@@Cyappletweak bremsleistung ja. Haptik is Schrott wie alle ihre bremsen. Muss man wissen aber so sxhwer wie die hebel gehen bringt mir die Leistung nix.
Da haben sich ein paar Leute wohl echt gute Gedanken gemacht und Klasse Ideen umgesetzt. Top Wahnsinn wie sehr du dich aufopferst und sogar den Crash testet.
@@paulkaessmann2359 erwischt.... 🤣 Aber ich spiele mit dem Gedanken mein Wiesmann nach 27 Jahren nun in Altersteilzeit zu schicken und mit einem Starling Cycles Murmur oder Twist zu ergänzen. 😇
@@FloS4130 ich habe die MT5 mit Shimano Deore XT BL-M8000 Hebeln und Trickstuff Scheiben + Beläge montiert. Dazu noch die Stahlflex Leitungen von Fabian Spiegler (google mal danach… keine Ahnung ob YT meinen Kommentar blockiert, wenn ich den Link hier einfüge). Damit ersparst du dir evtl. auftretende Probleme mit nicht passenden Pins.
Beim entlüften ist das ja eig fast wie bei der code rsc. Da dreht man jabauch erst auf wenn die spritze dran ist. Mehr dosierbarkeit als bei der mt7 find ich nich schwer, klingt sehr spannend. Wäre was fürs nächste bike
Sicher ist das eine Bremse die ich nicht brauche! Aber damals als die Gustav M auf den Markt kam, wollte ich sie. Jetzt werde ich mir die Gustav Pro Sicher kaufen 😉 Schade dass die Bremse sehr dezent gehalten wurde im Vergleich zur M und der schöne Schriftzug fehlt 😢
Ich muss sagen ich bin leider sehr enttäuscht. Der typische mt7 Fahrer wollte einfach die gleiche bremse mit etwas robusteren Gebern und einem behobenen "Kolben mobilisieren" - Problem. Bekommen haben wir nun eine viel schwere E-Bike Bremse die so "toll" zu dosieren ist. Mit anderen Worten wenig Power hat. Wer Probleme hatte die mt7 zu dosieren ist schlicht weg ein falsches Set Up gefahren oder hat sich in der Bremse vergriffen. Knackiges Ansprechverhalten, sollte das Ziel einer Hochleistungsrennbremse sein. Wer sich einen Porsche kauft sucht auch keinem bequemen Stadt SUV! Ich find's auch komisch auf was für trails so eine "Hochleistungsbremse" getestet wird: das sind irgendwelche flowtrails! Diese bremse müsste eigentlich auf einer satten DH mit 300-400 Höhenmeter in 2-3 min getestet werden. Das war auch der Grund warum ich das Video eines (Ex) Worldcup Fahrers geklickt habe und nicht eines freeride dullis :D Ich verstehe auch nicht wieso so viel Wert auf "Hitzebeständigkeit" gelegt wurde. Die mt7 sättel wären die beliebtesten sättel überhaupt, weil sie schon ausreichend hitzebeständig waren. In diese Richtung gab es nie Probleme. Wichtig wäre viel mehr gewesen die 220mm MDR-P Bremsscheiben weiter zu entwickeln, sodass diese nicht anfangen komplett Spiel zu bekommen und höllisch laut zu werden. Aber nun haben wir statt 2,1mm 2,5(!!!) mm scheiben. Das zusammen mit den 85gramm ist eine absolute Schwergewichtsnummer, wo wirklich nur noch ebiker Interesse haben können. Kein DH Fahrer will so viel umgefederte Masse haben. Im Video wird nicht mal erwähnt was dann so ne 2,5 mm X 220mm Scheibe wiegen wird? 400gramm?
Ich bin auch enttäuscht. Hatte mir eine mt7 auf Steroiden mit verbessertem Geber gewünscht. Bekommen haben wir eine Bremse für schwergewichtige Dauerbremser Viele neue Features sind bestimmt super. Aber das Konzept ist in meinen Augen als Gustav misslungen. Die hätten sie besser MTE genannt und dann die mt5/7 einfach renoviert.
@@yeti1147 was für eine dumme Aussage. Was wer braucht kannst du doch gar nicht beurteilen. Du willst mir also erzählen das die Gustav pro 20-30% mehr Bremspower hat und damit die exakt gleichen Werte wie ne mt7 auf 220? Und dann noch eine so tolle "Dosierbarkeit"?
@@chrismade123 der name kommt vom erfinder / gründer der magura bremsen, dieser heisst nämlich gustav.. was ist daran denn für die tonne? ich finde die bremse auf den ersten blick echt super
wenn die bremsgriffe nicht wieder aus platik wären, würde die auf meinem ebike platz finden, werd jetzt wohl weiter maven fahren,bin mit der bisher extrem zufrieden
Dito, einen Test wäre es wert, aber die Maven beißt halt wirklich extrem gut zu und finde sie trotzdem sehr gut modellierbar, auch wenn man sich erst an die Power gewöhnen musste.
Macht halt Shimano schon ewig das am Sattel nicht das ganze Öl raus läuft wie bei Magura. Daher eher ein Armutszeugnis dass das so ewig gedauert hat bis die da mal eine gescheite Lösung gefunden haben.
Bei Magura läuft auch nichts raus, solange das andere Ende dicht ist. Der ganze Spaß läuft genauso wie n Strohhalm. Ist es oben dicht, läuft unten nix raus. Vollkommen egal ob Shimano, Magura, Tektro, Clarks oder sonstwas. Wenn's bei dir anders läuft: 99% der Fälle n Anwenderfehler.
