Klimawandel | CO2 reduzieren | Grüne Technologien | mit Prof. Dr. Rieck

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 29 чер 2024
  • In diesem Teil des Interviews mit ‪@ProfRieck‬ ging es um vielfältige Themen wie z.B.: Klimwandel | CO2 reduzieren | Grüne Technologien und vieles mehr. Dieser Teil des Interviews ist auch sehr für Zuschauer zu empfehlen, die sich NICHT mit dem Thema Finanzen & Investieren auseinandersetzen, sondern kann vielmehr als ein allgemeinbildendes Interview betrachtet werden.
    Professor Rieck ist Professor für Finance & Spieltheorie an der Frankfurt University of Applied Sciences, Buchautor und macht selbst äußerst spannende Videos zu verschiedenen Finanzthemen und hat allein auf UA-cam über 170.000 Abonnenten. Viel Spaß mit dem Interview und InvestScience abonnieren nicht vergessen ;)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Professor Rieck zu Kryptowährungen und Bargeld: • Professor Rieck: Barge...
    Professor Rieck zu Bitcoin: • Bitcoin investieren ve...
    Aktuelles Buch von Professor Rieck: Die 36 Strategeme der Krise - Erfolg haben, wenn andere scheitern : Privat, Beruf und Börse: amzn.to/2UMzVuF ✔
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    Timestamps:
    0:00 Einleitung
    0:24 Warren Buffet hat nur Glück?
    1:39 Warren Buffett und Nachhaltigkeit?
    2:23 Wie Global CO2 reduzieren?
    7:23 Sollte jeder CO2 reduzieren?
    10:20 Weltraumtourismus für alle?
    11:42 Elon Musk und der Weltraum
    13:36 Technologische Entwicklungen sind nicht planbar?
    14:38 Verbote bringen nichts?
    15:40 Liberalisierte Märkte?
    16:55 Amazonas Abholzung stoppen?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    💶 Diese Finanzprodukte empfiehlt InvestScience: 🚀
    📈 Bester Online Broker | Consorsbank: www.financeads.net/tc.php?t=4... ✔
    📳 Zweitdepot | Scalable Capital: www.financeads.net/tc.php?t=4... ✔
    📊 Bestes Girokonto & Kreditkarte | DKB: www.financeads.net/tc.php?t=4... ✔
    🌱 Nachhaltige Bank | Tomorrow: www.financeads.net/tc.php?t=4... ✔
    👀 Überblick über deine Finanzen | Finanzguru: www.financeads.net/tc.php?t=4... ✔
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    💡 Mehr Finanzcontent von InvestScience findest du hier: ⬇️
    www.investscience.de
    / investscience
    / invest_science
    / simon-schoebel
    / investscience
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    👨‍👩‍👧‍👦 Werde Teil der InvestScience Community: ⬇️
    / discord
    / investscience
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    🚀 So startest du selbst als Creator (technisches Equipment): ⬇️
    🧑‍🎤 www.amazon.de/shop/investscience ✔
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    📖 InvestScience Bücherempfehlungen: ⬇️
    📚 www.investscience.de/buecherl... ✔
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    💻 Gratis Excel-Tools: ⬇️
    www.investscience.de/excel-tools
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    💰 InvestScience Linkliste: ⬇️
    www.investscience.de/youtube ✔
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    Fast alle Privatanleger denken, dass sie beim Investieren am Kapitalmarkt rational und besonnen handeln. Oft vertrauen sie dabei "Experten", die weder Investmententscheidungen schlüssig begründen, noch selbst rationalen Handlungsweisen folgen. Der Kanal InvestScience bietet eine Plattform, auf der durch wissenschaftliche Fakten die Vor- & Nachteile verschiedener Investments erläutert werden. Durch das hier vermittelte Wissen können sich Privatanleger differenzierter mit ihren Investmententscheidungen auseinandersetzen.
    --------------------------------------------------------------------------------------------------
    *Die mit ✔ gekennzeichneten Links sind Werbe- oder Affiliate-Marketing Links. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, oder abschließt, erhält InvestScience (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt ein nachhaltiges Finanzprojekt. Vielen Dank für deinen Support! 🙏

КОМЕНТАРІ • 4,1 тис.

  • @InvestScience
    @InvestScience  5 місяців тому

    📈 Hier kostenloses Depot eröffnen und schon ab 1 € deinen Vermögensaufbau starten | Scalable Capital: bit.ly/48nN7H7 ✔

  • @he729gtd61
    @he729gtd61 Рік тому +160

    Gleich der allererste, emotionale Satz von Prof Rieck trifft voll zu. Ein grosser Teil Jugend gerät in einen No-Future-Modus. Ich sage das auch und gerade als Therapeut.

    • @jorgfinger1036
      @jorgfinger1036 Рік тому +21

      Die merken leider nicht, wie sie hinter das Licht geführt werden.

    • @kortewegdevries
      @kortewegdevries Рік тому

      ​@@jorgfinger1036 Wer derzeit nicht pessimistisch auf die Zukunft der Erde blickt, verschließt seine Augen vor den bevorstehenden Auswirkungen des Klimawandels. Die nächste Flüchtlingskatastrophe wird kommen, der Klimawandel führt jetzt schon zu mehr Konflikten.

    • @esmolol4091
      @esmolol4091 Рік тому

      Ist ja auch die Wahrheit.
      Reichen- Armenschere geht immer weiter auseinander, bei stetig wachsender Gesamtbevölkerung.
      Klimawandel verändert die Demographie auf der ganzen Welt.
      Konflikte spitzen sich zu, insbesondere zwischen Atommächten.
      Die Natur wird immer stärker zerstört, Lebensräume vernichtet.
      Eigenheimbau in modernen Gesellschaften nicht mehr durch "normale" Arbeit ersparbar.
      Menschen werden tendenziell immer dümmer, unaufmerksamer, asozialer, lesen weniger Bücher, glotzen mehr auf Smartphones oder nur andere Bildschirme (ja, mache ich auch gerade)

    • @vornamenachname906
      @vornamenachname906 Рік тому

      Warum muss das eigentlich immer alles aktiv sein?
      Warum muss immer ein anderer schuld sein, jemand anderes andere hinters Licht führen, das Land vor die Wand fahren oder sonst was? Das trägt doch gerade dazu bei, dass sich die Kinder von heute machtlos fühlen. So unterstützt man genau das, was man eigentlich zu bekämpfen glaubt. Viele Sachen sind einfach so, wie sie sind und kein Mensch hat die Macht, das alles zu kontrollieren. Die Menschheit ist eine Naturgewalt, kein gesteuertes Wesen. Wir können nichtmal die Aktienkurse von morgen vorher sehen, aber glauben das fünf Leute auf der Erde alles steuern? Und das erklären wir so unseren Kindern? Blödsinn ist das.
      Kinder sollten sich um die Dinge kümmern und auf die Dinge konzentrieren, die sie in der Hand haben.
      Wenn jeder seinen Kram erledigt hat, dann ist schon viel geschafft.

    • @kortewegdevries
      @kortewegdevries Рік тому

      @@vornamenachname906 für die Klimakrise gibt es einzelne Schuldige. Ölkonzerne haben nachweislich über Jahrzehnte verbreitet, dass der Klimawandel nicht existiert. Auch heute lobbyieren sie in unseren Parlamenten. Die Menschheit ist zu mehr fähig als du glaubst. Während Corona haben wir es geschafft aus Rücksicht vor Schwächeren die Gesellschaft herunterzufahren. Dieselben Anstrengungen sind nötig, um richtige Entscheidungen zu treffen. Z. B. ergibt es Sinn sich für erneuerbare Energien einzusetzen, die sind günstiger, umweltfreundlicher und schaffen keine dauerhaften Abhängigkeiten von Ölstaaten und -konzernen.

  • @udoh.4047
    @udoh.4047 Рік тому +72

    Danke Prof. Dr. Rieck, für ihre Fähigkeit alle Seiten zu betrachten und das mit uns zu teilen.

    • @somelight4all
      @somelight4all Рік тому

      Kontext ....Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Temparatur- und Wetterveränderungen, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht sind, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Ach ist das so? Also gab es wohl keinen Klimawandel vor der Industrialisierung??? Also meines Wissens nach bedeutet die Bezeichnung "Klimawandel" jene NATÜRLICHE Veränderung des Klimas die seit Jahrmillionen bestehen. Also nicht zu verwechseln mit dem angeblich "menschgemachten" Klimawandel...jetzt werden sogar schon Begrifflichkeiten die seit langem bestehen verändert und dadurch suggeriert es gäbe gar keinen natürlichen Klimawandel??? Also noch perfider und offensichtlicher geht nun wirklich nicht mehr.

    • @somelight4all
      @somelight4all Рік тому

      @just somebody Ach ehrlich? Ist das so? Und du verstehst wohl mehr davon? Etwa so wie jene die diesen Kontext geschrieben haben? Kontext ....Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Temparatur- und Wetterveränderungen, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht sind, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Ach ist das so? Also gab es wohl keinen Klimawandel vor der Industrialisierung??? Also meines Wissens nach bedeutet die Bezeichnung "Klimawandel" jene NATÜRLICHE Veränderung des Klimas die seit Jahrmillionen bestehen. Also nicht zu verwechseln mit dem angeblich "menschgemachten" Klimawandel...jetzt werden sogar schon Begrifflichkeiten die seit langem bestehen verändert und dadurch suggeriert es gäbe gar keinen natürlichen Klimawandel??? Also noch perfider und offensichtlicher geht nun wirklich nicht mehr.

    • @designammersee
      @designammersee 11 місяців тому

      Servus Salve

    • @miho7402
      @miho7402 4 місяці тому

      Sinnlos - höchster Quatsch, Verlagerung als Ewigkeitsproblem UNMÖGLICH den nächsten 1000senden Generationen so ein Müll zu überlassen !!! AN EFFEKTIVE REDUZIERUNG DENKT KEINER ! ! ! ; Schaut euch die Müllberge an, da liegen Millionen von vermeidbaren Produkten die alle mal co2 verursacht haben.

  • @evelynz.5973
    @evelynz.5973 Рік тому +84

    Mehr Kompetenz geht nicht! Bin stark beeindruckt von den klaren und deutlichen Worte des Herrn Professor. Solche Kompetenz müsste die Voraussetzung sein, um Politiker sein zu dürfen!

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Рік тому +3

      Der Labert nur gut.
      Seine Kompetenz scheint mir sehr begrenzt, bzw. weiß er mit Sicherheit, dass er Unsinn erzählt.
      Aber der Unsinn klingt gut.

    • @archimedesx941
      @archimedesx941 11 місяців тому +4

      Viel Kompetenz ist da nicht dahinter. Z.B. werden für Pellets keine Wälder abgeholzt, sondern es wird Abfallholz der Industrie und notwendiger Waldbewirtschaftung sinnvoll genützt.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda 11 місяців тому

      @@archimedesx941 Fakenews!
      Für Hackschnitzel und Pellets wird massiv abgeholz.
      Etwa Rumänien, Bulgarien, Estland.
      Und zwar nicht nachhaltig.
      Google: Dänemark Biomasse Estaland
      Als Beispiel.
      PS:
      Es gibt keine notwendige Waldnutzung

    • @thomaspopp1347
      @thomaspopp1347 11 місяців тому

      @@Oida-Voda Klimajünger Ü40? Mich hat Facebook vermutlich gesperrt , weil ich dass IPCC als nicht zitierfähige Quelle bezeichnet habe! Die schüren nur Panik, die vollkommen ungerechtfertigt ist!

    • @umpalumpa3035
      @umpalumpa3035 9 місяців тому +1

      Nur aus der Sicht eines NPCs der seine Bubble nicht platzen sehen möchte

  • @tobi7408
    @tobi7408 Рік тому +10

    Wir haben lauter kluge Experten, schaffen es aber nicht mal auch nur einen davon in die Politik zu setzen...

  • @1234minecraft5678
    @1234minecraft5678 2 роки тому +379

    Der Mann drückt sich so dermaßen eloquent aus, ich bin jedes mal massiv beeindruckt. Super Interview mit sehr aktuellen Fragen. Dankesehr :)

    • @Geburtswehe
      @Geburtswehe 2 роки тому +7

      Es gibt hunderte gute, noch nicht unterwanderte Parteien in Deutschland.
      Der Deutsche kennt sie nicht, weil er unmündig ist, sich mit deren Parteiprogrammen auseinanderzusetzen.
      Er ist auch nicht bereit, eine gute Partei zu wählen, von der er weiß, dass sie unter 5% kommen wird, obwohl er dabei mit seiner Stimmabgabe diejenigen, die er nicht wählt, keinesfalls stärken würde, was ihm vom Establishment immer lügnerisch eingetrichtert wird.
      Der Deutsche hat Angst vor einer Minderheitenregierung.
      Er sieht die Demokratie in Gefahr, wenn im Parlament 50 Parteien sitzen würden, mit je zehn Abgeordneten jeweils.
      Das wird ihm schon in der Schule eingetrichtert, dass so etwas demokratiegefährdend sei.
      Das Gegenteil ist der Fall.
      Wenn es keine Mehrheitsregierung gibt, dann kann diese Regierung nicht mehr in Nacht-und Nebelaktionen - am Weihnachtstag oder zum WM-Endspiel ohne die Aufmerksamkeit des Volkes ihre volksschädigenden Gesetzesvorlagen durchbringen.
      Wenn es 50 Parteien im Parlament gibt, dann ist bei jedem einzelnen Thema wieder eine vorherige Sachdiskussion und politische Willensbildung unabdingbar, um die Anderen von dem eigenen Eingaben und Gesetzesvorschlägen zu überzeugen.
      dann wäre endlich wieder gelebte Demokratie im Parlament ermöglicht.
      Aber die deutschen Bürger kennen nur die Partei CDUCSUSPDFDPGrüne, die freien Wähler noch, die LINKE und die AfD.
      Dass man nicht bereit ist, eine Partei zu wählen, die vorraussichtlich die 5% Hürde nicht reißt, wenn alle anderen nach den selben Prinzipien handeln, wie man selbst, ist ein Zeichen, der vorrangeschrittenen Geistlosigkeit und Selbstachtung der Deutschen:
      Nur das Machbare kommt ins Kalkül, nicht das sinnvolle und gute.
      Dies ist ein Zeichen mangelnden Gottvertrauens, wenn man meint, besser das Zweitbeste mit eigener Gewalt durchzusetzen, als das Beste im Glauben an seinen Sieg anzustreben.....

    • @eineente3153
      @eineente3153 2 роки тому +20

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver
      wo soll man da nur Anfangen? Natürlich kann CO2 die Temperatur verändern. CO2 reflektiert einen Teil der Wärme, also wird es, da sich CO2 nur bis zu einer bestimmten Höhe verdichtet aufhält und die Erde Wärme abstrahlt, auf der Erde bei mehr CO2 auch wärmer. So wie in einem Gewächshaus. Natürlich produziert das CO2 keine Wärme selbst, aber es konzentriert diese in einem bestimmten Bereich. Und diesen Effekt haben wir sogar im Physikunterricht selbst bestimmen können;)
      CO2 schafft leben. Ja. Das hat aber rein gar nichts damit zu tun, ob mehr davon vielleicht schädlich ist, oder nicht. In diesem Fall sogar in mehrerer Hinsicht. Es stimmt, dass für eine Pflanze eine höhere CO2 Konzentration an sich das Wachstum beschleunigt, da CO2 bei IDEALEM Licht, Temperatur und Wasser der limitierende Faktor des Wachstums darstellt (Gesetz des limitierenden Faktors). Aber das ist auch der Stichpunkt. Ideal. CO2 wirkt sich ,wie oben schon genannt, auch auf die Temperatur aus. Und Temperatur wirkt sich auch auf Luftströmungen (Wind) aus. Und auf die Wasseraufnahmekapazität der Luft (Auswirkung auf Regen). Sollten sich durch CO2 diese Faktoren also zum schlechten verändern (lies zum Beispiel den von dir genannten IPCC Report nochmal besser), dann fördert CO2 nicht das Pflanzenwachstum, sondern schädigt es.
      Zum Punkt man kann das Wetter in der fernen Zukunft nicht betechnen. Natürlich nicht, das Wetter ist viiiiel zu Komplex in der Entstehung und wird auch noch durch Klima, und Ökosysteme, Bebauung etc. beeinflusst. Und gerade weil CO2 das Klima beeinflusst erst recht nicht (das ist einer der Punkte die im IPCC report gemeint sind. Es ist ja nämlich nicht klar wie viel CO2 in der Zukunft ausgestoßen wird. Jetzt ist es aber so, dass nur weil man etwas nicht berechnen kann, das noch lange nicht heißt, dass man keine Vorrausagungen über die Tendenz abgeben kann. Ich kann dir z.B. vergewissern, dass wenn du jetzt auf Kette rauchst, du im Alter mehr Probleme mit deiner Lunge haben wirst alswenn du dies nicht tun würdest. Welche Beschwerden in welcher Intensität du in 30 Jahren, 4 Monaten und 16 Tagen dann haben wirst kann ich dir nicht sagen. Niemand könnte das. Und trotzdem wird dir jeder sagen können, dass Rauchen nicht gesund ist, auch wenn es keiner berechnen kann. Wetter ist zudem ein lokales Phänomen des aktuellen Zeitpunktes, das ist noch viel schwieriger zu berechnen als das Klima (der Rahmen in dem sich das lokale Wetter eines bestimmten Bereiches für üblich bewegt).
      Und dann würde mich noch mal interessieren, was du dir genau erhoffst ein Buch mit so einem polemischen Titel an Leute zu empfehlen, die du von deiner Sache überzeugen willst. Damit schreckst du jede Person der Gegenseite ab. Oder hättest du jetzt Interesse an dem Buch mit dem Titel (von mir ausgedacht): Das Geschwurbel der Klimawandelskeptiker hat ein neues Maß der Dummheit erreicht. Ich glaube kaum.

