Das kann jeder - Notebook retten und Linux Mint neben Windows installieren

Поділитися
Вставка

КОМЕНТАРІ • 360

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Рік тому +15

    🟢 Technik Tipps 👉 technik-hauptstadt.de/?s=apple
    🟢 Jede Menge Technik aus 30 Jahren 👉 tuhlteim-pedia.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @themovienerd740
      @themovienerd740 Рік тому

      Kannst du mal Ventoy in einem Video zeigen?

    • @schokohase74
      @schokohase74 Рік тому +1

      Ich empfehle den Ventoy Stick zu erstellen da spart Man sich den Aufwand mit Rufus den Stick start fähig zu machen mit Windhuis kann man die so direkt starten ich benutze eventuell schon seit Jahren es ist wie ein kleines Mini Betriebssystem bei dem man alle ISO Dateien ausführen kann ein super Tool

  • @brntckt
    @brntckt Рік тому +38

    Meine Freundin hatte noch ein altes HP-Notebook (ca. 16 Jahre alt, Uralt-Windows) mit ähnlicher Hardware-Ausstattung. Vor ca. 3 Wochen habe ich genau das gemacht, was du jetzt beschreibst. Läuft prima, und für unterwegs bestens geeignet. Bei einem aktuellen Produktiv-System kann man ja darüber diskutieren, aber solche Dinosaurier würde ich niemals mehr mit Windows laufen lassen.

    • @KarmaMan82
      @KarmaMan82 Рік тому +2

      Paar Daten von meiner neofetch:
      OS: Ubuntu 22.04.2 LTS x86_64
      Host: HP EliteBook 8740w (release date ca. 2008 - 2009)
      Kernel: 5.19.0-40-generic
      Uptime: 5 hours, 11 mins
      Packages: 10356 (dpkg), 21 (snap)
      Shell: bash 5.1.16
      Resolution: 1920x1200
      DE: GNOME 42.5
      WM: Metacity
      Theme: YaruOk [GTK2/3]
      Icons: Breathe [GTK2/3]
      Terminal: gnome-terminal
      CPU: Intel i7 Q 720 (8) @ 1.600GHz
      GPU: NVIDIA Quadro FX 3800M (1GB)
      Memory: 9081MiB / 32007MiB
      SSD: 1TB
      GUI: GNOME-flashback
      Zusätzlich habe ich noch Windows 11 als VirtualBox!!!

    • @thiemomelhorn
      @thiemomelhorn Рік тому +2

      Dabei hast du Recht!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +6

      Klar, dass auf neueren Notebooks Linux noch flotter läuft und eine Ecke mehr Spaß macht

    • @stefanlilienthal6072
      @stefanlilienthal6072 Рік тому +10

      Ich hab gerade auf einem 20 Jahre alten Thinkpad (das unter Win7 eher lahm lief) Xubuntu installiert. Funktioniert wunderbar, arbeitet flott und ist definitiv kein Fall für den Schrott.

    • @sveneckardt5402
      @sveneckardt5402 Рік тому

      ​@@stefanlilienthal6072mein thinkpad t410 läuft auch viel besser als mit Windows und das Teil ist auch schon 12 Jahre alt

  • @siggivanutrecht
    @siggivanutrecht Рік тому +8

    Danke Thomas - endlich wieder ein LINUX-Video! ABER ... ein TIPP!! Wenn Du den Spiegelserver wechselst, dann nimm immer den oberen, den das ist dann der schnellste! Denn das entscheidet ob ein Update 30 Minuten dauert - oder wenn es richtig gut läuft - nur 5 Minuten!!

  • @stephandreieraquaristik2790
    @stephandreieraquaristik2790 Рік тому +22

    Sowas nenne ich Nachhaltigkeit und ist viel Sinnvoller als sich auf die Straße zu kleben . Hab mir auf Willhaben für 55€ einen Sony VGN-FW31M im besten zustand gekauft . Intel Core 2Duo P8600 4GB RAM , Blueray Laufwerk . Hab den PC jetzt eine SSD gegönnt und auch Linux Mint installiert . Was soll ich sagen , der PC läuft wie ein "Glöckchen" . Ja er ist langsamer wie so manch neuer Rechner aber trotzdem wirklich noch akzeptabel in der Geschwindigkeit . Streaming mit Disney Plus und Amazon Prime funktionieren hervorragend. Nur bei UA-cam Videos in FullHD kommt er an seine Grenzen und das Video fängt an zu ruckeln . Aber trotzdem mit Linux Mint wirklich ein toller Rechner .

    • @stephandreieraquaristik2790
      @stephandreieraquaristik2790 Рік тому +1

      @Alexander Ratisbona ah danke für den Tipp , werde ich bei Gelegenheit testen .

    • @TheMinijobber
      @TheMinijobber 18 днів тому

      Klar…UA-cam Videos in FHD schafft der nicht?!? Dann taugt das System für was?

    • @stephandreieraquaristik2790
      @stephandreieraquaristik2790 15 днів тому

      @@TheMinijobber office , online banking , streaming von Netflix und co .
      Soll man einen funktionierenden Rechner einfach in die Tonne kloppen ?

    • @TheMinijobber
      @TheMinijobber 15 днів тому +1

      @@stephandreieraquaristik2790 Nein. Aber ich habe z. B. einen Lenovo mit 2x1,48/4GB (glaube ich) da lief Windows 11 drauf. Den nutze ich z. Zt. für Linux zum testen…aktuell Mint…das aber ruckelt bei Videos und die Programme laufen nicht „smooth“. Ist aber bestimmt noch für jemanden ohne Ansprüche geeignet.

  • @thomasliesch412
    @thomasliesch412 Рік тому +5

    Wieder sehr schön erklärt, habe mir einen gebrauchten Laptop gekauft und installiere Linux Mint. eine sehr schöne Anleitung, auch verständlich! Danke

  • @Casiel76
    @Casiel76 Рік тому +3

    Genau dieses Thema habe ich heute mit meinem Arbeitskollegen besprochen. Ich habe mir damals 2010 ein Notebook, ein Sony Vaio VPCEB1M1E für knapp 800 Euro gekauft. Dieses Notebook nutzte ich damals um zu zocken. Ich spielte WoW darauf und war mit der Gilde in Raids dabei, die auch grafisch ziehmlich in die FPS ging. Dann zocke ich auch noch damals Runes of Magic und solche MMORPG.
    Dieses Notebook besitze ich heute noch und trotz vieler Nutzung, da ich als Spieler mit dem Ding auch mal mehrere Nächte durch gezockt habe, sieht es ähnlich aus, wie das dass du hast.
    Ich hatte schon seit Ewigkeiten Erfahrungen sammeln können mit Linux und mit FreeBSD zum Beispiel. Aus dem Grund hatte ich mich schon 4 Jahre oder so Linux auf dem Notebook drauf. Erst Ubuntu nun Mint Linux.
    Dieses Notebook, obwohl ich es 2010 kaufte, ist vielleicht etwas älter. Aber hier habe ich Virtualbox laufen, da kann ich Kali Linux installieren und laufen lassen, Windows 7 laufen lassen.
    Ich hab sogar Steam installiert, dort darüber habe ich Torch Light 1 angezockt und Witcher 2 installiert und angezockt. Witcher 2 ist etwa Mai 2011 raus gekommen, da war das Notebook 1+ Jahre alt und es war noch nie ein echtes Zocker Notebook.

  • @paulmeyer5682
    @paulmeyer5682 Рік тому +5

    Habe ein tolles 10 Jahre altes Laptop von Toshiba gekauft. Neuen Akku für 24 Euro rein, SSD- Festplatte rein und Linux aufgespielt. - Läuft super und ist besser als die heutigen Wegwerfgeräte.

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Рік тому +7

    Tolles Video! Ich nutze am Laptop Linux Mint und am PC dieses Pop!OS von Ubuntu. Vorteile sind natürlich keine Treiberinstallation mehr nötig und viele viele weitere Vorteile von Linux.

    • @brntckt
      @brntckt Рік тому +1

      Ich bin vor 2 Jahren (nach 25 Jahren Windows) auf meinem halbwegs gut ausgestatteten Hauptrechner auf Pop!OS umgestiegen. Auf Laptops kommt immer Linux Mint. Damit kommt jeder klar, der nicht so ganz vor die Wand gefahren ist.
      Du sprichst mir aus der Seele!

