Eisenpfannen einbrennen, reinigen & pflegen - 3PAGEN

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 січ 2017
  • Eisenpfannen - Altbewährt und neu entdeckt für Steaks, Omeletts und Bratkartoffeln! Auf der glatten Oberfläche brät das Bratgut kräftig an und verschließt seine Poren. Außen wird es schön knusprig, innen zart und saftig.
    Mehr Informationen: bit.ly/2GjGV7X

КОМЕНТАРІ • 59

  • @trabbipaul
    @trabbipaul 4 роки тому +5

    Habe 2 runde Pfannen von euch.
    Zuerstmal einen Stiel angebracht ist besser zu handhaben aus einen Flacheisen.
    Danach ausgerieben mit Leinöl,und ab auf einen Gaskocher mit voller Leistung.
    Man sieht wie das Öl schön dunkel wird und die Pfanne sich langsam verfärbt.
    Das ca 2 oder 3 mal machen auch aussen perfekt.
    Klar es raucht viel aber draussen kein Problem.
    Die Pfannen bekommen so eine tolle Patina für aller weitere.
    Nehme immer Butterschmaltz dazu klappt super.
    Pilze,Eier,Bratkartoffel schön kross oder Steak mit einer sehr schönen Oberfläche und sehr saftig bekomm ich damit hin.
    Anbraten je nach dicke vom Fleisch ca 2 min je Seite dann ab im Backofen nachgaren.
    Ca 2 mins danach entspannen lassen und aufschneiden ,ein leckeres Erlebniss.
    Fazit ,auch mit günstigen Pfannen bekommt man tolle Sachen gebraten.
    Mfg.

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 3 роки тому +1

    Perfekt erklärt, vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich!

  • @razainhellsing6534
    @razainhellsing6534 Рік тому

    Super Video, danke

  • @annonym4641
    @annonym4641 3 роки тому

    Huhu, was mache ich, wenn ein großer Fleck am Pfannen Boden entstanden ist? Dort war zu viel Öl.... 🥴

  • @keta9202
    @keta9202 4 роки тому

    Warum wird bei Sekunde 25 offensichtlich ein Spülmittel verwendet, obwohl es heisst "nie ein Spüli verwenden"? Kann oder muss ich eine Eisenpfanne wieder einbrennen, wenn jmnd. versehentlich einmal Spüli benutzt hat? Sie ist von unten schön dunkel, oben glänzt sie nach Waschen fast wie neu..ist vermutlich nicht ideal??

    • @MarpoLoco
      @MarpoLoco 4 роки тому +5

      An dieser Stelle wird die Pfanne mit Spülmittel noch vor dem Einbrennen von Produktionsrückständen befreit. Nach Einbrennen der Patina soll praktisch kein Spülmittel mehr verwendet werden, um die Patina nicht anzugreifen. Das Gleiche gilt für lang wirkende säurehaltige Speisen in der Pfanne, wie die bis zu einer Stunde köchelnde Bologneser Soße z.B. . Macht aber nichts, wenn mal zum Anbraten Tomaten oder Gewürzgurken reinkommen.
      Wenn die Patina eindeutig beschädigt ist, muss man wohl oder übel die Einbrennprozedur wiederholen, sonst wird's pappen und rosten ;-).

