Rürup Rente: Für wen lohnt es sich? Vor- & Nachteile!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 8 гру 2018
  • Rürup Rente: Für wen lohnt sich die Rürup Rente?
    Fairr-Rürup (momentan keine Empfehlung) 👉 www.finanzfluss.de/blog/fairr...
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    Im heutigen Video geht es um das Thema Rente, um genauer zu sein um die Rürup Rente. Was das genau ist, wie es funktioniert, und für wen es sich lohnt, erfahrt ihr im Video. Viel Spaß :)
    • Fairr-Rürup (momentan keine Empfehlung) 👉 www.finanzfluss.de/blog/fairr...
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto (+75€ Bonus): link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (Zinsvergleich): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

КОМЕНТАРІ • 124

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  5 років тому +3

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id165 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @devnull8769
      @devnull8769 5 років тому

      Finanzfluss wie wäre es mal mit einer Telegram gruppe für einen noch besseren austausch mit der Community, Facebook ist mittlerweile ein wenig verpönt :) guter content

    • @MrLaberdoch
      @MrLaberdoch 5 років тому +1

      würde gerne in Zukunft ein Video zu Crowdinvesting, insbesondere anhand von Beispielen Bergfürst, Kapilendo, etc. sehen. Wäre echt sehr interessant deine Meinung dazu zu hören:

    • @thomaskempten
      @thomaskempten 5 років тому

      hallo,
      ich möchte schon länger in einen etf sparen.
      überall hört man msci world, weil der so eine große streuung hat; stimmt auch. aber nur zu einem gewissen teil.
      denn der msci world repräsentiert zu 60% die USA. und das ist mein problem dabei, wenn es den usa schlecht geht, geht es meinem depot schlecht. der ist in der hinsicht kaum diversifiziert.
      nun bin ich auf der suche nach einem index der zusätzlich auch noch in nationaler hinsicht diversifiziert ist.

    • @Oneofakind123
      @Oneofakind123 3 роки тому

      Warum schreibt du dass Fairr ist momentan keine Empfehlung?

    • @sebastianschwoerer6741
      @sebastianschwoerer6741 3 роки тому

      @Finanzfluss Kleine Korrektur --> Du sprichst bei deiner Einteilung bei 0:50 vom 3-Schichten Modell der Altersvorsorge. Die 3-Säulen der Altersvorsorge haben eine andere Betrachtung (Woher kommt die Rente)

  • @SuperFilib
    @SuperFilib 5 років тому +26

    Kleiner Tip
    Die Steuerersparnis aus der Basis Rente auf einem Depot ansparen.

  • @MartinLang144
    @MartinLang144 2 роки тому +22

    Ein für mich wichtiger Punkt: Rürup ist auch in Phasen längerer Arbeitslosigkeit gut da das Kapital nicht mit angerechnet wird.

    • @bestofstorys5978
      @bestofstorys5978 Рік тому +4

      Und bei großen finanziellen Schwierigkeiten insolvenzgesichert ist

  • @vivixu3716
    @vivixu3716 4 роки тому +3

    Sehr hilfreiches Video. Einfach klasse!

  • @Simon-cr6ej
    @Simon-cr6ej 5 років тому +10

    Danke für das tolle Video und den Content auf deinem Kanal. Das ist ein toller Beitrag zur Bildung in diesem Bereich, den man leider nicht über den normalen Bildungsweg bekommt.

  • @krux4963
    @krux4963 5 років тому +2

    Super erklärt!

  • @buXperts
    @buXperts 2 роки тому +1

    Das gleiche gilt übrigens auch für die Berufsunfähigkeitsversicherung - auch die kann im Rahmen der Basisrente mit abgeschlossen werden. Hierzu liest man viel, oft extrem positiv, oder eben extrem negativ. Die Wahrheit liegt in der Mitte, es gibt Vor- aber auch Nachteile und eine Beurteilung muss anhand der individuellen Situation getroffen werden. Und zudem ist es auch ein bisschen Geschmackssache 🙂

  • @christianwimmer1220
    @christianwimmer1220 2 роки тому

    Cooles Video! Vielen Dank! Darf ich Fragen mit welchen Programm du deine Präsentation machst?

