Schnellfahrlok 18 201 mit 180 km/h

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 лют 2022
  • Vor über 60 Jahren ist im Raw Meiningen 18 201 aus den Lokomotiven 61 002 und H 45 024 entstanden. Bis heute ist die Maschine für 180 km/h zugelassen. Seit kurzem gehört sie zum Bestand von Wedler&Franz. Wir haben einige Szenen aus der aktiven Zeit zusammengestellt u.a. mit einer Schnellfahrt mit 180 km/h. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/beru...
    Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen über 50 Filme ohne Werbung Anschauen.
    / @thetraintv
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 196

  • @ehoberg
    @ehoberg 2 роки тому +198

    Mir gefallen die Kommentare vom ursprünglichen Lokführer RR, die mir gezeigt haben, Dampfloks zu fahren war auch Kopfsache. Bewundernswert! Allen Beteiligten gilt meine Hochachtung, eine tolle Teamleistung!

  • @Enginefanatic
    @Enginefanatic 2 роки тому +99

    Es gibt Menschen deren Geschichten sind einfach einmalig. Ich denke Rudi R. ist einer davon!

    • @jakobhahn8043
      @jakobhahn8043 Рік тому +7

      Auf jeden Fall! Rainer W. genauso.

    • @MeddlKraftwerk
      @MeddlKraftwerk Рік тому +1

      @@jakobhahn8043 Also entschuldigung, das ist absichtliche Provokation!

    • @MCHamii
      @MCHamii Рік тому +1

      lustig, die Initialen von Rudi R. sind ja RR. RailRoad?

  • @MrChristianmallick
    @MrChristianmallick 11 місяців тому +7

    Einen gesegneten Appetit.. und 10 min. später abfahren und waren trotzdem pünktlich....genial der Mann.

  • @nxmo
    @nxmo 2 роки тому +61

    Das sagen auch alle Lokführer in unserem Betrieb: „Schnellfahren kann jeder, bremsen ist die kunst“ oder so ähnlich 😂

  • @tombrietenhagen5616
    @tombrietenhagen5616 2 роки тому +65

    Schönes Video. Ich wünsche der 18 201 alles Gute zum 60. Geburtstag.

    • @andreasellert5487
      @andreasellert5487 2 роки тому +2

      Die werden alle verschrottet weil eine scheis dampflok teurer ist wie ein Flugzeug. Alle 8 Jahre muss eine lok zum TÜV das kann bis zu 1 Millionen Euro kosten sollte festgestellt werden das was gravierendes ist. Wenn die feuerbuchse durch ist muss der Kessel runter das kostet eine halbe Million. Soviel kann man nicht verdienen durch eine museum Bahn. Also verschrotten

    • @Playmobil-wl4dp
      @Playmobil-wl4dp 2 роки тому +27

      @@andreasellert5487 Ich glaube sie werden eher nochmal zur Schule geschickt, um einigermaßen Groß- und Kleinschreibung zu erlernen, bevor diese Museumsloks verschrottet werden.
      Lg

    • @kevinholm2794
      @kevinholm2794 2 роки тому +6

      Ohne Worte einfach nur traurig was sie schreiben 😥😥😥😥😡😡😡😡

    • @tombrietenhagen5616
      @tombrietenhagen5616 2 роки тому +5

      @@kevinholm2794 Recht hast Du. Einfach nur Traurig

    • @andreasellert5487
      @andreasellert5487 2 роки тому +3

      @@Playmobil-wl4dp groß und Kleinschreibung. Man ist doch scheis egal ihr habt Probleme. Wacht auf Leute es geht ums Geld. Und nicht ob die lok schön ist oder groß und klein schreiben. Geld das ist der Punkt

  • @esajuhanirintamaki965
    @esajuhanirintamaki965 2 місяці тому +1

    Eine tolle Dampfross! Meine beste Glückwunschen für 18 201! Gerade Gleise und voraus mit Volldampf zu den Zukünftige Reisen!

  • @josefschwemberger6392
    @josefschwemberger6392 2 роки тому +19

    für mich waren diese lokführer helden.

  • @user-gf2pw4lx4j
    @user-gf2pw4lx4j 4 місяці тому +2

    Was für eine stolze Lokomotive ❤❤❤❤❤

  • @964cuplove
    @964cuplove Рік тому +3

    Fantastisch was der Mann über die Vollbremsung erzählt !!

  • @ambarcraft4476
    @ambarcraft4476 2 роки тому +25

    Mit der packt man locker die Geschwindigkeit für einen Zeitsprung, hätten Doc und Marty das nur gewusst!

