Größtes Infrastrukturprojekt im Norden: Fehmarnbelt- & Fehmarnsundtunnel

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 чер 2021
  • Wir stellen vor - das größte Infrastrukturprojekt im Norden:
    Die DEGES arbeitet gemeinsam mit den zwei Partnern Femern A/S und Deutsche Bahn an der Umsetzung eines für die Region und den paneuropäischen Verkehr entscheidenden Infrastrukturprojekts. Neben der eigentlichen Umsetzung der beiden Tunnel müssen auch Schienen- und Straßenwege ausgebaut werden. Für das Teilprojekt Straße ist die DEGES verantwortlich. Sie plant und baut mit der DB gemeinsam den Fehmarnsundtunnel und zeichnet für den Ausbau der B 207 verantwortlich.
  • Фільми й анімація

КОМЕНТАРІ • 511

  • @thundersecundus8954
    @thundersecundus8954 2 роки тому +53

    Warum benennt man die vierstreifig-ausgebaute Bundesstraße 207 nicht gleich auch in die bis Heiligenhafen bestehende Autobahn 1 um, die man somit direkt bis Puttgarden bzw. bis zur Deutsch-Dänischen Grenze verlängern würde ???

    • @N0d4chi
      @N0d4chi 2 роки тому +26

      In einer Ausschreibung der DEGES für die weiterführenden Planungen der Fehmarnsundquerung ist ein Punkt die Aufstufung der B 207 in die A 1. Das wird also vermutlich kommen, macht auch Sinn eine Länderübergreifende Verbindung mit einer Autobahn zu führen.

    • @thundersecundus8954
      @thundersecundus8954 2 роки тому +4

      @@N0d4chi Okay, weil das wäre natürlich dann logischer

    • @GeoStreber
      @GeoStreber 2 роки тому +15

      @@thundersecundus8954 Die passende Nummerierung besteht schon. Die letzte Ausfahrt an der A1 ist derzeit "Heiligenhafen-Ost" mit nummer 5, und die Nummerierung geht bis 1 in Puttgarden runter.

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 2 роки тому +7

      Schätze, das wird kurz vor der Fertigstellung des Ausbaus der B207 auch so beschlossen werden. Letztlich sind es nur Schilder/Wegweiser, die hier ausgetauscht werden müssen.

    • @Cosmic146.5
      @Cosmic146.5 2 роки тому +4

      Ich vermute mal, dass die B207 erst zur A1 aufgestuft wird wenn alles fertig ist, um Stau zu verhindern, da durch die Ausschilderung zur Autobahn mehr Aufmerksamkeit von Ortsfremden kommen könnten und dann halt im Bereich vom Übergang von 4- auf 2-spurig Verkehrsprobleme entstehen könnten.

  • @williamcarlson5405
    @williamcarlson5405 Рік тому +2

    From WC, Thanks for a great video, and especially for the English subtitles so that those of us in the USA and those around the world that use English can keep up with new projects in Germany and around Europe!

  • @jeanjacques9980
    @jeanjacques9980 3 роки тому +23

    Thank you for the subtitles, much appreciated.

  • @crni2780
    @crni2780 2 роки тому +35

    7:24 Da ist sie wieder die internationale Maßeinheit für Flächen. Fußballfelder 🤦‍♂️

    • @Byron101_
      @Byron101_ 2 роки тому +3

      Ja ubd. Diese einfache Erklärung einzig der Vorstellung. Kaum jemand weiss noch, was ein ha (Hektar) Maßeinheit Landfläche ist.

    • @crni2780
      @crni2780 2 роки тому

      @@Byron101_ ne weil das Programm für die dümmsten Leute gemacht ist. Und zur besseren Vorstellung Ansicht könnte man zur Not auch die Abmessungen oder die Quadratmeter angeben.
      Und wenn jemand nicht weiß was Hektar sind...🤦‍♂️

    • @christians6734
      @christians6734 2 роки тому +1

      yep, bei mehr als 4 Fußballfeldern kann sich das eh keiner mehr vorstellen. Ist so wie Geschwindigkeitsmessung in Angstrom/Woche. Ach übrigens, der Mars hat eine Oberfläche von 20,168 Mrd Fußballfeldern🤔

    • @christiankoch935
      @christiankoch935 10 годин тому +1

      Und die Einheit für größere Flächen: das Saarland! 😂 1 Saarland ist übrigens 358 Fußballfelder!

    • @crni2780
      @crni2780 10 годин тому

      @@christiankoch935 ja, stimmt 🤦‍♂️

  • @thomaslange5328
    @thomaslange5328 Рік тому +2

    Hammer Projekt.

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings Рік тому +4

    Sehr gut dokumentiert ! Ich werde die Überfahrt allerdings auch vermissen.
    Die Vogelfluglinie war immer das Moment der Entschleunigung... nordwärts wie südwärts :)

  • @schmandkopf_techie
    @schmandkopf_techie Рік тому +5

    Wann ist eigentlich der zweigleisige und elektrifizierte Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Puttgarden fertig?

  • @urzlprunft1
    @urzlprunft1 2 роки тому +31

    Baut Ihr die Zulaufstrecke auch so schnell wie nach Basel im Rheintal?... Dann ist das Projekt in 20 Jahren zu 50% fertig

    • @lukasi6394
      @lukasi6394 Рік тому +3

      👍👍 ein wahres Generationenprojekt.
      Gibt halt wichtigere Themen in der Politik,
      Scheint ja größtenteils das Nachbarland zu bezahlen.

  • @derbenutzer4648
    @derbenutzer4648 2 роки тому +11

    Ich bin jetzt 104. ich glaube nicht, dass ich die Fertigstellung noch erleben. und der Mensch, der sich in dem Film da freut, das erste Mal durch den Tunnel zu fahren, der wird auch Glück brauchen, dass er das noch erlebt. Das ist ein Großprojekt und auf ein Großprojekt schlagen wir in Deutschland pauschal 150 % Bauzeit oben drauf. Wir können's nicht mehr. vor 2040 sehe ich da nicht mal den Baubeginn.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 2 роки тому +8

      Wieso? Der Baubeginn ist ja immerhin schon gewesen. Den Fehmarnbelttunnel bauen ja sowieso die Dänen, sodass man zumindest da vor den deutschen BER- und Stuttgart 21-Erbauern einigermaßen sicher ist. Für den Ausbau der B207 gibt es auch die Baufreigabe. Nur die Bahn lässt mal wieder auf sich warten

    • @derbenutzer4648
      @derbenutzer4648 2 роки тому

      Dänen lügen nicht. Aber die Anbindung ist doch nun mal Voraussetzung. Und bevor der deutsch Staat sich die Blöße gibt, die Anbindung auch von den Dänen bauen zu lassen, wird hier lieber noch mal jahrzehntelang rumgewurschtelt, bis man dann irgendwann einen Rettungsplan für den überraschend wiederentdeckten Grottenolm aufstellt und das Projekt beerdigt. Die Dänen werden dann nach Polen abzweigen. oder auch aufhören.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 2 роки тому

      @@derbenutzer4648 Immerhin hat man den aller wichtigsten Teil des Projekts dann umgesetzt. Die Straßen-Anbindung in Deutschland kann wie gesagt mittlerweile auch gebaut werden. Ok, die Eisenbahn fehlt wirklich noch, aber dass die Dänen nach Polen abzweigen werden, halte ich für ziemlich unwahrscheinlich😂

    • @MK-rw1on
      @MK-rw1on 7 місяців тому +1

      cool zu sehen, dass sie mit 104 noch so hohe technik bedienen können!
      noch alles gute für sie und ihre familie :)

  • @innoberger1632
    @innoberger1632 3 роки тому +32

    Hammer Projekt. War einmal in Kopenhagen, aber mit dem Auto und der Fährenvrbindung. Das hat sich ewig gezogen. Wenn das Teil fertig ist wird der nächste Urlaub in Kopenhagen direkt gebucht, vielleicht mit Abstecher nach Stockholn ;-)

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому +1

      so 45 minuten ist ein ewigheit? :oD. Naja, dann auch die warteschlange am fährhafen, am landstrasse in stau halten, und stau am elbtunnel....

    • @Sedna063
      @Sedna063 2 роки тому +2

      @@SimonRaahauge1973 45 Minuten plus Wartezeit + Zeitpuffer.

    • @GeoStreber
      @GeoStreber 2 роки тому +1

      @@SimonRaahauge1973 die A1 fährt nicht durch den Elbtunnel.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 2 роки тому

      @@GeoStreber naja, trotz dem ging alle europafahrten durch den elbtunnel und der stau.

    • @katersylvester45
      @katersylvester45 Рік тому

      sei doch froh das du mit der währe fahren hast dürfen ,is doch viel schöner als da im tunnel im stau zu stehn und ned zu wissen wann man wieder rauskommt

  • @sebk1453
    @sebk1453 2 роки тому +62

    Super Projekt. Freue mich schon auf weitere Fortschrittvideos und hoffe das es kein zweites Stuttgart 21 wird (Nicht auf Planungsseite, sondern wegen den ollen Dauernörglern und Realitätsverweigerer)

    • @Meinhart-Esrohr
      @Meinhart-Esrohr 2 роки тому +5

      Realitätsverweigerer, ich schmeiß mich weg, der ist nicht schlecht

    • @sebk1453
      @sebk1453 2 роки тому +1

      @@ghost37217 Tja, so funktioniert die Welt heute. Wenn Sie damals Geld in das Projekt investiert hätten, hätten sie auch Mitspracherechte. Walddorfschüler, die die Weißheit mit Löffeln gefressen haben und meinen alle müssten nach deren Nase tanzen, will niemand hören. Und wohin soll ich verschwinden? Nach Kashyyyk oder Corellia?

    • @katersylvester45
      @katersylvester45 Рік тому

      du bist ja auch so ein verückter ,viel spass dann im tunnel im stau ,lach ,ich schwimm gemütlich oben drüber ,lach

    • @wolfgangdebus6616
      @wolfgangdebus6616 Рік тому +2

      selber Realitätsverweigerer!ein super Werbe-Video, dass wieder einmal alle Schäden ausblendet! gibt es in den Köpfen (vorwiegend der Männer der Lego-Generation) nichts anderes als schneller und weiter? Dies ist nicht Legoland sondern wertvoller Lebensraum, der dafür zerstört wird, dass frau/man ein paar Stunden Zeit "einspart".??? ich auf jeden Fall werde mich nicht durch einen 18km langen Tunnel quälen, sondern genieße lieber die Ruhe an Bord eines Fährschiffes!

    • @sebk1453
      @sebk1453 Рік тому +6

      @@wolfgangdebus6616 Oi, da habe ich dich aber hart getroffen.
      Du können ruhig an Bord gehen und die Ruhe geniesen, andere mögen es halt schneller. Wieso soll nur dein Wille durchgesetzt werden, und der Wille der anderen nicht? Hier haben sich halt genug Interessenten gefunden die dieses Projekt stemmen können. Du kannst ja selbst Interessenten und Geld sammeln um einen wertvollen Lebensraum zu erschaffen. Als ob der Bau deines Wohnortes kein wertvollen Lebensraum zerstört hat.

