SCHNITTGERADE zweier Ebenen in Koordinatenform bestimmen - VEKTOREN

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 7 чер 2024
  • Schnittgerade zweier Ebenen in Koordinatenform bestimmen
    In diesem Mathe Lernvideo geht es um die Schnittgerade zweier Ebenen. Ich erkläre euch an einem Beispiel wie man bei Ebenen in Koordinatenform die Schnittgerade bestimmen kann (Vektoren). Dazu müssen wir die Ebenen gleichsetzen. Mathematik einfach erklärt.
    0:00 Einleitung - Schnittgerade zweier Ebenen in Koordinatenform
    0:25 Ebenen gleichsetzen
    6:06 Schnittgerade aufstellen
    9:15 Bis zum nächsten Video :)
    Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen:
    ➤ ua-cam.com/users/mathematrick... 😊 💕
    MEIN KOMPLETTES EQUIPMENT
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment/
    Unterstütze mich gerne mit ein paar Münzen für eine Tasse Tee! 🍵
    ➤ www.paypal.me/MathemitSusanne ❤️
    ÜBER MICH
    📱 Mein Insta: @mathema_trick
    💡 Meine Website: www.MathemaTrick.de
    📝 Meine E-Mail: info@MathemaTrick.de
    🎤 Meine Band: / moonsunband
    Adresse für geschäftliche Anfragen und Fanpost:
    Susanne Scherer
    Gaustraße 8, F32
    67655 Kaiserslautern
    Päckchen und Pakete bitte direkt an die DHL Packstation senden:
    Susanne Scherer
    1054501450
    Packstation 179
    67655 Kaiserslautern
    #Schnittgerade #Ebene #MathemaTrick

КОМЕНТАРІ • 127

  • @MathemaTrick
    @MathemaTrick  3 роки тому +21

    *Mein komplettes Equipment*
    ➤ mathematrick.de/mein-equipment
    _____________________________________
    Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel

    • @reaktionchannel7660
      @reaktionchannel7660 3 роки тому +1

      Kannst du mal bitte rechengesetze und rechenvorteile mit brüche 6 klasse erklären bitte

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Schau mal in dieser Playlist findest du einige Videos zu Brüchen: ua-cam.com/play/PLF29x0idI4lUDQ1_6S13Jol663DF2CQfq.html 😊

  • @loreen5612
    @loreen5612 Місяць тому +26

    Morgen Mathe Abi & schaue deine Videos seit ein paar Tagen zur Festigung, echt sehr sehr hilfreich, vielen Dank!

  • @anahitmiqayelyan8932
    @anahitmiqayelyan8932 3 роки тому +93

    Omg Lieblings Mathe Kanal gefunden! In zwei Tagen Mathe Abi yayyyy

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +8

      Jiehaaa herzlich willkommen bei mir! Wünsche dir ganz viel Erfolg am Montag! 🥳

    • @anahitmiqayelyan8932
      @anahitmiqayelyan8932 2 роки тому +10

      @@MathemaTrick hatte 12 Punkte yuhuu

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +6

      Mega!! Herzlichen Glückwunsch! Was hast du jetzt vor (nachdem du erstmal ordentlich feierst)?

    • @totoobiwan
      @totoobiwan Рік тому

      ​@@anahitmiqayelyan8932 Gk oder Lk?

    • @anahitmiqayelyan8932
      @anahitmiqayelyan8932 Рік тому +3

      @@MathemaTrick ich habe ein BWL Studium angefangen und Mathe waren meine 1er Klausuren. (Natürlich weiterhin deine Videos geschaut, sonst wären es eher 4,0er haha)

  • @leon.s.kennedy4035
    @leon.s.kennedy4035 Рік тому +22

    Ich habe sehr lange gebraucht um ein Lehrer zu finden der mir Mathe erklärt wie es für mich verständlich ist.
    Und du hast mir wirklich so sehr geholfen und du kannst sehr gut erklären.
    Für mich wurde jetzt Mathe von Rechen zu Bastelarbeit.
    Vielen lieben Dank du bist die beste.

  • @maxlehmann6935
    @maxlehmann6935 3 роки тому +70

    Dankeschön, morgen Abi LK. Hat super geholfen!

