Fahrradbranche 2025 | Preisdumping, Chaos und Pleiten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 256

  • @steppenwolf63
    @steppenwolf63 29 днів тому +59

    Habe mich früher von diesem Schneller-höher-weiter animieren lassen. Resultat: die Räder wurden so kompliziert, dass ich wahnsinnige Reparaturkosten hatte. Ich habe vor 8 Jahren einen Downgrade gemacht, fahre seitdem ein solides Hardtail, unverwüstlich und kann fast alles selber machen. Ich lese keine Bikehefte mehr, fahr mit Arbeitsklamotten und pfeif auf alles andere (insbes. auf E-Bikes).

    • @tomstrunz8608
      @tomstrunz8608 28 днів тому +8

      Geht mir genauso. Ich fahre jetzt ein Rad, das ich mir selbst aufgebaut habe. Möglichst minimalistisch aber von hoher Qualität. Ansonsten fahre ich ganz normal ohne super Klamotten durch die Gegend. Ich habe kein Auto mehr. Mit dem Rad und den Öffis komme ich überall hin. Und das Leben bekommt eine andere Qualität.

  • @martinleitner321
    @martinleitner321 Місяць тому +31

    die entwicklung des kanals, soweit für mich absehbar, wirkt sehr stimmig. du kennst dich einfach supergut aus, vermittelst deine expertise charmant und leicht verständlich und darüberhinaus, gibt es kein unangenehmes gedöns um sponsoren. gut so! weiter so! danke!

  • @FcryCola
    @FcryCola Місяць тому +39

    Ich finde deine Moderation überragend. Ruhig, sachlich, deutlich ausgesprochen und vorallem die Fakten sind 1A vorab in Erfahrung gebracht. Kein mainstream, kein dummes gequatsche.
    Ich bleib am bike :)

  • @Marius_Quast
    @Marius_Quast 29 днів тому +20

    Tolles Video, Felix!

  • @thomashierzberger6945
    @thomashierzberger6945 28 днів тому +22

    Mir ist es sowieso ein Rätsel, wie man für ein E-Bike teilweise soviel verlangen kann wie für ein ausgewachsenes Motorrad.

    • @frankl9581
      @frankl9581 28 днів тому +1

      Du meinst ein gebrauchtes Auto 😜 und da sprechen wir von Hütten die jenseits von 240 können......ohne körperliche Anstrengung

    • @kuchenblechmafiagmbh1381
      @kuchenblechmafiagmbh1381 18 днів тому +2

      In der Tat, hab mir vor knapp anderthalb Jahren über Leasing eines ohne E-Antrieb von Gudereit mit Pinion geholt und das war für rund 3000€ mit eines der günstigsten was diese Schaltung hat.
      Da habe ich vor ner Weile einen Test von nem Simplon gesehen mit dieser Motor-Getriebe-Kombination von Pinion und das Teil kostete sage und schreibe über 8000€ und dann eben als Trekking für Stadt etc. das Ding kannst du doch in keiner Großstadt irgendwo abstellen, die Leute klauen wie die Raben und gerade hochpreisige die dann nach Russland geschmuggelt werden.
      Und aus UK auch Videos die schon Richtung Raub gingen, entweder Hijacking oder die vom Fahrradträger am Auto reißen (deshalb nicht nur diese Halterung abschließen sondern noch ein Stahlkabel etc. dran).
      Und die elektronischen Schaltgruppen sind weiterhin schweineteuer, vor allem hab ich bei Jordan Hugo gehört dass er so eine Eagle AXS von SRAM hatte die irgendwas um die 800€ kostet (nur das Schaltwerk), dort einer der Federkontakte für den Akku nicht mehr ging, Garantie war abgelaufen und die haben gesagt "Ätsch! Kauf dir doch ein neues" achso, weil so ein Centteil kaputt ist das man leicht ersetzen könnte, die aber nicht wollen, soll man wieder 800 Scheine löhnen?

  • @stefannewels1823
    @stefannewels1823 29 днів тому +6

    Bevor die Investmentbänker "in unser Leben traten" lief es irgendwie besser für uns (Mech seit 25+Jahren)
    Schönes Neues und sehr gute Moderation!

  • @maxcom711
    @maxcom711 Місяць тому +5

    Feines Video, freue mich auf die nächsten Videos und finde die Ansätze für die zukünftigen Videos klasse. 😊

  • @mariobicher3271
    @mariobicher3271 Місяць тому +10

    Sehr gut und nachvollziehbar erklärt - danke!

  • @Qx6
    @Qx6 Місяць тому +156

    Ganz ehrlich, ist eine ganz normale Marktbereinigung und auch wenn es mir um viel idealistisch gegründete kleine Marken leid tut, es war abzusehen, Fahrrad ist kein Artikel den man jedes Jahr neu kauft (zum Glück, denn wo wäre es sonst nachhaltig). Und auch wenn es meinen Stammladen Hibike erwischt hat, dass ist leider zum Teil auch ein Management Fehler und zum Teil der immer mehr ausufernden Modellpolitik der Hersteller geschuldet, kürzer Modellzyklen, Ebikes usw. wenn man die als Laden vorrätig haben will/muss, kostet das enorm viel Kapital. Und dann natürlich auch nicht zu verachten ist, die massiv explodierten Preisvorstellungen der Hersteller.

    • @markusm6575
      @markusm6575 Місяць тому +9

      @@Qx6 Die Umsätze müssen von Jahr zu Jahr gesteigert werden, wie soll das gehen nach Corona, und vor allem bei den Preisen? Anscheinend wollte man die Kuh zu sehr melken.

    • @DaveRider719
      @DaveRider719 Місяць тому

      HiBike hats erwischt??

    • @DaveRider719
      @DaveRider719 Місяць тому

      @@markusm6575 Gerade mal online recherchiert, ist ja echt unglaublich, Ende Dezember ist wohl der Insolvenzverwalter dran

    • @qwertzuiop990
      @qwertzuiop990 Місяць тому

      Jup ​@@DaveRider719

    • @sepplj4825
      @sepplj4825 29 днів тому

      @@DaveRider719 Ja, haben im Dezember Insolvenz angemeldet.

  • @chiarabogner630
    @chiarabogner630 Місяць тому +8

    Wie immer ein super interessantes Video. Danke Felix.

  • @sidkressi6954
    @sidkressi6954 19 днів тому +8

    Ich hätte schon Bock auf ein neues Rennrad. Ich hätte auch schon längst zugeschlagen wenn die Preise auch nur halbwegs annehbar wären. Leider ist das momentan absolut nicht der Fall. Ich fahre schon seit 25 Jahren Rad. So, wie viele Andere, kennt man daher den Markt und die Preise, die man in der Vergangenheit gezahlt hat und btw das Hobby war noch nie günstig. Wie so viele schon geschrieben haben stimmt das Preis- Leistungsverhältnis einfach nicht mehr. Mmn sind die Einmalkäufer bedient und jetzt könnte der Markt von den Leuten leben die den Radsport als Hobby betreiben.Dazu müssten Fahrräder aber wieder so viel Kosten wie Fahrräder und nicht so viel wie Motorräder oder Gebrauchtwagen.