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Рік тому +5

    Das Video war wieder sehr informativ und interessant schönen Dank Thomas dass du ein Video über den Laptop gemacht hast das freut mich sehr

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +1

      Schön dass es gefallen hat

    • @dabbelspeed_
      @dabbelspeed_ Рік тому

      davon hat er doch schon unzählige gemacht, also wie man linux auf einem alten laptop installiert. gefühlt alle 2 wochen kommt so ein video.

  • @thule1291
    @thule1291 Рік тому +15

    Vergesst nicht, auch auf aktueller Hardware macht Linux extremst Spass.❤

  • @frankg7176
    @frankg7176 Рік тому +11

    Hallo Thomas, vielen dank für das interessante Video, ich nutze aktuell Linux Mint. 😀

  • @marcusathome
    @marcusathome Рік тому +22

    Ja, alte Hardware weiter zu nutzen lohnt sich immer! Ein paar Ideen dazu: Ein klein wenig Geld in die Hand nehmen und in RAM (min 4GB) und eine SSD investieren, macht einen gewaltigen Unterschied und lässt sich in aller Regel auch von Laien installieren.Ein CPU-Upgrade wäre bei der gezeigten langsamen CPU auch anzuraten. Hier gilt es natürlich die Prozessorarchitektur und BIOS-Fähigkeiten zu berücksichtigen, aber vielleicht würde hier sogar ein T7500 mit 2,4GHz und 4MB Cache laufen - der Performancegewinn wäre immens!

    • @marcusathome
      @marcusathome Рік тому +2

      @@diekleinefeder7316 Bei Toshiba weiss ich es nicht, bei Lenovo Thinkpad geht der CPU- und BIOS-Upgrade auf jeden Fall und da gibt es auch eine rührige Community. Habe selber so ein ThinkPad R61i bis zum Max aufgerüstet.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +3

      Eine SSD ist immer gut. Braucht man aber hier auch nicht unbedingt. Rechner startet mit HDD zwar langsamer, aber wenn man erstmal den Browser gestartet hat und online ist, dann ist der Geschwindigkeitsunterschied minimal

    • @thorstenjaspert9394
      @thorstenjaspert9394 Рік тому +2

      Linux Mint ist in Vergleich zu Windows ziemlich genügsam mir den Systemressourcen. Mit 4 GB hat man mehr als genug Arbeitsspeicher. Als Surfboard für das Internet ist ein altes Notebook immer noch gut. Habe schon altes XP Notebook aus dem Anfang der XP Ära mit Antix Linux zum laufen gebracht. Denke das hatte 256 MB.

    • @HeavyOssi
      @HeavyOssi Рік тому

      Stimmt, die CPU lässt sich auch erweitern aber das Gerät muss dafür komplett zerlegt werden.

  • @bigbear6452
    @bigbear6452 Рік тому +2

    Schönes Video. Ich hätte nichts dagegen wenn es mehr Linux Videos kommen. Ich selber benutze ein Debian auf dem PC, Laptop und tablet. Mach weiter so.

  • @hausgerateOliverKuscak
    @hausgerateOliverKuscak Рік тому +6

    Nutze nur diese alten Notebooks von Toshiba. Die waren damals super. Leicht auseinander zu nehmen, aufrüstbar und laufen mit Linux hervorragend.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      Ich habe auch noch Qosmio-Notebooks von Toshiba - die laufen auch super ... ua-cam.com/video/CVZD48aK4Tg/v-deo.html

  • @chrizopras
    @chrizopras 18 днів тому

    Ich hab einen Lenovo Laptop von 2015. Nicht besonders alt, aber den benutze ich kaum noch. Win 11 wird darauf zu 99 % nicht funktionieren, also wäre das Teil ab Oktober 25 unbrauchbar. Die Installation eines zweiten Systems mit Linux Mint (zum Reinschnuppern als Neuling) ging sehr einfach und ohne Probleme. Win 10 kann so noch internet-los für einige, gleichbleibende Anwendungen herhalten und Linux ist dann für alles andere da. Toll, dass man damit alter Technik ein neues Leben einhauchen kann! Meine Eltern haben noch einen älteren Laptop mit Windows Vista, den ich für unbrauchbar gehalten habe. Ich überlege nun, den genau so für sie herzurichten. Richtig toll, danke für die Anleitung und Idee!

  • @maxheadroom7417
    @maxheadroom7417 Рік тому +4

    Ich nutze ein elf Jahre altes Dell-Vostro-3360-Notebook mit Linux Mint MATE. Ich mag die Kompaktheit und Stabilität des Gehäuses, die Hardware ist einfach unverwüstlich. Dank der Kombi SSD und Linux kann ich es immer noch produktiv nutzen.

  • @unbekannt8582
    @unbekannt8582 Рік тому +1

    Krasse Sch...! Danke, ich habe jetzt innerhalb von ca. 30min. das so nachgemacht. Laptop ist ein alter Medion (noch mit Centrino duo). Da gab es mit Win doch so ein paar Probleme. Aber wie geschmeidig das hier geht, unglaublich. Da öffnet sich jetzt ein für mich weiteres, sehr interessantes Betätigungsfeld! Werde mich jetzt mal näher mit Linux beschäftigen, denn was man so vom weiteren Werdegang seitens MS hört, da wird man wohl bald eine Alternative brauchen (bzw. sollte die schon längst haben). Danke nochmal für die Erklärung, super.

  • @rolf2665
    @rolf2665 21 день тому

    Habe mit ihrer Anleitung schon mehrere Installation erfolgreich durchgeführt. DANKE. Aktuell läuft bei mir Linux Mint22 sehr stabil.

    • @bochumrulez9130
      @bochumrulez9130 19 днів тому

      Hast du vielleicht noch ein Tipp für mich ? Wenn sich das Boot menü nicht öffnen lässt ? Kann ich Linux auch anders öffnen ?

  • @mr.bespin2008
    @mr.bespin2008 Рік тому +10

    Guten Tag Thul Teim De. Ich habe selber zuhause noch ein altes Notebook mit Linux das lauft einwand frei! Ich persönlich finde es einfach schade wenn man ein altes Notebook was noch in der lage ist Linux sehr gut zu Betreiben wegwirft. LG Erik

    • @melonet.1182
      @melonet.1182 Рік тому +1

      Bei mir macht die HDD schlapp aber sonst scheint Linux echt zu helfen :)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +2

      Linux (und MacOS) verbrauchen eben weniger Ressourcen als Windows

  • @mkienle5460
    @mkienle5460 Рік тому +1

    Ich habe Linux Ubuntu schon seit Jahren und es läuft und läuft und läuft.
    Ich habe auch Linux Mint, das hat einen Vorteil, aus ISO-Dateien kann man eine Installation - Stick ohne zusätzliche Programme wie Rufus erstellen.
    Einfach auf die ISO-Datei mit der Linken Maustaste klicken ein Kontext-Menü öffnet sich, Mint erkennt die ISO-Datei.
    So etwas fehlt mir bei Ubuntu auch.
    Vielen Dank Tuhl Teim DE für dieses Video.
    Super erklärt, da passt alles.

    • @jurgenwulf490
      @jurgenwulf490 Рік тому +1

      Genau wie bei mir. Ubuntu läuft seit vielen Jahren "langweilig stabil" und ist wohltuend unauffällig und diskret im Hintergrund.

    • @mkienle5460
      @mkienle5460 Рік тому

      @@jurgenwulf490 Danke für diese Antwort.

  • @enno482
    @enno482 Рік тому +3

    Benutze grundsätzlich kein Windows mehr. Seit Microsoft die Anforderungen für sein Windows 11 heraus gegeben hat, habe ich mich von Windows komplett getrennt.
    Nutze Linux allerdings schon wesentlich länger (circa 10 Jahre), als produktives System.
    Meine Empfehlung ist Linux Mint Cinnamon.

  • @clarenceboddicker7944
    @clarenceboddicker7944 6 місяців тому +2

    Das ist Nachhaltigkeit ! ! ! ! ! ! Klasse......

