich richtig gesehen habe, hast Du das Rack ohne Isolierung gegen die Kalksandstein-Mauer geschraubt. Kalksandsteine sind von Hause aus nicht wasserdicht. Sie saugen sich mit Wasser voll und würden dann zwar langsam aber stetig das Wasser hinter das Rack durchlassen. Vielleicht solltest Du diesen Sachverhalt noch mal überdenken! Trotzdem freue ich mich schon auf die folgenden Videos. Mach weiter so. Viele Grüße Peter

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Vielen Dank Peter 👍
      Du bist der Erste der weiter gedacht hat, ich aber auch 😂
      Ich habe die Stelle dreimal mit “Dichter Keller” bestrichen und dann noch mit Farbe, kann man sehen wenn man genau hinschaut. Ist etwas sauberer und man sieht die Fugen nicht mehr.
      Bei meinen beiden Wasserschäden war ich ja auch schnell dabei, das war kein Zustand der über Tage geblieben ist.

  • @pino65
    @pino65 Рік тому +1

    Super Arbeit 👏👏👏😁

  • @markusbeckmann9182
    @markusbeckmann9182 Рік тому +3

    Sehr gutes Video!!! eine Einkaufsliste bzw. ein Bauplan wäre super, so könnten auch andere von diesem super Projekt provitieren!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Freut mich 😀
      Wie wäre es denn, wenn du die immer wieder angesprochene und unter jedem Video verlinkte Stückliste nimmst?
      Die anderen haben davon schon profitiert 😉👍

  • @Lazaaa100
    @Lazaaa100 Рік тому

    Sehr sauberer Aufbau, am Ende des Videos sind die einzelnen Leitung mit Aderendhülsen in die Reihenklemmen eingesteckt worden. Bei den Klemmen solltest du aber auf die Hülsen verzichten, die Reihenklemmen sind für flexible Leitung ausgelegt. Das Sorg für besseren Kontakt und die Einzelader Sitzen richtig fest drin. Danke für das Video und mach so weiter wie bis jetzt. Live it

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Freut mich Dawid, danke für dein Feedback 😃👍

  • @mobilixone1575
    @mobilixone1575 Рік тому +1

    Tolle Arbeit, Ingo. Du bist auf dem Weg zu größtmöglicher Autarkie. Wenn Du später noch Deinen Tesla bidirektional einbinden kannst, dann kannst Du jede Dunkelflaute abwettern!
    Ich würde mich freuen, wenn Du die Entscheidung für dieses BMS erläutern könntest, da habe ich noch viel Nebelschwaden vor den Augen.
    Und: meine LiFePos seien gerade auf dem Schiff unterwegs, bin mega gespannt.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Wow, Schiff habe ich noch nicht gehört, dachte die kommen alle mit dem Zug.
      Noch kann das Tesla ja nicht 🙄
      Batrium?
      Ja du, nur 1 BMS für alle drei Akkublöcke, es wird nur der Cellmate K9 nachgekauft für jedes Pack.
      Es kann von Haus aus mit Victron kommunizieren.
      Der Shunt ist mit dabei und wird auch komplett mit eingebunden (Batrium und Victron)
      Auslösemöglichkeit für externe Dinge (kommt im nächsten Teil)
      Unendlich viele Einstellmöglichkeiten usw. 😉

  • @GeoMinister
    @GeoMinister 4 дні тому +1

    Und zum Schluss kommt das Wasser unter dem Estrich hinten in der Fuge zur Wand in das "Aquarium" rein. Bin leider auch Hochwassererfahren. Mach weiter so, das ist hoch interessant.

    • @ingostipps
      @ingostipps  4 дні тому

      Bin ja nicht so sehr Bauerfahren und weiß nicht wie es richtig gehört….
      Aber in diesem Keller ist das kein schwimmender Estrich, der ist direkt hineingegossen worden, bis zur Wand.
      Dann kamen von mir die Fliesen drauf und nun dann die Aluprofile mit dem Silikon.
      Ich bin da recht guter Dinge, aber danke für den Hinweis 😉👍

    • @GeoMinister
      @GeoMinister 3 дні тому +1

      @@ingostipps Vielleicht hilft ja noch eine zusätzliche Silikonfuge zwischen Boden und Wand. Dann wäre die Wanne ja wieder dicht hergestellt. Ich würd das auch abdichten.

