MACH NICHT DIE SELBEN FEHLER BEIM E MTB KAUF & VERKAUF
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- 🎥 Insta360 Kameras: store.insta360...
🪧 STICKER: bit.ly/MrEIT-ST... (Versandadresse dazuschreiben!)
🎧 E-Books & Audio-Books: bit.ly/MrEIT_B...
🔥 Mr.EIT Merch für Sie, Ihn & die Kids: bit.ly/Mr-EIT
☕️ spendier mir ´nen Kaffee bit.ly/Doppelt...
⚠️ MTB Ausrüstungsempfehlungen: www.amazon.de/...
Das Video wurde gefilmt mit einer Kamera von Insta360 store.insta360... und einer Drohne von DJI amzn.to/3DPnyEh
Zum Thema "Gebrauchtkauf" gabs vor langer Zeit schon ein Video am Kanal (damals noch mit Kenevo Nr. 1), zuletzt gab es ein "kauf dir kein gebrauchtes E-Bike wenn du ein Neueinsteiger bist und wenig Ahnung von den Fahrrädern hast" und jetzt ein etwas praxisorientierteres Video mit ein paar Tipps - einige hört man, für manche muss man aber aufs Bild achten, da die nur gezeigt, aber nicht explizit erklärt werden.
⚠️ Das Video fzum Thema "Gebrauchtbikes für EMTB-Neueinsteiger" findest du hier: • WARUM DU KEIN GEBRAUCH...
📕 Mr. EIT zum lesen und anhören gibt es jetzt auch als 🎧 E-Book & Audio-Book: bit.ly/MrEIT_B...
Neben unterhaltenden Videos gibt es auch regelmäßig:
How to Fahrtechnik Tipps für Anfänger und Einsteiger
Tricks und Tipps rund ums MTB und EMTB
MTB Schrauberthemen
MTB Ausrüstungstipps
Erklärvideos mit dem Doktor
Ich versuche alle Kommentare zu lesen und zu beantworten - schreib also gern etwas unters Video. Unterlass dabei aber bitte Kommentare die Links, Beleidigungen oder unpassende Inhalte enthalten, nicht rumstänkern und immer höflich bleiben 😉 Der Rest steht in der Kanal-Info👍🏻
⚠️ MEHR VIDEOS & BACKGROUND INFOS: / mr_eit
Für Patreons gibt es längere RAW CUTs der Freitags-Videos, zusätzliche Videos während der Woche und Background-Infos - willst auch du Patreon werden? Hier klicken und informieren / mr_eit ☕️👍🏻
TIPP: nutze den Link im Browser und NICHT die iOS-App !
🎁 SUPPORTE DEN KANAL:
▶ Paypal.me/iEIT - jeder Cent wird in den Kanal und neue frische Videos investiert
▶ bit.ly/WUN5CHZ... - mein Amazon-Wunschzettel
▶ werde Kanal-Mitglied: / @mr_eit
DANKE
MUSIC: Artlist.io - License-Number 384208
AMAZON: Afilliate-Links, d.h. wenn du über meine Amazon-Links etwas kaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für dich ändert. Dabei spielt es aber keine Rolle ob du genau das verlinkte Produkt kaufst, oder ein anderes.
***********************************
▶ Geschäftliche Anfragen / Business Inquiries:
presstheknob@gmail.com
***********************************
Wer sein EMTB verkaufen will, kann schnell mal paar Handyfotos knipsen, den Text von der Herstellerwebseite kopieren, einen saftigen Wunschpreis dazu schreiben, alles onlinestellen und dann warten bis sich jemand meldet. Oder man versucht, dass das eigene Angebot aus der Masse der restlichen positiv heraus sticht. Dabei muss klar sein: schöne Fotos alleine verkaufen kein Bike, ein schöner Text auch nicht. Das Gesamtpaket aus Bike-Zustand, Preis und ansprechender Gestaltung der Online-Anzeige muss passen. Wie man so ein ansprechendes Gesamtpaket zusammen stellen kann, erfahren wir im Video.
Ja, wie heißt es so schön: Ein Bild zeigt mehr als 1000 Worte.
