Richard David Precht bei WDR5 | 06.06.2020

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 чер 2024
  • 📷 Inhaber sämtlicher Urheberrechte:
    ➜ Westdeutscher Rundfunk • WDR.de
    💎 Alle Precht-Auftritte kostenlos & werbefrei
    ➜ archiv.link/precht
    👁‍🗨 Inoffizieller Kanal • nicht monetarisiert • Anfragen & Kritik jeglicher Art gerne
    ➜ archiv.link/kontakt
    ⌚️ VIDEOKAPITEL
    00:00 Moderation
    01:37 Beobachten
    02:40 Ausmaß des Virus unterschätzt
    03:22 Corona-Verbote & Sicherheit
    06:15 Handlungsfähigkeit der Regierung
    09:30 Quarantäne-Zeit
    15:46 Zuhörerbeitrag
    16:24 Unbestimmtheit der Zukunft
    17:20 Zuhörerbeitrag
    20:20 Neue Normalität
    25:15 Zuhörerbeitrag
    28:00 Veränderungen in der Gesellschaft
    36:20 Zuhörerbeitrag
    40:00 Aktuelle Politik
    45:30 Lernen aus Corona

КОМЕНТАРІ • 223

  • @marianne1770
    @marianne1770 4 роки тому +15

    Die Realität darf man schon aussprechen. Danke Herr Precht

  • @waldmuffel9740
    @waldmuffel9740 4 роки тому +35

    Ein Streitgespräch zwischen Precht und Merkel in der ARD, das wär absolut sehenswert, dem würde Frau Merkel allerdings nie zustimmen.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому +2

      Das wäre vollkommen sinnlos.

    • @waldmuffel9740
      @waldmuffel9740 4 роки тому +1

      @@diethardmichaelmeyer3664 Wäre aber mal eine sehenswerte Sendung für die ich bezahle, im Gegensatz zu dem übrigen 24 Stunden Schwachsinn der ÖR.

  • @ninahalbig
    @ninahalbig 4 роки тому +25

    Hallo David, ich bin Dir sehr dankbar für Deine Öffentlichkeits-Arbeit. Das bildet meine Ausrichtung maßgeblich mit.

  • @wiefunktioniertdiewelt1630
    @wiefunktioniertdiewelt1630 4 роки тому +11

    33:10 Voll einverstanden mit Precht. Es reicht nicht, wenn jeder einzelne "an der Graswurzel" versucht, die Welt zu verbessern. Es muss gleichzeitig auch "von oben" etwas geschehen. Precht spricht von einer Zange.

    • @bobbybuck7444
      @bobbybuck7444 4 роки тому

      Am besten noch wie in China oder 👎

  • @cydiafrosch8213
    @cydiafrosch8213 4 роки тому +11

    "Dieser Gredanke ... das sich die Welt ändert wenn sich der Einzelne ändert - das ist Esoterik" Der beste Satz den ich dieses Jahr gehört habe :-)

    • @jakyjam
      @jakyjam 4 роки тому +5

      Cydia Frosch Jede Menschenmasse so gross sie auch ist, besteht aus Individuen. Je mehr Individuen ihr Verhalten / Denken ändern, desto mehr verändert sich die gesamtmenge. Das ist Logik, keine Esoterik

    • @kraftderheilung
      @kraftderheilung 4 роки тому +2

      So sehr ich Precht auch schätze, da muss ich ihm vehement widersprechen. NATÜRLICH ist jeder einzelne ausschlaggebend. Wie könnte er es nicht sein? Stell dir vor ein Drittel der Bevölkerung Deutschlands würde radikal nachhaltig, Bio, plastikfreie etc leben. Dann wäre der Markt gezwungen sich zur Nachhaltigkeit hin zu verändern, Angebot und Nachfrage, so funktioniert Wirtschaft. Und das führt letztlich dazu dass auch die politischen Entscheidungen sich ändern, denn die Wirtschaft beeinflusst maßgeblich die Politik.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      Unter den herrschaftspolitischen umständen ist Isoterik als Kennzeichnung sehr treffend. Wo von oben Vorschriften und Planungen absolut für alle durchgereicht werden und Strafe die Legitimität von Entscheidungen, auch wenn Sie falsch sind das Verhalten bestimmen, hat die Individualität keine Chance. Der Markt ist ja Schluß endlich auch ein Diktat. Wer glaubt da würden noch wesentliche Einflußnahmen möglich sein liegt falsch.

    • @benalbrecht4437
      @benalbrecht4437 4 роки тому +2

      Wenn hier Leute kommentieren, dass das Quatsch ist und dann erklären, wie nämlich sehr wohl jeder Einzelne die Welt verändern kann anhand von Beispielen, dann haben sie die Aussage von Precht leider überhaupt nicht verstanden. In der Theorie ist diese Annahme natürlich richtig, wenn jeder Einzelne etwas ändert und alle ändern dasselbe, dann ändert sich alles. Das was Precht daran aber etwas provokant (was mir aber gut gefällt ;-)) als Esoterik abtut, ist die Tatsache dass das niemals passieren wird und dass das auch jedem klar ist, dass das nie passieren wird. Der Mensch in Gesellschaft kann ohne Regeln, Verbote und Gesetze nicht auskommen. Deswegen ist es naiv darauf zu hoffen, dass alles besser würde, wenn einfach nur jeder Einzelne bitte sein Verhalten ändern möge 🙏 Somit war diese Aussage ein Appell von Precht an die Politik. Cheers

    • @jakyjam
      @jakyjam 4 роки тому +2

      Vor mehr als 20 habe ich mich für eine vegetarische Lebenweise entschieden, damals war das noch eher exotisch. Mittlerweile haben selbst Supermärkte ein vegetarisches Angebot. Warum ? Weil sich immer mehr Menschen für eine solche entschieden haben. Für mich ein klarer Beweis, dass jeder einzelne eben doch zählt. In einem Punkt hat er jedoch Recht, beim Klima würde ein solcher Prozess zu lange dauern.

