CF-Moto 800 MT | Test des günstigen, voll ausgestatteten Adventure-Bikes aus China

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Test der CF-Moto 800 MT in der Touring-Version mit Pro/Contra, Ausstattung, technische Daten, Probefahrt, Beschleunigung etc. Testbike von Powersport-Nord: www.powersport-hamburg.de
    Testkategorien:
    00:00 - Einleitung
    03:32 - Abmessungen der CF-Moto 800 MT
    05:02 - Cockpit und Beleuchtung
    09:01 - Probefahrt Teil 1
    13:58 - Technische Daten: Fahrwerk, Motor, Bremsen
    17:34 - Soundcheck im Stand und während der Fahrt
    19:13 - Beschleunigung: 0 auf 100 km/h
    19:44 - Durchzug: 60 auf 100 km/h im 5. Gang
    21:05 - Probefahrt Teil 2
    26:16 - Autobahn / Windschutz
    27:33 - Meinungsaustausch: Pro und Contra zur CF-Moto 800 MT
    Unsere Partner:
    Held - Biker Fashion: www.held.de
    Estimoto - Motorräder direkt online verkaufen: estimoto.de
    Moto Top - Motorradtransporte: www.moto-trans.de
    #motorradtest.de #CFMoto #CFMoto800MT
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 179

  • @stebilita
    @stebilita Рік тому +88

    Hallo, ich moechte mich jetzt auch mal zu dem Test der CF Moto 800 MT auessern. Ich fahre die CF Moto jetzt seit ca. 3000 km. Ich habe das Motorrad neu gekauft.
    Die Diversen Auesserungen Einiger hier, die sich nicht Vorstellen koennen ein Bike eines Chinesischen Herstellers fahren zu koennen, kann ich nicht nachvollziehen. Nur zur Info:
    Welche BMW Motorräder werden in China gebaut?Mittlerweile werden dort sieben unterschiedliche Modelle für den asiatischen Raum gefertigt. Unter anderem die BMW R 1250 GS und R 1250 GS Adventure, sowie der Supersportler, die BMW S 1000 RR. Sicher ist dann der Qualitaetsstandard dem entsprechen hoch, sonst wuerde BMW diese Motorraeder nicht dort bauen lassen. Es kommen ja auch die Reihenzweizylinder der F 750 und 850 GS sowie F 900 R und F 900 XR aus China und werden in Berlin eingebaut. Von den Telefonen und Tablets ganz zu schweigen.
    Nun mal zu meinem Eindruck, den ich von diesem Motorrad bekommen habe. Zu diesem Preis finde ich das Motorrad fast unschlagbar. Da muss man bei anderen Herstellern den Konfigurtator schon sehr oft druecken und ist dann um einige tausend Euro aermer. Sicher ist es richtig, dass ein solches Motorrad nicht dafuer gedacht ist, nach kurzem wieder verkauft zu werden. Da kann es mit den renommierten Herstellern sicher nicht mit halten. Aber die Zeit wird es zeigen, was passiert. Wer kannte vor 20 Jahren die PKW Marke Kia?
    Wie gesagt ich fahre das Motorrad schon einige Kilometer und bin bis auf wenige Ausnahmen zufrieden. Was das Motorenmapping anbetrifft, muss ich zustimmen. Es ist etwas unausgewogen was sicherlich durch ein Update um einiges besser eingestellt werden kann.(In Australien ist es schon passiert) Jedoch sollte man den Motor im bei “Laune” halten, dann klappt das auch mit dem Vortrieb. Die automatische Blinkerrueckstellung funktioniert je nach dem welchen Lenkwinkel man ausgeuebt hat etwas verzoegert nach ca. 6 mal Blinken auf der Geraden geht er auch zurueck. Die Autobahnfahrt mit dem Shimmy Effekt (Lenkradflattern) kann man durch einstellen der Daempfung der Zug und Druckstufe aus der Welt schaffen. War bei mir auch so nach dem Einstellen faehrt es perfekt.
    Zu erwaehnen waere noch: Die Heizbaren Handgriffe, der Heizbare Fahrersitz, der Tempomat, der Lenkungsdaempfer, die Reifendrueckkontrolle inkl Temperaturueberwachung. Die anderen Ausstattungmerkmale sind schon erwaehnt worden. Es ist ein gutes Motorrad das vielleicht nicht perfekt ist aber sicherlich gibt es an jedem Motorrad etwas auszusetzen. Und die Jenigen die der Meinung sind Ware aus China sei nicht so gut, die sollten das Motorrad erstmal fahren bevor sie es bewerten. Nichts fuer ungut. Das ist nur meine Meinung.

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому

      Hallo Stefan, es geht hier definitiv um Hochgeschwindigkeits Pendeln, nicht um Shimmy, das ist etwas ganz anderes.
      Die Blinkerrückstellung hat definitiv nicht funktioniert.
      Gruß MT

    • @retowust6352
      @retowust6352 Рік тому +1

      die cf 800 ist mir schon lange ins auge gestochen,auch als eingefleischter japaner fahrer hätte ich mir dieses motorrad gekauft,ist aber hier bei uns in thailand immer noch nicht lieferbar,und ich hab keine lust auf ein motorrad zu warten,ich möchte fahren,und hab mich für eine triumph tiger entschieden,und auch top zufrieden

    • @stebilita
      @stebilita Рік тому +17

      @@MotorradTest dann habe ich es falsch ausgedrueckt!!.....auch das mit dem Hochgeschwindigkeits Pendeln ist nach dem Einstellen verschwunden. Man kann das im Buch nachschlagen bzw. auch die Einstellung zb. auf 2 Fahrer einstellen. Die Blinkerrueckstellung funktioniert zb. richtig wenn man aus einem Kreisverkehr faehrt. Wenn ich nur nach rechts oder linkes abbiege dann geht dieser nicht, das ist richtig. Der Quickshifter funktioniert nach einer Weile perfekt. (Bei mir ist es so) Am Anfang dachte ich auch der ist Muell aber das Problem ist auch, wenn man den Impuls zum zb. zum Hochschalten ausloest ( da genuegt es auch nur kurz den Shifter zu beruehren) und man zieht nicht durch verweigert dieser das Hochschalten. Am besten funktioniert er bei ca. 3500 - 4000 touren.Aber wer braucht schon einen? :-)) Aber sicherlich ist es in einer kurzen Zeit der Probefahrt nicht so als wenn man schon ein paar Tausend Kilometer gefahren ist. Habe das Motorrad seit ca 5 Wochen und habe ca 3000km gefahren.
      Sicherlich ist nicht alles perfekt, aber die Chinesen lernen schnell. Gruss

    • @user-jq3it4vt8i
      @user-jq3it4vt8i Рік тому

      Wie ist das heutige Fazit? Hat die cf moto serienmäßig einen haupständer?

    • @MrLosRicos
      @MrLosRicos 8 місяців тому

      Zuladung leider sehr sehr schlecht.

  • @MotoTvWoodsFarm
    @MotoTvWoodsFarm Рік тому +2

    schönes Video, die CFMOTO 800 MT sieht aus wie ein gutes Motorrad

  • @InesIzquierdo275
    @InesIzquierdo275 Рік тому +1

    Eeeeeendlich! Danke!

  • @vin_divertido1272
    @vin_divertido1272 Рік тому +3

    Danke das ihr auch Abseits der "großen" Marken testet. würde mich über eine Einschätzung / Test der Voge DSX Modelle freuen. ich mag Eure Test Danke für die Ehrlichkeit und Persönlichkeit. Weiter so.

  • @ichtc
    @ichtc Рік тому +2

    Sportlich, sportlich Volker👍🏻

  • @01berbel
    @01berbel Рік тому +3

    Das mit der Teillast ist mir bei der ktm 790 sehr extrem aufgefallen.
    Ist doch toll, dass sie es in den Griff bekommen haben.
    Die ganzen Probleme scheinen ja nur Software seitig zu sein.
    Na mal sehen, ob ich sie mal Probe fahren werde.
    🍻

  • @udokaleck439
    @udokaleck439 Рік тому +12

    ...passt was viele hier so sagen! Habe mir in Portugal eine 16er Africa Twin mit 1000 ccm und 95 PS/ normaler Schalter gekauft für Urlaub und Rente...15000km auf Tacho, erste Hand, Scheckheft für deutlich unter 10k ! Bin toootal happy mit der AT ...da braucht die Welt kein gerät aus China für 12 tausend...der richtige preis wäre für AD 9999 gewesen, für Standard 7999....dann bestünden Chancen...so wird das nix !

