Wer entscheidet, wenn ich schwanger bin? | Der Fall Roe v. Wade

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 11 чер 2024
  • Wer entscheidet über eine Abtreibung, wenn ich plötzlich schwanger bin? Mein Körper, meine Entscheidung? Wie stark darf sich der Staat einmischen? Seit Jahrzehnten kämpfen Frauen auf der ganzen Welt darum, dass sie bei einer ungewollten Schwangerschaft selbst entscheiden, was sie tun. Ein Symbol für den Kampf um dieses Selbstbestimmungsrecht ist der Kleiderbügel, der auch heute noch an dunkle Zeiten erinnert, als Frauen nur ein Stück Draht als letzter Ausweg blieb. Ein Zustand, der auch heute noch in vielen Ländern grausame Realität ist. Drei mutige Frauen spielten in der Geschichte des Abtreibungsrechts eine außerordentliche Rolle, ihr Einsatz veränderte das Leben unzähliger Menschen und ihr Einfluss ist bis heute spürbar.
    1970 reicht die 22-jährige schwangere Norma McCorvey gemeinsam mit zwei Anwältinnen Klage gegen den Staat Texas und den Bezirksanwalt Henry Wade ein: Dessen Abtreibungsstrafgesetz sei verfassungswidrig. Weil McCorvey lieber anonym bleiben will, bekommt sie ein Pseudonym und klagt als „Jane Roe“. Da sie vor dem Bezirksgericht erfolglos bleiben, ziehen sie vor den Supreme Court der Vereinigten Staaten - und bekommen Recht. Ein Meilenstein in der Geschichte.
    00:00 Der Fall Roe v. Wade
    03:07 In der Not
    04:40 Ein neues Grundrecht
    06:07 Der Prozess
    09:21 Die Gegenbewegung
    11:37 Kassiert
    13:03 Keine Garantie
    _______________
    ⚖️🌍 Manchmal sind es Gerichtssäle, nicht Schlachtfelder oder Konferenztische, die die Welt nachhaltig verändern. In dieser Reihe schauen wir uns genau diese Fälle an, denn die dort getroffenen Entscheidungen und Urteile haben oft weitreichende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Hier werden täglich unsere Werte wie Gleichheit und Gerechtigkeit diskutiert, verbreitet und vorangetrieben.
    _______________
    🎬🎥 Willkommen bei #DerFall! Du kennst bestimmt schon die spannenden Dokus und Reportagen von unseren Kolleg*innen von TRU DOKU, follow.me reports, Die Frage, reporter oder STRG_F. Der Fall ist das Gesellschafts-Crime-Format von funk - alle 14 Tage dienstags um 17 Uhr gibt es hier ein neues Video.
    🎙️ Und jeden Dienstag dazwischen gibt es einen Podcast mit Kriminalpsychologin Lydia Benecke und Sarah Koldehoff. Überall, wo es Podcasts gibt. Die Hosts wollen Psyche von Opfern und Täter*innen verstehen und fragen nach dem gesellschaftlichen Zusammenhang. Warum ist ein Verbrechen geschehen? Und warum müssen so oft die Opfer weichen und nicht die Täter*innen?
    Hier geht es zum Podcast:
    open.spotify.com/show/3ZBwTVi...
    www.ardaudiothek.de/sendung/d...
    _______________
    Host: Hanna Kazmirowski
    Autor: Knut Holburg
    Kamera: Daniel Laudowicz
    Ton: Tino Häusler
    Schnitt: Daniel Laudowicz
    Grafik: Pauline Branke
    Redaktion funk/ZDF: Vivien Hartmann, Lilly Amankwah, Anne Höhn
    Eine Produktion von LOOKS Media GmbH für funk. In Zusammenarbeit mit frontal.
    LOOKS Media GmbH
    Redaktionsleiter: Volker Zeimantz
    Creative Producer: Paula Willert
    Producer: Anne Tiede
    Social Media Manager: Hannes Krüger
    Social Media Executive: Felix Bergemann
    Recherche: Christoph Schubert, Nele Schuchert, Sophia Bodlak
    Produktion: Roxana Hennig, Gunnar Dedio
    _______________
    Quellen (u.a.):
    www.commonwealthfund.org/publ...
    reproductiverights.org/maps/w...
    www.lwv.org/blog/abortion-rig...
    www.thenation.com/article/pol...
    eu.usatoday.com/story/enterta...
    thejusticefoundation.org/wp-c...
    _______________
    Hier findest du Beratungsstellen und Informationen:
    www.jung-und-schwanger.de/
    www.familienplanung.de/beratu...
    www.profamilia.de/themen/schw...
    www.quarks.de/gesellschaft/ps...
    _______________
    Hanna Kazmirowski studiert Interkulturelle Europa- und Amerikastudien in Halle (Saale) und Paris. So breit wie ihr Studium aufgestellt ist, ist auch ihr Interesse für Politik, Gesellschaft und Geschichte.
    Ihre crossmediale Ausbildung absolviert Hanna bei der Journalistischen Nachwuchsakademie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Als freie Journalistin schreibt und spricht sie u.a. für MDR Sachsen-Anhalt und probiert sich immer wieder gern vor und hinter der Kamera oder dem Mikro aus.
    Du hast einen Themenvorschlag? Schreib uns an: derfall[at]funk.net
    Du willst nichts verpassen? Abonniere Der Fall!
    #funk #abtreibung

КОМЕНТАРІ • 410

  • @DerFall
    @DerFall  Місяць тому +13

    Wie siehst du die Sache? Welche Lehren ziehst du aus der Geschichte von Roe v. Wade? Wo soll es mit dem Abtreibungsrecht in Deutschland hingehen? 💬👇

    • @SalomonsKatze
      @SalomonsKatze Місяць тому

      MEIN KÖRPER GEHÖRT MIR. DARÜBER GIBT ES KEINE DISKUSSION.

    • @l.marcel7283
      @l.marcel7283 Місяць тому

      M.M.n ist für Abtreibung im Strafrecht so 1850 - in der heutigen Zeit mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sollten Abtreibungen anders gesetzlich geregelt werden. Aus ethischen Gründen wäre eine Abtreibung ab dem Zeitpunkt nicht mehr legal ab dem ein Embryo Schmerzen empfinden kann, also Gehirn und Nervensystem - und was es dafür noch braucht - entwickelt sind. Darüber hinaus sollte geregelt sein, dass Frauen geborene und ungewollte Kinder leicht abgeben können.

    • @claudiakuss5466
      @claudiakuss5466 Місяць тому

      Es ist gut so wie es ist. Man kann quasi immer abtreiben mit medizinischer Indikation. Wer so viele Monate wartet und erst im 7 Monat abtreiben will, den kann ich nicht verstehen. Diese Frauen sind meiner Meinung nach unverantwortlich mit der SS umgegangen. Man merkt ja, wenn man schwanger ist. Zumindest meistens..

    • @kolika1670
      @kolika1670 24 дні тому

      @@l.marcel7283es ist längst so, dass ungewollte Kinder leicht abgegeben werden können. Es gibt längst die anonyme Geburt, Babyklappen und sonstige Möglichkeiten.

  • @istdadiekrossekrabbe
    @istdadiekrossekrabbe Місяць тому +230

    Ich bin mit 17/18 trotz Pille ungewollt schwanger geworden und habe mich für eine Abtreibung entschieden. Es war eine sehr belastende Situation für mich, keineswegs unüberlegt aber bereut habe ich es nie. Heute, knapp 10 Jahre später, bin ich Mama von Zwillingen und denke oft daran, dass ich all diese Dinge so jung nicht geschafft hätte. Ein Kind bekommen ist eine Sache, ein Kind lieben, umsorgen, sich 24/7 kümmern eine ganz andere. Heute bin ich gefestigter im Leben und kann es genießen und wünsche mir, dass auch die nächsten Generationen einen Chance haben auf absolute Selbstbestimmung. 🤍
    Interessanter ist übrigens der Fakt, dass meine Wunsch-Sterilisation nach meinen Zwillingen (Ich bin U30) abgelehnt wurde - mit der Begründung ich sei zu jung um so eine endgültige Entscheidung zu treffen. Aber alt genug um Kinder zu bekommen und mich mein Leben lang zu kümmern. Paradox oder?

    • @ohne_moos_nix_los1657
      @ohne_moos_nix_los1657 Місяць тому +33

      Das finde ich auch einen wirklich unglaublichen Eingriff in die Selbstbestimmung, dass man sich noch Vorschriften machen lassen muss, ob man sich sterilisieren lässt.

    • @tan808jat3
      @tan808jat3 Місяць тому +9

      Das wurde mir beim 3 Kind auch gesagt! Erst ab 36 Jahren wäre dies möglich. Dafür hatte ich auch keine Verständnis. Mit 34, Kind Nummer 3 unterwegs, Familienplanung abgeschlossen. Habe dann die Klinik gewechselt und nach geplanten KS wegen Beckenendlage auch eine Sterio durchführen lassen. Ich hatte nicht vor die nächsten 10-15 Jahre noch die Pille zunehmen.
      Man muss immer Abwägen als Arzt und nicht immer nur nach Vorschriften XY handeln

    • @Jacknov1963
      @Jacknov1963 Місяць тому

      Natürlich hättest du es nicht geschafft. Das musst du glauben und dir immer wieder sagen, dass es ok war dein Kind zu töten

    • @gabrielapeter5412
      @gabrielapeter5412 Місяць тому

      die krosse Krabbe 😂❤🎉

    • @mariamark.
      @mariamark. 24 дні тому +1

      Ja, es ist absolut paradox. So endgültig ist das ja so gesehen auch nicht, denn man könnte immer noch ein Kind adoptieren. Wenn jeder Mensch als Elternteil vorher geprüft werden würde, dann gebe es weniger Kinder- dafür glücklichere.

  • @zurhand
    @zurhand Місяць тому +341

    Mein Problem mit dieser Argumentation ist, dass es immer nur darum geht "Hauptsache das Kind lebt", wie das Leben dann ist, ob es sich geliebt und gewollt fühlt, spielt keine Rolle. Und da ich mich weder geliebt und gewollt gefühlt habe und sogar körperlich, psychisch und emotional schwer von meiner Familie misshandelt wurde, ist MIR das wichtig!
    Ich werde wohl nie verstehen, wie man so kurzsichtig sein kann!

    • @emule0075
      @emule0075 Місяць тому

      Vielleicht sollte man lieber das bestehende Leben, also die Frau schützen, als einen Zellhaufen. Die vielleicht vergewaltigte Frau muss das Kind 9 Monate im Bauch tragen und dann muss man auch die Geburt noch hinter sich bringen, stelle ich mir extrem belastend und psychisch schädigend vor, wenn dieses Kind nie gewollt war und man diese Erinnerung bzw
      das Ergebnis einer Vergewaltigung in sich tragen muss.

    • @an61149
      @an61149 Місяць тому +50

      DANKE! Das ist auch immer mein Gedanke bei dieser Debatte. Wer von diesen Pro-Life Aktivisten setzt sich denn noch dafür ein, dass es diesem ungewollten Kind auch gut geht und es ein lebenswertes Leben erfahren darf? Das ist doch die viel wichtigere Frage!

    • @lmr3087
      @lmr3087 Місяць тому

      Es geht nicht um das Kind, sondern um Unterdrückung von Frauen. Kinder sind nur Vorwand.

    • @Pretended1168
      @Pretended1168 Місяць тому +4

      Dann ist mord für gehoffte Glücklichkeit also legitim?