  • @ChristophPelz-h4e
    @ChristophPelz-h4e 29 днів тому

    Thanks!

  • @SoManyMiles
    @SoManyMiles 29 днів тому +2

    Spannende Analyse und gelungener Ausblick. Ich freue mich auf deine teilweise Neuausrichtung, Specials und deinen Content insgesamt. Interviews sind eine super Idee. Ich erinnere mich gern an deine Gespräche auf diesem Channel.
    Zu 2025 und darüber hinaus: es wird nur über innovative Produkte gehen. Für mich persönlich, sobald Force und Rival auch 13-fach (und zu verhältnismäßig) mit fairen Preisen im Markt sind, werde ich mir auch ein neues Gravelbike gönnen. Ohne UDH fehlt mir aktuell ein Anreiz umzusteigen.

  • @ralfmoench111
    @ralfmoench111 Місяць тому +1

    Hallo Felix, erstmal wünsche ich dir und deiner Familie ein frohes neues Jahr mit tollen Touren und hoffentlich schönem Bikewetter.Ich finde es richtig eher weniger Videos aber dann noch besser(ist das überhaupt möglich?) zu machen.Denke auch, deine Familie hat dann wieder mehr von dir.Das finde ich persönlich auch sehr wichtig. Freue mich schon auf das was dann in 2025 alles kommen wird.Gruß Ralf Mönch

  • @jkmedhno
    @jkmedhno Місяць тому +2

    Danke für den Überblick!
    Und dann zum Entspannen zur Ludwigshöhe 😊

  • @hensathegreat
    @hensathegreat Місяць тому +4

    Freu mich auf deinen Podcast! Klingt gut! 👍🏼

  • @wb4367
    @wb4367 29 днів тому +36

    Also ganz ehrlich, das ist kein Preisdumping, die Preise gehen einfach wieder auf ein "normales" Niveau zurück. Es werden Ebikes für 6000euro angeboten an denen billigste suntour gabeln verbaut sind, das ist eine absolute Frechheit.
    In diesen Bereichen kauft man Motorräder, mit 100-facher Komplexität und Entwicklungsarbeit ggü. einem Fahrrad.
    Für die kleinen Händler tut es mir leid, für die großen Hersteller ist es aber eine verdiente Schelle! Ich hoffe die Preistreiber Nr.1, nämlich die Leasinggesellschaften bekommen das auch zu spüren.

    • @jantube358
      @jantube358 27 днів тому +6

      Auch nicht normal wie viel Geld man ausgeben muss, um eine hydraulische Scheibenbremse am Fertigfahrrad zu bekommen. Wenn man die Teile einzeln kauft, sind sie viel günstiger.

    • @martymcfly6618
      @martymcfly6618 27 днів тому +1

      So ist es!

    • @nur_johnny8713
      @nur_johnny8713 24 дні тому

      Kann dir nur Zustimmen...

  • @Rainbowtearsmile
    @Rainbowtearsmile Місяць тому +2

    Sau gutes Video, danke für den tollen Überblick 🎉🎉

  • @michaelgothe1372
    @michaelgothe1372 28 днів тому +1

    Sehr informatives Video. Danke... Ich persönlich finde Videos besser als Podcasts 😅

  • @SAYLE_CYCLE
    @SAYLE_CYCLE 29 днів тому

    Super Zusammenfassung, Merci!
    Schönes Lowtail in deinem vid ;-)

  • @thomasabike
    @thomasabike Місяць тому +2

    Danke für das gute Video und den super Rückblick über alles, was 2024 in der Branche passiert ist und Deine Einschätzung, wie es dieses Jahr weiter geht. Eine sehr schöne Zusammenfassung. Dir ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2025! Meine Einschätzung ist, dass die enormen Preisaufschläge, die in der Pandemie durch die besondere Situation entstanden sind, jetzt wieder allmählich auf ein normales Maß zurückgefahren wurden. Hoffen wir, dass das aktuelle Niveau aber das wirtschaftliche Überleben über die noch nicht beendete Durststrecke sichert.

  • @turnaround-de
    @turnaround-de 29 днів тому +2

    Ich schätze die erhöhte Nachfrage kam nicht nur durch corona sondern auch das fast zeitgleich die Angebote von Jobrad und Co auf den Markt kamen.

  • @SA-rt4gq
    @SA-rt4gq Місяць тому +7

    Ich empfinde die Bereinigung absolut super. Wenn man sieht was die Händler für ein Bike haben wollen und wollten ist einfach dreist gewesen. Was nützt die schöne neue Technik wenn sie viel zu teuer ist

    • @bedampft
      @bedampft 15 днів тому

      Das ergibt keinen Sinn. Die Margen für die meisten Händler sind bei plusminus 30%. Da hat sich noch nie einer dreist daran reich verdient.

  • @matthiasbauch1471
    @matthiasbauch1471 Місяць тому +4

    Job Rad nicht vergessen. Meist hochwertig und von Leuten mit max 500 km im Jahr gefahren. Die halten ewig. Ich fahr ein Rose DX, alt, mit mittlerweile 45.000 km auf der Uhr. Außer Verschleiss nichts. Der Markt ist zu. Mein Höker (one man show) lebt von Reparaturen. Grüße

  • @VxO4fame
    @VxO4fame 28 днів тому +10

    Also wenn ich mir die E Bikes im höheren Preissegment ansehe. Sehe ich davon gar nichts. Obwohl Preise für Batterien immer weiter fallen.
    Ich warte weiterhin. Die Preise sind ja immer noch lächerlich hoch. Da kauft man sich doch lieber einen gebraucten Kleinwagen.

  • @FelixHeine
    @FelixHeine Місяць тому +3

    Freue mich auf den Podcast

  • @SirBender
    @SirBender 28 днів тому +2

    Der Markt war aufgebläht bis zum geht nicht mehr. Ganz normale Phase innerhalb des Zyklusses.
    Nichts worüber man sich ernsthafte Sorgen machen sollte.
    Dass Decathlon gerade jetzt durchstartet zeigt sehr gutes Management Know-How. Sie starten quasi an der Talsohle, nutzen ihre Ressourcen und platzieren sich somit in einem mittelfristig wieder expandierenden Markt als einer der großen Player. So können sie aufgrund der günstigen Angebote Marktmacht generieren. Wichtig wird nur sein, die aktuelle Qualität die Decathlon mit Van Rysel bietet zu halten oder noch zu verbessern.
    Sie zeigen antizyklisches Denken und werden damit sehr wahrscheinlich gewinnen :)

  • @nicos.7820
    @nicos.7820 Місяць тому +44

    Das Decathlon Team ist doch letztes Jahr bereits mit Van Rysel Bikes bei der TDF gefahren oder irre ich mich ?

    • @moelvin
      @moelvin Місяць тому +11

      Das ist korrekt. Decathlon AG2R La Mondiale ist das Team

    • @FelixtestetBikes
      @FelixtestetBikes  Місяць тому +12

      Ja! Danke für den Hinweis!

