Riester-Rente einfach erklärt: Welche Anlage-Möglichkeiten gibt es?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Riester-Rente erklärt!
    Unser Depot-Testsieger: ►► link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    Tracke dein Vermögen mit dem Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/?u... 📊
    ℹ️ Weitere Infos zum Video:
    • Fairr-Riester (momentan keine Empfehlung), mehr dazu hier 👉www.finanzfluss.de/blog/fairr...
    • Immobilienfinanzirung (Buch) link.finanzfluss.de/go/kaufen...
    • Lebensversicherung (Video) goo.gl/yCXJK9
    • ETF Sparlan erklärt (Video) goo.gl/1gWCHf
    • Investmentfonds (Video) goo.gl/QyKFTc
    • Bausparen (Video) goo.gl/JecSfy
    🏆 Unsere Empfehlungen: link.finanzfluss.de/go/empfeh...
    • Depot:link.finanzfluss.de/go/depot?... *📈
    • Kreditkarte: link.finanzfluss.de/go/kredit... *💳
    • Girokonto (+75€ Bonus): link.finanzfluss.de/go/giroko... *💳
    • Kryptobörse: link.finanzfluss.de/go/krypto... *💻
    • Tagesgeld (Zinsvergleich): link.finanzfluss.de/go/tagesg... *👛
    💪 Nimm deine Finanzen in die eigenen Hände!
    • Kostenloser Online-Crashkurs: finanzfluss-campus.de/webinar...
    • Zum Finanzfluss Campus: finanzfluss-campus.de/angebot...
    ⚒️ Nützliche Tools für deine Finanzen
    • Haushaltsbuch (Excel) link.finanzfluss.de/go/hausha...
    • Kommer Weltportfolio (Excel) link.finanzfluss.de/go/weltpo...
    • Schritt-für-Schritt Anleitung zum Investieren: link.finanzfluss.de/go/invest...
    📱 Podcast, Instagram & mehr: www.finanzfluss.de/linkliste?...
    📚 Unser neues Buch! ►► "Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": link.finanzfluss.de/go/finanz... *
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

КОМЕНТАРІ • 334

  • @Finanzfluss
    @Finanzfluss  6 років тому +8

    Kostenloses Depot eröffnen: ►► link.finanzfluss.de/go/depot-id113 *📈
    Vermögen tracken mit Finanzfluss Copilot: ►► www.finanzfluss.de/copilot/ 📊

    • @dasmcc8879
      @dasmcc8879 5 років тому

      So unflexibel ist Riester doch nicht mehr. Egal welche Riester Variante ich wähle so kann ich das Kapital IMMER auch für eine selbstgenutzte Immobilie nutzen. Das war vor ein paar Jahren noch anders.

    • @tatmehmet9834
      @tatmehmet9834 4 роки тому

      Für tűrkische Arbeitnehmer bringt Riester Rente nicht viel Er bekommt nur sein eingezahlte beitrag als Rente wen er mit 67 Rentner wird

  • @NeihS88
    @NeihS88 4 роки тому +95

    Krass wie gut du das alles erklären kannst. Ich danke dir.

  • @hamberdick
    @hamberdick 2 роки тому +64

    Könnt ihr das Video bitte nochmal überarbeiten und aktualisieren insbesondere zu dem Punk Fondsparpläne und dem Anbieter fairr den ihr mittlerweile selbst nicht mehr für empfehlenswert haltet. Das Video wird leider sehr häufig geklickt und könnte damit viele Menschen verunsichern. Würde auch gerne wissen welche Riester-Art sich heite wirklich noch lohnt, wenn Fondssparpläne jetzt auch nicht mehr zu empfehlen sind. Habe eine Riesterlebensversicherung mit Fonds Anteilen und weiß grade nicht ob ich was ich damit machen soll. 😕

  • @Thomas-F
    @Thomas-F 3 роки тому

    Mega Video Danke dafür 💪🏼👍🏼

  • @julia1872
    @julia1872 3 роки тому

    Wie immer ein sehr gutes Video. Top

  • @faruk3104
    @faruk3104 3 роки тому +5

    Super- danke für deine/ eure Videos! Könnt ihr ein Video zum Wohnriester in Kombi mit Bausparvertrag machen?

  • @mfp6765
    @mfp6765 7 місяців тому +1

    Sehr informatives Video. Mach eine GfS über das deutsche Rentensystem und du hast mir dabei sehr geholfen. Vielen Dank!

  • @hamidsajjadi8410
    @hamidsajjadi8410 6 років тому +21

    Wirklich einfach 19 Minuten!!!

  • @toxflox4722
    @toxflox4722 6 років тому +7

    Klasse Video, wie immer! Informativ und verständlich!
    Bitte macht doch auch mal ein Video zu Versicherungen, welche man braucht und welche man nicht braucht. Es wäre auch interessant welche Unterschiede es hierbei zwischen den verschiedenen Berufsgruppen zu beachten gibt und wie sich dies auf die Versicherungen auswirkt.

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 років тому +1

      Ok, danke für den Vorschlag :)

  • @52cheshire
    @52cheshire 6 років тому +30

    9:34
    840 =/= 480
    sonst aber sehr gut erklärt, vielen Dank dafür,

    • @eminkaplan5639
      @eminkaplan5639 2 роки тому

      Der Steuervorteil den man erzielen kann, wird dann von dem Sondervermögen oder Gewinnen runter gerechnet?
      effektiv hätte man somit von seinen gewinnen Jährlich maximal einen betrag von 840€ den man nicht versteuern muss?
      Verständnis frage.

  • @lonagoing-on9129
    @lonagoing-on9129 4 роки тому +1

    Danke, dass ihr diese Videos macht!!!

  • @046654
    @046654 4 роки тому +11

    Hi, ich fänds cool wenn ihr etwas intensiver auf den riestergeförderten Fondssparplan eingehen würdet. Meiner Meinung nach ergibt sich durch den Invest und den steuerlichen Rückfluss, den ich privat in ETFs investiere, eine gute Renditen . Vor allem für Großverdiener erscheint dieses Modell sinnvoll, obwohl der Riester ja eigentlich eher für die Geringverdiener gedacht war.

  • @haraldschubert1570
    @haraldschubert1570 6 років тому +1

    Danke für die vielen guten Aufklärungsvideos.
    Wo investierst du dein Geld (finanzfluss)?

  • @Maaarius838
    @Maaarius838 3 роки тому +4

    Bei diesem Video hab ich echt Bauchschmerzen bekommen.
    Ich werde meine Riester-Rente noch heute kündigen. Vielen Dank!

    • @bobK-vv2ll
      @bobK-vv2ll 3 роки тому

      Riester Rente lohnt sich nur fuer Familien mit Kinder! Es ist nicht immer alles negativ

    • @bobK-vv2ll
      @bobK-vv2ll 3 роки тому

      Ausserdem ist kuendigen das dümmste was du machen kannst!

  • @belenajas
    @belenajas 5 років тому

    Super erklart

  • @StefanLampacher
    @StefanLampacher 6 років тому +1

    Betrifft mich in AT zwar so nicht - aber super erklärt!

  • @Anowen
    @Anowen 6 років тому +20

    Kannst du das selbe bei der Rürup Rente machen und vielleicht einen Vergleich wann was der beiden Systeme eher zu empfehlen ist?

    • @Finanzfluss
      @Finanzfluss  6 років тому +3

      +Anowen OK :)

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +1

      +Anowen
      Rürup ist NICHT kündbar! Dafür aber pfändbar.

    • @QuotenopferPseudonym
      @QuotenopferPseudonym 5 років тому

      Ingo Knito das ist nicht ganz korrekt. Wenn du mittelbar Zulageberechtigt bist und Kinder hast, macht das Sinn

  • @jofel1455
    @jofel1455 2 роки тому +5

    Hi Thomas, mal wieder ein Top Video, danke! Kurze Frage zum Riestern in 2022: Ich bin Mitte 20, habe ein paar Monatsgehälter auf der Seite und einen Sparplan in breit gestreute ETFs laufen. Den hätte ich gerne noch mit einem Produkt aus der zweiten Säule der Altersvorsorge abgesichert, da mit gesetzlicher Rente ja nur bedingt zu rechnen ist. Meine Frage: Kann man durch den gesenkten Höchstrechnungszins 2022 überhaupt noch lohnenswerte Riester-Verträge abschließen? Oder rätst du eher dazu, mal abzuwarten was die neue Regierung so an Alternativen entwickelt? Danke schon mal im Voraus und liebe Grüße!

  • @WhiteTiger1512
    @WhiteTiger1512 4 роки тому +42

    Ich weiß das Video ist mittlerweile etwas älter, aber wenn ich sterbe bekommt mein Ehemann bzw meine Kinder die Riester Auszahlungen. Das Geld ist nicht einfach weg. Riester ist als zusätzliche Sicherheit zu Anlagen (ETF, Aktien etc) sinnvoll, da ein großer Vorteil, den du gar nicht angesprochen hast, ist, dass das Geld insolvenzsicher und Hartz IV sicher ist. Das nimmt mir keiner mehr weg,aber wenn ich z.b. all mein Geld bei Aktien verliere ist es eben weg. Deswegen würde ich als zusätzliche Sicherheit immer riestern. Über eine Antwort deinerseits dazu würde ich mich sehr freuen.

