Richard David Precht bei Markus Lanz | 14.04.2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 чер 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ Zweites Deutsches Fernsehen • ZDF.de
    💎 Hunderte Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei auf UA-cam streamen
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00:00 X
    00:35:00 Aufmerksamkeit während der Krise
    00:36:26 X
    00:47:50 Umgang mit Einschränkungen; Erkenntnisse daraus
    00:53:00 zukünftige wirtschaftliche Veränderungen
    00:54:39 X
    00:55:54 Rückkehr des Menschen zur Natur/Verhinderung des Klimawandels
    00:58:05 Verbote, Ängste, Sicherheitsgefühl
    00:59:50 X
    01:01:43 Freiheit, Grundrechte, Klimafolgen
    01:02:44 Politiker in Krisen: Söder, Kurz, Laschet, Merz
    01:05:00 X
    01:08:37 Gewünschte Veränderungen während der Krise
    01:12:36 Notwendige Maßnahmen in der Finanzwirtschaft

КОМЕНТАРІ • 491

  • @stephanmenke3317
    @stephanmenke3317 4 роки тому +241

    Ich finde es sehr angenehm, dass die Politiktalkshows nicht durch ständiges klatschen unterbrochen werden. Das könnte nach Corona sehr gerne so bleiben. Bleiben Sie gesund.

    • @SP-ik6cc
      @SP-ik6cc 4 роки тому +11

      Stephan Menke Leider wirds noch vom Lanz regelmäßig unterbrochen

    • @7riXter
      @7riXter 4 роки тому +1

      S P 😂

    • @decoder478
      @decoder478 4 роки тому +3

      absolut ...diese Affen im Publikum brauch man bei solchen Diskussionen überhaupt nicht .

    • @7riXter
      @7riXter 4 роки тому

      Jon Doe 54:30 fuck you laaaanz

    • @nolouso84
      @nolouso84 4 роки тому +1

      ich finde die Sendung ohne Publikum auch genial! Leider verdienen sie auch Geld durch Publikum.

  • @languagefreeassangeteacher5338
    @languagefreeassangeteacher5338 4 роки тому +182

    Wir sollten während der Zeiten von Covid 19 und den Einschränkungen und Blickverengungen, die mit ihnen einhergehen, weiterhin an anderes Wichtige denken. Ich will hier an einen Menschen erinnern, der Großartiges geleistet hat und um Unterstützung für ihn bitten: Freiheit für JULIAN ASSANGE, der unschuldig im Gefängnis sitzt, weil er Kriegs- und andere Verbrechen veröffentlicht hat.

    • @tristanfarbig6067
      @tristanfarbig6067 4 роки тому +14

      Michael Haas ich freue mich über ihren sehr wichtigen Kommentar :)

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 4 роки тому +5

      Was ist mit den Menschen, die durch noch geringeres Verschulden Asyl suchen, weil sie im Heimatland verfolgt und bekämpft werden? Assange prangert den Krieg als Beobachter an, sie aber erlebten ihn als Leidtragende.

    • @tristanfarbig6067
      @tristanfarbig6067 4 роки тому +4

      Paul Googol ich denke, an assange zu denken soll nicht bedeuten anderes, schlimmeres, auszublenden ... Idlib, Jemen und sovieles mehr :(

    • @chestergordon2596
      @chestergordon2596 4 роки тому +3

      @@paulgoogol2652 mit Asylanten fährt man immer gut, das rechtfertigt einfach alles. Egal um welches Problem es geht.

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 4 роки тому +2

      @@chestergordon2596 Deswegen exportieren wir auch schön Waffen ins Ausland. Hier braucht man wohl noch keinen Krieg.

  • @Intirius
    @Intirius 4 роки тому +44

    Kann der Lanz einfach mal nichts sagen solange die Gäste ihren Punkt ausführen. Bitte?

    • @ronekamagic9037
      @ronekamagic9037 4 роки тому

      Diese Zugeschaltete labert doch die ganze Zeit

    • @MagicMoshroom
      @MagicMoshroom 4 роки тому +1

      "Kann der Lanz einfach" ... Mhm ... "mal nichts sagen solange" ... interessant ... "die Gäste ihren Punkt" ... OK ... "ausführen." ... Ja ... "Bitte?"

  • @PRECHTARCHIV
    @PRECHTARCHIV  4 роки тому +307

    Edit: Die Videokapitelfunktion von UA-cam ist irgendwie noch fehlerhaft. Manchmal geht's, manchmal nicht. Zeitangaben sind in der Beschreibung.

    • @SomeOne-wl6wp
      @SomeOne-wl6wp 4 роки тому +16

      Danke , Ich kann Lanz nicht ausstehen...über den anderen lese ich gern die Bücher (auch hörbücher).

    • @Jockeymahorn
      @Jockeymahorn 4 роки тому +2

      Danke!

    • @Badilabadila
      @Badilabadila 4 роки тому +3

      Vielen Dank!!!

    • @saschaahlers7116
      @saschaahlers7116 4 роки тому +7

      Ich konnte Lanz bis zur Krise als Moderator seiner "Show" inhaltlich überhaupt nicht ertragen......das hat sich in der Krise geändert.....mit seiner Position und wir er nun moderiert. Danke auch an Sie Herr Lanz. Danke Herr Precht - wie erwartet Großartig. Nur welche Fraktion in der Politik ist wählbar und hat diese existenzielle Auffassung und wie schaffen wir es sie Global zu machen....?

    • @abcdLippe
      @abcdLippe 4 роки тому +2

      Mega. Weiter so. Dankeeee

  • @sabrinaflemmig7782
    @sabrinaflemmig7782 4 роки тому +110

    Hach, der Precht, setzt alles wieder in Kontext... Schön :-)

  • @cosinussangoma4983
    @cosinussangoma4983 4 роки тому +36

    Danke Herr Precht , das Sie die Dinge immer so auf den Punkt bringen !

  • @elixier.music030
    @elixier.music030 4 роки тому +51

    Wenn Herr Precht den Mund aufmacht, dann geht bei mir immer die Sonne auf.

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 4 роки тому +1

      Ja, geht mir auch so, und dieses Video ist eins der wertvollsten und m.E. wichtigsten Videos die ich je sah. Ich werde es überall teilen.

    • @lottamanguetti9532
      @lottamanguetti9532 4 роки тому +2

      Man möchte ihn in den Arm nehmen ...

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg 4 роки тому

      @@lottamanguetti9532
      Jaaa, stimmt. 😊

    • @vannelleocb1
      @vannelleocb1 4 роки тому +1

      Freya Glücksweg - Freyas Love- und Reim-Kanal 👍🏻

    • @TPM964
      @TPM964 4 роки тому +1

      Ja es ist eine Wohltat... Bitte bitte mehr davon!!!
      Ein kluger Singvogel in einem Meer von krächzenden Geiern und Krähen

  • @lovelllaurent6595
    @lovelllaurent6595 4 роки тому +156

    25% Amazon-Steuer wäre herrlich.

