Wie kann man schnell spielen mit Toms? (Der Tom-Rolls Trick)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 гру 2024

КОМЕНТАРІ • 133

  • @schlagzeugvideocoach
    @schlagzeugvideocoach  4 роки тому +2

    *►Wieviele Toms spielst du und funktioniert der Trick?* 😎
    _Hier findest du das .pdf zum Video:_ schlagzeugvideocoach.de/blog_files/tom-rolls
    _Neue Tom-Rolls Tricks:_ ua-cam.com/video/3JsPJvvF3Dw/v-deo.html

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 2 місяці тому

      @@schlagzeugvideocoach
      Das ist bestimmt der Elektrik Trick.
      Versuch es mal mit Kaputten Vinyl Platten.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 місяці тому

      @@Robert-s5p Hey Robert, das hab ich jetzt nicht gecheckt... 😅 Was ist der Elektrik-Trick? Du meinst Platten auf die Trommel legen zum Abdämpfen? LG

  • @Leyzime
    @Leyzime 3 дні тому +1

    This is excellent....thank you.
    It's a very good exercise for me to learn how to play faster around the toms ❤👍🥁

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 дні тому

      Hey, thank you - very cool you watched it, although it's in German! Hope you have fun with it, all the best and keep it up! 🥁❤

  • @Robert-s5p
    @Robert-s5p 3 місяці тому +2

    Das muß ich doch hinbekommen!
    Genau wie gehen!
    Eins zwei drei, viertel vor 3.

  • @detlefhillmer3179
    @detlefhillmer3179 Рік тому +2

    richtig gut. Ohne Notation erklärt und super nachvollziehbar

  • @Co820
    @Co820 2 роки тому +9

    Deine Toms und die Snare klingen total gut 👍🏻 Sehr schön gestimmt, gefällt mir 👍🏻

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hi Tom, Vielen Dank - das freut mich wirklich! 👍🏼 Hau rein und LG! Jochen

  • @juliocontagro
    @juliocontagro 2 роки тому +4

    Despite I only know only one word in German, I really appreciate this lesson. Greetings from Brazil. DANKE! 🙌🙌

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Hi Julio, thanks for your kind comment! I really appreciate it and although i only do german videos at the moment - you are very welcome! There are actually some videos in my playlists with English subtitles... Greetings to Brazil and all the best! Big drummer hug from Germany 🙋🏻‍♂🥁 Jochen

    • @juliocontagro
      @juliocontagro 2 роки тому +2

      @@schlagzeugvideocoach Thank you for everything! Don't worry about language, it will be fun learn by sight. 🤣🤣 Stay safe! See you soon! 🙌🙌🙌

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      @@juliocontagro Yes, Sir! Great! Stay safe and see you soon... ✌🏼😃

  • @DefStef
    @DefStef 2 роки тому +2

    Bester Drum-Content auf deutsch🤷🏼‍♂️ geil, Dank geht raus🙏🏼

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Steffen! Vielen Dank, das freut mich sehr! Hau rein und LG! ✌🏼😃

  • @sammymilo
    @sammymilo Рік тому +1

    Noooice! Sehr gut erklärt, geschmackvoll gespielt und toller Drum-Sound! I like 👍

  • @7979881
    @7979881 2 роки тому +1

    Bei deine Erklärung ist alles machbar. Danke. Hat perfekt hin gehauen. .

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Super Mehmet, danke dir - das freut mich! Hau rein und LG! 👍🏼🥁

  • @LotharKorff
    @LotharKorff Рік тому +1

    Danke für das Video. Wieder ein Schritt weiter. 👍

  • @thomasheigel6851
    @thomasheigel6851 2 роки тому

    Super Tipp !
    Immer wieder interessant was Du bringst.
    Ein echter Brückenbauer !
    Danke !