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +5

      Cool, das freut mich! Viel Glück morgen! 😊

    • @kiamirue
      @kiamirue 2 роки тому +3

      Wie lief’s? ^^

    • @das_wahre_M
      @das_wahre_M 2 роки тому +12

      fühl ich

    • @se.real.kiliong
      @se.real.kiliong 2 роки тому +13

      Joa, was soll man sagen... Ein Jahr später ist es immernoch ein Tag vorm Abi relevant...

    • @louigif787
      @louigif787 Рік тому

      Cool

  • @mohaammadsadat6051
    @mohaammadsadat6051 3 роки тому +23

    Vielen Dank , sehr Nett und ausführlich erklärt 😍

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому

      Freut mich sehr, dass du dir das neue auch noch angeschaut hast! ❤️

  • @alicias.h.4480
    @alicias.h.4480 Рік тому +6

    Danke für deine wirklich starke Erklärung! Wirklich- Vielen lieben DANK!!!

  • @carmenhaas153
    @carmenhaas153 2 місяці тому

    Danke für das Video! War sehr gut erklärt und nicht unnötig lang.

  • @yovanveselinov4129
    @yovanveselinov4129 2 роки тому +11

    Beste Mathehilfe auf UA-cam❤👍

  • @sall1949
    @sall1949 2 роки тому +15

    Es wäre leichter gewesen, die 2. Ebene durch 5 zu teilen. Weniger kompliziert finde ich auch, wenn man nach dem ersten Schritt (Gleichungen addieren oder subtrahieren, so dass x oder y oder z wegfällt), eine der beiden übriggebliebenen Koordinaten durch t ersetzt. Vielen Dank für Ihre Arbeit. Sie erklären sehr gut!

  • @awatmarouf
    @awatmarouf 3 роки тому +6

    Super, toll erklärt danke

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +1

      Danke dir!

    • @awatmarouf
      @awatmarouf 3 роки тому

      @@MathemaTrick analytische Geometrie ist auch interessanter Gebiet

  • @utedalheimer1742
    @utedalheimer1742 3 роки тому +3

    Vielen Dank 👍

  • @airzooming3186
    @airzooming3186 Рік тому +1

    Sehr gut erklärt, Danke!

  • @pinguuulove2097
    @pinguuulove2097 27 днів тому

    Die Videos retten mich einfach immer wieder. Mathe LK. Danke😍🥰

  • @Jonathanoffiziell
    @Jonathanoffiziell Рік тому +2

    Danke. Rettest mein Leben

  • @rehab_herr
    @rehab_herr 4 місяці тому

    Mega, vielen Dank!

  • @cirecrime
    @cirecrime 2 місяці тому +1

    Wunderbar 😊

  • @gandalfderturkise3982
    @gandalfderturkise3982 Місяць тому +5

    In drei Tagen Mathe abi, ich kann ncihts.... Panik.

  • @zuhiralmonajed4258
    @zuhiralmonajed4258 2 роки тому +4

    Danke super erklärt

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Dankeschön, freut mich sehr! 😊

  • @bami_x3246
    @bami_x3246 Рік тому +5

    Dankeschön hat super geholfen, nächste Woche Mathe Lk abi 🥲

  • @lbgstzockt8493
    @lbgstzockt8493 2 роки тому +3

    Danke, du rettest mir gerade die Note :)

  • @toxiq5295
    @toxiq5295 11 місяців тому

    Vielen Dank

  • @with_the_power_of_weirdnes216
    @with_the_power_of_weirdnes216 Місяць тому

    in drei Wochen Mathe Abi
    Vielen Dank für die Erklärung

  • @phill.5993
    @phill.5993 2 роки тому +7

    Vielen Dank! Man kann auch einfach den Richtungsvektor ermitteln, indem man das Kreuzprodukt der Normalvektoren von beiden Ebenen nimmt.

    • @tomgentsch5268
      @tomgentsch5268 2 роки тому

      aber es gibt doch zwei oder? wie willst du mit einem ergebniss das herausfinden?