    • @evryman7439
      @evryman7439 2 роки тому +6

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver schlimmer noch als Ungebildete sind Ungebildete, die sich auch noch was darauf einbilden

    • @Renato.Stiefenhofer.747driver
      @Renato.Stiefenhofer.747driver 2 роки тому +5

      @@eineente3153 @Eine Ente Es nützt uns beiden nicht, wenn wir beide falsch liegen. Deswegen wird eine Diskussion nicht den von uns erhofften Mehrwert bringen.
      Vielleicht soviel: Der Titel des Buches ist so gewählt, dass der Leser die Lügner selber erkennt, sie entlarvt und sich mit politischen Mitteln gegen sie wehrt.
      Ich habe nicht den Anspruch, Menschen zu überzeugen. Ich erwarte von den Lesern, dass sie sich selber Gedanken machen. Ich bin ja kein Schwurbler oder Weltverbesserer; ein Verschwörungstheoretiker auch nicht. Ich bin ein Verschwörungs-Diagnostiker. Die Physik lässt sich nicht ideologisieren. Physik ist ehrlich. Was die linken, marxistisch denkenden Professoren an den Unis daraus machen, ist eine Frechheit. Diese Figuren gehören zu den Lügen-Mäulern. Das gleiche in der Politik und in den Medien.
      In meinem nächsten Buch gehe ich auf über hundert Seiten auf den "menschengemachten Klimawandel" ein. Über diese Lüge muss ein Diskurs stattfinden. Ich habe unzählige Interviews und Gespräche mit Professoren, Wissenschaftlern, Spitzenpolitikern und mit dem UNO-Generalsekretär geührt; mehrmals. Nicht als Journalist, sondern auf Augenhöhe. Ich bin kein Journalist.

    • @eineente3153
      @eineente3153 2 роки тому +8

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver da bin ich anderer Meinung. Ein Diskussion würde uns und anderen schon was bringen. Du postest hier ja öffentlich und das können andere lesen, genauso wie ich es tu. Ich antworte in ddn sozialen Medien aus zweierlei Gründen auf Kommentare, die weit ab von meinem Verständnis der Welt sind. 1. Um den anderen evtl. zu überzeugen oder selbst etwas dazu zu lernen. 2. Für andere. Hättr ich nich geantwortet hätte dein Kommentar leer im Raum gestanden und so werden andere die meinen Gegenkommentar lesen, zum Nachdenken angeregt, können sich nicht mit der Sache zufrieden gebdn, weil ihnen nochmal gezeigt wurde, dass auch eine Gegenseite existiert. Außerdem Zweifel ich aktuell noch sehr an, dass ich falsch liege. Die von dir hervorgebrachten Argumente sehe ich häufig bei Leuten, die das Thema nur sehr oberflächlich verstehen und haben mich bislang noch nicht überzeugen oder wirklich widerlegen können

  • @JohnTrasher
    @JohnTrasher 2 роки тому +189

    Würde mir ein Gespräch zw. Luisa Neubauer und Prof. Rieck wünschen!

    • @hheeiinnbbllooeedd
      @hheeiinnbbllooeedd 2 роки тому +25

      Jaaa, die wird dann wohl first class nach Franfurt fliegen zu ihm

    • @Heapfael
      @Heapfael 2 роки тому +21

      da reichte mir schon die Diskussion zwischen Frau Neubauer und Herrn Lindner. Die Idee von Marktanreizen durch C02 Zertifikaten war (damals) deutlich ausserhalb ihres Vorstellungsvermögens.

    • @besteborse3015
      @besteborse3015 2 роки тому +3

      Das wäre tatsächlich ein äußerst interessante Diskussion.

    • @besteborse3015
      @besteborse3015 2 роки тому +5

      Edit: Dadurch würde Prof. Dr. Rieck auch einer breiteren Masse bekannt werden.

    • @GHaase-ov2oq
      @GHaase-ov2oq 2 роки тому +13

      Sorry, das geht gar nicht! Dieses "privilegierte", superreiche Mädchen (deren Vorfahren ausgerechnet mit "Tabak" ein dickes Vermögens angehäuft haben) aber deren Intellekt entweder noch NICHT "entdeckt" wurde, oder einfach fehlt? Ok, sie ist noch "relativ" jung? Und im GEGENSATZ dieser kluge, total reflektierte Prof.? Das klappt nicht? NEVER EVER ^^

  • @schrauberkonigsolingen2463
    @schrauberkonigsolingen2463 Рік тому +47

    Dieser Man redet mir aus der Seele, klasse. Der Herr erzählt das selbe was ich schon seid Jahren erzähle.
    Ich will diesen Man in der Politik sehen.

    • @hubertkablitz477
      @hubertkablitz477 Рік тому +7

      seit...

    • @medialex78
      @medialex78 Рік тому +12

      Meiner Erfahrung nach wird das ein frommer Wunsch bleiben, da Eigenschaften wie Ehrlichkeit und Gradlinigkeit einer politischen Karriere wohl noch nie förderlich gewesen sind...

    • @MsDurli
      @MsDurli Рік тому +1

      bei den grünen schießt er nur auf taube Ohren.

    • @dergefreite5479
      @dergefreite5479 Рік тому +1

      Die Politiker sind doch da, die Wähler sind ein bisschen knapp...:)

    • @rudiralla9630
      @rudiralla9630 Рік тому

      @@dergefreite5479, Politiker sind auch Wähler...

  • @Egooist.
    @Egooist. 2 роки тому +233

    "Wir müssen den anderen Teilen auf der Welt, die Nachholbedarf haben, ... zeigen, *wie man im Überfluss leben kann, ohne dass es schädlich ist* ..." (8:34)
    > Wie wollen wir anderen etwas "zeigen", was wir selbst gar nicht können?

    • @waydewilson8173
      @waydewilson8173 2 роки тому +10

      Na mal ernsthaft, solange der Kapitalismus die Regierung diktiert wirds schwierig. Ich kann mir leider nicht vorstellen dass Ölscheiche auf ihre Kohle verzichten für Solar Energie oder unsere Rüstungsindustrie auf ihre Profite.
      Frei nach dem Motto, wenn wir Ihnen die Waffen nicht verkaufen macht es wer anders.
      Richtige Anreize schaffen und weiter denken wie bis zur eigenen Hand ist definitiv nicht verkehrt.

    • @Conenion
      @Conenion 2 роки тому +13

      @@waydewilson8173
      > solange der Kapitalismus die Regierung diktiert wirds schwierig. Ich kann mir leider nicht vorstellen dass Ölscheiche auf ihre Kohle verzichten
      Der Kapitalismus ist nicht schuld daran, dass wir lieber Kohle, Öl & Gas statt Baumholz verfeuern. Mit der Föderung und Raffinierung von Öl kann man Geld verdienen, weil Menschen das Zeugs brauchen. Daran ist nicht der pöhse pöhse Kapitalismus schuld.

    • @waydewilson8173
      @waydewilson8173 2 роки тому +9

      @@Conenion Baumholz verfeuern? Glaub darauf wurde eingegangen.
      Man will nicht dass es allen gut geht, oder glaubst Du echt es ist Zufall das die Länder mit den meisten Rohstoffen meist die ärmsten, mit der schlechtesten Infrastruktur sind?
      Glaubst Du dann würden Kinder in Kobalt Minen krepieren, damit sich der übersättigte Westeuropäer jedes Jahr ne neue Wanze mit nem kaputten Äpfel drauf kaufen kann. Tschuldigung nicht der Kapitalismus sondern die Gier der Menschen.

    • @Conenion
      @Conenion 2 роки тому +18

      @@waydewilson8173
      Wäs schlägst du vor? Planwirtschaft und Sozialimus so wie die Grünen? Also in der DDR gabs das Wort Umweltschutz nicht.

    • @wolf_pack4life104
      @wolf_pack4life104 2 роки тому +24

      Wo schlagen die Grünen denn Planwirtschaft und Sozialismus vor?

  • @vilagetom
    @vilagetom 2 роки тому +122

    Schönes Format. Ein unaufgeregter Fragesteller und ein hochkompetenter Herr Prof. Dr. Riek, hat Spaß gemacht zuzuschauen... Vielen Dank!

    • @bpdhoneymoon
      @bpdhoneymoon 2 роки тому +3

      hochkompetent.. er kann mit worten umgehen und sein persönliches ziel, die verblendung und manipulation gebildeter menschen, verfolgen.. nur weil man ein guter redner ist, ist man nicht "hochkompetent" mein gott

    • @little-endian5957
      @little-endian5957 Рік тому

      Leider etwas zu unaufgeregt und für meinen Geschmack etwas generisch. Andererseits wollte ein Fragesteller mit Format und Intellekt eines Dr. Rieck auch erstmal gefunden werden, das sei zugestanden.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Рік тому

      Der hat null Kompetentz, der Labert nur gut.

    • @horstlobers8444
      @horstlobers8444 Рік тому

      Hallo, der Fragesteller ?
      Das ist doch auch ein primitiver Verbietet, mehr nicht

  • @PeterPan-gy6kq
    @PeterPan-gy6kq Рік тому +8

    Interessante Sichtweise. Danke, gefällt mir. Auch die Form des Interviews ist prima. Keine überflüssige Dramatik, keine nervige Musik etc.

    • @JR-ey5qc
      @JR-ey5qc Рік тому

      Was wäre die Erde ohne CO2?
      Statt der jetzt herrschenden globalen, bodennahen Mitteltemperatur von knapp 15 Grad Celsius, hätten wir ohne natürlichen ⁠Treibhauseffekt⁠ eine mittlere Temperatur von etwa -18 Grad Celsius und die Erde wäre vereist. Der natürliche Treibhauseffekt sichert also unser irdisches Leben.23.04.2021

  • @cirik4048
    @cirik4048 Рік тому +14

    Ich bin absolut bei ihnen Prof. Riek. Weiter so.

  • @lockiholmes763
    @lockiholmes763 2 роки тому +7

    Danke für diesen Beitrag 👍😀

  • @m.hausmann9917
    @m.hausmann9917 2 роки тому +40

    interessante theoretische Überlegungen. In der Praxis sind die Zusammenhänge fürchte ich nicht so schön einfach. Beispielsweise Waldwirtdchaft/Pellets. Pellets werden idR aus Abfallholz hergestellt. In den letzten Jahren hatten wir zudem massiv Befall durch Borkenkäfer. Diese Bäume müssen gefällt werden, damit der Rest des Waldes gesund bleibt. Wieso sollte man dafür CO2-Abgabem zahlen?

    • @tonischmacketelly
      @tonischmacketelly Рік тому +6

      …bei der Pellet’s Argumentation dachte ich auch nur 🙈 was für Quatsch! In manchen Regionen macht es durchaus Sinn mit Pellet‘s zu heizen. In der Stadt eher weniger!

    • @a.f.w.froschkonig2978
      @a.f.w.froschkonig2978 Рік тому +1

      Was fürn Detaillismus. Was wird er wohl genau gemeint haben zum Thema Holz verbrennen...

    • @MB-rl6zt
      @MB-rl6zt Рік тому +2

      Wenn CO2 freigesetzt wird und dies vermeintlich schlecht ist, muß die " Lenkungsabgabe" selbstverständlich von allen Emittenten bezahlt werden. Ihre Fragestellung ist ideologisch fehlgeleitet.

    • @jakopsitticus4135
      @jakopsitticus4135 Рік тому +5

      Borkenkäfer hin oder her ist hier beinahe unwesentlich. Es geht ja schließlich um Nachhaltigkeit. Das heißt ich verfeuere mehr Holz als ich nachwachsen lasse dann ist es natürlich schlecht. Aber ich will beim gedankenspiel bleiben: Ich gehe jetzt von dem aus, dass ich gleich viel aufholze wie ich ernte ;-) (ob das so ist ist eine ganz andere Sache) Nun da kann es natürlich sein das ich nicht so viel Platz zum aufholzen habe wie ich benötige (der Platz steht ja auch in Konkurrenz zu Nahrungserzeugung Wohnung usw.) und / oder der Prozess des Nachwachsens dauert so lange das ich den Bedarf nicht decken kann. Auch kann es natürlich problematisch sein, wenn viel Holz auf kleinem Raum verbrannt wird (z.B. in Städten). Deshalb ist es aber grundsätzlich nicht "schlecht" Holz zu verbrennen, nur weil es schlecht wäre wenn das alle tun.
      Ich verstehe nicht warum wir immer die eine Lösung suchen und keine Diversität! Möglicherweis ist es sehr sinnvoll auch Holz zu verbrennen aber nicht ausschließlich.
      CO² freisetzen ist nicht vermeintlich schlecht - ohne CO² in der Luft wachsen auch keine Pflanzen! Die Menge macht es, es gibt halt nicht nur schwarz und weiß.
      Die Kernaussage für mich ist so wenige Regeln wie möglich, so viel wie nötig, uns selbst nicht so wichtig nehmen (wen wir einzelne nicht da währen ändert sich überhaupt nichts) - Welt retten geht nur wenn wir zeigen können das wir trotzdem (sehr) GUT leben können mit weniger Ressourcenverbrauch. Niemanden ein schlechtes Gewissen einreden, weil er auch vermeintlich gut leben möchte!

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Рік тому

      Warum nicht eine Abgabe , es wird doch CO2 frei gesetzt . Wenn man also mit dem Geld was dort an fällt wieder Bäume Pflanzt hätten alle etwas gewonnen und wir hätten auch wieder neue co3 Speicher geschaffen .

  • @coellnbrueder8879
    @coellnbrueder8879 2 роки тому +35

    Wenn Sonnenlicht auf ein Blatt trifft, baut die Pflanze mit Hilfe von Chloropyhll H2O und CO2 zu Glucose um, übrig bleibt Sauerstoff.
    Diese wilde Verschwörungstheorie hat man uns noch in der Schule beigebracht unter dem Oberbegriff "Photosynthese".

    • @KarstenFranke
      @KarstenFranke 2 роки тому +2

      Man darf aber nicht vergessen, dass die Pflanzen in der Nacht Sauerstoff aufnehmen um ihren Stoffwechsel zu betreiben. Es ist also nicht so, dass Pflanzen unendlich Sauerstoff produzieren - sie verbrauchen ihn auch.

    • @coellnbrueder8879
      @coellnbrueder8879 2 роки тому +8

      @@KarstenFranke Sehr gut aufgepasst! Nichtsdestotrotz nehmen sie unter´m Strich, also netto, CO2 auf und geben O2 ab.

    • @lummerland1340
      @lummerland1340 2 роки тому +4

      richtig! der nächste punkt ist, daß erst die temperatur steigt und erst danach das co2!

    • @pferdeklauerin
      @pferdeklauerin 2 роки тому

      Die Woche im national geographics gelesen : Jüngste Studien legen sogar nahe, dass einige Teile der tropischen Landschaft bereits mehr Kohlenstoff freisetzen, als sie speichern.

    • @coellnbrueder8879
      @coellnbrueder8879 2 роки тому +1

      @@pferdeklauerin Ach was? National Geographic gehört ja auch "nur" zu 73% Disney, und die folgen bekanntlich keinerlei Agenda.

  • @3ddruckmuenchen
    @3ddruckmuenchen 2 роки тому +6

    Top Content👍

  • @hg6996
    @hg6996 2 роки тому +22

    Für die Herstellung von Holzpellets werden üblicherweise aber keine Wälder abgeholzt, sondern es wird dafür Holz verwendet, das sowieso weggeworfen würde. Die Herstellung von Holzpellets mit der Abholung des Amazonas Regenwaldes zu vergleichen, ist daher ein Äpfel und Birnen Vergleich.

    • @usercman861
      @usercman861 Рік тому +1

      Pellets werden u. a. aus sibirischen Holzeinschlägen hergestellt. Es ist bei weitem nicht nur "Abfallholz" wie suggeriert wird.

    • @uwestockmann333
      @uwestockmann333 Рік тому +1

      Mit Holz Pellets nicht heizen und kein Gas, kein Heizöl, Kohle auch nicht, wenn der Strom nicht mehr bezahlt werden kann, damit heizen? 🙈🙈🙈🙈🤮🤮🤮🤮🤮

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Рік тому

      @@usercman861 Doch, pellets werden aus sägenebenprodukten hergestellt. Heizen russen nicht eher mit öl, gas?

    • @usercman861
      @usercman861 Рік тому +2

      Für Pellets wird abgeholzt. So viel Sägemehl gibt es nicht. Ist genau wie mit dem Recycling. Es gibt einem ein "gutes Gefühl". Tatsächlich wird der Müll zu großen Teilen exportiert und wild verbrannt / gelagert.

    • @usercman861
      @usercman861 Рік тому

      @@hansberger4939 Unsinn. Nur die wenigsten Pellets werden aus "Nebenprodukten" hergestellt. Soviel gibt es davon nicht! Da wird auch massiv frisches Holz für geschlagen!

  • @IchbinsPogo
    @IchbinsPogo 2 роки тому +189

    Vielen Dank, Herr Rieck spricht mir aus der Seele

    • @philippeichel
      @philippeichel 2 роки тому +21

      Und haut ne Menge Falschinformation raus.

    • @IchbinsPogo
      @IchbinsPogo 2 роки тому +6

      @@philippeichel Zum Beispiel?

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 2 роки тому +5

      Hatte zum Beispiel gerade einen WTF-Moment um Minute 7 rum. Wer das, was hier passiert, als Anstreben eines Staatssozialismus bezeichnet, der gibt implizit klar zu Protokoll, dass er dem Staat jegliches Werkzeug zur Marktlenkung und der Sozialpolitik aus der Hand schlagen will. Dass solcher Neoliberalismus effektiv zu allgemeiner Billiglohn-Zwangsarbeit führt, was dazu führt, dass man umfassend arm wird, ist das eine, das drücke ich jetzt mal in den Skat. Dann erzählt er aber als Nächstes, dass Regeln gelten sollen, die zu einer Freiwilligkeit in die ökologisch richtige Richtung führen. Dass man das eher als Lyrik denn als Prosa sehen muss, weil das suggestive Scharlatanerie ist, ist das eine. Aber wer oder was soll die zur Freiwilligkeit führenden Regeln erlassen und durchsetzen? Ein Staat ohne Werkzeug? Die Investoren an der Börse? Nee sorry, is n Schwurbelheinz.