  • @getthis9659
    @getthis9659 4 роки тому +27

    Richard David Precht ist einer der wertvollsten Denker unserer Zeit. Ich hoffe, dass er eines Tages ein Platz im Schulbuch bekommt!

    • @kittyfamily2000
      @kittyfamily2000 4 роки тому +2

      Da bin sowas von deiner Meinung!! Mit meinen Kindern spreche ich sehr oft über Richard David Prechts Sicht der Dinge. Ein genialer Mensch unserer Zeit!

    • @NCSheriff7
      @NCSheriff7 4 роки тому +1

      Gunnar Kaiser ist dann wohl der Untergrund Philosophenpopstar.

    • @getthis9659
      @getthis9659 4 роки тому +1

      kittyfamily2000 Sehr wertvoll mit Kindern über diese Sichtweisen zu reden. Sie werden es ihnen danken. Alles gute!

    • @naitomea14
      @naitomea14 4 роки тому +1

      @@kittyfamily2000 Nun, es ist gut, dass du mit deinen Kindern darüber redest. Besser ist allerdings, wenn sie nicht nur nachplappern, sondern sich selbst gedanken darüber machen :) Und auch seine Sichtweisen sind z.T etwas naja, für mich Naiv (Jäger, Hirten und Kritiker, ist toll, aber z.T etwas Naiv, wenn es um den Datenschutz geht). Ich lese seine Bücher gerne, trotzdem mache ich mir auch selbst Gedanken und handle danach. Precht ist selbst glaub nicht mal Vegetarier, prangert aber die Fleischlobby an (zu lesen im Buch Tiere Denken) ;) Das geht ziemlich in die richtung Doppelmoralist. Aber das Buch ist toll! Nur muss man manchmal nicht nur reden, sondern auch Taten folgen lassen. Ich bin seit meinem 14. Lebensjahr Vegetarierin und jetzt mit 21 gehe ich immer mehr in den Schritt Veganismus - esse nur noch 1-2x in der Woch Vegetarisch - Rest ist Vegan.

    • @franceskaschaeuffele64
      @franceskaschaeuffele64 4 роки тому +1

      Politiker haben jetzt den Wissenschaftler gehört weil es eine imminente Gefahr durch Corona gab. Klimawandel passiert seit Jahrzehnte, ist schleichend. Und wir sind Menschen und verschieben gerne wenn es geht. Corona hat auch die westlichen Staaten bedroht, weltweit, nicht nur ein Teil von Afrika wie Ebola zum Beispiel damals. Corona steht vor der Tür. Schleicht sich womöglich in viele Haushalte rein. Die Kanzlerin musste fürchten Infiziert zu sein, Boris Johnson war es. Wie würde man auf politische Ebene reagieren wenn an zu heißen Tage die Sonneneinstrahlung tödlich wäre. Bam! Tot vor der Haustür. Wieviele Tage homeoffice im Jahr in Kalifornien, Australien, Afrika usw. Das wäre ein unmittelbares Klimagefahr. Wir müssten uns tatsächlich wach rütteln. Die Americaner können damit anfangen DT abzuwählen. Der glaubt gar nicht an Erderwärmung. Mit seine helle Haut....da würde ich aufpassen. Womöglich ist er deswegen "orange"....

  • @gabidrefs5326
    @gabidrefs5326 4 роки тому +5

    Herr Brecht .Vielen Dank. Sie haben es auf den Punkt gebracht.

    • @benalbrecht4437
      @benalbrecht4437 4 роки тому

      Frau Brefs, danke für Ihren Beitrag.

    • @tifi7689
      @tifi7689 4 роки тому

      @@benalbrecht4437 das checkt sie nicht...

  • @christinab.8435
    @christinab.8435 4 роки тому +2

    Warum unterbricht die Moderatorin so respektlos, vorwurfsvoll und häufig die so wertvollen - und wirklich NICHT negativen- Zuhörerbeiträge??

  • @nubedelluvia1884
    @nubedelluvia1884 4 роки тому +16

    Zur Zeit fischt man aus dem Meer, Plastik Handschuhe und Mundschutz....

  • @distantuncertain630
    @distantuncertain630 4 роки тому +38

    Sehr cool wie es auf dem Kanal hier gerade abgeht, alle paar Tage ein neues Video!

  • @sirramshacklemakeshift2782
    @sirramshacklemakeshift2782 4 роки тому +9

    Danke für die mühevolle Heimarbeit der Kapiteleinteilung!

  • @frankm.laurenz5202
    @frankm.laurenz5202 4 роки тому +32

    Im Prinzip eine ganz schöne Sendung, gestört eigentlich nur durch die selbstverliebten Einlassungen der Moderatorin, die Ihre Gäste nicht ausreden läßt und zumindest teilweise versucht ihnen Dinge in den Mund zu legen, die nicht gemeint sind und dann in der Folge sehr zeitintensiv widerlegt werden müssen! Journalismus geht aus meiner Sicht anders.

    • @mariaheussner3687
      @mariaheussner3687 4 роки тому +3

      Empfinde ich genauso

    • @IchEsseHaende
      @IchEsseHaende 4 роки тому +2

      Absolut! Könnte es bitte mehr Menschen wie dich geben?! Ich hab oft den Eindruck, vielen Leuten fällt so etwas gar nicht mehr auf. Auch diese Schönwetter-Naivität vonwegen da hat man dann "so ein Gefühl" und dann verändert sich doch alles zum Guten...hat sie überhaupt zugehört?

    • @HerrDeutschland
      @HerrDeutschland 4 роки тому +3

      Ganz ganz schlimm!!! Die Moderatorin macht ihren Job im Prinzip sehr gut, dadurch, dass sie super mitdenkt und weiterführende Fragen stellt. Aber dieses Unterbrechen, was vom Sender vorgegeben ist, damit Zuhörer nicht wegschalten, ist das Allerschlimmste und macht mich verrückt, vor allem, weil die Anrufer super Gedankengänge hatten und keine Null Acht Fünfzehn Anrufer waren! Bitte bitte in solchen Fällen nicht abwürgen und zusammenfassen, sondern ausreden lassen !!!!