    • @Sep96
      @Sep96 Місяць тому

      Du hast dir eine 8 Jahre alte Maschine mit 15.000km gekauft die teurer ist wie das nagelneue bike hier

  • @klausdieterspies6314
    @klausdieterspies6314 Рік тому +12

    Moin Moin Ihr beiden, da habt ihr wieder mal einen super Test gedreht. Ich habe das Moped letzte woche gefahren und stimme euch mit der sehr direkten Gas - annahme ( im Sportmodus ) und dem Quikschifter zu. Der ist manchmal etwas hakelig. Ansonsten gibt es echt nix zu meckern. Saubere verarbeitung und super Preis - Leistungs Verhältnis. Habe mir das Bike heute bestellt, allerdings mit Britgestone AT 41 Bereifung. Habe in den letzten 25 Jahren verschiedene Honda Modelle gefahren und würde die 800 MT in der verarbeitung ähnlich stellen. Mal sehen wie in den nächsten Jahren die zuverlässigkeit ist.
    LG aus dem Sauerland

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 Рік тому

      Moin,
      Berichte mal. Ich versteh nicht, wieso so ne Reiseenduro nen Sportmode hat? Aber naja , solange sie sauber fährt und länger halt alles gut.. Ist halt nen Reisegerät.

    • @klausdieterspies6314
      @klausdieterspies6314 Рік тому +2

      @@michaelb4047 Hey Michael,
      hab das Moped am Mittwoch abgeholt und nun etwa 500 km gefahren. Allerdings mit Original Bereifung da mein Händler seine Montiermaschine defekt hat. Gestern teils im nassen und teils im trockenem gefahren, aber etwas verhalten wegen den neuen Reifen. Verhält sich super. Heute mal 3 km Off-road mit teilweise Spurrillen gefahren super Handlig trotz Gewicht und Koffer. Der einzige negative punkt ist die Gasanmahme. Heist wenn ich Gad weg nehme geht sie nicht direckt ins Standgas sondern bleibt etwa 1 bis 2 Sekunden auf etwa 2200 U/min und geht dann langsam runter. Das ist im Nassen und Off-road mist. Hoffe da kommt ein Update.
      LG

    • @markuswormann8852
      @markuswormann8852 11 місяців тому

      ​@@klausdieterspies6314Hi Klaus Dieter,wie ist der Stand der Dinge mit der CFMoto?

    • @galaxyconner943
      @galaxyconner943 4 місяці тому +1

      ​@@markuswormann8852würde mich auch interessieren, jetzt nach einem Jahr. Hat er sie überhaupt noch?

  • @RichardSeiman
    @RichardSeiman Рік тому

    Grüße in den Norden und speziell, nach Appen. Toller Test Mal wieder. Nettes Bike. Für den Preis echt zu überlegen. Sitzheizung für Sozius gibt's aber nicht?

  • @patpoehli8091
    @patpoehli8091 Рік тому +4

    Ich finde die Maschine echt gut. Saß bisher nur drauf aber fahre sie Donnerstag Probe. Bin gespannt.

    • @Metallica5156
      @Metallica5156 Рік тому +1

      Teil doch Deine Erfahrung hier 😁

    • @larifari4371
      @larifari4371 Рік тому

      Wie wars?

    • @user-jq3it4vt8i
      @user-jq3it4vt8i Рік тому

      Und gekauft?

    • @patpoehli8091
      @patpoehli8091 Рік тому

      @@user-jq3it4vt8i nein. Habe mich für die kleine Schwester entschieden MT650. War aber rein finanziell, sonst hätte ich die große genommen.

  • @donasnipper1318
    @donasnipper1318 Рік тому +2

    CFMOTO MT 800 👏👏👏✌️💪💪

  • @addix.official
    @addix.official Рік тому +2

    Da muss noch an der einen oder anderen Stelle Hand angelegt werden, aber so als neues Modell in dem Segment macht sie einen feschen Eindruck. Bleibt jedem die Entscheidung hier eine neue 800 MT zu kaufen oder eben einen wenig gebrauchten Mitwettbewerber aus dem Bereich.

  • @steffens.8723
    @steffens.8723 Рік тому +3

    Ich habe schon so einige Motorräder gefahren, allerdings noch keine CF-Moto. Klar, so einem "chinesischen"Hersteller steht man oft skeptisch gegenüber, oder auch nach dem Motto "was der Bauer nicht kennt...".
    Mir persönlich gefällt das Motorrad zumindest optisch richtig gut, ebenso ist mir eine gewisse Qualität und Zuverlässigkeit wichtig, auf die ich mich mit gutem Gewissen verlassen kann! Da habe ich mich bisher zu wenig mit diesem Hersteller und z.B. Langzeittests auseinander gesetzt.
    Allerdings ganz klar: dem chinesischen Einfluss können wir lange nicht mehr entrinnen. Den wenigsten Menschen ist bewusst welche Produkte alle aus Fernost kommen und wie viele Produkte aus China sie tratschsachlich im Haus haben.

  • @mariowieprecht8907
    @mariowieprecht8907 Рік тому

    Volker! Wie grazil!? Wieviel Jahre Ballett hast du gemacht??? Hut ab!

  • @philippemarcelgrohmann1225
    @philippemarcelgrohmann1225 Рік тому

    Wow! 😮 Wie das Bein da drüber flog 😂

  • @black_seventy_two
    @black_seventy_two Рік тому

    Was soll man sagen.... Ne geile Optik hat sie. Oder auch geniale Form. Wie zb. Tank... Schpckt das Ding. Display auch schön groß.

  • @haraldfilipancic8388
    @haraldfilipancic8388 Рік тому

    Sind die Koffer fix angeschweisst ?

  • @mr.pluschix2314
    @mr.pluschix2314 Рік тому +1

    Schönes moped. Gibt die auch in klein als 650MT zum guten Kurs. Bitte testet mal die neue 800 NK !

  • @GEZ-KNUTSCHI
    @GEZ-KNUTSCHI Рік тому +2

    Wie steigt man auf so eine Maschine?
    1. Lenker nach rechts
    2. Handbremse ziehen (ggf. noch 1. Gang einlegen)
    3. Linken Fuß auf linke Fußraste setzen
    4. Auf linke Fußraste "aufsteigen", also Körper "anheben bzw. erhöht"
    5. Rechtes Bein bequem über Sitzbank und Heckkoffer schwingen
    6. Rechten Fuß auf rechte Fußraste setzen
    7. Zeitgleich Platz nehmen
    8. Gang raus, Handbremse los lassen.
    9. Fertig

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому

      Kann man machen, muss aber nicht

    • @GEZ-KNUTSCHI
      @GEZ-KNUTSCHI Рік тому

      Hallo@@MotorradTest, nun ja...wenn der Bock schwer beladen ist, und man dann noch schwere Motorradbekleidung trägt, ist es zumindest praktisch. Zumal man leider oft den Hacken nicht hoch genug bekommt und dann über die Sitzbank "schürgt"...

  • @v-strom6743
    @v-strom6743 Рік тому +6

    Moin, schade, daß viele Motorradfahrer Produkte aus China generell ablehnen und verbal niedermachen. Wenn man bedenkt wieviele Sachen aus China kommen sollte man wenigstens Objektiv vergleichen. Das die Cf Moto gegen eine Premiummarke keinen Blumenpott holt ist klar aber für den einen oder anderen stellt sie eine Alternative dar.

  • @jackulrich
    @jackulrich Рік тому +2

    Was mich immer wieder erstaunt ist die enorme Beweglichkeit von Volker. Hut ab👍Hab gleiche Grösse/Statur und krieg solch eine Eleganz nie hin, wie z.B. wie sein Sozius Auf- und Abstieg.

    • @l.a.stallion7461
      @l.a.stallion7461 Рік тому

      😁....Das hat der Volker sicher ein paar Mal geübt, bevor die Kamera eingeschaltet wurde 😁

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому +10

      Ne, das kann der einfach so. In Wahrheit ist Volker eine 16 jährige rumänische Turnerin. Wir brauchen auch immer 1 Stunde in der Maske, um aus ihr den Volker zu machen.

