KNX - Sperrfunktion, Prioritäten und Flags (#8)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 10 чер 2019
  • ⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag weiter unten in der Infobox ⬇ ⬇
    ➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/haus...
    ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
    ➤ Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hard...
    • MDT Glastaster - haus-auto.com/p/volt/KNX-Glas... (Affiliate-Link)
    • Meanwell-Netzteil - haus-auto.com/p/volt/KNX-Span... (Affiliate-Link)
    • MDT Interface - haus-auto.com/p/volt/KNX-IP-I... (Affiliate-Link)
    • MDT Aktor - haus-auto.com/p/volt/KNX-Scha... (Affiliate-Link)
    • MDT-Dimmer 230V - haus-auto.com/p/volt/KNX-4fac... (Affiliate-Link)
    • MDT-Controller 24V - haus-auto.com/p/volt/KNX-4fac... (Affiliate-Link)
    • BEG Präsenzmelder - haus-auto.com/p/volt/KNX-Prae... (Affiliate-Link)
    • Busleitung - haus-auto.com/p/volt/KNX-Busl... (Affiliate-Link)
    • Rolladen-Aktor 2-fach - haus-auto.com/p/volt/KNX-2fac... (Affiliate-Link)
    • Rolladen-Aktor 4-fach - haus-auto.com/p/volt/KNX-4fac... (Affiliate-Link)
    • Rolladen-Aktor 8-fach - haus-auto.com/p/volt/KNX-8fac... (Affiliate-Link)
    ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
    Tutorials / Online-Kurse:
    👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
    Podcast (Draht zu smart):
    🔈 haus-automatisierung.com/podc...
    Newsletter:
    ✉️ haus-automatisierung.com/news...
    Zweitkanal:
    🎬 / @kleineszuhause
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
    Instagram: / haus_automation
    Facebook: / hausautomatisierungcom
    LinkedIn: / hausautomatisierungcom
    Patreon: / haus_automation
    GitHub: github.com/klein0r
    #smarthome #homeautomation #knx
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 67

  • @haus_automation
    @haus_automation  3 роки тому

    Begleite die Planung und Parametrierung unseres Hauses 🏠 mit KNX. Komponenten wählen, Verteiler planen, Stromlaufplan zeichnen, Komponenten einbauen und alles Schritt für Schritt parametrieren. Mehr Detail findest Du hier: haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/

  • @wilhelmhaydl8093
    @wilhelmhaydl8093 Рік тому +1

    Finde es super wie du das erklärst.

  • @marcusschneider4109
    @marcusschneider4109 5 років тому +10

    An dieser Stelle kann ich mich bei Dir für das strukturierte und gut vorgetragene Video nur bedanken! :)

    • @kbabioch
      @kbabioch 4 роки тому

      Ja, super Videos. Super Struktur, sehr ruhig und informativ.

  • @thomaskottemann6624
    @thomaskottemann6624 4 роки тому +2

    Super Video. Bin gespannt wie es mit deinem Haus weiter geht. Weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.

  • @jurgenramisch7839
    @jurgenramisch7839 3 роки тому +1

    Nichts Neues aber tolles Video wie immer ruhig und sachlich vorgetragen.

  • @Superleicht_R107
    @Superleicht_R107 5 років тому +2

    Großes Lob! Sehr gut.

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому

      Damit hätte ich von Dir jetzt nicht gerechnet, besten Dank!

  • @ottoaquahombre1737
    @ottoaquahombre1737 2 місяці тому

    Deine Erklärungen sind super aufgebaut und gut verständlich.👍
    Du sprichst zwar öfter davon (insbesondere in #6), dass das Tag/Nacht-Objekt noch nicht definiert sei, gehst aber nicht darauf ein, wie man das tut. Hast du das in einem anderen Video erklärt, das ich noch nicht gefunden habe? Oder kannst du mir eine Anleitung verlinken?