    • @itsmealex9290
      @itsmealex9290 2 роки тому +1

      @@doctorhabilthcjesus4610 Du solltest nicht dermaßen viel interpretieren und noch dazu falsch. Das wurde so wie du es darstellst nicht gesagt.

    • @doctorhabilthcjesus4610
      @doctorhabilthcjesus4610 2 роки тому

      @@itsmealex9290 Das gibts doch immer im Gesamtpaket. Immer.

  • @gepettox2962
    @gepettox2962 Рік тому +2

    wow, jetzt mag ich Prof. Dr. Rieck noch mehr als vorher!

  • @mischaklein8767
    @mischaklein8767 Рік тому +15

    Prof. Rieck! Sie sprechen mir sowas von aus der Seele. Es wäre alles so einfach, aber Lobbytum und Bürokratiewahnsinn bremsen die Menschheit, insbesondere uns Deutsche, aus.

  • @karapana8398
    @karapana8398 2 роки тому +52

    Das große Schwindelwort ist: WIR

    • @contreposicion
      @contreposicion 2 роки тому +3

      Geb ich dir recht. Aber solchen "kommunismus" will keiner hören.

    • @Leynad778
      @Leynad778 2 роки тому +6

      Bill Gates hat ja vor ein paar Monaten einen privaten Klimagipfel abgehalten. Der Luftraum musste angeblich gesperrt werden, da zu viele Privatjets angereist sind. Bill hat auch 55 Millionen Dollar in BioNTech investiert, im September 2019 neben zig anderen Pandemie-Gewinner-Aktien.

    • @contreposicion
      @contreposicion 2 роки тому

      @@Leynad778 Also, so wollte ich das nicht auflösen in Richtung rechte Verschwörungstheorie (rechts, weil starker staat und so gefordert wird und ein vergehen an der rechtmäßigen Volksfürsorge ausgemacht wurde). Aber wieso muss ich da internationales ("jüdisches"?) Kapital als böse darstellen, was ist denn mit dem hießigen kapital (z.B. arische shareholder) sind die etwa eine genugtuung für die Lohnabhängigen (Arbeiterklasse)? Was ist denn mit arischem Kapital und biodeutschen Gewinnen, wurden die nicht auf kosten der arbeiter erwirtschaftet?

    • @Leynad778
      @Leynad778 2 роки тому +1

      @@contreposicion Du verwechselst mich wohl.

    • @contreposicion
      @contreposicion 2 роки тому +1

      @@Leynad778 Wenn ich was verwechseln würde, dann nicht dich sondern deine Gedanken die du hier gelassen hast... Grüße

  • @km7367
    @km7367 2 роки тому +26

    Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt und bei klarem Verstand ist. Sehr gutes Interview 👍

    • @tomschuelke7955
      @tomschuelke7955 Рік тому +2

      Klarer Verstand ja.. aber das genügt nicht um zur richtigen Schlussfolgerung zu kommen, wenn man wesentlche Elemente des Gesamtsystems übersieht.
      Von Ökologie unserem Fußabdruck und vor allem Vom Rebound effekt bzw Jevons Paradoxon scheint er nichts gehört zu haben..

  • @AngelaErnman
    @AngelaErnman Рік тому +8

    Ein Dilemma löst man auf, indem man seine Perspektive auf das Thema verändert. Statt sich auf Details zu konzentrieren, sollte man das große Ganze betrachten. So die Theorie ... Die Klimakatastrophe wird in diesem Video unterschätzt. Ich gehöre nicht mehr zur jungen Generation, aber auch ich denke, dass wir nicht mehr viel Zeit haben. Wir sollten einfach beides probieren, was spricht dagegen, uns einzuschränken und gleichzeitig auf neue Technologie zu setzen. Leider sind diese neuen Technologien absolute Luftschlösser. Ich wundere mich immer wieder, wie doch recht gebildete Leute so naive und illusorische Vorstellungen haben können. Das beobachtet man nur bei diesem Thema, nur bei der Klimakatastrophe.

    • @vfm66798
      @vfm66798 Рік тому

      Das Dilemma löst man ganz bestimmt nicht dadurch, dass man das Ziel im "Kampf gegen den Klimawandel" sieht, der so viele Ursachen haben kann, dass jedes willkürliche Eingreifen in ein komplexes System NUR Schaden anrichten kann. Aber was soll ich von einer Gesellschaft halten, die sich an den Klimazielen Afrikas misst und gleichzeitig Deutschland zum Einwanderungsland erklärt? Was soll ich von einer Gesellschaft halten, die auf Windkraft setzt, obwohl es zahllose Studien gibt, die nahelegen, dass Deutschland mit der Windkraft auf das falsche Pferd setzt? Wasserkraft spielt bei unseren skandinavischen Nachbarn eine deutlich größere Rolle als Windkraft (warum wohl?) als in Deutschland, aber auch die kommt in Deutschland nicht in Frage. Eine Gesellschaft, die nach dem Motto handelt, dass mehr Menschen weniger verbrauchen, ist geistesgestört. Und anstatt sich darauf zurückzubesinnen, dass bei unseren Vorfahren Tierzucht aus der Landwirtschaft nicht wegzudenken war, da Ackerbau und Viehzucht ein Kreislauf waren, in dem alles gebraucht wurde - Kühe fressen Gras und kein Soja - wurde mit dem Veganismus ein neuer boomender Markt geschaffen, der nur zu noch mehr Verschwendung und Ressourcenverbrauch führt.
      Schaut man in die Vergangenheit, dann war das Klima seit jeher Grund für Menschenopfer, Hexenverbrennungen und Völkerwanderungen. Je ungünstiger die klimatischen Veränderungen, desto größer der Druck auf die Menschen, diesen natürlichen Schwankungen nicht hilflos ausgeliefert zu sein. Und anstatt sich die Felder von "Fressfeinden" kahlfressen zu lassen oder auf Dürren und Überschwemmungen nicht vorbereitet zu sein, setzten sie auf Dämme und Bewässerungssysteme, die schon die Römer kannten, und ersannen Mittel und Wege, dem Getier den Appetit zu verderben. Wild wurde in die unbewohnten Gebiete zurückgedrängt, stattdessen domestizierten sie Schweine, Kühe, Hühner & Co, die es so - wie wir sie kennen - ohne Tierzucht niemals gegeben hätte. Kultur ist nicht das Ergebnis von paradiesischen Zuständen, sondern trägt der Tatsache Rechnung, dass Menschen im Kollektiv erfolgreicher sind als in kleinen Stammesverbänden. Von einer langen Dürre hören wir schon im Alten Testament, der die Menschen wodurch begegneten? Richtig! Durch das Anlegen von Vorräten, um Ernteausfälle auffangen zu können: "Spare in der Zeit, dann hast du in der Not," lautete die Grundregel, mit der ich noch aufgewachsen bin. Aber die sozialistische Planwirtschaft kennt keine Engpässe durch unvorhergesehene Ereignisse, weil sie den Bedarf nach der Statistik bemisst und noch diejenigen bestraft, die Vorsorge treffen. Dass die Bürger im Sommer Strom sparen sollen, ist der größte Witz der letzten zwei Jahrtausende, da Strom nicht gespart werden kann, sondern ständig verfügbar sein muss, auch wenn 90 Mio. Bundesbürger auf einmal heizen müssen. Dass Li-Ionen-Akkus sich bei Frost schneller entladen, als man bis drei zählen kann, sollte bekannt sein. Die Ladestationen hängen an 22 KW (=22.000 Watt!!!!!!!!!!)-Anschlüssen. Zum Vergleich: Die 100-Watt Glühbirne wurde als ökologische Katastrophe abgeschafft. 🤣 Heizlüfter und Infrarotheizsysteme verbrauchen zwischen 800 bis 2.000 Watt in der Stunde. Bereits jetzt wird den Bürgern abgeraten, sich mit elektrischen Heizgeräten auszustatten, doch an der wachsenden Flut der E-Autos, E-Bikes und E-Roller stört sich eigenartigerweise niemand. Hier wird mit voller Absicht der Zusammenbruch des Stromnetzes provoziert, und das wird dann sein, wenn wir darauf angewiesen sind, nicht im Sommer, wenn man auch kalt duschen kann und ein Salat als Mittagessen ausreicht.
      Aber die Problematisk des Spitzenbedarfes, die Angestellten in Kraftwerken schon vor über 10 Jahren die Haare zu Berge stehen ließen, als "nur" von der Stilllegung der AKWs die Rede war, wird völlig ignoriert. Millionen Windräder sind eine Nullnummer bei Flaute, die meistens auch mit den trüben Wintermonaten einhergeht, wo sich auch die Sonnenenergie als äußerst effektiv erweist, insbesondere dann, wenn die Kollekturen unter einer dicken Eis- und Schneeschicht liegen, zu deren Abtauen ebenfalls Strom erforderlich ist, sofern man nicht auf dem Dach herumkrabbeln will und selbst Hand anlegt bei der Enteisung. Die Natur hatte sich noch nie sonderlich um die Bedürfnisse der Menschen geschert, die daher lernen mussten, mit den Kapriolen der Natur umzugehen bzw. ihnen Rechnung zu tragen. Aber wie bei "Corona" gedenkt die Regierung nicht, Kapazitäten zu schaffen, um auf den immer möglichen "Supergau" vorbereitet zu sein, sondern stattdessen auf Lockdowns zu setzen. So löst man keine Probleme, so schafft man sie.

    • @12345678bobster
      @12345678bobster Рік тому

      Dieses gebrainwashte "wir haben nicht mehr viel Zeit". Das kommt mir so vor wie vor 80 Jahren gesagt wurde "wir haben nicht mehr lange Öl"... "nur noch 20 Jahre" usw... dann wurde das vor 60 Jahren wieder gesagt, und vor 40 Jahren wieder, und vor 20 Jahren wieder, und auch heute noch, etc. Klar, das Öl geht irgendwann leer (oder auch nicht? :), aber bei weitem nicht so schnell oder abrupt wie alle Paniker immer von sich geben. Und genauso ist es mit dem Klimawandel. Dieser passiert so oder so, und ob es etwas schneller oder langsamer ist macht das Kraut auch nicht Fett, und wir werden auch noch viiiiel, viiiiel länger leben, als die ganzen Paniker behaupten, dass "es keine nächste Generation mehr geben wird, wenn wir nicht in 10 Jahren Co2-Neutral sind" usw. Alles reine Panikmache um im Hier und Jetzt die Bürger zu gängeln, zu kontrollieren, zu besteuern, usw. Da bereichern sich gerade so viele Menschen an diesem Panik, einfach ekelhaft.

    • @AngelaErnman
      @AngelaErnman Рік тому

      @@12345678bobster Das mit den Öl ist wirklich ein Argument. Ich könnte mir vorstellen, dass es mit den neuen Fracking-Methoden zu tun hat, aber da bin ich nicht in der Materie drin. Es wäre auf jeden Fall gut, wenn sich der Klimawandel in Zukunft als nicht so dramatisch herausstellen würde. Das Problem ist, dass sich die heißen Temperaturen nicht einfach irgendwo einpendeln werden, sondern tendenziell immer weiter nach oben steigen. Nach oben ist da keine Grenze gesetzt. Es heißt auch, dass sich die Erde schneller aufwärmt, als ursprünglich prognostiziert wurde, was man in diesen Sommer schon irgendwie wahrnehmen konnte. Dürren sollten beispielweise erst 2050 auftreten. Ich finde, wir sollten einfach alles tun, was möglich, um das aufzuhalten.

    • @kdks7843
      @kdks7843 Рік тому +1

      Selbst wenn es so dringend wäre - es ist sinnlos, sich einzuschränken. Brasilien, Indien, China etc. werden das nämlich nicht tun.

    • @lugia5schnuffi131
      @lugia5schnuffi131 Рік тому

      Eine Katastrophe erstens ist es nicht ,es gab in der Erd Geschichte ganze Zeiten wie bei den Minorer oder Römer ,Dinosaurier, erste Dekade Mittelalter da war die Erdtemperatur 4 Grad mehr und durch mehr Feuchtigkeit und CO 2 gab es ein Pflanzenwachstum zu genüge das 2 Ernten im Jahr möglich waren . Leider wird das von vielen Wissenschaftler verheimlicht . So gesehen leben wir immer noch zu der Zeit gesehen in einer Kältephase nach der Kleinen Eiszeit und La gdam erwärmt sich alles und genau so schnell geht es wieder in eine Eiszeit überund dann ist das CO2 so niedrig das die Erde kein Wachstum von Pflanzen hervor bringt .
      Wir als Menschen müssen uns anpassen an die Erd Bedingungen nur so können wir begreifen wie wir es schaffen zu überleben . Was jetzt getan wird mit Solar und Windräder ist die größe Umweltkatastrophe aller Zeiten . Es hält nicht ewig und es ergibt Tonnen von Schrott und die Flügel von den Rotoren auch die Zahnräder und Schutzmittel sind hoch giftig . Wo hin damit aller 10 Jahre Tausende Windräder oder Solar Paneele was da an Lithium und So weiter Gebrauch wird woher das ist dann Raubbau in Ländern wie Peru wo für 1 Gramm 1000 Liter Wasser benötigt wird . Das ist kein Klimaschutz das ist Vernichtung der Erde.
      Lieber für Atom und Wasserstoff und Wasser forschen als was jetzt abgeht . Auch Wärmepumpen ein Quatsch in Reihenhäuser zu laut ,alte Häuser ungeeignet , wer soll das alles Bezahlen. Statt vorhandenes weiter entwickeln und Nutzen.

  • @zzausel
    @zzausel 2 роки тому +53

    Er stellt die Situation ganz einfach so dar, dass seine Antwort passt.

    • @NomosV
      @NomosV 2 роки тому +1

      konntest du mal ein bespiel geben.

    • @pottpott7587
      @pottpott7587 2 роки тому +9

      Ihr Kids seid lost. Die Endstufe der Verblödung ist bei euch erreicht. Und jetzt Tiktoke weiter ;)

    • @oliverfrutiger519
      @oliverfrutiger519 2 роки тому

      Wer macht das nicht?

    • @oliverfrutiger519
      @oliverfrutiger519 2 роки тому +3

      @@thetagrunberg1361Nur weil Sie keine bessere Lösung haben, heisst es nicht, die gibt es nicht!

    • @Wulfay
      @Wulfay 2 роки тому +7

      Seine Antwort ist simpel aber richtig aus Wirtschaftssicht und immer nur auf den wirtschaftlichen Standpunkt bezogen: Der Staat sollte so wenig wie möglich verbieten, er muss dagegen eher Anreize schaffen. Dann regelt das das Verhalten der Menschen viel besser als es Verbote tun können und schadet der Wirtschaft kaum. Das Problem auf politischer Seite umschifft er mit seinen Antworten: Der Staat wird gewählt. Die Menschen leben im hier und jetzt und denken kurzfristig. Also wählen die Menschen eine konservative Partei, die den Regenwald weiter abholzen lässt und es mit dem CO2 - Ausstoß nicht so genau nimmt, denn das sichert die momentanen Arbeitsplätze und ist kurzfristig die billigere Lösung. Das heißt, die freie Wirtschaft kann weiterhin die Probleme unserer Welt nicht alleine angehen (wie so mancher super-liberaler denkt) und benötigt auch politisches Umdenken und Handlungen.

  • @nasowas2972
    @nasowas2972 2 роки тому +22

    Genial auf den Punkt gebracht!

    • @somelight4all
      @somelight4all Рік тому

      Kontext ....Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Temparatur- und Wetterveränderungen, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht sind, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Ach ist das so? Also gab es wohl keinen Klimawandel vor der Industrialisierung??? Also meines Wissens nach bedeutet die Bezeichnung "Klimawandel" jene NATÜRLICHE Veränderung des Klimas die seit Jahrmillionen bestehen. Also nicht zu verwechseln mit dem angeblich "menschgemachten" Klimawandel...jetzt werden sogar schon Begrifflichkeiten die seit langem bestehen verändert und dadurch suggeriert es gäbe gar keinen natürlichen Klimawandel??? Also noch perfider und offensichtlicher geht nun wirklich nicht mehr.

  • @sandmannmiller1073
    @sandmannmiller1073 Рік тому +2

    Dieses Interview liegt etwa ein Jahr zurück. Es gab genügend Zeit sich politisch daran zu orientieren. Die derzeitige Situation zeigt jedoch, dass eine völlig falsche Richtung eingeschlagen wurde.

  • @horstbillotet6314
    @horstbillotet6314 Рік тому +2

    Vielen Dank für die klaren Worte und für die Motivation der jungen Menschen auch trotz eventueller Risiken weiter zu forschen. Übrigens, Raketentreibstoff verursacht kein CO2, da er hauptsächlich aus Wasserstoff und Sauerstoff besteht.

    • @gauriblomeyer1835
      @gauriblomeyer1835 11 місяців тому +1

      Wo und in welcher Konzentration hält sich CO2 auf ? Da fehlt eine klare Darstellung. Da will man nicht darüber sprechen, weil CO2 schwerer als die übrige Luft ist und daher in der Atmosphäre nicht in gleicher Konzentration vorhanden sein wird.