    • @okonomiezumanfassen5687
      @okonomiezumanfassen5687 Рік тому +1

      Schön, dass der Bruce Lee-Kick nicht nur mir aufgefallen ist. Aber 20 Jahre klassische Ballettausbildung gehen auch nicht spurlos an einem vorbei. 👏

  • @Mrspeedy.9972
    @Mrspeedy.9972 Рік тому +3

    11:43 Yamaha Dietmar 😂💪
    Da gibt es wenigstens Café und Gebäck.

  • @IPfalcon
    @IPfalcon Рік тому +8

    Schöner Test, wie immer 👌🏻, aber wo ist jetzt das ultimative Kaufargument? 🤷🏼‍♂️

  • @frankrothe1024
    @frankrothe1024 Рік тому +3

    Danke für den Test. Preis wäre mir zu hoch für eine Lizenz KTM. Ansonsten würde ich sagen entlich mal ein geiles Design vom KTM Designer Kiska.

  • @frank_ha84
    @frank_ha84 Рік тому +7

    Sollte tatsächlich eine neue Transalp mit dem Motor und dem Preisgefüge der Hornet kommen, muß man schon ein Fan von Bikes aus China sein um die CF zu kaufen. Ich wäre nicht bereit für dieses Motorrad über 12 Tsd zu bezahlen.

    • @DieUnendlichkeit1
      @DieUnendlichkeit1 Рік тому

      Dito

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      Die Einstiegsversion kostet 9800 Euro.
      Die Transalp kommt auf 10500 Euro.
      Im Konfigurator war es nicht möglich 3 Koffer zu ordern, sondern nur entweder Topcase, oder Seitenkoffer. Honda verlangt für die Seitenkoffer aus Kunststoff 1400 Euro.
      Dann fehlt immer noch das Topcase und die Zusatzscheinwerfer. Tempomat hat die Transalp auch nicht......
      Mein Fazit: Die Transalp ist ein sehr interessantes Motorrad. Vom Preis ist sie aber ausstattungsbereinigt auf alle Fälle teurer als die CF Moto.
      Es lohnt sich , beide probe zu fahren.
      Ich würde das Motorrad nehmen, das mir beim Fahren besser gefällt.
      Solche Videotests schaue ich gerne, aber letztlich muss jeder selbst herausfinden, was zu ihm passt!

  • @pepmaisonne5985
    @pepmaisonne5985 Рік тому +5

    Danke für den Test. Das war mal interessant. Aber. Was nützt einen eine Vollausstattung zu einem einigermaßen moderaten Preis, wenn grundsätzliche Dinge an diesem Motorrad nicht 100 %ig oder halt nur mäßig funktionieren? Dann lieber keine Sitzheizung und anderen Schnickschnack. Vielleicht ist ein warmer Hintern gut, wenn das Motorrad auf der Autobahn bei 150 km/h zu pendeln anfängt? Dass das Motorrad absolut kein Schnäppchen ist, zeigt sich leider erst beim Wiederverkauf. Dieser wird nur über einen sehr niedrigen Preis gelingen. Die Kaufinteressenten sind zwangsläufig wenige, da das Händlernetz mehr als dürftig ist. Für eine 800er mit 91 PS ist das Motorrad mit 231 kg für meinen Geschmack auch viel zu schwer. Das können andere Hersteller um einiges besser. Wem hat der Sound gefallen? Vielleicht nur durch das Mikrofon verfälscht? Ich finde den Sound schrecklich. Ich stimme vielen anderen zu, die auch Kommentare abgegeben haben: Ich würde lieber eine gebrauchte und gute sowie bewährte Maschine eines Herstellers mit gutem Händlernetz kaufen. Selbst bei einem späteren Verkauf aus 2. Hand bekommt Ihr einen besseren Preis als bei dieser Maschine.

    • @DarkmanAW
      @DarkmanAW Рік тому

      Kein Moped ist ohne Fehler. Auch die etablierten Hersteller haben ihre Probleme. Ich hab sie mir geholt und bis jetzt nicht bereut. Das mit dem Wiederverkauf mag zutreffen. Dass sie ein Exot ist und wohl auch bleibt auch. Deine Aussage zu dem dürftigen Händlernetz kann ich nicht zustimmen. Ich habe hier im Umkreis von 60 km 3 Händler, theoretisch sogar 5 aber nicht alle verkaufen auch die Zweiräder, da CF Moto auch Quads und ATVs im Programm hat.

  • @thorstenluders777
    @thorstenluders777 Рік тому +5

    Tolle Ausstattung für den Preis und dazu noch fast alles Komponenten von "Markenherstellern". Nicht schlecht gemacht, von den Chinesen -Respekt. Und genau wegen der Herkunft fällt sie bei mir durch. Die Macht, mit der China versucht unsere Märkte zu übernehmen ist beängstigend. Ein bischen lustig wie Dietmar teilweise kommentiert. Klingt als wäre er fast schon erstaunt das Chinesen auch Motorräder bauen können. ;-)

    • @synchron9019
      @synchron9019 Рік тому

      Wir befinden uns in einem Wirtschaftskrieg mit China. Gut, dass es noch jemand checkt.

    • @fabianbuserell8609
      @fabianbuserell8609 Рік тому +2

      Und dafür lässt du dich dann gerne von den altbekannten Herstellern ausbeuten, für Features die es auch deutlich günstiger geben kann? Beinahe alles in den Bikes der Altbekannten, ist aus China und wird hier nur veredelt. Also ich finde es gut, dass mit diesem Kampfpreis fast alles zu haben ist. Da müssen sich die anderen Hersteller schnell was einfallen lassen.

    • @thorstenluders777
      @thorstenluders777 Рік тому

      ​@@fabianbuserell8609 Na, dann kannst Du ja mit dem Ding losjuckeln. Also ich bleibe bei Honda, KTM und anderen bewährten Herstellern, die nicht in China produzieren bzw. dort wesentlich strenger auf Qualität achten. Hättest Du Recht und Chinamopeds wären mind. gleichwertig, würden die doch längst in Massen hier rumfahren.. Probier es aus. Bin gespannt.

    • @fabianbuserell8609
      @fabianbuserell8609 Рік тому +1

      @@thorstenluders777 Honda und die anderen jap. Hersteller mussten sich ebenso erstmal etablieren. Jetzt kräht da kein Hahn mehr danach. Die haben Ihre Schüsseln auch erstmal billig auf den Markt geschmissen. CFMoto ist der führende Hersteller im Bereich Quad/ATVs und in vielen Ländern der Welt bereits mehr als etabliert. Der europäische Markt ist immer schon sehr skeptisch gewesen, was die Einführung neuer Produkte angeht. Hier ist als Beispiel auch KIA zu nennen. KTM würde sicherlich nicht mit 49% hinter diesem Joint Venture stehen, wenn sie von der Qualität nicht überzeugt wären. Ich verstehe nicht ganz recht, wieso Fehler oder besser gesagt, Unausgeglichenheiten, bei anderen Motorradhersteller als "Charakter" abgestempelt werden und hier so scharf kritisiert werden. Die Zylinder bei der BMW absolut unpraktisch und hässlich = Charakter, KTMs aggressives Fahrverhalten = Charakter. Ich könnte diese Liste ewig fortführen. Punkt ist, wer Budgetengpässe hat und ein absolut solides Bikes benötigt, wird hiermit sicher glücklich werden.

    • @markuswormann8852
      @markuswormann8852 11 місяців тому +1

      ​@@thorstenluders777Das wird langsam so kommen.Die Namen müssen sich halt erst einprägen...

