Politikprofessor Hajo Funke - Jung & Naiv: Folge 435
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
PayPal ► www.paypal.me/J...
Er gehört zu den anerkanntesten Rechtsextremismusfoschern des Landes: Hans-Joachim „Hajo“ Funke lehrte von 1993-2010 an der Freien Universität Berlin Politikwissenschaft, zuvor war er u.a. an der Harvard Universität und Berkeley in den USA akademisch tätig. 2012 trat er als Sachverständiger im NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern auf. Auch als Pensionär meldet er sich heutzutage noch zum Bereich Rechtsextremismus, NS-Forschung, Antisemitismus und AfD zu Wort.
Mit Hajo geht's zunächst um seinen Lebensweg: Wie war es mit einem überzeugten Wehrmachtssoldaten als Vater aufzuwachsen? Wie hat er sich mit seinem Vater und der NS-Zeit auseinandergesetzt? Wie wurde Hajo politisiert? Warum ist er nach (West-)Berlin gegangen? Wieso ist er in der Studentenbewegung der 60er aktiv geworden? Was haben die tödlichen Schüsse auf Benno Ohnesorg mit ihm gemacht? Wie hat Hajo die 68er miterlebt? Hat er sich radikalisiert? Gegen wen haben er und seine Mitstreiter damals gekämpft? Wie war und ist sein Verhältnis zur Springerpresse?
Hajos akademischer Kampf gegen Faschismus und Rechts ging in den 70ern und 80ern weiter. Wir reden über das Erstarken der AfD-Vorgängerparteien wie DVU, Republikaner, NPD: Was hatten sie gemeinsam, was unterscheidet sie? Wo sind die Parallelen zur NS-Ideologie? Woran erkennt man heute Rechtsextremisten?
Zum Schluss geht's um das Erstarken der Rechten in Ostdeutschland: Was sind die Ursachen? Was lässt sich dagegen tun? Reichen da Zuhörtouren von MinisterpräsidentInnen?
Das und vieles, vieles mehr in Folge 435 - wir haben sie am 13. September 2019 in der Berliner Buchhandlung Ocelot (Brunnenstraße) aufgezeichnet.
Links:
Hajos Blog hajofunke.word...
Hajo auf Twitter / pressehajofunke
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Jung & Naiv
PayPal ► www.paypal.me/J...
#Geschichte #Faschismus #AfD
Habe mir die 2Std parallel beim leveln in WoW gegeben. Vielen Dank, es war neben dem stumpfen Gegrinde sehr interessant und informativ!
Dieser Kanal läuft bei mir beim Daddeln dauerhaft nebenbei, weiter so.
@@hansiflick4482 bei mir auch
Könnt ihr glauben oder nicht, wow geöffnet, hierher zurück und die Kommentare beim laden gelurkt... guter Zufall ;)
Wat 'ne Mische!
😂 und bei mir lief es beim Dota 2 spielen
Bester Dozent, den ich an der FU-Berlin erlebt habe. Tolle Seminare (inhaltlich sehr ergiebig), Betreuung bei Hausarbeiten, immer ein offenes Ohr, hat sich wirklich Zeit genommen, niemals von "oben" herab. Hat ein sehr spannendes & interessantes Buch über den "NSU-Prozess" geschrieben. Unbedingt reinschauen!
Bei dem würde ich auch voll gern im Seminar sitzen!!!
Ich beneide Dich! Ich wünschte ich hätte auch die Gelegenheit an einer Vorlesung (oder einem Seminar) teilzunehmen.
Bin jetzt bei Minute 50 und will mich schon mal für das grandiose Interview bedanken.
Danke Tilo & Tyler.
Der Dude ist nicht nur megaschlau, er ist auch megasympathisch.
Du droppst hier ganz schon viel Knowledge raus, Bro! xD
@@MegaMarcusred Und warum sollten diese "Fragen" gestellt werden? Was haben "Menschenrechtsverletzungen und Massenmord in der UdSSR, Kambodscha, China etc." mit dem Thema des Interviews zu tun? Oder die Black Panther Bewegung?