  • @erzga
    @erzga 5 років тому +35

    Die Nachteile überwiegen, meiner Meinung nach, deutlich die Vorteile. Vor allem die Tatsache, dass man das Geld nur monatlich ausgezahlt bekommt. Lieber passiv investieren und flexibler bleiben. Aber sehr gut erklärt!

    • @trebor4452
      @trebor4452 5 років тому +8

      Die Rürup oder auch Basis Rente genannt, lehnt sich an die gesetzliche Rentenversicherung an, denn hier gibt`s auch nur eine mtl. Rentenzahlung. Oder hast Du schon mal von einem Rentner gehört, welcher seine Rente von der gesetzlichen Rentenkasse als Einmahlzahlung Cash auf die Hand erhalten hat :)

    • @tiad
      @tiad 4 роки тому +1

      Ja, so etwas gibt es meines Wissens schon. Natürlich ist dies nicht die Regel. Zum Beispiel für Gastarbeiter, die in ihr Land zurückkehren und ihre einbezahlte deutsche Rente mitnehmen möchten

    • @wocket42
      @wocket42 4 роки тому +8

      Kann man sich ja ausrechnen. Beispiel: Jetzt 100 Euro (brutto==netto) pro Monat in Rürup-ETF-Sparplan einzahlen, 20 Jahre steuerfrei Gewinne sammeln und dann in 20 Jahren 25-30% Abgaben auf die gesamte monatliche Rente zahlen. Oder jetzt 52 Euro netto (nach 48% Steuern) pro Monat einzahlen, jedes Jahr Steuern auf Kurs- und Dividendengewinne zahlen und sich das dann in 20 Jahren selber pro Monat auszahlen, während man immer noch jedes Jahr Steuern auf Kurs- und Dividendengewinne zahlt. Was man natürlich nicht weiß: Bleiben die steuerlichen Regeln alle so?

    • @607910
      @607910 Рік тому +3

      Das sehe ich gerade als Vorteil!
      Denn die Rürüp ist ja genau deswegen da, eine Ergänzung zu deiner (in den meisten Fällen) viel zu niedrigen Rente. Somit sicherst du dir deine monatliche Altersvorsorge und bist nicht dazu verleitet, wie bei Kapitalauszahlungen, das Geld anderweitig zu verwenden. Dazu ist es noch HARTZ VI und Insolvenzgeschützt und komplett in der Ansparphase steuerlich absetzbar ;)

  • @P0kertime
    @P0kertime 5 років тому +14

    25€ Beitrag und dann Attacke. Kann jeder bei seiner Steuererklärung dann schauen, ob er vielleicht noch einen Einmalbeitrag in seinen Vertrag einzahlen möchte. Und zum Thema unflexibel: Ein Rentenprodukt soll auch für die Rente da sein. Ein weiterer Vorteil der nicht genannt wurde: Das Vermögen im Vertrag wird nicht als Privatvermögen angerechnet. Ganz klarer Pluspunkt gegenüber der Flexiblen Rentenvorsorge.

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 5 років тому

      Würde ich so nicht unterschreiben. Kannst Du hier nachlesen:
      www.fiala.de/2012/12/bgh-urteil-stellt-insolvenzsicherheit-der-zusatzversorgung-infrage/
      www.fiala.de/2012/03/pfaendung-der-ruerup-rente-jederzeit-moeglich/

    • @ruffymon
      @ruffymon 5 років тому

      Kannst du "flexible Rentenvorsorge" näher erklären ?

    • @P0kertime
      @P0kertime 5 років тому

      @@ruffymon wie oben im Video erklärt, gibt es auch andere Säulen. Eine "Flex" gehört zu den ungeförderten Produkten der Altersvorsorge, kommt aber später im Rentenbezug mit Steuervorteilen um die Ecke (welche recht hoch sind).

    • @ruffymon
      @ruffymon 5 років тому

      @@P0kertime Tut mir leid, ich hab es immer noch nicht begriffen. Warum soll man sich dafür entscheiden ?

  • @florian8592
    @florian8592 5 років тому +24

    Hi Thomas, sehr informatives Video, danke! Was mich noch sehr interessieren würden, wären Vergleiche deutscher Modelle (wie Rürup oder Riester) mit amerikanischen (wie 401k Plänen oder IRAs).

