Kingdome Come Deliverance 2 -Traileranalyse

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 кві 2024
  • Der Trailer für den zweiten Teil von Kingdome Come Deliverance 2 ist draußen und es gibt einiges zu entdecken.
    Den kompletten Trailer findet ihr hier: • Kingdom Come: Delivera...
    Die Probierpacks von Holy gibt es hier: de.weareholy.com/collections/...
    Vergesst nicht den Rabattcode für 5€ Nachlass: "GESCHICHTSFENSTER5"
    Das neue Logo ist von: www.virtualvenom.de/
    Alles weitere über Geschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
    www.geschichtsfenster.de
    Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
    Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
    und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
    Außerdem läuft noch der Malwettbewerb.
    Alles dazu findet ihr hier: geschichtsfenster.de/bemalwet...
    Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
    • Wer schlägt den Minecr...
    / 2067551519
    #kingdomecomedeliverance #kingdomecomedeliverance2 #warhorsestudios
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 341

  • @cmdrziczag
    @cmdrziczag Місяць тому +207

    Das Intro ist so gut geworden. Nicht zu lang und nicht zu kurz.

    • @alexivist
      @alexivist Місяць тому +16

      That’s what she said

  • @Matze239
    @Matze239 Місяць тому +144

    Sehr schönes Intro

  • @GrindEmann
    @GrindEmann Місяць тому +28

    Noch eine Anmerkung: Die Zwillingsburg ist Burg Trosky ☝️

  • @user-br1of6go6u
    @user-br1of6go6u Місяць тому +30

    Einfach der Hammer, dass die Burgen außen wie innen gekalkt und z.T. bemalt sind 🤩

    • @Bassalicious
      @Bassalicious Місяць тому +4

      Schon in KCD1 sind die Burgen innen wirklich schön. Das einzige was fehlte war bemaltes Mobiliar, Wandteppiche und höhere Qualität der Böden. Textilien generell. Aber die Malereien an Decken und Wänden lohnen sich wirklich zu bestaunen.

  • @TS-pt8uh
    @TS-pt8uh Місяць тому +50

    Cooles Intro!
    Zum Video: Es war richtig cool eine Einordnung von dir zum Trailer zu bekommen, wie immer höchst interessant. Ich merke aber auch, dass ich bereit bin sehr viel zu vergeben was einzelne Ungenauigkeiten bei dem Spiel betrifft. Einfach aus dem Grund, dass das Grundniveau an historischer "Authentizität" anderen Spielen sooo weit voraus ist (mal abgesehen von Manor Lords und einer sehr kleinen Auswahl anderer Spiele).
    Insgesamt sehr schönes Video!

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +34

      Geht mir ja genauso. Ich bin beim Spiel dann echt nicht pingelig, aber ich fand es interessant das mal auf den Prüfstand zu stellen. Dem Spielspaß ist es letztlich egal ob die Hose einer Figur exakt korrekt ist oder nicht.

    • @Ascaron1337
      @Ascaron1337 Місяць тому +25

      ​@@GeschichtsfensterMuss auch sagen, dass ich dein Level an Kritik perfekt passend fand. Nicht zu hart, aber die Abweichungen schön herausgearbeitet.
      Hat mir wirklich sehr gefallen!

    • @raucheraal8668
      @raucheraal8668 Місяць тому +2

      Wie perfekt kann ein Wochenende starten. Einer meiner absoluten Lieblingsyoutuber und eines meiner Lieblingsspiele in einem Video.
      Die Vorfreude ist groß und es war definitiv eine sehr gute Sacher vor einem Jahr zufällig ein Video von Geschichtsfenster zu sehen .😊

  • @BaseyMiC
    @BaseyMiC Місяць тому +29

    Das Intro hat auch voll den KCD Style, geil 👌

  • @Ascaron1337
    @Ascaron1337 Місяць тому +9

    Ganz tolles Reaktionsvideo! Finde es mega gut, dass du hier auch immer das Positive ansprichst und die negativen Aspekte nicht überdramatisierst.
    Auch die vorbereiteten Bilder als Referenzen finde ich richtig, richtig gelungen!
    Hat mich sehr gefreut, danke dir 👌

  • @sirsebastianallobrogum3945
    @sirsebastianallobrogum3945 Місяць тому +19

    Das Intro ist ja außerordentlich prachtvoll.

    • @DetlefPetersen
      @DetlefPetersen Місяць тому

      Hoffentlich werden die Hardwareanforderungen weniger prachtvoll

    • @sirsebastianallobrogum3945
      @sirsebastianallobrogum3945 Місяць тому +1

      Reden wir von dem selben? Ich meine das Intro von Geschichtsfenster.

  • @ffsch1578
    @ffsch1578 Місяць тому +1

    Sehr sehr schönes Intro. Gerade das Zusammenspiel mit dem Fenster und der Schreiberstube, sehr schön

  • @neko-chanekoekoasarak
    @neko-chanekoekoasarak Місяць тому +9

    Sehr schönes Intro! Hat so ein bissl Bau die Burg vibes!😂

  • @Ein_Hendrik
    @Ein_Hendrik Місяць тому +25

    Tolles Intro!!

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Місяць тому +36

    Gestern die Premiere geschaut, dann aufs Geschichtsfenster umgeschaltet und dort anfangs zeitversetzt nochmal geschaut, dann das Lets Play (glaube 4 Stunden lief es), anschliessend bei Gamestar und nem anderen Magazin die "Analysen" geschaut, eben 2 Stunden Steinwallen und nun ziehe ich mir das noch rein :-D
    Ich glaube, ich muss zum Arzt.