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 4 роки тому +18

      Ein Global diversifiziertes ETF-Portfolio kann nicht auf einen Wert von 0 fallen, das würde sonst bedeuten, dass die gesamte Weltwirtschaft am Boden ist und dann haben wir ganz andere Probleme.
      Das man an das Riestergeld nicht herankommt hat natürlich auch seine Nachteile.

    • @WhiteTiger1512
      @WhiteTiger1512 4 роки тому +7

      @@Fabian9006 1. jedem das seine. 2. Sprach ich nur von Aktien 😉
      Als zusätzliche Anlage sehe ich Riester als sehr sinnvoll. Und natürlich kann man an das Geld?! Nur in begrenzten Maße- Immobilien entschulden oder du kündigst und gibst zulage und abschlussgebühr wieder weg, Aber um an "Geld" zu kommen habe ich anderen Anlagen. Kein Mensch der mit Geld umgehen kann! muss an seine Altersvorsorge! Die Erfahrung habe ich gemacht. Wenn ich an das Geld muss, das explizit für die Altersvorsorge ist, dann hab ich was falsch gemacht.
      Auf die positiven, Riester befürworteten Sachen, da bist du gar nicht drauf eingegangen 🤗😔 dennoch danke für deine Antwort. Ich hätte gerne eine von finanzfluss gehabt

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 4 роки тому +2

      @@WhiteTiger1512 auch damit kann man keinen Totalverlust erleiden, wenn man diversifiziert und seine Aktien immer wieder prüft. Ein Vorteil besteht wohl durch den Steuerstundungseffekt, den man allerdings auch mit thesaurierenden ETFs nutzen kann. Riestern kann sich wohl auch lohnen, wenn man mindestens 2 Kinder hat.
      Wenn man doch irgendwann ein Eigenheim erwerben möchte, dann ist das eben doch nachteilig.

    • @tantjanatatjana7096
      @tantjanatatjana7096 3 роки тому

      Klasse, vielen Dank!

    • @Z8pwu142
      @Z8pwu142 3 роки тому +1

      Damit die Hinterbliebenen Geld erhalten, muss man eine Rentengarantiezeit vereinbaren (diese kostet Geld, ist aber sinnvoll). Der Großteil vom Riester geht immer noch in den Deckungsstock des Versicherers, da dieser Beiträge garantieren muss. Riester ist H4 sicher, aber im Alter wird die Rente ab ca. 200€ auf die Grundsicherung angerechnet. Mit Riester kann man eine Immobilie finanzieren, man muss aber drin leben bleiben bis diese abbezahlt ist (bei Erbe müssen auch die Hinterbliebenen drin wohnen bleiben). Auf die Zulagen werden im Alter Steuern gezahlt. Der Rentengarantiezins soll weiter sinken, von 0,9% auf 0,25%. Macht das Produkt zukünftig müllfähig.
      Alles in allem empfehle ich lieber eine honorarbasierte Nettopolice eines guten Versicherers mit guten ETFs.
      (Kurze Werbung in eigener Sache: ich bin Makler Finanzmanagement)
      Wer da Hilfe braucht kann sich gern melden.

  • @navid9a
    @navid9a Рік тому

    Hsllo Thomas,
    vielen Dank für die "wie immer" tollen Video. Eine Frage: in der 16:!6 Minute sagst du. dass die WohnRieste Vorteil hat, weil man Die Zinsen, die man an die Bank bezahlt einsparen kann. Wie meinst du es? Wie werden die Zinsen eingespart?
    Danke

  • @daniloanzaldi3082
    @daniloanzaldi3082 5 років тому +5

    Hi! Cooles Video
    Kann es sein, dass ab 9:30 bei der Günstigerprüfung ein paar Zahlendreher drin sind? :O Es sei denn ich hab das Ganze falsch verstanden.. aber laut Animationsbeispiel wird zunächst ein Steuervorteil von 840€ angenommen, jedoch wird dann doch (Zahlendreher bei 09:36) verbal von 480€ gesprochen ... und bei 09:46 ist bei der Verrechnung der „steuerlichen Möglichkeiten“ mit der vorher erhaltenen Zulage, von 684€ Steuerstattung die Rede, die Animation spricht jedoch von 686€ Steuererstattung... bei 09:57 sprichst du dann - gemäß der Animation - von 686€ Steuerstattung
    Die Animation liegt jedoch mit einem angenommenen Steuervorteil von 840€ - 154€ Zulagen = 686€ Steuererstattung vom Finanzamt, richtig ... also :O vorausgesetzt ich habe das Beispiel von dir so insgesamt richtig verstanden!
    ... schonmal Dankeschön fürs lesen und dir einen schönen #Finanzfluss! :D

  • @spolnk
    @spolnk 5 років тому

    Hallo Finanzfluss,
    danke für das tollte Video.
    Könntet ihr ein Video über Möglichkeiten machen wie man Versicherungen ohne Provision abschließen kann?

    • @jonnyre1539
      @jonnyre1539 3 роки тому

      @McManaman das verstehe ich nicht ganz. Wie genau meinst du das? Wie willst du denn ein Produkt bei einer Versicherung abschließen, ohne, dass Provision fließt? Es fließt immer Provision beim Abschluss. Ob diese jetzt jemand bekommt, der an ein Unternehmen gebunden ist (also nur Tarife anbieten kann, die im Zweifelsfall für die Lebenssituation der zu versicherten Person gar nicht passen), oder jemand, der ungebunden ist (also aus allen Versicherungen und Unternehmen alle Verträge vergleichen kann und dabei noch auf die individuellen Wünsche und Ziele der Person eingehen kann).
      Wenn keine Provision fließen soll, dann fang bei einem Unternehmen an, die das anbieten, schließ es für dich ab und melde das Volumen einfach nicht. Dann verzichtest du halt auf deine Provision. 🤣

  • @sinischamuhlert8000
    @sinischamuhlert8000 6 років тому +11

    Ich selber habe in einer Bank gearbeitet. Der sparplan Riester hat auch Nachteile wie zum Beispiel dass das Geld später trotzdem in einen rentenvertrag geschichtet werden muss um eine monatliche Rente zu erhalten und dann werden auch kosten fällig . Genauso kann auch keiner sagen welche sterbetafel zu dem Zeitpunkt der Umschichtung angewandt wird . Wohnriester ist eine Option jedoch muss man Dabei auch einiges beachten und vorallem das Objekt selber bewohnen aber wie du sagtest dies würde zu weit gehen ansonsten war es ein nettes Video.
    Mich würde eine Antwort interessieren kennst du eine weitere anlege Art wo eine Mutter mit 2 Kinder welche 60 Euro im Jahr bezahlt und so viel Rendite bekommt wie im Riester Zulage .
    Meiner Meinung nach ist ein Riester egal welcher Riester für eine Mutter mit Kinder eines der besten Produkte die es überhaupt gibt .
    Selbst bei einem 60 Euro Riester Rente versicherungsvertrag sind die Kosten dann mehr als okay

    • @baris1513
      @baris1513 4 роки тому

      Meine Mutter hat 5 Kinder und verdient ca. 2k Brutto, wenn ich mich nicht verrechnet habe bekäme sie
      154€ Zulage für sich
      + 4*175€ ( Kinder vor 2008 )
      + 300€ ( Kind nach 2008 )
      Also Zulagen in Höhe von 1154€ jährlich
      Das ist mehr als die 4% vom sozpfl. Brutto. Deswegen bin ich grad echt am Überlegen. Vielleicht hab ich einen rechenfehler, aber das ist echt nicht schlecht an sich. Würd mich über jede antowort freuen

  • @cinepuppe6247
    @cinepuppe6247 6 років тому +1

    Das war sehr aufschlussreich. Danke.

  • @dominiquelambert6221
    @dominiquelambert6221 2 роки тому

    Wow, danke. Würdest du sagen, dass für Freiberufler mit hohem Einkommen die Riester ein besseres Modell ist als die gesetzliche Rente? Und überhaupt, ein Video zur Vorsorge speziell für Selbstständige & Freiberufler wäre super :-)

  • @HaukeDerwisch
    @HaukeDerwisch 4 роки тому

    Das wirklich Interessante ich die Verrechnung von Förderungen auf die Spareinlage. Dazu würde ich sehr gerne mehr wissen. Kennt sich wer aus wie man das umsetzen kann?

  • @LaRs083
    @LaRs083 6 років тому

    Ich habe einem Riester Vertrag als Rentenversicherung. Sehr Interessant was du gesagt hast. Ist es wirklich möglich sein Geld 1 zu 1 auf eine andere Art der Riester umzuschichten. Bedeutet bei mir z.B. von der Versicherung in einen ETF Sparplan?

  • @chrischris8743
    @chrischris8743 3 роки тому

    Wie ist das eig. Mit der Zusicherung bei versteuerung ? Sind die mit drin ? Wenn ich 20 % steuern zahlen muss müssen diese bei der eingezahlten zusicherung dabei sein ?

  • @mavo8712
    @mavo8712 3 роки тому

    Wie sieht das nun heute aus? Soll man den Vertrag stilllegen und in ein ETF investieren oder am Riester (läuft seit 2007) festhalten?

