Linux Mint 🐧 Das bessere Windows 10 ⭐ Bitte umsteigen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 16 лис 2020
  • Neues Windows 10 Update - Liste mit 20 Problemen 👉 tuhlteim.de/?p=18195
    Daten sicher verschlüsseln in Windows 10 👉 • Daten sicher verschlüs...
    Linux als Alternative zu Windows 10. Dieses Thema ist irgendwie aktueller denn je. Es gibt immer mehr Apps und Programme für verschiedene Linux-Distributionen, die vollkommen gleichwertig zu den Windows-Versionen gibt.
    🟢 Externe SSDs zur Datensicherung
    👉 tuhl.info/externe_SSDs [Anzeige]
    LibreOffice 🟢 Gimp 🟢 Mozilla Firefox 🟢 Google Chrome 🟢 VLC Media-Player 🟢 Steam 🟢 DosBox 🟢 Audacity 🟢 Handbrake 🟢 Mozilla Thunderbird 🟢 Spotify 🟢 VirtualBox 🟢 und viele andere gibt es auch für Linux
    Auf dem PC im Video läuft "nur" ein Intel Pentium-Prozessor mit 3.3GHz, er hat "nur" 8GB DDR4-RAM und eine integrierte Grafikkarte, trotzdem ist der Rechner mit Linux Mint Cinnamon sehr schnell und startet unter 8 Sekunden. Linux Mint Cinnamon verzichtet auf überflüssiges Schnickschnak wie Kacheln im Startmenü oder übermäßige optische Effekte.
    🟢 NVMe-SSDs sind noch schneller
    👉 tuhl.info/NVME-M2-SSDs-3300MBs [Anzeige]
    Trotzdem braucht man auf Windows nicht zu verzichten, wenn man Linux Mint oder andere Distributionen installiert hat. Mit der kostenlosen Software VirtualBox von Oracle kann man neben Windows 10 auch Windows 8, Windows 7 und ältere Windows-Versionen als Virtualisierung in einem Fenster laufen lassen und so Software nutzen, die es für Linux nicht gibt.
    🟢 Plastikrahmen für 2 SSDs ohne Schrauben wie im Video
    👉 tuhl.info/Dual_SSD_Rahmen [Anzeige]
    🔵 Gebrauchte Mainboards Intel und Ryzen
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Mainboards [Anzeige]
    🔵 Gebrauchte Gaming-Laptops zum Flottmachen mit Linux
    👉 tuhl.info/Gaming_Laptops [Anzeige]
    🔴🔴 Auf der Seite Technik Hauptstadt findet Ihr Tipps und Tricks auch für Playstation, Xbox und Apple 🔴🔴
    👉 technik-hauptstadt.de
    🔴🔴 Das „Windows 10 Handbuch“ mit Dutzenden weiteren Tipps und Tricks 🔴🔴
    👉 tuhlteim.de/category/windows-...
    Weitere Linux-Videos 👉 ua-cam.com/users/TuhlTeimDEG...
    Linux Tipps & Tricks bei Tuhl Teim DE 👉 tuhlteim.de/?s=linux
    Linux Mint Download 👉 www.linuxmint.com/download.php
    Rufus Tool für Windows Download 👉 rufus.ie/de_DE.html
    🟢 Werkzeuge, die man zum Reparieren haben sollte 🟢 [Anzeige]
    👉 tuhl.info/USB-Tester
    👉 tuhl.info/Kondensatoren-Set
    👉 tuhl.info/PC-Mainboard-Diagnose
    👉 tuhl.info/Labornetzteil
    👉 tuhl.info/Bios-Batterie
    👉 tuhl.info/Platinenreiniger
    👉 tuhl.info/Digitale_Multimeter
    👉 tuhl.info/Aussensechskantschr...
    👉 tuhl.info/Plastik-Werkzeuge
    👉 tuhl.info/ATX-Netzteiltester
    👉 tuhl.info/heissluft-lötstation
    👉 tuhl.info/Isopropanol
    👉 tuhl.info/Nietzangen_und_Nieten
    👉 tuhl.info/Lüfteröl
    Obst vom Bodensee 🍏 Pentium 166MHz-PC mit Windows 95 🤔 👉 • Obst vom Bodensee 🍏 Ho...
    Windows 10 Bluescreen nach 20H2 Update 🔴 Bad System Config Info 🔴 nach Installation 👉 • Windows 10 Bluescreen ...
    10 Windows Versionen auf einem PC ⭐ Win3.11 Win95 Win98 Me 2000 XP Vista Win7 Win8 Win10 👉 • 10 Windows Versionen a...
    Besser nicht installieren 😕 Windows10 Update 20H2 👉 • Besser nicht installie...
    Drucker druckt nicht ⭐ 58 Euro für verbrannte Düsen 😬👉 neuen Drucker kaufen 👉 • Epson Drucker druckt n...
    Toshiba Notebook Satellite für 3.800 DM 🔥 Heißer Akku 🔥 und Passiv-Display 👉 • Toshiba Notebook Satel...
    AMD Ryzen mit Fernbedienung ▪ Back To The Future ▪ RGB LED Gaming PC 👉 • AMD Ryzen mit Fernbedi...
    PC-Kauf bei Plus 😟 AMD Athlon K6-2 für 20 Euro von Ebay 👉 • PC-Kauf bei Plus 😟 AMD...
    Playstation oder XBox defekt ❓ Hier sind die Alternativen 👉 • Playstation oder XBox ...
    Das schlechteste designte Laptop jemals 😕 ob der Zusammenbau wieder klappt ❓ 👉 • Das schlechteste desig...
    Tuhl Teim DE - über 670 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf UA-cam abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  3 роки тому +19

    Rahmen für 2 SSDs mit Klick (Video) 👉 tuhl.info/Dual_SSD_Rahmen [Anzeige]
    Gebrauchte Mainboards Intel Ryzen 👉 tuhl.info/Gebrauchte_Mainboards [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @michaelschaumberger879
      @michaelschaumberger879 3 роки тому +3

      Teste mal das programm ventoy das spart usb sticks bei dem programm kann man verschieden iso dateien auf einen stick packen und sich aussuchen was man booten will nur auf den stick kopieren oder löschen geht mit Windows und linux

    • @mint_fresch4329
      @mint_fresch4329 3 роки тому +1

      Check mal POP Os von System76 aus, ist nicer fürs Gaming & Optik/feeling (für mich)

  • @phalaenopsis2414
    @phalaenopsis2414 3 роки тому +13

    Echt cool, daß du dich für ein Linux-System einsetzt 👍👍👍 Ich bin komplett umgestiegen, Windows 10 geht für mich gar nicht.

  • @knallaff
    @knallaff 3 роки тому +35

    Früher musste ich meinen Eltern und Schwiegereltern immer x mal im Jahr die Windows PCs richten da irgendwas verschossen war. Seit sie Linux haben läuft es ohne murren und klagen.
    DAS ist stabil 💪

    • @nomisvanledierk8700
      @nomisvanledierk8700 2 роки тому +1

      Ich wäre der erste, der Linux installieren würde.
      ABER: Gaming kannste da vergessen. Klar, einige Spiele funktionieren unter Linux schon ganz gut.
      Aber halt nicht alle.

    • @benediktreitz171
      @benediktreitz171 2 місяці тому

      ​@@nomisvanledierk8700du kannst dir auch eine virtuelle Maschine installieren mit Windows 10 zum Beispiel aber da weiß ich nicht wie die Performance ist zum spielen 🎮

    • @OraOraOra
      @OraOraOra 16 днів тому

      @@nomisvanledierk8700 Seitdem Valve das Steam Deck rausgebracht hat, hat sich einiges in der Linux Gaming Welt getan und zocken geht SEHR gut, teilweise mit mehr FPS als Windows. Aber ja.. du hast Recht, manche Games laufen nicht, meistens diese Kernel Anti Cheat Games, wie z.B LoL oder Valorant, aber ganz ehrlich.. seitdem China den Konzern gekauft hat, will ich kein Malware Rootkit mehr auf mein PC haben... ein Kernel Anticheat, welches mehr Rechte hat als ich ...
      Offline Games funktioniert so gut wie alles, kannst zu 99% sicher sein, dass dein Game läuft. Bei online Games würde ich aber leiber nochmal nachschauen, z.b auf "areweanticheatyet" und es sind mittlerweile über 200 Anti Cheat Games supported.

  • @lgc1156
    @lgc1156 3 роки тому +5

    Zusätzlich zu den Gasterweiterungen empfehle ich dir die 3D Beschleunigung zu aktivieren.
    Das hat bei meinen Windows VMs immer einen großen Performanceboost gebracht.
    Linux Mint ist wirklich ein super Einstieg für Linux Anfänger und Windows Umsteiger.

  • @traumsegler40
    @traumsegler40 3 роки тому +2

    Hab Tuhl Teim ja schon lange abonniert weil alles immer sehr kompetent erklärt wird. Freut mich umso mehr das es jetzt auch mal ein positives Video zu Linux gibt. War für mich immer ein wenig verwunderlich dass mein bevorzugtes OS doch eher gering geschätzt wurde hier. Ich nutze es schon seit Jahren.

  • @noservice3340
    @noservice3340 3 роки тому +8

    Wer sich für linuxmint interessiert ist bei jean- linux guides gut aufgehoben alles von Anfang an, eine komplette serie zum umstieg.
    Es gibt auch ein gutes forum linuxmintusers wo es schnelle Hilfe gibt

    • @siggivanutrecht
      @siggivanutrecht 3 роки тому +1

      RICHTIG!!! Auch ich nutze auf drei älteren Netbooks sowie einem Notebook/Laptop LINUX-Mint!! Super-Stabil und viel einfacher zu bedienen ... auch schneller ist es gefühlt ... vor allem beim Hochfahren! Auf meinen anderen vier Laptops nutze ich bei dreien LINUX-Ubuntu 18.04.4 sowie auch LINUX-Ubuntu 20.04.1 - Und auf einem nutze ich SUSE-Linux ..... (Open SUSE) ... weiß jetzt aber gerade nicht die Version! Auf alle Fälle kommt mir WINDOOF nicht mehr in die Tüte - geschweige auf einen Rechner!!

    • @henryganzer4685
      @henryganzer4685 3 роки тому

      @@siggivanutrecht mit linux lebt sichs viel entspannter, stressfreier . . .

  • @jacktheripper5725
    @jacktheripper5725 3 роки тому +22

    Bin schon seit Monaten dauerhaft in Linux Mint Cinnamon 20 läuft wunderbar. Man kann auf der rechten Seite in der Taskleiste die einzelne Symbole vergrößern oder entfernen.