In den letzten 10 Jahren bin ich immer Magura gefahren und bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. Es gibt für mich keinen Grund zu wechseln. Und die neue sieht gut aus. Ist für mich ein wenig zu klobig vielleicht.
es gibt ziemlich teures Spezial Werkzeug um das zu verpressen, also wirst du nicht drum herum kommen zum Fach Händler zufahren um die Leitungen initial auf die länge zubringen.
Wie siehts aus mit Easy Link für die MT8 ? Passt da der Adapter auch ? Würde mir gerne das easy Link da drann bauen, weil ich öfters mal was am Fahrrad mache und dafür nicht immer eine Olive opfern will. Brauche für mein Gravel Bike Flatmount und denke mal mit Flatmount Adapter würde die Gustav Pro hinten nicht mehr passen. Ja, ich fahre einen geraden Lenker am Gravel Bike. Alles selbst gebaut.
Ist echt eine Lachnummer, da kommen quasi zeitgleich die Videos raus und alle erzählen genau das nach, was vor Ort von den Marketingfuzzis vorgebetet worden ist. Alles ist jetzt besser, mehr Öl, es schleift nicht mehr (juhu....) und es soll jetzt auch Druckpunkte bei Magura geben. Der pure Wahnsinn. Fast keine andere Bremse als meine aktuelle Magura hat mich so genervt mit dem ganzen Einstellmist und sie schleift hinten immer noch, der Händler versuchts gar nicht erst mehr. Meine alte XT 4-Kolben läuft seit 2018 einfach, einmal eingestellt, seitdem nur Belang oder Scheibenwechsel. Aber die neue kostet ja "nur" 700 EUR mit Scheiben, kann man ja nebenbei mal mitnehmen...apropos Scheiben, MDR-P sollte ja der Shit sein, jetzt auf einmal doch nicht mehr und es gibt wieder massive Scheiben.
Bremssattel: Geschmackssache, ich finde ihn geil. Besser als bei der Maven. Geber: Da haben Sie die Chance vertan, was richtig geiles zu schaffen. Ich hatte auf Geber wie bei Hope gehofft. Stattdessen wieder nur der Plastikdreck. Schade. Ist der Hebel wieder nicht kugelgelagert? Und dafür 300€/Seite wollen? Da sehe ich mich nicht.
Köstlich - wenn Magura Fahrer mal merken das eine Bremse nicht nur auf und zu kann. Freu mich schon (nicht) auf die Erkenntnisse der Magurafanboys im Verein wie super duper toll sich doch die neue Magura dosieren lässt. Grüße vom Hope v4 Fanboy…
Weil du das nicht privat machen kannst es sei denn du kaufst dir dafür ein sau teures Werkzeug. Ist halt mal wieder nix halbes und nix ganzes. Typisch Magura.
Weils nicht mehr selbst geht. Die Endhülse wird mit einem Akkuwerkzeug (wie aus dem Sanitär bzw. Heizungsbau, nur kleiner) verpresst. Das hat keiner mehr privat und ist sackteuer.
@@sloops4398 Sicher kannst du das privat machen. Gibt auch eine alternative ohne die Zange, dann muss man allerdings wie mit einer Olive alles wieder abschneiden um das Kabel in, oder aus dem Rahmen zu bekommen.
@@chrish.6629 Denke mal die mechanische Version wird bezahlbar sein und es gibt dafür auch noch eine alternative dafür. Da kann man das Easy Link Teil auch einpressen. Dann bekommt man die Leitung aber nicht mehr aus dem Rahmen, ohne sie zu kürzen. Also quasi wie mit einer Olive. Vielleicht einfach mal die Videos von Magura gucken...
Hi Jasper, danke für das Video. Die Bremsen sehen wirklich richtig nice aus! Kannst du mir bitte sagen ob man die gelben Ringe raus machen kann wie bei der MT7?
Also für mich entweder die Gustav oder gleich die Hope Tech 4 V4 mit Vented 220mm vorne. Wobei es eher die Hope wird, da 220mm floated vented ist schon geil für meine ü. 100 kg
Hallo Jasper, kann ich meinen gefrästen OAK-Bremsheben für die Magura MT5/MT7 auch an der neuen GUSTAV PRO einbauen? Also die Neuheit von Magura finde ich für mein doch sehr schweres M1 Spitzing EVO sehr interessant und aus meiner Sicht TOP geeignet, allerdings ist der Bremshebel von OAK um ein vielfaches schicker. Beste Grüße aus dem Westerwald.
@@feppurhebel alu und rest carbo. Immer diese ausreden 😂. Mal versuchen deine klemmung nicht mit 10nm anzuziehen dann bleibt dein hebel auch ganz. Hab einige schrammen an meiner und immer noch top.
Endlich ist das entlüftungssystem überdacht! Shimano konnt das schon immer, aber die alten magura waren immer mit sauerrei verbunden, das neue system war längst überfällig!
Beider der Scheiben dicke von 2,5mm dachte ich mir nur WTF. Ich finde mein TRP DHR-Evo auf meinem Heckler SL mit 2,3mm fand ich schon dick. Aber ich bin gespannt wenn sie dann mal in der Masse angekommen ist. Aber auf dem Enduro bleibt bei mir aktuell sicher meine Trickstuff Direttissima
das mit der Schraube zum öffnen zum entlüften ist schon ein großer Schritt. aber warum nicht einfach nen wirklich klassischer entlüftungsnippel wie beim Mopped. Hatte shimano damals auch. Dafür braucht man dann auch nur die Hälfte an Werkzeug.