  • @peterwenger1272
    @peterwenger1272 Рік тому

    Hätte ich mir nicht vor einem guten Jahr die 2021 NC 750XDM neu gekauft, wäre diese Maschine eine verdammt interessante Versuchung. Damals hatte ich ja noch den A2 Führerschein, dies war auch das Kaufargument für die NC. Auch mit 48 PS und 63NM kam ich gut voran. Jetzt, wo ich sie offen fahren darf, stelle ich keinen wirklichen Unterschied fest. Trotz 10 PS und 6NM mehr. Etwas mehr Leistung wäre schon was tolles...
    Was mich jedoch an der CF stören, bzw, was ich vermissen würde, wäre DCT. Wer das einmal gehabt hat, will das nicht mehr missen!
    Optisch gefällt mir die CF sehr. Das wäre genau mein Ding. Die Maschine hat für den Preis wirklich eine solide Ausstattung.
    Wie schon von Anderen erwähnt, staune ich über die Beweglichkeit von Volker...machst Du Kampfsport? So beweglich war ich nicht mal in jungen Jahren 😆.
    Ich find es gut, dass sich Dietmar etwas zurücknimmt - das kräftigt den Teamcharakter. Vielen Dank fürs Video...

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому +2

      Ich gehe 2 mal am Tag mit Hugo Gassi

  • @macx5845
    @macx5845 7 місяців тому +1

    In anderen Videos wurde erwähnt das der Tempomat erst in 4. Gang geht und maximal bis 130km/h das ist ziemlich schade wie ich denke

  • @Tuvalu8
    @Tuvalu8 Рік тому +5

    Wie sich alle über die Herkunft aufregen. Ist bei vielen Produkten so dass ein Hersteller mehrere Marken im gleichen Werk baut. Am Ende des Fliessbandes werden halt unterschiedliche Namen draufgeklebt und je nach Name zahlt man mehr oder wenig.
    Bei Motor, Fahrwerk und Bremsen setzt man ja schon auf bewährte Technik. Die Vollausstattung und das eigenständige Design könnten doch schon ein Kaufgrund sein. Die langen Wartungsintervalle lassen auch darauf schliessen, dass man Vertrauen in das eigen Produkt hat. Und hätte es Probleme bei der Verarbeitung gegeben hätte man das bestimmt im Video genannt.
    Das einzige, was man bemängeln könnte, wo der Markt für die vielen neuen Marken sein soll. Voge, CF-Moto, Zündapp, Horex,Lifan,Longshen, Zontes, MotoMorini, Mash etc....

  • @hanspeter2210
    @hanspeter2210 Рік тому +1

    4:13 stabiler Beinschwung

  • @facelift7368
    @facelift7368 Рік тому +6

    Das Mapping war auch beim KTM 790-2/4 eine Katastrophe--ich schätze das ist der gleiche Motor ( die li. Motorseite hat einen neuen Deckel bekommen), also 6 Jahre auf dem Buckel. Das MMapping wurde 2018 neu aufgesetzt, das hat KTM wahrscheinlich so nicht an CFM mit verkauft, das rucken kommt eindeutig von diesem Mapping und Cooperation mit dem Quickshifter.
    Beim 0-100 Test hört man ganz deutlich wie der Motor hochjubelt und beim 2. Gang zu weit runtertourt so das die Karre anfängt zu rupig zu hüpfen. Das gabs auch extrem bei den ersten F850 GS mit Quickshifter, hat man geändert aber man merkt es immer noch. Es gibt eigentlich keinen QS auf dem Markt der seidenweich bei VL von 1 auf 2 geht, von 2 auf 3 und höher kein Problem und runter auch. Aber das bekommt CFM schon auch hin, im Nachbauen sind die nicht zu topen. Für den Preis bleibt der verkappte BMW Clon aber ein Ladenhüter, für 4k€ weniger könnte es ein Renner werden😏

  • @SoWeiDie
    @SoWeiDie 11 місяців тому

    Könnt Ihr bitte einmal eine QJMoto srt 700 x testen. Wäre super! Gruß aus Oberbayern !

  • @MaxMustermann-sm4qu
    @MaxMustermann-sm4qu 9 місяців тому +1

    Moin Moin ... ich hab die 800 MT letzte Woche bei KTM in Bonn Probe gefahren und war echt angetan.
    Komfort, Optik, Ausstattung,... alles super.
    Was mir besonders in Erinnerung geblieben ist, ist der Sound.
    Wenn man gemütlich dahin gleitet oder mit Ihr durch die Statt fährt, ist sie wunderschön leise.
    Aber will mann's mal krachen lassen kommt da ein Sound raus ... WAU. Mir gefiel das extrem gut.
    Zum Motor kann ich nur sagen, dass er für mich mehr als ok war. Beschleunig, Laufruhe, Ansprechverhalten,... alles gut.
    Ich bin aber auch keiner, der butterweiche (langweilige?) Vierzylinder fährt. Ich mag z.B. den Wildpferd-Charakter meiner 690er Duke. Einzylinder ohne Laufkultur, aber dafür einen heiden Spaß.
    Ich denke, für den Preis ist die 800MT als Neufahrzeug mit dieser Ausstattung ohne Konkurrenz.
    Wer nach diesem Test hier noch Zweifel hat oder wissen will, ob der Motor zu einem passt, sollte sie einfach mal Probe fahren.

  • @emanueljoelwall6240
    @emanueljoelwall6240 Рік тому

    Hi könnte dir auch mal die CF Moto 650 MT testen

  • @MetalDude74
    @MetalDude74 Рік тому +6

    Ist diese cf moto ein 6er im Lotto?
    Ich denk für die Kohle eher nicht... Lieber eine gebrauchte AT.
    13:08 im normalen Fahrbetrieb, bei trockener Fahrbahn läßt man es doch krachen, sonst kann man gleich zu Hause bleiben😂
    Das Koffer system aber ist der Hammer🔨👍

    • @udokaleck439
      @udokaleck439 Рік тому +1

      ...passt! Habe mir in Portugal eine 16er Africa Twin mit 1000 ccm und 95 PS/ normaler Schalter gekauft für Urlaub und Rente...15000km auf Tacho, erste Hand, Scheckheft für deutlich unter 10k ! Bin toootal happy mit der AT ...da braucht die welt kein gerät aus China für 12 tausend...der richtige preis wäre für AD 9999 gewesen, für Standard 7999....dann bestünden Chancen...so wird das nix !

  • @fragu123
    @fragu123 Рік тому +65

    Warum sollte man sich dieses China Bike kaufen, wenn es aus Japan für kaum mehr Geld extrem Gutes gibt, mit einem guten Image, gutem Wiederverkauf, perfekter Werkstattdichte etc…?!? Um erfolgreich zu sein, müsste sie 2-3K€ weniger kosten…

    • @hellebarde1450
      @hellebarde1450 Рік тому +6

      Der Preis hat mich auch überrascht... dachte bei nem Chinesenmodell (wenn auch mit KTM Motor) in erster Linie an einen Kampfpreis, aber...

    • @DeimaTrossHD
      @DeimaTrossHD Рік тому +1

      Ich glaube die Honda cb 500 x (bin mir gerade beim Namen nicht sicher) bezahlt man 7 - 8 k. Also die wäre sogar günstiger

    • @01berbel
      @01berbel Рік тому +11

      China Bike ist relativ.
      Die Bude hat ihren Sitz in China und kauft wie alle anderen die Fahrzeug Komponenten Welt weit zusammen und baut den Krempel irgendwo zusammen.
      Das mit der Software ist tragisch, weil es eigentlich nur bestätigt, dass mit dem Motorrad keiner so recht eine ausgiebige Probefahrt gemacht hat.
      Einen anständigen Prüfstand für das Mapping hat das Motorrad vermutlich auch nicht gesehen.
      Also wurden alle Teile aus dem Regal genommen und zusammengesetzt. Fertig ✅
      Die Hardware ist gut, die Software ist nicht optimiert.
      Da liegt der Hase im Pfeffer 🍻

    • @DieUnendlichkeit1
      @DieUnendlichkeit1 Рік тому

      @jogu123 Sehe ich auch so

    • @larifari4371
      @larifari4371 Рік тому

      Die Abstimmung dürfen Sie jetzt ohne neue Homologation auch garnicht mehr ändern. Das geht nur noch kundenseitig mit Rapid Bike oder Power Commander oder ECU-Flash. Natürlich illegal.