  • @RoadsFranconia
    @RoadsFranconia 3 роки тому +26

    @DEGES : Wird für den Fehmarnsundtunnel die Tunnel-Segment Fabrik des Fehmarnbelttunnel verwendet?

    • @michaausleipzig
      @michaausleipzig 3 роки тому +7

      Bin zwar nicht die Deges, würde aber mal vermuten, dass das unwahrscheinlich ist. Die Tunnelsegmente für den Belt-Tunnel werden ja auf dänischer Seite gefertigt, man müsste sie also einmal um ganz Fehmarn herum schleppen um in den Sund zu kommen. Aber ganz genau weiß ich es auch nicht...

    • @MTobias
      @MTobias 3 роки тому +11

      @@michaausleipzig Das wäre auf jeden Fall einfacher als eine ganz neue Fabrik zu bauen...

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому +1

      die Fabrik soll auch nach dem Projekt des Fehmarn Belt weiter bestehen bleiben und Tunnelprojekte beliefern.

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 2 роки тому

      @@x3Cay Quelle?

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому +4

      @@RoadsFranconia Meine Quelle war der Projektleiter vom Betonbauer auf Lloand den ich über einen Kommilitonen kenne.
      Jetzt hab ich nachgelesen unter ( docplayer.org/56582020-Allgemein-verstaendliche-zusammenfassung-avz.html ) und auf Seite 69, zweiter Absatz steht das beide Arbeitshäfen den Grünflächen wieder zugeführt werden.
      Wer weiß was passiert. Nun wurde ich eines besseren belehrt.

  • @luciankordes1397
    @luciankordes1397 2 роки тому +1

    Werden die Orte an der Lübecker Bucht vom SPNV abgehängt?

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.6613 Рік тому +4

    Ich finde dass Projekt klasse, Ihr baut die Zukunft, Europa kann nur weiter bestehen, wenn die Verbindungen endlich hergestellt werden.
    Schaut bloß dass ihr bald fertig werdet, ich will da durch ;-)

  • @olafknoop2596
    @olafknoop2596 2 роки тому

    Wie wird der Landanschluss gemacht bei der Wassermenge

  • @SAEWAG
    @SAEWAG Рік тому +4

    Muß man sich auf der Zungen zergehen lassen: Straßen(aus)bau »unter dem rollenden Rad«, allzeit in Betrieb. Bahn(aus)bau: Wir stellen am 30.8.22 den Verkehr ein und haben vielleicht (!) ab 2029 die Inbetriebnahme auf einer neuen Strecke.
    Besser kann man das institutionalisierte Desinteresse an einem zuverlässigen Eisenbahnverkehr nicht demonstrieren.

  • @normalyoutube3514
    @normalyoutube3514 2 роки тому +24

    Wie kann man nur 5 Minuten über die Umwelt reden ? Wir haben es verstanden. Erzählt doch mehr über Bautechnischen und Wirtschaftlichen Bereich.

    • @cristiano6759
      @cristiano6759 2 роки тому +6

      Gibt halt sehr viel Druck von den Grünen...

    • @1-2-3-4a
      @1-2-3-4a Рік тому

      können die nicht

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому +2

      JA man, scheiß auf den Planeten, zeig uns, wie man Beton unter Wasser versenkt. Alter...

    • @1-2-3-4a
      @1-2-3-4a Рік тому

      @@Stuttgi Gehören die Fähren zur Firma Schenker?

    • @mister.matrix
      @mister.matrix Рік тому

      @@Stuttgi Beton und Stahl ist weitaus besser als Plastik im Meer!
      Trinkst Du aus Plastikflaschen? Benutzt Du ein sogennantes Smartphone?
      Wieviel Umwelt wird für ein Smartphone zerstört? Isst Du Fleisch & Wurst?
      Wieviel Tierleid erzeugt Massentierhaltung? Oder Leder für Kleidung aus Indien!
      In Indien sind nicht alle Kühe heilig! Manche werden noch lebendig gehäutet!
      Tiere bekommen Medikamente! Die Todesangst und Panik vor der Schlachtung
      geht ins Fleich! Du isst sprichwörlich Todesangst und Panik mit Medikamenten!

  • @Nachtfalke22
    @Nachtfalke22 3 роки тому +7

    Deutschland und Europa, braucht viel mehr von solchen Projekten. Ziel sollte es sein Großstädte mit Zügen um die 250 Km/h zu verbinden und wenige Stopp`s zu haben. Und das ganze in maximal fünf Jahren stehen, das dauert hier alles zu lange.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 3 роки тому

      Und was soll der Sinn des Ganzen haben?
      Wieviele Menschen müssen denn dauernd von einer Großstadt zur Nächsten?

    • @Nachtfalke22
      @Nachtfalke22 3 роки тому +2

      @@ackerwagen keiner "muß" was. Aber ich persönlich habe ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf Stau in der Hitze auf der Autobahn. Selber wenn ich mal im Zug hänge ist das noch angenehmer. Man muss niemanden etwas verbieten aber ein tolles Fernstreckenangebot machen.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому +1

      @@Nachtfalke22 kein stau am elbtunnel ins zug. und man kan immer am klo gehen ins zug.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому +4

      So ist es. Deutschland ist ein Land geworden, das den Fortschrittsglauben abgelegt und ihn durch Tugenden wie Kleinkarriertheit und "nicht vor meiner Haustür - Prinzip" ersetzt hat. Hier wird Jahrzehnte lang an einer Lösung gepfeilt und geklagt und darüber völlig vergessen, dass das Projekt jetzt gebraucht wird und man nicht darauf warten kann in 20 Jahren nochmal irgendwo ganz vielleicht eine ganz neue Erkenntnis in irgendeinem endlosen Gerichtsprozess zu finden. Da passen wirklich ein paar alte Stammtisch-Sprüche sehr gut: "Viele Köche verderben den Brei" und "Die erste Generation baut ein Vermögen auf, die zweite verwaltet es und die dritte verkommt vollends."

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 3 роки тому

      @@carstenmoser2600 Na klar. Noch mehr Kapazitäten schaffen,damit noch mehr Rohstoffe und Waren hin und her kutschiert werden können .
      Noch nicht mitbekommen, dass immer mehr und größer letztlich keinen Sinn ergibt? Ständiges Wachstum führt letztlich zum Tod. Wie bei der Krebserkrankung.

  • @Tom-gb3mx
    @Tom-gb3mx Рік тому +1

    Wie weit sind denn die Arbeiten mittlerweile fortgeschritten? ich befürchte ja das der Tunnel wirklich erst 10 Jahre nach der Fehmarnbeltquerung überhaupt fertig wird -.-

  • @sesom1828
    @sesom1828 Рік тому

    2029. Toll. Ich freu mich darauf. Ich finde es auch schön dass Frauen im Planungsteam sind.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 3 роки тому +3

    Wird die Fehmarnsundbrücke wie sie ist stehen bleiben und dann die Fußgänger, Radfahrer und landwirtschaftlichen Verkehr genutzt bzw das Gleis für Draisinen und nostalgische Züge?

    • @bus4223
      @bus4223 3 роки тому

      Nein natürlich nicht. Die Kosten wären viel zu hoch.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому +7

      Sie bleibt stehen. Das ist nun offiziell. Ob die Gleise erhalten bleiben, weiß ich aber nicht

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 Рік тому

      Es wird wohl eine Kreisstraße (auch wenn noch diskutiert wird, ob der Kreis wirklich die Kosten trägt). Züge werden ziemlich sicher nicht mehr fahren, alleine schon um das alte Bauwerk zu schonen.

    • @nomennominandum5688
      @nomennominandum5688 4 місяці тому

      Ja, über die Brücke werden künftig Fußgänger laufe, Radfahrer und landwirtschaftlicher Verkehr fahren.

  • @privateerbouncher9622
    @privateerbouncher9622 Рік тому

    Uhhh Dänemark und Deutschland habe nur zwei verbindungen. Niebüll - Tondern, Flensburg - Pattburg.

  • @nicolasblume1046
    @nicolasblume1046 3 роки тому +12

    Warum wird nicht einfach die A1 bis zum Fehmarnbelttunnel verlängert?
    Auch wenn die B207 vierspurig sein wird: Für Autobahnen gelten höhere Standards

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 3 роки тому +7

      Naja, ich schwer davon aus dass die Aufstufung bald erfolgen wird.

    • @kl_kruemel
      @kl_kruemel 2 роки тому +2

      Das ist ein üblicher Vorgang. Erst wird eine vierspurige Bundesstraße im Autobahn-Querschnitt errichtet und später umgewidmet. Hat mit unterschiedlichen Genehmigungsverfahren und Förderungen zu tun. Beispiele sind die ehm. B6n (jetzt A36) in Sachsen-Anhalt und aktuell die B15n in Bayern

  • @Miertreg1
    @Miertreg1 2 роки тому +3

    Interessantes Video 👍👍👌.
    Viele Grüße Gert

  • @nolibtard6023
    @nolibtard6023 3 роки тому +3

    Warum die B207 nicht zur A1 aufstufen?

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому

      ein umleitung der verkehr sorgt für mehr ruhe am insel fehmarn.

    • @nolibtard6023
      @nolibtard6023 3 роки тому

      @@SimonRaahauge1973 läuft doch eh unter der Insel hindurch

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому +3

      Das wird man dann bestimmt sehr bald machen

    • @nolibtard6023
      @nolibtard6023 3 роки тому +1

      @@carstenmoser2600 wobei was ist dann mit den Mopeds die aufs Festland/nach Fehmarn wollen?

    • @GeoStreber
      @GeoStreber 2 роки тому +1

      @@nolibtard6023 die alte Fehmarnsundbrücke bleibt bestehen.

  • @wernerschmitz9879
    @wernerschmitz9879 3 роки тому +5

    Wieder mal wird wie auf der Insel Rügen zwischen zwischen Rügendamm und Bergen auch hier auf der Insel Fehmarn die Landschaft durch eine Autobahn 4 Spurige Straße versaut.

  • @joaomauriciohackcardozo4895
    @joaomauriciohackcardozo4895 2 роки тому +9

    Super! Wunderbar!

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 2 роки тому +4

      Na klar. Noch mehr Landschaft versiegeln und noch mehr Autoverkehr erzeugen. Aus der Vergangenheit nichts gelernt?

    • @Sedna063
      @Sedna063 2 роки тому +2

      @@ackerwagen Es waren die BIs die um jeden Ort eine Umfahrung wollten...

    • @maxmadmax8729
      @maxmadmax8729 Рік тому

      Absolut überflüssig, wenn die e Autos gar nicht mehr soweit kommen. 50 km sollen diese nur noch laden dürfen. Wer soll dann darüber fahren. Aber 35 dürfen nur noch d Fahrzeuge zugelassen werden. Die schädlichen Fahrzeuge überhaupt sollen weiter die zerstören.

