Tesla Model 3 beim TÜV: Beim Elektroauto ist alles teurer?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 191

  •  Рік тому +102

    Danke für die sympathische Filmbegleitung und ein sehr gepflegtes Auto. Hat Spaß gemacht :)

    • @TM3Whitedream
      @TM3Whitedream Рік тому +2

      Herr Rudnick! Sehr sympathischer Auftritt mit interessanten Einblicken in den Prüfablauf!! Wenn nächstes Jahr mein Tesla geprüft werden muss komme ich zu Ihnen!
      Dirk Seither

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 Рік тому +2

      jetzt wollen alle nur noch hier zum TÜV!!

    • @Ferienwohnung_Fuldaufer
      @Ferienwohnung_Fuldaufer 3 місяці тому +1

      Super erklärt*****

  • @ansgar.t
    @ansgar.t Рік тому +40

    Das ist ja ein sehr netter TÜV 😊👍🏼

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +3

      Ja, Christian hat uns alles super erklärt!

    • @sandrabrieskorn
      @sandrabrieskorn Рік тому +2

      Naja, so eine Kamera soll auch ganz hilfreich sein ;-)

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 9 місяців тому

      seh ich nicht so! Denn gerade dann würde ein Prüfer wohl kaum mal beide Augen zudrücken.@@sandrabrieskorn

  • @zemmel63
    @zemmel63 Рік тому +31

    Professionell gemachtes, sehr unterhaltsames Video. Ich finde Eure Interviews immer so herrlich entspannt. Erstaunlich, dass sich der TÜV so über die Schulter gucken lässt. (sehr netter Prüfer übrigens)

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +3

      Danke Zemmel! 😀 Und ja, wir haben uns auch über die tiefen Einblicke sehr gefreut.

    • @Munich81245
      @Munich81245 Рік тому

      Wer nichts zu verbergen hat, lässt sich gerne dabei zuschauen. Sei vor allem vorsichtig, wo Einblicke unerwünscht sind, und das ist etwa 90 % von Germany. Die haben alle etwas zu verbergen.

  • @Generation-E
    @Generation-E Рік тому +11

    Toller Bericht. Im Fernsehen habe ich es noch nicht besser gesehen. Und so einen TÜV - Prüfer wünscht man sich. Kompetent UND nett. 👍🏻 Beste Grüße aus HH! Frank / Generation - E

  • @dingelstein
    @dingelstein Рік тому +4

    Sehr netter TÜV Mann, kompetent und informativ👌🏻

  • @walterseiwald7706
    @walterseiwald7706 Рік тому +5

    Das Video ist einfach Spitze gewesen von Euch

  • @martineckart5793
    @martineckart5793 Рік тому +1

    Herr Rudnick sehr kompetent und sehr sympathisch!

  • @michaelschreiber2012
    @michaelschreiber2012 Рік тому +2

    Nach 3 Jahren braucht man noch keine Angst vorm TÜV haben, aber bei Tesla gab es schon Probleme mit Fahrwerk und Bremsen! Hast einen Guten erwischt!

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Рік тому

      Auch ein 3 Jahre alter BMW oder Mercedes kann schon ausgeschlagene Querlenker haben!
      Kommt halt darauf an wie viel man fährt und wie man das Auto behandelt.

  • @manfredhaimerl6849
    @manfredhaimerl6849 Рік тому +1

    Danke für das Video. Steckt ja doch immer recht viel Arbeit dahinter, nur dazu, daß wir hier kostenlosen Content bekommen.
    Informativ, symphatisch - wie immer. Daumen doppelt hoch!!!!!

  • @herschyy
    @herschyy Рік тому +4

    Super. Danke für die ganzen Erklärungen und das Video 😊

  • @marcwage
    @marcwage Рік тому +3

    Danke für das tolle Video.Jetzt weiß ich auch Bescheid.😊😊👍👍😃😃

  • @christianbiedermann611
    @christianbiedermann611 Рік тому +2

    Ruuuudi 🎉, beste TüV Mann ever 💪🏻💪🏻💪🏻. Sauber gemacht mein Freund

  • @zeitvogel7869
    @zeitvogel7869 Рік тому +5

    Im März diesen Jahres war unser Model 3 auch beim Tüv. Ergebnis 0 Mangel. Der Prüfer meinte, so ein Auto hätte er auch gerne🙂

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Рік тому

      wieviel km hattest Du? und Querlenker waren unproblematisch?

    • @zeitvogel7869
      @zeitvogel7869 Рік тому +2

      @@tesla-spectre Zur Tüv Untersuchung hatte der Wagen ca. 140.000 km runter. Jetzt sind es fast 180.000 km. Ich habe alle Querlenker, Lager und Buchsen vorsorglich vor ca. 10.000km tauschen lassen, da ich beim Einlenken vorne links ein Geräusch hatte.

