Plattdeutsch Gendern - Pigor & Eichhorn

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 жов 2022
  • Wer hat entschieden, dass wir diesen *innen - Weg gehen? Hat sich jemand überlegt was das für Songwriter*innen bedeutet? Im Bemühen um eine gendergerechte Sprache schlagen Pigor & Eichhorn eine weitere Möglichkeit vor.
    Liveaufnahme aus der Bar jeder Vernunft / Berlin 3.4.2022
    Zur Zeit auf Herbsttour 2022
    www.pigor.de
    www.pigor.de/termine
  • Комедії

КОМЕНТАРІ • 148

  • @mikab.9761
    @mikab.9761 Рік тому +13

    Plattdeutsch gendern, mir geht das Herz auf vor Freude.
    Danke für diese wunderbaren Ideen 😉

  • @janvanbowens
    @janvanbowens Рік тому +15

    Danke an die Künstlers.

  • @joba8149
    @joba8149 Рік тому +17

    Die Zuschauers danken 🙂

  • @nk.TV.germany
    @nk.TV.germany Рік тому +8

    🤣👍🏼 genau! Das „S“ benutzt meine Oma bis heute!

  • @emilobe
    @emilobe Рік тому +11

    Genial!!! 👍😏

  • @jem1954
    @jem1954 Рік тому +9

    Großartig ... 😂👍

  • @beldin2987
    @beldin2987 Рік тому +7

    Als Norddeutscher kann ich dem nur voll und ganz zustimmen 😄😄🤘🏼🤘🏼

  • @beabea4541
    @beabea4541 Рік тому +11

    Das norddeutsche Plural S gefällt mir ausnehmend gut.

  • @helenkella9422
    @helenkella9422 Рік тому +7

    SUPERKLASSE :-))))

  • @thomasthal7490
    @thomasthal7490 Рік тому +7

    Lol ... Digges dangge an das Künstlers ... so tut das ... smile .

  • @user-oc3dc7eq7l
    @user-oc3dc7eq7l 29 днів тому +4

    Noch einfacher ist der geniale Vorschlag des österreichischen Philosophen Hermes Phettberg. Er schlägt vor, an Stelle von xxx*innen oder xxx:innen die Endsilbe "ies" einzuführen. Beispiel: anstatt Lehrer:innen "Lehries". anstatt Politiker*innen "Politikies". Es wäre unbestreitbar ein enormer Fortschritt, wenn diese Ausdrucksweise flächendeckend Verbreitung finden würde.

  • @m.katharina3935
    @m.katharina3935 Рік тому +8

    Ich glaube, dass lerne ich nicht mehr. 🤣🤣🤣 Auf gut Deutsch, nice!✌️

  • @annetteschmidt5478
    @annetteschmidt5478 Рік тому +6

    Danke!!!

  • @TobiasLeonHaecker
    @TobiasLeonHaecker Рік тому +4

    excellent! deutlich praktischer und einfacher.

  • @mariaheussner3687
    @mariaheussner3687 Рік тому +30

    Genau!! Gab es denn eine Abstimmung??

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Рік тому +4

      Nein. Es ist aber auch nicht vorgeschrieben. Wie man es macht, wenn man es macht , ist im Prinzip freigestellt. Bessere Vorschläge gerne

    • @Piratinas17
      @Piratinas17 Рік тому +2

      @@gutemine4256
      Doch, leider gibt es Bereiche, in denen es inzwischen vorgeschrieben ist, wie z.B Berichtswesen, Anzeigen, Korrespondenz etc.

    • @tifi7689
      @tifi7689 Рік тому +3

      Auch an vielen Unis mittlerweile

    • @anetteschmidt6292
      @anetteschmidt6292 Рік тому +4

      Weg mit der Zerstörung unserer Sprache

    • @macbaar6073
      @macbaar6073 Рік тому +2

      Abstimmung? In das BRD? Ist doch delegierte Parteiendemokratie? Müssten alle zu Schweiz das Bundesbrief unterzeichnen und das Territorium als neues grosses Kanton das Schweiz beitreten… und schon seids Brüssel los…🤪😂🤣😂🤣😂🤣😂🤣

  • @kulturfreund6631
    @kulturfreund6631 Рік тому +7

    Den plattdeutschen Plural und den Einheitsartikel „De“ haben die Angelsachsen vor tausend Jahren nach England eingeschleppt.