    • @ingostipps
      @ingostipps  3 дні тому +1

      @GeoMinister Das ist ja schnell gemacht 👍

  • @dennisblaschke2861
    @dennisblaschke2861 Рік тому +1

    Saubere Arbeit! 😋 Gefällt mir richtig gut. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Teile. Wann folgt denn Teil 2? 😉

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +2

      Ich denke nächste Woche müsste ich soweit sein, der Kapazitätstest nimmt schon einiges an Zeit in Anspruch 😮

  • @marcelprivat
    @marcelprivat Рік тому +1

    Hi, gutes Video. Shop ist wirklich zu empfehlen. Besten Zellen die ich bis jetzt erhalten habe.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja die waren wirklich top 😀👍

  • @WerAuchImmerWoAuch
    @WerAuchImmerWoAuch 10 місяців тому +1

    Hut ab !!!

  • @descent8275
    @descent8275 Рік тому +1

    bin aufs nächste video gespannt 😁

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Läuft schon auf Hochtouren 😀👍

  • @1972SCOTCH
    @1972SCOTCH Рік тому +1

    Hallo Ingo,
    Tolles Video und super Projekt. Danke fürs teilen.
    Aber bei aller Sicherheit und Vorsicht, Dein Armband hättest Du sicherheitshalber abmachen sollen. ;-)

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Auf jeden Fall, kam schon 2 Mal der Hinweis und ihr habt allesamt Recht 🙄👍

  • @geradthiel3581
    @geradthiel3581 Рік тому +1

    Das ist ein richtig gutes Video....

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Gerad, das freut mich wirklich sehr 😀👍

  • @fagokit
    @fagokit Рік тому +1

    Tolles Video,super erklärt, sauber gearbeitet.

  • @gregman1969
    @gregman1969 Рік тому +1

    Gute Arbeit! Ich bekomme demnächst auch ne enpal Anlage aber mit Speicher. Vielleicht möchte ich aber in Zukunft ja mal erweitern und entsprechend gespannt, bin ich auf deine Umsetzung.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hiermit lege ich mir ja auch den Grundstein für spätere Panel-Erweiterungen 😉

  • @BlackBeautyDD
    @BlackBeautyDD Рік тому +1

    Super Video, danke!

  • @eckhardhipp2717
    @eckhardhipp2717 Рік тому +1

    Hallo eines der besten Videos die je gesehen habe. Und ich habe viele angeschaut. Auch deine Auflistung ist genial. Nur eines habe ich nicht gefunden, die Paste zur Kontakt Verbesserung. lg Ecki

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Eckhard, freut mich das es dir gefallen hat 😀👍
      Die Paste findest du hier 😉
      de.farnell.com/mg-chemicals/847-25ml/w-rmeleitpaste-kohlenstoff-25ml/dp/2811926?st=847

  • @kane6975
    @kane6975 Рік тому +1

    Respekt vor dir. Gibt es eigentlich etwas wo du dich nicht ran traust.
    War sehr interessant. Danke fürs zeigen

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Du viele meiner Projekte vielen schon in diese Kategorie „Da traue ich mich nicht ran“ 😂
      Aber je mehr Zeit vergeht und je mehr Wissen man sich aneignet…
      Umso tiefer sinkt Schwelle und irgendwann ist es doch machbar im Kopf 👍

  • @Karoh-xu1pu
    @Karoh-xu1pu Рік тому +1

    Tja...wenn man soviel technisches Verständnis hat....das ist schon von Vorteil 😅 echt super Ingo 🎉 LG Kay

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir ☺️
      Und ja, es hilft natürlich, kann man sich aber auch aneignen 😉

  • @dadycoolo
    @dadycoolo Рік тому +1

    Super gemacht, hab ich auch noch vor mir. Tipp, für die WAGO-Klemmen brauchst du keine Aderendhülsen. Da können auch feindrähtige Leiter direkt angeschlossen werden.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir ☺️
      Ja das kam schon öfters, ich werde das noch mal ändern 👍

  • @rainer5962
    @rainer5962 Рік тому +3

    Tolles Video und saubere Arbeit. Allerdings hätte ich bei der Schubkastenlösung die größte Sorge, dass beim heraus-/hereinziehen sich die Hauptkabel an der Batterie lockern/ verdrehen und damit einen mächtigen Kurzschluss verursachen. Bin auf den zweiten Teil sehr gespannt.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Die sind ja in die 2 Schlitze eingeklemmt ggf. kommt oben noch eine kleine Leiste drauf 😉👍

  • @nicoketzer3110
    @nicoketzer3110 10 місяців тому +1

    Geiles Video!