Sie klingt reizvoll. Aber aktuell werkelt noch die MT7 Pro auf meinem Tyee. Beim nächsten Bike und vielen Tests später gut möglich. Schönes Video, Jasper. 👍🏼
ich bin kein Profi. Aber die Tage ist an meiner Magrura MT5 der Bremshebel (Komponente am Lenker) für die hintere Bremse kaputt gegangen. Öl am Hebel ausgetreten und keine Bremskraft mehr. Kann man denn in der Bremshebelkomponente die Dinge im inneren austauschen? Oder ist dieser dann hinüber. Ich habe das die Tage dann schnell reparieren lassen und die haben einen neuen Hebel (Komponente) am Lenker verbaut, dann konnte ich im Urlaub weiterfahren. Aber kann ich den alten Hebel noch nutzen und dinge da austauschen ?
Ich frage mich wieso man das nicht schon vorher so gemacht hat mit der entlüftschungschraube. Ist ja nix neues, ist bei jedem Auto und Motorrad so. Ist bestimmt Mega die Bremse gerade mit den dicken Scheiben wenn man ein schweres ebike hat
Hört sich ja alles super an und wenn die sooo gelobt wird will man sie glatt haben ... aber keiner spricht über den Preis!? ... Ich könnt die mir glatt an meinem eMTB vorstellen denn mit meinem und dem Bikegewicht könnt ich "Standfestigkeit" sehr gut gebrauchen!
@@e0fx erstmal danke für die Info! Ok die Shimano Saint ist ähnlich teuer von daher bin ich bei meiner XT geblieben, aber natürlich bin ich da offen für neues. Ein schönen "Anker" hätt ich schon gern, aber 600Schleifen für alles is nen Wort!
ja find ich auch mega komisch. da muss man die Bremse derart weit nach innen montieren, daß der Schalt und Teleskopstützenhebel zu weit innen am Lenker sitzt. Aber vermutlich sind 80 % der Gustav Pro User E-Bike Rentner mit Verstellbarem Vorbau :)
Ich habe auf allen meinen Bikes die M7. Nur mit verschiedenen Beläge. Galfer und die 8.0 Race. Die Bremse hat mich nochmal nie im Stich gelassen. Ich werde mir die Neue Bremse am Mittwoch auf der Eurobike genau ansehen.
Solange Magura weiterhin auf Plastik am Lenker setzt, kommt das für mich nicht in Frage. Ich fahre ne XT 4 Kolben und was soll ich sagen, ich bin absolut zufrieden damit.
Schön, dass sie jetzt auch Systeme verwenden, die andere schon lange haben xD Ich denke da an Formula mit dem Stecksystem und Shimano mit der Entlüftungsmutter xD Naja für mich ist die Gustav wohl nichts, aber für Magurafreunde bestimmt cool jetzt auch mal ein paar upgrades zu bekommen.
Die alte Gustav M war LEGENDÄR! Aber die Plastehebel sind nix, bei den neueren Magura! Hab mittlerweile 4 mt5 und 2 mt7 Hebel zerstört! Zeit für Shigura! 2XT Hebel sind Startklar!
@@Jukofri Welche Suppe haben Sie drinne? Rot oder Blau? Nimmt sich das überhaupt was? Ist ja schließlich beides Mineralöl mit Unterschiedlichen Farbstoff!? (Laienmeinung!!!)
@@Basteltier bei mir ist’s die rote ;) im Praxistest (ca. 8 Monate) bisher lief wirklich alles einwandfrei, hab das System nach dem Umbau einmal entlüftet und bisher keine Probleme mehr gehabt. Kein Druckpunktwandern wie bei meiner reinen shimano bremsanlage davor und zusätzlich einiges mehr power durch die MT7 Sättel in meinem fall. Kanns aus eigener Erfahrung wirklich nur empfehlen.
Haste schön gemacht, ich wäre auch so begeistert! :) Coole Sache aber, haben echt gelernt. Fahre Trickstuff, komme von Hays und Shimano, hab auch am eBike ne Ultimate Stealth, weiss also wovon ich spreche.. :)
Bis jwtzt war ich echt kein magura fan aber die gustav pro scheint ja echt n bämger zu sein vor allem mit der abgerundeten lenker klemmung auch endlich geeignet für barspins
Versteh das Konzept nicht. Mehr Gewicht, klobig, weniger Bremskraft als die MT7, komische Hebel laut Tests. Dazu dickere schwerere Scheiben, wovon man laut deren Marketing eine größere kleiner nun fahren kann. Wieso sollte das so sein? Bremskraft der großen Scheibe kommt von größeren Hebel des Radius und nicht von der Dicke?! Ergo fährt man mit der schwächeren, schwereren Bremse, dickere und schwerere Scheiben in der gleichen Größe für unterm Strich weniger Lesitung? I dunno. Und dann für ebikes gedacht wegen ABS? da will man doch eher mehr LEistung.
MT7 Geber sind einfach nur shit 😂brauchste nur schief angucken, schon sind die undicht. Ist jetzt gar nicht bös gemeint aber die sind wirklich echt empfindlich 😞
wow das mit dem entlüften macht shimano schon seit jahren so und leider verbaut trotz super vielen beschwerden magura immer noch plastik (≈50% aller maguras haben shimano hebel)
Mt7 State of the Art? Nee nicht wirklich. Die Bremse ist gut aber Service und Wartung sowie das anständige ausrichten des Bremssattel für Schleifereien Lauf ist ein pain in the ass.
Wenn du dachtest die Maven sei "unförmig", Magura so "hold my beer" ^^
Sieht halt um einiges besser aus wie die maven.
Selbst die Alte Gustav ist besser als die Maven 😊
Find die Eulen Augen ganz Süß
Maven ist absolut geil und aktuell so die beste am Markt P/L
@@Cyappletweak bremsleistung ja. Haptik is Schrott wie alle ihre bremsen. Muss man wissen aber so sxhwer wie die hebel gehen bringt mir die Leistung nix.
