Explosionsgefahr - die Einsätze der Feuerwehr im Wald | Doku | exactly

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 лип 2022
  • Das Wetter spielt verrückt: Seit Jahren sorgt der Klimawandel dafür, dass immer weniger Regen fällt - für den Wald in Mitteldeutschland ein handfestes Problem.
    Doch die Feuerwehr, die schon mit dem Löschen der Waldbrände ausgelastet ist, hat ein weiteres Problem: Munition und Sprengstoff, von der Roten Armee und der Wehrmacht auf Truppenübungsplätzen zurückgelassen, liegt auf dem Waldboden - verrostet und immer noch hoch-explosiv. Sie gefährdet die Kameraden der Feuerwehr und die Löscharbeiten und damit auch den Wald und Tiere, die den Flammen ausgesetzt sind.
    exactly ist unterwegs mit Feuerwehr und Kampfmittelräumung. Ein Film über Waldbrände und die Bedrohung durch militärische Altlasten.
    www.mdr.de/investigativ/index...

КОМЕНТАРІ • 170

  • @milanschniederjournalismus1557
    @milanschniederjournalismus1557 Рік тому +54

    Ich hoffe, dass euch meine Reportage gefallen hat. Schreibt mir gerne eure Meinung zum Thema in die Kommentare. Habt ihr schon mal einen Waldbrand in eurer Region miterlebt, arbeitet im Forst oder seid sogar Feuerwehrleute? Ich freue mich, mit euch ins Gespräch zu kommen 🙂

    • @lissyflur1907
      @lissyflur1907 Рік тому +1

      Sehr gut, ich lebe hier in Brandenburg, in Cottbus und oft riecht man die größeren Brände, bis in die Stadt hinein.
      Es ist sehr trocken in dieser Region, schon viele Jahre lang, ab den 2000er Jahren ist es richtig schlimm geworden und es wird jedes Jahr schlimmer.
      Ich frage mich wirklich, wie sie den Cottbuser Ostsee, so noch vollständig fluten wollen, alleine die Verdunstung, von diesem neuen künstlichem See, ist enorm, bei diesen hohen Temperaturen...

    • @seniorsuperhombre
      @seniorsuperhombre Рік тому

      Ich bin Feuerwehrmann zwischen zwei der größten und ältesten deutschen Truppenübungsplätzen. Es ist sehr frustrierend immer wieder auf diese riesen Feuer zuzufahren in dem wissen, dass man nichts machen kann. Ständig kann man die Explosionen im Feuer hören. In gewissen Teilen werden noch Chemiewaffen vermutet sowie Überreste aus deren Produktion. Hier muss der Bund erheblich investieren um die Räumung dieser Flächen zu beschleunigen. Zudem muss die Verwendung von scharfer Munition weiter eingeschränkt werden, sowie räumlich begrenzt werden.
      Auch in nicht belasteten Wäldern, muss die Forstbehörde Brandschneisen sowie Brandeiegel mehr fördern. Totes Holz muss sofern verträglich entfernt werden und die Bäume entastet werden. Das alles kostet Geld aber der Schaden durch ein Feuer wiegt schwerer.

    • @bienemaja5610
      @bienemaja5610 Рік тому +3

      Wie ist es denn mit der rechtlichen Seite? z.B. Russisches Trainingsgebiet. Wer haftet? Russland oder Deutschland?

    • @andish7422
      @andish7422 Рік тому +20

      Ich frage mich, ob die ganzen Soundeffekte und aufbauschende Musik wirklich nötig für die Einführung in das Thema sind.

    • @thomasehmpunkt2366
      @thomasehmpunkt2366 Рік тому +1

      Man merkt das hier ein Journalist am Werk ist. Unsinnige Fragen stellen, die Jeder mit nem halbwegs funktionierendem Gehirn sich selber denken kann

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Рік тому +103

    3:18 Der Wasserstand sinkt also wenn Wasser entnommen wird, welch Erkenntnis.
    Die Reaktion der Feuerwehrmänner ist entsprechend.

