Vielen Dank an @watchout_muc! Er hat uns diese Wahnsinns-Uhr aus seiner privaten Kollektion zur Verfügung gestellt! Ihr könnt ihm hier folgen: instagram.com/watchout_muc/
Tomtom D. Ich glaube ich würde die Uhr niemals tragen, auch wenn ich die besitzen würde. Jede Macke Oder Kratzer wäre für mich ein Stich mitten im Herzen
@@davidkenoroaslan2908 Ich verstehe deinen Einwand aber wenn sie deswegen nicht tragbar ist, hätte es für mich keine Armbanduhr werden dürfen. Die Handwerkskunst, die Komplikationen, die Materialien und den Markennamen Mal außen vor gelassen.
Alle deine Videos sind extrem geil, habe sie mir alle mehrmals angeschaut. Aber diese Reviews der unerreichbaren und perfekten Meisterwerke von Patek und Lange sind einfach unschlagbar 👍🏾 !
Das ist eine sehr sehr schöne Uhr und eine gute Wertanlage.Nur mich haben schon mal zwei Leute verfolgt als ich ein Lokal verliess.Da trug ich eine Rolex für 8000 Euro in Stahl.Ein Bekannter von mir ging mit einer goldenen Rolex tagsüber nach Frankfurt.Die nächste Erinnerung die er hatte war das er im Krankenhaus wieder zu sich kam. Das ist wie gesagt eine sehr schöne Uhr.Nur das Tragen ist Lebensgefährlich.Wenn andere wissen das man so eine Uhr zuhause besitzt wird da aber auch die eigene Wohnung gefährlich.Wenn ich eins in meinem Leben gelernt habe:ALLES HAT SEINEN PREIS!
Servus Kai, vielen Dank für die Vorstellung dieser Uhr-Ikone😎 Trotz aller Superlativen dieser Jahrhundert - Marke, steht auch diese Nautilus nicht auf meiner Grail Watch Liste.😉Für Dich einen guten Start in die neue Arbeitswoche.
Wieder mal ein gut gemachtes Video. Kai, Du hast es wirklich drauf! Mein Kompliment dafür! Jetzt zur Uhr: Traumuhr ohne wenn, aber mit viel aber! 1. Viel zu klein! Generell sind die meisten Uhren von PP zu klein. Und wenn sie dann mal 41 mm oder 42 mm haben, sind sie aber vom Baustil so konzipiert, dass sie trotzdem am Handgelenk kleiner wirken. Ja, es gibt sie auch in 44 mm, aber die sind schon sehr speziell und schwer ablesbar usw. 2. Zur teuer! Für z.B. eine Jahreskalender in Edelstahl über 42.000€ ist schon saftig! 3. Mann bekommt eine PP nicht einfach, sondern muss sich darum bewerben, oder ist beim Konzi Stammkunde/ Promi oder befreundet ergo muss besondere Privilegien mitbringen 4. Stört mich, dass sich beim Stellen der Zeit immer der Sekundenzeiger deutlich mitbewegt! Das sieht billig aus und gefällt mir persönlich einfach überhaupt nicht Trotzdem baut PP sehr sehr schöne Uhren!
Ein wirklich tolles Video von Euch, über eine fantastische Uhr. Als Patekfan und Liebhaber von ewigen Kalendern, bin ich natürlich begeistert. Die Verarbeitung ist kaum zu toppen. Die Werke von PP sind so was von Edel. Man kann es sich ständig ansehen. Allerdings kann ich hier noch ein Haar in der Suppe finden. Die WD von 6 bar finde ich zu wenig, es sollten mind. 10 bar sein. Auch würde ich ein dickeres Gehäuse in Kauf nehmen für einen Chronograph. Daher bleibt mein Traum die 5204 kpl. Mit Band in Roségold. Ich habe mich riesig über dieses Video gefreut und Hut ab, dass Ihr an diese Uhr gekommen seid. Hoffentlich noch mehr davon 👍👍👍👍👍😀😀
Hallo Bernhard! Ich stimme dir zu, 10bar wären super, dann könnte man damit auch wirklich ins Wasser - die 6 bar bringen zwar technisch etwas - also es ist bewundernswert, allerdings praktisch nicht wirklich einen Mehrwert gegenüber von bspw. 3 oder 5 bar. Wir sind inzwischen gut vernetzt und haben relativ einfachen Zugang zu immer mehr schönen Uhren - es wird also definitiv immer besser werden!!