    • @Echolus1906
      @Echolus1906 Місяць тому +4

      Dann muss ich wohl auch zum Arzt😂. Ich warte schon eine gefühlte Ewigkeit auf KCD2 und bin absolut gehypt🙂.

    • @jantheis1258
      @jantheis1258 Місяць тому +1

      Oh ha , dann mal ab zum Doktore, gruß von übern Berg (Wolz)

    • @DerschwarzeRabe777
      @DerschwarzeRabe777 Місяць тому +1

      Oha 😮

    • @epstone
      @epstone Місяць тому

      So muss das!

    • @nexyo118
      @nexyo118 Місяць тому +1

      Völlig normal, hab ultra Hype auf das Spiel :D

  • @mein-biedenkopf
    @mein-biedenkopf Місяць тому +10

    16:30 - die Doppelburg/Zwillingsburg. Ich behaupte einfach mal, dass die Macher die Burg Trosky in das Spiel eingebaut haben.

    • @Raider_MXD
      @Raider_MXD Місяць тому +15

      Ja, hat Tobi, der PR-Manager von Warhorse, im Steinwallen-Stream gestern explizit gesagt. Die Burg Trosky ist der zentrale Ort der ersten von zwei Maps, auf der zweiten Map steht die Stadt Kuttenberg im Fokus.

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Місяць тому +5

      @@Raider_MXD Dann habe ich das irgendwie überhört... menno... dachte einmal im Leben erkenne ich mal als erster etwas ^^ lol

  • @tomscilly5077
    @tomscilly5077 Місяць тому +7

    Laut Warhorse soll es in Kuttenberg jede Menge Kellergewölbe und Gänge geben...könnte spannend werden... Im Teil KCD1 gab es ja auch einen Geheimgang (easteregg) hinter der unteren Burg in Ratay, die kaum ein Spieler je gefunden hat...hatte mal ein Vid. darüber gemacht...

    • @tollertyp7230
      @tollertyp7230 Місяць тому +3

      Oh ja! Die habe ich auch gefunden 😊

    • @GB-mx3ze
      @GB-mx3ze Місяць тому +2

      Tja da muss ich nochmal nach Bömen und suchen hahahah ieyyy

  • @kuehlerkoller9525
    @kuehlerkoller9525 Місяць тому +2

    Tolles Video! Die historische und videospiel-Seite des Spiels so kompetent vorgestellt zu bekommen war eine Freude. Ich hoffe ebenso dass wir nicht letztendlich enttäuscht werden nach diesem riesigen Versprechen eines Mittelalterspiels

  • @Nachtfahrt80
    @Nachtfahrt80 Місяць тому +4

    Man ich kann's kaum erwarten das zu zocken, der erste Teil war schon fesselnd, danke für die Bewertung als jemand der sich mit der Geschichtsepoche kaum auskennt, freut man sich über zusätzlichen Input und Einordnung

  • @Drache-dt7be
    @Drache-dt7be Місяць тому +4

    Mein liebster historischer Kanal mit einer schönen, gerechten Analyse meines meist geliebten Spiels aller Zeiten. Diese ganzen Feinheiten fallen einem als Nichthistoriker mit sehr lückenhaftem Grundwissen wie mir ja gar nicht auf, aber da merkt man jetzt mal, wie viel Arbeit dahinter steckt. Beim Stream wäre ich sofort als Zuschauer dabei ❤

  • @dschoene57
    @dschoene57 Місяць тому +30

    7:10 Die Szene mit der Reiterei ist wahrscheinlich der Anfang des Spiels. Laut Tobi von Warhorse geht die Geschichte in KCD2 ja genau an dem Punkt weiter, wo KCD1 aufgehört hat. Das ist also das Ende der Reise, die als Schlußsequenz in KCD1 begann. Das sieht man an zwei Dingen: Erstens, wenn man genau hinschaut, sieht man das Heinrich's Köter mitläuft, und zweitens ist die Burg im Trailer (die auf den zwei Steinsäulen) Burg Trosky von Otto von Bergow, zu dem Heinrich und Hans ja mit ihrem Brief geschickt werden.
    20:18 Die beiden sehen aus, wie Hans Capon und Pater Godwin. Der hatte ja eine militärische Vergangenheit. Vielleicht werden ja ausser Hans auch noch andere Figuren aus KCD1 übernommen. Wenn ich eine frühe Kritik an KCD2 habe, dann, dass Theresa offenbar mehr oder minder 'aus der Handlung' geschrieben wird.
    30:51 Deutsches Fachwerk kommt schon hin - Kuttenberg war eine deutsch dominierte Stadt, denn die Bergleute, die das Silber in den Minen abbauten kamen grösstenteils aus der Pfalz. In Kuttenberg wurde deutsch gesprochen. Das wurde am Rande auch schon in KCD1 erwähnt, als der Dorfvoigt von Skalitz beim Streigespräch mit dem Deutschen darauf hinweist, dass die 'Deutschen in Kuttenberg' Sigismund die Stiefel geküßt hätten, um ihren Kopf zu behalten.

