Eine kurze Geschichte Österreichs | Schnellkurs: Wurzeln, Name, Reiche.

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 25 чер 2021
  • ▼ In aller Kürze ▼
    Österreich - das von Land von Mozart, Klimt und Schubert. Wann können wir das erste Mal von einem mehr oder minder selbständigen "Österreich" sprechen? Woher stammt der Name der Alpenrepublik? Und wieso stand Österreich in den Zwischenkriegsjahren vor dem Zerfall und Zerriss?
    ▼ Soziale Medien ▼
    Twitter: / zeidgenosse
    Facebook: / zeidgenosse-1035497381...
    ♪ ♫ MUSIK ♪ ♫
    RYINI BEATS || / ryini
    ► ► weitere Informationen und Quellen
    Der Landesname: Die Ostarrîchi-Urkunde
    www.noe.gv.at/noe/Geschichte-...
    ---------------------------------------
    Herzogtum Österreich | Wien Geschichte Wiki
    www.geschichtewiki.wien.gv.at...
    ---------------------------------------
    "Kanton übrig": Vor 100 Jahren wären wir fast Schweizer geworden | Vorarlberg Online
    www.vol.at/kanton-uebrig-vor-...
    ---------------------------------------
    1945 - Wiederherstellung der Republik Österreich | Republik Österreich Parlament
    www.parlament.gv.at/PERK/HIS/...
    ---------------------------------------
    ÖSTERREICHISCHER STAATSVERTRAG 1955 | UNESCO
    www.unesco.at/kommunikation/d...
    ---------------------------------------
    Babenberger | Wien Geschichte Wiki
    www.geschichtewiki.wien.gv.at...
    ---------------------------------------
    Zum Österreichischen Nationalfeiertag am 26. Oktober | Österreichische Mediathek
    www.mediathek.at/oesterreich-...
    ---------------------------------------
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 409

  • @testosteronkeule137
    @testosteronkeule137 3 роки тому +215

    Scheinbar habe ich durch ein hervorragendes 11 Minuten Video eines Schweizers mehr über mein Heimatland Österreich gelernt, als in 9 Jahren Pflichtschule im Herzen Österreichs!
    Oder ich habe sehr viel schon vergessen, kann auch sein :D

    • @nicimizoni1687
      @nicimizoni1687 3 роки тому +8

      Nein nein
      Der Unterricht ist lausig,
      alles wird verdrängt.
      Mich haben Schweizer auch sehr gut über mein Heimatland aufgeklärt.

    • @youluky7
      @youluky7 2 роки тому +8

      Wahrscheinlich liegt es daran, dass man in der Schule viel zu viel unnötiges Wissen in die Schüler hineinstopfen will, sodass die wesentlichen Informationen unter gehen, wie Nadeln im Heuhaufen. Zum Glück gibt es diesen Schweizer, der uns die Welt so erklären kann, dass sogar wir Österreicher es verstehen ;-)

    • @nicimizoni1687
      @nicimizoni1687 2 роки тому +4

      @@youluky7 Wären wir nicht so gierig gewesen,
      wären wir eine der stärksten Wirtschaftsnationen der Welt.
      Aber wir jammern auf hohem Niveau.

    • @youluky7
      @youluky7 2 роки тому +1

      @@nicimizoni1687 Ja, da hast du recht. Es war schon beeindruckend, was die Deutschen geleistet haben.
      Ich glaube allerdings nicht, dass die Geschichte so war, wie sie uns erzählt wird, denn sie wird uns aus der Sicht der Siegermächte erzählt. Der Verlierer hat nach wie vor sein Maul zu halten. Der Krieg gegen die Deutschen hat auch nie geendet, wenn auch die Waffen heute andere sind, mit denen sie geschlagen werden.
      Hier eine kleine Sammlung zu diesem Thema:
      Ewige Büßerrolle ohne Grund: Deutschlands Alleinschuld an den zwei Weltkriegen widerlegt!
      ua-cam.com/video/FXrwzdAuWTs/v-deo.html

    • @DIY_Electroman
      @DIY_Electroman 2 роки тому +2

      Oder du hattest einen guten Fensterplatz :)

  • @MartinSchlichenmayer
    @MartinSchlichenmayer 3 роки тому +290

    Ich finds auch spannend. Also das mit den ehemaligen Grenzen und den Wahl- und Abstimmungsergebnissen. Da sind wir schonmal 2.