    • @Mineralwasser321
      @Mineralwasser321 Рік тому +33

      Naja wie viel Wasser ist in so nem See? Ich weiß es nicht, der Reporter auch nicht. Werden mit den 2000 Litern jetzt 1% der Wassermenge, 0,1 % oder 0,01 % entnommen, bei letzteren wird sich die Wassermenge im See durch die Entnahme kaum ändern, bei ersterem wiederum recht schnell, also finde ich die Frage jetzt nicht zu dumm, außerdem dient eine Reporte ja der Aufklärung des Zuschauers und deshalb gilt die Maxime "Lieber zu viel erklären und Fragen als zu wenig".

    • @therealmajor2687
      @therealmajor2687 Рік тому +3

      @@Mineralwasser321
      Bei einem Waldbrand 2020 bei mir in der Region konnte man dem Wasserspiegel beim fallen wirklich zugucken.
      Dort wurden auch mit Helikoptern gelöscht. War echt erschreckend bei der Größe des Sees.

    • @ibmuench
      @ibmuench Рік тому +5

      @@Mineralwasser321 Das ist doch nicht so schwer dafür ein Gefühl zu bekommen. 1m x 1m x 1m sind 1 m3 und entsprechen einem Raumvolumen von 1000 Liter Wasser. Will man also ein 1 m2 Fläche mit 1 cm Wasser bedecken, braucht man dafür 10 Liter Wasser. Das entspricht den Angaben der Niederschlagsmenge 10 mm/m2 Regen in den Wetterberichten.
      Wenn ein See jetzt eine Fläche von 100 m x 100 m hat, dann sinkt der Wasserstand um 1 cm, wenn man 100.000 Liter entnimmt. Das wären also rechnerisch 50 Hubschrauberentnahmen a 2000 Liter. Angenommen es wird eine Feuerlöschpumpe an dem See in Stellung gebracht die 1000 Liter/min entnimmt (kein ungewöhnlicher Wert). Dann braucht es 100 min, um den 100m x 100m großen See um 1 cm abzusenken. Die Kontrolle der Wassertiefe zum Erhalt des Gewässers ist daher durchaus sinnvoll, insbesondere wenn unklar ist, ob das Gewässer über einen ausreichenden Zulauf verfügt.
      Das ist natürlich nur eine theoretische Abschätzung , weil natürliche Gewässer für gewöhnlich keine senkrechten Wände, sondern flach ansteigende Uferbereiche haben. Und da die Seefläche dann mit jeder Wasserentnahme abnimmt, geht es noch schneller.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому

      kann doch auch sein dass der See einen Zulauf hat? Oder so groß ist, dass die Entnahme nicht weiter zu spüren ist

    • @oskarpaschereit6910
      @oskarpaschereit6910 2 місяці тому

      Insgesamt finde ich das Wording lächerlich

  • @captainincognito4464
    @captainincognito4464 Рік тому +57

    Danke an all die mutigen Feuerwehrmenschen, welche ihr Leben einsetzen, um Leben zu retten!

    • @JumpingFlapjack
      @JumpingFlapjack Рік тому

      Es heist Feuerwehrleute....Menschen sind sie von Natur aus.....

  • @kurni7278
    @kurni7278 Рік тому +14

    Die Feuerwehr leistet Heldenhaftes.
    Respekt 🚒🪓💧👨‍🚒

  • @MB_4K
    @MB_4K Рік тому +12

    Erschreckend, das ich als Kind immer mit meinen Freunden im Wald gespielt habe und vor allem Pilze gesammelt habe. Jetzt zu wissen das da Munition nicht mal einen Meter unter Oberfläche lag, lässt mir die Nackenhaare hoch gehen. Super Doku.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +1

      Hallo MB_4K Landscape!
      Danke für dein Lob und deinen erschreckenden Kommentar! War das Gebiet damals nicht eingezäunt? Viele Grüße aus der Redaktion

    • @MB_4K
      @MB_4K Рік тому +1

      @@MDRInvestigativ nicht überall. Da standen dann nur Schlagbäume. Schilder standen da zwar. Aber auf Russisch. Vieles wurde nach der Wende auch an Zäunen geklaut.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo MB_4K Landscape!
      Vielen Dank für deine Rückmeldung!