@@MegaMarcusred Was hat denn Herr Funke mit den Menschenrechtsverletzungen der UdSSR zu tun? Oder in Kambodscha
@@MegaMarcusred Die Weltrevolution war auch das erklärte Ziel von Leuten wie Mendel oder Trotzki. Deswegen hatten trotzdem beide Einreiseverbote in der UdSSR, oder etwa nicht? Die gesamte 4. Internationale passt nicht in dein Narrativ, denn wie kann es sein, dass man für revolutionäre Massenaktionen und gleichzeitig gegen konservativen Sozialismus und/oder Stalinismus kämpft, wenn alles linke automatisch den Sowjets zuarbeitet? Btw, besagte Bewegung rekrutierte sich v.a. aus der Studentenbewegung und Hajo distanziert sich hier mMn klar genug von autoritären Denkmustern. PS: Der Eispickel war bestimmt auch nur ne Ehrenmedaille
@@MegaMarcusred "Verkommenheit und Bigotterie", also für jemanden der sein Urteil bereits ohne die entsprechenden Antworten gefällt hat muss man diese Fragen nun wirklich nicht stellen^^ abgesehen davon reißt du hier viel aus dem Kontext und verallgemeinerst stark. Sicher dass du wirklich die Antworten hören musst? ^^
Danke. Das war mal wieder ein hervorragendes Interview. Moege es viral gehen ;-)
wunderbare Bewertung der "Bild"!
Ein so zauberhafter Redner! Ich könnte Hajo Funke endlos zuhören, er hat so viel zu sagen. Vielen Dank für dieses sehr besondere Interview!
Falsche Lebensplanung:
Wer den Extremismus erforscht, darf nicht nur auf den Rechtsextremismus konzentrieren, sondern muß auch den Linksextremismus berücksichtigen.
Ansonsten entsteht eine Schieflage in der Aussage und eine Figur wie Hajo Funke wird komplett unglaubwürdig.
Unfassbar , es leben noch Menschen auf dieser Erde.
Die letzten 10 Minuten sind am besten, klare Handlungsempfehlungen an alle (PolitikerInnen), fast schon ein wenig Hoffnung
2:32 spoiler frei
Als ob das ein Film wäre und das Ende verraten werden würde 😂
@@OverkiLL-347 der best of zusammenschnitt am anfang stört mich einfach, weil er mir keine relevanten informationen gibt, gleichzeitig erwartungen aufbaut und vorwegnimmt. Also ja es ist ein spoiler
@@samuelflath3202 Ich find's gut. Dann weiß man ungefähr, ob es sich lohnt.
0:00 mit spoiler
1:16 halber spoiler
Frischer Döner, frisches Bier und ein neues Interview von J&N. Geil.
Beste Leben.
@@user-wc1pd1ju7z Beste Soße
Sind alte Döner und altes Bier sonst eine Alternative?
Veggie Döner (=Vöner) natürlich ;)
@@Shrisana ne lass mal
Ich muss mal gerade alles kaufen gehen, was dieser Typ jemals geschrieben hat...bis irgendwann!
Das sehe ich anders.
Falsche Lebensplanung:
Wer den Extremismus erforscht, darf nicht nur auf den Rechtsextremismus untersuchen, sondern muß auch den Linksextremismus berücksichtigen.
Ansonsten entsteht eine Schieflage in der Aussage und eine Figur wie Hajo Funke wird komplett unglaubwürdig.
Der Hajo Funke hat mir noch mal viele Einblicke in die 68er Zeit vermittelt. Seit zwei Jahren weiß ich auch, dass wir an der gleichen Penne beim gleichen guten Deutschlehrer Hubert Kattenbaum gelernt haben.
Sehr informativ, sehr beeindruckend, und ein unheimlich verständiger Sachkundiger, dieser Prof. Funke. Ich bin sehr gespannt auf das zweite Interview!