  • @moestrei
    @moestrei 2 роки тому +39

    Tolle Lok, ich habe sie als H0 Modell, auch in Klein sehr beeindruckend, besonders der 3 Zylinder Sound. Angeblich hatte damals einer der Hauptakteure des Umbau Nachts im Scheinwerferlicht seines Trabbis an der Lok geschraubt. Allen denen, die die Lok erschaffen haben, pflegen und erhalten mein Dankeschön.

    • @osi1neu
      @osi1neu 2 роки тому +2

      Ich hätte ja lieber noch die 61002 🥺

    • @gleisverwerfung
      @gleisverwerfung Рік тому +6

      Die 18 201 ist definitiv die Königin der deutschen Gleise😌

    • @steffenrosmus9177
      @steffenrosmus9177 Рік тому +1

      Dass dieses Gerücht heute immer noch im Umlauf ist. Schon mal versucht bei den Funzeln eines Trabbis etwas zu sehen, geschweige denn zu schrauben.

    • @jpt3640
      @jpt3640 Рік тому +4

      ​​@@steffenrosmus9177 also ich hab ab meinem Auto 7" h4 lampen aus ddr Produktion, glaube VEB elektrowerke karl marx stadt. Die sind doch ok? Leider musste ich die Einsätze tauschen, weil das Chrom fertig war. Aber nach über 40 jahren darf das sein.

    • @chriss8749
      @chriss8749 5 місяців тому +2

      @@steffenrosmus9177 also ich habe in meinem Trabi die normalen H4 Scheinwerfer und sogar noch original DDR Narva H4 Halogenlampen verbaut. Die Lampen sind mindestens 30 Jahre alt. Ich finde die Lichtausbeute völlig ok.

  • @der-schwarze
    @der-schwarze 2 роки тому +35

    Dankeschön für die schönen Videos macht weiter so

  • @user-ec9gg9zb1n
    @user-ec9gg9zb1n 7 місяців тому +4

    Молодцы,что сохранили такую красоту!Да ещё в рабочем состоянии!

  • @volkerbrade1141
    @volkerbrade1141 7 місяців тому +3

    Ich kenne die lok noch als 02 201, bin auch schon selbst in der lok gewesen, die riesentreibräder und der Klang sind schon imposant.

  • @juanmaza9474Nodoyuna
    @juanmaza9474Nodoyuna 2 роки тому +15

    La 18201 es maravillosa y fantastica

  • @lawrencelewis2592
    @lawrencelewis2592 2 роки тому +34

    I went from Halle to Meiningen on an excursion about ten years ago on a train pulled by 18 201. We had to sit in a country station because someone committed suicide on the tracks and we sat there for 3 hours before we were allowed to proceed. Still, a great day! Greetings from Canada!

    • @user-wf3gq5qj1w
      @user-wf3gq5qj1w 11 місяців тому

      Salud para todos. Como de costumbre un video bien hecho, con buenos paisajes y vistas del tren. Pero no conozco el idioma aleman no entiendo las explicaciones. No conozco la locomotora serie 18. Conozco la 01, 03, 41, 52 y similares pesadas. Y otras más ke no recuerdo ahora. Por lo ke se ve parece Pacific para trenes de pasajeros de alta velocidad. Cualkier información adicional en cualkiet idioma (hay traducciones automaticas) es bienvenida. Gracias. Traducir al aleman si les da la gana.

  • @user-bp1dm5mo4e
    @user-bp1dm5mo4e 2 роки тому +21

    Немецкие инженеры- Высший Класс !

  • @duka7436
    @duka7436 6 місяців тому +6

    Ästhetik pur - grünen Farbe und weiße Linie …
    Das Interview mit Stammlokführer Rudi R. ist Zeitgeschichte.
    Danke 👍👍👍

  • @horstsykora-dn7dd
    @horstsykora-dn7dd Рік тому +3

    Ich kenne die 18 201 noch von Halle Saale wo sie auch im D-Zug Dienst eingesetzt wurde ich habe sie ab und zu im Hauptbahnhof gesehen und im Zug mitgefahren nach Leipzig schon imposante Dampflok. Ich habe 1968-1970 im RAW Halle Saale Diesellokschlosser gelernt und war ein Zeit im BwG Halle. Dort stand auch die 18 314 abgestellt .Da war ich auch auf dem Führerstand. Die Ventilhandräder alle aus Messing blank tolles Bild. Wurde dann verkauft und steht heute in Sinsheim, schade nur noch Modell

  • @thesinnerinme7455
    @thesinnerinme7455 2 роки тому +6

    Unvergessen sind die Fahrten die ich mit dieser stolzen Lady unternehmen durfte

  • @christaknipper8055
    @christaknipper8055 Рік тому +7

    Wenn der Lehrer früher fragte : ,, was willst du mal werden. ". Viele Jungs wollten Lokomotivführer werden. Da hatten Berufe noch ihren Reiz.