  • @guidobonig-martius251
    @guidobonig-martius251 3 роки тому +2

    Super Videos von dir. Danke! Ich fange nach vielen Jahren Pause gerade wieder an zu spielen. Da kommen mir solche Tricks sehr gelegen, weil ich dadurch deutlich schneller wieder in ein gutes Spielgefühl komme.
    Ich spiele 3 Hängetoms und 2 Standtoms. Bei einem Roll über die Toms uns zurück lasse ich die kleinste oder die größte Tom weg, um im Takt zu bleiben.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 роки тому

      Hi Guido, Vielen Dank für dein Feedback! Finde ich super, dass du wieder angefangen hast! Wow, 5 Toms - da hast du ja jede Menge Möglichkeiten zur Einteilung! Wünsche dir Viel Spaß und Erfolg beim Trommeln! LG, Jochen 😉

  • @marcodemary4689
    @marcodemary4689 2 роки тому +1

    Danke dir Jochen für denTipp, klappt bis 130 BPM, bin gespannt, ob ich die Geschwindigkeit in einem Jahr deutlich erhöhen konnte. Tommelnde Grüße aus Düsseldorf von Marco

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hey Marco, klingt doch super! Bleib dran - ich finde am schwierigsten, dass man ab einer gewissen Geschwindigkeit die Bewegungen von Oberkörper und Handgelenken richtig organisiert bekommt. Locker spielen, aber etwas Anspannung braucht es dann ja auch (wenn das irgendwie Sinn macht)... 😅 LG!

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому +1

      @@schlagzeugvideocoach
      Wie bekomme ich die Bass drum am besten gedämpft!
      Habe mir extra dieses Knochen förmige Kissen gekauft.
      Es passt soweit in einer 18 er oder 22" bass drum
      Bei der 18" ist das Kissen etwas lang,dadurch drückt sich das Fell zu sehr ans Fell das der Klang drunter leidet.
      Wie bekomme ich das Problem gelöst.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 місяці тому

      @@Robert-s5p Hey Robert, das ist ein bisschen das Problem mit dem Kissen, dass halt die Länge vorgegeben ist. Ich weiß nicht, ob man das bei deinem evtl. etwas "hochbiegen" kann bzw. die Füllung etwas sozusagen verschieben kann, so dass es sich etwas an die Länge anpasst. Ich verwende meist verschiedenen Optionen: Von der klassischen Simon Phillips-Rolle (also Handtuch gerollt und mit Gaffa-Tape ans Fell und an den Kessel geklebt) am Schlagfell bis zur Decke, komplett unten drin liegt und beide Felle berührt. Also ich nehme meist eine relativ dünne Decke (nicht so eine ganz fette) und falte die so, dass etwa 30-40 cm breit ist und von der Länge her mind. 20-30 cm länger wie die Bassdrum. Dann klappe ich das ganze nämlich hoch und lehne diesen Überstand einfach gegen das Fell. Das ist dann ne sehr leichte Dämpfung und die Decke verrutscht dadurch auch kaum. Wenn ich mehr Dämpfung brauche, dann würde ich mehr Länge lassen, damit mehr Fläche vom jeweiligen Fell bedeckt ist und mehr Druck auf dem Fell ist zum Dämpfen.
      Hoffe das hilft etwas! LG, Jochen

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому +1

      @@schlagzeugvideocoach
      Das hört sich gut an!
      Ich werde das korrigieren so das der Klang optimal rüber kommt.
      Stimmt schon ich kann den Knochen Dämpfer nenne ihn jetzt mal so!
      Etwas nach innen ein drehen so das nicht zuviel Decke ans Fell kommt.
      Wenn ich die Felle nach video einstelle ist das ok.
      Danke für den Ratschlag!
      Lasse Reibung.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 місяці тому

      @@Robert-s5p Cool, das freut mich! LG

  • @boogieknecht9299
    @boogieknecht9299 2 роки тому +1

    super Lektion!!!