    • @jaromirplocic5255
      @jaromirplocic5255 3 роки тому +1

      @radiosouthnorth911 doch

    • @MrRuffythemonkey
      @MrRuffythemonkey 3 роки тому

      Ich hab gehört man kann auch eigene wallpaper benutzen 😐

    • @Michael-od6xx
      @Michael-od6xx 3 роки тому +1

      @@MrRuffythemonkey du kannst bei Mint alles tun

  • @volkerseufert8004
    @volkerseufert8004 3 роки тому +2

    Super das du ein Linux Mint Video gemacht hast. Ich habe tatsächlich auf meinen alten Rechner Linux Mint installiert. Es ist wirklich, wie du beschrieben hast sehr einfach zu installieren. Ich habe auf meinen alten Rechner Linux Mint installiert da ich aktuell unter der Woche eine Umschulung in Nürnberg mache und dort mein Hauptrechner zum lernen und arbeiten steht. Somit dient das Linux System aktuell wirklich nur surfen und lernen zuhause. Mit dem dort verbauten Intel i7 2600 und 16 GB RAM läuft Linux auch super schnell und ich bin sehr zufrieden.

  • @willih.
    @willih. 3 роки тому +2

    Schönes Video ,Danke dafür es war sehr Informativ und Interessant.

  • @sirdee9607
    @sirdee9607 3 роки тому +4

    Tolles Video , hab mit PoP OS auif einem Testrechner rum probiert war begeistert, werde wohl bald umsteigen auf meinem 2. Rechner

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +4

      Pop OS basiert auch auf Ubuntu ... kann ich mal testen 👍

    • @frankg7176
      @frankg7176 3 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE würdest du da einmal ein Video von machen Pop OS?

  • @petersternitzki6223
    @petersternitzki6223 3 роки тому +6

    Seit einigen Wochen teste ich Linux Mint als Alternative zu Windows 10 und bin mehr als zufrieden damit. Linux Mint läuft sehr stabil und meine alte externe Hardware kann ich auch wieder ohne Probleme nutzen. Windows wird bei mir nur noch auf einem Rechner laufen, die restlichen Rechner bekommen nun auch Linux.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому +1

      Ältere Hardware ist unter Linux selten ein Problem. Macht auch den PC-Kauf deutlich günstiger :)

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 3 роки тому +2

    Dein sehr gut erklärtes Video war für mich Anstoß, nach unzähligen Jahren Linux Mint, die aktuelle Version zu installieren. Die Versionen, zuerst 17 und bislang 18, liefen weitgehend störungsfrei und frei von den von Windows bekannten Gedenkminuten beim Start. Aber auch irgendwann wird ein Linuxsystem langsam, bei mit nach etwa 3 Jahren. So wird es Zeit für ein frisches System!

  • @heinrichweierhorst7645
    @heinrichweierhorst7645 3 роки тому +1

    Ich bin begeistert ! Habe meinenalten Läppi mit Linux Mint wieder richtig in Schwung gebracht ! Ich nutze den nur im Sommer auf der Terasse zum surfen und für SDR . du machst tolle Videos

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer 3 роки тому +35

    Super!👍 Ich nutze noch Windows XP und 7 für ein paar Games, ansonsten mach ich ALLES über Linux Mint!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +4

      Unter Linux gibt es auch eine gute Videoschnittsoftware ... werde ich mal testen

    • @Der-RetroGamer
      @Der-RetroGamer 3 роки тому +4

      @@TuhlTeimDE Jo, Kdenlive ist nicht schlecht. Damit schneide ich auch meine YT Videos!

    • @utgard7283
      @utgard7283 3 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE Da gibts die Schnittsoftware Cinelerra, ich wollte die immer wieder mal anschauen, bin aber nie dazu gekommen. Da bräuchte es anscheinend massiv Einlernzeit, ähnlich wie bei Blender...

    • @Zero11s
      @Zero11s 3 роки тому

      du kannst denn Hardware encoder der Grafikkarte nicht out-of-the box nutzen, habe die installation nicht geschafft

    • @rikpeol3612
      @rikpeol3612 3 роки тому +3

      Windows ist schon eine Plage. Mit Linux Mint habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Nun gibt es aber immer wieder gute Programme und Tools, die eben nur unter Windows laufen. Deshalb konnte ich nie so ganz umsteigen und bin dann wieder in das Windows-Chaos zurückgefallen...

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 3 роки тому +8

    für mich als Gamer der viele Spieleclients nutzt: Steam, Uplay, Origin, EGS ist es keine Option auf Mint zu wechseln. Habe gar keine Probleme mit Windows 10 und seine Updates. Ordentlich Backup machen und evtl die Update funktion ganz abstellen, dann hat man Ruhe von den unnötigen Funktionsupdates. Gut das ich keine Games von Microsoft Store spiele, den da muss man immer aktuelle Windows version haben.

    • @SvenZHB
      @SvenZHB 3 роки тому +1

      Lieber Mal einen Blick auf Proton werfen. Du glaubst nicht, wieviel unter Linux schon läuft und stellenweise sogar flüssiger.
      Der Ton ist vor allem deutlich besser.

    • @TobinatorXXL
      @TobinatorXXL 3 роки тому

      ​@@SvenZHB da muss ich auch erfahrung machen. ich spiele sehr viele windows games im linux ohne probleme mit (lutris) ist aber geschmackssache

    • @Video4Tux
      @Video4Tux 3 роки тому

      @@SvenZHB Warum nicht Steam unter Linux laufen Lassen?

    • @SvenZHB
      @SvenZHB 3 роки тому

      @@Video4Tux Proton ist Teil von Steam-Play?

  • @PolosRavros
    @PolosRavros 3 роки тому +1

    Seit über 12 Jahren benutze ich nur noch Linux auf dem Desktop oder Notebook. Windows läuft nur, wenn es gebraucht wird (Bespiel Spotify rippen mit Audials, das geht unter Linux NOCH nicht) Linux Mint eignet sich wunderbar für Windows-Flüchtlinge, denn es sieht "Windows"-ähnlich aus und die Bedienung ist kinderleicht. Einziges Kritikpunkt: für Cinnamon-Desktop braucht man mehr etwas mehr RAM, wenn es wenig Arbeitsspeicher verbaut ist; XFCE-Variante von Linux Mint macht happy! Vielen Dank für das tolle Video, Thomas!

  • @stefaneck323
    @stefaneck323 3 роки тому

    Dein Timeing ist verblüffend! Habe mir am vergangenen Wochenende ein paar Spiele Klassiker und andere Oldies heruntergeladen. Manche scheinen Dos-Spiele zu sein und schon kommt ein passendes Viedeo von dir. Ok, ein Zufall, aber ein genialer Zufall!

  • @hongkongfui04
    @hongkongfui04 3 роки тому +7

    Beeindruckend, wie flott die Virtuelle Maschine auf dem usseligen Pentium G4400 läuft. Hätte ich nicht gedacht. 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      Der Pentium ist relativ langsam, das gleicht das Mainboard und der Chipsatz wieder aus 🙂

  • @holgerleutloff8611
    @holgerleutloff8611 3 роки тому +31

    Bin schon lange umgestiegen, erst Ubuntu und nun Linux Mint, geht sehr sehr gut und Teams gibt es auch für Linux, also alles gut.

  • @byronic8295
    @byronic8295 3 роки тому

    Mir wird immer wärmer dabei noch mehr mit meiner Linux Installation zu arbeiten die ich seit 4 Wochen auf meinem PC habe wenn ich solch gute und informative Videos sehe. Letztes Jahr mal rein geschnubbert und eine Linux Distro auf einer kleinen 256 GB SSD installiert und vor kurzem habe ich eine komplette 1 TB HDD für Ubuntu 20.4 eingerichtet und nun Dual Boot ich diese im Wechsel mit meiner WIndows 10 Installation. Habe hauptsächlich die Games Kompatibilität unter Linux testen wollen. Neben Steam / mit Proton ) habe ich Wine getestet und mittlerweile hat Lutris auch eine komplett erweiterte und verbesserte Version veröffentlicht. Ich habe alle meine Steam Windows 10 Spiele starten können durch die Proton Erweiterung und in Verbindung mit Lutris vereint man ganz einfach viele Clients für SPiele in einer Anwendung und kann sie von dort aus starten. Z.b. Origin, uplay, GOG. Zur Qualität selbst kann ich nur sagen mittlerweile top wie Spiele laufen und performen.
    Und wenn man die Linux Distro LinuxFX installiert lassen sich sogar Windows 10 typische exen unter Linux ausführen plus msi Anwendungen. Linuxfx ist außerdem sehr an WIndows 10 desktop angelehnt, was beim ausprobieren oder umsteigen auf Linux sehr hilfreich sein kann, wenn man wie ich nur Windows 10 gewohnt ist. Klasse Video!

  • @hanswurst8377
    @hanswurst8377 3 роки тому +11

    Wer gerne mal ein Spielchen spielt, sollte sich mal Lutris anschauen. Lutris macht das Handling von Wine doch ein ganzes Stück einfacher und das eine oder andere Windowsgame läuft damit auch unter Linux.
    Gruß und viel Spaß mit Mint

    • @Agoz8375
      @Agoz8375 3 роки тому +2

      Naja ist aber nicht leicht zu konfigurieren
      Mfg

    • @berserkAries
      @berserkAries 3 роки тому

      läuft in wine immer noch Windows XP?

    • @HardwareFahrrad
      @HardwareFahrrad 3 роки тому

      Läuft Doom Eternal damit?

    • @mitlinux
      @mitlinux 3 роки тому

      @@berserkAries Ja in 2021 ab XP 64Bit wine 5.0 aber kein windows 2000 ME/98/95 das in 32BIT Linux mit wine 4.0

  • @MultiJHW
    @MultiJHW 3 роки тому +8

    Linux hat sich in den letzten Jahren extrem weiter entwickelt. Hatte mal mit Linux Mint 7 abgefangen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Das stimmt ... Ubuntu war vor zehn Jahren noch etwas holprig aber jetzt funktionieren die Linuxe sehr gut

    • @marc-manjaro695
      @marc-manjaro695 3 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE hallo du kannst dich am besten unter Linux Guides über Mint informieren weiter UA-cam Kanäle solltest du dir auch mal zur Info anschauen Knietief und Linux Umsteiger. Grüße ein Linuxer

    • @Lyrik-Klinge
      @Lyrik-Klinge 3 роки тому

      Bei mir war es in den 1990er die Linux-Distribution SUSE, bei der man noch die Treiber manuell vom Netz (am besten mit ISDN) runterladen musste. Und dies selbst bei Standard-Hardware wie z.B. bei einer Soundkarte SoundBlaster (damals Spielestandard).
      Mittlerweile läuft auf Ubuntu alles sehr zufriedenstellend.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому +1

      @@Lyrik-Klinge Ja, das waren noch Zeiten. Erstmal mit SAX den Monitor zum laufen bringen usw :) kein Vergleich zu heute - auch mit SUSE

    • @Lyrik-Klinge
      @Lyrik-Klinge 3 роки тому

      @@bashinho Du sagst es :-)