    • @BlankFX85
      @BlankFX85 4 роки тому +5

      Marvin Prokopf ... und nur Symptombekämpfung ... und verfassungswidrig.

    • @jonathanharder8284
      @jonathanharder8284 4 роки тому +8

      Doc Miguel Ihnen ist klar dass jeder normale Arbeitnehmer und die meisten Selbstständigen brav ihre Steuern zahlen

    • @philst2039
      @philst2039 4 роки тому

      Jonathan Harder Deutschland würde dann aber auch nicht mehr die Millionen deutscher Autobauer aus China usw kassieren. Die Forderung ist leider ziemlich populistisch.

    • @jonathanharder8284
      @jonathanharder8284 4 роки тому +1

      Phil St Verstehe ich ihr Argument richtig, dass sie Befürchten alle Unternehmen würden Deutschland verlassen wenn man bestimmte Teile höher besteuern würde?

    • @philst2039
      @philst2039 4 роки тому

      Jonathan Harder nein momentan wird die Wertschöpfung zum Großteil besteuert. Die liegt rein rechtlich beim Patent (also bei Autobauern und chemiekonzernen usw in Deutschland), deswegen profitiert Deutschland von der momentanen Regelung auch. Wenn man Amazon usw stärker besteuern möchte, muss man mehr auf den Umsatz gucken (was ökonomisch nicht so sinnvoll ist). Da der Umsatz von den Autobauern und chemiekonzernen usw aber zum Großteil im Ausland entsteht, fallen da auch erhebliche Steuereinnahmen weg, sodass wir maximal am Ende bei 0 stehen und die blöde umsatzregelung haben.

  • @pawelpolus4315
    @pawelpolus4315 4 роки тому +21

    David precht hat recht.
    Jetzt ist Zeit für ein Grundeinkommen

    • @lovelllaurent6595
      @lovelllaurent6595 4 роки тому +1

      Nein. Er hat mittel- bis langfristig gesagt. Aktuell ist eher gegen Grundeinkommen.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      @@lovelllaurent6595 Wenn er jetzt sagt, meint er wohl auch jetzt.

    • @lovelllaurent6595
      @lovelllaurent6595 4 роки тому

      @@diethardmichaelmeyer3664 er hat aber im Video nichts von jetzt gesagt.

  • @Mat_Van_Ze
    @Mat_Van_Ze 4 роки тому +29

    Heute Precht....und morgen kommt dann Altmeier und lobpreist das Wirtschaftswachstum.

  • @carl-josephkolb1564
    @carl-josephkolb1564 4 роки тому +31

    Precht hat vermutlich leider Recht : Vor der Krise wird nach der Krise sein. Ich befürchte sogar dass der hohe wirtschaftliche Schaden dazu führen wird dass vorerst weniger Rücksicht auf Umwelt etc. genommen werden wird.

    • @FreaX2Play
      @FreaX2Play 4 роки тому +1

      carl-joseph kolb oder wir schaffen genau das gegenteil und nutzen die lücke die entsteht um altes los zu werden und umweltfreundlichere wege zu etablieren

  • @orgeljonny4369
    @orgeljonny4369 4 роки тому +28

    Ich finde die Mimik Reaktion von Precht einfach Gold wert!!! :D

    • @HaSSTron
      @HaSSTron 4 роки тому +1

      Wann innerhalb der 70 Minuten?

  • @NNNN-nh9sl
    @NNNN-nh9sl 4 роки тому +15

    Vielen Dank für den schnellen Video-Upload!

  • @dnz9562
    @dnz9562 4 роки тому +18

    Danke für das Video. Du bist ja immer sehr aktuell :D

  • @ralfdruyen9916
    @ralfdruyen9916 4 роки тому +7

    Klare Worte von Richard David Precht über Herrn Merz ab 1:04:15. Haben mir wirklich ausgesprochen gut gefallen!

  • @MM-pd1un
    @MM-pd1un 4 роки тому +23

    Precht und Paech wären als Duo sehr vielversprechend.

  • @CassyLou
    @CassyLou 4 роки тому +35

    Wow, Precht bringt es einfach immer wieder sowas von auf den Punkt 😊!

  • @malika1.1.1_8
    @malika1.1.1_8 4 роки тому +50

    Können wir bitte Schule neu gestalteten

    • @KarlDMarx
      @KarlDMarx 4 роки тому +1

      Jetzt koennte sich rausstellen, dass Schulen anachronistisch sind.

  • @paulallen1019
    @paulallen1019 4 роки тому +36

    34:45 Precht wird aus dem Standby geweckt :)

    • @julie_bee8895
      @julie_bee8895 4 роки тому +4

      Hey Paul....Versuch jetzt mal eine Reservierung im Dorsia zu bekommen 👌😁

  • @larsmeyer8522
    @larsmeyer8522 4 роки тому +18

    01:04:35 Amen

  • @tubegee2833
    @tubegee2833 4 роки тому +11

    übrigens ist der Test bis heute nicht amtlich genehmigt

    • @alexanderpott5470
      @alexanderpott5470 4 роки тому +1

      Oh, welche Überraschung! Bis in Deutschland mal so etwas amtlich genehmigt ist, müssen doch erst einmal Monate (und oftmals sogar Jahre) der Prüfung vergehen.

  • @MrMastermind85
    @MrMastermind85 4 роки тому +6

    Ich teile die Befürchtung von Precht, dass sich nichts ändern wird, weil die an den Schalthebeln einfach kein Interesse an echter Veränderung haben. Die profitieren doch davon so wie es ist.

  • @decoder478
    @decoder478 4 роки тому +13

    warum stehen sie Herr Precht eigentlich nicht als beratende Instanz näher an der Regierung ? Das wäre so hilfreich ....

  • @leonie1897
    @leonie1897 4 роки тому +9

    Es gäbe so viele Themen, für die wir gerade jetzt demonstrieren müssten. Dürfen wir aber nicht, gutes timing

    • @FreaX2Play
      @FreaX2Play 4 роки тому

      isabellleo ja stimmt wrk aber leider schaffen es die leute selbst wenn man sie demonstrieren lässt sich nicht an die massnahmen zu halten... ich mein selber scheiss mit den masken, die masken sind auch nicht das beste und können wrk schwerwiegende folgen haben aber was soll man den sonst machen die leute haben (in wien jz.. aus wiener perspektive) vor der maskenverordnung es einfaxh nicht geschafft, in dem supermarkt, wo ich jz zb arbeite aushilfsweise, an die abstände zu halten

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 4 роки тому +3

    52:20 - Genau, was Herr Lanz sagt: dieses permanente Wachstum zweifle ich schon seit vielen Jahren an. Und wie Herr Precht, nach den Worten von Markus Lanz, das ganze Dilemma des 21. Jahrhunderts auf den Punkt bringt, das macht mir 'ne Gänsehaut. Es ist der größte Fernseh- bzw. UA-cam-Genuss, solche Gespräche zu verfolgen!
    Und was Herr Schmidt-Chanasit ab 55:16 sagt (bzgl. der Zerstörung von Regenwäldern), kommt auch in meinem Corona-Gedicht vor. Sooo vieles, was ich voller Selbstzweifel schrieb und zu einem Gedicht-Video machte, finde ich nun in dieser Runde wieder. 😊👍💜

  • @a.haifisch5114
    @a.haifisch5114 4 роки тому +11

    Herr Lanz, quatschen Sie doch bitte nicht immer dsuwischen.und fallen.Ihren Gästen.ins Wort. Meine Eltern haben.mir beigebracht, dass das unhöflich ist.