Da haben sich ein paar Leute wohl echt gute Gedanken gemacht und Klasse Ideen umgesetzt. Top
Wahnsinn wie sehr du dich aufopferst und sogar den Crash testet.
Die Alte Gustav M hatte Schwimmsättel ..
@@Alex2OCé
Hat auf jeden Fall den haben will Faktor!
Danke für das ausführliche Video.
Alles Geschmacksache. Ich mag es wenn der Druckpunkt an der Bremse sofort da ist
Die Magura gefällt mir sehr gut, aber ich habe die MT7 und ich finde sie einfach super gut.
Die 40% mehr Bremsbelag muss man sich glaub ich vorstellen :D
Formula Cura 4 Bremsen haben auch so einen nicen Link an den Schläuchen.
Quatsch. Die hat keinen so ''nicen'' Link. Das ist eine normale Olive mit Mutter. Das muss alles ab, wenn man die Leitung aus dem Rahmen ziehen will.
Easylink ist wohl dafür entwickelt worden einfacher die defekten carbotecture geber austauschen zu können 😅
So true! XD
Magura Schrott einfach
Hatte übelste Stürze und nie n defekten Carbotecture
Lustig, ich fahre heute noch eine alte Gustav M.... 😇😇😇 Die ist mittlerweile gut 25 Jahre alt. 😲
Cool👍🏼 Bei mir ist es die Louise FR seit 20 Jahren.
Konsumverweigerer👍👍👍
@@paulkaessmann2359 erwischt.... 🤣 Aber ich spiele mit dem Gedanken mein Wiesmann nach 27 Jahren nun in Altersteilzeit zu schicken und mit einem Starling Cycles Murmur oder Twist zu ergänzen. 😇
Legendär die Gustl 😬👍
Wirklich super gemachtes Video!
Sehr interessant. Auch wenn hier vorher mal ein Designer auch nochmal hätte drüber schauen können 😊.
Dann wird meine Shigura wohl bald durch Shegustav ersetzt 😂
😂😂😂 hahahahhaa, viel Spass beim gegen die Wand fahren… 7ml Mineral Öl, 4x 19er Kolben… bin gespannt
Welche Sättel hast na für die Shigura genommen? Kann mich nicht entscheiden 😂
@@FloS4130 ich habe die MT5 mit Shimano Deore XT BL-M8000 Hebeln und Trickstuff Scheiben + Beläge montiert. Dazu noch die Stahlflex Leitungen von Fabian Spiegler (google mal danach… keine Ahnung ob YT meinen Kommentar blockiert, wenn ich den Link hier einfüge). Damit ersparst du dir evtl. auftretende Probleme mit nicht passenden Pins.
@@FloS4130mt5 4 Kolben ist supi
@@FloS4130MT5 ist etwas angenehmer schleiffrei zu bekommen als der MT7 und harmoniert minimal besser mit dem Servowave.
Ich nutze immer noch mt5 und bin auch immer noch zufrieden 😊
Beim entlüften ist das ja eig fast wie bei der code rsc. Da dreht man jabauch erst auf wenn die spritze dran ist. Mehr dosierbarkeit als bei der mt7 find ich nich schwer, klingt sehr spannend. Wäre was fürs nächste bike
Was für eine geile Bremse!
Sicher ist das eine Bremse die ich nicht brauche!
Aber damals als die Gustav M auf den Markt kam, wollte ich sie. Jetzt werde ich mir die Gustav Pro Sicher kaufen 😉
Schade dass die Bremse sehr dezent gehalten wurde im Vergleich zur M und der schöne Schriftzug fehlt 😢
Ich muss sagen ich bin leider sehr enttäuscht. Der typische mt7 Fahrer wollte einfach die gleiche bremse mit etwas robusteren Gebern und einem behobenen "Kolben mobilisieren" - Problem. Bekommen haben wir nun eine viel schwere E-Bike Bremse die so "toll" zu dosieren ist. Mit anderen Worten wenig Power hat. Wer Probleme hatte die mt7 zu dosieren ist schlicht weg ein falsches Set Up gefahren oder hat sich in der Bremse vergriffen. Knackiges Ansprechverhalten, sollte das Ziel einer Hochleistungsrennbremse sein. Wer sich einen Porsche kauft sucht auch keinem bequemen Stadt SUV!
Ich find's auch komisch auf was für trails so eine "Hochleistungsbremse" getestet wird: das sind irgendwelche flowtrails! Diese bremse müsste eigentlich auf einer satten DH mit 300-400 Höhenmeter in 2-3 min getestet werden. Das war auch der Grund warum ich das Video eines (Ex) Worldcup Fahrers geklickt habe und nicht eines freeride dullis :D
Ich verstehe auch nicht wieso so viel Wert auf "Hitzebeständigkeit" gelegt wurde. Die mt7 sättel wären die beliebtesten sättel überhaupt, weil sie schon ausreichend hitzebeständig waren. In diese Richtung gab es nie Probleme. Wichtig wäre viel mehr gewesen die 220mm MDR-P Bremsscheiben weiter zu entwickeln, sodass diese nicht anfangen komplett Spiel zu bekommen und höllisch laut zu werden. Aber nun haben wir statt 2,1mm 2,5(!!!) mm scheiben. Das zusammen mit den 85gramm ist eine absolute Schwergewichtsnummer, wo wirklich nur noch ebiker Interesse haben können. Kein DH Fahrer will so viel umgefederte Masse haben. Im Video wird nicht mal erwähnt was dann so ne 2,5 mm X 220mm Scheibe wiegen wird? 400gramm?
