Mattin testet wieder Schwerter - Eine Reaktion

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Mattin, ein UA-camr der eigentlich Survival-Inhalte macht, testet wieder Schwerter, das letzte mal war ich echt positiv überrascht, mal schauen wie es heute läuft.
    Die Originalvideos findet ihr hier:
    • DAS BESTE SCHWERT?! Wi...
    • Gladiatoren-Schwert vs...
    Alles weitere über Geschichtsfenster findet ihr auf meiner neuen Homepage:
    www.geschichtsfenster.de
    Alle meine anderen Kanäle wie Facebook, Twitch, Discord, Pinterest usw.
    Aber auch meinen überarbeiteten Merch-Shop
    und jede Menge Galerien mit Bildquellen und Veranstaltungsbildern.
    Am 22. Juni werde ich, vielleicht zum letzten mal Führungen auf Burg Münzenberg anbieten. Wer daran teilnehmen möchte, es gibt noch freie Plätze: doodle.com/meeting/participat...
    Und wer Bau die Burg noch nicht gesehen hat:
    • Wer schlägt den Minecr...
    / 2067551519
    #reaktion #mattin #survival

КОМЕНТАРІ • 243

  • @l0rf
    @l0rf 9 днів тому +98

    Es sind viele grobe Fehler drin, aber genau wie du sagst, da hat ein Laie auch keine Chance, weil selbst Museen das so verbreiten. Dafür, was der Mattin als Anspruch hat, ist das echt gar nicht so komplett schlecht. Respekt an Mattin. Mit etwas mehr Hintergrundwissen und ein bisschen Beratung könnte er noch ein Sequel machen und da echt ein bisschen Wissen vermitteln.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 9 днів тому +24

      Da schließe ich mich an. Diese unbefangene Tests führen zu besseren Schlüssen, als ein als "Wissenschaft" verkleideter Versuchsaufbau, in dem mit einem Gabelstapler auf einen fest installierten Plattenpanzer losgefahren wird.

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht 9 днів тому +7

      Stimmt. Außerdem macht de´ Maddin es unterhaltsam und ist alles andere als ein Unsympath.

    • @benjaminsteen6749
      @benjaminsteen6749 7 днів тому

      Dem schließe ich mich an ❤.

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 9 днів тому +23

    Ich finde es schön, wie fair du mit ihm umgehst. Daumen hoch!

    • @Lakesh811
      @Lakesh811 3 дні тому

      Besser für ihn, mattin könnte seine existenz kaufen

  • @Seppi1310
    @Seppi1310 9 днів тому +24

    Martins Stich ins Gesicht des Kettenhemdträgers war aus Versehen der perfekte Angriff mit dieser Waffe

  • @MissCobblepott
    @MissCobblepott 9 днів тому +40

    Juhuuu, ich freue mich 😊 Dein Video ist das abendliche Highlight.
    Und nein, Du hast im letzten Video bei Mattin nichts Verwerfliches gesagt. Wissen sieht lediglich von unten nach "Arroganz" aus. Lass Dir nichts dreinreden. Du weisst, wir, als Deine Community, lieben Dich 👍🏻

  • @allmachtsdaggl5109
    @allmachtsdaggl5109 9 днів тому +48

    Ein Okolyt ist ein großer undefinierter Gegenstand

    • @PatRich8019
      @PatRich8019 9 днів тому

      Aah, Danke.✌️👍🙂 Ein rüpelhafter Arbeitskollege benutzt das Wort gern für eine größere Oberweite bei den Damen. 🤔

    • @vaansin6644
      @vaansin6644 9 днів тому +6

      Oder weibliche Brüste, als ich die Definition gelesen haben musste ich lachen. 😂

    • @MrBillirock
      @MrBillirock 8 днів тому +1

      ​@@vaansin6644😅😅😅

    • @user-jn2dw8ru1u
      @user-jn2dw8ru1u 8 днів тому +2

      Okolyt bekam bei uns in der Schule immer eine etwas ... na ja, andere Bedeutung 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    • @MrBillirock
      @MrBillirock 8 днів тому

      @@vaansin6644 Theorie : kommt da eventuell auch die Bezeichnung "Ocken" her? 😅

  • @Naturbursche469
    @Naturbursche469 9 днів тому +14

    Die Beschleunigungslöcher im Gladius bringen locker 10 PS mehr.

  • @GoldeneZeitfurSatire
    @GoldeneZeitfurSatire 8 днів тому +10

    Lieber Andrej,
    ich finde deinen Content alles in allem großartig, in Bezug auf Leder (oder Tieraut) als Material für Rüstungen muss ich dir aber zumindest mit einer "internationaleren" Perspektive widersprechen:
    So gibt es etwa aus dem Bereich des mittleren Ostens mehrere Funde von Rüstungen, Rüstungsfragmenten (zB. Panzerlamellen) und Helmen aus behandelter Tierhaut bzw. Leder, darüber hinaus auch mindestens eine schriftliche Quelle (al-Tarsusi), die zwei Rezepturen liefert, wie Rüstungen solche Rüstungen herzustellen seien - wobei al-Tarsusi letztlich ein Kompositmaterialien aus Leder/Haut, Klebstoffen und Holz- Horn- und Metallspänen beschreibt.
    Eine von Eddie Ceshire durchgeführte Versuchsreihe ergab dabei, dass Rohhaut - insbesondere gekochte Rohhaut - wesentlich widerstandsfähiger gegenüber Stichen ist als Leder, und Rezepturen ähnlich der von al-Tarsusi beschriebenen (in dem Versuch wurde, wenn ich mich recht entsinne, Marmorpulver auf die Haut aufgetragen), diese Widerstandsfähigkeit weiter verbessern.
    (Literatur siehe unten)
    Auch die Mongolen benutzen offenbar Lederrüstungen (Lamellen- bzw. Laminarrüstungen), so berichtete Marco Polo wohl von mongolischen Rüstungen aus Leder/Tierhaut, die sehr guten Schutz geboten haben sollen - hier habe ich die Quelle aber selbst nie nachgeprüft.
    Daneben gab es eine ganze Reihe von Kulturen bzw. Volksgruppen von Nordafrika bis nach Indien, die bis ins 19te Jahrhundert hinein Schilde aus Leder benutzt haben, die offenbar adäquaten Schutz gegen diverse in diesen Regionen verbreitete Typen von Schwertern und Säbeln geboten haben.
    Ein Video mit ein paar hübschen Beispielen aus Indien wurde hier kürzlich von Matt Easton von Scholagladiatoria hochgeladen.
    Sicherlich handelt es sich bei all diesen Beispielen um etwas ganz anderes als das in Mattins Video (oder in diversen LARP-, Gaming- oder Filmkontexten) gezeigt wird, ich hab allerdings den Eindruck, dass die Historische Community in Bezug auf Leder in den letzten Jahren dessen stereotype Verwendung in den oben genannten Kontexten tendenziell etwas überkorrigiert.
    (Literatur zum Thema Lederrüstungen im Nahen Mittleren Osten sowie der genannten Versuchsreihe:
    Eddie Ceshire: Cuir Bouilli Armour. In:
    Susanna Harris/André Veldmeijer: Why leather? The material and cultural Dimensions of Leather, Leiden 2014, S. 41-76. Zu den Funden u.A. David Nicolle: Arms and Armour of the Crusading Era, Bd. 2: Islam, Eastern Europe and Asia, London 1997; ebd. The Representation of Middle Eastern Military Equipment at the Time of the Crusades in the Light of recent archeological discoveries, in: Mathieu Eychenne, Abbés Zouache (Hg.): La guerre dans le Proche-Orient médiéval, Le caire 2015, S. 395-419).