    • @tojokuu
      @tojokuu 3 роки тому +10

      Es ist bestimmt auch spannend, wie in der Westukraine (ehemals Polen) abgestimmt wird

    • @robertfuli8467
      @robertfuli8467 3 роки тому +8

      Was ich nicht ganz verstehe ist, warum in den ehemaligen deutschen Gebieten in Polen anders gewählt wird, als im Rest des Landes. Die ehemals deutsche Bevölkerung wurde dort fast vollständig vertrieben. Das heisst in Westpolen lebt das gleich Volk wie in Ostpolen und doch wird anders gewählt 🤔

    • @cvvxi9839
      @cvvxi9839 3 роки тому +12

      @@robertfuli8467 Das frage ich mich auch. Vielleicht liegt es daran, dass in den ehemaligen Ostgebieten des Deutschen Reichs wiederum Heimatvertriebene aus den polnischen Ostgebieten angesiedelt wurden und diese deswegen einen anderen Hintergrund haben als ihre nicht vertriebenen Landsleute...

    • @robertfuli8467
      @robertfuli8467 3 роки тому +4

      @@cvvxi9839 ja, das könnte natürlich sein 🤔

    • @josl1694
      @josl1694 3 роки тому +12

      Als weiteres Unikum empfehle ich den Habsburgereffekt zu recherchieren "Verwaltungstradition bezeichnet dabei der Habsburger Effekt. Dieser ist ein wissenschaftlich statistisch-belastbar nachgewiesener Zusammenhang in Osteuropa zwischen ehemaligem habsburgischem Gebiet und heute dort lebenden Menschen und deren geringere Neigung zu Korruption, Bestechung bzw. höheren Vertrauen in Verwaltung, Polizei und Gerichtsbarkeit im Vergleich zu Menschen auf der nicht-habsburgischen Seite der ehemaligen Grenze."

  • @fleum9576
    @fleum9576 Рік тому +6

    Tolles Video! Liabe Grias nach Österreich! Bayern und Österreich, meine Heimat. ❤

  • @oitzinger
    @oitzinger 3 роки тому +47

    Ein wunderbare Doku, wusste als Österreicher einige Fakten nicht. Dass heute noch Wahlergebnisse beeinflusst durch die Grenzen der ehemaligen Monarchie werden, ist beeindruckend und war mir absolut neu.
    Danke dafür.

  • @sate4125
    @sate4125 3 роки тому +41

    Interessantes Video! Österreich ist ein schönes und faszinierendes Land. Viele Grüße aus dem wundervollen Deutschland

  • @m42mininuke45
    @m42mininuke45 3 роки тому +33

    Interessant das der Zwerg Austri, auch mit Austria übereinstimmt. Was wahrscheinlich sogar eine direkte Ableitung ist.

  • @Toto-hq5cf
    @Toto-hq5cf 2 роки тому +9

    "Geschichte", wie man sie sich in der Schule gerne gewünscht hätte. Einfach, verständlich und vor allem sehr interessant 👍

    • @stefan4997
      @stefan4997 10 місяців тому +2

      Somit hast Du den Unterschied zwischen dem staatlichen Schulsystem und Montesori vor Augen geführt bekommen.
      Es ist eben ein Unterschied, ob man mit Informationen zwangsbeglückt wird (wie in der öffentlichen Schule) oder sich die Informationen freiwillig holt, weil es einen interessiert!

    • @herrbrenner
      @herrbrenner 3 місяці тому

      @@stefan4997 Unsinn ...

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 3 роки тому +7

    Spitzen Video für eine Patrioten wie mir eine Freude.Der Sprecher ist auch sehr sympathisch.

  • @onraholman7751
    @onraholman7751 3 роки тому +5

    Auch als Deutscher , muss ich hier einmal zum Kommentator schreiben ...gute Recherche und gut gesprochen!!

  • @nicimizoni1687
    @nicimizoni1687 3 роки тому +46

    Ach wir sind ein kleines Land ,mit großer Geschichte.

  • @wernerw.1328
    @wernerw.1328 3 роки тому +5

    Der Satz "man hätte die kurze Geschichte auf rund hundert Stunden ausdehnen können" weckt in mir das Bedauern, dass dies nicht geschehen ist - so interessant ist dieser kleine Ausschnitt.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 роки тому +1

      Dieser Kommentar fühlt sich wie ein Ritterschlag an :-) Vielen herzlichen Dank!

  • @ueliurs6366
    @ueliurs6366 3 роки тому +41

    Wieder ein sehr gutes Video! Als in Deutschland lebender Schweizer weiss ich zwar viel über diese beiden Länder, aber beginne mich jetzt erst mehr für Österreich zu interessieren. Sehr sympatisches Land. In der Schweiz kursieren leider viel zu viele negative Vorurteile ggü. Österreich. Danke für das Video!

    • @Leo-uu8du
      @Leo-uu8du 3 роки тому +6

      Was für welche? Ich hab selber Verwandtschaft in der Schweiz, aber da wär mir nichts aufgefallen, außer dass viele Schweizer sehr religiös und rechts zu sein scheinen und eine sehr merkwürdige Einstellung gegenüber der EU zu haben scheinen.