  • @carstenkoloc5226
    @carstenkoloc5226 2 роки тому +1

    Moin,sehr gute Darstellung und werde es weiterreichen.
    Gruß C…

  • @hubertgehling6247
    @hubertgehling6247 2 роки тому +1

    Klasse Idee 💡

  • @Jan021981
    @Jan021981 2 роки тому +1

    Shit... jetzt spiene ich seit 32 jahren drums... aber davon wusste ich nichtmal. genial. freu mich, das am wochenede mal auszuprobieren ;)

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hi Jan, ja das ist echt verrückt. So einfach, aber wirklich hilfreich und macht Spaß! Probiers mal aus, wie gesagt, man muss halt schauen, wie man das einbauen kann von der Länge her usw. Aber der Richtungswechsel an sich ist super. Kann man auch bei vielen Drumheroes beobachten (Donati, Minnemann). Geht einfach schneller als Doppelschläge usw... Hau rein und LG! Jochen 🥁

    • @Jan021981
      @Jan021981 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach ❤

    • @Frank1979Zappa
      @Frank1979Zappa 2 роки тому +2

      😂 Ich spiele seit 39 Jahren Schlagzeug und kannte das noch nicht, und habe sogar Musik studiert. Nun ja.… 😅

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Hey Frank 😃👌🏼- das geht mir jeden Tag so, dass mir sowas begegnet! Aber macht es ja auch irgendwie aus... Danke dir und LG! Jochen

    • @Frank1979Zappa
      @Frank1979Zappa 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach Ja, never ending love story. 🥁❤️‍🔥

  • @Joshi_feeling
    @Joshi_feeling 2 роки тому +1

    Werde ich auf jeden
    Fall ausprobieren wird sicher funktionieren echt cool!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hey servus! Das freut mich, mach das - gibt natürlich noch mehr Möglichkeiten und du kannst ja mal selbst schauen, wie man es noch machen kann! Viel Spaß und LG, Jochen 👍🏼

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому

      @@Joshi_feeling Habe die ganzen Felle von 1 auf 2 lagiges Toiletten 🚽 Papier umgestellt toller Abgang.

  • @derklangschmied
    @derklangschmied 4 роки тому +1

    Endlich mal a Frange....subba sound von deine Toms. So einen Sound will ich auch.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  4 роки тому

      Haha - die fränkischen Wurzel kannst du auch nach vielen hessischen Jahren nicht verbergen! Vielen Dank - ganz bald gibt es Videos zum Thema Sound und speziell Toms! 😉✌🏼

  • @lp8005
    @lp8005 2 роки тому +1

    Einfach geil😄😄😄😄😄👍super

  • @peterbittner8263
    @peterbittner8263 4 роки тому +1

    Hi Coach, funktioniert natürlich super. Gruß Peter

  • @quetschnfetzerakademie4167
    @quetschnfetzerakademie4167 4 роки тому +2

    Wow Super erklärt. Und top gespielt. Weiter so.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  4 роки тому

      Hallo Marcel, Vielen Dank für dein tolles Lob - hat mich sehr gefreut! LG!

  • @rcscaletruck8290
    @rcscaletruck8290 Рік тому

    Super vielen Dank 👍

  • @michaelbruhl4425
    @michaelbruhl4425 3 роки тому +2

    Hi, super Video und Erklärung. Überaus klasse finde ich auch die kleinen PDF Anhänge
    zum Ausdrucken, als Gedankenstütze. Im Übrigen habe ich die Konfiguration 08"/10"/12"/14"/16" Toms. LG

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 роки тому +1

      Cool, hab ich früher auch gespielt, meist auch ohne 14... Bin gerade mit drei Toms glücklich, habe noch ein 14er für dieses Set, aber manchmal hätte ich schonmal Lust auf ein 8" 🤔
      Auf jeden Fall kannst du dann wirklich super Tom Rolls spielen mit deinen 5 Toms! Auch cool: nicht rückwärts, sondern wieder auf die Snare mit 3 Schlägen... Viel Spaß! LG 👍🏼