Über zwei Stunden, da werden wir aber an hohe Maßstäbe gewöhnt, das muss dann auch in dem Bereich bleiben.
kommt auf den Gast an ... würd ich sagen
@@Wehrkreisersatzkomma Eigentlich sind 90 Min das selbst gesetzte Ziel, allerdings ist eher 2 h die Norm. Nur bei Ausnahmefällen, wie Politiker im Wahlkampf oder Leuten, die man sonst nicht interviewen könnte, sind auch 60 Min drin. So zumindest meine Wahrnehmung :)
guter mann. gutes interview, gute info!
Dieses Video ist gut für unser Land!
Mehr solche Profs, bitte👍
Herr Funke ist ein ganz toller Mensch & das Interview war MEGA!! Danke, Tilo, kriegst nen Tip!
Das sehe ich anders.
Falsche Lebensplanung:
Wer den Extremismus erforscht, darf nicht nur auf den Rechtsextremismus untersuchen, sondern muß auch den Linksextremismus berücksichtigen.
Ansonsten entsteht eine Schieflage in der Aussage und eine Figur wie Hajo Funke wird komplett unglaubwürdig.
Das neuste Interview mit B. Hoecke bei Zdf bestätigt hier diese Aussagen von Herrn Funke
Das Ende davon ist echt gruselig. "Wer weiß, vielleicht spiele ich mal eine wichtige Rolle in diesem Land"
@@baskervill2680 nur wenn man Der LINKe heißt und es so verstehen will
H1ppla nur, wenn man sehen und hören kann.
Ein zweites Interview ist zwingend notwendig! EIn tolles Interview in dem alles drin ist. Sein fachliches Wissen über den Rechtsextremismus, seine Biographie die unglaublich spannend ist und einfach ein perfekt geführtes Gespräch. Die Vorlesung könnte auch gern aufgenommen werden ;)
Interessantes und kurzweiliges Interview. Bei Teil 2 bin ich natürlich wieder dabei.
"...Nein, das war eine erotische Aktion..," lololol!
Tilo, man sieht es dir an, dass dich das Thema berührt und die imposante Erscheinung sehr beeindruckt. Zurecht! Guter Mann mit dem Herz am rechten Flecke.
Hajo und ein paar wenige andere sind Zeuge einer leider langsam verblassenden, aber dennoch sehr wichtigen Zeit.
Danke für klaren Worte und Analysen zum Thema.
Ich hoffe nur, es gibt in Deutschland genug Demokraten und Politiker gibt, um den neuen Nationalsozialismus mit allen politischen und verfassungsrechtlichen Mitteln zu bekämpfen. Der Rechtsstaat muss seine Bürger vor diesen Gesinnungen schützen.
Danke Herr Funke für Ihre anschaulichen Ausführungen. Vielleicht sollte hierzu ein Text verfasst werden.
Spannendes Interview und ein sehr kluger Mann 👍 und 1:55:28 wichtigster Appell des Interviews ;)
Spannend. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Hajo Funke.
Ich bin beeindruckt von Herrn Funke... Danke Tilo für dieses beeindruckende Interview!
Funke bei JN wollt ich schon länger mal sehen, schöne Sache.
"Er lügt und dann lügt er auch dich an und wenn du das zulässt, ist es dein Problem, aber nicht meins" - Gesamtgesellschaftlich ist es imho schon ein großes Problem, wenn viele Leute diesen Lügen aufsitzen...
Bitte bitte ganz bald ein zweites Interview 😊 ein so spannendes und tolles Interview, vielen dank dafür 😊
Hallo Tilo! Wie fändest Du es, jemanden von der Bewegung Extinctiom Rebellion (XR) zu einem Gespräch einzuladen? Sie sind bestimmt interessiert und haben sicher einige interessante Blickwinkel auf die Politik und unser Gesellschaftssystem!
L Blueful push!
Und noch was Schönes: Beim Geburtstag vor einer Woche erhielt Hajo Funke das Bundestverdienstkreuz :-) www.berlin.de/sen/wissenschaft/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.866440.php
Super Interview. Viele sehr passende Wertungen und augenöffnende Vergleiche für naive Zuschauer.
