RENTE MIT 63: Die (traurige) Wahrheit!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 4 чер 2024
  • 📑 KOSTENLOSER Renten-Check ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    💻 KOSTENLOSE Online-Beratung ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    📝 Experten-Artikel zum Video ►► www.versicherungenmitkopf.de/...
    Wenn über die gesetzliche Rente gesprochen wird, ist die Rente mit 63 wahrscheinlich eines der am häufigsten diskutierten Themen. Trotz der Häufigkeit der Berichterstattung haben viele, vor allem junge Menschen, nicht genau verstanden, was es mit dieser Form der Rente auf sich hat.
    Die detaillierten Informationen, die wir im Video für dich bereithalten, sind unverzichtbar, wenn du eine fundierte Entscheidung über deine Rentenversicherung treffen möchtest. Nutze die Chance, dich umfassend zu informieren und profitiere von unserem Expertenwissen.
    PS: Vergiss nicht, das Video zu teilen und unseren Kanal zu abonnieren, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und keine wertvollen Informationen zu verpassen!
    00:00 Früher in Rente: DAS musst du zur RENTE MIT 63 wissen! Einleitung
    00:27 Wann kann man abschlagsfrei in Rente gehen? Regelaltersgrenze
    02:17 Wann ist die Rente mit 63 möglich?
    04:15 Welche Abschläge gibt es bei frühzeitigem Renteneintritt?
    05:34 Beispielrechnung
    07:10 Das ist die Rente mit 63 für besonders langjährig Versicherte!
    08:56 So kannst du Rentenpunkte nachkaufen!
    10:04 Diesen Tipp solltest du unbedingt beachten!
    Auf dem UA-cam-Kanal "Versicherungen mit Kopf" erklärt dir Bastian Versicherungen so einfach wie möglich. Versicherungen endlich in deiner Sprache. Verstehe, welche Versicherungen du wirklich brauchst und welche nicht. Lerne, warum manche Versicherungen für deine Existenz unverzichtbar sind und wie sich die Notwendigkeit von Versicherungen über dein Leben hinweg ändern kann. Bleibe dazu immer auf dem neuesten Stand, was wichtige Änderungen der Politik beim Thema Versicherung, Altersvorsorge, Rente und Co. angeht. Dazu stehen dir die kostenlose Online-Beratung und auch die kostenlose Versicherungen mit Kopf Versicherungs-App zur Verfügung.
    Wichtige Hinweise:
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links (Affiliate-Links). Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Ich gehe mit Provision-Links sehr verantwortungsvoll um und empfehle nur Dienstleistungen und Produkte, die ich selbst nutze oder/und von deren Nutzen und Mehrwert ich überzeugt bin.
    Disclaimer:
    Der Autor/Sprecher übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich im weitest zulässigen Rahmen ausgeschlossen. Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Beratung dar und ersetzt diese auch nicht.

КОМЕНТАРІ • 704

  • @VersicherungenmitKopf
    @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +38

    Viele von euch haben sich in den letzten Wochen ein Video zur Rente mit 63 gewünscht - here we go! Ich hoffe, euch hat das Video gefallen. Wie ist eure Meinung zur derzeitigen Regelung des Rentenalters? Habt ihr noch Fragen oder Meinungen? Dann schreibt mir gerne alles direkt hier in die Kommentare. 🙂

    • @Fs-hd3hc
      @Fs-hd3hc 6 місяців тому +1

      Danke dir ! 😊

    • @user-gd9zq9er2v
      @user-gd9zq9er2v 5 місяців тому +4

      Muss dazu geschrieben werden BRUTTO! Ohne den Grenzsteuersatz plus 1/2 GKVdR+PVdR ist die Rechnung nicht Komplett. Das Leben muss aus dem Netto bezahlt werden. Als "worst Case" Abschätzung OK. Real nicht.

    • @HaraldGoyke
      @HaraldGoyke 5 місяців тому

      warum wird Option 2 erwähnt die es seit Jahren nicht mehr gibt, also Rente mit 63 abschlagsfrei.
      und was ist hier traurig?

    • @danielmercaldi4517
      @danielmercaldi4517 4 місяці тому +1

      Er will damit sagen, das er es ungerecht findet, das ein besonderes langjährig Versicherter, der mit 65 Jahren abschlagsfrei (Stand heute) in Rente gehen kann, eigentlich betrogen wird, wenn er 2 Jahre früher, also mit 63 Jahren geht und 14,4 % statt nur 7,2 % abgezogen bekommt.

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 4 місяці тому +5

      Wer so lange gearbeitet hatte, soll auch mit 63 Jahren in Rente gehen dürfen. Noch besser wäre mit 60 Jahren, wie das früher war. Manche Politiker machen, als sei Dies der Weltuntergang. Aber gegen Bürgergeld wird kaum ein Wort verloren. Auch dass das Jubiläumsgeld um 2004 versteuert wurde, was bei mir nach 40 Jahren 40% ausmachte, ist nicht richtig. Zumal das Geld noch mit dem Monatsgehalt verrechnet wurde. Bei 25 Jahren hatte ich noch Glück und da wurde es noch nicht versteuert. Der Betrieb konnte nichts dafür. Nach so langer Arbeitszeit ist das doch ein Danke schön für das lange Arbeiten im selben Betrieb.

  • @user-qd2vf9gq4q
    @user-qd2vf9gq4q 4 місяці тому +94

    Gehe auch mit 63, genug ist genug!!!
    Und je später man gehen würde um so mehr wird versteuert, ergo so viel Verlust ust es dann auch nicht.
    Das Leben des Menschen ist unbezahlbar, die Gesundheit um so mehr.
    Bleibt alle gesund und genießt Eure Rente ❤❤❤

  • @horstremmiz2978
    @horstremmiz2978 5 місяців тому +348

    Ich gehe mit 63 Jahren mit 12,6%Abschläge in Rente, keinen Tag länger, ich kann nicht mehr....

    • @McNonP
      @McNonP 5 місяців тому +50

      Richtig!Das hat mein Mann auch so gemacht!Gesundheit ist wichtiger!!!!Und verhungert sind wor bis Heute noch nicht!!!😂😂😂Werde ich auch so machen!

    • @Elph191
      @Elph191 5 місяців тому +1

      Habe ich auch so gemacht. Manchmal denke ich aber dass ich eher ein Jahr krank hätte machen sollen. Ich bekam nach 47 Beitragsjahren immerhin 10,8 % abgezogen. Das glaubt kein Mensch. Darum geht mir das Gerede von der Rente mit 63 auf die Nerven.

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 5 місяців тому +39

      Bei mir waren es noch 7,8% , bei 47 Jahren, davon 45 Jahre im selben Betrieb. Für die Rente mit 63 Jahren nach 45 Jahren und mehr kam erst später. Durch die Altersteilzeit konnte ich mit 61 Jahren aufhören, musste aber Steuern nachzahlen. Als ich im Betrieb 25 Jahre arbeitete, bekam ich das Jubiläumsgeld noch steuerfrei. Aber 2005 oder früher wurde Dies versteuert und das mit dem Monatslohn. Das war für die 40 Jahre, für die ich da arbeitete, 40% Steuern, allein auf das Jubiläumsgeld. Das ist dann das Dankeschön für das lange Arbeiten. Was auch für die Kollegen galt. Der Betrieb konnte nichts dafür. Und 2005 hatte der Staat noch nicht 17 Billionen Euro Schulden. Mit der Rente komme ich gut aus, wenn ich auch keine Millionen habe. Und ich würde auch nie über meine Verhältnisse leben. Der Staat sollte monatlich eine bestimmte Summe an Schulden zurück zahlen, anstatt das meiste Geld sinnlos zu verschleudern.

    • @thomasost7085
      @thomasost7085 5 місяців тому +30

      Lass dir kündigen und mach noch auf arbeitslos

    • @klaus-dieterlux9587
      @klaus-dieterlux9587 5 місяців тому +23

      Richtig so,bin auch mit 62 J. in Rente mit Abzüge. Freizeit und Ruhe ohne Arbeitsstess,Bau Ost.

  • @McNonP
    @McNonP 5 місяців тому +152

    Das hält Niemand aus bis 67 Jahre arbeiten besonders nicht als Krankenschwester im Schichtsystem!Wir sind jetzt schon fertig und noch nicht mal 60ig Jahre alt!Mit 67 ist völlig indiskutabel!!!Geht garantiert garnicht!!!!Jeder der das fordert sollte für immer arbeiten müssen!!!!!!

    • @nordica7438
      @nordica7438 4 місяці тому +12

      bin mit 63 und 14 Monaten gegangen und merke erst jetzt wie körperlich kaputt ich bin. Die freie Zeit nutze ich jetzt für Arztbesuche und Physiotherapie .

    • @McNonP
      @McNonP 3 місяці тому +6

      @@nordica7438 das glaube ich Ihnen sofort!Gute Besserung und denken Sie jetzt nur noch an sich!!!!Arbeiten bis zuletzt bringt garnichts!Ich hoffe Sie können sich gut regenerieren!🍀🍀🍀🍀

    • @derpirat5491
      @derpirat5491 2 місяці тому +6

      Genau das ist der Plan deine Rente zu kürzen

    • @irmikreuzer7031
      @irmikreuzer7031 2 місяці тому +6

      Kann ich als Krankenschwester mit bald 59(dazwischen 20 Jahre im OP) unterschreiben.(davon 35 Jahre in Vollzeit). Wenn ich noch 2-3 Jahre schaffe würde das an ein Wunder grenzen.

    • @Dieter-ln5pr
      @Dieter-ln5pr Місяць тому +1

      ​Kaputtgeschuftet - hast ja jetzt Zeit genug! ​? Würden wir nicht soviel Geld ins Ausland verschenken könnte man - wie bspw. die meisten 'hart arbeitenden' Soldaten - ja vllt. mit 55 in Rente/Pansion! @@nordica7438

  • @kallijung
    @kallijung 6 місяців тому +126

    Stichwort: Lebensqualität - Gesundheit - Zufriedenheit und Glücklich sein - das Alles wiegt deutlich mher als der Abzug. Ausserdem bekommt man bei vorgezogener Rente auch früher seine Rente ausbezahlt (statt noch weiter einzuzahlen) - was nützt mir die abschlagfreie Rente, wenn ich sie zum Beispiel nicht mehr richtig geniessen kann, weil ich körperlich/psychisch ein Wrack bin. Nee,nee, wer es sich irgendwie leisten kann, sollte so früh wie möglich in Rente gehen (auch mit Abzügen) , denn die Lebensqualität/Gesundheit ist mit nichts zu bezahlen...(leider können aber die Wenigsten sich eine Rente mit Abschlägen leisten)...echt schade und traurig.

