Aus Fehlern anderer lernen Teil 3.0 Falschinstallationen vermeiden - Das Leben als Heizungsbauer -

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Hallo zusammen,
    aus Fehler anderer lernen Teil 3.
    Es gibt wie immer keine Namen, Adressen oder Wohnorte, dafür aber viel zum lernen um in dem Beruf als Heizungsbauer besser zu werden.
    Wünsche allen eine gute Zeit
    Beste Grüße
    Loop van Dike
    Falls mich jemand unterstützen mag.
    www.buymeacoffee.com/LoopvanDike
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 200

  • @pabloemil97
    @pabloemil97 Рік тому +25

    Ich mag deine Videos sehr , bin selbst Jung-Geselle und die Videos sind immer wieder guter Input für mich 😁Hoffe das du noch lange Videos machst ☺️☺️

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Dankeschön Pablo, das freut mich ganz arg☺️👍🏻
      Beste Grüße an dich und deine Familie
      Loop

  • @rautemusic
    @rautemusic Рік тому +26

    abgesehen vom nicht-sehen ob es tropft ist es auch verboten eine trinkwasserleitung mit einer abwasserleitung zu verbinden. der freie auslauf ist eine sicherungseinrichtung zum schutz vor verunreinigung des trinkwassers

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +4

      Absolut richtig ☺️👍🏻
      Toll geschrieben, gefällt mir sehr gut, werde ich beim nächsten mal so argumentieren
      Danke ☺️
      Beste Grüße und einen schönen Sonntag Pat
      Loop

    • @mzshroom2783
      @mzshroom2783 Рік тому +3

      Ist aber leider bei (fast) jeden Privatkunden falsch.. jede Wartung wird das Sicherheitsventil umgebaut.

    • @traubengott9783
      @traubengott9783 Рік тому

      @@mzshroom2783 bei unserem 80er Jahre Haus ists richtig. Da war halt noch Qualität die Regel.

  • @bstirpitz
    @bstirpitz Рік тому +3

    In der Wohnung wo ich seit nun ca. 6 Monaten wohne, schauen die Rohre unten auch fast alle so aus. Dann steht bei mir und auch bei andern, immer wieder des Wasser in der Dusche.. letztens gabs 3,5 Tage Stromausfall, weil ein Abwasserrohr, nach einem Starkregen undicht wurde. Und dieses Rohr natürlich direkt über der Hauselektrik laufen tut. Schön :-)^^

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Oh je, tut mir leid für dich 😔.
      Ich hoffe das es wieder alles in Ordnung kommt.
      Gruß Loop

  • @michelbettac7727
    @michelbettac7727 Рік тому +2

    Zum Schluss das schaut wirklich sehr Professionell aus.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Danke fürs Feedback ☺️👍🏻
      Gruß Loop

  • @McGamer996
    @McGamer996 Рік тому +2

    Gutes Video, jedoch kenne ich es bei den Duschen so, auch nach Absprache mehrerer Hersteller sowie aller Unterlagen mit gleicher Aussage:
    1. Innen komplett Silikon
    2. Außen nur 10cm von Wanne nach oben
    Grund: wenn du innen 10cm unten frei lässt, wird sich Shampoo und Ablagerungen immer sammeln können, anders herum nicht , Schimmel ist auch ausgeschlossen

  • @larss113
    @larss113 Рік тому +5

    Bei den Duschkabinen Silikonieren ist es meistens nicht ganz so wie du beschrieben hast.
    Wir haben Hersteller die vorgeben: Innen Senkrecht, Außen Waagerecht und 10cm Senkrecht.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Das kann durchaus sein das es manche andere Hersteller so in Ihrer Montage Anleitung beschreiben.

  • @herbertlappert96
    @herbertlappert96 Рік тому +2

    Das war sehr interessant.

  • @gonsik15
    @gonsik15 Рік тому +5

    Ich bin schon Perfektionist, aber du bist noch Extremer, im positiven Sinne. Mein Chef weiss dass ich zwar länger brauche, dafür weiss er aber auch, dass nach mir keiner kommen braucht um den Pfusch zu beseitigen. Wir haben nämlich einen Experten der ständig Vor und Rücklauf vertauscht, oder Wc mit Warmwasser anschliesst🤣
    Ich schaue mir sehr gerne deine Videos an. Schön, dass es noch vernünftige Arbeiter gibt. Grüße vom Heizer👋

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Danke dir Alexander, hat mich sehr gefreut dein Feedback zu lesen 😄
      Beste Grüße
      Loop

  • @bachbrigge
    @bachbrigge Рік тому +9

    Der Sonntag ist gerettet! Ein neues Video von meinem Lieblingsheizungsbauer!

  • @dita2002
    @dita2002 Рік тому +3

    Ruhige sympathische Art. Tolles Video!

  • @habenistbesseralsbrauchen821
    @habenistbesseralsbrauchen821 Рік тому +16

    Hallo Loop
    Sehr gut erklärt. Du hast Recht wenn man etwas in 1 Stunde falsch macht kann man es auch in einer Stunde richtig machen. 👍👍👍Einen schönen Sonntag. Grüße aus Berlin

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Dankeschön ❤️👍🏻

    • @gonsik15
      @gonsik15 Рік тому +1

      @@LoopvanDike der Spruch ist echt geil🤣👍

  • @schwarzermann3651
    @schwarzermann3651 Рік тому +2

    5:17 OMG meine goldene Kaffeetasse ist runtergefallen
    9:15 oooh Tschießes....bring mir Dein Kreuz, ich suche Nägel für den der DAS gemacht hat!
    11:45 bwäääääh, da stagniert mein Puls und gefriert vor HORROR.
    15:17 Komm, DAS ist doch ne Rohrpost-Anlage.....
    16:05 guuuuut, immer mit einem LOB beenden. ICH auch: LOOOB !!

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      😂👍🏻
      Guten Morgen
      Danke dir ☺️👍🏻

  • @zeropage
    @zeropage Рік тому +2

    Kenn ich alles 😂😂👍

  • @gonsik15
    @gonsik15 Рік тому +3

    Loop, ich finde die Serie so genial und interessant aufgenommen , dass ich mir das Video zum zweiten Mal nach einem halben Jahr angeschaut habe. Sieh das als Kompliment Kumpel. 😄💪👋

  • @derlabbe9580
    @derlabbe9580 Рік тому +2

    Als Elektriker kenn ich das Problem an so hingemurksten Zeug. Einer fängt an alle andern machens nach... wenn von Anfang an sauber gearbeitet wird dann ziehen alle andern mit. (meistens ;) Ich hab meine Rohre selber isoliert und mir echt Zeit gelassen und Mühe gegeben. Wenn ich mir 5:33 anschau.. das würd ich selbst nicht mal für mich selbst so lassen geschweige denn es einem Kunden so übergeben.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Ja das kommt schon hin,
      wenn viel gebastelt wird
      und durch viele verschiedene Handwerker kommt meistens nur Käse dabei raus.
      Natürlich gibt es auch Ausnahmen, aber zum größten Teil weiß der eine nicht was der andere gemacht hat 😭
      Gruß Loop

  • @TL-xv9of
    @TL-xv9of Рік тому +4

    Mal wieder sehr interessant, danke für deine Mühe.

  • @JontheRippa
    @JontheRippa Рік тому +2

    Sehr interessant, danke 👍

  • @majstealth
    @majstealth Рік тому +5

    ka, also ich gebe mir gerade bei kunden entsprechend dem budget besonders mühe, oder ich entscheide wie weit ich gehe. meistens sogar mehr wie zuhause, weil da kann man ja immer mal wieder dran, außer man kann es eben nicht mehr so einfach. aber ja, dieses schnell schnell und rechnung schreiben hat sehr stark zugenommen, über alle gewerke...

