SR50 könnte wieder etwas schwieriger werden, da dieser sich ja offensichtlich von der S53 entscheidet, müsste man also mit der ABE des SR50 Gamma hingehen :) Gruß Adam, Paralightworx
Wie verhält sich das mit den Endurostreben bei der Scheibenbremse? Ich habe bisher immer gehört, dass diese zwangsweise verbaut Werden müssen, weil sonst zu hohe Kräfte auf den Rahmen wirken.
Servus, vielen Dank für dieses gute Video. Ich hätte aber noch fragen. Welche Felge habt ihr verbaut, zwecks Nabe? Unser Prüfer beanstandet die fehlenden technischen Informationen. Das gleiche bei der Handbremspume. Hier vermute ich, habt ihr auch die auf 'Simson-Basis'? Und die Bremszange sieht nach SFW Aus?
Genau, bei allen Teilen handelt es sich um Nachbauten von MZA, diese sind ja Lizenznachfolger von Simson und somit ist das um einiges einfacher mit der Eintragung, da keine Vollabnahme gemacht werden muss. Und wenn "dein" Prüfer da meckert, würde ich zu nem anderen geheny gibt ja genug ;) Gruß Adam, Paralightworx
@@AdamPLW Die Umliegenden Prüfstellen stellen sich leider an, bzw quer. Keinerlei entgegen kommen, eine Schande. Mein Kumpel und ich werden wohl für die Eintragung 'in den Osten' fahren und das mit einem kleinen Urlaub verbinden. Vielen Dank für deine Antwort und ich hoffe weiterhin auf den guten Content eurer Kanäle! 😀
Hallo, kannst Du mir sagen, welche Distanzbuchsen ich für die Achse benötige, wenn ich einen Nabentachoantrieb verbauen möchte? Habe bei meiner Trommelbremse auch den Nabenantrieb verbaut und möchte den auf keinen Fall missen ;-) MfG Magnus / 2-TAKT-PAKT
Muss die Scheibenbremse zwingend jemand von der DEKRA erneut abnehmen und ein neues Dekra Gutachten machen oder kann man für speziell nur diese Scheibenbremse zum normalen TÜV gehen ?
Herrlich, endlich mal wieder gute Zweitakt - Luft 🌪 in der Stube...😂👍🏆 Wie ist das eigentlich in Greta-Zeiten mit der Zulassung von Zweitaktern, wie auch dem Trabi im Video? 🤔 Viele Grüße an alle...👍👌
Für eine Simme brauchste nur ein versicherungskennzeichen kannste bei vielen Versicherung kaufen und direkt losfahren. Trabis sind oldtimer (H Kennzeichen) also ausgenommen von umweltzonen Abgasormen etc. Soweit ich weiß, korrigiert mich wenn ich falsch liege
Glückwunsch zur Eintragung. Mir fehlen da aber einige Details... welche Gabel Narbe Bremspumpe Sattel etc genau. Was war dem TÜV wichtig, welche Unterlagen zu den Bauteilen wurden benötigt. Aus deinem Video kann ich keine neuen relevanten Info's ziehen...
@@Militainment genau, dort ist zu sehen, dass dort das komplette MZA Set verbaut wurde. Bei Fremdherstellern wird das um einiges komplizierter mit dem eintragen :) Gruß Adam, Paralightworx
@@AdamPLW Ist der Bremsscheibendurchmesser und die Form der Scheibe frei wählbar? Oder trägt der TÜV/Dekra nur die Originale Runde in 220 bzw. 240 ein?
Hallo Nichts für ungut aber ich glaube, das der Prüfer da einen gewaltigen Fehler gemacht hat ( geht nicht gegen euch und euer Projekt). So weit ich weiß, sind bei einer/dieser Nachrüstung nur Originalteile erlaubt. Und wie schon gesagt wurde, sind die Teile von MZA nur Nachbauten und keine Original Simson/Grimeca Teile. Bei den ganzen Nachbauten in diesem Set, fehlen ja die Material und Festigkeitsgutachten oder ABE oder Teilegutachten. Kein Wunder, wenn niemand diese Abnahme macht. Und der Fehler des Gutachters ( in diesem Falle) kann für alle Beteiligten schnell nach hinten losgehen. Bei einem Unfall oder bei einer Polizeikontrolle zbs. Sollte ein Polizist trots des Gutachtens der Meinung sein, das dies nicht erlaubt ist ( dem würde ich anhand meines Kentnisstammes zustimmen), und das Fahrzeug würde einem anderen Sachverständigen vorgeführt der diesen Umbau/Abnahme als nicht zulässig erachtet, dann ist die kacke aber am Dampfen. Ich will euch nicht den Mut nehmen, aber ich glaube das diese Abnahme nicht Gesetzes konform erfolgte. Warum glaubt ihr, liefert kein Anbieter dieser Teile eine ABE oder Teilegutachten oder weist darauf hin( wenn es gemacht wird), das diese Teile nicht im Bereich der STVO erlaubt sind?