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Рік тому

      @@zeitvogel7869 na 170000 mit den ersten Querlenkern ist doch ne saubere Leistung👍
      wie ist die Degradation? bei mir nach 32000km 3-4%

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre Рік тому +1

    erstklassiges Video! Ich fahre ja soviel, dass ich schon nach 2.5 Jahreb die Garantieendeinspektion haben werde, noch vor dem TÜV. Dafür werde ich natürlich vorher bei OVE nen Check machen lassen.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Vielen Dank! Bei Ove waren wir vorher auch mit unserem Model 3 (falls du diese Folge noch nicht gesehen hast): ua-cam.com/video/KpdHJz2YD4Y/v-deo.html

  • @sennlich
    @sennlich 4 місяці тому

    Mein TÜV Prüfer hatte im Juni 2024 noch gar keine Ahnung ! Dafür ging es sehr schnell ;) eigentlich unglaublich.

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 Рік тому +1

    Super Video.
    Jetzt weiß ich was ich bei der nächsten HU dem Prüfer sagen muss, dass er wieder. Aus der Rolle rauskommt und was er vor dem auf die Bühne heben tun muss.

  • @FlorianGT396
    @FlorianGT396 Рік тому +1

    Der Abblendassistent bei meinem M3 2022 funktioniert perfekt. Ich vermute sehr stark, dass wenn der nicht korrekt funktioniert, dass ein Zeichen für nicht gut Kalibrierte Scheinwerfer oder Kamera sein könnte.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Da liegen mittlerweile auch ein paar Softwaregenerationen zwischen. Es ist zwar schon viel besser geworden seit letztem Sommer, aber von „perfekt“ kann man bei Tesla nicht sprechen.

  • @rsamd
    @rsamd Рік тому +4

    Fernlichtassi funktioniert doch gut...seit dem letzten Update. 😁
    Es heisst ja die Model 3 und Y haben nach 50000km alle rissige Lager. Fällt das Auto durch die HU wenn das Rad ansonsten kein Spiel hat?

  • @hans-juergentripp614
    @hans-juergentripp614 Рік тому +3

    Supervideo!. Habe noch 4 Fragen:
    1. Muss man im Bremsenprüfstand den Hebel nicht mehrere Sekunden drücken, denn dann erscheint erst das rote Symbol der Feststellbremse?
    2. Was ist mit der Anhängersteckdose, verbaut? und wie dann zu prüfen?
    3. Muss nicht eCall auch geprüft werden, wenn ja wie?
    4. Verstellt der Prüfer nicht alles, wenn er seine eigenen Einstellungen auf "meinem Benutzerprofil- z.B. Keyfob" umstellt?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +2

      Hi Hans-Jürgen.
      1. Der Knopf wurde so lange gedrückt bis die Räder still standen. Hat also funktioniert.
      2. Anhänger haben wir bei unserem Tesla nicht, wurde also auch nicht geprüft.
      3. Die Frage geben wir weiter …
      4. Sämtliche Profil-Einstellungen bleiben erhalten, solange beim Verstellen anschließend nicht auf „Speichern“ gedrückt wird.

    • @hans-juergentripp614
      @hans-juergentripp614 Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule Vielen Dank! soweit jetzt klar, bei 4: Spiegel, Assistenzsysteme ein/aus, Radio aus und einiges mehr werden autom. gespeichert- bei meinem M3

    • @horste9237
      @horste9237 Рік тому +2

      zu 1.: Wenn man den Knopf länger drückt, dann wird die Feststellbremse so fest wie möglich angezogen. Das muß nicht sein.

  • @svextreme1291
    @svextreme1291 Рік тому +1

    Hallo Daniel.... Schöner Beitrag... 👍🏼

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo Рік тому +2

    hi,
    super Video.
    Mein SR+ ist nun endlich da ^^

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +2

      Glückwunsch. Du bist hoffentlich zufrieden? 🙂

    • @scholziallvideo
      @scholziallvideo Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule jop ^^

    • @Likr666
      @Likr666 Рік тому

      @@scholziallvideo Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt. Es gab ja bei TeslaMag einige Kommentare während der Wartezeit.

  • @JustPeach
    @JustPeach Рік тому +4

    @12:40 die Leuchtweitenregulierung gibt es so in der Form seit Q3/21 nicht mehr. Wird inzwischen über das Gyroskop geregelt. PS: Ich hatte noch nie eine Prüfung vom TÜV Rheinland, die so intensiv war, wie hier im Video dargestellt xD

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Wir haben für den Film sicher recht ausführlich geprüft. Auf Gyro wurde zeitgleich mit dem Matrix-LED umgestellt, soweit wir wissen.