  • @ojina2619
    @ojina2619 2 роки тому +6

    Jetzt noch ne Stunde vorm Abi gegönnt. Vielen Dank ^_^

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +4

      Wünsche dir ganz viel Erfolg für die Prüfung! 🥳

  • @gooo1762
    @gooo1762 6 місяців тому

    danke vielmals

  • @SC-sp5wq
    @SC-sp5wq Рік тому

    Ich liebe diese Frau

  • @kironimo6334
    @kironimo6334 2 роки тому +1

    Stark erklärt. Danke man

  • @Olalolol
    @Olalolol 2 роки тому

    Super hilfreich

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Dankeschön, freut mich sehr! 🥰

  • @Simon-hh9ik
    @Simon-hh9ik 2 роки тому

    Ich danke dir

  • @emiliatrunzer1897
    @emiliatrunzer1897 3 місяці тому

    Hallo, kann man auch immer das Einsetzungsverfahren anwenden um die Punkte für die Gerade rauszukriegen? Hab grad das Problem, dass ich bei der selben Aufgabe zu unterschiedlichen Ergebnissen komme, wenn ich einmal das Einsetzungs- und einmal das Additions- bzw. Substraktionsverfahren anwende. Bitte hilf mir

  • @Utze2007
    @Utze2007 Рік тому

    Also haben die Schnittgeraden dann immer im Richtungsvektor in der X3 Koordinate 1 ?

  • @tillblack1942
    @tillblack1942 2 роки тому

    super video :D

  • @noxhyy9778
    @noxhyy9778 2 місяці тому +2

    morgen mündliche nachprüfung...

  • @christophkroczek9534
    @christophkroczek9534 2 роки тому +3

    Danke übermorgen Mathe LK wird hoffentlich helfen

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому +1

      Na dann ganz viel Erfolg für die Arbeit! 😊

  • @SoufianStuff
    @SoufianStuff 2 роки тому

    Danke für dein Video

  • @paulaids
    @paulaids 7 місяців тому +3

    Baba Video bra

    • @lukas7445
      @lukas7445 7 місяців тому +2

      vallah ehrlich so

  • @kazutokirigaya6930
    @kazutokirigaya6930 Місяць тому

    Kurze Frage: nachdem ich die Koordinaten eingesetzt habe, erhalte ich die Gleichung: s=0, was für ein Fall liegt hier vor?

  • @diamant_3036
    @diamant_3036 Рік тому

    Ich hoffe das rettet mich morgen vor der Unterpunktung 😨

  • @Robin-ox5pd
    @Robin-ox5pd Рік тому

    Gibt es auch ein Video wo du den Schnittpunkt von einer geraden und einer Ebene erläuterst?

  • @richlife1967
    @richlife1967 2 роки тому

    Like, DU bist die Beste

  • @spitalhelles3380
    @spitalhelles3380 8 місяців тому +1

    Wenn man das Kreuzprodukt der Normalenvektoren bildet, erhält man den Richtungsvektor der Schnittgeraden.
    Jetzt braucht man nur noch einen Stützvektor, den man erhält, indem man im Gleichungssystem eine Variable nullsetzt. (Keine Variable nullsetzen, deren Eintrag im Richtungsvektor null ist.)
    Die Lösung des 2x2 GLS ist der Schnittpunkt mit einer Koordinatenebene und damit ein möglicher Stützvektor.
    Die Lösungsgerade ist damit in Parameterform gegeben und man musste nur ein 2x2 GLS lösen und das Kreuzprodukt anwenden.

  • @808andrewandrew
    @808andrewandrew 2 роки тому +1

    Frage darf beim ersten Schritt auch so gewählt werden dass zwei parameter(x,y) gleich 0 werden?

    • @Gamer-kz5qj
      @Gamer-kz5qj 2 роки тому +2

      Gleiches Problem habe ich auch, kriegs nicht hin wenn die Koordinatenform z=0 ist.

    • @lars.lacht.gerne.
      @lars.lacht.gerne. 2 роки тому

      Das Problem hatte ich auch gerade. Ich galaube, dass ihr dann einfach die zweite Variable aussuchen könnt wonach ihr umstellt (hier 4:50). Der Rest sollte so weiter möglich sein.

  • @anastasiadudette706
    @anastasiadudette706 8 днів тому

    Wie weiß man das der normal Vektor immer senkrecht zur Ebene ist?

  • @maytheratmom7170
    @maytheratmom7170 2 роки тому

    Darf ich auch im 1. Schritt Mal 0 rechnen damit das wegfällt?

