Riesen-Wildbiene: So lebt die Blauschwarze Holzbiene | MDR Garten

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 лют 2025

КОМЕНТАРІ •

  • @Maja-fy9mi
    @Maja-fy9mi 8 місяців тому +27

    Bei uns in Berlin sind sie auch inzwischen jedes Jahr als eine der ersten die unterwegs sind. Wunderschöne Tiere. Wir freuen uns jedesmal wenn Sie durch den Garten schwirren.

  • @jenssimon7658
    @jenssimon7658 7 місяців тому +14

    Ich bin hocherfreut das dieses schöne Tier mich schon 3x auf meinem Balkon besucht hat.

  • @SarahWithL0ve
    @SarahWithL0ve 7 місяців тому +6

    Wir hier in Bayern haben vier der schönen Bienen im Garten. Sie haben sich in einem toten Baumstamm eingenistet der als Standbein fürs Vogelhäuschen dient. Sie sind so schön und es sieht so süß aus wenn sie die Späne aus den Gängen schieben 😊

  • @gabybachem9919
    @gabybachem9919 7 місяців тому +7

    Mein kleiner bienenfreundlicher Balkon wird seit 3 Jahren von diesen großartigen Holzbienen besucht... 🐝👍😛 Derzeit lieben sie das Löwenmaeulchen und das Wandelroeschen, es macht große Freude, sie zu beobachten, habe auch schon einige Filmchen gedreht. Hier im Rheinland scheinen sich die liebenswerten Brummer wohlzufuehlen 😘🙋‍♀️

  • @Lavan_Dula
    @Lavan_Dula 8 місяців тому +5

    Ich habe sie jetzt das erste Mal in meinem Garten gesehen, an der pfirsichblättrigen Glockenblume. Gleichzeitig halten sich dort auch winzig kleine Wildbienen auf. Ein herrlicher Anblick.

  • @falko2901
    @falko2901 7 місяців тому +17

    Jetzt das 4 Jahr hintereinder sehe ich regelmäßig 1 Holzbiene auf meiner Terrasse. Da stehen viele Blumen und dort schwirrt sie immer rum. Weil ich immer nur eine schwarze Holzbiene sehe und noch nie 2 mit einmal da waren, stellte ich mir schon mehrfach die Frage, ob das immer ein und die selbe Holzbiene ist. Mir gefallen die auch wegen ihrer komplett schwarzen Farbe.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому +10

      Hi Falko!
      Wenn du die Holzbiene schon im 4. Jahr am beobachten bist, kann es nicht immer die gleiche sein, denn sie schlüpfen im März und leben nur bis in den Oktober hinein. :)
      Vielleicht sind ihre Nachkommen, die dich immer wieder besuchen! 😊

    • @berndklement4205
      @berndklement4205 7 місяців тому

      ​@@mdr_garten😂😂😂

    • @RomanNamorr
      @RomanNamorr 7 місяців тому

      ​@@mdr_garten wie kann es dann sein, dass man sie manchmal bereits im Januar sehen kann? Hatten wir dieses Jahr nämlich auch, bei uns leben ein paar dutzend im Garten.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому

      Hi, @RomanNamorr! Das kann mehrere gründe haben: zu milde Temperaturen wecken die Insekten schon früher. Auch wenn sie im Winterquartier gestört werden, schwirren sie schon aus. 🐝

  • @luciahyakuya8817
    @luciahyakuya8817 8 місяців тому +10

    Ich war letzte Woche in Wernigerode und habe mehrere Exemplare in einem Strauch gesehen, wirklich imposante und schöne Tiere, ich habe bestimmt 10 Minuten da gestanden und sie beobachtet, danach war ich sehr glücklich und beseelt 😊😊😊

    • @Andreaschouff
      @Andreaschouff 7 місяців тому

      Ich wohne in Wernigerode, habe einen großen Garten - und tatsächlich habe ich hier vor ein paar Jahren zum ersten Mal die Holzbiene begrüßen dürfen. Seitdem werden die gemütlichen Brummer jedes Jahr mehr…🤓
      Ich mache mir nur langsam Sorgen wegen der Holzbalken meines 300 Jahre alten Fachwerkhauses…🫣

    • @nicoleengelhardt2503
      @nicoleengelhardt2503 7 місяців тому

      ​Also ein paar dicke Baumstämme in den Garten legen, damit sie die dann nimmt ;-)​@@Andreaschouff

