Man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Und die Geräuschentwicklung beim Schleifen, da wird die Makita auch laut. Sind halt Werkzeuge, die nach mehrmaligem Arbeiten nicht mehr im Neuzustand sind .
Für 3x im Jahr was durchflexen reicht es wohl... Schön originale Makita Akkus rein, Prima.... Kommt wohl klar drauf an, welche Ansprüche man hat 👍 Danke fürs testen
Schönes Video !! Ich habe mir letztes Jahr auch eine China Flex bei Epay gekauft (Makita Replica ) muss aber sagen das meine mehr Drehzahl und Kraft hat als deine nachgemachte . Ich habe zwei Makita 5Ah Akkus und einen nachgemachten, der nachgemachte hat nicht ganz so viel Dampf wie die originalen aber ist trotzdem gut , man darf den Preis nie aus dem Auge verlieren. Ich bin mit meiner Flex die ich letztes Jahr noch für unter 30,- mit Versand bekommen habe voll zufrieden und brauche kein Original !!!! Ja der Einschaltknopf ist etwas schwergängig aber im Ernst!! Ich achte überhaupt nicht mehr drauf, ich bin froh ein Model gekriegt zu haben was etwas mehr Kraft hat.
Werk steht in Shenzhen eine ehemalige Makita Fabrik 2018 sind sehr viele Firmen aus China in billigere asiatische Länder zur Produktion ausgewandert, aber das haben die Chinesischen Behörden nicht mitgemacht und die ausfuhr der Maschinen gestoppt das haben sie bei Nike 2019 auch gemacht deswegen sind seitdem auch so viele billig Nike Schuhe auf Ebay gabs früher nicht und Nike hat deswegen überall seine Preise gesenkt genau das gleiche auch bei Makita.
Man sollte Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Und die Geräuschentwicklung beim Schleifen, da wird die Makita auch laut. Sind halt Werkzeuge, die nach mehrmaligem Arbeiten nicht mehr im Neuzustand sind .
Ich habe noch einen Bohrhammer, Heißluftfön, Schlagschrauber und Handkreissäge von den Nachbauten. Ich bin voll zufrieden.
Gutes Video!
Danke , weiter so 👍
Für 3x im Jahr was durchflexen reicht es wohl... Schön originale Makita Akkus rein, Prima.... Kommt wohl klar drauf an, welche Ansprüche man hat 👍 Danke fürs testen
Schönes Video !! Ich habe mir letztes Jahr auch eine China Flex bei Epay gekauft (Makita Replica ) muss aber sagen das meine mehr Drehzahl und Kraft hat als deine nachgemachte . Ich habe zwei Makita 5Ah Akkus und einen nachgemachten, der nachgemachte hat nicht ganz so viel Dampf wie die originalen aber ist trotzdem gut , man darf den Preis nie aus dem Auge verlieren. Ich bin mit meiner Flex die ich letztes Jahr noch für unter 30,- mit Versand bekommen habe voll zufrieden und brauche kein Original !!!! Ja der Einschaltknopf ist etwas schwergängig aber im Ernst!! Ich achte überhaupt nicht mehr drauf, ich bin froh ein Model gekriegt zu haben was etwas mehr Kraft hat.
Könnten Sie das fake Gerät und die Webseite verlinken.
Ist von eBay.
www.ebay.de/itm/125mm-Akku-Winkelschleifer-18V-Trennschleifer-Schleifmaschine-Flex-Fuer-Makita-/384099065349?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Ich kauf nichts bevor mir nicht einer n Kart damit zersägt hat!
War grade keins auf Lager
Gehts auch etwas lauter?
Jo kann ich nächstes mal machen.
nur zur info es wird im gleichen werk produziert !!!
Nein.
@@mofamann6911 ganz normale frage : warst du im Werk wo es hergestellt wurde ich schon im Jahr 2020 trotzdem netten abend :-)
In welchem Land denn ?
Werk steht in Shenzhen eine ehemalige Makita Fabrik 2018 sind sehr viele Firmen aus China in billigere asiatische Länder zur Produktion ausgewandert, aber das haben die Chinesischen Behörden nicht mitgemacht und die ausfuhr der Maschinen gestoppt das haben sie bei Nike 2019 auch gemacht deswegen sind seitdem auch so viele billig Nike Schuhe auf Ebay gabs früher nicht und Nike hat deswegen überall seine Preise gesenkt genau das gleiche auch bei Makita.
@@alex777n6 Ich habe beide Maschinen mal auseinander genommen und man erkennt doch gravierende Unterschiede.