    • @sebastians.4891
      @sebastians.4891 7 днів тому

      Ist halt auch eine Frage der Produktionsmöglichkeiten. Es ist schon aussagekräftig, dass diese Rüstungsformen aufwendig waren und bei Verfügbarkeit von Metallrüstungen zugunsten von Metallrüstungen aufgegeben wurden. Und da haben wir im europäischen Mittelalter eine recht klare Situation: Es gibt durch die Zeiten viele kaum gerüstete Kämpfer, aber sobald jemand über etwas Wirtschaftskraft verfügt, haben wir Metallrüstungen. Der Zwischenschritt, bzw. die Parallelentwicklung über aufwendige, aber trotzdem schlechter schützende Lederrüstungen findet im europäischen Mittelalter nach unserem Wissensstand in der Breite einfach nicht statt.

    • @GoldeneZeitfurSatire
      @GoldeneZeitfurSatire 7 днів тому

      Aufwendige, aber schlechter schützende Lederrüstungen?
      Verglichen mit was?
      Die von al-Tarsusi gelieferten Anleitungungen zur Herstellung von Panzern aus Leder/Haut-Klebstoff-Schmirgel-Verbundmaterial beinhaltet zwar zweifellos einige Arbeitsschritte, verglichen etwa mit einem Ringpanzerhemd erscheint mir der Aufwand in der Herstellung aber relativ gering - sogar das vernähen etlicher Leinenschichten zu einem Textilpanzer könnte zeitaufwendiger gewesen sein.
      Und dass die Schutzwirkung derartiger Rüstungen relativ gut gewesen ist, wird sowohl durch alle mir bekannten Quellen als auch durch modere Versuche bestätigt - einerseits den bereits zitierten von Ceshire, darüber hinaus haben sowohl Mike Loades als auch Thegn Thrand mit einem Rohhautschuppenpanzer auf der Grundlage eines im Grab von Tut-Anch-Amun gefundenen Exemplars experimentiert und diese Art von Panzer (andere Epoche aber ähnliches Material) sehr schwer zu durchdringen gefunden - wenngleich in diesen Tests Bronze- und keine Eisen/Stahlwaffen zum Einsatz kamen.
      Es ließe sich nun trefflich darüber spekulieren, ob Panzer aus Leder/Haut im Nahen und Mittleren Osten und den weiten der eurasischen Steppe eine ähnliche Stellung eingenommen haben wie Textilpanzer im hochmittelalterlichen Europa - DASS sie benutzt worden sind und von ihren Zeitgenossen als wirksamer Schutz angesehen wurden, obwohl den Kulturen der genannten Gebiete auch Ring- und Lamellenpanzer aus Metall zur Verfügung standen, steht aber auf Grundlage der mir bekannten Evidenz außer Frage.
      Um noch einmal ein paar Primärquellen zu nennen:
      Im Shahname (Persien, 10. Jhdt) erwähnte Ferdosi (1384, 450, zitiert nach einem Fachrtikel von M. Khorasani) einen Kämpfer mit einem Panzer aus Leopardenhaut, der wiederholten Angriffen mit Axt und Streitkolben standhielt.
      Marco Polo I, 54 (übers. John Murray 1903, S. 260) schrieb, die Mongolen trügen sehr starke Rüstungen aus der Haut von Büffeln und anderen Tieren.
      Und Ivo von Narbonne (1243, zitiert nach einer Fn. in Murrays Übersetzung von Marco Polo) schrieb über mongolische Rüstungen: "De coriis bullitis sibi arma levia quidem, sed tamen impenetrabilia coaptarunt" - also grob übersetzt: Aus Ochsenhaut/Cuir Bouilli fertigen sie zwar leichte, aber trotzdem undurchdringliche Rüstungen.

  • @buggibug9060
    @buggibug9060 9 днів тому +33

    Ich fand Deine Kommentierung angemessen und respektvoll. Das war OK

    • @No_Name_for_y
      @No_Name_for_y 8 днів тому +2

      Hat nicht abgelesen und frei gesprochen.

    • @Juvo1108
      @Juvo1108 8 днів тому

      @@No_Name_for_y 🤣🤣🤣

  • @tubekulose
    @tubekulose 8 днів тому +1

    Gratulation zu den 100.000, Andrej! 👍🍾🎆🎉

  • @Sebastian-dh7js
    @Sebastian-dh7js 9 днів тому +7

    Hey ich sehe gerade das dein Kanal die 100000 abonnenten geknackt hat... Herzlichen Glückwunsch:)

  • @VosseyVanJoss
    @VosseyVanJoss 9 днів тому +46

    Das Schwert heißt Schwert, weil es schwer ist. Sonst würde es Leichtt heißen.
    Badum tss!

    • @Winnie_Grett
      @Winnie_Grett 9 днів тому +5

      Wer das nicht weiß, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

    • @PatRich8019
      @PatRich8019 9 днів тому

      😂😂😂👍

  • @GreenWinny
    @GreenWinny 9 днів тому +4

    Noch Glückwunsch zu den 100k :)

  • @Kroiznacher
    @Kroiznacher 9 днів тому +9

    Wenn Maddin keine Aussagen zu Irgendwas historischen bringt ist es ja schon amüsant.
    Aber schick ist ja, dass er zeigt wie brauchbar so manche Rüstung sein kann

  • @kohlenstoffeinheit5298
    @kohlenstoffeinheit5298 9 днів тому

    Glückwunsch zu den 100k!