  • @ivetaf3855
    @ivetaf3855 4 роки тому +75

    Jetzt könnte ich ein bedingungsloses Grundeinkommen sehr gut brauchen.

    • @diemarring6648
      @diemarring6648 4 роки тому +8

      genau…. und die 700.000.000.000 die man dafür braucht kommen vom Himmel. Bitte nochmal das Mathebuch aufschlagen oder die Schule besuchen.

    • @ivetaf3855
      @ivetaf3855 4 роки тому

      @@diemarring6648
      Oder Lotto spielen . ..😂

    • @wandelpassiert8064
      @wandelpassiert8064 4 роки тому +5

      Durch das "Jetzt" ist es schon nicht mehr bedingungslos...

    • @dirkschuldes8143
      @dirkschuldes8143 4 роки тому +6

      @@diemarring6648 Also wenn man alle Subventionen streicht, die nicht wirklich allen dienen, und das BGE nur Menschen zugesteht, die mindestens 21 Jahre in Deutschland gelebt haben, wäre die Finanzierung überhaupt kein Problem...Ganz im Gegenteil würde das die Binnennachfrage deutlich steigern und Deutschland unabhängiger machen von Exportzahlen, gerade die Exportwirtschaft belastet gerade unsere Systeme. Besonders wenn man in die Zukunft schaut, Beispiel Klima, würd sich Deutschland schwer tun, mit der Abhängigkeit von Exporten!

    • @pik4y
      @pik4y 4 роки тому +12

      @Dietmar Ring Richard David Precht hat dafür bereits einen sehr guten Ansatz geliefert, indem man das Bedingungslose Grundeinkommen durch eine Finanztransaktionssteuer löst. Diese Steuer würde wahrscheinlich nicht einmal hoch ausfallen!

  • @silberlinie
    @silberlinie 4 роки тому +10

    Daumen hoch für Precht.
    Sehr unangenehm rüberkommende Person Malu Dreyer.

  • @ivetaf3855
    @ivetaf3855 4 роки тому +13

    Richtig und gut gesprochen , David !

  • @m.p.958
    @m.p.958 4 роки тому +6

    Tolle Sendung - alle Beteiligten haben einen für mich guten Beitrag geleistet !

  • @carolabinder1582
    @carolabinder1582 4 роки тому +8

    Lanz sein Abschlußkommentar"es war ganz gut mal kurz darüber geredet zu haben" Nein es wäre nötig länger darüber zu reden wie unsere Gesellschaft in Zukunft leben sollte !! Kreuzfahrtschiffe,Finanzspekulationen,Flugverkehr und und und..Richard sollte mal eine ganze Woche mit Politikern zusammen sitzen und als Berater dasein.

  • @ursulawidmer2505
    @ursulawidmer2505 4 роки тому +2

    Lieber Richard David Precht, wir lieben dich! Geh doch in die Politik! Sprich lauter! Verteile dein Wissen und deine Erkenntnisse!

  • @dave1287
    @dave1287 4 роки тому

    zu 07:45 in Österreich geht es prinzipiell um eine Begrenzung auf max. 20 Personen. 20m2 pro Person = 400m2

  • @999------
    @999------ 4 роки тому +8

    PRECHTIG

  • @tonygranz7204
    @tonygranz7204 4 роки тому +2

    Wie angenehm und interessant eine Talkshow sein kann wenn kein Publikum dazwischen klatscht und die Politiker nur kurz zugeschaltet werden. Könnte auch in Zukunft so sein. Am Besten ganz ohne Politiker :-)

  • @chrissayh7022
    @chrissayh7022 4 роки тому +5

    Precht hat Recht :), ist einfach ein Mensch mit dem Blick für die großen Zusammenhänge/Probleme unserer Gesellschaft. Auch mal ganz nett, die Gäste reden zu hören ohne dauernde Unterbrechungen. Gute Sache

  • @mrnd8885
    @mrnd8885 4 роки тому +3

    Wenn man unsere Politiker reden hört und etwas hinter die ganze Sache blickt kommt es einem hoch. Danke an Lanz das er kritische Stimmen zulässt. Jedes Volk hat die Politiker die es verdient. Traurig aber wahr...

  • @thomasgro5076
    @thomasgro5076 4 роки тому +12

    Lanz gefällt mir hier richtig gut. Er fragt kritisch nach. Aus meiner Sicht könnte er sich allerdings noch ein bisschen steigern.

    • @leandrablack3495
      @leandrablack3495 4 роки тому +1

      Lanz hat und wird immer kritisch, zum Teil sogar auch provokant, nachfragen.

  • @dasPathosderAskese
    @dasPathosderAskese 4 роки тому +3

    Hätte gern mal Precht mit Broder in einer Runde.

  • @malermeisterbetriebniksakr5088
    @malermeisterbetriebniksakr5088 4 роки тому +10

    Deutschland, das Volk der Dichter und Denker. Dichter gibt es noch ein paar, wo sind die Denker

  • @user-dg2ny8sv4r
    @user-dg2ny8sv4r 7 місяців тому

    Jahr 2023: Rückblick: es ist unglaublich was die Menschen anhören und aushalten mussten.

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 4 роки тому

    Nachdem ich zu diesem Video schon einige Kommentare geschrieben habe, zum Schluss noch mein FAZIT:
    Das war m. E. eine der wertvollsten und wichtigsten Gesprächsrunden, die ich je sah. 😊👍
    Dieses Video sollte viral gehen, in der Hoffnung, dass die Menschen (Politiker) das von Herrn Precht beschriebene geöffnete Fenster nutzen und unsere Welt zu einer besseren machen.
    Vielen Dank fürs Hochladen. 🙏😊
    Und vielen Dank an alle Teilnehmer dieser Runde. 🙏😊
    Ich werde das Video überall teilen.