  • @kaigo8463
    @kaigo8463 2 роки тому

    Danke für den Überblick. Diese Videos finde ich sehr hilfreich dabei seine Vorsorge zu überdenken.
    Ich überlege gerade was ich mit meiner fondsgebundenen Riester-Versicherung mache. Nach 7 Jahren komme ich jetzt gerade so in den Bereich in dem das Vertragsguthaben meine Eigenbeiträge einholt. Von den Beiträgen inkl. Zulagen ist das Guthaben noch weit entfernt. Das ist doch Mist.
    Die Kaptialgarantie versaut offenbar auch viel. Keine 10% des Guthabens stecken in Fonds. Dabei hat der Fonds in den letzten 7 Jahren 30% zugelegt. Das ist doch Mist.

  • @julianzarnitz2687
    @julianzarnitz2687 4 роки тому +6

    Hallo Thomas,
    könntest Du mir bzw uns Riestersparern Tipps geben, ob wir unseren Riestervertrag weiter besparen sollten oder lieber ruhen lassen uns bspw in ETS investieren.
    Ich persönlich habe einen Fondssparplan beim Volkswohl Bund aber die Kosten sind nicht unerheblich und nerven mich.
    Frage mich deshalb, ob ich die ca. 160€ monatlich (für 2100€ pro Jahr) nicht anders investieren sollte, obwohl man dadurch Zulage plus temp Steuerersparnis verlieren würde.

    • @leonrman1244
      @leonrman1244 4 роки тому

      Das Frage ich mich auch

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому

      Und was hast du gemacht?

  • @juergenhaeussler3848
    @juergenhaeussler3848 6 років тому +11

    Die Kinderzulagen gibt es nur so lange Anspruch auf Kindergeld besteht. Auszahlung bei Riesterverträgen, ab 2012 abgeschlossen, (Ohne Wohnriester) nur noch ab dem 62. Lebensjahr. Rückzahlung der staatlichen Förderung wenn der Wohnsitz beim Rentenbezug außerhalb der EU ist. Vererben "etwas" unübersichtlich, bzw. sehr eingeschränkt.
    Grüßle Jürgen

    • @ruffymon
      @ruffymon 6 років тому +2

      Vererben geht auch nicht über Generationen oder ? Mit einem Aktiendepot wäre das möglich meine ich. Bei den Zuschüssen muss man sich auch vor Augen halten, dass es sich dabei um Steuergeld handelt. Worum auch sonst. Der staat gibt einem was, was man vorher allen weggenommen hat. Hätte man auch bei den Leuten lassen können ?

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому

      +V-is4Vampire
      Vererben von Riester kannst Du hier nachlesen.
      anwaltauskunft.de/magazin/geld/erben-vererben/riester-vererben-was-bleibt-den-hinterbliebenen
      Beim Aktiendepot ist es einfacher. Da musst halt bei der "Zugriffsberechtigung" auf(s) Depotkonto(s) und bei Ein-/Auszahlungen und Überweisungen aufs/vom Depotkonto etwas flexibel sein.
      Und ja, das ist der große Denkfehler bei Riester! Der Staat muss die private Rente subventionieren, damit diese besser sein soll als die sichere, umlagefinanzierte, gesetzliche Rente - Ha Ha Haaaa.
      Wer überzieht denn sein Girokonto, um es auf dem Sparbuch anzulegen? Dümmer geht es nimmer...

  • @navy_f14s_tomcatmotion24
    @navy_f14s_tomcatmotion24 4 роки тому +1

    Wie geht man davon aus

  • @felixhinz3804
    @felixhinz3804 4 роки тому

    Wenn man sich die Riesterrente mit 60 Jahren auszahlen lässt wird sie dann direkt versteuert oder mit dem Jahresgehalt als Jahreseinkommenssteuer?

  • @Nekekami81
    @Nekekami81 6 років тому +28

    Mir fehlt der Punkt, das die gesparten Steuern bei Renteneintritt zurückgezahlt werden und das die Riester auf die Grundsicherung angerechnet wird. ein sehr wichtiger Punkt. Ansonsten Finger weg von Riester/Rürup und Co. Ein Beschiss und Abzocke am Volk historischen Ranges.

    • @janbrieskorn6048
      @janbrieskorn6048 6 років тому +6

      Du zahlst deinen, beim Renteneintritt bestehenden, Steuersatz, Also ist Rückzahlung schon mal Schwachsinn da du als Rentner mit sehr hoher wahrscheinlichkeit einen wesentlich geringeren Steuersatz haben wirst als im Arbeitsleben. Außerdem ist die Riester-Rente mittlerweile bis 204,50€ anrechnungsfrei und alleine deshalb schon für geringverdiener besonders attraktiv.
      Ich selbst würde mir allerdings ebenfalls niemals einen klassischen Riester zulegen, da man hier trotz den möglicherweise enormen Zulagen keinen Vorteil durch den Zinseszins ziehen kann. Zu empfehlen sind allerdings fondsgebundene privatvorsorgen, welche trotz Garantie eine stabile Rendite erwirtschaften können (nach kosten bis zu 6%). Zusätzlich muss man, falls man das gesamte Kapital entnehmen sollte, nur die Zulagen, nicht jedoch die aus den Zulagen entstandene Zinsen, zurückzahlen.
      Moral von der Geschichte: seien Sie immer investiert!

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +1

      @Nekekami81
      Ja, das mit den "Steuergeschenken" begreifen leider die wenigsten "Riester-Sparer". Die Förderquote bezieht sich auf die 2.100€, während sich der persönliche Steuersatz im Rentenalter auf ALLE Einnahmen (gesetzliche Rente, Mieteinnahmen, Riester-/Rürup-Rente,...) bezieht. Wie hoch der persönliche Steuersatz einmal sein wird, darüber kann nur spekuliert werden. Berechnungen mit den aktuellen Steuersätzen belegen allerdings jetzt schon, dass Riester eine Fehlinvestition ist.
      Auf die "Grusi" werden nach jetziger Gesetzeslage 100€ nicht angerechnet. Darüber sind nur noch 30% anrechnungsfrei bis max. 202€. Kannste hier nachlesen.
      www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Weitere_Steuerthemen/Altersvorsorge/2017-08-21-Riester-Rente-wird-noch-attraktiver.html;jsessionid=E114AFCACEAC4DDD84888AC1EA83A777
      Das heißt aber noch lange nicht, dass nicht nachträglich und rückwirkend eine Sozialabgabenpflicht eingeführt wird. Diese Schweinerei gab es bereits 2004 mit einer staatlich geförderten Altersvorsorge - siehe GMG2004 Ulla Schmidt.
      Finger weg vom Riester-Dreck!

  • @damianbuchta1403
    @damianbuchta1403 Рік тому

    Hallo zusammen. Ist es möglich einen ruhenden Riestervertrag wieder reaktievieren? Vielen Dank.

  • @SilentT82
    @SilentT82 4 роки тому +2

    Hey, folgende Situation:
    Meine Frau und ich sind 38j, 2 Kinder. Momentan bauen wir ein Haus und haben somit eine risikolebensversicherung die die Bausumme abdeckt. Beide Steuerklasse 4.
    Jetzt lese ich immer wieder, entweder risikolebensversicherung oder Riester lebensversicherung. Ich habe momentan beides, frage mich aber ob ich Überversichert bin.? 🤔 Was haltet ihr davon?
    Lg

    • @michaelsuck7567
      @michaelsuck7567 4 роки тому

      Sind zwei total verschieden Sachen! Einmal eine Risiko Absicherung = Risikolebensversicherung
      und eine Riester Rente = Sparvertrag (bildet Kapital später eine Rente)

  • @2606moumoune
    @2606moumoune 6 місяців тому

    Mal eine andere Sache, vielleicht wissen es ja viele nicht, wussten wir damals auch nicht, man kann die Riester (wir waren Mitte 30zig) auch dazu nehmen um Eigentum zu erwerben, sei es eine Immobilie erwerben um weniger zu zahlen, oder als Kapital zum Ausbau der Immobilie.... da wir ja auch wissen das die Riester später an die Gesetzlche angeglichen wird (auffüllen, wenn nix mehr drin ist) haben wir uns dazu entschlossen, immer mal wieder was daraus zunehmen um es in das Eigene zu stecken... ich gehe davon aus, das nur das was später in der Riester zum Rentenbeginn ist versteuert werden kann... dazu wären hier noch nen paar Infos für uns sehr hilfreich :) Danke

  • @michaelsuck7567
    @michaelsuck7567 4 роки тому +1

    Rentengarantiezeit?

  • @bankzinsenluder1528
    @bankzinsenluder1528 6 років тому +1

    Wenn immer von einer Niedrigzinsphase gesprochen wird, kann man doch mal sgen, wie lange so eine Phase dauert?

  • @gutholz4443
    @gutholz4443 4 роки тому +8

    Wie hoch sind die Kosten? Diesen Punkt habe ich im Video vermißt.