  • @kommentierenbiszudenohren3869
    @kommentierenbiszudenohren3869 9 днів тому +2

    Danke für diese Reaktion. Hab ich gern in meiner Pause beim Lernen geguckt

  • @ryap8947
    @ryap8947 9 днів тому

    Vielen Dank für die Reaktion, ich fand sie sehr amüsant und interessant, wie auch bereits die erste!

  • @feodaaron
    @feodaaron 4 дні тому +1

    Hallo Andre, ich hätte da eine Video-Idee für dich. Du hast schon viele Videos mit Reaktionen(die ich sehr unterhaltsam finde) gemacht, in denen Bildquellen einfach so über den Bildschirm flackern und du sofort weißt welches Jahrhundert/Land/Zunft etc. es einzuordnen ist.
    Meine Idee für dich wäre, vielleicht könntest du ein Video(vielleicht auch Serie wenns für ein Video zuviel ist) machen, bei dem du akurate Bildquellen einblendest und sie einordnest, wann, woher etc, und vor allem wie man erkennt wohin(Jahrhundert, Ort, Zunft etc.) sie gehören.
    Damit sich mal der geneigte dennoch unwissene Zuschauer einen Überblick verschaffen können.
    Mich würde das SEHR interessieren ! Bin ein Unwissender und bin mir sicher da gibts noch mehr denen es genauso geht.
    Vielen Dank schon mal ! :)

  • @Leinad15Jhr
    @Leinad15Jhr 9 днів тому +2

    Wie immer gut

  • @PatRich8019
    @PatRich8019 9 днів тому +5

    Solch eine Testreihe von dir würde ich arg feiern. ☺️ Also immer her damit. 💪👍🙂

  • @edideriiiw.8286
    @edideriiiw.8286 9 днів тому +9

    Hallo Andre, könntest du mal bei Zeiten ein Reaction Video von einem "Wlelt der Wunder Video" machen wo ein Schmied ein "Langschwert" und ein Katana selber herstellt und sie dann gegeneinander Testet? diese Videos haben mich etaws daran erinnert.

  • @benjaminsteen6749
    @benjaminsteen6749 7 днів тому

    Cool habe echt spaß gehabt mit dier reaction und habe auch noch was dazu gelernt .
    Und ja es muss endlich besser werden und nicht mehr solche schlechten Dokus gezeigt werden .
    Bin schon länger Zuschauer, und auch Mittelalter interessiert.
    Liebe Grüße aus der Lüneburger Haide.

  • @mbrocky
    @mbrocky 9 днів тому +1

    Sehr unterhaltsam!

  • @fuchssimbach
    @fuchssimbach 9 днів тому +1

    Herzlichen Glückwunsch zu den 100K du hast es dir verdient. Schöne Sendung für mich auch wenn ich mit Waffen null am Hut habe ich schau dich halt gerne und lerne 🙂

  • @Faygris
    @Faygris 2 дні тому

    Ein Video mit Andrej und Mattin über Rüstungen wäre ein Traum 🤩

  • @riusma7175
    @riusma7175 4 дні тому +2

    Macht richtig bock deiner Reaktion zuzuschauen und zu Martins Videos noch ein Paar gute Infos und Berichtigungen zu bekommen. Wenn dir etwas nicht so passt sagst du klar aber respektvoll, was du was du denkst. Das ist doch mal ein toller Umgang auf yt.

  • @choleeron
    @choleeron 8 днів тому +3

    Nein, du hast nicht besprochen wie intellektuell wertvoll sein Contest ist, oder auch nicht...^^ Und du wirktest so als fändest du den spaßig und unterhaltsam, und das ist doch auch das als was er wahrgenommen werden will. Du warst nicht gemein und nicht abwertend, aber das Internet weint gerne und schnell. Danke für deine Reaktion. 😉

  • @Kanzi7729
    @Kanzi7729 9 днів тому +3

    8:10 Es kommt immer auf die Zweckbestimmung des Herstellers an. Die Franziska ist eine Waffe und bleibt dies, auch wenn man mit dieser Holz kleinhackt. Das Beschlagbeil des Zimmermannes ist keine Waffe, obwohl es durchaus geeignet ist einen Menschen zu verletzten.
    Aus dem selben Grund ist Pfefferspray mit der Aufschrift und damit der Zweckbestimmung "Tierabwehr" keine Waffe, obwohl es durchaus zum Einsatz gegen Menschen geeignet ist.

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 9 днів тому +12

    Bald hat er alles durch, fehlt nur noch bat'leth.🖖🖖🖖

  • @J_n..
    @J_n.. 4 дні тому +2

    Die Löcher in der Klinge sind typisch für klingonische Schwerter

  • @raily2525
    @raily2525 9 днів тому +16

    Apropos Strandmatten als Rüstung: kannst du mal ein Video zu den chinesischen Papierrüstungen machen? Mythos oder Wahrheit?

    • @doofkos
      @doofkos 9 днів тому +3

      An die musste ich in dem Moment auch denken.
      Hier käme aber auch tatsächlich die einzige Lederrüstung in Frage, die ich mal gesehen habe (und die angeblich wirklich so verwendet wurde): Eine japanische Lederrüstung, wobei das Leder primär als Trägermaterial für Bambusplättchen dient. Es ist also eine Art Schuppenpanzer.
      Für halbwegs glaubwürdig halte ich es, da sich die Schulterpartie auch bei späteren metallenen Samurai-Rüstungen so gehalten hat. Es ist ein Bereich mit umgekehrt überlappenden Holz- oder Bambusschuppen. Diese waren deshalb umgekehrt überlappend, damit sie Klingen nicht abgleiten ließen, sondern quasi "einfingen" und einklemmten. Die Schulterpartie konnte dann relativ leicht gelöst werden, womit dem Angreifer eine Waffe bliebe, an der ein dicker Holzklumpen dranhängt. Sie wäre dann für ein paar entscheidende Augenblicke völlig unbrauchbar.
      Soweit die Theorie. Aber wer weiß? vielleicht erzählen sie in Japan bei Burgführungen genau so viel Blödsinn, wie bei uns. Eine gewisse Plausibiliät hat es aber, daher habe ich Hoffnung.

    • @Jackcaos
      @Jackcaos 9 днів тому

      habe auch mal was von Leinenrüstung (viele viele schichten Leinengewebe) aus der antike gehört, aber ich habe keine Ahnung was da dran ist

    • @papabaer3672
      @papabaer3672 8 днів тому

      @@Jackcaos das nennt sich Linothorax, die gab es tatsächlich

  • @macl9725
    @macl9725 9 днів тому +8

    Da gabs mal einen Film von einem Schwertschmied: Katana gegen Langschwerr auf UA-cam. Gewonnen hat das Langschwert. Durch die Matten ging das wie durch Butter.

