Moto Vlog | Yamaha TMAX Tech MAX 2022 (562cc) im Test | Straight to the MAX! Teil 1 | Fahrbericht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 лют 2022
  • Reichen 100 Kilometer, um sich ein Bild zu einem neuen Modell zu machen? Vielleicht nicht gänzlich... Aber ich bin schon die letzte Generation des TMAX ausgiebig gefahren und da sich bis auf das komplett neue TFT-Display mit Connectivity nur Details geändert haben, denke ich, dass ich einen ganz guten Überblick geben kann.
    Schaut euch an, wie ich meine kurze Zeit mit dem neuen TMAX 2022 (in diesem Fall die Top-Version "Tech MAX") erlebt habe und warum man mit kaum einen Scooter mehr Spass haben kann als mit diesem legendären Modell.
    Ein Video zum neuen TFT-Display findet ihr hier: • Moto Vlog | Yamaha TMA...
    Details und Preise zu den neuen TMAX Modellen findet ihr hier:
    TMAX 2022:
    CH: www.yamaha-motor.eu/ch/de/pro...
    DE: www.yamaha-motor.eu/de/de/pro...
    AT: www.yamaha-motor.eu/at/de/pro...
    TMAX Tech MAX 2022:
    CH: www.yamaha-motor.eu/ch/de/pro...
    DE: www.yamaha-motor.eu/de/de/pro...
    AT: www.yamaha-motor.eu/at/de/pro...
    #Yamaha #TMAX #TechMax
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 34

  • @dubdread1619
    @dubdread1619 2 роки тому +3

    Vielen Dank für das klasse Video und den ausführlichen Test der neue Yamaha T Max Tech Max 2022 einfach wieder klasse Weltklasse ein Champion !!!!!!!

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому

      Dankeschön, ich bin froh wenn das Video weiterhilft =) Leider konnte ich die Garmin App immer noch nicht testen, ich hoffe, dass kann ich bald noch nachholen.

  • @geraldteuchert505
    @geraldteuchert505 2 роки тому +5

    Danke Dir für dieses ausführliche interessante Test Video 😉 T max Tech max = the best ;-)

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому +1

      Sehr gerne =) Danke für die netten Worte! Unter den Scootern ist der TMAX schon etwas ganz Besonderes ;-)

  • @damyen2235
    @damyen2235 2 роки тому +3

    ❤️tmax

  • @barnygumbel5496
    @barnygumbel5496 2 роки тому +3

    Diese Garmin Abo abzocke finde ich das letzte. Zum Glück gibt's da massig Alternativen

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому +1

      Ist halt "Software-as-a-service". Sieht man leider heute überall. Dafür hast du immer das aktuellste Kartenmaterial. Wenn du das Garmin kaufst, sind die Updates dafür im Gerätepreis einkalkuliert. Ich verstehe schon, dass man etwas dafür bezahlen muss, irgendwo muss die Arbeit der Anbieter ja auch bezahlt sein, sonst gibt es einfach keine Updates mehr. Aber Mirroring von anderen Apss wäre schon von Vorteil. Zum Glück lässt es sich auch ganz ohne die App fahren ^^

    • @marcmm6655
      @marcmm6655 Рік тому

      Ich habe das Garmin Abo abgeschlossen. Die Integration funktioniert tadellos. Trotzdem wäre mir Apple CarPlay bzw. Android Integration lieber.

  • @Habasch1970
    @Habasch1970 2 роки тому

    Klasse Video Danke. Aber dennoch eine berechtigte Frage! Sind das Vormodelle und wird noch was geändert? Für so einen Sport Roller und 15'000 Kröten wäre ja schon zu erwarten das der Hauptständer bei so einer geringen Seitenlage nicht schon streift oder? TMax Power mit Super Fahrwerk und kannst Ihn nicht in die Kurve legen 🤣

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому +1

      Also ich war auch am Press Launch in Valencia dabei (nur keine Zeit zum Video schneiden) und dort war die Gangart extrem sportlich und ich hatte nie Probleme mit dem Hauptständer. Kann halt mal vorkommen, dass er kratzt, wenn du noch eine gröbere Kompression in der Kurve hast. Aber gefährlich sollte das meiner Meinung nicht werden.

  • @thelasman
    @thelasman 2 роки тому +1

    Toller Vorstellung! Vielen Dank. Ich war heute beim Yamaha Händler in Belgien. Im Vorjahr bekommt er nur 2 Stück. Also Mangelware. Wahrscheinlich bestelle ich einen davon. In Bezug auf Tempomat: Funkioniert der nur ab 50 kmh, nicht ab 30 kmh? In meiner weiten Gegend muss man in einer 30 kmh Gefängnis fahren. Also wäre 30 kmh Tempomat sinnvoll.

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому

      Ja, seit Beginn der Pandemie ist das ein Thema für sich mit der Lieferbarkeit... Leider funktioniert er erst ab 50 km/h. Das ist generell so bei den Modellen von Yamaha, ich weiss nicht, wie das andere Hersteller machen. Würde mich auch interessieren, was genau der Grund dafür ist. Technisch müssten ja tiefere Geschwindigkeiten problemlos möglich sein. Aber immerhin hat der TMAX einen Tempomaten, ist ja nicht üblich bei Scootern.

  • @cosimocilluffo
    @cosimocilluffo Рік тому

    Enziger mit Tempomat? ich habe mir vor 2 monate Tmax 530 DX Bj 2020 gekauft und hat es auch tempomat ,sowie sitz und grif Heizung und Automatische verstellbar windschutz. Und Handbremse.Natürlich ohne Display.