    • @Marin_SinceApril
      @Marin_SinceApril 3 роки тому

      kosten spielen keine Rolle. Sie sind zwar relativ hoch, jedoch garantiert der Versicherer, dass mindestens deine eingezahlten Beiträge wieder ausgezahlt werden müssen.
      Sprich wenn du den Vertrag durchziehst, hast du nicht wirklich Kosten.
      Wenn du den Vertrag vorzeitig kündigst, dann verlierst du Geld, lohnt sich aber nicht^^

    • @gutholz4443
      @gutholz4443 3 роки тому +15

      @@Marin_SinceApril Wenn mindestens meine eingezahlten Beiträge wieder herauskommen müssen, hätte ich das Geld auch unter die Matratze legen können. Noch dazu verliert das Geld derweil wegen Inflation an Wert.
      Ich finde schon, daß die Kosten eine Rolle spielen und zwar eine große. Wenn du obiges Szenario nicht haben möchtest, muß der Anbieter mit deinem Geld in der Zwischenzeit etwas erwirtschaften UND an dich weitergeben.
      Wenn die Kosten dir alles nehmen, was zusätzlich zu deinem eingezahlten Geld hinzukommt, dann lohnt sich die ganze Sache von Anfang an nicht.
      Halt, ich hab das falsch ausgedrückt: es lohnt sich doch: für den Anbieter...und nur für ihn.

  • @Tjoma83
    @Tjoma83 6 років тому +115

    Hätte der Staat Interesse an stabiler Rente seiner Bürger, hätten Riester und Rürup-Renten nie die Welt erblickt.

    • @berkaycaglar9614
      @berkaycaglar9614 5 років тому +21

      Selten sowas dummes gelesen.

    • @angeleyes564
      @angeleyes564 5 років тому +9

      @@berkaycaglar9614 da sind wie einer meinung

    • @quallifix728
      @quallifix728 5 років тому +4

      genau so ist es aber die Menschen sind zu gutgläubig

    • @mailing7395
      @mailing7395 4 роки тому +5

      Die als „Finanztransaktionssteuer“ gedachte und heute noch so bezeichnete Abgabe sollte ursprünglich den Handel mit Derivaten und kurzfristiges Spekulieren eindämmen, um die Finanzmärkte stabiler zu machen. Auf Drängen französischer Banken wurden aber Derivate, Anleihen und die Transaktionen von Hochfrequenzhändlern ausgenommen. Jetzt soll es nur noch redliche Aktiensparer und alle zur Altersvorsorge dienenden Anlagen treffen (Versicherungen, Fonds, Pensionskassen). Damit wird Zocken belohnt, langfristiges Anlegen zur Altersvorsorge aber bestraft. Noch absurder kann man eine Steuer nicht (um-)gestalten.

    • @jonnyre1539
      @jonnyre1539 3 роки тому

      @Tjoma83 Das liegt an dem umlagefinanzierten Rentensystem, was wir in Deutschland haben. Durch den demographischen Wandel fällt die Rente immer niedriger aus.
      Sind jetzt keine genauen Zahlen, aber ich schätze mal: Früher haben über 8 Arbeitnehmer einen Rentner finanziert. Heutzutage sind es unter 5 AN auf einen Rentner. Also immer weniger Arbeitnehmer finanzieren einen Rentner.

  • @magimon7378
    @magimon7378 3 роки тому

    Man muss ja die staatlich Förderung zurückzahlen, wenn man es zwischenzeitlich kündigt, aber zählt es auch für die steuerliche Begünstigung?

  • @ravepapas
    @ravepapas 2 роки тому

    Awesome Video

  • @CD-Immo-Portfolio
    @CD-Immo-Portfolio 6 років тому +2

    Sie haben faktisch zwar alles richtig dargestellt. Die zeitliche Gewichtung aber für die Nachteile, die signifikant für die Auswahl einer generellen Riesterstrategie sind, zu wenig beachtet. Vor allem Probleme, die beim Wohnriester existieren und nicht wegzudenken sind, nicht thematisiert worden. Meiner Meinung übrigens nach das schlechteste Riesterprodukt. Zusätzlich haben wir das Thema, dass selbst bei einem FondsRiester das Thema bleibt, welche Versicherung die Verrentung in welcher Höhe übernehmen soll. Das einzige wofür Riester spricht sind die Zinsen aus den Subventionen zum Laufzeitende mitzunehmen und die Steuervorteile zu reinvestieren, damit bei einer Kündigung des Vertrages keine böse finanzielle Überraschung entsteht. Somit hätten wir aber noch zusätzlich auf der anderen Seite gewisse Sorgsamspfllichten für die Verwaltung und Observation des Riestervertrages. Was glauben Sie, wieviele Personen in der Lage wären, das so zu tun? Sehr wenige.
    Eine Riesterrente ist mathematisch und statistisch gesehen Schwachsinn, wenn man bedenkt, dass der Gewinn darin liegt, dass man mindestens, z. Zt., laut den Ergebnissen heutiger Risikokalkulationen, 97 Jahre alt werden muss.

  • @duke790
    @duke790 6 років тому +8

    Für mich gibt es folgende Probleme.
    1.Im Bereich der Riester ETF Sparpläne ist es so das diese 20-25 Jahre vor der Rente schon auf Anleihen ETF umgestellt werden.Das heisst selbst wenn man sehr jung anfängt und einige Jahre mit Aktienetf´s spart wirden, dann wenn der Schnellball anfängt zu laufen die Aktien rausgeschmissen. Würde man das 10 Jahre vor der Rente machen würde es vielleicht noch ok sein. Das nächste Problem ist das jüngere Leute mit der Rente mit 70-75 rechnen sollten, dann kann es sein das 30 Jahre vorher schon in Anleihen das Geld massiv fliesst.
    2a.Die Verrentung ist das nächste grosse Problem. Zur Zeit gibt es in diesen Bereich pro 10 000 Euro grob 30-35 Euro pro Monat ausgzahlt und am Ende ist das Geld weg. Das sind vielleicht mal gerade 400 Euro im Jahr. Das heisst in der ganzen Verentungszeit gibt es nochmal überhaupt keine wirkliche Rendite. Das heisst das Geld liegt am Ende schnell 50 Jahre ohne eine wirkliche Rendite rum.
    2b.Die Unisex Tarfe machen das ganze Produkt für Männer massiv schlechter.Männer haben wenn sie das Rentenalter erreichen schnell eine 25 % prozentige geringere Restlebenserwartung und diese bekommen sie nicht im Ansatz durch eine bessere Rente bezahlt. Für Frauen ist das natürlich ein klarer Vorteil, aber nur solange sich dumme Männer finden die Riesterprodukte abschliessen. Langfristig sollten diese Produkt überhaupt keine Männer mehr abschliessen und dann bringt diese Vorteil Frauen auch nichts mehr.
    Die Riesterente ist ein mieses Produkt (50 Jahre keine Rendite) und sie lohnt sich daher nur bei sehr hoher Förderung(2-3 Kinder) und wenn man noch gleichzeitig eine Frau ist. Dazu kommt noch der kleine Vorteil das das Geld nicht gefändet werden kann und auch Hartz4 sicher ist.
    Was Wohnriester angeht das könnte vielleicht für ein Teil der Männer noch etwas Sinn machen. Dazu kenne ich mich aber absolut nicht genug aus.

    • @artuselias
      @artuselias 6 років тому +2

      Die Lebenserwartung hängt vermutlich kaum mit dem Geschlecht, sondern dem Risikoverhalten zusammen.

    • @MisterJP1987
      @MisterJP1987 4 роки тому

      @@artuselias was wiederum geschlechtsabhängig sein wird xD(rein prozentual, logisch und durchdacht)... warum ist das so? weil frauen meist auf risikomänner stehen... abenteuer etc...

  • @dporschke
    @dporschke 6 років тому +22

    Riesterrente lohnt sich nur für Banken, Versicherungen... 40 % aller Arbeitnehmer verdienen Brutto 2000E oder weniger, landen ab dem Jahr 2030 also in der Grundischerung... und Riester wird da voll angerechnet... heißt: Jahrelang sparen und dennoch nur GruSi

    • @stephanmoenke
      @stephanmoenke 4 роки тому +2

      dporschke sowas dummes. Es gibt eine freigrenze von ca 204€ Monatsrente . Sollte man wissen bevor man so einen stuss von sich gibt

    • @DaNiePred
      @DaNiePred 4 роки тому +3

      @@stephanmoenke diese Freigrenze gab es in den Anfängen von Riester noch nicht, sondern wurde erst vor ein paar Jahren eingeführt.

    • @felixmeinders9968
      @felixmeinders9968 4 роки тому

      Was denn für eine freigrenze??

    • @QualityHODL
      @QualityHODL 4 роки тому

      Nicht nur eine Freigrenze, sondern ein Freibetrag.

    • @dporschke
      @dporschke 3 роки тому +1

      @@stephanmoenke dennoch Blödsinn.... Wird ab 2030 voll versteuert. Wenn privat vorsorgen... Dann lieber selbst anlegen in Aktien.... Aber am besten rente reformieren bei der alle einzahlen und es minimal und maximalrenten gibt, siehe Schweiz, das funktioniert bestens.. Als Tipp mal "die Anstalt" zum Thema Rente gucken, da wird gut erklärt wie die deutschen verarscht werden. Denn eine Rente würde voll funktionieren, ist nur nicht gewollt, Weil die finanzindustrie daran nichts verdient

  • @PhineaBlue
    @PhineaBlue 4 роки тому

    Ich habe seit einigen Jahren eine Riesterrente und zahle zu wenig ein um die volle Förderung zu bekommen. Ich überlege nun seit einiger Zeit, den Vertrag still zu legen und mehr in die betriebliche Altersvorsorge zu investieren, denn der Betrag den ich monatlich für die volle Riesterzulage bringen müsste ist mir persönlich einfach zu hoch... :/

  • @lassknebel3118
    @lassknebel3118 4 роки тому

    Was du im Video leider nicht erwähnst, ist, wie zum Renteneintritt das angesammelte Kapital dann in eine Rente umgewandelt wird sprich wie man die Höhe seiner monatlichen Rente berechnen kann.

