Der Vormarsch der KI🤖💲🤖 Hasbros neues MEGAprojekt🕵️‍♂️🤖

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Vor gut einem Jahr gab es einen unbestätigten Leak das Hasbro plante D&D System zu vereinfachen und eine AI zu verwenden die den DM in ihrem neuen VTT (Virtuellen Spieltisch) ersetzen sollte.
    Vor ein paar Monaten sagte dann der CO von Hasbro, dass sie ja auf 50 Jahre D&D Material zugreifen könnten um dieses zu Dataminen. Hier nun der Beleg dafür, dass dieser Leak vor einem Jahr wohl doch mehr ist.
    Viel Spaß!
    Spielabend auf INSTAGRAM:
    / spiel.abend #spielabend #rpg #penandpaper
    Die Stellenanzeige für den Principal AI Engineer:
    LinkedIn:
    www.linkedin.com/jobs/view/pr...
    Habro:
    jobs.hasbro.com/job/Principal...
    Affiliate Links
    Blue Yeti Mirkofon: amzn.to/3hu7g8B
    Camcorder Sony FDR-AX53 - 4K: amzn.to/3teovxk
  • Ігри

КОМЕНТАРІ • 24

  • @falentblackcooper609
    @falentblackcooper609 12 днів тому +1

    Hallo erstmal, ich finde die Sache mit dem AI Spielleiter richtig cool. Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis sie das umsetzen, und ich hoffe, es wird bezahlbar sein. Ich denke auch nicht, dass es Einfluss auf die RPG-Gruppen haben wird. Die Gruppen, die jetzt einen DM haben, werden auch weiter spielen usw. Ich glaube nicht, dass sich viel ändern wird. Genauso wie mit dem VTT denke ich sogar, dass es das Hobby nach vorne bringen wird. Man kann alleine spielen, Soloabenteuer, ich muss nicht mit anderen Menschen interagieren, wenn ich nicht mag oder Angst vor anderen Menschen habe oder was auch immer. Aber ich möchte gerne RPG spielen. Und/oder man hat eine tolle Kampagne, die keiner leiten/spielen möchte und schwupps, die AI macht es möglich.

    • @spielabendrpg
      @spielabendrpg  11 днів тому +1

      Danke dir für deinen Kommentar 😊
      Interessant das du da so eine andere Ansicht als ich hast. Ich finde gerade das RP mit anderen Menschen gespielt wird eines der positiven Aspekte des Hobbys. Einige überwinden ja dadurch die erwähnte Angst vor Leuten indem sie mit ihnen Abenteuer erleben und am Tisch oder online mit ihnen spielen. Das kann finde ich sehr heilsam sein. Wie siehst du das?
      Da dein Kommentar so grundlegend unterschiedlich ist zu meiner Ansicht, magst du das evtl noch etwas ausführen?
      Ich glaube auch, dass bestehende Gruppen weiter bestehen, aber so auf die Zukunft betrachtet mach ich mir sorgen, dass das abnehmen könnte weil eine KI mit Sprachmodul quasi die menschliche Interaktion vorspielt.
      Zu deinem Punkt mit dem bezahlbar, ich bin ein Freund von realen Büchern statt alles in einer cloud a la Steam zu haben. Wie siehst du das?
      Finde es super eine andere Meinung zu lesen, daher danke dir nochmal 😊😊