  • @zivi0811
    @zivi0811 5 років тому +7

    Danke erstmal für die Videos die du machst, sind echt informativ und sehr leicht zu verstehen.
    Mich würde auch sehr das Thema Heizungssteuerung interessieren mit Fenster Kontakten (wie man welche am besten verbaut und einbindet)
    Was ‚kühlen und heizen‘ auf sich hat. Danke im Voraus

  • @Truortz
    @Truortz 5 років тому +1

    Deine Videos sind sehr verständlich und informativ. Top
    Würde mich über mehr Videos zum Thema ETS5 freuen. Logikfuntionen und Automatisierungen im Haus z.b.. Umstellung Tag/Nacht bekomme ich gerade nicht hin. Hab den PM wie du und eine Glasbedienzentrale von MDT. Der Rest sind einfache Taster. Szenen wäre auch noch eine Idee. Vielen Dank und wir freuen uns auf weiter Videos von dir in der klasse Qualität. Bist gerade auf einem Aufsteigenden Ast unterwegs. Smart Home ist kommen.

  • @erwinwaldherr2126
    @erwinwaldherr2126 2 роки тому

    Bestes Video. Interessant wäre z.B. die Heizungssteuerung inkl. Heizzentrale (Wärmepumpe mit Nachheizung), z.B wenn Wärmepumpe nicht genug Wärme liefert wird der der Heizstab zu geschalten und alle Thermostate geöffnet bis die Raumtemperatur erreicht wird

  • @bechirbali9687
    @bechirbali9687 5 років тому +2

    Endlich wieder ein Knx Video.,danke dafür. Es macht einfach Spaß dir zu zuhören. Wie wäre es mal mit einem KNX Kurs? Ich würde es mir dann sofort kaufen. Gruß und ich hoffe noch auf weitere KNX Videos.

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому

      Freut mich zu hören! Mal gucken was die Zukunft so bringt, aktuell habe ich zu viel Themen auf dem Zettel. Zeit ist immer das Problem. Gestern z.B. 16 Stunden gearbeitet

    • @bechirbali9687
      @bechirbali9687 5 років тому +1

      @@haus_automation gute Arbeit zahlt sich aus.

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому +1

      ​@@bechirbali9687 Nur nicht unbedingt immer finanziell ;) Die Sache hier macht mir halt super viel Spaß. Das ist das, was den Kanal und die Inhalte trägt. Ausrechen darf man sich das nicht

  • @divmaster01
    @divmaster01 4 роки тому +1

    Seht gutes Video... Einen der Alarme habe ich verwendet, damit alle Rolläden rauf fahren, wenn die Gira Rauchwarnmelder einen Alarm auf dem Bus schreiben, so dass in einem Notfall die Rollos schon ein Stück oben sind wenn man da dringend raus will. Hoffentlich tritt das aber nie ein. Viele Grüße

  • @estoradoDE
    @estoradoDE 4 роки тому +1

    ich bin ja schon lange Fan deiner Videos und hab schon jedes KNX Video mir mehrmals angeschaut. Wie hast du jetzt die Gruppenadressenstrucktur im neuem Haus umgesetzt? Haupt- und Mittelgruppen so wie im Video angelegt?

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому +1

      Ähnlich, aber alles viel sauberer und zukunftsorientierter. Zeige ich alles im zukünftigen Hausbau-Kurs

  • @thetitan6979
    @thetitan6979 5 років тому +5

    Echt cooles Video!
    Mich würde auch die Heizungssteuerung Interessieren & ob es eine Möglichkeit gibt Node-Red zu integrieren?
    Ich freue mich schon auf die nächsten Videos!

  • @Seppl1507
    @Seppl1507 4 роки тому

    Hier noch ein Hinweis zum "Sperren": bei ABB Heizungsaktoren heißt "Sperren" dass das was eingestellt war stehen bleibt. Heißt, wenn gerade mit 50% Öffnung das Bad geheizt wird und es wird ein Sperrbit gesendet, dann bleibt der solange da stehen, wie das Bit da ist. Das Bad wird also sehr viel wärmer, wenn man das nicht checkt! Man muss in dem Fall 0% senden.

  • @conectas3702
    @conectas3702 3 роки тому

    Schönen Dank für diesen Beitrag..
    Nach dem ich hier nun einen ganzen Nachmittag damit verbracht haben #5/#6 nach zu bauen(allerdings mit einem Steinel True Presence) und fasst „wahnsinnig“ geworden bin, weil der PM mich ständig übersteuert. Glastaster Licht aus -> 1s später geht das Licht wieder an.. Diagnose brachte leider auch nix (Status zyklisch senden ist natürlich aus (am PM)) bin ich dann doch mal auf die Idee gekommen.. du hast doch schon mal ein Video über die Flags gesehen.. schaue es dir vielleicht nochmal an.
    Siehe da der PM hat K/L/S/Ü an (als alter Linux(er) hätte ich mir natürlich rwx oder so gewünscht) zum Thema: S raus und schon geht es.. Menno, hätte man auch früher drauf kommen können.