    • @susifriedl9147
      @susifriedl9147 3 роки тому +3

      Ja welche Vorurteile gibts? Die schweizer die ich jenne, meknten Ö seien viel herzlicher u. Gastfreundlicher und geseöligerals schweizer

    • @CaughtRedHanged
      @CaughtRedHanged 2 роки тому +1

      Ich weiß was sie meinen, nach intensiveren Kontakt zu Vertrauten kam folgendes heraus: die DNA der Schweizer Österreicherwitze verstehen (ähnlich den Burgenländerwitzen aus dem vorigem Jahrhundert).
      Also 3 Personen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich: der Deutsche belehrt wie üblich das Offensichtliche ( Ch & AUT werfen sich Blicke zu),, der Österreicher erfüllt jedes Klischee des sympathischen aber schlichtgemütigen Alpendeppen ( DE & CH genieren sich fremd), der Schwietzer ist froh, dass er dazwischen und damit über den beiden anderen steht, und denkt sich seinen Teil….
      Nachsatz: während die anderen beiden sich denken: nett, fleißig aber kleinkariert, emotional verschüchtert und ein bißchen langweilig ( selbstreflektiertes Zitat von mehreren.Schweizern, das Aus Außensicht durchaus dem Klischee entspricht.
      Abschließend ein Klischee aus den slawischsprachigen Nachbarländern: „Österreich ist der gescheiterte Versuch, aus Deutschsprachigen sozialkompetente Menschen zu machen“ ;-)

    • @gucbhispeklfe4454
      @gucbhispeklfe4454 Рік тому +1

      @@susifriedl9147 Österreich ist gerade von Expats zum unfreundlichsten Land der Welt gewählt worden.

  • @Gabriel_Tan
    @Gabriel_Tan 3 роки тому +34

    Ich würde dir auch 100 Stunden lange zuhören

  • @t.k.3771
    @t.k.3771 2 роки тому +15

    Welch konzise Zusammenfassung - so viele Informationen in so kurzer Zeit präsentiert! Einfach nur genial!!!!

  • @schonski7260
    @schonski7260 2 роки тому +11

    Sehr schönes Video! Da hab selbst ich als Österreicher noch einiges lernen können. Gut erklärt, nicht zu kurz und nicht zu lang. Würde mich freuen, wenn du vielleicht in Zukunft noch mehr Videos über Österreich machen könntest.
    Liebe Grüße in die Schweiz 🇨🇭

  • @luckycruiser3167
    @luckycruiser3167 2 роки тому +5

    Fabelhaft, pointiert und mit Schwung erklärt. Als Gedächtnisauffrischung sehr zu empfehlen, für Newbies ein erster Überriss, der gewiss Lust auf mehr Wissen macht.

  • @Schlotzinger
    @Schlotzinger 3 роки тому +8

    Sehr informativ! Die Korrelation zwischen alten Grenzen und heutigem Wahlverhalten ist deutlich, das war auch schon Teil weiterer Untersuchungen. Bei Polen, der Ukraine und Rumänien ist das auch schon anderen aufgefallen, aber so gut dargestellt habe ich es noch nicht gesehen, und dass es dermaßen passgenau ist, ist schon erstaunlich.

  • @Hockii
    @Hockii 2 роки тому +9

    Das mit den Grenzverläufen und den Abstimmungsergebnissen ist unfassbar interessant, wie kann das sein?

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Рік тому +1

      Die meisten Menschen bekommen von ihren Eltern die politische Einstellung mit. Man wird zuhause sozialisiert. Und zwischen der heutigen Zeit und dem Jahr 1918 (Zusammenbruch der Monarchie) liegen nicht so viele Generationen.

  • @stonethedon9927
    @stonethedon9927 2 роки тому +8

    Super Video und dafür herzlichen Dank aus Österreich. So vieles dazumals darüber gelernt aber auch wieder vergessen. Am meisten hat mich die Wahl-Analyse beindruckt.

  • @TheDasReh
    @TheDasReh 3 роки тому +9

    Neutral, Sachlich, so macht Geschichte spaß! Danke echt tolles Video!

    • @stefan4997
      @stefan4997 10 місяців тому

      Sachlich ja, aber neutral ist was anderes ... muss auch nicht neutral sein, ist ja nicht negativ, aber den Unterschied sollte man halt kennen bevor man ein Kommentar schreibt!?