    • @rppacademic
      @rppacademic 5 місяців тому +1

      Sehr viele ... das war d e r. Traumberuf der Jungs.

  • @modellbahnagenda
    @modellbahnagenda 2 роки тому +2

    Danke fürs Zeigen, weiter so.

  • @jensahlers
    @jensahlers 2 роки тому +1

    Sehr beeindruckend.

  • @raybesserdin7542
    @raybesserdin7542 Рік тому +1

    Fantastisch interessant. Sehr professional gefilmt.

  • @gregourmet
    @gregourmet 2 роки тому

    Geile Musik im Hintergrund. Aber auch der Kommentar zum Beitrag ist sehr informativ. Gefällt mir!

  • @jensdittmann2497
    @jensdittmann2497 Рік тому +1

    Hab sie einmal in Aktion gesehen eine hammer Maschine

  • @salahuddinahmed40
    @salahuddinahmed40 2 роки тому +3

    Old memories still alive. Continue these memories to our coming generation to know what was in past.

  • @b3.n1k
    @b3.n1k 2 роки тому +2

    was für ein geiles Teil

  • @jonasguski245
    @jonasguski245 2 роки тому +12

    Der Moment wenn diese Loks schon viel schneller sind als alle Züge in den USA

  • @danherrmann8755
    @danherrmann8755 Рік тому +3

    Thanks. Great showing. Great man and machine. Operation. Great machine shop work. Fine engineers

  • @dougheffernan4770
    @dougheffernan4770 2 роки тому +16

    Klasse Video! Schade, dass es keine Dampfloks mehr im Plandienst gibt. Das waren Zeiten:-)

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie Рік тому

      Ist wohl auch eine Frage des Wollens...

    • @Pucky71
      @Pucky71 Рік тому +5

      Wozu? Nur weil es ganz hübsch aussieht und sich anhört? Betriebswirtschaftlich rechnet sich das überhaupt nicht.

    • @djelectricalinlovepanzer4899
      @djelectricalinlovepanzer4899 10 місяців тому

      ​@@Pucky71Doch, viel mehr

    • @djelectricalinlovepanzer4899
      @djelectricalinlovepanzer4899 10 місяців тому

      Mittlerweile laufen sie wieder im Plandienst vor ein paar Güterzügen, aber nur bis die Deutsche Bahn wieder Loks übrig hat

    • @bernhardammer5106
      @bernhardammer5106 5 місяців тому

      Witzbold! Abgesehen davon, das es betriebswirtschftlicher Unsinn ist. Die notwendige Infrastruktur existiert nicht mehr.

  • @thelespauldude3283
    @thelespauldude3283 Рік тому +7

    Schade dass Dampfloks nichtmehr gebaut und regelmäßig eingesetzt werden. Sie waren einfach und sich immer eine technische meisterleistung für die damalige zeit

  • @bobvingt-trois3377
    @bobvingt-trois3377 2 роки тому +3

    Schneller zum Biergarten !

  • @christinenaujokell8170
    @christinenaujokell8170 2 роки тому +7

    ab 5:41 min, alte Aufnahme vom Bahnhof in Gröbers (Saalekreis) :) heute alles umgebaut und unterführt.

    • @michaeltrilck5680
      @michaeltrilck5680 Рік тому

      Hallo! Ja und bei ca 8'40" ist Bahnhof Kietz Grenze kurz sichtbar bei der Abfahrt des Sonderzuges Ri Berlin... Der Bahnhof ist jetzt nicht mehr wieder zu erkennen... Ca 2/3 der Ragier - Gleise abgeschraubt/rückgebaut., die Strecke Kietz - FfO bald 20 Jahre Geschichte/abgeschraubt. Ich erinnere mich noch, daß über Bhf Kietz/Grenze in Ganz - Kessel - Zügen mit umgespurten Russen - Erdgas - Kesselwagen für Berlin/West über Jahrzehnte Gas geliefert wurde... Im Hochsommer hörte man of die Überdruck - Ventile der Kessel abblasen... Viele Einwohner und Eisenbahner haben damals gebangt, daß da hoffentlich nie was passiert... Bischen Wahnsinn(die russische Schlamperei mit Technik ist ja hinlänglich bekannt) war das schon... Auch die vielen nagelneuen Landmaschinen und frisch azsgelieferten Reisezugwagen vom Wagonbau Görlitz fuhren über Kietz nach Russland... Die DDR lieferte moderne Technik für Öl und Gas... Kompensations - Geschäfte halt... Die Russen verlangten Dollars(Technik als Äquivalent)für Rohstoffe... NICHT Rubel... Der war, ebenso wie heute, damals auch nichts wert, ebenso wie die "Mark der DDR"...