    • @zurhand
      @zurhand Місяць тому +40

      @@Pretended1168 der Kommentar geht so an meiner Argumentation vorbei. Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe?

  • @hamatoJade
    @hamatoJade Місяць тому +188

    Ich bin gerade mit unserem absoluten Wunschkind schwanger, aber die Schwangerschaft ist ein Alptraum. Ich war schon im Krankenhaus und das Kotzen hört auch im 8. monat nicht aus, die Schmerzen im Rücken und im Bauch sind teilweise kaum erträglich. Ich bin so erschöpft und habe kaum noch Kraft.
    Nur der Gedanke an das Baby hält mich aufrecht.
    Wenn ich dieses Kind nicht wollte würde ich an Selbstmord denken, ich habe schon viele Erkrankungen mitgemacht (u.A. den Rücken gebrochen und drei Tage nichts gegen die Schmerzen bekommen), aber die Schwangerschaft ist schlimmer als alles vorher. Ich bin früher Krankenschwester gewesen und stelle mir so die Symptome für Krebs und Chemo vor.
    Ich bin seitdem 1000% pro Choice, ich könnte mir nicht vorstellen, dass ich jemand dazu zwingen könnte, ohne dass ich das Kind wollen würde.

    • @catulusinferni8612
      @catulusinferni8612 Місяць тому +30

      Ich kann mir auch nur vorstellen, dass man nur gegen Selbstbestimmung sein kann, wenn man selber noch nie schwanger war. Man stelle sich mal vor, der Staat würde einen zwingen, das durchzumachen und lässt einen danach auch noch allein. Kein Mensch, der empathiefähig ist, kann nach einer Schwangerschaft anderen sowas ernsthaft zumuten wollen.
      Ich wünsche dir, dass wenigstens die Geburt problemlos verläuft und eine schöne und erholsame Zeit im Wochenbett. Hoffentlich hast du viel Unterstützung und ein genügsames, fröhliches Baby. Alles Gute.

    • @sannybunny2576
      @sannybunny2576 Місяць тому +3

      Ich fühle mit dir ❤ mir ging es auch so, aber dafür war die Geburt schön und danach ist die Übelkeit weg und du kannst alles genießen

    • @cary9479
      @cary9479 Місяць тому +4

      @@catulusinferni8612 Oder zumindest nur eine eher einfache Schwangerschaft hatte, wenn man selbst aber winoge Komplikationen hatte, die nicht mal so unüblich sind, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass man andere dazu zwingen wollen würde es durchzumachen

    • @catulusinferni8612
      @catulusinferni8612 Місяць тому

      @@cary9479 Selbst dann. Meine erste Schwangerschaft war problemfrei. Ich hatte nur permanent Angst, hinzufallen und das Baby zu verletzen.
      Und jetzt stell dir mal vor, das ist ein Kind, das man nicht will UND man kommt in den Knast, wenn man ausrutscht und was passiert WEIL es kein Wunschkind ist und einem Mord unterstellt wird.
      Oder auch einfach so. Man hat ein Wunschkind, einen nicht verschuldeten Unfall, vielleicht ist man schon Mutter - zack, Knast, so verlieren die Kinder ihre Mami.
      Diese Leute haben null Empathie. Null. Für niemanden.
      Hass gegen Frauen, Hass gegen Mütter. Und wenn man mal weiter denkt, am Ende auch Hass gegen Kinder. Das ist alles, was diese Leute antreibt, kann ja gar nicht anders sein, wenn man sich die Konsequenzen anschaut... Von wegen Werte. Wer Familienwerte ehrt, kriminalisiert Frauen und Muttis nicht, wenn sie ein Kind verlieren.

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому +2

      Dann sollen Frauen halt aufpassen, dass sie nicht schwanger werden, wenn sie kein Kind wollen. So einfach kann es sein. Übernehmt halt Verantwortung für eure Fehler.

  • @hanabira
    @hanabira Місяць тому +57

    ich lebe hier in USA. Ich war in dieser Situation. Ich war schwanger mit einem sehr sehr gewollten Kind, wir haben JAHRE gebraucht, bis ich schwanger wurde. Aber das Baby hatte Trisomie 13 und 18. Mir wurde gesagt, es wird bei der Geburt ersticken, oder wenige Stunden leben. Es gibt ganz ganz seltene Fälle in denen das Kind ein paar Tage bis hin zu einer Woche lebt unter intensiver Behandlung. Aber ich hätte nicht abtreiben dürfen. Ich hätte all die vielen Wochen und Monate ein Baby in mir tragen müssen und wissen, es wird nie bei uns leben. Hätte meiner Tochter erklären müssen, dass unser Baby leider gleich wieder gehen muss. Mein Körper hätte die Anstrengung einer Schwangerschaft und Geburt aushalten müssen, ohne dass dieses Kind eine Chance gehabt hätte. Ich hätte es nicht in der 8-10. Woche beenden dürfen, als ich noch keinen riesigen Bauch hatte.
    In meinem Fall ist unser Baby selbst früher gegangen, aber es wurde dann erst 2 Wochen später bemerkt und ich hatte schon eine Infektion von dem abgestorbenen Gewebe. Das hat dazu geführt, dass ich ein halbes Jahr keine Periode mehr bekommen habe, es hieß ich sei nun innerlich vernarbt und kann keine Kinder mehr bekommen. Weil ich nicht abtreiben durfte.
    Für mich ist es nocheinmal gut ausgegangen. Ich konnte behandelt werden und habe noch ein Kind bekommen. Wie viele haben dieses Glück nicht.

    • @Froggele
      @Froggele Місяць тому

      Tut mir sehr leid, dass du das durchmachen musstest! Das macht einem wieder klar, dass so wie deine jede Geschichte einer Person, die abtreiben möchte, individuell ist. Ich habe gelesen um die 10% aller Abtreibungen weltweit werden gemacht, weil eine Weiterführung der Schwangerschaft Lebensgefahr für die schwangere Person bedeutet hätte. Und der Anteil könnte in Wirklichkeit noch höher sein, wenn man bedenkt, wie viele Menschen in solchen Statistiken übersehen werden, die keinen Zugang zu sicheren Abbrüchen haben oder über deren Beweggründe nichts bekannt ist. Aber es gibt tatsächlich Menschen, die finden die Person muss dann halt leider sterben. Es ist einfach nur grausam für ein ausnahmsloses Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen zu sein! Freut mich zu hören, dass es bei dir am Ende noch relativ gut ausging!🩵

    • @marvin2678
      @marvin2678 27 днів тому

      wer will auch ein behindertes kind..

    • @lararamirez5698
      @lararamirez5698 25 днів тому

      Hi, in welchem Staat lebst du?

  • @Aquamarin2000
    @Aquamarin2000 Місяць тому +76

    Für mich selbst wäre Abtreibung keine Option. Ich bin aber zu 100% dafür, dass einzig die betroffene Frau das Recht haben soll, diese Entscheidung zu treffen. Keine Männer und erst recht nicht der Staat. Eine Schwangerschaft zwangsweise durchziehen oder abtreiben zu müssen, ist für mich letztlich Körperverletzung. Für die Betroffene ist das schon schlimm genug, die Entscheidung treffen und mit den Folgen leben zu müssen.

    • @marvin2678
      @marvin2678 27 днів тому

      hahahaahahahahahahahaha

    • @terere5731
      @terere5731 24 дні тому +2

      Sehr richtig 👍
      Ich sehe das genauso

  • @hanshuckebein6260
    @hanshuckebein6260 Місяць тому +61

    Kann nicht nachvollziehen, wie man einem anderen Menschen eine so schwierige Entscheidung wie ein Kind auszutragen, aufzwingen will. Das ist unmoralisch, menschlich verwerflich und widerwärtig.

    • @alexq1332
      @alexq1332 Місяць тому +1

      Das ist die Natur der Sache...

    • @peppawutz584
      @peppawutz584 28 днів тому

      Da wird ja nichts aufgedrängt. Wir sind heute medizinisch so weit eine Schwangerschaft unter sehr geringem Risiko für die Frau zu beenden. Es ist nur natürlich, dass eine Schwangerschaft weiter geht. Ich finde es bedenklich wie man anderen Menschen aufbürden kann Abbrüche durchführen zu müssen. Warum gibt es nur noch so wenige Ärzte die das machen?

    • @marvin2678
      @marvin2678 27 днів тому

      macht doch auch niemand

    • @fh9123
      @fh9123 19 днів тому

      Es ist viel unmoralischer und menschlich verwerflicher einen Menschen umzubringen, die Frage ist jedoch, ab wann ist es ein Mensch?
      Ich denke, so lange noch kein Gehirn entwickelt ist kann es noch nichts empfinden und bis zu diesem Punkt wäre eine Abtreibung in Ordnung (vllt. bis zur 10. Woche oder so), teilweise gibt es in manchen Staaten in den USA aber Abtreibungen bis zur 40! Woche, also kurz bis vor der Geburt, das ist Mord und jeder der das unterstützt unterstützt Mörder.

  • @ChevChelios.
    @ChevChelios. Місяць тому +302

    Viele sind aus religiösen Gründen dagegen und das ist einfach nur lächerlich. Die sollen es gerne für sich so machen oder sehen, aber anderen Menschen wegen einem 2000 Jahre alten Buch Dinge vorschreiben oder einschränken zu wollen ist totaler Schwachsinn. Glaube hat in solchen Fragen nichts zu suchen.

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому +5

      Niemand ist wegen religiösen Gründen dagegen, das ist eine Sache der Moral

    • @an61149
      @an61149 Місяць тому +47

      @@zentrum9042 Und woher kommen unsere "Moralvorstellungen" in einem Land mit einer christlich geprägten Geschichte? 😉

    • @chantaljacquelineschnarrenberg
      @chantaljacquelineschnarrenberg Місяць тому +18

      ​@@zentrum9042 Blödsinn

    • @obernerd2875
      @obernerd2875 Місяць тому

      ​@@zentrum9042 eine Moral, welche meist durch christlich-religiöse Indoktrination geprägt ist (ähnlich wie Hexenverbrennungen oder die Inquisition); hat man ja auch damals in Köln gemerkt, als eine vergewaltigte Frau von zwei katholischen Krankenhäusern abgewiesen wurde, da die diensthabenden Ärzte befürchten mussten, wegen der Abgabe von hormonellen Verhütungsmitteln entlassen zu werden.

    • @protect_trans_lives
      @protect_trans_lives Місяць тому

      Genau genommen wird biblisch ein Embryo als Eigentum bewertet. Denke da ist weniger die Religion selber das Problem und viel mehr, dass sie halt entsprechend reaktionär ausgelegt wird.

  • @A-nl3wz
    @A-nl3wz Місяць тому +38

    Super wichtig, solche Themen zu behandeln, vor allem bei der heutigen Diskussion über Abtreibungen. Danke für das Video. Ich bin der Meinung, Frauen sollten selbst und straffrei entscheiden dürfen ob sie abtreiben wollen oder nicht. Ich bezweifle, dass irgendjemand diese Entscheidung leichtfertig trifft…

  • @delimelone
    @delimelone Місяць тому +27

    Mir tut diese Entwicklung in den USA richtig leid. Ich bin voll und ganz für Abtreibung und ich bin froh das es bei uns möglich ist. Nur weil es das gibt heißt es ja nicht, das man das deswegen extra tut, aber dadurch kann der Mutter und dem Kind so viel leid erspart werden wenn es einfach nicht geht in diesem Moment..