    • @EinApoStein
      @EinApoStein 3 роки тому +2

      IRA ist quasi die Basisrente als Nettotarif (also ohne Provision) und 401k ist im amerikanischen Einkommenssteuergesetz der Paragraf, der besagt, dass zurückgehaltener Lohn erst bei Auszahlung versteuert wird. 1980 haben findige Juristen daraus die 401k Pläne gemacht, es ist also der deutschen Entgeldumwandlung ähnlich. Seit 1935 gibt es in den USA übrigens auch eine umlagefinanzierte Rente, die Social Security. Weiß kaum jemand und wird den us Arbeitnehmern auch ungern mitgeteilt. Außer natürlich man ist Ausländer, dann darf man die %te gerne einzahlen, weil man bekommt sie nicht wieder (alien tax).

    • @jenswiemeyer8996
      @jenswiemeyer8996 2 роки тому +1

      US-Vergleich, ja - aber es gibt ja steuerbegünstigte Modelle auch bei unseren deutschsprachigen Nachbarn wie der Schweiz und Österreich - vielleicht könnte man hier mal ein Ranking initiieren und daraus eine Empfehlung ableiten, die vergleicht, welche der bei uns verfügbaren Modelle dem "Best Practise" am nächsten kommt? Oder gibt es so etwas schon? Wenn ja, bitte Link!

  • @alexpetussis7661
    @alexpetussis7661 5 років тому

    Hallo. Könnt ihr auch ein Video von der Indexrente machen?

  • @sebastians.5853
    @sebastians.5853 5 років тому +17

    Gutes Video. Man hätte noch mehr auf die Übertragbarkeit eingehen können. Ich als Familienvater habe keine so hohe Lebenserwartung, aber ein Interesse daran, das meine Frau und Kinder nach einem möglichen frühen Tod noch versorgt sind. Da ist bei Rürup nur sehr eingeschränkt der Fall. Mir allerdings sehr wichtig

    • @EinApoStein
      @EinApoStein 3 роки тому

      Solange die Kinder Kindergeld bekommen und unter 25 sind sollte das gehen. Ansonsten mal in evtl. Verträge gucken

    • @sebastians.5853
      @sebastians.5853 3 роки тому

      @@EinApoStein Soweit ich weiß, lassen sich Ansprüche aus der Rürup Rente nicht vererben. Im Gegensatz zu Ansprüchen aus der Riester Rente.
      Mit "frühem Tod" meinte ich, dass Männer eine geringere Lebenserwartung haben als Frauen.

    • @EinApoStein
      @EinApoStein 3 роки тому

      @@sebastians.5853 Einige Anbieter bieten eine Rentengarantiezeit an. Das ist dann kein Erben, sondern ein aus der Vertragsfreiheit heraus gebildeter Anspruch. Bei der Basisrente der Condor zum Beispiel 25 Jahre nach dem 67. Lebensjahr, wenn du da verstirbt wird das Restkapital verrentet an den Ehepartner oder an das Kind. Nur der Gesetzgeber grätscht da rein und sagt, für Kinder: nur bis zum 25. oder solange Kindergeld gezahlt wird. Die Rentengarantiezeit bei Riester oder pAV kennt diesen Zusatz meines Wissens nicht.

    • @andreasschnell6173
      @andreasschnell6173 Рік тому

      Bei Riester konnte man bei Altverträgen eine Rentengarantiezeit abschließen. In meinem Fall 20 Jahre. Somit bekommt man zumindest die Einzahlungen wieder raus.

    • @bestofstorys5978
      @bestofstorys5978 Рік тому

      Liebe Leute, ihr könnt die Riester nicht mit der Rürup vergleichen. Die Rürup Rente ist parallel bzw gleichgestellt mit der gesetzlichen Rente. In dieser gibt es auch keine Rentengarantiezeit und auch keine Erbschaft. Zudem könnt ihr euch auch nicht für eine Kapitalauszahlung entscheiden. Dafür habt ihr den enormen Steuervorteil während des Erwerbsleben.

  • @Andy-pu1gx
    @Andy-pu1gx 3 роки тому +3

    @Finanzfluss: Hallo, warum ist fairr z.Z. keine Empfehlung? Das Problem besteht doch bei Fairr Riester bzw. bei Riester insgesamt. Bei einer Fondgebundenen Rüruprente benötigt der Anbieter kein Risikomanagement im Sinne von Riester. Somit sollte der EFT im Deckmantel von Rürup so durchlaufen, oder habe ich etwas übersehen?