    • @falentblackcooper609
      @falentblackcooper609 10 днів тому

      Moin Spielabendrpg, ich zitiere mal deine Antwort hier:
      ["Ich finde gerade, dass RP mit anderen Menschen gespielt wird, eines der positiven Aspekte des Hobbys. Einige überwinden dadurch die erwähnte Angst vor Leuten, indem sie mit ihnen Abenteuer erleben und am Tisch oder online mit ihnen spielen. Das kann sehr heilsam sein. Wie siehst du das?"]
      Ich bin da bei dir, das ist durchaus ein positiver Effekt. Ich glaube tatsächlich, dass wir beide an dem Punkt nicht weit auseinander liegen. RPGs können sowohl alleine (Soloabenteuer oder AI-geleitet) als auch in der Gruppe gespielt werden - das muss jeder für sich entscheiden. Vielleicht führt der eine Weg ja auch zum anderen, ich weiß es nicht.
      ["Da dein Kommentar so grundlegend unterschiedlich ist zu meiner Ansicht, magst du das evtl. noch etwas ausführen?"]
      Ich arbeite viel mit softwaregesteuerten Robotern und auch AIs und bin echt froh über alles, was sie mir abnehmen. Ich versuche sogar, Prozesse und Arbeitsabläufe digitalisieren zu lassen. Ich bin ein echter Fan von der Digitalisierung, ich sehe da sehr viel Positives. Klar, es gibt auch viel Negatives und nicht alles, was glänzt, ist Gold, aber es ist halt auch nicht alles schlecht. Der Gedanke, ein interaktives Nachschlagewerk zu haben, das mir alles über eine Stadt oder ein Land im Multiversum raushauen kann, wäre mega.
      ["Ich glaube auch, dass bestehende Gruppen weiter bestehen, aber so auf die Zukunft betrachtet, mache ich mir Sorgen, dass das abnehmen könnte, weil eine KI mit Sprachmodul quasi die menschliche Interaktion vorspielt."]
      Ja, sehe ich auch so, nur ohne Sorge. Ich denke, es wird vieles auch einfacher machen: Der "forever DM" kann dann auch spielen, er hat den Vorbereitungsstress nicht usw. Ich hatte tolle Gruppen, die sich aber immer wieder aufgelöst haben, weil man andere Prioritäten hatte oder die Spieldichte zu hoch war. Der KI-DM wird eigentlich nicht krank, er hat Tag und Nacht Zeit, er hat keinen Job zu erledigen, er kennt alle Regeln und die ganze Lore. Ja, das Spielen wird sich verändern, aber ich denke zum Positiven. Ich denke sogar, dass ich es nutzen werde. Ich liebe es, die Spielwelten mit meinen Charakteren zu bereisen, und allein der Gedanke daran, einen DM für mich alleine zu haben, der mich bzw. meinen Charakter durch Faerûn führt und dazu noch die passende Geschichte hat, wird der Hammer sein (und ich hoffe, dass das wirklich möglich sein wird).
      ["Zu deinem Punkt mit dem Bezahlbaren: Ich bin ein Freund von realen Büchern, statt alles in einer Cloud à la Steam zu haben. Wie siehst du das?"]
      Ich bin ein Freund von beidem. Ich habe mir die Bücher auf D&D Beyond und teilweise auf Roll20/DMS Guild geholt und soweit auch die deutschen Regelwerke als Hardcover für zuhause. Also nur online wäre doof, andererseits ist es aber auch etwas günstiger und ein Tablet wiegt weniger als 5 Sourcebooks. Es ist auch praktisch, unterwegs Zugriff auf alle meine Quellen zu haben und schnell zwischen ihnen wechseln zu können, während die physischen Bücher einfach einen anderen, wertvolleren haptischen Reiz bieten.
      Mir ist sehr wohl bewusst, dass Hasbro kein Wohltätigkeitsverein ist und es um Marktwirtschaft, Marktanteile und Gewinne geht, aber sie sind aktuell der Vorreiter. Ich weiß nicht, ob Roll20 da in die Richtung etwas macht. Die deutschen Verlage verschlafen bestimmt gerade die Entwicklung, ich weiß nicht mal, ob es eine deutsche VTT-Plattform gibt, also gehostet aus Deutschland. Aber das ist die letzten 20 Jahre ja schon so, also holen sich die USA den Markt, shit happens. AI ist ein Segen und ein Fluch zugleich: Sie kann einem unnötige Handgriffe abnehmen, leider sind es diese, die einem auch mal zur Ruhe kommen lassen. Dafür hat man die Sachen, die KI nicht machen kann. Ich denke, AI wird vieles verändern - für die einen zum Guten, für die anderen zum Schlechten. Ich glaube, so war es immer beim Technologiewechsel. Wichtig ist, dass wir die Balance finden und die Vorteile nutzen, ohne die menschlichen Aspekte zu verlieren, die das Hobby so besonders machen.