Herzliches Dankeschön für dieses süffige Review , nein, eher nachgerade eine glühende Liebeserklärung an eine wahrhaft außergewöhnliche Uhr. Fast kam sie mir auf den ersten Blick ein wenig überladen vor, was das Ziffernblatt anbelangt (es ist aber auch klein anmutend , im Vergleich zu modernen Monster-Uhren). Aber schon nach kurzer Zeit des Betrachtens wirkt alles gut so, wie aus einem Guss, und absolut organisch und perfekt. Durch den Vergleich mit der "schlichten" 5711 (Stahl/ schwarzes Z.blatt), die ich das große Glück habe beherbergen zu dürfen (vom meinem lieben Onkel geerbt) , darf und kann ich sagen: diese 5740 1G ist ein absolutes Wunderwerk, und auch optisch der "Burner". Salut und danke sagt Tom :-)
Ein sehr schönes Video, Kai. Eine kleine Korrektur indes sei mir gestattet: 1868 stellte Patek Philippe die erste _Schweizer_ Armbanduhr vor - die erste Armbanduhr _der Welt_ wurde 1806 in Paris durch Étienne Nitot angefertigt.
Es scheiden sich die Geister darüber, wer wirklich die ersten waren. Breguet beansprucht das zwar auf seiner Homepage für sich, doch Patek waren sehr wahrscheinlich die ersten. Nur war es damals eher als ein Schmuckstück gedacht. Im Guinnessbuch der Rekorde wird Patek aufgeführt.
Da gibt es verschiedene Angaben und offensichtlich viel Uneinigkeit. Das Guiness Buch führt Patek auf, deswegen haben wir uns dafür entschieden, Patek als ersten Erfinder einer Armbanduhr zu nennen :-) Liebe Grüße!
Sehr gutes und informatives Video und wirklich schöne Uhr da kann man sich echt nicht beschweren... Könntest du ein Video über eine Uhr mit einer tourbillon "Komplikation" machen...Dies ist etwas wo mich sehr interessiert vorallem aber deine Meinung dazu. Ich bin jetzt nicht lange schon für Luxusuhren begeistert und deshalb nicht sehr informiert aber das fasziniert irgendwie
Super Uhr, leider so gar nicht mein Geschmack unabhängig davon dass ich sie mir nicht leisten kann :P Wäre auch eher der Lange & Söhne Träger :) Danke fürs neue Video.
Tolle Huldigung für diese Uhr !!! Ich mag kein blaues Zifferblatt .. 😮 Ich habe HGU.. 190 .. wäre doch viel zu klein ..😅 Und da ich keine 130 Jahre alt werde .. keine Uhr für mich
Sehr schön! Was meinst du zur neuen Schliesse? Hatte noch nie eine in der Hand aber basierend auf den Bildern ist sie jetzt zwar bündig (sehr schön) hat dafür aber einen Buckel (ohne/vorher schöner)
Vielen Dank! Ich muss zugeben bei der Nautilus wusste ich auch schon nicht was ich damit anfangen soll - allerdings glaube ich bin ich jetzt auch auf dem Hype mit drauf und finde sie wirklich schön. Mir persönlich gefällt aber die Royal Oak besser!
@@WATCHVICE Da stimme ich dir zu allerdings (siehe Video vom event "Uhrenratgeber") schon zu häufig. Wenn's um Genta Design geht ziehe ich deshalb die Bulgari Octo vor.
Sehr schön, ich fand aber das Uhrenwerk von der letzten Uhr noch schöner! Ich weiß es nicht mehr, ich glaube es war eine Lange und Söhne?! Trotzdem super schön! Eine Wohnung kaufen oder diese Uhr! Ich denke lieber diese Uhr! 😅
Ja genau das war eine Lange! Das Uhrwerk von der Lange war nochmal ein gutes Stück dicker, ich glaube es gibt eine relativ große Uneinigkeit darüber, wer jetzt letztenendes die besseren Uhren macht :-D
Wirklich wieder ein tolles Video! Die Qualität wird wirklich immer und immer besser, auch wenn man eigentlich dachte, es könne nicht besser werden. Mich würde wirklich mal interessieren, wie du diese wirklich guten Aufnahmen machst und was für eine Kamera ihr habt!
Vielen Dank für die Blumen! Wir nutzen aktuell eine Sony A7RIV für die Fotos und eine A7III für die Videos - sind aber momentan am überlegen ein Upgrade zu machen auf eine größere Kamera wie eine C200, eine EVA-1 oder eine RED. Liebe Grüße
@@raffaelfrenner4190 Grundsätzlich ist das korrekt - zu der Zeit trug man als Mann eine Taschenuhr; Herrenarmbanduhren waren allerdings schon verfügbar und wurden militärisch genutzt, z. B. von Marineoffizieren. Die Cartier Santos war die erste Armbanduhr, die speziell auf die Bedürfnisse von Fliegern optimiert war und trug wesentlich zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Herrenarmbanduhren bei.
Ist ein russischer Hersteller, wobei hergestellt werden die glaub ich schon länger nicht mehr. Such einfach Mal bei Google nach dem Poljot Navigator Wecker.
