Mobbing am Arbeitsplatz | Tipps für Betroffene von Mobbing durch Kollegen auf der Arbeit

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Mobbing am Arbeitsplatz ist keine Kleinigkeit. Das gezielte Ausgrenzen, Demütigen oder Schikanieren eines Mitarbeiters durch Kollegen oder Vorgesetzte hat für Betroffene schwerwiegende Folgen, viele leiden noch jahrelang unter den Demütigungen und haben ein erhöhtes Risiko an Depressionen oder psychosomatischen Leiden zu erkranken. Viele fühlen sich jedoch hilflos und wissen nicht, wie sie sich wehren können. Daniel erklärt euch, was ihr als Betroffene tun und an wen ihr euch wenden könnt.
    Wenn euch das Video gefallen hat, dann abonniert den Kanal und freut euch jeden Freitag auf neue Videos mit dem Fokus auf die Gesundheit am Arbeitsplatz! 💙
    👉 ua-cam.com/users/topfitstudi...
    Wie ihr eure mentale Gesundheit stärken könnt, erklärt euch Maria in diesem Video:
    👉 • Psychische Gesundheit ...
    Tipps, wie ihr selbstbewusster werdet, bekommt ihr von uns in diesem Topfit.Blog-Artikel:
    👉 www.topfit.blog/post/Mental.F...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schaut auf unseren weiteren Kanälen vorbei:
    Blog 📝 topfit.blog
    Instagram 📷 / topfit.app
    Facebook 👥 / topfit.gmbh
    LinkedIn 💼 / topfit-gmbh

КОМЕНТАРІ • 2

  • @nasirtresor8349
    @nasirtresor8349 9 місяців тому +3

    Leider nicht passend, wenn der Mobber der Vorgesetzte ist und der Betriebsrat sich passiv verhält.

    • @topfit.studio
      @topfit.studio  8 місяців тому

      Hallo,
      da wir nicht selbst am Arbeitsplatz aktiv werden können, bieten wir Hilfe zur Selbsthilfe in Form von Tipps und Hilfestellungen, die jeder am Arbeitsplatz anwenden kann. Diese können Mitarbeitende dabei unterstützen, selbst aktiv gegen Mobbing vorzugehen. Jede Mobbingsituation ist jedoch anders und jeder Arbeitsplatz individuell. In deinem speziellen Fall besteht die Möglichkeit, sich an ein anderes Betriebsratsmitglied zu wenden oder - als letzten Schritt - rechtliche Schritte einzuleiten. Wir hoffen natürlich, dass das nicht nötig sein wird und wünschen dir viel Erfolg bei deinen nächsten Schritten. 💙