    • @mangalores-x_x
      @mangalores-x_x 9 днів тому +6

      "Komischerweise" wurden diese Schnittübungen auch nicht gemacht, weil es schwierig durchgeht, sondern dass man damit seine Technik üben kann.

    • @24darush
      @24darush 8 днів тому +1

      ua-cam.com/video/EVCWGwvctt4/v-deo.html
      Ist zwar nur Welt der Wunder, aber diese Folge scheint mir relativ glaubwürdig, und dieser Schmied kommt ja wohl richtig gut rüber!

  • @murasakiirono
    @murasakiirono 9 днів тому +4

    Also ich finde Maddin macht das recht charmant, das Ganze ist durchaus unterhaltsam. Allerdings vermutlich eher aufgrund deiner Kommentare. Also warum macht ihr nicht mal nen Test zusammen? Könnte doch - für alle - sehr lustig werden.

  • @taka7369
    @taka7369 9 днів тому +5

    8:15 Widerspruch! Eine Axt, soweit wir über das reden, was man im Baumarkt kaufen kann und keine Wikinger- oder Wurfaxt oder dergleichen, und andere Werkzeuge sind keine Waffen, weil sie weder "ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen" noch im Waffengesetz ausdrücklich genannt werden (im Unterschied etwa zu bestimmten Messern).

    • @peterschutzek325
      @peterschutzek325 9 днів тому +3

      Richtig. Sie können bestenfalls juristisch als gefährliches Werkzeug eingestuft werden.

  • @Lumpi319
    @Lumpi319 9 днів тому +6

    Maddin führt die Schwerter mehr wie ein Beil 😅

  • @physeter_de595
    @physeter_de595 7 днів тому

    Wenn du wirklich mit Mattin ein Video zu Rüstungen machen willst, musst du ihm eine kredenzen, die er anziehen kann. Einschließlich Schwertertest, welche ihm dann keinen Schaden zufügen. ^^
    Und Glückwunsch zu den 100k!

  • @BrainLegger
    @BrainLegger 9 днів тому

    Sehr geiles intro❤

  • @Odinssohn111
    @Odinssohn111 9 днів тому +4

    Erstmal Glückwunsch zu denn 100.000 Abos.
    Wenn ich mich richtig erinnere gibt es sogar Tests bei denen Menschen in Rüstung geschwommen sind, soviel zu unbeweglich in Rüstung. So Aufsteighilfen egal welcher Art könnte ich mir höchsten bei Tunieren vorstellen, da gab es ja Rüstungsteile in denen die Teilnehmer recht limitiert waren in ihren Bewegungen.
    Leder als Rüstung halte ich für möglich, für mich stellt sich eher die Frage zu welcher Zeit wäre das sinnvoll gewesen? Ich denk wenn dann wohl eher lange vor der Entdeckung von Metall für Waffen und wohl eher als Nebeneffekt. Eine Felljacke eines eiszeitlichen Jägers dürfte wohl so manche Gewalteinwirkung zumindest etwas abgemildert haben. Das dürfte dann aber späterstens mit der Entdeckung von Kupfer vorbei gewesen sein.

    • @Drachenkrieger
      @Drachenkrieger 9 днів тому +1

      Aufsteighilfen werden auch heute im Alltag teils gewöhnlich verwendet, schätze daher, dass es auch damals im Alltag nicht unüblich ist. Der Sattel kann sonst, je nach Gewicht, leicht verrutschen.

    • @peterschutzek325
      @peterschutzek325 9 днів тому

      Lange vor der Entdeckung von Metall für Waffen? Bereits in der Kupferzeit ging das los. ca. 5500 v.Chr.

    • @kdks7843
      @kdks7843 9 днів тому +2

      @@Drachenkrieger Diese Kräne wurden für Kampfrüstungen definitiv nicht verwendet, so eine Rüstung wiegt gerade einmal 20-25 kg - und das auf den ganzen Körper verteilt. Der Ritter kam problemlos ohne Hilfe auf sein Pferd.

    • @Odinssohn111
      @Odinssohn111 9 днів тому

      @@peterschutzek325 Worauf beziehst du das nun wenn du die Frage erlaubst?

    • @TimL1980
      @TimL1980 8 днів тому +1

      Also...schwimmen kann ich richtig gut.... aber mit 15kg Kettenhemd komme ich nicht weit! Aber probier es mal aus und berichte!😊

  • @ToxiHeart
    @ToxiHeart 2 дні тому

    Ich bin auch durch die Kommentare bei Mattin auf deine Reactions gestoßen und finde sie wirklich sehr interessant was man noch alles dazu lernen kann, mir war gar nicht bewusst dass die Menschen damals schon so gute Prozesse hatten um die Rüstung zu stärken und dass das meiste was man heute kaufen kann so "billo" dagegen ist.
    Ich dachte ja echt dass heute selbst die einfachen Sachen schon bessere Qualität hatten einfach durch das Wissen und die vielen neuen Materialstärken und Arten die man heute kennt.
    Mich würde ja mal interessieren wie stabil und gleichzeitig flexibel eine Rüstung ist die auf heutigem Stand geschmiedet wird sein kann oder sind z.b. schusssichere und stichfeste Westen die vom Spezialeinsatzkommando getragen werden schon robuster? Das würde mich wirklich interessieren.

  • @2MMWW
    @2MMWW 8 днів тому +2

    Weissheit aus Japan ( möglich ) :
    Der biegsame Grashalm besiegt das Schwert !

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 7 днів тому +1

    Rocco ist putzig und seine Partnerin echt vornehm-hübsch 😻

  • @hondawenning9009
    @hondawenning9009 8 днів тому

    Mattin ist der Beste🤙🏽🍀

  • @Nejvyn
    @Nejvyn 9 днів тому +3

    Also bei dem "Gladiatorenschwert" war ich wohl zu zynisch, ich hab halb erwartet, dass sich der Griff nach der Hälfte der Tests verabschiedet "xD
    Dieses "tactical weapon" Design lässt da immer sehr ungute Gefühle hochkommen ...

  • @cleanixx5343
    @cleanixx5343 9 днів тому

    50:10 Stich ist dem Xiphos nachempfunden, die Ähnlichkeit zum Mainz Typus Gladius dem dieser moderne Honshu Nachbau wiederum nachempfunden ist, kommt hauptsächlich von der blattförmigen Klinge, die dann in späteren Gladii Typen und Spatha durch parallele ersetzt wurden aber theoretisch sowohl die spitze etwas verbreitern (was besonders bei den frühen Vorgängern des Xiphos aus Bronze wichtig war), als auch den Schnitt etwas vereinfachen, weil die concave der Schneide in eine convexe übergeht und damit etwas mehr durch das schnittgut gezogen wird.