  • @waytosacramento3843
    @waytosacramento3843 2 роки тому +87

    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass in der DDR, weil es 1961 nichts gab was über 160 km/h fuhr, eine Dampflok gepimpt wurde?

    • @TheTraintv
      @TheTraintv  2 роки тому +42

      genau so ist gewesen

    • @e.c.listening326
      @e.c.listening326 2 роки тому +12

      Die haben das damals sicher nicht “gepimpt” genannt in der Tätäörr

    • @daszieher
      @daszieher 2 роки тому +25

      So sieht es aus. Wenn etwas Räder hat und sich fortbewegen kann, wird es schneller gemacht. Egal wo, egal unter welchem System.

    • @ptrkbnkr4043
      @ptrkbnkr4043 Рік тому +9

      @@e.c.listening326 1961 hat man das auch in der *BeErDe* nicht "gepimpt" genannt...

    • @e.c.listening326
      @e.c.listening326 Рік тому +5

      @@ptrkbnkr4043 natürlich nicht, darum geht es hier aber garnicht

  • @darylcheshire1618
    @darylcheshire1618 2 роки тому +5

    was interesting especially the workshop scenes even if I couldn’t understand the dialogue.

  • @freddyklein1442
    @freddyklein1442 2 роки тому +1

    Wenn das, mit der Energie wende so weiter geht werden diese Loks noch heiß begehrt. Einfach ein Traum ,als kleinen Rotziegen viel bahn gefahren und damals 99 % pünktlich angekommen.

  • @janpavelek2097
    @janpavelek2097 2 роки тому +2

    Dáš war nur eine experimental maschine mít standard Pacific Bau 2-3-1 und 2 meter grosse Raden. Schone und originale. Vielen dank fut video.

  • @attilatasciko4817
    @attilatasciko4817 2 роки тому +1

    Danke , spitze , gaude odie zeit , oh my god : so good to see, the smell is still in my noise ! Dampf u. Rauhe
    Usw....

  • @-NGC-6302-
    @-NGC-6302- 2 роки тому

    I don’t know how I got here but I like it

  • @ehfoiwehfowjedioheoih4829
    @ehfoiwehfowjedioheoih4829 2 роки тому +1

    I don’t speak German but was recommended this

    • @saewast
      @saewast 4 місяці тому

      ...neither does the interviewed engineer...😅 Nor do I...😜
      "Süd" grüßt "Ost"

  • @sickharmsen
    @sickharmsen 2 роки тому +34

    Wahnsinn,was für ne Hammer Maschine.Mich würde mal interessieren ob die Lok die Rekordfahrt damals alleine oder mit Wagons gemacht hat.Soweit ich weiß waren die DR-Schnellzugwagen nur für 120 km/h zugelassen.Bis auf die orangenen D-Zugwagen die beim"Petermännchen" Zug gefahren sind.Der Petermännchen ist 140 km/h gefahren.

    • @Knightfire66
      @Knightfire66 2 роки тому +3

      db heute 160kmh 90% der zeit...

    • @sickharmsen
      @sickharmsen 2 роки тому +4

      Ja is mir schon klar.Ich meinte die Rekordfahrt zu Ost Zeiten

    • @tomjohn1351
      @tomjohn1351 2 роки тому +7

      Bei der DR war die zulässige Vmax 120 km/h. Ausnahmen gab es nur bei Versuchsfahrten. Diese wurden dann unter besonderen betrieblichen Vorschriften durchgeführt. Auch der Städteexpress "Petermänchen " der DR fuhr wie alle anderen Schnellzüge auch maximal 120 km/h. Die Wagen der Städteexpresszüge sowie fast alle Schnellzugwagen der DR die international einsetzbar waren (UIC) hatten eine zulässige Vmax von 140 bzw. sogar 160 km/h.

    • @Murauerbier1961
      @Murauerbier1961 Рік тому +2

      Nicht ganz Richtig. Einfach mal das Reisezugwagenarchiv von TRANSPRESS lesen. Es gab durchaus Wagen die für 160 km/h zugelassen waren.