  • @dennisf1132
    @dennisf1132 18 днів тому +3

    Geschieht den Herstellern recht. Das Fahrrad 1:1 gleiche Ausstattung nur mit Akku und Motor kostet 3000€ Aufpreis. Verarschen klappt halt nicht auf Dauer. Haben sich genug die Taschen voll gemacht 😁😁

  • @alexanderh2715
    @alexanderh2715 14 днів тому

    Gute Zusammenfassung. Ich gebe relativ viel für das Hobby Fahrradfahren aus aber auch da ist irgendwann Ende. Ich möchte zwar aktuell noch mehrere Räder haben für unterschiedliche Einsatzzwecke aber wenn es finanziell doch hart auf hart kommt, bin ich versorgt für die nächsten 30 jahre. Ich glaube nicht, dass mein extra robuster kona Stahlrahmen am Gravel und die starre Stahlgabel überhaupt den Geist aufgeben. Die Komponenten werde ich noch jahrzehntelang tauschen können. Bei meinem Rennrad habe ich auch lange keine Probleme und bewusst noch die mechanische 12 Fach 105 geholt. Ich habe wirklich lange nach Fahrrädern gesucht, da den meisten Radgeschäften in meiner Gegend meine Körpergröße einfach egal zu sein scheint. Es war kaum möglich überhaupt ein Rad zu finden, das ich probefahren konnte und die Preise sind einfach gierig und zu hoch gewesen während alles im Aftersale komplett ignoriert wurde.
    Fahrräder sind einfach nichts, was man alle paar Jahre neu kauft. Dann lieber guten Service bieten und das Rad zu fairen Preisen und zeitnah reparieren. Hab ja schon 5 Räder. Denke den meisten e
    Enthusiasten wird es ähnlich gehen. Fahrräder werden einfach nicht schlecht, gehen nicht so richtig kaputt und der Kettenantrieb ist mittlerweile so effizient und unglaublich gut entwickelt, dass es da auch kaum Verbesserungspotenzial gibt.

  • @andjustus4all
    @andjustus4all Місяць тому

    Ich freue mich sehr über das neue Konzept - Qualität vor Quantität = Perfekt
    Persönlich würde ich mich freuen, wenn du deine Basis nicht aus dem Auge verlieren würdest; also Einsteiger nicht zu kurz kommen
    Wünsche viel Erfolg!

  • @Lisa-Bonn
    @Lisa-Bonn 28 днів тому +2

    Wenn die Statista Millionen Stück und die andere Mrd€ Kurve übereinstimmen bedeutet das deutlich steigende Fahrradpreise pro Stück. 2020-22 war gespartes Urlaubsgeld da und der Umstieg auf Elektro waren ein Mehrwert der zur Bereitschaft Geld auszugeben führte und der Preis zweitrangig war. Aktuell ist generell Kaufzurückhaltung und das Fahrrad hält nicht nur 1-2 Jahre sondern sollte locker 10 Jahre schaffen. Fahrradleasing war für einige ein Grund absurd teure Bikes zu kaufen („hehe, kleine Rate für 8.000€ Bike und der Staat zahlt mit“) aber die Leute merken nach drei Jahren das rauskaufen deutlich billiger ist als das nächste zu leasen das keinen Mehrwert bietet. Das ist ein Massenprodukt, ja wer zuviel Geld hat zahlt aber der Masse ist es egal ob sie 0,1km/h schneller ist. Und diese 1.000 Marken treiben den Preis, eigenes Design und Marketing kann man bei einer kleinen Luxuskäuferschicht machen, für Oma Gerdas Einkaufsfahrrad, jetzt neu mir Elektromotor, 4.000€ aufzurufen ist absurd.

  • @24anwi
    @24anwi 11 днів тому +3

    Die Preise für ein Rennrad oder MTB sind total abgehoben . Die Hersteller produzieren jeden Mist möglichst leicht und das schlägt sich im Preis nieder . Welcher Schnulli braucht ein 7kilo Rad ? Anstatt das Radeln und Trainieren zu geniessen glotzen die Leute auf ihren Computer .Wir sind früher auch auf Stahlrahmen Räder schnell gefahren 😂

  • @Dummmmmmdiduumm
    @Dummmmmmdiduumm 28 днів тому +3

    Meine Kollegen habe sich alle E-Bikes geholt und wundern sich jetzt, was die Dinger im Unterhalt kosten. Jetzt stehen die in der Ecke und werden im Jahr 100 km bewegt.

    • @Krause...
      @Krause... 27 днів тому

      kann ich nicht nachvollziehen.

    • @Dummmmmmdiduumm
      @Dummmmmmdiduumm 27 днів тому

      @@Krause... Ja ich auch nicht. Die haben halt auf wenige Kilometer mehr Verschleiß als ich in der Saison, z.B. der eine Kollege hat 2x Kette und Kasette in einem Jahr durch.

  • @tilostone7656
    @tilostone7656 17 днів тому +4

    Die Räder sind einfach zu teuer. Wenn ein EBike teurer ist als ein Moped/kleines Motorrad mit mehr Technik ist was falsch gelaufen. Es braucht in der Branche einen harten Reset.

  • @manfredburzerjun.2596
    @manfredburzerjun.2596 24 дні тому +2

    Teuer und die Folgekosten

  • @nur_johnny8713
    @nur_johnny8713 24 дні тому +1

    Hi - ich habe gerade als Kunde profitiert - also eine E-Fully im Abverkauf. statt 4800€ nun 1930€. ABER außer das ein Bosch CX drinsteckt ist es einfach sehr günstig. EInfache Rockshox-Komponenten. Dann hat es nur bestenfalls mittelklasse-Komponenten und auch den kleineren Akku mit 625 Watt, statt 750Watt. Das Rad ist schon ok - aber ganz ehrlich die Preise sind einfach extrem nach oben getrieben und die UVPs sind einfach komplett überteuert. So viel ist an einem Rad einfach nicht dran. Was ich jetzt mache - ich kaufe mir halt die Komponenten nach die ich wichtig finde, dann kann ich wieder wie früher modifizieren. Dazu kann ich voll verstehen, dass man nicht jedes Jahr ein Rad kauft - wozu? Wo ist die echte Innovation - und dann der echte Fortschritt - am ehesten Leichtbau am E-Bike. Das war immer schon wichtig beim Biken - wurde beim E-Bike boom vergessen. Ansonsten ist es eben ein "natürlicher" Kreislauf und gut... was wird kommen, es geht nun mal ein wenig zurück und dann auch kommt man vielleicht wieder auf einen normalen weg nach oben... Das es 2 dutzend Ebike-Motorren geben muss - naja, versteh ich nicht, das jeder Hersteller sein eigenes Ladesystem haben muss? Geschlossene Systeme... das ist beim Ebike sehr künstlich hergestellt und ist auch nicht unbedingt die schönste Fahrradkultur - ich mag selber schrauben. Man kann nichtmal nen Rahmen kaufen und nen ordentlichen Bosch CX selbst reinschrauben - ist aber eigentlich super easy - paar Schrauben links und rechs und dazu paar Kabel - ist alles nicht so komplex wie es immer dargestellt wird.
    Generell sollten Räder zu Preisen um die 3000-über10000€ auch länger halten - nicht nur wegen geringerer Innovation, sondern Nachhaltigkeit. Bin schon sehr lange am Radeln - Sportradeln, MTB inkl. Rennen und Radreisen, Kindertransport und wieder MTB... bis zum Bikepark jetzt in 2024 für mich entdeckt (mit meinem Sohn der gerade 10 ist... nun geht das langsam los). Also... es wird schon und war durch Corona total durcheinander - nach einem Tal gehts auch wieder Bergauf

  • @idsteinerland246
    @idsteinerland246 18 днів тому +3

    Kein Mitleid! Wer den Bogen so überspannt hat....
    Mein Carbon-Hardtail (10,6 kg) mit 26" und SLX hat vor gut 10 Jahren 1.600€ gekostet, jetzt gleicher Hersteller, eine Klasse höher mit 9,6 kg 29" und XT für 3.200€ - Hardtail! Leute - die Listenpreise sind soweit weg von der Realität und dem Gegenwert....