  • @niewol5500
    @niewol5500 Рік тому +2

    Hallo Kollege, alles soweit richtig, Du berichtest ja in erster Linie für uns Fachleute. Zwei Sachen sind mir aufgefallen. Am Anfang, der Warmwasserspeicher, wir bauen mittlerweile Sicherheitscenter mit durchströmtem Trinwasser Ausdehnungsgefäss ein, natürlich auch die kontrollierbare Tropfleitung, falls das AG die Flügel streckt, hier wird leider oft die Wartung und Kontrolle des Vordruckes vergessen. Dann die Sache mit den fehlenden Sifonen in der Waschküche, klar geht auch ein zentraler Sifon, stinkt dann zwar nicht mehr, ist aber auch halber Kram. Sehr wichtig ist hier die Rückstausicherung unterhalb der Strassenkrone und die regelmässige Wartung Dieser. Entweder fur jedes Waschgerät einzeln und gut befestigt oder zentral von zum Beispiel Dallmer, oder über einen rückstaugesicherten Bodenablauf. Alles Gute und immer zufriedene und pünktlich zahlende Kundschaft. Gruß aus Düsseldorf.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Hi Niewol,
      Ja hast Du recht, solche Dinge gehören genauso angesprochen. Ich werde den Hinweis beherzigen und es beim nächsten Teil besser machen ☺️
      Beste Grüße und einen schönen sonnigen Sonntag
      Loop ☺️🖖🏻

  • @emmanuel5295
    @emmanuel5295 Рік тому +9

    Jedes Video ist e.doppelte Spende Kaffee wert u.noch mehr.
    Klasse Arbeit!
    Professionell! Großzügig! Nachahmungswert!
    Hoffe, d.deine Arbeit Schule macht.
    Vielen Dank! Immer sehenswert!

  • @Biowaren
    @Biowaren Рік тому +3

    Richtig gutes Video, aufjedenfall sehr lehrreich. Das mit den Eckventilen, dass das Rohr abbrechen kann ist mir auch schon passiert. Einfach nur Ärgerlich sowas, dann möchte man nur eben fix ein Eckventil tauschen und dir bricht das ganze Rohr weg..........

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Hi MultiBioware,
      Ja das mit den Anschlüssen hat mich schon öfters bei den Bauobjekten überrascht.
      Danke für dein Feedback ☺️👍🏻
      Gruß Loop

  • @hanzmartin4284
    @hanzmartin4284 Рік тому +2

    Jo wird von vielen so gemacht da die Leitung sonst stinkt aber ob der Siphon der richtige ist auch ansichtssache da er schnell austrocknet.

  • @danielnrw7308
    @danielnrw7308 Рік тому +2

    Moin
    Super Video, macht Spaß Dir zuzugucken
    Katastrophe, was mache Kollegen abliefern, das kenn ich zu gut !!
    Keiner mag Klugscheisser, ich weiß 🙂, ich persönlich bin immer froh, wenn ich was dazulernen kann.
    An der SML Verrohrung der Hebeanlage ( und Generell bei Einleitung in Fallleitungen ) ist ein 87 Grad Abzweig zu verwenden, da es andernfalls zu Luftabschnitt, Geräuschen und leersaugen der Geruchsverschlüsse kommen kann.
    Grüße
    Und weiter so !!

  • @1986Benjy
    @1986Benjy Рік тому +5

    Ich muss aber jetzt zu den ganzen Fehlern die damals gemacht wurden auch mal meine Meinung dazu sagen. Natürlich fragt man sich beim zuschauen, was sich der Monteur bei der Installation gedacht hat. Ich spreche aber jetzt mal das richtige Problem an. Das Problem ist, dass viele Betriebe nicht neue Arbeiter anlernen, sondern billige Helfer wollen. Die Einstellung ist schon die, dass der Lehrling nach der Ausbildung geht. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Nun ist der junge Monteur ungelernt und unerfahren, schüchtern vielleicht noch dazu und muss aber sofort seine Leistung bringen. Der Kunde ist auch meistens ahnungslos und viele Baustellen werden nicht sachgemäß abgenommen. Es entstehen Baumängel und der Monteur kriegt kein Feedback. Also, wenn der Monteur nicht von selbst in seiner Freizeit solche Videos von Loop schaut, sich Fachzeitschriften kauft, Kurse selbst bezahlt und Freizeit opfert indem er vielleicht VDI Vorschriften büffelt usw. dann kommt sowas bei raus. Also damals nach der Ausbildung hätte ich sicher genauso gearbeitet und die gleichen Fehler gemacht. Ich hab jetzt einen guten Meister und Lust meine Freizeit für sowas zu opfern. Mit der reinen Ausbildung hätte ich das nicht obwohl es mir in der Schule beigebracht wurde. Nur die Ausbildung also das duale System sollte dann auch funktionieren. Du lernst es in der Schule und dann setzt du es um. Nicht, du lernst es in der Schule und dann darfst du ewig nicht an die Materie sondern musst wie ein Helfer arbeiten. Auch wenn jetzt ältere Generation sagen (da mussten wir alle durch) es war immer schon falsch! Ich weiß auch, dass die Lehrlinge oft nicht motiviert sind und solche Dinge. Motiviert die Lehrlinge, zeigt ihnen wie viel Spaß der Beruf machen kann. Wie schöpferisch man sein kann und stolz auf die Arbeit wenn man was lernt. Lernen ist motivierend und Erfolg kommt nicht über Nacht.
    Zum isolieren sei gesagt, dass ich das damals auch falsch gemacht hätte. Inzwischen hab ich das schon oft gemacht und ordentlich dazu gelernt. Für die Rohrschellen reicht es, wenn man um die Schelle einfach so 5-10 mm Rand (Material) übrig lässt und die Isolierung an das Rohr schiebt. Der Wärmeverluste an der Schelle ist nicht so hoch, trotzdem muss die Isolierung für ein schöneres Bild isoliert werden. Es ist auch wichtig wie stark man Rohre isoliert usw. Aber auch da müsste man sich selbst informieren. Sprecht da immer andere Gewerke an, unterhaltet euch. Ich hab gelernt dass viele fremde Gewerke Spaß haben aus ihrem wissen zu schöpfen. Ein Kaffee oder Bierchen als Dank ausgeben und man hat wieder was gelernt. Also als Info jetzt für Lehrlinge oder junge Anlagenmechaniker.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +3

      Sehr geil geschrieben👍🏻👍🏻
      Ich finde sehr sehr viele Punkte die ich genau so erlebt und auch genauso sehe.
      Ich hoffe sehr, das ich mit dieser Serie dazu beisteuern kann, dass junge Auszubildende, junge Monteure oder Studierende die Situationen sehen, verstehen was ich meine, die Fehler nicht mehr machen und vielleicht in ein paar Jahren durch meine Art ein Wandel entstehen könnte.
      Es sind nicht alle Lehrlinge schlecht und jeder braucht seine Zeit, aber wenn Wir: „Die Lehrer“ unseren Job gut, mit Leidenschaft und Fleiß machen, das vorleben was wir gerne hätten, dann bin ich felsenfest davon überzeugt,
      das es in Zukunft Deutschland und Europaweit mehr gute Fachleute geben wird.
      Ein wirklich tolles Statement was du geschrieben hast Benjy, gefällt mir sehr sehr gut 👍🏻
      Die besten Grüße an dich und deine Familie aus dem sonnigen Frankfurt
      Loop