  • @ichbinsoputzig......7822
    @ichbinsoputzig......7822 4 роки тому +9

    die aussage bezüglich des friedrichs hab ich sehr gefeiert ;))))

  • @ResAffolterSoundproductions
    @ResAffolterSoundproductions 4 роки тому +7

    Herr Lanz, super Gesprächsrunde. Aber bitte lassen Sie die Fachleute ausdenken und ausreden 🙏🏻

    • @annycarius757
      @annycarius757 4 роки тому

      Man darf nicht vergessen dass Er eine begrenzte Sendezeit hat.Er muss Redezeit ein und zuteilen

  • @nikos.1644
    @nikos.1644 4 роки тому +3

    Der Lanz is klasse! Der Precht sowieso.

  • @klausregner7150
    @klausregner7150 4 роки тому +3

    Ich finde es schon "merkwürdig", dass die Politik das Fußballstadion u/o das Freibad verbieten wollen, um vulnerable Gruppen zu schützen ...

    • @gkrazzhoopper
      @gkrazzhoopper 4 роки тому

      Was ist daran merkwürdig? Das ist schlicht solidarisch, das Gegenteil davon wäre egoistisch.

    • @leonie1897
      @leonie1897 4 роки тому

      gkrazzhoopper und wer sind denn vulnerable Gruppen? Gesunde Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind es nicht! Jetzt nochmal überlegen wer sich in Freibädern und Fußballstadien aufhält. Jeder der Angst hat und sich unsicher fühlt soll halt einfach zuhause bleiben, sowie eben Menschen die zur Risikogruppe gehören. So einfach ist das

    • @gkrazzhoopper
      @gkrazzhoopper 4 роки тому

      @@leonie1897 so einfach und leider auch so egoistisch. Wie gut, dass es noch andere Menschen mit mehr Solidarität und sozialer Kompetenz gibt als Sie es hier unter Beweis stellen...

  • @anna-evabardi984
    @anna-evabardi984 4 роки тому +1

    Super Gespräch 🗣 👍 danke!

  • @TinaThied
    @TinaThied 4 роки тому

    Frau Dreyer, eine Gewissheit zum "Abstand halten" sehe ich als wichtig, was gerade die Öffentlichen betrifft, weil sich Schüler und Sonstige darin aufhalten .. mir sind die Öffentlichen"zu voll"und werden leider von Ihnen nicht beanstandet, denn die Türen werden auch dort, zum weiteren Einstieg, nicht einfach zugelassen .. das liegt nicht in meiner Organisation ...

  • @Ilovfingerboard
    @Ilovfingerboard 4 роки тому +1

    Precht hat immer wieder eine so sinnvolle & menschliche Sicht auf Dinge und auf die momentane schwierige Lage. Alle die nicht vorm Existenzabstieg stehen sollten die Entschleunigung genießen und schauen was sie daraus ziehen können

  • @sigurros11
    @sigurros11 4 роки тому +38

    Was Precht wohl von Lanz so denkt...

    • @Rion262003
      @Rion262003 4 роки тому +5

      Ich habe den Eindruck, auch durch Prechts Körpersprache, dass er Lanz auf Augenhöhe betrachtet

    • @Androlan01
      @Androlan01 4 роки тому +1

      @@system_xcrash6478 Hallo Trolli

    • @bilbobeutlin5035
      @bilbobeutlin5035 4 роки тому +2

      @@system_xcrash6478 den Nagel auf den Kopf getroffen 🔨

    • @Androlan01
      @Androlan01 4 роки тому +1

      @@system_xcrash6478 Es heißt, dass manche Menschen versuchen, ihre argumentativen und sprachlichen Mängel durch den Einsatz von Emojis zu kompensieren.
      Ich glaube da könnte vielleicht sogar was dran sein.

    • @Androlan01
      @Androlan01 4 роки тому

      @@bilbobeutlin5035 Oh, tut mir leid. Nächstes Mal einfach nen Helm aufsetzen.

  • @VictorHugo-cq1up
    @VictorHugo-cq1up 4 роки тому

    Ein guter Freund von mir sagte mir neulich, er könne sich an die Kurzarbeit (7 Tage im Monat arbeiten) gewöhnen. Er habe nun endlich mehr Zeit für seine Familie und sich.
    Das sagt er aber auch aus dem Bewusstsein, das er im BAT ist und 90% seines Gehaltes weiter bekommt, er noch eine Rate zahlen muss bis sein Haus abbezahlt ist und er jetzt mit seinem Motorrad über leere Strassen cruisen kann. Er gehört auch zu denen die nichts in Frage stellen sondern einfach nur ihre Ruhe haben wollen, die die Bundesliga vermissen und sich gerne in ihrem Garten ein Bierchen trinken und den Grill anschmeissen wollen. Er gehört zu denen die mehr Solidarität in der Coronakrise fordern aber vorher nie Solidarität gezeigt haben. Da gibts kein Aufwachen oder Erkennen - das gibts nur ICH

  • @Burggartenjunge
    @Burggartenjunge 4 роки тому +1

    IN MEINEM LEBEN WAR ICH NULL MAL IM THEATER

  • @marioegal4636
    @marioegal4636 4 роки тому +1

    Richard David Precht sagt es ! Jetzt ist die Zeit für Veränderungen !

  • @pipapopipapo2056
    @pipapopipapo2056 4 роки тому +6

    Neue Normalität: Alle bleiben zu Hause, verfallen in Paranoia und der Shoppingwahn in den Städten hat mal Pause.
    Alte Normalität: Viele bleiben zu Hause, leben Angst/Ego und der Shoppingwahn in den Städten ist kaum zu ertragen.

    • @kairinoa4200
      @kairinoa4200 4 роки тому

      Naja... Den Shoppingwahn gibt's mehr denn je, allerdings dieses Mal in Form von Lebensmitteln, Desinfektionsmitteln und Klopapier! (Komisch... Aber Shampoos und Duschgel sind IMMER vorrätig... 🤔)