  • @badoldboy5557
    @badoldboy5557 2 роки тому +28

    Herr Prof. Rieck hat auf der einen Seite absolut den richtigen Ansatz. Auf der anderen Seite - Wirtschaft spielt sich halt nicht in einem Reinraum ab. Wirtschaftswissenschaften sind sehr theoretisch. Naturwissenschaften funktionieren anders - Zeitachse. Wer das nicht checkt glaubt auch, dass ein guter Handwerker eine Stunde nach Anruf an meiner Haustüre steht und die Rechnung nicht höher ausfällt, als bei einem Fast Food Essen.

    • @johnbowie3566
      @johnbowie3566 Рік тому +1

      Die alte Crux der Theoretiker.
      Jetzt ist das Zeitalter der Taten oder wir sind fertif

    • @buchnerkart3854
      @buchnerkart3854 Рік тому +2

      @@johnbowie3566 ich glaube dass wir machen können was wir wollen, da wir einfach zu viele menschen auf dem planeten sind, und auch keine taten helfen, so schön das alles wäre

    • @andreasprenzlin-bu332
      @andreasprenzlin-bu332 Рік тому

      @@buchnerkart3854 So sehen das die Eliten auch, weshalb sie mit Hochdruck an Bevölkerungsreduktion arbeiten. Andererseits können nochmal einige Milliarden Menschen mehr auf der Welt leben und satt werden könnten, würde man die reichsten 1% der Bevölkerung liquidieren.

    • @buchnerkart3854
      @buchnerkart3854 Рік тому

      @@andreasprenzlin-bu332 davon wird keiner satt, wenn du reiche umbringst, die sind wie du schon selber sagst nur 1%, wir sind jetzt schon zu viele, und zuviele verursachen zu viel co 2 und damit wie forscher das sehen zu viel erderwärmung, was ich anders sehe aber das ist egal was ich denke. nach dem ersten weltkrieg haben forscher herausgefunden dass 2 milliarden für den planeten erde erträglich sind, jketzt sind wir 8 milliarden. wir schaffen uns gerade selber ab, aber das sehen leute wie du anders, die wollen das geld von den reichen um vermutlich dann auch in saus und braus zu leben.

    • @andreasprenzlin-bu332
      @andreasprenzlin-bu332 Рік тому

      @@buchnerkart3854 nöö, das Problem sehe ich woanders. Dieses 1% hat nicht nur 90% des Geldes auf Erden, sie verbrauchen auch das hundertfache an Resourcen eines normalen Erdenbürgers.
      Luxusyachten, Privatjets, alles total übertrieben. Einer verbraucht so viel, wie Millionen im ganzen Leben nicht. Sie sind Parasiten.

  • @ruko6286
    @ruko6286 2 роки тому +52

    Herr Prof. Rieck: besser erklärt habe ich das noch nie gehört. Chapeau!

    • @bladerunner7146
      @bladerunner7146 2 роки тому

      Aber hat er es auch richtig erklärt? Darauf kommt es doch noch mehr an.

    • @ruko6286
      @ruko6286 2 роки тому

      @Michel Klar, aber viele denken eben nicht nach. Da kann so ein Video schpn helfen.

    • @ruko6286
      @ruko6286 2 роки тому +2

      @@bladerunner7146 ich find schon. In jedem Fall erscheint mir die Ficierung auf die Reduktion der CO2-Emission in Deutschland wesentlich zu kurz gesprungen, wenn nicht gar vollkommen sinnlos und selbstzerstörerisch.

    • @konstantink614
      @konstantink614 2 роки тому +1

      @@ruko6286 Welche Fixierung denn? Die im Pariser Abkommen? Immer das gleiche gschawel.

    • @ruko6286
      @ruko6286 2 роки тому

      @@konstantink614 Fixierung meint hier, alles starrt auf CO2 - und vergisst z.B. Kriege, Entwaldung, Zersiedelung etc., was alles unsere Lebensgrundlage zerstört.

  • @Roetz40
    @Roetz40 2 роки тому +10

    Also ich habe einige der Gedankenspiele auf seinem eigenen Kanal gesehen und fand dort gab es einige Interessante Ansätze dabei. Bei diesem Thema kann ich leider keine Zustimmung finden.
    Der Ansatz Anreize zu schaffen und dadurch im Überfluss leben zu können ist ein toller, gerade im Hinblick auf die Position es so anderen Staaten vorleben zu können. Meines Erachtens bleibt es dann aber bei dieser utopischen These - er wäre seiner eloquenten Art gerecht geworden, wenn zumindest ein einziger praktischer Ansatz oder eine Idee der Umsetzung darunter gewesen wäre. Um ganz ehrlich zu sein passiert sogar das Gegenteil. Es wird von einer offensichtlich sehr intelligenten Person vorgelebt, dass jeder einzelne so klein ist, dass eine Änderung des Individuums eben keinen Unterschied macht. Herr Rieck, woher sollen denn die ganzen Ideen für eine plötzliche Revolution der Energieerzeugung, Speicherung und Subventionierung kommen wenn sich keiner dafür verantwortlich fühlt? Ich finde hier werden absolut falsche Zeichen gesetzt von jemandem der das Zeug dazu hätte seine Gedankenspiele in die Realität umzusetzen.

  • @manfredpatzwahl747
    @manfredpatzwahl747 Рік тому +4

    Nicht entschuldigen für Emotionen, sie sind wichtig.

  • @emilpelle9258
    @emilpelle9258 2 роки тому +193

    Jahrtausende lang musste sich der Mensch seiner Welt anpassen. Jetzt versucht er es mal umgekehrt. (Erhard Blanck)

    • @raychip9982
      @raychip9982 2 роки тому +9

      Wie ist das gemeint? Wenn er sagt, dass wir unsere jetzige Industrie mit verbesserter uns neuer Technologie, an die jetzige Situation, anpassen müssen, hat sich doch nichts an der jahrtausend langen Tradition des Anpassens geändert? Oder nicht?

    • @happytrigger4233
      @happytrigger4233 2 роки тому +11

      Jahrmillionen. Die Welt passt sich aber nicht an, nur weil der Mensch es so will. Der Planet furzt ein mal kräftig und der Mensch stirbt bei Beben der Stufe 10 aus...

    • @karstent.66
      @karstent.66 2 роки тому +1

      @@raychip9982 Den heutigen Menschen gibt es erst ein paar 100 Jahre.

    • @raychip9982
      @raychip9982 2 роки тому +5

      @@karstent.66 Ja, und weiter? Wo ist jetzt der Unterschied wenn Jäger und Sammler sich angepasst haben und der heutige Mensch seine Technologie und Industrie anpassen?

    • @karstent.66
      @karstent.66 2 роки тому +1

      @@raychip9982 Jäger und Sammler. Und wieder ein weiteres trauriges Beispiel, was Religion aus Menschen machen kann.
      Von der wahren Geschichte scheint du herzlich wenig Ahnung zu haben.
      Nochmal, die heutigen 1,80 plus minus ein bißchen Leute gibt es noch nicht so lange.
      Aber sie richten jeden lieben langen Tag großen Schaden an.
      Mensch und "seine" Technologie? Das meiste hat er doch geklaut! Und das fängt schon beim Maßsystem an und ist beim Hausbau lange nicht zu Ende.

  • @meisternadelohr9922
    @meisternadelohr9922 2 роки тому +27

    Sehr guter Ansatz von Prof. Rieck.
    Wir können unterschiedlichster Meinung über das C02 sein, wenn die dann zur Motivation des Handelns wird ist
    es ok. Nur darf daraus keine Ideologie entstehen, sondern wir müssen offen im Denken bleiben.
    Ja, lasst es uns anpacken und mit Freude forschen ohne stets auf die Geldmaximierung zu schielen.
    Unser Planet ist so wunderbar!
    In einem Monat kann der erste Schritt erfolgen.

    • @tonibln
      @tonibln Рік тому +2

      Es ist doch einfach, wenn erneuerbare Energien wirklich funktionieren würden, dann würden es alle freiwillig machen, ohne Subventionen oder sonst was. Ich wäre der erste.
      Wenn du aber jemanden zwingen musst etwas zu machen, dann ist es ökonomisch nicht sinnvoll und nur eine dumme Ideologie.

    • @enrico6926
      @enrico6926 Рік тому

      @@mahampf4216 ich habe meine Zweifel wer hier ungebildet ist. Da wir in einer Demokratie leben müssen Politiker sich wählen lassen und jeder Tag der vergangenen 25 Jahre zeigt, dass nie erwähnenswerte Einschränkungen beschlossen werden, üblicherweise verteilt man 'Wahlgeschenke'.

    • @mahampf4216
      @mahampf4216 Рік тому +4

      @@enrico6926 Mit ungebildeten Politikern sind speziell die ohne Berufs- und/oder ohne Sudienabschluß gemeint. Etwaige Berufserfahrung möchte ich zum Schutz dieser Politvertreter außen vor lassen.Wer und was diese Leute 'wählt',ist ein anderes Thema.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Рік тому +3

      @@mahampf4216 Unsinn!

    • @Tonyger001
      @Tonyger001 Рік тому

      Ich finde schon alleine die Formulierung ist falsch. Wissenschaft hat nichts mit unterschiedlichen Meinungen zu tun, sondern mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Klar hat es bei den Grünen immer etwas mit Meinungen und reine Ideologie zu tun, denn die haben keine Bildung. Es gibt viele unterschiedliche, wissenschaftliche Erkenntnisse, dass der Anstieg der CO2-Konzemtration eine Folge der Erderwärmung ist, und nicht umgekehrt. Es gibt dazu auch viele kleine Experimente, die man selbst zuhause nachstellen kann. Ob man nun Limonade mit Kohlensäure, Cola oder Sprudelwasser nimmt, lässt man die Flasche auf dem Küchentisch offen stehen und lässt diese warm werden, entweicht die Kohlensäure. Das passiert so auf der ganzen Welt, wenn Meere wärmer werden, entweicht das gebundene CO2.
      Würden die Grünen wirklich daran interessiert sein, Umwelt und Klima zu schützen, dann würde man anstatt Wälder abzuholzen um WKA aufzuzstellen. Man würde auch weltweit dafür sorgen, dass die Wälder weiltweit aufgeforstet werden, man würde Entsalzungsanlagen nutzen um die Wüsten zu bewässern und dort Humus aufbauen, damit Pflanzen wachsen können. Alles das wird nicht gemacht, weil es das Kartenhaus der Grünenideologie zum Zusammenbruch bringen würde.

  • @thomasschneider5932
    @thomasschneider5932 2 роки тому +43

    Endlich mal wieder normale realistische Ansichten. Respekt

  • @alsosprachzarathustra5505
    @alsosprachzarathustra5505 2 роки тому +77

    Ich glaube Ludwig von Mises sagte einst: "Marktkräfte wirken immer, auch wenn man sie unterdrückt."
    Man tut klüger daran, Marktkräfte in die gewünschte Richtung zu beeinflussen, ansosten arbeiten sie gegen die politisch gewünschten Ziele. Die wesentliche Grundlage hierfür ist uns allerdings kürzlich abhanden gekommen: Die individuelle Freiheit und eine Gesellschaft in der niemand (weshalb auch immer) diskriminiert wird.

    • @francitomerchhustler6202
      @francitomerchhustler6202 2 роки тому +6

      Ludwig Erhard sagte, der Staat muß Schiedsrichter und nicht Spieler sein.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому +2

      @@francitomerchhustler6202 ja und weder bafin noch steuerbehörde noch VAR bekommen es irgendwie hin, ne spielleitung auf die beine zu stellen und die ... "regelung" des marktes is so dermaßen widerlich ...
      wo rücksichts- und verantwortungslosigkeit strukturell begünstigt, ja sogar belohnt werden, werden katastrophenszenarien nun mal "lustig".

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому +3

      "Man tut klüger daran, Marktkräfte in die gewünschte Richtung zu beeinflussen, ansosten arbeiten sie gegen die politisch gewünschten Ziele." am klügsten tut man daran, die marktkräfte komplett neu zu justieren. kapitalismus ist in der vergangenheit gescheitert, scheitert in der gegenwart und wird auch in der zukunft scheitern - an sich selbst.
      eine (der durchaus einigen) wesentliche grundlage dieses scheiterns: das prinzip der eigenverantwortung ;)

    • @francitomerchhustler6202
      @francitomerchhustler6202 2 роки тому +7

      @@wurstfinger3289 der Sozialismus funktioniert so lange, bis das Geld der Kapitalisten aufgebraucht ist.
      Zu sagen, der Kapitalismus ist gescheitert ist ein Witz, betrachtet man sich die Zustände in den sozialistischen Ländern, wo die Leute buchstäblich verhungern. Natürlich funktioniert nix perfekt und das gilt sicher auch für den momentanen Zustand des Kapitalismus. Er ist möglicherweise nicht das beste Wirtschaftssystem - aber er ist ganz sicher das beste, das derzeit existiert.
      Über den Kapitalismus zu jammern ist daher nix anderes als dekadentes Geschwafel wohlstandsverwahrloster Snowflakes.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому +6

      @@francitomerchhustler6202 "der Sozialismus funktioniert so lange, bis das Geld der Kapitalisten aufgebraucht ist." bei derartigen ausführungen drängen sich ja immer so n paar gedanken auf:
      was ist geld überhaupt im rechtlichen sinne, wo kommt es her, wie entsteht es? was ist der unterschied zwischen schulden einer zentralbank und eines privaten haushalts, ob nun geschäftsbank oder eigenheim? ;)
      was ist sozialismus in deinen augen? welchen sozialismus meinst du?
      du wirst deine these selbst auseinander pflücken, während du die recherche für meine fragestellungen betreibst - was du natürlich nicht tun wirst. p. mirowski ist allerdings kein sozialist, genau so wenig wie joe biden oder donald trump sozialisten sind ;)
      "Zu sagen, der Kapitalismus ist gescheitert ist ein Witz" nein. angesichts der planetary boundaries, der 2 weltkriege, diverser staatspleiten, hungersnöte, umweltverschmutzung höchsten grades etc pp lässt sich das gegenteil behaupten: "zu sagen, der kapitalismus sei gelungen, ist ein witz".
      "betrachtet man sich die Zustände in den sozialistischen Ländern, wo die Leute buchstäblich verhungern." meinst du bspw den holodomor? bezeichnest du stalinismus als sozialismus? die herrschaft der arbeiterklasse, die einzig und allein josef stalin war?^^ muss ein scherz sein.
      historisch betrachtet is vl zu erwähnen, dass kurz zuvor rund 27mio russische menschen, zumeist männer im kriegsdienst, von deutschen über den haufen geschossen wurden. für gewöhnlich hat sowas einen einfluss auf die leistungsfähigkeit einer nationalökonomie :)
      davon abgesehen, dass der ideenpolitische scherz nich besonders gut war, könnte man auch sagen, dass die leute auf kuba trotz embargos nich verhungern. venezuela is n typischer failed state, der aufgrund seiner ressourcenvorkommen von internationalen politischen interessen zu grunde gerichtet wird. der große hunger in indien geht darauf zurück, dass mao spatzen erschießen lies.
      "Er ist möglicherweise nicht das beste Wirtschaftssystem - aber er ist ganz sicher das beste, das derzeit existiert." nein, er is tatsächlich struktureller wahnsinn. versuch doch mal das prinzip der eigenverantwortung im katastrophenfall durchzuspielen. nur mal so als kleiner gedanklicher anstoß.
      im grunde ist kapitalismus die vorsätzliche strukturelle vernichtung unserer lebensgrundlage und unseres eigenen lebens. dat is fakt.
      ps: es gibt nich nur kapitalismus und sozialismus. werde erwachsen, werde mündig.

  • @dw6715
    @dw6715 2 роки тому +25

    Klimaschutz als Chance und nicht als Last. Das muss noch in viele Köpfe rein. Sehr gute Ansichten für einen positiven Strukturwandel.

    • @MrScrewy
      @MrScrewy 2 роки тому +1

      Wie soll der "Strukturwandel" denn konkret aussehen?

    • @soydansogukcesme470
      @soydansogukcesme470 Рік тому

      Erklär das mal den Klimaaktivisten die sich an die Straße Kleben.

    • @die_Treuhand
      @die_Treuhand Рік тому

      Klimaschutz ist kein Naturschutz.

    • @halleffect5439
      @halleffect5439 Рік тому +1

      Wie genau soll das passieren?

    • @NoNameNoName-ni8jt
      @NoNameNoName-ni8jt Рік тому

      Es gibt keine Chance. Sowas wird immer eine Last sein, mit der man leben muss oder wer nicht will halt nicht. Das muss in den Kopf rein.

  • @schranzwaldklinik3330
    @schranzwaldklinik3330 11 місяців тому

    Was für ein Interview, danke an Prof. Dr. Rieck

  • @corydoras24
    @corydoras24 Рік тому +2

    Ich höre dem Herrn gerne zu.
    Trotzdem warte ich immer darauf, dass Herr Professor plötzlich ruft
    " Krawehl Krawehl" . Er erinnert mich an Loriot 😉

  • @ich3601
    @ich3601 Рік тому +9

    Vielen Dank für das Interview und die deutlichen Aussagen. Ich fürchte jedoch, dass auch der sinnvolle Anteil der ökologischen Ziele mit der herannahenden Wirtschaftskatastrophe 22/23 für lange Zeit international verbrannt werden wird. Das ist schade, da viele schonende Techniken bereits seit fünfzig Jahren bekannt sind und seitdem viel neues entwickelt wurde.

    • @somelight4all
      @somelight4all Рік тому

      Kontext ....Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Temparatur- und Wetterveränderungen, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht sind, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Ach ist das so? Also gab es wohl keinen Klimawandel vor der Industrialisierung??? Also meines Wissens nach bedeutet die Bezeichnung "Klimawandel" jene NATÜRLICHE Veränderung des Klimas die seit Jahrmillionen bestehen. Also nicht zu verwechseln mit dem angeblich "menschgemachten" Klimawandel...jetzt werden sogar schon Begrifflichkeiten die seit langem bestehen verändert und dadurch suggeriert es gäbe gar keinen natürlichen Klimawandel??? Also noch perfider und offensichtlicher geht nun wirklich nicht mehr.