  • @Firesign912
    @Firesign912 Рік тому +3

    Sehr kompetenter und sympathischer Prüfer. Nachdem viele Leute sagen, dass ein Tesla die erste TÜV Prüfung nicht besteht, ein Video für das Gegenteil. War Dein Wagen vorher noch in einer Werkstatt zum vorab prüfen?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +6

      Einzig die Querlenker wurden -wie erwähnt - ein paar Wochen vorher getauscht. Die Prüfung verlief also problemlos!

    • @nohe8444
      @nohe8444 Рік тому +1

      @@NeulichanderLadesaeule Ist ja auch klar, wenn die ausgeschlagen sind, keine Plakette.....................

    • @reneh.8817
      @reneh.8817 Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule Bei Tesla mit Original-Tesla-"Qualitätsbuchsen"? Wenn ja, kannst du das vor dem nächsten TÜV wieder tauschen lassen usw.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      … das befürchte ich auch. 🤔

    • @tesla-spectre
      @tesla-spectre Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule von denen muss man ja leider ausgehen. Was hat das gekostet? Und wieviele km hatten die weg?

  • @RalfsTippsfürJedermenn
    @RalfsTippsfürJedermenn Рік тому +1

    Super Info‘s Danke 👍

  • @andyv6
    @andyv6 Рік тому +2

    Ein Tipp von mir. Wenn du die Radkappen wieder ran machst, hau mit der Hand an die Nabe der Radkappe. Dort hat es auch einen Einrastpunkt. Es kann sonst passieren, dass die Kappen außen abspringen und demzufolge Abstehen. Ich spreche aus eigener Erfahrung

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Danke für den Tipp! Ist die Kappe deswegen mal bei dir ab gegangen?

    • @andyv6
      @andyv6 Рік тому +2

      @@NeulichanderLadesaeule ich denke schon. Mir ist es damals bei der ersten Auslieferung aufgefallen. War das erste mal laden, stehe neben dem Auto und es gab ein Plong Geräusch. Ich gehe uns Auto und sehe dass die Radkappe an zwei Seiten außen abgestanden hatte und wollte nicht mehr rein. Dann hatte ich auf die Nabe geschlagen und siehe da, die Spannung war weg und ich konnte die Radkappe außen wieder rein drücken.
      Im übrigen, war es an allen 4 Kappen der Fall, dass ich diese wenige Millimeter rein schlagen konnte.

  • @t.d.5804
    @t.d.5804 9 місяців тому +1

    war neulich bei der HU, die wollten mir erzählen das eigentlich ein Typ2 Kabel nötig sei für die Plakette. Prüfen können sie es nicht. Habe das noch nie benötigt, warum ist dads HU relevant ?

  • @stefffarn
    @stefffarn Рік тому +1

    Sehr schönes Video.

  • @energieundhobby
    @energieundhobby Рік тому +3

    HU günstiger, Unterhalt günstiger, besser für die Umwelt und nebenbei gibt´s noch ne THG Quote.
    Wer noch Verbrenner fährt ist selber schuld 😅😅

  • @medienwurmchen
    @medienwurmchen Рік тому +1

    Top erklärt.

  • @JoKy82
    @JoKy82 Рік тому +1

    Klasse Video, alles mega gut erklärt! Sehr lehrreich und mega kompetent und sympatisch :)

  • @rio8677
    @rio8677 Рік тому

    Super interessant❤danke

  • @MrCanidi
    @MrCanidi Рік тому

    Kommt genau zur richtigen Zeit, ich bin nächsten Monat dran bzw. mein Model 3. Bremse hinten könnte bei mir zum Problem werden, obwohl ich gezielt die Bremse nutze und 1,5 Jahre mit niedriger Rekuperation gefahren bin. Da sind schon ein paar Spuren an den hinteren Scheiben, die ich auch mit gezieltem Bremsen kaum beseitigt bekomme. Tesla sagt, alles ok, wie immer. Sehr ausführliches Video und für mich die perfekt Vorlage, falls mein Prüfer nicht mit dem Model 3 zurechtkommt.

    • @simonm1447
      @simonm1447 Рік тому

      Gegen Rost an den Scheiben hilft ein 60er oder 80er Schmirgelpapier. Das bekommt selbst das ab was der Belag nicht mehr weggebremst bekommt. Geht idr auch im eingebauten Zustand

    • @MrCanidi
      @MrCanidi Рік тому

      @@simonm1447 Rost ok aber ich habe auf einer Scheibe hinten leider 2 ordentliche Rillen. Evt. kann noch abgedreht werden.

    • @michaelp.4458
      @michaelp.4458 Рік тому

      @@MrCanidi abdrehen hat man früher mal gemacht, neue drauf wenn es stört und fertig.