  • @Loko565
    @Loko565 4 роки тому

    Hi, ein Video über die Logik die in dem Aktoren vorhanden sind, wäre toll.

  • @e.r.593
    @e.r.593 5 років тому +2

    Super Video! Ich hoffe es kommen noch viele weitere!! Mich würde noch die die Steuerung von RGBW Strips und Spots interessieren. Und die Heizungssteuerung.

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому

      Es ist auf jeden Fall noch viel geplant! RGBW Stripes über 24V-REG?
      Irgendwelche konkreten Wünsche? :)

    • @e.r.593
      @e.r.593 5 років тому +1

      haus-automatisierung.com ja genau 24V REG vielleicht paar Worte über Leitungslängen und RGBW Strip Länge , Auswahl eines geeigneten Trafos und Steuerung über den Glastaster Smart 2 (Helligkeit und Farbe). Danke.

    • @bechirbali9687
      @bechirbali9687 5 років тому +1

      @@e.r.593 Habe ich alles von Amazon gekauft. Den RGBW Schaltaktor von Voltus. Stripes und Den 24v Trafo von Amazon. Ich bin damit zu Frieden. Gesteuert werden die stripes vom mdt taster auch von Voltus. Gruß

    • @e.r.593
      @e.r.593 5 років тому

      Bechir Bali hast du einen link dazu?

  • @Futschikago
    @Futschikago 5 років тому +1

    Hallo schönes informatives Video, danke dafür! Wie wäre es mal mit einem Video zum ioBroker und dem KNXAdapter? Ansonsten weiter so, freue mich immer wenns auf deinem Kanal was neues gibt.

  • @frankfenske1110
    @frankfenske1110 2 роки тому

    Vielen Dank für das Video, super erklärt und verständlich nachvollziehbar...... ich habe gerade bisschen Verständnisprobleme mit dem Gira 216700 IP Router, dieser macht Probleme beim setzten der Physikalischen Adresse. Des Weiteren werden 4 weitere Adressen automatisch erstellt, wozu kann mal diese verwenden ? Ich möchte auch über Control4 meine KNX-Anlage Steuern, muss ich um das möglich zu machen den IP-Router dementsprechend Konfigurieren? Vilen Dank in Voraus 👍

  • @manuelstrau4122
    @manuelstrau4122 3 роки тому

    Vielen Dank für die super Erklärung. Würde es besser finden, wenn ich mittels dem Zwei-Tasten Dimmer gleichzeitig den PM sperre, sobald ich das Licht selbst runter- oder hochdimme bzw. aus- oder einschalte. Leider habe ich das noch nicht hinbekommen. Kannst du ein solches Video bereitstellen?

  • @holgerh.8159
    @holgerh.8159 3 роки тому

    Danke für das gelungene Video !
    Wenn ich beim Master/Slave Betrieb von z.B. 2 Präsensmelder die Gruppenadresse (Slave Kommunikation) erstelle. Liegt dann das Flag beim Master Objekt und Slave Objekt auch auf L ? Oder nur beim Master und Slave nur das S Flag? (Ich weiß schreckliche Fragestellung) aber ich bin mir nicht sicher, ob es dem Fall nicht besser wäre beide Obejekte auf L Flag zu setzen?

  • @nimra4711
    @nimra4711 3 роки тому

    Auch von mir Danke für dieses Video, eine Frage hätte ich noch. Wie kann ich den Status der Sperrung an einen zweiten Taster weiterleiten? Ich möchte, dass auch dort Sonne oder Modn erscheiont und ich die Sperrung auch von dort einrichten bzw. aufheben kann. Der Präsenzmelder hat - vielleicht nur in meinem Fall - kein Status Flag für die Sperrung

  • @markusprobst9425
    @markusprobst9425 5 років тому +2

    Danke für das Video
    Habe die Ets light mit einer Beschränkung auf 20 Geräte. Würde aber aus Kostengründen mein Eigenheimprojekt mit dieser Lizenz umsetzen. Wenn man pro Stockwek ein eigenes Projekt erstellt kann man mehr als 20 Teilnehmer verwalten. Könntest du das konkret in der Ets zeigen wie man sowas umsetzen könnte. Hab zu dem Thema bislang nur theoretische Hinweise erhalten. Vielen Dank.

