Autofriedhof im Deutschland der 60er Jahre

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 6 лют 2024
  • In Stuttgart werden monatlich im Durchschnitt 300 Kraftfahrzeuge verschrottet. Was passiert mit dem Schrott? Wie werden Kraftfahrzeuge verwertet?
    Inklusive eines Interviews von SDR-Reporter Werner Peschke mit Herrn Hille, Chef und Besitzer der Autoverwertung und einem Kunden.
    Exzellente Wortwahl und ausgezeichnete Rhetorik machen diesen Kurzfilm zu einem wahren Schatz.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 182

  • @konweb7132
    @konweb7132 3 місяці тому +29

    Dieses wunderbare Deutsch! Unglaublich schön! Es fällt mir immer wieder auf, wie präzise in diesen alten Berichten auf die dt. Sprache geachtet wurde.

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 4 місяці тому +44

    Was für herrliche alte Fahrzeuge es damals noch gab….🥰

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 3 місяці тому +10

    Der Abschleppwagen zu Beginn des Films trägt den megaseltenen Buchstaben I nach dem Landratsamtstempel, der nur vom Sommer 56 bis Frühjahr 57 ausgegeben wurde. Danke für diese wertvolle Aufnahme.

    • @karlbauer4616
      @karlbauer4616 3 місяці тому

      B I G F O G war die Eselsbrücke ( Insider wissen Bescheid )

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ 2 місяці тому +1

      @clauschiemgauer9609 Für mich ist das ein ganz normales Nummernsschild. Was war den so Besonderes am AI?

    • @clauschiemgauer9609
      @clauschiemgauer9609 2 місяці тому

      Das Besondere ist, daß eben der Buchstabe I zu DIN-Zeiten nur ein 3/4-Jahr (zu Beginn des aktuellen Systems eingeführt) ausgegeben wurde. Bis zur Einführung der FE-Schrift 1994/95 gab es auch keine Buchstaben wie B,F und G nach dem Amtsiegel. Ab diesem Zeitpunkt gaben die Behörden diese Buchstaben für beiderlei Schrifttypen aus.
      Übrigens gab es die reguläre Ausgabe der DIN-Kennzeichen ab Ende 2000 nicht mehr. Dann wurden auch die Buchstaben I,O und Q ab dem Amtsiegel folgend herausgegeben.

    • @Dr.Freeman_
      @Dr.Freeman_ 2 місяці тому +1

      @@clauschiemgauer9609 Oh Gott! Das kann natürlich der Laie nicht wissen. Wo kommt denn dein Wissen her?

    • @clauschiemgauer9609
      @clauschiemgauer9609 2 місяці тому

      Zahlen aller Art (Buslinien, Vorwahlen, Rufnummern von Telefonanschlüssen, Postleitzahlen, schweizer Armeedecken, Nummerierungen von Autobahnen und sonstigen Straßen in D, A und I, Kilometrierungen an Autobahnen, Nummernschilder (vorwiegend D, DDR, A, CH, F, FL) sind seit meiner Kindheit in den 70er Jahren mein Hobby, genauso wie Kreiskennzeichen in der Zeit von 1948 bis 1956 und ab 1956 bis jetzt in Deutschland. Gut 45 Jahre das gleiche Hobby, dann weis man vieles. So sind mir heute noch 3 Traktoren bekannt, die seit 1956/57 ein I auf dem Kennzeichen tragen. Zum Thema könnte ich noch viel schreiben, z.B. der Änderung der Buchstaben J und S im Laufe der Jahre beim DIN-Kennzeichen. Auch bei den heutigen FE-Schrift-Kennzeichen fallen mir im Straßenverkehr immer wieder mal abgestempelte Fehlprägungen auf. Hierbei ist anstelle der 0 ein O geprägt worden.