  • @martinihmenkamp7790
    @martinihmenkamp7790 Рік тому +9

    Letzte Woche sah ich einen Fußball-Bundesliga-Bericht.
    Da sagte der Moderator: Kölner-Innen-Verteidiger. Ich habe da aber keine weibliche Person auf dem Platz gesehen. Habe ich da etwa divers etwas übersehen?😝😜😀

    • @bernhardvillringer2089
      @bernhardvillringer2089 Рік тому +4

      Neue Brillerinine kaufen! Ironi aus.

    • @wiejetze8397
      @wiejetze8397 Рік тому

      Wenn, dann hätte es ja wohl auch "Kölnerinnen-Verteidigerin" heißen müssen, oder?! 😑

    • @heinpe8061
      @heinpe8061 Рік тому

      @@wiejetze8397 ..neenee
      Kölner*innen Verteidiger*in(oder wars n Außenverteidiger*in)
      Es heißt ja auch
      Abgeortnet*innen - habe ich so schon gehört...
      Und ich sage dann dazu
      Liebe Geisteskrank*innen !
      LIEBE geistig Minderbemittelt*e*innen und draußen (für die restlichen 998 geschlechtsdivers*e*innen

    • @heinpe8061
      @heinpe8061 Рік тому +1

      Der meinte mit Sicherheit den Innenverteidiger. ..manomanofrau!!

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Рік тому +1

      So wie "Körper-Innentemperatur". Dazu die Frage: "Wird der Körper jetzt auch schon gegendert?"

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs Рік тому +4

    Schön, dass sich mal jemand mit Agglutination und Türkisch auskennt.

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Рік тому

      Ja, und im Türkischen agglutiniert man tatsächlich noch viel mehr als im Deutschen. Da es da kein grammatisches Geschlecht gibt, gibt es aber ein Problem weniger.

  • @michaelarthurdeutrich624
    @michaelarthurdeutrich624 Рік тому +6

    Was reimt sich schon auf " innen " 👍

  • @wolf1954dieter
    @wolf1954dieter Рік тому +2

    Im Niedersächsischen Plural vereinigt sich der Nominativ, der Genitiv, der Dativ und der Akkusativ. Linguistisch sind wir ein ökonomisches Bundesland.

  • @martinronczkowski7353
    @martinronczkowski7353 Рік тому +7

    sehr Lustig und gleichzeitig soooo traurig

  • @Pigor
    @Pigor  Рік тому +8

    @markus Das Wichtigste ist meiner Meinung nach, die Verbissenheit aus dieser Diskussion zu nehmen, damit die Rechten das Gendern nicht für ihre finsteren Zwecke instrumentalisieren können. Also: Entspannen, verschiedene Formen tolerieren, Gendern ist ja vielen Menschen ein Anliegen. Das mag den Besserwissers und Oberlehrers nicht gefallen, aber es spart Rotstifte.

    • @Piratinas17
      @Piratinas17 Рік тому +3

      @Pigor
      Also ich empfinde gerade diejenigen, die das Gendern verfechten, als Oberlehrer und Besserwisser, die vehement jeden bekehren wollen.

    • @Pigor
      @Pigor  Рік тому +1

      @@Piratinas17 Du hast recht, die gibt es. Hier im Thread gibt es zwar bisher mehr Old School Hardliners als Jakobiner*innen, aber sei`s drum. Um so mehr Grund, Luft aus der Debatte zu nehmen. s.o.

    • @swyntopia
      @swyntopia Рік тому +2

      Was für "Rechte" ???
      Und was für "finstere Zwecke" ?????
      Was soll das sein ?