    • @HrWisch
      @HrWisch 4 роки тому +1

      Jeder Hersteller schützt die Pfannen anders vor Rost. Vor dem Einbrennen muss daher unbedingt nach der Empfehlung des Herstellers dieser Rostschutz entfernt werden. Von heißem Wasser (Bienenwachs, z.B. bei DeBuyer) bis Waschpulver (!) und Stahlwolle (kunststoffartige Beschichtung, z.B. bei Turk) ist da alles möglich.
      Dass man kein Spülmittel verwenden darf, ist ebenfalls falsch. Die Regel stammt noch aus Omas Zeiten, als in Spülmitteln noch Bleiche enthalten war. Heutiges Spülmittel greift eine vernünftige Patina nicht an. Trotzdem sollte man es nur bei Bedarf verwenden, also bei wirklich hartnäckigen Rückständen, nach dem Braten von Fisch oder wenn der Ölfilm bzw. die Patina nach langem Gebrauch der Pfanne ranzig geworden sind. Im täglichen Gebrauch reichen zum Reinigen der Pfanne fast immer einfach nur heißes (am besten kochendes) Wasser und eine Bürste oder ein Schwamm.
      Danach die Pfanne gründlich trocknen und idealerweise auf dem Herd nochmal erwärmen, so dass sie knochentrocken ist. Danach die warme Pfanne hauchdünn zum Schutz vor Rost einölen.
      Wer der Pfanne (und vor allem der Patina) etwas Gutes tun will, heizt die hauchdünn eingeölte Pfanne zusätzlich nochmal hoch bis das Öl zu rauchen beginnt und lässt es für ca. 30s rauchen. Dann die Hitze abschalten und die Pfanne abkühlen lassen. Das baut nicht nur eine Schicht neue Patina auf, es sorgt auch dafür, dass die Pfanne sich anschließend knochentrocken anfühlt und nicht klebt. Trotzdem ist sie für Monate vor Rost geschützt.

  • @TheFrido2011
    @TheFrido2011 3 роки тому +6

    So ein Schwachsinn! Ich habe das früher auch mit Kartoffelschalen und Salz gemacht,
    das Ergebnis war eine total verqualmte Küche und eine schlecht eingebrannte Pfanne.
    Lieber die Pfanne mit Leinöl oder einem andere hocherhitzbaren Öl dünn einreiben, und dann 1 Stunde bei 2oo-230 Grad in den Backofen stellen.
    Danach den Ofen ausmachen und die Tür einen Spalt öfnen, damit die Pfanne langsam abkühlen kann.
    Wenn das Ergebnis noch nicht perfekt ist kann man den Vorgang noch mal wiederholen.

    • @einszwoinfo1248
      @einszwoinfo1248 3 роки тому +6

      Ich frage mich auch warum dieser Schwachsinn weiterhin verbreitet wird. Heiss und Öl und fertig!

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 3 роки тому

    Sehr gut gemacht Abo von mir Josef XX

  • @StephanHG
    @StephanHG 3 роки тому

    Ich habe meine erste Eisenpfanne vorgestern eingebrannt. Heute habe ich Bratkartoffeln darin zubereitet. Danach habe ich kurz das Angebrannte eingeweicht und dann die Pfanne mit etwas Salz und einem Schwamm gereinigt. Jetzt ist sie an der gereinigten Fläche heller (aber zumindest nicht silbern wie ursprünglich). Muss ich sie nochmal einbrennen?

    • @Broeseler
      @Broeseler 3 роки тому +1

      Gute Frage. Ich brenne meine Eisenpfanne HEUTE ein... LOL Sag Dir dann, wie es geworden ist. nochmal: Gute FRAGE

    • @StephanHG
      @StephanHG 3 роки тому

      @@Broeseler Tipp, wenn Du keinen Grill hast: Mit Leinöl auswischen, und dann 1 Stunde bei 250 °C in den Ofen. Darin kalt werden lassen, um Rauch zu vermeiden.

  • @minjung3350
    @minjung3350 4 роки тому +6

    Toll geschnitten...einfach das Eingebrannte mit dem Tuch wegwischen. Dass ich nicht Lache! Wie soll das gehen, wenn man es mit dem Spatel wegschaben muss, da es so stark haftet?

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 4 роки тому +1

      versuch es mal mit der Methode
      1. Pfanne mit Spülmittel gründlich reinigen und gut Trocknen
      (2. Optional kann man die Pfanne innen etwas glatt schleifen, hilft vorallen bei günstigen Pfannen, danach aber nicht vergessen sie wieder sauber und trocken zu machen)
      3. die Pfanne mit so wenig Öl wie möglich einreiben die muss nur feucht aussehen (am besten mit Leinöl, es geht aber eigentlich jedes)
      4. Pfanne erhitzen bis sie Trocken aussieht und runter nehmen, so weit abkühlen lass das das Öl nicht gleich verbrennt und wieder heiß machen
      Punkt 4 wiederholt man einfach min. 5 mal am besten deutlich öfter um so besser wird das Ergebnis
      5. Pfanne noch ein mal einölen und fertig ist die Pfanne
      Ergebnis ist ein Patina auf der viel weniger klebt, die sich nicht in Flocken von der Pfanne löst und wenn ihr es richtig gemacht habt auch keine Probleme mit Spülmittel hat, es empfiehlt sich danach aber 4. und 5. noch ein mal zu wiederholen

