KNX - Szenen (#14): Alle Komponenten in einer Szene vereinen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 лют 2020
  • ⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag weiter unten in der Infobox ⬇ ⬇
    ➤ 👨‍🎓 Hausbau mit KNX (Online-Kurs): haus-automatisierung.com/haus...
    ➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
    ➤ Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hard...
    • MDT Glastaster - haus-auto.com/p/volt/KNX-Glas... (Affiliate-Link)
    • Meanwell-Netzteil - haus-auto.com/p/volt/KNX-Span... (Affiliate-Link)
    • MDT Interface - haus-auto.com/p/volt/KNX-IP-I... (Affiliate-Link)
    • MDT Aktor - haus-auto.com/p/volt/KNX-Scha... (Affiliate-Link)
    • MDT-Dimmer 230V - haus-auto.com/p/volt/KNX-4fac... (Affiliate-Link)
    • MDT-Controller 24V - haus-auto.com/p/volt/KNX-4fac... (Affiliate-Link)
    • BEG Präsenzmelder - haus-auto.com/p/volt/KNX-Prae... (Affiliate-Link)
    • Busleitung - haus-auto.com/p/volt/KNX-Busl... (Affiliate-Link)
    • Rolladen-Aktor 2-fach - haus-auto.com/p/volt/KNX-2fac... (Affiliate-Link)
    • Rolladen-Aktor 4-fach - haus-auto.com/p/volt/KNX-4fac... (Affiliate-Link)
    • Rolladen-Aktor 8-fach - haus-auto.com/p/volt/KNX-8fac... (Affiliate-Link)
    ▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
    Tutorials / Online-Kurse:
    👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
    Podcast (Draht zu smart):
    🔈 haus-automatisierung.com/podc...
    Newsletter:
    ✉️ haus-automatisierung.com/news...
    Zweitkanal:
    🎬 / @kleineszuhause
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
    Instagram: / haus_automation
    Facebook: / hausautomatisierungcom
    LinkedIn: / hausautomatisierungcom
    Patreon: / haus_automation
    GitHub: github.com/klein0r
    #smarthome #homeautomation #knx
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 64

  • @haus_automation
    @haus_automation  3 роки тому +1

    Begleite die Planung und Parametrierung unseres Hauses 🏠 mit KNX. Komponenten wählen, Verteiler planen, Stromlaufplan zeichnen, Komponenten einbauen und alles Schritt für Schritt parametrieren. Mehr Detail findest Du hier: haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/

    • @smartvernetzt
      @smartvernetzt 3 роки тому +1

      Die KNX Reihe ist echt klasse .. würd mich nur interessieren was du in deinem haus als visu letztendlich genommen hast .. (Zentrales Verwaltungsprogramm)

    • @haus_automation
      @haus_automation  3 роки тому

      @@smartvernetzt Aktuell noch gar nichts. Da es super viele Lösungen gibt, werde ich hier sicher das ein oder andere auf UA-cam vorstellen.

    • @thomasdierksen
      @thomasdierksen 3 роки тому +1

      @@haus_automation kann man sehen, welche inhalte in deinem knx hausbau projekt vorhanden sind? es gibt noch einiges was ich lernen möchte (heizungssetuerung zum beispiel)

    • @haus_automation
      @haus_automation  3 роки тому +1

      @@thomasdierksen Ja, hier unter Video-Inhalte: shop.haus-automatisierung.com/hausbau-mit-knx.html
      Ist noch viel offen, komme momentan nicht dazu weiter zu machen :( Hoffentlich nächste Woche

  • @e.r.593
    @e.r.593 4 роки тому +1

    Super. Vielen Dank! Du hast mich sehr gut unterstützt mit deinen Videos! Freu mich auf die kommenden Videos!

  • @rocky..
    @rocky.. 4 роки тому +2

    Wieder mal ein super informatives Video, danke. Ich freue mich schon die Live-Feld-Versuche im neuen Haus.