  • @sabinezainzinger8395
    @sabinezainzinger8395 7 місяців тому +1

    habe sie heute erstmalig auf einer Sonnenblume entdeckt, warte und schaue schon sicher 2 bis 3 Jahre damit ich eine entdecke, freue mich sehr und hoffe sie bleibt in meinem Garten

  • @Hajo87-tz7hz
    @Hajo87-tz7hz 7 місяців тому +3

    Wie die Biene die aus ihrem Nest kommt das Männchen wegschubst 😂
    "Mach dich vom Acker! Ich hab zu tun!" 👊

  • @Philtopy
    @Philtopy 7 місяців тому +4

    Meine Eltern haben seid zwei Jahren mehrere dieser sanften Riesen bei sich im Garten. Wunderschön

  • @Maschinensetzer
    @Maschinensetzer 8 місяців тому +4

    Ich kenne sie schon seit Jahrzehnten aus Italien (Insel Elba), und war immer fasziniert von diesem freundlichen, faszinierenden großen Insekt! Umso mehr freue ich mich, dass ich sie schon seit einigen Jahren in meinem Garten (Rheinland) beherbergen darf.

  • @Jwd33
    @Jwd33 6 місяців тому +1

    Hatte heute eine an meinen Wickenblüten beobachtet, mitten in Hamburg, wunderschön!!!

  • @zipfelstrumpf
    @zipfelstrumpf 7 місяців тому +3

    Eine bis jetzt unbekanntes Tierchen hat mich hierher gelotst, Ich hatte soeben eine Holzbiene in meinem Garten ❤️ein schönes Tier

  • @219enri1
    @219enri1 8 місяців тому +15

    Muskatellersalbei mögen sie auch sehr. Dieses Jahr wächst bei mir ein besonders grosser im Garten. Bestimmt kommt die Holzbiene, sobald er blüht.

    • @timoapp7541
      @timoapp7541 7 місяців тому

      Wollte ich auch grad empfehlen.. Nahezu Ein Garant für die Holzbiene

  • @alles.gelogen.
    @alles.gelogen. 7 місяців тому +3

    Ich habe ein paar alte Wingertknorzen auf meinem kleinen Balkon. Seit Jahren besucht mich eine Holzbiene und bohrt ihre Löcher darin. Schön zu beobachten.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому +1

      Wie schön, hört sich interessant an! 😊

  • @AllAnimalsshouldbefree
    @AllAnimalsshouldbefree 7 місяців тому +3

    Super Video 👍. Interessant, informativ und eine sehr angenehme Stimme. Bitte noch mehr in der Art 😁. Es gibt leider so viele "sterile" Gärten, in denen weder Vögel, Insekten noch Igel oder Amphibien leben können.... Herzlichen Dank für eure Arbeit

  • @maklamukla583
    @maklamukla583 7 місяців тому

    Seit sicher 5 Jahren sind diese Bienen auch bei mir im Garten aufgetaucht, am Fuße des Erzgebirges in Chemnitz. War beim ersten Sichten schon etwas verwundert was das großes schwarz blaues da rumfliegt. Aber wirklich schöne Tiere und ich freue mich immer diese zu sehen.

  • @kerstinschnabl2906
    @kerstinschnabl2906 7 місяців тому +1

    Sie sind eine tolle Spezies, sehe sie regelmäßig auf meinem Balkon.

  • @Marie-Louise-bf5hg
    @Marie-Louise-bf5hg 8 місяців тому +8

    Hallo zusammen, ich hab sie seit Jahren im Garten und liebe diese wunderschönen Tiere.
    Sehr beliebt sind bei ihnen auch die Wicken, da ist immer richtiges Gedränge.
    Wenn man da zu nah kommt, wird mal drohend hin und her geflogen, aber sie greifen nicht an, sind wirklich sehr friedliche Tiere.
    Allerdings sind sie mit Artgenossen, anderen Bienen, bis zum relativ grossem Taubenschwänzchen nicht so friedlich.....die werden von der Futterquelle recht rabiat vertrieben.