  • @duschphobie
    @duschphobie Місяць тому +38

    ich bin pro choice. ich finde bestimme rahmenbedingungen gut, zb eine beratung, die hilft, die passende entscheidung für sich selbst zu treffen. trotzdem sollte es grundsätzlich legal und möglich sein.
    ich habe selber schon ein mal abgetrieben. meine mutter hatte auch 2 abtreibungen, eine aus medizinischen, die andere aus persönlichen gründen. deswegen war das für mich schon immer eine normale und mögliche option.
    ich habe abgetrieben, da ich schwer psychisch krank bin, arbeitslos und evtl. sogar arbeitsunfähig, und auch durch meine körperliche gesundheit eine risiko-schwangere. aber selbst ohne diese gründe sollte es möglich sein. ich bin übrigens trotz doppelter verhütung schwanger geworden. ich kenne auch einige mamas mit spiralen- oder implanon-babys. und sogar eine mit einem vasektomie-baby.
    mein beratungsgespräch bei pro familia war super. sie haben mich an- und wahrgenommen, möglichkeiten aufgezeigt, beraten und aufgeklärt ohne mich zu beeinflussen und mir eine liste der ärzte gegeben.
    ich weiß genau, dass ich ohne abtreibung entweder mein leben beendet hätte, oder mir durch diese umstände so sehr geschadet, dass es auch für das kind kritisch wäre. eine geburt ist so oder so ein großes risiko, trotz forschung. auch haben viele menschen nach einer schwangerschaft dauerhafte nachwirkungen und haben auch während der schwangerschaft beschwerden. es gibt nicht genug ressourcen, all diese ungewollten kinder adoptieren zu lassen, abgesehen von dem trauma, welches viele adoptivkinder mit sich tragen. wenn sie nicht adoptiert werden, kommen sie in ein elternhaus, wo sie ungewollt sind und evtl. missbrauch erfahren. das hat lebenslange folgen, die auch der gesellschaft schaden.
    ich wünsche mir mehr unterstützung für eltern, und dass sich väter mehr in der care arbeit engagieren.
    eine gute kinderbetreuung, angemessene möglichkeiten auf psychotherapie, geldleistungen, einen denkwandel bei arbeitsstellen (dass man eben auch mit kind eine gute arbeit bekommen kann), eine wertschätzende und unterstützende umgebung (es braucht ein dorf - aber wie, wenn der zusammenhalt fehlt?), bessere krankenversorgung (neben psychotherapie für alle eben eine gute versorgung von schwangeren, müttern, kindern und co. - gewalt im kreißsaal ist leider ein großes problem) und ein denken nach vorne. viele treiben aus genau diesen gründen ab.
    so oder so reicht aber auch ein grund, wenn die beratung gut ist - “ich möchte diese schwangerschaft nicht” sollte genügen.

  • @paulbonte7075
    @paulbonte7075 Місяць тому +55

    Was für eine sympathische Moderatorin!

    • @DerFall
      @DerFall  Місяць тому +9

      @paulbonte7075 Hi, vielen Dank für dein Feedback. Wir finden Hanna auch super😊

    • @c.s.686
      @c.s.686 Місяць тому

      Wenn sie dieses dämliche gendern lassen würde, könnte ich das unterschreiben.

    • @DerFall
      @DerFall  Місяць тому +2

      Hi, wir gendern auf unserem Kanal, weil wir alle Menschen inkludieren wollen. 💪

    • @c.s.686
      @c.s.686 Місяць тому

      @@DerFall Da die große Mehrheit der Deutschen das Gendern ablehnt, scheint das Inkludieren so ja wohl eher nicht zu funktionieren. 💡

  • @Baconsfort
    @Baconsfort Місяць тому +80

    Für mich persönlich ist es erst ein Leben wenn das Kind auf der Welt ist. Bin also absolut Pro Abtreibung / pro Choice. Jede Frau sollte selber entscheiden können.

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому

      Das ist aber nicht abhängig von der persönlichen Fehleinschätzung oder subjektiven Wahrnehmung. Das Kind lebt auch in der Mutter schon und das ist Fakt.

    • @estherhelbig
      @estherhelbig Місяць тому +21

      ​@@zentrum9042Und nicht jede Frau will oder sollte Mutter werden.Auch das ist ein Fakt.

    • @barbarareichart267
      @barbarareichart267 Місяць тому

      Es kann aber auch immer den Körper der Mutter nicht leben, das ist auch Fakt. Sprich so leben wie wir das sonst betrachten tut es auch nicht.
      Spannenderweise werden auch Embryos in Fruchtbarkeitskliniken nie erwähnt. Wenn ein Embryo schon komplett als Person betrachtet werden könnte, dann wären diese Kliniken um einiges krasser als Abtreibungen. Pro Schwangerschaft gibt es nämlich oft mehrere Embryos die eingefroren bleiben und nie ausgetragen werden.
      Nächstes Beispiel: 30-50% alle Schwangerschaften enden spontan, weil die Mutter zu gestresst war, irgendein Hormon nicht gestimmt hat, etc. das ist eine Pandemie weit schlimmer als Corona. Wenn wir Embryos als Person sehen würden, würden wir konsistente Weise extrem viel investieren, um das zu verhindern. Aber da gibt es kaum Forschung und Gelder.
      Ergo: Embryos sind wohl vor allem dann Personen, wenn Frauen entscheiden wollen sie nicht auszutragen. Sonst eher nicht. Spannend 🧐

    • @ljepoticalv
      @ljepoticalv Місяць тому +9

      Für mich beginnt das Leben mit dem ersten Atemzug und endet mit dem letzten

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому

      @@estherhelbig das ist völlig irrelevant, wenn man durch Fahrlässigkeit schwanger geworden ist, dann muss man Verantwortung für sein Handeln übernehmen.

  • @cary9479
    @cary9479 Місяць тому +41

    Ich bin davon überzeugt, dass der Fötus von Beginn an ein Leben ist, weswegen für mich die Diskussion darüber nicht viel Sinn macht, was aber nicht heißt, dass ich gegen Abtreibungen bin, war noch nie in derSituation, aber von meinen Gefühlen her glaube ich nicht abtreiben zu können, da ich kein Leben beenden will, für mein rationales Denken ist es aber ähnlich zu Selbstverteidigung, denn wenn man bedenkt wie sehr eine Schwangerschaft dem Körper schadet, finde ich es, dass man sich gegen diesen Schade währen darf, egal, dasd der Fötus dich nocht dafür entschieden hat, wenn jrmand schlafwandelt und daher keine Entscheidungen treffen kann, kann man der Körper ja auch verteidigen, auch wenn man sich erst durch Entscheidungen in diese Situation gebracht hat, man darf sich immer gegen den Schaden entscheiden, egal um was es geht und das bei Menschen, die schon fühlen, warum plötzlich bei Föten nicht mehr? Warum soll es plötzlich mehr Rechte bekommen, als jeder andere Mensch? Und auch für die Personen die sagen, dass es nur bei Vergewaltigungen erlaubt sein sollte, wisst ihr wie schwer es ist das zu beweisen, diese Regelung würde also genau dazu führen, dass verhewaltigte Frauen dazu gezwungen sind das Kind auszutragen, da die es nicht zu 100% beweisen können.

    • @lululuvly8845
      @lululuvly8845 Місяць тому +5

      Was ist denn der Beginn für dich? Wenn Eizelle und Spermien verschmelzen? Wenn sich die befruchtete Eizelle in der Gebärmutter einnistet?
      Und was würdest du als Leben definieren? Das Problem ist, dass es unzählige Definitionen von leben gibt. Ist eine Zygote im zweizell Stadium schon ein Leben?
      Für mich ist die Frage auch ganz unklar und ich finde wichtig, dass Leute vernünftig darüber diskutieren. Auch wenn es da keine klare medizinische/entwicklungsbiologische Antwort drauf gibt.
      Aber ich finde es wichtig, dass Frauen bis zu einem bestimmten Punkt das Recht darauf haben über eine Abtreibung zu bestimmten. Meiner Meinung nach kann ich nicht einen Haufen Zellen, der weder lebensfähig ist noch mit Sicherheit sich zu einem Fötus entwickelt, über das Leben und Gesundheit einer Frau stellen.

    • @barbarareichart267
      @barbarareichart267 Місяць тому +3

      Ganz Neugierde halber: Wie stehst du zu Fruchtbarkeitskliniken? Die werden oft mehrere Embryos gezeugt und dann niemals implantiert. Finde das immer einen sehr spannenden Grenzfall bei der Diskussion, ob ein Embryo schon eine Person ist.
      Er lebt, ja. Aber es gibt ja viele Leben, die wir als Gesellschaft nicht mit einer Person gleich setzen und weniger Rechte haben. Pflanzen, Tiere, Bakterien und Insekten leben ja definitiv auch alle.

    • @marat6053
      @marat6053 Місяць тому +6

      Für mich beginnt Leben mit dem Beginn der Hirnaktivität, also etwa zwischen der 8 und 10 Woche. Wir definieren das Ende des Lebens mit dem Hirntod, da finde ich es sinnvoll auch den Beginn des Lebens mit dem Beginn der Hirnaktivität festzulegen. Ich bin trotzdem für die Entscheidung einer jeden Frau, ob sie eine Schwangerschaft austragen will. Das ist für mich auch eine Frage die nicht nur mit dem Beginn des Lebens zusammenhängt, sondern eben auch mit der Autonomie über den eigenen Körper. Man kann ja nicht mal nach dem eigenen Tod zu einer Organspende gezwungen werden, dann sollte man erst Recht nicht zu Lebenszeiten zu einer Schwangerschaft gezwungen werden können.

    • @cary9479
      @cary9479 Місяць тому +1

      @@barbarareichart267 Ich habe nicht gesagt, dass es schon eine Person ist, aber, dass es achon Leben ist, das sind zwei unterschiedliche Sachen. Eine Person ist es für mich erst, wenn dessen Gehirn schon genügend funktioniert, dass es eigene Gedanken und Gefühle haben kann.

    • @cary9479
      @cary9479 Місяць тому +2

      @@lululuvly8845 Habe ich auch nie gesagt, ich bin beim Thema Abtreibung ganz auf eurer Seite. Jede Zelle ist eigendlich schon Leben und auch schon menschlich, würde es aber auch zu dem Zeitpznkt nie auf die gleiche Stufe stellen, wie einen schon vollständigen Menschen. Vielleicht wäre was ich sagen wollte auch besser ausgetrückt, dass diese Diskussion darüber, ob es schon Leben ist für mich keine beim Thema Abtreibung Rolle spielt und ich nicht finde, dass es davon abhängen sollte, obwohl ich die Disskussion an sich schon verstehe.

  • @Echo.Katzenpfote
    @Echo.Katzenpfote Місяць тому +7

    Ich bin seit einem halben Jahr Mama und für mich ist mein Sohn das größte Glück der Welt.
    Schon okay das es in meinem Leben kein Platz mehr für irgend etwas anderes hat. Schon okay das ich keine Nacht länger als drei Stunden am Stück schlafen kann. Schon okay das ich nicht mehr einen Moment ganz für mich alleine habe. Schon okay auf Alkohol und andere Rauschmittel zu verzichten.
    Ich hab es mir gewünscht, mein Wunsch ging in Erfüllung.
    Das überhaupt darüber diskutiert wird ob Frauen deren Wunsch es nicht ist ein Baby austragen müssen ist mir unverständlich.
    Mein Eindruck ist das jene denen das Wohl von Kindern wirklich am Herzen liegt Abtreibung befürworten.