    • @frantisekmika4099
      @frantisekmika4099 6 місяців тому +7

      bedanken sie den Politiker welche selbst bei 60 in die Rente gehen

    • @alfredo8705
      @alfredo8705 6 місяців тому +8

      genau meine Meinung, bin jetzt auch im Dezember mit Abzügen mit 63 in Rente gegangen...

    • @heroldkaefer4119
      @heroldkaefer4119 5 місяців тому +25

      Ich bin jetzt im November 64 Jahre alt geworden und werde jetzt auch Rente beantragen. Mein Körper könnte vielleicht noch aber auf den ständigen Leistungsdruck kann ich verzichten. Hab mit 15 Jahren angefangen zu arbeiten. Danke Vater Staat das du unser Geld mit vollen Händen ausgibst, an Leute und Länder von denen wir wahrscheinlich kein Cent mehr sehen werden. 😢

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому +2

      ​@@frantisekmika4099Wo steht das? Basiert Ihr diesbezügliches Wissen aus UA-cam, BILD und Stammtisch?

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому +2

      ​@@heroldkaefer4119immer das gleiche Gejammer...

  • @mcfl1965
    @mcfl1965 5 місяців тому +123

    Ich bin mit 55 in Rente habe meine Wohnung möbliert vermietet bin nach Thailand ausgewandert und mir ist das völlig egal wieviel Abzüge ich bekomme oder Rente bekomme, ich habe so oft erlebt das einige Freunde nie das Rentenalter erreicht haben.
    Ich will jetzt leben und es war die Beste Entscheidung meines Lebens

    • @christophsziedat1496
      @christophsziedat1496 4 місяці тому +13

      Das kann ich bestätigen , in meinem Freundeskreis und Arbeitskollegen sterben so viele oder werden Pflegepfälle !
      Ich werde auch nicht länger Arbeiten als ich muß , das Leben ist nach dem Arbeitsleben zu kurz 🤔

    • @iwanschertenleib2831
      @iwanschertenleib2831 4 місяці тому +8

      Ich nach Kambodscha :)

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 4 місяці тому +4

      Es hat nicht jeder als Beamter oder im öffentlichen Dienst gearbeitet

    • @iwanschertenleib2831
      @iwanschertenleib2831 4 місяці тому +9

      Richtig so! Ich bin Schweizer, und vor Jahren (mit 52) nach Kambodscha ausgewandert. Habe eine Khmer Verlobte, glücklich verliebt;) Hier kann man sich das Leben noch leisten...und jeden Tag 30Grad ;))

    • @schubertpeter7028
      @schubertpeter7028 4 місяці тому

      @@iwanschertenleib2831 als Schweizer kann man das machen

  • @babs926
    @babs926 4 місяці тому +44

    Ich gehe mit 63 und 12,6% Abschlag. Stressfreie Zeit ist mir wichtiger als 156€ mehr im Monat. Nach 44 Jahren Arbeit gehe ich lieber in Rente und mach nen leichten Nebenjob für 150€. Und wenn’s nur online Umfragen sind. Da kann man heutzutage schon nett und stressfrei was bekommen.

    • @jurgenfunck9618
      @jurgenfunck9618 3 місяці тому +4

      @ babs 926
      Stimmt, ich bin auch mit 63 Jahren aus gesundheitlichen Gründen in Rente gegangen! Und habe ca 150€ weniger! Aber kein Stress mehr mit dem Arbeitgeber, der mich wegen meiner einseitigen Erblindung los werden wollte oder Behörden! Geld ist auch nicht alles...

    • @babs926
      @babs926 3 місяці тому +4

      @@jurgenfunck9618 Ganz genau! Der Stress und dafür nur ein paar Kröten mehr sind es wirklich nicht wert. Mein Sohn meinte letztes Jahr zu mir: Mama, reich die Rente ein! Geld kannst du immer nebenbei verdienen, aber die Zeit ohne Druck und Stress gibt dir keiner wieder zurück!
      Mittlerweile ist es soweit und ich bekomme ab nächsten Monat meine deutsche Rente. Ich lebe in Irland und muss noch 3 Jahre auf die irische Rente warten. Aber das ist kein Problem. Es gibt genug Möglichkeiten, nebenbei ein paar Euro zu verdienen.

    • @jurgenfunck9618
      @jurgenfunck9618 3 місяці тому +2

      @@babs926
      Da wünsche ich Ihnen für die Zukunft Alles Gute und vor Allen Dingen Gesundheit! 🍀🤞😊

    • @babs926
      @babs926 3 місяці тому +1

      @@jurgenfunck9618 vielen lieben Dank, das wünsche ich Ihnen auch 👍🍀 🙂
      Glücklicherweise habe ich vor 11 Jahren nach heftiger Fibromyalgie, rheumatischer Arthritis und Psoriasis auf vegane Ernährung umgestellt. Heute mit 63 bin ich gesünder und fitter als mit 50 😉 💪🤭
      Schönes Wochenende 👋🙂

  • @hanna53467
    @hanna53467 5 місяців тому +120

    Die Beamten sollen ins Rentenkasse endlich auch was einzahlen

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 5 місяців тому +4

      Soviel ich weiß, zahlen die Beamten privat ein und bekommen da die Rente. Wenn sie in der Rentenkasse einzahlen, steht ihnen anteilsmäßig auch dann Rente zu.

    • @Geli07
      @Geli07 5 місяців тому

      Wie blöd kann man sein? Beamte bekommen keine Rente und keinen Cent aus der Rentenkasse. Beamte finanzieren ihre Pension durch Gehaltsverzicht und Einzahlungen in Pensionsfonds, die oft genug geplündert wurden.
      Es zahlen alle ein, nur nicht in die gesetzliche Rentenversicherung.
      Erklären Sie mal stichhaltig, warum Beamte , andere Akademiker, Unternehmer u.a mit deutlich höherer Wochenarbeitszeit u.a ihre Versorgungswerke aufgeben sollten, damit sie Menschen mit Teizeit oder 35 Stundenwoche eine bessere Rente finanzieren. Sind Sie noch bei Verstand?
      Die Beitragsbemessungsgrenze gibt es nicht ohne Grund.
      Es würde keine sozialistische, verfassungswidrige Umverteilung über die Sozialversicherung geben. Sie haben keinen Anspruch auf das Geld anderer Leute.

    • @cappertoni5169
      @cappertoni5169 2 місяці тому

      ​@@erikaskolovin-erven8136Und für was?

    • @magicman7905
      @magicman7905 Місяць тому +4

      und auch später in Rente gehen.

    • @andrepawlov4820
      @andrepawlov4820 Місяць тому

      es ist errechnet worden das die gesetzliche rentenkasse den beamten mehr auszahlen würde als sie einnehmen von den beamten,. weil deren pensionen so hoch sind! leider!

  • @hollawaldfee0304
    @hollawaldfee0304 6 місяців тому +76

    Die Politiker sollten sich mal bei den Österreichern schlau machen. Dort wird etwas mehr vom Bruttogehalt in die Rente eingezahlt, aberves zahlen auch alle Beamten und Selbstständigen ein. Während das Rentenniveau in Deutschland ca. 48% beträgt, liegt es in Österreich bei ca. 80%.
    Ich kann nicht einsehen, warum Beamtenpensionen aus Steuergeldern finanziert werden müssen.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +1

      Hab ich bereits ein Video drüber gemacht: ua-cam.com/video/jw4fajUc-gE/v-deo.htmlsi=vrFVauweWWffLE8V 👍

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 5 місяців тому +5

      @@VersicherungenmitKopf Die Politiker jammern immer über die Rente mit 63, es wird aber selten über das Bürgergeld kritisiert. Wenn das Bürgergeld 2025 nochmals erhöht wird, sind es 36- 37 %. Das hatte ich noch in Erinnerung, dass es dann erhöht wird. Die Menschen, die mit 63 Jahren in Rente gehen können, haben das mehr, als verdient.

    • @noyo1444
      @noyo1444 29 днів тому +1

      Einfach nur die halbe Wahrheit. In Österreich hat man erst nach 15 Arbeitsjahren Rentenansprüche. In Deutschland bereits nach fünf. Zudem ist in Österreich die Rente meist das einzige Alterseinkommen, da weder auf die private noch die betriebliche Altersvorsorge gebaut wurde. Wenn man also in Deutschland auf alle drei Säulen der Altersvorsorge gebaut hat, kann man sich als Rentner wahrscheinlich mindestens so viele Sachertörtchen leisten wie in Österreich. Desweiteren zahlen Österreicher prozentual auch mehr Abgaben von ihrem Einkommen an die Altersvorsorge. Das gleicht über die Jahre gerechnet die höhere Rente auch wieder aus.

    • @Rebellen
      @Rebellen 22 дні тому

      Wer kriegt in Dummland noch Betriebsrente?Das hätte als Gesetz gelten müssen.Hat es aber nicht! Also?​@@noyo1444

    • @Jojo44885
      @Jojo44885 19 днів тому

      Weil die Beamten nicht in eine Versicherung einzahlen. Woher soll das Geld denn sonst kommen?

  • @martinminz3036
    @martinminz3036 2 місяці тому +19

    Der Staat sollte mal wieder mehr für seine Bürger tun!

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому +2

      Vorschläge?

    • @hoss3245
      @hoss3245 Місяць тому +1

      @@VersicherungenmitKopf Die gesamte Steuerlast um die hälfte senken!

    • @joergdorer6556
      @joergdorer6556 Місяць тому

      Macht er ja, er enteignet uns immer mehr. Siehe Antiheizungs-,zwangssanierungsgesetz, Luftsteuer etc.etc.pp.

  • @Elph191
    @Elph191 5 місяців тому +49

    Endlich ein faktenbasiertes Video. Im Prinzip gibt es keine Rente mit 63 mehr. Auf jeden Fall keine Rente ohne erhebliche Abzüge. Man müsste mal näher hinschauen wieviel Beitragsjahre Politiker oder Wirtschaftsweise im Alter von 65 Jahren haben. Entweder haben die keine Ahnung wie es einem normalen Arbeitnehmer nach 45 - 50 Arbeitsjahren geht oder es ist ihnen einfach piepegal.
    Zum Schluss darf ich nun noch meine Ersparnisse für neue Heizung etc. aufbrauchen. Schönen Dank.