  • @kaibrinkmann867
    @kaibrinkmann867 Рік тому +7

    Komisch, bei Wolfs Bike on Tour lief die CF Moto nach seiner Aussage sehr leiwand. Auch der QS. Den lobt er sogar. Der hatte eigentlich nix zu kriteln außer das das Bike entgegen des Pressetextes keine Traktionskontrolle hat. Ich stehe den China Bikes jedenfalls sehr offen gegenüber. Hab mir dieses Jahr eine Voge 650 DSX gekauft und bin mega zufrieden 😃👍🏻. Ich hab hier 2 Voge Händler(einer davon verkauft auch CF Moto) im nahen Umkreis. Näher als die "etablieren" Marken. Das nur zu dem angeblich schlechten Händlernetz bei Motorrädern aus China. Find ich auch scheinheilig sich dagegen auszusprechen denn unsere gesamte Elektronik (Handy,TV usw usw usw) kommt aus dem Reich der Mitte. Dann dürfte man eben auch kein Handy kaufen. Aber da macht das dann nix, hauptsache ist ein Apfel drauf🤣

    • @markuswormann8852
      @markuswormann8852 11 місяців тому

      Hallo,hast du mit der dsx 650 schonmal eine längere Autobahnetappe gemacht?Wie ist da der Komfort,bzw beste Reisegeschwindigkeit? MfG

    • @kaibrinkmann867
      @kaibrinkmann867 11 місяців тому +1

      @@markuswormann8852 hallo Markus. Auf meinem Kanal hab ich schon einige Videos hochgeladen zur Voge. Autobahn geht. Gibt aber sicherlich bessere Motorräder zum Kilometer reißen auf der Bahn. Ich fand 120 kmh dauerhaft Okay. Sitzkomfort ist mit dem Standardsitz eher 1b. Gibt aber original einen höheren Fahrersitz der sehr gut funktioniert und bequem ist. Falls dich das Motorrad interessiert würde ich auf jeden Fall eine Probefahrt empfehlen. Für jeden ist ein Einzylinder nix....

  • @dannyfunbiker6404
    @dannyfunbiker6404 Рік тому +2

    Moin Ihr Beiden ! Danke für Euren Test. Auch mir ist "unangenehm aufgefallen", was Volker so stört, und habe das Bike daher zur Sicherheit bei zwei Händlern getestet. Das Bike sieht toll aus, ist ja eigentlich großzügig ausgestattet und der Preis ist schon verlockend. Allerdings hat mir die Abstimmung + Quickshifter nicht getaugt. Dazu hat der Wolf von WOLFs Bike behauptet/herausgefunden, dass die CF Moto keine Traktionskontrolle hat und ihm das CF Moto auch bestätigt hat (schaut dazu mal sein Video)......für mich hat sich das Bike von meinem "Einkaufszettel" verabschiedet.

    • @steffenwurster352
      @steffenwurster352 Рік тому

      Ich bin Wiedereinsteiger, die Frage sei mir daher verziehen: Traktionskontrolle ist doch das, was bei Auto Antischlupf/ASR heisst, oder? Wozu brauch ich das beim Motorrad?

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому

      Damit das Hinterrad bei zuviel Gas nicht durchdreht.

    • @steffenwurster352
      @steffenwurster352 Рік тому

      @motorradtest. Seit ihr sicher? Es ist doch recht schwierig, einen Burnout hinzulegen, aus Versehen kann das doch nicht klappen, oder? Also wenn ichs schon mal versucht habe, habe ich mir immer einen abgebrochen. Und bei einer Enduro wie der CF Moto will man auf Schotter driften, da ist ein ASR doch kontraproduktiv.

    • @dasbroetchen3398
      @dasbroetchen3398 Рік тому

      @@steffenwurster352 Hängt vom Untergrund ab. Bei nasser Fahrbahn kannst Du bei zu starkem Beschleunigen durchaus mal die Traktion verlieren. Z.b. aus einer Kurve heraus oder beim Ausscheren wenn Du überholst. Da ist eine Traktionskontrolle dann nicht die schlechteste Wahl 😉. Was das driften betrifft bist DU sicher das Du nicht das ABS meinst. Da ist es von Vorteil, wenn man das im Geländer abschalten kann.

    • @steffenwurster352
      @steffenwurster352 Рік тому

      @@dasbroetchen3398 hallo, Broetchen, ich ein schon den Antischlupf. Auf Schotter will ich ja Schotter fliegen sehen und driften.
      ABS ist auf Schotter oder Matsch wahrscheinlich tödlich, oder? Wenn ich einen Abhang runterschlidder und die Elektronik verhindert das Bremsen, damit nur ja nichts blockiert, bin ich doch der Mops und rausch am Ende vom Hang ungebremst gegen was auch immer, oder versteh ich da was nicht? Ein nicht abschaltbares ABS wäre für mich bei einer Enduro ein Nogo.

  • @s.t.s.8894
    @s.t.s.8894 Рік тому +2

    Ich verstehe auch nicht so Recht, für welche Käufergruppe das Ding (und viele China-Bikes) gemacht ist? Das suboptimale Motormapping nebst hakeligem Quickshifter nimmt doch nur hin, wer in Vergleich zu etablierten Marken mit gutem Händlernetz einiges an Geld sparen würde, wenn er hier zugreift.
    Aber bei dem Preis hat die Konkurrenz doch diverse andere Modelle bereitstehen, die bis auf die Sitzheizung mindestens dieselben technischen Finessen (und mehr) drin haben. Da fehlen dann zwar i.d.R. die Koffer, aber bei der Wahl "guter Motor vs. Koffer" will ich den sehen, der sich für die Koffer entscheidet.
    Aus meiner Sicht letztlich zu teuer für untere Mittelklasse-Fans, wegen der Konkurrenz nicht wirklich attraktiv für Leute mit Mittelklasse-Geldbeutel und für Oberklasse-Käufer doch auch nix.

  • @ralfthomas9123
    @ralfthomas9123 Рік тому

    Interessanter Test. Ich selber fahre eine ältere RT von BMW und schaue nach einer Alternative die ich täglich nutzen kann. Da kommt die CF Moto schon in die engere Auswahl. Da auch BMW wie KTM in China produzieren lässt denke ich das die Chinesen dort lernen konnten und ihren Nutzen draus ziehen konnten!

  • @hildichannel9739
    @hildichannel9739 Рік тому

    👍

  • @korbi826
    @korbi826 Рік тому +7

    Den vorherrschenden Trend riesige und schwere Enduros zu fahren und das offenkundig zu 97,8 % onroad, ist für mich persönlich nicht ganz nachzuvollziehen. Aber ich schau einfach viel zu gerne eure Tests 🙂Und es gibt schließlich für jeden das richtige Motorrad.

    • @snoopdoggdoggystyle604
      @snoopdoggdoggystyle604 Рік тому +4

      Um eine Reise Enduro, bzw. ein Adventure Bike Artgerecht auf Straßen zu bewegen, da musst du schon in der Wüste, oder gar in einer Afrikanischen Savanne fahren gehen. Die mickrigen 2,2% echter Off road Passagen findest du (in Europa) auf öffentlichen Straßen lediglich in Albanien und Rumänien. Kannst dich ja bei der Zivilisation orientierten Bevölkerung beschweren. 😄

    • @aeben1546
      @aeben1546 Рік тому +1

      @@snoopdoggdoggystyle604
      Na-ja, Skandinavien ist nicht weit weg 😂

    • @snoopdoggdoggystyle604
      @snoopdoggdoggystyle604 Рік тому

      @@aeben1546
      Ja, Skandinavien wäre auch eine Alternative. 🙂
      Aber stimmt schon was er sagt. Die meisten fahren mit Adventure Bikes eher auf Asphaltierten Straßen. Sie sind aber auch ziemlich gut geeignet und bequem zum Touren fahren.

    • @aeben1546
      @aeben1546 Рік тому +3

      @@snoopdoggdoggystyle604
      Ich frage mich immer öfters… muss es immer höher, schneller und fetter sein? Wo immer mehr Helferlein nötig sind um mit dem Bike überhaupt klar zu kommen?
      Oder reicht nicht eine V-Strom 650 & Co. oder sogar eine noch kleinere und leicht Maschine um abseits der gut ausgebauten Straßen eine richtig schöne Zeit zu haben?