    • @meisterleise
      @meisterleise 4 роки тому

      Ja, definitiv! Nun muss man zur Ehrenrettung der Moderatoren sagen, dass man manchen Anrufern einfach das Wort abschneiden muss, da sie in ihren Sätzen keinen Punkt haben. Frau Marija Bakkers Art war hier aber schon recht aggressiv. Man wundert sich, dass manche Moderatoren überhaupt noch Anrufer finden, die sich dann so behandeln lassen. Jürgen Wiebicke geht da wesentlich respektvoller mit seinen Anrufern um.

    • @mariaheussner3687
      @mariaheussner3687 4 роки тому

      @@HerrDeutschland sehr gut, danke! Dieser ältere Herr, der sich zugeschaltet hatte war genial...

  • @rogerbarthelme853
    @rogerbarthelme853 4 роки тому +8

    es wurde umgesetzt was der Virologe gesagt hat, der Experte.... nicht die.....es wäre schön gewesen, man hätte mehr Experten gefragt. Lassen wir uns überraschen ob das GG und das IFSG wieder auf Werkeinstellung Zurückgesetz wird... da hab ich echte Zweifel

  • @nicolaj622
    @nicolaj622 4 роки тому +1

    Danke sehr! Wie immer sehr schön mal wieder die Pünktchen gesetzt. Danke!

  • @jorggiuliani5281
    @jorggiuliani5281 4 роки тому +1

    Die Bezeichnung „Klimapolitik“ und die einspurige Ausrichtung auf CO2 (inklusive Handel....) ist auch eine Sackgasse. Das „Paket“ muß eigentlich Umwelt und Sozialpolitik heißen - dann haben wir Aussicht auf ein gutes Klima auf allen Ebenen. Hoffen wir, das Mutter Erde uns noch solange Zeit läßt wie wir brauchen werde. 🙏

  • @iBackBeat
    @iBackBeat 4 роки тому +8

    Das war ein sehr inspirierendes Gespräch! Bis auf einen Punkt mit dem ich nicht einverstanden bin.
    Wenn ich als Individuum zum Beispiel auf den Gebrauch von Plastiktüten verzichte, tue ich das natürlich in dem Bewusstsein, dass andere auch so handeln mögen. Selbstverständlich ändert sich nichts in der Welt, wenn ich der einzige bleibe der so handelt. Wenn aber ein solches Bewusstsein/Handlungsweise "die Masse" ergreift, dann ist sehr wohl eine Veränderung in der Welt von "unten" möglich - davon bin ich fest überzeugt.
    Das Beispiel "Plastiktüten" steht hier exemplarisch für Verbraucherverhalten.
    Wenn niemand mehr Kreuzfahrten bucht, werden diese irgendwann auch nicht mehr stattfinden weil sie schlichtweg nicht mehr profitabel sind.
    Der wirkungsvollste, (aber natürlich nicht der einzige) Wahlschein ist für mich der Geldschein.

    • @CockmageLVL99
      @CockmageLVL99 4 роки тому +1

      Jörg, ich stimme dir in sofern zu, als dass ich den Konsumentscheidungen des Einzelnen nicht grundsätzlich die Wirksamkeit abspreche.
      Was mich an der aktuellen Situation stört ist, dass das bisher einziges Mittel zu bleiben scheint, vielleicht auch, weil es für die Politik sehr bequem ist, die alleinige Verantwortung auf den einzelnen Konsumenten abzuwälzen. Für einen echten Wandel braucht es meiner Meinung nach einen Mix und mehrere Ansatzpunkte. Der Einzelne ist dabei mit seinen Kaufentscheidungen zwar wichtig, die Politik mit Verboten ebenfalls. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, was Precht meinte, ist dass die Wirksamkeit des Konsumverhalten von Individuen derzeit überhöht betrachtet wird.

    • @veramanson2675
      @veramanson2675 4 роки тому +1

      49:00 Wie kann es sein, dass wir 70 Milliarden (!) Tiere pro Jahr ernähren können, um sie zu schlachten. Aber trotzdem Millionen Kinder an Hunger sterben?
      Naturschutz und Menschlichkeit fängt AUF meinem Teller an.

    • @gabrielalemmer7038
      @gabrielalemmer7038 4 роки тому +1

      Es braucht auf jeden Fall verbesserte/ verschärfte Rahmenbedingungen. In vielen Bereichen. Ist ja zb im Verkehr auch so. Andres Thema: Plastik; ich nehme gelegnetlich Plastiktüten, aber auch einen hübschen klassischen Flecht- Einkaufskorb. Plastiktüte benütze ich oft dieselbe. Bis sie irgendwann reisst. Aber der Korb ist und bleibt fast lebenslänglich-So ERGAENZE ich eines mit dem andern- Je nach Situation. Aber in letzter Zeit nehme ich vermehrt mein hübsches Körbchen... Ist schöner und hält viel mehr aus als die einreissende Plastiktüten-
      Der Mensch kann aus Erfahrung lernen... Wenn er denn will!... Oder muss... ZWINKER

  • @santabarbara3481
    @santabarbara3481 4 роки тому +9

    Was mich irritiert ist, dass Psychosomatik auf einmal auch Esoterik sein soll. Menschen, die Angst haben, bekommen weniger Luft ubd werden auch schneller krank. Ich finde den Alarmismus verantwortungslos. Ich sehe da zu wenig verhaltene Ausgewogenheit a la Wissenschaftlichkeit.
    Wir wissen dass die meisten in den Alterheimen gestorben sind und da sind wir mitten in der Pflegekatastrophe... ich bin gespannt, ob da wirklich Bewusstheit entsteht.

  • @CockmageLVL99
    @CockmageLVL99 4 роки тому +9

    49:35 Ist wieder mal Precht-Gold :-)

    • @42topfkopf
      @42topfkopf 4 роки тому +2

      Das ist das, was ich die ganze Zeit schon sagte - Corona ist letztlich die Krankheit der privilegierten. Wir halten schnell die ganze Welt an, damit auch jeder 80-jährige mit 3 Vorerkrankungen noch 3 Monate länger lebt ... damit gehen für so viele Menschen die Existenzgrundlagen verloren, dass die Zahl der 3 Mio. Menschen die den Hungertot sterben, in den nächsten Jahren wenn wir nicht wirklich aufpassen (und Hilfspakete in die 3. Welt schicken), eher noch verzehnfachen wird und die schlimmsten Coronaprognosen in den Hintergrund stellt...