  • @jasuim
    @jasuim 4 роки тому +7

    Ich bin echt gespannt auf deine Videos aus dem Bereich "Feld-Versuch" :) Danke Matthias!

  • @tobiaswei3067
    @tobiaswei3067 4 роки тому +1

    Super Doku-Reihe. Vielen Dank.👍

  • @haus_automation
    @haus_automation  4 роки тому +9

    Die KNX-Reihe ist hier erstmal zu Ende. Aber das ist etwas positives: Ab jetzt geht es an echte Projekte und weg vom Demo-Board. Dort kann ich dann auch viel besser zeigen, was in der Praxis alles umsetzbar ist und welche Themen Sinn machen! Wenn Du keine spannenden Themen verpassen möchtest, trag Dich gerne in den Newsletter ein: haus-automatisierung.com/newsletter/

  • @BlueNWild-bt1kb
    @BlueNWild-bt1kb 4 роки тому +2

    Vielen Dank für deine Videos 👍🏻 Bin sehr gespannt wie du was in deinem Haus realisieren wirst.

  • @matthiashansen1591
    @matthiashansen1591 4 роки тому +1

    Super, vielen Dank!

  • @thomass.9618
    @thomass.9618 4 роки тому +1

    Wie immer sehr informativ und sehr gut erklärt, ich möchte die KNX Installation nicht mehr missen. Vor allem mit IOBroker macht KNX richtig Spaß. War nicht auch einmal ein Video bezüglich KNX mit Tasmota geplant ? Mach weiter so ;-)

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому +1

      Ja ich möchte noch die Integration von allen möglichen Systemen zeigen

  • @MathieuDeVinois
    @MathieuDeVinois 3 роки тому

    Beschäftige mich seit Vorgestern mit dem KNX-Thema für ein Hotelprojekt. Deine Videos sind die Einzigen welche einerseits verständlich aber auch detailliert genug sind um das Thema zu erfassen und zu verstehen. Danke. Ich weiß, daß du auf den 230V Teil nicht eingehen willst, trotzdem frage ich mich ob Alles was ich ansteuern möchte eine eine eigene Stromleitung zum Aktor im Schaltschrank braucht. Jedes Licht, jede schaltbare Steckdosen,jede Jalousie,usw, und was vielleicht später noch hinzugefügt werden Soll... ich kann mir das nicht vorstellen, da die Menge an Kabelleitungen horrend wird. Ich bin mir sicher diesbezüglich etwas übersehen zu haben, nur finde ich keine Antwort.

  • @pugmi9490
    @pugmi9490 4 роки тому

    Wieder mal ein super Video. Danke dafür. Gibt es eine möglichkeit bei den Szenen die Aktoren Zeitverzögert ablaufen zu lassen?

  • @bittedanke
    @bittedanke 4 роки тому +1

    Schöne KNX Tutorial Reihe :) Ich hoffe, in Deinem neuen Haus funktioniert alles wie geplant ;) Wirst Du noch eine Grundlagenserie zu DALI machen?

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Ja dazu mache ich bestimmt auch noch etwas. Wird nur noch etwas dauern :)

  • @frenkthehenk
    @frenkthehenk 4 роки тому +1

    Wieder ein sehr gutes Video zu KNX aus deiner KNX-Reihe. Ich hänge gerade bei der MDT KNX Heizungsaktor Parametrierung und könnte einen deiner guten Denkanstöße gebrauchen. Vielleicht machst du aus deinem Haus direkt ein Tutorial Video?

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому +1

      Mache ich! Kommt alles mit in den Hausbau-Kurs. Dran bleiben 😉

    • @Torsten1887
      @Torsten1887 3 роки тому +1

      Hey :) sehr tolle Beiträge zu KNX. Gibt es schon das Tutorial Video zum Thema MDT KNX Heizungsaktor ? :)

  • @danielsonstnix9795
    @danielsonstnix9795 4 роки тому

    Hi Matthias, gutes Video. Ich habe zu den Szenen mal eine Frage evtl kennst du die Antwort. Man kann mit den Aktoren die Lampen oder stripes etc über die ets Software ansteuern und diverse Szenen erstellen. Es gibt ja auch Dali. Meine Frage ist wozu braucht man Dali wenn es möglich ist alles über die ets zu programmieren? Für was ist das gut bzw was macht Dali anders als du hier im Video?