    • @simonm1447
      @simonm1447 Рік тому +1

      @@MrCanidi Rillen gehen natürlich nicht mit Schmirgel weg. Die Bremsleistung sollte die Bremse allerdings auch mit Rillen bringen. Bis zu 25 % Abweichung der Bremskraft sind auch erlaubt auf einer Achse

  • @felixklusener5530
    @felixklusener5530 Рік тому

    Alle Model Y und 3, die bisher verkauft wurden, haben keine OBD Schnittstelle. Man kann aber einen Adapter zwischen eine Steckverbindung unter der Mittelkonsole installieren und so eine OBD Schnittstelle nachrüsten. Mit Hilfe der App Scan my Tesla lassen sich dann alle Daten auslesen, z.B. Batteriekapazität, die Spannung jeder einzelnen Zelle, das Verhältnis von AC und DC Ladungen, den Gesamtverbrauch und sogar die Anzahl der Wischzyklen des Scheibenwischers. Vielleicht sollte der TÜV sich solche Adapter zulegen, um beispielsweise eine defekte Zelle zu erkennen, denn eine defekte Zelle kann im schlimmsten Fall einen Akkubrand auslösen. Außerdem könnte man den Kunden als Zusatzservice den Kapazitätsstand des Akkus mitteilen.

  • @maggiman2001
    @maggiman2001 Рік тому

    Super Video und sympathischer Prüfer. Ist nicht immer so. Mein Model 3 muss dann im März 23 zum TÜV. Der Wagen wird dann an die 25.000km runter haben. Wieviel hatte Deiner runter?

  • @michaelheinrich44
    @michaelheinrich44 Рік тому +2

    Doch, mit Version 2022.40.1.1 funktioniert der Abblendassi super.

    • @sven7900
      @sven7900 Рік тому +1

      Da kann man mal sehen, wie schnell Tesla auf solche Problematik reagiert
      vor meinem Model 3 hatte ich einen 4er BMW, da wurde nie irgendetwas verbessert

  • @da-j-mir5851
    @da-j-mir5851 Рік тому

    Hallo! Meine Werkstatt bietet als Service die TÜV-Prüfung im Rahmen der jährlichen Untersuchung an.

  • @GandurZockt
    @GandurZockt Рік тому +1

    Fernlichtassistent von Audi funktioniert genauso gut/schlecht, wie Der von Tesla (Eigenerfahrung) 🕊☮
    18:18 Radar-Sensor ist aus. Tesla läuft auf Vision Only. Oder ist das nur beim Model Y so?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Radar wird mit Tesla Vision nicht mehr genutzt, richtig. Zum Prüfungstermin war der Softwarestand noch vor der Umstellung auf vision only. Davon unabhängig wird bei einer Prüfung bestimmt trotzdem noch nach Hardwaredefekten geschaut.

  • @dalmaroxy
    @dalmaroxy Рік тому

    Klasse Bericht , leider ist unser Tesla M3 LR BJ September 19 nicht durch den TÜV gekommen, die Plastik Abdeckung des hinteren Querlenkers hat ein eingestanzten Pfeil mit der Beschriftung FRONT der in die falsche Richtung zeigt. Der Prüfer hat in das Prüfprotokol reingeschrieben ,Falsches Bauteil verbaut.😢

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +2

      Ach?! Darüber, dass Tesla da mal etwa falsch herum verbaut hat, wurde vor einiger Zeit schon berichtet. Aber dass das sogar ein Grund ist, die HU nicht zu bestehen, ist auch uns neu.
      Wie geht es jetzt bei dir weiter? Darfst du noch fahren? Muss Tesla nachbessern?

    • @dalmaroxy
      @dalmaroxy Рік тому +1

      @@NeulichanderLadesaeule Ich habe sofort den Tesla Service in Magdeburg kontaktiert und ein Termin gemacht. Der nette Tesla Service Mitarbeiter hat mir ein Zettel mit dem bemängelten Bauteil ausgedruckt und ich bin damit sofort zur DEKA gefahren die wollten mir auch kein TÜV geben. Der Tesla Mitarbeiter hatte schon vorgeschlagen das Plastikabdeckung am Unterboden einfach abzubauen damit der durch den TÜV kommt.Nachdem ich bei der DEKA einen Wutanfall bekommen habe, hat der TÜV Prüfer mit dem Tesla Mitarbeiter telefoniert und ich habe den TÜV bekommen.

  • @robertvidmar2797
    @robertvidmar2797 Рік тому

    Kannst du mir sagen ob der Soundgenerator pflicht beim TÜV ist hab nen Model 3 BJ 19 ohne Soundgenerator muss bald zum TÜV Danke

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Bestandsschutz. Ich habe auch keinen Fußgängerschutz, muss auch nicht nachgerüstet werden.