    • @mariposa6700
      @mariposa6700 8 місяців тому +2

      Hier in der Nähe von Potsdam sind auch schon seit einiger Zeit zu sehen. Ich konnte beobachten, wie sie durch viel kleinere Bienen von den Wickenblüten vertrieben wurden

  • @momozink7628
    @momozink7628 7 місяців тому +2

    Hallo, auch bei mir lebt eine Holzbiene. Bin im ersten Moment erschrocken über so eine Biene aber hab mich informiert und nun lebt sie bei mir in der Nähe .Hab Nein Blumensortiement auf gebessert damit genug Nahrung da ist. Sie kommt immer wieder zu meinen Balkon 😊

  • @corneliaheinemann8826
    @corneliaheinemann8826 8 місяців тому +4

    Schön guten Tag , das ist ein schönes Tier ! Ich habe sie schon gesehen ! Sie war bei mir an den Frühjahrs Blumen liebe Grüße aus Niedersachsen

  • @CarmenLork
    @CarmenLork 7 місяців тому +3

    Wir haben einen abgestorbenen Apfelbaum im Garten da gibt's ganz viele von den Holzbienen, schöne und friedliche Tiere

  • @sonne5546
    @sonne5546 8 місяців тому +5

    Großes Dankeschön für dieses kurze aber sehr informative Video. Leider ist sie bei mir im Garten noch nicht angekommen, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, zumal ich schon alles vorbereitet habe. LG aus Schleswig-Holstein 🎉

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  8 місяців тому +1

      Hi, @sonne5546! Wir drücken die Daumen!

    • @nicoleengelhardt2503
      @nicoleengelhardt2503 7 місяців тому

      Ich warte im Cuxhavener Raum auch immer noch 😅. Aber dank Klimaerwärmung werden sie irgendwann auch hier hoch kommen

  • @annemarieschmitt5150
    @annemarieschmitt5150 7 місяців тому +8

    Bei uns sind Sie in einem alten Kirschbaum direkt vor unserem Balkon, schon seid Jahren.

  • @leonardphilippgaffke2490
    @leonardphilippgaffke2490 8 місяців тому +13

    Als Kind kannte ich die nur aus Italien.
    (Meine Eltern haben in Ligurien ein Haus.)
    Ich hatte immer Angst vor diesen riesen Bienen, weil Sie so tief gebrummt haben.
    Ich habe immer gedacht, Es seien schwarze Hornissen.
    Als Kind hatte ich vor Wespen und Hornissen Angst.
    Die ist auch jetzt noch nicht ganz weg.
    Aber ich versuche, die Angst unter Kontrolle zu halten und stattdessen respektvoll und vorsichtig mit diesen Tieren umzugehen.
    Auf der anderen Seite finde ich diese Tiere auch ausgesprochen faszinierend.
    Ich weiß, wie wichtig Sie fürs Ökosystem sind, und versuche alles um Sie zu schützen.
    Ich finde es richtig, dass mittlerweile alle Arten (Wespen und Hornissen) unter Naturschutz stehen und dass man sie nicht vergiften und ihre Nester nicht zerstören darf.
    Auch wenn man Sie am oder im Haus (zum Beispiel auf dem Dachboden oder in einer Zwischenwand,) oder in unmittelbarer Nähe davon hat, kann man sich normalerweise gut mit diesen Tieren arrangieren, wenn man nur einige Vorsichtsregeln beachtet.
    Und im Zweifelsfall muss man eben mal für einen Sommer darauf verzichten, seinen Balkon oder seine Terrasse zu benutzen.
    An diesen Verzicht stirbt man nicht, aber man tut der Natur damit einen unglaublich großen Dienst.
    Und wenn wir Menschen die nächsten Jahrhunderte überleben wollen, dann geht die Natur in jedem Fall vor unserer eigenen Bequemlichkeit und Annehmlichkeit.
    Das ist ein kleines kleines Opfer für das große Ganze.

    • @susannekemmer2751
      @susannekemmer2751 7 місяців тому +1

      Sehr rücksichtsvoll 🫠

    • @maklamukla583
      @maklamukla583 7 місяців тому

      Seit mehreren Jahren schon Hornissen in der Garage sie tun einem nichts wenn man langsam und vorsichtig ist. Dabei fangen diese auch Mücken Fliegen und aller Hand Raupen weg. Wespen sind auch im Dachkasten, noch nie habe ich eine im Haus gehabt. Manche drehen ja völlig durch wenn sie ein Wespennest haben mich stören diese Tiere nicht.