  • @stefanlang1536
    @stefanlang1536 2 роки тому +14

    In der Touristinformation in Burg (Fehmarn) wurde mir gesagt, dass früher viele Menschen auf Fehmarn auch gegen die Fehmarnsundbrücke waren. Heute ist sie DAS Wahrzeichen der Insel. Die Touristen und der Wohlstand kamen (vielleicht manchmal auch zu viel).
    Die Bedenken wegen der Tiere teile ich aber der Verlärmung der Insel stimme ich nicht zu.
    Nerviger Autoverkehr ist eher gegenwärtig in Burg. Fast täglich Stau .. aber das ist ein anderes Thema ..
    Insgesamt freue ich mich auf die neue Verkehrslösung und, dass die Sundbrücke bleibt.
    Ich werde auch weiter gerne nach Fehmarn als Tourist kommen (was mich eher stört, sind die oft überzogenen Preise in Herbergen .. 150 € pro Nacht in einer Jugendherberge oder 200€ für Herbergen mit max. mäßiger Qualität sind unverschämt).
    Fazit, die Natur wird schön bleiben, es kommen eventuell noch mehr Menschen, Dänemark und Deutschland bzw. Europa rückt näher zusammen.
    Fehmarn wird insgesamt meiner Meinung nach profitieren .. überwiegend .. 👍

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому

      Mit dem Ausbau der Insel zerschneidenden Straße auf Autobahnniveau wir Verkehr induziert, der wiederum für Lärm, Dreck und Stau sorgen wird. Da die Verbindung heute durch den Fährbetrieb für den verhätschelten Autofahrer eher unbequem ist, hat dies auch bislang übermäßigen Autoverkehr verhindert. Das wird sich mit dem Tunnel ändern. Eine Brücke hätte den Vorteil, dass sie auch von Radfahrern hätte benutzt werden können (und einfach schöner wäre). Der Tunnel wird dazu führen, dass der Fährbetrieb eingestellt wird und Radfahrer und Fußgänger den Belt nicht mehr queren können. Pendeln wird dann ein Privileg für Autofahrer.

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 Рік тому

      @@Stuttgi Sie können und werden als ordentlicher Grünling schön mit dem Zug fahren ! Mit drei FFP-2 Masken im Gesicht. Auch in Dänemark. Die lachen Sie dann aus und stecken Sie dann am ersten Halt in Dänemark direkt in die nächste Klapse.

    • @diedrohne_hft2979
      @diedrohne_hft2979 Рік тому

      An der Oberfläche wird die Natur schön bleiben. Das aber Unterwasser ein Naturschutzgebiet zerstört wird interessiert Mal wieder niemanden.

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Рік тому

      @@Stuttgi Wer Pendelt denn mit der Fähre und nimmt kein Auto??

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 Рік тому +2

      @@Stuttgi Die Brücke bleibt als Kreisstraße erhalten. Da die Gleise wegfallen, wird es da bald sicher noch mehr Platz für Radfahrer geben.

  • @danielb.797
    @danielb.797 2 роки тому +4

    Ich finde gut, dass die Deutsche Bahn für den Schienenverkehr wirbt, allerdings den LKW-Verkehr stärkt mit z.B. DB Schenkst

    • @Nils_Ki
      @Nils_Ki Рік тому +1

      Gerade für den internationalen Schienengüterverkehr wird die feste Fehmarnbeltquerung ein grosser Schritt vorwärts. Damit aber das volle Potential ausgeschöpft werden kann, müssen auf deutscher Seite noch weitere Flaschenhälse im Schienennetz verschwinden.

  • @lexno5383
    @lexno5383 3 роки тому +7

    Zu sagen es sei ein Vorteil für die Region ist schlichtweg falsch. Fehmarn wird noch mehr als "die große Überquerung" der Verbindung Deutschland - Dänemark genutzt werden. Wie angesprochen werden dies vor allem Pendler und Reisende nutzen, zum Beispiel von Hamburg, Lübeck, etc. aus. Für Fehmarn selbst ist das bloß eine Belastung.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому +3

      Wir auf lolland haben schon ein aufschwung erlebt, hauspreissteigungen, neue jobs, neue umzhiehern auf das kopenhagener grossraum, neue ausbildungsmöglichkeiten un so weiter.

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому

      Die Pendler bleiben auf der Straße. Der Tourismus auf Fehmarn wird denke ich ähnlich hoch bleiben.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 2 роки тому +3

      @@x3Cay Auf dänisches seite bedeuten der neue hochgeschwindichkeitstrasse bessere bedingungen für de bahnpendlern. Und man kan dann auch von süden dänemarks nach hamburg pendlen. Oder nach lübeck pendlen.
      Dänen pendlen gern mit zug, fals es bequemer ist als auto.

    • @cast1450
      @cast1450 11 місяців тому

      Die größte Belastung für Fehmarn ist der Tourismus.

  • @braunbaerhh
    @braunbaerhh 3 роки тому +37

    Was an dem Ausbau von Autoverkehrsstraßen umweltfreundlich sein soll, muss mir aber nochmal jemand erklären.

    • @weialles_weinix3900
      @weialles_weinix3900 3 роки тому +5

      Nix. Und man braucht solche Projekte auch nicht, wenn die Leute zu Hause bleiben und auf Konsum verzichten.

    • @Jannada
      @Jannada 3 роки тому +19

      @@weialles_weinix3900 das problem mit deiner Aussage ist, das du damit die Grundlagen der Gesellschaft infrage stellst... wenn du das alles so kritisch siehst und das nach außen teilst, lebst du dann auch ohne die Vorteile die moderne Verkehrsmittel mitbringen oder noch mit dem Pferd unterwegs?

    • @weialles_weinix3900
      @weialles_weinix3900 3 роки тому

      @@Jannada
      Ich sehe nicht in meiner Aussage kein Problem, sondern im Verhalten der Menschen.
      Der Widerspruch besteht im Anspruch auf der einen und Ablehnung der Notwendigkeit von Projekten, diesen Ansprüchen gerecht zu werden auf der anderen Seite.

    • @danielbadewien
      @danielbadewien 3 роки тому +1

      Umweltfreundlich ist das nur indirekt😅 wenn man im Moment nach Kopenhagen will muss man einen riesen Bogen fahren. Die Strecke wird damit deutlich verkürzt.
      Ich glaube aber eher das dann viel mehr Leute diese Strecke fahren, die vorher nicht gefahren wären. Und damit wäre das wieder hinfällig.

    • @l.b.3416
      @l.b.3416 3 роки тому +3

      Die Leute wollen Auto fahren und damit ist jede Verkürzung von Fahrzeit umweltfreundlich.

  • @Zuegefindeichcool2148
    @Zuegefindeichcool2148 26 днів тому

    Guten Morgen
    Könntet ihr die strecke über puttgarden und rodby wieder auf diesel umstellen und alle züge wieder dort entlang fahren lassen entweder mit dem ICE TD oder DSB MF
    Ich finde es doof das man die züge jetzt elektrisch fahren lässt z. B. Hamburg - Kopenhagen mit DB IC wagen und einer DSB Vectron
    Man sollte die vogelfluglinie so lassen wie sie war
    Nicht elektrizifiert und diesel
    Aber die güterzüge können über flensburg nach dänemark fahren
    Und jeden zug der nach kopenhagen soll über lübeck, oldenburg(holst) und puttgarden und denn über die färhe nach rodby
    Und den zug nach aarhus kann über flensburg nach aarhus fahren mit dem DSB MF oder ICE TD

  • @jh5kl
    @jh5kl 2 роки тому +1

    😃

  • @35Reisender
    @35Reisender 3 роки тому +2

    Der Lübecker Bahnhof und der Hamburger Bahnhof und alles dazwischen ist doch garnicht dafür ausgelegt.., man hat doch jetzt schon Probleme die Züge von Hamburg aus in Richtung Süden zu bringen..!!

    • @Lasca34
      @Lasca34 2 роки тому

      Ja, die Rolle des Lübecker Hauptbahnhofs bei der Führung des Verkehrs von Hamburg nach Süden ist nicht zu übersehen. Maßgebend ist aber doch, dass niemals ein Engpass beseitigt wird, bevor nicht alle anderen Engpässe beseitigt sind. Sonst würden Engpässe schließlich irgendwann verschwinden. Worüber wollte man sich dann echauffieren?

    • @marcelflemming5130
      @marcelflemming5130 Рік тому +1

      Man müsste Lübeck Lüneburg ausbauen. Dann könnte man Frankfurt Kopenhagen anbieten ohne in Hamburg die Fahrtrichtung zu wechseln. Gleichwohl kann man den Flaschenhals damit umfahren und Berlin Kopenhagen wäre auch möglich.

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому +17

    Der Erhalt der Sundbrücke ist ja historisch ganz niedlich, aber was hat das mit Nachhaltigkeit im Sinne von Umweltschutz zu tun?

    • @Superbaer567
      @Superbaer567 2 роки тому +1

      Was hat der Tunnel mit Umwelt-Schutz zu tun? Züge sollen LKWs ersetzen? Hahaha! Habt ihr dabei auch die osteuropäischen Billigspeditionen gefragt ob die das dulden? Deutschland schafft es ja noch nicht mal zur Zeit den LKW Verkehr auf die Schiene zu bringen und ihr glaubt daß es mit dem Tunnel besser klappt? Die Deutsche Bahn AG hat es in 20 Jahren auch nicht geschafft die Strecke von der Schweizer Grenze Richtung Norden 4gleisig auszubauen und ihr meint ehrlich das es auf Fehmarn besser klappt? Ich lach mich kaputt!

    • @wolframsauerteig9281
      @wolframsauerteig9281 Рік тому +7

      Laut Tonspur soll sie für Radfahrer und Fußgänger dienen. Rad- und Fußverkehr hing bisher auf dieser Strecke nicht. Insofern ist das schon eine Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel.

    • @dennishuttemann4297
      @dennishuttemann4297 9 місяців тому +1

      Doch...Rad- und Fußverkehr über die Fehmarnsundbrücke war auch bisher möglich

  • @Someone-wh8hi
    @Someone-wh8hi 3 роки тому

    Nordeuropas grösstes Bauprojekt? Was ist mit HS2?

    • @AzraelSalix
      @AzraelSalix 3 роки тому +2

      Naja ist HS2 noch Nordeuropa? FehmarnBelt querung ist halt nördlicher als HS2. Leeds nördlichste Station in HS2 liegt südlicher als Lübeck.

  • @pdhwst
    @pdhwst Рік тому

    Planenist ja ganz schoen ! Aber wann ist es fertiggestellt , in hundert Jahren ???🤣🤣🤣

    • @k7u5r8t4
      @k7u5r8t4 7 місяців тому +1

      2029. Gleich grosse Dänische Projekte ( Storebælt / Øresund ) wurden zum geplanten Zeit vertiggestellt. "Øresund" sogar BILLIGER als geplant!