  • @stephans.9165
    @stephans.9165 Рік тому

    Was genau versteht man unter der limitierten Übertragbarkeit? Wäre es möglich diese dann an den Partner (unverheiratet) zu übertragen?

  • @Toddy1990
    @Toddy1990 5 років тому +11

    Meiner Meinung nach sind die ETFs- und Aktieninvestitionen viiiiel lohnenswerter als alle staatlich geförderte Altersvorsorgen (sei es Riester, Rürup oder sonstige Staatsgedöns) kein Arbeitnehmer sollte solche "Produkte" vertraglich abschließen - der einzige Gewinner ist, wie so oft, Vater Staat...😖

    • @trebor4452
      @trebor4452 5 років тому +1

      Aktien und ETF`s kann Man(n) und Frau auch machen. Ich denke die älteste Form der Vorsorge ist immer noch die Beste.
      Nimm einen Zettel und einen Stift und Male auf das Papier einen Kreis. Unterteile diesen in drei gleiche Teile. Schreibe nun in allen drei Felder eine Aufgabe: 1. Aktien/ETF´s , 2. Immobilien/Land, 3. Sachwerte /Edelmetalle
      Das ist deine private Vorsorge!
      Eine weitere Aufgabe wird ausgeklammert und bekommt einen eigenen Kreis.
      Hier kommt rein 1. gesetzliche Rente - leider Zwang und vom Bruttofinanziert, 2. BAV - am besten nur Arbeitgeber finanziert. 3. Private Vorsorge - z.B. Zulagen Rente Riester (max. der min. Beitrag)

    • @jakobjakob1000
      @jakobjakob1000 4 роки тому

      und der Versicherungsvermittler (satte Abschlussprovision) sowie die Gesellschaft (laufene Betriebskosten) Immer auf die Gesamtkostenquote achten!

    • @wocket42
      @wocket42 4 роки тому +2

      Du denkst, dass sich ETF-Sparplan und staatliche Förderung ausschließen. Das ist aber weder beim Riester noch beim Rürup so. Und bei den Kosten kann man sich bei seiner Depotbank genauso verarschen lassen wie bei den Rentenanbietern.

  • @JOURFIXE-or5kk
    @JOURFIXE-or5kk 8 місяців тому

    sehr gut gefallen

  • @spacecowboy95
    @spacecowboy95 Місяць тому

    Beinhaltet die gesetzliche Rentenversicherung nicht zusätzlich den Schutz vor Berufs-/ und Arbeitsunfähigkeit?

  • @matthiasrehberg1995
    @matthiasrehberg1995 4 роки тому +1

    Moin Finanzfluss, Danke für die ausführliche Erklärung. Es war alles leicht verständlich erklärt bis zur Minute 8:07. Wenn ich mein Geld in einen ETF stecke und nicht in eine Rentenversicherung. Wie wird mein Geld dann am Ende versteuert? Muss ich dort nicht auch Steuern drauf zahlen? Was passiert mit dem Geld in einer Krise? Ich gelernt, dass ich in einer Rentenversicherung eine Garantiefaktor haben kann. Jedoch das mein Geld nicht unbegrenzt sicher auf der Bank ist. Sprich Einlagensicherungsgesetz bis zur Absicherungshöhe von 100.000 Euro. Ist nicht eher die Rente ein Konzet die mich davor versichert, dass ich Geld bekomme egal wie der Markt steht? Wenn ich mein Kapital in einen Auszahlplan stecke könnte es doch vor meinem Lebensende verbraucht sein oder? Hingegen habe ich bei der Rentenversicherung eine lebenslange Auszahlungsgarantie vielleicht ja sogar die Chance, dass nach meinem Ableben die Ehefrau- oder der Ehemann bzw. die Kinder von der Rente patiziepiere. Bei der Rente soll es doch um Sicherheit gehen! Über Konstruktive Kritik oder Anregungen bin ich sehr dankbar!