    • @1986Benjy
      @1986Benjy Рік тому +2

      @@LoopvanDike Danke, ich glaube dass jeder seinen Teil dazu beitragen muss. Die Ausbilder, dir Kunden, die Politik usw. Wenn man sich heutzutage schämen muss, dass man Handwerker ist. Dann läuft was falsch. Es war mal ein ehrbarer Beruf. Handwerk ist so wichtig wie der Kassierer, der Pfleger und jeder andere Beruf. Ein Beruf der niemals durch die Digitalisierung wegfallen wird weil der Beruf Menschlichkeit braucht, Geschick und Flexibilität. Ich hoffe das wird erkannt aber wie du schon sagst, wir müssen unseren Beitrag dazu leisten. Mach weiter mit deinen Videos und lass dich nicht unterkriegen. Ich profitiere schon allein damit, weil sich wissen festigt. Das will ich noch dazu sagen. Man sollte alles hinterfragen. Hinterfragt euren Lehrer und Meister. Nicht direkt sondern forscht nach, bestätigt das aus mehreren Quellen. Nicht immer alles so hinnehmen wie es euch gesagt wird. Autoritäten können falsch liegen. Habe ich auch durch meine Erfahrungen gelernt.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@1986Benjy vollkommen richtig ☺️👍🏻

    • @niewol5500
      @niewol5500 Рік тому

      Hallo zusammen, Ihr habt so Recht! Das grösste Problem ist der Fachkräfte-Mangel, wir eiern schon seit Jahren mit Leihmonteuren rum, wo wir fest Angestellten regelmässig hinterher müssen um Mängel zu korregieren, ich bim Jahrgang 64, mein Kollege Jahrgang 70, also auch nicht mehr so lange bis zur Rente und es kommen viel zu wenig junge Leute nach. Das wird noch spassig für die Generationen nach uns, warten auf den Handwerker länger als auf einen Facharzttermin? Ich kann den Jungmonteuren/innen nur empfehlen, es herrscht Goldgräberstimmung, sucht Euch einen Betrieb, in dem fachgerecht und ordentlich gearbeitet wird, wechselt, wenn nötig, es ist Eure Zukunft. Alles Gute.

  • @DASOSSI
    @DASOSSI Рік тому +3

    Bei dem Letzten dachte ich mir das wird bei mir nur PLING PLING PLING PLING gehen wenn ich da mit dem auto durch Fahre überall würde meine Funk Antenne anschlagen. das finde ich Persönlich zwar gut gemacht, aber besonders in der Tief Garage hätte ich das irgendwie noch geschützt mit gitter.
    Sonst echt toll, das du die Fehler zeigst bei dem Bad mit dem Klo hab ich mir auch schon gedacht, warte mal die Suppe läuft doch da nach links und bleibt stehen, da fehl ein Gefälle.
    aber gut das ich Leihe bin und keine ahnung habe, ich schau nur aus interesse zu. mach weiter so und gern irgendwann mal teil 4

  • @johnzoo9817
    @johnzoo9817 Рік тому +2

    Oder ein Ausdehnungsgefäß für die Trinkwasserinstallation einbauen dann ist mit dem tropfen auch schluss.

  • @SKraus-pb1ii
    @SKraus-pb1ii Рік тому +2

    Tolles Video. Mehr davon!

  • @felixwahl9769
    @felixwahl9769 Рік тому +3

    Wieder ein tolles Video.👍🏻
    Weiter so. 😊

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Dankeschön Felix 😄
      Freut mich sehr 👍🏻

  • @bellab1968
    @bellab1968 Рік тому +3

    Gude! Wieder mal ein sehr gutes Video mit dem Titel "Denn sie wissen nicht, was sie tun".
    Wenn das mit dem Fachkräftemangel so weiter geht, dann können wir uns warm anziehen,
    mir tun die Kunden jetzt schon leid.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Danke für dein Feedback Bella☺️
      Ich denke das es definitiv möglich ist das Ruder an Fachkräften Mangel noch rumzureisen.
      Gruß
      Loop

    • @mzshroom2783
      @mzshroom2783 Рік тому +1

      Fachkräftemangel war früher ja schon sichtlich. Das war altbestand welcher gelötet war.. ich schließe demnach ~10/15Jahre zurück auf diese Installation des Ventils. Die Leute sind meistens nicht schlauer als Heute gewesen.
      Mein Chef hätte mich hochkant rausgeworfen und noch nach getreten wenn ich jemals so etwas gebaut hätte.
      Gerade was die einfachste Sache ist: Dämmung.. gerade optisch muss alles stimmen.
      bspw: Armaflex Klebeband würde mir nie auf das Auto kommen. Das ist der letzte Brack das Zeug.. Wozu gibts den Kleber? Wie schon im Video erwähnt: so viel Zeit muss sein!

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      @@mzshroom2783
      Absolut richtig ❤️👍🏻

  • @lucabehr1769
    @lucabehr1769 Рік тому +4

    Super Video !
    Kann allem als Geselle nur zustimmen 👍🏼
    Bitte weiter so 😃

  • @patrickp8781
    @patrickp8781 Рік тому +3

    Die Isolierarbeiten könnte auch von meinen Ex Kollege sein...
    Isolierabstand nie eingehalten, Isoliert unter aller sau.
    Hauptsache immer schnell fertig sein...
    Bin froh, das ich jetzt die Firma gewechselt habe.
    Dort versteht man das man sich die Zeit nehmen will,für eine saubere und vernünftige Arbeit.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Guten Morgen Patrick,
      das freut mich sehr, das es bei dir in der Firma genauso ist wie bei mir und
      dass man sich Zeit nehmen kann, um den Job richtig zu machen.
      Ich denke das es für alle Beteiligten das Beste ist.
      Lieben Gruß an dich und deine lieben ☺️
      Loop

    • @klaus7824
      @klaus7824 Рік тому

      So eine Kollegen hatte ich auch mal. Der wurde angepriesen als großer Fachmann und war der übelste Pfuscher, den ich je gesehen habe...

  • @bezare9728
    @bezare9728 Рік тому +3

    Kennen wir die stinkende Waschküche nicht schon vom Sumpfpumpen-Video?
    Das Duschkabinen-Silikonieren ist ein Klassiker, bei uns war 1999 auch immer das Bad überflutet. 2x war der Installateuer da, dann wurde der Werkskundendienst quer durch halb Östereich herbeigeholt: Der hat innen unten das Silikon wieder entfernt und dafür außen angebracht... An anderem Pfusch (waagrechte Abwasserleitungen im Estrich, Korrosion ...) leiden wir noch heute bzw. mussten viel Kohle nachschieben. Vom Billigstanbieter hat nur der Bauträ/üger profitiert.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Guten Morgen beZaRe,
      die Waschküche war wo anders. Hier in Hessen gibt es viele Häuser in denen es eine separate Waschküche gibt.
      Das mit den Duschkabinen sehe ich fast monatlich wenn nicht sogar wöchentlich.
      Tut mir leid das es bei euch im Hause so viel falsch gemacht worden ist.
      Wünsche dir und deiner Familie noch ein schönen Sonntag
      Beste Grüße
      Loop

    • @bezare9728
      @bezare9728 Рік тому +1

      @@LoopvanDike Da musst DU Dich nicht entschuldigen! (:
      Der Rohr-P*rn am Ende war noch schön!

  • @saschafunk1644
    @saschafunk1644 Рік тому +2

    Werden heutzutage noch Wasserleitungen aus Glas verbaut? Meine Mutter wohnt im Plattenbau von 1974. Die zentralen Steigleitungen für Heiß- und Kaltwasser sind noch aus Glas, mit Isoliermaterial ummantelt.
    In der DDR war Kupferrohr selten zu bekommen und auch sehr teuer. Eisenrohre sind nicht für Trinkwasser geeignet und setzen sich mit Mineralien zu. Da blieb nur Glas als Alternative.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Guten Morgen Sascha, habe ich aus Glas noch nie gebaut.
      Kann mir gut vorstellen das es im Labor verbaut wird.
      Eine Reparatur wird da wirklich schwierig 😥
      Gruß Loop

  • @DingleDingleCasil196
    @DingleDingleCasil196 Рік тому +3

    Sehr gut erklärt, immer wieder eine Super Show, ich hab wieder viel gelernt. Dankeschön.