  • @McNulty030
    @McNulty030 27 днів тому +2

    Das beste was der Branche passieren konnte ist Amflow ;-)

  • @danielsebastianrode421
    @danielsebastianrode421 16 днів тому +2

    🎉 E-Bikes sind mehrfach so teuer wie ein gebrauchtes, sehr gut erhaltenes schweres Motorrad.❤

  • @MrKarlauer
    @MrKarlauer Місяць тому

    Danke

  • @911Sound
    @911Sound 27 днів тому +4

    Die Räder sind weitaus überteuert! Ein Abzug von mindestens 60% sind da angesagt!

  • @Ro_the_man
    @Ro_the_man Місяць тому +3

    War sehr cooles und infromatives Video und spiegelt auch das wieder was ich von meinem Umfeld so mitbekomme. Aufgrund deines Videos überlege ich mir wirklich immer mehr lokal zu kaufen anstelle von Online um mehr Personen der Branche zu supporten.🫶🏽🚲

  • @maxaufdeutsch
    @maxaufdeutsch Місяць тому +1

    Super Konzept Felix! Die Qualitätsoffensive auf UA-cam nimmt Fahrt auf!

  • @silas-e2k
    @silas-e2k Місяць тому +16

    Und wo finde ich diese tollen Schnäppchen?

  • @Freeman8268
    @Freeman8268 24 дні тому +1

    Die meisten so wie ich haben nach Corona jetzt ihr Fahrrad gekauft und brauchen jetzt erst mal nichts mehr. Da bringt es leider auch wenig wenn die Preise stark zurück gehen.

  • @atze8028
    @atze8028 Місяць тому +3

    ...🚲
    Ein gesundes neues 2025
    🍀🥳

  • @ex201
    @ex201 29 днів тому +2

    8:04 Nein, nicht zum ersten Mal. Das Radteam AG2R fährt schon seit Jan. 2024 damit.

  • @timoh9368
    @timoh9368 2 дні тому

    Hallo Felix,
    ich weiß, du bekommst solche Anfragen öfter, aber könntest du mal das Carver Gravel Sport 230 testen? Das Fahrrad bietet zum Listenpreis von weniger als 1700 € eine komplette GRX 820 Schaltgruppe und ein BSA-Tretlager.
    Es könnte vor allem für Einsteiger oder für Leute, die weniger Geld ausgeben wollen, sehr interessant sein.
    Danke fürs Durchlesen!

  • @Rudi-mach-ma
    @Rudi-mach-ma Місяць тому +1

    Erstmal ein frohes neues Jahr!
    Ich habe extrem vom Preiskampf profitiert und mit Einrad mit 49% Rabatt gekauft.
    Die Preisentwicklung ist schon heftig, die UVP's schießen durch die Decke und die Rabatte auch.

    • @markusm6575
      @markusm6575 Місяць тому

      Weil UVPs mittlerweile ein Witz sind, vor allem in der Möbelbranche.

    • @FRANZZECKENHAUER56
      @FRANZZECKENHAUER56 29 днів тому

      Ah, deswegen das Einrad😂😂😂 Klasse Andreas!

    • @Lisa-Bonn
      @Lisa-Bonn 28 днів тому

      Die UVPs sollen den Kunden einen absurden Wert vermitteln und ihn dann zum Kauf durch Rabat bewegen. Das ist als wenn in der Gastro „Bier 15€, 50% Rabatt deshalb nur 7,50€“ stehen würde. Da sieht aber jeder Depp das es überzogen ist, einen Elektromotor für 3.000€ Aufpreis halten viele Ahnungslose für normal.

  • @nami1540
    @nami1540 Місяць тому +2

    Gerade ein Trek Domane für 46% unter UVP gekauft. Mir gefällt es uns ich glaube, dass man wirklich nicht immer das neueste an "Innovationen" braucht. Ohne Isospeed wäre mir bei Trek auch lieber.

  • @mariocampana3742
    @mariocampana3742 Місяць тому +3

    Es hat doch auch wass gutes bei Corona wahren die Preise zu hoch und jetzt geht es in die richtige Richtung.

  • @jangeissler8450
    @jangeissler8450 Місяць тому +5

    Hey Felix, - frohes Neues - & hast Du hier mal wieder alles sehr schön zusammengefasst - was, wie und wo in der Branche los ist und das Ganze in ein ansprechendes schönes Video gepackt.
    Doch bitte sag mir, planst Du denn nach wie vor - bezogen auf Deine Ankündigung, dass Du im neuen Jahr bevorzugt nur noch Räder Testen möchtest welche Dir persönlich auch zusagen - auch weiterhin noch einmal über Deinen guten Draht zu 'Andreas' zu versuchen, dass Du 'die Rohloff-Variante vom Aristos 'R' von Falkenjagd (diesmal jedoch mit der elektrischen Stern-Shift Schaltung) zum testen zu bekommen ?!?
    Denn gerade Deine Meinung, da Du dann den direkten Vergleich zu der (regulären) Rohloff-Variante vom Aristos R von Falkenjagd hättest ... wäre für mich super spannend.
    Also in dem Sinne auch wenn das Jahr noch jung ist ... wäre ziemlich geil und auch super interessant dadurch zu erfahren, ob es (so wie ich es momentan einschätze) eigentlich nur Vorteile gibt oder aber auch Nachteile.

  • @pietlopsa9164
    @pietlopsa9164 9 днів тому

    Moin!
    Bin relativ neu dabei, hab mir diesen Winter ne Rolle zugelegt und jetzt würde ich mir gerne mein erstes Rennrad kaufen.
    Wohne in Rostock und fahre aber Ende März nach Koblenz, wo ich mich bei Canyon beraten lassen könnte. Das Endurace CF 7 mit der 105er Gruppe für 2k macht ja einen ganz soliden Eindruck, oder gibts noch andere Marken, mit besserer Preis Leistung?