  • @ERH-ph5gb
    @ERH-ph5gb 4 роки тому +25

    Die Art der Sprechkultur - viele Worte zu benutzten - fällt besonders auf, wenn man mit Politikern spricht. Es wird schnell gesprochen, Einschübe von irgendwie nicht ganz stimmig klingenden Angaben, wenn Frau Dreyer ab etwa Minute 5:00 sagt, dass "der gesellschaftliche Zusammenhalt gut sei und sie sich auch neben den Expertentreffen mit anderen Menschen aus verschiedenen Bereichen träfe" usw., frage ich mich, ob das nicht nur eine Art Lückenfüller im Redefluss ist.
    Also etwas, das gar nicht wirklich stattgefunden hat, aber gerade in den aktuellen Wortfluss gut reinpasst und sich gut anhört. Ich werfe das nicht vor, es ist eine Beobachtung, die ich beispielsweise auch bei mir selbst mache, wenn ich im Prinzip noch nicht ganz sicher bin, was ich sagen oder antworten soll. Da ertappe ich mich dabei, wie der Redefluss im Grunde eher unwichtiges Aneinanderreihen von Worten ist, um mir Zeit zu geben, irgendwann vielleicht doch auf den richtigen Punkt zu kommen.
    Dieses ist für mich ein weit verbreitetes Phänomen. Geschuldet dem ständig sich im Abstrakten befindlichen menschlichen Geist, der Schwierigkeiten hat, sich zu beruhigen, konzentriert zu bleiben, Pausen zulassen zu können.
    Es hat den Nebeneffekt, beim Zuhören irgendwann abzuschalten und diese Art zu sprechen, insgesamt wie ein belangloses "Blahblahblah" zu empfinden. ich denke, wenn man von sich selbst Aufzeichnungen im Nachhinein anschaut und sich reden hört, es einem sogar so vorkommen kann, dass da nicht eine echte Person spricht, sondern eine Art unreflektiertes automatisches Mundbewegen zu sehen ist.
    So erkläre ich mir auch das verstärkte Interesse an den Aussagen von Herrn Precht, weniger an den anderen Beteiligten und am wenigsten an Herrn Lanz Moderation und die von Frau Dreyer. Dieses Phänomen von der sprachlichen Seite, die Art der Kommunikation, ist, so denke ich, im Mainstream weit verbreitet. Schnelles Fragen, schnelles Antworten. Im Grunde kommt dabei sehr wenig Wesentliches heraus und als Zuschauer empfinde ich eine gewisse Störung und Unzufriedenheit über diese sehr verbreitete Form des Journalismus/Fernsehmachens.

    • @ThePsychArtist
      @ThePsychArtist 4 роки тому +1

      Das hast Du gut und richtig beobachtet.
      Ich habe manchmal den Eindruck, dahinter steckt auch:
      "Woher soll ich denn wissen, was ich denke, bevor ich höre, was ich sage."
      (Um es mal flappsig auszudrücken)

    • @jetztkommich7740
      @jetztkommich7740 4 роки тому

      Das grenzt oft an Sprechdurchfall - und ist unheilbar.

    • @paulgoogol2652
      @paulgoogol2652 4 роки тому +1

      Sie redet konkret von Zusammenhalt und von Zusammenarbeit mit Experten unter Berücksichtigung der Meinungen von Laien. Du hingegen redest von nicht konkretisierten eigenen Eigenarten und deiner Sympathie zu Precht, die sich für mich nach Personenkult anhört.

    • @ERH-ph5gb
      @ERH-ph5gb 4 роки тому

      @@ThePsychArtist :) Tatsächlich ist es manchmal so, dass man in einem Gespräch seine Gedanken erst entwickeln will und noch nicht weiß, wohin das führen würde, wenn man nicht spräche. Soweit mir solches geschieht und ich einfach drauf los plappere, bin ich dankbar für ein Gegenüber, das mir dabei hilft, von dem Geistlosen wegzukommen him zum Geistvollen. Uns allen geschehen solche sprachlichen Missgeschicke.

    • @ERH-ph5gb
      @ERH-ph5gb 4 роки тому

      @@jetztkommich7740 Ach, das würde ich so nicht sagen. Es gibt wirklich gute Sprechschulen und Stimmtrainings, die einem vieles über einen selbst bewusst machen. Dem Sprechdurchfall kann man schon noch beikommen ;-)

  • @0815-Philosoph
    @0815-Philosoph 4 роки тому +1

    Mir fällt auf, dass RDP seit geraumer Zeit in Interviews dazu neigt, in die Ausführungen des Gegenübers einzugrätschen, fast schon so, als ob er das Gefühl hätte, nicht mehr genug Zeit für seine Aussagen zu haben. Nichtsdestotrotz wieder die ein oder andere geistige Anregung.

  • @TinaThied
    @TinaThied 4 роки тому +1

    Frau Deyer diskutiert gerade über die vielen überflüssigen Bildungsminister der Länder, die Bildung als ihr Eigenes sehen... Zeit ohne Inhalt ... aber es wird leider bezahlt von Steuerzahlern ....kritisch sind natürlich auch die KITAS

  • @patfish3291
    @patfish3291 4 роки тому +4

    Ich bin ass. prof. an einer Medien FH und von einer "Besinnlichkeit" ist mein Alltag leider aktuell meilenweit entfernt. Ich würde sogar behaupten, dass der online Unterricht wesentlich mehr Aufwand mit sich gebracht hat und durch das gemeinsame Home-Office mit meiner Partnerin (Anwältin) und die gleichzeitige Betreuung der Kinder (1,5 und 3) ist unser Alltag stressiger den je geworden. ...Die Kleinen versehen einfach noch nicht, dass Papa und Mama zu Hause sind aber eigentlich kaum Zeit für sie haben und oft auch mal Stunden lange ungestört Video-Telefonieren müssen. ...Ich freue mich schon wieder auf den Tag wo die Kleinen wieder zu Oma dürfen und ich meinen Unterricht ungestört vor Menschen abhalten kann und keine Videos mehr ab 21:00 (Ruhe) aufnehmen und bis 2:00 bearbeiten/hochladen muss :D

    • @maggieru27
      @maggieru27 4 роки тому

      Genau in solchen Situationen müssten Familien entlastet werden, dass die Eltern mit ihren Kindern Zeit verbringen können und nicht home office betreiben müssen und trotzdem finanziell unterstützt werden.

    • @blahblah-yq5pj
      @blahblah-yq5pj 4 роки тому

      Ähnliche Konstellation bei mir und funktioniert sehr gut. Kann so Bleiben.

  • @privatinstitutmunchen870
    @privatinstitutmunchen870 4 роки тому

    Precht benennt das Kind mal mit dem Namen. Wir sollten die Chancen sehen und nutzen. Super Sendung!

  • @TinaThied
    @TinaThied 4 роки тому

    Frau Dreyer, es wurden Intensivbetten durchgerechnet ... und ob sie passen ... was meinen Sie, in wie weit Ihre Aussagen zur restlichen Wirtschaft passen, die evtl. auch berechnet wurden? Abgesehen, von denen die heute verstorben sind, oder sich in Altenheimen in Isolation, bis zum Rest, befinden?

  • @simon39388
    @simon39388 4 роки тому +4

    Herr Precht, eine Zwischenfrage zum Thema E-commerce Steuer: Wie gerecht erscheint es Ihnen, dass ein Staat jetzt plötzlich einen Wirtschaftszweig so massiv (25% !) benachteiligen könnte? Ich verstehe, dass das klassische Stadtleben über Wasser gehalten muss - zum Wohle aller!
    Aber: Jetzt diejenigen zu bestrafen, die eben zur richtigen Zeit am richtigen Ort, nämlich online, waren, ist für mich moralisch sehr fragwürdig. Vor allem unter der Gegebenheit, dass in einem mit Chancengleichheit glänzenden Staat, jeder - auch jeder Einzelhändler - zum Online Geschäft umsteigen oder teil-umsteigen kann.
    Jedenfalls ist mir Ihre Argumentationskette für ein solch heikles weil tiefgreifendes Thema zu kurz ausgefallen. LG

    • @simon39388
      @simon39388 4 роки тому

      @izabela 379black ich stimme zu. Prechts Aussage kam jedoch nicht so, sondern viel zu generalisiert über.