  • @PM-vv3uc
    @PM-vv3uc Місяць тому +4

    Liebes Team von DerFall!
    Hanna, eure neue Reporterin, ist eine große Bereicherung. Sie hat eine mega angenehme, absolut unaufdringliche Art, die Themen anzusprechen. Ich freu mich, bald mehr von ihr zu sehen. ❤

    • @DerFall
      @DerFall  Місяць тому

      @PM-vv3uc Hi, wir finden Hanna auch super. 😊🤩

  • @maximuller8067
    @maximuller8067 Місяць тому +12

    Ich bin auch pro Selbstentscheidung aber versteh schon das es ein schwieriges Thema ist, ich bin froh und dankbar das ich nie in der Situation war das ich darüber hätte nachdenken müssen. Ich glaub das es kaum eine Frau gibt die eine Abtreibung einfach nimmt und das diese Entscheidung auch einen prägt. Aber wenn wir das eben nicht legal machen lassen wird es IMMER verzweifelte Frauen geben die dann zu unqualifizierten Leuten gehen und sich selbst in Gefahr bringen. Eine gute Beratung dazu finde ich ganz wichtig das Frauen dabei nicht zu vorschnell entscheiden aber eben auch nicht stigmatisiert werden wenn sie sich für die Abtreibung entscheiden.

  • @emiliak5151
    @emiliak5151 Місяць тому +4

    Was ein tolles neues Format! Richtig spannend produziert, gut recherchiert und noch dazu so eine angenehme Stimme der symphonischen Moderatorin! 😻

    • @DerFall
      @DerFall  Місяць тому

      @emiliak5151 Hi, danke für dein Lob. 😊😍 Wir finden Hanna auch super.😀

  • @ireefree2024
    @ireefree2024 Місяць тому +6

    Ich bin Christin und bin pro choice. Ich finde es gibt Gegebenheiten welche es alleine der Frau überlassen sollten was sie tut. Kein Staat oder Religion und besonders kein Mann darf das entscheiden. Nur weil ich es nicht machen würde (ausser außergewöhnliches Ereignis wie eine Vergewaltigung oder ähnliches) sollte es jeder Frau überlassen bleiben. Es gibt so viele Menschen die eigentlich ungewollt waren und die Folgen zu spüren bekommen da hätte man einiges verhindern können...

  • @l.marcel7283
    @l.marcel7283 Місяць тому +3

    Liebes Team @DerFall , Danke für das Video mit einer ausgewogenen Darstellung des Inhalts. Hannah wirkt auf mich sehr angenehm nüchtern und zu gleich emotional beteiligt - das finde ich eine wichtige Eigenschaft für die sensiblen Themen des Kanals. Danke. Beste Grüße Marcel

  • @heikegeikowski6736
    @heikegeikowski6736 Місяць тому +5

    Ich wünsche mir endlich ein Abtreibungsrecht, wie es das jetzt in Dänemark gibt: 1. Ein Recht auf Abtreibung und 2. bis zur 18 Woche! Es gibt Gründe, warum eine Schwangerschaft erst spät bemerkt wird (allen voran: die Annahme, man sei in den Wechseljahren).

    • @0fancyfranzy0
      @0fancyfranzy0 14 днів тому

      Ich finde die 18. Woche relativ spät. Weißt du, wie die Abtreibung dann durchgeführt wird? Ich musste in der 16. Woche eine Schwangerschaft beenden und musste das Kind vaginal auf die Welt bringen. Ich war stationär im Krankenhaus und es sind Wehen eingeleitet worden. Ich habe das Kind gesehen.
      Alles in allem eine traumatische Erfahrung, da ich das Kind ja auch wollte. Kennst du das Prozedere in Dänemark?

  • @Denise-te9no
    @Denise-te9no Місяць тому +24

    Ich finde jede Person sollte selbst entscheiden dürfen! Es ist immerhin der Körper der Frau und wenn sie das Kind bekommt und es dann nicht lieben kann oder das Kind im schlimmsten Fall danach "entsorgt" oder vernachlässigt ist halt auch niemanden geholfen. Also klar es gibt Möglichkeiten zur Adoption oder Babyklappe aber eine Schwangerschaft und eine Geburt sind eine riesige Belastung für den Körper und die Psyche wenn man das Kind eig gar nicht möchte. Es sollte aber auf jeden Fall vor einer Abtreibung gut darüber aufgeklärt werden. Ich finde es auch immer bisschen schwierig wenn Personen die Gesetze bestimmen die das halt so überhaupt nicht betrifft.

    • @Pretended1168
      @Pretended1168 Місяць тому +1

      Nein. Es ist eben nicht der Körper der Frau. Es ist ein eigener Körper. Also sei wenigstens ehrlich und sage, dass du dafür bist, dass die Frau über die Ermordung einer anderen Person entscheiden dürfen soll.

    • @cary9479
      @cary9479 Місяць тому +1

      @@Pretended1168 Und der Körper darum herum existiert plötzlich nicht mehr oder was? Tu nicht so, als wäre eine Schwangerschaft nocht mit vielen möglichen Problemen für den Körper und Geost der Frau verbunden und grnau darum geht es, dass die Frau entscheiden sollen dürfte, ob sie es dem eigenen Körper antun will. Und nein die Komplikatiinen sind nicht einmal wirklich selten. Ja da wird der Fötus getötet, aber nicht ermordert.

    • @AnnaAP2
      @AnnaAP2 Місяць тому +2

      ​@@Pretended1168 Das ist auch nicht korrekt, es ist ein Fötus im Körper einer Frau. Es betrifft also IMMER beide

    • @Pretended1168
      @Pretended1168 Місяць тому

      @@AnnaAP2 Richtig. Aber Mann und Frau haben zuvor die Entscheidung bereits getroffen.

    • @zurhand
      @zurhand Місяць тому +3

      ​@@Pretended1168du weißt nicht, ob sich beide dafür entschieden haben!
      Und jede Verhütung kann versagen

  • @helkrrr
    @helkrrr Місяць тому +65

    Ab 14:55 nur alte Männer zu sehen, was für eine Ironie 🫠

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому +2

      Was hat das Geschlecht damit zutun, ob etwas richtig oder falsch ist.

    • @catulusinferni8612
      @catulusinferni8612 Місяць тому +14

      Darüber hab ich auch gelacht, wundervolle Aufnahme. Die haben immerhin gute Chancen, selber nicht mehr vom Gehsteigbelästigungsgesetz betroffen zu sein, weil sich für die dieses Problem dann wohl auch auf... dem natürlichen Weg regelt..

    • @irgendjemand1319
      @irgendjemand1319 Місяць тому +16

      @@zentrum9042 Eventuell das Männer niemals befürchten müssen, so eine Scheiße erleben zu müssen und alleine gelassen zu werden.... OMG

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому

      @@irgendjemand1319 Abtreibung aus niederen Beweggründen ist halt indiskutabel völlig falsch, gibt auch genug Frauen sie sowas einsehen

    • @susanita1093
      @susanita1093 Місяць тому +5

      ​@@zentrum9042da dir die ungeborenen Kinder ja offenbar so wichtig sind, wie sieht denn deine konkrete Unterstützung aus für Frauen, die Kinder austragen, obwohl sie weder die finanziellen noch die gesundheitlich-psychischen Ressourcen dafür haben? Oder interessieren dich die Kinder etwa nur so lange sie noch nicht auf der Welt sind?

  • @gerhardhubner-do5zv
    @gerhardhubner-do5zv Місяць тому +4

    Wenn unsere Selbstbestimmungsrechte keine Garantie sind und in Frage gestellt werden, wie sieht es mit dem Selbstbestimmungsrecht des Kindes aus? Immerhin der bescheidenste Wunsch, leben zu dürfen.

    • @dustinthewind8
      @dustinthewind8 7 днів тому

      Den haben Nutztiere und Bakterien auch.

  • @user-be3js4bv3g
    @user-be3js4bv3g Місяць тому +17

    Eine Schwangerschaft ist heftig für den Körper einer Frau, auch das Gebären an sich. Ich habe selbst ein wundervolles gesundes Kind und zwei Fehlgeburten habe aber auch einmal mich gegen eine Schwangerschaft entschieden. Reflektiert bereue ich den Schwangerschaftsabbruch garnicht, ich fand nur damals die Art und Weise wie er durchgeführt wurde unheimlich und sehr traumatisierend obwohl ich in einer Klinik war und es legal durchgeführt wurde. Ich finde das Thema sollte nicht mehr so stigmatisiert sein. Ein Kind sollte geliebt werden und in eine Umgebung geboren werden die es auch möchte, daher finde ich den Schwangerschaftsabbruch auch wichtig als Selbstbestimmung für eine Frau. Es ist mein Körper und ich bestimme was damit passiert, der Mann konnte vorher bestimmen in dem er verhütet hat oder nicht.

  • @obernerd2875
    @obernerd2875 Місяць тому +12

    Für mich persönlich ist der Gedanke, eine Schwangerschaft abzubrechen, schwer vorstellbar. Aber ich bin ein MANN, deswegen werde ich mich auch nie wirklich in die Situation einer (ungewollt) Schwangeren hineinversetzen können. Und daher bin ich auch der Meinung, dass jede Schwangere das Recht hat (bzw. haben sollte), selber über die Schwangerschaft zu entscheiden (solange der Fötus noch nicht eigenständig lebensfähig ist); ebenso bin ich der Meinung, dass meine persönliche Meinung aufgrund der bereits genannten Faktoren darauf keinen Einfluss zu haben hat. Also, um es kurz zu machen: das Recht auf Abtreibung und freie Entscheidung ist absolut wichtig und schützenswert, und wer mit Abtreibungen ein Problem hat, sollte andere nicht dafür attackieren oder verurteilen!

  • @e.w.7956
    @e.w.7956 25 днів тому +1

    Tolles Video!

  • @vanessab.3804
    @vanessab.3804 Місяць тому +9

    Gutes Video!
    Damals war es noch verboten, als Arztpraxis auf die Website zu schreiben, dass man Abtreibungen durchführt. Das war unglaublich schwer und mühsam, da wen zu finden, der das a) macht UND b) verständnisvoll, empathisch und schnell handelt.

  • @howaboutlife9617
    @howaboutlife9617 Місяць тому +4

    Starkes Video zu einem weiterhin sehr wichtigen Thema! Jeder sollte in einem gesetzten Rahmen frei über den eigenen Körper entscheiden können, die Situation in den USA ist beängstigend. Dass Illegalität Leben bewahren würde ist ein Trugschluss.

  • @mevis6165
    @mevis6165 4 дні тому

    Ich als Mann finde es einfach krank, dass viele Leute einen Menschen dazu zwingen wollen, schwanger zu bleiben und zu Gebären.
    Das sollte etwas freiwilliges sein.

  • @mr.meeseeks3741
    @mr.meeseeks3741 27 днів тому +3

    Ich denke, dass lediglich die betroffene Frau diese Entscheidung zu treffen hat. Nicht der Staat, die Justitz, der Erzeuger, die Kirche oder sonst wer hat das zu entscheiden.

  • @Seriousbomb54
    @Seriousbomb54 Місяць тому +3

    An sich denke ich, sollte der Mann in solche Situationen miteinbezogen werden. Allerdings gehe ich auch davon aus, dass, wenn der Mann ernstgenug genommen wird und viel Vertrauen herrscht, dies auch passiert. Insofern gibts also nix zu machen. Am Ende ist es trotzdem die Entscheidung der potentiellen Mutter. Finds an sich nur traurig, dass es viele Männer gibt, die nicht 120% sichergehen, dass keine Schwangerschaft stattfinden kann. Es wird quasi Alles auf die Frau geschoben und das stört mich. Dass viele, die dann Väter wurden einfach abhauen, machts nicht besser. Schließlich kann man sehr viel tun Schwangerschaften zu vermeiden als bis zu einer Abtreibung zu warten. Unser Gesetz ist bei sowas schon recht gut ausgelegt, auch wenn ein Embryo recht schnell kröperliche Eigenschaften entwickelt.