  • @doublejack1617
    @doublejack1617 Рік тому

    Bei einem quasi „neuen“ Kfz ist TÜV selten ein Problem. Die fehlende AU-Einnahme wird sicherlich bald durch eine spezifische „eAuto-Prüfroutine“ kompensiert 😉. Aber der Prüfer war nett.

  • @hansenderflechtmaterialimp4768

    Schade, dass nicht alle Prüfer so kompetent sind. Bin zwar auch durch den Tüv gekommen, aber abgesehen vom Fahrwerk, Licht und Bremsen wurde da nicht viel geprüft. Die Wegfahrsperre bei gesteckten Ladekabel ist wohl schon mangels Lade-Equipment nicht durchgeführt worden. Wird Zeit, dass hier nachgeschult wird.

  • @schumanninmotion4588
    @schumanninmotion4588 10 місяців тому

    Ob das wohl auch der Prüfer in kleinere Städte kann?

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 Рік тому

    Mal ein Prüfer, der nett und kompetent ist.

  • @elektrikcar9988
    @elektrikcar9988 Рік тому

    Meiner muss im Februar hin.
    Gucken wie es bei dem aussieht.🤗
    Aber mein Model 3 ist perfekt!
    Warum?
    Weil es meiner ist!😋😜

  • @thomasschroeder3517
    @thomasschroeder3517 Рік тому

    Mich hätte noch interessiert, was der TÜV zum Abschalten der Sensoren sagt.

  • @thankyouforyourcompliance7386

    6:50 Der Abblendassistent beim Ioniq5 funktioniert auch nicht so gut 😁

  • @spiegelei4417
    @spiegelei4417 Рік тому

    Warum benutzt der tüv den Service Modus nicht da haben sie doch noch mehr Informationen

  • @onkelgunni141
    @onkelgunni141 Рік тому +1

    und das fahrzeug hat keine OBD schnittstelle ? ist das nicht schon seit jahren pflicht ?

    • @billyr977
      @billyr977 Рік тому

      Dachte auch. Aber warum noch? USB sollte die neue Standard sein.

    • @dr2okevin
      @dr2okevin Рік тому

      nur für die Abgasuntersuchung, welche ja beim E-Auto weg fällt.

    • @rc-car-tv8530
      @rc-car-tv8530 Рік тому

      Hat es, aber wozu? AU entfällt

    • @Likr666
      @Likr666 Рік тому

      @@billyr977 Ist zur Abgasmessung vorgeschrieben. Bei den alten Model 3 ist der Zugang ziemlich fummelig im Fußraum der Rückbank zugänglich.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo Рік тому

      Aktuelle Modelle haben eine OBD-Steckdose, die der TÜV nutzen kann. Bei älteren Modellen ohne OBD-Steckdose muss der TÜV-Prüfer die VIN von Hand in seinen Computer eingeben.

  • @billyr977
    @billyr977 Рік тому

    Bei Infraschallsensoren wolltest du doch nicht nachhaken? Mittlerweile sind die doch abgeschaltet oder nicht?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Erst seit neustem, richtig. Am Wetter erkennst du, dass die Aufnahmen schon ein paar Tage her sind.

    • @streamglotzer
      @streamglotzer Рік тому

      Die Sensoren sind Ultraschall- nicht Infraschallsensoren.

    • @ziggyyo
      @ziggyyo Рік тому

      Vorhandene Ultraschallsensoren werden noch verwendet.

  • @steinpilzthegreatest3283
    @steinpilzthegreatest3283 Рік тому

    Auch mal Interessant.

  • @x-dergamer1011
    @x-dergamer1011 Рік тому

    Wieviel Kilometer hat das Fahrzeug zum TÜV Termin weg?

  • @dr2okevin
    @dr2okevin Рік тому

    Wie ist denn hier das Licht abgeblieben? Bei meinem Model 3 geht auch wenn ich das Licht manuell einschalte es sofort aus sobald ich mich vom Fahrersitz erhebe.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Kann man im Menü manuell angeschaltet lassen. Oder einfach die Fahrertür einen Spalt geöffnet lassen. 😀

    • @dr2okevin
      @dr2okevin Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule naja, wenn ich das bei mir im Menü manuell einschalte, geht das Licht trotzdem sofort aus sobald ich aufstehe. Er Meckert fleißig das ich das Licht angelassen haben, aber tatsächlich ist es aus gegangen.
      Der Einzige mir bekannte Trick ist das Fenster zu öffnen, auszusteigen, und dann durch das offene Fenster das Licht einschalten. Sobald sich einmal der Zustand von Tür oder Fahrersitz ändert, ist es bei mir sofort wieder aus.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Hm, müsste ich mich auch nochmal genauer ansehen. Hat ja irgendwie funktioniert. 🤷‍♂️

    • @Likr666
      @Likr666 Рік тому

      @@dr2okevin Sitze gerade nicht im Auto, aber es gibt ja noch die Bring-me-home-Funktion oder ähnlich. Die sollte dafür sorgen, dass das Licht nicht direkt ausgeht. Vielleicht lief es darüber.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Рік тому

      @@dr2okevin mein Licht habe ich auf automatisch, aber wo ich es einmal dauer an hatte blieb es auch an als ich ausgestiegen und das Auto abgeschlossen habe!
      Dann müssen die es mit einem Update geändert haben.