  • @eckbertaka5mox
    @eckbertaka5mox Рік тому +2

    Hallo, du machst tolle Videos die ich immer gerne als einspieler im Berufsschulunterricht zeige. Ich zeige die Videos dann ohne Ton und lasse die auzubis durch "Sichtprüfung" die Fehler notieren. Danach wird aufgelöst (mit Sound).
    Für weitere Ideen bzw Methoden, gerne von Azubis selbst, bin ich immer dankbar 👍🏼

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Hi☺️,
      Das freut mich sehr. In welchem Bundesland ist dann die Berufsschule, wenn ich fragen darf?
      Beste Grüße
      Loop

    • @eckbertaka5mox
      @eckbertaka5mox Рік тому +1

      @@LoopvanDike in (Süd) Hessen 👍🏼

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@eckbertaka5mox Dankeschön ☺️👍🏻

  • @CelestinoPlottek
    @CelestinoPlottek Рік тому +2

    Die Reduzierung ist nicht Falsch , weil die Reinigung im Fordergrund ist . Das gilt nur im Keller . Lg

  • @TheWaegi
    @TheWaegi Рік тому +2

    Bezüglich dem Sicherheitsventil waren das doch auch zu viele Bögen. Bei Syr zum Beispiel maximal 2 Bögen und maximal 2 m Länge der Leitung. Bei mehr wie 2 m, Leitung nochmal ne Dimension größer. ABer mehr als 3 Bögen und 4 Meter Länge nicht zulässig.

  • @eckbertaka5mox
    @eckbertaka5mox Рік тому +1

    Abschnitte:
    0:41
    3:01
    5:04
    7:31
    9:07
    10:37
    11:26
    12:31
    13:57
    15:11

  • @delrey5025
    @delrey5025 Рік тому +2

    11:49 Klar ist das eine Totleitung in einer Länge, die verboten ist, aber sooo schlimm sieht die Leitung wohl eher wegen dem verzinktem Stopfen aus.

  • @steffenhortig696
    @steffenhortig696 Рік тому +2

    ablasseleitung SV 30 mm HT Rohr und fertig. die Leitungsführung der gasleitung ein witz, 2 Gashähne auf ein halben Meter da reicht auch einer. wenn ich so was früher gebaut hätte da hätte ich vom meister eine gekrieg aber ich weiss die Qualität im handwerk läst nach ich seh das jeden tag.Es ist gut das jemand mal so ein beitrag macht, wenn du möchtest kann ich dir mal zur Unterstützung fotos von anlagen aus unser gegen zeigen die topen das noch. alles gute

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Guten Morgen Steffen,
      danke für das Angebot, aber ich sollte schon die Bilder oder Sequenzen nehmen die ich selbst gefilmt habe. Ich habe dann viele Infos über diese und kann dann auch tatsächlich so ziemlich alle fragen die zum Objekt gestellt werden beantworten, weil ich in involviert bin.
      Danke für dein Feedback, hab mich sehr darüber gefreut
      Beste Grüße
      Loop

  • @janx4706
    @janx4706 Рік тому +2

    7:57
    Als Sammelleitung mindestens DN75 und den Siphon kann man zur Not auch kurz vor dem Fallrohr aus 4 * 87° Bögen Zusammenstecken 🙄

  • @volvoschwede5026
    @volvoschwede5026 Рік тому +2

    Das Sicherheitsventil ist bei unserer Heizungsanlage auch frei auslaufend in einen Trichter, der in ein 40er HT Rohr endet. Ein schönen Tag dir Loop.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Danke das wünsche ich dir auch ☺️👍🏻

  • @tungstengrinder9485
    @tungstengrinder9485 Рік тому +2

    Es giebt Handwerks Kunst und Handwerks Pfusch 😉 das löten sah auch ujui juijuijui aus 😉

  • @skillnexgaming3543
    @skillnexgaming3543 Рік тому +2

    Ich Azubi im ersten krieg sowas schöner hin was dämmung betrifft

  • @tobiaspoppek4669
    @tobiaspoppek4669 Рік тому +4

    14:00
    War wohl nix mit geschwind ein Eckventil tauschen. Statt 2 min Arbeit 2 Stunden :D

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +2

      Guten Morgen Tobias,
      ja die Ausführung hatte ich sehr oft und mir ist tatsächlich schon mehrmals der Anschluss abgerissen. Zum Glück ist nicht großartig viel passiert, aber ärgerlich ist es trotzdem.
      Beste Grüße
      Loop

  • @RanveerSingh-ej8jb
    @RanveerSingh-ej8jb Рік тому +2

    👍👍

  • @vossigf
    @vossigf Рік тому +3

    Ich kann fast jeden Punkt bestätigen. Ich habe die Duschkabinen andersherum silikoniert. Innen komplett und außen die letzten 10cm frei gelassen.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +2

      Eigentlich nicht richtig SeVo. Immer von aussen komplett, innen nur teilweise und das bei allen Herstellern, egal ob Baumarkt, Handwerksqualität oder High End für 5.000€ mit allen Schikanen

    • @vossigf
      @vossigf Рік тому +2

      @@LoopvanDike ich habe schon oft in den letzten 20 Jahren Fehler gemacht, aber leider erst hinterher erfahren wie es richtig geht.

    • @schlollepop
      @schlollepop Рік тому +1

      @@LoopvanDike Wieso eigentlich? Von außen ist die Feuchtigkeitsbeaufschlagung ja viel geringer. Bei der von dir gezeigten Variante läuft ja immer Wasser rein, das dann wieder verdunsten muss. Wenn man die Öffnung außen hat, beschränkt sich das Problem auf Wasserdampf.
      Kann es sein, dass es vor allem optische Gründe hat, dass außen komplett verfugt wird?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@schlollepop
      Wenn du von außen die Duschkabine schön siliconierst, wirst du länger glücklich sein, weil die Feuchtigkeit zur Dusche aus den Profilen raus kann. Ja optisch ist es auch ein großer Vorteil, würde ich definitiv bestätigen.

  • @gerasimosasthenis1483
    @gerasimosasthenis1483 Рік тому +2

    Servus, gutes Video! Was hälst du von nicht entgratet verpressten Kupferrohren? Ist das ein no-go oder gängige Praxis unter Handwerkern? Ein Fehler, aus welchem andere lernen können? Viele Grüße!

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  11 місяців тому

      Gängige Praxis
      Es ist nicht so einfach das alles unter einen Hut zu bekommen.
      Großbaustellen, klein Anlagen, Reparaturen, Wartungen, Angebote und Rechnungen schreiben, Fachmann sein in allen Bereichen und keine Fehler machen ??
      Ist das überhaupt möglich??
      Ich denke nicht.
      Ich werde auf solche Thematiken in Zukunft näher eingehen.
      Beste Grüße
      Loop

  • @janx4706
    @janx4706 Рік тому +1

    6:54
    Schon praktisch son Nagel 😎👍

  • @galsherp6173
    @galsherp6173 Рік тому +4

    wir haben ne solaranlage (also warmwasser / Heizung unterstützung) + gas therme, der der es eingebaut hat "hat keinen bock mehr" die anlage zu warten. Wir haben dauernd probleme, wie zu viel druck, zu wenig druck, falsch eingestellte parameter, die "fachmänner" die wir holen, probieren einfach nur aus, es wird nicht besser. Das unser Kaltwasser an einer falschen Einstellung liegt habe ich dann nach Jahren selber raus gefunden (es war ein Timer eingestellt, nur von 7-10 heizen, oder so) - nur mal so als beispiel.
    Was soll man jetzt machen? Wie soll man als laie jemanden finden der Ahnung hat und NICHT NUR abkassiert...?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Ich würde die bei den Nachbarn mal Fragen, wen Sie als Handwerker haben, ob sie zufrieden sind und ob sie eventuell jemand empfehlen können. Ich hoffe es hilft dir weiter.
      Gruß Loop

    • @schlollepop
      @schlollepop Рік тому +1

      Wir haben eine Empfehlung vom Kaminfeger bekommen. Der kennt die Heizungsbauer in der Gegend meist recht gut.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@schlollepop Ein sehr guter Tipp ☺️👍🏻