  • @BlondeQtie
    @BlondeQtie 3 роки тому +3

    Du hast vergessen zu erklären, dass die bei der Riester nicht von den durchschnittlich Sterbealtern ausgehen, sondern noch was draufschlagen. Bei einem Angebot, das ich hatte, hätte ich erst ab 95 Jahren profitiert. So alt wird kaum jemand und dann genießt man sein Geld auch kaum noch. Die haben 28 Jahre Rente angenommen.

  • @flateric4781
    @flateric4781 5 років тому +4

    Bisher war ich der Meinung das Ihr von "Finanzfluss" immer gut aufklärt, was Finanzen angeht.
    Gerade deshalb habe ich mit Spannung dieses Video geschaut.
    Und wie eingangs schon erwähnt wurde, ist RR kontrovers umstritten.
    Darauf würde aber überhaupt nicht eingegangen, warum dies so ist.
    Lediglich der Hinweis das man zur Rente wieder Steuern zahlen muss.
    Gerade bei einem so umstrittenen Produkt, hätte ich etwas mehr Infos erwartet.
    Ich werde nicht Riestern.
    Ansonsten macht ihr denke ich ganz gute Videos, gerade zum Thema ETF.

    • @cookiefly6241
      @cookiefly6241 2 роки тому

      Ist jetzt schon ne Weile her, aber wieso würdest du keine Riester Rente abschließen? Mir hat ein Typ erzählt, man solle noch diese Jahr eine abschließen, damit man den Höchtsrechnungszins vom 0,9 erhält und nicht wie nächstes Jahr von 0.25

  • @kienhongnguy796
    @kienhongnguy796 6 років тому +1

    Hallo Finanzfluss, hallo Thomas,
    tolles Video, danke. Du erwähnst in dem Video, dass man Anspruch auf Rente hat bis zum Lebensende. Mir ist nicht ganz klar, wieviel man denn genau bekommt. Angenommen, bei Rentenbeginn hat man 50.000€ über die Riester-Rente angespart. Wie setzen sich jetzt die monatlichen bzw. jährlichen Beiträge für die Rente zusammen?

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +3

      +Kien Hong Nguy
      Da steht in der Produktinfo. Oft wird da eine "garantierte monatliche Rente" pro 10.000 € angesparten Vertragsguthaben festgelegt. Das bewegt sich in etwa bei 25 € Monatsrente pro 10.000 € Vertragsguthaben.
      Bei 50.000 € sind das dann 125 €. Die wiederum musst Du dann mit Deinem persönlichen Steuersatz zu 100% versteuern (ist abhängig vom Datum des Renteneintritts, ab 2040 -100%). Mit der Riesterrente erhöht sich Dein Einkommen, deshalb steigt auch Dein persönlicher Steuersatz. Das ist auch einer der vielen Fallstricke bei Riesterrentenversicherungen.
      Kannst ja hier mal mit verschiedenen "Zahlen" schauen, welchen Einfluss Riester auf die zu zahlende Steuer hat.
      www.finanzrechner.org/sonstige-rechner/rentenbesteuerungsrechner/

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +3

      +Ingo Knito
      Gern geschehen. Ich war leider auch so doof einem sogenannten Vermögensberater" zu glauben und hab so einen Mist abgeschlossen. Meinen Mist habe ich gekündigt. Die Abschlusskosten sind so oder so "verloren".
      Du hast 3 Möglichkeiten:
      1) Besseren Anbieter suchen und bei dem weiter riestern
      2) Beitragsfrei stellen. Dann brauchst die staatlichen Zuwendungen nicht zurückzahlen. Geld kriegst dann dann frühestens mit 60 (Verträge abgeschlossen bis 2011) oder mit 62 (Verträge abgeschlossen ab 2012). Mit der Kleinstbetragsregelung kannst Dir den Vertrag auf einmal komplett auszahlen lassen.
      www.riester-rente.net/foerderung/auszahlung/
      3) Kündigen. Und Dein Geld vernünftiger anlegen. 3 Monate Bearbeitungszeit bei fondsgebundenen Produkten sind hier üblich. Dann kriegst das "Rest"-Geld auf Dein Konto überwiesen. Abzüglich der Rückzahlung der staatlichen Subventionen bleiben so in etwa zwischen 50 und 80% (je nach Anbieter) von Deinen Eigenbeiträgen übrig. Genauere Informationen erhältst Du von Deinem Anbieter - Rückkaufswert.

    • @chrisv.9983
      @chrisv.9983 6 років тому

      Juergen Haeussler ist es da nicht sinnvoller es stillzulegen als Kündigen? Bei Silllegung bekommst wenigstens die 100% was du eingezahlt hast oder?

    • @gdgdgd35
      @gdgdgd35 5 років тому

      @@chrisv.9983 wenn er "Vermögensberater" schreibt, meint er sicher einen Vermittler der DVAG. Die Produkte haben, soweit ich weiß, hohe laufende Kosten. Es wird also doch weniger mit der Zeit. Als Makler hätte ich das Riesterprodukt der Continentale Versicherung empfohlen. Der Rentenfaktor ist sehr gut und die Kosten sind fair.

    • @slica1
      @slica1 3 роки тому

      @@juergenhaeussler3848 würdest du es heute auch wieder so machen ? Bin auch auf einen Vermögensberater reingefallen... habe die Versicherung seit Okt 2019 überlege mir nun zu kündigen oder ruhen zu lassen und in ETFS zu investieren

  • @simons8821
    @simons8821 6 років тому +1

    Hallo Thomas,
    ich ich habe aktuell einen Fondsgebundenen Riestervertrag.
    Diese würde ich gerne Kündigen und ausschließlich in einem ETF Sparplan Investieren als alternative.
    Natürlich bin ich nur Laie und mein Vermögensberater hat die besseren Argumente um bei einem Riestervertrag zu bleiben.
    Könntest du eine Gegenüberstellung von Riester und ETF Sparplan machen und eventuell eine realistische Berechnung vorlegen sodass man wirklich versteht welchen vorteil man eventuell hat und wie viel man am Ende des Sparplans im Vergleich zueinander mehr oder weniger hat.
    Auch Argumente für oder gegen einen ETF Sparplan vs Riester wäre super um es besser zu verstehen.
    Ich würde mich freuen auf eine Rückmeldung.
    Danke für deine tollen Videos.
    LG
    Simon

    • @disimiflo
      @disimiflo 5 років тому +1

      Hallo Simon, ich heiße zwar nicht Thomas aber ich kann dir dabei gerne helfen und dir genauere Infos geben.

  • @sensenmann3000
    @sensenmann3000 5 років тому +3

    Bei diesem Video ist mir aufgefallen dass diverse Zahlen falsch vorgelesen wurden, was dann leider oft ziemlich verwirrt. Ansonsten super erklärt und zusammengefasst, so wie immer :)

  • @schaelfinanz
    @schaelfinanz 4 роки тому +1

    Aufgrund der aktuellen Situation sollte bei ETF-Sparplänen geprüft werden, ob es sich um physische oder synthetische ETF handelt.

  • @AgentMCCityDE
    @AgentMCCityDE 3 роки тому +1

    Beamte zahlen aber nicht in die gesetzliche Rentenversicherung ein🤔

  • @andreasmierau1952
    @andreasmierau1952 3 роки тому

    Ich muss sagen, dass viele Leute unterschätzen wie krass die Steuerliche Belastung im Alter sein kann. Die meisten Deutschen wählen in der Altersvorsorge den Weg, obwohl ein Depo mit einer Rendite von 8% auf 30-45 Jahre bezogen einige 100.000€ unterschied selbst nach Steuern machen kann.

  • @niktem7027
    @niktem7027 3 роки тому

    Mich interessiert woher Du dieses Hemd hast :)

  • @Knowledge_Nuggies
    @Knowledge_Nuggies 5 років тому +1

    Was passiert wenn ich zwischenzeitlich aufhöre in die GRV einzuzahlen? Geht dann die Riester auf Eis oder muss man diese Voraussetzung nur am Anfang erfüllen?

    • @janpersico2941
      @janpersico2941 5 років тому

      Jordan Belfort du kannst - soweit ich weiß - nur dann aufhören in die GRV einzuzahlen, wenn du dich davon befreien kannst. Das wiederum ist nur mit der Selbstständigkeit möglich. Als Arbeitnehmer bist du verpflichtet, so wie Steuern zahlen oder eine gesetzliche Krankenversicherung zu haben. Das macht Papa Sozialstaat alles für uns über die Abgaben. Siehe Unterschied zwischen Netto & Brutto

    • @Knowledge_Nuggies
      @Knowledge_Nuggies 5 років тому

      @@janpersico2941 danke für das Basiswissen, aber es kann ja mal zu Arbeitsunterbrechungen o. Ä. kommen

    • @janpersico2941
      @janpersico2941 5 років тому +1

      Ich wusste ja nicht wo ich ansetzen kann. Aber ja, man muss dann alles auf Eis legen. Das passiert nicht automatisch, man muss es mit dem Vertragspartner besprechen

    • @Knowledge_Nuggies
      @Knowledge_Nuggies 5 років тому

      @@janpersico2941 Na die Antwort hilft doch schon deutlich mehr, vielen Dank ;)

  • @veronicapino575
    @veronicapino575 Рік тому

    Hallo, und was passiert , wenn jemand die Riester- Rente Kündigen möchte, wie sollte man damit umgehen, was sollten man dafür darauf Akten ? Ich bedanke mich für die Rückmeldung dafür?