    • @Hardrock1911
      @Hardrock1911 Місяць тому

      hm, alles was ich gehört hab hieß es, es sind ein paaar jahre dazwischen

    • @Matze239
      @Matze239 Місяць тому +1

      Beim Fachwerk hätte ich lediglich die Feldstreben und deren steiler Winkel zu beanstanden. Beides eher nach 1450 zu sehen

    • @ethanhuber6124
      @ethanhuber6124 Місяць тому

      ​@@Hardrock1911 tatsächlich hat Tobi bei steinwallen im Stream erzählt das kcd1 mit dem ritt in den Sonnenuntergang endet und kcd2 mit dem selben ritt aus der Morgensonne anfängt

    • @ore2ore2ore
      @ore2ore2ore Місяць тому +1

      @@ethanhuber6124 Heinrich wirkt im Trailer phasenweise deutlich älter. Ich vermute es gibt wieder einen Prolog und danach einen Zeitsprung um 16 Jahre bis zum Beginn der Hussitenkriege in der Region. In Teil 1 war er nach Hintergrundinfo ja 16-18 Jahre alt, und hier im Trailer wirkt eher schon eher wie Ü30. Vermutlich hat er in der Zeit auch kein Waffenhandwerk mehr ausgeübt und damit gibt es eine Fluff-Erklärung, warum Henry wieder als Level-1-Held agieren kann.

    • @ore2ore2ore
      @ore2ore2ore Місяць тому +2

      Mir fehlt auch Theresa. Ich hoffe trotz so männlichem Trailer wieder auf interessante weibliche Nebencharaktere mit echter Story. Vielleicht auch nicht so eingewoben, wie der Skalitz-Exkurs von Theresa, sondern tatsächlich als alternative Ansicht auf die ganze Teil-2-Hauptquesten-Geschichte aus Sicht einer weiblchen Heldin.

  • @kamukameh
    @kamukameh Місяць тому +6

    Cooles Intro!
    8:15 - Hier will ich raten, ob ich den Grund für dein Lachen erkenne, bevor du auflöst: Dich stören die fehlenden Handschuhe oder Zange des Schmieds in der linken Hand! Ist ja auch an der nicht glühenden Stelle sau-heiß so ein Werkstück, wenn er's am andern Ende schmieden kann!
    9:05 Oh, okay, kein Wort dazu? Man muss wohl Handwerker sein, damit Einem Sowas auffällt. 😁😆
    12:17 - Gürteltasche bei Hochzeiten nicht, danke, was gelernt, aber bei dieser Kampfszene erklähr ich mir das aus Gameplay-Sicht: In die Tasche gibt man den Loot nach dem Kampf. Wobei: Im ersten Teil ist man doch auch mit dutzenden von Schwertern im Inventar herumgelaufen wenn ich mich richtig erinnere...
    Ich warte bei Spielen normalerweise auf den Abverkauf, aber das Spiel wird zu Release-Date gekauft, bleibt immerhin in Europa das Geld und hilft unserer gemeinsamen Wirtschaft!
    Danke für die kompetente Erklärung des Gesehenen, ich liebe deinen Kanal!

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Місяць тому +2

      "die fehlenden Handschuhe oder Zange des Schmieds in der linken Hand! Ist ja auch an der nicht glühenden Stelle sau-heiß so ein Werkstück"
      Harte Zeiten, harte Männer....

  • @Grapefruit5000
    @Grapefruit5000 Місяць тому +3

    Sehr interessant das mal von nem Fachmann analysiert zu haben. Ich erkenne die falschen Details allerdings eh nicht und fand den ersten Teil schon krass immersiv und freue mich einfach nur darauf, in die Welt einzutauchen.

  • @SchnauzbaertigerKanisterkopf
    @SchnauzbaertigerKanisterkopf Місяць тому +6

    Zuerst einmal Glückwunsch zu diesem schönen Intro!
    Der erste Teil ist bis heute eines meiner absoluten Lieblingsspiele und trotz aller Kritik halte ich es nach wie vor für das beste Kampfsystem, das ich aus einem Spiel kenne. Gerade dass es am Anfang so furchtbar unzugänglich und sperrig war machte für mich die Immersion aus. Ich habe Stunden mit dem Hauptmann geübt und während alle Freunde und Kollegen dann von ihren Cheese-Strategien für den "unmöglichen" Kampf gegen Wicht gesprochen haben, habe ich ungläubig dreingeschaut, weil ich ihn mit einem Schlag besiegen konnte :D Kurzum, ich freue mich mega auf Teil 2.
    Was mir noch aufgefallen ist, bei der Szene im Trailer um Minute 28:00 Heinrich wird wohl endlich schwimmen lernen (eventuell sogar mit eigenem Skilltree?).
    Mich wundert ein bisschen, dass Du nichts zur Narrenkappe bei 21:30 gesagt hast ;) War das damals üblich, ist ja noch lange vor dem Narrenschiff, oder?
    Zuletzt etwas, was ich ja kurz auf Twitch kommentiert habe: Ich gebe die Hoffnung nicht ganz auf, dass wir nicht doch noch Grunwald zu sehen bekommen. Vielleicht ist da viel Wunschdenken und Fehlinterpretation von alten Informationen meinerseits dabei, aber im Kickstarter-Trailer war eindeutig Grunwald zu sehen. Laut einem alten Forenpost war KC:D auch ursprünglich als Rückblende geplant nach einem Prolog bei der Schlacht von Grunwald. Daniel Vávra hat in einem recht frühen Interview auch mal die Hussitenkriege als Traumszenario für ein Spiel genannt und da mit Jan Žižka eine der prominentesten Figuren dieser Kriege an der Schlacht von Grunwald teilgenommen hat, wäre das ein möglicher Punkt für eine Überleitung oder aber auch nur ein netter Cameo... oder es bleibt mein Wunschtraum :D Ende des Jahres sind wir hoffentlich klüger

    • @rauchgranate5648
      @rauchgranate5648 Місяць тому +2

      Guter Mann, mach ich auch immer, erst mal 2h mit Hauptmann Bernhart üben und dann alles zerschnetzeln was da kommen mag.⚔😁 Bin im Moment bei meinen 9 Spieldurchlauf.