Böse bin ich auf keinen Fall, aber ich würde fast sagen, dass diese Uhr sowohl zu den "komplizierten Uhren" als auch mit den Nautilus-Modellen zu den "Sport-Modellen" gehört
Muss man die Uhr jetzt wirklich nicht mehr stellen? Ist die Ganggenauigkeit so gut? Selbst bei den sehr sehr zuverlässigen Rolex Uhren hört man ja ab und zu dass mal eine Minute vor oder zurück gestellt werden muss nach längerer Zeit
Und woher weiss Patek dass der treue Stammkunde seine Patek auf dem Zweitmarkt verkauft hat,wenn Verkäufer und Käufer darüber Stillschweigen vereinbart haben?
Sorry, aber die IWC da Vinci hat zum Beispiel einen ewigen Kalender nach dem gregorianischen Kalender bis ins Jahr 2499. Also ist deine vorgestellte Uhr noch lange nicht das ende der Fahnenstange. Eine da Vinci bekomme ich bereits ab 10000.- Euro mit allem Zubehör in top Zustand. Desshalb finde ich die AP völlig überwertet oder sogar peinlich wie sie aufgeblasen wird. Sorry ist lediglich meine subjektive Meinung.
Mag ja sein, aber ein Mensch, der eine solche Uhr trägt, trägt sie entweder, weil er damit angeben will ODER - und das sind dann doch hoffentlich die Meisten, weil er sich für mechanische Uhren begeistert und ihre Komplexität und Fertigungsqualität schätzt. Wer einfach nur eine Uhr mit ewigem Kalender will, um Datum und Zeit zu kennen, kauft sich am besten eine SmartWatch, die geht immer 100% präzise. Wer sich aber eine mechanische Uhr mit ewigem Kalender kauft, der tut das, weil er sich für so ein Werk begeistert. Und hier gilt dann bei der Bewertung, wie fantastisch man das Teil findet dann eben auch die Fertigungsqualität, der Aufwand für die Verzierungen und - natürlich - wie hoch der Miniaturisierungsgrad ist. Die IWC hat einen Durchmesser von 43mm und ist fast 16mm hoch. Die Nautilus misst nur 40mm und ist nur wenig über halb so hoch. Das heißt, dass sie viel aufwendiger und beeindruckender gefertigt ist. Und das alleine zählt für viele Uhrenfreunde - die Funktion an sich und dass es die gleiche Funktion auch günstiger geben könnte ist da ganz egal. Wenn PP die gleiche Funktion wie IWC realisiert, hierfür aber weniger als die Hälfte des Volumens benötigt - vor allem die wichtige Höhe, denn einen 16 mm hohen „Kochtopf“ kann man nicht unauffällig unter der Manschette eines feinen Hemdes tragen - dann hat PP ein viel, viel besseres Uhrwerk geschaffen, auch wenn es effektiv nicht mehr kann. Und wie immer gilt am oberen Ende der Fahnenstange, dass man irgendwann unglaubliche Mehrpreise zahlen muss für kleinste Verbesserungen.
@@Kref3 also die runde IWC da Vinci hat einen Durchmesser von 40.4 mm und eine Höhe von 12,1mm. Es ist halt einfach Tatsache, dass die da Vinci mehr kann und genau so eine Qualität aufweist. Wo ich dir recht gebe wegen dem Werk. Das Eta Werk 7750 ist o.k. aber nicht zu vergleichen mit der AP. Der hype um die AP finde ich ganz einfach völlig übertrieben.
@@rolisfahr OK, die neue kenne ich nicht. Ich bin kein großer Fan der da Vinci, das Design gefällt mir schlicht nicht, daher habe ich auch keine Ahnung, was es da an Neuerungen geben soll, ich habe bislang nur diese hier gefunden: www.iwc.com/de/watch-collections/da-vinci/iw392103-da-vinci-perpetual-calendar-chronograph.html Und da ist natürlich noch ein Chronowerk drin, daher darf sie natürlich ein bisschen dicker als eine PerpetualCalender ohne Chrono. Aber auch 12mm ist natürlich deutlich dicker als 8mm. Und es gibt die Da Cinci auch für Preise jenseits der 50.000EUR
Heißt das, daß die Uhr im Jahr 2100 an PP gesendet werden muß, damit der Kalender nachjustiert wird? Dann ist es ja kein Wunder, daß sie so knapp gehalten wird. Sonst kommen sie mit dem Einstellen nicht mehr hinterher. 😁
Für Leute die es Interessiert... Schaltjahre: alle 4 jahre, alle 100 nicht, alle 1000 wohl Rest wird alle paar Jahre per Schaltsekunden korrigiert um den Stand zur Sonne zu erhalten. ...cheers
Dear Patek Philippe - I would like to order this model for myself and would also like to place an order for a bespoke 35 mm model in white gold with pink sunburst dial for my girlfriend who I've been dating for a few weeks. I mailed a personal check for the full amount along with my ship to address. Thanks Patek!