  • @matthiasrehberg1995
    @matthiasrehberg1995 4 роки тому

    Moin Moin, schönes Video aber 1-2 Punkte sind mir aufgefallen. Bei Minute 12:36 und 14:23 dem RiesterSparplan und dem Fondssparplan muss doch das Geld am Ende auch verrentet werden oder nicht? Ansonsten müssen die Zulagen und die Steuervorteile zurück gezahlt werden. Zudem wären die Abschlusskosten am Ende um einiges höher. Sprich der Abschluss in frühen Jahren wäre wohl um einiges günstiger bei einer fondsgebundenen RiesterRente, diese kann ich zudem auch jederzeit als Sicherheit bei einer Baufinanzierung abtreten, da meine eingezahlten Beiträge garantiert sind. Demnach sieht das die Bank positiv, da hier mit verlässlichen Zahlen gerechnet werden kann... ;)!

    • @tilokane3578
      @tilokane3578 4 роки тому

      Ja muss es. Was er auch nicht gesagt hat ist das 30% in einer Summe zu Rentenbeginn verfügt werden können und dann der Rest als Rente gezahlt wird.

  • @Frecher87
    @Frecher87 5 років тому

    Hey #Finanzfluss
    Ich brauche deine Hilfe Lohnt sich Etf im versicherungsmantel mit vl einlagen und hälfte steuerfrei mit 62
    Taugt myLife etwas ? Kannst du bitte mal ein vergleich/ Viedeo über derartige Versicherungen machen?
    Gruß Fabian

    • @ricga6795
      @ricga6795 5 років тому

      Ich würde niemals in einen ETF alleine investieren. Entweder breitere Streuung oder auch Fonds untermischen. ETFs haben oftmals eine hohe Rendite aber sind und bleiben reaktionäre Programme die nur einen Index abbilden und dementsprechend nachkaufen. Sie sind verlockend aufgrund der geringen Verwaltungskosten aber auch aktiv gemanagte Fonds können zur Renditestabilisierung nützlich sein. Zum Versicherungsmantel: man muss sich den Kosten für diesen leider bewusst sein aber für jemanden der Sicherheitsliebend ist aufjedenfall zu empfehlen. Selbst bei einem 4-gesplitteten Sparplan mit 2 ETFs 2 Fonds UND Versicherungsmantel ist die durchschnittliche Rendite besser als bei anderen momentan erhältlichem Finanzprodukten (meine namentlich Bausparverträge [Irsinn],Tagesgeld/Festgeld,Sparbuch usw.)

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 4 роки тому

      @@ricga6795 eine breitere Streuung als den ACWI IMI kann man fast nicht erreichen und das ist nur 1 ETF, oder gibt es da noch mehr Diversifikation? Die Summe aller aktiven Anleger (also auch aktiv verwaltete Fonds) bilden die Indizes ab vor den Kosten, nach den Kosten haben die ne klare Underperformance, warum also untermischen?

    • @Z8pwu142
      @Z8pwu142 3 роки тому +1

      Das ist immer eine individuelle Angelegenheit, aber grundsätzlich lohnt es sich (grade mit Rebalancing und den neuen Steuergesetzen bei thesaurierenden Anlagen) häufig in kostengünstige ETFs im Versicherungsmantel zu investieren. Allerdings ist meine Empfehlung immer honorarbasiert, da die Kosten in einer Nettopolice unschlagbar sind. Aber das sollte dir dein Berater durchrechnen. Wenn du da Hilfe brauchst oder du nicht verstehst was dein Berater berechnet hat, kannst du dich auch gern an mich wenden.
      Und lass dir nichts von aktiven Fonds erzählen :) die outperformen den Markt zu selten für die hohen Kosten. Ich würde auf eine 2-3 ETF Strategie setzen und dir MyLife auch nicht verrenten lassen, sondern Einmalbeiträge jährlich rausnehmen und den Rest weiterlaufen lassen bis du 84 bist (ggf. vorher einmal in sicherere Anlagen stecken).

  • @Tulipau
    @Tulipau 6 років тому

    Werden die Kinderzulagen auch anteilig mitgekürzt? Ich überlege ob es Sinn macht als Hausmann die 60€ Basisbeitrag zu zahlen um die Kinderzulage zu erhalten. Wenn die allerdings gekürzt wird sobald ich wieder arbeiten gehe ist das natürlich wieder weniger attraktiv.

    • @disimiflo
      @disimiflo 5 років тому

      Wenn du wieder arbeiten gehst musst du die 4 % zahlen . Die 60€ sind nur als Übergang gedacht.

  • @fabianludicke4069
    @fabianludicke4069 3 роки тому

    Ich habe einen Fondssparplan, mir wurde aber gesagt, dass ich es entweder in Eigenheim oder Rente investieren/verwenden kann. Ist das so richtig?

    • @levikko3518
      @levikko3518 3 роки тому +1

      Ja unter bestimmten Voraussetzungen ist das richtig.

    • @Z8pwu142
      @Z8pwu142 3 роки тому +1

      Du hast einen fondsgebundenen Riester. Ja, den kannst du sowohl als Rente, wie auch zur Immofinanzierung nutzen.
      Nachteil: du musst die Zulagen mit 68 Jahren sofort versteuern & du und auch deine Erben müssen in der Immo leben bleiben, bis sie abbezahlt ist oder der Verkauf muss wieder in eine Riesterrente oder ein anderes Eigenheim eingezahlt werden.

    • @lucastelter5321
      @lucastelter5321 3 роки тому

      Habe ich auch ist super!

  • @Oli1410
    @Oli1410 4 роки тому

    Kleiner Sprechfehler bei 9:37 : er sagt 480 Euro meint aber 840 Euro

  • @jontaylor5654
    @jontaylor5654 3 роки тому +1

    Hey ich (19) fange bald bei der bundeswehr an und muss mich dann selber um die Altersvorsorge kümmern da von meinem Gehalt nur die Lohnsteuer abgezogen wird und ich weiß nicht wie ich das am besten machen soll kannst du mir da ein wenig weiterhelfen
    LG. Jonathan

    • @thomasmuller1850
      @thomasmuller1850 3 роки тому +1

      Steck es in Welt-ETFs, z.B. Vanguard FTSE All-World UCITS ETF Acc, IE00BK5BQT80.

    • @thomasmuller1850
      @thomasmuller1850 3 роки тому

      @Lollieisenbrot Du wärst reich gewesen.

  • @brewnail7979
    @brewnail7979 4 роки тому

    Frage zu der Aktienvariante: Schichten die Anbieter in Börsencrash-Situationen wie kürzlich automatisch in ihren Deckungsstock um - sprich, gehen aus den ETF heraus? Das wäre extrem nachteilig. Das war wohl noch vor einigen Jahren ein Problem, s.a. diesen Beitrag ua-cam.com/video/wzfnICnlGHA/v-deo.html
    Wie sieht das heute aus?

  • @xALdeniro
    @xALdeniro 3 роки тому

    Thema Doppelbesteuerung: Bei Riester wird nachgelagert besteuert, soweit klar. Es werden in der Auszahlphase wenn ich nicht falsch liege, alle Beträge (Zulagen, Erträge und eigene Beiträge) besteuert.
    ABER: der Eigenbeitrag, den ich regelmäßig in der Ansparphase eingezahlt habe, wurde von meinem Nettolohn gezahlt, also bereits versteuertes Geld.
    Warum werden diese Eigenbeiträge im Nachhinein nochmal versteuert? In der Ansparphase hatte ich keinen Steuervorteil.

  • @Simpo3
    @Simpo3 6 років тому +1

    Stimmt es, dass man von der Riesterrente nichts mehr bekommt wenn man im Rentenalter auswandert ?

    • @thome4229
      @thome4229 6 років тому +7

      Du bekommst von der Riester-Abzocke sowieso nichts, egal, ob Du hier bleibst, oder auswanderst!