  • @Robert-yp9ff
    @Robert-yp9ff 3 роки тому +2

    Klasse

  • @CeeMBeEnVogue
    @CeeMBeEnVogue Рік тому

    Das geht nur in Deutschland: eine neue vierspurige Straße als nachhaltig zu bezeichnen 😂

  • @alexanderschulz4898
    @alexanderschulz4898 2 роки тому

    Hach, dann werden ja die Fähren vermutlich nicht mehr fahren. Es war immer ein Tagesausflug. Mit der Fähre übersetzen, etwas in Rodby umsehen und dann wieder mit der Fähre zurück... In den 80er Jahren hat man diese Verbindung auch unter Vogelfluglinie beworben...

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому

      Stirbt die Fähre, verlieren Radfahrer und Fußgänger diese Verbindung. Nur wegen einer Verkehrsplanung, die in Autoköpfen entsteht.

  • @Zuegefindeichcool2148
    @Zuegefindeichcool2148 26 днів тому

  • @MrNicetux
    @MrNicetux 3 роки тому +36

    Ich kann die Bedenken der Menschen auf Fehmarn sehr gut nachvollziehen. Aber, überwiegen nicht die Vorteile? Keine Staus mehr am Fährhafen? Weniger Verkehr auf der Insel da alle dann direkt durch fahren? Zudem, schafft das zusammenwachsen nicht auch Arbeitsplätze in der Region? Ein gutes Beispiel ist doch die Region Malmö-Kopenhagen, die ist durch die Øresundquerung auch zusammen gewachsen. Letzten Endes profitiert doch auch die Umwelt langfristig davon, wenn mehr LKWs so von der Straße verschwinden, weniger Fähren fahren, usw. Ich komme zwar aus dem Süden Deutschlands im Schwarzwald, auch hier haben wir immer wieder zu kämpfen. Aber man muss das doch langfristig sehen die Vorteile.

    • @abrafkalif
      @abrafkalif 3 роки тому +8

      Langfristig bestimmt. Ich denke die Leute die kritisieren sind von den aktuellen System abhängig. Zum Beispiel Tankstellen und Rasthäuser oder auch die Angst im Tourismus, dass mehr Leute nach Dänemark weiter/durchfahren, als von Dänemark nach Deutschland kommen.
      Die positiven Punkte sehen die sicher auch, aber die Existensangst /Angst vor dem ungewissen ist größer.

    • @georgobergfell
      @georgobergfell 3 роки тому +2

      Die Umwelt wird nur profitieren, wenn der Tunnel für LKWs gesperrt wird

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris 3 роки тому +2

      Nicht ein LKW wird dadurch weniger fahren! Lasst euch von diesen Geschichtenerzählern aus Dämlichmark keinen Bären aufbinden! Nach dem Bau wird die Ostsee ökologisch tot sein!

    • @abrafkalif
      @abrafkalif 3 роки тому +8

      @@lehmanns_chris Wenn die Ostsee ökologisch tot ist, kommen sicher weniger Touristen, weniger Ware jeglicher Art, es wird weniger konsumiert und dadurch dann auch weniger LKW. Wir versuchen hier eine sachliche Diskusion zu führen bzw. verschiedene Ansichten und Argumente zu verstehen. Ein "Das ist alles eine Lüge"-Aussage hilft da nicht weiter.

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому +6

      @@abrafkalif Danke Abraf :D
      Als ob durch eine 18km lange Schneise im Meeresboden die Ostsee ökologisch stirbt. Was soll denn dann eine 1500km lange Schneise für eine Ostsee Pipeline anrichten? Genau Nichts.

  • @1989knut
    @1989knut 3 роки тому

    wie hoch wohl die Maut oder Nutzgebühr pro Fahrt für so eine Unterquerung für die Pendler sein wird?

    • @danielbadewien
      @danielbadewien 3 роки тому

      Ich kann mir gut vorstellen dass das gleiche bezahlt Konzept wie bei der Öresundbrücke angewandt wird.
      Hier ein Link dieses Konzept erklärt: praxistipps.focus.de/gebuehr-oeresundbruecke-so-viel-kostet-die-private-ueberfahrt_116396?layout=amp

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris 3 роки тому +1

      Was für Pendler? Die gibt es nicht!

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому +3

      @@lehmanns_chris Selbst verständlich gibt es Pendler xD Die Fähre hat auch nur 40min gebraucht.

    • @cast1450
      @cast1450 11 місяців тому

      Ist doch egal, wird billiger sein als diese Abzocker von Scandlines

  • @maxmadmax8729
    @maxmadmax8729 Рік тому

    Nachhaltigkeit wichtig, dann sollten Sie gar nicht bauen. Wieviel Beton und Stahl wird dafür durch die Gegend gefahren?

    • @k7u5r8t4
      @k7u5r8t4 7 місяців тому +1

      Auf Schiffe!! Und Beton wird lokal hergestellt. Mit windkraft produsiert.

  • @andigoescycling
    @andigoescycling 3 роки тому +55

    Was muss eigentlich passieren, dass irgendwann mal Fahrradfahrer bei der Verkehrsplanung berücksichtigt werden?

    • @andrematthiasgrosche7357
      @andrematthiasgrosche7357 3 роки тому +39

      Die Brücke soll weiter für Rad und Fußgänger erhalten bleiben. Das ist mein Stand

    • @ORANGEFRUITMUSIC
      @ORANGEFRUITMUSIC 3 роки тому +2

      @@andrematthiasgrosche7357 und die fische dürfen weiter unter der Brücke schwimmen...also haben die auch das Leben der Fische verbessert? Nix tun ist nicht eine maßnahme

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому +39

      @@ORANGEFRUITMUSIC Was soll man denn tun? Einen Tunnel extra für Radfahrer bauen?

    • @blameyourself4489
      @blameyourself4489 3 роки тому +19

      Mitnehmen mit der Bahn.

    • @christian_exe_lol5869
      @christian_exe_lol5869 3 роки тому +41

      Radfahrer können doch auch mit der Bahn fahren wo ist das Problem?

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood2473 3 роки тому +21

    Wird bestimmt 10. mal so teuer, und wahrscheinlich am Ende mit 10 Jahren Verspätung eröffnet.

    • @JD-nc3zz
      @JD-nc3zz 3 роки тому +31

      Der Tunnel an sich wird nicht teurer und wird keine Verspätung bei der eröffung haben weil Deutschland nicht der Bauherr ist sondern Dänemark und die wissen was sie tun. Die Hinterlandanbindung kann schon Problematisch werden da Deutschland der Bauherr ist.

    • @nofarmersnofood2473
      @nofarmersnofood2473 3 роки тому +3

      @@JD-nc3zz wenn die DB was baut kann nicht gutes raus kommen.

    • @braunbaerhh
      @braunbaerhh 3 роки тому +8

      @@JD-nc3zz Bin Deiner Meinung. Die Hinterlandanbindung ist zeitlich jetzt schon im Verzug, und die geplante Verbindung schneidet noch alle Ostseestädte ab. Die Bahn kann nur Fernverkehr, Regional ist alles eine Katastrophe.

    • @frankleimcke7452
      @frankleimcke7452 3 роки тому

      dank der c02 steuer und des kohleauststiegs und des damit verbundenen verschwinden der filterasche zum "strecken"des zements ist doch schon der preissprung vom gesetzgebergefordert

    • @georgobergfell
      @georgobergfell 3 роки тому

      @@nofarmersnofood2473 Deges baut, und nicht die Bahn, von der Baulichen Seite her sollte das also gut funktionieren

  • @tomasmuller5839
    @tomasmuller5839 Рік тому +2

    Dass man Fehmarn 7 Jahre abkoppelt, ist schon reichlich unverschämt. Technisch wäre das kein Problem, unter rollendem Rad zu bauen.

    • @danielrose1392
      @danielrose1392 Рік тому

      Eine unbeliebte Strecke, die die Bahn gerne für 7 Jahre los wird. Haben die überhaupt schon angefangen an der bestehenden Strecke irgend was neu zu bauen?

    • @tomasmuller5839
      @tomasmuller5839 Рік тому

      @@danielrose1392 Erst die Umweltverträglichkeitsstudie!

  • @ackerwagen
    @ackerwagen 2 роки тому

    Solch ein Bauwerk erinnert mich an dieses Gleichnis : ua-cam.com/video/DnjDPERu93M/v-deo.html
    Etwas länger her. Trotzdem aktuell.

  • @wolfgangmaus6239
    @wolfgangmaus6239 3 роки тому +1

    Mal sich die Brücke in Lissabon anschauen. Da fahren auch Schienenfahrzeuge. Was soll dieser Tunnel?

    • @blubberdignubber
      @blubberdignubber 3 роки тому +8

      Lärmschutz. Güterzüge auf Brücken hört man kilometerweit. Die Brücke Lissabon kenne ich, war schon selbst da. Da fahren überwiegend leise Personenzüge. Was keiner sagt, die Fehmarn Sund Querung mit Verlängerung nach Dänemark ist vor allem für den Skaninavischen Güterverkehr wichtig. Die DB ist ja selbst mit eigenen Gesellschaften in DK und S im Schienengüterverkehr unterwegs. Der durchgehende Güterzug von Schweden nach Genua wird wohl auch das Ziel sein.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому +1

      kein wetterbedingte betriebsausfälle, kein schneräumung, kein kollisionsgefahr.

  • @johnsnow5264
    @johnsnow5264 3 роки тому +9

    Endlich!!! Das hätte schon vor 20 Jahren gebaut werden sollen. Aber besser spät als nie.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому

      die danische schienenanbindungen (kopenhagen-ringsted uzw) kommen 40 jahre zu spät...

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr5378 10 місяців тому

    Erinnert mich irgendwie an den Eurotunnel. Was man früher mit den Hoovercraftfähren gemacht hatte, wurde durch den Tunnel ersetzt. Bildet aber ein neues Nadelöhr. Wenn der Tunnel gesperrt werden muss, liegt der Verkehr still. Man erinnere sich nur mal an das quer stehende Schiff im Suezkanal und die Folgen daraus.

    • @k7u5r8t4
      @k7u5r8t4 7 місяців тому +1

      Die Fähren müssen doch AUCH manchmall Wetterbedingt angehalten werden. Ein Tunnel ist davon NICHT beeinflusst.

    • @karstendoerr5378
      @karstendoerr5378 7 місяців тому

      @@k7u5r8t4 ,. das stimmt, er kostet nur einige Arbeitsplätze.

  • @gerdthunfisch1838
    @gerdthunfisch1838 2 роки тому +7

    Und es kommt noch besser. Der Tunnel hat auch Fahrbahnen für PKW. Man kann sich also die Bahn schenken und individuell reisen.

  • @dali9160
    @dali9160 3 роки тому +1

    0:22 : Autofelatio der DB!
    Deutsche Bahn, pünktlich zu spät!!!