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer 5 місяців тому +3

      Der normale Arbeitnehmer konnte sich schön etwas beiseite legen und sich dann mit 60 Jahren zur Ruhe setzen.

    • @xevo2508
      @xevo2508 5 місяців тому +1

      Hätte ich auch machen sollen.

    • @andreaskaschner6211
      @andreaskaschner6211 4 місяці тому

      So werden wir um unser eingezahlten Geld betrogen und Beamte zahlen nix ein

  • @Nicht-die-Mama
    @Nicht-die-Mama 5 місяців тому +31

    Rentenpunkte nachkaufen ist ein Lottospiel. Man muss lang genug leben dass sich das rechnet

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs 4 місяці тому

      Stimmt. Aber eine gute Mischung aus Alterseinkünften diverser Arten ist vorteilhaft. Die DRV kann ein guter Baustein sein.

    • @Jojo44885
      @Jojo44885 Місяць тому

      Keine Retenpunkte kaufen ist ein Lotteriespiel. Man kann sehr lang leben und hat dann zu wenig

    • @hoss3245
      @hoss3245 Місяць тому

      @@HolgerJakobs Ver sich errungen!

    • @marianprzybycin6049
      @marianprzybycin6049 19 днів тому +1

      Der Deutsche konnte noch nie richtig investieren.
      Wenn ich das Geld was ich für die Rentenpunkte ausgeben muss richtig anlege, und ich meine keine hoch riskanten Sachen, dann erwirtschafte ich Dividenden die mehrfach höher ausfallen als die 37€ monatlich für einen Rentenpunkt.

    • @Jojo44885
      @Jojo44885 19 днів тому

      @@marianprzybycin6049 ja das komm vor. Um wieviel höher muß die erwirtschaftete Rendite sein, wenn Sie das Langlebigkeitsrisiko abdecken wollen? Oder wenn die jüngere Ehefrau nochmal 20 Jahre länger lebt und gerne noch was zu beißen haben möchte.

  • @thuridschmidt2716
    @thuridschmidt2716 5 місяців тому +30

    Bei den Beispielen handelt es um die Bruttorente. Man darf nicht vergessen, dass davon noch ein Teil versteuert wird und Krankenkass und Pflegeversicherung abgehen.

    • @bodohengst9885
      @bodohengst9885 4 місяці тому +6

      Wer früher in Rente geht hat auch einen etwas höheren Freibetrag und eine wesentlich höhere Lebensqualität

    • @thuridschmidt2716
      @thuridschmidt2716 4 місяці тому +4

      @@bodohengst9885 das ist zwar richtig, aber man muss sich das leisten können. Miete ist teuer. Günstige Wohnung Mangelware. Kann mir das leider nicht leisten.

    • @Namotasso
      @Namotasso 3 місяці тому

      ​@@thuridschmidt2716
      Würde eventuell funktionieren, wenn man sich
      komplett Abmeldet und in ein günstiges Land lebt.
      Ist eine Frage der Berechnung und nur für diejenigen
      Interessant, die bereit sind das Land zu verlassen und
      eine neue Sprache zu Erlernen.

  • @user_OliZ
    @user_OliZ 2 місяці тому +7

    Bei mir bedeutet der Abschlag 10,8 %, wofür ich dann aber ab 63 Ruhe habe. Und den Verlust kann ich mir mit ein paar Stunden zusätzlicher Arbeit im Monat wieder reinholen, muss aber nicht täglich weiterhin über vier Jahre buckeln. Ich kann eigentlich heute schon körperlich nicht mehr. Viele Jahre auf dem Bau, in drei Schicht und Lagerarbeit haben reichlich Spuren hinterlassen. Da können die von der Regierung reden wie sie wollen, wenn wir so gute gesundheitliche Pflege wie die Politiker hätten, würde uns die Rente ab 67 auch keine großen Probleme bereiten.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому +3

      Es ist doch toll, wenn du bereits für dich eine Entscheidung getroffen hast. Wenn du mit dem Abschlag gut leben kannst und dir nebenbei noch was dazuverdienen kannst hast du einen großen Vorteil: Du kannst deine eigene freie Entscheidung treffen. Und das ist enorm wichtig!

  • @uwebauer3071
    @uwebauer3071 2 місяці тому +14

    Ich arbeite auch nicht mehr als nötig für diesen Staat

    • @cappertoni5169
      @cappertoni5169 2 місяці тому +2

      Voll auf den Punkt gebracht.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому

      Die Entscheidung steht natürlich jedem frei.🤷‍♂️👍

    • @joergdorer6556
      @joergdorer6556 Місяць тому

      Ich auch nicht, midijob reicht. Auch wenn es wenig Rentenpunkte gibt. Man könnte ja Flensburgpunke sammeln und später umwandeln😂.
      Wer weiß, ob es noch brauchbare Renten gibt, bis ich als 68er das Ziel erreiche.

    • @Tscherrro
      @Tscherrro Місяць тому

      @@joergdorer6556
      Ich wette, dass du in 10 oder 11 Jahren fürchterlich für deine jetzige Einstellung büßen und in der Folge jammern wirst und nach dem Staat schreist und ihn verdammen wirst.
      Keiner altert in einer Nacht um 50 Jahre! Ohne Vorsorge geht es nun mal unweigerlich in die Alterarmut!

  • @t.r.3301
    @t.r.3301 4 місяці тому +11

    Bin ein 1973er, hab mit 15 Jahren und 2 Monaten meine Lehre begonnen und Arbeit seitdem nur mit Unterbrechung meiner Wehrdienstzeit, habe wenn ich nicht noch Arbeitslos werden sollte mit 63 Jahren und 2 Monaten „ 48 Arbeitsjahre“ voll, sollte es 2036 noch die Rente mit 63 Jahren geben muss ich mit 14,4 % Abschlag rechnen sollte ich da gehen wollen. Ein Witz ist das, muss ich bis 67 arbeiten um Abschlagsfrei in Rente gehen zu wollen hab ich dann 52 Jahre gearbeitet. Ist das gerecht.
    Naja mir bleibt ja noch die Möglichkeit die letzten Jahre des öfteren Krank und Arbeitslos zu machen .,wenn das dem Staat lieber ist. Ich arbeite doch nicht bis in die Kiste, bin ich doof . Garantiert nicht. Da nutze ich dann alles aus was geht. Wenn 48 Jahre nicht reichen, wieviel dann. Ich verstehe nicht warum die Politik immer davon ausgeht das der Normale junge Mensch erst mit 20- 25 Jahren das arbeiten anfängt 🫣🤮🤮🤮
    Garantiert nicht arbeite ich bis 67 oder wie der Neuste Trend der Politik die Rente auf 69 erhöhen möchte.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому

      Danke für deine Offenheit! Mit 15 Jahren schon die Lehre begonnen, wow. Da kommt tatsächlich einiges an Arbeitsjahren zusammen.

    • @joergdorer6556
      @joergdorer6556 Місяць тому

      Vor allem wenn man bedenkt, dass Politiker unsere Rentenbedingungen festsetzen, davon aber in keinster Weise betroffen sind, da sie Pension beziehen, die sie sich auch selbst festlegen, und die ist weitaus höher, als die Mikrige Rente kurz vor der Kiste. Und wie lange muss man im Amt sein, um volle Bezüge z.T. mit Büro + Angestelle zu bekommen?

  • @manfredbertram4458
    @manfredbertram4458 3 місяці тому +5

    Vor dem 31.12.2000 gab es auch für den Arbeiter eine Rente wegen Berufsunfähigkeit und die Erwerbsunfähigkeitsrente. Nun gibt es für den Arbeiter nur noch die zweistufige Erwerbsminderungsrente. Da bei wurde natürlich auch gleich die Rentenhöhe gekürzt. Weil das immer noch nicht reichte, stellte man einem Erwerbsunfähigen kranken Menschen einen Frührentner gleich, die niedrige Rente wurde dann noch um bis zu 14,4 Prozent. Diese maximale Kürzung entsprechen 4 Jahre. Bei den Beamten hat sich dagegen nichts geändert, sie bekommen weiterhin bis zu 71,75 % Ruhegehalt ohne jegliche Kürzung und bekommen sogar noch ein 13.Gehalt. Davon kann der Arbeiter nur träumen, der alles bezahlen muss.

  • @user-WRS
    @user-WRS 5 місяців тому +21

    Ich gehe mit 63 in Rente mit 14,4 % Abschlag alles andere ist mir egal 😊😊😊

    • @astrideisler6007
      @astrideisler6007 4 місяці тому

      Ist doch heute schon bei über 64!

    • @alberthaubner9540
      @alberthaubner9540 4 місяці тому +3

      Vollkommen richtig man weiß je nicht wie alt man wird 😊 😁👍🤔

  • @reinhardmartin9093
    @reinhardmartin9093 5 місяців тому +13

    Ich bin mit 63 Jahren und 2 Monaten in Rente gegangen mit Abschlägen.Ich hatte bis 66 und 2 Monaten arbeiten müssen!Bis dahin habe ich bereits 38000€ Rente bekommen. Um diese wieder Aufzuholen müsste ich 100 Jahre alt werden!

    • @mentalo2801
      @mentalo2801 5 місяців тому +2

      Was gibt es denn da aufzuholen? Hätten Sie bis 66 gearbeitet, hätten Sie weiter Lohn erhalten und Ihre spätere Rente wäre auch höher ausgefallen, weil Sie ja noch mehr in die Rentenkasse eingezahlt hätten. Eine Abschlagsrente bedeutet eine unwiderrufliche finanzielle Beschränkung. Ich hätte mit 63 bei 12% Abschlag, und auch 12 % Abschlag bei der VBL Leistung des öffentl. Dienstes für Rentner, aufhören können. Dieser finanzielle Verlust war einfach nicht attraktiv.

    • @anneli1735
      @anneli1735 Місяць тому

      Genau die Rechnung habe ich auch aufgemacht und bin zu dem Schluss gekommen “so früh wie möglich in Rente” - bereue nichts! Das beste, was ich je entschieden habe in meinem Leben!

  • @Jens-59
    @Jens-59 4 місяці тому +6

    Bin Jahrgang 59 und mit 64 und 2 Monate Abschlagfrei in Rente gegangen.

  • @stevet19600609
    @stevet19600609 4 місяці тому +17

    Bin exakt mit 63 in Rente gegangen. 12,2% Verlust, aber ich komme gut zurecht, Haus ist längst bezahlt. Und ich geniesse die Freizeit, kein Druck mehr, Ausschlafen, kurze oder längere Urlaubstripps bei noch einigermaßen guter Gesundheit - wer nicht zu knapp mit dem Geld ist sollte es machen. Das letzte Hemd hat keine Taschen.