  • @psychologie2go633
    @psychologie2go633 Місяць тому +3

    Your body, your choice!!!!

  • @cherusiderea1330
    @cherusiderea1330 Місяць тому +2

    Ich glaube, die Diskussionen würden teils anders aussehen, wenn wir aufhören würden, den negativ konnotierten Begriff "Abtreibung" zu verwenden, und stattdessen von "freiwilligem" oder "gewolltem Schwangerschaftsabbruch" sprechen würden.

  • @KRate10
    @KRate10 Місяць тому +17

    Ich habe mal ein interessantes Gedankenspiel dazu gehört, ab wann wir Leben als Leben sehen. Es ging in etwa so:
    Du bist in einer Klinik, es brennt. Da sind ein schreiendes Neugeborenes und ein Kühlkoffer mit 100 befruchteten Eizellen, bereit für künstliche Befruchtungen. Du musst dich entscheiden: Rettest du das Baby oder den Koffer mit den Zellen?

    • @Semmelein
      @Semmelein Місяць тому +2

      Verstehe das Gedankenspiel nicht, da die Eizellen zwar schon befruchtet, aber noch nicht eingepflanzt sind. In den frühen Entwicklungsstadien ist ja alles auch "nur" ein Zellhaufen. Oder übersehe ich hier irgendwas?

    • @nriamond8010
      @nriamond8010 Місяць тому

      @@Semmelein M.M.n. geht es einerseits darum, dass viele Abtreibungsgegner schon im frühesten Schwangerschaftsstadium ein winziges Baby statt eines Zellhaufens vor Augen haben - was nunmal nicht der Realität entspricht. Und andersherum geht es vielen in Wahrheit gar nicht um die künftigen Babys (denn sie würden an dieser Stelle definitiv das Baby, nicht den Kühlkoffer retten), sondern darum, die Frauen zu kontrollieren. Nicht Kinder retten, sondern Abtreibung verbieten. Was mit dem Kind nach der Schwangerschaft geschieht, ist ihnen ziemlich egal.

    • @barbarareichart267
      @barbarareichart267 Місяць тому +16

      Das ist genau der Punkt. Auch wenn der Embryo eingepflanzt ist, ist er ja anfangs nicht wirklich viel größer als die im Behälter. Warum sind sie auf einmal magisch wertvoller, weil sie in einer Frau drin sind?

    • @SisiSilbertraene
      @SisiSilbertraene Місяць тому

      @@barbarareichart267 Genau das. In Ö und aoweit ich weiß auch in D darf grundsätzlich nur in den ersten 12 Wochen abgetrieben werden- Das ist auch die Zeit, in der man von einem Embryo spricht und noch nicht von einem Fetus.

  • @amk5311
    @amk5311 Годину тому

    Die Diskussion ist für mich bis heute unverständlich. Wieso sollte jemand anderes entscheiden dürfen, ob ich in meinem Körper ein Kind austragen möchte oder nicht.

  • @SanaOsniva
    @SanaOsniva 27 днів тому +2

    Mein Körper meine Entscheidung

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM Місяць тому +5

    Bitte auch unbedingt das aktuelle Video von Tierarzt Karim Montasser gucken!
    Wer gegen Abtreibungen ist, der darf auch kein Schweinefleisch essen!

    • @protect_trans_lives
      @protect_trans_lives Місяць тому

      Wenn du da auf Christentum anspielst stimmt das nur so halb. In der Bibel steht nämlich nichts gegen Abtreibungen. Aber das mit dem Schweinefleisch stimmt :D

    • @lavendel286
      @lavendel286 Місяць тому

      @@protect_trans_livesin der Bibel steht: Du sollst nicht töten oder lies mal Psalm 139, 13-16

    • @protect_trans_lives
      @protect_trans_lives Місяць тому

      @@lavendel286 Embryonen sind laut mosaischem Gesetz keine Menschen sondern Eigentum.
      Dass jüdische und später christliche Menschen gegen Abtreibungen sind, ist ein Phänomen der letzten 100-200 Jahre.

    • @lavendel286
      @lavendel286 Місяць тому

      @@protect_trans_livesdas ist ja interessant, nenne mir doch bitte mal die Stelle im mosaischen Gesetz aus der du das interpretierst.
      Was den Lebensschutz angeht, ist deine Ausssge falsch. Auch in der frühen Kirchengeschichte sprechen sich Christen im römischen Reich gegen Abtreibungen und Kindstötungen aus. Damals hatten sie also ebenso schon eine gegengesellschaftliche Sicht auf den Wert des Menschen

  • @MoonyChanOfDoom
    @MoonyChanOfDoom Місяць тому +55

    Es hat niemand das Recht mir als Frau zu sagen, ob ich abtreibe oder nicht. Das erlaube ich nicht mal meinem Freund. Der hat da gar nix zu melden.

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 Місяць тому +5

      Naja, also gar nix zu melden finde ich nicht. Mein partner hätte eine abtreibung nicht verkraftet. Stand jedoch nicht zur debatte. Auch männer haben (vater)gefühle.

    • @zentrum9042
      @zentrum9042 Місяць тому

      Das ist eine grundlegend moralisch verwerfliche und ankonditionierte Einstellung. Und natürlich völlig falsch. Bei einer Abtreibung ist eben nicht nur die Frau betroffen, sondern auch das komplett wehrlose Kind. Das Kind ist eben auch schon im Bauch der Mutter ein Kind mit Recht auf Leben und nicht erst nach der Geburt. Wenn du ungewollt schwanger geworden bist, dann ist das deine Schuld (Ausnahme Vergewaltigung, hier gibt es Diskussionsspielraum). Wenn du kein Kind willst, dann sorge dafür, dass du nicht schwanger wirst. Verhütungsmittel behaupten nicht, zu 100 % vor einer Schwangerschaft zu schützen, das Restrisiko müssen die Eltern tragen. Ihr müsst halt Verantwortung für euer Handeln übernehmen, das ist völlig indiskutabel,

    • @cary9479
      @cary9479 Місяць тому +11

      @@violakellerkeller6263 Ich glaube nicht, dass es so gemeint war, sondern eher, dass die Frau im Endeffekt die Entscheidungsgewalt haben sollte, da durch die Schwangerschaft und/oder die Abtreibung ihr Körper betroffen ist.

    • @nikimuhlfeld7202
      @nikimuhlfeld7202 Місяць тому +4

      @@violakellerkeller6263 Jupp, haben sie.Aber sie haben es nicht zu sagen und Recht mit zu entscheiden. Sie tragen es ja nicht aus.

    • @violakellerkeller6263
      @violakellerkeller6263 Місяць тому

      @@cary9479 ja denke war evt zu salopp ausgedrückt. Was mich am ganzen stört ist, dass männer für die kids da sein, oder zumindest zahlen sollen, aber beim thema abtreibung haben sie wenig zu melden. Ich verstehe den punkt mein körper, etc., jedoch nervt es mich trotzdem. Väter haben genau so viele rechte. Wenns ums geld geht, dann bitte her zur kasse, aber ein gleichberechtigtes mitentscheiden bei der abtreibungsfrage wird ihnen abgesprochen. Ich weiss wie es ist schwanger zu sein, zu gebären und zu stillen, dennoch spreche ich meinem mann die gleichen entscheidungsrechte zu. Ich rede nicht von ONS, bei denen man den mann ungenügend kennt. Da würde ich angst davor haben die alleinige verantwortung tragen zu müsseb, aber in einer partnerschaft bin ich geschriebener meinung:)

  • @pinaryilmaz6772
    @pinaryilmaz6772 20 днів тому

    Das sollte erlaubt sein aber wenn man eben aus religiösen Gründen das nicht machen will, dann ist das die eigene Entscheidung.
    Ich habe so etwas auch hinter mir und wenn ich mir vorstelle, dass ich so was nicht selbst für mein Körper entscheiden dürfte, hätte ich keine Entscheidung über mein Leben.
    Recht ist das wichtigste in unserem System was es gibt.

  • @susanita1093
    @susanita1093 Місяць тому +7

    Man muss sich doch nur fragen, wie die Situation wäre, wenn die Schwangerschaft ausschließlich Männer beträfe. Wenn es Männer wären, die Kinder austragen müssten, mit allen gesundheitlichen Folgen einer Schwangerschaft leben müssten, beruflich kein Bein mehr auf den Boden bekämen, oft alleinerziehend wären, dadurch oft in Armut und Altersarmut leben würde.
    Wären sie dann auch gegen Abtreibung?
    Ich denke, die Sicht auf die Dinge wäre eine völlig andere...

  • @Elinev.x
    @Elinev.x 13 днів тому

    Pro woman pro choice 💚🤝🏻🏳️‍🌈🕊 vorallem hoffentlich irgendwann frieden und ein selbstbestimmtes leben für alle frauen auf der welt

  • @pandabar7048
    @pandabar7048 6 днів тому

    Jeder MUSS das Recht haben über den eigenen Körper zu bestimmen und es sollte in jedem gynäkologischen Studium gelehrt werden, wie Abtreibungen durchgeführt werden, es sollte keine freiwillige Sache sein sondern Pflicht!
    My Body, my choice!

  • @kristinavielberth9110
    @kristinavielberth9110 18 днів тому

    Das ist eine sehr schwierige Sache für mich. Auf der einen Seite bin ich wirklich für das Selbstbestimmungsrecht der Frau (eines jeden Menschen). Ich halte dieses Recht für sehr sehr wichtig. Natürlich kann das nur innerhalb eines gewissen Rahmens sein: Mein Recht auf Freiheit endet da, wo die eines anderen beginnt. Wann beginnt das Recht auf Leben für einen Fötus? Für mich persönlich dann, sobald ein Hezschlag messbar wird. Das ist aber schon wesentlich eher als die drei Monate, in denen bei uns ein Schwangerschaftsabbruch legal ist. Allerdings ist ein drei Monate alter Fötus nicht in der Lage außerhalb des Mutterleibs zu überleben - deshalb ist diese drei-Monatsfrist auch vertretbar, vier Monate vielleicht auch noch. Nach dieser Frist wäre ein Abbruch für mich nicht mehr denkbar. Mein derzeitiger Wissensstand ist mit meinen 71Jahren allerdings nicht mehr sehr aktuell, was medizinische oder wissenschaftliche Fakten betrifft.
    Vor vielen Jahren hatte ich eine Kollegin die bereits innerhalb weniger Jahre, bereits zum 6. mal in Holland abtreiben ließ, was mich wirklich schockierte. Muss man wirklich so gedankenlos mit diesem Thema umgehen? Letztendlich schadet man doch damit der Bewegung.
    Was diese Dame betrifft, welche ihre frühere Meinung widerrufen hat, um in den Schoß der Kirche zu flüchten - vielleicht wurde ihr plötzlich die Endlichkeit ihres Lebens bewusst - so eine Haltung kann ich nur schwer nachvollziehen. Aber letztendlich hat jeder Mensch das Recht auf Meinungsänderung - ich hab nichs für solche "Fahnen" im Wind übrig.
    Trotz aller Bedenken bin ich zu 100% für das Recht auf Abtreibung.