  • @Gamer-kz5qj
    @Gamer-kz5qj 2 роки тому +1

    Super Video, ich hätte da noch eine kleine Frage. Wie funktioniert diese Methode wenn ich die Schnittgerade mit der XY-Ebene herausfinden möchte. (Wenn man natürlich davon ausgeht, dass die Ebene auch die XY-Ebene schneidet)

    • @SuperSamsn
      @SuperSamsn 2 роки тому +2

      Du kannst aus der Koordinatendarstellung die Schnittpunkte mit den Achsen ablesen, wenn du die Gleichung umformst, dass rechts vom Gleichheitszeichen 1 steht. Am obigen Beispiel e1: (1/4)x+(1/2)y+(3/4)z=1 ; Jetzt kannst du immer zwei der Koordinaten gleich Null setzen (z.B. y=z=0 --> ergibt x = 4) Also Schneidet die Ebene die X-Achse bei x=4, die Y-Achse bei y=2. Damit müsstest du die Schnittgerade wie gewohnt aus 2 Punkten aufstellen können. Ist bisschen spät, aber vllt bringt es jemandem anderen noch was :)

    • @Gamer-kz5qj
      @Gamer-kz5qj 2 роки тому

      ​@@SuperSamsn Danke für die Antwort!

    • @mryelaer4378
      @mryelaer4378 Рік тому

      @@SuperSamsn danke, hat mir geholfen

  • @aboodkmear926
    @aboodkmear926 3 роки тому

    Ich hätte eine Frage und zwar ,wie kann ich Gleichung einer Ebene die durch einen Punkt und parallel zu Ebene y-z ist gegeben ist ,bestimmen ? Danke im Voraus

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  3 роки тому +2

      Parallel zur y-z-Ebene bedeutet, dass sie denselben Normalenvektor haben muss wie die y-z-Ebene. Die hat ja den Normalenvektor (1|0|0). Und als Punkt nimmst du eben den angegebenen Punkt. Das setzt du alles in die Normalenform der Ebene ein und bist fertig. 😊

    • @aboodkmear926
      @aboodkmear926 3 роки тому

      @@MathemaTrick vielen dank für die Antwort ,in diesem Fall sollte ich den gegebenen Punkt als Ortsvektor verwenden ? Und normal Vektor hier(1,0,0)
      Kann man eigentlich von Normalenform zu Parameterform bringen? Falls ja könntest du mir sagen wie vor allem in meinem Fall ortsvektor (2,3,4) und Normalvektor(1,0,0)
      Danke dir

  • @FullromFabian
    @FullromFabian Рік тому

    Wie gehe ich for wenn eine der Ebenen gar kein x wert hat?

  • @jogabonito993
    @jogabonito993 2 роки тому

    Wenn man x und y in Abhängigkeit von Z weiss, könnte man doch danach z ausrechnen? Und anschliessend das ausgerechnete z in die Gleichung von x und y einsetzen, um x und y zu erhalten? Oder wäre dies eine Lösung zu einer anderen Fragestellung? :D

    • @lbgstzockt8493
      @lbgstzockt8493 2 роки тому

      Das kannst du mache, bringt dir aber nichts ausser das Ergebnis zu kontrollieren.

  • @relacesde8201
    @relacesde8201 2 роки тому +1

    wichtig mathe LK gerettet

  • @jackplayer7953
    @jackplayer7953 5 місяців тому

    Kann bei der geradengleichung jedes mal etwas anderes heraus kommen je nachdem ob man in Abhängigkeit von x y oder z rechnet bei mir kommt bspweise
    (-0,5) (-0,5)
    (0 )+ymal ( 1)
    (1,5) (-0,5) raus hoffe das mir das Jemand beantworten kann?

  • @daniela.9410
    @daniela.9410 Рік тому +1

    ge❤il❤

  • @Kastrierter.Panter
    @Kastrierter.Panter 7 місяців тому +6

    Ich bin ein kastrierter Panther

  • @jannisbelz7586
    @jannisbelz7586 2 роки тому

    Wie geht das ganze anders herum also die Ebenen aus der Schnittgeraden bestimmten

  • @linusmall4248
    @linusmall4248 2 роки тому

    hab morgen mündliches Abi und du rettest mich gerade ganz doll, ich hätte einfach englisch wählen sollen...