Mist, jetzt muss ich mir erstmal noch ne Kamera kaufen bevor ich mein Radl verkaufen kann. Und danach wieder die Kamera verkaufen, ja mei is des a Aufwand...
Als erstes musst dud as Video nochmal anschauen 😉 denn niemand MUSS eine Kamera kaufen, die kann auch ausleihen, bei KUmpels, Kollegen oder Fotofachhändlern die Equipment auch verleihen👍🏻
Jetzt ist natürlich die Frage, ob man hinterher nicht auch noch jenen Kumpel verkaufen muss...
@LifeErisson Wenn man ihn vielleicht noch ein weiteres Mal anschnorren will (oder muss), wärs ratsam ihn nicht gleich zu verkaufen sondern ihn mit netten Gesten bei Laune zu halten 😉
Ich versuche gerade ein Video zu finden, ob man eine gebrauchte oder neue Kamera kaufen soll...😀
@karomac Es geht nicht um die Kamera, sondern das Objektiv. Das Objektiv lässt das Foto "professioneller" wirken wenn die Brennweite gross und die Blendenzahl klein ist. Darüber hinaus muss man nichts kaufen: Kumpel fragen, wenn der eine hat (dann hat man wenigst auch gleich einen Fotografen der sich hoffentlich ein wenig auskennt) oder leihen. Fotofachhandel bietet Leihequipment zu günstigen Preisen. Würde niemals extra ein Objektiv kaufen nur weil man sein Fahrrad online verkaufen will 🤦🏻♂️ . Wenn man das alles nicht will, gehts freilich auch mit dem Handy. Die Tipps hier im Video sind kein Must-Have, aber helfen beim Verkauf und um aus der Masse der Handy-Knipser etwas rauszustechen. Es muss aber auch klar sein: Fotos alleine verkaufen kein Bike. Das Gesamtpaket aus Bike-Zustand, Preis und ansprechender Gestaltung der Online-Anzeige muss passen. Ich denke das kommt im Video aber durchaus auch so rüber, wenn man bereit ist auch zuzuhören und zuzuschauen - weil Vieles wird im Video zwar gesagt, aber nicht gezeigt und sehr wesentliche Punkte werden im Video zeigt aber nicht mal angesprochen (die haben auch was mit den Fotos zu tun, man muss die aber selbst im Video entdecken und erkennen 🤷🏼♂️. Das Thema ist aber ohnehin nicht nicht durch, da kommt noch was 😉)
Bei allem Respekt, ich mag ihre Videos, aber das was hier zum besten gegeben wurde ist Schmarrn. Nicht jeder hat eine Kamera jenseits der 1000€ mit Teleobjektiv zur Verfügung, ich mache meine Bilder ausschließlich mit dem Handy und habe schon etliches verkauft, darunter auch Fahrräder jeder Preisklasse und hatte nie Probleme beim verkaufen, klar macht eine teurere Kamera besser Bilder ohne Frage, ist aber absolut nicht nötig wenn die Bilder nicht verfälscht aussehen.
Der Gebraucht bzw Kleinanzeigen Markt funktioniert ebenfalls Super, und Schwarze Schafe gibt es überall, sowohl im Offiziellen Handel oder anderswo...also ehrlich sein und keine Wissenschaft draus machen, dann läuft das auch...meine Erfahrung.
Kein Schmarrn, sondern Fakt. Grosse Brennweite mit kleiner Blendezahl macht schönere Fotos - NICHT die Kamera, das Objektiv und der Mensch dahinter sind wichtig. Deshalb: niemand muss sich ein Objektiv kaufen, die kann man auch leihen oder - noch besser - einen Kumpel fragen der weiß wie man so ein Objektiv auch richtig nutzt, denn sonst nutzt die ganze Kamera nix und man beibt besser beim Handy, denn natürlich funktionierts auch mit Handyknipsen. Drauf achten was und wie es im Video gesagt wird, hilft. Was ebenfalls hilft: ehrlich sein keine WIssenschaft draus machen - vollkommen richtig 👍🏻
@mr_eit Danke für die Rückmeldung, hat ja alles seine daseins Berechtigung... Lg
Als ich das letzte Radl verkauft habe habe ich es richtig geputzt zerlegt alles akribisch gereinigt defekte Teile ersetzt.