  • @shiny9629
    @shiny9629 3 роки тому +9

    Ich hab grade das Gefühl wir haben wieder Anfang der zweitausender Jahre, da wollten uns auch jene Linux Propheten ihr vermeintlich besseres Betriebssystem ans Herz legen, dann verlagerte sich die ganze Diskussion über die kommende Jahre immer mehr in Richtung der Appel Jünger und nun sind wir 2020 wieder bei den Linux Propheten.
    So viel zum Thema immer wieder mal was neues. oO
    Ich selbst nutze seit Jahren (Von Win 98 bis jetzt zu Win 10) einzig und allein Windows Betriebsysteme, sie sind halt die erste Wahl für mich, gerade auch was Gaming angeht und ich bin einfach nicht bereit dazu an etwas, das mir all die Jahre unauffällig treu zur Seite stand, zu verändern
    Mögen andere auch sehr schlechte Erfahrungen mit Windows gemacht haben, mit Rückgriff auf Hardware bekannter Hersteller, gerade was Mainboard und Ram betrifft, lief Windows bei mir immer wie eine geölte Maschine.
    Dabei kann ich durchaus verstehen wenn Menschen sich durch die Monopolstellung Microsofts eingeengt fühlen, auch das man etwas neues aufregendes, exklusives, einfacheres oder individuelleres haben möchte und auch das man selbst bis in den tiefsten Kern eines Betriebsystems Veränderungsmöglichkeiten und eine Art von Kontrolle haben will.
    Aber warum das immer gleich in religiöser Belehrung oder totale Überzeugung ausarten muss, dass verstehe ich nicht.
    Ich würde auch keinem krampfhaft Windows aufs Auge drücken wollen, noch gäbe es mir in irgendeiner Form eine Art von Befriedigung jemanden von einem Windows Betriebssystem überzeugt zu haben.
    Mir bleiben diese Art von Linux und Appel Nutzer suspekt und es wirkt wenig sympathisch auf mich.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 3 роки тому +1

      Wenn du Android nutzt, dann benutzt du auch ein System, was auf Linux auf baut

    • @shiny9629
      @shiny9629 3 роки тому +1

      ​@@sebastianluckey546 ​ wie gesagt beziehe ich mich auf das Gaming und hierbei auf die Nutzung am PC und eben auf das, was mir am PC als Betriebssystem einfach näher ist, mit dem ich mich wohlfühle auch bei andersteiliger Meinung.
      Sicherlich wirst du auch aus meinem Kommentar herauslesen können, dass ich anderen Betriebssystemen nicht feindlich gesinnt bin.
      Darüber hinaus könnte man einem Android Betriebssystem, die selbe Fehlerlastige und die selbe Unanpassbarkeit eines Windowssystems durchaus nahe legen, wenn hier nicht sogar stärker als wie es bei Windows ist.
      Wichtig ist doch, ich nutze das was ich möchte und brauche keine betende Belehrung über das was ich nutzen sollte und auch keine Äußerungen darüber, was ich doch für ein schlaf Schaf als Windows Nutzer bin. :)

    • @mxmln8699
      @mxmln8699 3 роки тому

      @@shiny9629 danke!! Du hast geschrieben, was ich mir seit Jahren immer wieder denke.
      Jeder soll das nutzen, was er für richtig hält und nicht alle, die etwas anderes nutzen, mit aller Gewalt versuchen zu überzeugen umzusteigen.
      Ich nutze privat macOS und auf der Arbeit Windows, beide haben zweifellos ihre Vor- und Nachteile.
      Ich werde jetzt niemanden auf biegen und brechen dazu überreden, auf macOS umzusteigen.
      Ich brauche einfach ein OS, dass für mich nahtlos mit all meinen anderen Geräten funktioniert, damit ich vernünftig arbeiten kann. Das lässt sich eben mit macOS/iOS am einfachsten realisieren. Außerdem schätze ich dieses „Zack-und-läuft-Feeling“
      Und nicht, dass ich erst ewig lange 3rd-Party-Software bzw. Treiber installieren muss.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 3 роки тому

      @@shiny9629 für Gaming, Bild/Video und ein paar andere Sachen ist Windows wirklich an der ersten Stelle.
      Wenn man ein nur ein pc/Notebook für Office, Surfen und Multimedia, reicht Linux auch aus

    • @akaliweeb5305
      @akaliweeb5305 2 роки тому

      Für viele mag es scheinbar auf ein Glaubenskrieg zu geben ob XY besser als YX besser ist.
      Jedoch finde ich persönlich auch gut das Alternativen aufgezeigt werden, denn wenn man ehrlich ist kennt kaum einer was anderes als Mac oder Windows und gar die Freiheiten hat das derzeitig genutzte System auszutauschen.
      Denn für viele ein einheitsbrei welche verallgemeinerungen nicht selten präsent sind. Denn das wohl bekannteste Beispiel ist was man oft antrifft ist.
      Wenn Windows kaputt, Computer kaputt.
      Und hier würden die wenigsten zu dem Schluss kommen, dass das System also die Hardware für die Komplikationen zu ständig ist, sondern auch die Software einen großen Teil dazu beiträgt unabhängig davon welches Betriebssystem jetzt auf dem Rechner läuft.
      Aber letzendlich muss jeder das System finden was zu einem selbst am besten passt und braucht kaum Vorteile streuen über diese und jenes.

  • @andreaskormanjec1122
    @andreaskormanjec1122 Рік тому +1

    Ich bin jetzt nach 21 Jahren (ja, tatsächlich mit Windows 1 + MS-DOS) von heute auf morgen auf Linux Mint umgestiegen, nachdem ich mir sämtliche Programme angesehen habe, die meiner Windows-Kollektion mehr oder weniger gleichkommt. nd siehe da: es läuft alle schneller, flüssiger, logischer... Danke an Dich, denn sonst hätte ich es nicht gewagt. Gruß aus Medellin von einem alten Limburger in den Rheingau!

  • @anonym8957
    @anonym8957 2 роки тому

    Vielen Dank der Antwort 🙂Ja, das Opera zu China gehört, habe ich schon öfter gehört, aber bei mir macht er am wenigsten Probleme und er harmoniert mit Comodo, passt meiner Meinung nach ziemlich gut

  • @johannessendtner4477
    @johannessendtner4477 3 роки тому +4

    Ich habe vor ein paar Monaten einem alten Medion PC (2 GB Ram, 160 GB IDE HDD, Pentium IV) durch die Installation von MXLinux 32bit erfolgreich neues Leben einhauchen können.
    Man kann mit ihm trotz seiner 15 Jahre auf dem Buckel super ins Internet, Mails schreiben, UA-cam flüssig schauen, quasi fast vollwertig nutzen.
    Und als Multiboot mit Windows XP bekommt man sogar einen top Retro-Gamer!
    Ein gutes Beispiel dafür, wie alte Hardware systematisch durch die Entwicklung neuer Windows-Versionen ausgebootet wird, obwohl man noch viel damit machen könnte.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +3

      Werde ich mal ein Video zu machen: alter Rechner und aktuelles Linux

    • @johannessendtner4477
      @johannessendtner4477 3 роки тому

      Freut mich, wenn ich dich inspirieren konnte! 😇
      Wenn du einen Rechner aus der Vista-Epoche nimmst (Prozessor mit 64bit Architektur) klappt es definitiv, sogar mit Linux Mint. Dazu bräuchte man auch keine größeren PC-Kenntnisse.
      Und wenn du es ganz extrem willst, kannst du ein Linux aus der "Puppy Linux-Reihe" (extrem abgespeckte Linux-Version die sogar auf einer CD-ROM lauffähig wäre) auf einem besseren Pentium III (möglichst 1 GHz) verwenden.
      Dann kann man sogar mit einem Win 98/ME/2000-PC wieder sicher ins Internet, ganz ohne Anzeigeprobleme und ruckelfrei. Wenn im Hintergrund keine weiteren Programme geöffnet sind, schafft er dann auch UA-cam.
      Die Bedienung ist allerdings nicht ganz ohne, weil man z.B. vor dem Herunterfahren den letzten Zustand immer erst speichern muss. Sonst darf man danach alles (Tastaturlayout, Sprache, Internet) neu konfigurieren.

    • @rizab660
      @rizab660 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Aber bitte wirklich alt, also max Intel C2D....

  • @MartGC
    @MartGC 3 роки тому +55

    Na endlich! Endlich, endlich, endlich! Auf so ein Video warte ich hier schon so lange!

  • @ludwigresiew7438
    @ludwigresiew7438 3 роки тому +2

    Schönes Video ! Nutze seit Jahren Linux Mint und bin sehhhhhr zufrieden. Finde es gut das du das Beispiel mit der Virtualisierung von Win 10 genommen hast denn wenn du eine Paralellinstalation machst kann das für absulute Newbies Probleme machen. Aber mal ganz ehrlich - Linux ist zwar eine heile aber eine völlig andere Computerwelt als Windows. Wenn man sein unter Windows erlerntes Computerwissen auf Linux projeziert dann wird man scheitern. Man muss wiklich von neuem anfangen und nach ca. 6 Mon. ist man dann zu Hause. Vorteil : Wenn du Linux kapierst dann kapierst du auch Android ,Mac-Os und Unix.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Die Parallel-Installation habe ich heute in einem Video gezeigt 👉 ua-cam.com/video/2Za93Lmmezg/v-deo.html

    • @AndySchmitter
      @AndySchmitter 2 роки тому

      Wow dann hast du Linux nicht kapiert weil Android im Grundbau von Linux aufbaut sogar eine Distro mit einem Linux Kernel ist .

  • @Marketing-Webdesign
    @Marketing-Webdesign 3 роки тому +2

    Super Kanal, wirklich zu empfehlen.🙂🙃

  • @karlheinzverfurth7424
    @karlheinzverfurth7424 3 роки тому +6

    Linux Mint 20 läuft auf meinem 12 Jahre alten Rechner wie am ersten Tag. Nach der Umstellung von Windows XP auf 7 wo man keine Exel Datein übernehmen konnte bin ich mit Linux sehr zu Frieden .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      Ich werde Mint auch mal bei alten PCs testen

  • @mbadept924
    @mbadept924 3 роки тому +3

    Komisch, noch kein einziger "btw I´m using Arch"-Kommentar? ;)
    Der Vorteil von einem Multiboot (gerade unter Mint) ist mMn auch, dass man von der Linux-Seite auf Windows-Dokumente zugreifen kann.
    Außerdem gefallen mir die Deskjets. Generell ist die Personalisierung des Desktops unter Mint im Gegensatz zu Windows ein Traum.
    Vielen Dank für das Video. Ich persönlich habe Win10, Mint Cinnamon und Manjaro XFCE im Multiboot, und das Einzige, was ein wenig zickt, ist die Uhr unter Windows, wenn vorher ein Linux lief.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Bei Multiboot kann man von Mint (oder Linux) aus direkt auf die Windows 10 Partition zugreifen und Daten lesen und schreiben

    • @Gramini
      @Gramini 3 роки тому +1

      Das mit der Uhr liegt daran, dass Linux die Zeit als standardisiertes UTC (Zeitzone + - 0) speichert, Windows aber in deiner lokalen Zeitzone. Du kannst unter Windows einen Registry-Key (QWORD) erzeugen und den Wert auf 1 setzen:
      HKEY\_LOCAL\_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\TimeZoneInformation\RealTimeIsUniversal
      Dann speichert/liest Windows die Zeit auch als UTC aus und passt die nur Anzeige dann an deine Zeitzone an.