    • @michaelbruhl4425
      @michaelbruhl4425 3 роки тому

      @@schlagzeugvideocoach ...genau, habe kürzlich recht günstig eine Vintage (70er/80er Jahre) 14x6,5" Steelsnare "Super Champion" (Sonor) mit Paralellabhebung und Innendämpfer ergattert, und nutze jetzt die eigentlich zu meinem Schlagzeug dazu gehörende Pearl Maple Snare 14"x6,5" als Sidesnare.
      Dort dann auch noch darüber zu fliegen,
      ist recht herausfordernd, aber macht richtig Spaß !!! LG und bleib gesund !!!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 роки тому +1

      Wow, klingt super - tolles Set! Ja das stimmt, die linke Seite ist nochmal etwas unbequemer 😬👌🏼 bleib dran und hau rein! 🙋🏻‍♂️

  • @dankeauch5896
    @dankeauch5896 2 роки тому

    Hahaha, die Outtakes am Schluss sind auch super 😄 Klasse Video! Danke Auch! 🙂

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Servus! Vielen Dank, endlich mal einer, der bis zum Schluss schaut und das zu schätzen weiß 😃👌🏼🥁 LG, Jochen

    • @dankeauch5896
      @dankeauch5896 2 роки тому +1

      ​@@schlagzeugvideocoach Manche Dinge lassen sich halt nicht immer in 1:30 zusammenfassen. Bleib' dran - weiter so! Danke Auch! 👍

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      @@dankeauch5896 Sehr gut! 😉👍🏼 Danke und LG!

  • @renator6849
    @renator6849 2 роки тому

    deine floor tom hört sich schön brachial an i like it 😍

  • @olivermaas1
    @olivermaas1 2 роки тому +1

    Danke

  • @KlavierlernenmitMelanie
    @KlavierlernenmitMelanie 4 роки тому +1

    Deine Videos sind meega gut 🤗🙏🏻 Habe zwar aufgehört mit dem Schlagzeugspielen, aber schau gerne vorbei 😄

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  4 роки тому +3

      Hi - Vielen Dank! 🙏🏼 Aber mit dem Schlagzeugspielen aufhören - da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen!!! 😉 LG

    • @KlavierlernenmitMelanie
      @KlavierlernenmitMelanie 4 роки тому +2

      @@schlagzeugvideocoach Jaaa, wer weiß 😅 Lustig wäre es 😄🙈

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  4 роки тому +1

      @@KlavierlernenmitMelanie Jawoll - ich nehme dich beim Wort 😉

  • @frankmeenzen787
    @frankmeenzen787 2 роки тому +1

    Ein frohes neues Jahr Jochen! Sozusagen der Donati-Trick!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hey Frank, danke und dir auch! Ja der Donati macht das auch, aber ich habs tatsächlich zum ersten Mal 1996 in Bamberg bei nem Workshop von Marco Minnemann gesehen 🤩 LG!

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach Ja der Hörr Minnesang mal wieder! Das diese Herrschaften aber auch immer diese Tricks
      brauchen! -') Ich springe bei den Rolls auch schon mal vom tiefsten zum höchsten, zum mittleren Tom, um mehr
      Variationen zu bekommen. Gerne auch im Wechsel mit kurzen Double-Bass-Rolls! Ich bin ein Angeber, wa? Hehe!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      @@frankmeenzen787 Teufelskerl! 😆 Weitermachen, es hat immer noch keiner geschafft alle Variationen zu spielen, die es gibt! Minnemann, Donati und ich sind aber nah dran! 🤘🏼😃 LG, Jochen

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach Zu Befehl Meister! Üben bis Hände und Füße weißglühend sind! Ciao, Frank!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      @@frankmeenzen787 Geht doch! 🤩👌🏼

  • @jorge_schlueter
    @jorge_schlueter 2 роки тому

    tolles Video!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hi Jorge, vielen Dank - das freut mich sehr! LG und Viel Spaß beim Trommeln, Jochen 👍🏼