Dan habe ich mir ein Freund zur Hilfe geholt der Hobby Fotograf ist und in einer schönen Umgebung bei perfekten Wetter alles fotografieren lassen.
Die Bilder hat er mir auch noch bearbeitet 😉
Das war ne richtig geile Verkaufs Anzeige und das Radl ist zügig weg gegangen.
Sehr informatives Video👍
ganz wichtiger einstieg für die beschreibung: "schweren herzens".... verkaufe ich".... das ist der beweis für liebevolle behandlung 👌
Danke für das informative Video 👍
Service
Das ist wichtiger
Z.b.
Federgabel Service
Oder Akku Check
Wurde es gemacht.
Wenn man dolle Bilder ansehen möchte, kann man die bei den Infos , der Hersteller ja sehen, wenn man angeblich nachsehen soll, welche Komponenten usw verbaut wurden
.
Nee
Fotos
Sind interessant wenn Kratzer oder beeinträchtigungen gezeigt werden, als nur Bilder mit dolle. Kameras
😅
Kratzerbilder kann man auch mit Handys knippsen. Dennoch wirken Fotos die mit qualitativ hochwertigen Objektiven gemacht wurden einfach optisch besser und fallen im Einheitsbrei der Onlineanzeigen eher auf als das 1000te Handy-Bild. Bilder der Herstellerwebseite würde ich bei Onlineanzeigen überhaupt nicht verwenden. 1) sagen die nichts aus und 2) gibts sowas wie Urheberrecht. Jedes Handyknipsbild von Kratzern ist besser als vom Hersteller raubkopierte Bilder.
ich möchte noch ergänzen, dass es auch wichtig ist zu schauen was so im Umfeld 200km so verkauft wird. Wenn man das einzige Angebot in der Region hat, dann ist auch die Ware mehr wert.
Zu lange Strecken, oder teuren Versand möchten die wenigsten auf sich nehmen.
Ich zahl keinen Cent für das rad mehr nur weils in Hinterdupfinghausen steht und weit und breit kein anderer Verkäufer ist. Im Gegenteil - nach dem Privatkauf ist der Verkäufer und dessen Ort Nebensache und der Ort einer Vertragswerkstätte wichtiger. Bin schon Mal stundenlang im Auto gesessen um ein gebrauchtes Bike zum sehr guten Preis abzustauben, nur weil es dafür bei mir gleich ums Eck eine Vertragswerkstatt gab. Der Verkäufer hatte das Pech dass er weit und breit der Einzige war und auch keine Werkstatt in der Nähe - potentielle Käufer hat das damals eher abgeschreckt, für mich wars ein guter Deal 🤷🏼♂️
Also ich habe zuerst nicht genau gewusst, was ich will/brauche und im Fachhandel Nr. 1 und 2 gekauft. Nr. 3 (gebraucht) besitze ich noch wurde aber von Nr. 4 ebenfalls gebraucht, (1500 km 1 Jahr von Voreigner besessen) als letztes und zufriedenstellendes Fully in Gebrauch und hat mittlerweile 32.000 km drauf. Originalakku und verstärkter Akku funktionieren beide noch tadellos. Meine Adaptierungen haben gleich viel gekostet, wie das Rad. Aber jetzt passt es und da ich schon 70+ bin, wird es wohl auch das letzte Radl sein, das ich gekauft habe. Was ich damit sagen will: Wenn man viel fährt kommt man um Customizing wohl nicht herum. Auch der wohlmeinendste Fachhändler kann ja nicht wissen, was ich brauche, wenn ich es selber (als Anfänger/Laie) nicht so genau weiß. Aber, wie immer unterhaltsames Video! LG
"Wenn man viel fährt kommt man um Customizing wohl nicht herum. Auch der wohlmeinendste Fachhändler kann ja nicht wissen, was ich brauche," Stimmt 👍🏻 Dennoch rate ich jedem Neuling zum Fachhandel. Dort bekommt man vielleicht nicht das zu 100% passende Rad, aber zumindest eins das zu 100% funktioniert, neu ist, Garantie hat und dann auch als solches wieder verkauft werden kann. Gerade Neulinge können eine Gurke nicht von einem wirklich guten Deal unterscheiden. Wenn man selbst aber bereits 3-4 Räder besessen hat, ist man wohl auch kein Neuling mehr und bringt auch etwas Erfahrung mit. Oft ist die Erfahrung dass man weiss was man NICHT will die wertvollere als die wovon man meint dass man es brauchen würde 😉
Noch wichtiger ist es jemanden mitnehmen der Ahnung hat, auch und gerade zum Fachhändler! Auch der Fahradfachhändler gehört zur Gilde der Verkäufer!