  • @Adrian-cs8ub
    @Adrian-cs8ub 3 роки тому +2

    Ich werde das gleich mal installieren👍🏻

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 Рік тому +1

    Ich war 25 Jahre lang reiner Windows-User und habe in dieser Zeit etliche Linuxe virtuell getestet. Vor mehr als 2 Jahren bin ich auf Pop! OS umgestiegen und bin sehr zufrieden damit. Ich betreibe nun unter Pop! OS u.a. auch ein virtuelles Windows 10. Für alle Fälle habe ich auf einer zweiten SSD noch ein Windows 11, unter dem ich auch einige virtuelle System betreibe.
    Man kann unter Linux mit Genymotion und unter Windows mit BlueStacks auch Android virtualisieren.
    Fazit: Es besteht kein Grund, krampfhaft an Windows festzuhalten.
    Hier und da bin ich in den Kommentaren auf Leute gestoßen, die an Pop! OS interessiert sind. Vielleicht solltest du das auch mal antesten. Es ist ein sehr schönes Linux, auch wenn ich Umsteigern immer erst Linux Mint empfehle.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      PopOS! ist auch sehr gut. Flott und einfach. Linux ist in den letzten Jahren viel besser geworden

  • @heinzvonbloeden
    @heinzvonbloeden 3 роки тому +13

    Ich bin 2015 auf Linux umgestiegen und nutze jetzt seit 3 Jahren Linux Mint. Ich bin sehr zufrieden. Für ältere Spiele habe ich mir einen Windows XP Rechner gemacht und ansonsten bin auch auf Konsole umgestiegen.
    Schönes Video. Däumchen hoch und liebe Grüße

    • @marcel_again
      @marcel_again 3 роки тому +1

      Wobei die meisten Windows XP Spiele auch unter Linux mit Wine etc. laufen. Aber da muss man immer schauen. Es gibt auch eine Kompatibilitätsliste :)

    • @joligrunlaub3412
      @joligrunlaub3412 3 роки тому

      Seit 2000 versuche ich immer wieder auf Linux umzustellen. Bisher ohne Erfolg. Linux ist ein gutes Betriebssystem Windows 10 auch. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile. Jeder Nutzer muss selber prüfen, welches System passt. Linux ist nicht problemlos und auch Windows 10 nicht überlegen. Wer seinen alten Rechner mit XP weiter benutzen möchte, dem hilft Linux sicher. Wer den neuesten geilen Scheiß benutzen möchte, der geht mit Linux baden. Keine Treiber. Und wer dann versucht diese dann nach Anweisungen in den Foren selbst zu integrieren, wird plötzlich mit der hässlichen Fratze von Linux konfrontiert. Nur wer den Befehlseditor bedienen kann, kommt auch nur in die Nähe eines Erfolges. Und immer wenn ich mit solchen Problemen zu den begeisterten Linux- Jüngern ging, sah ich in fragende Gesichter. Ich wollte doch nur den Kernel neu kompilieren, damit meine USB- Soundkarte funktioniert. Aber um eins klarzustellen, Linux ist ein sehr gutes Betriebssystem und man kann es auch als Laie nutzen, es ist aber kein Wunderding und kann Windows 10 nicht generell ersetzen.

    • @stefanaretz8136
      @stefanaretz8136 3 роки тому

      @@joligrunlaub3412 Wenn man stets den neuest Kernel installiert hat, ist auf er sicheren Seite. Aber es wird der in den Updates zwar runtergeladen, installieren muss man ihn immer manuell. Das wird immer übersehen. .
      Ich weiss ja nicht, in welchem Hilfeforum Du so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Bei Linuxmintusers ist meist noch jedem geholfen worden. Man muss sich aber auchdarauf einlassen , dass bei Linux manches anders ist als bei WIN. Das Bedienen der Kommandozeile gehört dazu. Aber Anfänger werden immer an die Hand genommen und durch diesen Lernprozess geleitet. Nur Mut !

  • @the_washingmachine1295
    @the_washingmachine1295 3 роки тому +11

    Ich denke mal die meisten, die dieses Video schauen sind entweder schon länger bei Linux dabei oder lasten ihr Windows schon gut aus....

    • @hartgameryt9194
      @hartgameryt9194 3 роки тому +1

      Bei mir nichtmal aber Windows ist halt nicht so geil

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому +1

      @@itshadoww nö, man stellt um weil man keinen Bock hat das alles zu machen, wenn es auch Systeme gibt, die das gar nicht tun.

    • @phase0100
      @phase0100 3 роки тому

      @@itshadoww Nach einem Update kann es sein, dass wieder die Spyware aktiviert ist. Aber Windows ist eine einzige Spyware und untersteht direkt der NSA. Falls du mal ein Backup deiner Dateien brauchst, einfach die NSA anrufen.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому

      @@itshadoww Also mir fehlt nix. Aber sicher gibt es Programme auf die andere angewiesen sind und die nicht problemlos unter Linux ersetzt werden können.

    • @phase0100
      @phase0100 3 роки тому +1

      @@itshadoww Also schön ohne Sicherheitsupdates im Netz unterwegs. Dann kannst du dir auch gleich XP drauftun, offen wie ein Scheunentor.

  • @mikeschmied5754
    @mikeschmied5754 3 роки тому +2

    Ein wirklich nützliches Video, super Kanal
    lieben Gruß aus Österreich

  • @kjzbr2144
    @kjzbr2144 3 роки тому

    Bin schon seit Jahren Linuxnutzer, habe jetzt seit über einen Jahr Windows nutzen müssen wegen Homeoffice, ich finde ansich ist es ein sehr stabiles Betriebssystem, ob Updates von selbst installiert werden oder ich diese fast jeden Tag bei Linux bestätigen muss macht für mich keinen Unterschied. Jedoch läuft Linux ruhiger und benötigt nicht so viele Systemressourcen. Habe mich dank Thul Teime dazu inspirieren lassen Windows komplett zu löschen und in die Virtualisierung zu packen. Der Vorteil dabei ist, daß man von Windows Speicherpunkte anlegen kann falls mal wieder nicht so klappt, und interessant unter Mint ist Timeshift. Danke und weiter so 😉

  • @cutterboard4144
    @cutterboard4144 3 роки тому +3

    Linux nutze ich seit etwa 20 Jahren - zuerst Suse, Redhat, dann lange Zeit Gentoo, und seit ein paar Jahren Xubuntu. Grund und Auslöser war damals das Windows XP eine Onlineaktivierung brauchen würde, und das war mir zuviel Microsoft Spionage.
    Daneben hab ich natürlich noch einen Windows 10 PC, aber absolut nur zum Spielen, wichtige Daten kommen da nicht drauf.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      So plane ich das auch mal ... mein Router und NAS-Laufwerke haben ja schon Linux drauf 🙂👍

  • @MrDerpHerpson
    @MrDerpHerpson 3 роки тому +6

    Kleine Erwähnung von wine für Windows-Anwendungen und play-on-linux bei Steam wäre vlt noch erwähnenswert

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      Mache ich mal ein Video dazu

    • @ranftel6004
      @ranftel6004 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Oh ja bitte. Hatte mir vor kurzem auf einem älteren Notebook Linux zum testen aufgespielt. Habe den Testlauf dann beendet, da ich meine (schon älteren) PC-Spiele auch mit Wine/Play-on-Linux nicht zum Laufen gebracht habe.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому +2

      @@ranftel6004 linux ist halt kein Gaming System. Einiges geht - nämlich wenn die Hersteller es möglich machen. Aber wer wirklich im wesentlichen spielt braucht entweder ne Konsole oder Windows. Dafür ist Linux auf dem Desktop Markt einfach zu schwach. Für alles andere gibt es mittlerweile echt gute freie und z.T. auch kostenpflichtige propietäre software, mit der man gut arbeiten kann.

    • @joligrunlaub3412
      @joligrunlaub3412 3 роки тому

      Wine geht nur mit einigen Programmen. Manche Programme laufen so halb, andere gar nicht. Spiele nur, wenn sie nicht zu grafiklastig sind.

  • @gerhardwalder
    @gerhardwalder 3 роки тому +1

    Lieber Thul Teim.de ich habe vor 2 Stunden "Linux Mint 64bit" installiert. Es funktioniert einwandfrei! Ich muß auch noch sagen "SUPER VIDEOS", weiter so. Ich habe seit einer Woche "UA-cam Premium, 11,99,-mtl ", also ich kann Youtub ohne Werbung jetzt anschauen. LG.

  • @Martn84
    @Martn84 3 роки тому

    19:19 gutes Video - super Qualität - wie immer. Heutige Spiele an einem Linux Rechner ( alá Fortnite oder auch andere) , das wäre super und damit würdest du meiner Meinung noch mehr erreichen. Für Linux / Apple gibt es ja auch Steam aber für die anderen Plattformen weiß ich das nicht genau und welche Spiele man dann wirklich spielen kann.

  • @tuberenk
    @tuberenk 3 роки тому +11

    Ich bin im März auch von Windows auf Linux Mint umgestiegen. Linux Mint macht echt spaß. Ich musste mich aber erstmal paar Wochen da reinfuchsen. Heute gibt es schon viele deutsche Videos auf UA-cam mit allen möglichen Themen. Der Kanal von "Linux Guides" hat mir jede Menge gezeigt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      Schöner Kanal - da muss ich mir mal einige Videos anschauen. Aber prinzipiell sind die Linux-Distros gleich oder sehr ähnlich aufgebaut 👍

  • @Codename1Alice8
    @Codename1Alice8 3 роки тому +4

    Linux Mint 20 ist einfach spitze. Sehr cooles Video. 👌🏻👌🏻👌🏻

    • @kermett5294
      @kermett5294 3 роки тому

      Gibt es auch irgendwann einen gescheiten Dateimanager für... ich arbeite dran :-)

    • @Codename1Alice8
      @Codename1Alice8 3 роки тому

      @@kermett5294 Nemo ist doch gut! 🙄

  • @em.trains
    @em.trains 2 роки тому +2

    Interessantes Video! 👍 Eine Frage: das Videoschnittprogramm DaVinci Resolve kann man zwar installieren, aber Videos, die unter Windows problemlos importiert werden können, zeigen unter Linux nur ein schwarzes Bild. Hast Du da vielleicht einen Tipp?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 роки тому +1

      Das Programm kenne ich nicht ... ich benutze unter Linux "Shotcut" ... da funktionieren bisher alle Videoformate

  • @DerSearge
    @DerSearge 3 роки тому +2

    Linux Mint 19 benutze ich auf meinem Laptop seit etwas über einem Jahr. Kein Windows mehr und fast alle meine Programme gab es als Linux-Version oder gute Alternativen. Ich bin mehr als zufrieden. Auf mein Laptop kommt nichts anderes mehr. Brauche ich etwas aus Windows, habe ich ebenfalls eine virtuelle Maschine, in dem ein Windows 10 läuft.