  • @Peter-mm8mt
    @Peter-mm8mt Місяць тому +7

    Das ist kein soziales Land mehr😢

  • @manuela8253
    @manuela8253 2 місяці тому +4

    Ich arbeite jetzt das 45. Jahr und werde in diesem Sommer 60 Jahre. Mir wurde gesagt Sept.2027 darf ich mit Abzügen in Rente gehen. Seit diesen März arbeite ich nur noch 4 Tage Woche, weil ich nicht mehr kann.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому +2

      Danke für dein Feedback! Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft! 🙏

  • @cbts0029
    @cbts0029 4 місяці тому +11

    Lieber mit Abschlag früher in Rente als noch 3 Jahre und mehr arbeiten, die gewonnene Lebenszeit ist mehr wert als die 200 Euro mehr Rente im Monat. Den Gap kann man gegebenenfalls mit einem Minijob ausgleichen, das ist aber was anderes als eine 40 Stundenwoche. Was nicht gesagt wurde ist das mit jedem Jahr das man später in Rente geht, sich der Rentenfreibetrag um 1-2% verringert. Dazu kommt das man wenn man voll durchzieht mit Pech in eine Rentenreform mit längerer Arbeitszeit fällt und dann noch länger Arbeiten muss, Stichwort Rente mit 70.

    • @magicman7905
      @magicman7905 Місяць тому +1

      Genau so ist es.

    • @micha_4_you
      @micha_4_you Місяць тому

      Sehr guter und hilfreicher Kommentar. Vielen Dank !

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 5 місяців тому +4

    Kompetentes Video mit dem wichtigen Hinweis, dass man bei einer früheren Rente nicht nur mit lebenslangen Abzügen, sondern auch mit weniger Rentenpunkten klarkommen muss. Für manchen ist es eventuell auch interessant, mit 63 in Rente zu gehen und noch eine Zeitlang weiterzuarbeiten. Will man sich einen bestimmten Wunsch erfüllen oder muss vielleicht noch etwas abbezahlen, kann das sinnvoll sein. In der Arbeitszeit erwirbt man weiter Rentenpunkte und kann so einen (kleineren) Teil der Abzüge ausgleichen.

  • @johnmajor9564
    @johnmajor9564 6 місяців тому +40

    Wer kauft denn Rentenpunkte nach? Da schmeiße ich ja schlechtem Geld noch gutes hinterher.

    • @OK-dx3kg
      @OK-dx3kg 6 місяців тому +2

      das kann sich schon lohnen, wenn es der Arbeitgeber zahlt oder man es von der Steuer absetzen kann und man auf ein langes Leben wettet, dann hat es eine bessere Rendite als Riester

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому +2

      Machen viele. Frag Deinen Steuerberater!

    • @yves2932
      @yves2932 3 місяці тому

      Kann sich rechnen um nicht berücksichtigte Studienjahre dazu zu kaufen für die Rentenbeitragszeit.

    • @berndbaasner7445
      @berndbaasner7445 3 місяці тому +4

      Das machen Menschen, die Rechnen können und Geld angespart haben. Wieviel Zinsen bekomme ich auf Festgeld (Inflation beachten) und wie hoch sind die ausgeglichenen Abschläge zuzügl. jährlicher Steigerung der Rente.
      20 Jahre später ist das Geld auch nicht mehr da,...aber die monatliche Rente.

    • @berndbaasner7445
      @berndbaasner7445 3 місяці тому +3

      Im Übrigen...der Ankauf von Rentenpunkte ist mit über 20.000 Jahr bei der EK ansetzbar..
      Wer also eine persönlichen Steuerdsatz von 35 % hat..bekommt 7.000 seiner EK zurück.

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs 4 місяці тому +3

    Ich bin im August 2023 als langjährig Versicherter in Rente gegangen. Den Abschlag von 12% habe ich durch Einzahlungen im Jahr 2022 ausgeglichen. Ist trotz durchgehender Akademiker-Erwerbsbiographie nicht sehr üppig. Als Freiberufler arbeite ich auch weiter, wenn auch weniger als früher.

  • @ronaldkreutzmann4896
    @ronaldkreutzmann4896 3 місяці тому +10

    Aber Milliarden fürs Ausland sind da , hier macht man das Renteneintrittsalter bald auf 70 Jahre in D. Ukraine soll es 57 Jahre sein

    • @bernd4883
      @bernd4883 2 місяці тому +1

      Nicht nur denn Merkels "Gäste" kosten den deutschen Steuerzahler jährlich auch 50 Milliarden Euronen! Finde den Fehler...

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому +1

      Das Rentenalter in der Ukraine liegt meines Wissens nach bei 58-60 Jahren. Dafür hat die Ukraine mit die niedrigsten Renten in ganz Europa. Das sollte man vielleicht nicht vergessen...

    • @robertbehrendt8685
      @robertbehrendt8685 26 днів тому

      Sie können ja in die Ukraine auswandern. Russland hat vielleicht auch ganz gute Renten. Die russischen Rentner auf dem Lande leben in Saus und Braus in Topvillen. Alle Straßen sind dort geteert...

  • @MasteroftheUniverse69
    @MasteroftheUniverse69 6 місяців тому +138

    Für Ukrainer, Flüchtlinge, Klima und Politiker Diäten ist immer ausreichend Geld vorhanden, aber in Deutschland arbeiten wir am längsten und haben die geringste Rente. Wie lange wollen wir uns das nach bieten lassen?

    • @manostrahlpwi4834
      @manostrahlpwi4834 6 місяців тому

      Unendliche lange und wir werden es auch akzeptieren das die Lücke zwischen Lohn und Rente immer größer wird. Deutschland ist Weltmeister im Klagen ohne Resultate einzufordern. Anstatt zu Klagen kann man die Sache auch in die eigenen Hände nehmen und etwas für die Rente tun indem man privat vorsorgt. Ich bin es so leid das jeder den Staat als Mutti ansieht die für alles und jedes wehwehchen ein Pflästcherchen haben soll und doch bitte das rundum Sorglos Paket schnüren soll für ihre Bürger. Wir brauchen mehr Sensibilisierung dafür selbst Verantwortung für unsere Altersvorsorge zu übernehmen und das Thema auch schon jungen Leuten nahezubringen anstatt einfach nichts zu tun und später die Politik zu verdammen das man als Rentner nicht mal genug Geld hat um sich gut zu ernähren.

    • @62keithmoon
      @62keithmoon 2 місяці тому +1

      Frag mal die Beamten

    • @zoonpolitikon6412
      @zoonpolitikon6412 2 місяці тому

      Was soll denn so eine vermeintliche Neiddebatte? Das ist Unfug und zeugt von Unkenntnis des realen Lebens. Und wenn Dir etwas nicht passt, geh selbst in die Politik, da hast Du dann alle Möglichkeiten, Dinge mit zu gestalten. Außerdem haben viele von uns Jahrzehnte lang die CDU mit dem Lügenbeutel Norbert Blüm gewählt, der allen weiß gemacht hat, dass die Rente sicher sei. Wer den Blick auf die Bevölkerungsentwicklung nicht vergessen hat weiß, dass seit spätestens 1967 die Rente nicht mehr sicher sein konnte.

    • @rainerkappel618
      @rainerkappel618 Місяць тому

      Arbeiter steht endlich auf und wehrt euch gegen Beamte Selbständige und die ganzen Schmarotzer die nicht in die Renten Kasse einzahlen. 😊

  • @ernschtk463
    @ernschtk463 5 місяців тому +9

    Es fehlt die Berücksichtigung des Steuersatzes. Für Rentner in spe, die in den 60er-Jahren geboren wurden, ist der Steuersatz niedriger bei einem früheren Renteneintritt.

    • @thorstenschmidt6523
      @thorstenschmidt6523 3 місяці тому +2

      Wollte ich auch gerade schreiben.
      Wer 2024 in Rente geht, der muß 84% der Rente versteuern. Das gilt lebenslang!
      Wer 2025 in Rente geht, muß 85% versteuern, usw. Ab 2040 wird die ganze Rente versteuert.

    • @Tscherrro
      @Tscherrro Місяць тому +1

      ... und noch ein Tipp: Man sollte nicht zum 31.12. eines Jahres seinen Job kündigen, sondern einen Monat früher, um lebenslang 1% weniger versteuern zu müssen.

  • @stefannew7800
    @stefannew7800 4 місяці тому +6

    Was auch meist niemand sagt ist dass man wenn man mit 63 in Rente geht dann schon über 4 Jahre früher Rente bezieht. Mein Break Even also der Zeitpunkt an dem ich Minus mache lag beim Alter von 82 vorausgesetzt ich werde so alt. Das verschiebt sich noch weiter nach hinten wenn es wie aktuell der Fall wieder Zinsen gibt.

    • @Namotasso
      @Namotasso 3 місяці тому +3

      Und wer früher in Rente geht, zahlt weniger Steuer,
      wegen höhere Freibeträge.
      Sollte man ebenfalls in die Rechnung einbeziehen.

  • @revan3910
    @revan3910 5 місяців тому +6

    Wer Geld gespart hat kann auch früher aufhören zu arbeiten und überbrückt die Zeit bis zur regulären Rente mit eigenem gespartem Geld. Mit 60 Jahren möchte ich aufhören und brauche ohne große Einschränkungen 20000 Euro im Jahr, also 100000 Euro für 5 Jahre bis ich 65 Jahre alt bin. Ich zahle selber einen Minimumbetrag in die Rentenkasse ein, etwa 100 Euro pro Monat, , das zählt dann nähmlich auch als Beitragsjahr. Man weiß ja nie wie alt man wird und mir persönlich bringen die Jahre mehr Lebensqualität als weiter in Schichten zu arbeiten wie bisher.

    • @boogietom
      @boogietom 4 місяці тому

      Bitte auch angeben die persönlich erreichte Anzahl der Rentenversicherungsjahre mit 63 oder 65 Lebensjahre und noch wichtiger die Anzahl der erreichten Rentenentgeltpunkte, liegen dann ab 65 bis 70Jahre, die nächsten 100.000 Euro bereit, bei einer Minirente wäre das wichtig.

  • @helmutnagel6272
    @helmutnagel6272 2 місяці тому +5

    Ich bin sogar mit 61 Jahren und mit 13,8 % Abzug in Rente gegangen mit einem goldenen Handschlag vom Betrieb. 😅

  • @stephaniewelker6627
    @stephaniewelker6627 4 місяці тому +6

    Ich verstehe nicht , wenn ich 63 bin habe ich dann mal 48 Jahre gearbeitet und mit 67 hätte ich dann 52 Jahre gearbeitet !!! Man fing mit 15 schon zu lernen an !