  • @vegito8578
    @vegito8578 Рік тому +2

    Und was machst du mit der Reduzierung im Abwasserrohr wenn du kein Platz hast zb. Bodengleiche Dusche zu wenig Bodenaufbau usw. Nach unten drehen weil es anders nicht geht oder

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Eigentlich gibt es immer ein Weg.
      Ich habe die Regeln gelesen und habe die an hunderten von Beispielen gesehen das es nur nach den Regeln optimal funktioniert.
      Alles andere ist dann so lala

  • @maxaudio7222
    @maxaudio7222 Рік тому +2

    Hallo, hätte eine Frage zu den Reduzierungen in den Abwasser Leitungen.
    Wenn ich es richtig verstehe soll das kleinere Rohr bei der Redaktion oben sein.
    Wieso soll das so sein?
    Arbeite bei einer Kanalservice Firma und wir ärgern uns immer wenn die Reduktion so eingebaut ist. Sorgt meist bei der Reinigung und der Inspektion für etwas Mehraufwand.
    Danke

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Hallo Max, die Reduktion gehört mit dem kleinen Durchmesser nach oben damit genügend Luft zu den Entwässerungsgegenständen nachgefühlt werden kann.
      Ich habe das auch in einem Video ausführlicher besprochen.
      Kloberstopfung und deren verschiedene Ursachen ist eines davon.

  • @hansi6606
    @hansi6606 Рік тому +4

    Hi Loop, die zerstörten Mineralwolleschalen bei 5:50 scheinen sich auf den Türbereich zu beschränken. Kann es sein, dass man dort einfach des Öfteren hängen geblieben ist? Dann wäre die PVC Schale ja ziemlich alternativlos. Danke für das VIdeo!

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Guten Morgen Hansi,
      Leider sind es keine Schalen, sondern endlos Rollen. Diese sind schwieriger anzupassen und mit Panzertape ist es noch schwieriger zu verkleben. Die PVC Ummantelung hätte ich auch weggelassen, macht wahrscheinlich wenig Sinn an der Stelle.
      Eines weiß ich aber mit Sicherheit, ich hätte so nicht gemacht😉
      Beste Grüße
      Loop

  • @andyandy249
    @andyandy249 Рік тому +2

    hätte 2 fragen, da mich die antworten zweifeln lassen.
    in meiner whg wurde 2019 eine buderus logamax plus neu eingebaut. seit 1,5 j wohne ich nun drin. ich muss alle 3monate wasser nachfüllen, da sinkt der msnometer von aufgefüllt 2bar zu 0,8bar. der vermieter ist 80, die 2 versch handwerker sagen, dass es normal ist ... glaubbich nicht!?
    bei der neuverbauten solarthermie flachkoöektoren, knackt es durchs ganze haus durch, als ob etwas bricht. der eine sagt ist normal- kommt von der ausdehnung , der andere meint. rückschlagventil zur pumpe im keller.... trotz bereitschaft zur zahlung, will da keiner mehr rsn....

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Hallo Andy,
      ich denke das das Ausdehnungsgefäss überprüft werden muss.
      Üblich ist,
      wenn alles eingestellt ist, das der Druck seine Konstante über viele Monate behält.
      Das knarzen habe ich ab und an bei Heizungs-Versorgungsleitungen.
      Die Leitungen dehnen sich aus und schaben blank an Ermierungseisen. Das kann nur dann abgestellt werden, wenn du die Stelle so gut wie möglich eingrenzen kannst, dann die Stelle öffnen und den Punkt ausmerzen.
      Ich habe schon oft Solar Leitungen gelegt und zu den wichtigsten Punkten gehört immer das die Leitungen durchgehend spannungsfrei verlegt und gedämmt werden.
      Falls das finden der Stelle schwer ist.
      Es gibt Leckortungsfirmen die mit akustischen Geräten so ziemlich alles an Schäden finden können, frag auch bei der Versicherung mal nach wegen Gutachten und wie hoch die Kosten sind die übernommen werden könnten.
      Bei falsch Installation dem Handwerker die Möglichkeit bieten, es selbst zu beheben.
      Und schriftlich festhalten, das der Fehler gefunden wurde.
      Ich denke so könntest Du ans Ziel kommen
      Ich hoffe ich konnte dir helfen
      Beste Grüße
      Loop

    • @andyandy249
      @andyandy249 Рік тому +1

      @@LoopvanDike vielen lieben dank für ihre erfajrung! dann hat mich mein bauchgefühl nicht irren lassen.
      wir werden uns nochmal dahinter klemmen, dass nach den koöektoten auf dem dach geschaut wird, bevor etwas uerreist / kaputt geht.
      an der therme will der vermieter nichts machen, muss wohl erst was passieren. ich selbst, kann und darf da nicht ran.
      ihre vodeos sind super, bitte weitermachen! danke

  • @michaelmcsky
    @michaelmcsky Рік тому +2

    Hallo Loop, super Video, hätte auch ne Stunde gehen können;) Habe noch eine Frage zu der zugesetzten Trinkwasserkupferleitung. Was meinst du, aus was bestehen diese Ablagerungen? Kupfer ist das ja nicht....

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Hallo Michael, es sieht ganz stark nach Steinchen, Rost, etwas Kalk, abrieb von den Rohrleitungen und eventuell etwas Gummi von den Strang und Stockwerksabsperrungen der vergangenen Jahren aus.
      Schön das Du immer wieder schreibst, freut mich sehr ☺️
      Danke für die vielen tollen Fragen und Anregungen.
      Wünsche dir und deiner Familie noch ein schönen Sonntag.
      Mit besten Grüßen aus dem sonnigen Hessen
      Loop

    • @michaelmcsky
      @michaelmcsky Рік тому +1

      @@LoopvanDike Danke dir, freue mich auch immer auf deine Videos! LG aus Köln.

  • @caroman6761
    @caroman6761 Рік тому +4

    BTW: Was ist das eigentlich für'n weisses Zeuch, das sich um den Ablass von Sicherheitsventil sammelt? Kalk isses nicht, sonst müsste das ganz einfach mit Essig oder Kalkreiniger sauber zu bekommen sein. Hast du bitte eine Idee, was das sein könnte und womit man dem beikommt?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +2

      Das ist Kalk, lässt sich mechanisch lösen zB. mit einem Messer oder Feile
      Schöne Grüße und danke für dein Feedback ☺️👍🏻

  • @siegfriedmuller6215
    @siegfriedmuller6215 Рік тому +2

    Kann mir jemand bitte erklären, warum die Reduzierung in der Position falsch eingebaut ist und wie es richtig wäre. Für eine kurze Erläuterung wäre ich sehr dankbar. 👍

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Hi Siegfried,
      die Frage wurde schon von Jan geschrieben
      Schau mal unter den unter den Kommentaren
      Gruß Loop

    • @siegfriedmuller6215
      @siegfriedmuller6215 Рік тому +1

      @LoopvanDike
      Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Hinweis.
      Ich habe es mir angeschaut und auch verstanden. 👍

  • @Snooooozel
    @Snooooozel Рік тому +4

    Warum gibt es bei Trinkwasser- oder auch Heizungsrohren eigentlich keine T-Stücke mit 45° Abgang (also Y)? Wäre das Strömungstechnisch und auch von den Geräuschen nicht besser?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +2

      Das gibt es so weit ich weiß als Schweiß Ausführung. Im Pressbereich hatte ich es noch nicht gesehen. Ich denke das die Fittinge eine Sonderform hätten und nicht wirklich viel verkauft werden würden. Strömungstechnisch wären sie in Ordnung

    • @sukram75
      @sukram75 Рік тому +1

      Die gab es mal als verzinke Ausführung sind aber vor ca. 25 Jahren vom Markt gekommen worden.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@sukram75 ja das stimmt ☺️👍🏻