  • @bubblineyuri
    @bubblineyuri 3 роки тому +3

    Lutris wäre mal cool in einem nächsten Video ;)

  • @p-196
    @p-196 3 роки тому +11

    ich führe Windows Anwendungen unter Linux mit Wine aus. das braucht weniger Ressourcen, als Virtualbox, da hier kein ganzer Computer emuliert werden muss sondern nur eine Laufzeitumgebung zur Verfügung gestellt wird. für ein paar Programme und alte Games geht das ganz gut. allerdings funktionieren nicht alle Programme und viele aktuelle Spiele halten Wine auch für eine Cheat Software, was es eigentlich überhaupt nicht ist, aber die Hersteller der Anti Cheat Engines sehen das leider anders.
    Übrigens basiert Proton von Steam auch auf Wine.

    • @bendikarbogast1229
      @bendikarbogast1229 3 роки тому +1

      Leider fehlt aber teilweise der API Support, aber bei kleineren Programmen ist wine natürlich super

    • @kurdischerpatriot481
      @kurdischerpatriot481 3 роки тому +2

      Wine wird geblockt weil es cheating leichter macht. Man kann einfach den cheat in den wine process injecten und muss das nicht direkt in das Spiel injecten deswegen wird wine als Cheat erkannt.

    • @p-196
      @p-196 3 роки тому

      @@kurdischerpatriot481 achso. Okay. Jetzt verstehe ich das.

  • @SiggiJava
    @SiggiJava 3 роки тому

    Gute Wahl und viel spaß mit dem minzigen Pinguin. ^^ Ich selbst nutze Win10 und Mint im Dualboot. Hat auch noch den netten Vorteil, dass Linux auf die Windows-Festplatten relativ einfach zugreifen kann, auf die Systempartition immerhin lesend. Spart unter Umständen auch unnötige Kopiererei. :D

    • @stefanaretz8136
      @stefanaretz8136 3 роки тому

      Am Besten richtet man sich eine große datenpartition ein, ntfs-formatiert, da können Linux und Windows gleichermassen drauf zugreifen. Wenn ein System ausfällt bleiben die Daten am Leben und man muss nur das System erneuern

  • @frankg7176
    @frankg7176 3 роки тому

    Ich selbst nutze Linux Mint 19.2 Cinnemon schon sehr lange und bin sehr zufrieden. Vielen Dank für das tolle Video 😀👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Schön dass es gut läuft ... den Eindruck habe ich auch 👍

  • @friedrichriedhammer4056
    @friedrichriedhammer4056 3 роки тому +3

    Hallo, geht das auch andersrum. LinuxMint20 in einer Virtualbox unter Windows 10? Gibt es auch ein Video? Viele Grüße

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Geht auch - habe ich schon getestet ... aber kein Video gemacht 😕

    • @airbossone
      @airbossone 3 роки тому

      Hab ich gerade jetzt zum Test, WIN10 und VMware player (it’s free) mit LinuxMint und MXLinux läuft perfekt.

    • @utgard7283
      @utgard7283 3 роки тому

      Ich hab sowas vor Jahren mal ausprobiert mit Win7 und VMware-Player. Da gabs den sogenannten "Unity-Modus" in VMware, da wurde beim PC-Start gleich die VM mitgestartet und die Programme darin am Windows-Desktop angezeigt. Man konnte also ein Linux-Programm direkt am Win-Desktop starten, ohne in die VM wechseln zu müssen. Super Sache, habs dann allerdings nicht weiter beobachtet, da ich dann eh bald auf Linux umgestiegen bin...

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому

      ist kein Problem. Dafür gibt es ja Virtualisierung. Hab dazu auch ein Video gemacht.

  • @enno482
    @enno482 3 роки тому +3

    Linux ist bereits mehr als nur eine gute Alternative. Allerdings läuft auch das Betriebssystem nicht immer einwandfrei, wenn es z.B. um Grafikkarten geht. Aber das sollte jeder für sich und seinem Rechner selbst entscheiden was gut darauf läuft und vor allem, mit was man besser umgehen kann. An Linux gefällt mir sehr, dass man betagte Rechner noch einmal "Leben" einhauchen kann.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Grafikkarten waren schon immer etwas problematisch bei Linux. Viele Kartenhersteller scheinen auch nicht unbedingt vollwertige Treiber für Linux anbieten zu wollen 🤔

    • @enno482
      @enno482 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Vermutlich ist damit kein Geld zu verdienen. Es gibt ja durchaus Kombipakete. Grafikkarte + Spiel. Oder andersrum ist, dass auf so manches Spiel steht mit welchem Grafikkartenhersteller das Spiel am besten läuft. Wäre eine Vermutung. Die andere wäre: Linux ist ja quelloffen und kein Hersteller mag es, wenn hinter den Kulissen geschaut werden kann.

  • @BjoernHesse88
    @BjoernHesse88 3 роки тому +1

    Wieder ein super Video , es gibt für Linux Mint auch Discord was man in den Flatpaks findet ich arbeite damit jetzt 2 Monate ohne Dualboot da mit Windows auch auf den Nerv gegangen ist. Davor habe ich Linux Mint immer im Dualboot laufen lassen

    • @tunfisch96
      @tunfisch96 3 роки тому +1

      Gibt discord auch als source und .deb nicht nur als flatpak, spart einiges an plattenplatz

    • @BjoernHesse88
      @BjoernHesse88 3 роки тому

      @@tunfisch96 ja stimmt gibt es auch als deb paket ja flatpak nimmt einiges an plattenplatz

  • @Badenser1
    @Badenser1 3 роки тому

    Um Bilder zu verkleinern/drehen gibt es für Nemo den nemo-image-converter. Rechtsklick auf ein Bild und dann kann man die Größe ändern bzw. das Bild drehen. Alternativ auch mal Pinta probieren.

  • @sebastianluckey546
    @sebastianluckey546 3 роки тому +13

    Ich habe vor paar Jahren auch ein bisschen ausgetestet und bin bei ubuntu mate hängen geblieben

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +4

      🙂 Ubunte (normal) ist etwas "verspielter" als Mint ... je einfacher desto besser

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE darum mit mate als Oberfläche, ist halt alles oben, nicht unten

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 роки тому +1

      Ich auch. Mittlerweile habe ich mich gut eingearbeitet und vermisse nichts. Meinen ollen Win7-Rechner habe ich aus Nostalgie-Gründen hier noch stehen, aber vom Internet getrennt.

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 роки тому +2

      @@sebastianluckey546 Das ist zwar so voreingestellt, aber die Leiste kannst Du hinschieben, wo Du willst: oben, unten, rechts, links. Du kannst sie auch größer bzw. kleiner machen.

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 3 роки тому

      @@e1woqf willst du denn windows 7 so behalten wie er ist oder irgendwann da auf windows 10 bzw Linux drauf machen?

  • @toranxanta8525
    @toranxanta8525 3 роки тому +3

    ui endlich Linux super...bin schon lange auf Linux umgestiegen...auch MInt :-) Obwohl es noch andere gute Distros gibt.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому

      definitiv. Jede Distro hat ihre Zielgruppe, die genau glücklich damit ist. Für Umsteiger die einen einfachen Umstieg haben wollen, ist Mint jedoch nach meiner Einschätzung das beste.

  • @derpfirsig
    @derpfirsig 3 роки тому +1

    Schönes Video. Klasse. Auch wenn ich MS Fanboy bin und auch bleibe. Aber nen zweit rechner mit mint wäre was. 😂
    Das mit der virtual box hätte mich noch interessiert. Ein neues Video wäre da fällig. 😂

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Fanboy von irgendwas ist man immer nur, bis der Hersteller das Produkt verschlimmbessert oder ganz vernachlässigt 😕

    • @derpfirsig
      @derpfirsig 3 роки тому +1

      @@TuhlTeimDE Fanboy sein ist nix anderes wie eine Ehe. Man geht auch durch schlechte Zeiten. 😉 Und das sag ich aus Überzeugung denn ich hab noch ein Windows phone 😊

  • @interferoMatty
    @interferoMatty 3 роки тому +1

    Sehr schönes Video und der Livestream vom letzten Samstag gefiel mir auch sehr gut!
    Ich empfehle ein Multiboot-System: Windows 10 für die DirectX Spiele und alles andere mit Linux Mint oder wer es lieber mag, Ubuntu.
    Trotzdem im Browser mal die Trackingoptionen prüfen und immer Vorsicht mit JavaScript!
    Übrigens kann man Linux Mint mit jedem Windows im MultiBoot laufen lassen, getestet hab ich Windows 2000 mit Linux Mint 18.3 - sollte mit 20 aber auch funktionieren.

    • @henryganzer4685
      @henryganzer4685 3 роки тому +1

      windows benimmt sich da gerne mal wie die axt im wald. win updates zerschiessen gerne mal die multiboot configuration

    • @interferoMatty
      @interferoMatty 3 роки тому

      @@henryganzer4685
      Das Problem hatte ich bisher noch NICHT.
      Allerdings kann ich nur von MBR berichten, wie sich das ganze unter GPT verhält weiss ich noch nicht.
      Bei meinem MainPC und der Windows 10 Offline-Aktualisierung von 1909 auf 20H2 über das Administratorkonto, hat Windows 10 sogar meine vorbereiteten Linuxpartitionen zufrieden gelassen und keine Änderungen am bestehenden MBR-Partitions-System durchgeführt.

    • @henryganzer4685
      @henryganzer4685 3 роки тому +1

      @@interferoMatty dann haste glück gehabt. ich hab das schon mehrfach anders erlebt über die jahre

  • @mazunte5930
    @mazunte5930 3 роки тому +4

    Hi, schau dir eventuell auch mal Fedora an. Grüße aus Österreich ;-)

  • @jbeni6642
    @jbeni6642 3 роки тому

    Hab dank dieses Videos Mint 20.1 installiert, weil das deep in meinen Drucker nicht erkannte. Allerdings war der Weg etwas umständlich, daich von einem alten Stick die Version 19 installierte. Nach der Aktualisierung war es immer noch die 19. Also mußte ich die aktuelle Version runterladen und mit einem Tool in Windows das Image auf den Stick kopieren.
    Dank Deines Videos weiß ich, wie ich es das nächste Mal besser mache.

  • @cybermili23
    @cybermili23 3 роки тому

    Die bessere Erfahrung als auch die bessere Usability habe ich allerdings mit MX Linux. In meinem Fall zwar noch in der alten 18.3 Ausgabe, aber egal welche Version man nimmt, gut sind sie alle, und werden mit jeder neuen Version nur noch besser. Daher empfehle ich sich mal das OS an zu sehen welches, sowohl als Live Version, als auch fertige installation von HDD läuft. Wer mag, kann es sich auch fertig eingerichtet auf einen Stick packen und auf (fast) jeden Rechner laufen lassen. Alles nötige dafür ist in MX Linux bereits enthalten.

  • @utgard7283
    @utgard7283 3 роки тому +4

    Mint ist super für Linux-Anfänger, vor allem wegen den tollen Einstellungsmöglichkeiten.
    Ich persönlich bevorzuge Ubuntu mit Gnome-Desktop, aber nur als LTS.
    Für Spezialaufgaben hab ich auf einem 12 Jahre alten Thinkpad ja noch DEFT-Linux drauf...