    • @WaldoPepper1959
      @WaldoPepper1959 Рік тому +2

      Für mich bedeutet eine große Reiseenduro viel Hubraum, viel Drehmoment, viel Bodenfreiheit, viel Federweg, eine aufrechte Sitzposition und ein großer Tank. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alles dies zusammen finde ich nicht in einem Straßenmotorrad. Und Deutschlands Straßen sind manchmal sehr wellig, eng oder schmutzig. Da muss man nur mal im Bergischen die wunderschönen, kleinsten Straßen (Purd) fahren. Wenn man dort mit Drehzahlen unter 4000 U/ min zügig durchfahren kann... Ein Hochgenuss! Und das bekommt man nun mal incl. dem passenden Reifenprofil nur mit einer Enduro. Auch wenn sie mit 1200 Kubik dann in der Tat ein wenig fettleibig wird.

  • @d.tussing7424
    @d.tussing7424 Рік тому

    Mich würde dir trk502 interessieren

  • @markuswormann8852
    @markuswormann8852 8 місяців тому

    Heute die Sorpt Variante mit den goldenen Felgen im Angebot gesehen.8.500 Euro,plus Softwareoptimierung.Da fängt man schon das grübeln an...

  • @stefanwriede5893
    @stefanwriede5893 Рік тому +5

    Meike hätte als co Testerin gut gepasst...

  • @klausfuchs4917
    @klausfuchs4917 Рік тому +3

    Die MAschine ist nicht schlecht. Aber für das Geld kann man auch eine BMW F 850 GS, die kostet zwar etwas mehr, jedoch ist der Wiederverkaufswert wesentlich höher. Falls man wirklich nicht viel Geld hat, kann man das Ding fahren. Aber ich würde mir die nicht kaufen. Für wenig mehr bekommt man auch mehr....

  • @retowust6352
    @retowust6352 Рік тому +1

    ich gehöre auch zu denen die eine abneigung gegen chinabikes haben,aber dieses bike mit ktm motor hätte ich mir gekauft,wenn es lieferbar wäre in thailand,und habe keine lust zu warten und möchte fahren

  • @duka7436
    @duka7436 Рік тому +1

    heute ein Eis, statt Kaffee und Gebäck…….😊

  • @Jens_Ing
    @Jens_Ing Рік тому +1

    Liebe Tester, Ich habe jetzt schon eine ganze Reihe von euren Videos gesehen. Als Hamburger im berliner Exil mag ich die norddeutsche Gelassenheit und den Unterhaltungswert und die Natürlichkeit, den die Tests versprühen. Ein paar Dinge solltet ihr vielleicht trotzdem noch verbessern. Lange Kerle wie mich, als 1,96 - m - Mensch, interessieren bei solchen potentiellen Reisemaschinen vor allem die Sitzposition, der Kniewinkel und ob die Sozia sich hinten noch wohlfühlt. Was keiner auf dem Schirm zu haben scheint, sind Plastikteile, an die längere Beine anecken (NT 1100, Tiger 1200,...) oder dicke Tanks, die eine übermäßige Spreizung der Beine erfordert was einer bequemen Langstrecke abträglich ist. Auf den Boden zu kommen ist gut aber eben nicht alles. Die nachträglichen fetten (auch noch mit Schatten) Schrifteinblendungen im Video verdecken teilweise den Blick der Kamera und sind zu lang im Bild. Was aber echt nervt, sind die vielen Werbeunterbrechungen. Wird das nicht weniger, ein Grund auf Videos zu verzichten. Jetzt zur CF: Ich habe sie im Schaufenster gesehen und war erstmal ziemlich beeindruckt. Chinaware - wie schon ausreichend kommentiert - heißt nicht zwangsläufig schlechte Qualität, sonst würde BMW da keine Motoren bauen lassen. Ob das TFT Display und der ziemlich gute erste Qualitätseindruck sich auch dauerhaft sehen lassen können, zeigt sich erst in einem Langzeittest. Interessant wären auch einmal Ersatzteilpreise und nicht nur der Listenpreis der Maschine. Wie dicht ist das Händlernetz wirklich? Solche Infos scheinen mir wichtiger, als ein Blick auf die Beleuchtung, Blinker oder der Soundcheck, der eh auf dem PC-Lautsprecher nicht rüberkommt. Der Beschleunigungstest scheint Dittmar jedes Mal in identisches Erstaunen zu versetzen, egal ob 3,4 oder über 5 Sekunden bis 100 km/h vergehen. Grundsätzlich wäre die CF Moto eine Option für mich der erwartete Nutzwert für meine Anforderungen lässt mich aber zurückschrecken. Eine Maschine für gute 12 Kiloeuro ist meiner Meinung nach auch kein Schnäppchen, vor allem, wenn man solche motorischen Defizite in der Abstimmung hinnehmen muss. In kaum höheren Regionen bewegen sich sich neue Suzuki V Strom - Modelle nach der Neuerscheinung der 1050. Hier gibt es eine viel höhere Reife, gepaart mit besserem Wiederverkaufswert und nachgewiesener Standfestigkeit sowie deutlich mehr Power und für meine Maße mehr Komfort. Dafür muss ich Koffer und Topcase dann noch draufrechnen. Unterm Strich bleibt die CF dann zu teuer und unausgereift. Dazu viele unbeantwortete Fragen. Trotzdem, ihr macht eure Sache ganz gut.

  • @klaus3443
    @klaus3443 Рік тому

    Hatte im Sommer Gelegenheit bei Vorstellung Probefahrt zu machen. Bin mit Frau gefahren und habe nix großes zu meckern gehabt. Mich würde aber das fehlende Händlernetz stören und abhalten. Zum Thema Artikel aus China sehe ich auch kritisch. Wenn man sieht das z.B. BMW dort die F 2 Zylinder fertigen lässt und hier für teuer Geld verkauft, spielt es kaum noch ne Rolle. Aber ich bleibe lieber bei den ECHTEN Europäern und japanischen Herstellern. Sonnige Grüße
    Klaus

    • @DarkmanAW
      @DarkmanAW Рік тому

      Und auch die Japaner wurden vor 40 Jahren kritisch angeschaut und was ist jetzt? Zum Händlernetz siehe mein Post etwas weiter oben.

  • @damanu7789
    @damanu7789 Рік тому

    Weiß jetzt nicht genau wann das Video gedreht wurde, habe meine jetzt seit gut einem Monat und bereits das erste Update erhalten. Damit kamen dann die selbstrückstellenden Blinker ab einer gewissen Geschwindigkeit und das Ansprechverhalten wurde deutlich verbessert. Den Quickshifter nutze ich nicht, daher kann ich dazu nichts sagen. Die App funktioniert leider noch nicht, man ist hier auf der Suche nach einem neuen Anbieter (Datenschutzprobleme). Die App funktioniert nur im deutschsprachigen Raum nicht, sonst klappt sie in allen anderen Ländern bereits.
    Ersatzteile, gerade wenn man beispielsweise eine Kühlerabdeckung sucht, gibt es leider bisher nur über Aliexpress, meine lag gestern in der Post (-:
    Die Reifen sind Mittelklasse, nicht vergleichbar mit Dunlop oder Michelin aber in Ordnung. Die ersten Regenfahrten habe ich überlebt.

    • @DarkmanAW
      @DarkmanAW Рік тому

      Hast du das Update selbst durchgeführt oder beim Händler machen lassen und welche Version hast jetzt?

    • @damanu7789
      @damanu7789 Рік тому

      @@DarkmanAW Selber durchführen geht meines Wissens nach nicht, da die App in Deutschland nicht funktioniert (Datenschutzproblem mit den Chinesen). Ist man aktuell auf der Suche nach einem neuen Anbieter für die Server. Update ist die Nummer V1.0.1, Release Date 02.09.2022. Geändert wurden ecu mapping, quickshifter Anpassungen, und iwas mit dem tempomaten, hab ich bisher aber nicht genutzt.

    • @DarkmanAW
      @DarkmanAW Рік тому

      Habe grad mal geschaut und die Software auf meinem Bike soll schon die Version 2.0.1 sein. Muss aber auch dazu sagen, dass ich die Maschine erst am 25.10. abgeholt habe.

  • @wollelueschen6389
    @wollelueschen6389 Рік тому +1

    Fahrbarkeit und Fahrspaß sind das Wichtigste beim Motorrad. Da muss CF wohl noch ein wenig üben. Das werden sie bestimmt auch irgendwann hinbekommen, derzeit wohl noch nicht.
    Nur 82 cm Sitzhöhe für so eine Art Motorrad wären mir zu wenig. (Ich bin auch nur 1,79m groß)
    Das ganze Lametta und Koffergedöns wird trotzdem einige zum Kauf bewegen.
    Optisch macht sie schon was her, viele Details haben sie schon gut hinbekommen.

