Pleuelstange ist abgerissen....Horrorschaden !

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 сер 2023
  • Hier gibt es unseren HOODIE !
    ▶shop.motorenzimmer.de/fan-sho...
    ▶ motorenzimmer.de
    ▶ / motorenzimmer
    motorenzimm...
    Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Mercedes und Motorenbau auf allerhöchstem Niveau. Akribisch genau, bis auf einen Mikrometer präzise. Wir stellen sicher, dass Fahrzeuge, sowie Motoren Höchstleistungen zuverlässig erreichen. Und das tun wir mit größter Leidenschaft seit vielen Jahren. Das führt sogar zu mehreren Weltmeisterschaftstiteln im internationalen Motorsport. Da, wo jedes Detail zählt.
    Enthält unbezahlte Werbung
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 1,2 тис.

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer  10 місяців тому +505

    Erster

  • @sebastianbraun2473
    @sebastianbraun2473 10 місяців тому +259

    Einfach mal ein Shout-Out an Axel - so ein Mitarbeiter kann sich jeder Arbeitgeber nur wünschen!

    • @dirk13347
      @dirk13347 10 місяців тому +10

      Bester Mann.

    • @theonl1128
      @theonl1128 7 місяців тому +1

      Das kan man wohl sagen! 👍

    • @biachboy
      @biachboy 5 місяців тому

      Axel ist top!

  • @bravesoldier3279
    @bravesoldier3279 10 місяців тому +311

    Das ist HIGHEND Content, es ist richtig Fesselnd J.P und Axel zuzusehen . Spannender als jeder Krimi, für mich zumindest. Beste Grüße an das ganze Motoren Zimmer Team.

    • @daniellack378
      @daniellack378 10 місяців тому +2

      Krieg dich mal wieder ein....fanboy

    • @Bratwurstdealer
      @Bratwurstdealer 10 місяців тому +15

      ​@@daniellack378ich bin definitiv kein Fanboy, sondern gelegentlicher Zuschauer, aber wo kriegt man sonst solche Analysen zu sehen? Ist auf UA-cam in jedem Fall high end.

    • @manuelwagner2163
      @manuelwagner2163 10 місяців тому +6

      Sehe ich genauso… 👍 …besser als jeder Krimi… 🤪👍

    • @Petroschka1979
      @Petroschka1979 10 місяців тому +1

      ​@@daniellack378wenn du automobile Begeisterung nicht nachempfinden und fühlen kannst, dann tut es mir sehr leid für dich. Aber versuch deswegen nicht andere runter zu machen 🤨

    • @frankiboyh.
      @frankiboyh. 10 місяців тому +4

      Mein freudiges Dito.

  • @fliegerle256
    @fliegerle256 10 місяців тому +312

    Zuerst war der Schraubenabriss im Pleuelauge da. Wenn zuerst das Pleuel oben reissen würde, wie könnte dann nachher noch die Schraubenbohrung am Pleuelauge reissen? Auch das aufgeweitete Pleuelauge und gefalteten Lagerschalen deuten auf einen einseitigen Schraubenriss/verlust im unteren Pleuelauge hin. In Folge einseitiger Belastung, weitet sich das Auge und dann reisst die Bohrung auf der anderen Seite. Auch die vielen leichten Ventilabdrücke am Kolben deuten darauf hin. Wenn das Pleuel zuerst oben reissen würde, dann schlägt der Kolben genau einmal oben in die Ventile und bleibt dort stehen und die obere Bruchstelle des Pleuels müsste verschlagen/vermackt sein. Ist sie aber nicht. Also muss zuerst der untere Teil des Pleuels versagt haben und danach erfolgte der obere Bruch. Bleibt halt die Frage weshalb die Pleuelschraube sich verabschiedet hat und gerissen ist bzw. sich gelöst hat. Such die zweite Pleuelschraube. Sie wird dir die Antworten liefern

    • @eWolution-motors
      @eWolution-motors 10 місяців тому +14

      -absolut plausibel!
      Allerdings sind die vielen kreisrund laufenden Abdrücke vom Ventil auf dem Kolben ja nur möglich wenn das Pleuel schon gebrochen ist -wie sollte der Kolben sonst "frei" drehen 🤔

    • @haraldseitz5856
      @haraldseitz5856 10 місяців тому +7

      Vollkommen damit einverstanden .

    • @fliegerle256
      @fliegerle256 10 місяців тому +14

      @@eWolution-motors berechtigter Einwand, Wenn das Pleuel aber zuerst abreisst und der Kolben quasi oben stehen bleibt, dann müsste die Risskante am Pleuel total verschlagen sein. Hier ist aber immer noch ein sauber glatter Riss zu sehen. Also muss sich das untere Ende des Pleuels zuerst verabschiedet haben und dann ist es oben gerissen

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 10 місяців тому +6

      ​@@fliegerle256: Bleibt der Kolben dann oben stehen? Im Betrieb? Oder drückt ihn. Ansaugluft oder Abgas runter? Zwei Ventile standen ja dann schon offen.

    • @fliegerle256
      @fliegerle256 10 місяців тому +5

      @@jfnotk255 Dann müsste ihn das gerissene Pleuel wieder nach oben schieben was zur Folge hätte, dass die Bruchkante des Pleuel vermackt und verschlagen wäre. Ist sie aber nicht.

  • @hans-joergfroehlich7531
    @hans-joergfroehlich7531 10 місяців тому +427

    Als Fachmann kann ich nur bestätigen, wie akkurat und logisch bei der Fehlererfassung vorgegangen wird, meinen Respekt 🤘
    Gegen Materialfehler ist kein Kraut gewachsen

    • @aemonblackfyre4159
      @aemonblackfyre4159 10 місяців тому +90

      Als Laie kann ich bestätigen dass der Motor kaputt ist

    • @user-gj8uq8kq1e
      @user-gj8uq8kq1e 10 місяців тому +27

      Bei einem AMG-Motor? Im Ernst? Bei 150k Km? Der Fahrer ist kein Rennen damit gefahren. Wenn man sich die Reparatur-Hystorie anschaut, macht das einem Angst.

    • @Kommunisator
      @Kommunisator 10 місяців тому +16

      @@user-gj8uq8kq1e AMG kocht auch nur mit Wasser. Porsche hat mit den M96-Motoren beim 986/996/997.1 auch Lehrgeld bezahlen müssen - einige sind schon bei 50tkm hops gegangen, andere bei 210tkm, aber irgendwann erwischt es alle mit der Laufbahnbeschichtung oder dem Zwischenwellenlager.
      BMW hat - auch bei den großen M-Motoren - ebenfalls Probleme. Der V10 z.B. hat auch seine ganz eigenen Problemchen.

    • @banphekohsamet2551
      @banphekohsamet2551 10 місяців тому +5

      Genau 👍🏿richtig ✅

    • @jurigelato4366
      @jurigelato4366 10 місяців тому +2

      Materialfehler kann man schon eingrenzen bzw. prüfen. Beispielsweise die F1 lässt da keine Eventualitäten zu. Klar für den Alltag stimmt die Aussage schon.

  • @welle97
    @welle97 10 місяців тому +169

    Thema verrückte Schäden......ich bin ehemaliger Monteur von Maschinen im Ausland. Vor 1000 Jahren in Saudi Arabien.....eine Maschine (3m hoch und 8m lang und 12 Tonnen) lief ab und zu auf die Endschalter. Manchmal ein paar Tage garnicht, manchmal mehrmals am Tag. Ein 2. Monteur für Elektronik wurde hinzugezogen. Irgendwann, als der Fehler wieder auftrat sagte uns ein Mitarbeiter der Firma, der gerade bei uns stand, dass gerade der Aufzug am Stockwerk vorbeigefahren ist. Kurz....die Überprüfung fand heraus, dass ein Fehlimpuls durch den Stockwerkschalter ausgelöst wurde, der in die Steuerung der Maschine geschlagen ist. Stockwerksschalter entstört....Fehler behoben. DAS WERDE ICH NIE VERGESSEN!!! Ich bin jetzt 74 und lebe seit 2 Jahren in Thailand. Ich liebe es euch zuzuschauen. Sehr gute Arbeiten.

    • @welle97
      @welle97 10 місяців тому +19

      Nebenbei bemerkt.....zu der Zeit gab es noch kein Internet und schon gar keine Smartphones. Man war der absolute Einzelkämpfer. Mal schnell jemanden fragen oder anrufen.....Fehlanzeige

    • @jurigelato4366
      @jurigelato4366 10 місяців тому +10

      Super Geschichte. Gerade Maschinenbediener bzw. einfache Arbeiter machen über die Jahre Beobachtungen, die sie dann so nebenbei erzählen und deren Auswirkungen sie nur unbewusst wissen. Solche Leute geben beim dabei sein solch wertvollen Input auf den man selber nie kommen würde.