    • @alibengali9739
      @alibengali9739 4 роки тому +1

      Das Problem beim E-Commerce im Online-Handel ist der so genannte Netzwerk-Effekt beim Zugang. Die Menschen wollen nur über einen Kanal bestellen. Das Internet wird seit Jahren von Monopolen beherrscht. Ein nachhaltiger Erfolg im Internet für stationäre Einzelhändler ist nicht möglich. Ich empfehle Ihnen den Wikipedia-Artikel ,,Plattform-Kapitalismus,, und ein Interview des US-Ökonomen Brian Arthur, der mal Google beriet, zu lesen. Wie ist die Politik in der Vergangenheit mit natürlichen Monopolen wie im Internet umgegangen, so kann man daraus Impulse gewinnen

    • @alibengali9739
      @alibengali9739 4 роки тому

      @@taneriiim gerade bei bestellten Textilien aller art im Internet ist die retour-Quote bei 80 Prozent. Gestern bestellen, heute die Sendung erhalten und morgen schon wieder zurück schicken. Trauriger Alltag im e-commerce-Business. So sind wir konsumgeile Kunden

    • @aa-t8969
      @aa-t8969 4 роки тому +1

      Ali Bengali | Ist das dann nicht wieder eine Art „ausgleichende Gerechtigkeit“? Der Online-Handel spart sich zwar Kosten für Mietflächen in Innenstadtlage und Dienstleistungen wie Beratung und auch ineffiziente Personalnutzung (Personal muss bezahlt werden, auch wenn über Stunden niemand den Laden betritt), muss aber Kosten für den Versand und ggf. Rückversand übernehmen und weitere Kosten die damit zusammenhängen (Klamotten wieder waschen, neu verpacken oder entsorgen wenn ein Wiederverkauf unwirtschaftlich erscheint).

    • @alibengali9739
      @alibengali9739 4 роки тому

      @@aa-t8969 ja könnte man als Gerechtigkeit sehen :)

  • @ToniRak
    @ToniRak 4 роки тому

    Bester Problemlöser: Großkonzerne sollten genauso effektiv besteuert werden wie Kleinunternehmen! Wir hätten auf einen Schlag hunterte Milliarden mehr an Steuereinnahmen jedes Jahr.
    Das ist die größte Ungerechtigkeit der gegenwärtigen Zeit und wenn wir nicht in paar jahren die Revolution auf der Straße möchten, sollten wir das schnell umsetzen!

  • @TinaThied
    @TinaThied 4 роки тому +6

    Wer verbaut Zukunft???? Ich würde es begrüßen, dass es mehr Fernunterricht gib! .... ich denke auch viele Kinder

  • @manuelcavaleras
    @manuelcavaleras 4 роки тому

    Ich habe mit Fußball überhaupt nichts am Hut. Kann mir vielleicht jemand erklären, wo Precht den Zusammenhang zwischen FC Bayerns 7 aufeinander folgenden Meistertiteln und Geld sieht? Kaufen die die besten Spieler oder gehts da um Bestechung?

    • @dayvie9517
      @dayvie9517 4 роки тому

      Die haben einfach unendlich viel Geld auf kaufen alles was kaufbar ist. Auch Spieler ja :D. Ob 100 Mio mehr oder weniger macht da nix : www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/transfers/verein/27

    • @cc336
      @cc336 4 роки тому

      Die haben das meiste Geld um sich die besten Spieler zu kaufen

    • @leopoldbloom9837
      @leopoldbloom9837 4 роки тому

      Teilweise kaufen sie auch anderen Vereinen die besten Spieler weg - obwohl sie sie gar nicht brauchen - nur um den anderen Verein zu schwächen. Zumindest erweckt es den Anschein, dass es so ist.

  • @dirtyd33ds6
    @dirtyd33ds6 4 роки тому

    Wurde eigentlich schon mal beobachtet, dass ein Gast einen Satz beenden konnte, ohne von Lanz unterbrochen worden zu sein?

  • @IsomerSoma
    @IsomerSoma 4 роки тому +4

    Bemerkenswerte Aussage von Lanz 27:23 - 27:29
    Lanz Mimik am Ende des Satzes, nur eine halbe Sekunde zu beobachten, ist ein bedeutender Einblick in wie diese Aussage vielleicht gemeint war.

    • @2222222eddy
      @2222222eddy 4 роки тому

      Und wie war sie gemeint?

    • @IsomerSoma
      @IsomerSoma 4 роки тому +1

      @@2222222eddy Das Duell wird uns "vorgeführt". Mit anderen Worten: Schaukampf und ein scheinbares Ringen um Macht. Die Inszenierung einer Wahlmöglichkeit zwischen konträren Person mit konträren Ansichten zum Erhalt der Stablität des System. Daran ist auch nichts perse falsches; hier greifen die Mechanismen eines jeden Systems: Der Erhalt des Systems ist oberstes Gebot - etwas was wir China vorwerfen (das ich nicht lache). Lanz ist ein Profi im Bereich der öffentlichen Meinugnsprägung und der Show (negativ konnotiert: Propaganda) und hat meiner Ansicht nach hier etwas durchsickern lassen. In seiner Mimik sehe ich eine Spur von Selbsttadel und Belustigung.
      Vielleicht ist er auch nur jemand der sich gerne reden hört und sich der Aussage, die er da gerade gemacht hat, nicht vollends bewusst ist.

    • @grayscalett2408
      @grayscalett2408 4 роки тому +1

      @@IsomerSoma Man kann seine Mimik in diesem Fall, das amüsierte Lächeln miteingeschlossen, aber auch so verstehen, das er sie als Politikerin, und somit auch als (mögliche) Konkurrentin von Laschet und Söder, ein wenig verspottet und versucht aus der Reserve zu locken, da Frau Dreyer während der ganzen ,, Diskussion" ungefähr so lebhaft wie ein Stein war

  • @Leotique
    @Leotique 4 роки тому +4

    RDP und Andrew Yang würden die Welt ein Stücken besser oder bewusster machen.

  • @sarcuesusuog5607
    @sarcuesusuog5607 4 роки тому

    BRAVO Herr Precht!

  • @plue44
    @plue44 4 роки тому +1

    01:03:34....jaa, da sag ich mal als Österreicher, das ist eine sehr prägnante und wahrscheinlich zutreffende Charakterisierung von Sebastian Kurz.

  • @schwarzeneggeraesthetics8938
    @schwarzeneggeraesthetics8938 4 роки тому

    Precht als Bundeskanzler. Utopisch.