  • @milandjakovic6283
    @milandjakovic6283 4 місяці тому

    Warum disse slitzogr nicht einsteigen hinten auf fussrasten so auh austeigen ist so einfach so was er mach sol noch werlrtzen rucken 😊

  • @Beinhartwie1chopper
    @Beinhartwie1chopper Рік тому

    Volker hat mal Taekwondo gemacht

  • @matthiash.8088
    @matthiash.8088 Рік тому

    Also prinzipiell habe ich kein Problem mit Mopeds aus China oder ähnlichen Regionen. Auch Normale Hersteller greifen auf diese Länder zurück. Honda Rebel wird in den Papieren als Thai honda geführt. Mein Problem an der Stelle ist der Wiederverkauf! Ich gönne mir zu meinen Old und Youngtimern grundsätzlich 1 neues Motorrad. Das fahre ich dann 1 bis 3 Jahre und dann kommt das nächste. Wer will dieses Motorrad in 3 Jahren, zu welchem Preis, kaufen??? Andere Hersteller haben ewig gebraucht um die Marke zu etablieren und bewegen sich immer noch im Gebraucht Segment auf mittleren Niveau (z. B. Royal Enfield). Ansonsten sicher ein schönes Motorrad aber aus genanntem Grund, nicht für mich!

  • @derbatmen3419
    @derbatmen3419 Рік тому +4

    Wenn du Motorabstimmung nicht gut ist, wird einem das mittelfristig richtig auf den Nerv gehen. Wenn man als Betatester ein paar Euro gegenüber einer bewährten Japanerin sparen möchte,mal etwas Neues probieren und "zufällig" einen Händler in der Nähe hat....bitte.Wer billig kauft, kauft zweimal.

    • @01berbel
      @01berbel Рік тому

      @@EnnoTheLusatian
      Welche Honda hattest du gehabt?
      Ich fahre seit gut 2 Jahren eine nc750x RC90. (24.000km gefahren)
      Ich war genau einmal bei Honda zur 1.000er Durchsicht.
      Für Öl Wechsel über 300,-€ fand ich ziemlich sportlich!
      Da sich Hondas Vertragswerkstätten penibel an den Wartungsplan halten und dieser bei der nc750x sehr übersichtlich ist, kann das jede freie Werkstatt wenigstens genauso gut.
      Eigentlich könnte man auch alles selbermachen, aber dann fehlt der Stempel im Wartungsheft.
      Ich finde, gerade bei Honda, eben weil sie ziemlich robust bauen, kann man auf den völlig überteuerten Service bei Honda verzichten.
      Wer weiß was die Hondawerkstatt bei deinem Motorrad „übersehen“ hat?

    • @01berbel
      @01berbel Рік тому

      @@EnnoTheLusatian
      Das ist ja alles andere als schön 😔
      Nicht das die Werkstatt dein Motorrad als Ersatzteilspender genutzt hat?
      Wenn du gut bei Kasse bist, lasse dies mal von einem Gutachter checken.

    • @01berbel
      @01berbel Рік тому +1

      @@EnnoTheLusatian
      Das tut mir sehr leid.
      Hast du schon einen Plan was für ein Motorrad das nächste sein könnte?
      Ich möchte etwas mehr Bums haben. Mir schwebt aktuell die 2023er Yamaha Tracer 9GT vor, die Triumph Tiger 900 GT und als krasser Gegensatz die Triumph T120 in blau/weiß mit Windschild und noch ein paar zusätzlichen Anbauten.
      Alle drei Maschinen kosten aber um die 15.000,-€ 😬
      Daher schiele ich auch nach Alternativen wie dieses Bike….

    • @01berbel
      @01berbel Рік тому

      @@EnnoTheLusatian
      Kann ich gut nachvollziehen.
      Brauchen tue ich den Bums auch nicht, aber ab und zu mal möchte ich aber schon die Sau raus lassen.
      Wenn du nicht so gebrandmarkt wärst, hätte ich die nc750x RC90 empfohlen. Der GeoAlex, der hier bei UA-cam einen Kanal hat, ist mit der nc750x um die halbe Welt gefahren.
      Seine neue ist 🥁eine tenere 700

    • @motomax8641
      @motomax8641 Рік тому

      @@EnnoTheLusatian Kauf dir privat eine gut gebrauchte mit Services nachweisen.
      Zb. Eine Suzuki SV 650 wenn sie dir gefällt.
      Machst du nichts falsch mit ! 😃✨

  • @Ahlon1976
    @Ahlon1976 Рік тому

    Den Preis finde ich jetzt nicht so günstig für ein chinesisches Motorrad. über 12000€

  • @larifari4371
    @larifari4371 Рік тому

    Die KTM hatte 89 Nm, die MT800 dagegen nur 75 Nm Da haben dir Chinesen schon ordentlich was weg gezaubert. Euro 5 können sie (noch) nicht.

  • @peterpim5154
    @peterpim5154 Рік тому

    Hallo zusammen.
    Ich finde den ganzen test sehr komisch.
    Ihr ballert fast 150 über die Bahn und wundert euch das der Apparat geht wie ein Lämmerar.....
    Obwohl irgend wo steht das man nur 120 anpeilen sollte.
    Und das dann als negativ darstellen....ich weiß nicht ..... sollte man in der Berichterstattung berücksichtigen.
    Quickdingsbums..... was ein ihr für Moped Fahrer...... wenn nicht klappt , dann hat das wohl einen Grund.
    Vielleicht muss man einfach mal ein paar km mehr fahren um sich damit vertraut zu machen.
    Das Rücken bei der gasannahme kann ich nix zu sagen..... hat dan panzer noch nicht gefahren.
    Komisch ist nur das ihr die ersten seit die das beklagen. Die Kollegen aus Österreich oder in Stuttgart haben , meines Wissens nach , kein Problem geschildert.
    Der absolute Pluspunkt ist ja wohl das Preis Leistung.
    Aber das wird sehr lapidar dargestellt.
    Naja..... ich hatte das Gefühl, ihr wolltet mehr sagen , aber vielleicht täusche ich mich auch.
    Für mich war das kein test , sondern nur eine Vorstellung eines interessanten Bikes
    Lg

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому

      Min 27,50 haben wir darauf hingewiesen mit Koffern nicht schneller als 120 zu fahren. Das Preis Leistungsverhältnis haben wir als konkurrenzlos günstig beschrieben.

  • @Dustmadeout
    @Dustmadeout Рік тому +1

    12.000€ für Motorrad aus China? Danke nein, ich kaufe lieber Africa Twin mit paar tausend km für 10.000€.

  • @wernermahler3159
    @wernermahler3159 Рік тому +1

    ...wie schon einige hier geschrieben haben: für 12.5k€ würde ich eine Guzzi V85TT oder eine Yam-Tenere - je nach geplantem Einsatz - bevorzugen.
    Koffer dann aus dem Zubehör, Sitzheizung und die anderen Gimmicks braucht hier kein Mensch. Für mich nur "Bling Bling".
    Besser weniger Shi Shi, dafür sauber funktionierende Features wie Quickshifter
    Da ist mir ein autentisches Motorrad mit Charakter viel mehr wert, als 10 extra-PS bei 9850 / min aus einem bereits durch KTM sicherlich nicht grundlos abgelösten 790er-Motor.
    Die Chinesen können nur über den Preis landen - da ist keine Tradition, kein Markenimage, eigentlich kein gar nix vorhanden...
    Und wer glaubt, dass die namhaften Komponenten jeweils aus dem ursprünglichen Land kommen und somit das Mopped zum Schnäppchen wird, der glaubt auch noch an den Nikolaus - ist ja nicht mehr lange...
    Ich selbst hab auch ne Chinesin; Benelli TRK 502 - die läuft und funktioniert, allerdingd im 48-PS-Segment und zum Meupreis von ca. 6t Euronen. Das ist ein ganz anderer Markt.
    Wehe dem China-Mopped-Fahrer, der jemals in Erwägung zieht, das Ding irgendwie zu verkaufen...... Da empfehle ich in der aktuellen Situation eher, Aktien zu kaufen....
    Motto: auf ewig Dein 🙂

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      Mir gefällt besonders die Aprilia Tuareg.
      Wenn man der Koffer verpassen würde, wäre sie aber dann schon teurer.
      Trotzdem gefällt sie mir.
      Auch die kommende Transalp wird interessant!