  • @markusklumper1571
    @markusklumper1571 Рік тому +19

    Ich bin von den Ratschlägen nicht so ganz begeistert. Im Großen und Ganzen finde ich Euren Kanal super. Es ist toll, wie Ihr alte Schätzchen rettet und dabei fundiertes Grundwissen vermittelt. Allerdings habe ich eine andere Meinung darüber, wieviel Leistung benötigt wird, um wirklich Spaß an der Sache zu bekommen. Tatsächlich ist das maximale Alter von nutzbaren PCs deutlich gestiegen. 10-12 Jahre ist ist inzwischen ok, jeder i5 ist im Rennen. Aber das, was davor kam, bringt es selbst mit SSD einfach nicht. Zumal es mit vielen Risiken, Kosten und Aufwand verbunden ist, Arbeitsspeicher zu finden, der passt. Es gibt an jeder Straßenecke gebrauchte Notebooks für unter 200 Euro, die sogar mit Windows 11 super laufen, für den Hausgebrauch.
    Es wird leider immer vermittelt, dass Linux aus einer Uralt-Büchse eine Rennmaschine macht. Das weckt überzogene Erwartungen, es ist ja zumeist nicht nicht das nackte Windows, dass einen alten Rechner in die Knie zwingt. Da hat sich tatsächlich seit Win 7 zumindest gefühlt nicht viel getan. Aber wer auf aktuelle Anwendungen setzt, der wird feststellen, dass es diesen egal ist, ob sie unter unter Win 7 oder 11 oder Linux laufen. Die brauchen schlicht ihre Rechenleistung.
    Ab einem gewissen Alter kippt auch der Apple-Vorteil wieder gegenüber Windows-PC. Zwar laufen auch ältere Macs noch im harten Produktiveinsatz, aber nach 10 Jahren, wo der Win-Rechner noch für Bürozwecke taugt, ist der Mac am Ende. Es lässt sich kein aktuelles Mac OS installieren, und selbst das, was geht, ist quälend lahm und unterstützt viele Anwendungen nicht mehr in einer neueren Version. Das macht einfach keinen Spaß.
    Und ein Linux kann auch nicht zaubern. Ist aber auch ok, dafür die Linux ziemlich geil, insbesondere auch MINT. Wer über den Tellerrand schauen möchte, ist hier gut bedient.

    • @haraldmuethel7546
      @haraldmuethel7546 Рік тому +1

      Ähem, schreibe dies an einem MacBook Pro aus 2008. Betriebssystem macOS 12.6.5. Somit das vorneueste. Browser Safari 16.4.1. Alles Originalsoftware von Apple. Außer dem OCLP: Der ermöglicht die Installation des Apple-BS auf älteren Rechnern.
      29 € für eine kleine SSD, 15 GB USB-Stick, OCLP-Software und a bissi Zeit.
      Apple bietet kostenlos Ähnliches an Büroanwendung. Brief, Tabellenkalkulation, Präsentation. Heimbürokram, Entertainment, WWW-Gucken geht auf aktuellem Niveau. Alte Software läuft noch und neue eben auch.
      Servus

    • @rolliseventeen
      @rolliseventeen Рік тому

      Ich nutze nen alten Laptop mit Dual Core und 4gb RAM. Der hat nicht mal ne Platte und wird nur live genutzt. Linux mint persistent rennt nicht, aber war zu schade um wegzuwerfen. Jetzt eine kaufen um das zumachen lohnt nicht.

    • @enno482
      @enno482 Рік тому

      "Notebooks für unter 200 Euro, die sogar mit Windows 11" halte ich für eine gewagte Aussage. Glaube nicht, dass man mit einem Laptop / PC für 200 € Windows 11 zuverlässig & sicher betreiben kann (siehe Hardwareanforderungen).
      Es sollte freilich jeden klar sein, dass die Leistung von einem Uralt Gerät auch für Linux nicht mehr genügt aber für ein 15 Jahre altes Gerät ist Linux defintiv noch ein modernes und sicheres System.

    • @AsDahse
      @AsDahse Рік тому

      Bei bekannten habe ich in deren Notebook SSD ei gebaut die machen nur etwas schreiben und UA-cam, alles was nicht in den RAM passt Lagert Windows auf die SSD aus , das fällt dem normalen Benutzer kaum auf bis gar nicht, auf

    • @rolliseventeen
      @rolliseventeen Рік тому

      @@enno482 200€ ist viel und nicht viel, zumindest muss es kein altes Gerät sein. Hab grad nen Acer da liegen, i7, 4j alt, 32gb ram rein gemacht. Gehäuse übel verkratzt, aber innen und display top ok. Er wollte noch 100haben.... Speicher nochmal ~80. ssd war schon drin. der rennt gut und vor allem geht nicht mal der Lüfter an, nur bei videos... wenn ich den noch mit ner Alu optik Folie foliere dann ist das echt ok das Teil.

  • @ambotaku
    @ambotaku Рік тому +4

    Von vielen Linux Distros ist mir Mint (mit Cinnamon Desktop) auch immer noch am liebsten. Gerade auch Windows-Umsteiger finden sich in Mint gut zurecht, die Systemanforderungen sind recht bescheiden und darunter liegt ja eine Ubuntu-Distro, die wiederum Debian-kompatibel ist, sodass dort sehr viele Anwendungen verfügbar sind, zumal auch die meistgenutzten Paketformate gut unterstützt sind. Für noch schwächere/ältere Geräte und virtuelle Maschinen nutze ich Lubuntu oder Debian mit LXDE Desktop.

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Рік тому

      Solange 64 bit im Spiel ist, stimme ich bei Lxde oder dessen Nachfolger Lxqt als Desktop Environment zu. Aber als es galt, ein altes 32bit-Netbook mit 2GB RAM Maximalausbau noch einmal auszuprobieren, habe ich nach einem kurzen Versuch mit Linux Mint, das zu träge lief, MX Linux mit Fluxbox gewagt und es nicht bereut: Es werden weniger als 300 MB RAM nach dem Start genutzt. Das ist schlank. Fluxbox ist eigentlich nur ein Windows-Manager, aber das MX-Linux-Team hat viele kleine Dinge hinzugefügt, so dass es fast schon als rudimentäre Desktop-Umgebung bezeichnetet werden kann.

    • @ambotaku
      @ambotaku Рік тому +1

      Ja, MX-Linux nehme ich auch gerne für ganz alte Rechner - oder um erst mal rauszufinden, womit ich es überhaupt zu tun habe - so wie früher mal mit Knoppix. Bei MX sind ja sehr viele Test/Analyse-Tools vorinstalliert, es läuft auf fast jeder Intel-Hardware und basiert direkt auf Debian. Zum komfortablen Arbeiten ist es mir aber einfach zu unbequem und mittlerweile habe ich es fast nur noch mit ausgemusterten und wenige Jahre alten Lenovo Thinkpads zu tun, auf denen Mint sehr gut läuft.

  • @holtabua
    @holtabua Рік тому +2

    Das hab ich auch gemacht. Hat auch toll geklappt. Nur nach ein zwei Monaten war mint dann plötzlich unreparierbar. Das interessante war immer, daß dies immer von heute auf morgen passiert ist.

  • @damayrmartin4855
    @damayrmartin4855 Рік тому +2

    Wie üblich für Tuhl wieder sehr gut erklärt.

  • @TAC-Firearms
    @TAC-Firearms Рік тому +4

    Ich hab mir in der Bucht ein Lenovo X220 gekauft. In gutem Zustand. Läuft sogar Windows 11 drauf. Aber der betagte Herr kam da schnell ins schwitzen weil Windows einfach viel Ressourcen will. SSD wurde natürlich nachgerüstet. Linux Mint hat dem guten Stück richtig Beine gemacht und läuft wie eine 1 ohne viel gefrickel 👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +2

      Der Ressourcenverbrauch ist genau das Problem bei Windows und speziell bei Windows 11. Während Linux und MacOS mit 3 oder 4GB gut zurechtkommen, braucht und verbraucht Windows 11 schon 8 GB

    • @TAC-Firearms
      @TAC-Firearms Рік тому +2

      @@TuhlTeimDE Nicht nur der Ram war da das Problem da hatte ich schon 16GB nachgerüstet. Win11 hat die CPU permanent beansprucht. Der Lüfter lief in einem durch weil Windows andauernd dicke Prozesse im Hintergrund laufen liess.

  • @Freiherr_Dennis
    @Freiherr_Dennis Рік тому +1

    Ich nutze Aktivlautsprecher von Logitech. Unter Linux klingt der Sound zwischenzeitlich wie beim Radio die LW-Welle. Bei Video gucken hat der Ton Aussetzer, die mehrere Sekunden lang sind - ist dann auch nicht mehr mit dem Bild synchron. Unter Windows habe ich solche Probleme nicht. Ne Idee woran das liegen könnte? Updates sind alle installiert...