  • @ghostnetnanny7343
    @ghostnetnanny7343 2 роки тому +19

    Eine Wahrheit kann erst wirken,
    wenn der Empfänger für sie reif ist.
    Christian Morgenstern

  • @paumen9330
    @paumen9330 Рік тому +2

    Tatsache ist, Technologien werden auch nicht zaubern können, da diese ebenso Ressourcen benötigen wie alle anderen Technologien und diese Klimaschädlich sind auf kurz oder lang. Was wirklich getan werden muss und was niemand verstehen möchte oder gar bereit ist umzusetzen, ist den ewigen Wirtschaftswachstum in dem wir sitzen auszusetzen. Ewiger Wachstum ist einfach nicht umsetzbar mit endlichen Ressourcen, die einzige eventuelle Ausnahme wäre Space Mining aber davon sind wir noch Jahrzehnte entfernt. Also entweder freunden wir uns mit Genügsamkeit an oder wir müssen in ein paar Jahren auf die harte tour lernen wenn die Erde erschöpft ist. Mit dem Planeten kann man keine Kompromisse machen oder auch nicht Geduld erwarten. Die moderne Wirtschaft mit Klima zu verbinden macht in meinen Augen keinen Sinn auch wenn ich mich damit unbeliebt mache.

  • @janradtke8318
    @janradtke8318 Рік тому +3

    Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass Warren Buffet einfach nur Glück hatte ist sehr klein. Er hat über Jahrzehnte täglich immer sehr viel mehr richtige als falsche Entscheidungen getroffen.

    • @TheAsselmeier
      @TheAsselmeier Рік тому

      Über alle Investoren, die im selben Zeitraum gescheitert sind, wird nicht berichtet.

  • @jimfu8952
    @jimfu8952 2 роки тому +42

    Ich versuchen immer meine Mitmenschen von den genannten Punkten zu überzeugen...der Herr Professor macht dies ausgezeichnet....ich werde nur noch auf dieses Video verweisen.Dankeschön

    • @artcrafter9941
      @artcrafter9941 Рік тому

      Was er leider gekommt verschweigt ist, dass wir die Natur nicht mit Technik fixen können, gilt auch für Landwirtschaft und Fleischkonsum.
      Er erzählt ein Märchen von Reichtum durch Innovation, das Neokapitalisten seit den 70ern vorschieben. Hat die Welt nicht gerade heiler gemacht würd ich sagen.
      Aber klingt halt schön, weil du nichts machen musst, Irgendwer erfindet ja schon irgendwann mal irgendwas dagegen.

  • @InvestScience
    @InvestScience  2 роки тому +18

    InvestScience hat jetzt einen Discord-Server um die Interviews auch im Nachgang zu besprechen: discord.gg/bEVBwn7GH8

    • @frankmeenzen787
      @frankmeenzen787 Рік тому

      Für die Raumfahrt bieten sich Silane als Treibstoff an. Es handelt sich dabei um Siliziumwasserstoffe, bei
      deren Verbrennung, genauer Oxidation und Nitrierung kein CO2 entstehen kann, sondern nur Siliziumdioxid =
      Sand und Si3N4 = Siliziumnitrid, welche keinerlei Einfluß auf das Klima haben können.
      Auch hier gilt, was Herr Prof. Dr. Bleck sagt: Die erforderlichen Technologien/Lösungen dafür sind da!
      Siehe zu Silanen auch Dr. Peter Plichta & die Diplomarbeit von Bernhard Hidding: Untersuchung der Eignung
      von Silanen als Treibstoffe in der Luft- und Raumfahrt!

    • @nudaveritas6322
      @nudaveritas6322 Рік тому

      ......Erfolgreiches Gehirnwaschen einer ganzen Generation mittels medialen und Sozio, so wie Neuro psychologischen Taschenspielertricks..............ES GIBT KEINE MENSCHENGEMACHTE KLIMAKRISE !!!!!!
      Dieses ganze SPIELCHEN wird als Instrumentarium genutzt, um das GLOBAL Individuum am ENDE komplett zu entrechten, mit so genannten Zuweisungen bei Energieverbrauch und Konsum......Das alles wird doch schon offen angesprochen .........15 Minutes Citys etc.
      ODER wie sagte den der WEF ???? 2030 YOU !!!!! OWN NOTHING AND WILL BE HAPPY!!!
      Wieviel braucht es denn das zu verstehen?????
      Als kleiner Lesetip.......Prof. Dr. Kirstein, Klimawandel, Realität , Irrtum oder LÜGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @gerdbartkowiak
      @gerdbartkowiak Рік тому

      Es ist kein Dilemma!!! Weil wir auf diesem Planeten CO2 brauchen. Wir können und haben auch in der Vergangenheit niemals das Klima beeinflusst. Hört bitte auf mit diesem unwissenschaftlichen Erzählungen

    • @davidzoller9617
      @davidzoller9617 Рік тому

      Was mir dieses Video und das Lesen der Kommentare klar gemacht hat, ist...
      1. dass Prof. Dr. Rieck genau der Systemfuzzi ist, fuer den ich ihn schon vorab gehalten habe.
      2. dass die Gleichschaltung der Meinungen viel weiter fortgeschritten ist, als ich befuerchtet habe.
      In der Konsequenz wird sich der Leidensdruck in Deutschland einfach um so mehr erhoehen muessen, damit eine kritische Masse ihren faulen Arsch in Richtung Wahrheit zu bewegen beginnt.
      Stichwort Wahrheit: "InvestFiction" waere als Namen dieses Kanals zutreffender.
      Euch allen wuensche ich gute Besserung.

  • @martinoberngruber1893
    @martinoberngruber1893 11 місяців тому +1

    Es macht m.M.n. Sinn, Technologien voran zu treiben, die unabhängig von den endlichen fossilen Energien arbeiten.

  • @diganta2329
    @diganta2329 Рік тому +1

    Mutig, intelligent und wohltuend

  • @randnotiz2532
    @randnotiz2532 2 роки тому +52

    Obwohl ich mit einigen Aussagen ein Problem habe muss ich sagen das die Kernaussage: Über positive, sich selbst bestärken und verbreitende Entwicklung an die Sache Umwelt (ich sage bewusst nicht Klima) ran zu gehen der Richtige und wohl auch allgemein akzeptierte Weg wäre. Planlos Verbote, Steuern oder Überregulierungen sind kontraproduktiv.

    • @thomaslilly5834
      @thomaslilly5834 2 роки тому +7

      Dem stimme ich grundsätzlich auch zu, nur: Wie kann Politik eine "positive, sich selbst bestärken und verbreitende Entwicklung" steuen? Die Antwort lautet, um einen Begriff zu verwenden, der auch der FDP zusagen würde: Ordnungspolitik! Und dazu zählen Steuern, Subventionen, und Gesetze ("Verbote" wenn du so willst). "Überregulierung" ist natürlich immer schlecht, aber wer definiert das bzw. wo fängt diese an? Sind all die Sicherheitsvorschriften für die Automobilproduktion Überregulierung? M.E. ist "Überregulierung" ein politischer Kampfbegriff und sollte in der Diskussion vermieden werden. Statt dessen geht es um 1) Ziele, die man erreichen will (inkl. Selbststeuerung der Wirtschaft durch entsprechende Rahmenbedingungen, also nicht nur "Klimaschutz" oder "Fahrzeugsicherheit"), und 2) Bewertung, ob die gewählten Methoden produktiv und effektiv sind.

    • @Nivananca
      @Nivananca 2 роки тому +2

      Wer sagt denn, dass die Politik das zu steuern hat? Wenn die Menschen sich um ihr eigenes Land kümmern, von dem auch ihre Kinder noch leben sollen, dann werden die sich schon selbst darum kümmern. Man darf halt nie das Handeln und seine Folgen entkoppeln, wie es leider für Politiker immer der Fall ist.

    • @TubetakerBHV
      @TubetakerBHV 2 роки тому

      @@Nivananca Das muß die Politik steuern weil Menschen in der Masse dumm sind und ausschließlich an sich selber denken.
      Den Menschen ist es aktuell scheiß egal wie ihre eigenen Kinder in der Welt leben sollen die die älteren ihnen hinterlassen. Warum sollte man also davon ausgehen dass dieselben Menschen freiwillig Mechanismen entwickeln die noch weiter in die Zukunft wirken?

    • @Nivananca
      @Nivananca 2 роки тому +4

      @@TubetakerBHV wer steuert die Politik?

    • @TubetakerBHV
      @TubetakerBHV 2 роки тому +2

      @@Nivananca die Wirtschaft im wesentlichen und ihre Lobbyisten.

  • @steffentanneberg8727
    @steffentanneberg8727 11 місяців тому +7

    Der erste Beitrag über Klima und seine Weltreaktion, den ich verstanden habe und dem ich voll zustimmen. Was nützt es der Welt, wenn wir die Industrie Deutschlands als Beispiel an die Wand fahren? Niemandem.
    Danke für das Interview.

    • @MindEversion
      @MindEversion 10 місяців тому

      es nützt gsnz viel wenn wir zerstörerische industrien d.h. fossil co2 emittierende und ressourcen fressende, an die wand fahren oder eben radikal umbauen. alles andere ist unsinn.

  • @fahu5036
    @fahu5036 Рік тому +58

    Tolles Interview und wahnsinnig interessante Ansichten! Danke dafür!

    • @JR-ey5qc
      @JR-ey5qc Рік тому

      Was wäre die Erde ohne CO2?
      Statt der jetzt herrschenden globalen, bodennahen Mitteltemperatur von knapp 15 Grad Celsius, hätten wir ohne natürlichen ⁠Treibhauseffekt⁠ eine mittlere Temperatur von etwa -18 Grad Celsius und die Erde wäre vereist. Der natürliche Treibhauseffekt sichert also unser irdisches Leben.23.04.2021

    • @somelight4all
      @somelight4all Рік тому

      Kontext ....Der Begriff „Klimawandel“ bezeichnet langfristige Temparatur- und Wetterveränderungen, die hauptsächlich durch menschliche Aktivitäten verursacht sind, insbesondere durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe. Ach ist das so? Also gab es wohl keinen Klimawandel vor der Industrialisierung??? Also meines Wissens nach bedeutet die Bezeichnung "Klimawandel" jene NATÜRLICHE Veränderung des Klimas die seit Jahrmillionen bestehen. Also nicht zu verwechseln mit dem angeblich "menschgemachten" Klimawandel...jetzt werden sogar schon Begrifflichkeiten die seit langem bestehen verändert und dadurch suggeriert es gäbe gar keinen natürlichen Klimawandel??? Also noch perfider und offensichtlicher geht nun wirklich nicht mehr.

  • @demokratievs1984
    @demokratievs1984 10 місяців тому +1

    Am 02.09 nach Hildesheim, am 16.09 nach Magdeburg. Am 03.10 nach Berlin. Für Neuwahlen und Verurteilungen der überführten Staatsterroristen!!!

  • @michaelag.56
    @michaelag.56 2 роки тому +46

    Großartig!! Herr Prof.Dr. Rieck denkt die Dinge sehr richtig zu Ende und hat dabei einen realistischen Blick auf die Psyche der Menschen. Alles könnte viel einfacher sein, wenn man mehr Raum zu mehr Kreativität zuließe und dabei klare Regeln aufstellen würde.

    • @technickUM
      @technickUM 2 роки тому +2

      Unterschreibe ich gerne. Und noch eine Anmerkung. Leider gibt es zu viele Menschen, die meinen. "Wenn ich etwas ändere, dann ändert das im Gesamtsystem nichts." Ich bin ein Macher und lote öfter neue Wege aus. Dann beschreite ich diese. Wenn das andere mitbekommen und das ist in der Regel der Fall, weil ich gerne davon erzähle. Dann merken diese: "Ahh, das war ja gar nicht so schwer." Bisher ist mir das 2x gelungen. 1. (2016) Umstieg vom Auto aufs Fahrrad durch ein E-Bike, für den täglichen Pendelverkehr zur Arbeit. Anfangs waren alle skeptisch "Rentnerfahrrad" und was weiß ich. Aber nachdem einige mal Probefahren durften... gingen im Kollegen- und Freundeskreis die Fahrradanschaffungen durch die Decke. 2. (2020) Ersetzung des Verbrennerfahrzeugs durch ein rein elektrisches Fahrzeug. Ich habe die Möglichkeiten ausgelotet und der Arbeitgeber ist so freundlich auch Mitarbeitern mit geringerem Lohn, Dienstfahrzeuge zur privaten Nutzung zu überlassen. 0,25% machts möglich. Es dauerte nicht lange und von meinen 13 Kollegen, haben 11 ein voll elektrisches Fahrzeug angeschafft / bestellt.

    • @opaaloys
      @opaaloys 2 роки тому

      Ja und hier kommt der Unterschied zu dem " Staatssozialismusgeschwafel" gepampert von öffentlichen Geldern, wo sich die Absolventen fragen: " An dieser Lehranstalt habe ich tatsächlich SPIELTHEORIE studiert?? Professorin Maja Göpel eine deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitswissenschaftlerin und Gesellschaftswissenschaftlerin. Sie beschäftigt sich nachhaltig mit diesem Thema und gibt qualifizierte Lösungsansätze!
      Es gibt also eine Welt jenseits der Spieltheorie

    • @sandmannmiller1073
      @sandmannmiller1073 Рік тому

      Das Problem daran ist nur, er redet zu schnell, um dass unsere Politiker ihn überhaupt verstehen könnten.

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Рік тому +2

      Theoretiker sind leider nicht immer gute praktiker.

  • @staegosaurus
    @staegosaurus 2 роки тому +50

    Ich stimme dem Ansatz vollkommen zu, dass man Anreize schaffen muss. Mich schockiert aber die Aussage, dass man als einzelnes Individuum keinen Einfluss hat. Aber ist es nicht so, dass aus kleinen Bewegungen Großes entstehen kann (siehe Greta oder Mauerfall oder auch das wachsende vegane Sortiment im Supermarkt)?! Daher mein Appell: jede Person kann dazu beitrage, die Welt besser zu machen!

    • @animetv1646
      @animetv1646 2 роки тому +4

      Lol Greta ist ein Marionette die von einer Reichen Gruppe für deren Interessen eingesetzt wird. Versuch mal als Individuum irgendwas zu verändern, viel Spass.

    • @staegosaurus
      @staegosaurus 2 роки тому +4

      @@animetv1646 Jetzt wird Greta sicherlich auch instrumentalisiert, zu Beginn denke ich nicht.
      Es fängt doch eigentlich immer mit kleinen Gruppen an und kommt nicht aus dem Nichts. Man muss dann eben Unterstützung finden.

    • @animetv1646
      @animetv1646 2 роки тому +4

      @@staegosaurus Greta thunfisch kommt aus einer reichen und bekannten Familie die sich mit Klimawandel schon früh beschäftigt haben und wurde von diesen gleich am anfang hart gepushed. Sie hat keine eigene Meinung und wird nur für die Interessen der Eliten benutzt die die schuld am Bürger suchen. Genau wie in Deutschland ( Name vergessen) dieses dumme Mädchen was in allen Talkshows ist und den selben Müll labert. Dahinter befindet sich eine pervide Agenda die den Bürger entprivatisieren will undso weiter..... Zurück zum Thema, du achtest viel zu viel auf wörter und verstehst aber den Kontext nicht. Er meint man soll nicht alles negativ sehen und sich nicht gedanken machen über den klimawandel wenn die glühbirne 2 stunden länger leuchtet, stattdessen die energie zu nutzen und zu leben und die menscheit weiter nach vorne zu bringen durch Ideen und Kreativität. Er hat recht die welt interessiert es nicht wenn ganz deutschland co2 neutral ist aber dadurch arm wird. Dadurch wird China, Russland , Amerika nur eine bestätigung sehen den selben Pfad nicht einzuschlagen. Denk mal bisschen über den Tellerrand hinaus und glaub nicht alles was man in der Schule lernt.

    • @staegosaurus
      @staegosaurus 2 роки тому +4

      @@animetv1646 Woher nehmen Sie ihre Information, dass Greta und vermutlich Frau Neubauer keine eigene Meinung haben? Über eine Quelle freue ich mich oder ist es ihr Eindruck?
      Mir gefällt auch die positive Sichtweise von Herrn Rieck. Nichtsdestotrotz können auch viele kleine Entscheidungen in Summe zu einer Veränderung führen. Die Verringerung des Fleischkonsums muss kein Verzicht darstellen. Wenn viele ihre Ernährung ändern, hat das einen Einfluss. Natürlich reichen viele kleine Entscheidungen nicht und es sind Innovationen und Anreize (z.B. Emissionshandel) notwendig. Ich finde, dass es ein falsches Bild aussendet, zu sagen, dass man alleine nichts ändern kann. Deutschland kann etwas ändern - mindestens mit der Vorbildfunktion von einer wohlhabenden CO2-neutralen Lebensweise.
      Ihren Vorwurf nicht über den Tellerrand hinaus zu denken und unkritisch zu sein, verleitet mich zum Schmunzeln. Nur weil ich daran glaube, dass ein Individuum einen Unterschied machen kann, denn nach meiner Auffassung ist jeder Mensch seines Glückes Schmied. Wenn Sie andere Erfahrungen gemacht haben, tut mir das Leid. Aber vielleicht kennen Sie auch als Einziger die absolute Wahrheit.