  • @centific
    @centific Місяць тому +2

    Super Video! Wollte nur mal anmerken, dass die Armbrust eine ist, die ohne Nuss funktioniert. Stattdessen wird die Sehen hinter der Holzkante verkantet. Der Abzug drückt einen Pin hoch, der die Sehne von der Kante löst. Glaube der offizielle Name ist "Skåne lockbow". Keine Ahnung wie akkurat es ist, dass so eine alte Armbrust in der Zeit noch benutzt wird, aber die Verzierungen deuten ja darauf, dass es ein wichtiges Familienerbstück sein könnte.

  • @andinat0r
    @andinat0r Місяць тому +2

    Tolles Video! Bin erst vor Kurzem auf Ihren Kanal gestoßen, aber jetzt schon ein riesen Fan.

  • @gier9017
    @gier9017 Місяць тому +1

    Ich glaube bei der oberkörperfrei Szene wird Heinrich das schwimmen beigebracht.

  • @shookabeatz7402
    @shookabeatz7402 Місяць тому +1

    wirklich ein tolles video! sehr schön, die expertise von einem experten zu hören

  • @patrick-hill-3000
    @patrick-hill-3000 Місяць тому +4

    Nice to see the real life Henry and Hans at the end!

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +4

      In the full Trailer they are for a much longer time.

  • @TodeskIinge
    @TodeskIinge Місяць тому +7

    In die Taschen kommen die Heiltränke, darum waren die so beliebt 😉.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Місяць тому

      "Denke an meinen letzten Spieldurchlauf zurück mit 25 Ringelblumentränken und 3 Lazaruselixieren gleichzeitig...." Total legitimate das alles.....

    • @Bassalicious
      @Bassalicious Місяць тому +1

      @@TOFKAS01 Ja da muss man im Sinne des Spasses halt mal ein Auge zudrücken, oder sich genug mühe geben die nicht zu brauchen.

  • @comore7
    @comore7 Місяць тому +1

    Oh man, jetzt hab ich Lust auf Video über die Geschichte des Fachwerks :)
    Danke nochmal für das Video

  • @Lollomius
    @Lollomius Місяць тому +2

    Guter, kompetenter Beitrag, danke dafür.

  • @jolioding_2253
    @jolioding_2253 Місяць тому +1

    Also ich muss auch sagen das die Szenerie von dem was man hier sehen Kann wieder unfassbar schön ist wie im ersten teil auch. Ich hatte selten so viel spaß einfach nur die Spielwelt zu erkunden wie in KCD, ich habe persönlich fast nie die Schnellreise genutz. Und scheinbar werde ich auch dieses mal, wenn der Rest des Spiels auch gut ankommt, sehr viel zeit auf dem Pferd im Spiel verbringen.
    Edit: Der erste teil war auch in der Cry Engine programmiert.

  • @peka2478
    @peka2478 Місяць тому +4

    bei 1:40 hätt ich fast erwartet "historisch richtig, auch im Mittelalter gab es nächtliche Gewitter..." xD

  • @rps1276
    @rps1276 Місяць тому +1

    Sehr kreatives Intro! Kurz und knackig!

  • @starioncostumes
    @starioncostumes Місяць тому +1

    Tolles Intro und schöne Analyse. :) Hatte selbst mir etwas ähnliches überlegt zu machen, aber aus der Perspektive Cosplay und Darstellung.

  • @paulf1556
    @paulf1556 Місяць тому +1

    Da war Burg Trosky im Trailer zu sehen. Sehr schön.

  • @Zajin13
    @Zajin13 Місяць тому +1

    32:40 Entwickler reden über das Spiel. Andreij: OMG! Ein historisch passender Schrank im Hintergrund! 😂

  • @mah1ro267
    @mah1ro267 Місяць тому

    Finde es sehr schön wie du bei manchen Problemen mit der historischen Korrektheit auch den Spielaspekt siehst, also dass das ggf. bewusst anders gemacht wurde.
    Macht das Ganze sehr viel angenehmer als so einige Videos von anderen Geschichtsbegeisterten, die sich bei solchen Dingen viel zu sehr reinsteigern ^^

  • @MissCobblepott
    @MissCobblepott Місяць тому

    Wow, echt tolles Intro !!! Kurz, knackig, perfekt 👍🏻💪🏻 Einfach passend! Mir gefällt es 😊

  • @rover6143
    @rover6143 Місяць тому

    Ohja, das Intro kommt auf dem Bildschirm noch einmal besser herüber als gestern Abend auf dem Handy. Ist echt Klasse geworden!

  • @jensleiminger5091
    @jensleiminger5091 Місяць тому +1

    Ich freue mich schon auf die Vergleichsvideos wie die Städte im Spiel und Heutzutage aussehen. Fand das beim ersten Teil schon spannend.

  • @RCHP91
    @RCHP91 Місяць тому +2

    der armbrust hat ein rising peg mechanismus, sehe "Skåne lockbow" eine fruh neuzeit armbrust mit wahrscheinlichen wurzeln in fruhere zeiten ähnlich zum Colletiere a Charavines armbrust, würde aber zweifeln das sein ein schönen armbrust wie deise keine nuss mechanismus hat

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +1

      Dazu würde mir sogar noch der Stift fehlen, aber es kann natürlich sein, dass die sowas damit gemeint haben. Ist dann aber für die Region und die Ausführung, vor allem aber für den Stahlbogen sehr fraglich.