  • @klabmann5372
    @klabmann5372 4 місяці тому +33

    Grossartig, LKW mit richtigem winkerblinker.
    Leider verboten, schon seit ner ganzen weile.
    Ich liebe solche Bilder aus fruehen kindertagen.
    Danke ihnen. ❤❤

    • @zuendler1980
      @zuendler1980 4 місяці тому +7

      Winker wurden nie verboten. Sie sind nur nicht mehr als Fahrrichtungsanzeiger ausreichend.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 4 місяці тому +4

      @@zuendler1980 Habeck wäre stolz auf dich 😂

    • @zuendler1980
      @zuendler1980 4 місяці тому +3

      @@macdaniel6029 Der ganz bestimmt. Aber scheinbar ist dir der Unterschied zwischen verboten und nicht mehr zulässig nicht klar. Verboten würde bedeuten, dass man die nicht mehr haben darf. Aber man darf sie noch am Auto haben. Keiner musste die abschrauben. Sie reichen nur eben nicht mehr aus.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 4 місяці тому +2

      @@zuendler1980 In anderen Worten: Sie sind nicht verboten, man darf sie nur nicht mehr benutzen. Merkste selbst, ne?

    • @zuendler1980
      @zuendler1980 4 місяці тому +4

      @@macdaniel6029 Du darfst sie am Auto haben und benutzen. Dafür gibt es keine Strafe. Es zählt aber nicht als Fahrrichtungsanzeige, dazu muss man einen Blinker benutzen. Dagegen darf man z.B. ein blankes Blaulicht nicht auf den Dach haben, das ist z.B. verboten. Das Benutzen schon zweimal. Man darf es aber abgedeckt haben.

  • @user-bf4mp5ev7x
    @user-bf4mp5ev7x 4 місяці тому +10

    Bei der Firma Nill habe ich von 1983 bis 1989 Motoren und Getriebe überholt und repariert. Der Chefchirug war H. Karl Nill.

    • @AndiLock
      @AndiLock 3 місяці тому +1

      Leider Vergangenheit. Der Schrottplatz ist wohl Wohnbebauung gewichen

    • @hanswache1240
      @hanswache1240 3 місяці тому

      Ja,ich kenne noch die Autoverwertung Nill.War selbst Abschlepper bei der Fa.Hugo Hübl in der Schickhardtstrasse 49,direkt am Schwabtunnel.Meinen Mercedes 170DS habe ich vor der Verschrottung gerettet und zwar bei der Autoverwertung Bechtle in Stuttgart Geissdorf,nähe Kraftwerk.Für 450 Mark hatte ich ihn gekauft und noch jede Menge Ersatzteile dazu,wie Ersatzgetriebe und vieles mehr.hatte die verrosteten vier Tüsen alle unten ansetzen lassen und dann wurde er lackiert,Sah wie neu aus.Habe ihn später hier im Osten für 10500 DDR Mark verkauft.Soviel kam der Wagen damals,Baujahr 1952 neu!

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster 4 місяці тому +36

    Damals gab es in den Städten noch jede Menge Schrottplätze bzw. Autoverwerter. Das war hier bis in die 80er-Jahre so - es gab eine Zeit, da war ich fast jeden Samstag auf Schrottplatztour. Dann sind die Umweltauflagen so hoch geworden, dass viele dicht gemacht haben.

    • @rainer4030
      @rainer4030 4 місяці тому +8

      Heute in Afrika?

    • @Schnecke-20
      @Schnecke-20 4 місяці тому

      Herrschaftszeiten…..

      der Schrottplatz, Freiluftschrottplatz hat in D aufgehört zu existieren…..
      ….
      er ist zwar weg …. nunmehr anderswo und dementsprechend die Arbeitsplätze.
      Jetzt ist der afrikanische Kontinent das Ziel der verunfallten und/oder alten Fahrzeuge…..man kann sagen die Umweltverschmutzung ist demzufolge auch nicht beseitigt …. eine Besserung, Verbesserung für die Erde , Umwelt trat nicht ein.
      Stimmt’s ?

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 4 місяці тому +2

      Das kenne ich.