  • @ewiza7976
    @ewiza7976 4 роки тому +10

    Also, sooo schlimm fand ich die Moderatoren nicht, wie es hier in den Kommentaren geschrieben wird...
    Precht wie immer, souverän🔝

    • @ryandylan6946
      @ryandylan6946 4 роки тому +1

      Hast recht, Precht war besser als ich dachte! Er war auch kritischer unsd analytischer als unsere ganze Presse, ÖR und Politik. Ein Armutszeugnis für die Bundestagsopposition!

  • @Geronimo-wq9eg
    @Geronimo-wq9eg 4 роки тому +22

    Der Mensch müsste erst einmal beginnen, sich nicht ständig selbst zu überschätzen, da das wovon der Mensch meist denkt das es richtig ist, sich in den meisten Fällen als das genaue Gegenteil erwiesen hat. Wer sich an maßt, alle anderen Lebewesen einschließlich der eigenen Art, dominieren zu müssen, um alles seiner Idee von der Welt zu unterwerfen, hat von vorn herein schon schlechte Karten in der Hand. Aus einer Ansammlung von Fehlentscheidungen, wird niemals etwas gutes erwachsen.

  • @marianneschuster4629
    @marianneschuster4629 4 роки тому +2

    Stimmt, das drückt genau meine Enttäuschung über die Grünen aus! Wüsste gerade nicht wen ich mit meiner Wahlstimme unterstützen wollte....

  • @Highheimer
    @Highheimer 4 роки тому +26

    Wirklich nich böse gemeint aber wenn man mit Precht ein Interview macht, dann sollte der Interviewer intelligenter sein als diese Moderatorin sonst dreht man sich im kreis und es kommt nicht das bei rum was eigentlich möglich wäre...

  • @davidzieglmeier1020
    @davidzieglmeier1020 4 роки тому +7

    Zwei Dinge werden sich meiner Meinung nach ändern: einige Geschäftsreisen werden wegfallen (webinare etc.) und ich könnte mir vorstellen, dass das Händeschütteln langsam ausstirbt (gibt es in vielen Kulturen ja ohnehin nicht)
    Ansonsten wird alles ganz schnell wie vor Corona, Pflegekräfte oder Kassierer werden (wenn überhaupt) minimal mehr an Vergütung erhalten. Ansonsten verlieren die Armen, kleinen Betriebe, "kleine" Kulturschaffende, Wirte usw. Großbetriebe verlieren einige Konkurrenz und Megakonzerne alá Apple, Google, Amazon werden noch mächtiger werden. Ökologisch und sozial wird sich nichts ändern

    • @gabrielalemmer7038
      @gabrielalemmer7038 4 роки тому +1

      Ich hoffe doch, das 'bedingungslose Grundeinkommen' bzw. 'Existenzrecht' wird sich durchsetzen, siehe u.a Spanien, und die LIebe unter Menschheit und Vernunft im Allgemeinen... (wir sind alle EINE Menschheitsfamilie)
      Bin also etwas positiver als Zieglmeier SMILE Das geht kaum von heute auf morgen; aber Ansätze sind jetzt da-
      (Wer braucht zb Inlandflüge?? Warum nicht ((endlich)) EU- Bahnnetz besser ausbauen?- Oder aber die Kreuzfahrten verteuern und vor allem auf Wasserstoff umstellen?--- Es gibt unendlich viele Möglichkeiten für eine lebenswerte Zukunft- Angefangen, dass der Mensch sich nicht als das Oberste/ Wichtigste sieht (und im Schnitt bei zwei Kindern bleibt.. oder eins... oder auch mal keins... Wie zb die Schreiberin... ZWINKER ((Tante sein ist auch schön-))

  • @shadowmann8082
    @shadowmann8082 4 роки тому +8

    sehr nice .... grade mit dem 3. band der philosophie geschichte fertig geworden ... toll das derzeit viel veröffentlicht wird von Mr. Precht :D

    • @ThePlatypus78
      @ThePlatypus78 4 роки тому

      Und wie sind die Bände so? Für Laien gut zu lesen oder muss man da bei jedem zweiten Satz, der mehrere Seiten füllt, Stunden inne halten und diesen mehrmals lesen, um ihn verstehen zu können?

  • @silasleander
    @silasleander 4 роки тому +10

    Precht ist super .

  • @TeddyJoBen
    @TeddyJoBen 4 роки тому +7

    Die Anrufe bringen mich leider sehr raus. Ein durchgängiges, konzentriertes Gespräch zwischen den beiden Fachläutend fände ich gewinnbringender.

  • @kittyfamily2000
    @kittyfamily2000 4 роки тому +7

    Richard David Precht wie immer genial! Er müsste in der breiten Öffentlichkeit noch mehr Gehör finden und viele viele seiner Gedanken und Ideen sollten umgesetzt werden!!!
    Ein wenig nervig finde ich es immer, wenn Moderatoren dem Interviewten ins Wort fallen. Wie hier leider immer wieder 😏

    • @TJSnej01
      @TJSnej01 4 роки тому +1

      RDP hat sicherlich viele Interessante Gedanken, die aber in einigen Punkten noch zu diskutieren wären.

    • @marionweber9237
      @marionweber9237 4 роки тому +1

      Herr Precht sorgt immer für gute Denkanstöße. Auch sein Hinweis auf seinen eigenen Lernprozess am Anfang lässt ihn authentisch wirken.
      Ich finde, hier hält sich die Moderatorin noch zurück. Herr Precht kann seine Gedanken eigentlich immer ganz ausführen. Für mich als Hörerin war das nicht unangenehm. Außerdem wird Herr Precht gut damit umgehen können. In seiner eigenen Sendung im ZDF neigt er selbst extrem dazu, seinen Gästen das Wort abzuschneiden. In seiner Sendung mit Maja Göpel (ZDF Mediathek) war sein Verhalten leider kaum zu ertragen.