  • @manmanman2000
    @manmanman2000 Місяць тому +2

    Kleiner Tipp: Video pausieren geht mit Leertaste, leicht vor und zurück springen mit den Pfeiltasten links bzw. rechts und bildweise vor und und zurück mit Punkt und Komma.

  • @yezzariael965
    @yezzariael965 Місяць тому +1

    Vielen Dank für eine super Erklärung und Analyse 👍.

  • @Ananwe1990
    @Ananwe1990 Місяць тому

    Danke für die interessante Analyse - und schönes Intro! :)
    Hier ergänzen sich die Videos zu KC:D2 von diesem Kanal und Steinwallen wieder gut.

  • @domigruen
    @domigruen Місяць тому

    Vielen Dank für das tolle Video. Nach dem großartigen ersten Teil ist meine einzige Befürchtung exakt die, die bei 31:13 geäußert wird. Im ersten Teil war gerade das "nicht epische" ein wichtiger Bestandteil für die Glaubhaftigkeit der dargestellten Welt. Ich hoffe sehr, dass sie das im zweiten Teil hinbekommen.

  • @XxKakashiXx
    @XxKakashiXx Місяць тому +1

    Mega Intro, Mega Video, danke dafür 😊

  • @outdooropaholger9998
    @outdooropaholger9998 Місяць тому +4

    8:30 "... viele Dinge, die nicht zum Waffenschmied passen, und offene Bude blabla ... " und ich denke die ganze Zeit, Alter, wenn der die glühende Stahlstange tatsächlich mit der blossen Hand festhält, dann spielt da der Terminator mit...

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +2

      Das ist tatsächlich gar nicht so unüblich. Wenn die Spitze glüht, kann das untere Ende noch gut zu halten sein. Wobei hier schon arg viel glüht.

    • @outdooropaholger9998
      @outdooropaholger9998 Місяць тому

      @@Geschichtsfenster Ich komm aus ner Schmiede, im Familienbesitz seit ende 19. Jhd. Da wird nix ohne Zange gehalten. Einmal weils heiss wird und man das schwer einschätzen kann, ab wo, weil alles strahlt Wärme ab. Und die Schläge will man auch nicht in der Hand spüren. Schmieden ohne Schürze kann ich mir auch nicht vorstellen, es sei denn, man will unmengen Brandlöcher in der Kleidung haben.

    • @timloessner7369
      @timloessner7369 Місяць тому +2

      Ich denke da darf man relativieren: Professionelle Schmiede halten all das einfach unterschiedlich. Ich gebe seit Jahren Grundlagenkurse im Grobschmieden und weder mein Meister, noch ich, noch einer meiner Kursteilnehmer:innen tragen Schürze und haben je ein Brandloch mit nach Hause genommen - wenn, dann mal eine Blase an der Hand alle paar Kurse. Meist weil jemand etwas unachtsam neben der Esse abgelegt hat. Beim letzten großen 'Schmieden für den Frieden' hatten wir Schmiede aus ganz Norddeutschland da und einige halten alles mit Zange andere vermeiden es wo es geht, genau wie mit den Schürzen. Wir zB nutzen Zangen erst wenn die Wärme kurz vor der Hand ankommt. Ich finde auch, dass der Schmied hier ziemlich nah an der Gelbglut anpackt und dass sein Werkstück schmerzhaft doll springt weil er es nicht sauber auflegt aber Hey! - es ist wahrscheinlich eine der akkuratesten Schmiededarstellungen die ich einem Spiel gesehen habe. Und dieser Hammer den er schwingt ist einfach klasse

  • @ichnichtdu322
    @ichnichtdu322 Місяць тому

    Finde es echt gut das du das Spiel schonmal beurteilst. Is mal nen guter ergänzender Zusatz für den Kanal. Auch dein Anspielen von Menor Lords find ich super😊

  • @LowerScreen
    @LowerScreen Місяць тому +1

    Sehr schöne Einordnung des Trailers. Da du hier oft das Fachwerk kommentierst: Könntest du mal ein Video dazu machen, wie Fachwerk im Mittelalter aussah und wie es sich von späteren Zeiten unterscheidet?

  • @zigorrr
    @zigorrr Місяць тому +1

    Schönes Video - The hype is REAL :-D wird mega.. freue mich sehr auf ein paar Stunden "Realitätsflucht"

  • @florianblunck
    @florianblunck Місяць тому +1

    Das neue Intro ist wunderschön geworden 🥰

  • @m.f.1132
    @m.f.1132 Місяць тому +2

    Auf der Zwillingsburg war ich mal Tschechische Burg Namens Trotzky

  • @benus486
    @benus486 Місяць тому +1

    Wahnsinniges Intro🎉

  • @derseerolf
    @derseerolf Місяць тому

    08:55 Die Klinge glüht bis zur Mitte und der Schmied hält das "kalte" Ende mit der blossen Hand!
    Echt cooler Dude.

  • @mborghard8719
    @mborghard8719 Місяць тому +1

    Ich fand es mal echt interessant :) Zeig ruhig generell Armbrust/Bogen/Büchsen Content, man lernt nie aus ;-) danke für das Video :)

  • @beowulf9831
    @beowulf9831 Місяць тому +3

    Geiles Intro! Und auf das Game freu ick mir 😂… egal was andere sagen aber für mich das goty dieses jahr :)

    • @mein-biedenkopf
      @mein-biedenkopf Місяць тому

      Alle Fans... und jetzt auf der Zielgeraden wird es sich, wegen dem Wissen das es kommt, noch bis zum Release wie Kaugummi ziehen :-D

  • @CosplayVincent
    @CosplayVincent Місяць тому

    Danke für dieses knackige, knuffige (Rocco >^.^

  • @sensationalfailure
    @sensationalfailure Місяць тому

    Ich finde es schön, dass man so überall ein paar Wesen sieht... 🤩

  • @retro2405
    @retro2405 Місяць тому +1

    Oooh das Intro ist ja super!