    • @ClaudiasHippoCampus1
      @ClaudiasHippoCampus1 4 місяці тому +3

      Genau dieser Umstand stört mich auch, absolute Dreistigkeit

  • @petrabadouin6217
    @petrabadouin6217 5 місяців тому +15

    Man kann als besonders langjähriger Versicherter nicht abschlagsfrei mit 63 Jahren in Rente gehen, sondern genau 2 Jahre früher als wenn man in die Regelaltersrente gegangen wäre.

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 5 місяців тому +2

      Ich bekam mit 63 Jahren auch 7,8 % abgezogen, da es das erst für später galt.

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 4 місяці тому +1

      @@HarryN. Ich ging 2010 in Rente. 2014 wurde die Rente mit 63 Jahren nach 45 Jahren eingeführt, was für mich nicht mehr galt. Wenn ich auch 47 Jahre gearbeitet hatte. Meine jüngere Kollegin, die fast 49 Jahre gearbeitet hatte, musste ein halbes Jahr über 63 Jahre arbeiten. Ich machte noch 4 Jahr Altersteilzeit und konnte dann mit 61 Jahren aufhören. Ich musste aber für das 2. und 3.Jahr 2000 Euro Steuern bezahlen.

    • @Ritschi_P
      @Ritschi_P Місяць тому +1

      Genau so ist es, in BJ.60 mit 64j +4 m

    • @Tscherrro
      @Tscherrro Місяць тому

      Meine Frau unterschrieb 2013 eine Vorruhestandsregelung mit Aktiv- und Passiv-Phasen und wäre 2018 mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gegangen. Als es so weit war, fehlten ihr 2 Monate aufgrund neuer gesetzlicher Beschlüsse und sie musste 10,8% Abschlag hinnehmen. Es gab keine Möglichkeit, die fehlenden 2 Monate zu überbrücken, da ihr AG (RWE) nicht dazu bereit war.
      Wie man sieht, ist jeder Fall anders ...

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 Місяць тому +1

      @@Tscherrro Konnte Ihre Frau nicht die 2 Monate noch arbeiten? Das ist ungerecht, dann hätte sie wenn, nur für 2 Monate abgezogen werden dürfen. Aber Altersteilzeit ist nicht das selbe wie Vorruhestand. Die Altersteilzeit fing bei uns mit 55 Jahren an. Das Alter hatte ich da aber noch nicht und es wurde später auf 60 Jahre erhöht. Im Ausnahmefall galt dann auch für 59 Jahre. Das konnte ich in Anspruch nehmen und entschied mich für 63 Jahren, da mir mit 62 Jahre die Abzüge zu viel waren.

  • @HaraldVolk
    @HaraldVolk 27 днів тому +1

    Wurde mit 62 arbeitslos, habe 2 Jahre ALG1 bezogen und bin dann als besonders langjährig Versicherter abschlagsfrei in Rente gegangen. Hatte eigentlich vor mit 64 in Rente zu gehen aber die Firma, bei welcher ich angestellt war, hat Corona nicht überstanden. Lediglich die Arbeitsagentur hat mich 2 Jahre geärgert, musste mich bundesweit bewerben, wurde aber trotz guter Qualifikation nicht zu einem einzigen Vorstellungsgespräch eingeladen, soviel zum Fachkräftemangel.

  • @jovankailic1151
    @jovankailic1151 6 місяців тому +10

    Im Ausland lebe ich trotz bei mir 12.3% abschläge sehr gut leben.Ich werde mit 63 in Rente gehen.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому

      Wohin geht´s? 😊

    • @jovankailic1151
      @jovankailic1151 6 місяців тому +1

      @@VersicherungenmitKopf Bin seit 2 Jahren weg.

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому +1

      ​​@@jovankailic1151hoffentlich auch der DRV mitgeteilt, den deutschen Hauptwohnsitz abgemeldet und die deutsche Krankenkassekarte abgegeben?

    • @jovankailic1151
      @jovankailic1151 5 місяців тому +1

      @@FritzWepper34 Du Idiot bist du neidisch.Was die Menschen machen die Auswandern das ist deren Sache,ob sie abgemeldet sind oder nicht.Immerhin haben die Leute ihr Leben lang in Deutschland gearbeitet und Steuern bezahlt.Ivh habe mit Deutschland gar nichts mehr zu tun.Du kannst ja gerne in dieser Diktatur weiter leben und euch dort abschlachten lassen.Viel Spass.

  • @alibengator1751
    @alibengator1751 6 місяців тому +4

    Vielen Dank für die informaiven Videos. Werden in Teilzeit eigentlich auch immer die Jahre als volle Versicherungsjahre gezählt? Allen eine schöne Vorweihnachtszeit. LG

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +2

      Danke für dein Feedback 😇 Ja, Teilzeitbeschäftigte erwerben auch volle Versicherungsjahre. Dir auch eine schöne Vorweihnachtszeit 🎄

  • @tobiwee1293
    @tobiwee1293 6 місяців тому +5

    Danke für das Video 👍

  • @christiandrehn9783
    @christiandrehn9783 6 місяців тому +11

    2 JAHRE Arbeitslosengeld mitnehmen...arbeite seit 17 und werde weitwr durchziehen...und ich zahle in eine Arbeitslosenversicherung ein..so wie jeder...Die Kohle werde ich mir holen.

  • @Townchild1
    @Townchild1 5 місяців тому +5

    Kann ich mir nicht leisten. Ich muss bis 75 arbeiten. Rente bei Anpassusng 1279,73, 912,09 wenn es so bleibt bei Erwerbsunfähig 1115,06. dieser Mist kam heute per Post. gewinne ich im Lotto: Bin ich hier weg.

  • @nitram1942
    @nitram1942 2 місяці тому +7

    Wer kauft sich Rentenpunkte in einem kaputten Schneeballsystem 😂.

  • @Hackerwilli
    @Hackerwilli 5 місяців тому +12

    Das sind ja tolle Aussichten.
    Gerade als Handwerker schafft es doch kaum einer so lange zu arbeiten. Ich war noch nie ein Tag arbeitslos und hätte mit 60 Jahren meine 45 Jahre voll. Quäle mich mit 53 Jahren jetzt schon jeden Tag.
    Die Ar…. die sowas beschließen wünsche ich alles erdenklich schlechte.

  • @wolfgangzimmermann7919
    @wolfgangzimmermann7919 5 місяців тому +6

    Bin 1958 geboren , habe knapp bis auf zwei monate 49 jahre gearbeitet u. Konnte mit punkt 64 abschlagfrei in Rente gehen. Na ja wenigstens ist die Rente gut. Ohne die rente als langjaehrig versicherter haette ich erst mit 66 abschlagfrei gehen koennen.

    • @rolfbauer1772
      @rolfbauer1772 4 місяці тому

      Genau wie ich.

    • @SamMiller-bp8fo
      @SamMiller-bp8fo 2 місяці тому

      Oder genau wie ich.
      Hatte bereits mit 60 Jahren 45 Versicherungsjahre voll.
      Bin mit 60/4 dann in Altersteilzeit gegangen, konnte somit mit 62/4 aufhören zu arbeiten. Beziehe noch bis Mai 24 Gehalt(80%)
      Und werde mit 64/4 am 1.6. abschlagsfrei in Rente gehen.
      Meine 20% Lohnverlust über 4 Jahre gleiche seit 2 Jahren mit einem 500€ aus.

  • @angiefro8710
    @angiefro8710 6 місяців тому +8

    Dieses Jahr einen Rentenpunkt kaufen, würde bedeuten, dass ich mind. 18 Jahre leben müsste um das Geld "abgerentet"zu haben.
    Was viele nicht wissen ist, dass auch diese/r Rentenpunkt/e von Abschlägen und Abzug von KV+PV betroffen sind.

    • @angiefro8710
      @angiefro8710 6 місяців тому

      Dazu wird dann bei vielen natürlich noch Steuer fällig

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      Ist doch klar, sind doch Einnahmen von denen man KV+PV zahlen muss, Du Träumer!
      Was niemand weiß: die Sonderzahlung ist steuerlich absetzbar. Frag den Steuerberater!

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs 4 місяці тому

      Die Einzahlung kannst du von der Steuer absetzen. Dafür ist die Rente steuerpflichtig. Muss man individuell ausrechnen, was günstiger ist.

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 4 місяці тому

      @@angiefro8710 🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️🤦🏽‍♂️ dafür ging seit 2005 die Besteuerung der Beiträge runter und man konnte seit 2005 diese in der Steuererklärung stetig steigend geltend machen!!!!!!

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 4 місяці тому

      @@HolgerJakobs hab ich doch schon erwähnt...

  • @johannjanssen2786
    @johannjanssen2786 5 місяців тому +9

    Moin kleines Rechenbeispiel ich bin auch so ein Trottel, bin am 04 Januar 1964 Geboren, mit 15 bin ich in die Lehre gekommen und habe seit dem ununterbrochen gearbeitet.Wenn ich Gesund bleibe darf ich mit 65 in Rente oder besser noch mit 67 dann habe ich 52 Jahre ununterbrochen Gearbeitet ohne einen einzigen fehltag. Toll oder??

    • @ateam8306
      @ateam8306 5 місяців тому +1

      Moin hier ist noch so ein Trottel und im Handwerk arbeite und Frage mich ob ich bis 67 durchhalte.

    • @mrkica1
      @mrkica1 5 місяців тому

      😅

    • @franzinauen8443
      @franzinauen8443 2 місяці тому

      Wenigstens haben sie eine gute Gesundheit. Trottel? Ja klar. Vor allem wenn man nie 'krank' macht.

  • @GoetzFamilyAsia
    @GoetzFamilyAsia Місяць тому +1

    Bin auch mit 63 in Rente gegangen. 2015. 9% Abzug. Bin mit 70 nach Thailand gegangen und mit einer Thai-Chinesin verheiratet. Leben mit Hund + Katz am Stadtrand Chonburis.

  • @Devilson2612
    @Devilson2612 4 місяці тому +4

    Ich will Generationengerechtigkeit ! Ich will auch mit 63 abschlagsfrei in Rente !

    • @SH-tx3pv
      @SH-tx3pv Місяць тому +1

      Erstens: geht schon lange kaum noch jemand mit 63 abschlagsfrei in Rente und
      Zweitens: Haben wir Älteren eine viel längere Wochenarbeitszeit gehabt. Und damit deinem Opi einen tollen Ruhestand ermöglicht.
      Prüfe daher bitte immer alle Parameter und sorge gut vor.