    • @michaelberghofer4458
      @michaelberghofer4458 17 днів тому

      Also Nobby, wenn ich mir diesen Verbrennungsofen in dem Video ansehe, und wenn ich meine Erinnerung hochhole, was damals bei den meisten Autoschrotties so an Öl und Treibstoff versickert ist, dann muss ich ausnahmsweise in DIESEM Fall mal sagen, daß eine verschärfung der Auflagen wirklich sinnvoll war.
      Aber warscheinlich hat man es dann wie immer übertrieben.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 17 днів тому +1

      @@michaelberghofer4458 Betriebsflüssigkeiten versickerten damals wohl so einige im Boden, da muss ich dir recht geben.

  • @christophleonhard5828
    @christophleonhard5828 3 місяці тому +4

    Der junge Mann, der sich den "BMW Bj. ´38 2 Liter Sportwagen" angeschafft hatte war seiner Zeit weit vorraus und wir können ihm dankbar sein, dass er eine solche Ikone (ich gehe mal davon aus es war ein BMW 328) über die Zeit retten konnte!

  • @johannespohlmann1525
    @johannespohlmann1525 4 місяці тому +20

    Auf dem Platz würde ich auch gerne mal stöbern und einkaufen 😁👍

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 4 місяці тому +3

      Ich würde da gerne hin mit meinem Geld von heute und sagen: Einmal den ganzen Hof zum mitnehmen bitte.

    • @synthesizerhome2041
      @synthesizerhome2041 4 місяці тому +1

      @@macdaniel6029 Kalkuliere noch bitte viel Platz und eine Zeitmaschine ein...

  • @heinzhelmutmuller3632
    @heinzhelmutmuller3632 4 місяці тому +12

    Am meisten noch gefallen mir diese alten Winker am Lkw. Da merkt man aber doch schon, wie gut es war, die Blinker einzuführen. Diese Blinker sieht man doch eindeutig viel besser. Selbst aus den Augenwinkel heraus.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 4 місяці тому +1

      Diese Winker mussten irgendwann stillgelegt werden - ich meine, ab 1961. Beim VW Käfer saßen die bis Bj. 1960 in den B-Säulen.

    • @osnaandi
      @osnaandi 4 місяці тому +5

      Leider scheinen viele Autofahrer vom Blinker nie was gehört zu haben. Wird jedenfalls immer seltener benutzt.

  • @holger5555
    @holger5555 4 місяці тому +18

    Würde heute wahrscheinlich Millionen wert sein, da würde sich jeder Oldtimer Freund die Hände reiben.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      Aber auch Millionen kosten, in der Restauration. Und damit bei vielen den Wert übersteigen.

  • @wiffale
    @wiffale 3 місяці тому +6

    Gibt es nicht mehr … nach über 90 Jahren aufgehört! Auch die gegenüber liegende Fa Schaudt ist abgewickelt! Frag mich was in diesem Land in Zukunft an Wertschöpfung geschieht ?

  • @michaelpetrichs6682
    @michaelpetrichs6682 4 місяці тому +7

    Die Reparatur lohnte sich nicht es gab in dieser Zeit die Möglichkeit diese Fahrzeuge günstig bei einem Auto Händler zu kaufen aber ich erinnere mich das es relativ viele Auto Verwerter gab heut zu Tage werden so hohe Auflagen gemacht das die meisten Auto Verwertungen dicht gemacht haben was echt Klasse war die Auto Typen erkante man an der vorm Ford Taunus Opel Olympia Borgward Isabella DKW Junior und natürlich VW Käfer heute sehen die Autos aus als kämen sie alle aus einer Fabrik ein einziger Einheits Brei PS. Form technisch hat mir der 1960 Opel Kapitän mit Heckflosse sehr gut gefallen gute alte Zeit Du kommst nie wieder 💔

    • @ulrichvandetroeten
      @ulrichvandetroeten 3 місяці тому +3

      Hier paar Satzzeichen zur freien Verwendung ……,,,,,,,!!!???

  • @TobePhotography
    @TobePhotography 3 місяці тому +3

    Die schönen alten Autos, hatten wenigstens noch Charakter 😊

  • @janmo519
    @janmo519 3 місяці тому +5

    Ich dachte immer das Haufenprinzip kam von den Ludolfs, aber da hab ich mich wohl getäuscht 😂

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      Das ist älter als die Ludolfs. Aber was willst du auch machen mit begrenztem Platz?