    • @torsten1163
      @torsten1163 Рік тому

      Das wusste man auch als Kind, speziell, wenn man Pilze sammeln war! Die Übungsplätze waren sehr groß...
      Unsereins hatte es so gesehen, Einmal hin und zurück, und das Silvesterfeuerwerk war zusammen. Heute muss man nach Polen fahren, um was zu bekommen was richtig knallt...

    • @MB_4K
      @MB_4K Рік тому

      @@torsten1163 Bei dir vielleicht! Mir wurde das als Kind nicht gesagt. Also verschone mich mit deinem Selbsgefälligen Gelaber , als ob Du zur der Zeit dabei warst.

  • @artikulation854
    @artikulation854 Рік тому +21

    Ja, tatsächlich sinkt der Wasserspiegel eines Sees, wenn man Wasser aus ihm entnimmt. 😂

  • @bananenjosef1899
    @bananenjosef1899 Рік тому +33

    7:46 "Was ist eure Meinung...?" - Ist das eine Frage von Meinung? Kann man das überhaupt irgendwie finden? Ist halt ein faktisches Problem. Ok, es liegt viel Munition herum, da mutmaßlich zu wenige Mittel zur Räumung aufgebracht werden. Falls das so ist, könnte man dazu eine Meinung haben.

  • @Patrick-KreisUnna
    @Patrick-KreisUnna Рік тому +16

    War sehr interessant die Doku, danke für eure Mühe 🙂👋

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +2

      Vielen Dank für dein Interesse und danke für deinen anerkennenden Kommentar, Patrick! Freundliche Grüße

  • @thomasehmpunkt2366
    @thomasehmpunkt2366 Рік тому +63

    Jedes mal wenn der Heli 2 Tonnen Wasser aus dem See holt sinkt also der Wasserspiegel??? MACH SACHEN. Man kann aber auch echt dämliche Fragen stellen jungejunge

    • @dopexp.g.3093
      @dopexp.g.3093 Рік тому +4

      Erinnert stellenweise an die Sendung mit der Maus oder nem Beitrag für Logo oder wie diese Nachrichten auf Kika heißen.

    • @oskarpaschereit6910
      @oskarpaschereit6910 2 місяці тому

      @@dopexp.g.3093 Nur, dass das nicht Kinderfernsehen ist…

  • @user-nj1vi8io8b
    @user-nj1vi8io8b Рік тому +3

    Kurze Anmerkung: wenn, dann war es die Munition der GSSD. Nicht die der "Russen". Das sollte man bedenken, wenn man in anderen Berichten das Wort "Syrer", "Afghanen", "Iraker" o.ä. scheut, wenn es gerade passt.

  • @Eraser112
    @Eraser112 Рік тому +3

    Dein Style mit der komischen Mütze ist auch schon 10 Jahre alt...

  • @shranz1285
    @shranz1285 Рік тому

    Danke für eure Arbeit,
    ganz ohne dumme Kommentare :)

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +1

      Hallo Shranz 12!
      Gerne! Es freut uns, dass du dir unseren Film angesehen hast. Viele Grüße aus der Redaktion

  • @krupzug5359
    @krupzug5359 Рік тому +3

    Was sind denn das für Fragen? 😂 "Joa, wenn kein Wasser mehr im See ist gehen wir heim, und lassen den ganzen Wald abbrennen."

  • @piwo7628
    @piwo7628 Рік тому +3

    Wenn Herr Oberförster handelt es sich um einen ehemaligen "sowjetischen" Übungsplatz der GSSD.

  • @tatjanalevrang1566
    @tatjanalevrang1566 Рік тому

    Tolle Leute,tolle Technik

  • @schreibhecht
    @schreibhecht Рік тому +5

    Komisch - die Munition stört nur wenn es brennt? Und früher nicht?