Er hat schon in den NSU-Veranstaltungen der Friedrich Ebert Stiftung mit Frau Marx und Herrn Narin alles zerissen... es geht weiter, geil :)
Ich bin mit dem Herrn über 2 Ecken verwandt und habe ihn letztes Jahr auf einem familiären Treffen kennen gelernt. Ein super Gesprächspartner und ein toller Erzähler von Geschichten von früher.
@@kinimodb.4845 beneidenswert!!!
@@kinimodb.4845 Einen freundlich-herzlichen Neid meinerseits und viel Freude bei künftigen Familienfesten. Ich hab mich schon vorher viel mit der Zeit um 1968 beschäftigt, aber Hajo Funkes Bericht macht da in meinem Kopf plötzlich noch mal ganz andere Türen auf.
@@sarahschmidtler698 www.berlin.de/sen/wissenschaft/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.866440.php
@@claudiametz7162 www.berlin.de/sen/wissenschaft/aktuelles/pressemitteilungen/2019/pressemitteilung.866440.php
37:00 Es gab den Simplicissiums, ne Art Titanic
Was freue ich mich auf einen hoffentlich bald erscheinenden zweiten Teil
Bravo! Danke. Endlich wieder interessante, kluge Leute (nach den OstpolitikerInnen-Interviews)
29:53 Wenn riesige massen für Demokratie und Menschenrechte und auch Klima auf die Straßen gingen, hätte das auch eine Faszination. Zumindest wenn man sich angesprochen fühlen kann und das „richtige“ gesagt wird
Vati erzählt seinem Sohn von 68' und der guten alten Zeit. Die Augen des Sohnes fangen zu leuchten - er wäre am liebsten selbst dabei gewesen. :D
Danke Hajo Funke, Danke Tilo. Gutes Gespräch. :)
DANKE 💝🌎💝
Das hat Welzer und Precht zusammen Qualität! Gerne mehr davon.
Die Analyse über autoritäre Strukturen in einer Gesellschaft erinnert mich an Arno Gruen's "Wider den Gehorsam". Auch sehr spannend.
Stichwort Marktradikalisierung: Bei 2:09:25 bezeichnet Herr Funke es als Fehler, die damaligen DDR-Verhältnisse radikal an die Markwirtschaftliche Form der BRD anzupassen. Aus meiner Erinnerung wäre anderes gar nicht möglich gewesen. Einzig waren viele nicht in der Lage die Führung in den Betrieben zu übernehmen und wenn sie wollten wurden sie durch Investoren und Glücksritter ausgebremst. Ich kannte einige Eltern meiner damaligen Freunde die sich sehr erfolgreich bin in Kurzem selbstständig gemacht haben. In meiner Heimatstadt Halle gab es in Kürze viele neue Betriebe, Versicherungsbüros, Handwerker und Dienstleister aller Art. In den Läden gab es endlich die ersehnten Waren. Noch am Tage vor Wärungsumstellung waren sie dort aufgestellt worden. Das war großartig, ein anderes Vorgehen wäre sicherlich fatal gewesen. Die Treuhand hätte einfach bloß getreu dem Namen nach treuhänderisch agieren müssen. Statt dessen wurden Großbetriebe, die den Umbruch gemeistert hätten, nicht in Ihre Eigenverantwortung zurück entlassen. Den Umbruch wollten doch alle und alle Ossies so wie ich sahen an dem Punkt nach vorn. Allerdings folgte kurz darauf eine tiefe Rezession und auf so etwas waren wir Ossis nach Jahren der Unbekümmertheit nicht vorbereitet. Einem Exodus gleich wanderten die Leute ab. Ein tiefer Einschnitt in das Sozialgefüge bis heute.