  • @cemartin
    @cemartin 4 місяці тому +7

    Nach "4 / 5 Jahren keine Neuteile" = Ersatzteile mehr ?! Was sind wir heute verwöhnt

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 4 місяці тому

      So schön die Zeit damals auch war, im Bezug auf Autos waren die Menschen dumm wie Brot. Da kam keiner auf die Idee mal 100DM für eine Konservierung in die Hand zu nehmen, lieber alle 5 Jahre ein neues Auto. Endlos haltbar wurden die Fahrzeuge leider erst Ende der 70er Jahre.

  • @johnedwards7655
    @johnedwards7655 3 місяці тому +1

    War der beste Teilehändler weit und breit, bin als Student dort öfter mal Kunde gewesen - leider für immer gschlosssen

  • @andyshort
    @andyshort 4 місяці тому +21

    Was für ein Schwurbeltext, eher Dichterlesung als Reportage - herrlich! Und endlich mal wieder einen Pendelhubwinker in Aktion zu sehen, macht auch Freude. Denn bei den PKW klappten die Winker nur heraus, sie "winkten" nicht.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 4 місяці тому +11

    Gute Frage, was sind Ihre hauptsächlichen Kunden?
    Beste Antwort:
    Lauter traurige Gestalten.

    • @PAsst-ec3lb
      @PAsst-ec3lb 3 місяці тому +1

      Bei Lenkstangen, die damals den Fahrer ggf. noch aufgespiesst haben, sollten die eigentlich glücklich sein. Schon schön, dass Technik sich so weiter entwickelt hatte.

  • @davidbohme951
    @davidbohme951 4 місяці тому +21

    Die Autoverwertung Nill war das in Stuttgart Hedelfingen , da hab ich selber schon bestimt über 100 Teile gekauft hat erst vor drei oder vier Jahren zugemacht leider .

    • @strenggeheim6672
      @strenggeheim6672 4 місяці тому +3

      Gut das die beim Namen am e gespart haben. Nicht auszudenken. 😅

    • @pixelfritz
      @pixelfritz 4 місяці тому

      Hihi - da war ich in den 80ern und 90ern auch Kunde :)

    • @davidbohme951
      @davidbohme951 4 місяці тому +1

      Wenn man sieht wie das da ausgesehen hat in den 60ern, in den 80ern war ja schon alles in einer Halle und eine Werkstatt zum ausschlachten ich weiß noch das an jedem Motor ein Kompressionsdiagram hing also das wär echt die beste Verwertung in ganz Stuttgart. Die Halle steht ja immer noch.

    • @davidbohme951
      @davidbohme951 4 місяці тому

      1971 war ich auch schon mal als Kind dabei beim Nill, da war es schon teilweise überdacht , war aber immer noch so chaotisch wie in dem Film.

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 4 місяці тому

      In unserem Heimatort hatten wir auch so einen "wilden" Schrottplatz, für uns Kinder frei zugänglich, welch ein Luxus der Automobilgeschichte konnten wir auch für uns erkennbar da sehen...aber als Kind, was will man da machen? @@davidbohme951

  • @219enri1
    @219enri1 4 місяці тому +4

    Auf einen solchen Schrottplatz ging ich mit meinem Vater damals öfters. Er war aber nicht so belebt wie im Film, sonder es war da ganz still und einsam. Ich durfte an den Autos immer die Embleme und Namensschriftzüge abmontieren, die ich sammelte.

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 4 місяці тому +1

      Ebenso erlebt

    • @zash721
      @zash721 3 місяці тому +1

      @@jensnitsche4994 Ich ebenfalls. Auch wenn ich selbst zu den Plätzen gefahren bin, weil ich mal wieder irgendetwas für meine alte Kiste brauchte. War eine schöne Zeit, die so nie wieder kommen wird.