  • @sylviadrees3761
    @sylviadrees3761 8 місяців тому +6

    Hab Totholz aller Art im Garten als Beetumrandungen verbaut. Und immer steine dazwischen geschichtet. Vorteil: es brummt, summt, fliegt und flattert das ganze Jahr was. Nachteil: die wuchernden Quecken muss man in kauf nehmen.

  • @2011rumpelralf
    @2011rumpelralf 7 місяців тому +2

    Ich habe sie im Mai mehrfach an blühendem Blauregen in meinem Gartzen in Meckpomm (ca. 8 km von der Ostsee). Erstmals überhaupt hier gesehen (ich dachte erst "was für eine komische Hummel").

  • @ANNA-nx8kc
    @ANNA-nx8kc 8 місяців тому +1

    Bei uns in Österreich gibt es die schon seit vielen Jahren. Wunderschöne Tiere 🇦🇹❤️

  • @christinehagen5454
    @christinehagen5454 7 місяців тому +1

    Sehr interessant, noch nie gesehen!

  • @kathidubach
    @kathidubach 8 місяців тому +1

    Seit ein paar Jahren haben wir die Holzbiene auch bei uns zu Gast im Garten. Ihretwegen haben wir mehrere Stammstücke aufgestellt, die nun diversen Tieren als Unterschlupf dienen. Die Holzbienen allerdings bevorzugen (bis jetzt) anderes Holz. 😂

  • @marcuswippi850
    @marcuswippi850 7 місяців тому +1

    Ja bei uns in Franken sind die auch schon häufig zu sehen. Schauen toll aus!

  • @uschidroege4882
    @uschidroege4882 8 місяців тому +1

    Habe sie auch an den Blüten meines Rhododendron beobachtet , schönes Tier ❤ ( Nähe Frankfurt)

  • @Rudi_Ratlos
    @Rudi_Ratlos 8 місяців тому +3

    Sachsen, also nördl. Lausitz….sind sie auch da. In der Stadt und Garten, sehr zeitig, vor allen Anderen….!☝️🥳

  • @webstertarrell9760
    @webstertarrell9760 8 місяців тому +2

    hinter meinem Gartenhäuschen steht ein morscher Baumstamm in dem ein Holzbienenbau ist.
    Sehr schön

  • @flohhopser7080
    @flohhopser7080 8 місяців тому +4

    Ich hab sie bei uns noch nicht gesehen , aber kommt vielleicht noch . Lg

  • @charlie5204
    @charlie5204 8 місяців тому +4

    Letztes Jahr habe ich sie das erste Mal gesehen und wusste erst gar nicht, dass es eine Biene ist 🙂Fotografiert und nachgeschaut. Danach habe ich sie leider nicht mehr gesehen. Aber wer weiß...

  • @MK-br3xe
    @MK-br3xe 8 місяців тому +3

    Hat bei mir dieses Jahr auf dem Balkon an der Lantane ein Dauer-Abo 😊.

  • @njanuszkaklein428
    @njanuszkaklein428 7 місяців тому +1

    Im Norden Brandenburgs sind sie auch seit ein paar Jahren heimisch. Zur Zeit bestäubt "unsere" Holzbiene gemeinsam mit den Hummeln die Blüten der Zuckererbsen🎉

  • @alterfalter6154
    @alterfalter6154 7 місяців тому +1

    Wow interessant kannte ich noch nicht ...hätte gerne etwas länger sein können ❤

  • @kerstingravel8160
    @kerstingravel8160 7 місяців тому

    Ein spannender Bericht 🤗

  • @ingolf8154
    @ingolf8154 8 місяців тому +8

    🐝👍❤️

  • @sabinezarnisch9878
    @sabinezarnisch9878 7 місяців тому +2

    Bei uns in der Lausitz sind sie ständig präsent 😊

    • @stg9210
      @stg9210 7 місяців тому

      Ja. Und Sie machen schöne große Gänge in historische Fachwerksbalken ;-((

  • @ingekraus2638
    @ingekraus2638 7 місяців тому +2

    Inzwischen betrachten sie meinen Garten als ihr Refugium. Fühlen sie sich durch mich gestört, versuchen sie auch schon mal, mich durch (harmlose) Attacken zu vertreiben 😂