  • @cybermili23
    @cybermili23 Рік тому +1

    Ich nutze Linux Mint mit meinem Lenovo T500 welches über eine Dualcore P8600 CPU und 4 GB RAM verfügt. Ist das Premium Modell mit zwei Grafikeinheiten, einmal Intel HD für Stromsparenden Betrieb, und einmal eine performantere ATI HD 3650 GPU. Darauf läuft Linux Mint Mustergültig, und dank SSD auch superflott. Hauptgrund der Verwendung von Linux auf diesem Notebook ist aber dass es im Akkubetrieb glatt noch eine Stunde länger durch hält als Windows 10 welches Naturgemäß den Akku durch ständige Hintergrundaktivität schneller leer saugt. Unter Mint geht bei 30% Akku eben noch eine gute Stunde arbeiten ohne Stromadapter und das ist sehr sehr angenehm. Außerdem schaffe ich mit Mint mehr in der gleichen Zeit wie unter Windows da es einfach flotter und effizienter läuft, und mich bei meiner Arbeit nicht stört. Ist echt Klasse, und nur zu empfehlen.

  • @starwatch1968
    @starwatch1968 Рік тому +2

    Ich hab jetzt mal Zorin OS Lite auf einen 12 Jahre alten Notebook installiert, läuft damit wieder richtig flott und das Betriebssystem sieht echt schick aus 😊

  • @Techmint_Handy
    @Techmint_Handy Рік тому +1

    Tolles Video ich finde Linux MINT auch klasse hab dafür jetzt auch extra angefangen einen Chatbot zu programmieren, der bei der Installation usw. hilft

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 Рік тому +7

    Hallo Thomas, schönes Video!
    Linux Mint ist auch mein favorisiertes Linux - und auch ich habe die Cinnamon Version genommen.
    Zum Surfen im Internet und für "einfache Office-Aufgaben" immer noch prima geeignet... da braucht man so ein altes NB nicht gleich wegwerfen. Danke!

    • @paulmeyer5682
      @paulmeyer5682 Рік тому

      Unbedingt SSD Festplatte einbauen. - So wird das alte Laptop super schnell !

    • @thomasliesch412
      @thomasliesch412 Рік тому

      @@paulmeyer5682 Hallo habe es versucht, leider Akzeptiert das System keine HDD Festplatte!?
      In den Einstellungen Erscheint keine HDD Festplatte!? ???

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Рік тому +3

    Ich habe vor ein paar Monaten einen Compaq6720 ,also einen Läppy mit einem
    CPU upgrade zu einem merklich schnellerem Gerät gemacht.
    Das Notebook ist so ca. 15 Jahre alt.
    Ich habe den Core2 Duo der mit 1.8 Ghz taktet gegen einen Core2 Duo mit 2.4 Ghz ausgetauscht.
    Der Läppy wurde eigentlich schon vor Jahren aussortiert ,er hat sich dann irgendwie zu mir verirrt;-)
    Das Teil ist ein Retro Computer für mich.
    Weshalb ich auch eine stärkere CPU verbaut habe.
    Und tatsächlich ,die Leistung hat sich bis zu 35% verbessert....vor allem bei Games wo es auf
    die Leistung des Prozessors ankommt.
    Leider ist nur eine HDD verbaut auf der sind win7 und win xp installiert sind.
    Hatte auch schon win7 testhalber mit einer SSD mit dem Gerät am laufen.
    Linux würde auf meinem "betagtem" Läppy wohl noch besser laufen als bei dem Notebook
    hier im Video......der erste Schritt seinen Laptop schneller zu machen ist....SSD rein!!!
    Das mit den CPU upgrade ist leider nicht "ganz" so einfach...
    grüsse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      Mit SSD wird so ein Notebook noch schneller (oder weniger langsam). Wenn man hauptsächlich surfen will, reicht auch die 1TB HDD. Dauert zwar länger beim Booten, wenn der Firefox aber mal läuft, dann ist es ganz egal

  • @haveldampfer7156
    @haveldampfer7156 8 місяців тому

    Acer Aspire 5000 (ca.2007, 64bit-Einzylinder) mit Linux Mint auf Debianbasis aufgesetzt.
    Vorher noch ein IDE-SSD rein, rennt wie so ein Neuteil. Bei diesem Gerät ist der Akku auch noch fit.
    Hat sich gelohnt.

  • @Jerrec
    @Jerrec Рік тому +2

    Ich nutze seit Jahren Kubuntu als Standard auf allen PC's. Windows sieht mich nicht wieder.

  • @manfredgossing467
    @manfredgossing467 2 місяці тому

    Ich habe auch mein altes Notebook Acer aspire v15 mit Intel Dual core i7 aus dem Jahr 2015 mit Linux Mint zu neuem Leben erweckt und auch dieser Rechner läuft wieder wie neu. Allerdings war das Einrichten für mich nicht so einfach, wie von dir beschrieben. Ich konnte im Bootmenü nicht den Stick auswählen, weil im BIOS der secureboot aktiviert war. Da müsste ich erst einiges umstellen und ich habe da vielleicht auch nicht alles richtig gemacht. Jedenfalls wurde mir nach der parallelen Installation der Bootmanager nicht angezeigt, sondern das Notebook ist weiter immer mit Windows gestartet. Ich habe mich dann für ein komplettes Linux-System entschieden und das funktioniert dann jetzt auch super. Ist so auch besser.

  • @Filmfreund1000
    @Filmfreund1000 Рік тому +3

    Hab' auf mein altes Elitebook 8530w neben Win 7 zusätzlich noch kubuntu installiert. Läuft! 🔨

  • @ManfredElsingBielefeld
    @ManfredElsingBielefeld Рік тому +2

    Habe einen neuen Rechner wo win 11 perfekt rennt!Linux hingegen bekomme ich einfach nicht gut zu laufen!Bin da sehr verärgert drüber suche aber nach Lösungen!Klasse video,wie immer;;danke für deine Arbeit!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +1

      Linux Mint läuft bei mir auch auf neuen Ryzen problemlos

    • @ManfredElsingBielefeld
      @ManfredElsingBielefeld Рік тому

      @@TuhlTeimDE ,Ich weiss nicht wo es dran liegt,R9390,eine pci firewirekarte ist verbaut,Uefibios .....bleibe aufjedenfall am Ball.

  • @ffunck
    @ffunck Рік тому +1

    Hallo tolles VIDEO, hab ich gleich mal gemacht geht auch super, nur friert mir bei Firefox immer der Bildschirm ein. Hast du eine Idee? Lg

  • @renek.7979
    @renek.7979 Рік тому +1

    Gute Info, jetzt werde ich auf mein Acer-Notebbook Travelmate 8004 von 2006 mal Linux installieren. Bin gespannt ob's geht. Danke für das Video.

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Рік тому

      Schau bitte nach, ob der Prozessor noch 32bittig ist. Wenn ja, dann bleiben nicht viele Linuxe übrig. Linux Mint Debian Edition LMDE mit Cinnamon gibt's noch 32bittig, aber das war mir zu lahm. MX Linux 32bit Xfce lief besser, MX Linux 32bit Fluxbox war dann optimal. Mint oder MX sind beide Debian abgeleitet. Es gibt natürlich auch noch andere Geschmacksrichtungen, aber MX war gut genug und ich habe nicht weiter gesucht.

  • @MrX666999666
    @MrX666999666 Рік тому

    Danke für das Video! - Ich habe nämlich auch einen Laptop von 2007 noch, der für Linux noch gut Nutzbar ist.

  • @nixnix2798
    @nixnix2798 Місяць тому

    Hi, habe auch ein altes Notebook mit Win98
    leider ohne Floppy noch CD, hat nut Infrarot Schnittstelle bzw com 1 . Wie bekomme ich da eine Verbindung?

  • @waggavanilo
    @waggavanilo Рік тому +2

    Mein HP pavilon dv5 1190 eg von 2008 läuft seit 8 Jahren parallel mit Ubuntu. Ist ein dualboot mit Ubuntu. Vista wird nur noch für virtual PC 2007 verwendet. Ideal für die Tage wo der Hauptrechner defekt ist.

  • @J___M
    @J___M Рік тому

    Danke für das hilfreiche Video. Linux läuft nun auf meinem Ex-Win10 Rechner.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx Рік тому +18

    Wahrscheinlich wird Linux auch das Zukunftssystem werden, wenn Microsoft irgendwann sagt, wir machen den Laden dicht.