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 4 роки тому +1

    Ich habe gedacht die Aufwendungen für die RüR seien von der Steuer abziehbar - und damit einen Schuß in den Ofen getan, anstatt das Geld in Aktien zu investieren. Schade, daß ich Deinen Vortrag nicht damals zuvor gesehen hatte!

  • @blnsilverback6143
    @blnsilverback6143 5 років тому +10

    Allein das im Sterbefall es so unflexibel ist, hat sich die Sache für mich gegessen.
    Meine liebsten würden es nicht ertragen nach meinem Verlust noch sich mit diesem Stress auseinander zu setzen 😁

    • @SiegersMedia
      @SiegersMedia 3 роки тому

      Es gibt mittlerweile auch Verträge mit Sterbefallschutz. Das Geld wird dann vererbt.

    • @bestofstorys5978
      @bestofstorys5978 Рік тому

      @@SiegersMedia ist bei rürup nicht möglich. Das ganze ist zusätzlich an einen Hinterbliebenenschutz gekoppelt. Heißt, man kann im Prinzip auch direkt eigenständig noch eine flexible, kapitalbringende Rente abschließen und profitiert mindestens genau so gut von.

  • @nickwillgoforit
    @nickwillgoforit 5 років тому +3

    Kannst du vielleicht in nächster Zeit mehr mit Aktien machen.... Es interessiert mich sehr dolle und ich finde du kannst es einfach ma besten erklären trotzdem top video mach weiter so 🔥🔥

  • @timonschell4955
    @timonschell4955 2 місяці тому +1

    Ich lege seit ein paar Jahren Geld in ETFs an um sie entweder für eine große Investition (Wohnung kaufen etc.) oder für die Altervorsorge in der Hinterhand zu haben. Bei der Rürup ETF Variante kam mir gerade eine dumme Frage. Mittlerweile kann man bei Rürup 100 % des angelegten Betrages von der Steuer absetzen. Ergo könnte ich doch einfach den gleichen Betrag, den ich aktuell in ETFs investiere zuvor in eine Rürup ETF Variante packen und es mir von der Steuer zurückholen und dann noch einmal normal in ETFs investieren. Mir ist klar, dass das dann natürlich zeitverzörgert passiert, da ich die Steuer erst im Folgejahr zurück erhalte, aber prinzipiell ist mein trivialisierter Gedankengang doch korrekt oder?

  • @bjoerntiebe
    @bjoerntiebe 4 роки тому +5

    Eigentlich sehr toll die Geschichte. Für mich auch sinnvoll.. Aber als ich mir mal die Kosten einer Rürup angesehen habe, da war alles vorbei. 3-5% frisst jeden gutgehenden Fond auf. Da hat der Gesetzgeber mal wieder gepennt. Klar, dass die Versicherungen bei solch Steuervorteilen den Kunden abschöpfen, so gut es nur geht

    • @EinApoStein
      @EinApoStein 3 роки тому

      Wer meint du hat die Gesetze geschrieben? Das war sicher nicht Herr Rürup als alleiniger Autor....

  • @TheMegabrot
    @TheMegabrot 3 роки тому +2

    Ehrlichgesagt halte ich die Rürup-Rente auch für Verarsche😅

  • @alexanderoberkalkofen2622
    @alexanderoberkalkofen2622 3 роки тому +1

    Ist die Rürup nicht kündbar, man muss jedoch die Steuervorteile zurückzahlen?

  • @sfm9
    @sfm9 5 років тому +6

    Es fehlt der Hinweis auf die hohen Abschlusskosten und Gebühren.

  • @Blu69Blu
    @Blu69Blu 5 років тому +4

    Gutes Video! Definitiv nicht pauschal für jeden das richtige Produkt. Es fehlen jedoch Vorteile wie Insolvenzgeschützt und pfändungssicher. Je nach Anbieter gibt es aber auch lebenslange Rentenzahlungen und auch Möglichkeiten der Übertragung. Auch dass gesetzlich Pflichtversicherte (Krankenversicherung) hier keinen Beitrag im Rentenalter zahlen müssen ist definitiv ein Vorteil.
    An Gelder die zu Altersvorsorge gedacht sind sollte man niemals rangehen. Nahezu keine Lage kann jetzt so schlimm sein, dass es sich lohnt die Reserven für später aufzubrauchen. Damit ist meiner Meinung nach die fehlende Liqui relativiert. Natürlich sollte man aber auch nicht die gesamte Altersvorsorge über eine Rentenversicherung aufbauen 👍👌