    • @torsten1163
      @torsten1163 Рік тому

      Wenn nicht brennt, vergisst man die ganz schnell..

  • @edbaut3640
    @edbaut3640 Рік тому

    Super Doku! Allerdings ein kleiner Rechtschreibfehler im Thumbnail 😀

  • @Markus-zb5zd
    @Markus-zb5zd Рік тому +1

    12:13 das heißt nicht, dass der Brunnen schlecht ist,... sondern die eigene Ausrüstung mit einem leck in der Pumpe oder im Saugschlauch kann man halt kein brauchbares Vakuum aufbauen,...

  • @olse677
    @olse677 Рік тому +4

    Es gibt ja eigentlich keine dummen Fragen....aber

  • @recap-nachrichten
    @recap-nachrichten Рік тому +2

    Es ist wirklich krass, was für große Waldbrände es in letzter Zeit in Deutschland gibt und mit welchen Herausforderungen die Feuerwehren da zu kämpfen haben. Danke für eure Reportage, super spannend!!
    Wir haben das Thema auch in unserer neuesten recap-Folge behandelt, schaut mal hier: ua-cam.com/video/swtyCeK84VE/v-deo.html

    • @torsten1163
      @torsten1163 Рік тому

      Vor allem, wenn man weiß, daß die personelle und materielle Ausstattung der Feuerwehren immer schlechter wird.

  • @crykiller09
    @crykiller09 10 місяців тому +3

    Leider wirkt die Reportage vor Ort wenig Professionell. Eher wie ein Tourist dem gerade eine Frage einfällt....Ja klar sinkt der Wasserstand wenn dauernd Kubikmeter weise Wasser entnommen wird.

  • @alexanderebersberger4650
    @alexanderebersberger4650 Рік тому +2

    Bei dem Feuer in der Lieberoser Heide am Anfang des Beitrages handelte es sich um ein Bodenfeuer, das ist eigentlich nicht so schlimm. Als Vorbeugung sollte man regelmäßig richtigen Jahreszeit kontrollierte Feuer legen, um die potentielle Brandlast zu beseitigen. Motto: Feuer mit Feuer bekämpfen.

  • @thorstenchill7411
    @thorstenchill7411 Рік тому +14

    Qualitativ war die Doku eher auf "Funk" Niveau. Hab schon besseres bei MDR Investigativ gesehen aber es gibt auch schlechteres. Man hätte etwas mehr auf die Ursachen eingehen können -> Mensch

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo Thorsten Chill!
      Vielen Dank, dass du uns deine Einschätzung mitteilst, wir freuen uns immer über konstruktives Feedback! Was hättest du dir neben der Darstellung der Ursachen noch gewünscht? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @Trollstuhl
      @Trollstuhl Рік тому

      @@MDRInvestigativ z.B warum heute noch, aktuell in der Ukraine, Kampfmittel versprengt werden, wenn das so gefährlich ist. Außerdem wäre auch interessant gewesen zu erfahren, wo die 6 Millionen Hektar Wald mit den Sensortürmen überwacht werden. In Deutschland? (Das wäre mehr als die Hälfte) In Europa? Weltweit? Genauso wie die Sache mit der Rauchwolke, "Entwarnung! Es brennt nicht.", Was da stattdessen zu sehen wäre auch interessant und besser als das einfach abzuhacken und auf einmal ist man bei einem Brunnen

  • @susannehartl3067
    @susannehartl3067 Рік тому +3

    Ist das das gleiche Militär-Übungsgelände das vor drei Jahren bereits gebrannt hatte?

    • @derunbekannte3305
      @derunbekannte3305 Рік тому

      Also 2018 hat es mal in der Annaburger Heide gebrannt

    • @susannehartl3067
      @susannehartl3067 Рік тому +1

      @@derunbekannte3305 Danke für Ihre Antwort. Es wurde damals das Dorf Lübtheen evakuiert. Der NDR hatte darüber eine Reportage gemacht.