  • @MrOverbooze
    @MrOverbooze 4 роки тому +22

    Danke für den Beitrag - ich fand sehr toll, dass Herr Precht eine Form von Fehlerkultur an den Tag legt, die Respekt verdient: Er gesteht frei heraus zu, auch einmal Bledsinn geredet zu haben (der lapidare Vergleich mit der Grippe) und äußert ohne große Rechtfertigungen (!) seine geänderte Meinung! Das macht seine sonstigen Aussagen für mich noch wertvoller, viele Menschen (vor allem Politiker) könnten sich von dieser Haltung eine dicke Scheibe abschneiden =)
    Ich denke nämlich, dass in vielen Fällen das fehlende Vermögen, Fehler einzugestehen maßgeblich dazu beiträgt nachhaltige Veränderungen zu verhindern. Denn der Veränderung muss ja immer die Einsicht vorausgehen, dass der bisherige Weg eben nicht so sinnvoll war, bzw nicht mehr sinnvoll ist und damit veränderungswürdig ist. Und diese Einsicht wird denke ich umso schwerer, je länger man einen gewissen Weg gegangen ist, weil man dann ja zugeben muss, dass man einen (großen) Teil seines Lebens vielleicht auch einfach Mist gebaut hat. Wer blickt schon gerne auf ein Leben zurück, in dem man vielleicht tatsächlich mehr Schaden angerichtet hat, als Positives beigetragen zu haben? (Und ich bin fest davon überzeugt, dass im Grunde eigentlich jeder Mensch etwas "Gutes" beitragen möchte, wir haben nur manchmal sehr unterschiedliche Auffassungen, wie dieses "Gute" eben aussieht) Damit ist es auch einleuchtend, dass jüngeren Menschen Verãnderungen vielleicht oft leichter fallen, weil weniger auf dem Spiel steht. Insofern macht es glaube ich Sinn, den Fokus auf das zu legen, was wir positiv verändern und beitragen können, als auf die Dinge die bis jetzt halt bled gelaufen sind =)

    • @kupferlilie2653
      @kupferlilie2653 4 роки тому

      Ein Herr Precht ist kein Virologe - .... also was ?

    • @Nachteule89
      @Nachteule89 4 роки тому +1

      Ja, das sehe ich genau so. Ich habe schon in Teenagerjahren den Widerspruch bemerkt, dass zwar immer gesagt wird, dass Fehler menschlich seien, aber überraschend wenige Menschen einen Fehler zugeben oder sich sogar für einen Fehler entschuldigen. Und die Hürde, die man überwinden muss, um einen Fehler zugeben zu können, steigt natürlich mit der Vehemenz und Dauer, mit der man für seine „falsche“ Meinung eingetreten ist. Und dadurch werden in politischen Debatten, so ist auch meine Einschätzung, wichtige Veränderungen gebremst. Darum immer wieder sehr erfrischend, wenn man hört, dass jemand tatsächlich einen Fehler eingesteht. Und ich freue mich auch immer, wenn jemand anders dies nicht als Schwäche interpretiert, sondern als Stärke, da ich hoffe, dass diese Person privat auch eher bereit ist, mal einen Fehler einzugestehen. Das erleichtert ein harmonisches Miteinander wesentlich.

    • @gabrielalemmer7038
      @gabrielalemmer7038 4 роки тому +1

      @@kupferlilie2653 Precht ist Philosoph. Ich finde es allerdings schade, dass er 'zurückbuchstabiert. Denn das C-Virus ist/ war nach Ansicht von vielen verschiedenen Experten (Epidemiologen etc.) in der Tat nichts viel Dramatischeres bzw. vergleichbar mit (schweren) Grippevirus. Da lag Precht, meiner Meinung nach, anfänglich richtig (bis er vermutlich vom ZDF 'gebodigt wurde....) Das C-Virus wäre meiner Meinung nach (bin Laie, die sich VIELE VERSCHIEDENE Meinungen reingezogen hat von VIELEN VERSCHIEDENEN Experten, u.a Bhakdi und Drosten vergleicht etc.,) Aber was aus dem C-Virus GEMACHT wurde (vor allem die Panik und Folgeschäden)- sind nun in der Tat viel schlimmer als anfänglich gedacht (vor allem weltweit betrachtet)-
      Gut/ besser wirds nur, wenn der Mensch nun das Ganze als Chance (-Krise) wahrnimmt und längerfristig zum Positiven umsetzt....

  • @diethardmichaelmeyer3664
    @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому +4

    Ein großartiges Interview! Soll sich etwas grundlegend wandeln, muß man wohl beim Geld anfangen. So wie es gegenwärtig läuft, ist es wohl ein Teufelskreis.

    • @ezb9289
      @ezb9289 4 роки тому +1

      Es ändert sich nichts. Ab 34:00 kann Ihnen die Augen öffnen.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      @@ezb9289 Statt einer Wachstumswirtschaft eine Schrumpfungswirtschaft zum Beispiel. Selbst Stagnation würde die Menschheit nicht überleben.

  • @aniluribsbirulina8702
    @aniluribsbirulina8702 2 роки тому

    Ich liebe Precht. Warum gibt's noch nicht unendlich viele so wie er??? Es gibt sicher genug intelligente Menschen, die leider keine richtige Möglichkeiten haben, etwas umzusetzen.

  • @Kapitaen_Flint
    @Kapitaen_Flint 4 роки тому +14

    Ein sehr interessantes Gespräch. Etwas nervig war das ständige unterbrechen von Frau Lanz.