    • @sensei_jack
      @sensei_jack 6 місяців тому

      Windows wird auch immer Dümmer frisst immer mehr Ressourcen und will immer mehr Daten abgreifen da ist Windows gar keine Option mehr

    • @Gringomania
      @Gringomania 5 місяців тому +2

      Das Unternehmen MS geht nicht kaputt... nicht so schnell. Too big to fail 😅
      Eher meinst du deren Betriebssystem Windows.
      Das wird noch von Firmen und Hardcore-Gamern genutzt werden. Otto-Normalverbraucher werden mehr und mehr zu Linux kommen.

  • @HackbartC
    @HackbartC Рік тому +2

    Um Bootbare USB-Sticks zu erstellen benutzt ich schon lange easy2boot, ist wirklich easy und funktioniert wunderbar, man muss nur die ISO Dateien in die entsprechenden Ordner kopieren und eventuell noch defragmentieren!
    Ich habe hier gerade einen Asus Eee PC auf dem ich Versuche Linux zu installieren!

  • @GG-rm6hd
    @GG-rm6hd Рік тому

    Ich habe eine Frage. Im Video wird Mint neben Windows installiert siehe 13:48. Wieviel Speicherplatz wird der Partition automatisch zugewiesen? Oder versteh ich da etwas falsch? Danke

  • @xxpaul1xx
    @xxpaul1xx Рік тому

    Aloah Thomas... Vielen Dank für deine wunderbaren Vids... Vor kurzem bin ich auf einen guten Rufusersatz gestoßen...
    Erkundige dich mal über Ventoy... hat den Vorteil mehrere Iso-Dateien auf einem Stick verwenden zu können...
    Habe es schon probiert - funktioniert wunderbar...
    Vielleicht wäre das auch etwas für deine Community...

  • @gerhardtom760
    @gerhardtom760 10 місяців тому

    Wieder prima erklärt Danke
    Habe vom Stick gestartet, aber die ext. Maus funktioniert bei Linux am Laptop nicht, bei Windows ja.
    Funktioniert diese nach der Installation?

  • @mystery-files
    @mystery-files Рік тому

    Schade - bei meinem alten Lapi startet er nicht vom erstellten Stick.
    Aber super Video. Danke. Daumen hoch.

  • @SuricatLive
    @SuricatLive Рік тому

    Bis 14:34 Klappt bei mir alles mit der Installation etc. Leider bekomme ich dann nach dem neustart leider die die Meldung "Operation System not found" hat jmd vllt ein Tipp oder ähnliches Problem gehabt? (Habe das alte Windows gelöscht)

  • @haraldoberlies4304
    @haraldoberlies4304 3 місяці тому

    Hör sich alles sehr gut an, aber mein 2017 Lenovo startet ,obwohl ich alle tasten von esc bis F12 ausprobiert habe nur mit Windows,nix booten nix bios😢

  • @xpatVUNGTAU
    @xpatVUNGTAU 7 місяців тому

    Hallo! Warum steckst Du das LAN Kabel rein? Geht WLAN nicht? Genau das ist nämlich mein Problem. Auch schon bei verschiedenen Geräten vorher gewesen. Zusätzlich externen WLAN Stick gekauft, hat auch nicht geholfen. Daher alles wieder aufgegeben und weiter Windows genutzt :-(

  • @thorstenradke7733
    @thorstenradke7733 8 місяців тому

    Moin ..schönes Video ... kann ich bestätigen - wir haben im Verein einen Desktop PC der zu Windows Vista Zeiten schon ein ""einfaches Modell"" war vor knapp einem Jahr auf Linux Mint umgestellt da Win7 mit mühe lief und alles danach war nicht mehr möglich. Nach dem umstieg auf Linux Mint ist wieder völlig flüssiges Vereinbüro Arbeiten möglich :-)

  • @udofranke8479
    @udofranke8479 11 днів тому

    Hallo zusammen, habe Windows 7 Pro Lizenz als Windows 10 Pro umgewandelt. Kann ich den dann auch auf Windows 11 Pro nutzen? Gruß Udo

  • @AlexSchmidt-u4j
    @AlexSchmidt-u4j 2 місяці тому

    Hi und danke - schöne Anleitung! Hat bei mir als Zweit-System zu Win10 auf einem 2016er Lenovo-Laptop nicht ganz funktioniert, dazu später. Inzwischen aber ein bisschen Linux Mint ausprobiert und total davon überzeugt. Nun zum Problemfall: Habe bei Rufus zunächst Schema MBR ausgewählt (das könnte ein fataler Fehler gewesen sein). Als danach das Dual-Boot nicht funktionierte (es bootete nur Linux; zu einer Abfrage kam es nicht, ob Win oder Linux booten soll), habe ich als Schema GPT gewählt. Nun bootet der Laptop nicht mehr. Es kommt die Fehlermeldung: error: '/boot/grub/i386-pc/normal.mod' not found. Was kann man da tun?

  • @ebregon6113
    @ebregon6113 2 місяці тому

    Guten Tag und vielen Dank für das Video. Mache Schritte geben mir vor bzw während der hier gezeigten Installation, als Laie, nun doch reichlich Fragen auf.
    Ausgehend von einer bestehenden WIN Installation und zunächst keinem freien Platz auf der SSD müsste also zunächst die bestehende Partition verkleinert werden...? Und der "freie Platz" würde dann wie genau eingerichtet und benannt werden müssen? Hier gibt es ja reichlich Fallstricke, meine ich mich zu erinnern.
    Dann weiter - freier Platz bzw Partition "X" wäre vorbereitet, wie wird dann bei der Installation besagte Partition zugeordnet oder ausgewählt.
    Ich kenne mich leider nicht sonderlich damit aus. Gruß Egon

  • @jurgschneeberger5529
    @jurgschneeberger5529 6 місяців тому

    Danke für für die guten Erklärung. Ich habe Mint neben Windows installiert. Leider habe ich beim Start keine Wahlmöglichkeit und der Acer Laptop startet immer mit Windows. 😢

  • @brokerz6980
    @brokerz6980 Рік тому +2

    Hallo Thomas! Danke erstmal für deine tolle Arbeit👏Hab ein Thinkpad Lenovo R61. Hab den USB Stick erstellt nur leider wird der USB Stick im Bios nicht erkannt. Bios Date 2007-08-22...muss man eventuell ein Biosupdate machen?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +1

      Bei diesem Notebookk sollte der Stick bei Rufus mit MBR (wie im Video zu sehen) erstellt werden. Kann sein, dass dieses Notebook keine GUI-Sticks erkennt oder dass der Stick oder USB-Port defekt ist

    • @brokerz6980
      @brokerz6980 Рік тому +1

      @@TuhlTeimDEDanke Thomas! Hab den Fehler schon gefunden.... USB Stick war defekt.... Hab einen anderen genommen und hat auf Anhieb funktioniert👌Danke für die schnelle Antwort

  • @Karsten12
    @Karsten12 Місяць тому

    Ich habe auf ein Notbook Linux Mint installiert, läuft erst mal super. Problem ist, zieht man den Netzstecker, geht der Laptop sofort aus. Wieder gestartet, klickt man auf das Batteriesymbol, bei Netzbetrieb, kann man den Ladestand des Akuu`s sehen(100%). Was und wo muss ich in den Einstellungen ändern, damit das Funktioniert und der Laptop auch bei Batteriebetrieb läuft?

  • @Ibron59
    @Ibron59 Рік тому +2

    Hallo Thomas, Video mit vielen Informationen. Benutze linix mint auch als dualboot neben win10 auf meinen Laptap schon 2 Jahre lang. Auf meinen alten Rechner habe ich win 10 in diesem Jahr deinstalliert und habe zorin os draufgemacht. beide Programme gefallen mir gut. Aber einen Drucker (Brother) zuinstallieren habe ich nicht hinbekommen. Vieleicht könntest du mal ein

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Рік тому +1

      Welchen Brother Drucker hast du genau?