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Dann wünsche ich dir gaaaanz viel Erfolg fürs mündliche Abi, du schaffst das! Kannst dann gerne berichten wie es gelaufen ist! 😊

  • @antoniabrnic8512
    @antoniabrnic8512 4 місяці тому

    wieso teilst du die 2. Gleichung ganz am Anfang nicht einfach durch 5?

  • @Lion_Poker
    @Lion_Poker 2 роки тому

    Ich würde echt gerne wissen wie deine Aufrufzahlen sich je nach Jahreszeit verändern 😂. Das geht bestimmt auf und ab

  • @dontobi2781
    @dontobi2781 2 роки тому

    müsste es in 1:50 nicht -10z ein in der Gleichung ? da 5z-(5*3z)= -10z

    • @cyrant3092
      @cyrant3092 2 роки тому

      man rechnet e1-e2, also 5*3-5

  • @Simon-11-05
    @Simon-11-05 Місяць тому +1

    Kathie Wortberg

  • @christophkroczek9534
    @christophkroczek9534 2 роки тому +1

    Muss man das e der Ebene nicht groß schreiben

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  2 роки тому

      Manche schreiben es groß, andere klein. Mach es am besten so wie ihr es festgelegt habt.

  • @thelightpn
    @thelightpn 2 роки тому

    Kann ich nicht auch das Kreuzprodukt der jeweiligen Normalenvektoren der zwei Ebenen nehmen? Das Ergebnis müsste dann der Richtungsvektor der Schnittgeraden ergeben.

    • @krm.073
      @krm.073 2 роки тому

      ja ich denke schon, das ergebnis ist ja ein vektor der zu den beiden normalen vektoren orthogonal ist. und dieser ist dann der richtungsvektor der schnittgeraden. man braucht halt nur noch einen gemeinsamen punkt als stützvektor der geraden und fertig

    • @thelightpn
      @thelightpn 2 роки тому

      @@krm.073 Ja genau. Das Abi ist eh bei mir rum. Mit Aufgabe 2 hat sich Bayern mal wieder selbst übertroffen. Sie haben einfach mal f '(x) am Anfang angegeben und du musstest sau kompliziert rückwärst und wieder vorwärts rechen.
      Kein Ahnung warum das jetzt unbedingt sein sollte. Die GEO Aufgabe habe ich aber gerockt xD

    • @krm.073
      @krm.073 2 роки тому

      @@thelightpn nice 😂😂 hab meine Abi-Prüfung morgen, mal schauen wies bei mir läuft

  • @eyyo1831
    @eyyo1831 2 місяці тому

    wie sieht es denn aus, wenn die Ebenen keine Schnittgerade haben?

  • @Fuyyuu
    @Fuyyuu Рік тому

    يارب

  • @leahp6939
    @leahp6939 2 роки тому +1

    Warum bleibt z einfach nur u

  • @rzrzrzrzrzrzz1179
    @rzrzrzrzrzrzz1179 Рік тому

    Hätte man auch die untere ebene durch 5 teilen können

  • @violette273
    @violette273 Рік тому

    In 2 Monaten schreibe ich Abi Prüfungen 😱

  • @gandalfderturkise3982
    @gandalfderturkise3982 Місяць тому +1

    Ich hab Angst. Ich kann ncihts jnd morgen ist Abi

    • @MathemaTrick
      @MathemaTrick  Місяць тому +4

      Atme einmal tief durch! Du schaffst das! 😘

    • @_saphirian_
      @_saphirian_ Місяць тому +3

      Ich schreibe morgen auch. Viel Glück und Erfolg 🍀🤝

    • @gandalfderturkise3982
      @gandalfderturkise3982 Місяць тому +1

      @@_saphirian_ danke dir auch

    • @gandalfderturkise3982
      @gandalfderturkise3982 Місяць тому

      @@MathemaTrick danke

    • @leon_sb
      @leon_sb Місяць тому

      Haben gerade 1:30 Uhr, habe morgen auch Mathe abi und bin sehr am A💀😂 viel Glück

  • @benfellholter9484
    @benfellholter9484 Рік тому

    Das ist nicht der einfachste weg, das ist eine Qual

  • @Teddy-jx1ks
    @Teddy-jx1ks Рік тому

    women☕