    • @Devilson2612
      @Devilson2612 Місяць тому

      @@SH-tx3pv Das bezweifle ich ernsthaft, arbeite in der Pflege und mache im Schnitt 70 Stunden die Woche wegen Personalmangel

    • @Tscherrro
      @Tscherrro Місяць тому +1

      Es gibt immer "Einzelfälle", die es schwer(er) haben.
      Mich entsetzt die "Generation Z". Dort gibt es viel zu viele, die wegen nichts beleidigt sind und nicht bereit sind, sich unterzuordnen.

  • @joachimmischke5785
    @joachimmischke5785 19 годин тому

    Bin seit Sep. 1976 durchgehend auf dem Bau habe also bis jetzt 48 Jahre drauf bin aber erst 62 werde im kommenden März 63. Kann mir mal einer erklären wie das gehen soll noch weitere 3 Jahre und8 Monate zu arbeiten um die sog. Regelaltersrente zu erreichen? Für alle Arbeitnehmer die schwere körperliche Arbeit verrichten muss der Renteneintritt mit 63 ohne Abzüge nach 45 Jahren weiterhin möglich sein!!! Alles andere nennen wir Rentendiebstahl. Wer länger arbeiten möchte soll es gerne tun, er kann von mir aus auch bis 70, 75 arbeiten solange der Kopf mitmacht. Denn wer keiner schweren körperlichen Arbeit nachgeht sondern nur geistiger Arbeit (Büro, Computer usw.)soll gerne wenn er das möchte solange arbeiten wie er will. Gysi hat es schon mal so schön gesagt: Ich kann auch bis90 noch im Bundestag sitzen und mir das Maul fusselig reden, aber ich kann doch nicht von einem Dachdecker (Bauarbeiter) verlangen das er mit 65, 70 noch auf den Dächern rumläuft, das funktioniert nicht. Erfahrung hin oder her.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  4 години тому

      Das ist ein großes Problem. Aber was ist die Lösung? Unterschiedliches Renteneintrittsalter je nach Beruf?

  • @scottplasma2433
    @scottplasma2433 4 місяці тому

    Vielen Dank für die

  • @nordica7438
    @nordica7438 4 місяці тому +1

    Ich bin am 1.8.23 mit 63 und 14 Monaten abschlagsfrei gegangen. Rente + Betriebsrente sind zusammen etwa so hoch wie mein früheres Gehalt. ( Jg Mai 59 ) .

  • @h.zimmerm.8381
    @h.zimmerm.8381 4 місяці тому +3

    Ungleichbehandlung bei der Rente: Ich habe bereits mit 15 Jahren begonnen in die Rente einzuzahlen, bin 1967 gebohren, darf als besonders langjährig versicherter erst mit 65 Jahren ohne Abschläge in Rente gehen, dann habe ich 50 Jahre gearbeitet.
    Ein Student zahlt frühestens mit ca. 20 Jahren in die Rentenkasse und geht nach 45 Jahren, also mit 65 Jahren in die Rente. Wo ist hier die Gleichbehandlung?
    Es sollten nur die Jahre zählen in der man eingezahlt hat. In meinen Fall mit 15 Jahren begonnen addiert mit 45 Jahren Einzahlung, dann wäre mein Rentenantritt ohne Abschläge mit 60 Jahren möglich. Weshalb zählt dass Lebensalter und nicht die Jahre in der man in die Rentenkasse eingezahlt hat? Das ist keine Gleichberechtigung !!!!

    • @berndbaasner7445
      @berndbaasner7445 3 місяці тому

      Mehr Beitragsjahre bedeuten auch mehr Rente (bei gleichem Einkommen).
      Geh doch früher mit Abschlägen...

  • @sghinde
    @sghinde 6 місяців тому +3

    oder mit 63 in private Rente gehen, die gesetzliche erst regulär starten lassen. Dazu müsste man privat natürlich vorgesorgt haben. Was derzeit für viele nicht mehr möglich ist, da das Netto immer geringer wird weil die Sozialabgaben steigen und die Lebenshaltung auch. Die Midager sind die Altersarmut von morgen. Wir bekommen nichts mehr aus der gesetzlichen (totes Pferd ohne die Reformation) und privat können wir nicht ausreichend vorsorgen...

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +1

      Je früher man mit der privaten Altersvorsorge anfängt, desto weniger muss man monatlich einzahlen 👍 Das kann man gar nicht oft genug betonen. Und ja, auch mir ist bewusst, dass viele gar nicht sparen können. Aber das ist dann ein ganz anderes, noch viel größeres Problem 🙄

    • @Caddi-Geldanlage
      @Caddi-Geldanlage 5 місяців тому

      Das ist leider für Millionen von Arbeitnehmern die Realität.

    • @Macht_Platz_fuer_den_Vogt
      @Macht_Platz_fuer_den_Vogt 3 місяці тому

      ​@@VersicherungenmitKopfDas funktioniert immer noch wenn man arbeitet, etwas spart und nicht für Frauen, deren Kinder und deren Luxusleben ausgibt.

  • @barbaralisken1596
    @barbaralisken1596 3 місяці тому +1

    Ich bin 65 und mir wurde trotz einiger Operationen schon 2 mal abgelehnt...

  • @user-qv9kj9sq2i
    @user-qv9kj9sq2i 10 днів тому

    Ich kann mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen. Das ich dann noch alles versteuern muss, finde ich schon frech. Ich habe dann 45 Jahre voll, dann kann die Jugend ran, die keine Chance hat einen Arbeitsplatz zu bekommen, der von den "Alten" nich belegt ist.
    Mein Vorschlag wäre:
    2 Jahre eher in Rente als Angebot, wenn man sich verpflichtet 1 Jahr davon den jungen Nachfolger adäquat auszubilden, man ginge dann zwar arbeiten, bezöge aber bereits Rente und das würde ja auch dem Arbeitgeber entlasten, wer kann einen Arbeitsplatz schon doppelt finanzieren. Evtl. Zahlt der AG einen Spritkostenzuschuss.
    So würde das Wissen auch sehr gut vermittelt werden und ich profitiere, weil ich schließlich dann effektiv ohne Abzüge mit 64 zu Hause bleiben kann. Für alle eine Win Win Situation.
    Warum diskutiert man nicht solche Alternativen mal?
    Herzliche Grüße aus NRW

  • @bobdotcom8221
    @bobdotcom8221 6 місяців тому +1

    Danke für die Infos
    Für mich mit jahrgang 1963 sehr interessant

  • @alberthaubner9540
    @alberthaubner9540 6 місяців тому +7

    Rente mit 63 jahren gibts doch gar nicht mehr ohne Abschläge so ist es mal 😮

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +1

      Stimmt, darum geht´s ja im Video 👍

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      Steht alles in den
      §§ 36 und 236 SGB VI zur AR für langjährig Versicherte und
      §§ 38 und 236b SGB VI zur AR für besonders langjährig Versicherte
      drin.

  • @berndniener9563
    @berndniener9563 4 місяці тому +4

    Baujahr 64 und1979 angefangen zu Arbeiten soll bis zur Regelaltersgrenze mit 67 Jahren Arbeiten. Das wären dann ja bis 2031.Das heißt ich muß 52 Jahre Arbeiten 😮 Sauerei!!!

    • @ClaudiasHippoCampus1
      @ClaudiasHippoCampus1 4 місяці тому +1

      Denke, da geht Rente mit 65 abschlagsfrei 😳

    • @Ritschi_P
      @Ritschi_P Місяць тому +2

      Nach 45 Jahren Arbeit kannst du mit 65 in Rente

  • @dani7096
    @dani7096 Місяць тому +3

    Ich will die hohen Abschläge nicht hinnehmen und arbeite die letzten Monate in Teilzeit. Diesen Schritt habe ich nie bereut. Mittags verlasse ich das Büro und Freitags ist sowieso frei 😂😂😅

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  Місяць тому

      Das klingt sehr gut, danke für dein Feedback! 👍😊

    • @joergdorer6556
      @joergdorer6556 Місяць тому

      Seit C bin ich auch in Midijob. Wenn ich zu wenig RentenZaster bekomme, verlasse ich das Land, lerne etwas Arabisch oder ähnliche Sprache, werfe den perso weg und komme as.. schreiend zurück.🤣😂🤣😂

  • @MindBlower18
    @MindBlower18 5 місяців тому +1

    Wie oft kann man die Besondere Rentenauskunft bei der DRV beantragen?
    Die Werte der Rentepunkte ändern sich jährlich, alleine schon deshalb, weil das Durchschnitts-Bruttojahresgehalt jeweils neu berechnet wird!

    • @Thomasd5473
      @Thomasd5473 5 місяців тому +1

      alle 3 monate, zumindest ist die berechnung 3 monate gültig

    • @astrideisler6007
      @astrideisler6007 4 місяці тому +1

      Gibt es online!

  • @wernerbrocks7233
    @wernerbrocks7233 6 місяців тому +3

    Max Beispiels um 203 € geringere Rente könne in Zukunft nominal noch steigen weil ja der Rentenwert steigt. Richtig ist: Es bleibt bei 14,4% Abzug lebenslang nicht bei 203€ lebenslang.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому

      Danke für dein Feedback. Da hast du recht, wobei man auch argumentieren könnte, dass das Verhältnis gleich bleibt, weil auch die Rente ohne Abschläge nach oben hin angepasst wird 😉

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 4 місяці тому

    Jahrgang 54 , 2018 Mai in Rente . War sogar 6 Monate länger.

  • @krimobobo7922
    @krimobobo7922 4 місяці тому +5

    nicht einen Tag später, lieber gesund und knapp als mehr und krank 😉

  • @thomasstocki882
    @thomasstocki882 6 місяців тому +4

    Ich bin 1964 geboren die können ein Gesetzt machen was die Wollen ich bin zu 1000 Prozent mit 62 in voll Rente ohne Abschlag 30 Jahre Bergbau noch 2 Jahre und 9 Monate Glück auf

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +1

      💪

    • @kalleaix6238
      @kalleaix6238 4 місяці тому

      Ich wünsche und gönne es dir! ich tippe aber mal dass nicht die deutsche Rentenversicherung deinen vollen Rentenbeitrag zahlt, sondern dein Arbeitgeber den Rest aufstockt. Ergebnis für dich ist das Gleiche, es sind nur andere Töpfe

  • @user-gd9zq9er2v
    @user-gd9zq9er2v 5 місяців тому +1

    ab 5:45 Beispielrechnung ist OK. Aber eigentlich nicht.
    Das ist BRUTTO nicht NETTO!
    Die Lebenskosten müssen immer aus dem Netto beglichen werden.
    Diese Rechnung ist OHNE Steuern und GKVdR dafür nicht aussagekräftig.
    Der reale Abschlagsbetrag von 200 Euro ist ca. um den Grenzsteuersatz (ca. 25%) plus 1/2 GKVdR (ca. 9 %) niedriger - also so ca. 134 Euro. Genauer ist das nur mit einen Steuerprogramm zu errechnen.
    Ob jemand dafür jemand länger zu dem System beiträgt, muss jeder selber entscheiden.