  • @535phobos
    @535phobos 8 днів тому +1

    Huh, das bei 28:00 rum ist aber mal wirklich interessant. Wir haben hier jemanden, der (fast) keine Ahnung hat, wie er seine Waffe zu führen hat, auf der billigsten Rüstung kaum eine Delle macht, und aus Versehen eine ungerüstete Stelle trifft. Und der Gegner ist hin. Der würde jetzt zuckend und sprudelnd am Boden liegen. Son Schwert ist wohl tatsächlich ne Waffe.
    Das sollte jedem zu Denken geben, der mal irgendwie aus Spaß mit ner scharfen Waffe fechten will.

  • @BlommaBaumbart
    @BlommaBaumbart 7 днів тому +1

    Also ich bin ja auch der Ansicht, dass Andrej manchmal dazu neigt, Dinge negativer zu sehen, als sie unter Beachtung des Gesamtkontextes eigentlich zu werten sind. Aber bei dem Schwerttestvideo war er ja wirklich anerkennend und amüsiert. Wie man da zu Arroganz kommt, ist mir nicht klar.

  • @postholer
    @postholer 9 днів тому +4

    1:11:58 ne, also die frühen gladii (in die Richtung geht ja die Form des vorderen Teils der Klinge) haben tatsächlich keine Hohlkehle

  • @alexvonhaalen7745
    @alexvonhaalen7745 4 дні тому

    Mattin hat vor 2 Stunden nen neues Schwerttest Video hochgeladen👀 freue mich auf ne neue Reaktion 😁

  • @gandalfdergraue785
    @gandalfdergraue785 9 днів тому +4

    Hallo Andrej. Eine Frage zu deiner Aussage bei Minute 26:30 - Ich verstehe deine Argumentation, dass diese Art von Schwert extrem schnell ist, wenn man es in Bewegung hält und nicht immer neu beschleunigen muss. Aber das trifft doch dann nur auf Solo-Shows (wie zuvor im Videoausschnitt eingeblendet) zu oder nicht? Im wirklichen Kampf wird das Schwert durch Treffer gegen Schwert, Schild und Rüstung ja auch immer gestoppt und muss (mehr oder weniger) neu beschleunigt werden. Keine Kritik an deiner Aussage, nur ehrliches Interesse 😅

    • @stefanhueckelheim
      @stefanhueckelheim 9 днів тому

      Bei der Reichweite und Geschwindigkeit musst du das Schwert erstmal treffen zum Abbremesen, gib mal bei UA-cam "International Montante Symposium 2018 // Experimental Tournament" oder "Schlachtschwert: Einzelkampf vs. viele Gegner" ein.

  • @m.h.6470
    @m.h.6470 8 днів тому +1

    SO teuer sind gute Schwerter heutzutage auch nicht mehr. Es gibt einige Schwert-Tester auf UA-cam, die von Schwertern die unter 1000€ kosten vollkommen überzeugt sind. Das sind dann nicht unbedingt historisch hergestellte Schwerter, aber von Form und Funktion her gesehen absolut akzeptabel. Gerade Honshu und Romance of Men stellen relativ gute aber preiswerte Schwerter her.

  • @DarkWaveProductions
    @DarkWaveProductions 6 днів тому

    Danke für deinen Kommentar zu Mattins Schwerttests. Unterhaltsam und lehrreich =D

  • @thorbeowulf2832
    @thorbeowulf2832 9 днів тому +3

    Die keltischen Gladius aus dem Bereich des heutigen Österreichs, sollen eine Zeit lang einen Stahl verwendet haben, der mit modernen Stahlvergleichbar war, Grund soll das Erz aus einem Meteoriten gewesen sein, wodurch andere Stoffe enthalten waren. Dazu gab es zumindest mal eine Doku im öRR, in der so eine Klinge untersucht wurde.
    Wäre also fraglich ob die Klinge einen besser Stahl hätte als historisch möglich.

    • @alexanderschulz7924
      @alexanderschulz7924 9 днів тому +1

      keine Meteoriten. Das 'Ferrum Noricum', also das "Eisen aus Noricum", aus dem keltischen Königreich (und späterer römischer Provinz) Noricum (das heutige Kärnten) hatte einen hohen Kohlenstoffanteil und dadurch ne sehr hohe Qualität. Warum hat man erst in der Moderne verstanden (wenig Phosphor, aber Mangan im Erz). Jedenfalls wars ne regelrechte "Geheimwaffe". Als die Römer Noricum um die Zeitenwende herum eroberten, ging auch praktisch nix mehr in den Handel und alles direkt ans Heer.

    • @doofkos
      @doofkos 9 днів тому

      Ferrum Noricum nannte (oder nennt) man diesen Stahl. Aber ob das wirklich meteoriten Stahl war, weiß ich nicht.

    • @thorbeowulf2832
      @thorbeowulf2832 8 днів тому

      @@doofkos in der Doku hieß es, dass man eine vergleichbare Zusammensetzung bei den Meteoritenstücken gefunden hatte,, der ca. 300 c. Chr über der Gegend runtergekommen war.
      Da ich leider nicht mehr weiß, wie der Name der Doku war, um die Quellen zu prüfen.

  • @franzfrikadelli6074
    @franzfrikadelli6074 5 днів тому

    Find ich echt korrekt, dass du seine Werbung nicht überspringst und sogar unterstützt, wenn du schon von seiner Arbeit profitierst 👍

  • @danielseer7189
    @danielseer7189 8 днів тому +2

    Habe ein Messer von Honshu für die Arbeit (Karambit mit D2 Stahl), war auch nicht ganz billig mit knapp 100 Euro (Natürlich kein High End). Aber bin eigentlich echt zufrieden damit und ist sehr viel in Gebrauch auf der Arbeit. Natürlich gibt's bessere aber leider sind die meisten Griffe nicht aus einem Stück, was für mich zwingend notwendig ist. Bei Schwertern hab ich jetzt natürlich keine Ahnung 😅

  • @gabriele3406
    @gabriele3406 7 днів тому +1

    Warum haben sie bei Filmaufnahmen "scharfe Waffen"? Bei Schusswaffen werden auch Platzpatronen verwendet.

  • @keinname-ky1cr
    @keinname-ky1cr 8 днів тому

    hi mal ne frage in welcher qualli hast du das viedo laufen lassen führ 1080 schaut das echt unscharf aus die quelle ist doch auch 1080

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  8 днів тому +1

      Ich hab es nach einigen Minuten auf 1080 gesetzt, aber ein gewisser Qualitatsverlust ist leider immer zu sehen.