Ich bin auch enttäuscht. Hatte mir eine mt7 auf Steroiden mit verbessertem Geber gewünscht. Bekommen haben wir eine Bremse für schwergewichtige Dauerbremser
Viele neue Features sind bestimmt super. Aber das Konzept ist in meinen Augen als Gustav misslungen.
Die hätten sie besser MTE genannt und dann die mt5/7 einfach renoviert.
@@marcalhauser5104 das mit dem Namen ist natürlich die Kirsche auf der Torte. Den Namen für sowas zu nehmen ist wirklich mies
Nur so nebenbei, bei der Gustav brauchst keine 220 Scheiben mehr. 😊
@@yeti1147 was für eine dumme Aussage. Was wer braucht kannst du doch gar nicht beurteilen. Du willst mir also erzählen das die Gustav pro 20-30% mehr Bremspower hat und damit die exakt gleichen Werte wie ne mt7 auf 220? Und dann noch eine so tolle "Dosierbarkeit"?
@@yeti1147 Die brauchte ich generell noch nie. 😄
Die Bremse hört sich auf den ersten Blick super an. Mal schauen ob die Bremshebelprobleme mit dem Carbotexture bleiben…
Abgesehen von der Performance... Der "Kreativkopf" war auch nach 9 Jahren noch bekifft. Das Design ist für die Tonne❗
Der Name doch auch😂
Finde ich auch sehen absolut hässlich aus
@@chrismade123 der name kommt vom erfinder / gründer der magura bremsen, dieser heisst nämlich gustav.. was ist daran denn für die tonne? ich finde die bremse auf den ersten blick echt super
@@luca35821 also echt super, naja. Wenn es ums Design geht - die schönsten Bremsen sind immer noch die Hope Bremsen.
@@Beebob196wenn es um reine Schönheit geht, kommt man an bella italia cura 4 nicht vorbei... magura ist halt -form follows function
Banger Video🤌
Ich bin voll von meiner Shimano Saint überzeugt! Top dosierbarkeit und relativ wartungsfrei. Aber vielleicht mal eine Option für mein E-Bike.
wenn die bremsgriffe nicht wieder aus platik wären, würde die auf meinem ebike platz finden, werd jetzt wohl weiter maven fahren,bin mit der bisher extrem zufrieden
Dito, einen Test wäre es wert, aber die Maven beißt halt wirklich extrem gut zu und finde sie trotzdem sehr gut modellierbar, auch wenn man sich erst an die Power gewöhnen musste.
Ich finde die maven so wie alle bremsen von sram von der haptik her grauenvoll
Die Bremssättel von Magura sind einfach die Besten!
Ja cool, endlich mal eine Bremse für die „fetten Böcke“ 💪🏻👍
Macht halt Shimano schon ewig das am Sattel nicht das ganze Öl raus läuft wie bei Magura. Daher eher ein Armutszeugnis dass das so ewig gedauert hat bis die da mal eine gescheite Lösung gefunden haben.
Bei Magura läuft auch nichts raus, solange das andere Ende dicht ist. Der ganze Spaß läuft genauso wie n Strohhalm. Ist es oben dicht, läuft unten nix raus. Vollkommen egal ob Shimano, Magura, Tektro, Clarks oder sonstwas.
Wenn's bei dir anders läuft: 99% der Fälle n Anwenderfehler.
In den letzten 10 Jahren bin ich immer Magura gefahren und bin eigentlich immer sehr zufrieden gewesen. Es gibt für mich keinen Grund zu wechseln. Und die neue sieht gut aus. Ist für mich ein wenig zu klobig vielleicht.
Wie kürzt man denn die Leitungen, sieht alles verpresst aus?
so ein eigenes steck system ohne olive u so👌
es gibt ziemlich teures Spezial Werkzeug um das zu verpressen, also wirst du nicht drum herum kommen zum Fach Händler zufahren um die Leitungen initial auf die länge zubringen.
wieviel budget bei der entwicklung der gustl pro wohl in die werbung und influencer geflossen ist?
Wohl zu viel denn für den Designer hat es am Schluss ja offensichtlich nicht gereicht.
Schon interessant, wirds auch 1-Finger-Hebel geben? Wäre schon schön
Eine Cura 4 von Formula hätte ich gern mal im Test gesehen, ist halt immer schwierig wenn Sponsoren dahinter stehen ;)
Wie siehts aus mit Easy Link für die MT8 ? Passt da der Adapter auch ? Würde mir gerne das easy Link da drann bauen, weil ich öfters mal was am Fahrrad mache und dafür nicht immer eine Olive opfern will. Brauche für mein Gravel Bike Flatmount und denke mal mit Flatmount Adapter würde die Gustav Pro hinten nicht mehr passen. Ja, ich fahre einen geraden Lenker am Gravel Bike. Alles selbst gebaut.
Fehlt da nicht der Hinweis "Werbevideo"?
Ist echt eine Lachnummer, da kommen quasi zeitgleich die Videos raus und alle erzählen genau das nach, was vor Ort von den Marketingfuzzis vorgebetet worden ist. Alles ist jetzt besser, mehr Öl, es schleift nicht mehr (juhu....) und es soll jetzt auch Druckpunkte bei Magura geben. Der pure Wahnsinn. Fast keine andere Bremse als meine aktuelle Magura hat mich so genervt mit dem ganzen Einstellmist und sie schleift hinten immer noch, der Händler versuchts gar nicht erst mehr. Meine alte XT 4-Kolben läuft seit 2018 einfach, einmal eingestellt, seitdem nur Belang oder Scheibenwechsel. Aber die neue kostet ja "nur" 700 EUR mit Scheiben, kann man ja nebenbei mal mitnehmen...apropos Scheiben, MDR-P sollte ja der Shit sein, jetzt auf einmal doch nicht mehr und es gibt wieder massive Scheiben.
