BMW 4 Zylinder mit gutem Klang gab es vor dem Regularien: M3 E30! Hatte schöne Zeiten mit so einem. 1er mit gutem Klang, Motor und Design: Frühe 6 Zylinder. Der neue 1er hat ein schönes Cockpit. Das ist das einzig positive, was ich sagen kann. Weil BMW den 1er verhunzt hat, bin ich nach 323ti Compact, E87 und F22 auf IX1 gewechselt. Auch tolles Auto. Bin gespannt auf weitere Videos mit deinem IX2. Gruass us Graubündä
@@WinstrolVincent. aber das ist ja auch möglich: Du kannst Iconic Sounds ausschalten :) Versteh mich nicht falsch: Mir waren die Zeiten vor OPF und Downsizing auch lieber…😅🙈
@DrivesBMW alles gut. Mir gefällt der neue f70 in dem Fall den du gefahren bist auch ganz gut. Nicht so schön wie mein f40 jetzt,aber man kann sich dran gewöhnen. Würde ich aber nochmals einen BMW kaufen wollen wäre es ein m140 mit den 6 töpfen.
Ich habe seit ca. 4.500km einen M135 und der macht echt viel Spaß inklusive Iconic Sound! Natürlich nicht mit einem M2 oder M3 zu vergleichen, aber der bärige Motor hängt perfekt am Gas und das Infotainment funktioniert exzellent.
Ich finde ihn schön und gestern ist einer vor mir gefahren. Da hatte ich gedacht, das Heck mit den 4 Endrohre sieht sehr gut aus. Aber mal ehrlich, der kostet in der Grundausstattung 56.200 Euro ist ein Einser mit 4-Zylinder, 2 Liter Hubraum und schimpft sich M135i xDrive. Den Namen hat er gar nicht verdient. Da hätte ich den 6 Zylinder mit 374 PS erwartet und nicht den knorrigen 4 Zylinder mit gerade mal 300 PS. Kommt mir recht träge vor und schafft ja auch "nur" 4,9 Sekunden. Bis 2021 hat es noch den M335i xDrive mit 6 Zylinder und 374 PS für gerade mal 61.000 Euro gegeben, also 5000 Euro mehr als der Einser. Jetzt kostet der M340i Xdrive schon 76.000 Euro, hat aber immer noch den 6 Zylinder, 374 PS und 500Nm statt wie beim Einser 400 Nm. Nach meiner Erfahrung kommen noch ca. 15.000 Euro für Sonderausstattung dazu und für 71.000 Euro kaufe ich mir nicht einen Einser. Mein I4 M50 hatte 71.000 Euro als Grund preis und mit der Sonderausstattung minus Rabatt war ich bei 80.000. Das ist auch schon echt viel für eine Vierer. Soweit ist aber dieser Einser nicht mehr entfernt.
@@hanniballecter3234 Fair. Wobei ich ergänzen möchte, dass BMW (wie alle Hersteller) in der Motorgestaltung aufgrund der CO2-Regulatorien nicht ganz frei ist. Die werden kaum plötzlich vergessen haben, wieso 6-Zylinder cool sind🙈 It is what it is.
@DrivesBMW Aber schau mal, der M135 mit 4 Zylinder hat 300 PS, 400 Nm und 188g/km CO2, der M335 mit 6 Zylinder hat 374 PS, 500 Nm und 192g/km CO2 bei auch noch höheren Gewicht. Gerade ma 4 g mehr als der schwächere und leichtere Einser. Ich weiß, die EU versucht die Automobilwirtschaft zu zerstören und ich hoffe, diesem Blödsinn wird bald ein Ende bereitet. Nachdem Blackrock aus allen Klimawerten ausgestiegen ist, sieht man ja schon weltweit die Veränderungen. Du hattest auch was sehr wichtiges angesprochen, die Menschen sollten sich nicht mehr spalten lassen und mehr tolerant nach dem Motto "Leben und Leben lassen" leben. Ich fahr nur noch elektrisch mit meinem I4 M50 weil er mir Spaß macht und es rechnet sich für mich. Ich würde genauso auch einen M4 fahren und jeder sollte fahren, was er führ richtig hält, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. 😀
Kurze Antwort: Nein tut er sich nicht. Kein Sperrdifferential Keine M Querlenker und Zugstreben Kein Sturz im Fahrwerk und und und... Ist einfach ein Sportlicher Kleinwagen, eben ein 135i. Das wars. Vierzylinder was erwartet man?..
Unsinn. Genau deswegen heisst es ja „adaptiv“😇 BMW beschreibt es folgendermassen: „Elektromagnetisch angesteuerte Ventile verstellen die Dämpfkräfte stufenlos.“📝
BMW 4 Zylinder mit gutem Klang gab es vor dem Regularien: M3 E30! Hatte schöne Zeiten mit so einem.
1er mit gutem Klang, Motor und Design: Frühe 6 Zylinder.
Der neue 1er hat ein schönes Cockpit. Das ist das einzig positive, was ich sagen kann.
Weil BMW den 1er verhunzt hat, bin ich nach 323ti Compact, E87 und F22 auf IX1 gewechselt.
Auch tolles Auto. Bin gespannt auf weitere Videos mit deinem IX2.
Gruass us Graubündä
Motorsound aus den Boxen .Stark
ja.. aber was ist denn schlimmer: gar kein Sound oder künstlicher Sound im Inmenraum? Der Gesetzgeber will‘s so.. und letzteren wählt die Mehrheit🥲
@DrivesBMW dann lieber gar kein Sound im Falle dieses Fahrzeuges
@@WinstrolVincent. aber das ist ja auch möglich: Du kannst Iconic Sounds ausschalten :) Versteh mich nicht falsch: Mir waren die Zeiten vor OPF und Downsizing auch lieber…😅🙈
Oder als Hersteller es einfach geschissen bekommen wie Albert Biermann mit dem
I30N 😂
@DrivesBMW alles gut. Mir gefällt der neue f70 in dem Fall den du gefahren bist auch ganz gut. Nicht so schön wie mein f40 jetzt,aber man kann sich dran gewöhnen. Würde ich aber nochmals einen BMW kaufen wollen wäre es ein m140 mit den 6 töpfen.