  • @thomasschmincke8297
    @thomasschmincke8297 Місяць тому +1

    Wow..Intro echt klasse👍

  • @tjombom
    @tjombom Місяць тому

    Vielen herzlichen Dank!
    War für mich genau perfekt.

  • @Jovolution
    @Jovolution Місяць тому +4

    Die Zwillingsburgen gab es wirklich.

  • @nukenugget
    @nukenugget Місяць тому +2

    Ein wirklich nettes Intro

  • @mx.notyourbusiness8693
    @mx.notyourbusiness8693 Місяць тому +1

    Tolles Intro, gefällt mir gut 😄

  • @TheRealAzazel
    @TheRealAzazel Місяць тому +2

    Hab mir die Royal Edition von Teil 1 für 3,99 € im PS Store gegönnt. Das Game macht auch beim dritten Mal durchspielen noch gut Laune. 👌🏻👍🏻

  • @Security-Consulting
    @Security-Consulting Місяць тому +3

    Cooles Intro, gefällt mir sehr

  • @charlymicky1722
    @charlymicky1722 Місяць тому

    Sehr spannend deine Einordung! Ich wünschte sie hätten den Trailer weniger dunkel gemacht, wenn du auf etwas hingewiesen hast, war das oft schwer auszumachen. Habe mehrmals meine Helligkeitseinstellungen gecheckt, es bin nicht ich, es ist der Trailer XD

  • @gregorsamsa775
    @gregorsamsa775 Місяць тому +1

    Die Vorfreude steigt❤❤❤KcD2

  • @xShadowsithx
    @xShadowsithx Місяць тому +1

    2024 ist auf jeden Fall ein sehr schönes Jahr für Mittelalterfans. Finde es sehr toll das sowohl bei Manor Lords als auch bei KCD 2 gut auf die historischen Vorlagen eingegangen wurde. Selbst wenn bei KCD 2 noch mehr in die Richtung ginge haben die so wie ich die Traileranalyse aufgefasst habe schon vieles richtig gemacht.

  • @vellruss302
    @vellruss302 Місяць тому

    Das neue Intro ist ja super! Gefällt mir klasse.

  • @raskolnikov6443
    @raskolnikov6443 Місяць тому

    Deine Analyse hat mir sehr gut gefallen 👍🏻

  • @derknorkeseemann
    @derknorkeseemann Місяць тому

    Geil. Ich freue mich auf den zweiten Teil. 👍

  • @juleshunter9214
    @juleshunter9214 Місяць тому +1

    Das Intro: kurz, ansprechend und hat Stil 👍 prima.

  • @andreaperkuhn9607
    @andreaperkuhn9607 Місяць тому +1

    Ich liebe das Intro!!

  • @jakobschmitt7642
    @jakobschmitt7642 Місяць тому +2

    Hammer Intro!

  • @silberblick6594
    @silberblick6594 Місяць тому +1

    Am Badehaus in Bad Windsheim gibt es auch Fensterläden nach außen.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +1

      Ich habe ja auch nicht gesagt, das es das gar nicht gab, aber die meisten sind anders aufgebaut.

  • @wennesregnet
    @wennesregnet Місяць тому +1

    Oha! Starkes Intro 💪

  • @Hoibe92
    @Hoibe92 Місяць тому +1

    Intro ist der Hammer 🎉

  • @thomaswilkinson3241
    @thomaswilkinson3241 Місяць тому +1

    Wow, wunderbares neues Intro.

  • @GrindEmann
    @GrindEmann Місяць тому +1

    Supergeiles Intro!

  • @Miggeddy
    @Miggeddy Місяць тому

    sehr schönes intro
    und natürlich das geschichtsFenster ;p
    sehr gut
    genau so, wie der traileeeer. habs schon bei sxybiscuit gesehen und ich weiss nicht, wie historisch einwandfrei dieses spiel sein wird, aber als fan ist das fast schon 2. rangig 🤐😉😁
    ich freu mich drauf. wir schauen was wird oder so
    1:55 neein xD ist doch so schöön :) ^^

  • @Alex.Ost.2001
    @Alex.Ost.2001 Місяць тому +1

    Ein schönes neues Intro!

  • @krasak5355
    @krasak5355 Місяць тому +1

    Ohha, nices Intro! :D

  • @x-battle-pilot
    @x-battle-pilot Місяць тому +2

    Mir gefällt das Intro 😁👌

  • @RockmeHellsing
    @RockmeHellsing Місяць тому +1

    Ich liebe das erste Spiel unfassbar, eines meiner Lieblings Games überhaupt, und der 2. teil wird auf jeden Fall gekauft. ich freu mich so drauf nachdem ich das jetzt gesehen habe. Das ist mein Traum Spiel, ich wollte sowas schon als Kind haben.

  • @LunaMoon0
    @LunaMoon0 Місяць тому +1

    Was wäre denn ein Beispiel für ein besonders prächtiges Schwert, was aber auch nicht nur für die Deko da war? Also auf 16:19 bezogen

  • @silasmerzenich
    @silasmerzenich Місяць тому +3

    Wirst du es hier auf dem Kanal oder vielleicht in Streams spielen?