    • @LeCobusie100
      @LeCobusie100 10 місяців тому

      Gänsehaut Geschichten liebe ich ❤

    • @hgpilot
      @hgpilot 10 місяців тому

      Was macht Axel mit dem alten Werkstattwagen? Grüße aus Stuttgart

    • @js-fo7zz
      @js-fo7zz 10 місяців тому

      Ich auch seid 11 jahren!! Wo in th lebst du? Bin natuerlich keine 74 ,57!!!

  • @tylermwd8216
    @tylermwd8216 10 місяців тому +196

    Wieder mal klasse Video.
    Was ich jetzt in letzter Zeit erst richtig bemerkt habe: wie geil ist Axel denn bitte? 😎
    Eine total ruhige Art & enormes Fachwissen, fast wie Pierre. & dazu geht er völlig selbstverständlich zur Kamera & lässt noch Sprüche.
    Genialer Kerl!

    • @eWolution-motors
      @eWolution-motors 10 місяців тому +5

      🤗 stille Wasser sind tief 🙈

    • @jurigelato4366
      @jurigelato4366 10 місяців тому +8

      Alleine würde es Pierre auf Dauer auch nicht machen. Man braucht schon einen Partner (oder im Sport einen Gegner) der genauso tickt und einem das Wasser reichen kann. Das motiviert ungeheuerlich.

    • @michaellahann5694
      @michaellahann5694 10 місяців тому +6

      Ja ich finde auch, er iss ne coole Socke.

    • @BeaBosse
      @BeaBosse 10 місяців тому +4

      Ein Hoch auf Axel!!!🎉

    • @helmutbest149
      @helmutbest149 10 місяців тому +2

      Und schneidet eigene….Fehlgriffe…..nicht heraus. Super ehrlicher Type.

  • @AN-PE-KA
    @AN-PE-KA 9 місяців тому +44

    "Ich bin fast den Tränen nah " Der Wagen ist von einem Kunden der ersten Stunde! Ein Schrauber mit Herz - und Verstand. Absoluter Respekt vor Dir !!

    • @MichaelErdtmann
      @MichaelErdtmann 4 дні тому

      Was hat das mit Verstand zu tun.
      Er kann nun mal nicht begreifen, warum etwas kaputt geht.
      Traurig!

  • @gunter62
    @gunter62 10 місяців тому +2

    Zu der Pleuelwinkellehre, das ist eine Lehre, die liefert keinen Zahlenwert den man einfach in "gut" "Ausschuss" einordnen kann. Bei min. 5:07 sieht man ganz deutlich, das der hintere Messbolzen NICHT anliegt! Das Pleuel ist etwas verdreht, so wie es aussieht, wieviel hätte man mit einer Fühlerlehre ausmessen müssen und dann auf die Zulässige Toleranz umrechnen müssen .., mit den Zulässigen Werten vergleichen müssen.
    Zum "Messen" vielleicht folgenden tipp: Beim "messen" immer ein dünnes Folienblech (0,01 oder 0,02mm) zwischen einen Messbolzen und Platte dazwischen halten. Wird das Folienblech beim "anschieben" der Lehre "geklemmt", liegt der Punkt an, bleibt es "lose" liegt der Punkt nicht an. So hat man ein viel besseres direktes Gefühl ob da ein Winkelfehler ist oder nicht. GGf. muss dann so lange mit einer Fühlerlehrer der Spalt ermittelt werden und dann über einen Dreisatz auf die zulässige Abweichung, welche soweit ich das weiß in beiden "Ebenen", durch eine Parallelität der Mittelachsen Lager Hubzapfen/ Kolbenbolzen ausgedrückt wird.
    Also jetzt fängst du an wild unterschiedliche Geschichten zu vermengen!
    Kabelbruch etc. am Einspritzventil würde dazu führen, dass das Einspritzventil geschlossen bleibt, die werden zum öffnen "angesteuert" bestromt!
    Das offen gebliebene Einspritzventil aus deiner Vergangenheit, hatte eine ganz andere Ursache: Das konnte durch eine Verschmutzung nicht mehr schließen!
    Zu dem würde ein Motor bei Drehzahlen auf der AB diese Spritmengen mit verbrennen, einen Hydraulikschlag würde ich ausschließen, da würde der Kolbenboden sicherlich anders aussehen, bei diesen doch eher filigranen Kolben.
    Zu den Zylinderkopfschrauben, wegen einer Schraube die versagt wird die Kopfdichtung nicht direkt undicht. Und beim lösen wäre euch sicherlich aufgefallen das da eine oder mehrere Schrauben ein geringeres Lösemoment hatten.
    Egal welche "Schattierungen" etc. ihr auf der Fläche der Laufbuchse findet, der Kolben sah super aus und der Kolben ist auch nicht festgegangen oder sonst etwas, das ist nicht die Ursache.
    Ich bleibe bei dem was ich schon im Teil "1" geschrieben habe: Eine der Pleuelschrauben hat einen Ermüdungsbruch gehabt.
    Wäre das Pleuel gebrochen, müsste eigentlich der untere Teil vom Pleuel noch auf dem Hubzapfen sein. Wie schon gesagt, ihr braucht das FEHLENDE Teil vom Pleuel, da stecken die Reste der Pleuelschrauben drin und dann wird sich meine und die Vermutung anderer, sicherlich bestätigen: Pleuelschraube abgerissen!

  • @erkan7780
    @erkan7780 10 місяців тому +22

    Hallo Team Motorsport,
    Ich bin ein BMW Fahrer und seit klein auch ein Bmw Fan aber ich folge euch sehr lange und sehe eure Videos fast jeden Tag an. Die Informationen die Details die du uns gibst liebe ich und höre jedes Mal detailliert zu. Ich hoffe da draußen Lehrlinge sind die genau so wie du ein Meister werden. Danke für die tolle Unterhaltungen und die Zeit du dir uns gibst. Ich wünsche dir deine Kinder und Familie alles gute 🎉🎉🎉🎉 weiter so Meister

  • @machannibal84
    @machannibal84 10 місяців тому +82

    Ich kenne diese Schmerzen in der Magengegend sehr gut. Man hat nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet, alle Vorgaben und Drehmomente eingehalten wurden und trotzdem geht etwas schief. Darauf hat man keinen Einfluss und trotzdem sorgt der Fehler für Selbstzweifel.

    • @MAhmutskanal
      @MAhmutskanal 10 місяців тому +8

      Ja man. Und schuldfefühle gegenüber dem Kunden

    • @HeymynameisMitch
      @HeymynameisMitch 10 місяців тому +2

      wer bleibt jetzt auf dem schaden sitzen?

    • @AbarthAH
      @AbarthAH 10 місяців тому +2

      Was für ein gelaber, hat er doch jetzt mit 2 videos gezeigt, dass es mit die nockenwellen arbeiten von mz nichts zu tun hat

    • @I.need.money111
      @I.need.money111 10 місяців тому

      Alte Möhre mit 150k Laufleistung

    • @sebaslive3476
      @sebaslive3476 9 місяців тому

      @@HeymynameisMitch der Kunde natürlich, Motoren Zimmer hat alles richtig gemacht, nix zu fest angezogen

  • @berndschleicher5907
    @berndschleicher5907 10 місяців тому +94

    Das Pleul ist nicht zuerst in der Mitte auseinander gebrochen sondern der untere Teil.
    Nur so sind die im 1. Video gezeigten gefalteten unteren Lagerschalen zu erklären.
    Ansonsten vielen Dank für eure Arbeit und die spannenden Videos.

    • @klausg.6186
      @klausg.6186 10 місяців тому +7

      Sehe ich genauso, vermutlich hat eine Pleuellagerschraube aufgegeben/locker geworden der Abriss kam dann zum Schluss. Warum auch immer nach 150.000km

    • @JorgPietsch
      @JorgPietsch 10 місяців тому

      Glaube ich nicht.

    • @peterschu6791
      @peterschu6791 5 місяців тому

      Bekommt ihr das instandgesetzt? Was muss gemacht werden und wie teuer? Die anderen Pleuel und Kolben sahen die gut aus( winklig usw)?