  • @siggik4884
    @siggik4884 3 роки тому +19

    Der Beitrag gefällt mir ausserordentlich gut, denn in der Kürze liegt die Würze. SK

  • @ChrisakaDaro
    @ChrisakaDaro 2 роки тому +11

    Sehr interessant und äußerst informativ. Auch wenn wir Deutschen nicht gerade beliebt in Österreich sind, mag ich das Land und die Leute dort gerne. Sie sind stolz auf ihr Land, fleißig und haben eine tolle Sprache. Ich würde mir wirklich wünschen das alte Rivalitäten mehr abgelegt werden. Zusammen für eine bessere Welt. Das gilt für alle Nationen.
    In diesem Sinne schöne grüße nach Österreich und in die Schweiz.
    Bleibt gesund

    • @astridaichholzer371
      @astridaichholzer371 Рік тому +3

      Die deutschen haben eine etwas andere Art manchmal führen sich auf als Götter und es ist nichts dahinter ,vorallem in Urlaub. Stühle reservieren, Parkplatz reservieren usw.
      Aber im Grunde sind die deutschen gute Menschen über Kleinigkeiten muß ich schmunzeln 😉

    • @Johnnygold332
      @Johnnygold332 Рік тому

      Deutsche sind sehr arrogant gegenüber seinen Nachbarn egal ob Österreicher, Holland Polen oder Schweiz.
      Vll sind sie deswegen so unbeliebt

    • @fleum9576
      @fleum9576 Рік тому +2

      Wos hoßt bliebt, i als Bayer hob do koane Probleme! 😅
      Im Grunde ist diese "Rivalität" sowieso Blödsinn, weil wenn man die Geschichte kennt, dann weiß man was uns alle verbindet.
      Dazu kommt noch die gleiche Sprache, Kultur und Literatur.
      Zum Beispiel: zwischen Bayern und Österreich gibt's keine "Harte" Grenze, die Dialekte in beiden Ländern sind "Bairisch", dazu natürlich die Tracht und die Traditionen.

  • @Eiswaren
    @Eiswaren 3 роки тому +6

    Super Video, hat echt Spaß gemacht, dir zuzuhören. Sehr interessant auch mit dem Wahlverhalten.

  • @michaelkoppel670
    @michaelkoppel670 3 роки тому +9

    Wirklich gut erklärt. Die Hintergründe mit Bezug auf die Wahlen und die Zwergengeschichte fand ich super. Die kannte ich nicht

  • @tekfunk6299
    @tekfunk6299 3 роки тому +7

    Gut auf den Punkt gebracht. Ich trauere ein wenig um die Ursteiermark, so ein schöner Flecken

    • @klug_d
      @klug_d 2 роки тому

      Die Untersteier hat scho was. Jo jo

  • @raysamu6747
    @raysamu6747 3 роки тому +19

    Grüße aus Österreich.
    Ich bin selber ein großer Fan der österreichischen Geschichte und bin stolz auf die teils wichtige Geschichte ihn fast allen Epochen seit Entstehung Österreichs.
    Doch ich bin recht erschüttert über die neuesten Entwicklungen. Für mich ist Österreich ein Vielvölkerstaat und das zeichnet für mich auch Österreich aus.
    Hoch lebe Österreich unser Vaterland und unser Volk 🥰🥰

    • @marxistvalor
      @marxistvalor 2 роки тому +3

      Stimme vollkommen zu, Nationalität sollte speziell in unserem Land keine Rolle spielen, unsere Geschichte vereint uns in Brüderlichkeit.

  • @rwd420
    @rwd420 3 роки тому +4

    Sehr interessant! Vor allem, dass man an den Eahlen erkennt, wo die Grenzen des Kaiserreichs waren!

  • @lotharsawalt8620
    @lotharsawalt8620 2 роки тому +9

    Danke für DEINEN Beitrag !!! Der gehörte unbedingt an jede Schule! Einen bessren Geschichtsunterricht gibt es nicht! Bravo

  • @Phil_1909
    @Phil_1909 3 роки тому +25

    Für mich als Österreicher war da einiges neu.. Danke für die Zusammenfassung, tolle Grafiken, schön gestaltet und angenehm anzusehen & vorallem zuzuhören! Abo is raus ;)

  • @dominikpfleghaar5091
    @dominikpfleghaar5091 3 роки тому +15

    Oft lerne ich in einem 10-minütigen Erklärvideo des Zeidgenossen mehr als in 5 Jahren Geschichtsunterricht in der Schule.

  • @austrodidi
    @austrodidi 2 роки тому +2

    Geschichte kompakt im 11 min.
    Super!!

  • @JustMe-ob7lu
    @JustMe-ob7lu 3 роки тому +3

    Super!
    Danke! Das mit den Wahlen in Rumänien kann ich bestätigen. LG!

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi 2 роки тому +6

    Sehr interessant! Gut erzählt und mehr Infos als ich erwartet hätte :)

  • @antonywerner3018
    @antonywerner3018 3 роки тому +25

    ich finde in dem Zusammenhang mit den Wahlen und den Nachwirkungen Österreich-Ungarns Ganz interessant das es in der Verwaltungstradition dieser Länder die früher zu Österreich Ungarn gehört haben den sogenannten Habsburger Effekt gibt, dieser beschreibt die geringere Korruption Anfälligkeit von Staatsbediensteten in diesen Ländern. Das Lässt sich z.b in Osteuropa nachweisen in den Gebieten die früher zum K.u.k Reich gehört haben.