  • @heikebartels2016
    @heikebartels2016 2 роки тому

    Ich finde es nicht so gut dass ein Tunnel gebaut wird. Besser wäre eine zweite Brücke, denn in der Ostsee gibt es auch Korallen

  • @jonahmoormeister635
    @jonahmoormeister635 3 роки тому +18

    Min 3.32 : Man weiß seit den 80ern, dass mehr Straßen zu mehr Verkehr führen, also wie soll die dann 4-spurige B207 bitte zu weniger Staus und mehr Sicherheit beitragen ? Mehr Sicherheit erreicht man durch weniger Straßenverkehr, was man ja durch den Ausbau der dortigen Bahnstrecke erreichen sollte. Wozu also der Straßenausbau ?

    • @reinerjung1613
      @reinerjung1613 3 роки тому +6

      @FPK Doch das kann man machen. Straßen sind im Vergleich zur Bahn sehr ineffizient.

    • @michaelerzengel7468
      @michaelerzengel7468 3 роки тому +1

      Mehr Zuwanderung schafft auch mehr Verkehr, Abbau der Atomkraftwerke bedeutet mehr CO2, mehr Windräder sind mehr Vogelschredderanlagen.

    • @reinerjung1613
      @reinerjung1613 3 роки тому +3

      @FPK Sie sprechen da einige wichtige Punkte an: (a) Kapazitätsprobleme der Schiene. (b) Schwierigkeiten beim Ausbau. (c) Transport von kleineren Warenmengen.
      Zu (a): Kapazitätsprobleme existieren im System Straße genauso wie im System Schiene. Allerdings kann man bei der Bahn die Kapazität der Strecken auf drei Arten erhöhen: 1. Umstellung auf kleine Blockgrößen/Mikroblöcke u.ä., welches die Streckenkapazität erhöht. 2. Umstellung der Zuglängen in D. von 830 m auf 1000 m (das nutzt nicht bei allen Zugarten aber z.B. bei Containern). 3. Entmischung der Verkehre (Fracht und Personenfernverkehr).
      Zu (b): Es gibt immer Schwierigkeiten wenn neue Infrastruktur gebaut werden soll. Das ist bei Autobahnen genauso der Fall wie bei Bahnstrecken. Hier lässt sich aber durch die frühzeitige Einbeziehung der Bevölkerung bessere Ergebnisse erzielen. Aber an sich fehlt es bei uns prima am politischen Willen.
      Zu (c): In der Tat kann die Bahn mit kleineren Mengen schlechter umgehen, weil is 1. nicht mehr in der Fläche präsent ist und 2. nicht jeder Kiosk einen Bahnanschluss hat. Deshalb bietet es sich an gerade auf langen Strecken denn Frachtverkehr von der Straße auf die Bahn zu verlagern und hier multimodal zu arbeiten. Das kann die Straßen insb. die Autobahnen von viel Fracht befreien. Beispiel: Wenn die LKW (oder die Auflieger) nicht erst in der Schweiz oder in Insbruck auf den Zug kommen sondern näher am Startpunkt, entlastet das die Straßen. Würden wir unsere Zusagen gegenüber unseren Nachbarn und der EU einhalten wäre das auch leicht realisierbar.
      Man kann gut am Beispiel Femarnbeltquerung sehen wie schlecht insgesamt unsere Verkehrspolitik abläuft. Die Bürger wurden spät eingebunden. Die Bahnplanung wurde auch ohne die Bürger gemacht und ggf. wäre das ganze als reiner Bahntunnel mit ggf 3-4. Röhren günstiger und der Bevölkerung leichter zu verkaufen gewesen.

    • @reinerjung1613
      @reinerjung1613 3 роки тому +11

      @@michaelerzengel7468 Die aller meisten Vögel werden durch Katzen getötet, danach kommen Glasscheiben von Gebäuden und dann lange nichts und dann Windkraftanlagen. Ein weiterer Einflussfaktor für Vogelstreben ist übrigens die Vernichtung von Insekten. Ohne insekten keine Vögel. WIr könnten heute schon 2 Kohlkraftwerke abschalten ohne damit ein Versorgungsproblem zu bekommen. Es würde die Endverbraucherstrompreise senken und unsere Exporte etwas reduzieren. Was Zuwanderung betrifft. Da diese meist in größere Städte erfolgt, weil auf dem Land der Rassismus eine noch größere Bedrohung ist, reduziert das auch die Fahrtwege der Menschen. Zudem haben die meisten Asylsuchenden und anderen Einwanderer:innnen zu Beginn ein niedriges Einkommen. Menschen mit geringem Einkommen haben einen deutlich niedrigeren CO2-Ausstoß als Menschen mit hohem Einkommen.

    • @michaelerzengel7468
      @michaelerzengel7468 3 роки тому +1

      @@reinerjung1613 oh man dich haben sie aber ordentlich geprägt. Weniger Staatsfernsehen und eigenständiges Denken hilft oft. Ich hoffe, du hast selbst und auf eigene Kosten einige Wirtschaftsflüchtlinge aufgenommen und fährst weder Auto noch in Urlaub und heizt nur mit Holz. Nachwuchs sollte auch nicht in Frage kommen wegen CO2.

  • @JoaStep
    @JoaStep 3 роки тому +1

    Warum soll der Schwede nach Palermo fahren. Fliegen geht einfacher. Wie schaut es mit den weiteren Infrastrukturmassnahmen aus. Wird der Ausbau der Bahnverbindung nach HH noch geplant oder schon gebaggert.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 3 роки тому +3

      Weil fliegen künftig voraussichtlich teurer wird. Außerdem sollen auch Güter auf die Schiene - haben sie erwähnt.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 2 роки тому

      Das bezieht sich vor allem auf den Güterverkehr ;)

  • @Zuegefindeichcool2148
    @Zuegefindeichcool2148 26 днів тому

    das ist völlig unnötig den tunnel zu bauen

  • @reinerjung1613
    @reinerjung1613 3 роки тому +9

    Können wir den Autobahntunnel nicht einfach sein lassen und dafür zwei Zusatzröhren für die Bahn bauen?

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 3 роки тому +8

      So spricht nur ein Öko-Sozialist.

    • @reinerjung1613
      @reinerjung1613 3 роки тому +4

      @@RoadsFranconia Die Bahn kann Güter energieeffzienter transportieren und je nach Szenario auch mit wenger Personalaufwand. Wo bitte ist das sozialistisch sich zu wünschen das für die Volkswirtschaften günstigere Modell zu wählen?

    • @daniel_schmidt.
      @daniel_schmidt. 3 роки тому +3

      Das fänd ich auch sinnvoll

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 3 роки тому +1

      @@RoadsFranconia Dummes Gesülze 💩

    • @nolibtard6023
      @nolibtard6023 3 роки тому +3

      @@reinerjung1613 ist nicht günstiger und dient nicht dem Allgemeinwohl

  • @hoschidehoschini5552
    @hoschidehoschini5552 2 роки тому

    Bei der heutigen Bürokratie, Unfähigkeit und Vetternwirtschaft rechne ich mit einer Bauzeit von 100 Jahren!

  • @bediver64
    @bediver64 2 роки тому

    Die Deutsche Bahn …verbindet …
    ha ha ha
    Wie viel Bahnrecken wurden seit 1990 in Deutschland von der DB stillgelegt?
    was bringen Fernverbindungen von Deutschland nach … … …
    wenn der Bahnkunde vom Land nicht mit dem ÖPNV - mit der Bahn zum großen Bahnhof kommt

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому +2

    Dröhnender Lärm durch zehnjährige Baustelle und Durchgangsverkehr

    • @Byron101_
      @Byron101_ 2 роки тому +1

      Blödsinn. Dort wo die Strecke und der Tunnel angelegt wird, ist Brachland. Die nächsten Dörfer sind weit weg. Auch Fehmarn profitiert davon immens. Tourismus, Fördergelder, Arbeitsplätze.

    • @sebastianwinter2066
      @sebastianwinter2066 2 роки тому

      @@Byron101_ Brachland? Meeresschutzgebiet!!! Wie ignorant kann man sein?!

    • @deutschedampflok5103
      @deutschedampflok5103 Рік тому

      Ist ja nicht so, das da bereits ne vielbefahrene Bundestraße ist oder so. Außerdem werden Schalschutzwände verbaut. Und Baustellenlärm? Die Tunnel werden nicht direkt in einem oder angrenzend einer Ortschaft gebaut

  • @MusikCassette
    @MusikCassette 7 місяців тому

    warum wird hier wieder dem Autoverkehr so viel platz und Ressourcen zugemessen. Und der Zug bekommt wieder nur Eine Spur in jede Richtung. Radfahrer und Fußgänger gar keine.

    • @k7u5r8t4
      @k7u5r8t4 7 місяців тому +1

      Wie viele radfahrer und fussgänger würden durch ein 18km lange Tunnel passieren??? Und Dänische grossprojekte wie dieses wird IMMER als kompromiss zwischen Züge und Autos gebaut. So das die meisten Parteien / Wähler damit einverstanden sind auf dauer.

  • @renneweber2664
    @renneweber2664 Рік тому

    Ein riesiges Problem ist leider ausgeschlossen worden. Wie lange kann dies nutzen wenn das Meeresspiegel steigt in den nächsten Jahren um mindestens um 10 Meter steigt. Dann ist alles für die Katz.

  • @socialchii5964
    @socialchii5964 3 роки тому +5

    Diese Verkehrsverbindung könnte eine gute Idee sein, wenn...
    1. sie auf der vollen Strecke über Fehmarn unterirdisch/unsichtbar verlaufen würde, ohne die Insel zu zerschneiden und ihre ruhige Atmosphäre zu zerstören.
    2. sie keine horrenden Mautgebühren für private Nutzer kosten würde.

    • @JoaStep
      @JoaStep 3 роки тому +3

      zu 1. absolute Zustimmung: Einkapseln und Erde drüber

    • @svenweiss8892
      @svenweiss8892 3 роки тому +1

      Warum verlegen wir nicht alle Autobahnen und Eisenbahnstrecken unter die Erde??? Der Lärm der Bahnen stört immer irgendwo jemanden und zerscheidet die Landschaft immer die Landschaft.

    • @JoaStep
      @JoaStep 3 роки тому +1

      @@svenweiss8892 Bei uns in der Region ist gerade ein wichtiger Bausteine für die Zugverbindung zwischen Malmö-Palmero in Planung. Da wird auch überwiegend in Tunnel geplant. Und einige Varianten, die von besiedelten Gebieten weit entfernt sind, sind diese aus geolog. Sicht nicht empfehlenswert. Dann möchte die Bahn auch Kreuzungsstellen. Die dürfen akt. noch nicht unter Tunnel sein lt. DB. Dann ist z.B. bei einem Unglück eine offene Stelle besser als eine Tunnelstelle. Und der wichtigste Punkt. Kosten: Je nach Art der Tunnelerstellung Faktor 10 aufwärts. Bei Stuttgart21 soll der Faktor angebl. schon bei 100 liegen.