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +1

      *Simpo3
      Wenn Du Dein "Alterswohnsitz" außerhalb der EU hast, musst Du die steuerlichen Vorteile inklusive Zulagen zurückzahlen. Vorausgesetzt, Du bekommst überhaupt noch etwas ausgezahlt.
      Gesetz über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmen (Versicherungsaufsichtsgesetz - VAG)
      § 314 Zahlungsverbot; Herabsetzung von Leistungen
      (1) Ergibt sich bei der Prüfung der Geschäftsführung und der Vermögenslage eines Unternehmens, dass dieses dauerhaft nicht mehr imstande ist, seine Verpflichtungen zu erfüllen, die Vermeidung des Insolvenzverfahrens aber zum Besten der Versicherten geboten erscheint, so kann die Aufsichtsbehörde das hierzu Erforderliche anordnen, auch die Vertreter des Unternehmens auffordern, innerhalb bestimmter Fristen eine Änderung der Geschäftsgrundlagen oder sonst die Beseitigung der Mängel herbeizuführen. Alle Arten von Zahlungen, besonders Versicherungsleistungen, Gewinnverteilungen und bei Lebensversicherungen der Rückkauf oder die Beleihung des Versicherungsscheins sowie Vorauszahlungen darauf, können zeitweilig verboten werden. Die Vorschriften der Insolvenzordnung zum Schutz von Zahlungsabrechnungssystemen, Wertpapierliefersystemen und Wertpapierabrechnungssystemen sowie von dinglichen Sicherheiten der Zentralbanken und von Finanzsicherheiten sind entsprechend anzuwenden.
      (2) Unter der Voraussetzung nach Absatz 1 Satz 1 kann die Aufsichtsbehörde, wenn nötig, die Verpflichtungen eines Lebensversicherungsunternehmens aus seinen Versicherungen dem Vermögensstand entsprechend herabsetzen. Dabei kann die Aufsichtsbehörde ungleichmäßig verfahren, wenn besondere Umstände dies rechtfertigen, insbesondere, wenn bei mehreren Gruppen von Versicherungen die Notlage des Unternehmens mehr in einer Gruppe als in einer anderen Gruppe begründet ist. Bei der Herabsetzung werden, soweit Deckungsrückstellungen der einzelnen Versicherungsverträge bestehen, zunächst die Deckungsrückstellungen herabgesetzt und danach die Versicherungssummen neu festgestellt; ist dies nicht möglich, werden die Versicherungssummen unmittelbar herabgesetzt. Die Pflicht der Versicherungsnehmer, die Versicherungsentgelte in der bisherigen Höhe weiterzuzahlen, wird durch die Herabsetzung nicht berührt.
      (3) Die Maßnahmen nach den Absätzen 1 und 2 können auf eine selbständige Abteilung des Sicherungsvermögens (§ 125 Absatz 6) beschränkt werden.

    • @Simpo3
      @Simpo3 6 років тому +8

      Interessant das solche "Details" so gut wie nie erwähnt werden...Also ich möchte mir nicht vorschreiben lassen wo ich mit 70 zu leben habe. Ich halte mich deshalb von diesen ganzen staatlichen Förderungen und komplexen Finanzprodukten fern und kaufe mir Aktien/ETF's lieber auf eigene Faust bei einem Diskontbroker.

    • @hunterjoeING
      @hunterjoeING 6 років тому +1

      Simpo3 einzig vernünftiger weg!

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому

      +Simpo3
      Ja, das ist schon interessant, dass generell alle Nachteile großzügig verschwiegen werden. Spätestens, wenn etwas genauer über die nachgelagerte Besteuerung in der Auszahlphase informiert werden würde, käme es zu einer Silllegungs- und/oder Kündigungswelle. Wenn auch noch über die hohen Vertragskosten exakt informiert werden würde, käme es wohl kaum mehr zu Abschlüssen.
      Mit Aktien/ETF's folgst Du einer vernünftigeren Anlagestrategie - Warren Buffet ist nicht mit Lebens-/Rentenversicherungen oder ähnlichem Mist so reich geworden :D
      Grüßle Jürgen

  • @Vindex1990
    @Vindex1990 6 років тому +3

    Ich bin absoluter Gegner der Riester Rente. Ich schließe keine Wetten im Bereich der Altersvorsorge ab. Riester ist nichts anderes.
    Ich weiß nicht wie lange ich nach Renteneintritt lebe, wenn ich früher den Löffel abgeben sollte, kann ich mein Vermögen in einem solchen Fall nicht vererben. Ein absolutes No-Go.

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +2

      +Vindex1990
      (Teil-)Vererben ist schon möglich, aber mit Haken und Ösen. Ansonsten stimme ich Dir vollkommen zu.
      anwaltauskunft.de/magazin/geld/erben-vererben/riester-vererben-was-bleibt-den-hinterbliebenen

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 6 років тому +1

      +Ingo Knito
      Die Anbieter kalkulieren mit übertrieben hohen Lebenserwartungen. Damit fällt Deine Riesterrente deutlich niedriger aus - die meisten erleben die "Rendite-Phase" von ihrer RR nicht. Ist ein sehr einträgliches Geschäft für die Anbieter und für die meisten "Riestersparer" rausgeschmissen Geld.

    • @TheWillauer
      @TheWillauer 5 років тому

      Und was ist mit dem Risiko lange zu leben?

  • @Letsdiveandthrive
    @Letsdiveandthrive 2 роки тому

    Verstehe ich folgendes richtig: Es wurde ja gesagt es gibt nicht die steuerliche Zulage UND den Steuervorteil. Im Beispiel wird dann aber nicht entweder/oder gerechnet sondern der höhere Steuervorteil wird genommen und die Zulage davon abgezogen. Dies ist dann das was man steuerlich geltend machen kann. Sprich ich bekomme schon beides, jedoch den Steuervorteil MINUS die Zulage - oder?

    • @SmokingBirds
      @SmokingBirds 5 місяців тому

      das ist das gleiche wie entweder oder. Der prozess ist nur so rum: du kriegst automatisch die Zulage. Beider Steuererklärung wird dann klar welche Option besser ist und das Finanzamt zieht bei deiner Steuerrückerstattung die Zulage ggf. ab.

  • @leoanton5221
    @leoanton5221 5 років тому +5

    Tolles Video! Kleiner Tipp es heißt „Einkommensteuergesetz“ und nicht „EinkommenSsteuergesetz“

  • @darkweb8860
    @darkweb8860 5 років тому

    Ganz einfach egal bei welcher Bank/Firma/Vertrag, man ist im Nachteil, den die Bank gewinnt immer, einzige Möglichkeit ist Independence=Unabhängigkeit dh. Gold & Immobilien

  • @s3836
    @s3836 4 місяці тому +1

    Man sollte auch auf die Auszahlungsprobleme eingehen. Abgesehen davon das man es auf die Rente angerechnet bekommt, ist die Auszahlung sehr problematisch. Darf ich aktuell am eigenen Leibe erleben.

  • @cr061083
    @cr061083 5 років тому

    Habe seit 10 Jahren einen Fondssparplan mit Riester und zweifle oft ob ich ihn behalten soll. Ist auch schon einiges zusammengekommen. Würde es lieber anders investieren, aber mir graut es davor die ganzen Zulagen bzw. Vergünstigungen zurückzuzahlen.

    • @disimiflo
      @disimiflo 5 років тому

      In was würdest du es Investieren? Was sind deine Gründe für diesen Gedanken?

    • @cr061083
      @cr061083 5 років тому

      Dass das gesparte Geld nochmals versteuert wird finde ich doof, außerdem dass man in Notfällen halt gar nicht drankommt, wohl ohne Ausnahme. Bei einem Aktiendepot käme man immer an sein Geld (sofern noch etwas übrig ist) :-)
      Also ich verfolge auf jeden Fall langfristige Pläne, das heißt 75 % würde ich wohl in einen ETF oder ähnliches investieren und die anderen 25 % in Aktien, also in "gestandene Aktien".

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 5 років тому

      @@cr061083
      Du musst nicht nur auf Dein gespartes Geld nochmals Steuern zahlen, mit der Riesterrente erhöht sich Dein persönlicher Steuersatz auch auf die gesetzliche Rente. Da werden alle Einkünfte (Rente, Mieteinnahmen, Riesterrente, usw) zusammengezählt und dann Dein persönlicher Steuersatz ermittelt. Und wenn Du der Argumentationsweise des demographischen Wandels folgst, werden auch noch nachträglich und rückwirkend Sozialabgaben erhoben. Solch eine Sauerei - auch Enteignung genannt - gab es bei der Direktentgeltumwandlung bereits schon einmal im Jahre 2004 mit dem GMG unter Ulla Schmidt.

  • @HT-vd4in
    @HT-vd4in 5 місяців тому

    Wo ist denn die staatliche Förderung, wenn die Beiträge später vollständig als Einkommen besteuert werden?

  • @GSCrook
    @GSCrook 5 років тому

    Nicht alle Arbeitnehmer sind unmittelbar zulagenbegünstigt!! Wenn man z.B. nicht in der Rentenversicherung (sondern z.B. im Versorgungswerk) versichert ist

  • @HT-vd4in
    @HT-vd4in Рік тому

    10:26 Für Vielverdiener, die im Alter immer noch unter den Höchst Steuersatz fallen, lohnt sich das also überhaupt nicht steuerlich gesehen. Man kann noch nicht einmal den Steuerstundungseffekt nutzen, da das Kapital eigentlich keine Rendite beim Riestern bringt

  • @annabolin2158
    @annabolin2158 Рік тому

    Riester-Fondspaarpläne: Wenn ihr jung seit macht es noch Sinn. - Was ist da die ungefähre Altersgrenze? Ab welchem Alter macht das keinen Sinn mehr?

  • @mahdiahmadi7520
    @mahdiahmadi7520 2 роки тому

    Ist 4% oder 2100€ ist nur einmal oder jedes Jahr???

