Konsenstheorie, Diskurs, Jürgen Habermas - einfach erklärt - Abitur Wissen Philosophie und Ethik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 сер 2022
  • Was versteht man unter einem Konsens? Was beinhaltet die Konsenstheorie? Was versteht Jürgen Habermas unter einem Diskurs? In diesem Video geht es um eine ideale Sprechsituation und wie wir damit einen Konsens finden können, der uns zu einer Wahrheit bringt. Alles, was du für das Abitur im Fach Philosophie und Ethik bezüglich der Konsenstheorie wissen musst, erkläre ich dir in diesem Video.
    Zitate von Jürgen Habermas stammen aus: Habermas, Jürgen: Wahrheitstheorien 1973

КОМЕНТАРІ • 25

  • @aldituetteb7511
    @aldituetteb7511 Рік тому +9

    sehr professionell gemachtes video, guter inhalt. Danke dir brudi

  • @lerenard4046
    @lerenard4046 Рік тому +17

    Hey, das sind wirklich super tolle Videos!
    Ich kann mich sogar noch an den Unterricht mit Ihnen erinnern!! 😄 Sie waren mein Werte und Normen Lehrer als ich in der 5. und 6. Klasse war!! Und dieses Jahr habe ich mein Abi gemacht😊
    Die Themen, die Sie in Ihren Videos behandeln sind mir auch in meiner Oberstufenzeit begegnet, aber leider habe ich Ihren Kanal erst jetzt (nach dem Abi) entdeckt…
    Trotzdem sind das sehr tolle Videos, die man sich auch gut einfach so, unabhängig von der Schule, anschauen kann! ☺️

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  Рік тому +9

      Hallo, vielen Dank für die freundlichen Worte! Schön, dass du dich noch an meinen Unterricht erinnern kannst; und noch viel schöner ist es, dass du dich auch nach der Schule noch für philosophische Themen interessierst! Das finde ich echt klasse! Liebe Grüße

  • @yassii_
    @yassii_ Рік тому +7

    Gutes Video, vielen Dank !
    Hat definitiv mehr Aufmerksamkeit verdient.

  • @LinusBecker-zt4mw
    @LinusBecker-zt4mw Рік тому +5

    Vielen Dank für dieses tolle Video. Ich habe in der Vorbereitung auf meine Psychologie-Klausur dieses Thema weitaus besser verstanden durch deinen Input! Danke für die Mühe!

  • @jarlefreese8266
    @jarlefreese8266 8 місяців тому +1

    Vielen Dank für dieses Video! Ich schreibe morgen eine Klausur im Fach Werte und Normen und eure Videos bringen die Themen wirklich auf den Punkt. Wie ich anhand der Kommentare all dieser vernünftigen Menschen sehe, kann man definitiv sagen, dass es wahr ist, dass euer Kanal klasse ist 😊

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  8 місяців тому

      Vielen Dank für die freundlichen Worte und hoffentlich lief die WeNo-Klausur gut!

  • @ClaudiaHenzlerHENZLERWORKS
    @ClaudiaHenzlerHENZLERWORKS Рік тому +2

    Danke für die verständlich dargebrachte Konsenstheorie. Wäre schön, wenn sich das auch in der Praxis so leicht umsetzen liesse. Ich schätze, dazu menschelt es bei uns Menschen jedoch zu sehr. Dennoch: ein denkwürdiger Anstoß. Danke. ❤

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  Рік тому

      Vielen Dank für die freundlichen Worte! Ich glaube, dass man in einer Gesellschaft, in der Bildung (vor allem im Sinne von Erkenntnis) eine sehr wichtige Rolle spielt, dieses "menscheln" zumindest ein wenig zurückdrängen kann.

  • @henryhuchtmann9502
    @henryhuchtmann9502 27 днів тому +1

    Gibt’s zu der Quelle noch genauere Infos, weil ich find unter den gemachten Angaben nicht wirklich was und ich könnte die Quelle gut für ein Referat gebrauchen

  • @lukasberendsmeier1117
    @lukasberendsmeier1117 11 місяців тому +1

    Top Video !

  • @sarahjasmine03
    @sarahjasmine03 Рік тому +1

    Sehr gutes Video!

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 Рік тому

    9:20
    lol, die Pluspunkte könnten doch genauso gut bei (fast?) jeder anderen Wahrheitstheorie hingeschrieben werden! ^^

    • @HelddesWissens
      @HelddesWissens  11 місяців тому +1

      Weitere positive Aspekte der Konsenstheorie sind: (1) Betonung der kommunikativen Rationalität für demokratische Prozesse; (2) Bedeutung einer Öffentlichkeit, in der freie und offene Diskurse (aktive Bürger:innenbeteiligung) stattfinden können; (3) Ziel der Legitimation (und höheren Akzeptanz) von Entscheidungen, die auf der Grundlage unterschiedlicher Perspektiven und Interessen getroffen werden; (4) Entwicklung und Verständigung auf einen gemeinsamen Rahmen von Normen und Werten innerhalb einer Gesellschaft.

    • @Komprimat1111
      @Komprimat1111 11 місяців тому

      @@HelddesWissens Vielen Dank über die Antwort, hat mich gerade sehr gefreut!
      Würde jedoch kritisieren, dass es ein bisschen wie von ChatGPT klingt -no front, 😅 weil einige der Punkte in andere Punkte aufhebbar sind.

    • @Narzissenzirkel-tz6bm
      @Narzissenzirkel-tz6bm 9 місяців тому

      ​@@Komprimat1111ich hatte auch gleich das Gefühl es wäre von ChatGPT

  • @marlondecke9935
    @marlondecke9935 14 днів тому

    Crazy vie bro🎉🎉🎉