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому

      Naja Du musst halt überlegen wo genau die Grenze sein soll. Ich würde zum Beispiel immer alles Gruppenadressen in den Projekten synchron halten. Ist halt ein ganzes Stück mehr Aufmerksamkeit gefordert, damit man auch immer mit den gleichen Datentypen in den GA arbeitet usw.
      Zeigen werde ich dazu wahrscheinlich nichts, da das ein Workaround mit vielen Stolperfallen ist.

  • @PR-gg6cw
    @PR-gg6cw Рік тому

    sperrt denn ein Wind- oder Regenalarm automatisch z.B. ein Fenster. Oder macht er es dann nur bei Regenalarm zu und ich könnte es direkt danach wieder aufmachen?

  • @vadimfast9332
    @vadimfast9332 2 роки тому +1

    Hallo, bitte ein Tutorial mit Smart 2, Hezungsaktor mit Betriebsarten Vorwahl programmieren.

  • @adonno
    @adonno 4 роки тому +1

    Hallo, Super Video. Dazu hätte ich aber eine Frage Wenn du jetzt mehrer Glastaster hast (wei zb in einem Flur) wie wurde dass den aussehen. Ich besitz nähmlich einen BEG Präsenzmelder und möcht den zb beim putzen sperren. Ich benutze akuell ETS-Inside und habe es so halb hinbekommen.

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Die Glastaster haben doch eine automatische Putzfunktion, sodass dann keine Eingabe erkannt wird. Oder wie verstehe ich die Frage?

    • @adonno
      @adonno 4 роки тому +1

      haus-automatisierung.com hach ich drück mich immer so schlecht aus 😅 Also ich möchte das dass licht im flur an bleibt

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Achso, dann kannst Du den Melder bestimmt manuell übersteuern, sodass er nicht mehr Helligkeitsabhängig agiert. Ich kenne natürlich auch nicht jedes Modell auswendig 😉

  • @trystudios2196
    @trystudios2196 4 роки тому +1

    Erstmal, Echt gute Videoreihe. Besteht die Möglichkeit eine Bestehende KNX Installation zu überarbeiten? Kann man z.b. von einem Taster welcher momentan einen Dimmeraktor anspricht diesen um - programmieren sodass dieser Nur noch einen Normalen Schaltaktor anspricht? Und Kann man die Software auch ohne "IP Modul" mit der Installation verbinden? Wäre sehr cool wenn die Möglichkeit für ein Video bestehen würde. Speziell Wie man eine Bestehende Installation abändert. Schöne Grüße!

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Na klar, man kann das einfach in der ETS neu parametrieren. In der Reihe hier ändere ich das ja auch öfter ab. Einfach die Projekt-Datei öffnen und los gehts.
      Es gibt auch USB Interfaces. Funktioniert am Ende genauso, ist nur nicht ganz so flexibel

  • @ruffynaruto1120
    @ruffynaruto1120 5 років тому +1

    kannst du bitte ein video über die ebenen machen. vielen dank

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому +1

      Du meinst im MDT Glastaster?

    • @ruffynaruto1120
      @ruffynaruto1120 5 років тому

      @@haus_automation
      un bei dimmen . Da brauch ich doch drei Gruppen
      Adressen: schalten/dimmen, Status, und dimmen. Weil was ich nicht verstehe, ich habe bei einem youtuber gesehen das er bei dem MDT Glastaster für dimmen EIN/AUS zwei Gruppen Adressen erstellt und ich dachte Sensor kann nur auf eine Adresse hören oder ist das bei dimmen anders. Ich glaube der youtuber heißt die Siwuchins (das habe ich bei ihm gesehen). Vielen Dank für die Hilfe