    • @schokoloko2092
      @schokoloko2092 Рік тому +1

      @@swyntopia hustdieafdhustaufstimmenfanghust
      Sorry, ich hatte gerade so ein kratzen im Hals. Ich muss Mal was trinken

  • @hester234
    @hester234 Рік тому +5

    Das hat starke Ähnlichkeit zur Phettberg-Variante des Genderns, nur ohne das Ypsilon am Ende.
    Mir wäre alles lieber als das, was im Moment gemacht wird.

    • @gutemine4256
      @gutemine4256 Рік тому +2

      Einfach machen! Es ist nichts gesetzlich festgelegt.

    • @AndreasDelleske
      @AndreasDelleske Рік тому

      @@gutemine4256 Schon dabei. Bisher mach ichs wie Phettberg.

  • @heinpe8061
    @heinpe8061 Рік тому +14

    ...un im Plattdüütsch gifft dat ok keen ,,der/ die'' sondern dor het dat de Mann/de Fruu un de Kinners.
    Ick gah in't Huus vun de Bäckers

    • @lisasimpson600
      @lisasimpson600 Рік тому +3

      Häst Recht, dor snakst du as di de Schnobel wassen is!

    • @ReichardtHelmut
      @ReichardtHelmut Рік тому +1

      Mir bietet Google hier sogar eine Übersetzung an: ins Englisch!
      Und scheitert grandios, hahá!

  • @Gabriele972
    @Gabriele972 Рік тому +1

    Genial. So machen wir das!

  • @soldier7664
    @soldier7664 Рік тому +1

    Danke einfach nur Klasse.

  • @dikon0172
    @dikon0172 Рік тому +3

    Großartig, ihr könnt den nordischen Snack, noch durch das ruhrdeutsche „dat“ ergänzen, dann umgeht hat auch die lästigen „der, die, das“ Artikel vermeiden.

    • @schokoloko2092
      @schokoloko2092 Рік тому +1

      Och, Willi gehse schon? Ja, muss. Dat Frau ruft.
      Jo, dat passt wunderbar zu allem!

  • @trillionbones89
    @trillionbones89 Рік тому +2

    Uuuu, das gefällt mir
    Liebe Wählers 🥳

  • @Anneschka
    @Anneschka Рік тому +2

    Entgendern nach Phettberg ... das einzig wahre ;-)

  • @frauantje5201
    @frauantje5201 Рік тому +3

    Spitze!☺👍

  • @Mimi80-Germany
    @Mimi80-Germany Рік тому +2

    Genitals. Bitte mehrs davons!

  • @reiner808
    @reiner808 Рік тому +5

    da würde ich lieber Endgendern nach Phetberg

  • @birdylove24
    @birdylove24 Рік тому +2

    Das sind ja geile Ideens! 😂🤣

  • @petragreve
    @petragreve Рік тому +1

    Super!♡♡

  • @gutemine4256
    @gutemine4256 Рік тому +4

    Da hab ich kein Problem mit😁, also fast keins. Sagt man dann die Menschens? 😅

    • @Pigor
      @Pigor  Рік тому +5

      Nein, die Menschen, die Deutschen brauchen wohl kein Plural-S. Gibt ja keine Menschinnen. Die Franzosens brauchen es. Schwierig wirds z.B. beim Plural von das Koch: Die Kochs? Die Köches? Die Köchens? Ist ein Plattdeutsches im Saal? Wie macht Ihr das in Platt? Im Zweifelsfall aber sowieso jeder wie er will.

  • @Pigor
    @Pigor  Рік тому +1

    @Reiner Jung. Ja, Phettberg, warum nicht. Ist auch eine Möglichkeit, klingt in meinen Ohren, (ebenso wie viele andere Vorschläge), halt etwas akademisch konstruiert, während unser Vorschlag an vorhandene dialektale Formen andockt. Plattdeutsch klingt irgendwie weniger gespreizt. Ich denke, jedes sollte die Formen verwenden, die es bevorzugt ohne Fehlerpunkte zu kassieren, dann wird sich schon eine Sprachpraxis rausbilden.

    • @wasdakommt653
      @wasdakommt653 Рік тому

      Super: Jeder schafft sich seine eigene Grammatik und eigene Worte, toll ...