  • @vonmichnachdu.8720
    @vonmichnachdu.8720 2 роки тому +1

    immer interessant. hab beim frank bruns aus mehrhoog gelernt. leider keine möglichkei mehr schlagzeug zu spielen.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hi, das ist aber sehr schade - vielleicht packt es dich ja doch mal wieder? Gibt ja einige mögliche Lösungen, auch wenn man nicht laut spielen kann und auch für wenig Geld... Ich fänds jedenfalls cool und Frank Bruns kenne ich leider nicht persönlich, aber der Name ist natürlich bekannt! Wünsche dir Alles Gute und LG! Jochen

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      @@vonmichnachdu.8720 Danke! LG, Jochen

  • @Micha-f3j
    @Micha-f3j Рік тому +1

    Das habe ich mich als Beginner auch schon gefragt,...warum fehlt Tom 2 bei manchen Sets. Ich habe einen Rechtsaufbau als Linkshänder. Möchte Open Hands lernen. Meine Frage wäre eher,...wie spiele ich insgesamt schneller? Wobei ich Dem nicht das höchste Gewicht einräume. Da ja langsam Einüben uns später das Langsamspielen ermöglichen soll. Leider lerne ich ohne Lehrer. Habe aber Lehrbücher und Euch coole Drummer-Lehrer. Danke, an dieser Stelle für Eure Arbeit und Mühen ohne die ich Garnichts wüsste. Gruß Micha

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  Рік тому +1

      Hi Micha, erstmal: Danke dir fürs Anschauen und Dabeisein! 😉 Ich denke man kann sich online und mit Büchern sehr viel Wissen aneignen, es fehlt natürlich etwas die Komponente, dass man wirklich direktes Feedback bekommt, dass ein Lehrer mal korrigiert oder wertvolle Tipps gibt, die gerade wichtig sind. Das soll nicht heißen, dass es ohne Lehrer nicht geht, nur muss man das eben bedenken bzw. irgendwie berücksichtigen und da besonders drauf achten (richtige Bewegungsabläufe, möglichst keine falschen Dinge antrainieren usw.).
      Das mit den Toms ist natürlich abhängig davon, welchen Sound ich machen will, wie will ich klingen, was spiele ich für Musik und brauche ich dementsprechend. Ich habe schon im Laufe meines Drummerlebens von 1-5 Toms alles gespielt und immer wieder auch an die jeweilige Situation angepasst. Ich finde alles cool, also mehr Toms bieten mir die Option für mehr Töne und Melodien, ich spiele natürlich ganz andere Fills. Auf der anderen Seite kann das auch ganz schön überfordernd oder sagen wir mal ablenkend sein: Man spielt vielleicht zu viel und es kann auch sehr reizvoll sein, mal nur ein oder zwei Toms zu spielen, weil man ganz anders rangehen muss, begrenzter und damit vielleicht auch kreativer denken kann. Im Moment z. B. übe ich mehr Grooves, Time und Feel (als Fills und Licks usw.) - werde also jetzt vermutlich mal wieder bewusst für mehr Fokus auf 2 Toms umstellen...
      Open Handed kann ich in deinem Fall voll verstehen. Du musst nicht immer umbauen bei anderen Sets und bist flexibel. Musst du einfach ausprobieren.
      Das mit der Geschwindigkeit ist definitiv eher ein Langzeitprojekt, da gibt es aus meiner Sicht keine Abkürzung. Muss man klar sagen, alles andere wäre gelogen. Da musst du dich wirklich auch mit diesen Basics befassen wie Stockhaltung, Bewegungsablauf, Whip-Technik usw. Aber natürlich gibt es dafür gute Übungen und Herangehensweisen, die einem da schneller als Ziel bringen. Schnellspielen ist natürlich nicht alles und hat auch nichts mit der musikalischen Entscheidung zu tun, wann ich sowas anwende - aber es ist eben ein Werkzeug und das möchte ich natürlich haben, wenn der Moment gekommen ist. Langsam üben ist immer dann gut, wenn du etwas wirklich klären/neu lernen/verinnerlichen willst. Und: Wie du schon schreibst, die Abstände zwischen den einzelnen Noten werden länger, ich muss also sozusagen "genauer" spielen...
      Zum dem Thema habe ich mal dieses Video gemacht: ua-cam.com/video/e2r-4TDKJSg/v-deo.html
      Wie man z. B. schnelle Abläufe trainieren kann: ua-cam.com/video/DMfhlq-5cZE/v-deo.html
      Ansonsten schau dich einfach mal in den Playlists hier auf meinem Kanal um, da gibt es bestimmt noch mehr, was interessant sein könnte.
      Wenn du Lust hast und noch nicht dabei bist: Auf meiner Website kannst du dich völlig kostenlos für einen kleinen Online-Kurs anmelden. Du kriegst sofort deine Zugangsdaten und kannst dich einloggen. Gibt ein E-Book dazu und auch einiges an Erklärungen zur Technik usw. - könnte glaube ich ganz gut passen für dich: schlagzeugvideocoach.de/bessere-doubles
      Wenn du dann immer noch nicht genug hast: Bei meinen Drum Camps geht es genau auch um solche Themen, es gibt Allround-Camps und auch einmal im Jahr ein Technik-Camp, in 2024 erstmalig auch ein Timing-Camp. Vielleicht ja längerfristig auch eine Option und gute Ergänzung zu dem Lernen ohne Lehrer: schlagzeugvideocoach.de/camps
      So genug Input! 😜 Viel Spaß und Erfolg weiterhin und LG, Jochen