  • @uweschroeder
    @uweschroeder 7 місяців тому

    Hab noch nie so eine Holzbiene gesehen, wohne aber schon seit 20 Jahren nicht mehr in Deutschland. Hier drüben an der Westküste der USA gibt es Bienen/Hummeln die sehr ähnlich aussehen - auch wenn sie etwa doppelt so gross sind. Die sind so ziemlich das gleiche: Auf jeder Blüte zu finden, meine Zitronenbäume mögen sie besonders gerne, und sie nisten in Röhren, alten Baumstämmen oder irgendwelchen Astlöchern in lebenden Bäumen. Ich hab einfach "Insektenhotels" aufgehängt - mit grossen langen Pappröhren wie man sie hier für die heimischen Bienen kaufen kann. Gleich neben dem Gemüsegarten hat man dann doppelten Gewinn: nette Bienen die rumhummeln und alles ordentlich bestäubt für mehr Gurken und Tomaten.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому

      Wie interessant. :) Danke, dass du deine Beobachtungen mit uns teilst!

  • @michaelmoeller2477
    @michaelmoeller2477 7 місяців тому +2

    Bei mir hat eine angefangen das Schneefangholz auf dem Dach zu schreddern.Das ging mir zu weit 😊

  • @Braz__
    @Braz__ 7 місяців тому +2

    Die Holzbienen schauen super knuffig aus, aber ich fand es eher unschön, dass die Holzbiene binnen 2 Jahren unseren Baum hinüber gemacht hatten, indem sie in den Stamm genistet hat.... das war echt übel.

    • @nicoleengelhardt2503
      @nicoleengelhardt2503 7 місяців тому

      Holzbienen nisten nur in Holz, welches schon "angemorscht" ist.... Die Holzbiene hat den Baum garantiert nicht auf dem Gewissen. Bei mir waren es die Blausieb - und Weidenbohrerraupen. Die können ohne Probleme auch dicke, fette Bäume umbringen . Und sie hinterlassen gut 1 cm große Löcher...

  • @geotropa1043
    @geotropa1043 8 місяців тому

    Sie zeigen zur Zeit der Blüte meiner Wisteria ein mir sehr seltsam erscheinendes Verhalten: Fliegen die Pflanze in ihrer vollen Breite in einem Mördertempo oft zigmal von Ende zu Ende ab, fast immer ohne sich jedoch mit den Blüten direkt zu befassen. Wirkt auf mich fast als wären sie irgendwie davon berauscht.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому

      Hi, @geotropa1043! Vielleicht verteidigen sie Nahrungsterritorien - ob sie sich daran berauschen wissen wir leider nicht. Wir haben aber beobachtet, dass Blauregen zu ihren Lieblingspflanzen gehört.

  • @dorisschneider7794
    @dorisschneider7794 8 місяців тому

    Sehen schön aua😍

  • @karinholbing3000
    @karinholbing3000 7 місяців тому +1

    Akelei lieben sie

  • @JugPuskaric
    @JugPuskaric 7 місяців тому

    Mein Birnbaum im Garten ist völlig von Holzbienen zerfressen.

  • @silkshinenature3925
    @silkshinenature3925 7 місяців тому +1

    Sie leben bei uns in kleinen Garten in Wien ..

  • @medea64
    @medea64 5 місяців тому

    Heute eine bei mir zu Besuch gewesen an meiner Käferburg die von Wildblumen umrahmt ist 😊

  • @vincent5830
    @vincent5830 7 місяців тому +1

    Wir haben extra Wicken und Stockrosen angepflanzt für die Holzbienen.

  • @ingridpanhans5544
    @ingridpanhans5544 7 місяців тому

    Wir haben sie auch seit ca 3 Jahren im Garten (Osterzgebirge,)

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 8 місяців тому

    Supper Video und Abo von mir Josef XX

  • @rolfbley1373
    @rolfbley1373 8 місяців тому +5

    Macht sie auch blauschwarzen Honig? Wäre mal was anderes 😂😂😊

    • @CarmenLork
      @CarmenLork 8 місяців тому

      Leider macht sie keinen Honig

    • @rolfbley1373
      @rolfbley1373 8 місяців тому

      @@CarmenLork okay, aber dafür ist sie eine Bereicherung für unseren Garten. 😉✌

  • @AngelftStars
    @AngelftStars 8 місяців тому +1

    Bei mir gehen sie gerne an den Blasenstrauch. Und sie lieben meine toten Baumstämme.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  8 місяців тому

      Hi, @AngelftStars! Totes Holz sind eben eine Paradis für viele kleine Tiere. Schön, dass du es im Garten lässt!