  • @dominickause620
    @dominickause620 Рік тому +1

    Wenn ich das sehe dass man mit einem Tank Löschfahrzeug an einem Brunnen fährt wird mir schlecht… Die Pumpe brauch einfach viel zu viel Wasser . Da muss ne TS ran !!!

  • @bibermaik3050
    @bibermaik3050 Рік тому

    Sorry habe ich was verpasst oder hat er die Größe der Fläche falsch ausgesprochen? Ich verstehe nur 86 Hektar und so wie ich weiß waren es 800 Hektar?

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo Biber Maik, die 86 Hektar beziehen sich auf den Brand in der Lieberoser Heide. Insgesamt war eine sehr viel größere Fläche in Brandenburg von Waldbränden betroffen.

  • @Teletuppy87
    @Teletuppy87 Рік тому

    Ich habe in meiner Gegend drei große Waldbrände erlebt einmal Jüterburg, Beilrode, also direkt vor der Haustür und der eine brennt aktuell noch in Falkenberg Elster und Arztberg ebenfalls direkt vor der Haustür

    • @fettabernett8922
      @fettabernett8922 Рік тому

      War von Montag auf Dienstag von 0:30-13:00 mit in Arzheim eingeteilt zum Waldbrand

  • @DerRoteSultan420
    @DerRoteSultan420 Рік тому +2

    EXLOSIONSGEFAHR!!!!!!!🧨

  • @PyroBauer
    @PyroBauer Рік тому +1

    Coole duko

  • @finnc3465
    @finnc3465 11 місяців тому

    Dankeeeeeee an alle

  • @faci5023
    @faci5023 Рік тому

    im Thumbnail ist ein Rechtschreibfehler, nur zur Info, falls das noch niemanden aufgefallen ist

  • @GuidoTheek-jl5hx
    @GuidoTheek-jl5hx 2 місяці тому +1

    Mienen Räumpanzer Keiler der Bundeswehr sollte oder kann helfen Vermiente Areale von Altlasten zu Befreien.

  • @Schlingel1101
    @Schlingel1101 Рік тому +1

    Gute Reportage! Dank und Respekt an alle Kräfte bei den Waltbränden und den Kampfmittelräumern!
    Was ich mich aber frage, warum werden keine Löschpanzer eingesetzt? In NRW gibt es eine Firma, die aus ausgedienten Mardern entsprechende Panzer bauen. Die bieten zumindest gewissen Schutz für Explosionen und Schrapnellen. Dann kann sich jedes Bundesland eine Hand voll davon als Landesreserve hinstellen und bei solchen Ereignissen einsetzen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +1

      Hallo Schlingel1101, danke für deinen Kommentar. Schön, dass dir der Film gefallen hat. Warum keine Löschpanzer eingesetzt werden können wir dir leider nicht beantworten, aber das ist auf jeden Fall eine sehr interessante Frage und ein guter Hinweis für die weitere Beschäftigung mit dem Thema! Viele Grüße aus der Redaktion

    • @jorgevogele6006
      @jorgevogele6006 Рік тому +1

      Ein gewisser Schutz. Wärst Du bereit, selbst damit da rein zu fahren?

    • @Schlingel1101
      @Schlingel1101 Рік тому

      @@jorgevogele6006 ja..kenne die Eisenschweine aus meiner Dienstzeit bei der BW. Bissl was können die schon ab.

  • @66Muhkuh
    @66Muhkuh Рік тому +2

    Ob der Einsatz von Hubschrauber so gut wie er auch gemeint ist wirklich was bringt . Wer schon mal 20-30 Meter unter einem Hubi stand weis was ich meine. Die 300-500 Liter da mehr löschen wie der Rotor das Feuer anfachen bin ich mir da nicht so sicher .

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 Рік тому

      Der Superpuma wirft ehr 2000l ab. Und ja das bringt was. Die Flughafen ist noch zu groß als das der Downwash Auswirkungen hätte

  • @mrfloppy9042
    @mrfloppy9042 Рік тому +6

    Kameraden passt mir bloss auf euch auf und kommt mir heil nach haus.