    • @Power-Wiesel
      @Power-Wiesel 5 місяців тому

      ​@@peterschu6791schau dir mal Video 1 an. Da war einen relativ großes Loch im Motorblock.
      Da ist nichts mehr mit instandgesetzen

  • @JnB-fb3gv
    @JnB-fb3gv 10 місяців тому +11

    Wirklich tolle Arbeit und ein super spannendes Video!
    Wir hatten einmal ein Fahrzeug, bei dem der Scheibenwischer nicht mehr auf den höheren Stufen lief. Erstmal Wischermotor ausgetauscht. Keine Verbesserung. Dann die Schalter am Lenkstockhebel geprüft. Alles i.O. Wir hatten gerade begonnen weiter zu zerlegen, um die Kabel und die Ansteuerung zu prüfen. Plötzlich fällt uns auf, dass auch bei geschlossener Fahrertür das Kombiinstrument anzeigt, die Türe VL sei geöffnet. Ergebnis nach Prüfung: Türkontaktschalter defekt. Schalter ausgetauscht. Der Scheibenwischer wischt nun wieder ordnungsgemäß. Offenbar gab es eine Programmierung im Steuergerät, die, um zu verhindern, dass Wasser ins Auto spritzt, bei geöffneter Fahrertür die höheren Wischerstufen deaktiviert. Schalter kaputt --> Problem mit dem Scheibenwischer. Wir waren echt froh, dass wir da (relativ zufällig) draufgekommen sind und nicht alle Kabel prüfen mussten.

  • @christophesorenti
    @christophesorenti 10 місяців тому +12

    Ich grüße zurück 😁😁👋👋 das macht so einen Spaß bei Euch die nützlichen Fachwerte und Erfahrungen mitzunehmen, eine echte Bereicherung ! Ganz lieben Dank dafür.

  • @CallFor911
    @CallFor911 10 місяців тому +28

    Ihr seid für mich der beste UA-cam Chanel der mit Autos und drum herum zu tun hat! 👌🏻 Professionell, sehr lehrreich und immer on point. Danke für die Videos und weiter so!

    • @manuelwagner2163
      @manuelwagner2163 10 місяців тому

      Sehe ich absolut genauso… 👍 …top Content 👍

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 9 місяців тому +3

    Da hast Du Recht. Auch aus meiner Werkstatterfahrung (nun Rentner),gab es Sachen,da muß man erstmal drauf kommen und das ist nicht so einfach. Schön war immer,wenn man noch Kollegen dabei hat und jeder seine Ideen miteinbringt. Niemand ist perfekt. Aber man ist stolz drauf,wenn man dann dochmal dahinter kommt und das macht den Beruf spannend.

  • @nicksdrives5671
    @nicksdrives5671 10 місяців тому +76

    Ich würde die Pleuelbruchstelle auf Ermüdung untersuchen. Bei einem Ermüdungsbruch sollte man Rastlinien am Pleuel/Schraube im Mikroskop sehen können.

    • @rob9514
      @rob9514 10 місяців тому +4

      MMn ist die Ursache bei der anderen - fehlenden - Schraube, da diese samt Gewinde aus dem Pleuel geflogen sein muss. Anders hätte auch diese Schraube einen Schaden am Pleuel hinterlassen und die Durchgangsbohrung wäre nicht intakt, sondern genauso herausgebrochen wie bei der anderen Schraube.

    • @naich3774
      @naich3774 10 місяців тому +6

      @@rob9514 ... oder eben abgerissen. Hatte ich im vorherigen Video schon gesagt: man müßte sich mit nem Metalldetektor auf den Weg zum Schadenort machen und die beiden fehlenden Teile finden.

    • @banphekohsamet2551
      @banphekohsamet2551 10 місяців тому +1

      @@naich3774
      Auweia was für ein Aufwand

    • @Bolzplatzkultur
      @Bolzplatzkultur 10 місяців тому +2

      Interessant wäre mal, den Rest von der Pleuelstange oben am Kolben genauer zu betrachten. Anhand der Form des Bruches kann man eventuell feststellen, welche statische Einwirkung es gegeben hat.

    • @naich3774
      @naich3774 10 місяців тому +2

      @@banphekohsamet2551 ja natürlich Riesenaufwand, aber ich persönlich hätte jetzt 30 Jahre Albträume wegen dem fehlenden Puzzlestück und so wie wir Pierre kennen gehts ihm wahrscheinlich ähnlich 🤣🤣🤣

  • @ManuTheVoLcom1990
    @ManuTheVoLcom1990 9 місяців тому +5

    100% Qualitäts-Content , weiter so! 👌🏼

  • @simondenker5582
    @simondenker5582 10 місяців тому +8

    Gute Arbeit, Respekt👍

  • @andreasbracht5477
    @andreasbracht5477 10 місяців тому +2

    Glückwunsch zu 351K, macht weiter so👍

  • @MrCbolm
    @MrCbolm 10 місяців тому +2

    Klasse Content, wie immer! Vielen Dank und weiter so!

  • @wertoslo
    @wertoslo 10 місяців тому +17

    gratuliere zu 350000 Abos, mach weiter so

    • @BeaBosse
      @BeaBosse 10 місяців тому

      Kaufe NIE einen norwegischen Gebrauchtwagen!!! Das ist wie bei Dubai- Importen. Sand, Salz, Korrosion ohne Ende…😂
      Eller?

  • @LG-HH
    @LG-HH 10 місяців тому +9

    Zur Feier zum 350k Abonnementen dem Kunden irgendwie helfen den Wagen wieder flott zu bekommen 😊

  • @agripcture_nrw
    @agripcture_nrw 10 місяців тому +6

    Was eine Wahnsinnig spannende Reihe… 😮😊 Super Erklärt und recherchiert. Sodass auch ein nicht Kfzler es perfekt versteht. Was mich noch interessiert, was macht der Kunde jetzt? Lohnt sich ein neuer Motor überhaupt? Was kostet ein neuer Motor? Gibt es Kulanz seitens Mercedes, auch wenn er 150000tskm gelaufen hat? Da es ja ein nicht üblicher Schaden ist….

  • @klausvomberg6233
    @klausvomberg6233 3 місяці тому +1

    Das war ganz grosses Kino, diese beiden Folgen. Früher sagte man, ....eine reife Leistung. Abo selbstverständlich

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 10 місяців тому +7

    Ja das mit dem Einspritzventil halte ich für unwahrscheinlich dann müsste ja während eines Arbeitstaktes so viel Benzin reinlaufen das es beim Verdichten um Schaden kommt, beim nächsten Takt würde ja der Kraftstoff durch die Auslassventile wieder rausgedrückt. Das Steuergerät hatte dann auch Zündaussetzer festgestellt. Die Lambdasonde hätte bei so viel Kraftstoff auch gemeckert.

    • @tommerlin6579
      @tommerlin6579 9 місяців тому +2

      👍Genau. Warum greift dein folgerichtiges Denken niemand auf?? Geruch auch. Vor 6000km und nun BUM? Glaubt das wer??

  • @Remmo500
    @Remmo500 9 місяців тому +3

    Sehr unterhaltsam ,ihr leistet super Arbeit weiter so 👍🏻

  • @torcida1976
    @torcida1976 9 місяців тому +3

    VW BLS Motoren 1.9tdi grosses Problem , Motorenzimmer Boss hatte schon Mal ein Auseinander geflogene Golf 6 im Video.
    Ein Wasserschlag passiert manchmal das der Pleuel so sauber bricht das man denkt es war kein . Ich habe 3 Motoren stehen mit Loch in Motorblock, Kurbelwelle nicht angelaufen, einfach Pleuel gebrochen.Ich tippe auf eine Einspritzdüse die offen geblieben war. Bei TDI's ist der Fall.

  • @peterdergroe8251
    @peterdergroe8251 10 місяців тому +27

    Mein vollsten Respekt, wie sehr dich die Sachen betrifft und an die Nieren geht

  • @wernersalzl1650
    @wernersalzl1650 10 місяців тому +4

    Ich habe auf den 2. Teil gewartet. So geht Motor! Meine Verehrung, ₩

  • @Daniel_kein_nachname
    @Daniel_kein_nachname 10 місяців тому

    Meinen absoluten Respekt wie akkurat und sauber ihr hier die Fehlerdiagnose betrieben habt. Meine Vermutung ist ebenfals eine Materialermüdung. Ich denke dass man nur in einem Prüflabor herausfinden kann ob es sich wirklich um einen Bruch nach Ermüdung handelt.
    Wasserschlag hatte ich auch mal, allerdings war es bei mir klassisch das Kühlwasser. Die Kopfdichtung war an einer so ungünstigen Stelle defekt das der Wagen nach längerer Standzeit immer den Behälter leer hatte. Nach meiner Diagnose ist wohl die Dichtung irgendwann mal soweit defekt gewesen dass der komplette Zylinder mit Kühlwasser vollstand. Ende vom Lied: Motor anlassen, lauter knall, beide Einlassventile auf Zylinder 2 krumm.

  • @Gesanglehrer
    @Gesanglehrer 10 місяців тому +1

    Deine Endabrechnung des Themas hört sich absolut logisch an, ich bin voll und ganz bei Dir und Deiner Meinung. bb Tom

  • @thorstenbosmann6814
    @thorstenbosmann6814 10 місяців тому +3

    Der sonntägliche Tatort auf dem Ersten könnte nicht spannender sein, vielen Dank für diesen Krimi & die analytische, logische Herangehensweise, mal wieder viel gelernt!