  • @danielwinzer5296
    @danielwinzer5296 Місяць тому +1

    Ein gelungenes Intro! Cool

  • @hessejames6250
    @hessejames6250 Місяць тому +3

    Lieber Andrej, schau mal nach der Burg Trosky. Die Doppelburg hat es in der Gegend tatsächlich gegeben. Es ist auch echt interessant wieviel authentische Heraldik in dem Spiel verwendet wird. Man sieht da wirklich korrekte Dinge die zu dieser Zeit in Böhmen auch eine Rolle gespielt haben. Für ein Spiel ist das wirklich meisterhaft umgesetzt.

    • @Szene-Kaiserslautern
      @Szene-Kaiserslautern Місяць тому +2

      😁 Unter anderem das mit der Burg habe ich auch eben schon so Kommentiert 👍

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Місяць тому +3

      Starke Authentizität ist ja gerade DAS Merkmal dieser Spielserie. Das geht ja soweit, das nach dem Release des erste Teils, manche Leute in der Gegend Urlaub gemacht haben. Die Anwohner dürften sich gewundert haben, warum plötzlich so viele Leute nach Talmberg kamen, was heute fast nur noch eine einsame Tankstelle ist um dort das Gebüsch im alten Steinbruch zu bewundern.

    • @ore2ore2ore
      @ore2ore2ore Місяць тому +2

      @@TOFKAS01 Aber nicht lange, Rattay und Kloster Sasau haben das Fan-Interesse wohl ganz dankbar aufgenommen.

  • @rauchgranate5648
    @rauchgranate5648 Місяць тому +1

    Also für einen ersten Trailer, echt gut gelungen und was ich gesehen habe gefällt mir bis jetzt auch im Großen und Ganzen.
    Die Spielwelt sieht gut aus, nicht zu dreckig und nicht zu sauber. Auch die Rüstungen gefallen mir besser als im ersten Teil.
    Wobei, ich mir noch nicht sicher bin, wie häufig Kettenpanzer über Armplatten getragen wurden. Mit den Gürteltaschen und Beuteln, bin ich auch der Meinung, dass die Entwickler es etwas übertrieben haben. Aber ich Glaube, damit kann man leben, da es nur sehr wenige Mittelalterspiele gibt die so realistisch sind wie KCD1 und lt. Trailer KCD2.
    PS: Auf was ich gespannt bin, ist die Armbrust und das Handrohr. Da die Armbrust im Trailer eine Jagdarmbrust ist, die zwar auch sicherlich zweckentfremdet eingesetzt wurde, aber nur mit viel Glück einen Harnisch des frühen 15. Jahrhunderts durschlagen hätte. Auch bei dem Handrohr, ist die Verzögerung zum Schuss, meiner Meinung nach unrealistisch. Denn Schwarzpulver hat ein schnelles Abbrandverhalten, sogar noch schneller als (moderne) Nitrozellulosepulver. Um so eine Verdichtung zu erzeugen, dass ein Schuss um mehrere Sekunden verzögert wird, bräuchte man ein Bleigeschoss (mit Übergröße oder extremer Verdämmung) und Bleigeschosse sind erst im Spähtmittelalter auf den Schlachtfeldern aufgetaucht. Es wäre auch gefährlich mit so einer Verdämmung, da die Metallurgie noch nicht soweit war, mit solchen Druckspitzen zu arbeiten. Auf gut deutsch, das Handrohr wäre eine große Rohrbombe.
    PPS: Ich frage mich wie sie, dass mit der Skillung machen werden. Heinrich ist ja kein Heimchen mehr, wie am Anfang von KCD1. Sondern ein Edelknecht bzw. Ritter ohne Ritterschlag. (Der denk ich mal bei den meisten Spielern von KCD1, am Ende ziemlich max. Level war/ist.)

  • @neoswordx
    @neoswordx Місяць тому +2

    Wie findest du das Buch "Historische Waffen und Rüstungen" von Liliane und Fred Funcken? Hat sehr schone Ilustrationen, bin mir aber nicht 100% sicher ob da akkurat recherchiert wurde, da es auch recht Preiswert ist.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +4

      Leider ist das ein wirklich hundsmiserables Buch. Schlecht aus veralteten Quellen abgeschrieben und die dann nicht mal verstanden.
      Es tut mir leid so harsch zu klingen aber das Buch ist berüchtigt.

    • @neoswordx
      @neoswordx Місяць тому +3

      @@Geschichtsfenster das ist gut zu wissen, da ich 3d Modele erstelle, hätte ich gerne eine akkurat illustrierte Vorlage. Ist in dem Fall auf "Medieval Costume, Armour and Weapons" 100% tig Verlass? sonst hätte ich noch ein paar Bücher von "Men at Arms" mit sehr schönen Illustrationen von Angus McBride.

    • @maltesch.5021
      @maltesch.5021 Місяць тому

      @@Geschichtsfenster Hallo Andrej, kennst du eine Alternative zu dem Buch mit Schwerpunkt auf den mitteleuropäischen Raum? Das Buch von L. und F. Funcken hat sicherlich seine Schwächen und genügt nicht wissenschaftlichen Standards. Ich finde es dennoch beeindruckend und wüsste ebenfalls gerne, wo bei den Illustrationen Fehler sind. Eine Buchbesprechung o.ä. konnte ich bislang nicht finden. Kannst du mir dabei weiterhelfen? Danke vorab + beste Grüße.

  • @chrisfrostik8483
    @chrisfrostik8483 Місяць тому +1

    Die Stadt bei 9:30 ist übrigens Kuttenberg oder Kutná Hora.