  • @neburHolzmann
    @neburHolzmann 28 днів тому

    Bis bald 👋

  • @RAUSCHANDI
    @RAUSCHANDI 29 днів тому +1

    Das die Häufigkeit vom Fahrrad Kauf angeht würde ich mir so wie so nicht alle 2 Jahre ein neues kaufen hab mein Stevens vapor schon 5 Jahre und denke eigentlich nicht darüber nach ein neues zu kaufen , was kaputt geht wird repariert der eine oder andere Teil wird optimiert und wenn ich eine Funk Schaltung haben möchte würde ich nicht das Bike tauschen Sonden mein bestehendes umbauen , hab insgesamt 4 Bikes und passe mir auf jedes gut auf nur das Reise Rad ( Canyon Grail) hat schon die eine oder andere Beschädigung (Lack) das hat aber auch schon viel gesehen , das baue ich aktuell gerade um weil ich mir die Übersetzung Umbaue für meine Bedürfnisse, käme aber auch da nicht auf die Idee mir deswegen ein neues zu kaufen ein Umbau kostet da wesentlich weniger , ich muß nicht immer das neueste haben 😉

  • @tikkinash5220
    @tikkinash5220 25 днів тому

    Mein Lapiere Fully ist 13 Jahre alt und ich bin noch immer happy damit. Vor 2 Jahren hab ich mir noch ein Gravel Bike gekauft. Die 2 Räder werden mich vermutlich bis zu meinem Ableben begleiten. Wozu ein neues Rad kaufen? Benötige ich ABS, Automatik Schaltung, E Motor usw. Vollkommen sinnloser Schmarren. Die Bikes werden dadurch nur immer schwerer. Resourcen sparen wäre wichtig. Das würde unsere Erde gut tun.

  • @horstwurst6621
    @horstwurst6621 27 днів тому +2

    die Räder sind einfach zu teuer. Es ist wie mit der Autobranche. Man hat wenig Innovationen, die Räder sind eigentlich fertig engineered. Also muss man sich mit Gimmicks behelfen, die wenig Mehrnutzen für den Fahrer haben, aber die Marge für den Hersteller sichern sollen. Beim Auto war das lange Zeit Zubehör wie Bluetooth und Medienumgebung. Kann man billig in China kaufen und sauteuer verkaufen, meint man. Beim Rad sind es elektronische Schaltungen und Spielkram bei der Anbindung des Motors ans Handy. Ich werde dadurch nicht schneller am Ziel ankommen, zahle aber mehr. Und es geht mehr kaputt, was teuer zu reparieren ist.
    Auf der Kostenseite muss natürlich parallel gespart werden. Beim Einkauf, bei Montage und Endkontrolle. Man kann ja mal Cube und Trustpilot zusammen im INternet suchen. Bin selbst ein "Opfer" eines Montagsbikes.

    • @Krause...
      @Krause... 27 днів тому

      @@horstwurst6621 ich denke nicht, dass die technische Entwicklung bei ebikes so gut wie zu Ende ist. Gerade im Bereich Motor Getriebe Kombination steckt noch sehr viel Potenzial ebenso sehe ich im Bereich Akku noch viel Potential. Außerdem sehe ich auch im Crossover Segment noch viel Luft nach oben. Ein Beispiel. Urban Ebike vs. Reiserad. Urban Bikes sind in der Regel leicht, haben oft eine Starrgabel, oft schmale Reifen aber im Vergleich fast immer sehr kleine Akkus oft auch fest verbaut. Reisebiks hingegen sind immer Klopper also sehr schwer, haben ausnahmslos Federgabel und fette Reifen. Aber sie haben große Akkus.
      Hier sehe ich noch viel Platz für Lösungen, die sich dazwischen positionieren. Und natürlich haben wir auch ein Preisproblem vor allem bei den Getrieben. Hier braucht es weiteren Wettbewerb und viel größere Stückzahlen.

  • @ralfher3833
    @ralfher3833 29 днів тому

    Die Leute haben mittlerweile genug Fahrräder. Dank Bike leasing fahre ich ein Backroad cf, was mittlerweile ausgelöst, auch noch Jahre bleiben wird. Mein carbon Rennrad konnte ich vor einem Jahr mit 50% Rabatt kaufen. Die technische Entwicklung ist spannend, aber ich muss nicht das neueste vom neuesten haben 😊

  • @UncleeDaddyy
    @UncleeDaddyy 17 днів тому

    1:47 zeigt ja eigentlich bloß dass die Sales wieder auf normale Niveaus zurück sind…was ja auch irgendwie normal ist nach so einem großen Boom

  • @GE1617
    @GE1617 Місяць тому +1

    Mein E-Mountain-Bike ist ca. 6 Jahre alt und fährt noch gut. Ich denke, wer in den letzten Jahren sich für viel Geld ein E-Bike gekauft hat, kauft sich nicht so schnell ein Neues, das nur ein paar Verbesserungen bietet. Die Bikes müssen deutlich günstiger werden.

    • @Lisa-Bonn
      @Lisa-Bonn 28 днів тому

      Der Kaufgrund, quer durch alle Fahrradarten, war der eMotor, den hat man jetzt da gibt es keinen Grund neu zu investieren.

  • @mirkojahrke6764
    @mirkojahrke6764 Місяць тому +2

    Auf den Podcast freue ich mich schon.
    Innovation war schon immer das beste Kaufargument. Ob das Gravel nun wirklich soooinnovativ war? Aber es war etwas neues und hat sich verkauft.
    Ich habe mir ein neues HT mit UDHzugelegt weil ich eine Transmission fahren will.Sonst wäre ich das alte weiter gefahren. Wird man sehen was da so kommt. bzw ob das Geld für Neuentwicklungen überhaupt da ist.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Місяць тому +4

      Ob man das innovativ nennen will, sei mal dahingestellt. Aber ein Fahrrad mit Rennlenker, das auch ohne guten Straßenbelag noch funktioniert und das ich mit Schutzblechen und Gepäckträger verunstalten kann, finde ich schon ziemlich praktisch. 😊

  • @kobron8537
    @kobron8537 Місяць тому +2

    Spannendes Video! Danke Felix. Grüße aus berlin, Bruno.

  • @marnig9185
    @marnig9185 Місяць тому +3

    Alltagsräder und Reiseräder mit hoher Zuladung und auf langlebigkeit getrimmter Ausstattung,sind aber eher Preisstabiel,sind halt Mode und Sport Räder die daß problem sind🤔

    • @Lisa-Bonn
      @Lisa-Bonn 28 днів тому +1

      Auch da gab es deutliche Preissteigerungen. Habe mir mein Patria Falcon von 2012 letztes Jahr neu durchgerechnet, da wurden aus 1.250€ mal eben über 2.600€.

  • @safebet5841
    @safebet5841 Місяць тому +47

    Hoffentlich fallen auch die Preise von Radbekleidung. Sobald „Rennrad“ an Kleidung steht, wird der Preis verdreifacht.
    Bisher sehe ich keine 105 bikes wie vor corona unter 1000€.. So schlecht kann es denen nicht gehen.

    • @FireFoxXx101291
      @FireFoxXx101291 Місяць тому

      @@safebet5841 ist bei Mountainbike leider nicht anders. Alles sehr teuer.

    • @Hubertus-ko6yl
      @Hubertus-ko6yl Місяць тому +1

      Finger weg von Markenware. Ansonsten gibt es in den Ferien auf Malle günstige Direkrverkäufer. Und dann sram vor Shimano!