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 5 років тому

      Die "Vorteile" insolvenzgeschützt und pfändungssicher gibt es ja auch nicht! Kannst Du hier nachlesen:
      www.fiala.de/2012/12/bgh-urteil-stellt-insolvenzsicherheit-der-zusatzversorgung-infrage/
      www.fiala.de/2012/03/pfaendung-der-ruerup-rente-jederzeit-moeglich/
      Ob die Sozialabgabenpflicht nicht nachträglich und rückwirkend eingeführt wird, dies gab es ja bereits schon einmal im Jahre 2004 mit dem GMG unter Ulla Schmidt, ist eine hochspekulative Annahme - Rürup ist auch nur eine staatlich subventionierte Form der Altersvorsorge wie die Direktentgeltumwandlung damals (und heute).

    • @Blu69Blu
      @Blu69Blu 5 років тому +1

      Juergen Haeussler guter Punkt! Nichts destotrotz ist sie nicht komplett pfändbar. Und auch nicht pauschal. Nach 851 c ZPO sind ja Grenzen festgelegt. Im Artikel selbst wird geschrieben nur das Kapital überhalb der benötigten Summe für eine 1000€ Rente. Laut ZPO ist es übrigens mehr. Mit 25 ist eine Inso eher selten, also mal Altersgruppe 30-39 ausgehend 4.000€ jährlich / 333€ monatlich..bei einem Rentenfaktor von 25€ (der Einfachheit halber gehen wir von diesem guten auch noch garantiert aus) entspräche das einem Kapital von ca. 130.000€. Alles darüber wäre auch „nur“ zu 70% pfändbar. Also angenommen da sind 230.000€ drin wären 160.000€ safe (um im Fall zu bleiben 400€ mntl. was Sinn macht wenn man sonst alles verloren hat).
      Im Vergleich zu anderen „Altersvorsorgeprodukten“ definitiv im Vorteil.
      Den Gläubigern zum Vorteil hast du aber recht, dass meine erste Aussage zu pauschal war :)

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 5 років тому

      @@Blu69Blu
      Thema Garantie
      §314 VAG
      Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz - VAG)
      § 314 Zahlungsverbot; Herabsetzung von Leistungen
      (1) Ergibt sich bei der Prüfung der Geschäftsführung und der Vermögenslage eines Unternehmens, dass dieses dauerhaft nicht mehr imstande ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen, die Vermeidung des Insolvenzverfahrens aber zum Besten der Versicherten geboten erscheint, so kann die Aufsichtsbehörde das hierzu Erforderliche anordnen, auch die Vertreter des Unternehmens auffordern, innerhalb bestimmter Fristen eine Änderung der Geschäftsgrundlagen oder sonst die Beseitigung der Mängel herbeizuführen. Alle Arten von Zahlungen, besonders Versicherungsleistungen, Gewinnverteilungen und bei Lebensversicherungen der Rückkauf oder die Beleihung des Versicherungsscheins sowie Vorauszahlungen darauf, können zeitweilig verboten werden. Die Vorschriften der Insolvenzordnung zum Schutz von Zahlungsabrechnungssystemen, Wertpapierliefersystemen und Wertpapierabrechnungssystemen sowie von dinglichen Sicherheiten der Zentralbanken und von Finanzsicherheiten sind entsprechend anzuwenden.
      (2) Unter der Voraussetzung nach Absatz 1 Satz 1 kann die Aufsichtsbehörde, wenn nötig, die Verpflichtungen eines Lebensversicherungsunternehmens aus seinen Versicherungen dem Vermögensstand entsprechend herabsetzen. Dabei kann die Aufsichtsbehörde ungleichmäßig verfahren, wenn besondere Umstände dies rechtfertigen, insbesondere, wenn bei mehreren Gruppen von Versicherungen die Notlage des Unternehmens mehr in einer Gruppe als in einer anderen Gruppe begründet ist. Bei der Herabsetzung werden, soweit Deckungsrückstellungen der einzelnen Versicherungsverträge bestehen, zunächst die Deckungsrückstellungen herabgesetzt und danach die Versicherungssummen neu festgestellt; ist dies nicht möglich, werden die Versicherungssummen unmittelbar herabgesetzt. Die Pflicht der Versicherungsnehmer, die Versicherungsentgelte in der bisherigen Höhe weiterzuzahlen, wird durch die Herabsetzung nicht berührt.
      (3) Die Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 können auf eine selbständige Abteilung des Sicherungsvermögens (§ 125 Absatz 6) beschränkt werden.
      Quelle:
      www.gesetze-im-internet.de/vag_2016/__314.html
      Jede Art der Geldanlage, Altersvorsorge, etc hat Vor- und Nachteile. Und gerade was so tolle Versicherungsprodukte anbelangt, verlasse ich mich lieber auf bisherige Erfahrungswerte. In meinem Bekannten-, Freundes- und Arbeitskollegenkreis schneiden Produkte wie KLV, bAV und private RV überhaupt nicht gut ab. Weil keines der Produkte von unterschiedlichen Anbietern auch nur annäherungsweise die in Aussicht gestellten Renditen erreicht hat.
      Soll ein jeder für sich entscheiden.