    • @Pigor
      @Pigor  Рік тому +2

      @@wasdakommt653 Von „Jeder schafft sich seine eigene Grammatik“ war nicht die Rede. Es ging um Offenheit bei der Suche nach gendergerechten und gleichzeitig flüssigen Sprachformen.
      Für alle, die im Programm Vol X waren (in dem wir rhetorische Kniffe behandeln):
      „wasdakommt“ verwendet hier Schopenhauers Kunstgriff 1, die Erweiterung: Die Behauptung des Gegners über ihre natürliche Grenze hinausführen, sie möglichst allgemein deuten und sie übertreiben.
      Man könnte auch sagen, das Argument „slippery slope“: „Wenn wir nicht aufpassen, haben wir bald Anarchie in der Grammatik.“

    • @F2die
      @F2die Рік тому

      @@wasdakommt653 Wird tatsächlich jeden Tag so praktiziert.

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi850 Рік тому +1

    Subbi, sachd der Frangge 👏🙌🥳😂🤣

  • @RedWilly1896
    @RedWilly1896 Рік тому +3

    Und janz wichtich "Datt" mit scharfes "S"!!!! ;)

  • @reinerjung1613
    @reinerjung1613 Рік тому +2

    Da seit ihr ja knapp bei der Idee von Phettberg angegekommen. Lieber Bürgys, liebe Wähyls. Gut klingt mehr nach Schweiz aber die haben auch leckeren Käse. Das kann so schlimm nicht sein.

  • @mweskamppp
    @mweskamppp Рік тому +2

    Ansonsten bin ich ja für "entgendern nach Phettberg". Kann man gookeln, ist auch ein Kabarettist.

  • @markusfischhaber8178
    @markusfischhaber8178 Рік тому +1

    Das waren die genderinnen😊

  • @61diemai
    @61diemai Рік тому +3

    Scheun un good, ....blots, het de, de dat allns anricht hebt, nu "de Gröns" or "de Grönens?"

    • @Piratinas17
      @Piratinas17 Рік тому +2

      @61diemai
      De het de Grönbüddels.

    • @61diemai
      @61diemai Рік тому +2

      @@Piratinas17
      "Grönsäcke" hört sick aver heel beder an!

    • @lenaschumann6735
      @lenaschumann6735 Рік тому +1

      Lustig! Hier steht überall drumter "Übersetzen in Deutsch".
      Ich bin Rheinländers, aber ich verstehs.

  • @berndlauert8179
    @berndlauert8179 Рік тому +4

    oder einfach so weitermachen, bevor man irgendwelche probleme sich hergedacht hat.

  • @arminreichhardt9698
    @arminreichhardt9698 4 місяці тому +1

    Suuupers!

  • @sebastianp.6066
    @sebastianp.6066 Рік тому +2

    "Da Heidi des ihrige Haus" So geht das bei uns oder: "Obacht ! dees ies ihra da sei Epfe " Vorsicht ! das ist ihr Apfel !

  • @TossTurner
    @TossTurner Місяць тому +2

    Dange dat ihr mich, der schon über 30 Johre nu nich mehr Platt snackt, weil ich ja wech bin von da obm, an das Plural "s" erinnert hebt. Mag ich leiden wenns mir wieder hochkommt. Wußt ich doch schon ma das Ganze. hab doch als Kind genau so gesprochen. Sowas kamman vergessen 'ne?

  • @mweskamppp
    @mweskamppp Рік тому +1

    Man könnte bei einem Sternchen per Fusspedal ein "piep" einspielen...

  • @macbaar6073
    @macbaar6073 Рік тому +1

    Noch zuviel Bezug auf er oder sie… Vorschlag… alles auf das setzen wie im Änglischen…. Das Frau das Mädchen das Mann das Ego das Milch… das Bro das Altes das Welt… das Rechtschreibeprogramme werden uns danken….🤪😂🤣😂🤣🤣😂

    • @Klapmaster
      @Klapmaster Рік тому +1

      Mein Arbeitskollege Murat kann dir da Abhilfe schaffen. Statt "das" verwendet er das "de". Hier seine Beispiele de Frau, de Mädchen, de Ego ....