    • @animetv1646
      @animetv1646 2 роки тому +3

      @@staegosaurus Greta war 14 Jahre oderso als sie ihren Feldzug startete, welches 14 Jährige Mädchen versteht bitteschön das Weltgeschechen??? Sie gibt nur das wieder, was in ihrer Erziehung ihr eingetrichtert wurde. Kinder sind sehr leicht zu manipulieren, natürlich denkt sie es wäre ihre eigene Meinung. Diese Lisa ist sowieso die schlimmste Sch*****. Redet alles schlecht und fliegt selber mit dem Flugzeug um die halbe Welt, aber in Talkshows irgendwas über Flugverbot zu labern, ja ne ist klar. Genau wie in der Politik mit den ganzen Maskenaffären. Es wird in der Öffentlichkeit immer eine Problematig angesprochen aber im Geheimen wird das Gegenteil gemacht. Geld Geld Geld, solange die Menschen nicht verstehen was wirklich abgeht wird sich garnichts ändern und das Theater geht weiter.
      Natürlich ist man für seinen eigenes Glück und Wohlbefinden verantwortlich. Aber zu denken das man auf der Welt was gravierendes alleine Verändern kann ist naiv. Wir sind eine Gesellschaft und Kolonie und Probleme sollten immer öffentlich gemacht werden um Unterstützung gegenseitig zu bekommen. Aber hier ist auch das Problem was viele Vergessen, wenn es eine Problematik ist die für die Regierung in Ordnung ist wird es geduldet. Wenn es aber eine Problematik gegen die Regierung ist wird man diffamiert, schlechtgeredet, in die Rechte oder Linke ecke gedrückt oder gar wegen Volksverhetzung verhaftet. Eine freie Meinung gibt es nicht und wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd oder viele Verbündete. Siehe Corona, Menschen und Bürgerechte einfach ausserkraft gesetzt, Demonstrations und Meinungsfreiheit Verboten und als nächstes kommt die Impflicht. Also was bitte schon ist hier noch demokratisch ??? Es ist allein und gar eine Hygiene- Diktatur. Gut gemacht 👍. Achso Quellen sagtest du, hmmm Goggle hilft, gib Familie Thunberg ein und benutz mal deinen Kopf.

  • @moshpic
    @moshpic 2 роки тому +3

    "Wir sind so unglaublich klein" - joa, und trotzdem Platz 5 der kumulierten Emissionen und unter den höchsten pro Kopf Emissionen.

  • @juergenjandke5365
    @juergenjandke5365 Рік тому +1

    Zum Thema Pellets habe ich eine etwas andere Ansicht. Solange die Pellets aus Sägespänen, Hobelspänen und Restholz, die bei der Herstellung von Möbeln, Holzbretter für div. Fertigungen anfallen, ist das sinnvoll. Wenn allerdings Länder Wälder abholen, nur um Pellets für den Markt, für große Heitkraftwerke herzustellen, die wiederum wegen der Vertäufelung von Öl und Gas auf Pellets umgestellt werden, finde ich das bedenklich. Ich habe mir in mein Einfamilienhaus 2019 eine Pelletheizung einbauen lassen. Und das weil in Deutschland zu 85 % die Pellets aus Sägespänen und Hobelspänen,sowie aus Restholz,wie Rinde hergestellt werden.
    Wenn natürlich,wie z.b. in Estland und den USA Wälder abgeholzt werden,nur um Pellets zu exportieren, also wegen dem Geschäft, finde ich das auch bedenklich. Man sollte also abwägen und Pellets nicht generell vertäufeln.

  • @wolfganghermannsiehl7149
    @wolfganghermannsiehl7149 2 роки тому +63

    Ich glaube nicht, daß wir momentan ,mit unserer Technik und ohne Atomkraft, klimaneutral werden können. Wenn ich sehe was ein Auto, Lkw, oder Häuser an elektrischer Energie benötigen. Wir müssten mit Windräder alles zupflastern und Solaranlagen ohne Ende bauen und nachts oder bei Windflaute wäre immer noch kein ausreichender Strom da. Der Altbestand an Häuser kann nicht durch neue Passivhäuser ersetzt werden ( Denkmalschutz). Auserdem ist Strom bei uns viel zu teuer.
    Lasse mich überraschen wie das weitergeht.

    • @Renato.Stiefenhofer.747driver
      @Renato.Stiefenhofer.747driver 2 роки тому +15

      CO2 ist kein Klima-Killer ! CO2 kann physikalisch keine Temperatur verändern ! Euer Physikunterricht findet offenbar freitags statt, wenn ihr für das "Klima" auf die Straße geht. Ohne CO2 gibt es kein Leben, keine Pflanzen, kein Essen. Auch kein veganes Essen, ihr bildungsfernen Spaßvögel.
      Das IPCC schreibt im Klimabericht auf Seite 774, dass das Wetter nicht voraus berechenbar ist. Zitat aus dem IPCC Bericht: "Das Wetter ist ein gekoppeltes, chaotisches und nichtlineares System, welches eine Berechnung des Klimas über einen längeren Zeitraum UNMÖGLICH macht."
      Wenn dieser Professor das nicht weiß, soll er es lesen. Falls er es aber weiß und es uns verschweigt, gehört er zu den Lügen-Mäulern.
      " LÜGEN - MÄULER " (Amadeus Verlag) oder Amazon, Bücherläden.
      Überlegt euch mal, warum nicht über die angebliche "Schuld" des CO2 diskutiert wird. Man spricht von einem "Konsens der Wissenschaft". Nein, diese Klimaprotokoll-Wissenschaftler haben nie gesagt, dass das CO2 Schuld am Klimawandel ist. Never! Im Übrigen lebt die Wissenschaft nicht vom Konsens, sondern vom DISSENS.
      Aber das übersteigt den geistigen Horizont des durchschnittlichen Tagesschau-Konsumenten und CDU/Grünen/SPD Wählers.
      Das Volk hat keine Ahnung von Physik. Die Kinder... sind eben Kinder und somit leicht manipulierbar. Dass die Eltern hier mitmachen, spricht nicht für deren Intelligenz.
      Wer auf Elon Musk und Greta hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das gilt für Grün-Wähler und für die Linken genauso.
      Ach, noch was; Es gibt keine "erneuerbaren" Energien. Energie kann man nicht erneuern. Physik.
      "Lügen-Mäuler"; lesen, sich aufregen, verstehen und dann handeln. Im September habt ihr die Wahl. Wer Baerbock, Laschet, Scholz oder Habeck wählt, zerstört Deutschland! Ihr ahnt nicht mal ansatzweise, wie tief ihr im Dreck steckt.
      "LÜGEN - MÄULER "
      .

    • @TopWitz
      @TopWitz 2 роки тому +7

      Wenn man es mal durchrechnet, dann ist es gar nicht so viel, wie man denkt.
      Wir bräuchten 20% mehr Strom, wenn alle Verbrenner durch E-Autos eingetauscht würden:
      48Mio PKW*18kWh*13.700km/Jahr = 118,8TWh.
      Öfftl. Nettostromerzeugung in DE sind ~510TWh/Jahr.
      520TWh+22,8% = 638TWh.

    • @wolfganghermannsiehl7149
      @wolfganghermannsiehl7149 2 роки тому +11

      @@TopWitz Ich bin gespannt, und was ist mit den Immobilien ,LKW , Fiugzeuge , Schiffe , Industrie ( Gewerbe) und der ständige Zuwachs durch z. B. Zuwanderung. Wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld ?

    • @monkydeDrufy
      @monkydeDrufy 2 роки тому +6

      @@TopWitz Ich glaub dir und die meisten Bürger ,sind nicht bewusst wieviel erneuerbare Energie nötig ist, um Klimaneutral zu werden .

    • @angelheart7643
      @angelheart7643 2 роки тому +11

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver Die Co2 Lüge ist ein Multi Milliarden Geschäft, das die Verbrecher in Berlin ermächtigt, unser Geld von unten nach oben umzuverteilen !!!

  • @philippkuper6075
    @philippkuper6075 2 роки тому +26

    Ich würde dir empfehlen die Kameras auf gleicher Bildrate laufen zu lassen. Es fällt leider bei jedem Schnitt kurz auf dass das nicht der Fall ist

    • @GamerDan89
      @GamerDan89 2 роки тому +11

      @@spezialist778 Inhalt hier ist es, die Qualität des Videos zu verbessern. Was stört dich an konstruktiver Kritik?

    • @GamerDan89
      @GamerDan89 2 роки тому +6

      @@spezialist778 achso, du kannst jetzt also für alle Leute sprechen? Für den Verfasser des Kommentars schonmal offensichtlich nicht. Für mich übrigens auch nicht. Was du schreibst ist leider Unsinn. Ich hoffe du merkst es selbst mal in einer ruhigen Minute.

    • @GamerDan89
      @GamerDan89 2 роки тому +3

      @@spezialist778 such du dir mal nen kompletten Satzbau🤣 Dir scheint dein Leben nicht sonderlich gut zu gefallen^^

    • @chrisduc1
      @chrisduc1 2 роки тому

      Inhalt !!!! Mann🙈🙈

  • @ernabeutel5486
    @ernabeutel5486 Рік тому

    Bitte, Herr Prof Rieck, bringen Sie das in die Öffentlichkeit

  • @manfreddr.teubner6344
    @manfreddr.teubner6344 Рік тому +1

    Ich freue mich ,dass Prof .Rieck die Kernkraftwerke als klimafreundlich favorisiert.Aber inzwischen ist gar nicht mehr sicher ob es noch eine weiter Erderwärmung gibt.Die mit Satelliten gemessenen Durchschnittstemperaturen der unteren Atmosphäre sollen in den letzten 17Jahren nicht mehr angestiegen sein.Quelle :UBA/Max-Planck-Institut Hamburg.Dabei wird auch die Atmosphäre über den Ozeanen mit gemessen aber nicht die Oberflächentemperatur der Erde.

  • @zamonischeswunderrind1353
    @zamonischeswunderrind1353 2 роки тому +33

    Tolles Interview mit klaren Worten! Danke!

    • @JR-ey5qc
      @JR-ey5qc Рік тому

      Was wäre die Erde ohne CO2?
      Statt der jetzt herrschenden globalen, bodennahen Mitteltemperatur von knapp 15 Grad Celsius, hätten wir ohne natürlichen ⁠Treibhauseffekt⁠ eine mittlere Temperatur von etwa -18 Grad Celsius und die Erde wäre vereist. Der natürliche Treibhauseffekt sichert also unser irdisches Leben.23.04.2021

  • @Gansfein
    @Gansfein 2 роки тому +66

    Das war super. Hilfreich und sofort überschwemmt mich eine Welle Optimismus und Lebensfreude.

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому

      ich bin ebenfalls relativ zuversichtlich, wenns um innovationen und möglichkeiten geht. leider leben wir im kapitalismus, also einer strukturellen innovationsbremse. so lange die kohle noch ein lukratives geschäftsmodell sein kann, wird sie auch verbrannt und so lange wird auch alles andere, was verhindert, dass kohle verbrannt wird, verhindert. ein einfaches prinzip im kapitalismus. eines von mehreren schädlichen ....

    • @lauerainer405
      @lauerainer405 2 роки тому

      Ja genau ....ich mach jetzt ein Fass auf ich kann mich endlich zum Mond schissen lassen ....Hurrra !

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому +1

      @@lauerainer405 das muss dieser fortschritt sein, dass wir jetzt alle ne halbe stunde aufm mond rumhängen können, wenn wir nur die kohle haben.

    • @Galland_
      @Galland_ 2 роки тому +2

      @@wurstfinger3289 wie alle "böser böser kapitalismus" leude hast du sowas von keine Ahnung dass es net mal lustig is..

    • @wurstfinger3289
      @wurstfinger3289 2 роки тому

      @@Galland_ "wie alle "böser böser kapitalismus" leude hast du sowas von keine Ahnung dass es net mal lustig is.."
      alles klar, da ich keine ahnung habe, frage ich doch mal: was ist denn kapitalismus eigentlich?

  • @cosia5072
    @cosia5072 2 роки тому +1

    Was die Wetteraufzeichnungen sehr deutlich zeigen ist, das es auf der Welt immer wärmer wird. Dies ist ein Fakt, den wir selbst beobachten können Stichwort: verschwundene Gletscher oder schmelzendes Packeis. Und das die Folgen verheerend sein werden ist auch völlig unstrittig. Dabei ist es egal, ob diese Erwärmung Menschengemacht ist oder nicht. Wenn es etwas gibt, das wir tun können, um dieses Voranschreiten zu verhindern oder zumindest abzumildern, dann steht es völlig außer Frage, dass wir als Gesamtweltbevölkerung alles tun, um das zu erreichen. Für uns, unsere Kinder, Enkelkinder und alle weiteren Generationen. Das ist unsere Pflicht! Da gibt es auch nichts daran herumzudeuteln. Wer das verneint macht sich schuldig am Tod vieler, an weiteren Völkerwanderungen mit den damit verbundenen sozialen, ökonomischen, ökologischen und psychischen Problemen. Punkt!

    • @schewaptitus7118
      @schewaptitus7118 2 роки тому

      Es ist überhaupt nicht egal, ob ein möglicher Klimawandel menschengemacht ist oder nicht. Wenn er nicht menschengemacht ist, sind alle Versuche der Menschen, daran etwas zu ändern, nichts Anderes als Riesebmengen Geld verbrennen.

  • @gustavgreasy206
    @gustavgreasy206 Рік тому +28

    Natürlich ist es wichtig, das auch alternativen Energiequellen geforscht wird. Es wäre nur besser gewesen, wenn wir nicht unsere stabile Energieversorgung über Bord geworfen hätten bevor die bekannten Probleme ausgeräumt sind.

  • @jackbartonwarman
    @jackbartonwarman 2 роки тому +17

    Man kann immer noch was dazu lernen.Ich habe weitere Erkenntnisse und Denkanstöße erhalten.

    • @fernandoorlando1046
      @fernandoorlando1046 2 роки тому

      das darf nicht sein, das ist doch Aufgabe des ÖR!

    • @ChrysChaaan
      @ChrysChaaan 2 роки тому

      @@fernandoorlando1046 tja, da sieht man mal wieder...ÖR wollen anscheinend nicht mit unterschiedlichen, teils innovativen Meinungen informieren, sondern ihre eigene Agenda propagieren. Das ist Stagnation, keine Weiterentwicklung.

  • @IserChris82
    @IserChris82 2 роки тому +19

    Ausgezeichnetes Video. Vielen Dank dafür.

  • @bkloppt
    @bkloppt 2 роки тому +7

    "Wind und Sonne und so'n Zeug" :-)

  • @Akromis
    @Akromis 2 роки тому +2

    Die Denkweise von dem Rieck ist interessant

  • @testbild9652
    @testbild9652 2 роки тому +3

    Es gibt ein großartiges Video von Everyday Astronaut zum Thema Verschmutzung/Abgase von Raketen etc. Bitte dringend mal reinziehen!

    • @nixwissen6564
      @nixwissen6564 2 роки тому

      Raketen sind ein Witz im vergleich zum Militär...und was ist für die Menschheit von größerer Bedeutung? Raumfahrt oder das Potential die Erdoberfläche 100x sterilisieren zu können?

  • @animetv1646
    @animetv1646 2 роки тому +25

    Tolles und erfrischendes Video weiterso 👍

  • @bikevanlife
    @bikevanlife Рік тому

    Das mit den Handy habe ich schon gewusst wo es den ersten Palm gab. So viel Vorstellungkraft hat der Mensch schon. Die Handys werden auch noch viel kleiner und komfortabler. Irgendwann wird man wirklich keinen Destopcomputer mehr benötigen.

  • @tobiaslemann498
    @tobiaslemann498 Рік тому

    Hübsch
    schön
    gutes Video

  • @lamaludwig1470
    @lamaludwig1470 2 роки тому +8

    Gutes Interview, danke! Auf die Amazonasfrage hätte ich sehr gerne noch eine bessere Antwort.

    • @JR-ey5qc
      @JR-ey5qc Рік тому

      Was wäre die Erde ohne CO2?
      Statt der jetzt herrschenden globalen, bodennahen Mitteltemperatur von knapp 15 Grad Celsius, hätten wir ohne natürlichen ⁠Treibhauseffekt⁠ eine mittlere Temperatur von etwa -18 Grad Celsius und die Erde wäre vereist. Der natürliche Treibhauseffekt sichert also unser irdisches Leben.23.04.2021

  • @vonSchwarzschild
    @vonSchwarzschild 2 роки тому +31

    Interessant ist, dass wir CO2 einsparen könnten, wenn wir in Deutschland Kohlekraftwerke bauen würden. Deutschland emittiert für jeden durch Export "generierten" Dollar etwa 0,6t CO2. Klingt viel. Zum Vergleich China ca. 4,5t CO2/Dollar, Japan ca. 2t CO2/Dollar, USA ca. 3,7tCO2/Dollar. Jedes Produkt, welches in Zukunft im Ausland hergestellt wird (weil grüne Politik sie hier vergrault), wird einen viel dickeren CO2 Rucksack haben.

    • @Renato.Stiefenhofer.747driver
      @Renato.Stiefenhofer.747driver 2 роки тому +4

      CO2 ist kein Klima-Killer ! CO2 kann physikalisch keine Temperatur verändern ! Euer Physikunterricht findet offenbar freitags statt, wenn ihr für das "Klima" auf die Straße geht. Ohne CO2 gibt es kein Leben, keine Pflanzen, kein Essen. Auch kein veganes Essen, ihr bildungsfernen Spaßvögel.
      Das IPCC schreibt im Klimabericht auf Seite 774, dass das Wetter nicht voraus berechenbar ist. Zitat aus dem IPCC Bericht: "Das Wetter ist ein gekoppeltes, chaotisches und nichtlineares System, welches eine Berechnung des Klimas über einen längeren Zeitraum UNMÖGLICH macht."
      Wenn dieser Professor das nicht weiß, soll er es lesen. Falls er es aber weiß und es uns verschweigt, gehört er zu den Lügen-Mäulern.
      " LÜGEN - MÄULER " (Amadeus Verlag) oder Amazon, Bücherläden.
      Überlegt euch mal, warum nicht über die angebliche "Schuld" des CO2 diskutiert wird. Man spricht von einem "Konsens der Wissenschaft". Nein, diese Klimaprotokoll-Wissenschaftler haben nie gesagt, dass das CO2 Schuld am Klimawandel ist. Never! Im Übrigen lebt die Wissenschaft nicht vom Konsens, sondern vom DISSENS.
      Aber das übersteigt den geistigen Horizont des durchschnittlichen Tagesschau-Konsumenten und CDU/Grünen/SPD Wählers.
      Das Volk hat keine Ahnung von Physik. Die Kinder... sind eben Kinder und somit leicht manipulierbar. Dass die Eltern hier mitmachen, spricht nicht für deren Intelligenz.
      Wer auf Elon Musk und Greta hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Das gilt für Grün-Wähler und für die Linken genauso.
      Ach, noch was; Es gibt keine "erneuerbaren" Energien. Energie kann man nicht erneuern. Physik.
      "Lügen-Mäuler"; lesen, sich aufregen, verstehen und dann handeln. Im September habt ihr die Wahl. Wer Baerbock, Laschet, Scholz oder Habeck wählt, zerstört Deutschland! Ihr ahnt nicht mal ansatzweise, wie tief ihr im Dreck steckt.
      "LÜGEN - MÄULER "
      .