    • @timotime2033
      @timotime2033 2 роки тому

      Naja, wenn ich mal sterbenskrank werden sollte, bin ich sicherlich ganz froh wenn dann an Gelder komme und evtl die letzten Monate noch genießen zu können. Schaden tut es sicherlich nicht wenn die Möglichkeit besteht.

  • @iNPUTmice
    @iNPUTmice 3 роки тому +1

    Jetzt wo sich das mit Fairr erledigt hat gibt es denn einen anderen Anbieter der günstige Rürup Fondsparpläne hat?

  • @zweck4629
    @zweck4629 4 роки тому

    Durch Bruttoinvestition und günstigen ETFs recht interessant. Ich würde sicherlich nicht meine ganze private Vorsorge dort rein stecken wegen der mangelnden Flexibilität und hoher Einkommenssteuern, doch den Anteil den Ich bis zum Tode nie anfassen würde vielleicht (man weiß ja nie, vielleicht werd ich ja 100+ Jahre alt...). Wenn ein größerer Anteil des Einkommens aus selbstständiger Arbeit kommt fällt die Gesetzliche Rente möglicherweise auch gering aus und verursacht mit nem kleinen Rürup nur 20-30 % Steuern. Der Bärenanteil aus dem Privaten Portfolio würde dann ja auch nur 25% Steuern verursachen.

    • @lt6717
      @lt6717 Рік тому

      ETF Sparlplan aus dem Brutto bezahlen klingt toll - das Problem für mich ist die unflexible Auszahlung die nur in Form einer Rente möglich ist, soweit ich das sehe. Und die Konditionen sind sehr unattraktiv - pro 10k € angespartem Kapital bekommt man nur ca. 24€ im Monat.

  • @yiren6174
    @yiren6174 5 років тому

    Hey Thomas, Ich wollte mal fragen ob du für deinen Beruf als M&A in der Investmentbank in Paris fließend englisch oder/und Französisch sprechen musst? (ein knappes "ja" oder "nein" würde reichen) danke im voraus! :)

  • @robinwie1
    @robinwie1 5 років тому +1

    Hallo, ich bin zurzeit noch in der Ausbildung und suche die beste Möglichkeit mein Geld zu sparen oder anzulegen was würdest du mir empfehlen?

    • @ruffymon
      @ruffymon 5 років тому +1

      Wie lange würdest du anlegen wollen ?
      Wieviel von deinem Gehalt bleibt dir nach Abzug aller Kosten ?

    • @robinwie1
      @robinwie1 5 років тому

      @@ruffymon die dauert ist mir fast egal, 25-50€ würde ich im Monat Anlagen wollen

    • @ruffymon
      @ruffymon 5 років тому

      @@robinwie1 Also bei monatl. Beiträgen von 2x 25 EUR bieten sich ETF-Sparpläne eigentlich an.
      Du könntest auch erstmal bis zu 5k ansparen und dann in Einzelaktien einsteigen.
      Über die Dauer musst du dir unbedingt im Klaren sein.