  • @aglarion9011
    @aglarion9011 7 днів тому

    Zum Plastikflaschentest, hab ich mit Tetrapaks auch schon gemacht, es kommt sehr auf die Schneidebewgung an. Ist die auch nur latent vorhanden geht es durch wie Butter. Schlägt man wirklich nur zu wie mit einem Baseballschläger, naja täte auch weh, gibt aber eher Platz- als Schnittwunden ;)

  • @Kevin-zl9rz
    @Kevin-zl9rz 9 днів тому +1

    Wie heiße dann die richtigen Helme?
    Also von den Konquistadoren

  • @herrlehmann2101
    @herrlehmann2101 8 днів тому

    is bei dir der Akku deines Rasierers mittendrin leer gewesen? sieht an den Seiten arg fransig aus😁

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein 9 днів тому

    👍

  • @grimorheartgrimorie5563
    @grimorheartgrimorie5563 9 днів тому +3

    Hab mal was bei Battlemerchant gestöbert das erste soll nen Italiensiches Langschwert sein für 430 € und das "Gladius" gibts da für 120 oder 260€. Hast also schon recht dass das Langschwert teurer ist als die bisherigen Schwerter.
    Bin mal gespannt ob ihm noch auffällt dass das Langschwert ne fette Delle in der Schneide hatte am Ende.
    Wenn man da mal so guckt testet der bestimmt noch den Bidhander oder nen Zweihänder.
    Und aus irgend einem Grund haben die da ein Chepesh aus Ägypten o.O das wär bestimmt mal unterhaltsam.

    • @coolmaker1975
      @coolmaker1975 9 днів тому +2

      Das Söldnerschwert des 15. Jahrhunderts für 360€ schaut eher so aus wie im Video, für den Preis hat es sich ganz gut gehalten👍

    • @grimorheartgrimorie5563
      @grimorheartgrimorie5563 9 днів тому

      @@coolmaker1975 Hast recht der hat das falsche Schwert verlinkt, hat nur auf den Preis und Hersteller geguckt. 🤦‍♂

  • @ducthman4737
    @ducthman4737 9 днів тому

    🐗👍

  • @Soulscreamer7
    @Soulscreamer7 9 днів тому +6

    Der "Kameramann" ist relodiac und ist selbst UA-camr aber er macht schon oft den Kameraman von Mattin.

  • @EyeWisdom
    @EyeWisdom 9 днів тому

    Ich kenne tatsächlich jemanden aus dem LARP der für nen Fantasy Charakter ne Rüstung aus Bambusmatten gebaut hat. Und das sieht super aus.

  • @RealZeratul
    @RealZeratul 9 днів тому +3

    Das ist ein Hanwei Mercenary Sword für ca. 350 Euro (oder $290 bei Kult of Athena), also ein durchaus solides Einsteigerschwert (wie ja auch die Tests zeigen).

    • @RealZeratul
      @RealZeratul 9 днів тому +3

      Gerade erst weiter geguckt; gute Schwerter fangen nicht im vierstelligen Bereich an. Der Geheimtipp der letzten Jahre sind Schwerter von LK Chen (teilweise vermarktet als Balaur Arms, also Kult of Athena's Hausmarke). Was man da für 350 bis 450 bekommt, ist insbesondere von der Klinge her fantastisch, und insgesamt sehr empfehlenswert. Die Verarbeitung kommt natürlich nicht ganz an Albion (1000+) ran, ist aber grundsolide, und die Schwerter sind sehr nah an echten historischen Vorbildern.
      Und Schmiede damals haben auch nur bei den wenigsten Schwertern mit einem Millimetermaß gearbeitet. ;)

    • @RealZeratul
      @RealZeratul 9 днів тому +2

      Und der "Gladius" ist ein United Cutlery Honshu Tactical Gladius, also tatsächlich US-amerikanisch, nicht asiatisch (wobei ich nicht genau weiß, wo die fertigen lassen). Ca. 130 Euro.

    • @grimorheartgrimorie5563
      @grimorheartgrimorie5563 9 днів тому

      Das solide Einsteigerschwert ist jetzt schon Schrott wenn man sich die riesen Delle in der Schneide am Ende anguckt.
      Die bekommt man mit ziemlicher sicherheit nichtmehr rausgeschliffen.
      Balaur Arms Lässt in Indien und China Produzieren, zu United Cutlery konnt ich keine Produktionskette finden wird aber vermutlich auch China sein bei dem Preis.
      Kult of Athena macht übrigends nur die Designs und den vertrieb ihrer "Hausmarke".

  • @alexandermorello8254
    @alexandermorello8254 9 днів тому +1

    Das du arrogant wirkst, kann ich gut nachvollziehen. Es wirkt häufiger belehrend und herablassen wie du dich äußerst. Da stört mich auch häufiger mal in deinen Reaktionsvideos. Mal ist besser mal ist es schlimmer. Aber im Großen und Ganzen bleibt es doch unterhaltsam.
    Freu mich schon drauf wenn du mal so einen Test machst :)

  • @acusetfilum6127
    @acusetfilum6127 8 днів тому +1

    Bei der Leistungsfähigkeit von Körpern kann ich nur auf Kungfu- oder Karatekämpfer verweisen. Relativ kleine, schmale Körper mit konzentrierter Kraft. Auch die Ernährung halte ich für vergleichbar ebenso wie die religiöse Hinwendung. Aus meiner Sicht durchaus ähnlich.

  • @ll3rgerll748
    @ll3rgerll748 9 днів тому +1

    Die "Stanzpfeile" in Herzchenform. - Kennst du die nicht?

  • @joespine4920
    @joespine4920 7 днів тому +1

    Ein, meines Erachtens nach, guter Test von Mittelalterlicher Rüstung ist in dem Video "Medival Armour Test" von Tod's Workshop zu finden. @Andre: vielleicht hast du Lust auch darauf mal zu reagieren.

  • @Why-D
    @Why-D 9 днів тому +1

    Bilder in meinem Kopf.
    Helmbrecht und Strandmattenrollen.

  • @steppen1995
    @steppen1995 9 днів тому +3

    Ich hätte da noch was zum reagieren gefunden. Auch von Matin jedoch Speere.
    ua-cam.com/video/TbRO6i2g2Yk/v-deo.html

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 9 днів тому +1

    Problematisch finde ich, dass sich die Jungs mit dem ganzen Körper in die Schläge und Hiebe stürzen. Das ist in der Kampfkunst wie Wing Tsun und Cheng Hsin, wo man auch mit Schwerten arbeitet, ein No-Go und ich denke das wird auch im mittelalterlichen Schwertkamp ein No-Go gewesen sein, da man die eigene Stabilität und Präzision für vermeintlich "mehr Schlagkraft" aufgibt.