  • @vadimfast9332
    @vadimfast9332 Рік тому +1

    Hallo, wie kann ich in MTD Schaltaktor zwei Kanäle gegeneinander sperren? Beispiel: Kanal A ist Dunstabzugshabe in der Küche, Kanal B Pelletsofen in WZ. Wen ich die Abzugshabe anmache darf der Kanal B nicht eingeschaltet werden oder umgekehrt. Danke im Voraus

    • @haus_automation
      @haus_automation  Рік тому +1

      Dann leg doch einfach den Status von Kanal A auf die Sperre von Kanal B und umgekehrt

  • @wilhelmhaydl8093
    @wilhelmhaydl8093 Рік тому +1

    Ich bin einer von der alten Schule.
    Kriege eine Kreuzschaltung hin.
    Auch eine Ausenlicht Schaltung wenn der Bewegungsmelder nicht optimal montiert worden ist .
    Habe mich noch nie mit KNX beschäftigt. Sei mir bitte nicht böse.
    Bin überrascht was man damit machen kann.

    • @haus_automation
      @haus_automation  Рік тому

      Man muss sich zumindest weniger Gedanken um irgendwelche Kreuzschaltungen machen 😉 Deutlich einfacher als eine herkömmliche Elektroinstallation

  • @Mathias-xj1fj
    @Mathias-xj1fj 2 місяці тому

    Weiß jemand wie man den Status der Sperre ausgeben kann?
    Zur Anzeige und ansteuern von mehreren Stellen…

  • @valdrinzeneli2074
    @valdrinzeneli2074 3 роки тому +1

    Ich habe da eine Frage, wäre sehr nett wenn sie mir beantwortet wird :). Wieso wird bei Minute 19.29. auch noch kein Universalaktor Kanal a (Sperren) in die Gruppenadresse hinzugefügt?

    • @haus_automation
      @haus_automation  3 роки тому

      Es ist immer die Frage, was genau das Ziel ist. Hier wird nicht der Aktor-Kanal gesperrt, sondern nur der Präsenzmelder. Das heißt, dass man den Kanal am Aktor trotz gesperrtem PM noch über eine Visu oder aus einer anderen Quelle schalten könnte.

    • @valdrinzeneli2074
      @valdrinzeneli2074 3 роки тому +1

      @@haus_automation Vielen dank :). Das hört sich ja auch logisch an, weiß nur nicht wieso ich nicht drauf gekommen bin 😂.
      Echt vielen vielen dank.
      Einen schönen Tag wünsche ich dir noch.

    • @haus_automation
      @haus_automation  3 роки тому

      @@valdrinzeneli2074 Wahrscheinlich habe es nicht ausführlich genug erklärt - mein Fehler :)

    • @valdrinzeneli2074
      @valdrinzeneli2074 3 роки тому +1

      @@haus_automation auf keinen fall. Deine Videos sind sehr Hilfreich und ebenfalls sehr informativ. Mach dein Ding weiter, ich finde es sehr großzügig das du deinen wissen mit anderen teilst.

  • @xaverminote2591
    @xaverminote2591 5 років тому +1

    Du vernachlässigt die ioBroker-Gemeinde.

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому

      Das stimmt schon. Wünsch Dir doch mal was konkretes

  • @dahimbi7069
    @dahimbi7069 5 років тому +1

    Lesen bei Init macht ja kein Sinn wenn lesen nicht gesetzt ist, oder? Aktualisieren tut doch was Du willst. Oder hab ich Dein Vorhaben / Wunsch falsch verstanden?

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому +1

      Lesen bei Init heißt, dass die Information beim Start abgefragt wird. Antworten tut dann eben das Kommunikationsobjekt, auf welchem L gesetzt ist. Ansonsten würde man beim Init ja "sich selbst" fragen

    • @dahimbi7069
      @dahimbi7069 5 років тому +1

      @@haus_automation War lesen bei Init nicht wenn Du (Messe)Werte für andere Busteilnehmer vorhältst?

    • @haus_automation
      @haus_automation  5 років тому +1

      Ne, das ist das L Flag :)

    • @dahimbi7069
      @dahimbi7069 5 років тому +1

      Ja, eben, einige Sensoren lesen doch periodisch, bis sie das tun, gibt ja keinen Wert. Sorry wenn ich mich grad blöd anstelle, ich programmier die Dinger so selten, für gewöhnlich komme ich erst, wenn's plötzlich komische Sachen macht 😁