    • @stevenscalling
      @stevenscalling Місяць тому

      @@Hubertus-ko6yl oder komplette Schaltung aus China kaufen. Gibt mittlerweile auch ordentliches Zeug von dort

    • @slaki_strike5043
      @slaki_strike5043 Місяць тому

      @@safebet5841 radbekleidung kauf ich nurnoch bei aliexpress😂 ist bisschen umständlich mit den asiatischen Größen sonst find ich die von der Qualität her super und für 30 euro ein oberunterteil set was will man mehr🤷🏻‍♂️

    • @SniKKaz
      @SniKKaz Місяць тому +1

      Du hast das gleiche auch im Reitsport. Steige gerade in die Rennradthematik ein und schockiert bin ich nicht. Als Reitsportler wird man auch überall abgezogen 😂 Vielleicht bin ich schon abgehärtet.

  • @tobiasruffer5626
    @tobiasruffer5626 11 годин тому

    Wo kommt man aktuell an günstige Rennräder? Bei den Versendern sehe ich aktuell nämlich gar keine Rabatte

  • @MrElPriebo
    @MrElPriebo Місяць тому +4

    Gute Übersicht. Der VWL-Grundkurs hat sich gelohnt 😉

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 29 днів тому

    Jeder der auch nur ein wenig Ahnung von solchen Dingen hat kann sich an einer Hand ausrechnen, dass ein Markt, besonders nach einem Allzeit-Absatzhoch, erstmal gesättigt ist. Die Laufzeiten der Leasingverträge geben Orientierung, wann evtl. wieder Bedarf bestehen könnte. Und die Tatsache, dass viele Menschen ihre Fahrräder teilweise seit 20 Jahren besitzen gibt ebenfalls Aufschluss darüber, dass ein Allzeithoch aufgrund eines so noch nie dagewesenen Umstandes - Coronamaßnahmen - sich weder unendlich lang fortsetzen, noch zeitnah wiederholen wird.
    Ich sehe hier grundlegende Entscheidungsfehler sowohl bei Managern wie auch Händlern.

  • @nordlicht9877
    @nordlicht9877 21 день тому

    Rose zum Beispiel krasse Preise und lange Lieferzeiten. Nur attraktiv für mich, da über Jobrad finanzierbar.

  • @l.nguyen49
    @l.nguyen49 Місяць тому +2

    Interessanter Punkt von dir, ich frage mich, wie E-Bikes aus dem fernen Osten die Zukunft prägen werden

    • @horstcredible4247
      @horstcredible4247 Місяць тому +1

      Steht und fällt mit der Verfügbarkeit von Ersatzteilen der von diesen verwendeten No Name Bauteile und dem Know how der örtlichen Bikeshops.
      Fehlende Garantieansprüche sind auch ein Thema.

  • @DiabloMiles
    @DiabloMiles 25 днів тому

    Bei uns ist sogar ein großes Autohaus in den Fahrradmarkt eingetreten während der Krise. Das sagt mir schon viel über die Situation. Wenn jemamd 10k für ein Cervelo oder ähnliches ausgeben will ist das für mich ok, aber die Preise für ein 0815 Fahrrad war nicht nachhaltig.

  • @Lufftschwimmer
    @Lufftschwimmer Місяць тому +3

    Besonders die grossen Läden sollten endlich mal gescheite Löhne zahlen unddie Mitarbeiter sich ordentlich gewerkschaftlich organisieren, denn in kaum einem der grossen Läden gibt es Betriebsräte obwohl dorm manchmal 100 Mitarbeiter und mehr arbeiten ! Nachwuchsprobleme haben ja alle Betriebe und nun mus sich gerade diese Branche Gedanken machen WIE sie an Mitarbeitet und Azubis herankommen will ....Bei den Rabattschalchten fragt man sich schon WIEVIEL bei einer Reduzierung von z.b. 50% der Händler VORHER verdient hat ?

    • @EliasEichstadt
      @EliasEichstadt 29 днів тому +2

      @@Lufftschwimmer Hab vor 5 Tagen mein bike gekauft, war ca. 60% vom UVP reduziert. Ich Zweifel stark daran das der Händler daran noch wirklich was verdient hat

    • @Lufftschwimmer
      @Lufftschwimmer 29 днів тому +1

      @EliasEichstadt so meinte ich das nicht , ich frgae mich was der Händler dran verdient wenn er es zum UVP verkauft hätte

    • @tobiasruffer5626
      @tobiasruffer5626 11 годин тому

      @EliasEichstadt welches bike?

  • @tengri70
    @tengri70 День тому

    Ein typischer Radfahrer ist in der Regel ein sehr gesundheitsbewusster und ebenso auch sportlicher Mensch.
    Die Zahl dieser Menschen steigt erfreulicher Weise. Jedoch kommen noch andere Faktoren hinzu, die ebenfalls enorm wichtig für den markt sind.
    Denn diese Leute müssen auch über das nötige Kleingeld verfügen, damit sie sich Fahrräder jenseits von 10.000€ kaufen. Und hier sinkt das Pool der möglichen Kunden.
    Wenn ich für meinen nagelneuen Kompaktwagen knapp 12.000€ bezahlt habe, für ein Bike, allerdings, was mich schon sehr reizen würde, gut und locker den gleichen Betrag blechen soll, dann sage ich persönlich: Sorry, aber könnt ihr behalten.
    Wer solch astronomische Preise verlangt, wie die Masse der Fahrradhersteller in den letzten 3-5 Jahren, aufgrund der Marktlage dann den Bach runtergeht, dem weine ich zumindest keine Träne nach und kaufe mir einen lieber einen elektrischen 50er Roller und gut ist.

  • @-.-7356
    @-.-7356 21 день тому +1

    Ist jobrad wirklich eine gute Option? Bei einem brutto Gehalt von 3500-4000€ kostet ein 4000-5500€ monatlich Schlappe 60-75€...😮😅 Ich find das echt heftig... Frage mich wie manche es schaffen ein modernes ebike mit einer Rate von 10-15€ zu fahren 🧐

  • @jochendergeilerochen424
    @jochendergeilerochen424 Місяць тому +60

    Ich finde die Entwicklung des Hobbyradsports traurig. Ich fahre seit meiner Kindheit, aber mittlerweile nur noch im kleinen Kreis mit Freunden. Radsport ist wie Golf geworden, ein unangenehmer Elitesport. Ohne Rapha, Ryzon oder MAAP darf man sich gefühlt nirgendwo mehr blicken lassen. Es geht nur noch um Marken, Marken, Marken und Optik, aber einfach nur geradeausfahren kann niemand mehr.

    • @MrManilook
      @MrManilook Місяць тому

      @@jochendergeilerochen424 Da würde ich mich nun wirklich nicht darum kümmern.

    • @towhee7472
      @towhee7472 Місяць тому +35

      Ach Alter, das stimmt einfach nicht. Keinen juckt der Preis deiner Kleidung oder deiner Ausrüstung. Und was soll das überhaupt heißen, geradeausfahren kann niemand mehr?! Bei Eschborn-Frankfurt haben 25.000 Amateure teilgenommen, es gibt viele große Veranstaltungen für Radfahrer, vielleicht solltest du einfach dein Rentner Gelaber für dich behalten.

