OLDTIMER-TRAUM: Dieser VW Bulli ist nach 50 Jahren bereit für Abenteuer | WELT DRIVE Magazin
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- OLDTIMER-TRAUM: Dieser VW Bulli ist nach 50 Jahren bereit für Abenteuer | WELT DRIVE Magazin
Die vollständige Restauration eines VW T2 Bulli aus Arizona - zurück in seiner deutschen Heimat, wird das Kultfahrzeug vollständig neu aufgebaut. Vom Entlackungsbad bis zum letzten Funktionscheck zeigen wir die aufwendige Kernsanierung, bei der originale Details sowie moderne Komponenten vereint werden. Simon, der Besitzer, hat klare Vorstellungen für den Camper - Camping, Kochen und Reisen - und erhält am Ende ein nahezu neues Fahrzeug, das allen Anforderungen gerecht wird. Nach der detailreichen Restauration ist Simons Bulli bereit für seine erste Rallye.
#drive #bulli #weltdrive
📼 WELT DOKU UA-cam Channel / weltdoku
🚀 WELT SPACE / @weltspace
🍜 WELT FOOD / @welt.food-rezepte
📺 Der WELT Nachrichten-Livestream / @weltvideotv
🔵 WELT Podcasts UA-cam Channel / weltpodcast
🔵 WELT Nachrichtensender UA-cam Channel / weltvideotv
🔵 WELT Netzreporter UA-cam Channel / dienetzreporter
🔵 Die Top-Nachrichten auf WELT.de bit.ly/2rQQD9Q
🔵 Die Mediathek auf WELT.de bit.ly/2Iydxv8
🔵 WELT Nachrichtensender auf Instagram bit.ly/IGWELTTV
🔵 WELT auf Instagram bit.ly/2X1M7Hk
Ich hatte mir 1976 einen mit der Westfalia Ausstattung geholt. Mit der 2,0l Maschine ,Webasto Standheizung , 2 Flammer Herd
Spülbecken mit Elektropumpe (Die als erstes kaputt ging, aber ersetzt wurde ) . Ein Aufstelldach , den Ersatzreifen vorne.
Bin dann gleich in den ( 1976) Urlaub gefahren , nach Kroatien bis Albanien. 1978 von Wilhelmshafen mit der "Alexander Mintow "nach Montreal (CA )
Und von da durch Kanada ,USA ,Mexico , Südamerika . Wieder zurück nach New York und dann Mit der "Queen Elisabet 2" zurück nach Deutschland - West-Berlin.
Wow 😮
@@ralfschadel1778 Die zweite elektrische Wasserpumpe ist in USA wieder kaputt gegangen und ich habe die durch eine mechanische Pumpe ersetzt. In Kalifornien bin ich am Strand stecken geblieben und durch das Rück -und Vorwärts fahren habe ich mir den Rückwärtsgang zerstört. Das Ritzel hat 24 USD gekostet ,die Lohnkosten 600 USD .Die Werkstatt war aber Super ,die haben uns den Bus abends vor die Werkstatt gerollt damit wir darin schlafen konnten. 🙂🙂
Ich hatte auch die 2 Liter Maschine im Fensterbus, haben den nur zum transportieren genommen, die 70 PS waren der Hammer, der zog einfach super, und auf der Autobahn hatte man sehr schnell auch mal 140 auf dem Tacho, das war damals sehr schnell für den VW.
Ja der Bulli ist wirklich schön geworden !! Mir persönlich allerdings gefällt die Farbe nicht da ich persönlich als Farbe Dunkelgrün bis Olivgrün bevorzuge .
Wirklich schön, aber fast unbezahlbar 🥹
Alles muss man selber machen lassen...
Schöner Autowagen!
Zum Glück habe ich einen :-))
Treffen oder Rally... Hey einen schönen VW Bus haben Sie da. Ja, Danke. Habe ich mir machen lassen! Gegenüber großes Fragezeichen?!? Achso, ich schraube alles selber und fuchse mich da rein. Soll ja ein Hobby sein wo ich Ahnung von habe.
Moin Marius.
Hier in Brasilien kostet ein T2 Anno 2009, Motor wassergekühlt 1.4 Liter, Ethanol/Benzin, 400000 km, umgerechnet 4100 Euro.
Generalüberholung: Neuer Lack und vieles Motor zu tun: 2000 Euro. Dann läuft er weitere 400 000 km.😊 Gebrauchsfahrzeug, kein Camper. Alle Ersatzteile sind leicht zu kaufen.
kleine anmerkung bzgl der thumbnail grafik: der rote strich unten sieht aus wie die kennzeichnung von youtube für schon gesehene videos. is bissl verwirrend
Interessant wäre hier der Gesamtpreis incl. Kauf, Überführung aus Amerika und die Restaurierung. Hier schweigt sich euer Sender aus da ich für den Preis bestimmt das beste u. hochmodernste Wohnmobil erhalte. Allerdings dann nicht das Retrofeeling.
Und wenn was kaputt geht nicht so günstig. Was denn eine neu kostet, bekomme es 10 von denen für den hier aus einer Nachfertigung für.
Aber ansonsten hast du Recht. Da werden über 100.000€ für drauf gegangen sein.
Warum heißes Wachs manuell aus der Flasche?
Warum kein flüssiges Korrosionsschutzfett per Druckluft?
Früher waren die Autos noch Autos.
Heutige Autos haben so dünnes Blech, das die den ersten Flug-Rost nicht überleben.
Zuviel Elektrik usw.
An den Autos kann man noch selber schrauben ....
Ich geb dem Herrn im anderen Kommentar auch Recht, Farbe ist schrecklich ....
Irgendwie kennt VW seine Autos nicht 😮.
Das Reserverad wäre kein Problem und der Schrank müsste nicht kleiner sein wenn das spiegelverkehrt gemacht worden wäre.
Wofür gab es den von VW für den T2 die Reserverad "Kiste" vorne an der Front!!!
Damit wäre das Reserverad hinten weg und der Schrank könnte spiegelverkehrt gebaut werden.
Die Bezeichnung Bulli gabs erst viel später,zuerst T1,T2 T3 usw😅Bus,Kombi,Pritsche und Doppelkabine
Toll, aber da werden locker 100000€ für fällig und das wäre mir das nicht wert. Mit so einem Camper würde ich mich nicht trauen auf grosse Fahrt zu gehen, da hätte ich immer Angst, was kaputt zu machen.
Ok
Vor allem hatte der keine PS
Von Hannover bis München den Motor schonen 😂 aber auf die Weltreise gehen ???😂
Was der Spaß kostet erwähnt wohlwollend niemand!Wahrscheinlich mehr wie ein neuer
also das KANNST du Ganz Einfach herausfinden , KAUF dir einen Bulli IM SELBEN Zustand und laß ihn dann restaurieten DANN WEIßT du WAS das kostet 😊😂😊
Ja. Na und? Als ich anfing mit Oldtimern, war es so, das es bei Jedem Oldie(Außer der damals schon ganz teuren)ab Note 3 es sich nicht mehr ohne. Und trotzdem haben es Enthusiasten gemacht.
Lebe deinen Oldie…ua-cam.com/video/Zn1pQaXSuCo/v-deo.htmlsi=S0y6oNjRFUR9R8VO - gibt es was schöneres 🚙… Grüße 😊
Solche Kanäle dienen nur dazu Young- und Oldtimer Fans zu frusten? Schade - wieder ein Video für die Community - Geld spielt keine Rolle - Aufgebaut besser als "Neu" - eine Welt Reportage für das obere 1%?