  • @timbender2303
    @timbender2303 2 роки тому +1

    Hi , ich fand die Videos alle echt super erklärt , hat mir sehr geholfen bei der Einrichtung meine Hauses.
    Ist es vllt möglich ein Video zu dem Heizungsaktor/Sollwertverstellung etc und der Bedienzentrale zu machen ?
    Weil dazu findet man leider nichts gutes. Danke :)

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 роки тому

      Aber klar, gibt es alles schon: haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/

  • @ramab2183
    @ramab2183 4 роки тому +1

    Moin und super Video.
    Kannst du mir bitte sagen, was das für n Verteiler für die knx Kabel auf deinem demo Board im unteren Bereich ist.
    Vielen Dank und weiter so 🔝👍💯

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Das sind die PTTB KNX Reihenklemmen von Phoenix

  • @MarkSaeys
    @MarkSaeys 4 роки тому +1

    Such great video's! Unfortunately not in English, but I can understand most of it :-) What components did you use for the mini shutter (casing) ... the actual shutter, not the actor ?

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Thanks a lot :) The shutter is just the smallest available shutter I was able to find. Nothing special. These types of shutters can be installed afterwards onto the window.

  • @denisskuratov5508
    @denisskuratov5508 4 роки тому +1

    Hallo Matthias. Ich habe eine Frage. Hast du Möglichkeit und Lust eine Video über Programmierung von Visucontrol Touchpanel mdt zu drehen? Ich habe noch kein Video gefunden. Bin ich selber jetzt bei programmieren aber für mich etwas schwierig. Danke LG Denis

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому

      Muss ich mir mal anschauen. Könnte ich mir schon vorstellen. Ist aktuell aber nicht geplant

  • @gordong6792
    @gordong6792 4 роки тому +2

    Auf solch ein video hab ich gewartet. Nur leider ist genau der punkt nicht erwähnt den ich brauche. Wie bekomme ich den zustand wieder hergestellt bevor ich z.b. szene tv gedrückt habe. Denn es würde ja ziemlich nervig sein wenn ich x sachen wieder einstellen muss wenn, ich sag es mal so, der film tagsüber zu ende ist. Ich weiß das im mdt glastaster eine funktion ist die speichert bei längeren tastendruck der szenen taste. Aber ich komm da nicht weiter.

  • @markusweinmann4250
    @markusweinmann4250 4 роки тому +1

    Mal wieder ein echt geniales Video. Kurz und knapp auf alles Wesentliche eingegangen, allerdings wolltest du noch auf die Anlern-Funktion der MDT Aktoren eingehen (Min.4:34) Kannst du dazu vielleicht noch einen Nachtrag machen?
    Danke.

  • @snajperSLO
    @snajperSLO 4 роки тому

    Wie programmiert man die tasten 7 und 8 beim Glasstaster als vorherige Seite/Nächste Seite?

  • @andyspittler9070
    @andyspittler9070 3 роки тому

    Erstmal tolle Videos. Mich würde das Thema Fernbedienung interesieren, also FB paralell zum Taster

  • @timderks5960
    @timderks5960 3 роки тому

    Ein sehr, sehr interessanter serien hast du hier gemacht. Nach 14 videos bleibt mir aber noch eine frage: Kann man eigene scripts verwenden, direkt im ETS5 / KNX system? Node RED ist ja schön für leute die nichts mit codieren zu tun haben, aber für mich ist das einfach erschrecklich. Weil Node RED auch nicht direkt integriert ist im ETS / KNX system, ist da immer ein kleiner verzögerung drin (sieht aus wie 200ms oder so, also fast ein halbe sekunde von sensor > Node RED > aktor), und es wäre doch schöner wenn das nicht so war.