    • @h-hj8hl
      @h-hj8hl 29 днів тому +5

      @@towhee7472Kann ich dir zustimmen. Ich find Klamotten wie von MAAP etc. auch cool, aber es juckt wirklich niemanden bei uns auf Group Rides mit was man ankommt. Alles total freundschaftlich, auch mit Fremden, deren Fahrrad mal ein bisschen mehr kostet, als das Eigene. Und bei Jedermann-Rennen pushen sich eh alle gegenseitig nach vorne✌️

    • @romanfuchs3857
      @romanfuchs3857 29 днів тому

      Wo liegt das Problem? Kann mich nicht an Zeiten erinnern, in denen ich so günstig kaufen konnte, wie letztes Jahr. Ich konnte ein Hardtail aus 2020 KTM myroon für 1600€ (NP 6500€) mit wenig KM ergattern.

    • @chrizdee
      @chrizdee 29 днів тому +4

      Ja, es gibt viele überteuerte Marken, aber niemand ist gezwungen diese zu kaufen. In unseren Grouprides ist alles dabei und es es geht ausschließlich um‘s Zusammensein, Spaß haben und nicht um Marken.
      Social Media vermittelt leider oft ein anderes Bild, aber davon sollte man sich nicht beeinflussen lassen.

  • @vodizzzle
    @vodizzzle 29 днів тому +1

    5:10 „Rabattaktionen führen dazu dass die Wertigkeit des Produkts Fahrrad gemindert wird“ 😅soso…

    • @Lisa-Bonn
      @Lisa-Bonn 28 днів тому +1

      Durch absurde Preissteigerungen sollte ein Wert vermittelt werden den es nie hatte. Rabatt mein Kind das lass dir sagen, der wird vorher aufgeschlagen.

  • @christianb.66
    @christianb.66 Місяць тому +5

    Ganz ehrlich, wer sich grad für ein Haufen Geld ein tolles Rad gekauft hat, hat dieses doch nicht für zwei Jahre getan!???
    Was wäre das denn für eine Investition, dann kann ich mein Geld ja gleich verbrennen!??..😳
    Mindestens 6-10 Jahre oder auch länge sollte ein Rad halten, wenn viele 1000€ investiert wurden!!!..
    Der Markt ist halt total gesättigt u. nur die wenigsten kaufen sich nach 2-3 Jahren ein neues.
    Diese Entwicklung war auch vorherzusehen.

    • @jochenkraus7016
      @jochenkraus7016 Місяць тому +3

      Vielleicht tatsächlich noch eins für den Partner, für den Rollentrainer oder einfach so, wegen N+1. Aber dann verteilen sich die Kilometer und die Dinger halten noch länger.

  • @King_of_Galaxy_3_3_3
    @King_of_Galaxy_3_3_3 8 днів тому +1

    Fahrräder sollten wieder 100€ kosten

  • @King_of_Galaxy_3_3_3
    @King_of_Galaxy_3_3_3 8 днів тому +1

    Kann man Bikes günstig bei Insolvenz Firmen pleite gehen

  • @Emilio-p3e
    @Emilio-p3e 20 днів тому

    Hey ist shimano wirklich der weltgrößte Sportartikel Hersteller?
    Nicht Nike oder co.?
    Worauf bezieht sich die Aussage?

  • @samyfreak900
    @samyfreak900 29 днів тому +1

    Ist das Cube Nuroad HPA Race 2025 ein guter Deal?

  • @mrkeulus
    @mrkeulus 14 днів тому +1

    Mal ganz ehrlich ... selbst wenn die Preise dauerhaft 25% günstiger werden, sind sie noch immer zu teuer.

  • @grizzlyadams4810
    @grizzlyadams4810 Місяць тому +22

    Nicht nur mit der Fahrradbranche sondern mit großen Teilen Deutschlands geht es bergab. Inflation, Deindustrialisierung, Arbeitslosigkeit, größter Niedriglohnsektor Westeuropas, steigende Lebensmittelpreise und Energie sind Gründe das immer weniger Realeinkommen vorhanden ist so dass Fahrräder für viele tausend Euronen ganz weit hinten auf der Liste stehen. Es wäre auch nachhaltiger Fahrräder oder jedes andere Produkt möglichst lange zu nutzen anstatt jedem Trend der Industrie hinterherzulaufen. Viele Bikes haben ein Preisniveau für schweizerische oder skandinavische Gehälter aber für deutsche Gehälter ist das oftmals zu viel.

    • @Ralf993
      @Ralf993 29 днів тому +2

      Ganz genau, das kann man überall beobachten, die Leute kaufen nur Dinge die sie wirklich brauchen oder Dubaischokolade und Böller (die gehen immer). Die Leute haben alle ein Fahrrad und das soll jetzt ein paar Jahre halten. Ich habe auch ein Cromoly Rad aus den 80ern das ist super und eh gerade im Trend.

    • @TorianTammas
      @TorianTammas 29 днів тому

      Echt jetzt wir suchen gerade Mitarbeiter und bei uns brummt es.

  • @JanM-e3i
    @JanM-e3i 26 днів тому

    Wenn man ein gutes mtb oder rr für über 2000,- kauft, sollte der Rahmen eigentlich das ganze Leben halten bei vernünftigen Umgang, nen guter Titan/ Alu oder rostfreier edler stahl ist zeitlos haltbar.. viele fahren Schrott, denken ist Gold weil der Verkäufer es so verkauft hat.. ein Fahrrad sollte mehr zum Nutzer passen und Qualität kostet eigentlich nicht wirklich viel.. ist wie neue Mode, braucht niemand aber will jeder weil alle es wollen ✌️🍀

  • @beatniederhauser335
    @beatniederhauser335 28 днів тому +2

    Tja die Goldgräberzeit ist vorbei...Man konnte Preise verlangen die jenseits von gut und böse waren....es ist jetzt einfach eine Marktbereinigung.... nichts anderes ist es.

  • @gnorts828
    @gnorts828 17 днів тому

    Van Rysel wurde bereits 2024 auf der TDF gefahren, nicht erst 2025.

  • @andreasglaboniat9841
    @andreasglaboniat9841 17 днів тому

    Hersteller Der Teile zocken die Produzenten / Rad hersteller ab und die die Händler und die geben das an uns weiter.
    Jetzt kommt die Reaktio...
    Das ist gut so auch wenn es mir um jeden kleinen Angestellten/selbstständigen leid tut!
    Und eines ist auch klar.
    Ein 5 Jahre altes e fully im Vergleich zu einem neuen top e fully ist Technologisch ein mega Sprung aber für 99prozent der Kunden bietet es keinen Mehrwert beim Fahren weil das 5 Jahre alte e fully 5x soviel kann und verträgt wie der Fahrer!