    • @RyosukeTakahashiRX7
      @RyosukeTakahashiRX7 13 днів тому

      Das Herz bildet sich erst ab der 20. SSW und ist auch der Grund wieso Frühchen ab da überleben können. 🙄
      Was man davor hört ist das Pulsieren der Zellen des Babys. Das wird gerne als "Herzschlag" bezeichnet, ist aber nichts weiter wie die Durchblutung von deinem kleinen Zeh. Der hätte laut dir ja dann auch sein eigenes Herz.
      Bitte mal ein Biologiebuch lesen, würde echt jedem helfen.
      Zu deiner Kollegin, es gibt viele Fällen bei denen der Freund gern mal die Pille sabotiert, Kondom durchsticht etc. Das kannst du nicht wissen und jemanden "Leichtfertigkeit" zu unterstellen, wenn die extra in die Niederlande geht? Kostet im Übrigen locker über 2000€ pro Eingriff.
      Außerdem wurde doch klar gesagt, dass "Roe" ihre Meinung nicht geändert hat, sondern nur das Geld von der Kirche wollte.

  • @Hmzmslm
    @Hmzmslm 14 днів тому

    Ja zum leben! Nein zu mord!

  • @katharinamaier2966
    @katharinamaier2966 13 днів тому

    Stellt euch mal vor: Es wäre gesetzlich festgeschrieben, dass der Vater des Kindes, das Kind bei sich aufziehen muss. Für immer.
    Wenn die Mutter Geld hat, muss sie Kindesunterhalt bezahlen, wenn nicht, soll der Vater halt Unterhaltsvorschuss beantragen.
    Wenn der Vater das Kind zur Adoption weggibt oder irgendwo unterbringt wird er gesellschaftliche geächtet.
    Wie schnell hätten wir due Pille für den Mann (die es ja bereits gibt, die aber niemand nehmen will, wegen den Nebenwirkungen. ... Übrigens die gleichen, wie bei der Pille für die Frau.)
    Und wie schnell wäre dieses Gesetz wieder gekippt.
    Was wäre das wohl für ein Aufschrei der Männer.
    Und wir hätten bei so einem Gesetz sofort ein Abtreibungsrecht. Sofort.

  • @Schmetterling.K
    @Schmetterling.K 24 дні тому +1

    Pro choice!!

  • @Lindssparkles
    @Lindssparkles Місяць тому +2

    Männer sollten dabei einfach kein Mitspracherecht haben.

    • @Hmzmslm
      @Hmzmslm 14 днів тому

      Es ist der Samen des Mannes!

  • @leonnita7913
    @leonnita7913 19 днів тому +2

    Ich habe vor 9 Jahren abgetrieben weil ich in einer sehr schwierigen Situation war..heute bereue ich es zutiefst. Es vergeht kein tag wo ich nicht daran denken muss...ich kann jeder frau nur raten, überlegt es euch sehr sehr gut!!! mich persönlich macht es fertig 😢 ich wünschte ich könnte es rückgängig machen

  • @bettinamueller483
    @bettinamueller483 Місяць тому +2

    ich bin pro Abtreibung wie bisher mit Untersuchungen und Gesprächen. Und viel Unterstützung für allein erziehende!

  • @katharinamaier2966
    @katharinamaier2966 13 днів тому

    Mein Bauch, mein Leben, meine Entscheidung.

  • @antjeh.9990
    @antjeh.9990 Місяць тому +3

    Wie wäre es mit Verhütung oder Sterilisation? Dann stellt sich die Frage nicht.

    • @thedestiny8251
      @thedestiny8251 28 днів тому +6

      Wie wäre es mit keiner sexuellen Aktivität?
      Oder wie wäre es mit postnataler Abtreibung?
      Was wäre, wenn man nur noch mit seinem Geschlecht verkehrt?
      Was wäre wenn...
      Verhütung: Kein 100% Schutz. Kondom kann reißen, Pille versagt, etc.
      Sterilisation: Soll zwar wirklich sehr selten sein, aber habe schon davon gehört, dass Frauen trotzdem schwanger geworden sind.
      Außerdem: Sterilisation ist endgültig... man will irgendwann vielleicht doch mal ein Kind?
      Wie wäre es eher mit:
      Ich halte mich aus privaten Angelegenheiten anderer raus?
      Ich darf ja scheinbar auch niemanden vorschreiben, sich nicht fortzupflanzen, also gilt (sollte es) anders herum auch.

    • @svenjal352
      @svenjal352 26 днів тому +1

      Wie @thedestiny8251 schon geschrieben hat, Verhütung bietet keinen 100%igen Schutz.
      Und ich selber bin das Thema Sterilisation als Frau noch nicht angegangen, weil ich das Kinder kriegen noch nicht zu 100% ausschließen möchte, aber bei dem was ich so gehört habe wird es Frauen unfassbar schwer gemacht sich sterilisieren zu lassen. Dann darf sich die Frau Sprüche von Ärzten anhören wie "Sie sind doch erst 30. Vielleicht lernen Sie ja noch einen Mann kennen der Kinder möchte!" oder "Sie haben erst ein Kind? Und wenn Sie in 10 Jahren ein zweites wollen?". Das ist nicht weniger anmaßend wie dass einem die Abtreibung dann verboten wird bzw. diese unter Strafe steht.

  • @hansbaum3
    @hansbaum3 15 днів тому

    Wer darf entscheiden ob ich mich impfen lassen soll? Der Staat oder ich?

  • @Jenni-un8mg
    @Jenni-un8mg Місяць тому

    Das Kind der Roe Frau… da würde mich interessieren was es denkt 😅

  • @Red_Sky_717
    @Red_Sky_717 Місяць тому +1

    innen innen innen innen innen

  • @Jan-sv4tr
    @Jan-sv4tr Місяць тому

    Verdammt schweres Thema. Das große Problem ist ja, wann beginnt Leben? Leider ist dies eher eine ethische statt wissenschaftliche Frage auf die es keine klare Antwort gibt. Beginnt das Leben an den Punkt wo theoretisch alles vorhanden ist um ein vollständigen Menschen entstehen zu lassen, sprich den Punkt der Befruchtung? Beginnt es ab dem Zeitpunkt wo das Herz des fötus als zentrales Organ die Arbeit aufnimmt? Beginnt es ab dem Zeitpunkt für der Fötus zumindest theoretisch ohne den Mutter Körper überleben kann? Beginnt das Leben erst mit der Geburt, denn am 20. Geburtstag ist man ja auch 20 und 20 J + 9 Monate?
    Sofern man feststellt das es sich noch um kein Leben handelt, fällt Abtreibung voll und ganz in das Selbstbestimmungsrecht der Frau. Sobald man feststellt es handelt sich um Leben überwiegt das Recht auf Leben des Kindes alles andere.
    Doch wo ist dieser Punkt? Ich hab noch keine unwiederlegbare und indiskutabele antwort gefunden

    • @lou3451
      @lou3451 Місяць тому +8

      Wenn die Mutter bei der Geburt ein hohes Risiko hat zu sterben, soll das "Leben" des Kindes darüber stehen und sie hat Pech gehabt?

    • @Jan-sv4tr
      @Jan-sv4tr Місяць тому

      @@lou3451 so ein Fall macht es noch schwieriger, ist aber zum Glück inzwischen eher eine Seltenheit. Wenn es tatsächlich so ist stehen das Recht auf Leben zweier Personen konträr (natürlich vorausgesetzt der Fötus ist nach dem angewandten Ethik Status als Leben definiert). Da hab ich leider keine wirklich gute Lösung für, im Zweifelsfall wäre meine persönliche Meinung (sprich nicht universell richtig) in dem Fall pro Abtreibung da ein verbot in dieser Situation einfach nicht funktionieren würde. Eine Frau die bei der Geburt um ihr Leben fürchten muss würde alles tun um diese zu verhindern und so im Zweifelsfall eher noch unsichere und noch riskantere Maßnahmen ergreifen.
      Also zur Klarstellung, mein Kommentar bezieht sich auf den „Normalfall“ wie z.B. Kind passt nicht in Lebensituation, möchte kein Eltern werden, etc. Sonderfälle machen es noch komplizierter und schwerer als eh schon ist

    • @Semmelein
      @Semmelein Місяць тому +7

      Mal angenommen wir könnten diesen Punkt genau bestimmen, warum sticht dann das Leben des Kindes alles? Das lässt sich ja zumindest diskutieren.

    • @l0velyon384
      @l0velyon384 Місяць тому +11

      Das ist eine Frage, die gerne vorgeschoben wird. Nein, das ist NICHT die Problemfrage. Selbst wenn wir annehmen, dass eine frisch befruchtete Eizelle bereits das Leben ist, dann darf dieser Eizelle kein Sonderrecht eingeräumt werden. Die Gebärvorschrift für Frauen würde bedeuten, dass auch gegen den Willen und gegen die Gesundheit dieser ein Körper benutzt werden darf. Das würde bedeuten, dass Ungeborenen das Recht zugestanden wird, jemand anderes Körper zu verletzen und zu benutzen. Dieses Recht hat niemand sonst. Und dieses Recht sollte nicht geschaffen werden.
      Wissenschaftlich gibt es schon längst Antworten auf die Frage "Wann beginnt Leben?". Ethisch sollten wir Anderes diskutieren.

    • @Jan-sv4tr
      @Jan-sv4tr Місяць тому

      @@Semmelein wenn man diesen Punkt bestimmten ist das Recht auf Leben immernoch das höchste und wichtigste Recht das es gibt. Natürlich ist körperliche Unversehrtheit und wohlbefinden unumgänglich aber das Recht auf Leben ist die Grundlage für alles weitere. Das eine Schwangerschaft extrem hart ist und auch unangenehm / belastend sein kann stellt niemand in Frage, aber es gilt halt der Grundsatz „im Zweifel für das Leben“ es ist halt die Frage ab wann es leben ist

  • @antjeh.9990
    @antjeh.9990 Місяць тому

    Eines möchte ich noch kurz erzählen. Vor ein paar Jahren musste ich mir etwas entfernen lassen. Es war ein Routineeingriff. Als ich aufwachte, lag ich im Aufwachraum mit einer jungen Frau, die abgetrieben hat. Das war kein schönes Gefühl, denn ich habe den Schmerz, den die Frau hatte, gespürt. Ich habe ihr Blut gesehen. Das hat mich nicht weiter gestört. Aber ich habe gespürt, dass sie sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hat und dass der Schmerz da ist. Es war ziemlich krass für mich. Ich denke, man muss es sich gut überlegen. Ich bin gegen Abtreibung - befürworte es nur einigen Ausnahmefällen wie Vergewaltigung oder dass das Kind schwerstbehindert zur Welt kommt und man weiß, dass die Überlebenschance ohnehin nicht so groß gewesen wäre. Im Übrigen bin ich sehr spirituell und weiß, dass auch die Seelen abgetriebener Kinder weiter leben.

    • @thedestiny8251
      @thedestiny8251 28 днів тому +1

      Ach, aber behinderte Kinder haben jetzt kein Recht auf ein Leben oder wie darf ich das jetzt interpretieren?
      Das ist Diskriminierung und Selektivität, das ist widerlich...
      Und wieso nur bei ner Vergewaltigung? Warum muss der Akt gegen meinen Willen gewesen sein, damit ich abtreiben darf? Aber dass das Kind gegen meinen Willen existiert ist kein Argument?
      Wenn ein Kind "ach so lebenswert" wäre, dann dürfte es auch nicht nach einer Vergewaltigung abgetrieben werden. Das klingt sehr inkonsequent in meinen Ohren...
      Ein Schwangerschaftsabbruch wird auch selten "einfach mal so, weil's Spaß macht" durchgeführt...
      Eine jede Frau sollte für sich selbst entscheiden, ob sie das Kind will.
      Verhütungen sind kein Garant dafür, dass sie zu 100% vor Schwangerschaft sicher ist...
      das einzige im Leben, das zu 100% sicher ist, ist der Tod.