  • @timedrifters
    @timedrifters 4 місяці тому +1

    Köstlich..... 👍😎

  • @SwedishEmpire1700
    @SwedishEmpire1700 3 місяці тому +2

    Imagine all the expensive parts Opels, mercdes and whatnot there is there in that yard

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 3 місяці тому +1

    Arthur Tussik hätte das Schätzchen zwischen zweitem Frühstück und Mittagspause wieder frisch gemacht.

  • @hasse7487
    @hasse7487 4 місяці тому +2

    ❤👍👍

  • @peterdanneberg5005
    @peterdanneberg5005 4 місяці тому +4

    Heute eine Diamantenmine 🥰

  • @MultiBtone
    @MultiBtone 4 місяці тому +2

    Endlich normale Verhältnisse! Wo sind denn die Angewandten hin?

  • @jensnitsche4994
    @jensnitsche4994 4 місяці тому

    Hatten auch einen solchen "wilden" Schrottpatz als Spielplatz damals. Frei zugänglich und niemand kümmerte sich wegen uns Kinder.
    Ich sah für mich sichtbar noch neuwertige Fahrzeuge, frühes VW Käfer Cabrio, 190 SL, Mercedes Luxusautos mit Holzausstattung und Leder, Borgward, ect...
    Motorräder NSU Max, Maxi, Fox, 250 OSL, allerdings für uns damals in schlechtem Zustand, Horex, BMW 250, Hoffmann Boxer, wie ich heute weiß, Adler und vieles mehr...wir hatten Sitzprobe, aber alles wurde gnadenlos vernichtet.
    Mit 15 war ich wieder dort und sah eine neuwertige NSU Maxi am Eingang. Verhandlung 50 DM, natürlich kein Geld dabei. Ok, eine Woche später wollte ich bezahlen die Maschine abholen.
    Ich war erschüttert: Die NSU war noch da, aber durch den Bagger komplett zertrümmert...

  • @Dr.Freeman_
    @Dr.Freeman_ 2 місяці тому

    1:45 Wohl dem, der in dem Wohnblock wohnt und diesen wunderbaren Blick auf den Schrottplatz hat...

  • @twinsonic
    @twinsonic 4 місяці тому +1

    Den Alosenweg in Stuttgart gibt's noch heute, aber kein Schrottplatz mehr

    • @user-bf4mp5ev7x
      @user-bf4mp5ev7x 4 місяці тому +1

      Ja stimmt, nur ging der Alosenweg früher direkt durch das Firmengelände der Firma Nil. Erst Mitte der Achziger wurde der Alosenweg an seinen heutigen Ort verlegt.

  • @ys_a1659
    @ys_a1659 3 місяці тому +1

    300 Autos pro Woche. Wahnsinn. Die brauchten keine Abwrackprämie. Die neueren Modelle waren immer gleich deutlich besser, sodass man an älteren Modellen nicht festhielt.
    Damals hatte man noch schwere Umweltgifte genutzt. Asbest an den Bremsbelägen war der Standart.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      Da wurden noch Stoffe verwendet, die weitaus schlimmer waren, als Asbest.

  • @rebinctionextellion3893
    @rebinctionextellion3893 4 місяці тому +2

    2:05 -- erfreulich zu sehen, dass vor Ort das Altmetall gleich wieder eingeschmolzen und einer erneuten Verwendung zugeführt wird.

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 4 місяці тому +10

      Das sieht mir mehr so aus, als wenn die Kunststoffteile verbrannt werden würden. Ein Recycling, so wie wir es heute kennen, gab es zu dieser Zeit ja noch nicht. Kaputter Kunststoff und andere kaputte Teile, wie Polster oder sowas, die nicht aus Metall waren, wurden auf diese Weise vernichtet.

    • @pimmelberger9967
      @pimmelberger9967 4 місяці тому +9

      Guter Kunststoff für die Lungen ❤

    • @HansLansi
      @HansLansi 4 місяці тому +3

      @@heinzhelmutmuller3632wahrscheinlich haben sie die Isolierung von Kabeln abgebrannt. Das pure Kupfer bringt mehr ein.

    • @igajsbopsa3157
      @igajsbopsa3157 3 місяці тому

      ​@@HansLansidas wurde noch bis mitte 80er so gemacht. Schönes Beispiel Maulach bei Crailsheim. Dort mussten dann tausende Tonnen Erde in der Umgebung abgetragen werden wegen Dioxinverseuchung. Jetzt steht dort PV.