  • @vornamenachname9887
    @vornamenachname9887 Рік тому

    Akkukapazität lässt sich auch selbst prüfen bezogen auf Tesla jetzt. Über das Servicemenü, hier ist aber Vorsicht geboten, dieses Menü ist eigentlich nur für Fachpersonal gedacht und nicht den Endnutzer. Unbedingt ein Video dazu anschauen und alle Punkte befolgen um Schäden zu vermeiden.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Hallo Vorname Nachname, ohne Gewähr.
      Nur für Fachpersonal = nicht selber prüfen.

  • @tolgaanar5213
    @tolgaanar5213 Рік тому

    Was ich soweit mitnehmen kann, alles ist sehr verbaut oder verkleidet, deutlich komplizierter als bei den meisten verbrennern. Wichtige Komponenten der Maschinenraum oder verkleidete und schwer sichtbare achtsteile erschweren die Kontrolle von wichtigen Komponenten. Ich sehe hier ein Problem da gerade ältere Fahrzeuge dann mit nicht sichtbaren Mängeln eine Plakette bekommen könnten. Tesla macht es wieder einmal unnötig kompliziert. Bis auf den Wegfall der AU sehe ich keinerlei Vorteile oder Vereinfachungen im Hinblick auf Verbrenner.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Ja, beim Elektroauto ist für die Aerodynamik so ist einiges verkleidet. Wegen dem aus weniger Einzelteilen bestehenden Antriebsstrang, ist es auch ein sehr großer Vorteil, dass es viel weniger mechanische Teile gibt, die defekt sein können und daher auch garnicht erst überprüft werden brauchen.

  • @stjuk03
    @stjuk03 Рік тому +1

    Man hört sehr häufig von ausgeschlagenen Querlenkern und Traggelenken schon nach wenigen tausend Kilometern. Mein M3 LR ist jetzt zwei Monate alt und hat knapp 4.500km runter... ich höre oder fühle noch nichts ;) aber wer weiß schon, wie das in 3 Jahren ist. Habe ich das richtig verstanden (bei 13:13), dass du deine vor der Prüfung erneuern hast lassen? Wäre interessant gewesen, ob du auch mit den alten durchgekommen wärst... wieviel kostet denn so ein Wechsel?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +3

      Durchgekommen wäre er wahrscheinlich schon, hörte sich nur sehr unschön knarzend an. Ich habe sie bei rund 75.000 km auf Garantie wechseln lassen.
      In diesem Video kannst du es bei Minute 2:20 hören: ua-cam.com/video/KpdHJz2YD4Y/v-deo.html

    • @stjuk03
      @stjuk03 Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule danke für die schnelle Antwort

    • @nohe8444
      @nohe8444 Рік тому +2

      Wenn die Querlenker ausgeschlagen sind kommst du nicht durch...... Sicherheitsrelevante Teile......

    • @reneh.8817
      @reneh.8817 Рік тому

      Die Lager schlagen aus, früher oder später. Die Wahrscheinlichkeit, damit bei einem Tesla beim TÜV durchzufallen, ist wohl recht hoch. Vor allem bei höherer Laufleistung und wenn man häufig über schlechte Straßen fährt. Ich persönlich rechne damit. Die Frage ist dann nur, ob man es vorher machen lässt (zahlt Tesla?) oder ob man es auf den TÜV ankommen lässt und Tesla dann in jedem Fall auf Garantie beheben muss (zumindest bei TÜV nach drei Jahren).

    • @Munich81245
      @Munich81245 Рік тому

      Es ist am höchsten schädlich, wenn man die Lenkung richtig betätigt, während die Räder still stehen, ich fahre immer den Bogen, so groß und weit wie möglich, und ich lenke mit dem Lenkrad nur, wenn die Räder sich drehen, nicht im Stillstand, das hat dazu geführt, dass meine Reifen jetzt mit 100.000 km fast noch neuwertig sind, vermutete Lebensdauer 300.000 km mit einem Satz Reifen, weil ich eben nicht die Lenkung betätige im Stillstand, sondern nur wenn die Reifen sich drehen, wenn manche Leute schreiben Sie fahren wir mit einem Go. Kart, die machen alles kaputt.