  • @tobbbeeeey
    @tobbbeeeey Рік тому +1

    Für mich als Elektriker ist das wie Kino 🎉

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hoffentlich kein Horrorfilm 😂

  • @MasterofPuppets111
    @MasterofPuppets111 10 місяців тому +1

    Schöne Videofolge, Tipp eines Phoenix Mitarbeiters: Die Litzen die du in die Reihenklemmen einführst das nächste mal ohne Aderendhülsen verwenden 😉, dann ist die Kontaktierung wesentlich besser, ist auch so vorgesehen vom Hersteller, mit ist aber auch nicht falsch.

    • @ingostipps
      @ingostipps  10 місяців тому +1

      Ich danke dir 😊
      Ja habe ich beim zweiten auch so gemacht und beim Ersten wurde es noch geändert 😉

  • @kommnurher
    @kommnurher Рік тому +1

    Hammer !! Super gemacht,gleich Aboniert.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Das freut mich dann ja gleich zweifach 😀
      Danke Andreas 👍

  • @laubenkonigholder3833
    @laubenkonigholder3833 Рік тому +1

    Voll krass 👍

  • @kawaholzer2285
    @kawaholzer2285 Рік тому +1

    Moin Ingo, spitzenmäßig erklärt. So traue ich mir das dann auch zu.
    Werde mir mal deine verwendeten Sachen anschauen aber ich denke du hast dir das sehr genau überlegt was du dir da in den Keller stellst.
    Werde nächstes Jahr auch da ran gehen eine komplette Solaranlage aufzubauen.
    Was ich aber noch nicht entschieden habe, wo kommen die Akkus hin.
    Andreas Schmitz hat sie ja extra nicht im Haus stehen.
    Freue mich schon auf den nächsten Teil.
    Gruß aus Rheinhessen

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Vielen Dank dir 😀
      Du meine Garage ist 20m Kabelweg entfernt und ist dann auch nur ein Carport 😂
      Mir blieb nur der Keller. Ich meine aber das war nicht der ausschlaggebende Grund für Andreas, da war noch etwas anderes meine ich, bin aber nicht mehr sicher🤔

    • @kawaholzer2285
      @kawaholzer2285 Рік тому +1

      @@ingostipps Moin Ingo, ja ich muss mir das Video nochmal anschauen.
      Wie gesagt bin ich noch in der Findungsphase wie ich das am besten umsetze.
      Gruß Jörg

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Schau dir einfach alles an und nimm von jedem jeweils das, was dir am besten gefällt 😀

  • @schizzler198
    @schizzler198 Рік тому

    Hallo Ingo!
    Wann ist es soweit...bin schon ganz heiß auf den nächsten Teil, wie der Akku ins Netz integriert wird.
    Super Video, super Akku!!!👍👍👍
    Die Einstellungen im Batrium und ne kleine Kostenaufstellung wären noch noch interessant...LG

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Kommt alles, Teil 2 wohl heute 😀👍

  • @haus_automation
    @haus_automation Рік тому +2

    Echt super Video! Danke fürs mitnehmen. Bei 38:09 gibts für die Reihenklemmen übrigens noch Abschlussdeckel (3214699) und Endhalter (3022276). Dann ist das etwas stabiler

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Vielen Dank dir, da Google ich gleich mal nach 😀😉

    • @haus_automation
      @haus_automation Рік тому +1

      @@ingostipps Sehe gerade, Du hast nicht die PTTB-S. Dann stimmt meine erste Artikelnummer nicht. Aber auch für die gibts Endkappen (3208375)

    • @martinfrei7230
      @martinfrei7230 10 місяців тому +2

      Ich muss auch sagen: Super Video!
      Allerdings ist es sogar besser, bei den Drähten, die zu den Reihenklemmen gehen, keine Aderendhülsen zu verwenden.