  • @inshotnotion6171
    @inshotnotion6171 Рік тому +3

    Immer ne dumme Frage auf Lager 😂👍🏼

  • @Edje001
    @Edje001 Рік тому +1

    WW2 Fosfor munition ist jedem Sommer das problem der Waldbrande. Z.b. in das Hurtgenwald.

  • @georgeb3457
    @georgeb3457 Рік тому +1

    Der kleine Stock da am Waldende ist verbrannt ..

  • @bienemaja5610
    @bienemaja5610 Рік тому +4

    Ob es dann Fische im Wald gibt?

    • @abuhamza2771
      @abuhamza2771 Рік тому +4

      Klar, die nisten da im Sommer.

    • @RalfBecker125
      @RalfBecker125 Рік тому +1

      😂😂😂😂😂

    • @bienemaja5610
      @bienemaja5610 Рік тому

      @@abuhamza2771 🤣🤣🤣🤣 wenn Wasser aus Seen oder Teichen benutzt wird, werden doch sicherlich Fische mit ins Löschwasser reinrutschen?

  • @emergcon
    @emergcon Рік тому

    Liegt wahrscheinlich an UA-cam. Aber die Qualität erinnert an die Kammera meines Blackberrys von 2010.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo emergcon, du kannst die Qualität bei UA-cam auch anpassen. Den Film kannst du also auch in 1080HD schauen. Grüße aus der Redaktion

    • @emergcon
      @emergcon Рік тому

      @@MDRInvestigativ Danke, sehr lieb von euch, aber ich war schon vor euch im Internet und kenne mich ein bisschen aus.
      UA-cam ist leider bekannt dafür, dass es Videos kaputt komprimiert. Besönders wenn viele Grünfarbtöne vorhanden sind. Tipp für sie: Laden Sie Videos immer in 4k hoch, auch wenn es nur upscaling ist, dass sorgt für eine höhere Bitrate bei der Komprimierung seitens UA-cam und für besseres Bild und Sound. LG. Emergcon.

  • @LycanerMessino
    @LycanerMessino Рік тому +8

    19:00 Dumme fragen ohne Ende

  • @MrTeeTime86
    @MrTeeTime86 Рік тому +18

    Das Problem ist nicht die Trockenheit und der wenige Regen sondern der Mensch der vorsätzlich oder fahrlässig handelt.

    • @babylonianhell306
      @babylonianhell306 Рік тому

      ist schon das problem, aber durch menschen verursacht

    • @lissyflur1907
      @lissyflur1907 Рік тому +6

      Ach so, die hohen Temperaturen und die Trockenheit sind also kein Problem, sag das mal den Bauern und Forstwirtschaften hier in der Lausitz, dann bekommst du was zu hören...

    • @schreibhecht
      @schreibhecht Рік тому

      Der Boden ist zu fest.
      Leute leiten ihr Regenwasser ab in die Kanalisation und dann ist es im Meer im Salzwasser.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 Рік тому +2

      Quatsch. Ja, die Trockenheit legt keine Brände ABER sie sorgt für die extreme und schnelle Ausbreitung

  • @siegfriedmahncke6976
    @siegfriedmahncke6976 9 місяців тому

    Manche Waldbrände. entstehen auch durch Phosphor Granaten und klumben

  • @thetime5450
    @thetime5450 Рік тому +2

    Dann sollten wir den Russen mal dazu bringen die Kosten der Räumung zu tragen wir müssen immer für alles blechen aber andere Staaten nie

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому

      wollen wir wissen wie viele Altlasten von uns noch im Ausland im Boden stecken? Wird der Deutsche belangt wenn auf ehemaligem Deutschen Militärgelände im Ausland etwas ist? Nein ...

    • @torsten1163
      @torsten1163 Рік тому

      Dumm nur, dass die meisten Übungsplätze schon von den Kaiserlichen, und den Nazis genutzt wurden. Und da die BRD der Rechtsnachfolger des 3. Reiches ist...

