Zahnriemen wechseln Alfa 147 1,6 TS Teil 1

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Hier zeig ich euch einen Zahnriemen wechsel Alfa 147 1,6 Benzin. Ist kein Hexenwerk.

КОМЕНТАРІ • 20

  • @franzrosch5753
    @franzrosch5753 Рік тому

    Mein lieber Scholi, super gemacht, spitzenmässig erklärt, hervorragende Kameraführung und Tonaufnahme, das ist wahrscheinlich ausser bei Autodoc, das Beste Video für Schrauberanleitungen das ich je gesehen habe.
    Absoluter Respekt, bitte weiter so.

  • @normanjesske1361
    @normanjesske1361 4 роки тому +3

    Super erklärt! Selten so ein perfektes Video gesehen.

  • @misiekmisiek7514
    @misiekmisiek7514 3 роки тому +1

    Hallo Alpenschrauber vielen Dank für dieses tolle Video fahre auch einen 147 1.6ts von 2001 mit 17000 km und weis wie schwierig es ist solche tollen Anleitungen zu finden und wenn dann in Englisch oder anderen Sprache viele Grüße und weiter so 👍

  • @Qwerty8
    @Qwerty8 2 роки тому

    Es ist sehr schade, wenn du keine Videos mehr machst… wir brauchen wirklich mehr davon auf YT. Bitte! ❤️❤️❤️

  • @benjaminh.2658
    @benjaminh.2658 4 роки тому

    Ich bin kein großer Kommentareschreiber, aber hier muss ich wirklich sagen: VIELEN DANK!! Jetzt trau ich mich ran!!

  • @inibini4353
    @inibini4353 3 роки тому

    Klasse, Dankeschön für das Video 🤗🤗🤗🤗🤗

  • @OldtimerRescue
    @OldtimerRescue 3 роки тому

    Hi, jetzt habe ich auch mal bei Dir im Kanal reingeschaut und finde Deine Videos klasse. Super auch, dass Du sogar einen Kameramann hast. Habe gleich ein Abo und ein Like dagelassen. LG Ralph

    • @alpenschrauber269
      @alpenschrauber269  3 роки тому +1

      Hallo Ralph Danke fürs Abo. Leider habe ich derzeit sehr wenig Zeit um zu Filmen. Habe in den letzten Wochen einige T4 gemacht. Unteranderem einen kompletten Motorumbau bei einem Syncro ACV 2,4 TDI. (Kurbelwellenbruch). War etwas mehr Arbeit wie beim T2. Bitte am Dialekt von Österreich noch etwas üben, denn ich bin in Vorarlberg da sprechen wir ähnlich Schwizerdütsch, und nicht Wienerisch. Du bist a cooler Typ mit viel Humor und auch Fachwissen. Bin auf das Endergebnis schon gespannt. Auf meiner Homepage www. mario-service.at kannst du unter (Reparaturen) einen Motor anschauen welchen ich komplett neu aufgebaut habe. Incl. Verkabelung. Bleib Gesund mach so weiter. Übrigens wenn du eine Pause brauchst kommst zum SKI fahren zu mir in den Bregenzerwald. L.G.

    • @OldtimerRescue
      @OldtimerRescue 3 роки тому

      Habe mir die Bilder vom Käfermotor angeschaut. Der sieht richtig gut aus. Ich hatte mal einen Kollegen aus Wien und habe da ein paar Brocken nachmachen können. Danke für die Einladung zum Ski-Fahren. Leider gehört das zu den wenigen Dingen, die ich überhaupt nicht beherrsche. Ich fahre aber jeden Sommer einmal mit dem Mountainbike über die Alpen. Dreimal bin ich schon von Lindau über Bad Ragaz über das Hochrheintal zum Comersee gefahren. Einmal von Feldkirch über den Silvretta nach Ischgl und zum Gardasee und einmal von St. Anton übers Stilfserjoch zum Comersee und vom Splügenpass zurück nach Feldkirch. Wo es dieses Jahr hingeht, legen wir in den nächsten Tagen fest. Falls es in Deiner Nähe ist, komme ich gerne mal vorbei. Hier mal ein Eindruck der ersten Etappe vom letzten Jahr: ua-cam.com/video/93l490T4Kjo/v-deo.html
      Bleib Du auch gesund und vielleicht findest Du ja mal wieder Zeit für ein Video. LG Ralph

  • @LuigiZiccardi
    @LuigiZiccardi Рік тому

    Ist es beim 2 Liter Motor in etwa das selbe oder gibt es dort unterschiede? Sehr schön erklärtes Video, alles auf den Punkt gebracht.

  • @oliversigridpreissler9700
    @oliversigridpreissler9700 4 роки тому

    Super erklärt :) Tolles Video :) Bietest du auch Kundendienst an ;) ggg

  • @maestral71
    @maestral71 4 місяці тому

    Ich habe mir gestern einen 147 TS aus 2001 gekauft. Erste Hand mit 111000 km. Zahnriemenwechsel lau Papiere bei 104000 km. Das war aber in 2017. ist es wirklich notwendig, den ZR zu wechseln obwohl er so wenig gelaufen ist?

    • @alpenschrauber269
      @alpenschrauber269  4 місяці тому

      Servus Also ich würde den Zahnriemen erneuern. Speziell wegen der Wasserpumpe. Lange Standzeiten sind für die Wasserpumpe schlecht. Weiters schau mal in die Kerzenbohrungen ob da Öl ist denn die VDD ist auch ein Thema. Viel Spaß beim schrauben

    • @maestral71
      @maestral71 4 місяці тому

      @@alpenschrauber269vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Hab gerade heute mit unserem örtlichen Alfa- Betrieb gesprochen. Der meinte, dass sie die VDD immer mit kontrollieren und anraten, sie zu tauschen. Anbei auch die Kerzen falls die Laufleistung erreicht ist…. Er will das Auto erstmal hoch heben und sich einen Überblick über alles verschaffen aber ZR werde ich auf jeden Fall machen lassen… Danke nochmal

  • @TheGizzy76
    @TheGizzy76 4 роки тому

    mittlerweile alle 60 000 KM oder 5 Jahre früher waren es 120 000 KM oder 10 Jahre die Zeiten sind vorbei reihenweise verabschiedete sich der Twin Spark mit kapitalen Motorschaden

    • @alpenschrauber269
      @alpenschrauber269  4 роки тому +3

      Ich habe immer beim Twin Spark alle 60000 KM oder 5 Jahre den Zahnriemen mit Wasserpumpe ersetzt. ist kein riesen Aufwand und man hat Ruhe. Es werden mittlerweile Riemen Namhafter Hersteller angeboten welche länger halten sollten. (Kevlar beschichtet) etc. Würde es nicht riskieren. Mein Twin Spark hat jetzt 219000 Km läuft Top und hat auch kaum Ölverbrauch. Gute Pflege regelmäßiger Service alle 15000 KM oder Jährlich mit gutem ÖL Selenia, Liqui Moly, Motul 10W40 und Filter. Dann hast du lange einen treuen Begleiter. Übrigens bei meiner Giulia Veloce wird der Service jedes Jahr gemacht obwohl ich max 5000 KM pro Jahr mit diesem Auto fahre. Ich halte persönlich nichts von Longlife alle 30000 KM. Lieber 1 mal mehr Ölwechseln als Turbo schaden oder Verkokungen. Kostet weniger.