  • @dennispergler2697
    @dennispergler2697 2 роки тому +1

    Total simpel bin ich aber nie drauf gekommen 😂
    Aber sehr cooles Video 👍🏻

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Hey Dennis, danke dir! Ja ist echt ne gute Sache und es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, dass man einfach die Hand dreht und je nach Setup usw. Muss man einfach immer weiterforschen, wünsch dir Viel Spaß und Erfolg dabei! LG, Jochen 😉👍🏼

  • @Robert-s5p
    @Robert-s5p 3 місяці тому +1

    Eigentlich recht einfach erklärt!
    Mal sehen wie Dumm wir uns anstellen.
    Vieleicht fliege ich danach aus der Bude raus😅😅😅

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 місяці тому

      Das will ich nicht hoffen!!! 😅 Viel Spaß und LG, Jochen

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому +1

      Habe meine Snare in den 1970 er Sound eingestellt!
      Gefällt mir persönlich besser als den hohen Ton.
      Habe das Schlagfell gegen ein 2. Lagiges gewechselt.
      Alles super Sauber im Klang.

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 місяці тому

      Hey Robert, zweilagig ist auf manchen Snares ein echter Geheimtipp! Und ich mag auch total gerne abgedämpfte und tiefere Sounds... Ich wechsel immer mal nach Einsatzzweck und Laune! LG 🙋🏻‍♂️🥁

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому +1

      @@schlagzeugvideocoach Ich werde mich zügeln aber einfacher gesagt alls gemacht.
      Wenn es mit einem durchgeht.

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому +1

      @@schlagzeugvideocoach
      Ja richtig!
      Dafür sind die Dinger auch gemacht!
      Wir habe ja nicht ständig die gleichen Hosen an.

  • @beastrock1696
    @beastrock1696 2 роки тому +1

    Hey Coach !! Wieder mal höchst informativ. Danke für den Turbo ;-)
    Eine Frage hätt ich noch.... Ich hab hier noch ein Zildjian ZBT Ride Becken in 20 Zoll. Ich spiele in meinem Set eine Paiste Ride und würd deshalb gern etwas mit dem Zildjian experimentieren . Allerdings weiß ich nicht ob ich den Durchmesser verringern soll oder doch lieber ein paar Löcher reinbohren. Kannst du vielleicht mal erklären wie sich was auswirkt und ob es Sinn macht ein Gutes Becker zu zerstören bzw. umzubauen ?? Liebe Grüsse und Gesundheit für alle ;-)

