Die Welt ist abhängig von DIESER Maschine!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 22 лют 2023
  • Heute geht es um eine der wichtigsten Maschinen der Welt, von der Du wahrscheinlich noch nie gehört hast. Sie wurde nur ca. 140 mal verkauft und kostet pro Stück 200 Millionen Dollar. Es gibt nur einen einzigen Hersteller dieser Maschinen, von dem alle Länder weltweit abhängig sind. Wenn die Maschine in andere Länder verschifft werden muss, braucht es 3 Boeings 747, 40 Frachtcontainer und 20 Lastwagen. Sie arbeitet so präzise, dass sie quasi vom Mond aus mit einem Laser eine Münze auf der Erde treffen könnte. Ich rede von der Maschine, die es möglich macht, die modernsten Mikrochips der Welt zu produzieren. Wie sie funktioniert, warum die ganze Welt von ihr abhängig ist und was für Konflikte dadurch drohen, darum geht es in diesem Video.
    WERBUNG: Hier findest du alle Informationen zu SPRIND:
    www.sprind.org/de/
    TAT-SACHEN Bericht
    www.sprind.org/de/artikel/tat...
    SPRIND Podcast:
    www.sprind.org/de/podcast/
    Hier könnt ihr eigene Projektvorschläge bei SPRIND einreichen:
    www.sprind.org/de/projekt-ein...
    Breaking Lab bei Instagram: / breakinglab. .
    Breaking Lab Shortskanal:
    ua-cam.com/channels/hg7.html...
    Dieses Video ist in meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Emily Ulmen, Tabea Desch, Jacob Beautemps; Editing: Sören Rensch, Jonathan Arndt
    Quellen:
    Quelle 1:
    www.ardmediathek.de/video/wel...
    Quelle 2:
    • Why the U.S. and China...
    Quelle 3:
    taz.de/Rolle-von-Taiwans-Chip...
    Quelle 4:
    www.nzz.ch/technologie/halble...
    Quelle 5:
    • Wie Mikrochips hergest...
    Quelle 6:
    www.sueddeutsche.de/wissen/eu...
    Quelle 7:
    • Why The World Relies O...
    Quelle 8:
    www.sueddeutsche.de/wissen/te...
    Quelle 9:
    www.asml.com/en/technology/li...
    Quelle 10:
    • The Entire World Relie...
    Quelle 11:
    www.cnbc.com/2022/03/23/insid...
    Quelle 12:
    www.daserste.de/information/p...

    Quelle 13:
    • The Entire World Relie...
    Quelle 14:
    cepa.org/article/dutch-dilemm...
    Quelle 15:
    www.voanews.com/a/biden-urges...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor vier Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen UA-cam Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational UA-cam video?: the optimization of UA-cam videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf UA-cam und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine UA-cam Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 893

  • @BreakingLab
    @BreakingLab  Рік тому +150

    Glaubt ihr ASML wird das Monopol auf die Lithografie von den Mikrochips behalten? ⚡

    • @ilyar8022
      @ilyar8022 Рік тому +37

      Auf keinen Fall. Früher oder später dreht sich immer das Blatt, indem andere Technologien erforscht werden die effizienter als diese Maschine arbeiten.

    • @sapentiae
      @sapentiae Рік тому +12

      Ich denke nicht.

    • @Maqalicious0815
      @Maqalicious0815 Рік тому +8

      Endlich mal ohne genuschel und Aussprache auch wieder im besseren Bereich.
      Aber guck dir mal deine Video von vor 12 Monaten und länger an, da sprichst du viel viel deutlicher.

    • @DerWuwu
      @DerWuwu Рік тому +22

      Die nächsten 30 Jahre schon

    • @theonlykaptn7909
      @theonlykaptn7909 Рік тому +1

      ja werden sie wobi ASML auch einpacken kann wenn Zeiss aufhört denen die Spiegel die zum fokussieren benötigt werden zu liefern. Theoretisch hat Deutschland auch noch ein Mitspracherecht :)

  • @tvbias
    @tvbias Рік тому +756

    Erwähnenswert ist, dass sowohl die Laser als auch die UV-Spiegel in Baden-Württemberg entwickelt und gefertigt werden. Die Laser von Trumpf aus Ditzingen und die Optik von Zeiss in Oberkochen. ASML setzt die Komponenten enorm präzise zusammen und steuert diese.

    • @JunkyXL
      @JunkyXL Рік тому

      Zeiss SMT

    • @flow1188
      @flow1188 Рік тому +24

      Gute ergänzung danke.

    • @madmansurfing
      @madmansurfing Рік тому +41

      yup. das hätte ich auch gerne im Betrag gesehen. Hätte für die Recherche gesprochen

    • @reemann8179
      @reemann8179 Рік тому +35

      @Breaking Lab: ein Besuch der zwei deutschen Firmen wäre für die Zuschauer sicher auch interessant. Die Komponenten werden nämlich unter Reinraumbedingungen und extremster Sauberkeit gefertigt und montiert.