    • @michaelberghofer4458
      @michaelberghofer4458 16 днів тому

      Zitat: " erfreulich zu sehen, dass vor Ort das Altmetall gleich wieder eingeschmolzen und einer erneuten Verwendung zugeführt wird."
      Der Kommentar war jetzt aber nicht ernst gemeint, oder? Der kann icht ernst gemeint sein!!! Bitte schreib, das es nicht ernst gemeint war.​😅​

  • @doliwsef
    @doliwsef 4 місяці тому

    2:25 wenn ich das Lenkrad richtig erahne, handelt es sich hierbei um einen Nachkriegs-Brezelkäfer. 3:13 eine VW Pritsche von 1952 oder 53... Was wäre ich froh, wenn ich ein solches Fahrzeug hätte.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan6038 4 місяці тому +5

    Aus Autoschrott erfolgt oft die Wiedergeburt als neues Autoblech. Der Traum jedes Schrottautos ist die Wiederkehr als Porsche!

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 3 місяці тому

    Da war Bildung überall zu finden und vors Mikrofon kam nur wer reden konnte!

  • @UCK290
    @UCK290 3 місяці тому +2

    Heutzutage liegen da Millionen Euros rum.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      Würde aber auch MILLIONEN kosten sie zu restaurieren.

  • @christianhunke7276
    @christianhunke7276 3 місяці тому

    Zu der Zeit war Nachhaltigkeit kein Fremdwort. Man versuchte noch etwas zu reparieren und nicht zu tauschen und weg zu werfen. So wie die Sprache ist auch der Mentalität wandel im Umgang mit Resourcen.

  • @ODTK268
    @ODTK268 4 місяці тому

    Samstags vormittags mal eben schnell Motor raus beim einen Fahrzeug und sofort wieder eingebaut beim anderen Fahrzeug gab 50.-- DM und freie Bedienung am Altbenzin der Neuzugänge.

  • @abersowasvonanonym
    @abersowasvonanonym 4 місяці тому +1

    Muss eine schöne Zeit gewesen sein. Ich bin leider erst 81 geboren

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 4 місяці тому

      Man konnte sich auf den Schrottplätzen immer günstig Ersatzteile holen. Das war schon sehr praktisch. Wenn gerade mal niemand in der Nähe war, flogen auch mal Lichtmaschinen etc. über den Zaun 🙂🙃

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 4 місяці тому +1

      @@nobbyarmbruster Schrottplätze sind erst vor wenigen Jahren ausgestorben, das fing mit der Abfuckprämie vor 15 Jahren an. Gibt kaum noch welche wo man selbst was abschrauben kann und auch kaum noch Leute die bei den Massen an Neufahrzeugen noch was selbst machen.

  • @sualkretepbiats
    @sualkretepbiats 3 місяці тому +1

    5:44….. so wie sich dieses Lenkrad und das Amaturenbrett verformt hat war das bestimmt tötlich

    • @synthesizerhome2041
      @synthesizerhome2041 2 місяці тому

      Habe ich mir auch gedacht... wenn du das Ding beim Unfall in die Fresse kriegst ist aus mit lustig

  • @Lowrider2905
    @Lowrider2905 4 місяці тому +68

    Wie die Menschen damals geredet haben, ein Traum! Kein gendern, keine englischen Begriffe, toll.

    • @bwljustus98
      @bwljustus98 3 місяці тому +3

      🤡

    • @awtowelo1952
      @awtowelo1952 3 місяці тому +6

      Du sprichst mir aus der Seele

    • @sunshellclassics
      @sunshellclassics 3 місяці тому

      Wobei der Sprecher eher schlecht ist…etwas Sprecherziehung hätte ihm nicht geschadet😉

    • @carstenhemel2574
      @carstenhemel2574 3 місяці тому +2

      @@sunshellclassics Sorry, aber deine grünen Erziehungsmethoden braucht es hier nicht.