  • @eaMCMLXXIX
    @eaMCMLXXIX 8 днів тому

    Da wäre eine Kooperation echt spannend.

  • @HG-ru3nr
    @HG-ru3nr 9 днів тому +2

    Das Gladiotor- Schwert ist ein Gladius-Abkömmling. Und damit eine Stichwaffe, keine Hiebwaffe.

    • @captainahab1533
      @captainahab1533 9 днів тому +1

      Ein Gladius ist Stich- und Hiebwaffe zugleich

    • @mangalores-x_x
      @mangalores-x_x 9 днів тому +1

      Es ist ein Irrlglaube, dass das römische Gladius eine reine Stichwaffe wäre. Es war beides und es gibt dutzende Varianten mit unterschiedlichem Fokus.
      Zu dem ursprünglichen Design des Hispaniensis haben wir Quellen, dass römische Gegner Angst davor hatten wie leicht man gegen dieses Schwert Gliedmaßen verliert. Ihm wurde sehr gute Schnittfähigkeit zugesprochen.
      Später im Kaiserreich gibt es einige Varianten, die klar einen Fokus auf Stiche hatten, es gibt aber dann auch gleichzeitig Gladii, die in Dimension und Klingenart sich mit dem Spatha überschneiden. Es gibt kürzere Spatha, es gibt längere Gladius, Kavallarie nutzte beides, halt länger.
      Die Klinge sagt eigentlich schon jedem, der sich auskennt, dass es eine Spitze zum zustechen hat, aber dass die Masse auch für Hiebe da sind. Darum ist der breiteste Punkt nach der Spitze, die Klinge hatte ursprüngliche Form war blattförmig um die Masse dort zu platzieren.
      Das Gladius war auch nicht besonders darin, das hatte das griechische Xyphos und andere Schwerter im Mittelmeerraum genauso. Darum stammt hieß das klassische römische Gladius auch Hispaniensis (Das spanische Schwert).

    • @Ryker1986
      @Ryker1986 8 днів тому

      Danke für die Infos. Dennoch
      eventuell noch den Satzbau
      an einigen Stellen korrigieren.

  • @acusetfilum6127
    @acusetfilum6127 8 днів тому

    Klamotte ist auch mein "Fachbegriff" dafür. 😅 Und wenn wir uns wieder umziehen gehen wir "in Zivil"...

  • @uilos-rusc
    @uilos-rusc 7 днів тому

    Du könntest ja eine Co-op mit Martin machen, der hätte bestimmt Bock.

  • @user-lc4qn6wi2z
    @user-lc4qn6wi2z 9 днів тому +1

    In Spanien gibt es einen Friseur, der Haarschnitte mit Schwert anbietet.

    • @schroedingers_kotze
      @schroedingers_kotze 8 днів тому +2

      Hoffentlich handhabt der sein Schwert nicht so wie Mattin, sonst heißt es: Kalotte ab und kein Geld zurück.

  • @H8terNo1
    @H8terNo1 4 дні тому

    Wie auch schon bei der letzten Reaktion zu seinen Videos muss ich sagen, ich wurde gut unterhalten. Sind einige seiner Aussagen falsch, weil er sein Wissen aus Filmen hat? Ja. Aber das schadet weder dem Unterhaltungsgrad des Videos noch dem Mehrwert den diese Videos haben.
    Ich hätte mir lediglich gewünscht, dass alle Schwerter von halbwegs ähnlicher Qualität sind. Das hätte den Test weit sinniger gemacht. Denn ja ein Katana ist nicht die Wunderwaffe als die sie manchmal verkauft wird, aber so schlecht wie im letzten Video würde sie bei vergleichbarer Qualität eben auch nicht abschneiden.

  • @wenzelkai9257
    @wenzelkai9257 8 днів тому

    Was mich mal interessieren würde wie gut im Vergleich die Neuzeit Waffen gegenüber den alten Waffen sind nur ist es schwierig da eine Möglichkeit zu finden das herauszufinden da alte Waffen die tatsächlich noch dafür gedacht waren und auch wie zum Beispiel in dem Thema Katana von Meister schmieden vor hunderten von Jahren gemacht worden sind keine diese Waffen tatsächlich testen will da diese ein Investment und Geldanlage darstellen und diese mehr Angst haben um das Schwert und außerdem in was für einer Preiskategorie man überhaupt solche Waffen einkaufen muss damit man eine Klinge in Meisterqualität bekommt die verhältnismäßig die Qualität hat wie die alten historischen Waffen

  • @ndrstrapp
    @ndrstrapp 9 днів тому +1

    Der Dialekt ist btw Randberlin, irgendwas im Speckring.

  • @keinname-ky1cr
    @keinname-ky1cr 8 днів тому +1

    min 28 das war echt erschrekent wie leicht du damit ausversehen jemanden enthauten kanst und das ist ein dami führ 5000euro der daführ gemacht ist zu zeigen genau das würde mit einem echten menschen pasiren das heist genau so einfach wie er jetzt den dami geköpft hat könte er einen echten menschen damit köpfen und das brigt uns wieder zum anfang die dinge sind nicht zum spielen da

  • @dercolafreak
    @dercolafreak 3 дні тому

    Mach doch mal ein Video zum Thema Glaudius 😊

  • @lorkantheone2350
    @lorkantheone2350 9 днів тому +1

    Eventuell ist die laienhafte Testweise auch eine valide Testweise. Nicht jeder Schwertkämpfer wird damals gewust haben was er tut. XD

    • @kdks7843
      @kdks7843 9 днів тому

      Warum sollte ein Heerführer absolute Laien einsetzen? Die bringen nur die Kameraden in Gefahr.

  • @keinname-ky1cr
    @keinname-ky1cr 8 днів тому +1

    holli enegy ist ja echt cool vom preis selbst im angebot kostet enegy noch 88cent por 0,5l aber 80cent führ en halben lieter eiste ist schon net so günstig

  • @schneiderkonig1046
    @schneiderkonig1046 9 днів тому +2

    Aber Bogenschützen waren eher kräftig?

    • @Geschichtsfenster
      @Geschichtsfenster  9 днів тому +1

      Zwangsweise, wenn sie einen halbwegs zugstarken Bogen nutzen wollten. Sicher keine Bodybuilder, aber Bogenschießen macht schon Muskeln.

    • @schneiderkonig1046
      @schneiderkonig1046 8 днів тому

      @@Geschichtsfenster Bodybuilding hat ja auch nicht so viel mit Kraft oder einer gesunden Form von Sport zu tun. Da ist auch die Realität weit weg, von der durch die Bilder in die geschaffene Vorstellung der Menschen.