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  Рік тому

      Bezieht sich auf den TMAX als Modell. Vorher war das wie du richtig schreibst beim DX der Fall, jetzt heisst das halt Tech MAX. Kann aber sein, dass mittlerweile auch andere Roller dieses Feature bieten, bin nicht 100% up to date. Auf jeden Fall eine gute Sache, das mit an Bord zu haben ^^

  • @chrisvodka2412
    @chrisvodka2412 Рік тому +1

    Nur ein kleiner Hinweis: niemals den Tankdeckel ohne die Klappe anzuheben zudrücken!!! Macht auf Dauer den Mechanismus kaputt.

  • @Leue21
    @Leue21 2 роки тому +1

    super test! Ich finde auch die fehlende Apple Car-Play / Google Car Funktion sehr ärgerlich. Geht ja nicht nur um die 40 Euro, sondern auch um kompfort den man vom Smartphone gewöhnt ist. Ausserdem gefällt mir persönlich die Front leider garnicht.

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому

      Danke dir! Es ist nicht ausgeschlossen, dass da mal noch eine andere Lösung nachgereicht wird, im Moment braucht mal halt die Garmin-App auf dem Smartphone. Scheinbar ist das schwierig, Car Play ohne Touchscreen zu implementieren. Aber da fehlen mir die Fakten, um das zu untermauern.
      Design ist natürlich Geschmacksache, ewig das Identische machen geht ja auch nicht ;-) Die Verarbeitung ist aber wirklich richtig schön, besonders der neue Lenker.

    • @thelasman
      @thelasman 2 роки тому +1

      @@swissDragonrider Auf meinem Goldwing funkioniert sowohl Apple Car Play und Android Auto, dass heißt auch Waze, Google Maps mit Handlebar Joystick (ohne Touchscreen) ohne Probleme.

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому

      @@thelasman Danke für den Hinweis! Dann müsste es ja theoretisch möglich sein, dass das irgendwann per Update hinzu kommt... Wenn es denn in die Strategie passt...

  • @willimueller9034
    @willimueller9034 Рік тому +1

    Bmw c650 gt hat schon lange tempomat etc.....👍

  • @andreasfechner12
    @andreasfechner12 Рік тому +1

    Ok....die Aussage über das Garmin App und Kartenmaterial ist das Ko Kriterium für mich gewesen. Denn der Preis für Navigation wird auch steigen. Ich hoffe dieses Regelung setzt sich nicht durch.
    Also werde ich mir den Roller nicht einmal ansehen und bleibe bei BMW. Im Grunde tut man mir bei Yamaha/Garmin einen Gefallen damit. Ich brauch doch nicht soviel Geld ausgeben.
    Ich hatte den Yamaha echt ins Auge gefasst und hatte schon einen kleinen Streit deshalb zu Hause. Jetzt wird alles wieder gut dank Garmin.

  • @frankallen9445
    @frankallen9445 7 місяців тому

    Der T-Max ist schon super,aber dieses hervorheben des Tempomat ist absolut
    lächerlich.

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  7 місяців тому

      Warum lächerlich? Ich kann mir vorstellen, dass es schon einige Leute gibt, die das extrem zu schätzen wissen. Bei mir ist das zumindest so ;-)

  • @0743pm
    @0743pm 2 роки тому

    krass das du dir echt den tmax gekauft hast, leider sieht er aus wie ein 2012 c600 von bmw

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому +2

      Nicht gekauft, nur eingefahren. Sieh dir den C600 nochmal an, das ist wirklich nicht ganz vergleichbar 😉

    • @thelasman
      @thelasman 2 роки тому +4

      Kleiner Unterschied: Mit Yamaha und Honda bleibt man fahren, bei BMW muss öfter der Abschleppdienst angerufen werden. Das "Motorrad" Langtest Team wurde der BMW C600 vom Hersteller weggenommen, weil der Scooter massiv mit Pannen abgestellt war, und BMW keine vernichtende Kommentare wollte.

    • @0743pm
      @0743pm 2 роки тому

      @@thelasman mir ging es nur um das design

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  2 роки тому +3

      @@thelasman Die Japaner arbeiten halt nach einem sehr strengen Qualitätsmanagement, sind dafür aber halt auch etwas zögerlicher bei der Einführung von neuen Entwicklungen im Markt.

    • @geraldteuchert505
      @geraldteuchert505 2 роки тому +3

      sorry muß scharf widersprechen Tmax sieht wesentlich moderner aus gegenüber BMW C600 ( veraltet ) hatte sie beide nebeneinander stehen ...

  • @cf3089
    @cf3089 Рік тому +1

    Ist es so schwer in der Vidoebezeichnung kund zu tun, welchen Hubraum Ihr da überhaupt testet??? Nach 5 Minuten erst kriegt man mit, dass Ihr den 560er vorstellt! Der interessiert hier so manchen aber gar nicht! Ist das Absicht um Klicks zu erzeugen!?

    • @swissDragonrider
      @swissDragonrider  Рік тому

      Die offizielle Bezeichnung ist halt TMAX und nicht TMAX 560. Mit Klickbait hat das nichts zu tun. Sorry, wenn dich das gestört hat. Kann ich in Zukunft berücksichtigen, wenn es Sinn macht. Und bitte nicht aufregen. Ich wollte dir damit keinen Schmerz bereiten.

    • @marcmm6655
      @marcmm6655 Рік тому +2

      @cf: Die Antwort im Internet zu finden ist 10 mal schneller als diesen unsinnigen Kommentar zu schreiben…