    • @dieterstoschek9195
      @dieterstoschek9195 3 роки тому +1

      @@svenweiss8892 Dann hören wir nur noch Vogelgezwitscher und das Geräusch der Bauern und Pferde, wie sie ihre Felder bearbeiten - es wäre dann spannend abzuwarten, ob die Leute wieder ihre Plastikfenster und Lärmschutzgitter abreißen...

    • @svenweiss8892
      @svenweiss8892 3 роки тому

      ​@@dieterstoschek9195 und @Jo Step Die Ironie in meiner Aussage kommt wohl nicht genügend raus. Das mit den Tunneln ist ja im Prinzip keine schlechte Idee und ich freue mich für die Leute im Inntal das der Brenner-Nordzulauf weitgehend in Tunneln gebaut wird. Wir in Franken hatten nicht so viele Lobbyisten besser gesagt gar keine. Unseren Ort wird seit vier Jahren von einer vierspurigen Trasse mit entsprechender Schallschutzwand und einem Überwurfbauwerk geteilt. Auch hier wäre ein Tunnellösung möglich gewesen. Aber wir wohnen hier nur in Franken auf dem Land im nirgendwo. Da wird kurz mal ein Naturschutzgebiet verkleinert um es mit Solarkollektoren zu zubetonieren. Oder um die Burgen und Schlösser, die einmal die Wahrzeichen der Berge wahren, mit Don Quijote Rittern zu übersäen. Demnächst kommt noch eine Stromtrasse dazu, bei der kilometerweise Bäume gefällt werden. Und warum das alles? Damit die Ökofaschisten aus München und anderen Großstädten mit dem ICE durchs Land rasen können. Wo wir wieder bei der Teilung unserer Gemeinde sind. Nicht zu vergessen unseren Bahnhof haben sie uns im Zuge des Bahnausbaus ebenfalls genommen, wir sind jetzt nur noch Haltepunkt. Damit kein Bahnhofsgebäude mehr in dem man Schutz vor dem Wetter hat.

  • @LeipzigerDiego
    @LeipzigerDiego 3 роки тому +16

    Man könnte auch NUR ein Eisenbahntunnel bauen, das ist umweltfreundlicher und günstiger, anstatt noch eine Autobahn ähnliche Bundesstraße zu bauen, zwischen England und Frankreich funktioniert es ja auch

    • @nolibtard6023
      @nolibtard6023 3 роки тому +3

      Der Tunnel ist hier kürzer als am Ärmelkanal, da lohnt sich’s eher und die Abgase kommen auch besser heraus

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому +1

      Autobahn muss sein! So heisst es seit 1951....

    • @daniel_schmidt.
      @daniel_schmidt. 3 роки тому

      Nur Eisenbahn fänd ich auch gut. Es würden mehr Leute Zug fahren anstatt dem Auto, was nicht nur den Fehmarner, sondern auch der Erde gefällt

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому

      @@daniel_schmidt. Schienenverkehr ist die zukunft!

    • @daniel_schmidt.
      @daniel_schmidt. 3 роки тому

      @@SimonRaahauge1973 Ja! Zumindest, wenn er kostenlos wird und dadurch alle davon profitieren. Aber sonst sehe ich das genauso

  • @ikarusphaeton7377
    @ikarusphaeton7377 Рік тому +1

    Die Dänen werden im Zeitplan fertig werden. Auf deutscher Seite 10 Jahre später.

  • @PeterPe.
    @PeterPe. 2 роки тому

    Na ich weiß nicht. Die neue Versorgungsstrecke für durstige Dänen. Lohnt sich das ? Gebt das Geld lieber den Armen.

  • @ParkerSelfridge
    @ParkerSelfridge 2 роки тому +1

    "Umweltschutz ist uns wichtig." und bauen eine Bundesstraße 4-streifig aus.
    Wirklich nix verstanden.

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому

      Und planen die neue Verbindung ohne den Radverkehr. Nachhaltig halt.

    • @deutschedampflok5103
      @deutschedampflok5103 Рік тому

      @@Stuttgi Ja man erstmal nen 18 km Tunnel mit dem Fahrrad fahren. Schonmal was von Bahn gehört?

    • @deutschedampflok5103
      @deutschedampflok5103 Рік тому

      Ja natürlich ist das besser für die Umwelt weil die ganzen Autos und Züge nicht mehr einen "Umweg" über die Fünen Insel fahren müssen. eine Autofahrt zwischen Hamburg und Kopenhagen z.b. dauert (wenn man die Fähre nimmt) eine Stunde weniger.

  • @ackerwagen
    @ackerwagen 3 роки тому +2

    Prima Projekt.
    Wieder wird eine große Fläche versiegelt.

    • @MrSSSamuelll
      @MrSSSamuelll 3 роки тому +6

      Genau. Nichts mehr bauen, dann wird alles besser!

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 3 роки тому +3

      @@MrSSSamuelll Von nichts mehr bauen ist nicht die Rede. Sondern nicht noch mehr Flächen versiegeln.
      Die schon bebauten sind zu nutzen.

    • @MrSSSamuelll
      @MrSSSamuelll 3 роки тому +3

      Also anstatt Ausbau in die Breite schlägst du einen Ausbau in die Höhe z.B. nach dem Vorbild des Alaskan Way Viaduct vor?
      Betrachtet man nur die versiegelte Fläche ist das wirklich keine schlechte Idee, aber ich fürchte das kann niemand bezahlen...

    • @alexanderivkin7086
      @alexanderivkin7086 2 роки тому

      Und die schwachsinnigen, tausenden von Windmühlen, die versiegeln natürlich überhaupt keine Flächen gääää ?

  • @mister.matrix
    @mister.matrix Рік тому

    Klimafreundlich ??? Was soll das sein ??? Umweltfreundlich wäre der korrekte Begriff !!!

  • @erichvollmer4652
    @erichvollmer4652 3 роки тому +6

    Ja, es wäre gewiss an der Zeit inne zu halten und unseren bisherigen Fortschrittsglauben zu hinterfragen, alles müsse immer schneller und effizienter geschehen, koste es was es wolle.
    Den wirklichen Preis zahlen wir glaub indirekt, durch eine immer mehr zerstörte Natur, und auch eine zerstörte Erlebnisfähigkeit unserer inneren Person. Was mache ich mit dieser "gewonnenen" Zeit, sitze dafür länger vor dem Bildschirm und schaue mir schöne Bilder von einer noch intakten Natur an, die ich aber um mich herum schon zerstört habe? Fortschritt um des Fortschritts Willen- was tun wir da uns selbst an, ohne es zu merken? Wenn wir dies gewahr werden, ist es dann meist schon zu spät.

    • @lukasoffen2420
      @lukasoffen2420 2 роки тому +3

      Den Fortschritt wirst du mit diesem Kommentar nicht aufhalten können... Die Leute wollen trotzdem von A nach B. Also nehmen sie das Flugzeug, wenn es keine vernünftige Alternative mit der Bahn gibt! Und Flugzeuge sind ja bekannt dafür die Umwelt zu schonen und ganz bestimmt keine Treibhausgase in die Atmosphäre zu pusten ...

    • @Lasca34
      @Lasca34 2 роки тому +3

      @@lukasoffen2420 "Erich Vollmer" kann gerne irgendetwas hinterfragen, auch kann er das mit seiner inneren Person beliebig lange diskutieren, aber die Hauptsache ist doch, dass der Fehmarnbelt-Tunnel möglichst bald eröffnet wird, um zu ermöglichen, regionalen Flugverkehr von D nach DK völlig zu vermeiden.
      Hoffentlich bezieht "Erich Vollmer" in seine Hinterfragen auch die Umweltschonung durch Vermeidung des enormen Umwegs über die Jütlandlinie richtig mit ein.

    • @wolfgangdebus6616
      @wolfgangdebus6616 Рік тому

      genau so ist es!🤑🤫 aber nicht weitersagen!

  • @susannemaier2473
    @susannemaier2473 3 роки тому +1

    die tun immer so wie wenn man nur So nach Dänemark kommt. wir fahren immer über Flensburg nach dänemark. einmal fuhren wir aber mit der aida kiel, oslo, koppenhagen, kiel

    • @oktupol
      @oktupol 3 роки тому +5

      Dann fährt man halt länger. Gerade im Personenverkehr ist die Fahrzeit ein wichtiges Argument, weil sonst die Menschen zwischen Hamburg und Kopenhagen einfach das Flugzeug nehmen würden.

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 2 роки тому

      Schonmal ne Landkarte angeschaut? Dann wirst du sehen, es ist kürzer.

    • @susannemaier2473
      @susannemaier2473 2 роки тому

      @@RoadsFranconia wenn wir nach richtung thyborön fahren und von süddeutschland kommen ist flensburg oder jeglicher anderer grenz übergang der beste.

  • @LorryKiteboarding
    @LorryKiteboarding Рік тому

    So wie man die DB Kennt wird der Tunnel sich auch verspäten

  • @Juetgs556
    @Juetgs556 2 роки тому +4

    Nein zu Klimaschutz

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому +1

    Peinlich. Die Bahnstrecke ist das Alibi für die vierspurige Autobahn

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому

      Die Bahnstrecke existiert bereits, nur nicht zwei Spurig.

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому

    People still have NOT understood that our Planet has its limit

  • @kortewegdevries
    @kortewegdevries Рік тому +1

    Wenn man sich wirklich um Klimaschutz bemühen würde, hätte man vier Gleise und max. 2 Autospuren gebaut

    • @mister.matrix
      @mister.matrix Рік тому

      Das Klima kann man nicht schützen! Die Umwelt bzw. Mitwelt aber schon!
      Richtiger Umweltschutz oder Naturschutz ist richtig und wichtig!
      Aber Klimaschutz? Das ist politisch-idiologischer Blödsinn!

    • @kortewegdevries
      @kortewegdevries Рік тому +1

      @@mister.matrix deine Aussage ist idiologischer Blödsinn. Die Definition von Klimaschutz kannst du im Duden, Wikipedia etc. nachlesen.

    • @mister.matrix
      @mister.matrix Рік тому

      @@kortewegdevries Hast Du Dich mal kritisch mit Wikipedia auseinandergesetzt?
      Und der Duden folgt der anerkannten bzw. etablierten konsenzbasierten Leitlinien!
      Mit anderen Worten: Autoritätsdenken und Obrigkeitshörigkeit! Und die Mehrheit
      hat nicht automatisch recht, nur weil es die Mehrheit ist! Wahre Wissenschaft ist
      an der Wahrheit interessiert bzw. strebt nach der Wahrheit und nicht politischen
      Vorgaben und Richtlinien! Und wenn man sich dem aktuellen Zeitgeist anpasst,
      ist das kein Zeichen von geistiger Gesundheit! Ich bin im Geiste freidenkend und
      frei fühlend und bilde mir meine Meinung mit sehr viel Recherche und das schon
      seit sehr vielen Jahren! Ich hinterfrage mittlerweile ALLES !!! Die Kunst ist dabei
      auch die Zusammenhänge zu erkennen! Zu jeder offizellen Geschichte verbirgt
      sich immer mindestens eine inoffizielle Geschichte! Es spielt vielmehr eine sehr
      große Rolle, was hinter der Bühne pasiert! Die Bühnenshow ist nur Theater für
      die Masse der Naiven und Gutglaubigen im Weltgeschehen! Mit anderen Worten:
      Die Speisekarte ist nicht das Essen! Und die Natur, Umwelt oder Mitwelt bezieht
      das Klima, das Wetter mit ein! Das Klima ist nur ein Teil-Aspekt der Natur um
      uns herum! Ich kann Dir nur Impulse geben! Suchen und Finden musst Du selbst!
      Ich wünsche Dir dabei viel Erfolg und Ausdauer und eine gewisse Zuversicht!