    • @macbaar6073
      @macbaar6073 Рік тому +1

      @@Klapmaster - Hi Ralf - Geniale Lösung! und den Franzosen die D lernen können wir einen lebenslangen Scherz legen… alles ist „von“… so von Adel…. 🤪😂🤣😂🤣

  • @sbrgm
    @sbrgm Рік тому +12

    Ich bin auch für eine geschlechtsneutrale Sprache. Und daher sollten wir alles so lassen, wie es war. Das ist alles völliger Blödsinn.

    • @ritahorvath8207
      @ritahorvath8207 Рік тому +1

      100 %
      einverstanden
      👍

    • @wissenschaftenundpraxishan1952
      @wissenschaftenundpraxishan1952 Рік тому +2

      Das sehe ich auch so: "Die Lehrer" ist geschlechtsneutraler als "Die Lehrerinnen und Lehrer", das Erstere fasst die Geschlechter zusammen, das Letztere trennt sie und betont damit die Unterschiede.

    • @sbrgm
      @sbrgm Рік тому +1

      @@wissenschaftenundpraxishan1952 Super, exakt auf den Punkt gebracht.

  • @UdoAwe
    @UdoAwe Рік тому +3

    Herr Lehrer oder Frau Lehrerin dies hatte ja irgendwie schon hin , was mich stört man darf sich ein Geschlecht aussuchen und Hormon Blocker nehmen um zu " Gendern "
    ua-cam.com/video/1sv-t9qeQ18/v-deo.html

    • @j.luhnen7689
      @j.luhnen7689 Рік тому +4

      Lol, dich stört, wie andere menschen ihr leben leben? Such dir n hobby alter!

    • @UdoAwe
      @UdoAwe Рік тому +1

      @@j.luhnen7689 Habe Hobby Junger

  • @wilmafeuerstein9028
    @wilmafeuerstein9028 Рік тому +4

    Wäre viel einfacher und weniger blödsinnig als mit Stern.

  • @wissenschaftenundpraxishan1952

    Seit wann wird das Wort "Verbrecher" gegendert? Normalerweise gendert man nur Wörter, die man positiv belegt.

  • @diosnoexiste898
    @diosnoexiste898 Рік тому

    Wörter,Wörter

  • @sigrid6310
    @sigrid6310 Рік тому +7

    Unsere Sprache gibt es ja im Reinen gar nicht mehr! Denglish ist angesagt! Beim Schreiben werden für mich unsinnige Abkürzungen verwendet, das macht mich traurig! Aber wo sollen denn die Kinder noch deutsch lernen???? Gibt es Lehrer , Erzieher, die richtig deutsch sprechen?( wenn es die Eltern bzw . nicht können?) Ich finde : erst mal die Sprache richtig lernen ( Sprache und Schrift) , in dem Land, in dem man lebt! Und alle , die Vorbildfunktion haben , sollten mal sehr selbstkritisch sein und ihre Sprache überdenken!

  • @honkforpeace007
    @honkforpeace007 Рік тому

    Plattdeutsch wird hier aber nicht geredet...

    • @TheMichaelK
      @TheMichaelK 10 місяців тому

      Woso ni? Keyn deit dy dår van afholden?

  • @MeisterOghrin
    @MeisterOghrin Рік тому +1

    Um das Ganze mal abzukürzen: Niemand hat das entschieden, weil nicht flächendeckend verpflichtend. Zack, braucht man sich das Video gar nicht mehr anzutun

    • @schokoloko2092
      @schokoloko2092 Рік тому +1

      Jop, hab ich mir auch gedacht. Diskussionen und Einzelentscheidung bedeutet halt nicht dass irgendwas offiziell eingeführt oder entschieden wurde...

    • @911fletcher
      @911fletcher Рік тому

      Deshalb gibt es auch an einigen Unis Punktabzug in Arbeiten wenn nicht gegendert wird.

  • @lutzthasler5559
    @lutzthasler5559 Рік тому +5

    wenn's nicht real so asozial wäre könnte man drüber lachen