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому +1

      Steuern kann man niemals pauschal nennen, weil niemand in gleicher Höhe Rente bekommt und niemand einen gleichen Hintergrund wie Mieteinnahmen oder andere Einkünfte hat!

  • @sukraneryilmaz494
    @sukraneryilmaz494 5 місяців тому

    Hallo,seit 1977 arbeite ich,kann ich auch mit 63in Rente gehen.Wenn ich Aufhebungsvertrag unterschreibe ,und Arbeitslosengeld bekämme,hätte ich dann auch Abschlege?Die sperre vom Amt würde mein Arbeitgeber ausgleichen.

  • @dirkhuneke6280
    @dirkhuneke6280 6 місяців тому +3

    Und was ist mit der Inflation? Bsp.: 4 Jahre x 4 % = 16 % Wertverlust! In diesem Beispiel wären 14,4 % ja noch erträglich!

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому

      Wichtiges Thema. Haben wir sehr ausführlich in diesem Artikel erklärt: www.versicherungenmitkopf.de/wer-bekommt-2000-euro-rente.

  • @bandplop6162
    @bandplop6162 6 місяців тому +11

    Am besten zahlt man gar keine Rente und versorgt sich schwarz, denn es lohnt sich nicht mehr regulär zu arbeiten.

  • @kalleaix6238
    @kalleaix6238 4 місяці тому +4

    Guter Beitrag, danke! was ist denn mit einem wie mir. Baujahr Ende 66, also offiziell mit 67 in Rente. Mit 63 habe ich die 45 Versicherungsjahre locker voll. Wenn ich dann mit 63 in Rente gehe, wird dann wieder gegen 67 gerechnet (14,4%), oder gegen 65 (7,2% Abzug ) ?

    • @boogietom
      @boogietom 4 місяці тому +1

      hier gilt 14,4%, auch wenn man mit Alter 65 abschlagfrei gehen könnte.

  • @petersakrauski197
    @petersakrauski197 Місяць тому +3

    Es ist alles richtig. Was fehlt ist die Rente für Menschen mit Behinderung, die eine belegeten Grad der Behinderung von mindestns 50% haben. Da Verschiebt sich das Renteneintrittsalter um 2 Jahre. Also von 67 auf 65. Aber wie geht es dann weiter. Das wäre schön wenn das auch ein Thema für ein Video wäre.

  • @markusbeier738
    @markusbeier738 2 місяці тому

    Glücklicherweise sind einige Unternehmen zu einem sogenannten "Goldenen Handschlag" bereit. Das bedeutet, dass diese Unternehmen älteren Beschäftigten relativ hohe Abfindungen anbieten, um das Durchschnittsalter der Belegschafft zu reduzieren, ohne betriebsbedingte Kündigungen aussprechen zu müssen..

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому

      Wenn die Möglichkeit besteht, ist das sicher für viele eine gute Lösung 👍

  • @renequart1004
    @renequart1004 8 днів тому

    Danke für das Video. Die beste Altersvorsorge wäre eine andere Politik. Andere EU-Länder zeigen, wie es geht. Wenn der politische Wille da ist, braucht es keinen zusätzlichen Nettoverlust, um die Rente auf ein angemessenes Niveau zu bringen. Grundsätzlich erwerben die meisten Arbeitnehmer Rentenpunkte bereits über ihre Altersvorsorge, während der Staat, der behauptet „wir sind ein reiches Land“, sich die Hände reibt.

  • @DerNachtfalke
    @DerNachtfalke 5 місяців тому +3

    ..."Wer nicht arbeitet, der soll auch nicht essen!" , Franz Müntefering SPD

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      Joa, weiser Mann.

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke 5 місяців тому +1

      ​@@FritzWepper34...Old White Man ☝️😜😎

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      @@DerNachtfalke ja. Solche Politiker findest heute nicht mehr!

    • @DerNachtfalke
      @DerNachtfalke 5 місяців тому +1

      @@FritzWepper34 ...Gott sei Dank, 👍

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      @@DerNachtfalke ich weiß, auf was Du raus willst. Lieber die Alten, wie die Aktuellen. Die Blauen sind indiskutabel.

  • @01berbel
    @01berbel 4 місяці тому

    Ein wichtiger Punkt fehlt!
    Wenn man die Steuerlast, was ja das Finanzamt ab einer bestimmten Höhe der Rente abzieht/berrechnet, ist es mit der theoretischen Rente nicht mehr so schlimm, wenn man früher in die gesetzliche Rente geht.
    😜

  • @norbertehlert5880
    @norbertehlert5880 5 місяців тому

    Ich Jahrgang '59 und mit 64 Jahren und 2 Monate in Rente gegangen.

  • @Stoned2072
    @Stoned2072 Місяць тому +1

    Bin mit 63 vor einem Jahr in Rente gegangen , komme mit den Abschlägen gut zurecht,
    große Sprünge kann und will nicht machen.

  • @Sky-pb1qs
    @Sky-pb1qs Місяць тому +2

    🙄 immer dieses hin und her mit Rente, zum kotzen, mal mit 65, dann 67, dann 63, was kommt als nächstes 🤦🏻‍♂️ kein ende in sicht...

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  24 дні тому

      Deshalb mache ich regelmäßig meine Videos, damit möglichst jeder die Chance bekommt sich umfassend und verständlich zu informieren. 👍

  • @jensbiederstaedt8022
    @jensbiederstaedt8022 8 днів тому

    Ich gehe mit 61 in Rente. Seit ich 16 bin, arbeite ich. 45 Jahre sind genug. 1967 geboren. Ich hab auch noch zusätzliche Absicherung also pfeif ich auf deren Lachgeld.

  • @manni1998
    @manni1998 2 місяці тому +1

    Der Unterschied mit 63 und 14,4% Abschlag in Rente zu gehen oder mit 67 ohne Abschlag ist grösser als die 14,4%.
    Denn man hat in den vier Jahren von 63-67 ja sein Gehalt und man erwirbt sicher noch einige Rentenpunkte.
    Nichtsdestotroz werde auch ich mir 63 Jahren und 14,4% Abzügen in Rente gehen, wenn bis 2028 nicht noch jemand die Rentenregeln ändert.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому

      Das ist richtig. Die Problematik haben wir ausführlich in diesem Video erklärt: ua-cam.com/video/A18UJlt7FgE/v-deo.htmlsi=EmFiX93JzfKbJJZw.

  • @wernerweisse6159
    @wernerweisse6159 6 місяців тому +3

    Hallo ! Finde ein sehr gelungenes Video. Ich bin Jahrgang 65 und arbeite seit Lehrbeginn August 1981 ohne Unterbrechung. Habe 2026 die 45 Jahre voll. Kann ich dann nicht auch schon früher aufhören?

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому +1

      Danke 😊 Du solltest demnach eigentlich mit 65 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können. Klär das aber am besten direkt mit der Deutschen Rentenversicherung 👍

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому +2

      Denk dran: falls Du noch Schulz- und/oder Studieneiten dazwischen hast, das sind keine Pflichtbeitragsmonate, sondern "nur" Anrechnungszeiten, die zwar zur Rentenhöhe, aber nicht zu den 45 Jahren zählen.

    • @jorgaffeldt3205
      @jorgaffeldt3205 5 місяців тому

      Du kannst mit 63 Jahren
      in Rente gehen aber mit Abschlägen außer du hast
      eine 50 bis 60%Behinderung

    • @jorgaffeldt3205
      @jorgaffeldt3205 5 місяців тому

      @@VersicherungenmitKopf das leider falsch nur wenn du Jahrgang vor 1955 bis
      🙊🎅

    • @Namotasso
      @Namotasso 3 місяці тому

      ​@@FritzWepper34
      Richtig, lediglich Berufsschule und eventuell Meisterschule werden für
      die Wartezeit berücksicht.

  • @erdbeere5039
    @erdbeere5039 3 місяці тому

    Ich bin auch mit 63 in Rente gegangen. Ich hatte 35 Jahre, und es wurden nur etwa 7% abgezogen.Das war mir egal. Mein Mann hat die volle Rente. Wir müssen auch nicht mehr dazuverdienen

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому

      Das ist doch toll! Ich wünsche euch einen wohlverdienten Ruhestand! 🙏😊

  • @ThelasttimeofOlaf-zm9qi
    @ThelasttimeofOlaf-zm9qi 2 місяці тому +1

    Die gibts doch schon lange nicht mehr! 45 Jahre in die Deutsche Rentenversicherung einzahlen! 63 Jahre Plus Jahrgangs Zuschlag 1958 waren es damit schon ein Alter von 64 Jahren!

  • @bernhardspankuch6097
    @bernhardspankuch6097 6 місяців тому +3

    Hallo mit 63 ohne Abschlagin Rente gibs nicht mehr😢 Auch nicht für besonders Langjährige Versicherte !!!!!!

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  6 місяців тому

      Video angeschaut? 😅

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      JA, WEIL DU NICHT MEHR DER PASSENDE JAHRGANG BIST!!! 🤦🏽‍♂️

    • @FritzWepper34
      @FritzWepper34 5 місяців тому

      ​@@VersicherungenmitKopfich könnt schreien mit dieser Blödheit der Leute... Jammern bis zum Erbrechen, aber sich vorher nicht richtig informieren.... 🤦🏽‍♂️

  • @waldemardinius2856
    @waldemardinius2856 4 місяці тому

    Ich bin Jahrgang 1988 und habe noch eine Weile bis zur Rente, doch wie sieht es für mich aus?
    Wenn ich 67 bin habe 51 Jahre eingezahlt, habe meine Ausbildung mit 16 Jahren begonnen, kann ich nach aktueller Rechtslage früher in Rente gehen wenn ich immer Arbeite und einzahlen?
    Gruß W.D

    • @boogietom
      @boogietom 4 місяці тому +2

      sobald die 45 Beitragsjahre erfüllt sind, geht abschlagsfrei mit dem Alter ab 65Jahre.