  • @hallohallo4390
    @hallohallo4390 Рік тому

    Das ist doch der TÜV in bergisch gladbach oder ?

  • @chriss136
    @chriss136 Рік тому

    Das war billiger, wie viel denn genau?

  • @walthermatthau9537
    @walthermatthau9537 Рік тому

    Absolut clever, Kabel, Verbandskasten und Warndreieck in den Frunk zu packen!!! Gerade bei einem Auffahrunfall sehr hilfreich!

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +3

      Nicht, wenn mir einer hinten drauf fährt. 😜

    • @FeLuMi112
      @FeLuMi112 8 місяців тому +1

      Also, ich habe es bis auf das Kabel auch vorne drin, denn wenn ich ein Unfall hab dann sollten ja hoffentlich die anderen Helfen. Wenn andere einen Unfall haben kann ich sehr schnell, auch auf Reisen mit vollem Kofferraum Erste Hilfe leisten, also ich finde es nicht so dumm.

  • @Laurent_aus_Köln
    @Laurent_aus_Köln Рік тому

    Das ist doch der TÜV in GL, oder? Da bin ich ja fast täglich mit meinen Fahrschülern ;)

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Hallo Laurent, dann bist du also der, der uns ständig vor der Kamera her gefahren ist! 😜

    • @Laurent_aus_Köln
      @Laurent_aus_Köln Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule mitnichten ;) Da sind noch mind. 40 andere Fahrlehrer jeden Tag unterwegs... Aber coole Aktion das Video!

  • @lappe63
    @lappe63 Рік тому +1

    Wenn man mit dem TÜV Prüfer auf du und du ist, dann ist die Plakette auch kein Problem.

  • @heinirogenmoser5945
    @heinirogenmoser5945 Рік тому

    Neue Cam ?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Wenn’s die Situation zulässt, packen wir auch mal eine etwas größere Optik aus, gut beobachtet. 😉

  • @sakichatzikyriakou6223
    @sakichatzikyriakou6223 Рік тому

    Tesla benutz das Radar nicht mehr. Es hängt ja nur da ran wenn überhaupt einen hat. Entfällt der test dann nicht?

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Auch hier wurde ja nur grob geschaut (und nicht gefunden weil zu gut verkleidet). Mann verlässt sich bei der Prüfung also auf die Systemmeldungen.

  • @RealRusty
    @RealRusty Рік тому +1

    die Feststellbremse, also langes Drücken des Park-Buttons, funktioniert beim Tesla auch bei jeder Geschwindigkeit als "Notfallbremse"! So kann zB ein Beifahrer, ohne sich um die Pedale zu kümmern, im Notfall über den Button das Fahrzeug aus jeder Geschwindigkeit zum Stehen bekommen. Ausprobieren auf eigene Verantwortung! ;)
    Viele Grüsse aus Zürich! #RealRusty

    • @Admin.local.de.
      @Admin.local.de. Рік тому +5

      Das stimmt so nicht ganz. Die Feststellbremse wirkt auf die Hinterräder, die Notfallbremse wirkt auf das ganze System. Sonst würde bei z.B. 100kmh der Wagen hinten ausbrechen. Die Aussage vom TÜV ist daher richtig. Bis 7kmh funktioniert nur die Hinterradbremse.

    • @Munich81245
      @Munich81245 Рік тому

      @@Admin.local.de. offenbar ist bei Tesla durch Software aus der so genannten Feststellbremse eine Hauptbremse, zum Beispiel als Notbremse geworden. Ziemlich intelligent.

    • @hrb1081
      @hrb1081 Рік тому

      Ist doch bei den anderen auch so. Es braucht immer ein 2. bremssystem. Komisch dass es bei Tesla erlaubt ist dass es ab 7 die Haupt Bremse verwendet. Wo ist da die Notbremse??
      Bei Audi funktioniert bei der feststellbremse sogar das abs

  • @TP-zz6ud
    @TP-zz6ud Рік тому

    Also die Stecker am Fahrzeug kontrollieren verstehe ich ja aber die Kabel ist lächerlich. Das ist wirklich nicht Job des Tüv genauso wenig wie Ladefähigkeit feststellen... Oder wird beim Verbrenner auch geprüft, ob es sich erfolgreich tanken lässt???

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому

      Gegen Ende wurde nicht die Ladefähigkeit getestet, sondern ob das System den noch angestöpselten Stecker erkennt und dadurch ein Losfahren verhindert.
      Ob diese Funktion jedoch getestet werden sollte, können wir dir nicht beantworten.