    • @Renato.Stiefenhofer.747driver
      @Renato.Stiefenhofer.747driver 2 роки тому

      @N F Schon klar, in deiner Blase...

    • @vonSchwarzschild
      @vonSchwarzschild 2 роки тому

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver Ja richtig, das kommt noch obendrauf, dass CO2 und Klima nur eine geopolitisches Machtinstrument ist. Das es eine Lüge ist, offenbart sich eben auf allen Ebenen.

    • @vonSchwarzschild
      @vonSchwarzschild 2 роки тому +1

      @L Müller Ich habe mein Statement abgegeben und begründet. Genau wie Kollege N F hast du weder meine Aussage widerlegt, noch ein eigenes Statement abgegeben oder sonst irgend etwas beigetragen. Wenn nur Ideologie in der Birne ist, muss man diese Ebene nutzen. Ich habe immerhin Mitleid mit euch.

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 2 роки тому +1

      @@Renato.Stiefenhofer.747driver bitte einfach mal anschauen und nachmachen... ua-cam.com/video/m7o5O5JrMEk/v-deo.html
      CO2 lässt kurzweilige Strahlung durch, der Boden wird wärmer, die abgestrahlte langwellige Strahlung wird am abstrahlen gehindert. Temperatur steigt.

  • @michae234
    @michae234 2 роки тому +2

    Ziemlich viele Widersprüche die man vermutlich durch nachfragen hatte auflösen können. Erst die Warnung vor Sternen Regeln, der Markt muss es richten. Dann sind auf einmal Regeln nötig um den Markt in die richtige Richtung zu lenken, dadurch würden wir zum weltweiten Beispiel und alle würden folgen. Bei der nächsten Frage sind wir dann aber zu klein und unbedeutend um überhaupt einen Einfluss zu haben.
    Ich glaube durchaus, das man daraus ein konsistentes Bild formen kann dafür müsste man aber nachhaken um die Widersprüche aufzuklären.

    • @Askunics
      @Askunics Рік тому

      Dann bist du nicht in der Lage zu verstehen auf was Rieck hinauswill. Es gibt halt mein schwarz weiß und auch offensichtlich wirkende Widersprüche sind keine Widersprüche, sondern Zusammenhänge.

  • @RitterAlissa
    @RitterAlissa Рік тому

    Cooles video

  • @AM-hz3bi
    @AM-hz3bi 2 роки тому +10

    Danke! Es gibt doch noch Hoffnung für das Volk der Dichter und Denker.

  • @olimilo1402
    @olimilo1402 2 роки тому +14

    Wenigstens hat der Typ der ihn interviewt einen ehrlichen Gesichtsausdruck, der sagt: ich glaube ihm nicht, aber ich bin jetzt mal höflich, weil er ist schließlich Professor.

  • @moshpic
    @moshpic 2 роки тому

    Die magische unsichtbare Hand hat es ja auch schon immer so toll geregelt.

  • @berndhenke5453
    @berndhenke5453 Рік тому

    Sehr interessant!

  • @anomalie4642
    @anomalie4642 2 роки тому +67

    Ich mag die Videos von Herrn Riek sehr und habe ihm bisher meist zugestimmt was er auf seinem Kanal gezeigt hat.
    Aber krankt diese These nicht daran, dass die große Prämisse ist, dass diese Technologie auf jeden Fall von alleine entwickelt wird die uns vor dem CO2 Kollaps rettet?
    Ich sehe eine gewisse Gefahr darin seinen Lebensstil damit zu rechtfertigen, dass alles mit der Technologie der Zukunft schon gerichtet wird. Leider sehe ich genau das Problem, dass dieses Erbe uns von den bisherigen Generationen hinterlassen wurde (wobei ich eine Schuldfrage da eher kontraproduktiv sehe, da man vieles auch nicht wusste)

    • @johannesmeyer-dunker6044
      @johannesmeyer-dunker6044 2 роки тому +8

      Nichts entwickelt sich von allein, das müssen wir schon selber schaffen.

    • @anomalie4642
      @anomalie4642 2 роки тому +11

      @@johannesmeyer-dunker6044 ja ganz genau. Für mich klingt es aber so, dass die aktuellen Anstrengungen, welche technologische Fortschritte begünstigen, doch nach dieser Theorie kritisiert werden.
      Denn ich sehe keinen sehr großen Anreiz für die Wirtschaft, bzw. den Markt, ohne Druck Geld in diese Richtung zu investieren.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 роки тому +5

      Das Problem ist das es keine menschliche Technologie gibt die uns vor dem CO2 „Kollaps“ schützt. Natürlich müssen wir unseren Lebensstil ändern. Aber nicht zurück in die Höhle, das würde keinen Unterschied machen.

    • @anomalie4642
      @anomalie4642 2 роки тому +11

      @@wolfgangpreier9160 Nein zurück in die Höhle auf keinen Fall. Aber es würde uns nicht schaden zu hinterfragen ob man so manches gewissenhafter nutzt. Ich sehe darin keine Zukunft, wenn so vielen Menschen nahezu keine Grenzen gesetzt werden

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 2 роки тому +6

      @@anomalie4642 Ja, gute Idee! Bitte mehr Home Office, weniger Urlaub, keine unsinnigen Wochenendflüge auf die Malediven und so. Und vor allem keine 750 Milliarden Kilometer für die Deutschen Autofahrer! Bleibt zu Hause und genießt Balkonien! Wir fahren im Jahr vielleicht 2000km auf Urlaub. Mehr nicht. Funktioniert auch.

  • @christianhermann1372
    @christianhermann1372 2 роки тому +23

    Mich geht dieses
    1% der Weltbevölkerung - 2% CO2 Ausstoß Argument auf die Nüsse.
    Bitte mal die Zahlen komplett zeigen, denn Deutschland ist (noch) ein Industrieland.
    Von daher:
    - 1% Weltbevölkerung
    - 2% CO2 Ausstoß
    - 5% des weltweiten BIP
    Wenn wir 4% BIP abgeben (dadurch den CO2 Ausstoß reduzieren) werden den gerne andere Länder übernehmen. Das dies dann der Umwelt zugute kommt, wage ich stark zu bezweifeln.

    • @flok3n
      @flok3n 2 роки тому +9

      Sie sind mir ein Herzchen, wollen die Zahlen komplett darlegen und vergessen die wichtigsten:
      5% der gesamten Emissionen stammen von Deutschland
      Wir haben angefangen die Energieintensive, dreckige Industrie auszulagern und nur noch das Endprodukt als Made in Germany zu verkaufen, leider gibt es relativ wenig Zahlen dazu. Am besten ist wahrscheinlich noch das CO2 pro Kopf und auch da sieht es relativ schlecht für Deutschland aus.

    • @kullatnunu2087
      @kullatnunu2087 2 роки тому +1

      _"Wenn wir 4% BIP abgeben (dadurch den CO2 Ausstoß reduzieren)"_
      BIP erhalten bei weniger oder keinem CO²-Ausstoß geht nicht?
      4% BIP abgeben trotz CO²-Ausstoß ist wahrscheinlicher.

    • @christianhermann1372
      @christianhermann1372 2 роки тому

      @@flok3n
      Ich hab 2% CO2 Ausstoß geschrieben und der von Deutschland beträgt auch 2,3%. Wo Sie ihre 5% hergezaubert haben, wissen Sie vermutlich selbst nicht.
      Andere lächerlich machen wollen und dann selbst mit Unwissenheit glänzen.

    • @christianhermann1372
      @christianhermann1372 2 роки тому

      @@kullatnunu2087 Ihnen ist womöglich nicht bewusst, dass Deutschland mit die strengsten Umweltauflagen der Welt hat.
      Und hier wird gerade die Industrie abgebaut und z.B. in México von unseren Herstellern dort wieder aufgebaut. Zu anderen Regeln. Aber das versteht ihr Ökoträumer immer nicht.

    • @flok3n
      @flok3n 2 роки тому +4

      @@christianhermann1372 de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Treibhausgasemittenten
      Uhh sry sind nur 4,7% akumiert.

  • @Kyouma.
    @Kyouma. Рік тому +2

    17:10 Woher wissen wir das? Von Computermodellen? Die Umwelt ist zu komplex, um sie berechnen zu können

  • @Kyouma.
    @Kyouma. Рік тому +1

    Es ist schon interessant, dass nach jeder positiven, logischen, realistischen und zuversichtlichen Aussage von Herr Rieck wieder eine negative, pessimistische und dem Narrativ angepasste Frage kommt, und Herrn Riecks Geduld dabei ist sehr beachtlich

  • @saitenspieler3489
    @saitenspieler3489 Рік тому +5

    Gute Diskussion, danke! Ich kann aus meiner Erfahrung beitragen, dass ich selbst heute keine laufenden Energiekosten mehr habe. Klar, die Investition muss geleistet werden für PV und Wärmepumpe. Aber dann ist das Problem langfristig gelöst.
    Und genau diese Investitionen werden uns viel Wohlstand bringen. Nicht das Festhalten am Verbrennen von Rohstoffen. Da kann ich Ihnen nur zustimmen. Bei dem was wir hier vorhaben an Erneuerungen, gehe ich selbst von einer der größten und längsten Wachstumsphasen unserer Geschichte aus. Und auch danach wird es positiv weiter gehen, denn die extrem geringen Energiekosten werden viel Wohlstand fördern.

    • @18adam91
      @18adam91 Рік тому

      Guter Ansatz. Bei geringen Energiekosten wird ein anderes Fass aufgemacht. Wohlstand gibt es nunmal nur für wenige. Der Rest hat die Klappe zu halten und seinen Beitrag zu leisten. Egal wie das Kind dann heißt.

    • @saitenspieler3489
      @saitenspieler3489 Рік тому

      @@18adam91 Ich denke mittelfristig wird der Wohlstand auch für alle anderen kommen. Wir steuern auf eine Zeit zu, in der Energie keinen Preis mehr haben wird. Oder nur einen sehr geringen. Aber klar, das müssen wir erstmal investieren. Es gibt jede Menge Leute die genau das machen können, sie müssen nur motiviert werden.

  • @TOMiX1024
    @TOMiX1024 2 роки тому +10

    Bzgl. Stromerzeugung aus Wind und Sonne denke ich, dass ein Backup Kraftwerk keine langfristig praktikable Lösung darstellt.
    Hier sind andere (neue) Speichertechnologien gefragt.

    • @WalterN34
      @WalterN34 2 роки тому +2

      Spielt keine Rolle was du glaubst. Jeder Neubau wird mit Energiespeicher, eigener e- Tankstelle und Wärmepumpe gebaut… und gewerblich absolut wirtschaftlich

    • @TOMiX1024
      @TOMiX1024 2 роки тому +2

      @@WalterN34 na wenn dem so ist, dann ist doch alles gut

    • @reicherosterreicher3486
      @reicherosterreicher3486 2 роки тому

      @tomix1024
      Dein Problem ist , wie das von einigen Anderen , nicht richtig zuzuhören . Der Prof hat ja genau DAS kritisiert, die Solaranlagen und Windmühlen , WEGEN der dadurch eigentlich nötigen "back up" Kratwerke. Manmanman , was ist bloß aus dem Volk der Dichter und Denker geworden .

    • @reicherosterreicher3486
      @reicherosterreicher3486 2 роки тому +3

      @@WalterN34 bißchen zu früh die Schule abgebrochen????

    • @TOMiX1024
      @TOMiX1024 2 роки тому +1

      @@reicherosterreicher3486 Backup Kraftwerke sind verdammt nochmal nicht notwendig. Was notwendig ist ist die Möglichkeit Strom kurz/mittel/langfristig zu speichern.
      Hier bin ich jetzt wieder bei Prof Riek, denn unser planwirtschaftlich ermittelter Strompreis gibt keinen Anreiz dafür Strom zu speichern.

  • @klauswiedmann4387
    @klauswiedmann4387 11 місяців тому +1

    Mit ideologisch begrenztem Denken wie es heute weit verbreitet ist, sind die Probleme nicht zu lösen. Die menschliche Intelligenz und Denkfähigkeit kann auch dieses Klimaproblem lösen, wenn man es zuläßt.

  • @frankschmidt1693
    @frankschmidt1693 Рік тому

    Top Typ sollte in die Politik gehen . Von solchen Leuten brauchen wir mehr!

  • @bleibskeptisch222
    @bleibskeptisch222 2 роки тому +4

    Ich sehe auch in Fehlanreizen ein Kernproblem der gesellchaftlichen Entwicklung. Allerdings zähle ich auch nichtmonitäre Fehlanreize dazu. Ganz vorneweg CO2 Einsparungen als geradezu überlebenswichtig einzuordnen. Auch in Hinsicht auf den Zugang zu Informationen oder dem Verbreiten von selbigen besteht ein Marktungleichgewicht. Als Individium überlegt man sich sehr genau, wofür man sein Geld ausgibt. Warum sind wir als Volkswirtschaft so leichtsinnig?

    • @jdjdjdjd4887
      @jdjdjdjd4887 2 роки тому

      Ist das so? Ich für meinen Teil bin dem Konsum verfallen und kaufe was mich gerade ausm Regal anlacht...
      Ich glaube das ist der Kern des Problems: Konsum.

    • @bleibskeptisch222
      @bleibskeptisch222 2 роки тому

      @@jdjdjdjd4887 Ich habe mehr an persönliche Investionen gedacht. Ein Auto oder ein Haus, eine Heizung für das Haus, etc.
      Aber selbst der alltägliche Konsum ist bei den Wenigsten so wahllos, weil nicht jeder sich das leisten kann. Wie viele kaufen sich schon einen Masserati, nur weil der VW-Händler ein Kilometer weiter seinen Showroom hat? Oder greifen Sie blind ins Kühlregal und es ist Ihnen egal, ob Sie jetzt Kaviar oder Rollmöpse erwischt haben?

  • @adrianatangwal2605
    @adrianatangwal2605 2 роки тому +10

    Die individuelle Freiheit und eine Geselischaft in der niemand oder weshalb auch immer diskriminiert wird.Ich glaube mehr Menschen wùrdenbebenfalls so denken

    • @kdks7843
      @kdks7843 Рік тому

      Diskriminierung gehört zur menschlichen Natur.

  • @andreatralla4085
    @andreatralla4085 9 місяців тому +1

    Bis „winzig klein“ war ich noch gespannt.
    Dann war ich raus.
    Wer nicht versteht, dass es nicht um Energiegewinnung an sich geht, wer leugnet, dass jedes einzelne Sandkorn dazu beiträgt, dass es eine Wüste gibt, verbreitet keinen Optimismus, sondern Unsinn.
    Tschüss.

  • @windkante6210
    @windkante6210 2 роки тому +1

    Bin voll bei ihm, schön auf den Punkt gebracht. Ein 1 vs. 1 mit Neubauer (FfF) wäre sicher interessant.

    • @gackhuhn4868
      @gackhuhn4868 2 роки тому +1

      Die wird sich darauf nicht einlassen weil sie dann zerrissen wird und diese abstrakte Denkweise nicht verstehen kann und will.

    • @windkante6210
      @windkante6210 2 роки тому +1

      @@gackhuhn4868 Genau deswegen wäre es interessant. Wenn sie nach Umsetzungsmöglichkeiten gefragt wird, weicht sie stets aus und beruft sich darauf, "nur Aktivistin" zu sein. Nach dem Motto: Ihre Aufgabe sei nur das Anprangern der Missstände. Würde gerne mal ihre Gegenargumente zu den (globalen) Mechanismen etc. hören. Meine Vermutung - sie hat keine.

  • @evelinekettner2931
    @evelinekettner2931 2 роки тому +26

    Ein sehr kluger Kommentar, die Menschen brauchen Anreize, nicht Verbote!

    • @johnunvaxxed1918
      @johnunvaxxed1918 2 роки тому +1

      die GrünInnen kommen mit Einfamilienhausverbot daher während tausende Menschen die in nachhaltigen Tiny-Haus-Dörfern mit Komposttoilette leben wollen an der Bürokratie verzweifeln

    • @pfadlaeufer8295
      @pfadlaeufer8295 2 роки тому +4

      @@johnunvaxxed1918 woher hast du denn diesen Mist? Die Grünen wollen keine Eigenheime verbieten.
      Sie möchten aber gerne, dass mehr Eigenheime Energieplushäuser sind. Das findet Herr Rieck auch gut, und ich btw. auch.
      Denken Sie nur mal darüber nach wie unabhängig Deutschland vom Markt fossiler Brennstoffe wird, wenn wir Energie aus Wind und Sonne generieren. Gleichzeitig werden Energiekosten langfristig planbar, da es Egal ist ob die OPEC die Fördermenge reduziert.
      Wir brauchen endlich ein politisches Umfeld, in dem es interessant für Unternehmer ist, die vorhandenen Lösungen für die Energieversorgung Europas zur Marktreife zu bringen. Das gelingt nicht mit konservativen Parteien.
      China erkannte das schon in den 90ern und ist heute der größte Exporteur für Solarzellen. Wenn Deutschland in 30 Jahren noch exportieren möchte brauchen wir Kno How in gefragten Technologien. Und die sind in unserer Zeit in vielen Fällen grün.