    • @ingostipps
      @ingostipps  10 місяців тому +1

      Danke dir und wurde ja noch geändert 😀👍

  • @bobmeier6875
    @bobmeier6875 Рік тому +1

    Erstmal super Arbeit und toll erklärt. Danke für die tollen Videos. Mich würde interessieren, was das Projekt gekostet hat.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Im letzten Teil nächste Woche kommt eine Aufstellung 😉

  • @matheundmehr...8833
    @matheundmehr...8833 Рік тому +1

    Ich bin sehr beeindruckt.

  • @philipkhl1997
    @philipkhl1997 Рік тому +1

    Sehr gutes Video! Als kleinen Verbesserungsvorschlag, die Hersteller der Zellen geben eigentlich in den Datenblättern Anzugsdrehmoment an:)

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Danke dir 😊
      Ja genau und ich hatte ja meinen körpereigenen Drehmomentschlüssel verwendet 😂

  • @lederzeh9150
    @lederzeh9150 Рік тому +1

    Ich freue mich über jeden Menschen der sich das leisten kann. Ich leider nicht. Schade eigentlich. Aber eine tolle Sache. HUT AB...

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Du das Problem ist ja „nur“ das Geld am Anfang zu haben.
      Zahlen wirst du es auch verteilt über die Jahre mit den hohen Strompreisen.
      Ich kalkuliere so nach 5-6 Jahren im Plus zu sein 😉

  • @dragobe1
    @dragobe1 Рік тому +2

    Hallo Ingo, super Video. Die ganze Sache schaut super aus. Sowas ähnliches will ich auch bauen aber bei mir kommt es alles draußen auf der Terrasse unter meinen Balkonmodul. Ich würde evtl. noch auf Dich zurückkommen. Ob das im Winter auch gut ist draußen von Temperatur her, da brauche ich noch viele Infos. Habe vor 2 Monate einen Modul mit 460 Watt und einen Wechselrichter mit 400W gekauft. Bis Frühjahr ist bei mir auch eine Batterie im Selbstbau mit gute Regelung geplant.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Ja viel Spass dabei Dragan, komm gerne auf mich zu wenn du Fragen hast 😉

  • @chromstattplastik8458
    @chromstattplastik8458 Рік тому +1

    Hallo Ingo, sehr gut, Schritt für Schritt und strukturiert erklärt. Ein paar Kleinigkeiten hätte ich anzumerken. Hast du die Schubladenschiene nur an dem Querträgerprofil verschraubt oder auch an dem Senkrechten. Ich hätte wegen des Gewichtes Bedenken, dass es die die Schublade nach unten drückt. Wenn du Aderendhülsen verwendest, die Adern nie verdrillen. Das hast du im Video, glaube ich mit zwei Plus Leitungen gemacht. Einfach nebeneinander in die Hülse einstecken und quetschen. Wenn du zwei Drähte übereinander legst und quetschst sie werden sie dünn und im schlimmsten Fall bricht einer. Das ist das Gleiche wie wenn du das mit den vielen dünnen Drähten der beiden Litzen beim verdrehen machst. Aber wie schon gesagt, ansonsten toll! Weiter so!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey vielen Dank für den Tipp mit dem (nicht) verdrillen, kannte ich so nicht 👍
      Wenn du mal die Profile selbst zusammengebaut hast mit den Verbindern von Dold….
      Da bewegt sich nichts, da habe ich “null” Befürchtungen 😉

  • @hoiggy123
    @hoiggy123 Рік тому +1

    große Klasse dass du dich entschieden hast die Fülle an Informationen vom Aussi-Andy und den anderen bei deinem Projekt zu bündeln! Die Fülle an Videomaterial auch von Energiewende-Jens ist doch zum Teil etwas schwer verdaulich! Bin gespannt auf das nächste Video!
    Warum hast du dich für das Battrium entschieden?