    • @sickharmsen
      @sickharmsen Рік тому +2

      @@Murauerbier1961 ja richtig,aber die Gleisanlagen in der DDR ließen eigentlich nicht mehr als 120km/h zu,bis auf wenige Strecken wo es vielleicht möglich war.Es gab aber eh kaum Loks die 160km/h liefen.Die 143er,damals 243, war nur für 120km/h zugelassen,die 118er ebenfalls und die Ludmillas für maximal 140 km/h

  • @techpriest4787
    @techpriest4787 Рік тому

    That is some serious steam core, son. :)

  • @KoJoTe-hp4zk
    @KoJoTe-hp4zk Рік тому +10

    Die Lok war eine Notlösung aus 2 Fehlkonstruktionen, mit denen man nixxx anzufangen wusste. In der BRD konnte man damals so etwas nicht konstruieren, man war versessen auf plump+lahme Dieselloks. In der DDR schielte man auf die Hochleistungs-Dampfloks des Franzosen André Chapelon, baute anstelle der Kylchap-Saugzuganlage lieber den Giesl-Ejektor ein, den allerdings nur sein Konstrukteur einzustellen verstand. Riesiges Problem: die Treibräder in Sondergröße, für die eine einzige spezielle Drehmaschine vorgehalten werden musste. Sowenig die 18201 unterwegs war, so oft war sie in Reparatur. Die notwendige hochwertige Steinkohle musste gegen Devisen importiert werden. Die schlechten Gleislagen forderten ihren Tribut, denn die Dame reagierte störrisch auf SchienenToleranzen und entgleiste zu oft. Ohne eine Alternative war sie auf Diktat der SED-Planwirtschaft gefordert, die UIC-konforme Reisezugwagen testen und exportieren musste, andererseits ein insgeheimes Hobby der Konstrukteure.

    • @denniskrenz2080
      @denniskrenz2080 6 місяців тому +1

      Naja, ganz so war es dann auch nicht, als die 18 201 in Dienst gestellt wurde, fuhr dort schon seit ein paar Jahren die berühmte elektrische Baureihe 103 mit bis zu 200 km/h auf der Fernstrecke. Ein junger Ingenieur im Westen träumte halt von Strom, nicht Dampf oder Diesel. Man war halt schon zum größten Teil elektrisiert und ziemlich stolz drauf, Dampf war schon auf Nischenstrecken beschränkt und Diesel war schon länger ein wenig geliebtes Arbeitstier. "Plump+Lahm" ist da noch die höfliche Beschreibung.

  • @183helmut
    @183helmut 2 роки тому +5

    In den Usa baut man bei PRR eine T1 nach.Und nach der für etwa 2030 geplanten fertigstellung will man damit auch auf Rekordjagt gehen um das Baue Band der Schiene zu erobern.Und Eisenbahnexperten sagen ihr Geschwindigkeiten von bis zu 230kmh nach .Damit würden Mallart und 05 entdrohnt werden und die 18 ist ihren titel schnellste fahrbereite dampflok los

    • @Brausepaul123
      @Brausepaul123 2 роки тому +1

      Ist doch cool. Dann gibt's nen Grund hier was neu zu bauen.

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 роки тому +5

      Wie Michael Schumacher schon sagte: Rekorde sind dazu da, um gebrochen zu werden. Ich bin sehr gespannt ob sie es schafft.

    •  Рік тому +1

      @@Brausepaul123 die 18 201 auf Vordermann bringen. Dann schafft die auch 250 😂

    • @lekowalski2666
      @lekowalski2666 Рік тому

      Also das Teil soll 2030 fertig werden und diese "Experten" wissen schon im Vorfeld, wie schnell es werden soll...
      Sind wahrscheinlich die selben Experten, die meinten, die Titanic wär Unsinkbar.

  • @alexxd500
    @alexxd500 2 роки тому +5

    Großartig ! Ist herauszubekommen,welche 01 sich da hinter der > 18 < regelrecht die Kuppelstangen vom Leib kurbelt ( ab min.5.50 ) ?
    Diese Szene ist beängstigend !

    • @katho8472
      @katho8472 2 роки тому +2

      Naja, das sieht nach ca. 130-140km/h aus, was eine 01 doch kann?

    • @alexxd500
      @alexxd500 2 роки тому +2

      @@katho8472 Früher ganz sicher aber im hohen Alter ? Diese " Fans " ,die darauf geil sind,sind sicher nicht diejenigen,die an den Maschinen die Reparaturen finanzieren.

    • @svenschwingel8632
      @svenschwingel8632 2 роки тому +5

      @@alexxd500 um das Triebwerk muss man sich keine Sorgen machen. Gut geschmiert läuft das nahezu verschleißfrei. Probleme sehe ich eher am Kessel. Der mag das ständige kalt-warm-kalt nämlich überhaupt nicht.

    • @katho8472
      @katho8472 2 роки тому

      @@svenschwingel8632 Das meinte ich auch - zumal sie ja auch durch die Doppeltraktion weniger Belastung hat.

    • @pollemar
      @pollemar Рік тому +1

      Anzunehmen ist die 01 137.

  • @brianleeming8895
    @brianleeming8895 2 роки тому +1

    Impressive.