    • @johnunvaxxed1918
      @johnunvaxxed1918 2 роки тому

      @@pfadlaeufer8295 den Mist hab ich von Anton Hofreiter, von wem sonst? guckst du: Grünen-Peitsche oder echte Lösung? Was Verbot des Einfamilienhauses bringen würde (Focus)

    • @pfadlaeufer8295
      @pfadlaeufer8295 2 роки тому +1

      @@johnunvaxxed1918 na dann guten Apetit

    • @dw6715
      @dw6715 2 роки тому +1

      @@johnunvaxxed1918 Der erste Teil deines Kommentars ist leider Quatsch. Rein objektiv gesehen sind eigentlich die Grünen die einzigen die mir das Gefühl vermitteln das hier eine Chance besteht unser Land für die Zukunft zu rüsten. Aber das ist meine momentane Meinung die ich gerne beim Aufzeigen von Alternativen verändern kann.

  • @wasgehtsiedasan8660
    @wasgehtsiedasan8660 Рік тому +15

    Völlig logisch. Man muss sich nicht zwischen Klimaschutz und Wohlstand entscheiden. Wenn man klug ist, kann man beides haben.

    • @hahnsolo7241
      @hahnsolo7241 Рік тому

      Es gibt leider hier zu lande derzeit nur Schwarz oder Weiß und nichts mehr dazwischen, entweder man ist für die eine oder andere Ideologie, aber das eine oder das andere macht unser Land kaputt, es muss wieder eine dazwischen geben, denn da liegt oft die Wahrheit und so sollte es eigentlich in einer Demokratie sein.

    • @Oida-Voda
      @Oida-Voda Рік тому +3

      Nur Einzelne, nicht alle.
      Das geht vom Ressourcenverbrauch her nicht.

  • @nikolajstollhof4944
    @nikolajstollhof4944 Рік тому

    Wir haben unseren Hunger nach Konsum und die Produktion zahlreicher Güter in den letzten 3-4 Jahrzehnten ins Ausland verlagert. Wenn der CO2 Ausstoß unseres Konsums, also die ausgelagerte Produktion in unseren Anteil des CO2 Ausstoßes eingerechnet wird, dann liegt unser Anteil deutlich höher. Die Verpflichtung daraus mehr zu leisten und anderen Ländern Vorbild zu sein ist keineswegs irrelevant oder verschwindend gering. Unser Anteil ist einfach überproportional hoch und sehr wohl relevant!

  • @fdeno9954
    @fdeno9954 2 роки тому +1

    Zum Thema auf Technologie setzen. Das Problem dabei ist, dass wir in dem letzten Jahrhundert uns stark technologisch verbessert haben, hingegen der CO2 Ausstoß dementsprechend stark gestiegen ist. Grund dafür ist meiner Meinung nach das Braess-Paradoxon (oder spieltheoretisch Mehr-Personen-Gefangenendilemma) . Das Paradoxon beschreibt, dass der Bau einer neuen Straße um eine überfüllte zu entlasten dazu führt, dass mehr Verkehr stattfindet und sich damit die Fahrzeit des Einzelnen erhöht. Gleiches mit der Technologie. Umso mehr Technologien vorhanden sind, um CO2 zu sparen, desto größer können wir uns scheinbar Mehrverbrauch leisten und sind in der Summe bei Mehrverbrauch. Passendes Beispiel die LED Lampe. Man hat dadurch weniger Stromverbrauch. Gleichzeitig mehr Verwendungsmöglichkeiten, weil diese nun wirtschaftlicher sind. Dadurch werden Heim & Garten voll beleuchtet. Vorher waren das nur die wichtigsten Orte.

  • @marcospeckmann78
    @marcospeckmann78 2 роки тому +7

    Ich bewundere diesen Mann ungemein für seine ruhige und verständliche Art, die Dinge mit Sach- und gesundem Menschenverstand auf den Punkt zu bringen! Die Politik dagegen bringt mich nur noch zum Verzweifeln! Wo ist da der Verstand? Stattdessen werden weite Teile unserer Politik jemanden wie Prof. Riek für seine Aussagen ins rechte Eck stellen. Es darf ja nicht sein, was deren begrenzter Weltsicht widerspricht. Nur, was können wir tun? Wen könnte man wählen?

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Рік тому

      Der job eines profs ist halt leichter, lässiger, weniger aufwand, mehr geld, keine verantwortung.... und du meinst diese gehätschelten häschen würden im feuer der politik dann alles besser machen?
      Was hat man denn für erfahrungen mit quereinsteigern aus der wissenschaft? sind theoretiker wirklich immer die besten praktiker!

  • @NeoMeringuez
    @NeoMeringuez 2 роки тому +118

    Ich wünschte mehr Menschen würden ebenfalls so denken.

    • @evryman7439
      @evryman7439 2 роки тому +19

      Ich hoffe sehr, dass nicht

    • @wendelmano7157
      @wendelmano7157 2 роки тому +10

      Wünschte ich auch,aber diesen linksgrünen vernagelten Gestalten kann keiner mehr helfen!Und dann immer diese ständige Hexenjagd und Hetze gegen die AFD,ich finde sowas einfach nur furschtbar und höchst bedenklich für eine "noch" Demokratie!

    • @jdjogajosh223
      @jdjogajosh223 2 роки тому +18

      @@wendelmano7157 die afd hat Rechtsradikale in den eigenen Reihen und leugnet den menschengemachten Klimawandel, völlig zu Recht werden sie als beschissen betitelt

    • @Sven.1995
      @Sven.1995 2 роки тому +1

      Ich auch

    • @playse2k
      @playse2k 2 роки тому +2

      ich vermute mal das die Jugend so denkt wie denkt hängt irgendwie mit dem Schulsystem zusammen 🤔

  • @aujmaujm1885
    @aujmaujm1885 Рік тому +1

    Ich bin fasziniert von diesem Mann habe mit 60 neuen Blickwinkel zum klima

    • @Nehner
      @Nehner Рік тому

      Die globale Erwärmung ist Betrug.
      Wieso?
      Nun ja die Temperaturkurven der Klimaforscher beginnen alle am Ende der kleinen Eiszeit 1850/60 - an einem Temperaturtiefpunkt.
      Wenn man die Temperaturkurven früher beginnen lässt (da war es wärmer), dann gibt es gar keine globale Erwärmung.
      Die Erderwärmung gibt es nur im Computer und in der Presse.
      Sie verschweigen dass der CO2 Wert in der vorindustriellen Zeit höher als 260 oder 280 ppm CO2 lag. Schon in einem Lexikon von 1885 hatte man Werte von 0,04% = 400 ppm. Diese höheren Werte hat man aber einfach weggelassen.
      Wie wird nun genau gemogelt?
      a. man bringt nur einen genehmen Teil der Temperaturdaten
      b. man blendet höhere Temperaturen aus der Vergangenheit aus durch die Wahl eines geeigneten Zeitpunkts
      c. man verschweigt z.B. das Ende einer Zwischeneiszeit d. man manipuliert zurückliegende Daten wie z.B. in der Grafik aus dem 3ten Sachstandsbericht des IPCC (Teil 1, Kap .) wo die mittelalterliche Wärmeperiode sowie die kleine Zwischeneiszeit einfach verschwunden sind.
      Das ist kein Zufall wie gehackte Climategate-emails beweisen.
      Dr. Jonathan Overpack schreibt an Dr. David Demming: „We have to get rid off the medieval warm period“. (Auf Deutsch: wir müssen die mittelalterliche Warmzeit loswerden“).
      d. Abbau von 7500 Klimastationen weltweit ab Ende der 80er Jahre Abgebaut wurden vor allem Stationen in höheren Lagen und kühleren Regionen.
      Ein Vergleich der Jahresdurchschnittstemperatur aller Stationen vor und nach der Entfernung der 7500 Stationen ergibt somit automatisch eine Erwärmung. Eine ,,statistisch erzeugte" Erwärmung durch eine reduzierten Datengrundlage. Beschiss also. Erwärmung auf dem Papier.
      In Deutschland gibt es zur Zeit 08/2022 2575 Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes DWD.
      Bis zu diesem Zeitpunkt wurden seit Beginn der Messungen 2.526 Stationen aus dem Messnetz entfernt.
      Ersetzt wurden von 1.1.71 bis 31.12.1980 128 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.81 bis 31.12.1990 96 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.91 bis 31.12. 2000 95 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.00 bis 31.12.2010 271 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.11 bis 31.12.2020 464 Stationen
      Ersetzt wurden von 1.1.21 bis 31.08.2022 138 Stationen
      Geschätzt bis Ende dieses Jahrzehnt wenn sich der Trend ab 91 fortsetzt
      848 Stationen von 1.1.2021 bis 31.12.2030
      Neu installiert wurden die Stationen vor allem in wärmeren Regionen.
      Der vom DWD als ERWÄRMUNG verkaufte Temperaturanstieg von 1,6 Grad Celsius von 1885 bis heute kann man guten Gewissens als vorsätzlichen Betrug bezeichnen. Der echte Anstieg wenn es einen gegeben hat der dürfte nur bei einem Bruchteil liegen.
      Was lernen wir daraus.
      Man muss heute sozusagen jeder Behörde misstrauen.
      Nur 30 dieser 2575 vorhandenen Messstationen sind von 1885 an ununterbrochen im Einsatz
      e. man lässt den Wärmeinseleffekt unter den Tisch fallen
      Der Wärmeinseleffekt oder UHI (Urban heat island) ist der Effekt dass sich die Umgebungen fast aller Meßstationen in den letzten 100 Jahren z.T. dramatisch verändert haben.
      Es wurden Bäche begradigt, Feuchtgebiete zugeschüttet, Wiesen entwässert, Wiesen umgebrochen zu Äckern, Äcker Wiesen und Ödland bebaut mit Wohnhäusern Gewerbeobjekten und Straßen.
      Der Verkehr und die Industrie nahm extrem zu. Die ein oder andere Kaltluftschneise wurde abgeriegelt. Die Städte werden weiter verdichtet.
      Dadurch werden höhere Temperaturen gemessen.
      Beispiele:
      Ländliche Stationen in USA hatten in 100 Jahren nur 0,09 Grad C Temperaturanstieg. Städtische Meßstationen hatten dagegen einen Temperaturanstieg um 0,8 Grad in 100 Jahren.
      Das ist Faktor NEUN. Das Neunfache.
      Und dass obwohl die Städte in USA im Regelfall viel aufgelockerter sind als die Städte in Deutschland.
      Je nach Land und Zeitraum müssten also 0,5 - 1 Grad der Durchschnittstemperatur von den aktuellen Werten abgezogen werden um diesen Effekt sachgerecht zu berücksichtigen.
      Dazu gibt es vom Ende der 80er Jahre einige in diese Richtung gehende Untersuchungen des damaligen Wetterdienstchefs der USA Herr Karl.
      Der Deutsche Wetterdienst weigert sich den Wärmeinseleffekt zu berücksichtigen. Auch die Oberalarmistenseiten klimafakten .de versucht diesen UHI-Effekt wegzurechnen und wegzudiskutieren. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
      f. Nichtberücksichtigung der Umstellung der Temperaturmessungen
      Die Durchschnittstemperatur in Deutschland blieb von 1900 bis 1985 in etwa gleich. Von 1985 bis 2000 stieg die Durchschnittstemperatur um 1 Grad in der Summe an.
      Ab 2000 blieb die Durchschnittstemperatur dann wieder gleich.
      Zufall?
      Nein - von 1985 bis 2000 stellte der DWD seine Messmethodik um.
      Ende der 80er Jahre wurde die Temperaturmessung von Alkohol- bzw. Quecksilberthermometer auf PT100 Fühler umgestellt.
      Vergleichsmessungen der alten und der neuen Meßmethoden führte der DWD nach eigenen Aussagen KEINE durch.
      Ein Meteorologe verglich 6,5 Jahre beide Meßmethoden.
      Und stellte folgenden Sachverhalt fest:
      Die neue Methode ergab eine mittlere Differenz von plus 0,93 Grad, an 26% der Tage betrug die Differenz zwischen 1- 3 Grad.
      Die Erwärmung entsteht also durch Nichtberücksichtigung des Temperaturunterschiedes nach Umstellung der Meßmethoden.
      Beschiss also
      g. Homogenisierung, Datenkorrektur (Island, Schweiz, Australien, Neuseeland, Chile, Südafrika z.B.) Immer wurde es danach in den Daten wärmer.
      NASA. 2010: 120 Messstationen, 91 zeigen Erwärmung ,
      2012 zeigten 108 StationenErwärmung.
      Die gemessenen Daten waren die gleichen.
      Nur wurden die von 2012 frisiert.
      NASA GISS Satellitendaten. Real 18 Jahre kaum ein Erwärmungstrend. Danach Datenbearbeitung und Temperaturerhöhung herbeimanipuliert. Der zweite Satellitendatenanbieter (Alabama) machte den Betrug nicht mit.
      h.
      Viel wärmer als heute war es in der Mittelsteinzeit 4500 v. Chr. ebenso in der Jungsteinzeit 2500 v Chr auch in der Bronzezeit 1200 v Chr natürlich. In der Römerwarmzeit um Christi Geburt vor 6.000 Jahren lebten Nilpferde und Krokodile in der heutigen Sahara 2000 -1400 b.C.
      Im Subboreal war es wärmer als heute (Blütezeit in Ägypten)
      500 bis 370 b.C. wuchs Wein in Oberbayern und Schottland.
      218 b.C. Hannibal überquert die Alpen mit Elefanten
      Klimaoptimum des Mittelalters 1-2 Grad höhere Temperaturen wie heute 1430 - 1465 kühle Sommer, kalte Winter, Missernten
      1500-1550 allgemeine Klimaverbesserung
      ab 1550 erneut Kühler, 1-2 Grad niedriger als vorher
      Bis 1630 kühle Sommer, Gletschervorstöße
      1680 - 1730 warme Sommer milde Winter gute Weinjahre
      Ab 1739/40 strenge Winter, Gletschwervorstöße
      1755 -1811 Warme Sommer - Jahresmitteltemperatur wie heute 1850-1880 kühlere Periode, Gletscher wachsend
      seit 1880 Übergang zu weiterer Erwärmung, mit Höhepunkt zwischen 1905 und 1930 (Flohn, Deutscher Geographentag 1959)
      Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher. Bertolt Brecht.
      Die öffentlich rechtlichen Sender und die Mainstreammedien bedienen sich der elegantesten Form der Lüge. Sie verschweigen relevante Informationen.
      Und bringen Falschmeldungen. Wenn die sich als falsch herausstellen, dann gibt es keine Berichtigung, und falls doch dann ganz mini auf Seite xx unten links. So wird es gemacht. Seit tausenden von Jahren.

  • @Sebastian1984
    @Sebastian1984 Рік тому

    Gut, dass dann doch noch die Schäden an der Natur angesprochen wurden - irreversible, negative Veränderungen sind auch schon bei uns entstanden. Man kann Klima und Natur bzw. Artenvielfalt nicht wirklich trennen wenn es um die Schäden unseres Handels geht.

  • @remolukas6792
    @remolukas6792 Рік тому +1

    Schönes Video. Herr Prof. Dr. Rieck hat vollkommen recht. Ich würde am Anfang so gar noch einen Schritt weiter gehen und würde allen Regierungsmitgliedern erstmal einen Globus schenken(Deutschland mit einem kleinem Wimpel markiert). Das kostet im Verhältnis zum eventuellen Erkenntnisgewinn fast nichts. Wenn die sich dann noch dieses Video anschauen dann kommt bei der ganzen Nummer vielleicht doch noch was gescheites raus.

  • @schewaptitus7118
    @schewaptitus7118 2 роки тому +8

    Man muss also Solarzellen entwickeln, die auch nachts Strom erzeugen.
    Auch Eloquenz ersetzt kein technisches Genie.

    • @teaflows9219
      @teaflows9219 2 роки тому

      Also es gibt inzwischen schon Solarzellen aus Biomasse die auch im Schatten eines Bürogebäudes funktioniert und zusätzlich kann man die Teile auch als Fensterfronten benutzen

    • @schewaptitus7118
      @schewaptitus7118 2 роки тому +1

      @@teaflows9219 Das halte ich bis zum Beweis des Gegenteils für ein Märchen. Ich lese so viel und vieles, dass ich davon schon etwas erfahren haben müßte.

    • @teaflows9219
      @teaflows9219 2 роки тому

      @@schewaptitus7118 ua-cam.com/video/T7iGVymy6IU/v-deo.html und der gute hat ziemlich viele Quellen angegeben hab die aber nicht überprüft aber hier bitte

    • @schewaptitus7118
      @schewaptitus7118 2 роки тому +1

      @@teaflows9219 Besten Dank. Ich werde das nach Möglichkeit weiter verfolgen, allerdings steckt der Teufel bekanntlich im Detail, und davon fallen mir so einige ein. Ein paar hat der Moderator ja schon angedeutet. Dass der heutige Stand der Wissenschaft noch lange nicht das Ende der Fahnenstange ist, dürfte jedem klar sein. Warten wir es ab.

    • @teaflows9219
      @teaflows9219 2 роки тому

      @@schewaptitus7118 jo aber wie gesagt die Technologie ist halt schon da zwar noch in den Kinderschuhen aber immerhin ich wüsste um ehrlich zu sein gerne ob man da irgendwie investieren kann oder solche Projekte mit Spende unterstützen leider habe ich zu sowas noch nicht all zu viel gefunden