  • @tobotron
    @tobotron Місяць тому +9

    Es ist einfach eine Rechnung mit vielen Variablen. Zum Einen sind viele, viele ins Bikeleasing gegangen und diese Verträge laufen auch noch. Und ich vermute, dass viele auch inzwischen dahinter gekommen sind, wie teuer und unrentabel das Bikeleasing eigentlich ist. Dann haben die meisten Hersteller zu stark an der Preisschraube gedreht und es meiner Meinung nach ziemlich übertrieben: Die Rabatte, die wir heute sehen, sind ein Ergebnis von dieser übertriebenen Preispolitik.
    Außerdem ist der Gebrauchtmarkt viel attraktiver geworden: Viele haben wieder die Lust am Fahrrad verloren und wollen die Dinger aus dem Keller haben.

    • @fedjaramaaa
      @fedjaramaaa Місяць тому +1

      Erkläre mir mal was am Leasing teuer und unrentabel ist 😅

    • @tobotron
      @tobotron Місяць тому +16

      ​@@fedjaramaaa ​ Das Smiley deutet zwar an, dass du es vermutlich eh schon besser weißt, aber am Beispiel von meinem letzten Fahrradkauf kann ichs kurz mal für dich umreißen. Ich hab mir im Sommer ein Riese + Müller Load 60 gekauft, nicht in der schäbigsten Ausstattung, im Angebot für 5800€, inkl. der ersten Inspektion. Da kommen wir zum ersten Punkt: Alle Händler in meiner Nähe haben nur für die UVP Leasing angeboten, NIE für Angebotspreise. Die UVP lag bei diesem Rad bei fast 7000€. Grundsätzlich muss dir erstmal klar sein, dass du ein überteuertes Rad kaufst, was du sonst im Leben nicht zu dem Preis aus dem Laden gefahren hättest.
      Zweiter Punkt: Wenn man das Rad nach dem Zeitraum nicht übernimmt, wird es noch unrentabler. Zu welchem Preis der Händler dein Rad zurück kauft ist ein Geheimnis.
      Dritter Punkt: Die Versicherungspakete von Jobrad und Co sind verglichen zu einer Fahrradversicherung, die du selbst abschließt, ziemlicher Wucher. Kaching.
      Vierter Punkt: Die »Inspektionen«, die für einen selbst umständlich sind, aber für den Händler wirklich schnell gemachte Euros, machen den Deal nochmals schlechter. Das bisschen Wartung kann man einfach selbst machen.
      Fünfter Punkt: Wegen der Gehaltsumwandlung sinkt dein Rentenanspruch. In meinem Fall wäre mein Rentenanspruch um rund 5€/Monat gesunken. Da ich vorhabe, nach Renteneintritt mindestens noch 10 Jahre zu leben, summiert sich der Spaß auf üppige 600€, die ich fairerweise auf die Gesamtkosten nochmal draufschlagen muss. Ich kenne Experten, die schon ihr viertes 10k MTB leasen. Yolo.
      Am Ende hast du keine beworbene 36% Ersparnis, sondern eine viel geringere, wenn überhaupt. Dafür aber ne Menge Verpflichtungen und Risiken (z.B. bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitgeberwechsel). Klar, wenn du einen Arbeitgeber hast, der dir das Jobrad fett subventioniert, und du eh der Typ bist, dem ein Sorglos-Paket einen Premium-Aufschlag wert ist, ist das ne feine Sache und kann sich auch lohnen. Für alle anderen grenzt es an Scam.

    • @markusm6575
      @markusm6575 Місяць тому +4

      ​@@tobotronSuper Erklärung, danke.

    • @Melonecolonie
      @Melonecolonie 29 днів тому +3

      @@tobotron Gut zusammengefasst! Bin absolut deiner Meinung! Die Rechnung hab ich mir auch gemacht und dann ein gutes Gebrauchtes gekauft. Wenn der Arbeitgeber einem das Rad (oder Teile davon) nicht schenkt, zahlt man drauf. Ratenzahlung über den Arbeitgeber mit Gehaltsminderung und am Schluss gehört einem das Rad noch nicht mal. Als Gewinner geht man da nicht hervor.

    • @tobotron
      @tobotron 29 днів тому +2

      @@Melonecolonie es gibt einfach mehr Firmen die an der Wertschöpfungskette drin sind und jeder will eben sein Stück ab. Ei. Wichtigen Punkt ist allerdings noch, dass durch das Bikeleasing man theoretisch 3, aber praktisch eher 5 Jahre an ein Rad gebunden ist. Wenn man z.B. ein kleines Lastenrad hat und dann noch ei. Kind dazu kommt, wird’s schon doof.

  • @JoSchi_Bike
    @JoSchi_Bike 29 днів тому

    Das Team Decathlon Ag2r ist schon 2024 auf Van Rysel Bikes gefahren!

  • @MaDi-l6t
    @MaDi-l6t 28 днів тому

    Gestern bei Specialized gewesen nach einem Roubaix Expert gefragt. O% Rabatt.

  • @gianluca.2910
    @gianluca.2910 Місяць тому

    😱 er isst Spaghetti mit dem Löffel 😱..😂😂😂 sorry es hat sein müssen, danke für dein Video ❤

  • @009cola
    @009cola Місяць тому +9

    HiBike wird gerne mit Haibike verwechselt. HiBike ist kein Hersteller, lediglich ein Händler.

  • @rsin6949
    @rsin6949 Місяць тому +2

    Decathlon AG2R waren auch schon 2024 im Peloton unterwegs.

  • @danysf3310
    @danysf3310 26 днів тому +1

    absurd wie man so viele erfolgreiche Firmen derartig gegen die Wand fahren kann.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom 21 день тому +1

    Bei Accell läuft es irgendwie nicht so.

  • @amfromch
    @amfromch 9 днів тому

    alle High-End Bikes sind immer noch gleich teuer! ich sehe da keinen Preiszerfall.

  • @nic867
    @nic867 2 дні тому

    Für das Geld kaufe ich einen gebrauchten 150ccm Roller und ein gutes bike ohne Motor. Die Preise sind aber genau so pervers gestiegen wie für Autos. Wer nicht leasen kann oder über die Firma finanziert wird, kauft eben Dacia

  • @JeffKeens
    @JeffKeens 28 днів тому

    Hab vor mir dieses Jahr noch ein 2tes Rennrad zu holen. Hat jemand Tipps wo es gute Rabatte gibt ?

  • @drugstore1987
    @drugstore1987 Місяць тому +4

    Preisdumping? Ist bei Specialized für die 2024/25er Modelle noch nicht angekommen. 😂

    • @GenX-Joe
      @GenX-Joe Місяць тому +6

      Specialized hat gerade auch massive Probleme. Auch die werden aufwachen müssen.

    • @frankausfrankfurt
      @frankausfrankfurt Місяць тому +4

      deren Räder finden doch auch nur noch mit fetten Rabatten einen entsprechenden Absatz, und das völlig zurecht, völlig überteuert, Bogen überspannt

  • @TorianTammas
    @TorianTammas 29 днів тому

    Die Fantasiepreise sind vorbei. Das nennt sich Marktbereinigung und da erwischt es Fahrradläden und Hersteller. Im übrigen jeder kann einen Fahrradladen aufmachen und da sind auch welche mit wenig Erfahrung und wenig Kapital dabei.