Der Handschuh ... oder: Warum sich Schiller einer Dame beugte

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 січ 2025

КОМЕНТАРІ • 12

  • @lucyseyes1590
    @lucyseyes1590 Рік тому +1

    🎶 Balladen...
    🎶 Wie schön...! -:)
    🎶 Interessant netter Vortrag. ✓

    • @lucyseyes1590
      @lucyseyes1590 Рік тому

      PS:
      Löwengehege ist okay. -:)
      Tiger sind viel gefährlicher...

    • @Lesedusche
      @Lesedusche  Рік тому +1

      Danke vielmals! 😘

  • @elkeelke5524
    @elkeelke5524 Рік тому

    Vielen Dank für die tolle Lesedusche! Sie ist ohne Zweifel eine Bereicherung und sehr nett, auch durch die beiden geschlechtlichen Vertreter und Inspiratoren. Toll! Doch ich habe leider auch etwas zum meckern: statt das Gedicht mit vielen eehh und etwas stottern zu beschreiben, hätte ich es kurz vorgelesen, denn das ZUHÖREN bildet.

    • @Lesedusche
      @Lesedusche  Рік тому

      Danke für Lob und Tadel. Wir tragen das Gedicht am Ende des Podcasts (ca. Minute 16:27) auch vor. Denn das sehen wir wie Du 👍

  • @m7d39
    @m7d39 Рік тому +1

    Sehr, sehr interessant und wunderbar vorgeführt!

  • @lucyseyes1590
    @lucyseyes1590 Рік тому

    Es schillert hier so schön... 😊

    • @lucyseyes1590
      @lucyseyes1590 Рік тому +1

      Liebe Leutis meiner "Lesedusche":
      Ein sehr guter und vielseitiger Vortrag:
      Interessante Spitze...! Inklusive... -:)

    • @Lesedusche
      @Lesedusche  Рік тому +1

      @@lucyseyes1590 Nett von Dir! Es schillert hier so schön ... - das ist gut gesagt! 🤩

  • @rolandbethge9798
    @rolandbethge9798 11 місяців тому +1

    Sorry nicht schlecht … ehrlich… Bei Gert Westphal wird die Story allerdings zum Leben erweckt … wenn sie wissen was ich meine 😮😊.. aber schön .

    • @Lesedusche
      @Lesedusche  11 місяців тому

      Vielen Dank für die Zeit für eine Rückmeldung!! Und klar: Gert Westphal ist eben Gert Westphal :-) Uns geht es primär um die Einordnung z.B. über beteiligte Personen (möglichst leicht nachvollziehbar und hoffentlich auch unterhaltsam), um die Freude an den wunderbaren Klassikern zu wecken oder zu verstärken.