  • @jochenhoser1490
    @jochenhoser1490 10 місяців тому +3

    Das war mal wieder High-End Fachsimpelei. Dankeschön und bitte mehr davon, auch wenn es in diesem Fall ein trauriger Anlass war.

    • @furi7040
      @furi7040 9 місяців тому

      alle videos von motoren zimmer sind immer ein trauriger anlass

  • @-Tobi-K-
    @-Tobi-K- 10 місяців тому +1

    Herzlichen Glückwunsch zum über 350000 Abonnement 👍🏼 super, ich freu mich für euch alle.

  • @markusjappe6821
    @markusjappe6821 10 місяців тому

    Glückwunsch zu 350.000 Abonnenten 🎉

  • @JBOGermany
    @JBOGermany 10 місяців тому +3

    Ich Grätsche da mal rein mit dem Hintergedanken dass das Fahrzeug auf einer der Nordseeinseln läuft und auch mal länger STEHT! Wenn der besagte Zylinder im Ansaugtakt länger gestanden hat und das ansich ja die Gesunde Salz-Luft sich an den Laufflächen sich ein wenig zu schaffen gemacht hat und es durch losbrechen der Kolben/Kolbenringe die Pleuelschraube langsam und stetig die Vorspannung verloren hat klingt möglich! Die gebrochene Isolierung und das anoxidierte Kabel (obwohl leicht Öllig) riechen schon wieder nach salziger Luft! Und die hellen Farben der (mageren) Verbrennung könnten salzige Ablagerungen sein bzw durch einen versalzten Luftmassenmesser rühren. Bei eine Öl Analyse würde auch eine erhöhter Salzgehalt auffallen? Mir kam der Gedanke ans Salz durch die Verbrennungsrücktstände auf dem Kopf/Ventile. Ein Freund von mir hatte mal ein Außenbordmotor als Ersatzteilträger von Borkum gekauft. Dieser hatte nach einem Getriebeschaden ca. 6-7 Monate in einem Schuppen gestanden. Es hat ausgereicht das Kolben und Lauffläche eine Masse gebildet haben! Bombenfest! Selbst der Schieber vom Vergaser saß fest!

  • @kayfelix5054
    @kayfelix5054 10 місяців тому +6

    Ich bleib bei der Pleuelschraube. Aus welchem Grund auch immer gab eine zuerst auf..
    Dann "öffnet" sich das Pleuel und der Bruch des Pleuels auf der anderen Seite bestätigt dies.
    Falls ein Pleuel in der Mitte bricht, dann bleibt der Pleuelfuß komplett auf der Kurbelwelle.
    Mercedes hatte diesen Schaden öfters, besonders beim V8 Diesel. Da nach kurzer Laufzeit.
    Und auch bei anderen Marken habe ich schon heile Pleuelschrauben in der Ölwanne gefunden.
    Passiert
    Und auch wenn Mercedes schon lange keine Premiummarke mehr ist, zumindest in der Qualität, ist dies hier doch nicht typisch.
    Die Korrosion in den Zylinderlaufwänden ist jedoch typisch für eine nicht Art gerechte Nutzung.
    Ja, ich komme von der Nordseeküste, das kenne ich.
    JP sollte wissen wieso dieser Schaden auftritt...

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 місяців тому

      Danke Herr Felix Kay,
      wenn der betriebswarme oder heiße Motor bei auflandigem Schechtwetter abgestellt wird, zieht er beim Abkühlen die ganze Salzsandnebelsuppe über alle Öffnungen hinein.
      Gruß
      Michael Frithjof Müller

    • @catcam2850
      @catcam2850 10 місяців тому

      @@user-ox7lg4tp9s guter Idee aber warum nur auf einem Zylinder? Die anderen sehen nicht so vernarbt bzw Blindenschrift ... aus

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 місяців тому +1

      @@catcam2850 Wenn der Motor öffter bei OT Zylinder 8, da wo die Sichel ist beim Abstellen stehen geblieben ist dann kann es schon sein das Kolben Nr. 6 dazu an der entsprechenden Stelle steht und seinerseits je nach Ventielstellung am einfachen Abkühlungseinatmen oder am Durchzug teil genommen hat. Möglich, nicht unwahrscheinlich.
      Gruß
      Fred²y

  • @helmuthartmann6453
    @helmuthartmann6453 10 місяців тому +1

    Ihr seid wie immer grossartig.

  • @hanskans5439
    @hanskans5439 9 місяців тому

    Ahh das ist mal sehr schön zu sehen diese klassische Schrauberei und das alles mal gezeigt wird vom Motorinnenleben und so schritt für Schritt. 👍👍👌❤
    Das ist manchmal richtig gut auch zum Ausgleich zu anderen Auto Videos auf UA-cam.
    Das war sehr interessant und man konnte auch ein wenig dazu lernen. 👍👌
    Danke

  • @Graf-Krolok
    @Graf-Krolok 10 місяців тому +11

    also, wenn man bei diesen Videos von Motoren Zimmer keine Lust hat Kfz-Mechaniker zu werden, dann weiß ich auch nicht.... Wie immer spannend, informativ und kurzweilig vorgetragen!

    • @rueganer70
      @rueganer70 10 місяців тому +3

      Jo, schrauben zum Mindestlohn, wurde meinem Schwiegersohn gerade angeboten vom Lehrbetrieb.😢

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 10 місяців тому

      ​​@@rueganer70der ist Lehrling!!! Was soll er denn bekommen 300€/h für geringes bis kaum vorhandenes Wissen und handwerkliche Tätigkeiten??
      Ihr könnt ja gerne mal einen Blick in die USA schmeißen da gibs keine Ausbildung wie wir Deutschen dies haben da bist einfach eingestellt und machst nur das was dir dort der ein oder andere dumme Ungelernte der schon länger dabei ist, sagt. Und Werkzeug darfste dir komplett selber zu legen, ich mein hat er das Geld dafür?
      Arbeitsschutz Jugendschutzgesetz gibs dort nicht!!! Es zeigt doch das ihr keine Ahnung was heute alles getan wird für einen Lehrling und ihr meckert immer noch alles zu wenig

    • @BeaBosse
      @BeaBosse 10 місяців тому

      @@rueganer70…und dann wundern sie sich, dass sie keine Fachkräfte bekommen. Entweder, sie haben keinen Bock auszubilden oder sie zahlen miserable Löhne!

    • @tobi3233
      @tobi3233 10 місяців тому +3

      @@rueganer70 Und gleichzeitig bei der Kundschaft dann irgendwas zwischen 70 und 100 € Netto pro Stunde abrechnen. Solche Arbeitgeber braucht kein Mensch,

    • @stefanfeiks4501
      @stefanfeiks4501 10 місяців тому

      Traum und Wirklichkeit. Stell Dir mal vor eine Werkstatt würde Dir bei einem Schrottmotor 2000 € für Arbeitslohn Fehlerdiagnose in Rechnung stellen.
      Da zählt nur, kaputt = Teile tauschen, fertig.
      In der Werkstatt hat man für mehr keine Zeit. Mit Glück hat der Azubi eine gute ÜBL wo er auch mal was probieren darf.

  • @tommi2347
    @tommi2347 10 місяців тому +4

    Da mich derartige Vorfälle, die einen entsprechenden Klärungsbedarf beinhalten immer ähnlich intensiv beschäftigen, kann ich eure pingelige und äußerst interessante Recherche-Arbeit extrem gut nachvollziehen. Meinen Respekt für die unzähligen Schritte, die letztendlich zur Aufklärung der Umstände geführt haben. Auch das somit eine eventuell mögliche "Schuldfrage", durch eure vorangegangene Reparatur an dem Fahrzeug somit vollumfänglich vom Tisch ist.👍🏻😊

  • @chefoptimizer
    @chefoptimizer 10 місяців тому +2

    Wieder einmal richtig gut mitgenommen!!