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Bei Linux gibt es deutlich mehr Auswahl als bei Windows (eben nur Windows) - da sollte jeder das passende finden für seinen Einsatzzweck 👍

    • @esmirol
      @esmirol 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Genau! Es gibt ja nicht nur die diversen Distros mit LTS oder Rolling Releases, es gibt zudem noch an die 20 verschiedene Desktop-Varianten, die man noch einmal jede für sich individuell gestalten kann mit unendlich vielen Themes und Icon-Sätzen.

    • @onkelebert787
      @onkelebert787 2 роки тому

      @@TuhlTeimDE Bei Windows brauch ich auch keine 1094 Versionen.

    • @onkelebert787
      @onkelebert787 2 роки тому

      Ubuntu ist wie ein Tumor, der jegliche Ressourcen einfach auffrisst.

  • @johannesXD
    @johannesXD 3 роки тому +3

    Super 👍 😃
    Linux Mint 17.1 habe ich mir 2014 frisch nach dem Release geladen und muss sagen das Rebeca Cinnamon das bestes System ist das ich bisher hatte da sehr viele Programme funktionieren und das besser als unter Windows.
    2019 bin ich zu MacOs gewechselt aber nicht weil ich linux nicht super fand, sondern weil ich einen neuen PC brauchte und Windows wollte ich einfach nicht.
    Windows hat vieles von Apple nach und nach kopiert.
    Außerdem finde ich macos viel angenehmer zum Arbeiten, auch aktuell im Homeoffice kann ich jeder Firma/ jedem Endanwender MacOs mehr empfehlen als Windows 👍
    Kleiner Tipp
    Schau dir mal das Programm Vine an ,
    Ich weiß nicht mehr genau ob es das noch gibt, kann auch sein das das PlayOnLinux mittlerweile heißt.
    Damit kannst du auch Windows Programme direkt in Linux ausführen
    Ach Ja Linux Mint...
    sudo apt 😜
    Bei Windows stört mich auch das man selbst für einen Drucker Treiber installieren muss, mein Mac sucht die sich selbst und ich kann jeden Drucker in nicht mal 30sec verwenden ohne Einschränkungen 👍
    Und beim Mac kosten Updates wie bei Linux nichts

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Ich verwende auf 3 Rechnern jetzt Linux Mint (auch auf diesem wo der Kommentar geschrieben wird). Läuft super, ohne Windows-typische Verzögerungen, schnelle Updates und einfach (bis jetzt) keine Probleme 👍️

    • @johannesXD
      @johannesXD 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Genau der erste Eindruck zählt, Windows kommt immer etwas „überfüllt“.
      Am Ende Bezahlt man bei Windows viel Geld für eine Lizenz bei der man einiges an Werbung bekommt und der Datenschutz eher kleingedruckt ist.
      Und wie du schon gesagt hast, die Meisten Anwendungen laufen im Webbrowser, kann ich bestätigen.
      Ich sehe das Problem eher im Bereich „known by user“.
      Man bekommt schon in der Schule Windows vorgespielt, dadurch kennt man nichts anderes, was man nicht kennt oder hat mag man Automatisch nicht.
      Würde man in der Schule schon mit Linux (egal ob Ubuntu / Mint oder Suse) anfangen könnten sich die Schulen viel Geld sparen und die Serververwaltung währe einfacher usw.
      Wir hatten Windows XP in der Schule z.B. dann hat die Schule sich irgendwann Windows 7 kaufen müssen... (lange her 😜).
      Hätte man in jeder Schule Linux, könnte ein Admin Team in Deutschland alle PC‘s an den Schulen aktuell halten.

    • @johannesXD
      @johannesXD 3 роки тому

      Ja und Updates kann man im Live Betrieb machen, was zu weniger Datenverlusten führt.
      Vor allem kann man die einfach im Terminal machen mit apt. (*sudo apt update -y && apt upgrade -y) und nebenbei ohne Probleme Arbeiten.
      Könntest du vlt. ein Video machen, MacOS Parallel zu Linux auf einem Mac @tuhlteimde ?

  • @unclealig
    @unclealig 3 роки тому

    super. ein gleichwertiger Review über LinuxFX wäre auch interessant.

  • @Bananengimpel
    @Bananengimpel 3 роки тому

    Dank tuhlteim habe ich mir meinen ersten PC zusammengestellt und auch zusammengebaut. Habe Linux Mint installiert und alles läuft wunderbar!

    • @alfred9278
      @alfred9278 3 роки тому

      mit win10 läuft bei mir auch sämtliches wunderbar.

  • @WarPigs1602
    @WarPigs1602 3 роки тому +6

    Ich verwende bei mir Linux Mint privat zum Gaming, Virtualisierung, Videoproduktion, Programmierung, Bild- und Videobearbeitung
    Ich bin zufrieden damit :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Videoschnitt möchte ich auch damit machen ... ist ja schon Software dabei

    • @PolosRavros
      @PolosRavros 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE wie zum Beispiel kdenlive

    • @wedding-odenwaldphotograph3347
      @wedding-odenwaldphotograph3347 3 роки тому

      Hi, welche ich möchte es gerne auch für video und foto Bearbeitung nutzen. Welche Programme nutzt du?

    • @WarPigs1602
      @WarPigs1602 3 роки тому +1

      @@wedding-odenwaldphotograph3347 zur videobearbeitung verwende ich kdenlive und shotcut zur Bildverarbeitung gimp

    • @PolosRavros
      @PolosRavros 3 роки тому +1

      @@wedding-odenwaldphotograph3347 und ich verwende für Fotobearbeitung digikam :-)

  • @f1zerstorerEurobeat
    @f1zerstorerEurobeat 3 роки тому +16

    Zufällig habe ich mint auf einen meiner Rechner gemacht, wo windows 10 nur gestreikt hat

    • @hubertkloft8779
      @hubertkloft8779 3 роки тому +3

      Windows 10 streikt nicht, die ganze Welt arbeitet mit diesem Betriebssystem!

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 роки тому

      @@hubertkloft8779 Nein, nicht die ganze Welt. Wie kommst Du da drauf?

    • @hubertkloft8779
      @hubertkloft8779 3 роки тому +1

      @@e1woqf Sie leben in einer Blase, die Welt sieht anders aus, wo gibt es ausreichend professionelle Software für Linux? Ich möchte kein Robinson sein!

    • @e1woqf
      @e1woqf 3 роки тому +1

      @@hubertkloft8779 Oh, wieder ein Erleuchteter, der mir sagen will, wie die Welt wirklich aussieht!
      🤣 🤣 🤣

    • @rorschach791
      @rorschach791 3 роки тому +1

      @@hubertkloft8779 Ich kann ihnen nur zustimmen. Das ganze gehate gegen Windows 10 kann ich auch nur schwer nachvollziehen. Und wer nicht gerade auf den Kopf gefallen ist schaft es auch wärend der Installation von Win10 alle möglichen Haken so zu setzen wie es ihm beliebt. Leider ist es eben so dass man Win10 für gewisse Anwendungen benötigt wenn man mehr als browsen und Mails abrufen benötigt(Alle Lösungen mit VirtualBox etc. sind halt sehr begrenzt in ihrer Rechenleistung und im professionellen Bereich gibt es unter Umständen keine Lösung für Linux.).

  • @maikmuller8148
    @maikmuller8148 3 роки тому

    Gut erklärt. Danke daumen hoch.

  • @cditfurth
    @cditfurth 3 роки тому

    Sehr schönes Video, danke! Ich habe auf einem Rechner schon seit Jahren Linux (Ubuntu) laufen und bin sehr zufrieden mit Leistung und Stabilität. Leider ist Gimp nicht Photoshop, und auch andere Bildbearbeitungsprogramme, die ich brauche, gibt es nicht als Linux-Version. Wer nur schreibt und surft usw., ist mit Linux perfekt bedient. Das gilt aber nicht für spezielle Anwendungen, zum Beispiel für Musikkompositionen, Diktate wie Nuance Dragon. Bevor man sich auf Linux festlegt, sollte man unbedingt analysieren, welche Programme man einsetzt und welche man wahrscheinlich künftig einsetzen will. Photoshop in einer virtuellen Maschine: nö!

  • @schachpitt
    @schachpitt 3 роки тому +6

    Linux mint ist gut, ich installier es aber auf einem extra PC.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      Zum Testen und Einarbeiten sollte man einen extra PC nehmen 👍

  • @headbanger2511
    @headbanger2511 3 роки тому +4

    Willkommen im Linux Club. Ich bevorzuge Manjaro Linux XFCE und als Virtualbox den qemu(aqemu)

  • @klausmeyer8170
    @klausmeyer8170 3 роки тому +1

    Bluescreens hatte ich keine, aber dafür haben die Intel 505 Grafiktreiber (neueren Datums) es beim Hochfahren so aussehen lassen als wäre die Grafikkarte kaputt. Nun blieb mir nichts anderes übrig als Linux Mint 20 zu installieren. Na ja was solls, man kann es auf jeden Fall individueller und schöner gestalten als Windows 10. Die Möglichkeiten sind schon enorm.

  • @maxarc0001
    @maxarc0001 3 роки тому

    Hallo.Bei Win10 habe ich auch gemerkt das USB Gerät oft nicht rausgewofen werden kann,aber sobald du Internetverbindung ausschaltest geht es wieder.Als ob jemand von Internet aus darauf zugreifen würde um den Inhalt auszulesen,hab ich das Gefühl.Super video wiedermal.Grüsse

  • @Tamay.
    @Tamay. 3 роки тому +10

    Ich mag Linux nicht so gerne. Ich werde es trotzdem mal testen!

    • @ronnyschmidt5924
      @ronnyschmidt5924 3 роки тому +6

      Wenn du nur surfst Mails schreibst bisl Text Bearbeitung ist Linux bestens geeignet.

    • @Tamay.
      @Tamay. 3 роки тому +7

      @@ronnyschmidt5924 Bin eher Gamer

    • @ronnyschmidt5924
      @ronnyschmidt5924 3 роки тому +9

      @@Tamay.ich nutze dualboot, brauch ich Windows starte ich das brauche ich Linux starte ich das. Ich nutze zu 95% Linux

    • @Moguay1000
      @Moguay1000 3 роки тому +6

      @@Tamay. Als Gamer ist das nichts für Dich. Die Hälfte Deiner Games wird nicht laufen . Oder Du musst mit Wine virtualisieren. Die GraKa Treiber installieren sind auch nochmal son Ding. Zocken = Windows. Produktiv arbeiten = Linux. Da aber auch eher im Serverbereich. Meine Meinung.

    • @tunfisch96
      @tunfisch96 3 роки тому +2

      @@Tamay. unter Linux lässt es sich mitlerweile auch super zocken. Stichworte sind hier Proton von Valve und Lutris. Ich hatte bisher nur probleme mit Spielen die Battleeye nutzen.