    • @karolaz.4371
      @karolaz.4371 10 місяців тому

      Einfach mit viel Salz abreiben , ich habe es probiert 👍

  • @ernameta5558
    @ernameta5558 2 роки тому +2

    Je öfter die Pfanne benutzt wird, je besser brät sie.

  • @EumlOriginal
    @EumlOriginal 4 роки тому +11

    Sorry aber bitte *macht den Blödsinn nicht nach* ... mal eine Anleitung wie es richtig geht
    1. Pfanne mit Spülmittel gründlich reinigen und gut Trocknen
    (2. Optional kann man die Pfanne innen etwas glatt schleifen, hilft vorallen bei günstigen Pfannen, danach aber nicht vergessen sie wieder sauber und trocken zu machen)
    3. die Pfanne mit so wenig Öl wie möglich einreiben die muss nur feucht aussehen (am besten mit Leinöl, es geht aber eigentlich jedes)
    4. Pfanne erhitzen bis sie Trocken aussieht und runter nehmen, so weit abkühlen lass das die nächste Ölschicht nicht gleich verbrennt und wieder heiß machen
    Punkt 4 wiederholt man einfach min. 5 mal am besten deutlich öfter um so besser wird das Ergebnis
    5. Pfanne noch ein mal einölen und fertig ist die Pfanne
    Ergebnis ist ein Patina auf der viel weniger klebt, die sich nicht in Flocken von der Pfanne löst und wenn ihr es richtig gemacht habt auch keine Probleme mit Spülmittel hat, es empfiehlt sich danach aber 4. und 5. noch ein mal zu wiederholen
    (PS: ich mach auch Spiegeleier in meinen Eisenpfannen(Stahlpfannen) und da reicht meist am Griff rüttel damit ich das Ei danach aus der Pfanne schwenken kann)

    • @hanshansen1174
      @hanshansen1174 2 роки тому +3

      Prima, endlich jemand der weiß wie es richtig gemacht wird. Der Blödsinn mit Salz und Kartoffeln ist aus den Köpfen nicht raus zu kriegen.

  • @karuna4531
    @karuna4531 5 років тому +1

    geile Mucke, alles richtig erklärt!

  • @stormnr2
    @stormnr2 4 роки тому +2

    Mit dem dicken Kratzer bei 0:32 in der Pfanne brennt es trotzdem an, auch wenn die Pfanne eingebrannt ist.

  • @elisabethzosch2855
    @elisabethzosch2855 6 років тому

    was du in der Hand hältst ist keine Eisenpfanne Stahl.????

    • @Serjo777
      @Serjo777 5 років тому +9

      was du geschrieben hast ist kein Satz Grammatik.????

  • @michaelbierbaum2201
    @michaelbierbaum2201 6 років тому +6

    warum Kartoffelschalen

    • @Gorkilein
      @Gorkilein 5 років тому +9

      Weil es falsch ist. Nur Öl gibt ein deutlich besseres Ergebnis! Guck mal in deinen Backofen und überleg ie schwer das ab geht und wie glatt das ist

    • @hpjan
      @hpjan 5 років тому +5

      Weil das Salz die Kartoffelstärke löst und in Verbindung mit dem Öl eine Patina ergibt! Und das bei einer milden Temperaturen! Bei mit Öl und extremer Temperatur eingebrannte Pfannen haben eine Patina, die aus verbranntem Öl besteht, das Schadstoffe enthalten kann, so etwas kann sich auch wieder lösen und ins Essen gelangen. Nur weil einige Typen im Netz meinen ihre Pfanne mit verbranntem schwarzem Öl zu überziehen muss es nicht richtig sein!