  • @micmul23
    @micmul23 Рік тому

    Schönes Video. Aber für Geschwindigkeiten oberhalb 160 km/h im regulären Dienst müsste sie heute mit ETCS ausgestattet sein.

  • @MonkeyDRuffy82
    @MonkeyDRuffy82 2 роки тому +15

    So schade, dass sie sich jetzt ohne Betriebserlaubnis in Tschechien die Radreifen platt steht.

    • @slighter
      @slighter 2 роки тому +1

      Glaube die wurde doch zusammen mit 01 1102 zurücküberführt, oder täusche ich mich da?

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 роки тому

      @@slighter ich hab noch nix davon gelesen

    • @stefanbeer7051
      @stefanbeer7051 2 роки тому +6

      Die 18201 steht bei der wfl in nossen und ist in aufarbeitung.
      011102 wurde vor kurzem aus tschechien mit dem ganzen wagenpark wieder nach deutschland überführt und wartet auf die hauptuntersuchung in Klostermannsfeld

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 роки тому +2

      @@stefanbeer7051 war es den bei 18 201 nur der Aufbereiter der pleite war oder wars der Besitzer? Und wlf darf in Nossen hu machen? Ich dachte das kann nur Meinigen?

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 роки тому +10

      Hab es gerade selbst rausgefunden seit 2019 gehört sie wlf. Sehr schön. Damit ist sie jetzt öfter mal im Raum Dresden zu sehen. Eine Lok die unbedingt, als fahrfähig erhalten werden muss.

  • @dereuregioman
    @dereuregioman Рік тому

    Ist sie noch Betriebsfähig? Hatte mal gehört das sie momentan nicht fahrtauglich ist?

  • @bjorn2290
    @bjorn2290 Рік тому

    Nice

  • @LarsHof-bi9wo
    @LarsHof-bi9wo 4 місяці тому

    Besser wie ein ICE, die fährt immer

  • @sergejkoepping5181
    @sergejkoepping5181 Місяць тому

    Irgendwie war mir auch so 225km/h die schnellste Dampflok. Steht eine im Museum für Verkehr und Technik in Berlin, und natürlich auch viele andere Dampf , Diesel , und E loks.

  • @MegaTubetraveller
    @MegaTubetraveller Рік тому +2

    Немцы могут. Ещё при Гитлере в 1936 паровоз BR 05 выжал 200. У нас 175 лишь в 1957, на закате паровозной эры, но это уже не важно.

  • @MrSilentwater
    @MrSilentwater Рік тому

    Wie die Look fast im Nebel verschwindet 😂

  • @Esteem53
    @Esteem53 Рік тому

    Wo ist die aktuell beheimatet? Würde die gerne mal besichtigen :)

  • @leifvejby8023
    @leifvejby8023 Рік тому +2

    Less than 25 km/h from Mallard's record, go for it!!

    • @topforce5298
      @topforce5298 Рік тому +5

      11.05.1936 BR05 001 hits the 200km/h on the straight line. Not downhill how the Mallard.

    • @leifvejby8023
      @leifvejby8023 Рік тому +1

      @@topforce5298 and it didn't get damaged in the process.

    • @pollemar
      @pollemar Рік тому

      @@topforce5298 *05 002

    • @hypergolic8468
      @hypergolic8468 Рік тому +1

      @@topforce5298 One of the great mysteries to me was why the Germans did not go for it again: I say that as a British person. I really can't understand it, unless there was a power game in hand and they did not want to prevent the money going into diesel or electric locomotive development.
      You know the argument, something along the lines of "you've proved steam can do high speed, lets stay with it".
      That said, rail speed records still have no formal structure apart from the speed recorded, unlike land speed records.
      I did read an article in the 1970's in the UK about a German Rail Engineer (sadly his obituary) as to why post war it was never pushed as a speed claim.

  • @michaelfettes5479
    @michaelfettes5479 2 роки тому +4

    180km/h😱

  • @lukasschoch2988
    @lukasschoch2988 Рік тому +1

    Einfach cool und faszinierend.. Da gabs ja die Klimareligion noch nicht ....

  • @GunnarBernstein-ph8sv
    @GunnarBernstein-ph8sv 9 місяців тому +1

    Ehrlich bleiben. Du hast es versprochen

  • @TheBoracayboy
    @TheBoracayboy Рік тому +1

    18ner Lok, war das auch die Lok für den Rheingold ?

    • @cebillon
      @cebillon Рік тому

      Nein

    • @simsch97
      @simsch97 Рік тому

      Nicht regulär. Bis in die Siebziger hat sie wohl auch Schnellzüge gezogen, wenn gerade keine Testfahrten anstanden. Der Rheingold zählte allerdings definitiv nicht dazu. Auf Sonderfahrten zum 90. Jubiläum des Rheingolds hat sie vor ein paar Jahren einen entsprechenden Zug gezogen.