  • @costabrS
    @costabrS 4 роки тому +1

    Das Konzept des ökologischen Fussabdrucks, das für jede Art von Güter und Dienstleistungen den Ressourcenverbrauch angibt und die Co2-Äquivalenz ausweist, gibt uns die Antwort auf die Frage, was wir uns noch in welchem Umfang erlauben können. Der Schlüssel zur Veränderung ist die Umstellung unserer Konsumgewohnheiten hin zu den Produkten und Dienstleistungen, die umweltfreundlichere Kennzahlen ausweisen. Ungünstige dagegen, müssten entsprechend steuerlich belastet werden, damit auch die Nachfrage zurückgeht (z.B. Co2-Steuer). In den Marktpreisen spiegeln sich nicht die Umwelt- und Sozialkosten wider - hier ist eine schnelle und effektive Korrektur notwendig. Nicht nur die Politik sondern die Mehrheit der Gesellschaft müsste einverstanden sein und es als klares Ziel vertreten. Das sehe ich hier aber leider nicht. Die Konzepte bestehen bereits - aber "nur" in der wissenschaftlichen Literatur. Außerhalb interessiert sich der bulettenfressende Horst einen Scheiß für solch dringend notwendige strukturellen / politische Maßnahmen und setzt sein Buletten-Häufchen auf die Interessen und Würde nachfolgender Generationen in die Toilette des Kreuzfahrtschiffs und furzt voller Vorfreude auf dem Weg zum Hafen in sein klimatisierten SUV.

    • @gabrielalemmer7038
      @gabrielalemmer7038 4 роки тому +1

      Weniger ist oft mehr... Ausser in der LIebe... Was genau bedeutet denn 'Verzicht?- Weniger ist in den meisten Belangen 'mehr' (think twice-) Die Innere Stimme wieder mehr wachsen lassen .... (geht besser analog statt digital/ Und ganz ohne trac(k)ing- SMILE

  • @TheCeroc
    @TheCeroc 4 роки тому +6

    @Klima vs Cornona: Ich sehe es genau anderes, Corona beweist das man nicht blind einer Wissenschaft folgen kann denn Erkenntnisse können sich jeder Zeit ändern. Wir brauchen kontroversen Diskus von allen Seiten.

    • @gabrielalemmer7038
      @gabrielalemmer7038 4 роки тому +1

      Ja, dies war einer der wenigen Schwachpunkte im Interview von dem an und für sich super schlauen Precht-

  • @EATPLATSSAVETHEPLANET
    @EATPLATSSAVETHEPLANET 4 роки тому +8

    Jo die Moderatorin will ja auch keine schlechten Nachrichten hören und die Realpolitik nicht wahrnehmen. Irgendwie nervig.

  • @christian.fischer.surreal
    @christian.fischer.surreal 4 роки тому +4

    Wir können uns alle sehr glücklich schätzen solche Menschen wie Herrn Precht zu unserer Gesellschaft und zu unserer Zeit dazu zu zählen

  • @axepro3908
    @axepro3908 4 роки тому +5

    Also, ich fand die Moderatorin jetzt nicht soooo schlecht, sondern - Vielen Dank für den Beitrag.

  • @BellasFilme
    @BellasFilme 4 роки тому +7

    Ihr seid ja schnell. Habe die Sendung gerade im Radio verfolgt. 2 nervige Anrufer und ansonsten nicht viel Neues von RDP, aber man hört ihm ja trotzdem immer wieder gerne zu.

  • @TomTom-xv9ti
    @TomTom-xv9ti 4 роки тому +6

    Also was diese Moderatorin da leistet ist wirklich tragisch. Es entsteht wirklich der Eindruck, als habe sie bis zum Schluss nicht verstanden, worum es Precht geht. Schade.

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      Da schau mal bei Dir selbst. Sie hat Precht nicht irritiert, denn der ist standfest.

  • @QuolashMCDuck
    @QuolashMCDuck 4 роки тому +2

    sehr schöner vorletzter punkt. ich bin von dem fokus den corona bekommt enttäuscht, nicht weil ich corona als harmlos empfinde sondern weil andere verhältnismäßig wichtigere probleme wie der klimawandel diesen fokus nicht bekommen. aber sobald man solche kritik äußert erhält man so einen backlash in den erweiterten freundes und bekanntenkreisen. schrecklich.

  • @Giuliani0764
    @Giuliani0764 4 роки тому +1

    Das sehe ich anders!Wenn im Verkehr genauso gehandelt würde, dann dürfte niemand mehr autofahren!

    • @lucasrosenthal2498
      @lucasrosenthal2498 4 роки тому

      Ja. Und? Der Individualverkehr ist ohnehin dabei aussterben. Er ist einfach nicht mehr zeigemäß. Gesundheitsschädlich und Platzraubend. Das Auto hatte seine gute Zeit, aber jetzt ist es überholt. Jedenfalls im urbanen Breich.

  • @data7315
    @data7315 4 роки тому +24

    Die Moderatorin war so unteridisch schlecht...

    • @data7315
      @data7315 4 роки тому +5

      @Ingolf Groß Schwachsinn. Die Fragen waren komplett unterbelichtet und regelrechtes möchtegern Kindergarten feel good Gefasel. An Prechts Stelle wäre ich nach 10 Min. aufgestanden und gegangen

    • @ewiza7976
      @ewiza7976 4 роки тому +1

      @@data7315
      Dafür ist RDP zu höflich...

    • @data7315
      @data7315 4 роки тому +1

      @@ewiza7976 Stimmt. Finde ich auch gut. Aber ärgerlich war es trotzdem.

  • @doktorohnetitel9446
    @doktorohnetitel9446 4 роки тому

    13:48 sehr sehr gut, ich leide mit

  • @e.g.5901
    @e.g.5901 4 роки тому

    was für ein kluger Mann, der die unangenehmen Wahrheiten treffend in Worte fasst. Es sollte mehr Menschen wie ihn geben. Vor allem an Positionen mit wirklich großer Entscheidungsgewalt. Leider Fehlanzeige... da wählt man halbherzig die Grünen, weil es noch das kleinste Übel ist. Man weiß, der einzige positive Effekt dieses Kreuzchens liegt darin, die Stimme eines AfD Wählers relativiert zu haben

  • @mistertom189
    @mistertom189 4 роки тому

    ist hier in der Schweiz genau so, die Moderatoren unterbrechen ständig...aber zu denken gab der globale Gehorsam der Verbote, keiner wagte mehr selber zu denken oder seinem Herz zu folgen....und ja für die Natur müssen wir jetzt endlich etwas unternehmen..vielleicht hilft diese Krise doch etwas, sie war doch sehr positiv für die Natur

  • @barbaraboitz6015
    @barbaraboitz6015 4 роки тому +1

    Keine journalistische Glanzleistung leider

  • @42bass
    @42bass 4 роки тому +7

    Dümmliche Moderatorin...Precht wie immer genial und scharf auf den Punkt gebracht.Ich stimme ihm zu 100 Prozent zu.