  • @valple509
    @valple509 10 місяців тому +2

    Ein Forensiker erster Güte - Hut ab. Immer wieder interessant.
    Viel Spaß weiterhin

  • @give-peace-a-chance
    @give-peace-a-chance 10 місяців тому +14

    Die Turboladergeschichte des LKW-Herstellers...da muss man sehr kreativ sein und um die Ecke denken um darauf zu kommen, was die Ursache ist! Kann man sich nicht ausdenken sowas. Ich finde deine Schritt für Schrittanalyse genial und als Laie verständlich zum Nachvollziehen. Sehr gut gemacht👍

    • @TheLaimer
      @TheLaimer 10 місяців тому +7

      Kann ich mir nur schwer vorstellen. Mal abgesehen davon, dass bei modernen Zugmaschinen das Endrohr zur Seite gerichtet ist.
      1. wird die Turbine verkehrt angeströmt, also axial anstatt radial, was es erschwert das Laufzeug in Rotation zu versetzen. Bevor der Luftstrom die Turbine überhaupt erreicht, wird er durch verschiedene Elemente des Abgasstrangs wie Schalldämpfer und KAT gedrosselt.
      2. muss die Luft ja auch irgendwo hin, das bedeutet dass der Motor inklusive Ventiltrieb so stehen müssten, dass eine ausreichende Ventilüberschneidung vorhanden ist um überhaupt einen derartigen Luftmassenstrom durch Abgasturbine - Brennraum - Verdichter - Ansaugung zu ermöglichen.
      3. ist der Staudruck der Luft durch Relativgeschwindigkeit auch geringer als man sich vorstellt (siehe geringe Leistungssteigerungen durch RamAir bei Rennmaschinen). Bei 20°C Lufttemperatur und einer Geschwindigkeit von 100 km/h beträgt der Staudruck weniger als 0,005 Bar. Also selbst wenn die Auspufföffnung direkt in Fahrtrichtung zeigt, kommt da am Turbo wohl nicht mehr viel an.

    • @claudev.k2
      @claudev.k2 10 місяців тому +1

      Um jetzt nochmal weiter um die Ecke zu denken... wie soll ein Luftstrom rückwärts durch den Motor entstehen, wenn nicht zufällig bei allen der rückwärts stehenden LKW ein Zylinder gerade eine Ventilüberschneidung hat?? Wenn es wirklich am Fahrtwind lag, müsste der also mit dem Abgassystem so in Resonanz gegangen sein, dass am Turbinenrad eine Vibration erzeugt wurde, die ausreichte um das Lager zu beschädigen. Vielleicht nicht unmöglich, aber sehr sehr unwahrscheinlich 😅 Man sollte seinen Turbo also nie mit dem Heck zum Wind parken 😄

    • @omnizu
      @omnizu 10 місяців тому +1

      ​@@TheLaimerDanke so ziemlich das einzige Kommentar das diese Urbane Legende hinterfragt.

  • @Michael78OB
    @Michael78OB 10 місяців тому +20

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dieser und der erste Teil sind nach langem mal wieder richtig interessant. Meine Meinung. Die letzten Videos fand ich nicht so toll, weil du aufgrund deines fundierten Wissens immer sofort wusstest woran die Schäden lagen. Hast auch immer direkt gezeigt woran es lag oder liegen könnte, davor und danach war es langweilig... Aber diesmal musstest du nachdenken und richtig überlegen, bist systematisch vorgegangen, das fand ich mega Interessant. Ich wiederhole: meine Meinung!!
    Diese Art Videos finde ich MEGA !!!

    • @frankiboyh.
      @frankiboyh. 10 місяців тому +1

      Aha, Krimi Fan 😁

  • @DiscoChris
    @DiscoChris 9 місяців тому +2

    Moin JP. Und Community. Das mit den Turboladern bei den Lkw's hatten wir damals bei unseren Raupen in der Baufirma. Fraglich warum immer die Lader dritte waren. Nach langen hin und her muss man darauf erstmal Kommen. Tatsächlich treibt der Fahrtwind beim Transport die Lader an die dann trocken laufen.

  • @Feuercharly112
    @Feuercharly112 10 місяців тому +1

    Wieder einmal sehr spannend! Danke!

  • @amersfoortsefotograa
    @amersfoortsefotograa 10 місяців тому +37

    Personally i would have the conrods checked for hair-cracks at a specialist. Perhaps the conrod next to the one that collapsed shows small haircracks as well. Then you know that material failure was the probable cause... Cheers from a over 40 years hobby mechanic.

    • @Ralphwijkens
      @Ralphwijkens 10 місяців тому +1

      genau meine gedachte auch, pleuelabris war zuerst da...

  • @karstenhellmann1318
    @karstenhellmann1318 10 місяців тому +3

    interessante Ansätze. Bleiben die Pockennarben rundum auf 4cm Höhe als zusätzlicher Punkt. Wenn die auch in andrren Zylindern wären könnte man bei langer Standzeit an Nordsee vielleicht an Korrosion und Losbrechen denken. Das sollten andere Zylinder dann aber auch zeigen. Fressspuren hat er da ja auch nicht. Wenn das Auge der Pleuelschraube gebrochen ist und der Schaden von dort ausging...find ich die einzige Logik als Materialermüdung....aber woher die Pocken....und wenn der Fahrer so umsichtig ist, warum gerade bei dem und nicht bei einem Hauruck Fahrer, dem alles Wurscht ist...Hoffentlich findet ihr was...Wie ist denn hier die Haftungsfrage? Daimler gewährt sicher keinerlei Kulanz, alles Kundensache? Oh Schreck .

  • @edgarkolb733
    @edgarkolb733 10 місяців тому

    Zwei sehr interessante Videos mit äußerst interessanten Themen, weiter so ihr seit einfach immer Super

  • @mainjet175
    @mainjet175 8 місяців тому

    wieder einmal genialer Content. 😊 Einen ähnlichen Schaden hatte ich mal an einem A210. Motor lief perfekt, keine Fehler. Nach einer 80km-Fahrt ging der Motor beim
    Anfahren aus und war fest. Bei Zylinder 1 war das Pleuel und der Kolben komplett zebrochen. Beim Zerlegen habe ich auch festgestellt, dass kein Lager gefressen hat. Die Ursache blieb erstmal unklar. Ich habe dann einen Austauschmotor verbaut. Der lief auch ca. 100km perfekt bis ich mit Zündaussetzern auf Zylinder 1 liegengeblieben bin.. Das Einspitzventil stand offen und war höchstwahrscheinlich der Auslöser des ursprünglichen Motorschadens

  • @konraddelgen8725
    @konraddelgen8725 10 місяців тому +11

    Interessant ist der Achte Zylinder. Der Sichelmondausbruch erklärt auch die schöne schwarze Farbe des Brennraums die mir sofort ins Auge fiel als ich den Kopf sah. Ob das Pleuel oder der Pleuellagerdeckel abgerissen ist lässt sich nicht durch fühlen ermitteln, da müssen die Laborexperten ran. MZ ist nicht vorwerfen zu können das sie etwas verbockt haben, Pleuel reissen auch mal ab ohne vorher Bescheid zu sagen.

  • @tb5045
    @tb5045 10 місяців тому +3

    Das Pleuel offenbart alle Antworten, eine metallurgische Untersuchung gibt darüber zweifelsfrei Auskunft und wird schlussendlich einen Ermüdungsbruch attestieren, denn exakt genau so präsentiert sich das gesamte Schadenbild.

  • @jorn8612
    @jorn8612 10 місяців тому +14

    Bundesanstalt für Materialprüfung oder Lehrstuhl für Physik an einer UNI, ganz sicher für die Studis eine spannende Story. Ein Versuch wäre es wert, Spannungsbruch oder Gefügeversagen???

    • @MrShaddowhawk
      @MrShaddowhawk 10 місяців тому +1

      Genau, eine Bruchkantenanalyse könnte hilfreich sein.

    • @stg9210
      @stg9210 10 місяців тому +2

      Es geht um Klicks. Labor kostet nur.

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 місяців тому +1

      Danke Jorn,
      der Motor könnte als Lehrmittel noch jahrzente für Grübelfälle dieser Art bei der BAM dienen.
      Gruß
      Fred²y

  • @robertslanina5768
    @robertslanina5768 10 місяців тому +2

    Sehr spannende Fehlersuche! Danke! 👍👍👍

  • @ralfbeuters6313
    @ralfbeuters6313 10 місяців тому +1

    sehr gut analysiert ......alle achtung....👌👌👌👍

  • @kainzrobert
    @kainzrobert 10 місяців тому +4

    Auf Grund der Spuren in der Zylinderwand denke ich an einen Wasserschaden mit Rostnarben dadurch hat die Pleuelstange einen Knacks bekommen .

  • @BerlinplaysGames
    @BerlinplaysGames 10 місяців тому +9

    Pleuelwinkellehre nicht richtig genutzt? 🤔 Du meinst doch nicht etwa den Andi-Dieter? Der hat sich nämlich vor kurzem so ein Ding gekauft.

    • @matze9830
      @matze9830 10 місяців тому

      Denke auch das er Andi meint 😂

  • @rudigerballnath5413
    @rudigerballnath5413 10 місяців тому +1

    Eure Motorkrimis sind immer spitze!

  • @tobiaspottmeier280
    @tobiaspottmeier280 10 місяців тому

    Ich find die Videos sehr gut und JP will und wird dem Kunden helfen.
    Sehr informativ solche Videos sollte mehr von geben.