Habe ich leider schon zweimal von drei Käufen erlebt, bei denen ich als zweite Person dabei war. Interessant wie sich manche Fachhändler drehen, wenn jemand dann mal etwas Ahnung einmischt. Es kamen dann Räder raus die funktionieren, vorher waren es reine Blender! So Dinger werden gebaut für Einsteiger, werden verkauft beim Fachhändler!
Bitte nicht falsch verstehen!
@carstenreiling7598 Jemand mit Ahnung dabei haben ist nie verkehrt 👍🏻 egal ob gebraucht (bzw besonders dann) gekauft wird oder im Fachhandel. Wenn ich immer "Fachhandel" sage, meine ich übrigens "Alle", nicht einzelne Geschäfte. Das heisst auch, dass man in mehrere Geschäfte gehen sollte und sich dort beraten. Man wird dann schnell merken, dass einem unterschiedliche Geschäfte auch unterschiedliche Geschichten erzählen werden. Deshalb zum Fachhandel gehen und sich mal anhören was die zu sagen haben und nicht nur in 1 Bike-Shop und dort kaufen.
Da es hier diesmal aber in erster Linie um Gebrauchtkauf von Privat geht (bzw Privatverkauf) wirds für den Fachhandel noch was separates geben in Zukunft 😉
So ein Quatsch. Der Schlüssel zum Verkauf ist ein vernünftiger Preis. Ob das Rad mit Offenblende aufgenommen wurde ist egal.
@michael516 Wäre schön wenn du das angepinnte Kommentar und/oder die Videobeschreibung beachten und das Video komplett ansehen würdest bevor du hier rum meckerst. Der Preis ist Grundvoraussetzung und darüber wird im Video auch gesprochen.
Wenn Text, dann nicht vergessen „aus tierfreiem Nichtraucherhaushalt“ ☝🏻 😂
"Kinderlos" nicht zu vergessen - das wirkt sich meist auf den Hinterbau aus, wegen Anhängerbetrieb (es gibt aber auch Menschen die fahren mit ihrem Hund im Anhänger herum🤔) 😉
Fachhandel TREK/CUBE um die Ecke da es das erste New E-MTBike werden soll zu seiner Zeit.
Fachhandel ums Eck hat seine Vorteile 👍🏻
Das war wieder ein Video aus dem ich einige Tipps mitgenommen habe falls ich es mal schaffe eines meiner geliebten Räder zu veräußern. Das war jetzt nicht so überschwänglich wie die Bot-Damen vor mir aber ehrlich gemeint🙂↕️
Ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera gute Bilder machen! Deine Aussage bei 4:20 ist so nicht richtig.
Alles korrekt und in Ordnung - bis auf den Spruch. Der hat nämlich einen Haken. "Ein guter Fotograf kann mit jeder Kamera gute Bilder machen!" - Alter Spruch, der dennoch nicht stimmt, speziell wenn es um Brennweite und Blende geht. Kleine Blendenzahl und grosse Brennweite macht bessere Fotos ist korrekt - speziell wenn es um die iM Video besprochenen Art von Fotos geht👍🏻
Während dessen können die guten Fotografen ruhig weiter meinen dass sie gute Fotos mit jeder Kamera machen können - hätten die aber das richtige OBJEKTIV an der Kamera, denn um das gehts letztlich, wären die Fotos nicht nur gut sondern besser 😉.
Ich denke man kann gut gebraucht kaufen, aber sollte sich etwas auskennen.