  • @djelectricalinlovepanzer4899
    @djelectricalinlovepanzer4899 10 місяців тому

    Hätte sie nie geschafft, es hätte Speichen-Brüche, Rahmenbrüche gegeben, jede Menge Kesselschäden gab es

  • @danherrmann8755
    @danherrmann8755 Рік тому

    I just can not understand. How steam Can have so much power. Compresssion. And expansion. ??? Thanks.

  • @Richard.W7
    @Richard.W7 5 місяців тому +1

    Atomkraftwerke laufen auch mit Dampf. 😁

  • @moritzmuller8835
    @moritzmuller8835 2 роки тому +6

    Kleine frage: Hat nicht 05 002 den Rekord für die schnellste Dampflok in Deutschland ?

    • @dieterhelmke8054
      @dieterhelmke8054 2 роки тому +12

      stimmt, aber hier geht es um die schnellste betriebsfähige Dampflok.

    • @pollemar
      @pollemar 2 роки тому +12

      Ja, 200,4 km/h. 7,7 Radumdrehungen pro Sekunde sind bei 2,30 m - Rädern Wahnsinn.

    • @moritzmuller8835
      @moritzmuller8835 2 роки тому +2

      Danke an euch beide !💪🤝

    • @klausnagel3571
      @klausnagel3571 2 роки тому +2

      @@pollemar 460 Umdrehungen pro Minute der Dampfmaschine auch.

  • @RetardedCosmo
    @RetardedCosmo 2 роки тому +4

    Und das ohne Superzündis

    • @krey_ton
      @krey_ton Рік тому

      Hehe, klar ;)
      Mit den Superzündis hätte die Lok eine höhere Geschwindigkeit geschafft :D

  • @eifel8781
    @eifel8781 2 роки тому +3

    04:06 Ich wusste gar nicht, dass Berlin in Tschechien liegt.

    • @TheMrSandy79
      @TheMrSandy79 2 роки тому

      Ich glaube gehört zu haben das er "Belin" oder so ähnlich sagt. Klingt im Video wie Berlin heraus.Hab es mir auch 3× anhören müssen.

    • @roterhugo57
      @roterhugo57 2 роки тому +1

      @@TheMrSandy79 Ja, es ist wohl Belín gemeint (lt. Wikipedia ein kleines Dorf in der heutigen Slowakei)

    • @Loeschmeister81
      @Loeschmeister81 2 роки тому +3

      Wenn, dann ist sicher "Velim" (CZ) gemeint! - Dort befindet sich ein Versuchs-Oval, um neue Eisenbaahn-Fahrzeuge zu testen... -> goo.gl/maps/yUmn7W5tKKr6pi3EA

  • @frankszucs6165
    @frankszucs6165 Рік тому +1

    It ia a very good speed Need to figured out making steem Whitout wood ,coal or any material creat polution! Germans are have real good brains!

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 Місяць тому

    Man muß schon ein eiskalter Kerl sein, wenn man die 182 km/h laufen läßt.

  • @hue_ian
    @hue_ian Рік тому

    HALLE SAALE JAAAAAAAAAAAAAA

  • @OK-li6wc
    @OK-li6wc Рік тому

    Айн, цвай, полицай, драй, фир, бригадир.

  • @user-zy8zs6jt5s
    @user-zy8zs6jt5s Рік тому

    SLの客車のブレーキって機関車の蒸気圧作動なんだよね?

  • @aaronjorgefridman5662
    @aaronjorgefridman5662 Рік тому

    Las imágenes son apasionantes. Lástima no entender el idioma

  • @mphilipsen3077
    @mphilipsen3077 Рік тому

    Bis am Mond dauert es dennoch gabz lange.

  • @hireslevente319
    @hireslevente319 2 роки тому +1

    Deutsche bahn das zimmer

  • @neumoi3324
    @neumoi3324 Рік тому

    Some of the locomotives look bizarre.

  • @S.X.
    @S.X. 2 роки тому +1

    タイトルで唯一理解できたのが180km/h

  • @mahmoodQureshikohatiPakistan

    ,🧡❤️🚂🧡🧡❤️🧡

  • @stennordenmalm1735
    @stennordenmalm1735 2 роки тому

    Oaaaoh, do you see whats going on? It is actually wheeling? Wtf!!

  • @petercollingwood4108
    @petercollingwood4108 Рік тому

    Try for 127mph to wipe the smile off the brits

  • @slax4733
    @slax4733 Рік тому +1

    Alder ich komm mit Hundert Sachen Achtzig

  • @Diekgraaf
    @Diekgraaf Рік тому +3

    Bald werden die alle wieder in Dienst gestellt um Strom zu sparen 😂

  • @Knightfire66
    @Knightfire66 2 роки тому +7

    Dampflock vor 100 jahren 180
    stromlock in frankreich: 570
    maglev in china: 480
    maglev in japan: 600
    DB in D.: 160................................