  • @sunnyboy8886
    @sunnyboy8886 Рік тому +14

    Stell noch mehr dumme Fragen

  • @dariussalty4806
    @dariussalty4806 Рік тому

    brandstiftung heute brennt auch nen wald und dorf ab

  • @Emsland1971
    @Emsland1971 Рік тому

    Brandstiftung ?????

  • @dermatze8393
    @dermatze8393 Рік тому +2

    Keine schöne Doku. Schon bessere vom MDR gesehen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo der Matze !
      Vielen Dank für deinen Kommentar. Was hat dir an der Doku nicht gefallen? Viele Grüße aus der Redaktion

  • @kAschBall
    @kAschBall Рік тому +1

    Betrübliches Interview 😅

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo kAschBall !
      Was meinst du genau? Viele Grüße aus der Redaktion

  • @TheIntoFlames
    @TheIntoFlames Рік тому +2

    @7:55 "und die Brände nur deshalb so groß werden." Gewagte These.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +2

      Hallo TheIntoFlames !
      Wieso findest du das eine gewagte These, dass die Waldbrände deswegen so groß werden, weil die Feuerwehr wegen der Munition Probleme beim Löschen haben? Viele Grüße aus der Redaktion

    • @TheIntoFlames
      @TheIntoFlames Рік тому

      @@MDRInvestigativ Natürlich kann sich dort vor Ort das Feuer ungestört ausbreiten, wenn man nicht zum Löschen heran kommt. Bei den meisten Waldbränden in Deutschland ist das allerdings anders, ansonsten würden wir wohl vermehrt von riesigen Waldbränden hören. Zumal sich die Brände eher aufgrund der Trockenheit, den Baumarten und durch Wind ausbreiten und so groß werden. Aufgrund der speziellen Situation vor Ort pauschal für gesamt Deutschland zu sagen, dass "so viel Munition in den Wäldern liegt und Feuer nur deshalb so groß werden.", dürfte nicht den Tatsachen entsprechen. Ansonsten aber ein gutes Video. :)

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 Рік тому

      @@MDRInvestigativ , gross in der Fläche oder gross in der Intensität? Das ist hier die Frage. Letzteres, also die Intensität ist eindeutig zu verneinen,wenn man unsere Waldbrände mit denen in anderen Ländern vergleicht. Bleibt also nur die Ausdehnung.

  • @MrGlubshy
    @MrGlubshy 11 місяців тому +1

    18:30 ist eine Panzergranate mit krebserregendem Sprengstoff eigentlich gefährlich? Gut, dass nachgefragt wurde. Auch finde ich die fachliche Einschätzung des Journalisten interessant, dass er 20km Schlauch lang findet.

  • @Stefan-br2cf
    @Stefan-br2cf Рік тому +1

    Statt unsummen in eine halb tote Energiewende zu schmeißen, wärs vielleicht mal sinnvoll die Flächen einfach mal Räumen zu lassen?

  • @muratayazoglu5726
    @muratayazoglu5726 Рік тому

    alles gut aber wenn ich sehe dass man bei einer waldbrannt sich noch sorgen um die kosten des hubschraubers macht.
    geld kann man immer finden . gesundes wald?

  • @ivicafandic1131
    @ivicafandic1131 Рік тому

    Auch klätern professionelle Leute...

  • @DerNektanebos
    @DerNektanebos Рік тому +5

    Investigativ: Wenn er jedes Mal 2000 Liter holt ist also der See irgendwann leer?
    Nee, wir weinen alle ganz viel, dass alle wir solchen „Journalismus“ bezahlen müssen, dann läuft der See wieder voll. 🤷🏻‍♂️
    Ernsthaft, war das für „Die Sendung mit der Maus“? Vom Intellektuellen Anspruch her würde es passen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +3

      Hallo DerNektanebos !
      Wir freuen uns immer über konstruktive Kritik. Jedoch wäre es schön, wenn du deine Kritik auch freundlich formulierst. Viele Grüße aus der Redaktion

    • @DerNektanebos
      @DerNektanebos Рік тому +7

      @@MDRInvestigativ Lieber MDR, ich habe keinerlei unfreundlichen Worte gewählt um euch zu kritisieren. Mein Kommentar ist allerhöchsten als sarkastisch oder zynisch zu interpretieren.
      Bei, ich zitiere frei: „… ach, wenn ihr da jedesmal 2.000 Liter Wasser entnehmt wird der See leer?…“ in einem Format was sich offensichtlich an Erwachsene Menschen richtet, ist ein ironisch/sarkastisch/zynischer Kommentar aber auch angebracht. Im Ernst!