Gerade bei Kleinanzeigen sehe ich oft Räder mit wenigen km und noch den Aufklebern auf der Bremsscheibe, was soll man da groß falsch machen.
Ich würde halt nur Sachen kaufen die "wie neu" sind und man auch den Besitzern ansieht das es einfach nur in der Garage stand.
"Ich denke man kann gut gebraucht kaufen, aber sollte sich etwas auskennen." - andersrum: wie schon im Video gesagt sollten Neulinge und Anfänger den Fachhandel besuchen (nicht nur 1 Geschäft, sondern mehrere). Wer sich bereits auskennt, kann freilich am Gebrauchtmarkt sein Glück versuchen. Wenn man sein erstes Bike kauft, Neuling ist und keine Ahnung hat dann sollte man aber die Finger vom Gebrauchtmarkt lassen und sich jemand zur Hilfe holen der sich auskennt und auch potentielle Bikes gemeinsam besichtigt, das gilt für Fachhandel wie auch Gebrauchtmarkt.
@@mr_eitich gebe dir da vollkommen Recht, wollte es nur ergänzen.
Hatte bisher immer sehr gute Erfahrungen mit meinen "gebrauchten" gemacht.
Akku ist natürlich wenn Thema wo man nicht schauen kann was passiert ist und wie er gelagert wurde.
@oOPusherOo Thema Akku-Lagerung kommt. noch was (Es gab zwar erst vor Kurzem ein Video ua-cam.com/video/sXLYOQhUmIU/v-deo.htmlsi=8XlehDmE0qpYUSdc , darin wurden aber vorallem Herstellervorgaben betrachtet. Aktuell läuft ein Test und dessen Ergebnisse gibts dann als Video, das dann womöglich die Sichtweise auf Akkulagerung ein klein wenig verändern könnte - aber ich will nicht zu viel verraten und schon gar nichts vorweg nehmen).
Es gibt online Rechner...
Die einem ca. Anzeigen, was es noch wert ist, sein kann 😊
Ja gibts. Dennoch muss man dann im echten Leben noch Menschen finden die bereit sind ihr Geld im selben Ausmaß auch dafür auszugeben 😉
Canon 200/f2 best in class
👌🏼
Du bescheißt ja nicht... also Deines darf auch ein Anfänger haben! Eindeutig magst /meinst Du Canon oder Sony, Nikon hat schwarze lange dicke Objektive, SIGMA Fuji Tamron Tokina auch... LOL
Relevante Videos sind in der Videobeschreibung verlinkt. Ich verkaufe keine EMTBs an Leute die sich offensichtlich nicht auskennen, ergo auch keine Anfänger. Mehr Infos dazu gibts auf Patreon. Was die Objektive betrifft ist "ein Weisses Objektiv" bildlich gesprochen und meint die grossen Teleobjektive die man immer bei Fotografen am Rand von Fussballspielen o.ä. sieht - unabhängig von der Marke. Freilich gibts auch gute Objektive in anderen Farben, das ist aber nicht zwingend das Kernthema im Video. Wenn man kein Objektiv hat, dann ausborgen. Die kann man auch Online leihen, oder bei Fotofachhändlern die das anbieten. Hab ich selbst schon gemacht, das funktioniert einwandfrei und man bekommt für schmales Geld gute Produkte. Und "gut" ist im Zusammenhang mit Fotos für Fahrräder immer eine grosse Brennweite mit möglichst kleiner Blendenzahl, was im Video ganz flappsig als "die weissen Objektive" zusammengefasst wurde.
@@mr_eitCanon hat mit dem weiss das kashima der photoindustrie, unverwechselbar...
@winters3 "das kashima der photoindustrie" 😁👍🏻
@@mr_eit ich weiß, bin Fotograf... 😘😘🫶🤗. Aber weiße haben eben nur die Canon und die Sony... Und Canon ist marktführend.. bei den Sport Veranstaltungen... Sony hat einen kleinen Teil des Marktes und wird immer mehr... Nikon ist kleiner... Daher sieht man oft die weißen "Dinger"... Ich fand es nur lustig wie du es beschrieben hast.... LG