    • @kortewegdevries
      @kortewegdevries Рік тому +1

      @@mister.matrix ich bin selbst Wissenschaftler und aktiver Autor der Wikipedia. Bei 90 % der wissenschaftlichen Themen gibt es keine seriöse zweite Meinung. Beispiele: Elektronen interferieren am Doppelspalt, Wurzel 2 ist irrational, Wasserstoff hat eine Schale, usw. Auch dass der Klimawandel menschengemacht ist, ist wissenschaftlicher Konsenz.

    • @mister.matrix
      @mister.matrix Рік тому

      @@kortewegdevries Wissenschaftlicher Konsenz ist eine Meinung und/oder ein Theorie, auf
      die man sich geeingt hat, mehr nicht! Konsenzbasierte Wissenschaft basiert in sehr vielen Fällen
      auf Meinungen und/oder Theorien! Die finanzielle Unabhängigkeit der konsenzbasierten
      Wissenschaft ist meistens nicht gegeben und abhägig von Politik und/oder Wirtschaft!
      Als aktiver Autor der Wikipedia und Wissenschaftler, ist Dir sicherlich Markus Fiedler mit seiner
      Wikipedia-Kritik bekannt. Ich teile die Sichtweise von Markus Fiedler. Wikipedia ist in erster Linie
      ein Machtinstrument und kein "freies" Lexikon. Sicherlich ist bei Wikipedia nicht alles falsch,
      aber wenn es um politisch-gesellschaftliche, gesundheitliche und wirtschafliche Themen geht,
      sind sehr oft Idiologien mit dahinerliegenden Machtinteressen im Spiel! Das gilt umso mehr bei
      Psiram! Der große unendliche Bereich der Spiritualität wird dem materialistischen Weltbild
      untergeordnet, bis hin zu Technokratie und dem Transhumanismus! Ich könnte hier unzählige
      Beispiele nennen, die zeigen, dass die konsenzbasierte Wissenschaft sehr oft nur Theorien
      und Meinungen vertritt, die bei genauerer Betrachtung sich selbst widersprechen und somit
      idiologischer Blödsinn sind! Das Problem ist vorallem bei anerkannten Wissenschaftlern,
      dass es Ihnen schwer fällt, sich selbst und das was Sie über die Jahre gelernt haben, in Frage
      zu stellen! Die wissenschaftliche Bildung ist sehr oft eine "Verbildung". Ich will Dir nicht zu nahe
      tretten bzw. Dich nicht beleidigen! Das liegt mir fern! Mir geht es um Wahrheit und Echtheit!
      Mein Nickname ist nicht von ungefähr und hat seine Gründe! Ich gehe davon aus, dass Du ein
      beseelter Mensch bist! Kann ja durchaus sein, dass ich mich irre! Ich lebe noch dem Motto:
      Der Verstand ist ein guter Diener, aber ein schlechter Meister! Alles Gute und Wahre für Dich!

  • @TheJianny
    @TheJianny 2 роки тому +2

    Also das sehr viel lebensraum unter wasser daran leiden wird steht ja wohl fest

    • @Sedna063
      @Sedna063 2 роки тому +3

      Nein. 18 Kilometer x 100 Meter, das sind gerade einmal 18 x 0.1 = 1.8 Quadratkilometer. Sagen wir durch den ganzen Baulärm 10. Das ist vorübergehend und danach wird das alles in Ruhe gelassen.

    • @fi4459
      @fi4459 2 роки тому

      Aber es wurde doch bei der Umweltverträglichkeits Überprüfung (die von Fehmern A/S selbst in Auftrag gegeben wurde) heraus gefunden, dass keine besonderen Korallen oder Tierchen gestört werden... Oh Wunder.

  • @Stuttgi
    @Stuttgi Рік тому

    Man könnte Fehmarn gleich komplett abreißen oder durch Parkplätze ersetzen- die Verkehrsexperten würden weiterhin von "Nachhaltigkeit" sprechen. In all den Jahren nichts dazu gelernt.

    • @deutschedampflok5103
      @deutschedampflok5103 Рік тому

      Wo ist es bitte nicht nachhaltig, wenn man einen Tunnel baut welcher den Straßen sowie Eisenbahn Verkehr zwischen Dänemark und Deutschland um einiges verkürzt?

  • @rudolfheinrich8395
    @rudolfheinrich8395 11 місяців тому

    Zur Zeit die größte Frechheit. Ostholstein Bahnmäßig Mittelalter. FL - Grossenbrode dauert länger als FL - Berlin Hauptbahnhof

  • @sparrenburger2804
    @sparrenburger2804 Рік тому

    Glaubt hier i'wer an den Sund-tunnel?
    Ich bin jetzt 48 ich glaube das wird eng werden!

  • @skywatcher4759
    @skywatcher4759 Місяць тому

    Das Baurecht gab es in Dänemark schon 4 Jahre früher als in Deutschland, da sieht man wieder mal wie langsam und umständlich die deutsche Bürokratie ist. Will man in Deutschland etwas bauen, bis da die Planungen und Genehmigungen abgeschlossen sind und angefangen werden kann zu bauen, müssen die Chinesen bei einem vergleichbaren Projekt schon wieder anfangen zu sanieren!

  • @nachdenkenderbenutzer1260
    @nachdenkenderbenutzer1260 3 роки тому +4

    Furchtbar, wie rücksichtslos mit der Natur umgegangen wird.

    • @Pufferknutscher
      @Pufferknutscher 3 роки тому +12

      Geh heim und heul da weiter, Deutschland ist Schlusslicht in der Verkehrswende, weil es immer irgendwelche Hanjocks gibt die gegen alles und jenes sind.....

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris 3 роки тому +1

      @@Pufferknutscher Du hast nur eines, keine Ahnung! Wird es dir gefallen wenn nach dem Bau die Ostsee ökologisch tot ist, Du Experte? 🤢

    • @nachdenkenderbenutzer1260
      @nachdenkenderbenutzer1260 3 роки тому +1

      @@Pufferknutscher
      Was hat "Verkehrswende" mit Umweltzerstörung zu tun.
      Glauben Sie nicht, daß Fähren zu betreiben (wie bisher) ökologisch wesentlich verträglicher wird, als den gesamten unterseeischen Naturraum des baltischen Meeres zu zerstören?

    • @Sensibelchen
      @Sensibelchen 3 роки тому +9

      @@nachdenkenderbenutzer1260 Aha, wenn also in ca. 0,000002% gebaut wird, dann wird also alles Zerstört. Nee, is klar. Der Bau eines Tunnels, der zugegebener Maßen einen "Streß" für die Bauzeit in der direkten Umgebung darstellt, ist weit aus ökologischer als Fährverkehr.

    • @vinwin8155
      @vinwin8155 3 роки тому

      & selbst wenn Leute Auto fahren: diese Menschen sind vorher z.B. Strecke Berlin - Kopenhagen geflogen, da der Weg über die Straße zu lang war,

  • @jentulj9611
    @jentulj9611 3 роки тому +16

    If it was not for Denmark this project 🙄 would never have got off the ground, Germany is becoming a sissy...

    • @surfarandrewboy
      @surfarandrewboy 3 роки тому +2

      You're an idiot, that's for sure, It's clear we need a tunnel, With the thought of how Scandlines treats its travelers and does not keep its departure times, then you can assume that people want a tunnel instead, Scandlines have gone from bad to worse.
      Like I said before, I think it's good that they're building the tunnel now, I hope it will be completed before schedule

    • @hans-jurgenkind9445
      @hans-jurgenkind9445 3 роки тому +2

      No german needs this project. It only costs money.

    • @oberstreberoskar3128
      @oberstreberoskar3128 3 роки тому +8

      @@hans-jurgenkind9445 Thats why Denmark pays for the tunnel and Germany only for the road on Fehmarn and german mainland

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 3 роки тому +10

      @@hans-jurgenkind9445 Of course you speak for every German. Not. Idiot.

    • @sbls1114
      @sbls1114 3 роки тому +1

      @@hans-jurgenkind9445 you don’t even pay that much. I think it’s only like 20% you pay for.

  • @mariogodde1305
    @mariogodde1305 2 роки тому

    Der Meeresspiegel wird sowieso weiter steigen hoffentlich ist das dumme Teil dann unbrauchbar und läuft voll

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 2 роки тому +1

      Na toll🤣

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 2 роки тому

      Wenn der Meeresspiegel steigt läuft auch deine Bude voll... sei dir sicher!

  • @polarwolf535
    @polarwolf535 3 роки тому +2

    Also, man sollte wirklich mal an die Radfahrer denken . Auch für längere Strecken ein Thema jetzt nicht um unbedingt die Landschft zu genießen ,sondern einfach von A(z.B. Leipzig)nach B( z.B. Rügen) schnell anzukommen. Ohne die schmalen Landstraßen und die genervten Autofahrer. Faktisch Autobahnen für Radfahrer. Und nebenbei ,ich bin kein Grünen Befürworter eher ein absoluter Gegner dieser sinnlosen Gruppierung.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому +2

      Wer fährt denn von Leipzig nach Rügen mit dem Fahrrad? Dass Leute ihren Arbeitsweg von mehr als 20km pro Strecke wirklich mit dem Fahrrad zurücklegen, kann ich mir schwer vorstellen. Da kommt man doch völlig aus der Puste an oder braucht eine halbe Ewigkeit. In der Stadt sind Fahrräder sinnvoll aber als überregionales und alltägliches Verkehrsmittel nutzlos

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Рік тому

      @@carstenmoser2600 Seit Erfindung des Pedelecs stimmt deine Aussage einfach nicht mehr. Und geübte Pendler schwitzen auf 50km weniger als ein ungeübter Radfahrer auf 500m zum Bäcker.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 Рік тому

      @@Stuttgi Von Leipzig nach Rügen kommst du trotzdem nicht mit einem Pendelec und selbst wenn, wäre es sehr unbequem. Und für 50km Strecke würdest du trotzdem eine gewisse Zeit benötigen. Ich würde das schon als Rückschritt bezeichnen

  • @hausaffe100
    @hausaffe100 3 роки тому +2

    finde ja man sollte die autobahn weglassen und stattdessen autoverladung machen 18 km tunnel sind einfach zu viel, und mit verladung auf deutschen festland würde fehmann vom autoverkehr entlastet

  • @l.b.3416
    @l.b.3416 3 роки тому

    Für was im Norden alles Geld da ist ...