Teilegutachten bei zt tuning dabei , der Prüfer entscheidet am Ende ob er das Modell zulässt da kann es sein das 220 mm Scheibe eingetragen werden und 260 nicht, war bei mir so ,also erst Prüfer fragen, dann kaufen oder anderen Prüfer suchen
Sehr authentisch mit dem typischen Schraubenzieher beim Lenker
Schönes video
Danke für dein Video 🤗
Endlich mal ein Video, wo erklärt wird wie die Scheibenbremse eingetragen wird 👍
GENIAL jetzt kann ich endlich zum TÜV
Nix wie eintragen!
Viel Erfolg! :)
Wie immer gute Arbeit. Ps: die Musik ist echt Super
Mal wieder extrem gut geworden!
Danke für die Aufklärung des richtigen Weges. Plane das gleich mit dem SR50 und der S-Bremse vom Nachfolger SR53
SR50 könnte wieder etwas schwieriger werden, da dieser sich ja offensichtlich von der S53 entscheidet, müsste man also mit der ABE des SR50 Gamma hingehen :)
Gruß
Adam, Paralightworx
Endlich wieder Simson Videos
Tolles Video wie immer. Danke
Diese grüne Brille 😀 musste gleich an den Song von Sammy D denken
Wie verhält sich das mit den Endurostreben bei der Scheibenbremse? Ich habe bisher immer gehört, dass diese zwangsweise verbaut Werden müssen, weil sonst zu hohe Kräfte auf den Rahmen wirken.
Moin,
Ist sicherlich immer besser aber die s53CX hatte ebenfalls keine ;)
Gruß
Adam, Paralightworx
Servus, vielen Dank für dieses gute Video.
Ich hätte aber noch fragen.
Welche Felge habt ihr verbaut, zwecks Nabe? Unser Prüfer beanstandet die fehlenden technischen Informationen.
Das gleiche bei der Handbremspume.
Hier vermute ich, habt ihr auch die auf 'Simson-Basis'?
Und die Bremszange sieht nach SFW Aus?
Genau, bei allen Teilen handelt es sich um Nachbauten von MZA, diese sind ja Lizenznachfolger von Simson und somit ist das um einiges einfacher mit der Eintragung, da keine Vollabnahme gemacht werden muss. Und wenn "dein" Prüfer da meckert, würde ich zu nem anderen geheny gibt ja genug ;)
Gruß
Adam, Paralightworx
@@AdamPLW
Die Umliegenden Prüfstellen stellen sich leider an, bzw quer. Keinerlei entgegen kommen, eine Schande.
Mein Kumpel und ich werden wohl für die Eintragung 'in den Osten' fahren und das mit einem kleinen Urlaub verbinden.
Vielen Dank für deine Antwort und ich hoffe weiterhin auf den guten Content eurer Kanäle! 😀
Wenn man die Scheibenbremse von zt nimmt, kann man sich die Scheibenbremse auch einfach eintragen lassen, weil die hat ja ein Teilgutachten?
Der NVA schützte um1990 Habe ich mir gerade angeschaut und würde gerne wissen was der soldat im Rucksack Hatte
Wo kommt ihr eigentlich her?
Fragt der TÜV nich ob es eine Werkstatt gemacht hat? Oder kann ich das selber machen? Mach eh alles selber am moped
Hey ich habe eine sr50 telegabel von swh der Rest ist von Ronge, 280mm Scheibe… kann ich das auch eintragen lassen wenn ja was kostet das?
Musste zuerst an das Scheibenrad von FahrerfluchtTV denken.
Servus, wo bekomme ich den diese Daten her ?
Vielen Dank für die Infos - sehr gut zu wissen ;-)
MfG
Magnus / 2-TAKT-PAKT
Hallo,
kannst Du mir sagen, welche Distanzbuchsen ich für die Achse benötige,
wenn ich einen Nabentachoantrieb verbauen möchte?
Habe bei meiner Trommelbremse auch den Nabenantrieb verbaut und möchte den auf keinen Fall missen ;-)
MfG
Magnus / 2-TAKT-PAKT
Hey, kann ich mir auch eine "wave" scheibenbremse von z.B. Langtuning eintragen lassen?
Hast dus eingetragen bekommen wenn dus verbaut hast?
Schickt Adam bitte zum Friseur und nehmt die Sonnenbrille weg😂
Niemals, Schurke! :D die Haare muss ich mir für eine Rolle so lang wachsen lassen :p ist auch für mich ungewohnt ;)
Muss die Scheibenbremse zwingend jemand von der DEKRA erneut abnehmen und ein neues Dekra Gutachten machen oder kann man für speziell nur diese Scheibenbremse zum normalen TÜV gehen ?
Aus welchem Grund hätte man die kba Papiere nicht beantragen müssen?