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hi, Vielen Dank - das freut mich! Zu deiner Frage: Ich habe selbst auch schon sowas gemacht, aber ehrlich gesagt würde ich dir das eher nicht empfehlen. Meist hält das nicht lange und reißt dann möglicherweise weiter ein usw. Klar, wenn es sauber abgedreht ist und man die technischen Möglichkeiten hat, dann hält das bestimmt, aber ob das dann gut klingt... die Materialstärke, die Glocke usw. sind ja eher für das Ride und die Größe ausgerichtet. Bohren kann schon auch funktionieren, die Frage ist halt was du damit erreichen willst. Große Löcher (schwer zu realisieren) um Material wegzunehmen und einen eher trashigen, dünneren Sound zu erzielen oder viele kleinere Löcher, dann wird es voraussichtlich immer weniger schwingen und vielleicht dabei beschädigt. Gerade bei so günstigen Becken (und dem verwendeten Metall) so eine Sache...
      Aber hey, probieren geht über studieren wie es so schön heißt! Meine Ideen dazu wären eher mal zu probieren, wie es klingt mit ner Sizzle-Kette (kann man selbst basteln oder halt die fertigen Teile kaufen) oder mit Münzen funktioniert es auch. Nächste Möglichkeit wäre n Stack mit einem weiteren Becken zu basteln und zu schauen, was da funktioniert. Oder du bohrst z. B. 5 cm vom Rand entfernt 3 kleine Löcher und machst Nieten rein für den Sizzle-Effekt. Auch super und leichter zu machen. Also überleg mal und ebenfalls Viele Grüße und stay safe! Jochen 👍🏼

    • @beastrock1696
      @beastrock1696 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach Hi !! Danke für die schnelle Antwort. Ich hab schon unterschiedlichste Dinge an das Ride gehängt und alles mögliche dran und draufgeklebt. Ich hab es auch in meinen Aufbau integriert bloß nutzen kann man es kaum. Zu laut und zu "glockig"... deswegen dachte ich weniger Material weniger Masse für die Lautstärke. Münzen hab ich auch noch nie probiert. Muss man die einwerfen oder an den Mast nageln 😉🤘

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      @@beastrock1696 Hi! Verstehe, du bist also schon einen Schritt weiter... Die Münzen werden geklebt 😃 Also etwas Gaffa-Band, so dass sie frei schwingen können, aber wäre ja auch nur etwas Sizzle-Effekt. Was ich mir noch gut vorstellen könnte: Wie wäre abdämpfen in den verschiedensten Varianten. Dann wird es nicht nur leiser, sondern auch ein schöner trockener, dunkler Sound (falls sowas für dich in Frage kommt). Gaffaband unten ist eine Möglichkeit, ich mag die Rückstände nicht, wenn es länger drauf ist. Daher wären z. B. auch die Meinl Magnete eine Möglichkeit, das ist mir meist zuviel, aber für ein Ride...
      Oder auch einen Dämpfungsring aus nem ausgeschnittenen Fell oder ein BFSD Donut-Version oder Gummipads oder oder oder... 🤠
      Tests mal aus und LG! Jochen

  • @reneschmidtke2541
    @reneschmidtke2541 2 роки тому

    Hast du auch ein Viedeo zum Tom stimmen? Die klingen echt mega!!!
    Ich habe Plat für zwei Toms, da ich es platzsparend im Wohnzimmer aufgestellt habe. :)

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Hi, im Wohnzimmer ist geil! 😃
      So ein Video gibt es in der Form noch nicht, wird aber definitiv mehr zum Thema Sound und Stimmen geben... In der Zwischenzeit hätte ich zumindest n paar Infos wenn du Lust hast zum Thema Floortom. So meine grundsätzliche Rangehensweise ist da schon auch drin:
      ua-cam.com/video/MO2EAyUdiFU/v-deo.html
      Danke und LG! Jochen

  • @GeraldoMueller
    @GeraldoMueller 3 роки тому +1

    Note 1!