Bremssattel: Geschmackssache, ich finde ihn geil. Besser als bei der Maven.
Geber: Da haben Sie die Chance vertan, was richtig geiles zu schaffen. Ich hatte auf Geber wie bei Hope gehofft. Stattdessen wieder nur der Plastikdreck. Schade.
Ist der Hebel wieder nicht kugelgelagert? Und dafür 300€/Seite wollen? Da sehe ich mich nicht.
Köstlich - wenn Magura Fahrer mal merken das eine Bremse nicht nur auf und zu kann. Freu mich schon (nicht) auf die Erkenntnisse der Magurafanboys im Verein wie super duper toll sich doch die neue Magura dosieren lässt. Grüße vom Hope v4 Fanboy…
Nur cnc ist das wahre❤
du fährst freiwillig mit Bremsflüssigkeit durch die Gegend? Grüße vom Mineralöl fanboy
So‘n Ton unter Sportlern finde ich zum Kotzen, überheblicher Idi..
Wie funzt das Ablängen der Leitung, darüber hast du nichts gesagt ?
Weil du das nicht privat machen kannst es sei denn du kaufst dir dafür ein sau teures Werkzeug. Ist halt mal wieder nix halbes und nix ganzes. Typisch Magura.
Weils nicht mehr selbst geht. Die Endhülse wird mit einem Akkuwerkzeug (wie aus dem Sanitär bzw. Heizungsbau, nur kleiner) verpresst. Das hat keiner mehr privat und ist sackteuer.
@@sloops4398 Sicher kannst du das privat machen. Gibt auch eine alternative ohne die Zange, dann muss man allerdings wie mit einer Olive alles wieder abschneiden um das Kabel in, oder aus dem Rahmen zu bekommen.
@@chrish.6629 Denke mal die mechanische Version wird bezahlbar sein und es gibt dafür auch noch eine alternative dafür. Da kann man das Easy Link Teil auch einpressen. Dann bekommt man die Leitung aber nicht mehr aus dem Rahmen, ohne sie zu kürzen. Also quasi wie mit einer Olive. Vielleicht einfach mal die Videos von Magura gucken...
Der Belag ist 40% größer? Für mich sieht das eher so aus als ob bloß die Trägerplatte größer ist.😄
Marketing BlaBla. Wenn das 40% mehr Bremsenrelevante Fläche sind fress ich einen Besen oder montiere mir zur Strafe diesen Schrott an mein Bike.....
Denke es geht um das Volumen
Frage, wieso fährst du denn bikepark mit dem E-bike? Wart ihr auch noch so unterwegs oder ging's um den Test der Bremse?
Schonmal bike ebike im park gewesen? Macht tatsächlich spaß, hät ich auch nich gedacht, liegen wie bretter auf holprigen strecken. Aber geiler ist bio
Ich hatte die Magura Gustaf damals an meinem Santacruz Vpfree die Geilste Bremse die ich je gefahren bin.War sogar für Tandem geeignet 😊
Sieht aus wie ne Mini Box, wäre geil wenn die Musik machen würde 😂🤟🏻
Hä? Ich dachte alle wollten ne leise MAGURA.
die produkt designer und ingeniere haben da ein ziemlich cooles Produkt hergestellt
Hi Jasper, danke für das Video. Die Bremsen sehen wirklich richtig nice aus! Kannst du mir bitte sagen ob man die gelben Ringe raus machen kann wie bei der MT7?
Und wann ist die für den "Normalsterblichen" verfügbar? Im Herbst oder im Winter? ^^
Also für mich entweder die Gustav oder gleich die Hope Tech 4 V4 mit Vented 220mm vorne.
Wobei es eher die Hope wird, da 220mm floated vented ist schon geil für meine ü. 100 kg
Hallo Jasper, kann ich meinen gefrästen OAK-Bremsheben für die Magura MT5/MT7 auch an der neuen GUSTAV PRO einbauen? Also die Neuheit von Magura finde ich für mein doch sehr schweres M1 Spitzing EVO sehr interessant und aus meiner Sicht TOP geeignet, allerdings ist der Bremshebel von OAK um ein vielfaches schicker. Beste Grüße aus dem Westerwald.
und damit noch etwas näher an einer Motorradbremse.... ich bin gespannt ab wann erste Doppelscheiben auftauchen
Ich bin mit meiner Trickstuff Maxima am Megatower „mega“zufrieden 😊, lese aber gerne über clevere Weiterentwicklungen. Danke Dir für das Video. ✌🏻🙌🏻😎
Sind die Hebel wieder aus dem Carbotech-Zeug? Dann ab in die Tonne damit (nach zwei defekten MT7 Hebeln).
Video geschaut?
@@H-P_Bandit mittlerweile, und wieder Carbotech 🤮
@@feppurhebel alu und rest carbo. Immer diese ausreden 😂. Mal versuchen deine klemmung nicht mit 10nm anzuziehen dann bleibt dein hebel auch ganz. Hab einige schrammen an meiner und immer noch top.
@@lakaldrak ich warte lieber auf eine neue Saint, da weiß ich, was ich habe.
@@feppur ich fahre die alte immer noch. Meinst du da kommt ne neue? Oder hoffst du drauf?
Bei engen Radien, zB bei Verlegung nah am Vorbau wirst mit dem langen Esaylink Nubsi wenig Freude haben. Ansonsten interessant.