  • @phm6834
    @phm6834 4 роки тому

    Ich sehe es nahezu genau wie Precht. Wie oft mir wirklich gut situierte Leute vorgejammert haben, wie viele Sorgen sie sich machen, ist besorgniserregend. Menschen, die sogar laut eigener Angabe "keine Existenzangst" haben, aber "nicht an das Ersparte rangehen" wollen. Leute mit Immobilien machen sich Sorgen, dass ihre Mieter nicht zahlen könnten, die Kredite nicht weiter abbezahlt werden können. Ich bekomme schon beim Gedanken an diese Gespräche ein hohles Gefühl in der Magengegend. Privilegierte sind besorgt um ihren Reichtum... ich weiß gar nicht, wie ich ausdrücken soll, wie eklig ich das finde.

  • @thomaspeiker5577
    @thomaspeiker5577 4 роки тому

    Woher stammt die Hysterie 🤔

    • @keindressierterhund
      @keindressierterhund 4 роки тому +1

      Von den Schafen, die sich führen lassen.

    • @thomaspeiker5577
      @thomaspeiker5577 4 роки тому

      @@keindressierterhund Richtig, Hysterie ist männlich, Freud hat das als erster erkannt 😊

  • @liliehohenhoff9262
    @liliehohenhoff9262 4 роки тому +2

    Richard David Precht 👏👍😊🍀

  • @TheDudeway
    @TheDudeway 4 роки тому +3

    Mann Lanz, sprecht es doch einfach offen an und setzt ''Sie'' unter druck...

  • @RalfBeckerSLS
    @RalfBeckerSLS 4 роки тому

    Frau Dryer hätten die sich auch sparen können, ist es immer wieder erstaunlich dass Politiker scheinbar unmöglich konkret auf gestellte Fragen antworten können. Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Bezeichnung für "Antwortschwäche"? ;-)

  • @ingoclever4052
    @ingoclever4052 4 роки тому +1

    ja, stimmt, der Straßenverkehr.

  • @harzwanderervomlohden3539
    @harzwanderervomlohden3539 4 роки тому

    Herr Lanz hat gelernt,wurde auch Zeit.

  • @ivetaf3855
    @ivetaf3855 4 роки тому +5

    Da wird eine schöne Klagewelle kommen .

    • @dayvie9517
      @dayvie9517 4 роки тому

      Klage an Sie ist raus!

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 4 роки тому

    Klingt alles sehr vernünftig, was Frau Dreyer sagt. 😊👍
    Und ich staune, dass sie von "Transformation" spricht, denn ich hatte gedacht, dass ich in MEINEM Corana-Gedicht (Video) mit diesem Wort vielleicht doch ein bisschen zu hoch gegriffen habe. Umso mehr freue ich mich jetzt, dass sogar eine Politikerin wie Frau Dreyer diese Möglichkeit sieht.

  • @davidbates8405
    @davidbates8405 4 роки тому

    Die Wirtschaft kann Hygiene Standards annehmen das haben wir gesehen"1 - Bin ich der einzige der an Wilke denken muss?

  • @kleinesboseskatzchen3768
    @kleinesboseskatzchen3768 4 роки тому +2

    Aragorn am Start!

  • @sophieachramov9114
    @sophieachramov9114 4 роки тому

    Dass ich das mal sagen würde: Gut gemacht, Markus Lanz!

  • @Birkenstock94
    @Birkenstock94 4 роки тому +4

    viel angenehmer ohne diesen dämlichen applaus die ganze zeit

  • @MS-ck5kg
    @MS-ck5kg 4 роки тому +21

    Dieser Frau Dreyer redet so viel, sagt aber nichts...

  • @TheChatairliner
    @TheChatairliner 4 роки тому +1

    Warum gibt es nicht mehr wie Lanz.

  • @ac-nk8tq
    @ac-nk8tq 4 роки тому +3

    20:30: Frau Ichweissallesbesser: Nein, es ist kein Dilemma, ein Dilemma ist etwas unlösbares. Definition eines Dilemmas nach DUDEN: Situation, in der man gezwungen ist, sich zwischen zwei gleichermaßen [unangenehmen] Dingen zu entscheiden, um sie zu lösen.

  • @kaiboger1839
    @kaiboger1839 4 роки тому +4

    Ich werde mehr und mehr zum echten Precht-Fan. Feiere jeden Satz.

  • @pascalossio6133
    @pascalossio6133 4 роки тому

    Automix ist der beste Mitarbeiter der Tonabteilung. Trotzdem den Ton-Übergang vom Webinterview zum Studiogast mit Ankündigung verpennt :D

  • @flixifly1
    @flixifly1 4 роки тому

    Keinen Eigensinn vor Vernunft, Keine Freiheit vor Rücksichtnahme, keine Verbote vor Verständnis und Bildung....!

  • @Nikitar81
    @Nikitar81 4 роки тому

    Wir wissen nichts, wir unterlassen aber auch jede Anstrengung um objektive Forschung zu betreiben....

  • @tracywendt8277
    @tracywendt8277 4 роки тому

    Die Aussage der Frau Prof. Woben sehr spannend, !

  • @thomasgro5076
    @thomasgro5076 4 роки тому +2

    Warum kalibriert man denn die immer wieder genannten Modelle nicht an den aktuellen Fakten. Das ist z.B. bei Hochwassermodellen der Fall. Man trifft erst Annahmen und erstellt ein Modell, im nächsten Schritt schaut man, ob man mit dem Modell die Realität, die man ja jetzt sehen / messen kann, abbilden kann. Wenn das nicht geht, kann es sein, dass das Modell falsch war. Es kann auch sein, dass man einzelne Annahmen im Modell anpassen muss. Diesen interativen Prozess macht man so lange, bis Modell und Realität zufriedenstellend übereinstimmen; erst dann ist man in der Lage, Aussagen für die Zukunft aufzustellen. Dieses Vorgehen ist in anderen Wissenschaftsbereichen Standard. Warum wird das hier nicht gemacht? Oder wenn es gemacht wird, warum stimmen hier gerade Modell und Realität so schlecht überein?

    • @jetztkommich7740
      @jetztkommich7740 4 роки тому

      Der Prozess ist iterativ! Im Übrigen kann man bei einer Katastrophe nicht so lange herumexperimentieren, bis das Ergebnis passt! Oder passiert das gerade?

    • @thomasgro5076
      @thomasgro5076 4 роки тому

      jetztkommich ich weiß nicht, ob das gerade gemacht wird, ich halte es allerdings für unbedingt erforderlich, denn wenn das Modell die Vergangenheit und Gegenwart nicht abbilden kann, wird es die Zukunft höchstwahrscheinlich auch nicht abbilden können.