    • @Ibron59
      @Ibron59 Рік тому +1

      @@maxkraft5834 einen MFC 490 cw

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Рік тому +1

      @@Ibron59 Welche Methoden hast du schon probiert? Ich habe einen Brother Mfcj 5320 dw, den habe ich mit den Brother treiber vom hersteller installiert. Stelle erstmal sicher, dass dein drucker von deinem Router dieselbe ip adresse zugewiesen bekommt, dann lade dir den treiber beim brother support auf englisch herunter. Entpacke dann dieses Archiv im Downloadordner. Öffne dann ein Terminalfenster, gib zuerst sudo bash ein und ziehe dann per drang and drop ins Terminal gezogen...dann enter und dann hats bei mir geklappt..erstmal das Druckermodell eintippen, in deinem fall MFC 490 cw,, dann installieren lassen und dann noch die Ip Adresse hinterlegen als vorletzten Schritt. Der installer führt dich da durch...sobald das installiert ist, könntest du schon eine testseite drucken..schließe das terminal noch nicht, denn abschließend wird noch der scannertreiber als letzter schritt mit zur installation mit angeboten

    • @Ibron59
      @Ibron59 Рік тому +1

      @@maxkraft5834 bei Linux mint mit der Version 20.3 vor anderthalb Jahren hat das mein Sohn gemacht, frage mich nicht. Er hat auch den Treiber über der englischen Brother Seite geladen dann über terminal dann nochmal aus dem Internet geladen und irgendwann funktionierte es.
      Als ich selbst bei war hatte linux mint nichteinmal den Drucker gefunden. Dachte geht so wie windows. Seid 21.2 mint funktioniert der Drucker nicht mehr aber der druckername steht da. Bei zorin sieht alles so aus als wenn der Drucker betriebsbereit ist, aber druckt nicht, wieder entfernt und neu installiert aber nichts. Habe mir auch den Treiber runtergeladen und in der Software Verwaltung nach treibern gesucht.
      Zumindest erkennt zorin OS den Drucker. Über terminal habe ich sowas noch nicht gemacht. Habe auch nicht immer die Ruhe immer dabei zu gehen.
      Surfe erst im Internet und dann ist die Zeit rum. Ich habe auch noch ein bißchen Zeit mit win10 zudrücken. Aber es beruhigt wenni ich mit linux drucken könnte. Aber ich werde mir die Zeit nehmen deine Idee auszuprobieren.

  • @SK-mg2dr
    @SK-mg2dr 2 місяці тому

    Hallo und danke für wiedereinmal ein informatives Video. Ich habe es bei meinem 13 Jahre alten Samsung Laptop mit funktionierenden Windos 7 auch machen wollen und Linux Mint heruntergeladen und installiert. nach erfolgreicher Installation einen Neustart gemacht und der PC startet nicht mehr. Die Hintergrundbeleuchtung geht an und aus und der Cursor oben links blinkt. Es tut sich nichts, egal wie lange ich warte und ich komme jederzeit mit F2 ins BIOS. Also hängt der PC beim booten fest? ich habe es nun 5 mal probiert und Windows 2x komplett gelöscht und neu installiert.
    ich war bei einem IT Spezi, der mit dem von mir geschilderten wenig anfangen konnte und hat es auch auf dem bekannten Weg installiert.
    leider hat es bei ihm auch nicht geklappt und er hat es nicht verstanden. ich möchte schon sehr gern Mint als zweites BS installiert haben, da ich es vorab an einem anderen PC getestet habe und mich dafür entschieden habe.
    Was kann ich tun, um zielführend zu installieren? ich habe eine 500 GB SSD eingebaut, nachdem ich Windows 7 auf einen aktuellen Stand gebraucht habe und alles bereinigt wurde. Der RAM ist nun mit 16 GB auch aufgefrischt und der PC ist richtig schnell und läuft prima.
    Kann es sein, daß Linux Mint in der aktuellsten Version nicht mit Windows 7 harmoniert?
    Nach der 3. Installation habe ich eine Bootrepair vom Stick aus gemacht, die auch erfolgreich beendet wurde. Ich habe vor der letzten Windows 7 Installation Linux Pop!OS als alleiniges BS installiert und alles lief ohne Probleme. installation und alles ander danach auch.
    Beide BS habe ich natürlich in der 64 bit installiert. Ich hoffe nun eventuell einige Vorschläge zu bekommen, die mich weiterbringen und ich Mint uneingeschränkt nutzen kann. Danke im Vorraus und beste Grüße.

  • @polyphonade
    @polyphonade 3 місяці тому

    Hallo, ich habe gestern nach dieser Anleitung Linux Mint 22 cinamon auf einen dell 6220 neben ein bestehendes Windows7 installiert (wirklich so ausgewählt). Da sollte ich ja eigentlich vor dem Booten eine Auswahlmöglichkeit haben. Der Rechner bootet aber sofort ins Linux. Was kann ich machen, um in windows 7 zu booten?

  • @dagobertfreiberg4767
    @dagobertfreiberg4767 3 місяці тому

    ch brauche Hilfe als anfänger , ich habe alles so gemacht , aber beim instalieren , ich habe das jetzt schon mindestens 5 mal versucht , aber bei mir kommt einfach nicht die auswalhl , neben windows instalieren , was kann ich tun ?

  • @ragnarlodenhose1759
    @ragnarlodenhose1759 Рік тому

    Ein großer Vorteil bei einigen LX-Versionen ist, das das BS mit alten Böcken (alte Pcs ;-) fast ohne herumnörgeln zurecht kommt. Ich hatte früher (20 Jahre her) mal einige LX Versionen probiert. Debian, Ubuntu usw. Früher mit vielen Befehlen auf der Kommando Ebene. KDE als GO fand ich gut. Damals war es noch nicht so bund. Aber - man konnte schon damals jeden Schnick-Schnack selbst anpassen.

  • @theodorjosefeisenring675
    @theodorjosefeisenring675 Рік тому +2

    Toll, dass Linux auch bei einem so alten Notebook noch so gut zu installieren geht. Interessant wäre zu wissen, wie es läuft. Denn nach meiner Erfahrung läuft ein modernes OS auf einem alten Gerät eher langsam, weil jede neue Version eines Betriebssystem ressourcenhungriger ist als die Vorgängerversion.
    Chrome OS flex ist da offenbar viel weniger freundlich mit altem Gerät. Auf der Liste der zertifizierten Geräte sind alles nur Modelle, die klar jünger als zehn Jahre sind.

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Рік тому

      Ich hab ein XFCE-Linux auf einem alten Cure2Duo von Fujitsu mit 4GB Ram und SSD laufen. Das geht sehr gut, YT geht in 1080p und tägliche Arbeit läuft mit Internet und Mail. Der Rechner ist von 2009. EDIT: Ein Core i (irgendwas) , kann auch der erste sein, geht natürlich viel besser, ein i3 2230 oder so läuft sehr gut mit SSD, eine normale HDD immer austauschen wenn möglich.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +2

      Klar ist das nicht so schnell wie bei einem Core der neuesten Generation, ist ja wie im Video gesagt auch ideal für ein Zweitnotebook, was man bspw. mal mit in Urlaub nehmen kann, ohne Angst zu haben, dass das teure Erst-Notebook gestohlen wird

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Рік тому +1

      @@TuhlTeimDE Die Hersteller wissen schon, warum schon seit über zehn Jahren die Akkus fest einbauen. Sollte bei diesem Gerät der Akku schwächeln, kriegt man schon für unter 20€ einen Akku und das Notebook kann sicher nochmals zehn Jahre betrieben werden.

  • @SUSA-gq2vm
    @SUSA-gq2vm Рік тому +2

    Hallo und Grüße aus dem Oberallgäu
    Die Bildschirmhelligkeit geht im AKKU-Betrieb nur mit Mate .
    Falls sie es auch auf Cinnamon schaffen , würde ich mich über eine Anleitung sehr freuen .

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      Die Helligkeit muss ich mal testen. War wie im Video zu sehen ordentlich hell

    • @SUSA-gq2vm
      @SUSA-gq2vm Рік тому

      Ist da aber eher ne Notlösung .

  • @davidjonson6816
    @davidjonson6816 5 місяців тому

    Geht das auch mit einem hp thin client mini pc wo bis jetzt nur ein windows 7 embedded ist?

  • @n0mad688
    @n0mad688 Рік тому +2

    Schönen guten Tag, ich checke seit Jahren nicht was MBR oder GPT ist. Wo liegt der Unterschied und was kann was? Liebe Grüße. Ansonsten ein schönes Video 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +1

      MBR ist alt, GPT ist neu und für Medien > 2TB ... de.wikipedia.org/wiki/Master_Boot_Record

  • @olecram35
    @olecram35 Рік тому

    Wie immer...ganz toll erklärt.
    Aber jetzt mal ne Frage..
    Kann ich Linux nur zum surfen benutzen , oder laufen auch Programme drauf?
    Braucht man spezielle Linux Programme, oder laufen auch Windows Programme?