Absolut. Und nichts an dieser Uhr.... an jeder Uhr, rechtfertigt solche kranken Preise. Da sind mir Omega und Rolex sehr viel lieber, und sehen auch noch besser aus.
Vielen Dank an @watchout_muc! Er hat uns diese Wahnsinns-Uhr aus seiner privaten Kollektion zur Verfügung gestellt! Ihr könnt ihm hier folgen: instagram.com/watchout_muc/
Die Macke am Gehäuse tut mir in der Seele weh.
Bin da absolut dàccord . Wie ein Stich ins Herz !
Tomtom D. Ich glaube ich würde die Uhr niemals tragen, auch wenn ich die besitzen würde. Jede Macke Oder Kratzer wäre für mich ein Stich mitten im Herzen
Da habe ich auch erstmal geschluckt.
@@davidkenoroaslan2908 Ich verstehe deinen Einwand aber wenn sie deswegen nicht tragbar ist, hätte es für mich keine Armbanduhr werden dürfen.
Die Handwerkskunst, die Komplikationen, die Materialien und den Markennamen Mal außen vor gelassen.
Alle deine Videos sind extrem geil, habe sie mir alle mehrmals angeschaut.
Aber diese Reviews der unerreichbaren und perfekten Meisterwerke von Patek und Lange sind einfach unschlagbar 👍🏾 !
Danke! 🙏🏻
Hold my casio!
6:11 Spaltmaße on fleek
Tolles Video, wie immer! Hammer Uhr, steht aber nicht auf meiner Wunschliste😊
Vielen Dank!! Auf meiner tatsächlich auch nicht, die is mir mit Weißgold einfach zu empfindlich :-D
Endlich wieder ein neues Video😍
LW danke fürs Zusehen 🙏🙏
danke, top videos. Lerne sehr viel von deinem Content - weiter so !
Sehr gut gemacht das Video. Ich hab mich verliebt
Das ist eine sehr sehr schöne Uhr und eine gute Wertanlage.Nur mich haben schon mal zwei Leute verfolgt als ich ein Lokal verliess.Da trug ich eine Rolex für 8000 Euro in Stahl.Ein Bekannter von mir ging mit einer goldenen Rolex tagsüber nach Frankfurt.Die nächste Erinnerung die er hatte war das er im Krankenhaus wieder zu sich kam.
Das ist wie gesagt eine sehr schöne Uhr.Nur das Tragen ist Lebensgefährlich.Wenn andere wissen das man so eine Uhr zuhause besitzt wird da aber auch die eigene Wohnung gefährlich.Wenn ich eins in meinem Leben gelernt habe:ALLES HAT SEINEN PREIS!
Wunderschön. Unerreichbar.
Ja, Wahnsinns-Uhr!
Eines deiner besten Videos!
Servus Kai, vielen Dank für die Vorstellung dieser Uhr-Ikone😎 Trotz aller Superlativen dieser Jahrhundert - Marke, steht auch diese Nautilus nicht auf meiner
Grail Watch Liste.😉Für Dich einen guten Start in die neue Arbeitswoche.
Auf meiner tatsächlich auch nicht - vielen Dank für's Zusehen und dir auch eine schöne Woche!
Danke für das Video.
Diese Uhr ist meine absoluter Traum
4:05 oh jeh Kai, die zwei kleinen scratches sind hoff ich nicht durch dich entstanden :P
Wieder mal ein gut gemachtes Video. Kai, Du hast es wirklich drauf! Mein Kompliment dafür!
Jetzt zur Uhr: Traumuhr ohne wenn, aber mit viel aber!
1. Viel zu klein! Generell sind die meisten Uhren von PP zu klein. Und wenn sie dann mal 41 mm oder 42 mm haben, sind sie aber vom Baustil so konzipiert, dass sie trotzdem am Handgelenk kleiner wirken. Ja, es gibt sie auch in 44 mm, aber die sind schon sehr speziell und schwer ablesbar usw.
2. Zur teuer! Für z.B. eine Jahreskalender in Edelstahl über 42.000€ ist schon saftig!
3. Mann bekommt eine PP nicht einfach, sondern muss sich darum bewerben, oder ist beim Konzi Stammkunde/ Promi oder befreundet ergo muss besondere Privilegien mitbringen
4. Stört mich, dass sich beim Stellen der Zeit immer der Sekundenzeiger deutlich mitbewegt! Das sieht billig aus und gefällt mir persönlich einfach überhaupt nicht
Trotzdem baut PP sehr sehr schöne Uhren!