  • @stephanbrenner3317
    @stephanbrenner3317 10 місяців тому +4

    Es macht Spaß seine Videos zu schauen. Ein wenig sonderbar finde ich die schon fast schon blinde Begeisterung für die Marke. Freut sich über die Qualität zB der Kolben. In einem Moment wo er mal wieder vor einem Motorschaden steht der unglaublich teuer ist. Am Ende darf doch das Gesamtsystem nicht versagen. Und das muss man leider immer öfter kritisch hinterfragen. Auch bei dieser Marke.

    • @Rejo7ce
      @Rejo7ce 9 місяців тому

      Man hat ein Herz für eine Marke, die immer bleibt und man entscheidet sich nicht einfach um, genau wie bei einem rennfahrer der nicht immer gewinnt, oder eine Fußballmanschaft die nur noch verliert, dann ändert man doch nicht seine meinung zu dem team, oder menschen, oder der Marke gegenüber, wenn man schon immer dahinter stand was man mit herz begehrt, liebt man es trotzdem auch wenn man unangenehme Gefühle oder sachen nicht verstehen kann, man täuscht es nicht einfach aus 😉

  • @frankhotz2836
    @frankhotz2836 10 місяців тому +4

    Mich würde interessieren wie es mit dem Motor weitergeht. Macht Ihr dem Kunden ein Kulanzangebot für den (Einbau) des neuen Motors? Wer zahlt die Analyse?

  • @rolltopf
    @rolltopf 10 місяців тому

    Ganz großen Dank für diese aufwendige Analyse. für mich als Hobbyschrauber (ganz weit weg von Mercedesmotoren) höchst kostbare Informationen!

  • @mr.tuerkenbart
    @mr.tuerkenbart 9 місяців тому +1

    Sehr schönes lehrreiches Video ❤🎉
    Lg auf Minden 😊

  • @ilovepsi
    @ilovepsi 10 місяців тому +15

    Top Content , danke für zeigen sehr informativ . Aber lass den axel doch mal ausreden , fall ihm nicht immer ins wort .

    • @nobodyowl6016
      @nobodyowl6016 10 місяців тому

      Habe ich auch schon oft gedacht. Der andere JP aus Dortmund macht das auch immer. Ich selber musste mir das auch abgewöhnen 😉

    • @ilovepsi
      @ilovepsi 10 місяців тому +2

      @@nobodyowl6016 Hatte auch mal so ein chef immer wenn er mich was gefragt hatt,und ich dann angefangen habe antwort zu geben , redet der einfach rein und dreht sich weg . Genau wie Jp nur schlimmer .Dann habe ich das genau so bei meinen chef gemacht . Er war nicht erfreut darüber , habe dann gesagt entweder reden wir auf Augenhöhe oder ich kündige .Das hat gewirkt .

  • @Christophkop
    @Christophkop 10 місяців тому +3

    Wenn das einspritzventil offen gewesen wäre könnte man das evt. mit einer Ölanalyse feststellen. Ansonsten würde mir nur einfallen eine Materialuntersuchung in einem Labor machen lassen von den defekten teilen.

  • @frankgeorge9942
    @frankgeorge9942 10 місяців тому

    Wie immer sehr interessant. Danke für das Video
    Bitte macht so weiter. 👍👍

  • @xxxWTH98xxx
    @xxxWTH98xxx 10 місяців тому

    Es is immerwieder erstaunlich aber gleichzeitig erschreckend auf wieviele sachen du achten musst bei Motoren.
    Sensoren hier stecker da, die Maße das dies jenes. Man lernt dort nie aus und selbst versucht man es so gut wie möglich zu machen.
    ich Selbst binn froh einen E500 (S211) gekauft zu haben mit dem Stabilen M113. gekauft mit 225 tsd. und seit über 40. tsd. nicht ein Problem damit gehabt! (Motor nicht dafür ausnahmslos alles aussenrum schon durchrepariert und aktuell EHS Probleme)
    Anfangs wollte ich noch nen OM 642 aber wenn du dann wirklich in den Gruppen bist und liest und mitbekommst was die Diesel teilweise für Probleme haben / machen binn ich Froh nen Benziner gekauft zu haben.
    Ich hoffe meiner hält bis 400.000 KM durch den das ist mein Ziel.
    Super technisch tolles Video. gerne mehr von sowas!!!!!!
    Liebe Grüße aus Bayern

  • @christophgrob7866
    @christophgrob7866 10 місяців тому +3

    Hoch interessantes Video, gerne mehr von solchen Fällen👌
    Ich bin kein Fachmann, wollte aber einen Gedankengang loswerden:
    Die wellenförmige Zylinderwand könnte unter Umständen auch durch eine zu hohe BrennraumTemperatur entstehen. Beispielsweise durch fehlerhafte Einspritzdüsen die zu viel Kraftstoff einspritzen und die Brennraumtemperatur steigen lassen. In solchen fällen kann es wohl dazu kommen, dass die Zylinder bauchig oder wellig werden. Infolgedessen wäre es vielleicht auch denkbar, dass durch die ungleichmäßige Verdrängung des Öls zwischen Kolbenring und Zylinderwand, in kurzen Momenten, eine nicht 100 prozentige Schmierung gegeben ist, dadurch der Kolben blockiert und das Pleuel zum brechen bringt. Das könnte auch die merkwürdigen Kratzspuren an der Zylinderwand erklären, die vielleicht entstanden sind in dem Moment, in dem der Kolben aus der Verkanntung losbeschleunigt wird, und zwar durch das gewölbte Pleul nicht in einer Flucht, sondern versetzt. Vielleicht hat in diesem Moment die Oberkante des Kolbens auf die Zylinderwand geschlagen.
    Wie gesagt, ich bin kein Fachmann, wollte nur mal meinen Gedankengang dazu mitteilen😉

  • @theholysurvivor8243
    @theholysurvivor8243 10 місяців тому +8

    Vorab: wirklich super fachliche Videos.
    Ich frage mich jedoch wie dort nun mit dem Kunden umgegangen wird. Selbst wenn der Schaden sicherlich nicht durch euch entstanden ist, ist er ja trotzdem ein Langzeitkunde.
    Wie verhält man sich da dem Kunden gegenüber?

    • @sevtrek7998
      @sevtrek7998 10 місяців тому +6

      Was will man als Firma da schon machen? Is bleibt ja am Ende nur ein Austauschmotor. Was kostet so etwas? 50.000€ ? Kann man seinem Kunden ja nun nicht so einfach mal auf Kulanz schenken, wenn es keinen plausiblen Grund dazu gibt. Versicherung greift auch nicht.
      Motoren Zimmer bedient am Ende nun einmal ein Luxussegment. Und die Wahrheit ist: Das muss man sich als Kunde eben leisten können und wollen! Es wäre schon sehr kulant, wenn die Arbeitsstunden für die ganze Fehlersuche und das Ausbauen des Motors nicht oder nur gering in Rechnung gestellt würden.

    • @theholysurvivor8243
      @theholysurvivor8243 10 місяців тому

      @@sevtrek7998 Da hast du wahrscheinlich recht. Ist eben viel Geld. Aber ich kann mir halt schon vorstellen, so unangenehm es dem Team hier nun schon war, dass dort noch viel Kulanz bezüglich der Nachforschungen gezeigt wird.

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 місяців тому +1

      Danke The Holy Survivor,
      das ist eine Frage die zuklären auch die Stellungnahmen von Mercedes Benz und AMG sowie den Subunternehmern bedarf. Ergibt sich aus dem Gesamtbild ein Nutzen für Mercedes Benz und AMG und kein Schaden für Motoren Zimmer und den Kunden dann ist die Sache noch mal gut gegangen. Das aber braucht sehr viel Vernunft, viel Liebe zum Deteil und vor allem eine grundlegend sichere Basis für die Hi-End Motoren, -Theorie, -Entwicklung und den perfekten Hi-End Motorenbau. Das bedeutet von der Skitze bis zur Zeichung über CAD analog und digital ab Labor, Versuch, Lehre und Ausbildung bis Experiment und Vorserie alles ist zu berücksichtigen und mit der Erkenntnis in dessen perfekt zu korrelieren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Michael frithjof Müller

  • @m3-mantimakerman19
    @m3-mantimakerman19 4 місяці тому

    Ich habe eigentlich mit Motorsport nichts am Hut und mein Auto ist für mich nur ein Fortbewegungsmittel, aber als gelernter Feinmechaniker interessiere ich mich eben für Technik aller Art. Euren Kanal finde ich aber extrem gut: Spannend, unterhaltsam und manchmal auch zum schmunzeln - also beste Unterhaltung, die dazu auch noch bildet. Vielen Dank dafür und: Weiter so!👍

  • @tommmy1313
    @tommmy1313 10 місяців тому +1

    .Bin seit 30 jahrenlange Koch..warum gucke ich mir völlig fasziniert hier jede MZ Sendung an???..Umschulung sagt ihr?! Super Inhalt , klasse erklärt..ich kann das Motoren öl und Kolbenfresser förmlich riechen!..ach herrje , das sind ja meine Bratkartoffeln ..haha ..
    Danke JP!