Endlich ist das entlüftungssystem überdacht! Shimano konnt das schon immer, aber die alten magura waren immer mit sauerrei verbunden, das neue system war längst überfällig!
Beider der Scheiben dicke von 2,5mm dachte ich mir nur WTF. Ich finde mein TRP DHR-Evo auf meinem Heckler SL mit 2,3mm fand ich schon dick. Aber ich bin gespannt wenn sie dann mal in der Masse angekommen ist. Aber auf dem Enduro bleibt bei mir aktuell sicher meine Trickstuff Direttissima
das mit der Schraube zum öffnen zum entlüften ist schon ein großer Schritt. aber warum nicht einfach nen wirklich klassischer entlüftungsnippel wie beim Mopped. Hatte shimano damals auch. Dafür braucht man dann auch nur die Hälfte an Werkzeug.
Der große Schritt hat ja auch nur zig Jahre gedauert. Hat Shimano schließlich schon ewig.
@@sloops4398 Shimano hats aber leider auch nicht mehr
@@jonasb.4976 wo? Shimano Bremssattel haben das immer noch.
@@sloops4398 oh jo haste Recht, fahre ne shigura und war deswegen wohl gerade aufm falschen Dampfer😅
Hoffentlich bringt shimano bald einen Nachfolger für die Saint
warum? die Saint ist doch super
Jetzt hat magura und Sram ne große Bremse rausgebracht, nach 14 Jahren kann man mal nen Update bringen
Sie klingt reizvoll.
Aber aktuell werkelt noch die MT7 Pro auf meinem Tyee.
Beim nächsten Bike und vielen Tests später gut möglich.
Schönes Video, Jasper. 👍🏼
meine erste frage ist natürlich ob man aus ihr eine Schigav machen kann
denke nicht, denn die Shimano Pumpen einfach nicht das Volumen haben, 7ml Öl ist schon eine Hausnummer
@@_stucki_ nicht das Volumen des Ausgleichsbehälter sondern die Untersetzung macht den unterschied ob es funktioniert oder nicht
ich bin kein Profi. Aber die Tage ist an meiner Magrura MT5 der Bremshebel (Komponente am Lenker) für die hintere Bremse kaputt gegangen. Öl am Hebel ausgetreten und keine Bremskraft mehr.
Kann man denn in der Bremshebelkomponente die Dinge im inneren austauschen? Oder ist dieser dann hinüber. Ich habe das die Tage dann schnell reparieren lassen und die haben einen neuen Hebel (Komponente) am Lenker verbaut, dann konnte ich im Urlaub weiterfahren. Aber kann ich den alten Hebel noch nutzen und dinge da austauschen ?
Ich frage mich wieso man das nicht schon vorher so gemacht hat mit der entlüftschungschraube. Ist ja nix neues, ist bei jedem Auto und Motorrad so. Ist bestimmt Mega die Bremse gerade mit den dicken Scheiben wenn man ein schweres ebike hat
Hört sich ja alles super an und wenn die sooo gelobt wird will man sie glatt haben ... aber keiner spricht über den Preis!? ... Ich könnt die mir glatt an meinem eMTB vorstellen denn mit meinem und dem Bikegewicht könnt ich "Standfestigkeit" sehr gut gebrauchen!
Auf der Magura Seite wird ein UVP von 299,90€ angegeben. Also 600€ für ein Set. Kein Wunder spricht keiner über den Preis :D
@@e0fx erstmal danke für die Info! Ok die Shimano Saint ist ähnlich teuer von daher bin ich bei meiner XT geblieben, aber natürlich bin ich da offen für neues. Ein schönen "Anker" hätt ich schon gern, aber 600Schleifen für alles is nen Wort!
Saint ♥
Top Video und top Bremse. 🫡
Ab wann ist die eigentlich erhältlich?
Warum der zwei finger Hebel da Standard ist versteh ich nicht ganz
ja find ich auch mega komisch. da muss man die Bremse derart weit nach innen montieren, daß der Schalt und Teleskopstützenhebel zu weit innen am Lenker sitzt. Aber vermutlich sind 80 % der Gustav Pro User E-Bike Rentner mit Verstellbarem Vorbau :)
Weil das eine Moped Bremse ist und Moped Fahrer wissen nicht wie man bremst und nutzen daher zwei Finger.
Wo bekomme ich diese Bremse zu kaufen?😅😅
Sieht ja fast so aus, als hätte Magura mal an den Dingen gearbeitet, die mir als Schrauber bisher ziemlich aufn S... gegangen sind. Wahnsinn
Kann man die Ringe rausnehmen wie bei der mt7 ?
Nicht schlecht ich habe noch die magura Julie suche nach einer neuen bremse für mich 😊
Ich habe auf allen meinen Bikes die M7. Nur mit verschiedenen Beläge. Galfer und die 8.0 Race. Die Bremse hat mich nochmal nie im Stich gelassen. Ich werde mir die Neue Bremse am Mittwoch auf der Eurobike genau ansehen.
Wenn die Hc3 Hebel passen...?
Scharf auf ne neue Bremse wollt ich grad die Gustav kaufen. Gibts aber nirgens :( Jetzt is es ne Maven geworden
ist die Gustav Pro auch für Downhill freigegeben? 🤔
Ja
@@agent00bodensee26 sehr geil Danke 👌🏻
Gustav MC wurde sehr vermisst
Witzig! Bei der Hacklberger Alm (Video bei 13:30) musste ich mal meine Bremsbeläge wechseln. Wäre mir wohl mit der Gustav nicht passiert...
Passt die neue Scheibe in eine MT7/ 5?