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Місяць тому

      Und wenn die diese Stadt so nachbauen wie sie im 1.Teil die Siedlungen analysiert haben, wird das besser als in der Assasins-Creed-Reihe.

  • @Jelinobas_Rakdathal
    @Jelinobas_Rakdathal Місяць тому +2

    Na das mit Armbrüsten habens im 1. Teil technisch nicht ganz hinbekommen. In den Spieldateien sind die Daten dafür grundsätzlich enthalten, aber aktiv geschaltet hattens die Entwickler nicht damals. Mit Stangenwaffen hattens auch ihre Probleme, diese konnten aber per Mod aktiviert werden.

    • @Kuhmuhnistische_Partei
      @Kuhmuhnistische_Partei Місяць тому +1

      Ich hatte keine Mods in KCD aktiv und kann mich klar erinnern, mit Stangenwaffen rumgelaufen zu sein. Und es immer schade zu finden, dass ich sie nicht ins Inventar packen kann. Wodurch es halt Waffen waren, die man im Laufe eines Kampfes aufgenommen, benutzt und anschließend weggeworfen hat.

    • @Jelinobas_Rakdathal
      @Jelinobas_Rakdathal Місяць тому

      @@Kuhmuhnistische_Partei Genau, so war das im Normalspiel. Mit Mod gingen die ins Inventar, man konnte sie skillen und trainieren und dafür auch Punkte ausgeben für Verbesserungen.
      Ne Zeitlang gabs ja den Bug im Spiel dass jede Stadtwache eine Stangenwaffe trug. Nachts musstens dann ne Fackel zücken und die Stangenwaffen landeten auf dem Boden. Nach paar tagen war die ganze Stadt voller rumliegender Stangenwaffen. 🤫🤐

  • @pioklinke
    @pioklinke Місяць тому +1

    Mit dem Fachwerk habe ich nicht wirklich Probleme. Das Bäckerhaus von Eppingen ist ein Beispiel eines schönen Fachwerkhauses von 1412. In Limburg (Lahn) steht wohl noch viel sogar aus dem ausgehenden 13. Jhd. (Wobei auch manches über die Zeit umgewandelt oder rekonstruiert wurde). Das „Templerhaus“ (der Name ist wohl nicht ganz zutreffend) zeigt ein festes Haus mit einem Steinsockel und das Obergeschoss ist Fachwerk. Die Stadt Armorbach spricht von 1291, das Erdgeschoss soll sogar 100 Jahre älter sein. Ähnliche Bauwerke in die Richtung, meine ich, hätte man auch im KCD2-Trailer gesehen.

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +3

      Und genau das Bäckerhaus in Eppingen ist ein gutes Beispiel. denn das zeigt nicht komplett das originale Fachwerk. Die x-förmigen Strebebalken die man dort sieht, der sogenannte schwäbische Mann entstehen überhaupt erst im 15. Jahrhundert. Passen also weder ins Jahr 1403 noch nach Böhmen.
      Fachwerk auf Stein ist ja völlig richtig, aber das Fachwerk das im Spiel gezeigt wird ist eben eher frühe Neuzeit als frühes 15. Jahrhundert.
      Für Manor Lords wurden ja zeitgenössische Beispiele aus Franken genutzt, daher kenne ich die Diskussion recht gut.

  • @zesteinl6497
    @zesteinl6497 28 днів тому +1

    Kuttenberg ist absolut eine Reise wert. Man kann sogar ein Hochmittelalterliche Silbermine besichtigen.

    • @zesteinl6497
      @zesteinl6497 28 днів тому

      Und den welschen Hof wo der Prager Groschen geprägt wurde

  • @diebabrika8904
    @diebabrika8904 Місяць тому +1

    Stabiles Intro!

  • @FawkesDog
    @FawkesDog Місяць тому +1

    Tolles Intro!👍

  • @Chavez1909
    @Chavez1909 Місяць тому +1

    Danke für dein Einblick. Bist du denn irgendwie in Kontakt mit Warhorse Studios?

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  Місяць тому +2

      Nur ganz oberflächlich. Ich wurde zur online-Pressevorführung eingeladen und konnte da den Trailer vorab sehen und habe ein paar Infos und Bilder erhalten.

    • @Chavez1909
      @Chavez1909 Місяць тому +1

      @@Geschichtsfenster Wäre ja schon irgendwie toll, wenn sie auf deine Analyse aufmerksam werden würden

  • @mawudo6588
    @mawudo6588 Місяць тому +1

    Tolles neues Intro

  • @Heroesflorian
    @Heroesflorian Місяць тому

    Sehr spannend!

  • @patrickj9752
    @patrickj9752 Місяць тому +2

    Der Mittelaltersheriff kommentiert jetzt noch Games.
    Manchmal finde ich deine "heilige Quellen" fragwürdig, weil dort schon verfälscht wurde. Siehe Bilder "Quellen ohne Ende" sind oft verfälscht, verschöhnt usw. Ich kann mir nicht Vorstellen dass alles so stimmt wie du es sagst.
    Dennoch ich mag dein Kanal.

    • @patrickj9752
      @patrickj9752 Місяць тому +1

      Keine Ahnung wieso Straßen Matschig sind ? Weil wenn es nicht komplett verputzt ist, wie Heute und es regnet dann quilt die Erde auf und ist als Matsch zu sehen. Bei alten Siedlungen haben sie deswegen heisse Steine um die Hütten gelegt das der Matsch trocknet.
      Matsch kam sehr schnell..immer ein Problem.
      Ja es war schlammig auch wenn du es gerne anders sehen würdest.