    • @leopoldbloom9837
      @leopoldbloom9837 4 роки тому

      Mit Hochwasser gibt es Erfahrungs-und Vergleichswerte worauf sich Annahmen stützen lassen, mit diesem Virus nicht. Es wird doch ständig gesagt, dass es keine bzw. nicht genügend belastbaren Daten gibt. Es werden zahllose Studien angefertigt, die die Datenlage verbessern sollen. Es sind auch Modellrechner und Statistiker am Werk. Die kommen bei Lanz nur nicht vor. Das sind Leute, die ganz sicher etwas von ihrem Fach verstehen - es dauert halt seine Zeit wenn man sorgfältig wissenschaftlich arbeitet. Was mich eher nervt, ist diese Hysterie mancher Leute, die bereits nach wenigen Wochen mit verhältnismäßig moderaten Einschränkunge derartig die Kontrolle über ihr Leben verlieren.

    • @thomasgro5076
      @thomasgro5076 4 роки тому

      Leopold Bloom Jedes Hochwasser ist etwas anders, genau wie jedes Virus. Das aktuelle Virus verhält sich wie schon viele Coronaviren oder Influenzaviren zuvor. Hier liegen auch jahrelange Erfahrungen vor und auch aktuell gibt es mehr als genug Daten. Ihre Bemerkung, dass Sie die Hysterie einiger Leute nicht verstehen können wegen ein paar Maßnahmen, verstehe ich nicht. Hier werden gerade viele Menschen um ihre Existenz gebracht und da kann ich den Ärger vieler Menschen verstehen.

    • @leopoldbloom9837
      @leopoldbloom9837 4 роки тому

      @@thomasgro5076 Ein lokales Hochwasser mit einer Pandemie in einen Topf zu werfen halte ich mit Verlaub für abenteuerlich.
      Ich glaube nicht, dass alle Fachleute Scharlatane und Stümper sind. Wenn das alles so einfach wäre, hätte man sicher bereits eine Lösung für das Problem gefunden. Alle möglichen Disziplinen beschäftigen sich damit - mit Sicherheit werden von kompetenten Wissenschaftlern Modellbetrachtungen angestellt. Bisher ohne Erfolg. So profan ist es offenbar doch nicht.
      Nach meiner Wahrnehmung erleben wir eine Zeit, in der sich herausstellt, dass manches was vor 3 Monaten noch als "unverzichtbar" galt, plötzlich doch verzichtbar ist. Der "fehlende" Auto- und Flugverkehr wird durchaus von vielen als angenehm empfunden. Das lange verpönte Home Office zeigt sich als akzeptabel (wo es geht) und es gibt einige, die sich das für "Nachcorona" gut vorstellen können oder sogar wünschen. Es gibt etliche Beispiele mehr, die ich hier nicht weiter ausführen will. Sie sind offensichtlich genug. Natürlich wird die Wirtschaft in absehbarer Zeit wieder in Gang kommen müssen. Das bestreitet niemand ernsthaft. Vorerst gibt es staatliche Hilfen - und wenn die Wirtschaft wieder anläuft fragt es sich doch auf welchem Niveau das sein soll. Warum ist genug nicht genug?
      Ich habe eine winzige Hoffnung, dass es ein paar Menschen gibt, die aus dieser Pause mitnehmen, dass nicht alles so wichtig ist wie man immer gedacht hat.
      Sie und ich werden da sicher nicht auf einen Nenner kommen - insofern können wir das Gespräch auch getrost beenden mit der Feststellung, dass ich Ihre Ansicht nicht teiie.

  • @ivetaf3855
    @ivetaf3855 4 роки тому +3

    Die Reproduktionszahl R ist schon vor dem Lockdown runtergegangen und lag kurz vorher bei 1. ...und seitdem und bis jetzt ist diese nur langsam auf 0,7 runtergegangen....
    Nicht nur die Verhältnismäßigkeit , sondern auch die Geeignetheit der Maßnahmen zweifle ich mithin an.

    • @ingoclever4052
      @ingoclever4052 4 роки тому

      Also vor dem Lockdown... hast du nichts gemacht? Das willst du uns sagen, xD Richtig?

    • @ivetaf3855
      @ivetaf3855 4 роки тому

      @@ingoclever4052
      Ich bin auf keine größere Veranstaltung gegangen.

    • @ingoclever4052
      @ingoclever4052 4 роки тому

      @@ivetaf3855 Ja ich verstehe... Wir hatten dazu noch alle Besuche mit den Groß- und Urgroßeltern verschoben bzw. abgesagt. Meine Mutter ist Taiwanesin (und eigentlich Schweizer), daher haben wir keine Probleme gehabt unsere Masken zu nutzen und die Hände zu desinfizieren.

  • @michael241162
    @michael241162 4 роки тому

    Gute Diskussionsbeiträge.
    Allerdings sehe ich es so, dass, wie nach der Finanzkrise, all die guten Ideen und Vorschläge in diesem Beitrag in kürzester Zeit vergessen sind.
    Allerdings mit eingeschränkten Grundrechten, sollte man diese nicht wieder in den Stand vor der "Krise" zurücksetzen. LEIDER.

  • @Feuerleger
    @Feuerleger 4 роки тому +1

    Ihr könnt doch nicht einfach die Schulen vor der Kneipen öffnen:-D.

  • @yasharbehzad5011
    @yasharbehzad5011 4 роки тому +3

    ja endlich bitte eine finanztransaktionssteuer einführen

  • @jasminastojilovic1663
    @jasminastojilovic1663 4 роки тому

    Herr Precht sie waren mal wehr!

    • @jetztkommich7740
      @jetztkommich7740 4 роки тому +1

      wehr? Was? Wo? Warum? usw. Wahrscheinlich geht es hier um ein Wort mit DREI Buchstaben. Mein Glückwunsch.

  • @Unexactly95
    @Unexactly95 4 роки тому

    00:37:49 Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Medizinethikerin auf die Handlungskonsequenzen der Zwischenergebnisse hinaus will, aber der Virologe erklärt ihr NOCHMAL die Inhalte der Studie... Schade, dass da so aneinander vorbei geredet wurde. Hätte mich echt interessiert!

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg 4 роки тому +1

    Herr Precht hat sooo recht. 😊👍 All das, was wir in den letzten Jahren als normal empfunden haben, muss gar nicht normal sein, denn es geht uns gar nicht schlechter, wenn das Leben etwas ruhiger und langsamer wird.
    Ich erwähne das auch - nur anders formuliert - in meinem Corona-Gedicht (Video) und freu mich, dass ich meine Gedanken auch bei Herrn Precht wiederfinde.

  • @Manisono
    @Manisono 4 роки тому

    Unter anderem unter dem Eindruck ihrer Worte, Herr Precht, habe ich einen Song geschrieben, die offenen Fenster und der streifenfrei blaue Himmel haben mich inspiriert...
    ua-cam.com/video/KWB9bavuRyA/v-deo.html