    • @detlefdiesosse
      @detlefdiesosse 4 роки тому +1

      Angenehme Stimme - aber sie stellt keine wirklich offenen Fragen sondern so arg "zielführende" wie: "Wie groß war Ihre Überraschung?" - Was soll er da antworten? Eine Zahl?

    • @bobbybuck7444
      @bobbybuck7444 4 роки тому

      Wo ist der Mann bitteschön genial?

  • @GottesDiener24
    @GottesDiener24 4 роки тому +5

    Hut ab für den Anrufer, er hat vollkommen recht mit dem was er sagt und ich bin der Meinung, dass es fatal wäre so weiter zu machen wie vor Corona. Wir haben jetzt die Chance etwas zu verändern, bin gespannt. Wirtschaft hin oder her.

  • @EinApoStein
    @EinApoStein 3 роки тому

    8 Mrd an die Lufthansa und 0 für Lüftungssysteme in Schulen....

  • @guentersostaric3577
    @guentersostaric3577 4 роки тому +4

    Auf jeden Fall hat der blaue Himmel eines bewirkt: Nachdem die Gitterstreifen der Abgase der Flugzeuge entfielen, konnte die Erde sich wieder in der Nacht auskühlen. Ein positiver Effekt?

    • @bobbybuck7444
      @bobbybuck7444 4 роки тому

      Er nicht versteuern sowieso auf eine kleine Eiszeit zu das sagt auch so eine Autorität wie die NASA

  • @Inhermind
    @Inhermind 4 роки тому +4

    Wie heftig unangenehm es ist, wenn die Moderatorin ständig unterbricht.

  • @jarralt1576
    @jarralt1576 4 роки тому +6

    Also vom Empfinden her, fand ich diesen lockdown ganz angenehm. Hat die Arbeit erträglicher gemacht. Klar schwirrten im Hinterkopf auch die Gedanken an den wirtschaftlichen Konsequenzen, insbesondere auch die Auswirkungen auf die Gesellschaft, da des einen Freud oft des anderen Leid bedeutet. Aber warum ist es uns nicht möglich, diese Entschleunigung als den Standart zu etablieren, ohne dass ein Großteil der Bevölkerung finanziellen Schiffbruch erleiden muss.

  • @wunugat9198
    @wunugat9198 4 роки тому

    49:00 pure Satisfation als Herr Precht auf die dumme Frage von Frau Lanz geantwortet hat, ob man 3,5 Mio Hungertote mit 400 Tsd (mit) Coronatoten vergleichen könnte

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      Die Frage war nicht dumm, im Gegenteil. Es ging Ihr um die Antwort die da lautet man soll genauer hinschauen. Und das ist keine schlechte Antwort.

    • @wunugat9198
      @wunugat9198 4 роки тому +2

      @@diethardmichaelmeyer3664 Ich habe ihre Frage so vernommen, dass sie den Nutzen des Vergleichs hinterfragt, weil sie sich nicht sicher ist, ob es in diesem Kontext hilfreich ist. Zitat: "[...] ist ein Vergleich an der Stelle hilfreich, der eine Schrecken nimmt den anderen Schrecken ja nicht weg"
      Meiner Meinung nach ist die Frau sich nicht bewusst, dass es sich bei der Coronakrise um eine reine Massenhysterie handelt. Herr Precht verdeutlicht durch den Vergleich der Zahlen, dass Corona weniger bedrohlich als die Hungersnot ist.
      Die Frage von Frau Lanz impliziert, dass sie das nicht versteht.

  • @brunoamstad980
    @brunoamstad980 4 роки тому +3

    Muss man solche Anrufer wirklich in die Sendung nehmen?

  • @lowe6457
    @lowe6457 4 роки тому +1

    schade....... nur um den heißen Brei herum geredet

  • @s.r.4577
    @s.r.4577 4 роки тому +5

    Herr Precht müsste eine Partei gründen.....

  • @andreaskrieger7096
    @andreaskrieger7096 4 роки тому +1

    Es ist wirklich wohltuend, denkende Menschen zu hören! Mit Denken meine ich die Bestrebung die Realität zu erkennen und eventuelle sinnvolle Folgerungen aus den Erkenntnissen zu ziehen, natürlich die Gesamtheit betreffend!...!

  • @silasleander
    @silasleander 4 роки тому +5

    Leider ist das die falsche Interviewpartnerin. Viel zu "och lass uns doch positiv sein, dann wird alles besser", nein wird es nicht. Ich vermisse philosophische Pointiertheit, Querdenkende Intelligenz, mir ist das zuviel Kirchentags Betulichkeit .

    • @diethardmichaelmeyer3664
      @diethardmichaelmeyer3664 4 роки тому

      Auf die Weise wurde Precht sehr interessant herausgefordert. Ihre scheinbare "Dummheit" hat das Gespräch ja erst auf die richtige Spur gebracht.

  • @miguelsanchezvera8415
    @miguelsanchezvera8415 4 роки тому +12

    Nervig,die Zwischenkommentare der Moderatorin.

  • @sabine9288
    @sabine9288 4 роки тому +8

    Wenn die Moderatorin schlecht ist und ihre eigenen Ziele...oder die des WDR verfolgt kann man auch aus einem Interview mit hr. Precht leider nichts gutes rausholen.

  • @Geodmar
    @Geodmar 4 роки тому

    13:45 :-D

  • @fideliowald8736
    @fideliowald8736 4 роки тому +2

    Moderatorin könnte zurückhaltender sein

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 3 роки тому

    ....lass doch die Dame am Telefon mal ausreden...