    • @wernermahler3159
      @wernermahler3159 Рік тому +1

      @@stefanjepp6612 ....hab mir zwischenzeitlich - back to the roots - eine Yamaha Xj 900 Diversion in die Garage gestellt :-) Super Tourer für wenig Geld mit bewährter Technik -fahre eh kein Offroad. Die alten Kisten haben noch Charakter (hier: 4-Zylinder, luftgekühlt) und sind maximal preisbeständig. Sicherlich anders als ein China-Bike, welches, wenn erst mal in Besitz- auf ewig Dein sein wird oder nur über einen megagünstigen, schmerzhaften Preis zu verkaufen sein wird.....

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Рік тому

      @@wernermahler3159 viel Spaß mit dem bike. Meine Honda fahre ich seit 6 Jahren. Ich denke auch, dass ich sie behalte . Sie ist von 2011 und hat jetzt 63000km. Für eine vfr ist das nicht viel.

  • @christophstein4404
    @christophstein4404 Рік тому

    Die hat aber keine TC und kein Schräglage ABS

  • @andreasp.5984
    @andreasp.5984 Рік тому

    Na Volkmar, kleiner Dammriss…😂😂😂

  • @peterbunzeck5486
    @peterbunzeck5486 Рік тому +1

    Also dann lieber eine gebrauchte BMW als so einen China Kracher❕

  • @ruezi12
    @ruezi12 Рік тому +1

    Zu schwer, zu teuer... So ein China Bike muss um 2000er günstiger sein, damit das fehlende Händlernetz und den ungewissen Wiederverkauf kompensiert werden

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому +1

      Die 800 MT Sport ist leichter und kostet unter 10.000 Euro, bei einer ziemlich guten Ausstattung.

  • @ronnyengelhardt8820
    @ronnyengelhardt8820 Місяць тому

    Ich brauch keinen Quickshifter.

  • @janmartin8207
    @janmartin8207 Рік тому

    Gehöhrt CF-Moto nicht zu KTM .?

  • @TheCalicabrio
    @TheCalicabrio 8 місяців тому

    Das Teil hat keine TC!

  • @rembertandermann4557
    @rembertandermann4557 Рік тому +2

    In Anbetracht der chinesischen Politik finde ich es fragwürdig, chinesische Produkte vorzustellen...auch Motorradkauf und - fahren hat etwas mit sozialer Verantwortung zu tun. Und die Berichterstattung darüber erst recht.

    • @bakterius3941
      @bakterius3941 Рік тому

      Dann leg man wacker Smartphone, Tablet oder PC weg, mit dem Du Deinen Kommentar in den Orcus posaunt hast - denn dabei handelt es sich ziemlich wahrscheinlich um ein Produkt aus China! Mach auch bitte alle LED Leuchtmittel aus und schmeiß das Solarpanel vom Dach...
      Ich bin wahrlich kein Freund von Produkten aus dem Reich der Mitte, aber aktuell kommen wir nicht daran vorbei... ☝

  • @josefpoeschko482
    @josefpoeschko482 Рік тому

    Brembo hat mit der spanischen J.Juan Gruppe eine Vereinbarung über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile am spanischen Bremsenhersteller unterzeichnet. Mit der Übernahme erweitert Brembo seine Markenfamilie und vervollständigt sein Portfolio für Motorradbremssysteme.

  • @haraldfilipancic8388
    @haraldfilipancic8388 Рік тому +2

    Weg mit diesen Scheisskoffern,das verhaut das ganze Fahrverhalten.

  • @m-ahir-c
    @m-ahir-c Рік тому

    Hallo,am Ton müsst ihr noch ein bisschen arbeiten.

  • @HansFranz-ts3bk
    @HansFranz-ts3bk 12 годин тому

    Billig ist halt billig. Was ist mit Ersatzteilen in 3 Jahren? An Bremsen ubd Reifen spart man nicht. Finger weg!

  • @naklasse5778
    @naklasse5778 Рік тому +2

    also ja auch mein wunsch. mit zurück halten. also klar testet ihr ktm moped mit ware aus der zweiten reihe. nach 15 min gucken wo ist der offroad anteil? das die karre nicht das neueste aus ktm´s schiede hat liegt an den lieferbedingungen. zu einsteigen zu bieder zur tour zu weich. grade zu ladung noch schwach. ich schätze 2024 bekommen jap deu itl mal einen konkurenten wobei ktm bis dahin schon china gehört. die jungs in mattighofen wissen auch welche stunde schlägt. für uns als fahrer wohl eher egal. also dem moped geb ich nee drei. im gelände eher eine 5. doch jedem das was er mag und auch bezahlen kann. wer grade sieht was auf der intermot für preise aufgerufen werden. ist halten und behalten angesagt. liebe jungs an motorrad test. das ist nichts gegen euch. aber da kaufe ich mir lieber eine slr 650 als die preise zu bezahlen. und selbst eine gs 400r wäre mir da lieber. ehrliche 27 ps

    • @MetalDude74
      @MetalDude74 Рік тому +2

      SLR 650 is aber auch nicht unbedingt was fürs Gelände. Zu knappe Federwege u. a...
      Die Vorgängerin, die alte "Domina" konnte das viel besser. Sonst stimme ich dir vor allem in dem Kostenpunkt voll und ganz zu 👍👍👍

    • @Th0RNiK
      @Th0RNiK Рік тому +6

      Also normalerweise sehe ich über ein paar Rechtschreibfehler oder vergessenen Satzzeichen hinweg. Aber dein Text ist wirklich übel. Groß und Kleinschreibung sowie Rechtschreibung oder Satzzeichen machen es fast unmöglich, den Text in einem klaren zusammenhang zu lesen.

    • @naklasse5778
      @naklasse5778 Рік тому

      @@Th0RNiK ich gebe dir gerne eine 1 weil mir seit der linksschreibreform alles mal da egal ist. inhalte nehmen vor großbuchstaben keine rücksicht warum nur. ich schreibe hier über das moped nicht das ich eine 1 in hat er ja gut gelernt bekomme. wenn das alles ist denke ich habe ich grade jetzt eine bekommen. bekoppte kommen ins fernsehen

    • @kaibrinkmann867
      @kaibrinkmann867 Рік тому +1

      @@Th0RNiK stimme dir voll zu... Das hält man nicht aus beim lesen 🤣🤣🤣

  • @MichaGruenmichaGreen
    @MichaGruenmichaGreen Рік тому

    Sorry Chinazeugs geht gar nicht. Diesen Test gucke ich nicht 😂

    • @bernd-9117
      @bernd-9117 Місяць тому

      @MichaGruenmichaGreen: Dann darfst du aber auch kein Deutsches Auto fahren. Die werden fast alle in China gebaut. Und auch kein Handy haben, und und und .

  • @receptopal3789
    @receptopal3789 Рік тому

    Ich würde mir die Maschine nicht kaufen! Noch nicht ausgereift,zu wenige Werkstätten, Händler und Ersatzteile!
    Bitte beim testen ehrliche Testergebnisse, tat schon beim zugucken weh, Schaltautomat und die Abstimmung,geht gar nicht!Ehrlichkeit währt am längsten für Geld sollte man nichts verfälschen! Für das Geld gibt es Japaner oder andere gute Hersteller mit sehr guten Maschinen!

    • @MotorradTest
      @MotorradTest  Рік тому +5

      Genau diese Punkte haben wir im Test kritisiert, vielleicht schaust Du Dir den Test nochmal an, dann fällt es auch Dir sicherlich auf.

  • @MrLosRicos
    @MrLosRicos 9 місяців тому +1

    Leider ist die max Zuladung eine Katastrophe😅

  • @josefpoeschko482
    @josefpoeschko482 Рік тому

    der motor ist von ktm 790

  • @thegriffin4525
    @thegriffin4525 Рік тому

    Abwarten! Lass die Kiste mal jenseits der 100.000 km sein. Dann kann man die Karten mischen! In meinen Augen eine "zusammengebastelte" Kiste für viel Knete...