  • @jan-philippemde1044
    @jan-philippemde1044 Рік тому +3

    Eine Frage nur: Bei 4:55 sagst du die Reduktion wäre falsch gesetzt. Ich kann das nicht genau beurteilen aus dem Bild aber soweit wir in der Berufsschule gelernt haben sollen in Grund- und Sammelleitungen den Reduktionen Sohlengleich verlegt werden. In dem Falle wäre das dann ja doch richtig, falls die Leitung direkt dannach in den Kanal geht, oder?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +2

      Eine sehr gute Frage Jan.
      In dem Fall sind wir in der Wohnung im 1 OG und es ist eine Sammelanschlussleitung im Gebäude, das bedeutet die Reduktion nie Sohlen gleich.
      In der Entwässerung spielt die Luftnachführung eine sehr große Rolle.
      Ich habe noch etliche Videos in denen ich auf diese Punkte eingehe.
      Schau mal einfach durch und du wirst sehen viele Sachen können schon so entkräftet werden ☺️
      Beste Grüße
      Loop

    • @surviverkable
      @surviverkable Рік тому +1

      Grundsätzlich kann man sich merken, dass Exzentrische Übergangssrücke scheitelgleich einzubauen sind.
      Sohlengleich werden die nur verbaut wenn man wirklich in Grundleitungen im Erdreich ist zwecks Kamerabefahrung/Reinigung und sonst keine andere Möglichkeit besteht z.b. durch einen Reduzierten Abzweig.
      In dem Fall würde ich sagen man kommt gut durch die Revi dran, die ist ja direkt oben drüber und in dem 100er sml was unter dem Fenster nach rechts verläuft sollte auch noch eine drin sein, falls nicht muss eben ein WC im Strang abmontiert oder ne Revi nachgerüstet werden.
      Die SML Red-Stücke sind sehr kantig.
      Wenn man im Erdreich KG Rohr nimmt sind die Red-Stücke etwas angeschrägter und konischer was eine Kamerabefahrung/Reinigung erheblich erleichtert.
      Immer schön an die Luft denken. Für einen Liter Abwasser müssen bis zu 35 Liter Luft gegenströmen können.

    • @jan-philippemde1044
      @jan-philippemde1044 Рік тому

      @@surviverkable
      Das mit der Luft ist mir bewusst. Wir haben in der Schule gelernt in Grund und Sammelleitungen soll man die Sohlengleich wegen eventuellen Ablagerungen an der Reduzierung machen, aber nach nem bisschen nachschauen muss ich mich da selber revidieren. Mit nen bisschen Verstand und Internetrecherche ist das in eigentlich allen Fällen was die Hausinstallation angeht besser.

  • @andreas1981as
    @andreas1981as Рік тому +2

    Ich hab genau diese Fehler schon zu hauf auf den Baustellen gefunden. Ich Arbeite mittlerweile als Haustechniker und es ist erschreckend das immer wider die selben Fehler gemacht werden, wenn ich bei unseren Baustellen oft nicht nach den Handwerkern gesehn hätte hätten wir schon oft wider und wieder neue Fehler ein gebaut bekommen.
    An was liegt das hast du eine Idee da zu?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Hallo Andreas,
      ich denke es liegt viel an Unwissenheit und an dem das man den Job nur des Geldes wegen macht und nicht weil man sich dafür bestimmt fühlt oder Ehrgeiz, Leidenschaft, Berufsehre hat.
      Vielleicht kann ich als einzelne Person das in den nächsten Jahren durch meine Filme etwas zum positiven ändern.
      Beste Grüße
      Loop

    • @andreas1981as
      @andreas1981as Рік тому +1

      Ich kann aus eigener Erfahrung sagen Kollegen macht mal einen Abwassertechnik Kurs bei Geberit in Pfullendorf der ist super, auch einen Schlung bei der Firma Henkel um das Richtige Silikoniren zulegen ist super ,
      Bei einem Heizunghersteller eurer Wahl mal eine Vortbildung in Heizungshyraulick zumachen schadet auch nich, ein Kurs zu Trinkwasser technik vom DVGW oder der HWK mal zu besuchen ist auch nicht verkehrt.
      Und Kollegen das ist kein Rausgeworfenes Geld sonder das ist Wissen das euch besser macht. Ich hab auch Lage gebraucht um das zu versehen.
      Also Bildet euch weiter mach nicht nur einfach euern Job sondern mach das beste für euch und euch Kunden, und Rotztnicht irgen was einfach so den Kunde da hin.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      @@andreas1981as
      Toll geschrieben, gefällt mir sehr gut ❤️☺️👍🏻

  • @christophkakel3677
    @christophkakel3677 Місяць тому +1

    Hallo Loop. Ich bin gerade bei einem Neubau und will Kupferleitung mit Lötfittinge verwenden.
    1. Siehst du hier ein Problem? Handwerklich zu löten ist kein Problem. PH=7,5, Hart, TOC ist gering
    Ich überlege zudem die Kaltwasserleitung auf der Rohdecke und Bodenplatte zu verlegen, geschützt nur durch ein Wellrohr.
    Die WWL ebenfalls mit Wellrohr und aber diese direkt unter der Tackerplatte der FBH.
    Vorteil wäre, dass die Leitungen bis zu einem gewissen Punkt austauschbar wären.
    2. Gibt es bei meiner Überlegung ein großen Fehler den ich übersehe? Dämmung wäre in der Verlegung doch hinfällig.
    Schon mal vorab. Danke für deine Antwort.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Місяць тому +1

      Hi Christoph,
      Nein wenn die Wasserhärte passt ist alles ok. Mit dem Löten wirst du wahrscheinlich vom Materialwert günstiger sein, aber der Zeitaufwand ist höher.
      Bin mir nicht sicher ob ich es richtig verstanden habe.
      Wegen der Dämmung der Rohrleitungen.
      Die Faustregel für Dämmung ist
      Kaltwasser soll kalt und Warmgehenden Leitungen sollen heiss bleiben. Ein Schutzrohr ist nur ein Schutzrohr und hat überhaupt keine Dämmwirkung.
      Es gibt spezielle Dämmungen die man im Bodenbereich verwenden kann und sollte. Sorry das meine Antwort erst jetzt kommt, der neue Film der morgen zum Frühstück zu sehen sein wird hat mich unglaublich viel Zeit gekostet.
      Ich hoffe meine Antwort kommt noch rechtzeitig
      Gruß Loop

    • @christophkakel3677
      @christophkakel3677 Місяць тому +1

      Hallo Loop, danke erst einmal für deine Antwort.
      Ganz hattest du mich in der zweiten Frage nicht verstanden. Ich glaube es ist auch nicht leicht zu verstehen, da es ein unkonventioneller Weg wäre, den ich gehen würde.
      Ich versuche den gedachten Aufbau noch einmal zu schildern. Eine Dämmung direkt an der Wasser-Leitung soll nicht durchgeführt werden, da ein 25mm Wellrohrschlauch als Führung dienen soll. Der entscheidende Vorteil soll sein, das Wasserleitungen unter dem Estrich leichter austauschbar sind!
      Die Estrichdämmung hat eine Höhe von 15 cm. Die kW-Leitung wird in der unteren Ebene platziert um möglichst weit weg von der FBH zu sein. (Montage auf Decke oder Bodenplatte)
      Die wW- Leitung wird direkt unter der FBH -Tackerplatte eingelegt, um warm zu sein und möglichst weit weg von der Kaltwasserleitung zu bleiben.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Місяць тому