  • @fuatkaradavut1231
    @fuatkaradavut1231 4 роки тому

    Und Ludwigs au net heller wie gestrern

  • @luca_loca94
    @luca_loca94 4 роки тому

    32:36

  • @Micha-tn3zc
    @Micha-tn3zc 4 роки тому

    Bittschön, Herr Precht, das Strafgesetzbuch ist nicht dazu da etwas abzuwehren, sondern etwas aus Gründen des Wunschs nach Gerechtigkeit zu ahnden. Ein Strafgesetzbuch machte doch überhaupt keinen Sinn, wenn es keine Täter gäbe. Stellen Sie doch bitte die Logik nicht auf den Kopf. ;o)

  • @ichbraucheinedenkkappe1398
    @ichbraucheinedenkkappe1398 3 роки тому

    Warum hören Politiker sich nicht so schlaue Beiträge wie diesen an? Ich weiß, Lobbyismus etc. ... nur wenn wir unsere Welt runterfahren, unsere Lebensgrundlage, dann werden auch Lobbyisten feststellen, dass man Geld nicht essen kann.

  • @silberlinie
    @silberlinie 4 роки тому +2

    Das war nix. Eher ein Kaffeekränzchengeschwätz.

  • @kunstturndiego
    @kunstturndiego 4 роки тому

    34.30 facepalm

  • @Cr4nk0ld5choo1
    @Cr4nk0ld5choo1 4 роки тому +2

    Die Moderatorin... Naja egal lass mal die Welt jetzt endlich Umbauen

  • @jennym9720
    @jennym9720 4 роки тому +1

    Diese Moderatorin ist unerträglich ! Es gibt zur Zeit in Deutschland keinen neutralen Journalismus mehr!

  • @thomasmilbich75
    @thomasmilbich75 4 роки тому +4

    Endlich spricht es einmal jemand offen aus! Noch mal, was für eine nervige Interviewerin.

  • @amytnt6035
    @amytnt6035 4 роки тому

    liebes wissens koooqium oder wie man das schreibt...ich denke uach über das LEBEn nach und genau ....nichts neues danke...

  • @blattlaus4002
    @blattlaus4002 4 роки тому +3

    Sehr gute Moderatorin!

  • @thomasmilbich75
    @thomasmilbich75 4 роки тому +6

    Ja, Precht ist super aber was für eine unfähige und nervige „Interviewerin“.

    • @ezb9289
      @ezb9289 4 роки тому +3

      Die Interviewerin will einfach nicht hören, dass 3,5 Millionen verhungerte Menschen für uns selbstverständlich sind, während wir wegen 400.000 Corona-Toten im selben Zeitraum hysterisch werden. Und sie möchte weiter daran glauben, dass sie die Welt retten kann, wenn sie keine Plastiktüten verwendet und fair trade Kaffee trinkt. Precht bringt sie immer wieder runter auf den Boden der Realität. Endlich mal jemand, der die Dinge beim Namen nennt.

    • @andreaundwolfgangschmitt-s3300
      @andreaundwolfgangschmitt-s3300 4 роки тому

      Schade, dass Herr Precht für seinen letzten Satz nur so wenige Sekunden Zeit hatte, dass er zu den Zahlen 400000 corona-Toten ('mit oder an' konnte er auch nicht einfügen), 3,5 Millionen Verhungerte weltweit die ca. 1,x Millionen Influenza Tote 2018 sowie die 5T bis 100T Kollateral-Tote in DE wegen lock-down (siehe BMI-Dossier) wegen Zeitnot zu erwähnen nicht schaffen konnte

    • @kraftderheilung
      @kraftderheilung 4 роки тому

      Ich bewundere die Moderatorin, sie hat sich getraut precht zu widersprechen und das ausgesprochen was viele momentan denken. Noch ist es wohl die Minderheit, weil die meisten Menschen, so wie scheinbar auch precht, sich nicht trauen groß zu denken. Aber auch er schließt den Wandel ja nicht tatsächlich aus, nur ist er eben aus seiner Sicht sehr unwahrscheinlich. Doch nicht unmöglich. Denn es fängt, anders als precht sagte, eben doch bei jedem einzelnen an. Viele einzelne sind ausschlaggebend

  • @7reever
    @7reever 4 роки тому +8

    Den Schluss, "Menschen lieben Verbote", daraus zu ziehen, dass Menschen sinnvolle Regeln z.Bsp Verkehrsregeln, Hygieneregeln ect akzeptieren und befürworten, halte ich für etwas polemisch. Ich schätze Precht, aber mich stören solche vereinfachten Pauschalisierungen. Von jemanden wie ihm wünsche ich gekonnte Analysen und nicht nur die eigene Meinung +"Küchenpsychologie".

  • @walternaderer4202
    @walternaderer4202 4 роки тому

    Thema KREUZFAHRTEN: Diese Urlaubsform ist blanker, billiger Luxus und wird ausschließlich aus Prestige absolviert, hauptsächlich von situierten Rentner. Politisch würden sich nur wenige mokieren, wenn es darauf 100% Ökosteuer gäbe, für die Entfernung von Plastikmüll aus den Meeren. Und wenn es den Rentnerinnen nicht passt, dann mögen Sie Ihr Streikrecht nutzen!

    • @rapunzel1503
      @rapunzel1503 4 роки тому

      Erstmal Rüstungsindustrie und Militär abschaffen,das sind die größten Vernichtungsmaschinerien auf allen Ebenen!Warenströme sinnvoll steuern,anstatt Waren hin und her zu schippern!Regionale Wirtschaft und Landwirtschaft fördern!Auf der Kreuzfahrtindustrie rumzuhacken ist für mich einfach lächerlich!Und der Plastikmüll kommt bestimmt nicht von Kreuzfahrtschiffen!Wer das behauptet hat keine Ahnung!Und ja,ich liebe Kreuzfahrt,und nein,bin noch lange nicht in Rente!

  • @danyodaniel
    @danyodaniel 4 роки тому +8

    Sehr angenehme Moderatorin. Hat gute Fragen gestellt.

  • @kodi159
    @kodi159 4 роки тому

    Die Frau ist eine schlechte Moderatorin