  • @marta_Berta
    @marta_Berta 10 місяців тому +7

    Habs unter dem letzten Video schon kommentiert. Hatte ich vor Jahren auch mal . Dort hat die Pleuelschraube aufgegeben. Wie im Video alle Lager i.O. Ich hab den unteren Teil vom Pleuel noch aufgehoben wenn das interessant sein sollte. Weis das deswegen so mit den Pleuelschrauben , da sich im Nachgang rausgestellt hatte, das keine originalen ARP2000 verbaut waren, sondern irgendwelche Nachbauten. Der Motor hat immer mal auf die Fresse bekommen und dann irgendwann bei normaler Fahrt ohne nennenswerte Last kam dann der Abriss.

    • @EJ2BSeries
      @EJ2BSeries 10 місяців тому

      Waren Maxspeedingrods Pleule verbaut?

    • @marta_Berta
      @marta_Berta 10 місяців тому

      @@EJ2BSeries ne waren FCP . Die Schrauben hatte ich gesondert bestellt .

  • @decnet100
    @decnet100 10 місяців тому +5

    Sehr schade dass bei der Nachforschung kein klareres Ergebnis rausgekommen ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen,dass einem sowas als unklares "könnte ich... hätte ich..." weiter im Kopf rumgeistert, grade mit deinem Background. Wie es Carroll Smith mal über Motorsportausfälle gesagt hat: wenn der für den Ausfall im Rennen direkt verantwortliche Mechaniker was taugt, dann kannst dich darauf einstellen dass das Nachgespräch sich in etwa darum drehen wird, ihn vom Selbstmord abzuhalten. Ich hoff, gar so sehr hats dich oder euch noch nicht mitgenommen,das ist halt wie ja nun auch klargeworden ist ein Motor von der Stange mit (verhältnismäßigen) Billigteilen - für 2,30 Eur ist keine intensive Einzelprüfung der Komponenten drin, von daher schwebt soein Problem halt immer über diesen Motoren, und der Mechaniker der zuletzt dran war kann UNMÖGLICH alles prüfen (bspw. auf puren Verdacht mal eben den Kurbeltrieb zerlegen, die Pleuel und Schrauben röntgen und die Gewindegänge prüfen - insbesondere bei dem Motor, wo alle Lager in Bestzustand waren und das Ding rundum gesund wirkte!) Von daher, Kopf hoch! Das Einzige, was ich noch täte/tun ließe: Vielleicht lässt sich ja tatsächlich unterm Mikroskop ein Ermüdungsbruch als initialer Fehler am vorhandenen Pleuelrest nachweisen.

  • @christianpeters420
    @christianpeters420 10 місяців тому +2

    Nicht „Medical Detectives“ sondern „Motor Detectives“ Weltklasse Content, herzlichen Dank für die gute Unterhaltung!!!

  • @wolfgangmader4753
    @wolfgangmader4753 6 місяців тому +1

    Moin, kann es sein, dass der Zylinder mit den Marken ursächlich festgerostet war (Ostfriesische Inseln/laengere Standzeiten) und beim Starten es zu einer besonderen Belastung /Impuls des Losbrechmomentes gekommen ist/ Mikroriss, welches irgendwann später das unter Pleuelauge erwischt hat. Muesste als Ermuedungsbruch aus der Bruchflaeche des Pleuels zu lesen sein/unterschiedliche Korngroesse.

  • @MCFrohsinn
    @MCFrohsinn 10 місяців тому +3

    Hatte selbiges bei einem Renault Diesel, ein Klopfen und dann Peng. Wurde leider nie so nachvollzogen was genau passierte, Öl war genug drin, und es gab keine augenfälligen Anomalien. Eure Analyseschritte haben mich wirklich mitgenommen und das End-Fazit klingt dann logisch. Danke liebes Zimmer Team für die Erweiterung meines Stammtischwissens! 🤔

  • @Namenloser_
    @Namenloser_ 10 місяців тому +2

    Ich tippe auf Materialversagen im Pleuel.
    Vielleicht warn da leider kleine Lunker drin ist ja ein Gusspleuel.

  • @cemtosk3155
    @cemtosk3155 10 місяців тому

    Einfach #8 in den Trends
    Weiter so‼️

  • @jackonrock1978
    @jackonrock1978 10 місяців тому

    Echt wieder toll, was so mit Holz geht und wenn einer was im Kopf hat und das rein aus dem Kopf baut. Ichbin schon auf den gegenbesuch gespannt!

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest 10 місяців тому +11

    Ich schätze Deine Fantasie und Intelligenz. Auch die Anekdote mit den LKW ist sehr interessant.
    Wahrscheinlich wurden dann zukünftig die Abgasrohre für den Transport verschlossen.

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy 10 місяців тому +3

      Die Lkw-Story, halte ich für ein Märchen und ich bin überrascht, dass JP das so erzählt hat

    • @christian1591989
      @christian1591989 10 місяців тому

      @@bigblockjalopy mit welcher Begründung?

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy 10 місяців тому

      @@christian1591989 vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber der Fahrtwind beim Transport soll DURCH den Motor, durch Auspuff, Kat, Schalldämpfer, Motor, Luftfilter geblasen haben und dadurch sollen die Turbinen im Turbo so stark rotiert haben, dass die eingeölten und kalten Lager beschädigt worden sein sollen? Wenn das die Behauptung ist (suche jetzt die Stelle nicht), sage ich absoluter BS

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 10 місяців тому

      ​@@bigblockjalopyrückwärts durch die Abgasanlage!!! In der Tat wäre dort der DPF und Kat evtl noch ein NoxKat im Weg aber rechne dir doch mal die Drücke aus und sicherlich sind die bestimmt mit der Bahn transportiert worden. Die fährt eine ganz andere Geschwindigkeit....

    • @bigblockjalopy
      @bigblockjalopy 10 місяців тому

      @@avrracer4175 ja, natürlich,
      rückwärts. Da soll durch die kleine Öffnung, ist ja kein Trichter, so viel Luftdruck zustande kommen? Ist ja nicht so, dass die direkt im Fahrtwind stehen, der Transport sehr schnell ist, und dass es im Motor keinen Widerstand gibt. Selbst ohne Widerstand, unwahrscheinlich.
      Verschleiß bedeutet Hitze. Ich behaupte, dass man einen Turbo ohne Last mit geölten Lagern nahezu unbegrenzt im Fahrtwind rotieren lassen kann, ohne dass er heiß wird und/oder verschleisst. Es sind Hochleistungslager, die unter extremer Hitze zigtausende Umdrehungen über Jahre aushalten. Da soll ein leichtes Rotieren im Fahrtwind, wenn das überhaupt zustande kommt (auch das bezweifle ich), einen Turbo zerstören? Nein.

  • @AUTOdidact77
    @AUTOdidact77 10 місяців тому +3

    Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das die originalen Kolben sind - null Abrieb an der Beschichtung halte ich nach 150k km für unvorstellbar...
    Vielleicht wurden die ja einmal getauscht und dabei nicht zu 100% korrekt gearbeitet 🤔

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 місяців тому +1

      Eher unwarscheinlich das der Motor zu diesem Fehler-Effekt extra so angefertigt wurde.
      Danke AutoDidact,
      Gruß Michael Frithjof Müller

  • @sebastian_h
    @sebastian_h 9 місяців тому +2

    Schöne Videos, meine Laienmeinung deckt sich sehr mit dem, was ihr erarbeitet habt.
    Meine Vermutung: Liegt an der Schraube oder dem Pleueldeckel. Reine Ermüdung des Materials und die Unwucht, die daduch entstanden ist führte zum Bruch in der Pleuelstange. Die Schäden in der Zylinderlaufbahn würde ich jedoch auf den Kolben oder den Rest der Pleuelstange, die noch am Kolben hing zurückführen. Wenn der Kolben sich gedreht hat und sich entweder verkantet hat oder die restliche Stange dann Randale gemacht hat, wäre das vorstellbar, dass die Abdrücke davon kommen. Den Teil, der noch an der Kurbelwelle hing, würde ich dabei ausschließen, der kann sich ja nicht gedreht haben.

  • @SuRReal2k
    @SuRReal2k 10 місяців тому +1

    Glückwunsch zu den 350k :)

  • @oneof300__2
    @oneof300__2 10 місяців тому +4

    Ich hatte an einem Audi A4 B5 das gleiche Thema,dort ist auch das Pleuel geplatzt bei 65.000 km. Bei der Prüfung bei Audi wurden Lunker im Pleuel festgestellt. Diese Lunker haben dann nach aussen Risse aufgrund der Beanspruchung erzeugt, was letztendlich zum Platzen geführt hat. Da gegossene Pleuel diese Fehlermöglichkeit haben werden ja öfter bei hochbelasteten Motoren Schmiedepleuel eingesetzt, die auch hier eine 100% Kontrolle meist in der Qualitätssicherung haben, was bei gegossenen oft nicht der Fall ist. Super Kontent und ein klasse Team, applaus !