      @@christophkakel3677
      Verstehe den Gedanke.
      Ist aber nicht die ideale Aufbauweise.
      Du hast eventuell die Austauschbarkeit ermöglicht aber ob es in paar Jahren gehen würde weiß man das tatsächlich?
      Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man versucht viele verschiedene Eventualitäten in einem zu bauen, leiden viele andere Dinge darunter.
      Nur als Beispiel
      Man baut ein Haus und es steht im Raum im Dachgeschoss noch ein Bad oder Küche einbauen zu wollen. Diese soll aber erst in paar Jahren passieren.
      Man legt die Entwässerung und Trinkwasser zu den Stellen und die Verbindung ( was ich sehr oft schon gesehen hatte ) wird gleich hergestellt um Absperrungen im Bad oder Keller zu vermeiden, die nicht so toll aussehen.
      Konsequenz
      Stagnierende Trinkwasserleitungen.
      Küche wurde auch nach 20 Jahre nicht eingebaut. Anschlüsse wurden verputzt weil das nicht schön aussieht.
      Nach Jahren Wasserschaden weil der Stopfen durch korrodiert ist.
      Was ich damit sagen möchte.
      Ich würde eher danach schauen das die Installation optimal ist und das wäre mein primärer Punkt. Alles andere wird sich in 10 Jahre ändern und es passt nix was man sich damals, also vor 10 Jahren ausgedacht hatte.
      Deswegen mache ich auch an den Speichern keine Verschraubung, weil nach Jahren ist es zu 99% so das man den gleichen nicht mehr bekommt. Ausnahmen sind aber immer wieder dabei 😅

    • @christophkakel3677
      @christophkakel3677 Місяць тому +1

      @@LoopvanDike
      Morgen Loop, schön das es noch Chefs/Firmen gibt, die noch hilfsbereit sind. Dank dir für deine Antwort.
      Da ich keine absoluten KO Kriterien raus gehört habe, werde ich meinem Gedankengang doch folgen. Es ist nicht ganz dem Regelwerk entsprechend, aber grundsätzlich durchführbar.
      Die neuen Bauweisen und Techniken werden heutzutage auch der Schnelligkeit in der Wirtschaft angepasst, das so auch manchmal die Langlebigkeit bzw. Wiederverwendbarkeit darunter leidet.
      Das mit deinem Beispiel ist ein guter Punkt, welcher in der Ausführung nicht ganz durchdacht wurde. Hätte man ein Absperrventil (zugänglich) installiert, hätte der Strang später ohne größere Probleme in Betrieb genommen werden können.
      Dies haben wir bei meinem Elternhaus zur Zeit so gemacht, da wir mit meiner Familie im OG eingezogen sind. (Installation vor 20 Jahre)
      Aber du hast Recht, mal klappt es, mal nicht.
      Ich wünsche dir und einem Team noch eine erfolgreiche Woche.
      PS: Fachleute wie dich gibt es nur noch selten. Die meisten wollen nur den Standard einbauen und warten. Wenn es schwieriger wird und abweichend vom Standard bekommt man immer nur absagen. Zumindest im Raum Cottbus.
      Gruß Christoph

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Місяць тому

      @@christophkakel3677
      Vielen lieben Dank Christoph ☺️
      Bist ein toller Typ 👍🏻. Was ich sehr mag ist der Austausch untereinander bei dem man auf Augenhöhe miteinander kommuniziert ☺️
      Du wirst das richtige für das Objekt finden und bauen, da bin ich mir sicher.
      Bleib am Ball und so fleißig wie du es bist
      Mit den besten Grüßen
      Loop ☺️🖖🏻

  • @altinbajrami4238
    @altinbajrami4238 Рік тому +2

    Habt ihr Tipps für meine GP 2 diese und kommende Woche ?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Hallo Altin,
      ich gehe davon aus das su die Gesellen Prüfung meinst. Wenn ja.
      Mach dir ein Plan, lerne fleißig darauf und überlasse nichts dem Zufall.
      Übung macht den Meister heißt es doch, deswegen leg alles andere bei Seite und wiederhole alles was ihr bis her gemacht habt, dann hast du gute Chancen bessere Noten zu schreiben.
      Drück dir die Daumen
      Beste Grüße
      Loop

  • @250helifreak
    @250helifreak Рік тому +3

    Hallo, gibt es einen groben Richtwert, wie viel cm man bei Trinkwasserleitungen als totraum lassen darf wenn das nicht anders zu lösen wäre... ? Am Beispiel edelstahlleitung durchmesser 18mm. Schöne Videos die du da machst ! LG. Marcel :)

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +3

      Hallo Böhnie,
      Ich gehe immer von 3x Rohrdurchmesser aus. Es ist das mindest Maß, damit in der Rohrleitung noch das Stehende Wasser ausgetauscht werden kann.
      15mm Rohr = 45 mm
      18mm Rohr = 54 mm usw.
      Bei größeren Dimensionen gehe ich aber trotzdem immer so nah ran wie es überhaupt nur geht
      Beste Grüße Marcel und ein schönen Sonntag
      Loop

    • @1986Benjy
      @1986Benjy Рік тому +1

      @@LoopvanDike Das ist so genau richtig. 3 x Durchmesser sagte uns auch ein Gutachter der eine Gefährdungsbeurteilung bei uns gemacht hat. Alles so nah wie möglich, auch das MAG. Am besten druchflossen.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@1986Benjy absolut richtig was du schreibst ☺️👍🏻

    • @250helifreak
      @250helifreak Рік тому +3

      Vielen lieben Dank euch :) Ich bin Industriemechaniker, kein Installateur, aber habe fast jeden Tag rohre und Leitungen zu verlegen in meiner Firma. Nun baue ich mein eigenes Haus und mache ALLES selber. Dauert halt ;) Dank solchen Leuten wie euch bekomme ich es hin, eigentlich fast alles selber zu meistern. In Perfektion. Die UA-cam Gemeinschaft ist dank solchen Leuten einfach mega stark. Danke Leute :) Schönen Abend noch :)

    • @1986Benjy
      @1986Benjy Рік тому +1

      @@250helifreak Lass es aber von einem Meister oder Gutachter zum Schluss abnehmen. Du ärgerst dich sonst irgendwann dumm und dämlich weil du am falschen Ende gespart hast. Viele Sachen kannst du selbst machen aber gerade auf wirtschaftlichkeit und Hygiene musst du viele Dinge beachten. Ausrechnen von Speicher usw. Durchschleifen von Rohren usw. Selbst machen ist die eine Sache. Am Ende kommt wasser dort an wo es hin muss aber es kann niemals einen " guten" Installateur ersetzen. Sage ich nicht um deine Arbeit runter zu machen. Du bist sicher gut in dem was du machst aber man kann halt so viel falsch machen. Sehe ich an meiner täglichen Arbeit. Es schadet nicht wenn ein geschultes Auge drüber schaut, bevor der Putz etc alles versteckt. Viel Glück bei deinem Hausbau!

  • @dereineda5766
    @dereineda5766 Рік тому +2

    Eine sehr gute Videoreihe 👍 Bist du weniger im Heizungskundendienst unterwegs? Sprich Störungen an Brennern etc.
    Machst das wirklich sehr gut mit den Videos!
    Beste Grüße ✌️

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Guten Morgen,
      Kundendienst eher weniger, meistens dann wenn ich Notdienst habe 😅
      Danke für deine Feedback, hab mich gefreut 😄 das du geschrieben hast.
      Schöne Grüße an deine Lieben und ein
      Stress- FREE Sonday
      Loop ☺️👍🏻

    • @dereineda5766
      @dereineda5766 Рік тому +1

      @@LoopvanDike Auch schöne Grüße an deine Lieben und einen erholsamen Sonntag!
      Verliere deinen Kanal nicht aus den Augen!
      Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und Spaß mit deinem Kanal! ✌🏻

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@dereineda5766
      Danke dir ☺️
      Du bist mir auch sehr sympathisch, obwohl wir uns noch nie begegnet sind. Ich mag deine Art der Fragestellung und Kommunikation ☺️

    • @dereineda5766
      @dereineda5766 Рік тому +1

      @@LoopvanDike Vielen Dank für die Blumen🙏
      Kann das auch nur zurückgeben!
      Leute wie du sind selten und noch seltener im Handwerk zu finden.