    • @BaumTopic
      @BaumTopic 3 роки тому +4

      Und im Süden gibt es kein Geld oder was?

    • @vinwin8155
      @vinwin8155 3 роки тому +4

      Du kannst eigentlich nur aus dem Westen kommen. In Ost und Süddeutschland war/ist nämlich durchaus Geld da für die Straßen & der Investitionsstau hält sich in Grenzen. In Sachen Schienenausbau wird in den nächsten Jahren viel Geld in den Osten fließen (besonders Sachsen, Süd BB und Ost Thüringen). Auch in Bayern, BW & Hessen stehen zahlreiche Ausbau und NBS Projekte in den Startlöchern. Autobahntech. hat Bayern fast sein Zielnetz erreicht. In Hessen wird derzeit a44/49 fertiggestellt.
      Die Größten Neubau Lücken im dt. Verkehrsnetz gibt es nunmal in Norddeutschland BAB: A20,A14,A26,A1 bzw. Schienenverkehr: NBS Hanover - Bremen - Hamburg; Hanover - Osnabrück; Hamburg - Skandinavien.
      Im Westen hingegen gibt es auf Straße wie Schiene einen massiven Investitionensstau/Planungsstau für Ausbau bzw. Ersatzneubau.
      In NRW braucht es ja nichtmal mehr Neubaustrecken, aber die vorhandenen Schienenwege sind zu kap. Schwach, um Fernverkehr mit mind. 160kmh fahren zu lassen & gleichzeitig einen dichten, flüssigen Sbahn Verkehr Ruhrpottweit anzubieten.

    • @SimonRaahauge1973
      @SimonRaahauge1973 3 роки тому

      Das geld kommt zum 90% auf dänemark durch staatsunterstüzte anleihen.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому +1

      In Baden-Württemberg sehen viele Landstraßen aus wie geleckt und in NRW oder Hessen fallen die Brücken außeinander. Die Salzbach-Talbrücke in Wiesbaden ist kürzlich tatsächlich fast eingestürzt, weil irgendwer den rechtzeitigen Neubau vergessen hat. Das meiste Geld für Verkehr wird durch die ewigen CSU Verkehrsminister in Bayern ausgegeben.
      Nicht in NRW, obwohl dort die meisten Menschen leben und auch die meisten Straßenkilometer hat. Für was im Süden alles Geld da ist

    • @l.b.3416
      @l.b.3416 2 роки тому

      @@carstenmoser2600 Im Süden ist nur unser Geld ... minus X.

  • @timhabich3113
    @timhabich3113 Рік тому

    Gut das die Dänen mitmachen. Dann geht es wenigstens voran.

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 3 роки тому +3

    Environmental Protection is Important to you? Are you kidding?

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому +2

    Wie kann man Naturverheerungen, die Lärm, Luftverschmutzung und Flächenverbrauch verschulden so technokratisch, werbefilmartig schönreden? Peinlich!

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 2 роки тому +1

      Kein Bauprojekt geht ganz ohne Probleme. Und das hier ist ja ein Imgafilm und keine journalistisches Infostück :)

    • @sebastianwinter2066
      @sebastianwinter2066 2 роки тому

      @@matthiashartge5520 Ich finde es aber wichtig, dass die Menschen sich ein realistisches Bild machen können, trotz Marketing. Es geht ja um Aufzuchtgebiete des Schweinswals, eine physische und ästhetische Zerstörung von umwiderbringlicher Landschaft und Natur. Und das im Jahr 2021, in dem wohl bis auf Trump, Bolsonaro und einem wissenschaftsskeptischen Laschet oder Putin nicht ganz klar ist, dass wir JETZT am Ast der zukünftigen Generationen sägen. Die Welt und die Ökosysteme werden keine 20 Jahre mehr mitmachen. Was erzählen wir dann unseren Kindern, warum alles kaputt ist? Wegen 30 min Zeitersparnis? Wegen Gewerbegebieten, Supermärkten oder Kinos? Die Politik und leider viele Menschen begreifen nicht, dass die Natur bald komplett zerstört ist und der Mensch sich jegliche Grundlage zum Überleben abgräbt in einer nahen Zukunft! Auch die Zyniker treffen Hitzerekorde, Überschwemmungen und tote Meere. Es ist traurig.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 2 роки тому +1

      @@sebastianwinter2066 Ja gut. Die Frage ist eben, fördert man den Güterverkehr auf der Schiene oder lässt man weiter die Autobahnen verstopfen.
      Und nach dem Bau kann ja viel Fläche, die für den Bau gebraucht wurde, wieder renaturiert werden.
      Ich hoffe, dass die Bilanz des ganzen auf lange Sicht positiv für die Umwelt ist, durch kürzere Wege, mehr Güterkapazität auf der Schiene und attraktiveren Verbindungen für die Menschen, die dann vielleicht eher die Bahn statt Auto oder Flugzeug nutzen :)

    • @sebastianwinter2066
      @sebastianwinter2066 2 роки тому

      @@matthiashartge5520 Ja genau, aber das könnte nur durch einen reinen Bahntunnel erreicht werden. Die Bahnstrecke ist das Alibi für die Autobahn. So ist es leider. Ökonomen wissen, dass Straßen benutzt werden, die gebaut werden. Intensiver noch als bestehende Strecken. Die Ostsee ist durch Eintrübungen und Zerstörung von Riffen wirklich in Gefahr. Darüber verliert niemand beim greenwashing der Konzerne ein Wort. Es ist ja so traurig, dass man den Politikern und Konzernen bei ihren Ausführungen nicht vertrauen kann. Wenn man sich richtig informiert, wird der unglaubliche Un- bzw. Wahnsinn des Projekts klar.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 2 роки тому

      @@sebastianwinter2066 Ja, was die Straße angeht, gebe ich Ihnen Recht.
      Was die Zerstörung in der Ostsee angeht und ob sie wirklich so lange nach dem Bau nachwirkt, kann ich nicht beurteilen.

  • @ackerwagen
    @ackerwagen 3 роки тому +1

    Na klar. Wieder ein Tunnel. Kann ja nicht teuer genug sein. Bau und Unterhalt. Wer profiert denn wirklich davon?
    Wieder großen Ressourcenverbrauch.

    • @vinwin8155
      @vinwin8155 3 роки тому +1

      Was sonst? Für eine Brücke braucht man auch Unmengen an Beton. Fundamente für die vielen Pfeiler & dann das Tragwerk ...

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 3 роки тому

      @@vinwin8155 Eben. Das ist ja das Problem. Sand und Kies wird jetzt schon zur Mangelware. Und es werden ganze Landstriche dafür umgegraben.
      ua-cam.com/video/jqDItCWiB9c/v-deo.html
      ua-cam.com/video/A9avqylboVQ/v-deo.html

    • @ackerwagen
      @ackerwagen 3 роки тому

      @@vinwin8155 Schade,keine Antwort auf meine Frage. Nur wieder eine Neue gestellt.

    • @carstenmoser2600
      @carstenmoser2600 3 роки тому

      Es gibt keine andere Möglichkeit. Eine Brücke wäre nicht günstiger oder resourcenschonender. Über einen großen Damm, auf dem Bahnstrecke und Straße verlaufen, brauchen wir denke ich nicht zu reden

  • @ItsMustermann974
    @ItsMustermann974 Місяць тому

    Schön. Muss nur noch die DB vernünftig arbeiten. Sonst wird's vor 2035 eh nichts.😂

  • @wolfgangmaus6239
    @wolfgangmaus6239 3 роки тому +5

    SINNLOS!

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому

    300 Fußballfelder, Bolsonaro müsste stolz auf die Dänen sein.

    • @Byron101_
      @Byron101_ 2 роки тому +1

      Das ist hier kein Regenwald der zerstört wird. Infos - falls man selber noch nicht da war: Dort wo die Trasse gebaut wird, ist Brachland. Das nächste Dorf weit weg. Neben Schweden profitiert auch Fehmarn immens davon. Tourismus, Fördergelder, Arbeitsplätze. Und die Umwelt u. Tierweltwird extrem geschont, weil kaum noch Fähren Schweröl Schadstoffe in die Luft verpulvern. Ein Top Projekt.

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 3 роки тому

    Sustainable? No! The opposite

    • @Sedna063
      @Sedna063 3 роки тому

      Klar ist das wichtig.

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому +2

    You are wasting a once beautiful recreational area

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому +6

      bist du ein Bot? xD

    • @Sedna063
      @Sedna063 2 роки тому +4

      @@x3Cay Nur jemand mit zu wenig Zeit.

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому

    Eine Umweltsünde durch Flächenfraß! Unfassbar 2021

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 2 роки тому

      Wieviel Kommentare willst du hier noch absetzen? Komm kleb deine Pfoten an irgendeine Straße wenn dir das nicht passt oder geh auf ne Fahrraddemo.

    • @sebastianwinter2066
      @sebastianwinter2066 2 роки тому

      @@RoadsFranconia ..mmh, meine Kommentare sind schon alt, such' dir doch auch 'ne sinnvolle Beschäftigung...

    • @TheKartoffel101
      @TheKartoffel101 Рік тому

      Die Fähren die bisher tagtäglich durch das Wasser fahren sind besser? 🤔

  • @sebastianwinter2066
    @sebastianwinter2066 2 роки тому +1

    Ökologische Katastrophe

    • @x3Cay
      @x3Cay 2 роки тому +2

      erzähl, woran liegt der Unmut deine These näher zu erläutern.

    • @sebastianwinter2066
      @sebastianwinter2066 2 роки тому

      Wem nicht klar ist, dass dieses Projekt ökologisch und ökonomisch verheerend ist, sollte sich wirklich informieren...in den Bereichen Mathematik, Biologie und Philosophie...Grundlagen...ca. 3h Stunden. Viel Erfolg!

    • @luca0612
      @luca0612 2 роки тому +4

      Das ist uns allen klar. Aber man argumentiert eben besser und nachvollziehbarer, wenn man seine Sorgen nicht in über 10 Kommentare verteilt ausdrückt :) Grundlagen der nachvollziehbaren Argumentationen. Weiß nicht, ob man sowas im Deutschunterricht lernt. Aber viel Erfolg!!

    • @RoadsFranconia
      @RoadsFranconia 2 роки тому

      @@luca0612 Ja, die Bildungsverlierer von heute sind die Öko-Terroristen von morgen.

  • @wolfgangdebus6616
    @wolfgangdebus6616 Рік тому

    ein super Werbe-Video, dass wieder einmal alle Schäden ausblendet! gibt es in den Köpfen (vorwiegend der Männer der Lego-Generation) nichts anderes als schneller und weiter? Dies ist nicht Legoland sondern wertvoller Lebensraum, der dafür zerstört wird, dass frau/man ein paar Stunden Zeit "einspart".??? ich auf jeden Fall werde mich nicht durch einen 18km langen Tunnel quälen, sondern genieße lieber die Ruhe an Bord eines Fährschiffes!