  • @denisskuratov5508
    @denisskuratov5508 4 роки тому +1

    Schade aber ist ein Super Teil. Voll flexibel aber etwas kompliziert. Dann warte ich bist du bereit bist. Und versuche ich selber zu programmieren. Danke für schnelle Antwort.

  • @WoaznSigi
    @WoaznSigi 4 роки тому +1

    Für was ist denn die kamera und der strommesser auf dem testboard? Kommen da auch noch videos?

  • @anwaldiTM
    @anwaldiTM Рік тому +1

    Super Video! Aber du sagtest du gehst noch auf das "Szenen Einlernen" ein was du leider nicht gemacht hast würde mich nämlich auch sehr interessieren!

    • @haus_automation
      @haus_automation  Рік тому

      Mache ich mit dem Gira X1. Die native Szenen Funktion der Geräte nutzt kaum jemand glaub ich. Ist ziemlich unpraktisch

    • @anwaldiTM
      @anwaldiTM Рік тому +1

      @@haus_automation Das kommt gelegen zu dem Gira X1 hatte ich gerne ein video

    • @haus_automation
      @haus_automation  Рік тому

      @@anwaldiTM Dazu habe ich schon viel im Hausbau-Kurs gezeigt haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/

  • @christianbrandt6710
    @christianbrandt6710 3 роки тому +1

    Wie ist das aufgeteilt Szene A1 bis 64 und B1 bis 64 oder gibt es allgemein nur 64 Szenen

  • @markusm.5061
    @markusm.5061 4 роки тому +1

    Kannst du in die Szene auch eine Szenennummer B1 mit hineinnehmen?
    Was passiert dann?
    Wird also vom Taster ne A1 gesendet und dann reagieren alle A1 oder auch die B1?

    • @christianbrandt6710
      @christianbrandt6710 3 роки тому

      Das frage ich mich auch. Wie ist das aufgeteilt Szene A1 bis 64 und B1 bis 64 oder gibt es allgemein nur 64 Szenen

  • @antoniorr7604
    @antoniorr7604 4 роки тому +1

    Super vídeos aus KNX. Leider bist du zu Ende mit die KNX Videos 🥺. Gruß aus Spanien 🇪🇸.

  • @kuerbispaula
    @kuerbispaula 4 роки тому +1

    Vielen Dank für das tolle Video! Wie immer sehr gut erklärt!
    Wie würde man denn folgende Sache lösen können: Beispielsweise eine Szene fürs Fernsehen, schaltet die Steckdose für den Fernseher ein und dimmt die Lampe am Sofa auf einen gewissen Wert. Und dann soll die Jalousie heruntergefahren werden, ABER NUR, wenn die Wetterstation einen gewissen Helligkeitswert meldet.
    Ich hoffe, das Beispiel war verständlich. Mir geht es um das Schalten in Abhängigkeit von bestimmten Werten oder Zuständen. Quasi eine If-Bedingung. Braucht man dafür irgendso einen Logik-Baustein?

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому +1

      Genau, solche Beispiele werde ich dann im Haus zeigen. Das macht mehr Sinn als auf der Demo Wand und man versteht die Zusammenhänge besser

  • @matthiashansen1591
    @matthiashansen1591 4 роки тому +2

    Wie schaltet man Szenen wieder aus? Eine Szene erstellen "Aus" oder ist es eleganter Zentralfunktionen für Räume anzulegen?

    • @c.sch.9460
      @c.sch.9460 4 роки тому

      gute Frage. Würde mich auch interessieren

    • @marioschmidt1579
      @marioschmidt1579 4 роки тому

      Geht nicht. Szenen sind zustandslos. Man kann Szenen aber auch zum Ausschalten verwenden.

    • @matthiashansen1591
      @matthiashansen1591 4 роки тому

      @@marioschmidt1579 alles klar. Also eine Szene "Aus" erstellen.