    • @antonywerner3018
      @antonywerner3018 3 роки тому +4

      @@alo5301 man hat diesen Effekt aber in der Verwaltungsethik entdeckt das hat nicht mit Naivität zu tun, mal davon abgesehen das es statistisch belegbar ist. und es geht dabei nicht um Österreich und Ungarn sondern um Das K.u.K Reich Österreich-Ungarn. "Verwaltungstradition bezeichnet dabei der Habsburger Effekt. Dieser ist ein wissenschaftlich statistisch-belastbar nachgewiesener Zusammenhang in Osteuropa zwischen ehemaligem habsburgischem Gebiet und heute dort lebenden Menschen und deren geringere Neigung zu Korruption, Bestechung bzw."

    • @nicimizoni1687
      @nicimizoni1687 3 роки тому

      @@alo5301 Oh ja

    • @antonywerner3018
      @antonywerner3018 3 роки тому +2

      @@alo5301 ich Wuste nicht das ihr heute immer noch die Habsburger an der macht habt. Und ich gehe mal davon aus das sowohl Österreich als auch Ungarn weniger Korruption hat als Italien Rumänien die Ukraine und andere Staaten.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 роки тому +7

      Unterschätz die Parteibuch- und Freunderlwirtschaft in Österreich nicht. ^^

    • @antonywerner3018
      @antonywerner3018 3 роки тому +1

      @@Zeidgenosse gut kann sein das ich als deutscher Bürokrat einfach ein anderes Bild habe, aber diesen Effekt von dem ich geredet habe gibt es wirklich, wer hier wehem ein Amt zu Schustert, ist mir weitestgehend egal. Solange sie ihre Arbeit dann auch nach den Tugenden des Beamtentums erledigen hab ich nichts gesagt.

  • @marcoschmid9894
    @marcoschmid9894 2 роки тому +2

    Du machst das wirklich sehr gut. Der Alemannische Sprachraum cool....DANKE

  • @donronn71
    @donronn71 2 роки тому +1

    Alles richtig...l.g. aus Österreich....
    Super erklärt.
    ..

  • @riokales2230
    @riokales2230 3 роки тому +17

    Ich bin Deutscher aber mein Vater kommt aus Kärnten. Lang lebe die 2. Republik Österreich, unser Brudervolk! :)

    • @Tom94517
      @Tom94517 2 роки тому

      @@martinh.9857 ahhhh schön dass es noch Menschen gibt die sich an die Kaiserhymne erinnern, Gott bewahre Gott beschütze .. lang lebe das Haus Habsburg

    • @madelenixe
      @madelenixe 2 роки тому

      ich bin schwäbin mit einem kärtner in der familie. und wir im süden gehören eigentlich alle zusammen :)

    • @madelenixe
      @madelenixe 2 роки тому

      @@Tom94517 hör dir da mal die live-version von hubert von goysern und den alpinkatzen an. mit der legendären zabine. wahrlich ebenbürtig zu der nationalhymne der usa von hendrix.

    • @Tom94517
      @Tom94517 2 роки тому +1

      @@madelenixe hallo liebe madelen werde ich machen danke für den Tip. Liebe Grüße ins Schwabenland aus Salzburg

    • @madelenixe
      @madelenixe 2 роки тому

      @@Tom94517 ich heiß madeleine und auch dir liebe grüße ins schöne salzburg :)

  • @titnicmclaible8183
    @titnicmclaible8183 2 роки тому +2

    Im Herzen verbunden, über Ländergrenzes. Ich persönlich seh es so. Klasse Video.

  • @marcoa5777
    @marcoa5777 3 роки тому +3

    Wie immer ein tolles, informatives Video! Dankeschön.

  • @Friederich.87
    @Friederich.87 2 роки тому +2

    Danke für deine Arbeit !

  • @manfredos8316
    @manfredos8316 2 роки тому +1

    Super Video! Kurz, knackig und lehrreich!

  • @ScottyBam91
    @ScottyBam91 3 роки тому +2

    Danke Dir für das schöne, kurze und informative Video! :-)

  • @jurassicparkwelt7694
    @jurassicparkwelt7694 3 роки тому +5

    Wirklich schönes Video.
    Gruß aus Österreich.

  • @robertwagner3202
    @robertwagner3202 3 роки тому +2

    Ein sehr guter Beitrag, vielen Dank und Grüße in die Schweiz!

  • @denkmitmia
    @denkmitmia 3 роки тому +2

    Ein echt spannendes und lehrreiches Video!
    Die Recherche war echt super!