    • @Adrian-lz4ki
      @Adrian-lz4ki 4 роки тому

      @@ruffymon Moin, Du hast anscheinend Ahnung von der Materie ? LG

    • @ruffymon
      @ruffymon 4 роки тому

      @@Adrian-lz4ki Soviel Ahnung wie man als Privatmann haben kann, der einen Teil seines Vermögens in Unternehmensbeteiligungen anlegt.
      Hast du denn eine Frage ?

  • @andreasellisberichterstatt4387
    @andreasellisberichterstatt4387 5 років тому +13

    Eins ist klar das wir am Ende gar keine Rente mehr bekommen und bis 90 arbeiten müssen.

    • @burritotrap
      @burritotrap 5 років тому +5

      Wie lauten die Lottozahlen für Samstag? Du scheinst in die Zukunft sehen zu können ;)

    • @FoxD13
      @FoxD13 4 роки тому +2

      einsistklardassleuteohnesatzzeichensetzungsowiesonichtindierentenkasseeinzahlen

  • @timothymeier1913
    @timothymeier1913 5 років тому

    Ich bin 42. Habe so gut wie nie gearbeitet und dementsprechend eine Gesetzliche Rente von 1xx EUR. Nun arbeite ich voll und bekomme ca. 1700 Euro netto Lohn. Was sollte ich machen oder lohnt es sich nicht mehr?

    • @geflasht1
      @geflasht1 5 років тому +1

      Lohnt sich nicht mehr wirklich, wenn du bis Renteneintritt bei 1700 € netto bleibst.

    • @P0kertime
      @P0kertime 5 років тому +2

      Du musst schauen, ob deine Vorsorge fürs Alter über die Grundsicherung bringt. Wenn ja, sind es Dir die Beitrage dann auch Wert? Dann sind Fragen, die Du Dir stellen solltest. Geh zu verschiedenen Anbietern (am besten "ungebunden") und höre Dir verschiedene Meinungen ein. Mit 42 Jahren hast du noch 25 Jahre Zeit und das ist gut :)

    • @EinApoStein
      @EinApoStein 3 роки тому

      Grundsicherung in Alter, darauf wird alles angerechnet.... Wer spart wird verarscht vom Staat. Oh du hast Vermögen? Zack Steuer, SV Beiträge und und und. Kam alles im nachhinein.
      Lass dein Geld für dich arbeiten, nicht für den Staat oder Unternehmen!

  • @dukeoflakeshore5805
    @dukeoflakeshore5805 4 роки тому

    Der Steuervorteil ist Null - wenn man nur Einkommen aus Aktien hat!

  • @florentoxhaj5689
    @florentoxhaj5689 5 років тому +1

    Hey Thomas
    Ich hätte Mal ne Frage
    Ab welchem Alter kann man in Deutschland in Aktien investieren.
    Lg Florent

  • @krisartfox83
    @krisartfox83 3 роки тому

    finde auch es klingt sehr unflexibel

  • @jorgnolting2067
    @jorgnolting2067 5 років тому

    Schade.. die Erklärungen waren gar nicht mal schlecht ..
    Aber dann einen Fondssparplan zu empfehlen und das Thema 85+ dann ausser acht zu lassen zeigt, dass nicht zu Ende gedacht wurde sondern es als Verkaufsvideo zu sehen ist.
    Hände weg von Fondssparplänen!!!

    • @wocket42
      @wocket42 4 роки тому

      Es geht hier um Fondssparpläne unter Rürup. Da wird zum Rentenbeginn in eine Rentenversicherung umgeschichtet und man kriegt solange Geld, wie man lebt. Oder was meinst du mit 85+?

  • @generationy0
    @generationy0 5 років тому

    Gesetzliche Rente 😂😂😂😂 man bekommt soviel heraus

  • @MrLazyleader
    @MrLazyleader 3 роки тому

    Was passiert denn, wenn der Rürup Anbieter pleite geht?

    • @schuschdaa9413
      @schuschdaa9413 3 роки тому +2

      Die Versicherer sind selbst auch versichert für solche Fälle

  • @Dr.Freeman_
    @Dr.Freeman_ Місяць тому

    Die Rürup-Rente hat nur Nachteile! Die angeblichen Steuervorteile sind marginal und es existieren Verträge, aus denen man nicht einmal das gesamte eigene Kapital ausgezahlt erhält. Das Geld kann man besser in ETF oder anderen Anlagenarten anlegen und bessere Renditen erzielen.