Wenn man schon welche hat oder Originalpapiere, braucht man diese natürlich nicht beantragen :)
Gruß
Adam, Paralightworx
Herrlich, endlich mal wieder gute Zweitakt - Luft 🌪 in der Stube...😂👍🏆 Wie ist das eigentlich in Greta-Zeiten mit der Zulassung von Zweitaktern, wie auch dem Trabi im Video? 🤔
Viele Grüße an alle...👍👌
Für eine Simme brauchste nur ein versicherungskennzeichen kannste bei vielen Versicherung kaufen und direkt losfahren. Trabis sind oldtimer (H Kennzeichen) also ausgenommen von umweltzonen Abgasormen etc. Soweit ich weiß, korrigiert mich wenn ich falsch liege
Hier gammelt noch eine MS 50 Sperber (2001)
Ein Flickenteppich sondergleichen und das war von Werk aus schon nicht viel besser.
Wenn du den loswerden willst, kannst du mir Mal ne E-Mail schreiben ;)
@@AdamPLW gehört zur Hälfte meinem Bruder und der hat unrealistische Vorstellungen. Ich frage mal.
@@Niklas.K95 Ich würde mich auch interessieren.
@@Niklas.K95 da werden wir uns sicherlich einig ;)
@@Niklas.K95 schreib mir einfach ne Mail an Adam(at) Paralightworx (Punkt)de
Hab Angst der der bei der Abnahme rausfindet das die 60ccm hat
Der nimmt den zyli nicht ab, aber die power merkt er vielleicht. Ich würd sagen rüste solang zurück
Die Friseure haben doch gar nicht mehr geschlossen, oder? 😜🤣
Seit wann muss man für Umbauten an einer Sime zum TÜV und die eintragen lassen?
Immer wenn man wesentliche Teile ändert.
Gruß
Adam, Paralightworx
@@AdamPLW Ok, das ist mir neu 😬
@@petersilie9726 ist bei jedem KfZ so.
Die Eintragung ohne enduro brille😟
Hat die s53CX meiner Meinung nach auch nicht ;)
Gruß
Adam, ParaLightworX
@@AdamPLW ok🤔 naja jeden Prüfer den ich kenne und gefragt hatte meinten alle enduro gabelbrücke und streben wären Pflicht
@@drwartburg8146 dann zeig ihnen einfach die S53CX mit der dazugehörigen ABE ;)
Glückwunsch zur Eintragung.
Mir fehlen da aber einige Details... welche Gabel Narbe Bremspumpe Sattel etc genau. Was war dem TÜV wichtig, welche Unterlagen zu den Bauteilen wurden benötigt.
Aus deinem Video kann ich keine neuen relevanten Info's ziehen...
@@Militainment genau, dort ist zu sehen, dass dort das komplette MZA Set verbaut wurde. Bei Fremdherstellern wird das um einiges komplizierter mit dem eintragen :)
Gruß
Adam, Paralightworx
@@AdamPLW Ist der Bremsscheibendurchmesser und die Form der Scheibe frei wählbar? Oder trägt der TÜV/Dekra nur die Originale Runde in 220 bzw. 240 ein?
Lul
Wessi Villa
t-40am simson
Hallo
Nichts für ungut aber ich glaube, das der Prüfer da einen gewaltigen Fehler gemacht hat ( geht nicht gegen euch und euer Projekt). So weit ich weiß, sind bei einer/dieser Nachrüstung nur Originalteile erlaubt. Und wie schon gesagt wurde, sind die Teile von MZA nur Nachbauten und keine Original Simson/Grimeca Teile. Bei den ganzen Nachbauten in diesem Set, fehlen ja die Material und Festigkeitsgutachten oder ABE oder Teilegutachten. Kein Wunder, wenn niemand diese Abnahme macht. Und der Fehler des Gutachters ( in diesem Falle) kann für alle Beteiligten schnell nach hinten losgehen. Bei einem Unfall oder bei einer Polizeikontrolle zbs. Sollte ein Polizist trots des Gutachtens der Meinung sein, das dies nicht erlaubt ist ( dem würde ich anhand meines Kentnisstammes zustimmen), und das Fahrzeug würde einem anderen Sachverständigen vorgeführt der diesen Umbau/Abnahme als nicht zulässig erachtet, dann ist die kacke aber am Dampfen. Ich will euch nicht den Mut nehmen, aber ich glaube das diese Abnahme nicht Gesetzes konform erfolgte. Warum glaubt ihr, liefert kein Anbieter dieser Teile eine ABE oder Teilegutachten oder weist darauf hin( wenn es gemacht wird), das diese Teile nicht im Bereich der STVO erlaubt sind?
Teilegutachten bei zt tuning dabei , der Prüfer entscheidet am Ende ob er das Modell zulässt da kann es sein das 220 mm Scheibe eingetragen werden und 260 nicht, war bei mir so ,also erst Prüfer fragen, dann kaufen oder anderen Prüfer suchen