  • @dachecker79
    @dachecker79 2 роки тому +1

    Super Video, kurz und sehr informativ, angenehme stimme mit Schweizer Akzent ;-) ...schöni Grüaß us Vorarlberg !

  • @homerp.hendelbergenheinzel6649
    @homerp.hendelbergenheinzel6649 2 роки тому +1

    Höchst interessant. Danke für deine Arbeit.

  • @andreaspatoczka7612
    @andreaspatoczka7612 3 роки тому +2

    Sehr lehrreich und wirklich gut gemacht, danke

  • @pavlegvozdanovic8673
    @pavlegvozdanovic8673 7 місяців тому

    Super interessanter Beitrag. Viel Neues erfahren obwohl im Vorarlberg geboren in der Schweiz aufgewachsen und ursprünglich aus Kroatien. Man lernt nie aus. Danke vielmol für de tolle Bietrag Jetzt no Schwiizer Bietrag aluäge. Gruäss

  • @iham1313
    @iham1313 3 роки тому +3

    Extrem gutes video! So kompakt ginge Unterricht - samt verweisen auf weiteres ;)

  • @NinoDerungs
    @NinoDerungs 3 роки тому +2

    3:24 Sehr interessant!

  • @ManoftheWood.
    @ManoftheWood. 3 роки тому +2

    Danke, wiederum sehr interessant!

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort 3 роки тому +2

    Sehr schönes Video. Ich finde das auch sehr spannend!

  • @keskonriks710
    @keskonriks710 2 роки тому +3

    Wie Österreich halt einfach Hammer und Sichel im Wappen hat! Das feier ich total. Grüsse aus Basel, das mal fast Österreichisch geworden wäre

  • @tasty_marshmallov9558
    @tasty_marshmallov9558 3 роки тому +3

    Super Video, gerade die Beobachtung und Einbringung der Grenzverschiebungen-Wahlergebnisse in dem Video finde ich interessant. Und generell dass man auch als Deutscher etwas über die Geschichte seiner Nachbarn erfährt da es immer sehr kurz kommt ;)

  • @martinvoigtlander225
    @martinvoigtlander225 Рік тому +1

    Ganz wunderbar und ich finde die Sache mit den Wahlgebieten und den alten Grenzen super interessant. Daumen hoch

  • @willimoser6547
    @willimoser6547 2 роки тому +1

    Hervorragend und kurz beschrieben 👍👍👍 man muss nicht immer alles zu einen Roman zusammen fassen

  • @andreasfolk6077
    @andreasfolk6077 Рік тому

    Maximum an Information und köstlich referiert mit schweizerischen Zungenschlag, äußerst sympatisch!

  • @dolomitenmedia
    @dolomitenmedia 3 роки тому +2

    Besser kann man es nicht formulieren!! Super !!

  • @fogaraschergebirge3271
    @fogaraschergebirge3271 2 роки тому +1

    Sehr geehrter Herr Zeidgenosse
    Ihre Videos haben eine ausserordentliche Qualität. In einem prägnantem Erzählstil fassen Sie komplexe Themen auf das Notwendige zusammen.
    Auf einer Rumänienreise 2016 konnte ich feststellen das im ehemals K.u.K. Herrschaftsgebiet eine andere Mentalität vorherrschend ist und auch die wirtschaftliche Entwicklung ist u.a. in Siebenbürgen positiver als z.B. in der Walachei.

  • @bebl
    @bebl 3 роки тому +2

    Schöne Grüße auf Vorarlberg, super Kanal!

  • @patrickschrefl9845
    @patrickschrefl9845 3 роки тому +2

    Servus, bin durch Zufall auf dein Video gestoßen, echt leiwand mit welchen Enthusiasmus und welcher Faszination du das Thema beleuchtest. Und ein paar neue und interessante Infos und Geschichten dabei. Abo hast du und als nächste gleich die Wurzeln der Schweiz 😀 Grüße und Servus aus Niederösterreich

  • @be3993
    @be3993 2 роки тому

    Cool das mit dem Ostzwerg Austri habe ich zum erstenmal gehört :))) Interessant

  • @tr_brucei9531
    @tr_brucei9531 3 роки тому +2

    Sehr schön aufbereitet! Liebe Grüße aus Wien

  • @raynor7030
    @raynor7030 3 роки тому +5

    die drohung mit endlosen referaten fasse ich eher als versprechen auf. ich (als österreicher mit über einem halben jahrhundert an lebensjahren auf dem buckel) könnte den ausführungen stundenlang zuhören. das meiste habe ich natürlich gewusst, aber so manches war auch mir neu. besonders faszinierend fand ich auch den zusammenhang von wahlergebnissen in ländern, die teilweise auf dem gebiet der ehemaligen donaumonarchie errichtet wurden ... damit sind wir schon 2, die das interessant finden.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 роки тому +1

      Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße nach Österreich! 😁🇦🇹

  • @robertulrich615
    @robertulrich615 2 роки тому +2

    Hallo, danke für deine super Videos. Auch das mit den Wahlen und den alten Grenzen ist sehr interessant. Du hast hier erwähnt, dass der zweite Weltkrieg 1938 begann. So wie du richtig erwähnt hast, war 1938 der Anschluss an Deutschland. 1939 aber der (offizielle) Beginn des zweiten Weltkriegs mit dem Überfall in Polen. LG

  • @egisun
    @egisun 3 роки тому +1

    DANKE!!