    • @lordpink4355
      @lordpink4355 3 місяці тому +1

      Schon mal darüber nachgedacht dass Gendern ein englischer Begriff ist?

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 4 місяці тому +2

    Wegen so nem kleinen Schaden auf den Schrott? Irre. Heute würde man den selbst in dem Zustand nur für richtig teures Geld bekommen. Einfach nur traurig die Wegwerfgesellschaft.

    • @nobbyarmbruster
      @nobbyarmbruster 4 місяці тому

      Man weiß ja nicht, ob der Ford Taunus tatsächlich auf dem Schrott landete. Ich denke, die Szene wurde für diese Reportage nachgestellt und der Unfallwagen ging real in eine Werkstatt. So schnell hat man damals keine Autos verschrottet und auch nicht gleich nach einem Unfall. Der Schaden musste ja erst mal geschätzt werden und sowas machte nicht einfach frei Schnauze der Abschleppdienst.

    • @MichailKnoller
      @MichailKnoller 2 місяці тому

      Heutzutage ist es noch schlimmer. " Kann man nicht mehr reparieren " und " Lohnt sich nicht mehr " sind Standardsprüche I und II....

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      Das würde ich so nicht sagen. Rost war ein großes Problem. Und bei den meisten,würde heute eine Restauration mehr kosten, als Sie wert sind.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 13 днів тому

      @@georgesser3866 So ein Blödsinn. Geld ist wertlos.

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      @@macdaniel6029 tja Mann muss es trotzdem erst einmal haben. Kannst dem Karrosseriebauer oder Dem Lackierer oder Sattler ja mal Hosenknöpfe anbieten. Mal sehen was der sagt. Und wenn du irgendein Edelmetall nimmst, das muss auch erst einmal bezahlt werden.

  • @reinhardfriedrich7959
    @reinhardfriedrich7959 4 місяці тому +4

    Geile Brenntonne, da konnte man noch schön rumkokeln. Aber keine Bange, Plastikautos gab's damals noch nicht, wurden höchstens Stoffpolster verbrannt.

    • @goldamadine6112
      @goldamadine6112 4 місяці тому +1

      Kabel abbrennen - haben wir in den 80ern noch gemacht

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      ​@@goldamadine6112nein, da wurde auch Kunststoff verbrannt. Auch Kunstleder. Und was war das? Bestes PVC.😂😂😂

  • @outdoornatur177
    @outdoornatur177 4 місяці тому +7

    Gute alte Zeit. Da halt der Begriff, Anstand, noch einen Stellenwert

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli 4 місяці тому +2

    Wer kennt sich aus und kann mir sagen, welches Auto da zu Schrott gefahren wurde?

    • @arminhennig1795
      @arminhennig1795 4 місяці тому +4

      Ford 12 oder 15M

    • @heinzhelmutmuller3632
      @heinzhelmutmuller3632 4 місяці тому +6

      Vermutlich ein Ford Taunus 15 M de Luxe aus den Baujahren 1955 - 58. Der Blinker vorne zeigt, dass es sich nicht um einen 12 M handeln dürfte, weiteres Indiz der viele Chrom. Genaueres Baujahr geht es nur mit Kühlergrill, der fehlt hier aber.

    • @dietemann
      @dietemann 4 місяці тому +5

      Es ist ein Taunus 15m, aber kein de Luxe,der hatte den "Haifischzahn" Kühlergrill,also mit noch senkrechten Chromleisten über die gesammte Breite😊1,5 Liter Motor,55 PS,knapp 130 kmh Spitze

    • @holger5555
      @holger5555 4 місяці тому +3

      @@dietemann Ford Taunus hätte ich auch gesagt, obwohl die hießen am Anfang ja alle Taunus wenn ich das richtig mal gelesen habe, selbst der Transit war ein Taunus Transit.😀

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli 4 місяці тому

      @@dietemann An diesen Taunus hatte ich zwar auch gedacht, denn die Karosserieform sprach schon sehr dafuer - aber mich haben diese drei ominoesen Loecher im Kotfluegel irritiert, die ich auf keinem Vergleichsfoto fand! Was hat es damit auf sich?