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja das stimmt, ist mir auch so gegangen 😮
      Das Batrium gefiel mir einfach am besten, gehe ich aber im nächsten Teil nochmals genauer drauf ein 👍

  • @Eulhofer
    @Eulhofer Рік тому +3

    Hallo Ingo, vielen Dank für das Video - mein erstes von Dir, welches ich gesehen habe.
    Meine 16 LiFePo4 280Ah sind noch unterwegs - da hole ich mir gerne Infos und Anregungen aus allen (UA-cam-) Ecken.
    Das die Reihenklemmen direkt für feindrähtige Litze ohne Endhülsen (vor Allem ohne Isolierkragen) gedacht/geeignet sind wurde weiter unten bereits erwähnt...
    Auch den "Schmuck-"Gefahren-Hinweis habe ich gefunden...
    Was mir noch aufgefallen ist:
    @35:26 : Mal eben so einen Bus-bar über die Kontakte schweben lassen... So ein Ding kann auch blöd aufkommen und es macht Licht(bogen)... Der UA-cam-Kollege von "Der Kanal" macht solche Arbeiten m.E. (zumindest wenn die Videokamera läuft) vorbildlich und deckt immer alle Bereiche, an denen er gerade nicht arbeitet, ab.
    @37:04 da war ich kurz geschockt - du hast die BMS-Leitungen zuerst(!) an die Batterien angeschlossen und danach(!) erst auf die Reihenklemmen gelegt... Da hätten nur mal ein paar der Feindrähte aus der Isolierung schauen müssen - OMG. Natürlich wären die dünnen Leitungen schnell abgefackelt ohne groß Schaden anzurichten, aber das war m.E. echt fahrlässig. Erst die Adern sauber in die Reihenklemmen, damit sind sie definitiv und sicher voneinander isoliert. Und dann Spannung drauf...
    Kleiner Begrifflichkeitshinweis am Rande: Die Zellen arbeiten nicht im Niederspannungsbereich, sondern im Kleinspannungsbereich. Natürlich kommt man durch Zusammenschaltung auch irgendwann in den Niederspannungsbereich - der beginnt bei Gleichspannung aber erst bei 120VDC aufwärts (Wechselspannung 50VAC). Was natürlich nichts von der Gefährlichkeit der Ströme etc. nimmt, nur weil es Kleinspannung heißt. Vor Allem, da DC ja schöne, stabile Lichtbögen zaubern kann....
    Veilleicht sind diese Sachen auch schon in den Kommentaren erwähnt worden. Dann entschuldige bitte - hab ich so nicht direkt gefunden...
    Bin gespannt, wie sich die Temperaturen in dem Aquarium ohne Luftzirkulation entwickeln werden - wäre schön, wenn Du das loggst und uns auf dem Laufenden halten magst.
    Bis dahin - nochmals vielen Dank, Wolfgang

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Wolfgang für deine Hinweise 👍
      Ich hatte nach dem Einfügen in die Adernendhülse jeweils jedes Kabel peinlichst genau überprüft, nach eben dieser kleinen Adern die rausschauen könnten, da war ich mir zu 100% sicher 😉
      Der Busbar? Naja, der hat ja nicht wirklich geschwebt, sondern er war in meiner Hand, weil er der nächste war der drauf kommt. Deine Vorsicht in Ehren, aber das traue ich mir dann schon zu 😂
      Da war der Hinweis mit der unisolierten Schere schon schwerwiegender, da hat er mich echt erwischt (und ich mich auch) 🙄

  • @ulijost81
    @ulijost81 Рік тому +3

    Wie immer ein sehr interessantes Video. Mach dich allerdings noch mal schlau wie Gefährlich Gleichstrom bei Körperdurchströmung ist. Damit ist nicht zu spaßen. Freu mich trotzdem auf weitere Videos 👍👍👍

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja du, ich will ja nicht da sitzen, links Hand an Minus und rechte an Plus 😂
      Da wird bestimmt was passieren, aber ich wollte zum Ausdruck bringen, dass es nicht direkt schlimme Konsequenzen hat oder gar lebensgefährlich ist, wenn man an die Akkupole kommt 😉
      Aber dein Hinweis ist schon berechtigt 👍

  • @HaJo_2000
    @HaJo_2000 11 місяців тому +1

    Hallo Ingo, noch eine Frage. Die Anlage läuft nun im Inselbetrieb aber in meinen Augen nicht sauber. Das Licht leuchtet nicht konstant.
    Anlagenkonfiguration:
    Cerbo
    MPPT RS 450/100
    3 x Multiplus II 8000
    Batrium WatchMon
    Fronius Symo 17,5
    Alle werden im VRM korrekt dargestellt.
    Aber:
    Immer mal wieder leuchten nur die "bulk"-LED, dann geht auch die Leistungsanzeige bei den entsprechenden Multis auf 0. Nach ein paar Sekunden fängt er sich dann.
    Übrigens der Lüfter ist auch recht laut.
    Der Symo liefert nur ab und zu für wenige Sekunden Energie. Liegt das an einer fast vollen Batterie im Inselbetrieb? Oder könnte es ein Problem mit der Leistungsregelung geben?