  • @andymcgreedyman7109
    @andymcgreedyman7109 3 роки тому +3

    Ich habe frisch Ubuntu installiert. Im Moment habe ich Probleme mit meinem Canon- Drucker. Er druckt immer nur eine Seite. Die Community verliert sich im Fach- Chinesisch. Ich habe aufgegeben, nach einer Lösung zu suchen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Das sind diese kleinen aber nervigen Probleme mit Hardware 😕 kenne ich ... was Drucker betrifft benutze ich eigentlich nur noch die Scan-Funktion oder einmal pro Woche ein A4-Ausruck

    • @wolferk9660
      @wolferk9660 3 роки тому +1

      Canon hat häufig eigene Linux-Treiber für ihre Drucker und Multifunktionsgeräte auf deren Homepage.

    • @rorob53
      @rorob53 3 роки тому +1

      Schau mal im Forum ubuntuusers.Hab einen HP multifunktional, läuft ohne Problem, kann sogar kabellos angesteuert werden.

    • @andymcgreedyman7109
      @andymcgreedyman7109 3 роки тому

      @@wolferk9660 Ich habe den Treiber von Canon geladen. Es funktioniert nicht. Immer nur eine Seite. Duplex- Druck ist damit nicht möglich

    • @andymcgreedyman7109
      @andymcgreedyman7109 3 роки тому

      @@rorob53 Das war das erste

  • @k_b7341
    @k_b7341 3 роки тому

    Hallo Tuhl Teim, tolles Video! Kann man in der Virtual Box eigentlich auch ein macOS virtualisieren?
    Ach so, es wird natürlich unbedingt ssoftware (mit scharfem s) ausgesprochen. Im Englischen jedenfalls.. Ich sag das nur, weil sicherlich viele Nutzer deines Kanals denken, das das so Englisch ist. Also es muss mit scharfem s „sßoftwer“ ausgesprochen werden.

  • @ninowurm1778
    @ninowurm1778 3 роки тому

    Gnome Boxes kann man unter Linux für Virtualisierung auch benutzen. :) Weiterer Tipp KDE Connect und kdenlive ;)

  • @benjaminleske8996
    @benjaminleske8996 3 роки тому +26

    "Für aktuelle Spiele braucht man Windows" Falsch, es gibt sogar inzwischen Steam für Linux.

    • @JakstarYT
      @JakstarYT 3 роки тому +8

      Cyberpunk 2077 würde zb nicht laufen :/
      sowie Among us,
      Raft
      GTA V
      The forest
      RDR2
      Rust
      Beat Saber
      geht alles net auf linux ^^ und viele mehr. Leider das einzige mako an linux meiner meinung nach

    • @TheLiquidlane
      @TheLiquidlane 3 роки тому +3

      @@JakstarYT mit Proton funktionieren viele Windows spiele auf linux.
      Man muss aber meistens ein wenig rumexperimentieren. Ich war aber nach dem ersten Test überrascht wie gut und flüssig die meisten Spiele laufen

    • @janzmoto6474
      @janzmoto6474 3 роки тому +2

      Falsch. Steam gibt es für linux aber die spiele sind alle EXE Dateien

    • @AMONICOM
      @AMONICOM 3 роки тому +6

      @@janzmoto6474 falsch! Wenn man Proton aktiviert, gehen zu 90 % der Spiele, bis die Spiele die jetzt noch nicht gehen, ist es nur noch ne Frage der Zeit!

    • @Andre-cd2ib
      @Andre-cd2ib 3 роки тому +7

      Von meinem 206 Spiel laufen nur 4 unter Linux. Also weiter Windows 10

  • @wbblueye1387
    @wbblueye1387 3 роки тому +6

    Vielleicht sollte aber auch erwähnt werden das Gaming mit Linux nichts wirklich ist und über die VM erst recht nicht.

    • @traubeminze810
      @traubeminze810 3 роки тому +2

      Oh, ganz und garnicht, sofern du nicht mit einer Intel APU rumspielst ist das kein Problem. NVIDIA und gerade AMD bieten für ihre Grafikkarten klasse Treiber Support für Linux. Was die Spiele angeht sind viele der Großen, gerade auf Steam, bereits Nativ dabei. Ansonsten kriegt Proton von Steam viele Windows Spiele super ans laufen, und wenn man sich vor Lutris nicht scheut kriegt man auch Overwatch 1A ans laufen, allerdings kann Gaming auf Linux noch sehr Kommandozeilen lastig sein für meinen Geschmack. ua-cam.com/video/6T_-HMkgxt0/v-deo.html

    • @SvenZHB
      @SvenZHB 3 роки тому +1

      Komisch. Ich bin mittlerweile bezüglich Gaming komplett auf Linux umgestiegen. Keine Probleme. Einen Hauch schwerer zu installieren als unter Windows, aber nicht wirklich schwer.
      Und läuft zum Teil auch deutlich besser.

    • @RbG73
      @RbG73 3 роки тому +1

      Für Gaming gibt's Konsolen

    • @xXDarkNovaLPXx
      @xXDarkNovaLPXx 3 роки тому

      @@RbG73 oh Gott bloß nicht bleib mir weg mit denen
      Wegen zuviel Konsolen Unterstützer gibt es schon zuviel Konsolen exclusive Spiele

    • @AggroMichi21
      @AggroMichi21 3 роки тому

      @@xXDarkNovaLPXx Jop, zb. das alte Game Until Dawn, warte immer noch drauf das die PC Version erscheint. Aber scheinbar machen die entwickler keine PC Version, nicht so wie die Entwickler von Quantic Dream, die Heavy Rain, Beyond Two Soul und Detroit Become Human endlich für den PC veröffentlicht haben.

  • @racefan-94
    @racefan-94 3 роки тому +1

    Ich würde das gerne auch mal versuchen auf einem 2020er Notebook. Wie sieht es denn in Virtualbox mit der Windows 10 Lizenz aus. Klappt die Aktivierung?

  • @dennish3926
    @dennish3926 2 роки тому +2

    Deine Videos sind immer richtig klasse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  2 роки тому

      Super - danke

    • @dennish3926
      @dennish3926 2 роки тому

      @@TuhlTeimDE gerne würdest du linux empfehlen Windows nimmt einem wirklich viel Festplatte mein Laptop kam damals mit linux aber wollte Windows drauf haben naja wie heißt es so schön was man nicht kennt frisst man nicht das Problem ist ja wie sieht es mit Programme aus laufen die alle auf linux

  • @regioshuttle_fan
    @regioshuttle_fan 3 роки тому +3

    Ich habe Mutliboot Windows 10 fürs Spielen die auf Linux nicht laufen, Linux Mint zum Arbeiten

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +1

      Solange das Boot-Menü immer angezeigt wird ist alles okay 🙂

    • @markkevin1125
      @markkevin1125 3 роки тому

      Wird es doch immer wenn man mehr als ein Betriebssystem instslliert hat. Hatte auch auf meinem alten Akoya jahrelang Vista und 7 als Mutiboot, bis ich vor kurzem Win 10 drauf installiert habe.

    • @Gramini
      @Gramini 3 роки тому

      @@markkevin1125 Das Problem ist, dass ein Windows-Update gerne mal den Bootloader überschreibt.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE wenn man 2 Festplatten nutzt, sollte das keine Probleme geben. Linux und Windows auf einer, können Probleme machen, wenn Windows mal wieder glaubt, es sei das einzige was es auf der Welt geben darf, nach einem Update.

  • @user-xu3so2ug1f
    @user-xu3so2ug1f 3 роки тому +6

    Linux

  • @mxssxm
    @mxssxm 3 роки тому

    Linux Mint ist wirklich sehr empfehlenswert. Ich persönlich bin irgendwann was die Software (die nur für Windows zur Verfügung stand) an meine Grenzen gestoßen, wollte aber auch keine VM nutzen. Wenn ich am Ende wieder in Windows bin, brauche ich kein Linux ;) Es lief aber auch sehr viel in Wine z.B. SPlan ein Programm zum Schaltplan zeichnen das ich sehr gerne nutzen.

  • @TT-zu3td
    @TT-zu3td 3 роки тому

    Ist für den normalen PC Gebrauch eine sehr gute Wahl. Besonders für ältere Systeme, auf denen Windows 10 eventuell nicht gut läuft die Rettung. Als Gamer, wie ich einer bin ist man allerdings im Windows 10 Universum gefangen. Optimierte Grafiktreiber für die aktuellen Grafikkarten, um den vollen Leistungsumfang zu haben, sowie auch die neusten AAA Games gibt es schlicht nicht für Linux Systeme. Habe aber offen gestanden noch nie irgendwelche Probleme mit Updates oder Bluescreens auf dem großen PC gehabt bis jetzt.

  • @mytop5602
    @mytop5602 3 роки тому +3

    MX Linux ✌

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Notiert 🙂👍

    • @utgard7283
      @utgard7283 3 роки тому

      MX-4 Linux? Der Nachfolger von DSL?

  • @randomdude980
    @randomdude980 3 роки тому +3

    Würde mich übrigens über Update-Videos freuen. Im Sinne von "1 Monat vergangen, wie gut finde ich Linux nachdem ich es einige Zeit benutzt habe", wobei das evtl. nicht dein Video-Stil ist. Unsicher

  • @oliverwilke6303
    @oliverwilke6303 3 роки тому

    Ein prima Video, vielen Dank. Wie bekomme ich iTunes zum Laufen ohne die VM zu nutzen? Gibt es da eine Möglichkeit?

  • @amelieklein3329
    @amelieklein3329 3 роки тому +2

    Darf ich mal bitte etwas fragen? Ist Linux mit den Online Spielen oder auch anderen alten Windows spielen ,ich nenne mal beispielsweise Commando&Conquer kompatibel?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому +2

      Online-Spiele sollten funktionieren ... kann man ja einfach mit der Live-Funktion beim Starten vom USB-Stick ausprobieren

    • @traubeminze810
      @traubeminze810 3 роки тому +4

      Alte Windows spiele kannst du auf Linux mit dem Programm "Wine" starten. Ansonsten, wenn du sie auf Steam hast, über Steam Play (Proton). Online Spiele, egal ob nur für Windows an sich oder für beide Systeme funktionieren natürlich. Kannst ja mal nach deinem Spiel plus Linux dran auf UA-cam schauen und kucken ob es Gameplay gibt und wie man es ans laufen kriegt. Aber Achtung: Du wirst dich wahrscheinlich mit Der Konsole beschäftigen müssen oder mit komplexeren Programmen. Garantie das es läuft kann dir aber niemand geben :/

    • @amelieklein3329
      @amelieklein3329 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Beim starten vom USB Stick bin ich nicht so versiert , aber ich habe noch eine Festplatte die neu ist ich könnte es also ausprobieren ohne meine jetzige Festplatte löschen zu müssen.
      Win .10 ist mir sowieso nicht geheuer.
      Mein Board ist schon alt Aus M4N87 Pro und ein Dualcore Prozessor Rams hab ich aufgestockt aber für meine Bedürfnisse ist es völlig ausreichend ,also bitte nicht lachen ,Graka ist eine Gforce 8800Gt ,für die bräuchte ich aber ein neues Kühlsystem , sie wird sehr heiss.
      Vielen Dank für die Infos 🙋

  • @supergamer3186
    @supergamer3186 3 роки тому +3

    Bin ich schon Linuxmint ist Super

  • @sirhoschi
    @sirhoschi 3 роки тому +5

    Für Linux bin ich einfach nicht cool genug.