    • @janfranzen3124
      @janfranzen3124 Рік тому +3

      Der Sakasmus ist vollkommen unangebracht. Vielleicht sinkt der Wasserspiegel gar nicht oder nur langsam, weil möglicherweise ja das Seewasser irgendwo her kommt und der Nachlauf nicht versiegt ist??
      Nachtrag: Der intellektuelle Anspruch der Sendung mit der Maus sollte gerade von denjenigen, die die Sendung nicht verstehen, nicht unterschätzt werden.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Рік тому

      @@DerNektanebos Ein See kann ja auch einen Zulauf und einen Ablauf haben, oder so groß sein, dass man die Entnahme nicht weiter bemerkt

  • @BlackOmegaVirus
    @BlackOmegaVirus Рік тому +4

    Dumme Doku, das liegt aber nur am Reporter. die anderen Protagonisten sind bewundernswert.

  • @lermylermy6017
    @lermylermy6017 Рік тому +1

    Alles hausgemacht in Brandenburg, warum haben wir in Bayern nahezu keine Waldbrände.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому +1

      Hallo lermy !
      Bei Waldbränden ist fast immer der Mensch schuld: eine weggeworfene Zigarette, ein Lagerfeuer am Waldrand, etc. In Brandenburg ist das Problem, dass die Böden dort sehr trocken sind und sich die Brände durch Hitze, Trockenheit und Wind schnell ausbreiten. www.deutschlandfunk.de/waldbrand-hintergrund-100.html Viele Grüße aus der Redaktion

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 Рік тому +3

      Anderer Art Wald, anderer Boden, weniger Trockenheit. Und "keine" Waldbrände stimmt auch nicht

  • @lermylermy6017
    @lermylermy6017 Рік тому

    Reicht der Soli noch nicht,

  • @_Andoo_
    @_Andoo_ Рік тому

    der Wald ist nicht der einzige CO2 Speicher...
    z.B. Seegrasfelder speichern auch enorm viel CO2

  • @johannmuller8350
    @johannmuller8350 Рік тому +6

    Das wirkt wie so eine billige Pseudo-Reportage von funk oder Puls oder wie der RTL2 Mist heißt.

    • @johannmuller8350
      @johannmuller8350 Рік тому +2

      @@MDRInvestigativ sie wirkt wie bereits geschrieben nicht wie eine teure Auftragsarbeit von prof. Filmemachern sondern wie eine Mischung aus Schülerprojekt und Boulevard-Dokusoap. Für Letzteres steht z. B. die häufig erfolgte Frage, wie sich die Protagonisten im Angesicht der Situation fühlen.

    • @MDRInvestigativ
      @MDRInvestigativ  Рік тому

      Hallo Johann Müller!
      Schade, dass du das so wahrnimmst. Kannst du das begründen? Freundliche Grüße aus der Redaktion

    • @MMarr-ws6fy
      @MMarr-ws6fy Рік тому +2

      @@MDRInvestigativ glaube nicht das er das kann.Meckern ist halt für viele das einzige was sie können.

  • @HaLi-gb4yg
    @HaLi-gb4yg Рік тому

    Wieder die bösen Russen,warum sind sie wohl hier gewesen?

  • @HaLi-gb4yg
    @HaLi-gb4yg Рік тому

    Diesen Sprengstoff kann man ins Lagerfeuer legen,der läuft wie Kerzenwachs auseiander,ohne zu explodieren .Nur mit Zünder kommt es zur Explosion,.sonst ist alles gut beschrieben .