Ich muss noch hinzufügen. Wenn ein Ossi (Ich bin einer) sagt: "Ich habe nichts gegen Ausländer!" dann ist das in erster Linie nicht anzuzweifel, und ein "aber" macht sie oder ihn nicht generell zum Nazi, denn wenn die Kinder, Enkel und enge Angehörige das Land verlassen, nach Bayern, Badenwürtenberg, die Schweiz oder sonst wo hin gehen, bleibt eine riesige Lücke in der Gemeinschaft zurück. Aber auf einmal sollen Fremde mit anderer Kultur und Sprache diese Lücke füllen. Da reicht dem einzelnen schon Einer der nicht "hierher" gehört und Unmut macht sich breit. Ich bin der Überzeugung, dass das er eigentliche Hauptgrund für derartigen Fremdenhass ist. Ich bin kein Sozialwissenschaftler aber denke das fremde Familien dort besser integriert werden und als Teil der Gesellschaft anerkannt sind, wo dieses urfamiliäre Verhaltnis der Siedlungen, Gemeinden und Städte weniger gestört ist.
Über zwei Stunden - der Abend ist gerettet.
"Im Gegensatz dazu geht die politische Rechte von einer Ungleichheit der Menschen aus und befürwortet eine Hierarchie mit traditionellen Werten und Normen. Dabei ist die individuelle Freiheit wichtiger als die soziale Gleichheit. Mit rechten Werten, so Noelle-Neumann, verbinden Menschen neben Betonung der Unterschiede, Distanz, Autorität, Disziplin, geregelte Umgangsformen, das Nationale und das „Sie“."
Was soll man da bekämpfen, ist in meinen Augen völlig legitim, genau wie links auch...Problem sind extreme und radikale
@yjagoa shjaa ich denke daran kann man feilen, gebe ich dir vollkommen recht, wobei auch heute bereits daran gefeilt wird eine 2-Klassengesellschaft zu etablieren in dem man den armen immer weiter ausblutet während der Wohlhabende immer mehr geld hat. Hierarchie gibt es nicht nur bei den Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Bei den Menschen sieht man diese natürliche Hierarchie z.b. in Gruppen...es gibt immer einen Führer in Gruppen, anders geht es nur bei hoch gebildeten Menschen!
@Vandole das Utopia ist das, was die politische Gegenseite propagiert...in Wahrheit wollen Rechte einfach ihre Ruhe und sich um sich selbst kümmern anstatt ihrer Energie für fremde aufzuwenden...der typische Egoist...ich denke das wie über 1945 lange hinweg sind....
1:38:39
Gedeon ist aus der Fraktion draußen aber nicht aus der Partei
Was für ein nett -schwätzender Bildungsbürger
Öhm... wirds nicht langsam Zeit für Interviews mit den Thüringer Kandidaten? Oder fällt das aus? Sind ja nur noch 6 Wochen...
geht bald los
Höcke vor noch ein Tor .Mein neuer Kanzler .90% müssen wieder gehen so will ich das.
@@markokumpfel5482 der gibt ja nun keine Interviews mehr.
@@matthiashunstock4713 Doch doch gibt es aber nicht mehr mit bezahlter Systempresse.Die gekauften Schreiberlinge braucht keiner sie reden von Demokratie und spalten das Land..
@@markokumpfel5482 Na dann, beste Voraussetzungen für ein Interview mit Tilo. Ganz spontan und ungeschnitten, so wie die 400 Leute vor ihm.
Dass der Ohnesorg-Schütze SED Mitglied gewesen ist, hast Du natürlich weggelassen.
Danke für solche "filmchen"..wirklich wertvoll...setz bei mir Impulse...Danke schön
Interessantes Interview
was n sympathischer intelligenter typ.
Das sehe ich anders.
Falsche Lebensplanung:
Wer den Extremismus erforscht, darf nicht nur auf den Rechtsextremismus untersuchen, sondern muß auch den Linksextremismus berücksichtigen.
Ansonsten entsteht eine Schieflage in der Aussage und eine Figur wie Hajo Funke wird komplett unglaubwürdig.
Bitte noch ein Interview!
Tolles Interview, aber wird da im Hintergrund gerade ein U Bahn Tunnel gebaut? Die Hintergrundgeräusche machen es sehr schwer zu folgen!