Ein wirklich tolles Video von Euch, über eine fantastische Uhr. Als Patekfan und Liebhaber von ewigen Kalendern, bin ich natürlich begeistert. Die Verarbeitung ist kaum zu toppen. Die Werke von PP sind so was von Edel. Man kann es sich ständig ansehen. Allerdings kann ich hier noch ein Haar in der Suppe finden. Die WD von 6 bar finde ich zu wenig, es sollten mind. 10 bar sein. Auch würde ich ein dickeres Gehäuse in Kauf nehmen für einen Chronograph. Daher bleibt mein Traum die 5204 kpl. Mit Band in Roségold. Ich habe mich riesig über dieses Video gefreut und Hut ab, dass Ihr an diese Uhr gekommen seid. Hoffentlich noch mehr davon 👍👍👍👍👍😀😀
Hallo Bernhard! Ich stimme dir zu, 10bar wären super, dann könnte man damit auch wirklich ins Wasser - die 6 bar bringen zwar technisch etwas - also es ist bewundernswert, allerdings praktisch nicht wirklich einen Mehrwert gegenüber von bspw. 3 oder 5 bar. Wir sind inzwischen gut vernetzt und haben relativ einfachen Zugang zu immer mehr schönen Uhren - es wird also definitiv immer besser werden!!
WATCHVICE da steigt die Spannung auf die nächsten Uhren
wie immer das cooste an meinem sonntag abend: dein video schauen^^
Danke!
das kleine und vor allem flache Gehäuse, mit dem ewigen Kalender, unglaubliche Handwerkskunst
Herzliches Dankeschön für dieses süffige Review , nein, eher nachgerade eine glühende Liebeserklärung an eine wahrhaft außergewöhnliche Uhr. Fast kam sie mir auf den ersten Blick ein wenig überladen vor, was das Ziffernblatt anbelangt (es ist aber auch klein anmutend , im Vergleich zu modernen Monster-Uhren). Aber schon nach kurzer Zeit des Betrachtens wirkt alles gut so, wie aus einem Guss, und absolut organisch und perfekt. Durch den Vergleich mit der "schlichten" 5711 (Stahl/ schwarzes Z.blatt), die ich das große Glück habe beherbergen zu dürfen (vom meinem lieben Onkel geerbt) , darf und kann ich sagen: diese 5740 1G ist ein absolutes Wunderwerk, und auch optisch der "Burner". Salut und danke sagt Tom :-)
Die 8,4 mm sind einfach unglaublich. Vor allem wenn man bedenkt dass das eigentliche Werk ja noch dünner ist.
Ja.. Wahnsinn!
Patek ist das beste.
Geile Uhr!
04:05 Voll die Macke dran.
4:06 das abgeriebene material am gehäuse triggert richtig hart
Kann es immer kaum erwarten
LW danke 🙏🙏
Ein sehr schönes Video, Kai. Eine kleine Korrektur indes sei mir gestattet: 1868 stellte Patek Philippe die erste _Schweizer_ Armbanduhr vor - die erste Armbanduhr _der Welt_ wurde 1806 in Paris durch Étienne Nitot angefertigt.
Vielen Dank für dein feedback und den Hinweis! Liebe Grüße
ein traum 💭
Das Haar auf dem rechten Mondverdeck bei 7:30 hat mich widerum darin bestätigt, das der Trohn der Haute Horlogerie ALS gehört. Trotzdem cooles Teil!
Könne auch auf dem Glas sein :-D
Pure Dekadenz
Leider falsche Informationen, denn die erste Armbanduhr kommt aus dem Hause Breuget. Dennoch ein sehr gelungenes Video👍🏻
Koud Semmel Breguet* für Napoleon, oder?
Es scheiden sich die Geister darüber, wer wirklich die ersten waren. Breguet beansprucht das zwar auf seiner Homepage für sich, doch Patek waren sehr wahrscheinlich die ersten. Nur war es damals eher als ein Schmuckstück gedacht. Im Guinnessbuch der Rekorde wird Patek aufgeführt.
Donatos Dance Coaching oh ok. Danke für die Info!
Da gibt es verschiedene Angaben und offensichtlich viel Uneinigkeit. Das Guiness Buch führt Patek auf, deswegen haben wir uns dafür entschieden, Patek als ersten Erfinder einer Armbanduhr zu nennen :-) Liebe Grüße!
schön, aber ich würde mir für das Geld eher eine Lange holen :D
Sehe ich genauso
Muss man sich eigentlich irgendwelche Gedanken beim kaufen einer rolex auf dem graumarkt machen oder ist die halt nur teurer
Sehr gutes und informatives Video und wirklich schöne Uhr da kann man sich echt nicht beschweren...
Könntest du ein Video über eine Uhr mit einer tourbillon "Komplikation" machen...Dies ist etwas wo mich sehr interessiert vorallem aber deine Meinung dazu.