  • @miklasch7580
    @miklasch7580 8 місяців тому +3

    Habe eine letztens bei meinen Löwenmäulchen gesehen die Rose daneben hat sie nicht interessiert.

  • @happyhans383
    @happyhans383 7 місяців тому +1

    Die ist bei uns im Garten hier in Thailand.
    Sie machen Löcher in Getrockneten Bambus.
    Wenn Sie dich beisst tut das verdammt weh......
    L. G. Aus Thailand 👍🌞😎🌞👍

  • @Nocke86
    @Nocke86 7 місяців тому

    2:40 wie heißen diese blauen Blumen? Die sind recht hübsch 😊

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому +1

      Das ist die Salbeiblüte. :)

    • @Nocke86
      @Nocke86 7 місяців тому

      @@mdr_garten
      Ah cool... Vielen Dank.
      Salbei steht eh schon auf unserer Liste😊

  • @ohmyquad54
    @ohmyquad54 2 місяці тому

    Ich habe seit diesem Sommer zwei davon im Garten, die haben mir einiges an Feuerholz kaputt gemacht 🤦🏻‍♂️ in den Holzregalen ist alles voll Sägemehl 🤦🏻‍♂️

  • @susannekemmer2751
    @susannekemmer2751 8 місяців тому

    Toller Beitrag, in welchen Regionen von Deutschland wurde sie gesichtet! ❤😊

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  8 місяців тому

      Hi, @susannekemmer2751! Der Beitrag wurde in Sachsen bei Leipzig aufgenommen. Die Holzbiene summt aber auch bei uns - in Erfurt ;-)

    • @MK-br3xe
      @MK-br3xe 8 місяців тому

      Koblenz-RLP
      Schon letztes Jahr sporadisch gesichtet, dieses Jahr mehrmals täglich auf meinem Balkon am Wandelröschen-Stämmchen. Ich habe einiges an großen z.T. auch wilden Hausgärten um mich herum, da nisten sie bestimmt.

    • @guntherhei626
      @guntherhei626 8 місяців тому

      In der Oberpfalz in Weiden ist sie schon seit etwa 2 Jahren bei uns im Garten! Weiß aber ich nicht wo sie wohnen! LG

    • @violaengel1453
      @violaengel1453 7 місяців тому

      In Hamburg :))

    • @susannekemmer2751
      @susannekemmer2751 7 місяців тому

      Dankeschön, dann darf ich darauf gespannt, wann sie bei uns in NRW vorbeisummen!

  • @klaushofmann9122
    @klaushofmann9122 8 місяців тому +2

    Die frisst gerade den Naturstamm vom Vogelhaus auf 😡 Jeden Tag Kommen Meisen, Spatzen, wieso frisst kein Vogel Holzbienen eigentlich?

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  8 місяців тому +1

      Lieber Klaus,
      Eine gute Frage! Wir haben unsere Holzbienen-Expertin dazu befragt. Ihre Antwort:
      Die Holzbiene ist noch relativ neu in unseren Breitengraden und hat deshalb nur wenige natürliche Gegenspieler. Der einzige Vogel, der sie fressen könnte, ist der Bienenfresser. Dieser ist aber extrem selten.
      Die Larven können dagegen von Spechten herausgepickt, oder von parasitären Bienen genutzt werden.
      Liebe Grüße!

    • @LadyAmanthia
      @LadyAmanthia 7 місяців тому +1

      Musst halt mehrere Vogelhäuschen bauen :D freu dich einfach darüber.

  • @andreasfranz1518
    @andreasfranz1518 7 місяців тому

    Ja Logo, Klima, Klima 😂

  • @ManfredMoesenmann
    @ManfredMoesenmann 7 місяців тому

    Hab ich noch nie gesehn. Wird bei Sichtung sofort erschlagen.

    • @mdr_garten
      @mdr_garten  7 місяців тому

      Hi, @ManfredoMoesenmanno! Holzbienen sind sehr friedfertige Gesellen. Die brauchen nicht erschlagen werden 🦟

  • @pepeeinschutz4690
    @pepeeinschutz4690 7 місяців тому

    Sie sind bei uns am Bodensee sie fühlen sich wohl bei und ,,haben viel Bäume 🌳 und viel was sie mögen ,,finde sie sehr schön ,,,