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  3 роки тому

      😃 Dankeschön! LG, Jochen

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 3 місяці тому

      @@schlagzeugvideocoach
      Ich habe auch Tricks auf Lager!
      Nur die Sage ich keinen von euch Klappstühlen!
      Mal die Birne 🍐 einschalten.

  • @MrSmee-bw8mf
    @MrSmee-bw8mf 2 роки тому +2

    Funktioniert natürlich, ist aber nicht dieselbe Abfolge wie im ersten Beispiel. Ich spiele einfach beim letzten Tom einen Double und wechsle dann die Richtung 😉

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Servus, da hast du natürlich recht - mir ging es überhaupt um so einen schnellen Ablauf mit Singles, aber es gibt ja jede Menge guter Möglichkeiten je nach Situation und Einsatzzweck... Danke für deine Ergänzung! Zu überlegen wäre glaube dann aber wahrscheinlich noch, wie schnell man spielen will und dass sich Doubles (gerade auch auf tiefen Toms) anders anhören bzw. halt anders spielen lassen. Interessant, werde ich später mal ausprobieren! 😉 LG, Jochen

    • @MrSmee-bw8mf
      @MrSmee-bw8mf 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach stimmt natürlich, dass diese Version um einiges leichter und schneller von der Hand geht. Es hört sich auch gut an und macht richtig Spaß. Sobald das Sticking sitzt, kann man sehr schnell das Tempo erhöhen 😁👍🏼

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      @@MrSmee-bw8mf Hab das mal getestet mit Doubles, ist auch interessant - aber wieder ganz anders! Muss ich auch mal auschecken. Auf jeden Fall, diese Version mit den 3 Singles am Ende ist sehr gut geeignet für schnelles und dynamisches Spiel 😉👍🏼 Weitermachen! LG, Jochen

  • @michaelvictor706
    @michaelvictor706 2 роки тому +1

    2 Toms

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Hey Michael, absolut legitim - spiele ich auch auf vielen Gigs... Danke und hau rein, LG!

  • @Dotesch
    @Dotesch 2 роки тому +1

    Abo ist raus

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Sehr gut, vielen Dank! 👍🏼🥁

    • @Dotesch
      @Dotesch 2 роки тому +1

      @@schlagzeugvideocoach : guter Job den du machst! Daher absolut verdient

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      @@Dotesch Dankeschön! 👍🏼

  • @hsg.jonas_1015
    @hsg.jonas_1015 2 роки тому

    Pure Linkshänder Diskriminierung das Video HAHAH

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      What? Geht doch in beide Richtungen und ich sag das doch sogar 🤗

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 2 місяці тому

      @@hsg.jonas_1015
      Wer weiß was du alles mit Rechts machst.

  • @hubertgehling6247
    @hubertgehling6247 2 роки тому +1

    ... ich spiele 4 Toms

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому

      Hi Hubert, danke - interessiert mich einfach. Da wäre mal ne Umfrage spannend und wie sich das verändert hat. Also ich habe früher auch 4 Toms gespielt, allerdings so gut wie nie zwei Floors oder so rechts. Das hat mir irgendwie nie gefallen. Hab für dieses Set auch noch ein 14" Floortom, bin aber jetzt seit längerem bei 3 Toms gelandet, passt halt auch ganz gut bei mir so im Studio vom Platz her und zum Zeigen etc. Mal sehen, vielleicht ändert sich das auch mal wieder. War lange auch mal bei zwei Toms... 🤭😆 Viel Spaß und LG! Jochen

  • @mattu8034
    @mattu8034 2 роки тому

    wer das nicht von selbst merkt kann direkt aufhörn

    • @schlagzeugvideocoach
      @schlagzeugvideocoach  2 роки тому +1

      Hi und Danke für dein Feedback. Ich fand den Tipp von Marco Minnemann auf einem Workshop 1998 ganz hilfreich und vielleicht kennt es halt noch nicht jeder... LG, Jochen

    • @Robert-s5p
      @Robert-s5p 2 місяці тому

      @@mattu8034
      Fang du in der Drummer Szene an, bevor wir 👂 ren Krebs bekommen.