Ich bin jetzt nicht lange schon für Luxusuhren begeistert und deshalb nicht sehr informiert aber das fasziniert irgendwie
Das machen wir sicherlich auch bald!
@@WATCHVICE sehr gut danke
Super Uhr, leider so gar nicht mein Geschmack unabhängig davon dass ich sie mir nicht leisten kann :P Wäre auch eher der Lange & Söhne Träger :) Danke fürs neue Video.
Tolle Huldigung für diese Uhr !!!
Ich mag kein blaues Zifferblatt .. 😮
Ich habe HGU.. 190 .. wäre doch viel zu klein ..😅
Und da ich keine 130 Jahre alt werde .. keine Uhr für mich
Sehr schön!
Was meinst du zur neuen Schliesse?
Hatte noch nie eine in der Hand aber basierend auf den Bildern ist sie jetzt zwar bündig (sehr schön) hat dafür aber einen Buckel (ohne/vorher schöner)
Finde die neue Schließe wirklich schön. Gefällt mir zu 100%!
och ne ! ich dachte die tudor bb 58 kommt heute !
Nächste Woche :)
Netter Ticker👍
Sehr gutes Vorstellungs Video , Gruß Steffen .
Besten Dank!
Was eine unglaublich ikonisches Stilelement!
Alles andere als eine schöne Uhr. Sehr gut,absolut nur für die reichen Angeber.
Wie immer ein perfektes Video.
Persönlich trifft die Uhr meinen Geschmack nicht.
Vielen Dank! Ich muss zugeben bei der Nautilus wusste ich auch schon nicht was ich damit anfangen soll - allerdings glaube ich bin ich jetzt auch auf dem Hype mit drauf und finde sie wirklich schön. Mir persönlich gefällt aber die Royal Oak besser!
@@WATCHVICE Da stimme ich dir zu allerdings (siehe Video vom event "Uhrenratgeber") schon zu häufig. Wenn's um Genta Design geht ziehe ich deshalb die Bulgari Octo vor.
Waren das nicht Cartier mit der Santos als erste Armbanduhr?
Das habe ich auch gedacht
Ich meine das die Santos die erste Armbanduhr für den Herren sei
Ja ,in Zeiten von Niedrigen Zinsen sind Luxusuhren als Wertanlage gefragt! Der Markt somit beim Konzi leergefegt!
Sehr schön, ich fand aber das Uhrenwerk von der letzten Uhr noch schöner! Ich weiß es nicht mehr, ich glaube es war eine Lange und Söhne?! Trotzdem super schön! Eine Wohnung kaufen oder diese Uhr! Ich denke lieber diese Uhr! 😅
Ja genau das war eine Lange! Das Uhrwerk von der Lange war nochmal ein gutes Stück dicker, ich glaube es gibt eine relativ große Uneinigkeit darüber, wer jetzt letztenendes die besseren Uhren macht :-D
Wirklich wieder ein tolles Video! Die Qualität wird wirklich immer und immer besser, auch wenn man eigentlich dachte, es könne nicht besser werden. Mich würde wirklich mal interessieren, wie du diese wirklich guten Aufnahmen machst und was für eine Kamera ihr habt!
Vielen Dank für die Blumen! Wir nutzen aktuell eine Sony A7RIV für die Fotos und eine A7III für die Videos - sind aber momentan am überlegen ein Upgrade zu machen auf eine größere Kamera wie eine C200, eine EVA-1 oder eine RED. Liebe Grüße
So many arms. Why no second arm at Center Grand dial? Beauty watch
No tengo ni idea de lo que dijiste pero disfrute mucho el video.
Wie findest du die Uhren von Jacob&Co?
Ich nehm zwei !
War die erste Armbanduhr nicht von Cartier?
Wie können diese uhren auf dem grauen Markt landen wenn patek alles so genau im Blick hat ?
Die einzige richtige Frage, die ich mich stelle: wie einfach ist so eine Uhr einzustellen? Nur Drücker an der Seite?
Bei einer 111k Uhr ist die Make bei 10:08 ein Stich ins Herz. Die Uhr gefällt mir seht gut, aber der Preis ist einfach viel zu hoch.
Gutes Video, aber war nicht die Cartier Santos die erste Armbanduhr?
das war die erste Herrenuhr. Vorher trugen grundsätzlich nur Frauen Armbanduhren:)
@@raffaelfrenner4190 Grundsätzlich ist das korrekt - zu der Zeit trug man als Mann eine Taschenuhr; Herrenarmbanduhren waren allerdings schon verfügbar und wurden militärisch genutzt, z. B. von Marineoffizieren. Die Cartier Santos war die erste Armbanduhr, die speziell auf die Bedürfnisse von Fliegern optimiert war und trug wesentlich zur gesellschaftlichen Akzeptanz von Herrenarmbanduhren bei.