  • @68bbo
    @68bbo Рік тому +2

    Sorry wen ich das mal so sage , aber richtig ist das nicht .
    Das Sicherheitsventil darf so nicht mehr verbaut werden .
    Es ist nicht der Trinkwasserhygiene korrekt eingebaut .

    • @68bbo
      @68bbo Рік тому +1

      Ist nicht böse gemeint , nur ein ganz lieber Hinweis 😉🥰

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Kein Ding :-)

  • @heikobachmann3395
    @heikobachmann3395 Рік тому +4

    Da fragt man sich ob die in der Berufsschule beim erklären der DIN, z.B. Tropfleitung Durchmesser und Länge mit freien Auslauf, immer Kreide geholt haben 😖

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Guten Morgen Heiko,
      Ja scheint manchmal so 😂😂😂
      Beste Grüße und ein schönen Sonntag
      Loop

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname8783 9 місяців тому +2

    das mit der Leitung von der Küche habe ich nicht verstanden: warum ist die zu lang? Also das schwarze, horizontal verlegte Rohr?
    Weil das Wasser von der Küche aus zu schnell einschießt? Was war jetzt die Lösung? Querschnitt in der Horizontale vergrößern?
    Zu dem Thema habe ich viel gesucht und nichts gefunden. Ab wann ist so eine Sturzstrecke so kritisch, daß man in der horizontalen einen größeren Querschnitt benötigt?
    Ich habe einen ähnlichen Fall, mache Wasser und Abwasser gerade komplett neu:
    Handwaschbecken WC: DN40 geht nach dem Siphon vertikal ~80cm durch die Kellerdecke.
    Dann "fange" ich ab mit 2x45° und muß dann noch horizontal einen Meter zum Fallrohr gehen.
    Hier habe ich bewußt DN40 gewählt wegen der geringen Wassermenge.
    Ist die Geschwindigkeit beim Auftreffen zu groß? Sollte ich in der Horizontalen gleich auf DN50 erweitern?

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  6 місяців тому

      Der Abzweig allein sollte schon in der Dimension 70 sein. Die Sturzstrecke bei 50 mm darf soweit ich weiss max 500 mm sein. Wenn die Leitung belüftet wird darf sie länger sein. Wie lang habe ich gerade nicht parat.
      Bei der Entwässerung geht es immer um die benötigte Luft die nachströmen muss um eine Vollfüllung zu verhindern und damit ein Rücklagen mit sich bringt.
      Ergibt Vorgaben wie lange du die Leitung in Dn 40 50 70 90 usw. verlegen darfst, wieviele Richtungsänderungen, ob sie belüftet oder ungelüftet ist usw.
      Allein die Regeln in der Entwässerungstechnik haben an der Meisterschule 1/2 Jahr Zeit in Anspruch genommen.
      40 mm für Handwaschbecken ist ok, Schau nur das du nicht mehr als 3 meter verlegst, löse die Bögen nach Möglichkeit auf und setze die Abzweige richtig
      Beste Grüße und sorry das es so lange gedauert hat wegen der Antwort.
      Loop

    • @vornamenachname8783
      @vornamenachname8783 6 місяців тому +1

      @@LoopvanDike vielen Dank dir. Ich habe mir ein Tabellenbuch gekauft, habe Herstellervorgaben von Poloplast & Geberit studiert und muß sagen, daß ich nicht alle Fälle zu 100% abgedeckt sehe. Manches ist klar, aber so manche Situation ist nicht abgedeckt.
      Das glaube ich, daß es sehr ausgiebig auf der Meisterschule behandelt wurde, ist komplexer als man so denkt.
      Den Waschtisch habe ich mit DN40 angeschlossen und wir benutzen den schon einige Wochen so.
      Mir ist jetzt nicht aufgefallen daß der Siphon leergesaut wird. Deswegen lasse ich es jetzt so, die Sturzstrecke ist halt arg lang.
      Nur DN50 ist dann in der Waagerechten wieder so riesig daß ich denke, da wir nicht gut abtransportiert.
      Deinen Tipp mit dem 45° Abzweig habe ich da auch umgesetzt, daß man mal leicht mit der Reinigungsspirale reinkommt.
      Fall es doch Probleme gibt, kommt da im worst case ein Lüftungsventil hin, ich denke es paßt aber auch so.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  6 місяців тому

      @@vornamenachname8783
      Finde dein Ansatz sehr sehr gut.
      Du machst dir Gedanken und das ist wichtig ☺️👍🏻
      Wenn es bei dir so passt und du keine Leersaugung am Siphon auftreten hast, dann ist alles ok.
      Nachträglich einen Rohrbelüfter einzusetzen steht immer noch zur Option ☺️👍🏻
      Immer dran denken
      Bei Abwasser dreht sich alles um die nachströmende Luft. Wenn das passt, wirst du nie Probleme haben ☺️
      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Loop

  • @68bbo
    @68bbo Рік тому +2

    Schade , keine Antwort !

  • @MasterChief.117
    @MasterChief.117 Рік тому +1

    1:44 JA aber wie kann sowas passiren wenn man sich eine FACH!!! Firma holt, die das alle mal gelernt haben sollte???!!!
    1:55 Und deswegen hänge ich immer dabei je mehr man lerne um so mehr kann ich wieder selber.😁🤣
    5:30 UND DAS FÜR NICHT WENIG GELD🤨 Hätte ich so nicht abgenommen!!! Aber wenn man kein Ahnung hat oder Handwerker passt schon. 🤣🤦‍♀️🤷‍♀️ Wir ja dann einem so Verkauft.
    8:48 Warum weill alles schnell schnell gehen muss um ja maximal gewinn zu erzielen.
    12:06 🤢🤮 Da hat man gar kein bock mehr LEitungwasser zu Saufen...
    13:40 Also nicht bis zu Wanne? Das sehe ich so oft...
    16:05 Warum kann das nicht jeder so🤷‍♀️

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Manchmal begreife ich es auch nicht, wie man solche Dinge so bauen kann

  • @DaFBS
    @DaFBS Рік тому +1

    8:50 fühlt sich so an als ob da ein "Hausmeister" ran ging. Wer macht so was -.-

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +1

      Keine Ahnung ist mir auch schleierhaft

  • @janx4706
    @janx4706 Рік тому +1

    5:48
    Das hat Polek mit Koleka ratzfatz fedich gemacht für billig Geld🤣🤪

  • @jolano5190
    @jolano5190 Рік тому +2

    Peinlich wenn man sowas sieht das hier angeblich Rohrleger waren...

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      Ja das denke ich mir ab und an
      Gruß Loop

  • @paullusch8912
    @paullusch8912 Рік тому

    Kupfer ist im Trinkwasser eh nicht erlaubt

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому +2

      Wie kommst Du zu der Aussage?
      Kannst du sie begründen, das auch andere daraus lernen können.
      Danke ☺️

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann Рік тому +4

      Es gibt zwar bestimmte Gebiete, in denen es nicht empfohlen ist, weil das Wasser dort zu aggresiv ist. Aber verboten ist das nirgends und aufgrund der keimabtötenden Wirkung von Kupfer auch noch immer anderen Leitungsmaterialien vorzuziehen.

    • @klaus7824
      @klaus7824 Рік тому +3

      Kommt auf die Gegend und den PH- Wert des Wassers an. Bei uns z. B. ist Kupfer das Beste, was man einbauen konnte.

    • @Poebbelmann
      @Poebbelmann Рік тому +1

      @@maxaudio7222 Ich finde die Frage gut. Erstelle da mal besser einen eigenen Kommentar für. Hier wird Loop die wohl nicht finden.

    • @LoopvanDike
      @LoopvanDike  Рік тому

      @@Poebbelmann
      Wenn du das Video erstellt hast, schickst Du mir dann ein link?
      Gruß Loop