Leute, schaut euch das video doch erstmal an bevor ihr disliked\liked. An gewisse trolle hier ✌
Top Interview, mal wieder - weiter so
Lade doch mal Andreas zick, Patrick Wagner und elmar brähler ein! Die Dudes sind auch richtig gut beim Stichwort Rechtsextremismus und -populismus. Den Heitmeyer, Wilhelm hattest ja glaub schon mal, ansonsten wärs auch religiös wenn du den einladen würdest ;)
Spoilerfrei ab 2:32
Danke!
Kommt das auch als Podcast für unterwegs? Danke schonmal.
Schon erledigt. Podcast addict spinnt mal wieder.
Ähm.. hust... Herumdrucks... Wie macht man das?... Schäm...
@@elirinamk2051 um ehrlich zu sein : ich habe mir ne andere podcast app runtergeladen. (die von google)
Genau das habe ich jetzt gebracht. Perfektes Timing Thx!
Gut!
Mach doch mal ein Interview mit Gunter Dueck zum autonomen fahren!😊
Dr. Leonard McCoy, Star Trek ?!?
Mir hat ehrlich gesagt in diesem Interview ein bisschen das Nachfragen und das Erklären von unbekannten Wörtern gefehlt :/ Bei manchen Ereignissen die weit vor meiner Geburt statt gefunden haben hätte ich mir ein bisschen mehr Erklärung gewünscht. Vielleicht fehlt mir da auch das Allgemeinwissen, aber die Folge kam mir nicht mehr so jung und naiv vor, wie andere.
Was meinst Du denn konkret?
Bin auch erst Baujahr '92...
Warum hatte das Papier und die folgende Privatisierung von Ludwig Erhard solche in Ost und West spaltenden Folgen ?
Er erinnert mich an meinen Schwiegervater.
Angenehmer Gesprächspartner. :)
Wie kann ich euch ein Thema und eine Person vorschlagen außer hier in der Kommentarfunktion? Nicht falsch verstehen ich stehe auch auf Transparente Kommunikation, aber das bedarf einer kurzen Erläuterung meinerseits. Lieben Gruß und tolles Interview
Der Mann heißt in Wirklichkeit Prof. Dr. Dr. Dr. Fajo Hunke:
ua-cam.com/video/TpedGdVMzPI/v-deo.html
(Achtung Satire)
Also ich muss sagen das es schon auffällig ist das er beim thema afd sehr unobjektiv ist und eher emotional reagiert ohne das jetzt werten zu wollen aber ist manchmal sehr nervig also ich rede vom Kanalbetreiber ich wünsche mir objektivität
Tweistondenundsechszehnminoten?
"Friedenspolitik ist ne anstrengende Sache." - Aber es lohnt sich doch, dafür zu kämpfen!
leider habe ich meiner frau versprochen, mich nicht mehr so viel mit Politik zu beschäftigen. Ich wünschte, Peter wäre noch da....
kampf gegen rechts?hört das demokratische spektrum bei euch in der mitte auf?
Alter das Video geht 2 Stunden und du beschwerst dich schon nach zwei Minuten. Finde den Fehler.
@@baberdam8796 Er hat schon recht. Die Gleichsetzung von rechts mit rechtsextrem ist, selbst auf rein sprachlicher Ebener, äußerst bedenklich in einer Demokratie, aber scheinbar eine Selbstverständlichkeit mittlerweile.
@@baberdam8796 Der Titel sagt doch genau das? Dafür muss man das Video nicht gesehen haben. Oder der Titel passt überhaupt nicht zum Inhalt.
ERROR674 Wer macht das?
Ganz im Ernst: Rechts hat keine Existenzberechtigung im politischen Spektrum. Konservativ ist komplett akzeptabel aber rechts eben nicht. Rechts zeichnet sich aus durch eine Herabwürdigung von Minderheiten jeglicher Art und eben das ist keine vertretbare Meinung, denn alle Menschen sind gleich (viel wert) und jeder Rechte, der etwas anderes sagt, sollte bekämpft werden. Ob er "nur" rechts ist, also gegen Minderheiten schimpft, oder ob er rechtsextrem ist und diese angreift ist irrelevant. Beide sollten politisch bekämpft werden.
p
pä
Erster!