Mich würde interessieren welche mechanischen Uhren es gibt die eine Weckerfunktion besitzen.
Von Poljot gibt's (gebraucht?) tolle Armbanduhren mit Wecker. Auch preislich sehr attraktiv.
@@spammailruify ist Poljot ein polnischer Uhren Hersteller?
Ist ein russischer Hersteller, wobei hergestellt werden die glaub ich schon länger nicht mehr. Such einfach Mal bei Google nach dem Poljot Navigator Wecker.
Bitte als nächstes ein Vergleich zwischen der PP 4740 und der AP 26586ip 😆
Wann kommt das mit der BB 58
Nächste Woche 😍
Lol du hast ja eine so kleine Community gatnicht gerecht du hättest 1mio Abonnenten verdient
@4:07 ganz bitter katscher
🙏🏼😍
TimeByRaf 🥰
Nicht bös sein aber ein Perpetual Calender gehört nicht in ein Sportmodell wie die Nautilus, sondern in eine Dresswatch wie die Calatrava...
Böse bin ich auf keinen Fall, aber ich würde fast sagen, dass diese Uhr sowohl zu den "komplizierten Uhren" als auch mit den Nautilus-Modellen zu den "Sport-Modellen" gehört
Am meisten gefällt mir aber sowas von das Zifferblatt. Dieses Blau ist atemberaubend
Muss man die Uhr jetzt wirklich nicht mehr stellen? Ist die Ganggenauigkeit so gut? Selbst bei den sehr sehr zuverlässigen Rolex Uhren hört man ja ab und zu dass mal eine Minute vor oder zurück gestellt werden muss nach längerer Zeit
Ich würde mal schätzen +- 2 Sekunden pro Tag :-)
Mein iPhone um 800€ hat auch ein ewigen Kalendar 💪🏼
Und woher weiss Patek dass der treue Stammkunde seine Patek auf dem Zweitmarkt verkauft hat,wenn Verkäufer und Käufer darüber Stillschweigen vereinbart haben?
Average Joe PP kauft selbst anonym Uhren vom graumarkt soweit ich weiß
Das kommt raus. Jede Uhr hat eine Seriennummer.
Schöne Uhr jedoch uninteressant,da wenige von uns sie hier leisten können.
Lieber solche Uhren die erreichbar sind, vorführen. LG
Meines Wissens nach kam die erste Armbanduhr von Breguet und nicht PP.
Sorry, aber die IWC da Vinci hat zum Beispiel einen ewigen Kalender nach dem gregorianischen Kalender bis ins Jahr 2499. Also ist deine vorgestellte Uhr noch lange nicht das ende der Fahnenstange. Eine da Vinci bekomme ich bereits ab 10000.- Euro mit allem Zubehör in top Zustand. Desshalb finde ich die AP völlig überwertet oder sogar peinlich wie sie aufgeblasen wird. Sorry ist lediglich meine subjektive Meinung.
Mag ja sein, aber ein Mensch, der eine solche Uhr trägt, trägt sie entweder, weil er damit angeben will ODER - und das sind dann doch hoffentlich die Meisten, weil er sich für mechanische Uhren begeistert und ihre Komplexität und Fertigungsqualität schätzt.
Wer einfach nur eine Uhr mit ewigem Kalender will, um Datum und Zeit zu kennen, kauft sich am besten eine SmartWatch, die geht immer 100% präzise. Wer sich aber eine mechanische Uhr mit ewigem Kalender kauft, der tut das, weil er sich für so ein Werk begeistert. Und hier gilt dann bei der Bewertung, wie fantastisch man das Teil findet dann eben auch die Fertigungsqualität, der Aufwand für die Verzierungen und - natürlich - wie hoch der Miniaturisierungsgrad ist. Die IWC hat einen Durchmesser von 43mm und ist fast 16mm hoch. Die Nautilus misst nur 40mm und ist nur wenig über halb so hoch. Das heißt, dass sie viel aufwendiger und beeindruckender gefertigt ist. Und das alleine zählt für viele Uhrenfreunde - die Funktion an sich und dass es die gleiche Funktion auch günstiger geben könnte ist da ganz egal.
Wenn PP die gleiche Funktion wie IWC realisiert, hierfür aber weniger als die Hälfte des Volumens benötigt - vor allem die wichtige Höhe, denn einen 16 mm hohen „Kochtopf“ kann man nicht unauffällig unter der Manschette eines feinen Hemdes tragen - dann hat PP ein viel, viel besseres Uhrwerk geschaffen, auch wenn es effektiv nicht mehr kann. Und wie immer gilt am oberen Ende der Fahnenstange, dass man irgendwann unglaubliche Mehrpreise zahlen muss für kleinste Verbesserungen.