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Рік тому +1

      Je nach dem..manche Software wie Firefox oder Google Chrome oder Microsoft Edge wird auch für Linux angeboten. Windows-Software kann man ggf. mit wine oder Proton lauffähig machen, aber das klappt nicht unbedingt immer

  • @axelrhode9405
    @axelrhode9405 Рік тому

    Hallo, tolles Video. Jetzt würde mich persönlich mal interessieren ob das auch mit einem MacBook möglich ist? Habe ein MacBook Pro 2011 das noch einwandfrei funktioniert, leider macht Apple da kein OS mehr für und Win 10 läuft auch nicht mehr richtig da fehlen einige Treiber die ich nicht bekomme. Da könnte ja linux die Alternative sein. Grüße

  • @Fafua1990Furry
    @Fafua1990Furry Рік тому +1

    Hallo ich würde gerne von win 11 auf win 7 wieder wechseln weil mir das desing besser gefällt . Ist das noch möglich oder doch zu reskannt wegen den sicherheitsubdates vin win 7 . Mvg Fafua

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Рік тому

      Das mit Windows 7 ist für Privatanwender schon seit Januar 2020 durch... keine neuen Treiber für Hardware mehr...und sehr unsicher weil du keine Updates bekommst

  • @WATWerner
    @WATWerner Рік тому +2

    16 Jahre?
    Ich rüste und betreibe 20 Jahre alte Hardware damit wieder auf,. mit Linux und läuft Top.👍👌

    • @KarmaMan82
      @KarmaMan82 Рік тому

      2003, da fällt mir noch ein, ich habe auch noch ein 17er PowerBook G4 mit 1 GHz, was würdest du da für eine Distro installieren? Aber Vorsicht, PPC!

    • @indensiff
      @indensiff Рік тому

      ​@@KarmaMan82 würde mich auch interessieren.. Habe noch das gleiche Laptop hier rumliegen..

    • @indensiff
      @indensiff Рік тому

      Allerdings noch mit mit 500 Mhz🥴

  • @dennissolomaier5219
    @dennissolomaier5219 Рік тому

    Wie ist es mit den Treibern ? Gibt es da auch so eine datenbasis wie bei Windows Update ? Danke

  • @linghuu2023
    @linghuu2023 Рік тому

    Ich mag gerne Linux mint aber leider habe ich für den Multifunktion-Drucker keinen Treiber von Hersteller gefunden (Ricoh Aficio MP 201spf). Gibt es kompatibel Treiber wo man den Scanner benutzen kann bitte ? Bei meinem Panasonic CF-C2 kann ich Bildschirm die Helligkeit einstellen aber es geht weder heller noch dunkler huhu :( aber nur sobald Linux geladen ist oder gestartet

  • @slackernetuk938
    @slackernetuk938 Рік тому

    Tollen Video danke fürs hochladen. Ich habe hier auch noch ein 17 Jahre altes Lenovo 3000 G530. Da drauf läuft Slackware mit DWL ( Wayland ), auf solchen alten Gruken sollte man aber kein Firefox nutzen....ist einfach zu heavy. Meine Empfehlung, Chrome aber ohne den Google-Account zu synchronisieren.....sonst kann auch Chrome in die Knie gehen.

  • @Leto60
    @Leto60 11 місяців тому

    Wenn man Mint neben dem Windows installiert und später den Festplattenplatz von Windows braucht, kann man das dann deinstallieren bzw. wie?
    Danke für die tollen Infos!

  • @EddieDerGamer
    @EddieDerGamer Рік тому

    wie sieht es eigentlich aus wenn ich es deinstallieren will geht das auch, wegen den dual boot manager am anfang

  • @stefanaicher5064
    @stefanaicher5064 Рік тому

    Genau so gehört das gemacht so mache ich es immer schön das du es so zeigst 😎😎😎👍👍👍

  • @M.AlpArslan_
    @M.AlpArslan_ Рік тому

    Ich komm gar nicht in den internet rein um den Linux runter zu laden ich hab Vista und da geht der Explorer nicht mehr wenn ich versuche direkt über google was runter zu laden heißt es sofort die seite verlassen da esnicht sicher ist....

  • @tommk133
    @tommk133 Рік тому

    Hi, ich habe ein Asus Espire 17 E, hab das Mind installiert, leider bootet das System nicht! Muss mal weiter gucken, Grüße

  • @Autopoort
    @Autopoort Рік тому

    Gibt es eine Möglichkeit, Mint auf einem MSI Mega Book 270 zu installieren? Von USB booten geht da leider nicht, ich habe zumindest keine Option im Startmenü und dem Bios gefunden und vom DVD-Laufwerk hat es auch nicht geklappt, es gibt zwar ein Lesegeräusch, aber es bootet nicht, eventuell defekt. Über Tipps würde ich mich freuen.

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx Рік тому +2

    Ja das stimmt viele aktuelle Geräte sind immer noch sau langsam und ein Notebook was noch älter ist ist dann wieder schneller, obwohl es älter ist.
    Verrückte Zeit, eigentlich müssten neurere Geräte immer schneller werden, als ältere Geräte, aber moderne Notebooks haben auch noch eine normale HDD mit einer Drehscheibe.

    • @CoockieClassiCKeks
      @CoockieClassiCKeks Рік тому +1

      Das könnte daran liegen, dass neuere Betriebssysteme, Internetseiten, Programme immer mehr Ressourcen ``fressen´´ und somit gefühlt wieder identisch schnell/langsam sind, als ein PC, der 2007 aktuell war- mit der entsprechenden Software.
      Man könnte nun vergleichen mit einem alten PC, der damaligen Software und ein neuer PC mit heutigen Programmen.
      Tatsächlich würde mich dieser Vergleich sogar interessieren, klar ist die heutige Hardware überlegen, aber wie schaut es mit der Performance aus? Gleich, oder doch um einiges besser?
      (-: PS: Das ist nur eine Vermutung )

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Рік тому +1

      Praxisbeispiel: Netbook Dell Mini 10v, 32 bit, Atom N270, 2GB max.
      Ausgeliefert ca 2008 mit XP - das lief flüssig. Alle neueren Windows-Versionen (7 und 8.0) machten es unbenutzbar langsam. Habe 2012 daher einen Hackintosh draus gemacht mit Macos10.6 (das kam 2009 raus und war damals eigentlich auch schon fast veraltet). Das lief aber gut.
      Jetzt wieder hervorgekramt und MX Linux XFCE draufgemacht und ich war fasziniert: Es war wieder benutzbar. Dann noch XFCE durch Fluxbox ersetzt und es war fast so schnell wie unter XP.

  • @hako6550
    @hako6550 Рік тому +1

    Ich wollte nach der Anleitung Linux Mint installieren. Das Installationsmenü wurde vom USB-Stick gestartet. Leider erscheint der Punkt "Linux Mint neben Windows 10 installieren" nicht, obwohl ich auf die Windows-Partition vorher problemlos zugreifen konnte. Im Bios hatte ich vorher bereits Secureboot und Fastboot deaktiviert. Hat noch jemand eine Idee wie ich LinuxMint neben Windows10 auf dem unpartitionierten Bereich meiner M2.SSD installieren kann?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      Auf der SSD muss noch neben Windows Platz sein. Bei einigen Rechnern erscheint das „Neben Windows installieren“ nicht, dann ganz unten „etwas anderes“ anklicken. Vorher Windows Daten sichern

  • @jenspfotenhauer8162
    @jenspfotenhauer8162 Рік тому +1

    Ich habe es versucht. Aber irgendwas ging schief. Habe jetzt im Bios eine Linux Startoption, aber beim darauf klicken zeigt er mir immer was mit Grub an, und es passiert nix. Bitte um Hilfe

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      Im Bios gibt es keine Startoption. Das läuft dann alles über Grub. Schalte im Bios mal CSM ein, manchmal auch als „UEFI+Legacy“ genannt.

    • @jenspfotenhauer8162
      @jenspfotenhauer8162 Рік тому

      @@TuhlTeimDE Dort steht Disabled und ich kann dort nichts ändern ich meinte die Startreihenfolge, da steht ubuntu. Wähle ich das, erscheint der Bildschirm mit Grub.

    • @jenspfotenhauer8162
      @jenspfotenhauer8162 Рік тому

      @@TuhlTeimDE ich habe 2 Netbooks ohne CD Laufwerke, funktioniert super. Nur bei dem Laptop geht alles schief, kann ja nicht mal neu installieren. Es nervt, zumal ich Linux schon immer super fand. Aber so wie es aussieht muss ich wohl bei Wi.... bleiben müssen.