    • @tobi3233
      @tobi3233 10 місяців тому

      Schmiedeteile sind auch von Grund auf stabiler. In der Regel Guss

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 10 місяців тому +2

    Es werden Magnetfischer benötigt, die an der "Unglückstelle" wo der Motor Geplatzt war, die Umgebung abscannen, und die Gebrochene Pleulschraube finden, am besten mit den restlichen Pleuteilen. Ich bleibe bei meiner Vermutung es lag an der Pleulschraube.
    Wasserschläge, oder Kraftstoff Schläge sehen ganz anders aus.

    • @matze9830
      @matze9830 10 місяців тому

      Ich würde auch auf die Suche nach den Teilen gehen, der Besitzer weiß genau wo es passiert ist, eine Öllache (die Reste davon) muss ja noch sichtbar sein, ein Versuch/eine Suche ist es allemal wert wenn die Teile bei der Ursachenforschung helfen können, außer die Teile wurden beim Beseitigen der Ölspur mit entsorgt, aber evtl liegen die noch am Straßenrand.

  • @peterhosenfeld4225
    @peterhosenfeld4225 10 місяців тому

    Mega konkret. Top Video .

  • @xdxf1185
    @xdxf1185 9 місяців тому +1

    Chapeau! Ich denke auf dem Sektor Schadensanalyse spielt Herr Zimmer einen über Champions League. Tolles Video. Sehr akkurate Vorgehensweise. Ich denke auch, dass die Mitarbeiter die bei ihm lernen sehr viel mitnehmen können und dort zu arbeiten ist ein 6er im Lotto.

  • @thomasesch9946
    @thomasesch9946 10 місяців тому +6

    Die Analyse ist wirklich sehr gut.Was ich nur vermisse ist ein Blick auf die alten Nockenwellen die ihr kurz vor dem Schaden erneut habt.Wenn da die Nocken vom 6.Zylinder auffällig sind könnte das vielleicht vielleicht eine Erklärung sein warum das wohl schon angeschlagene Material jetzt bei wieder korrekter Einstellung versagt hat.

    • @focushing
      @focushing 10 місяців тому +2

      Clevere Überlegung!

    • @eWolution-motors
      @eWolution-motors 10 місяців тому

      es soll ja tatsächlich vorkommen das Nocken sich auf der Welle verdrehen -je nach Fertigung dieser ...kann ich mir hier allerdings wirklich nicht vorstellen -trotzdem ist der Ansatz tatsächlich kein schlechter.
      Meiner Meinung nach ist trotzdem eher die "günstige" Schraube ursächlich für den Schaden ...das Problem mit "minderwertigen" Pleuelschrauben hört und sieht man zumindest im "Tuning" tatsächlich immer wieder mal.

    • @berndneukirchen3401
      @berndneukirchen3401 10 місяців тому

      Gute Idee....

  • @wolfgangw.8243
    @wolfgangw.8243 10 місяців тому +3

    Auf der guten Seite sehen alle ventile gleich verrußt aus, auf der defekten ist das Bild m.M. nach unterschiedlich. Woher kommt das?

    • @eWolution-motors
      @eWolution-motors 10 місяців тому

      Wahrscheinlich hat er kurz vor dem endgültigen Tod durch die verbogenen Ventile im betroffenen Zylinder Abgase und oder Öl in den Ansaugtrakt zurück gedrückt -wenn das nicht der Fall war dann hat aber zumindest durch Druckdifferenz im Saugrohr wegen der verbogenen Ventile das Gemisch der anderen Zylinder auf der Bank nicht mehr gepasst denke ich 🤷

  • @CNCFactoryde
    @CNCFactoryde 10 місяців тому

    Ich fahre kein Mercedes. Aber. Es ist schön zu sehen das ich nicht ganz alleine der Verrückte bin der für seinen Beruf so Brennt und immer Feuer und Flamme ist. Ich Teile die Leidenschaft. THX

  • @andreasgraf4751
    @andreasgraf4751 9 місяців тому +1

    Tolles Video Und Sehr I Spannend Weiter So😉

  • @farang64wieauchimmer21
    @farang64wieauchimmer21 10 місяців тому +2

    Pierre spielt im TATORT die Hauptrolle. Das Jahr 2023.
    Die Spannung uebertrifft die sogenannten Krimis. 😂😂

  • @Edi-jw5or
    @Edi-jw5or 10 місяців тому +4

    Könnte es sein, dass die Pleuelschraube geringfügig zu breit oder das Gewinde zu schmal war oder etwas im Gewinde war und das das Material unter Spannung gebracht und letztlich zum Bruch geführt hat?
    Danke auf jeden Fall für Euren spannenden Content!

    • @aemonblackfyre4159
      @aemonblackfyre4159 10 місяців тому +1

      Dann wäre das Problem doch früher aufgetreten oder? Und bei der vorangegangenen Wartung wurde die Schraube ja nicht angefasst so wie ich’s verstanden hab

    • @Edi-jw5or
      @Edi-jw5or 10 місяців тому +1

      @@aemonblackfyre4159 Nach dem Motto stete Umdrehung höhlt den Stein...

  • @deraltekool8212
    @deraltekool8212 10 місяців тому

    Als ich sah, dass kein Ölmangel schuld war und dass auch sonst keine Fehler zu finden waren, bin ich auch von einem Materialfehler ausgegangen... Nur ob es nun die Schraube oder der Pleul war, kann man glaube ich, wirklich nicht feststellen.
    Auch mein Lob an die Firma Motoren Zimmer, toller und auch spannender Kanal. Daumen hoch.

  • @Blutgold
    @Blutgold 10 місяців тому

    Dies ist jetzt ein Tatort 😄✌️ zu geil weiter so bitte ihr seid Spitze 🙌

  • @wgump
    @wgump 10 місяців тому +5

    Kann es sein, dass durch den Tausch der Nockenwellen der Motor jetzt geringfügig mehr Leistung bringt, und daher eine Schwachstelle im Pleuel jetzt zum Tragen kam?

  • @rainerkunz791
    @rainerkunz791 10 місяців тому +2

    Geht da keine Lampe an, wenn ein Einspritzventil nicht funktioniert?

    • @user-ox7lg4tp9s
      @user-ox7lg4tp9s 10 місяців тому

      Danke Herr Kunz,
      der Grad der elektrischen Fehlererkennung und der Grad der motorischen mechanischen Fehlerbestätigung oder umgekehrt ist in der analogen und digitalen Datentechnologie nicht nur eine binäre Größe sondern er hat auch hoch komplexe System und Nutz-Wert-Aspekte.
      Wenn das Einspritzventiel eine Funktionsgüte von 0,997253 hat und der Betriebsnutzzeitbeiwert 1,002747 beträgt und beide addiert 1 ergeben ist für den digitalen Teil das Ventil 100% perfekt und funktioniert. Wird nun im Rahmen der Alterung der analoge Faktor über 1 etwas erhöht, aus perfekter Wartung, gesamter Qualitätsspiegel der Flotte und was auch immer, dann kann, soll und muß die komplexe AD-Funktionsgüte geringer werden, damit die digitale Perfektion 100% ereicht. So kann es geschehen, das Kabelfehler mit dem Einspritzventiel zusammen AD-kalkuliert nicht mehr von der digitalen und analogen Aufsicht als das Einzelproblem was sie wirklich sind sofort am Einzelobjekt perfekt erkannt werden.
      Gruß
      Michael Frithjof Müller

  • @kenny-schneider
    @kenny-schneider 10 місяців тому +1

    Erstmal Glückwunsch zu den 352000 🎉. Die Spuren im Zylinder 6 sind definitiv Korrosionsspuren. Bin zwar nicht aus der KFZ Branche sondern aus dem Maschinenbau. Aber Stahl und des verhalten bzw. neigung ist das selbe.
    Tendenziell bin ich als Ursache bei der Schraube. Was aus folgendem Grund plausibel sein könnte. Wenn der Wagen nun länger Stand und Aufgrund des stehen an der See angefangen hat zu korrodieren dann ist beim Start wenn Zylinder 6 nun nach unten geht eine Peak belastung der Schrauben gegeben. Dann kam es vielleicht schon zu einem Haarriß im Schraubenkopf. Das lässt sich manchmal Optisch sogar überprüfen. Das Pleuel wird vermutlich in folge dessen beim Kick der Kurbelwelle gebrochen sein. Grüsse und Kopf net weiter zerbrechen. Auch wenn es dir wie auch mir manchmal schwerfällt einen Fakt hinzunehmen. Muss man irgendwann auch mal mit einem Thema abschließen.😂