  • @hunterjoeING
    @hunterjoeING 6 років тому +53

    Wer heutzutage noch Riester/rürup abschließt hat eh die Kontrolle über sein Leben verloren

    • @Doso777
      @Doso777 6 років тому +1

      Es gibt Fälle da lohnt sich ein Riester Vertrag. Das Beispiel aus dem Video mit Geringverdiener mit Kinder wird da häufig genannt. Für viele macht das Produkt auf Grund der hohen Kosten in vielen Verträgen und einigen Geburtsfehler aber in der Tat wenig Sinn.

    • @TheWillauer
      @TheWillauer 5 років тому +2

      @@Invidiaify das stimmt nicht! Bitte beachten, dass es seit Januar 2018 einen Freibetrag gibt, der nicht auf die Grundsicherung angerechnet wird.

    • @metoo7334
      @metoo7334 5 років тому

      @@Invidiaify Mach dich erstmal mit den Gesetzten vertraut bevor du etwas behauptest, was nicht mehr stimmt...(Stichpunkt 1.1.2018)

    • @quallifix728
      @quallifix728 5 років тому +1

      das sehe ich auch so -ein einziger Betrug aber viele Menschen glauben daran

    • @HolyNarz
      @HolyNarz 5 років тому

      @crackhead 333 Warum nicht in ein ETF stecken?

  • @SAYAJIN0815
    @SAYAJIN0815 Рік тому

    Update?

  • @tomlong3719
    @tomlong3719 6 років тому +17

    Bei mir wurde von einem freien Vermögensberater (er wurde mir von der Verbraucherschutzzentrale empfohlen) berechnet das ich 95 Jahre alt werden müsse um über das eingezahlte Geld hinaus ein Plus zu erwirtschaften. Als Mann ist es eher unwahrscheinlich so alt zu werden daher habe ich den Riestervertrag gekündigt und mir ohne Eigenkaptital eine Mietwohnung gekauft. Das ursprüngliche Geld für den Riester lege ich als Sicherheit für die Wohnung monatlich zurück. Mein Mieter zahlt mir also den Kredit ab und spart mir plus meine eigne Leistung ein Puffer an. Der Kredit ist gestückelt wodurch ich bereits nach 10 Jahren 124€ zu sofort zur Verfügung habe, das kann ich entweder in den Kredit einfließen lassen oder es monatlich ausgeben. Ich Profitiere also bereits nach 10 Jahren davon....Daher sage ich Riester ist nur etwas für Leute die keine andere Möglichkeit haben für das Alter vorzusorgen. Dennoch sollte man bedenken das es fast immer eine bessere Möglichkeit für Redite gibt, wichtig zu merken ist DU musst es selbst verwalten, und sei es das DU nur in den DAX investierst!

    • @baumstamm5200
      @baumstamm5200 6 років тому

      Hans Maiser Sehr schlaue Investition! Was viele nicht wissen: Mittlerweile ist es sogar möglich als Autonomalverbraucher in Edelmetallsparpläne mit geringen Gebühren zu investieren. Vertraut niemals einer Bank!

    • @quallifix728
      @quallifix728 5 років тому

      ist richtig so alt werden nur Politiker die nichts arbeiten

  • @saltukyasaroglu7368
    @saltukyasaroglu7368 2 роки тому

    Was ist der Unterschied zu Rürupverträgen ? Haben wir hier Einige die einen Riester-Fondsparplan haben unter uns ?

  • @tantjanatatjana7096
    @tantjanatatjana7096 3 роки тому

    Also können Harz 4 Empfänger keine Riesterrente abschließen????

    • @drumdevil04dd33
      @drumdevil04dd33 3 роки тому

      Nein, da das Produkt für Arbeitnehmer entwickelt wurde. Wovon wollen Hartz-IV-Empfänger das auch bezahlen?

  • @schnackdochnicht9820
    @schnackdochnicht9820 4 роки тому

    Dann sollte man doch eher zur versicherung gehen und eine lebens- rentenversicherung sparen!
    Die machen das dann aktiv gemanaged und ich muss mich nicht drum kümmern, das prinzip ist doch das selbe und die erwirtschaften mehr Rendite...

  • @tukan1983
    @tukan1983 5 років тому

    was passiert mit meinem angesparten Kapital, wenn der Anbieter insolvent wird?

    • @citronski
      @citronski 5 років тому +1

      ETF und Fonds sind Sondervermögen und nicht Teil der Konkursmasse. Sparplan wird über die Einlagensicherung der Bank gesichert. Lebensversicherung und Rentenversicherung: Pech gehabt.

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 5 років тому

      Vielleicht hilft Dir dieses Video weiter.
      ua-cam.com/video/ZeKYSIFwZxM/v-deo.html

  • @jakob8339
    @jakob8339 4 роки тому

    Bekommt man das Geld für die Kinder nur einmalig oder jedes Jahr?

  • @tillbode2214
    @tillbode2214 4 роки тому

    Selbstständige sind doch gar nicht umittelbar Zulagenberechtigt oder? Meines Wissens nach bekommen sie doch nicht die Zulagen oder?

  • @michaellippert7873
    @michaellippert7873 Рік тому

    Super Video, leider hat der sehr junge Mann das Konzept nicht verstanden... Günstigerprüfung ? Volle Versteuerung im Rentenalter

  • @thomasmuller4965
    @thomasmuller4965 Рік тому

    Kannst du Finanzminister werden ?

  • @ski34able
    @ski34able 5 років тому

    Sind das 300 euro pro kind im monat oder im jahr

    • @juergenhaeussler3848
      @juergenhaeussler3848 5 років тому

      So lange Anspruch auf Kindergeld besteht 300€ pro Kind pro Jahr (für Kinder, die ab dem 01.01.2008 geboren wurden. Für ältere Kinder gibt es 185€ pro Jahr).

  • @BliitzPint
    @BliitzPint 5 років тому +4

    Gutes Video aber wie oft sagt er eigentlich falsche Zahlen? ;-)
    9:37: 480 statt 840 Euro
    9:46: 684 statt 686 Euro
    11:39: 2007 statt 2017

  • @sergejzeyf1050
    @sergejzeyf1050 3 роки тому

    Das ist nicht mehr ganz Aktuell, aber ansonsten Top erklärt!

    • @jonnyre1539
      @jonnyre1539 3 роки тому

      Wieso ist das nicht mehr ganz aktuell? 🤔 Was daran genau?

  • @Rafael112able
    @Rafael112able 4 роки тому

    Gibt es Rente überhaupt noch?

    • @jonnyre1539
      @jonnyre1539 3 роки тому

      Sehr gute Frage. 🤣
      Ich denke ja, allerdings kann man schwer sagen, wie hoch die später ausfällt, wenn man in 40 Jahren oder so in Rente geht. Aber da kann man bestimmt viele Vermutungen und Hochrechnungen im Netz finden. Maßgeblich hierfür ist natürlich der demographische Wandel.

  • @banzai7448
    @banzai7448 2 роки тому +1

    Sowas sollte gar nicht erst zur Debatte stehen! Jeder der arbeitet soll mindestens nach geleisteten Arbeitsjahren eine Rente errechnet bekommen und das zur aktuellen Kaufkraft! Kann doch nicht wahr sein, dass man sich das ganze Leben lang nur damit beschäftigt nicht in der Altersarmut zu enden.
    Wenn der tolle Staat doch so viele Zuschüsse vergibt, warum dann über so viele Ecken und erstellt nicht etwas simples und schließt diese Lücke. - rein von der Logik

    • @benjaminkuhn7136
      @benjaminkuhn7136 2 роки тому

      Demografischer Wandel

    • @HHSH.40
      @HHSH.40 Рік тому +1

      Weil die Kita Erzieher für ihre Ausbildung selbst zahlen müssen. Klingt nicht logisch? Ist es aber.

    • @banzai7448
      @banzai7448 Рік тому +1

      @@HHSH.40 Ja genau, beim Bafög gibt es wenigstens 50% Rabatt und hier Pustekuchen, aber Kinder sind etwas unwichtiges, die kommen schon durch, auch ohne Erziehung 😂

  • @baris1513
    @baris1513 4 роки тому

    Beste Altersvorsorge... INVESTIEREN

    • @Fabian9006
      @Fabian9006 4 роки тому +1

      @sewagii Wenn man es sinnvoll macht, dann nicht

  • @juliuss.4659
    @juliuss.4659 8 місяців тому

    Vielen Dank! Ich frage mich, weshalb es die Anbieter und Banken nicht schaffen, solche Transparenz und Verständlichkeit herzustellen, sondern die Kunden lieber mit kryptischen Mitteilungen und Bescheinigungen in unnötig komplizierter Sprache zumüllen.

  • @SebiLorenz32
    @SebiLorenz32 11 місяців тому

    Super geniales Video ! Danke ! Was man aber bei den ganzen Förderungen nicht vergessen darf: Du bist Dein ganzes Leben lang an Deutschland gebunden. Null Flexibilität. Sobald Du nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig bist, ist die ganze Förderung Makulatur. Das ist doch nicht mehr zeitgemäß

  • @Invidiaify
    @Invidiaify 5 років тому +3

    ua-cam.com/video/cOoj7g5Lrys/v-deo.html
    Warum Riester Verarsche ist. Sehr interessant. :)

    • @MetroFunX
      @MetroFunX 3 роки тому

      Die Anrechnung auf die Grundsicherung hat man meines Wissens nach zurückgenommen.