    • @christophp.5541
      @christophp.5541 4 роки тому +2

      ist halt falsch was sie hier schreiben

    • @HrWisch
      @HrWisch 4 роки тому +3

      @@hpjan Eigentlich soll das Salz Produktionsreste (insbesondere bei handgeschmiedeten Pfannen) lösen und die Kartoffelschalen diese Reste aufnehmen. Bei einer gründlich gereinigten Pfanne aus maschineller Produktion braucht es nur Öl. Die eigentliche Patina besteht nur aus eingebranntem Öl, das durch das Einbrennen polymerisiert. Die Patina enthält weder Schadstoffe noch schadet es, wenn ein wenig davon ins Essen gerät.

  • @Gorkilein
    @Gorkilein 5 років тому +11

    Das weiße Zeug ist Salz und "Heute zeigen wir wie eine Eisenpfanne falsch eingebrannt wird wenn wir nur nachplappern!"

    • @mikebueskens1110
      @mikebueskens1110 4 роки тому

      Wie gehts dann richtig?

    • @sworlay6757
      @sworlay6757 4 роки тому +10

      Mike bueskens ich hab meine dünn mit Leinöl eingerieben, dann für 1h in den vorgeheizten Backofen auf 250°, abkühlen lassen, 5x wiederholen.
      Die Panne backt nun Pfannkuchen wie eine Teflonpfanne. 👌🏻

  • @kundk10
    @kundk10 2 роки тому +1

    Was für ein Schwachsinn

  • @einjensimwald1368
    @einjensimwald1368 5 років тому +6

    Leute nee, Weder Kartoffeln, schalen oder Salz ist nötig! Wer sowas erzählt oder Zeigt hat ganz einfach keine Ahnung! Erst recht nicht in der Wohnung einbennen ....

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 5 років тому +2

      in der Wohnung ist kein Problem ... nimm den Backofen

    • @Serjo777
      @Serjo777 5 років тому +2

      Achso, dann ignorier ich am besten das was _alle_ sagen, inklusive den Herstellern der Eisenpfannen, und hör lieber auf irgendeinen Alleswisser auf UA-cam, alles klar.

    • @EumlOriginal
      @EumlOriginal 4 роки тому +2

      @كافر Krok O'dil كافر das Liegt weniger an den Köchen als viel mehr daran das es ein modernes Märchen ist und jeder den anderen einfach nur nachmacht und die wenigsten Köche gelernt haben mit so einer Pfanne umzugehen ...

    • @einjensimwald1368
      @einjensimwald1368 8 місяців тому

      @@Serjo777 Der ALLESWISSER hat schon in Eisenpfannen der Urgroßeltern Essen zubereitet ;) Und dein Kommentar zeigt dass du keine Eisenpfanne hast oder keine Ahnung mit dieser umzugehen. Meine Ältetste Pfanne ist fast 3x so alt wie ich und Brät immernoch.

    • @Serjo777
      @Serjo777 8 місяців тому

      @@einjensimwald1368 Die Antwort kam ja mal richtig schnell ^^

  • @Mario-fm6oj
    @Mario-fm6oj 6 років тому +1

    Was ist das? Welche Reinigungsprodukte? 20 Minuten zu braten und 3 Stunden zu reinigen. Rostiger, schwarzer und ekliger Geruch. Die ekelhafteste Eisenpfanne

  • @mahdicengiz
    @mahdicengiz 6 років тому +4

    Schlechte Erklärung.was war das für ein weisses Zeug ?? Salz ,Zucker Kokain ????
    anstatt der blöden Musik wäre Sprache viel besser.

    • @steffenpainted
      @steffenpainted 6 років тому +12

      mahdicengiz gül 🙈 wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

    • @Gorkilein
      @Gorkilein 5 років тому +1

      Salz, aber Nur Öl ist besser

    • @Gorkilein
      @Gorkilein 5 років тому

      Ohne Kartoffelmist, das wird ungleichmäßig

    • @duplo.
      @duplo. 5 років тому

      Kokain ich brich weg, du bist hammer...

    • @derkadel
      @derkadel 5 років тому

      @@duplo.
      Warum..?
      Gorkilein war seiner Zeit klar voraus
      ...leise rieselt der Schnee...
      Frohes Fest 🙋‍♂️🎄😄