    • @wolfgangkeller6304
      @wolfgangkeller6304 2 роки тому

      Hier ein tip für dich ,kauf dir für ca.10,-Euro eine Linux Zeitschrift im Handel für Linux ,sind immer mehrere Linux Systeme auf der beiliegenden DVD dabei die du auf deinem Rechner installieren kannst,wird auch immer prima erklärt.Sollst mal sehen wie Cool du dann damit umgehen kannst

  • @Rondalis
    @Rondalis 3 роки тому +1

    Ich überlege mir auch mal wieder auf Linux zu setzen, ist ziemlich gut geworden die letzten Jahre, auch eventuell überlege ich mal "Manjaro" zu installieren.

    • @SvenZHB
      @SvenZHB 3 роки тому

      Manjaro läuft bei mir auf allen Maschinen.

    • @akaliweeb5305
      @akaliweeb5305 2 роки тому

      Manjaro kann man nutzen wenn man tiefer in der Materie ist da bei Manjaro auf ein Rolling Release gesetzt wird und updates fließend übergehen was nicht selten fehler mit einschleißen können.
      Würde hier lieber auf "langsamere" Systeme wie Ubuntu Derivate zurückgreifen wie Ubuntu, Mint oder Pop!_OS.

  • @robertheinzke2384
    @robertheinzke2384 3 роки тому +1

    Irfan View funktioniert mit dem Programm wine. Damit kann man Windows Programme unter Linux ausführen. Das funktioniert viel schneller als eine normale Emulation. Allerdings funktioniert auch nicht alles, aber irfan View funktionierte bei mir ganz gut, gibt aber auch alternativen für linux.
    Ich benutze derzeit MX Linux. Das setzt auf einen einfachen Desktop. Installation geht auch ganz einfach, das läuft auch auf älteren Rechnern gut. Man kann sich aber auch andere Oberflächen unter Linux installieren, die dann mehr schnick schnack bieten. Das gab's auch schon bevor es bei Windows Standart wurde. Aber das gute an Linux ist halt das man das abwählen kann oder eben gleich eine distribution die da drauf verzichtet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Bei meinen Linux-Rechnern startet GIMP innerhalb von 1-2 Sekunden ... da benutze ich dann gar kein Irfanview oder anderes Grafikprogramm mehr

  • @thorsten3168
    @thorsten3168 3 роки тому +3

    Habe auch schon ein paar Jahre Linux auf meine Rechner.
    1. Das Betriebssystem ist kostenlos
    2. Linux läuft sehr stabiel
    3. Open Source - Da wird nichts heimlich ausspioniert
    4. Bei Linux ist die Gefahr von Vieren fast gleich Null.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  3 роки тому

      Genauso sehe ich das auch und denke, dass das auch so ist und bleibt 🙂

    • @christophcaesar3823
      @christophcaesar3823 3 роки тому

      Wie verhält sich das mit den Viren? Gibt es hier wie bei Windows etwas internes eigenes oder muss man hier auf weitere Anbieter für ein Anti Virus Programm zurückgreifen?

    • @BayermitBauch
      @BayermitBauch 3 роки тому

      @@TuhlTeimDE Linux ist für Hacker kein so lohnendes Angriffsziel wie Windows. Sollte Linux wirklich einmal in breiter Masse der User Installiert sein, wird das auch Intressanter für Hacker und dann steigt auch die Wahrscheinlichkeit für Viren und Malware....

  • @Lexi_
    @Lexi_ 3 роки тому +15

    Linux ist einfach, oder? das weis ich schon seit fast 12 Jahren.

    • @-JohnDoe2280-
      @-JohnDoe2280- 3 роки тому +4

      Kommt immer auf die Distro an. ;) Mint ist natürlich für Windows User am Anfang die erste Wahl.

    • @bashinho
      @bashinho 3 роки тому

      vor über 20 Jahren war das noch anders. aber heutzutage kriegt das jeder hin.

    • @esmirol
      @esmirol 3 роки тому

      Vor 12 Jahren sah das aber noch ganz anders aus. Ich habe mal mit SUSE Linux 9 angefangen - 2003!

  • @Braunsdorferkid
    @Braunsdorferkid 3 роки тому

    was ich auch noch sehr erwähnenswert finde. ist, dass alle alten drucker und co weiter funktionieren und automatisch erkannt werden. nutze einen brother Laser SW von 1996

  • @NundedieCH
    @NundedieCH 3 роки тому

    Danke, tolle Einführung.
    Mich würden schon lange mal die Unterschiede der Oberflächen interessieren (GNOME, KDE, xfce, etc.).
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, wofür ich mich entscheiden soll...

  • @privboss
    @privboss 3 роки тому +7

    Ich werde linux nur für mein laptop Verwenden , Weil er Alt ist
    und Windows 10 nicht drauf läuft

    • @spacesion
      @spacesion 3 роки тому

      Ich finds gut wenn ja

    • @spacesion
      @spacesion 3 роки тому

      @@tilo.christen1560 er hat sein kommentar bearbeitet, er hat gefragt ob tuhl teim de auf Linux umsteigt und ich hab geschrieben dass es gut wäre wenn ja

    • @sebastianluckey546
      @sebastianluckey546 3 роки тому +1

      Ich habe auch noch ein älteres Notebook, wo zwar Windows 10 drauf läuft, aber keinen gpu Treiber mehr gibt, habe ich ubuntu mate drauf laufen, ist ein msi fx 610

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 3 роки тому

      dann hast du Wohl keine SSD eingebaut?

    • @hugoegon8148
      @hugoegon8148 3 роки тому

      Probier ruhig mal "Debian 10" mit LXDE oder MATE, das lief bei mir auf alter HW am besten. Dann noch SSD und maximal RAM, dann rennt das Läppi wieder. 🙂

  • @roonyk100
    @roonyk100 3 роки тому +10

    Warum der Hass auf Windows in letzter Zeit? Nur weil mal ein Update bei 1% der Nutzer nicht geklappt hat? Windows kann man auf noch Produktiver trimmen. Die "verspielten" Kacheln sind dann auch weg. Fakt ist das Windows für die meisten Nutzer am Produktivsten und am einfachsten zu bedienen ist. Und wenn ich erst Virtualisieren muss um Wichtige Programme zum laufen zu bringen (ist ja noch nichtmal garantiert das die Laufen) kann ich dann doch wieder bei Windows bleiben. Alles in allem hat Linux seine Daseinsberechtigung, jedoch zu wechseln nur weil es angeblich besser ist halte ich für Träumerei.

    • @alfred9278
      @alfred9278 3 роки тому +2

      Gebe Dir vollkommen Recht. Wer anderes behauptet ist ein Linux u. Co gottesfürchtiger Anbeter.

    • @traubeminze810
      @traubeminze810 3 роки тому +1

      Ich, als jemand dessen Daily Driver Linux ist, kann dich gut verstehen, Mein Grund damals Linux auszuprobieren war auch nie das Windows nicht funktioniert hat oder das Updates fehlgeschlagen sind, sondern einfach weil ich gesehen habe was es dort draußen so viele Tolle Desktops für Linux gibt und wie offen es ist. Datenschutz Kram hatte mich damals nie Interessiert (war da 13-14 Jahre alt) Windows hat da wiederum den Vorteil das es, wie du schon sagtest, Kinderleicht zu bedienen ist und gut läuft, gerade weil es nur einen Desktop hat und man sich so als Entwickler nur auf einen Konzentrieren muss. Allerdings lief Linux bisher auch nie schlecht, allerdings habe es die Update Probleme dort auch, gerade bei Updates der Kernels passierte es mir oft das das System sich nachher nicht mehr starten lies.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 3 роки тому

      viele sind zu Faul um Backup zu machen oder wollen damit nicht auseinander setzen und dann kommt immer mi mi mi, wegen fehlgeschlagener Update...

    • @SvenZHB
      @SvenZHB 3 роки тому

      Mich nervt es mittlerweile, dass einem ein Online-Konto quasi aufgedrängt wird und es wird gerade unerfahrenen Nutzern suggeriert, dass man es haben muss. Die Fragen hierzu häufen sich. Bei einer Installation einer Home-Version mit Online-Konto wird ohne Nachfrage Onedrive als "Eigene Dateien" eingerichtet und es lässt sich im Anschluss schwer wieder ändern.
      Auf einem Kunden-PC war extra Windows 10 2015 LTSB installiert, was ja extra lange gegen Gebühr mit Updates versorgt werden sollte. Der Kunde benötigte aber ein dringendes Software-Update und dieses wiederum das .NET-Framework 4.7.2. Gibt es nicht. Ein Update auf eine andere Version war nicht möglich, also musste teuer ein Windows 10 2016 LTSB her und der PC neu installiert werden. Blöde nur, dass es sich hierbei um ein Industrie-PC handelte, der produktiv genutzt wird. Soviel zum Thema dazu.

    • @wolfgangkeller6304
      @wolfgangkeller6304 2 роки тому

      @@alfred9278 Ich Kennedy lol

  • @p-196
    @p-196 3 роки тому +2

    ich würde übrigens jedem Linux User empfehlen Timeshift einzurichten. dieses Programm erstellt regelmäßig Snapshots vom System. falls mal bei einem Update etwas schief gehen sollte und was kaputt geht oder man irgendwie scheiße im System baut, kann man mit etwas Glück einen älteren Snapshot wiederherstellen und dann läuft das System wieder ganz normal.

  • @agnostiker09
    @agnostiker09 2 роки тому

    Danke sehr. schönes Video für Einsteiger und Leute die keine großen Ansprüche haben. Linux, gerade Mint, bringt schon sehr viel mit.
    Für Poweruser, ist es schon etwas komplizierter, gerade wenn man sich auf bestimmte und spezielle Tools und Programme eingeschossen hat die nur unter Windows gehen.
    Eine virtuelle Maschine (egal ob vmware oder VirtualBox) hilft nicht immer. Auch mit Wine muss man schon oft einiges basteln, probieren und im Internet recherchieren.
    WEnn ich z.B. unbedingt mein Windows Lightroom laufen lassen will, oder meine eigene Bankingsoftware (z.B. Alf-Banko) statt dem mageren Linux Pendant. Ebenso gleiches gilt für spezielle Editoren oder Tools für Videobearbeitung/schnitt oder gar Spiele (z.B. einen Trucksimulator oder CoD4).
    Dazu kommt noch die Übernahme von Daten z.B. von und für den Thunderbird. Es ist schon eine ziemliche Bastelei und für einen Normaluser kaum zu schaffen.
    Aber Windows 10 geht für mich gar nicht. Und ich muss wohl demnächst von meinem Windows7 doch mal unbedingt wechseln.