    • @spielabendrpg
      @spielabendrpg  10 днів тому +1

      Ich muss über deine Punkte ausführlich nachdenken. Aktuell ist das RL leider etwas stressig, daher muss ich diese Antwort in ein paar Tagen wenn es hoffentlich ruhiger ist nochmal bearbeiten und dir dann richtig antworten. Ich hoffe das ist für dich okay, ich möchte das nur mit mehr geistiger Frische als der eines Fischbrötchens in der Sahara beantworten.
      Danke dir, ich hab da echt was zu reflektieren! 😊

    • @bobavontanelorn5713
      @bobavontanelorn5713 9 днів тому +2

      Moin! Ich möchte was zu Deiner Aussage "Ich denke auch nicht, dass es Einfluss auf die RPG-Gruppen haben wird." schreiben. Ich sehe diesen Punkt etwas anders.
      Als Disclaimer: Wenn Leute sich auf diese neue Spielweise (online mit AI DM) einlassen und Spaß haben: Super, alles richtig gemacht, es geht schließlich um Freizeit und spielend Spaß zu haben. Ich werde da nicht "das darf man nicht" oder "so kann man doch keinen Spaß haben" sagen.
      Warum dann Widerspruch von mir? Ganz einfach: Wenn das online Ding wirklich erfolgreich ist, dann wird Wizards die Investition in das klassische D&D reduzieren oder es sogar ganz einmotten. Warum? Aus zwei gründen: 1. Mit dem online Ding lässt sich viel mehr Geld machen. 2. Pen&Paper Zeug herzustellen ist viel aufwändiger und Kosten-intensiver.
      Und wenn WotC D&D runterfährt oder ganz einmottet hat das einen unglaublichen Impact. Darauf, dass neue Spieler den Zugang finden. Darauf, dass 5e kompatibel Produzenten keine Basis mehr haben. Klar werden sich erst viele andere Verlage freuen, wenn die D&D5 frustrierten, die p&p spielen wollen abwandern. Aber danach wird Rollenspiel vielleicht "unsichtbar" werden und wieder in die Nische verschwinden, wo es 30+ Jahre gedümpelt hat.
      Es wird erst mal keinen Einfluss auf die Spielrunde haben, die sich morgen am Tisch zusammen setzt und zockt. Wenn die Runde aber in 1-2 Jahren Mitspieler sucht, wird sie möglicherweise ein Problem haben. Insofern: Das wird gewaltigen Einfluss haben...

    • @falentblackcooper609
      @falentblackcooper609 9 днів тому

      @@spielabendrpg alles gut, mach dir keinen stress

  • @ariadarRPG
    @ariadarRPG 12 днів тому +1

    KI kann nur variieren, nicht kreieren. GENAU!

    • @spielabendrpg
      @spielabendrpg  12 днів тому +1

      Freuen wir uns also auf "Curse of Clad, Flad und Bad", den neuen völlig originellen Abenteuern die natürlich gar nix mit Curse of Strahd zu tun haben. 🙈
      Immer das Gleiche in Variation, aber wenigstens musste Hasbro dafür keinen Autor bezahlen 😤

  • @bhorrthunderhoof4925
    @bhorrthunderhoof4925 12 днів тому

    KI ist unaufhaltbar, die Frage wird nur sein, wie lange braucht sie noch bis sie einen Menschen wirklich ersetzen kann. Und bin ich der Meinung können wir getrost noch einige Jahre zurücklehnen. Wird aber auch vom Anspruch der Spieler abhängen. Bei einem simplen Dungeon Crawling wird die KI bald übernehmen. Bei Intrigen am Hof von Versailles... bin ja gespannt, was für witzige Vorschläge sie da ausspuckt.

    • @spielabendrpg
      @spielabendrpg  12 днів тому +1

      Danke dir für deinen Kommentar 😊
      Stimme ich dir rund um zu. Ich befürchte allerdings im Kontext des Leaks vor einem Jahr Das sie für den VTT die Regeln genug runterdampfen. Und wenn sie eine AI wirklich mit allem füttern woran sie die Rechte halten denke ich das sie zumindest eine Stabile Bubble um den Anfangsbereich bauen können. Und natürlich den Faktor Bequemlichkeit ausnutzen.
      Intrige in Versailles find ich super. Regt mich irgendwie zu Hexxen 1733 an😊😁

    • @bhorrthunderhoof4925
      @bhorrthunderhoof4925 12 днів тому

      @@spielabendrpg Ghastly Affairs und Hexxen 1733 gibt eine explosive Mischung aus Bridgerton & Mary Shelley 😇

    • @spielabendrpg
      @spielabendrpg  12 днів тому

      Uh das klingt interessant :)