  • @Daniel-vj6zl
    @Daniel-vj6zl 3 роки тому +1

    Wieso hast Du die Szene 1 und Szene 2 in die gleiche Gruppenadresse gelegt? Muss nicht für jede Szene eine GA vergeben werden?

    • @haus_automation
      @haus_automation  3 роки тому

      Dann bräuchte man ja für jede Szene ein Kommunikationsobjekt. Das wird spannend

  • @thomasdierksen
    @thomasdierksen 2 роки тому +1

    wenn ich jetzt mehrere szenen habe, bekomme ich ja nicht für jede szene ein neus KO. knalle ich alle kanäle in eine GA und der Aktor schaut dann, was für eine szenennummer gesendet wurde? ist aber ja sehr schwer dann auseinander zu wühlen, welche KO's zu welcher szene gehören oder?

    • @haus_automation
      @haus_automation  2 роки тому +1

      Du brauchst nur eine GA und nur ein KO pro Gerät. Irgendwie verstehe ich die Frage nicht

  • @WoaznSigi
    @WoaznSigi 3 роки тому +1

    Ich kann eine szene vermutlich nicht mehr ausschalten oder? Wie würde man es machen wenn man dann mit dem essen fertig ist? Einfach eine weitere taste mit szene die lichter ausschaltet und rolläden hoch fährt?

    • @haus_automation
      @haus_automation  3 роки тому

      Genau, ma kann eine Szene nicht ausschalten. Man könnte aber eine Szene anlegen, in welcher alles aus ist und diese dann senden

  • @markusm.5061
    @markusm.5061 4 роки тому +1

    Ich hätte noch was zu KNX was mich interessiert bevor die KBX-Reihe ganz und komplett zu Ende ist.
    Wie kann man Logiken aufbauen?
    1) Wenn es Aussen unter 200 Lux hat und ich mache das Licht innen an fährt als Sichtschutz automatisch der Rolladen runter
    oder
    2) Die Steckdose der Abzugshaube hat nur Strom wenn das Fenster mind. gekippt und der Rolladen zu max. 25 % geschlossen ist.
    oder
    3) Eine Haustürklingel im Garten klingelt nur mit der normalen, wenn die Haustüre in den Garten offen steht...

    • @haus_automation
      @haus_automation  4 роки тому +1

      Das kommt immer auf die Komponenten an. Manche Komponenten bieten je nach Hersteller und Applikationen schon solche Funktionen an. Für alles weitere braucht man dann Logikkomponenten oder auch Server. Kann ich gerne mal zeigen, an den Punkt komme ich ja auch gerade

  • @marioschmidt1579
    @marioschmidt1579 4 роки тому +3

    Bei der Anwendung von Szenen, insb. im Zusammenspiel mit Präsenzmeldern und Sperren steckt der Teufel leider im Detail 😵

  • @andreashobby
    @andreashobby 4 роки тому +1

    Alle Achtung: starre Drähte schön gebogen, dazu KNX-Kabel mit Schraumpfschlauch versehen..
    Wollte auch viele Szenen machen und dazu noch ne Automatiksteuerung für die Rollos. Letztlich gibt es zu viele Spezial-Usecases..
    Fazit:
    - Ich nutze wenig Szenen, gar keine Automatik.
    Tipp für den Glastaster:
    - Da das "Seiten wechseln" der Glastaster doch teils umständlich ist, steuere ich viele Rolläden nur mit einer einzigen Taste. 0% bzw. voreingestelltem Wert (zb: 85 für Küchenfenster). Somit habe ich im Hauptmenü noch 3 weitere Tasten frei und kann dennoch die anderen Seiten nutzen.
    Tag/Nacht:
    Ganz trivial:
    - Ich dimme zb in den Kinderzimmern die Glastaster herunter (bzw. ganz ohne Beleuchtung), sofern die Rolläden geschlossen sind. - ganz ohne Tag/Nacht-Info