    • @ingostipps
      @ingostipps  11 місяців тому

      Also mit der Insel bin ich ja nicht so fit, aber wenn der Akku voll ist, dann muß der Symo ja runterregeln, wo soll es denn auch hin 😉

  • @mihauOne87
    @mihauOne87 Рік тому +2

    Top! Saubere Arbeit. Aber evtl das Batrium und neey nach einem Off Schalter versorgen. Die Dinge saugen weiter an der Batterie wenn die abgeklemmt ist.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja stimmt, das sollte ich nochmals machen, danke ☺️ 👍

  • @Willbaldi
    @Willbaldi Рік тому +1

    Gratulation, alles mit Hand und Fuß...weiter so.
    Autarkie das Thema der Zeit, man muss allerdings immer den Kosten/ Nutzen Faktor im Auge haben 😉

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir Willibaldi 😀
      Ja du genau, aus diesem Grund kam und kommt für mich auch kein teurer fertiger Akku in Frage 👍

    • @Willbaldi
      @Willbaldi Рік тому +1

      @@ingostipps Darf ich fragen was der ganze Spass gekostet hat, hatte ich noch nicht ganz durch gelesen 😉

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Kann ich dir sagen wenn ich fertig bin 😉
      Dann kommt ja auch wie zugesagt eine Kostenaufstellung 👍

    • @Willbaldi
      @Willbaldi Рік тому +1

      @@ingostipps Perfekt...wenn man Geld investieren kann das Sinn macht sollte man sich und der Umwelt helfen und vor allem den stetig steigenden Beschaffungskosten für Energie etwas entgegen setzen.

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Ja du, genauso sehe ich das auch 😀

  • @heimdallr3441
    @heimdallr3441 2 місяці тому +1

    „Wer findet wird fündig.“
    - Weisheiten von Ingo 😂😂

    • @ingostipps
      @ingostipps  2 місяці тому

      Jaa, voll der Versprecher 🤣

  • @vbdaniel4
    @vbdaniel4 Рік тому +4

    Moin Ingo. Erst mal klasse Video und super verarbeitet die ganze Sache. Erste Klasse! Mir gefällt vor allem, dass du immer schön schnell auf den Punkt kommst und nicht alles irre in die Länge ziehst! :)
    Ein zwei Sachen sind mir aufgefallen:
    Hast du die Pole vorher auch gereinigt? Ganz fein angeschliffen und mit Alkohol oder ähnlichem entfettet? In meinen Augen viel wichtiger als diese "tolle" Paste. Habe gerade wieder ein Projekt nachgearbeitet, wo ein zwei Pole leicht "verunreinigt" waren. Macht bei höheren Strömen enorm was aus!
    Brenn tun die Akkus zum Glück nicht. Somit bitte nicht mit E-Auto Akkus vergleichen. Hier wird eine andere Technik verwendet, die tatsächlich brennt und praktisch nicht gelöscht werden kann. LIFEPO4 ist da Keller verträglicher :) Trotzdem will man da keinen Maulschlüssel drauflegen, da erwähnst du zurecht ein Punkt, den viele unterschätzen.
    Ob der Neey tatsächlich nötig ist, bezweifle ich ja immer noch. Im Zusammenspiel mit dem Batrium sieht man jetzt ja schon ganz gut den Spannungsabfall, bzw -anstieg, wenn das Neey arbeitet. Vernünftig arbeiten, kann auch der Neey nur im oberen Ladezustand. In der Mitte wirst du da nur murx erzeugen. Wenn die Zellen einmal richtig top balanced sind, brauchst du danach eigentlich keinen aktiven mehr, außer die Zellen sind misst. Ja, über den Winter werden die Zellen ein wenig aus dem Ruder laufen, aber nach ner Woche Sonne und vollen Zellen, sind die auch mit einem Batrium wieder top ausbalanciert. Zumindest meine Erfahrung.
    Bin aber gespannt, welche Erfahrungen du mit deinem System mache wirst. Nen neuen Abonnementen hast du auf jeden Fall! 😊