  • @MS-gw1mu
    @MS-gw1mu 10 місяців тому

    Ich habe eure Anleitung vor wenigen Tagen entdeckt. Da ich auf unserem alten, inzwischen langsamen Notebook neben Windows 10 gerne Linux Mint installiere3n möchte, habe ich euer Video verfolgt und alles so gemacht, wie beschrieben. Ich haben bei mit Rufus auf jeweils eigenen USB-Sticks die Partitionsschemen MBR und GPT installiert.
    Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme es nicht installiert. Bei dem Versuch einer Neuinstallation fragt mich die Installationsroutine, ob ich Linux Mint überschreiben möchte, aber Linux ist gar nicht drauf. Auch startet das Notebook nicht mit der Bootabfrage, ob Windows oder Linux.
    Beim Notebook handelt es sich um ein Acer E1-510, X64-basierter PC, Pentium CPU N3520 / 2,16 GHz / 4 Kerne, 4 GB RAM, 1 GB HDD, gekauft 07/2014.
    Wo ist das Problem?

  • @christophw3388
    @christophw3388 Рік тому +1

    habe gerade auf einem 32Bit-Laptop ein Linux installiert. War aber schwierig eine 32-Bit-Version zu finden. Es wäre schön zu wissen wo solche "Steinzeitprogramme" zu haben sind.

    • @maxkraft5834
      @maxkraft5834 Рік тому

      Ich schaue meistens bei Debian...das ist sehr stabil (da basiert auch Ubuntu drauf) aber nicht immer sehr einsteigerfreundlich

  • @franzunterstoger105
    @franzunterstoger105 8 місяців тому

    i habe ich meinem Mac Book Pro aus 2012 Linux Mint 23.3 insatalliert raus aus der Apple Abzoge

  • @eugenlasinski1367
    @eugenlasinski1367 25 днів тому

    Habe mich gestern endlich getraut, Linux mint, wie hier gezeigt, parallel zu meinem Windows 10 zu installieren. Anfangs hat alles super geklappt, zweiter Bildschirm wurde sofort erkannt, Drucker und Wlan ebenso, Email konnte auch mit meinem Konto verbunden werden.
    Leider wurde der zweite Monitor, vermutlich nach Installation des Invidia Treibers, nach Runterfahren, probeweisem Wechsel auf WIN 10 und wieder Wechsel auf Linux, nicht mehr angezeigt. Nur noch Monitor 1.
    Habe im Internet leider keine vernünftige Lösung für das Problem gefunden, lediglich "die Konfiguration unter ~/.config/cinamon-monitors.xml mal komplett rausgeworfen und nach einem Neustart von Cinamon funktionierte das ganze wieder".
    Ich hätte gerne gewusst, wie er das rausgeworfen hat. Haben Sie eine Ahnung?

  • @brennendebanane64
    @brennendebanane64 Рік тому +1

    Meine Workstation z400 läuft auf linux mx 21.3

  • @maclin248
    @maclin248 Рік тому +1

    Habe mein uraltes MacBook (late 2006, Intel-CPU, 2GB RAM) mit MX-Linux 32bit bespielt, nachdem es jahrelang wegen ausbleibenden AppleOS-Updates ungenutzt herumgelegen hatte. Funktioniert auch leidlich, nur dass die heutigen Browser doch ziemlich viel RAM beanspruchen. Da hakelt's doch manchmal, also muss man aufpassen, nicht zu viel gleichzeitig aufzumachen (Tabs, Videos) oder zu schnell hintereinander anzustoßen. Das mit dem RaspiOS wäre allerdings auch 'ne Idee. Danke für solche Videos.
    Update:
    Nachdem es unter MX-Linux 32bit doch des öfteren hakte, habe ich jetzt ein ganz normales Debian 11 64bit aufgespielt, da das Book zwar ein 32bit-EFI besitzt, die Intel-CPU aber durchaus 64bit beherrscht. KDE Plasma ist zu dick, aber LXQT läuft flüssig und schnell. Nur das mit dem Klammeraffen auf der Mac-Tastatur unter Linux ist eine wahre Fummelei.

    • @christeddy183
      @christeddy183 Рік тому

      Rüste doch gebrauchten RAM nach.

    • @maclin248
      @maclin248 Рік тому

      @@christeddy183 Mehr als 2 GB kann der Chip - glaube ich - nicht verwalten. Das Book kam ursprünglich nur mit 1 GB RAM.

  • @CoockieClassiCKeks
    @CoockieClassiCKeks Рік тому +1

    Moin moin,
    wiedermal ein sehr informatives Video, wechselte dieses Jahr erst von Win7 auf 10 und habe einen Dell 5450. Das ganze läuft unerwarteterweise prima und gefühlt sogar etwas flotter (für youtube, Filme, Mails, Multimedia). Werde bis 2025 auf erstmal dabei bleiben und dann auf Zorin (auch ein Linux) umsteigen und hier weitere Erfahrungen sammeln.
    Eine Frage noch: Hat dieser Toshiba einen S-Video Out? Mich würde interessieren ob Linux diesen erkennt und ein Bild darüber raus gibt. Habe einige Notebooks aus dieser Zeit mit Win7 und betreibe damit Röhrenfernseher... naja, nicht jeder kann jetzt den S Video wirklich testen da Verbindungskabel fehlen, aber vielleicht weisst du etwas mehr als ich, oder diese Verwendung alter Laptops ist noch nerdiger als gedacht (-:
    Danke für dein Video
    Gruß Cookie

  • @SonkeLuck
    @SonkeLuck 10 місяців тому

    Habe mir als Zweitsystem und zum Linux üben ein Dell Optiplex micro 7070 bei ebay für kleines Geld ersteigert (i5 9500 mit 2 56GB SSD). LinuxMint als alleiniges S ystem installiert (USB-Stick musste mit GPT erstellt werden !) Verbraucht gerade mal 15GB Speicherplatz. Läuft super und flüssig. Jetzt müsste es nur noch ein besseres Bildbearbeitungsprogramm als GIMP geben (bin von Photoshop CS6 als installierte Version verwöhnt)

  • @arnothomsen620
    @arnothomsen620 Рік тому +1

    Konntest du in nem video mal zeigen wie man sich mac os auf PC oder Laptop Installiert

    • @jensputzlocher8345
      @jensputzlocher8345 Рік тому

      Das Thema ist zu komplex, um es in ein einzelnes Video zu packen. Da musst du dich ordentlich einlesen, denn für jedes Stück Hardware braucht es eine andere Lösung.

  • @DerGoldeneKlaus
    @DerGoldeneKlaus Рік тому

    Nabend ihr lieben Ich hab Einen Sony Vayo (PCG-3D1M) Mit Blu Ray Laufwerk Geschenkt bekommen Musste eine Festplatte einbauen warum auch immer dieser Funktioniert zwar einwandfrei jedoch ist die Strom Buchse etwas abgebrochen und hab Probleme mit win7 mit Treiber wie Bluetooth wird er ziemlich langsam trotz 4GB RAM und einer Intel core 2 Duo 2,4GHZ wie bekomme ich da Linux rauf? Ich kann leider nix downloaden da angezeigt wird das Win 7 zu alt sei empfohlen soll ich win 8 installieren PC hab ich leider keins

  • @ComputerNerd-sq7yx
    @ComputerNerd-sq7yx Рік тому

    es gab zwischen HDD und SSDs noch diese Zwischenlösung mit der SSHD

  • @MagnusEnglbrecht
    @MagnusEnglbrecht 8 місяців тому

    Mein Laptop hängt sich jedes mal nach einer langen Ladezeit auf , wenn ich auf "Install Linux Mint" klicke. An was kann das liegen?

  • @bloraliesstay5180
    @bloraliesstay5180 Рік тому +2

    Aber fressen solche alten Systeme nicht zu viel Strom für heutige Verhältnisse?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому

      Notebooks waren schon immer sehr sparsam

  • @thiemomelhorn
    @thiemomelhorn Рік тому

    Ich möchte gerne Linux mit Windows 11 installieren aber ich habe Angst, weil ich hier eine Kindersicherung dtauf habe und eventuell mein mein gar nicht mehr funktioniert möchte. Würde das denn trotudem funktioniert, ohne das mein PC nicht mehr dann funktioniert?

  • @Shisizuwa
    @Shisizuwa Рік тому +2

    Wo kann man den Win7 ISO legal herunterladen wenn man noch einen key hat ? microsoft selbst bietet es anscheinend nicht mehr an

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Рік тому +1

      Gibt es nur noch bei Drittanbietern. Schau mal bei archive.org

    • @Shisizuwa
      @Shisizuwa Рік тому +1

      @@TuhlTeimDE Danke🐻