Also ich fahre seit Jahren n54 mit Stage 1und muss sagen das der f40 echt gut ist fährt trotzdem wie ein 6 zylinder für mich perfekt im Alltag
bin ich der einzige der den f20 LCI viel schöner als dieses teil und den f40 findet
Ja
@reikohantschke811 doch los kaufen
Ich habe seit ca. 4.500km einen M135 und der macht echt viel Spaß inklusive Iconic Sound! Natürlich nicht mit einem M2 oder M3 zu vergleichen, aber der bärige Motor hängt perfekt am Gas und das Infotainment funktioniert exzellent.
Sehr cool. Der fährt sich wirklich super. Viel Spass mit deinem Flitzer..!🚀🙌🏼
Wie sind die Einstiegsmotoren für Diesel und Benzin so?
@@_Adrian_ Sicherlich auch nicht schlecht. Kommt demnächst ein Video zu.. Gerade beim Diesel heisst kleiner nicht unbedingt sparsamer😅
bruder blinker im letzten moment anmachen und dirket bremsen -1000Aura
🫣 wann? das wär echt nicht cool..☠️
Ich finde ihn schön und gestern ist einer vor mir gefahren. Da hatte ich gedacht, das Heck mit den 4 Endrohre sieht sehr gut aus. Aber mal ehrlich, der kostet in der Grundausstattung 56.200 Euro ist ein Einser mit 4-Zylinder, 2 Liter Hubraum und schimpft sich M135i xDrive. Den Namen hat er gar nicht verdient. Da hätte ich den 6 Zylinder mit 374 PS erwartet und nicht den knorrigen 4 Zylinder mit gerade mal 300 PS. Kommt mir recht träge vor und schafft ja auch "nur" 4,9 Sekunden. Bis 2021 hat es noch den M335i xDrive mit 6 Zylinder und 374 PS für gerade mal 61.000 Euro gegeben, also 5000 Euro mehr als der Einser. Jetzt kostet der M340i Xdrive schon 76.000 Euro, hat aber immer noch den 6 Zylinder, 374 PS und 500Nm statt wie beim Einser 400 Nm. Nach meiner Erfahrung kommen noch ca. 15.000 Euro für Sonderausstattung dazu und für 71.000 Euro kaufe ich mir nicht einen Einser. Mein I4 M50 hatte 71.000 Euro als Grund preis und mit der Sonderausstattung minus Rabatt war ich bei 80.000. Das ist auch schon echt viel für eine Vierer. Soweit ist aber dieser Einser nicht mehr entfernt.
@@hanniballecter3234 Fair. Wobei ich ergänzen möchte, dass BMW (wie alle Hersteller) in der Motorgestaltung aufgrund der CO2-Regulatorien nicht ganz frei ist. Die werden kaum plötzlich vergessen haben, wieso 6-Zylinder cool sind🙈 It is what it is.
@DrivesBMW Aber schau mal, der M135 mit 4 Zylinder hat 300 PS, 400 Nm und 188g/km CO2, der M335 mit 6 Zylinder hat 374 PS, 500 Nm und 192g/km CO2 bei auch noch höheren Gewicht. Gerade ma 4 g mehr als der schwächere und leichtere Einser. Ich weiß, die EU versucht die Automobilwirtschaft zu zerstören und ich hoffe, diesem Blödsinn wird bald ein Ende bereitet. Nachdem Blackrock aus allen Klimawerten ausgestiegen ist, sieht man ja schon weltweit die Veränderungen. Du hattest auch was sehr wichtiges angesprochen, die Menschen sollten sich nicht mehr spalten lassen und mehr tolerant nach dem Motto "Leben und Leben lassen" leben. Ich fahr nur noch elektrisch mit meinem I4 M50 weil er mir Spaß macht und es rechnet sich für mich. Ich würde genauso auch einen M4 fahren und jeder sollte fahren, was er führ richtig hält, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen. 😀
cooler flitzer, hat aber weder mit einem M noch mit einem 135 was zu tun
4 zylinder?? klingt übel 😂
😂😂
WARUM muss diese Seifenkiste 4 Endrohre haben? Die waren bis jetzt immer den "echten" M-Modellen vorbehalten ...man man man
@@JayKay2505 Ich versteh deinen Punkt… Kann mir vorstellen, dass dies gemacht wurde, weil es keinen stärkeren 1er gibt als den M135🤔🙈
@DrivesBMW ...den gibt es ja leider, der M140 bzw. M135 der F20/F21 Generation, der ist stärker als dieses Machwerk 🙂
Kurze Antwort: Nein tut er sich nicht.
Kein Sperrdifferential
Keine M Querlenker und Zugstreben
Kein Sturz im Fahrwerk und und und...
Ist einfach ein Sportlicher Kleinwagen, eben ein 135i.
Das wars. Vierzylinder was erwartet man?..
sorry, aber potthässlich :( Da fehlt die Eleganz vom Coupe, siehe I4 :=)
der 4er entspricht meinem Geschmack auch eher :)
Das "adaptive" M Fahrwerk ist immer gleich hart, es gibt keine elektronische Anpassung!!!!
Unsinn. Genau deswegen heisst es ja „adaptiv“😇 BMW beschreibt es folgendermassen:
„Elektromagnetisch angesteuerte Ventile verstellen die Dämpfkräfte stufenlos.“📝