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Danke dir für deinen ausführlichen Kommentar 👍
      Und natürlich freue ich mich immer über einen neuen Abonnenten 😀
      Ja Klaro, hatte ich vorab gereinigt und leicht angeschliffen, nur leider nicht gezeigt.
      Aktuell erhalte ich an einem schönen Tag maximal 10kW am Tag von der Solaranlage und es wird ja noch schlimmer.
      Das wird ja schon ohne Hausverbrauch nicht reichen um den Akku voll zu laden.
      Auf jeden Fall werde ich ihn nicht dauerhaft eingeschaltet lassen sondern nur temporär 😉

    • @vbdaniel4
      @vbdaniel4 Рік тому +1

      Danke dir für deine Antwort. Wenn man im Winter den Akku erstmalig anschließen darf, ist solar natürlich Mangelware :)
      was du machen kannst, den victron auf nur laden (natürlich nur Überschuss) einstellen... Dann bekommst du den letztendlich auch im Winter voll. LG

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Hey das ist eine super Idee, da hatte ich bislang noch nicht dran gedacht.
      Danke dir 😀👍

  • @arminfloss6155
    @arminfloss6155 Рік тому +1

    Super 👍👍👍👍👍👍👍👍👍

  • @HaseBahr
    @HaseBahr Рік тому +1

    Moin, ich hoffe ich bin nicht der erste der das schreibt^^ - du befindest dich an den Akkus im Kleinspannungsbereich (bis 120V DC bzw. 50V AC)! der Niederspannungsbereich geht bis 1500V DC bzw. 1000V AC! Also Leute, wenn Niederspannung dran steht - NICHT Anfassen GEFAHR für Leib und Leben! Kleinspannung ist dank des elektrischen Widerstandes unseres Körpers bei Berührung nicht gefährlich.
    Ansonsten sehr saubere Arbeit - vielen Dank fürs Teilen!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Danke dir für den Hinweis 👍
      Aber auch wenn ich es falsch benannt habe...
      hier kann man auf jeden Fall alles anfassen auf der DC-Seite 😉

  • @finanz-entspannt
    @finanz-entspannt Рік тому +1

    Und noch was Ingo... Ich kenne es von vielen anderen Kanälen auf UA-cam, dass sie eine dazugehörige Telegram Gruppe für den Austausch haben. So könnten sich deine Follower auch untereinander weiterhelfen. Das funktioniert richtig gut. Würde mich auf jeden Fall über so eine Gruppe mit dir und den anderen freuen 👍🏻

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому +1

      Hm, höre ich so zum 1. Mal, klingt aber gar nichts schlecht.
      Kenne mich aber mit Telegram und deren Gruppen so gar nicht aus 🙄

    • @finanz-entspannt
      @finanz-entspannt Рік тому

      @@ingostipps Ist überhaupt nicht schwer. Du kannst da Umfragen machen, auch deine aktuellen Videos per Link rein stellen, kurze Sprachmemo senden und vieles mehr. Du kannst es sowohl am PC als auch auf dem Handy verwenden. Falls du da Hilfe brauchst und Telegram bei dir installierst hast unterstütze ich dixh gerne.

  • @bm4159
    @bm4159 Рік тому +1

    Hallo Ingo, Ich bin super beeindruckt! Ich hatte mir schon denn Kasten von Andy (off-Grid Garage) angeschaut, aber deine ist super, und alles in eine Video erklärt.
    Ich war schon daran eine Holzkasten zu bauen, aber so mit Alu ist super stark und schön.
    Kannst du vielleicht deine Bestellung bei die Firma Dold einblenden? Hier unten irgendwo hast du schon die Holzmaßen gegeben.
    Ich warte auf deine nächste Video!

    • @ingostipps
      @ingostipps  Рік тому

      Hey Ronald, freut mich das es dir gefallen hat 😀👍
      Du der Link zum komplett fertigen Set aus Alu ist doch direkt unter dem Video und nun auch in meiner Stückliste 😉