  • @gerhardhubner-do5zv
    @gerhardhubner-do5zv Місяць тому +2

    Das Thema Abtreibung ist sehr heikel. Ich halte das Argument "Das ist der Körper der Frau" für unpassend, weil nicht der Körper der Frau getötet wird, sondern das Kind.
    In einer Zeit heute, wo man ungewollte Kinder in die Babyklappe bzw. zur Adoption freigeben kann (Die Nachfrage in Deutschland ist 6(!) mal so hoch wie die zur Adoption freigegebenen Kinder) sehe ich auch die Gewichtung der Argumentation "besser gar kein Kind als ein ungeliebtes" auch nicht sehr stark.
    Der Embryo ist ja bereits in den letzten Stadien der abtreibungsfähigen Zeit erkennbar und reagiert auf Gefahr mit typischen Angstsymptomen wie schneller Herzschlag.
    Bei ca. 3.30 hieß es, dass zur Zeit unserer Mütter und Großmütter Abtreibungen nicht legal waren. Schon dadurch werden so einige Zuschauer heute überhaupt erst zusehen können.
    Eine Abtreibung werd ich natürlich nicht als Mord bewerten. Oder bei behinderten Kindern kann es fraglich sein, ob das Kind sein Leben als so lebenswert wahrnehmen wird. Auch bei einer außergewöhnlichen Gefahr für die Mutter oder nach einer Vergewaltigung liegen andere Abwägungen vor.
    Wenn man nicht schwanger werden will, kann man doch verhüten. Wenn man absolut kein Kind möchte, kann man doppelt verhüten. Man kann also rechtzeitig die Wahl treffen. Einem Kind im Nachhinein das Leben zu nehmen, um selbst mehr Vergnügen zu haben, halte ich für unrecht.
    In Deutschland nimmt man nicht einmal Schwerverbrechern das Leben, wieso nimmt man einem Kind das Leben? Das Kind kann sich ja nicht wehren und ist hilflos ausgeliefert.

    • @Schneegewitter1
      @Schneegewitter1 Місяць тому

      Es ist aber der körper der Frau, der 9 Monate ungewollt schwanger ist, der schlimme Beschwerden bekommen kann, der bei der Geburt verletzt oder im schlimmsten Fall sterben kann, und vor allem ist es die Psyche der Frau, die durch eine ungewollte Schwangerschaft & Geburt traumatisiert werden kann. Ich stimme dir zu, dass natürlich verhütet werden muss, wenn keine Schwangerschaft gewollt ist, ich würde der Menschheit aber einfach mal unterstellen, dass "kein bock zu verhüten, ups ich bin schwanger, naja dann treibe ich ab" nicht die regel ist.

  • @robsontobson3266
    @robsontobson3266 Місяць тому

    Der Vater auch mehr

  • @floriankemmerling2132
    @floriankemmerling2132 27 днів тому

    Schwangerschaftsabbrüche sollten nicht über ein Gesetzbuch geregtelt sein?? Puhhh... weiß ich nicht. Pro-Abtreibung zu sein ist mehr als nur nachvollziehbar. Und das es über das STRAFgesetzbuch geregelt wird finde ich auch kritisch. Aber es geht um ein potenzielles Menschenleben was sich dann eben nicht entfalten wird. Das ist mMn nicht mit einem gewöhnlichen Gesundheitseingriff zu vergleichen...

    • @nm5202
      @nm5202 26 днів тому +1

      Sieh dir Kanada an. Es funktioniert ohne Gesetzbuch.

    • @zeenaz9595
      @zeenaz9595 24 дні тому

      Dazu müsste geregelt sein wann ein Menschenleben beginnt und ob die Frau nicht mehr Recht hat über ihr Leben zu bestimmen als ein Haufen Zellen der außerhalb nicht lebensfähig in anderen Fällen eingeschränkt bis niemals lebensfähig ist

  • @madeleinedumoulin264
    @madeleinedumoulin264 Місяць тому

    Ach nööö, Hanna, mach doch was anderes.

  • @larabran3713
    @larabran3713 Місяць тому +1

    Oh Mann, ich warte immer noch auf eine ausgewogene Berichterstattung

    • @DerFall
      @DerFall  Місяць тому +2

      @larabran3713 Hi, was fehlt dir denn in diesem Film? 🤔

    • @larabran3713
      @larabran3713 Місяць тому +2

      @@DerFall eine bewertungsfreie Sprache, die die eigenen Meinungen (wie z. B. die Betitelung von Abtreibung als ein Grundrecht, Abtreibungsliberalisierung als positiven Fortschritt und vieles mehr) nicht als Fakten verkauft. Außerdem, Gegenargumente auf Argumente zu liefern (=beide Seiten beleuchten) und nicht im Vornherein die gute und die schlechte Seite sichtbar festzulegen. Offensichtlich sind es, wie ihr selbst sagt, fast die Hälfte der Amerikaner, die pro life sind, und trotzdem wird hier ein Bild vermittelt, als wären nahezu alle rückständige Fundamentalisten, die eigentlich keine guten Argumente haben.
      Danke für die Rückfrage.

  • @MrTaunus007
    @MrTaunus007 Місяць тому +1

    Nur der werdende Vater sollte das entscheiden dürfen, denn schließlich ist es auch sein Kind.

    • @thedestiny8251
      @thedestiny8251 28 днів тому +1

      Paradox?
      "schließlich ist es AUCH sein Kind" aber NUR ER soll darüber entscheiden?
      Logik fehlt...

    • @nm5202
      @nm5202 26 днів тому +2

      2 Minuten rein-raus-rein-abspritzen rechtfertigt absolut gar kein Mitspracherecht 😂

    • @MrTaunus007
      @MrTaunus007 26 днів тому

      @@nm5202 Bei Dir sind es vielleicht mit großem Glück nur 2 Minuten.

    • @nm5202
      @nm5202 26 днів тому +1

      @@MrTaunus007 Wer gut im Bett ist hat es nicht nötig entscheiden zu wollen was eine Frau wie lange in ihr drin hat 😉

    • @svenjal352
      @svenjal352 26 днів тому +5

      Ich finde dann sollte der werdende Vater das Kind aber auch austragen!
      Ach, das geht nicht? Hm, ist ja blöd...

  • @kolika1670
    @kolika1670 24 дні тому

    Jede Frau kann ganz leicht selbst über ihre Lebensplanung bestimmen-sie braucht einfach nur korrekt zu verhüten. Oder nicht planlos herumvö…. Oder beides.

    • @zeenaz9595
      @zeenaz9595 24 дні тому +2

      Es ist viel mehr als das. Vergewaltigung, Verhütungsmittel die nicht funktionieren, Krankheiten, Behinderungen... Bitte mehr informieren es ist nicht leicht. Selbst Sterilisation was eine 100% Verhütungsmethode wäre ist nicht einfach zu bekommen

    • @kolika1670
      @kolika1670 24 дні тому

      @@zeenaz9595es gibt Statistiken, Umfragen, Studien etc. zu den Gründen für Abtreibung und allesamt kommen zu dem Schluss dass weit über 70% aller Abtreibungen aus meiner Meinung nach nichtigen Gründen durchgeführt werden wie zb dass es halt jetzt gerade nicht ins Leben passt. Meistens übrigens von Frauen in fixen Partnerschaften und in einem Alter zwischen 20 und 40. Die absolute Minderheit sind vollkommen verständliche Gründe wie Vergewaltigung, zu junges Alter oder was sie angeführt haben. Und immer wenn ich im Bekanntenkreis genauer nachgefragt habe, dann sind es nie die Verhütungsmittel gewesen die angeblich versagt hätten sondern jedesmal wurde entweder die Pille vergessen oder das Kondom dann doch abgestreift end gehofft dass es gut geht usw…

  • @utehesse2375
    @utehesse2375 Місяць тому +2

    Ich finde, man sollte vor allem fragen, warum eine Frau abtreiben will. Man könnte so manche Abtreibung verhindern, in dem man Müttern und Kindern eine vernünftige Zukunftsperspektive bietet. Wenn es ein Recht auf Abtreibung gibt, muß es auch eine Pflicht zur Verhütung geben!

  • @Barfuss_-_
    @Barfuss_-_ Місяць тому

    Es ist ein mensch,der nicht geboren wird. Deshalb sollten viel mehr aufklärungen folgen. Frauen müssen besser aufpassen, verhüten und mit dem mann offen darüber sprechen. Natürlich gibt es ausnahmen, das ist auch okey. Aber mittlerweile ist es keine ausnahme mehr. Das stört mich. Ungelegen,passt nicht,dann mach es passend (in vielen fällen möglich ist). Liebe da ist,geht enorm viel. Sie sehen es als last,das ist fas problem. Ich finde es ein ganz schwieriges thema. Besser abzutreiben oder das kind zur adoption frei zucgeben? Es gibt sehr viele kids die leiden. Diese hätten besser keine kinder. Deshalb kann und möcjte ich das nicht ents heiden. Ich bin auf keiner seite. Grundsätzlich nein, aber es muss auch viel mehr offen darüber gesprochen werden. Zb. Eine pille für den mann usw.

    • @JXxXxxxxxxxxxxxx
      @JXxXxxxxxxxxxxxx Місяць тому

      Informiere dich einmal über Verhütung!
      Es gibt keine Methode die 100% zuverlässig ist , selbst wenn man eine Sterilisation hatte.
      Es ist ja nicht so als würde irgendjemand mit gesundem Menschenverstand Abtreibung als Verhütungsmethode ansehen.
      Es ist auch nicht so das man irgendwann im 9 Monat beschließt das Kind doch nicht bekommen zu wollen.
      Die aller meisten Abtreibungen finden statt wenn es sich noch um einen zellklumpen handelt.
      Kinder brauchen Zeit, Geld und Liebe und es wäre unverantwortlich Kinder in die Welt zu setzen wenn man dies nicht aufbringen kann.

    • @SisiSilbertraene
      @SisiSilbertraene Місяць тому +1

      Männer können durchaus auch besser aufpassen und verhüten. Es gibt da etwas ganz Praktisches, das sich Kondom nennt und obendrein auch noch vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützt.

    • @Barfuss_-_
      @Barfuss_-_ Місяць тому

      @@SisiSilbertraene ja klar, logisch. Aber viele möchten ohne kondom in einer langfristigen beziehung. Was ich auch sehr gut verstehe. Deshalb wäre pille für den mann super. Das kondom ksnn auch mal platzen und das kondom ist keine 100% sicherheit.

    • @JXxXxxxxxxxxxxxx
      @JXxXxxxxxxxxxxxx Місяць тому

      @@Barfuss_-_ 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️
      Das kondom ist zuverlässiger als die Pille!
      Die eine Hormon bombe ist und sogar gefährlich für die Frau sein kann ..... eine Pille für den Mann wäre mindestens genauso gefährlich.
      Erschreckend das Erwachsene Menschen in Deutschland im jahr 2024 so wenig über Verhütungsmethoden wissen.

  • @verenarohrer5596
    @verenarohrer5596 Місяць тому

    Das ist das gleiche wie die Diskussion über die sterbehilfe, wenn man es erlaubt werden manche vielleicht dazu gedrängt.