  • @gerti2world
    @gerti2world 3 роки тому +2

    ...Toller Beitrag 👍

  • @eisenschlag2519
    @eisenschlag2519 3 роки тому +4

    Ich finde es Interessant und ist mir auch oft aufgefallen das die alten Staatsgrenzen viele Wahlen entscheiden.

  • @andulasis6283
    @andulasis6283 2 роки тому

    Super cool! Danke

  • @santaclaus9117
    @santaclaus9117 2 роки тому +1

    ein sehr schönes video über meine geliebte heimat, danke

  • @nirfz
    @nirfz 2 роки тому +1

    Tolles Video! Das mit dem Ostzwerg hab ich noch nie gehört, find ich super!
    Kleines Detail zur rot weiß roten Fahne: Soweit ich mich erinnern kann haben die Babenberger die von den Traungauern geerbt (als die ausgestorben sind) und die wiederum von den Eppensteinern als die ausgestorben sind. Eppenstein ist eine kleine Ortschaft in der Steiermark. Das rot weiß rot als Fahne ist also im heutigen Staatsgebiet älter als die Babenberger und die Kreuzzüge. (Aber erstens klingt die Legende eindrucksvoller und 2.: das, was hier im Video über die Fahne gesagt wurde deckt sich zu100% mit dem, was ich vor langer Zeit in der Schule gelernt hab.)

  • @powergroove96
    @powergroove96 Рік тому

    Danke das Du 100 mögliche Stunden auf 11 interessante Minuten komprimiert hast.

  • @MrsFunnymaker
    @MrsFunnymaker 2 роки тому

    Ein sehr guter Beitrag betreffend die österreichische Geschichte...

  • @markusw2170
    @markusw2170 10 місяців тому

    Ich habe angefangen diese Videos anzuschauen, um Unterhaltung während des Frühstücks zu haben. Inzwischen komm ich einfach nicht mehr los 😄
    Vielen Dank für diese tollen Videos 🙃
    (Gilt natürlich für alle Videos, aber ich schreib das jetzt nicht unter jedes 😂)

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  10 місяців тому +1

      Vielen herzlichen Dank! :-) Das motiviert ungemein!

  • @Gnooks207
    @Gnooks207 3 роки тому +2

    Sehr schöne Doku 👍

  • @Tomazzo1887
    @Tomazzo1887 2 роки тому +2

    Ich, als halber Pole finde das sehr interessant, wobei ich das in Polen mit den Wahlen natürlich vorher schon gehört hatte... :)
    Trotzdem danke für das tolle Video.

    • @georgfreinhofer72
      @georgfreinhofer72 Рік тому

      In Polen wurde die Bevölkerung in den ehemaligen Deutschen Gebieten fast ausgetauscht -in Rumänien war der Austausch nur minimal! Die Neusiedler kommen in Polen aber hauptsächlich aus der heutigen Ukraine Weissrussland und waren auch eher Konsovativ/ Bäuerlich ! Der Grund für dieses Wahlverhalten muss tiefer liegen ??

  • @flame_hd4283
    @flame_hd4283 3 роки тому +3

    Sehr gutes Video💪

  • @christianpless2409
    @christianpless2409 Рік тому +1

    Servus mein lieber echt voll super die Information.👋🙏❣️🇦🇹

  • @JonasGraf00
    @JonasGraf00 2 роки тому +1

    10/10 - Sehr gute Zusammenfassung 👍

  • @IsiRider1970
    @IsiRider1970 3 роки тому +2

    Sehr schöne Zusammenfassung. LG aus Wien in die Schweiz

  • @twenty1974
    @twenty1974 2 роки тому +1

    Sehr gut gemacht! Bravo!

  • @baden-wurttembergball9079
    @baden-wurttembergball9079 3 роки тому +5

    Einen gute und kurze Zusammenfassung der österreichischen Geschichte Mach weiter so

  • @sven03304
    @sven03304 3 роки тому +10

    Das mit den Wahlen und den alten Grenzen ist schon beeindruckend, hätt ich nicht gedacht und vor allem hätte ich auch nicht den Bezug hergestellt.
    Im Fall von Polen muss man hinzufügen das die ehemaligen deutschen Gebiete ja entvölkert wurden und durch Ostpolen ersetzt wurden. Man könnte jetzt sagen, dass auch das Land die Menschen formt. Das wär spooky.