  • @user-hd1dm7hr3f
    @user-hd1dm7hr3f 3 місяці тому

    о ветераны вермахта😂кого не добили!

  • @zensurtube3661
    @zensurtube3661 3 місяці тому

    Ersatzteile...sabber.

  • @pitze58
    @pitze58 3 місяці тому +1

    Was für ein Geschwätz vom Kommentator... herrlich! ;-)

  • @user-hu2pn5pq7w
    @user-hu2pn5pq7w 3 місяці тому

    es sind keine wartburg dabei. in der ddr war das so nicht. und bestimmt auch nicht in der sbz

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      In der DDR gab es doch nicht so viele Autos.😂😂😂 Vor allem nicht so viele Westmodelle.😂😂😂

  • @Charley-Mike
    @Charley-Mike 3 місяці тому

    Die künstliche Sprechpuppe ist unerträglich.
    Aber abgesehen davon, ja das was schon was, so ein Schrottplatz. Als Kind war ich da oft mit meinem Vater. Ein Abenteuerspielplatz sondergleichen.

  • @freibert
    @freibert 3 місяці тому

    Brezelkäfer vor der Hinrichtung - grausam, sowas sehen zu müssen ;-) //

  • @armeswilli01
    @armeswilli01 4 місяці тому +2

    Ludolfs

    • @georgesser3866
      @georgesser3866 13 днів тому

      Ja, und verdammt Reiche. Viele Schrotthändler und Verwerter, wurden durch so etwas Millionäre.

  • @dumpster_diver6307
    @dumpster_diver6307 3 місяці тому

    der eingangstext ist der kracher…ohne punkt und komms einfach rausgehauen…so eine form des journalismus‘ gibt es heute nicht mehr…leider.

  • @novopaladin2767
    @novopaladin2767 4 місяці тому +7

    Was für ein pathetisches Gesülze (vor allem zu Beginn des Videos).

    • @justheman9624
      @justheman9624 4 місяці тому +6

      Ich habe schon Trauerreden gehört die weniger Pathetisch waren 😊

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 4 місяці тому

      Aber Du hast schon begriffen dass die Reportage aus den 60er Jahren stammt?

    • @justheman9624
      @justheman9624 4 місяці тому

      @@GettingNervous ja natürlich du Geni es ist nur bemerkenswert wie sich die Ausdrucksweise verändert hat zumindest Sehe ich das so aber trotzdem schön das du deine erkantnisse mit der Welt teilst 🥱

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 4 місяці тому

      @@justheman9624 Nun, offenbar bist Du ja der Meinung das Dein dümmlicher Kommentar hochgeistig ist 😂. Und auch beeindruckend dass Du tatsächlich festgestellt hast dass sich die Ausdrucksweise in den letzten 60 Jahren stark verändert hat. Ist offenbar Dein erster Tag auf diesem Planeten 🤦‍♂

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 3 місяці тому

    Wie verklötert die damals gesprochen haben. Schon lustig.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper 4 місяці тому +4

    Leider wird ab 2027 die BABVVO (Bundesabgasbespaßungsverbotsverordnung) die Abgasbespaßung verbieten

    • @schraubschrauber9846
      @schraubschrauber9846 4 місяці тому +11

      Ach Du wieder!!! Dein Text nervt!!!!! Lass dir was neues enfallen.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 4 місяці тому +1

      Gerade hat die EU Bleilot und Lötzinn verboten, es wird damit die Restauration von Karossen und Kühlern unmöglich sowie die Elektroreparatur!@@schraubschrauber9846

    • @zb180
      @zb180 4 місяці тому +5

      Wie oft willst du das noch schreiben😅

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper 4 місяці тому +1

      Bis die Ampel beim Mond ist incl. dem grünen Jesus der uns diesen Wahnsinn eingebrockt hat@@zb180

    • @jensnitsche4994
      @jensnitsche4994 4 місяці тому

      Och nö, bitte lass es sein, es fängt an zu nerven! Niemand interessiert dieser Kommentar. Hast du ein psychisches Problem?