  • @lennart7094
    @lennart7094 Місяць тому +3

    Hab halt keinen penetrativen sex wenn ein kind unter keinen Umständen rein passt, jeder der sex hat muss damit rechnen das unter Umständen ein kind entsteht... das ist der biologische sinn, wir müssen einfach anfangen Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen

    • @nm5202
      @nm5202 Місяць тому +8

      Nimm halt nicht am Straßenverkehr teil wenn du nicht in einen Unfall verwickelt werden willst. Selbe schwachsinnige Logik.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Місяць тому +4

      Ungewollte Kinder als Strafe, wie...fortschrittlich.

    • @thedestiny8251
      @thedestiny8251 27 днів тому +2

      Sexualität dient nicht rein der Fortpflanzung, sondern auch um Stress abzubauen und Beziehungen zu stärken.
      Den Biologieunterricht scheinst Du wohl geschwänzt zu haben...
      Sage ich beim nächsten totgefahrenem Menschen dann auch:
      "Jeder der auf die Straße geht, muss halt damit rechnen überfahren zu werden. 🤷🏻"
      Geistloser kann ein Kommentar doch echt nicht sein...

    • @svenjal352
      @svenjal352 26 днів тому +3

      Kommentare, die bei dem Thema in solch eine Richtung gehen, finde ich ja inzwischen sehr amüsant.
      Ich kann jetzt nur aus meiner Sicht, der einer Frau erzählen, aber du glaubst gar nicht wie oft man auf Datingplattformen auf Männer trifft, die ihrer Freundin/Ehefrau fremd gehen, weil SIE selten Lust auf Sex hat (anders rum wird das definitiv auch vorkommen, keine Frage, aber da kenne ich die Häufigkeit nicht). Da frage ich mich was solche Männer machen würden, wenn Sex nur noch zum Kinder zeugen stattfinden soll und wenn keine/kaum noch eine Frau für Sex als Befriedigung zur Verfügung steht.
      Die Personen, die Enthaltsamkeit vorschlagen wenn kein Kinderwunsch besteht, dürften dann ja selber auch keinen Sex zur Befriedigung haben sondern nur zum Kinder zeugen und dass das der Fall ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Oder wie sieht das bei dir aus?

  • @RachelSueAnn
    @RachelSueAnn 27 днів тому +1

    Wir tragen Verantwortung für das was wir tun!! Wenn ich Geschlechtsverkehr habe, dann muss mir bewusst sein, dass unter umständen (wenn das verhütungsmittel versagt) schwanger werden könnte! Dieses „Risiko“ gehört nun mal dazu. Das ist doch dann keine Option das Kind im Mutterleib einfach umzubringen?!
    Leute, wo soll das den noch alles hinführen?

    • @zeenaz9595
      @zeenaz9595 24 дні тому +1

      Verantwortung für sich bedeutet auch seine Gesundheit als Frau zu beachten und die Zukunft mit einzubeziehen. Wenn ich kein Geld habe und obdachlos bin oder schwer chronisch krank ohne sozialen Kreis oder suizidgefährdet oder vergewaltigt worden bin ist es meine Verantwortung die Schwangerschaft zu beenden. Dem Kind und der Frau müssen ein würdevolles Leben gesichert werden und wenn nicht ist Beendigung der Schwangerschaft Gesundheitsfürsorge!

  • @ella-yh5jc
    @ella-yh5jc 28 днів тому +2

    Abtreibung sollte Verboten werden. Die Frau kann über ihren eigenen Körper entscheiden aber nicht über das des Kindes welches ein eigenes Leben haben sollte!!!!

    • @nm5202
      @nm5202 26 днів тому +4

      Ah noch so ein Extremist. Ich nehme an du bist auch dafür das Blut- und Stammzellenspenden zur Pflicht werden? Schließlich ist das Leben wichtiger als Selbstbestimmung über den eigenen Körper

    • @zeenaz9595
      @zeenaz9595 24 дні тому

      Und wenn das Kind ein Leben hat in dem es gefoltert und schwer sexuell missbraucht wird damit die Eltern ihre Miete zahlen können? Dann immer noch?

    • @ella-yh5jc
      @ella-yh5jc 24 дні тому +1

      Und was wenn das Kind ein tolles Leben bei einer Pflegefamilie oder bei Adoptiveltern haben würde und die Welt verändern könnte??? Was dann???

  • @tessawentworth7685
    @tessawentworth7685 Місяць тому +2

    13:17 GEBÄRFÄHIGE PERSONEN 🤣🤣🤣
    Da gab es mal ein Wort für

  • @ricksbart429
    @ricksbart429 Місяць тому +12

    "Gebärfähige Personen" nennen sich übrigens Frauen. The more you know 🎉

    • @barbarareichart267
      @barbarareichart267 Місяць тому +14

      Trans Männer können auch gebären und auch manche intersex Personen.
      Und umgekehrt gibt es viele Frauen, die nicht gebären können. Ist sogar die Mehrheit (die meisten Frauen unter 12 und über 50, sowie unfruchtbare Frauen)
      Sprich nicht alle Frauen sind gebärende Personen und nicht alle gebärenden Personen sind Frauen.
      Hoffe ich konnte helfen.

    • @christinag235
      @christinag235 Місяць тому +5

      Es gibt auch Trans-Männer, die gebären können oder schon geboren haben, die nennen sich aber halt Mann und eben nicht Frau.

    • @ricksbart429
      @ricksbart429 Місяць тому +1

      @@barbarareichart267 Ich bin selbst ein Transmann daher vielen Dank für die Info über meine Existenz. Aber wir Transmänner können dies nur tun, weil wir nun einmal biologische Frauen sind. Intersex ist übrigens kein Geschlecht, sondern eine Fehlbildung, weswegen diese Leute dennoch Frauen oder Männer sind, je nachdem wie sie sich letztendlich entwickeln oder identifizieren. Und wenn sie sich männlich identifizieren, aber gebären können, dann gilt genau dasselbe, wie bei uns Transmännern.
      Niemand sagte, dass alle Frauen gebären können, also ist es mehr als egal, dass es nicht alle können. Sprich: Nicht alle Frauen können gebären, aber nur Frauen.
      Alle, die gebären können, sind biologisch Frauen, weil sie weibliche Reproduktionsorgane besitzen, egal wie man sich nun bezeichnen mag.

    • @ricksbart429
      @ricksbart429 Місяць тому

      @@barbarareichart267 Ich bin selbst ein Transmann also vielen Dank für die Info über meine Existenz. Aber wir Transmänner können dies nur tun, weil wir nun einmal biologische Frauen sind. Intersex ist übrigens kein Geschlecht, sondern eine Fehlbildung, weswegen diese Leute dennoch Frauen oder Männer sind, je nachdem wie sie sich letztendlich entwickeln oder identifizieren. Und wenn sie sich männlich identifizieren, aber gebären können, dann gilt genau dasselbe, wie bei uns Transmännern.
      Niemand sagte, dass alle Frauen gebären können, also ist es mehr als egal, dass es nicht alle können. Sprich: Nicht alle Frauen können gebären, aber nur Frauen.

    • @ricksbart429
      @ricksbart429 Місяць тому

      @@christinag235 Korrekt, aber das ist nur möglich, weil wir Transmänner biologische Frauen sind und immer bleiben werden. Wir können gebären, weil wir Frauen mit einer geistigen Störung beziehungsweise Geschlechtsdysphorie sind. Also: gebärende Personen sind Frauen

  • @valeriaalexandrowna
    @valeriaalexandrowna Місяць тому +5

    Verhüten!

    • @victoriai4676
      @victoriai4676 Місяць тому +1

      Wenn Verhütung geschrien wird, macht man es sich vien zu einfach denn Verhütung kann versagen, sie hat oft massive Nebenwirkungen auf den weiblichen Körper, Verhütung kostet Geld und ist deshalb für bestimmte soziale Schichten nicht so einfach zugänglich, bei Vergewaltigungen brauchen wir gar nicht anfangen zu reden. Die Abtreibung ersetzt die Verhütung ja nicht sondern ist ein wichtiger Teil für die Personen, bei denen es aus Gründen nicht möglich war durch Verhütung einer Schwangerschaft vorzubeugen. Auch treibt niemand einfach so leichtfertig ab, für diejenigen die es tun, ist es oft der letzte Ausweg umd nicht daran zu zerbrechen.

    • @lou3451
      @lou3451 Місяць тому +2

      Es git keine 100% sicheren Verhütungsmittel. Dann gibt es noch Vergewaltigung, Krankheitsbedingte und Risiko bedingte Abtreibung

    • @yumpox
      @yumpox Місяць тому +6

      Es gibt kein Verhütungsmittel, das zu 100 % funktioniert. Wobei die Vasektomie von Männern aber ziemlich nah dran ist.

  • @dieechtemissmarple
    @dieechtemissmarple Місяць тому +9

    Es geht um das Lebensrecht von Anfang an.
    Warum soll das Leben weniger Wert sein, weil der Mensch jünger ist?

    • @zurhand
      @zurhand Місяць тому +33

      Warum soll es über dem bereits bestehende Leben stehen?

    • @lou3451
      @lou3451 Місяць тому +20

      Gilt das auch für Krebszellen und Parasiten?

    • @dieechtemissmarple
      @dieechtemissmarple Місяць тому +1

      @@zurhand Tut es ja nicht.
      Das (bestehende) Leben des Ungeborenen gleich viel wert wie das ( ebenso bestehende) Leben der Mutter oder des Vaters.

    • @dieechtemissmarple
      @dieechtemissmarple Місяць тому +5

      @@lou3451 das sind keine Menschen. Könnten wie bitte sachlich bleiben?

    • @lou3451
      @lou3451 Місяць тому +19

      ​​@@dieechtemissmarpleWelches Leben denn? Die Eizelle ist ohne Wirt nicht Lebensfähig. Ist also nicht gleichwertig.

  • @tjahtaddeus
    @tjahtaddeus Місяць тому +13

    Meiner meinung nach ist sobald eine frau schwanger ist von tag eins ein leben in ihr.. und das zu beenden ist meiner meinung nach Mord.

    • @JouleThief29
      @JouleThief29 Місяць тому +20

      Also lehnst du auch Abtreibungen nach einer Vergewaltigung ab?

    • @mubbelfrupp
      @mubbelfrupp Місяць тому +29

      Ich finde, dass Menschen, die das nicht betrifft (Männer) hier kein Mitspracherecht zu haben sollten. Maximal, wenn sie selbst betroffen sind.

    • @tjahtaddeus
      @tjahtaddeus Місяць тому +3

      Gut dass ich eine frau bin.

    • @tjahtaddeus
      @tjahtaddeus Місяць тому

      Eine abtreibung lehne ich ab, da es für mich mord ist.

    • @ChevChelios.
      @ChevChelios. Місяць тому +1

      Lass mich raten, Fleisch isst du dennoch. Ein Fötus ist zwar ab Tag eins ein Leben, aber Tiere schlachten ist in Ordnung. Hab ich recht?

  • @kinderblutsaufenderreptiloide
    @kinderblutsaufenderreptiloide Місяць тому +11

    Ob sich "Pro Life" auch gegen die Todesstrafe einsetzt? Wäre sonst inkonsequent...

    • @emelie130
      @emelie130 Місяць тому

      Viele sind für die Todesstrafe, vor allem wenn jemand abtreibt. Hab's so oft schon gehört.

    • @kwiiin_
      @kwiiin_ Місяць тому

      Natürlich nicht. Die wollen Frau nur weiterhin als dumme Mutti und Hausfrau sehen.

    • @balkanicsense1952
      @balkanicsense1952 14 днів тому

      Föten haben halt nichts verbrochen