  • @angelikab4923
    @angelikab4923 Місяць тому +3

    das Rentenalter sollte EU weit einheitlich sein…

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer Місяць тому +1

      Dann müssen auch die Beiträge gleich sein. Ich bin mir sicher du willst mehr bezahlen.

    • @joergdorer6556
      @joergdorer6556 Місяць тому

      ​@@i.r.gendwermit einem einheitlichen Geld, dem € müssten alle finanziellen Bedingungen einheitlich sein, damit es vernünftig funktionieren kann. Aus diesem Grund war ich von Anfang an gegen den teuro.

    • @i.r.gendwer
      @i.r.gendwer Місяць тому

      @@joergdorer6556 die grundlegenden Bedingungen sind einheitlich. Jedoch unterscheiden sich die Beiträge und Randbedingungen deutlich.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  24 дні тому

      @i.r.gendwer da stimme ich dir zu. Die Voraussetzungen der einzelnen Mitgliedsländer sind zu unterschiedlich, um im puncto Renteneintrittsalter eine Vereinheitlichung anstreben zu können.

  • @h.hasenkamp5564
    @h.hasenkamp5564 4 місяці тому

    Schönes Video.. danke dafür.. mich würde mal interessieren wie die Zahlen sind für den durchschnittlichen Rentenbezug derer die mit 63 mit Abschlägen in Rente gehen und derer die mit 67 in Rente gehen.. Aus meinem Umfeld (Familie und Bekannte) haben nur 2 von 20 Personen mehr als 4 Jahre Ihre volle Rente ohne Abzüge erhalten alle anderen sind zwischen dem 64. und 67. Lebensjahr verstorben davon waren 11 vor Ihrem Tod langjährig Krank wurden dann in die Rente ausgesteuert und mussten mit der Rente die Ihnen dann zugebilligt wurde die erhöhten Lebens und Pflegekosten tragen.. also in meinen Augen kein Zugewinn.. Ich weiss (hoffe) natürlich das meine Erfahrung nicht repräsentativ ist.. aber wer kennt diese Zahlen denn wirklich..?

  • @LindaSch567
    @LindaSch567 5 місяців тому

    Kann man durch einem ausländischen Rentenabkommens mit 63 in Rente gehen? Z.B. Brasilien-Deutschland Rentenabkommen.

  • @forstwaldkrefeld3969
    @forstwaldkrefeld3969 2 місяці тому

    Ich habe 50% Schwerbehinderung seit 2017. Seit 03/2021 bin ich mit fast meinem vollem Nettogehalt aus dem Unternehmen ausgeschieden. Voll cool.... 😀

  • @realLaserjack
    @realLaserjack 16 днів тому

    Hab da einen Short gesehen, da geht eine Frau mit 63, mit Abschlägen in Rente (35 Jahre voll), arbeitet aber bist 67 weiter, zahlt also weiter Rentenbeiträge und hat volles Gehalt
    und Rente. Kein Plan ob das ein guter Deal ist?

  • @speedmonster1165
    @speedmonster1165 Місяць тому

    Gehe nach 48 Jahren mit 64,5 ohne Abzüge in Rente, was schlicht Verarschung ist, weil die Kohle bis 66,5 (offiziell) nicht gezahlt wird, also sowieso Abzüge. Übrigens gelten diese Regelungen auch für Schwerbeschädigung über 50%

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  24 дні тому

      Ich wünsche dir alles Gute für deinen Ruhestand! 🙏

    • @streamglotzer
      @streamglotzer 15 днів тому

      Es sind keine Prozente (Prozent von was?) sondern ein "GdB" (Grad der Behinderung). Dieser hat mit Prozenten überhaupt nichts zu tun.

  • @knutschaffert9533
    @knutschaffert9533 4 місяці тому

    Ich zahle in die Krankenkasse der Rentner Beiträge und Pflegeversicherung.
    Warum wird nicht gesagt, dass man bei selbständiger Arbeit vom Gewinn an die Krankenkasse vollen Beitrag und Pflegeversicherung, derzeit bis zu 20% bezahlen muss.

  • @OlympiaBY-lh6yj
    @OlympiaBY-lh6yj Місяць тому

    Vielleicht sollte auch einmal erwähnt werden, dass man zwar Abschläge hat, aber dafür auch früher Rente bezieht. Beispiel mit 63 Jahren statt 67 Jahren bedeutet 4 Jahre länger Rente bezogen. Rechnerisch müsste ich weit über 87 Jahre werden um den Betrag wieder reinzubekommen. Und ich darf zusätzlich noch Rentenpunkte erarbeiten

  • @andrebischoff2060
    @andrebischoff2060 4 місяці тому

    66 & 4Monate.. das schafft kein Han dwerker der richtig schwer arbeiten muß....
    Bin Gerüstbauer.. und seit über 40 Jahren im Beruf.. Rücken platt.. Gelenke platt..nö..geht gar nicht..

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  2 місяці тому

      Da stimme ich dir zu. Bei körperlicher Arbeit ist es tatsächlich problematisch im Alter..

  • @Thomas-rj3lt
    @Thomas-rj3lt 5 місяців тому +4

    Jedem mit Verstand ist klar das man die Arbeitsjahre heranziehen müsste und nicht das Geburtsdatum was für ein Schwachsinn!!

    • @aermsche
      @aermsche Місяць тому

      Ebenso ist es Schwachsinn das Renteneintrittsalter an die allgemeine Lebenserwartung zu koppeln. Es gibt körperlich anstrengende Jobs, womöglich noch mit Schichtdienst, wo von vorne herein schon lebensverkürzend wirken und es gibt Jobs wo man gerade mal einen 1,5 kg Ordner von A nach B tragen muss ohne Schichtdienst.
      Zeige mir die Lebenserwartung der einen Gruppe und dann der anderen Gruppe, dann reden wir nochmals.

    • @Thomas-rj3lt
      @Thomas-rj3lt Місяць тому

      @@aermsche Es ist ganz einfach geben Sie Lebenserwartung Schichtarbeiter dann kommt leider eine sehr unschöne Zahl nämlich 63 Jahre und es gibt noch Cops da ist es noch Brutaler aber man muss auch nicht alles glauben.Beobachten Sie ihre Umwelt und die Menschen dann sind Sie der Wahrheit am Nächsten.Die Menschen werden Benutzt und ausgenommen das war leider schon immer so und wird die Geißel der Menschheit Sein!!

  • @stefanrobertz5861
    @stefanrobertz5861 5 місяців тому +1

    Wie ist das mit der Rente mit 63, wenn man aus einer Erwerbs-oder Berufsunfähigkeitsrente vor 2001 kommt? Dann dürfte doch auch kein Abschlag anfallen? Vielleicht weiß das Jemand?

    • @berndbaasner7445
      @berndbaasner7445 3 місяці тому

      Frag doch einfach, ob die Altersrente höher ist als die derzeitige Rente.
      Und nicht vergessen...in der jetzigen Rente sind evtl. auch Jahre angerechnet, in denen gar nicht gearbeitet wurde.
      Warum will jemand eine niedrigere Rente..

  • @irmgardvetten9714
    @irmgardvetten9714 Місяць тому +4

    Es sollte mal alle die Rente einzahlen,wie Beamte unter andere.

    • @joergdorer6556
      @joergdorer6556 Місяць тому

      Auch Apotheker und ander kochen ihr eigenes Süppchen, kann man überlegen, warum.🤔

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  24 дні тому

      So ist nun mal derzeit das System. Jetzt geht es darum, bestmöglich privat vorzusorgen, um innerhalb dieses Systems ausreichend abgesichert zu sein.

  • @elisabethammann2584
    @elisabethammann2584 5 місяців тому +1

    Ich bin1.2. 2019. mit 63 und 6 Monate ohne Abzug in Rente gegangen !

    • @dritan5156
      @dritan5156 5 місяців тому +1

      Wie hast du geschafft?

    • @elisabethammann2584
      @elisabethammann2584 5 місяців тому +1

      Mit 47 Arbeits Jahren , für besonders langjährige ! 👍

    • @boogietom
      @boogietom 4 місяці тому

      Also Jahrgang 1955

    • @erikaskolovin-erven8136
      @erikaskolovin-erven8136 Місяць тому

      Meine Kollegin konnte 2019 auch mit 63,5 Jahre nach fast 49 Jahren in Rente gehen. Bei mir waren es 47 Jahre. Ich musste noch fast 8% weniger hinnehmen. Da ich schon vor 2014 in Rente ging Wer gut verdient, sollte mit 63 Jahren oder zuvor gehen. Dann braucht man keine Steuer zu zahlen oder nicht so viel. Ich bin der Ansicht, 45 Jahre sind genug, erst recht darüber. Ich genieße die Rente.

  • @xxxyyy8584
    @xxxyyy8584 12 днів тому

    Junge Menschen verstehen das nicht? Bis 55 habe ich nicht an Rente gedacht.
    Ich bin mit 63 und 3Monaten in Rente gegangen das ging mit 45 Arbeitsjahren ohne Abschlag.

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  12 днів тому

      mit 55 ist es aber leider schon fast zu spät für die private Altersvorsorge

  • @bruceskynyrd
    @bruceskynyrd 15 днів тому

    Die Rechnung ist meiner Meinung nach garnicht so einfach und abgesehen davon sind 2 Jahre früher in Rente zu gehen nicht in Geld aufzuwiegen.
    Man sollte nicht vergessen, daß man zwei Jahre Rente und Rentenerhöhungen schon ausbezahlt bekommt inclusive der niedrigeren Besteuerung. Das relativiert für mich die Abzüge👍🏻

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  15 днів тому

      Ich stimme dir vollkommen zu, dass Lebenszeit nicht in Geld aufzuwiegen ist. Das sollte immer Vorrang haben! Du selbst sollst ausreichend informiert sein, um dann die für dich richtige Entscheidung treffen können. Das ist mein Ziel mit meinen Videos!

  • @goooppssgt6549
    @goooppssgt6549 15 днів тому

    Versicherung kostet! Nicht vergessen, selber in ETF'S investieren sollte man auch berücksichtigen 🙋‍♂️

    • @VersicherungenmitKopf
      @VersicherungenmitKopf  15 днів тому

      Ist auch eine Möglichkeit, ganz klar. Hierzu haben wir schon verschiedene Videos gemacht und ETF's mit fondsgebundenen Rentenversicherungen verglichen, schau gerne mal rein.