    • @InvertedGigachad
      @InvertedGigachad 3 роки тому +1

      Es liegt wohl vor allem an der Infrastruktur, die die Deutschen dort errichtet haben, und die Russen sowie Österreicher nicht. Das würde auch erklären, warum Warschau und Lodz als Städte orange eingefärbt sind, obwohl sie ja im ehemals russischen Herrschaftsbereich liegen.

  • @sakeondeez
    @sakeondeez 6 місяців тому

    super video, fand den einwurf über die ehemaligen grenzen und heutigen wahlergebnisse auch sehr interessant :)

  • @leonbaumer9822
    @leonbaumer9822 3 роки тому +3

    Sehr interessantes Video. Köntest ja mal ein Video über vorderösterreich machen🇦🇹🇩🇪

  • @dariussilber1128
    @dariussilber1128 2 роки тому

    Sehr spanned danke 👍🏼👋🏼

  • @iiiiiiiiiiiiiiii7
    @iiiiiiiiiiiiiiii7 3 роки тому

    super Interessant!

  • @jossarian
    @jossarian 2 роки тому

    Sehr stark: 11 Minuten über die Geschichte Ö's zu reden ohne das Unwort HABSBURG auch nur zu erwähnen.

  • @armenkarabetyan4129
    @armenkarabetyan4129 2 роки тому +2

    wow - sehr coole Zusammenfassung - die Geschichte Österreichs, gerade nach 1919 kommt mir meistens zu kurz und ich finde sehr wenig dazu. Das heutige Stimmverhalten in Polen und Rumänien finde ich übrigens auch sehr spannend

  • @greenbutter3190
    @greenbutter3190 3 роки тому +1

    Stabiles Video 👍

  • @francisskundaliny1295
    @francisskundaliny1295 Рік тому +1

    Ihr habts es mit dem ch,liebe schwytzer!😉👍

  • @staerchi4947
    @staerchi4947 3 роки тому +1

    Starkes Video...hoffe, dass der Algorithmus gönnt. Ich gönn dir auf jeden Fall.

    • @Zeidgenosse
      @Zeidgenosse  3 роки тому +1

      Vielen lieben Dank! 😁❤️

  • @christianchristian3296
    @christianchristian3296 2 роки тому +1

    Total interessant gemachtes Video Daumen hoch!
    Grüße aus der Steiermark ;-)

  • @franzthrasher2208
    @franzthrasher2208 2 роки тому +3

    Das die Untersteiermark zu Österreich gehörte habe ich nicht gewusst wir haben in der Schule nur über das verlorene Südtirol gelernt sehr interessanter Bericht

    • @nirfz
      @nirfz 2 роки тому +1

      In Slowenien wird die Gegend wohl nach wie vor Stajerska genannt. (das Symbol über dem S hab ich nicht auf der Tastatur)

    • @siegfriededer138
      @siegfriededer138 2 роки тому +1

      an Franz Thrasher: Und auch noch in Slowenien gibt es die Region ,,Koroska'' (Akzent über dem s), das heißt Kärnten ! - Am Oberlauf der Drau gibt es ein Städtli namens Oberdrauburg, und in Koroska ein Unterdrauburg.

    • @georgfreinhofer72
      @georgfreinhofer72 8 місяців тому

      Eigenlich waren auch Krain bw die Slovenische/Windische Mark Kernländer Österreichs !

  • @jarkak.2992
    @jarkak.2992 2 роки тому

    Super Beitrag

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 2 роки тому

    Interessant Die Beiträge 👍💯

  • @sandorkonya8005
    @sandorkonya8005 2 роки тому

    Danke ,sehr interessant

  • @juergen_
    @juergen_ 10 місяців тому

    Danke sehr gutes Video

  • @jorggodeke5359
    @jorggodeke5359 2 роки тому

    Wirklich hochinteressante Ausführungen! Da ich seit meiner Jugend ein reges geschichtliches Interesse entwickelt habe, auch Dank ausgezeichneter Lehrer, waren mir zwar einige Details bereits bekannt, jedoch nicht in diesem Umfang. Besonders erfreut hat mich, dass es tatsächlich noch andere Zeitgenossen gibt, die sich aktuelle Wahlergebnisse in Korrelation zu historischen Grenzlinien ansehen. Im Falle Polens war mir dieser Umstand schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass dies aber auch für Rumänien gilt, wusste ich bis heute nicht. Als Norddeutscher blicke ich aber auch natürlicherweise aus rein geographischen Gründen eher nach Polen oder ins Baltikum als nach Rumänien.