@@Kref3 also die runde IWC da Vinci hat einen Durchmesser von 40.4 mm und eine Höhe von 12,1mm. Es ist halt einfach Tatsache, dass die da Vinci mehr kann und genau so eine Qualität aufweist. Wo ich dir recht gebe wegen dem Werk. Das Eta Werk 7750 ist o.k. aber nicht zu vergleichen mit der AP. Der hype um die AP finde ich ganz einfach völlig übertrieben.
@@rolisfahr OK, die neue kenne ich nicht. Ich bin kein großer Fan der da Vinci, das Design gefällt mir schlicht nicht, daher habe ich auch keine Ahnung, was es da an Neuerungen geben soll, ich habe bislang nur diese hier gefunden: www.iwc.com/de/watch-collections/da-vinci/iw392103-da-vinci-perpetual-calendar-chronograph.html
Und da ist natürlich noch ein Chronowerk drin, daher darf sie natürlich ein bisschen dicker als eine PerpetualCalender ohne Chrono. Aber auch 12mm ist natürlich deutlich dicker als 8mm. Und es gibt die Da Cinci auch für Preise jenseits der 50.000EUR
Heißt das, daß die Uhr im Jahr 2100 an PP gesendet werden muß, damit der Kalender nachjustiert wird? Dann ist es ja kein Wunder, daß sie so knapp gehalten wird. Sonst kommen sie mit dem Einstellen nicht mehr hinterher. 😁
Nein, das müsste man auch selbst hinbekommen können soweit ich informiert bin :-D
Gefällt mir die Uhr. Falls die jemand hat ich tausche gegen meine Swatch.
Orndliches Ührchen
:-D
Für Leute die es Interessiert...
Schaltjahre: alle 4 jahre, alle 100 nicht, alle 1000 wohl
Rest wird alle paar Jahre per Schaltsekunden korrigiert um den Stand zur Sonne zu erhalten.
...cheers
Man reiche mir Taschentücher
Wieso entdecke ich diesen Kanal erst jetzt?
gott sei dank finde ich dieses design echt hässlich!!!! egal ob royal oak oder diese nautilus!!!! trotzdem super video watchvice!!!! cheers ;-)
Dear Patek Philippe - I would like to order this model for myself and would also like to place an order for a bespoke 35 mm model in white gold with pink sunburst dial for my girlfriend who I've been dating for a few weeks. I mailed a personal check for the full amount along with my ship to address. Thanks Patek!
Übertrieben viel Werbung!
Innerhalb von 3:30 zwei mal Werbung geht einem tierisch auf den Geist!
Was labberst du? Das Video hat null Werbung
@@jaymoon2531 Was laberst du? Nur weil Werbung bei dir keinen Sinn hat...
@@WoodyWoodpecker1337 Bist du leicht bescheuert?
@@maltehannover3537 und wie sieht es mit deiner geistigen Verfassung aus?
20Jahre drauf sparen...warum nicht?
AP hat aber den dünnsten Ewigen Kalender der Welt entwickelt
Das stimmt. Gefällt mir sogar NOCH besser.
Vietnam...250.000$
Am Anfang fand ich die nautillusmodelle super hässlich, doch je häufiger ich mir die Uhren anschaue desto schöner finde ich sie
Ja so gehts mir auch :-D
Geil
Ein Glück das mir die Uhr wirklich so überhaupt nicht gefällt.
So spare ich eine Menge Geld und Wartezeit. ;-)
Soviel Kohle, und noch nicht mal einen Sekundenzeiger.....
Das hab ich mir tatsächlich auch gedacht xD vor Allem macht es das recht schwer zum Filmen :-D
Und dann bleibst mit dem Ding mal irgendwo hängen. Ratsch, 30k Wert weg
Tudor video
Tom nächste Woche ! 💪🏻
Danke dir 💪🏻 freu mich schon
Lol mit dem nötigen Kleingeld kauft man sich die bei chrono24. Was für Traum??
Einfach anders
kauf isch
Da darfst du eben nicht körperlich Arbeiten wenn du so etwas trägst
Hässliches Ding 😂 und PP ist eh massiv überwertet
Absolut. Und nichts an dieser Uhr.... an jeder Uhr, rechtfertigt solche kranken Preise. Da sind mir Omega und Rolex sehr viel lieber, und sehen auch noch besser aus.
Aua diese Macke tut in der Seele weh...
Ja, Ein riesiger Nachteil von Weißgold :-(
Habe ich auch sofort bemerkt - vielleicht keine echte?
Mach mal ein Video zu der Breitling Premier B01 chronograph 42. LG
Selbst wenn ich das Geld dafür hätte, wäre die Uhr für mich uninteressant.
Was juckt uns das ?
Dich vielleicht nicht ;)
Schaus dir halt nicht an
@@maltehannover3537 dich schon ne
Dann lieber eine Lange und Söhne