    • @isarwasser5271
      @isarwasser5271 2 роки тому +7

      @the Game, Review and Reallife Channel Das der Wind in Asien schneller weht!

    • @moestrei
      @moestrei 2 роки тому +2

      @@isarwasser5271 Maglev in China? Transrapid made in Germany.

    • @isarwasser5271
      @isarwasser5271 2 роки тому +2

      @@moestrei Asien hat ES! Deutschland nicht! Hahaha, Grüße, Isarwasser.

    • @daszieher
      @daszieher 2 роки тому

      @@moestrei ne. Made in China.

    • @moestrei
      @moestrei 2 роки тому +1

      @@daszieher Developed in Germany. Construction managed and supervised by German engineers using Chinese workers.

  • @jenslorenz5513
    @jenslorenz5513 Рік тому

    Fahr mal auf ner Dampflok mit damit du weißt wovon du redest.

  • @lordeisschrank
    @lordeisschrank 2 роки тому +3

    1972... als Japan schon seit 8 Jahren mit dem Shinkansen weit jenseits der 200 durchs Land preschte
    andererseits... die Amis haben selbst die 180 bis heute kaum geschafft, insofern... halber Daumen hoch?

    • @moestrei
      @moestrei 2 роки тому

      Die Amis hatten mit der PRR T1 die schnellste Dampflok aller Zeiten.

    • @BeatstormX
      @BeatstormX 2 роки тому +5

      Shinkansen ist ja auch ne super Dampflok

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 роки тому +1

      @@moestrei wurde nie offiziell gemessen und deshalb hat sie nie das blaue Band bekommen.

    • @MonkeyDRuffy82
      @MonkeyDRuffy82 2 роки тому +3

      Sagen wir es mal so. Die Russen haben das Schienennetz der DDR schon sehr zerrupft. Und aus Geldmangel war man froh wenn der Oberau die 120 her gegeben hat. Bis Mitte der 90 gab es auf der Strecke Dresden - Berlin bei Zossen bei Berlin eine La mit 50 km/h. Und das war lange die Strecke wo die 01er rennen durften. Die Meisten 01 standen in Dresden im BW. Kann man übrigen in den Lok Historikern gut sehen. Wenn ich es richtig im Kopf hab ist die 01 von den Eisenbahnmuseums Zug in der Schweiz auch eine ehemalige Dresdnerin

    • @Sternvogel007
      @Sternvogel007 Рік тому +1

      @@moestrei Dafür gibt es keine gesicherten Daten, deswegen wird die PRR T1 auch nirgendwo als Rekordlok gezählt. Zitat Wikipedia: "Sie hatten in der Ebene keine Probleme, mit schweren Schnellzügen die planmäßige Geschwindigkeit von 120 mph (193 km/h) zu erreichen. Nach Angaben von Mitarbeitern sollen Züge mit Lokomotiven der Klassen T1 und S1 Geschwindigkeiten von über 200 km/h erreicht haben. Da weder die T1 noch die S1 vor dem Messwagen ausgefahren wurden, liegen keine offiziell bestätigten Daten über die Höchstgeschwindigkeit vor." Gesichert sind also nur die 120 mph, die im Einsatz erreicht wurden. Ich schätze schon, dass diese Loks auf jeden Fall noch um einiges schneller fahren konnten, die Leistung gab es her. Aber darauf kam es den damaligen Betreibern dieser Loks wohl nicht an, deswegen waren Geschwindigkeitsrekorde für sie nie ein Thema. Deswegen gelten nach wie vor die britische Mallard und die deutsche 05 002 als Rekordhalter für den Geschwindigkeitsrekord bei Dampflokomotiven. Interessant ist allerdings, dass in den USA sogar einen Neubau einer PRR T1 geben soll. Kostenpunkt 10 Millionen Dollar. Vor allem auch für den Zweck, den bisherigen Geschwindigkeitsrekord mit dieser Maschine brechen zu können. Die Lok ist in Teilen wohl schon fertiggestellt, bis 2030 soll sie fertig sein. Man geht davon aus, mit dieser Maschine bis zu 225 km/h oder 140 mph erreichen zu können.

  • @anais-teodoru
    @anais-teodoru Рік тому

    Gut!)

  • @Ra_dio_Iberico_ea4ggc
    @Ra_dio_Iberico_ea4ggc Рік тому

    Pero a esa Velocidad, esa Máquina va a descarrilar y luego dirán que no CONTAMINAN...