Da sehe ich den größten Mehrwert…
Gibt es schon einen Preis zu der Bremse
Solange Magura weiterhin auf Plastik am Lenker setzt, kommt das für mich nicht in Frage. Ich fahre ne XT 4 Kolben und was soll ich sagen, ich bin absolut zufrieden damit.
Schön, dass sie jetzt auch Systeme verwenden, die andere schon lange haben xD Ich denke da an Formula mit dem Stecksystem und Shimano mit der Entlüftungsmutter xD Naja für mich ist die Gustav wohl nichts, aber für Magurafreunde bestimmt cool jetzt auch mal ein paar upgrades zu bekommen.
Die alte Gustav M war LEGENDÄR!
Aber die Plastehebel sind nix, bei den neueren Magura! Hab mittlerweile 4 mt5 und 2 mt7 Hebel zerstört! Zeit für Shigura! 2XT Hebel sind Startklar!
Fahr seit dieser Saison shigura und war noch nie so happy mit meinen Bremsen. Ist einfach das beste aus beiden Welten, lohnt sich definitiv!
@@Jukofri
Welche Suppe haben Sie drinne? Rot oder Blau? Nimmt sich das überhaupt was? Ist ja schließlich beides Mineralöl mit Unterschiedlichen Farbstoff!? (Laienmeinung!!!)
@@davidthomson2077 hab die von shimano drin, alles bestens bisher. Wüsste auch nicht, was dagegensprechen sollte, da ja beides mineralöle sind.
@@Basteltier bei mir ist’s die rote ;) im
Praxistest (ca. 8 Monate) bisher lief wirklich alles einwandfrei, hab das System nach dem Umbau einmal entlüftet und bisher keine Probleme mehr gehabt. Kein Druckpunktwandern wie bei meiner reinen shimano bremsanlage davor und zusätzlich einiges mehr power durch die MT7 Sättel in meinem fall. Kanns aus eigener Erfahrung wirklich nur empfehlen.
@@Jukofri ich denke ich werde das mal an einen bike probieren.
naja dieses easylink system gibts als speedlock von formula ja schon seit jahren
Warum soll denn der Druck niedriger sein? Die befüllt man doch mit dem gleichen nicht vorhandenen Druck.
die alte Gustav war schon krass :)
Die neuen SRAM ASX Pod Controller für MatchMakerX kann man auch mit diesem ShiftMix wieder nicht montieren. Somit wieder keine Magura auf meine Bikes.
Also die Maven schaut schon schöner aus!
Ehh nein🤣
Ehh nein
Easy Link schön und gut, aber das kürzen der Leitung ist dann wieder mit Spezialwerkzeug verbunden, was kaum wer hat. Weiß ich jetzt nicht.
Haste schön gemacht, ich wäre auch so begeistert! :) Coole Sache aber, haben echt gelernt. Fahre Trickstuff, komme von Hays und Shimano, hab auch am eBike ne Ultimate Stealth, weiss also wovon ich spreche.. :)
Bis jwtzt war ich echt kein magura fan aber die gustav pro scheint ja echt n bämger zu sein vor allem mit der abgerundeten lenker klemmung auch endlich geeignet für barspins
Hört sich technisch ganz gut an, leider optisch kein Highlight.
Und was kostet die Gustav jetzt?
600 vr+hr
Bin gespannt, wo sie preislich hin gehen wird, aktuell im Netz für 300euro pro Bremse ohne Scheiben😅
Süße Eulen 🦉
Features echt gut , aber hässlicher geht nicht ..
Aber auch deutlich kleiner als bei der Alten Gustel
Versteh das Konzept nicht. Mehr Gewicht, klobig, weniger Bremskraft als die MT7, komische Hebel laut Tests. Dazu dickere schwerere Scheiben, wovon man laut deren Marketing eine größere kleiner nun fahren kann. Wieso sollte das so sein? Bremskraft der großen Scheibe kommt von größeren Hebel des Radius und nicht von der Dicke?! Ergo fährt man mit der schwächeren, schwereren Bremse, dickere und schwerere Scheiben in der gleichen Größe für unterm Strich weniger Lesitung? I dunno. Und dann für ebikes gedacht wegen ABS? da will man doch eher mehr LEistung.
Mt7 Geber + Gusta Pro Sattel wird der shit ich sags euch :D
MT7 Geber sind einfach nur shit 😂brauchste nur schief angucken, schon sind die undicht. Ist jetzt gar nicht bös gemeint aber die sind wirklich echt empfindlich 😞
300€ plus scheibe und beläge echt stolzer preis
Schöne Werbung 😂
Warum kann MAGURA nicht adäquate Griffhebel bauen? Wieder Kunststoff, wieder eingeschränkt einstellbar.
wow das mit dem entlüften macht shimano schon seit jahren so und leider verbaut trotz super vielen beschwerden magura immer noch plastik (≈50% aller maguras haben shimano hebel)
Schade solange Plastikhebel=kein Magura am bike😢
Magura bin ich seit Jahren enttäuscht die Einstiegs e-bike bremse ist ein sehr schlechte bremse bremsweg aus voller fahrt 27km/h fast 25meter bremsweg
Mt7 State of the Art? Nee nicht wirklich.
Die Bremse ist gut aber Service und Wartung sowie das anständige ausrichten des Bremssattel für Schleifereien Lauf ist ein pain in the ass.
Will Laufräder wechseln und überleg die minimale Verbesserung zu payn!
Nächster stepp, Innenbelüftete Carbon Scheiben schwimmend an Titan Spacer..
😂 Deutsche Firma: "man muss jetzt nicht mehr so oft entlüften und es geht jetzt viel einfacher".
Japanische Firma: 👀🤨🤷 wieso? Ist doch entlüftet.😂