    • @crack0n
      @crack0n Рік тому

      In der Tat wird beim Verbrenner der Tankdeckel kontrolliert 😉

  • @barfuss2007
    @barfuss2007 Рік тому

    nach drei Jahen kommt jeder Verbrenner genauso problemlos durch den TÜV, selbst ein Dacia für 8.000 euro

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 Рік тому

    Billiger. Das ganze Gerödel wie Filter, Öl, Riemen, Ketten usw. hat ja der Verbrenner als prinzipiell unterlegene Plattform an Board, nicht der Elektro. Klar ist Elektro überlegen, 1 mio km werden mit einem akku bald standard sein.

  • @arnomarkmann6118
    @arnomarkmann6118 Рік тому

    Toller Bericht - und wo kann man die Rekuperation ausstellen? (Um möglichen Rostbeginn zu vermeiden)
    Danke für den Bericht - sag dies bitte auch Herrn Tuefff ;-)

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Einfach ab und zu mal von 150 km/h in de Ausfahrt etwas beherzter runter bremsen. So hat es uns auch schon Ove empfohlen: ua-cam.com/video/KpdHJz2YD4Y/v-deo.html

    • @felixklusener5530
      @felixklusener5530 Рік тому +1

      Man kann während der Fahrt auch mal in Neutral schalten, dazu den Gangwahlhebel für ca. 3 Sekunden leicht anheben und dann über die normale Bremse abbremsen. Das mache ich mindestens einmal im Monat und bei Salz im Winter auch noch öfter. Da ich auf dem Weg zur Arbeit eine ca. 500 Meter lange Gefällestrecke mit 10 % herunterfahren muss, eignet sich diese Gelegenheit für mich immer am Besten.

    • @arnomarkmann6118
      @arnomarkmann6118 Рік тому +1

      @@felixklusener5530 Danke

    • @arnomarkmann6118
      @arnomarkmann6118 Рік тому +1

      @@NeulichanderLadesaeule
      Danke

  • @hans-ulrichwieckhorst6121
    @hans-ulrichwieckhorst6121 Рік тому

    E Golf 83€ bezahlt.Super

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +1

      Ja, das hätte günstiger ausfallen sollen.

    • @hans-ulrichwieckhorst6121
      @hans-ulrichwieckhorst6121 Рік тому

      @@NeulichanderLadesaeule Watt haste bezahlt?

    • @crack0n
      @crack0n Рік тому

      Wahrscheinlich warst du in einer Werkstatt oder bei einer Organisation die im "Außendienst" tätig ist. Da sind die Preise etwas höher.

  • @hrb1081
    @hrb1081 Рік тому

    Den Radarsensor prüfen 😂 den hat Tesla doch abgeschaltet! 😢

  • @markusmueller4930
    @markusmueller4930 Рік тому

    Ach ja, trotz fehlender Au, war mein Preis fast so teuer wie beim Verbrenner. Unverschämt.

    • @crack0n
      @crack0n Рік тому

      Wahrscheinlich nur ca 40-50€ weniger 🤦

  • @digital-experiance2390
    @digital-experiance2390 Рік тому

    Jaja, der Clickbait. Funktioniert nicht immer. Warum nicht das Auffüllen des Scheibenwassers filmen? Wäre ein ähnlicher Inhalt.

    • @NeulichanderLadesaeule
      @NeulichanderLadesaeule  Рік тому +5

      Wenn man ein Thema nicht interessant findet, einfach nicht anschauen und weiter klicken. 😗

  • @erwinlottermann678
    @erwinlottermann678 4 місяці тому

    13:50 TESLA wir nehmen jetzt mal hässliche aber billige Aluräder und machen dann einfach RADKAPPEN drauf. Hauptsache es BILLIG.

  • @onkelgunni141
    @onkelgunni141 Рік тому

    auch nicht schlecht feststellbremse geht nur bis 7 km/h und was macht man in einem TESLA wenn die fußbremse den geist aufgibt ? BETEN 🙏 ?

    • @lappe63
      @lappe63 Рік тому +2

      Zwei Kreis Bremssystem, fällt ein Kreis aus hat man noch einen Kreis.

    • @onkelgunni141
      @onkelgunni141 Рік тому

      @@lappe63 nicht wirklich hat man zum beispiel luft in der bremsleitung dann tritt man ins leere oder oder oder die handbremse sollte immer auch eine NOTBREMSE sein auch bei TESLA

    • @Likr666
      @Likr666 Рік тому +1

      @@onkelgunni141 Wenn man die Taste im rechten Hebel (Gangwahl) länger drückt, haut das Auto die Handbremse rein. Ist so auch von Tesla offiziell empfohlen, wenn z.B. der Fahrer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, das Auto anzuhalten.

  • @Teramos
    @Teramos Рік тому

    Da waren Tests bei, die hat noch kein Verbrenner von mir je gesehen :D Und nein ich meine keine Elektrospezifischen Tests ;)

  • @gucknicht84
    @gucknicht84 2 місяці тому

    Ach beim TÜV in Bergisch Gladbach