  • @mephistomaul
    @mephistomaul 8 днів тому

    Haben die früher ein Kettenhemd mit Öl eingebrannt wie eine Pfanne, damit die nicht so schnell rostet?

  • @LynnTaipan
    @LynnTaipan 7 днів тому

    Mein Opa war Kessenschmied. 1,65m kernig, sehnig und kein Kraftsportlertyp. Also genau, das, was Andrej sagt.

  • @andrehoyer8897
    @andrehoyer8897 2 дні тому

    8:00 da hab ich doch gleich mal ne frage zu. darf ich mit einer fechtfeder einfach so im freien trainieren? oder darf man das nur auf einem privatgelände, also meinem grundstück, wenn ich eins hätte? nicht das die leute das für ein echtes schwert halten und die bullen rufen^^

  • @Mischnikvideos
    @Mischnikvideos 9 днів тому +2

    Es steht gerade genau auf 100.000. Wenn ich jetzt deaboniere und wieder abonniere, gibt es dann ein zweites Ding zum aufhängen? ;-)

    • @TimL1980
      @TimL1980 8 днів тому

      Hmmm... bin 19Stunden später dran und immernoch genau 100.000 - was ist denn da los?

  • @mephistomaul
    @mephistomaul 8 днів тому

    Ich schau mir das Video lieber bei dir an, da ich auf deinen Senf dazu gespannt bin und so werd ich doppelt gut unterhalten!

  • @des-tv6929
    @des-tv6929 9 днів тому

    Die Klinge muss Arbeiten er benutzt es wirklich wie ein Baseball Schläger deshalb ist ein Katana auch gebogen das der Schneid Effekt Höher ist schwer zu erklären er schneidet nicht er schlägt nur zu das muss von unten nach oben gezogen werden das die schneide arbeitet die Kraft ergibt sich dann

  • @keinname-ky1cr
    @keinname-ky1cr 8 днів тому

    Min 8:15 wichtig nach dem holtzmachen nich direkt in die disko fahren erst die kettensäge nach hause bringen naja und vieleicht duschen dann klaps mit den mädchen besser

  • @ivoelkermichael
    @ivoelkermichael 3 дні тому

    ich werde den Kanal ja erst abonnieren wenn die Videos auch in original Qualität angeschaut werden! ( dann bin ich aber gerne dabei!)

  • @marconzdf
    @marconzdf 4 дні тому

    Hab das Schwert mal rausgesucht weil mein langes schwert schon zu den schweren gehört mit 1,8 kg es ist aber sehr gut konzipiert und leicht zu führen.
    Das Schwert von Mattin hat satte 2 kg. Für ein langes Schwert schon echt viel und für ungeübte (mich eingeschlossen) glaube ich schon schwer zu führen.

  • @raidenhakiri8720
    @raidenhakiri8720 9 днів тому

    Kannst du auch ein Video machen wo man gute Mittelalter Klamotten bekommen kann ? Und woran man sich beim Kauf orientieren kann?

  • @claudiusrolle3953
    @claudiusrolle3953 9 днів тому +1

    Bei den sehr interessanten und offensichtlich fachlich gut recherchierten Videos, die ich von Dir kenne und sehr achte, fällt es mir etwas schwer, dieses Video von Mattin, wie auch das vorhergegangene, ernst zu nehmen. Die Art, wie er es macht, gefällt mir nicht. Ich akzeptiere aber die Tatsache der Schlag- und Stoßwirkungen der Waffen. Bloß wie er's macht - grusel....

  • @kdks7843
    @kdks7843 9 днів тому +3

    Ich glaube, niemand, der Mattins Kanal sieht, erwartet im Ernst einen fein ausgearbeiteten Test nach wissenschaftlichen Kriterien - diese Leute wollen unterhalten werden. Und das kann Mattin sehr gut. Insofern: Es gibt nichts zu meckern. 🙂

  • @Spielkalb-von-Sparta
    @Spielkalb-von-Sparta 9 днів тому +1

    Hmm, ich denke, wenn die Spitze vorher nicht abgebrochen wäre sähen die Stechversuche gegen den Panzer doch ganz anders aus, oder was denkt ihr?

    • @grimorheartgrimorie5563
      @grimorheartgrimorie5563 9 днів тому +2

      Ne Panzerhemden sind grade gegen Stiche sehr effektiv da die Wucht sich auf das Geflecht verteilt.
      Die Dinger halten auch Pfeilbeschuss aus wo deutlich mehr Kraft auf einen Punkt wirkt als man mit einem Schwert aufbringen kann.
      Um ein Panzerhemd zu brechen brauchst du schon eine sehr Starke Armbrust oder eine Baliste.
      Die Schwertstösse tun unter einem Kettenhemd zwar weh und können Knochen brechen aber durchstechen kannst du vergessen.
      Wenn du wem im Ringpanzer gefährlich werden willst nimm nen Morgenstern,Hammer oder nen Rabenschnabel.
      Ringpanzer sind am schwächsten gegen Stumpfe Wuchtwaffen weils einfacher ist die Knochen darunter zu brechen als das Kettengeflecht zu durchdringen.

    • @Spielkalb-von-Sparta
      @Spielkalb-von-Sparta 9 днів тому

      @@grimorheartgrimorie5563 Danke für deine Antwort, das leuchtet mir ein!

  • @Seppi1310
    @Seppi1310 9 днів тому

    Stichwort Bastardschwert, weil es kurz aufkam:
    Ich dachte, ein Bastardschwert ist ein Zweihandschwert mit verhältnismäßig langem Griff, aber im Vergleich zum "normalen" Zweihandschwert kurzer Klinge, um Kämpfern, die entsprechend mit Platte gerüstet sind und deswegen mit einem Zweihandschwert kämpfen können, eine Waffe für beengte Umgebung wie beispielsweise Wehrgängen bei einer Belagerung zu geben. Kennt das jemand auch so, oder bin ich da falsch informiert?

  • @benjyfour
    @benjyfour 9 днів тому +3

    Bitte mach mal Kleidung 14 Jahrhundert

  • @eRPunktDePunkt
    @eRPunktDePunkt 3 дні тому

    Ich empfand es erstaunlich das ich mal auf pro 7 einem Vergleich gesehen habe indem einer in voller Plattenrüstung (glaub ich) einen modernen Soldaten in voller Montur, auf einer Art Hindernislauf, richtig alt aussehen hat lassen. Wo kommt das mit dem Kran für aufs Pferd steigen nur her und wer hebt heute einen Soldat auf wenn er mal hin fällt?