    • @obi-wan9114
      @obi-wan9114 Рік тому +38

      Genau, ohne Zeiss gäbe es diese tolle Maschine nicht, damit ist ASML voll und ganz von Zeiss abhängig

  • @bonemonkey1
    @bonemonkey1 Рік тому +375

    Zeiss und Trumpf kann man auch noch erwähnen. Von Zeiss gibt es das schöne Beispiel, dass wenn man einen ihrer Spiegel (450 mm) aus den ASML Maschinen auf die größe Deutschlands (850 km) ausdehnen würde, die maximale Höhenabweichung bei 100 Mikrometern läge. Also relativ glatt so ein Zeiss Spiegel.

    • @tautautaulau
      @tautautaulau Рік тому +53

      Und soweit ich weiß ist Zeiss die einzige Firma weltweit, die diese Genauigkeit hinbekommt. Ohne Zeiss gäb es also die Chips nicht.

    • @B4ud3r
      @B4ud3r Рік тому +17

      Auch Zeissianer?🤔😏

    • @dichiara
      @dichiara Рік тому +14

      alter verwalter.. Das ist ja Geisteskrank diese Vorstellung!! Zeiss ist auch echt Königklasse in Ihrem Gebiet.

    • @alexs6142
      @alexs6142 Рік тому +10

      Wow, das ist absolut krank. Ich bin Maschinenbauing. solche Genauigkeiten sind mir absolut fremd😆 War mir nicht mal ansatzweise bekannt, dass man überhaupt solche Genauigkeit vom Menschen bis jetzt umsetzen konnte.

    • @evilbaron
      @evilbaron Рік тому +8

      @@Lukas27968 nichtsdestotrotz wurde Zeiss 1846 in Jena Gegründet. Ein Ostunternehmen also.

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 Рік тому +82

    ASML und deren Bedeutung in der Halbleiterbranche war mir bekannt ... dass so nen Maschinchen allerdings mit solch riesigem Aufwand transportiert werden muss, das hab ich nicht gewusst ... Danke für den Beitrag!

    • @TB-wi3sq
      @TB-wi3sq Рік тому +1

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass zwischen den verschiedenen Transportmöglichkeiten ein „oder“ gehört, also LKW ODER Flugzeug, oder oder oder…
      Die Montage von solch wichtigen Anlagen übernimmt ja soweit möglich die Herstellerfirma. Übrig bleiben also nur ein paar Baugruppen.
      Das ist nicht wie ein IKEA-Bausatz, bei dem jede Schraube selbst gesetzt werden muss.

    • @katjaunffalk
      @katjaunffalk Рік тому +2

      @@TB-wi3sq dass passt schon so. Der Transportaufwand ist eher durch die notwendige Umverpackung so voluminös. Der Salatschüsselgroße EUV-Spiegel wird schon alleine in einem Seecontainer transportiert. Da wird enormer Aufwand betrieben, dass Teile schwingungs- und impactfrei zu lagern.

    • @TB-wi3sq
      @TB-wi3sq Рік тому

      @@katjaunffalk das mit dem Absichern gegen Transportschäden macht schon Sinn, aber warum sollte man eine Maschine sowohl mit LKWs, Flugzeugen und Schiffen transportieren, wenn sie z.B. nur 300km weit geliefert werden muss? Vom Flughafen/ Schiffshafen zum Kunden braucht man wieder LKWs! Wenn die Ladung übers Meer muss, schickt man sicher keine LKWs. Auch ganze Baugruppen kann man problemlos gegen Stöße sichern.
      Die im Video erwähnten Transportmittel mit den dazu erwähnten Anzahl fassen einzeln übrigens jeweils genauso viel, wie ein einzelnes anderes Transportmitte mit seiner Anzahl. Wäre ein seeehr komischer Zufall. Da gehört sicher ein oder statt dem und.
      Schon klar, wenn man von Flugzeug auf den LKW umladen muss, braucht man auch beides, aber wenn ich mit dem Flugzeug wohin fliege und 5 mal umsteige, obwohl es auch einen Direktflug gibt, heißt das nicht, dass ich nur mit mehreren Flugzeugen transportiert werden kann. So gut gepolsterter Ladung ist es egal, ob sie in einem Flugzeug, in einem LKW oder einem Container ist.

    • @katjaunffalk
      @katjaunffalk Рік тому

      @@TB-wi3sq Vielleicht hast du mit der Menge bzw. dem Transportvolumen schon recht. Obwohl ASML als Systemanbieter auftritt und neben dem eigentlichen Lithographen noch andere Infrastruktur liefert. Produziert wird ja in den NL bzw. bei anderen Lieferanten (Eigenständige Subsysteme) und die Kunden sitzen in TW bzw US. Aufgrund der sensiblem Ware und dem Verfügbarkeit werden solche Anlagen eher geflogen als per LKW oder Schiff transportiert.

    • @PSDAndre
      @PSDAndre 9 місяців тому

      Wir reden hier von 180 Tonnen pro Maschine.

  • @dinosaurus9620
    @dinosaurus9620 Рік тому +254

    Mach bitte ein Video über Pilze. Man kann richtig viel mit denen machen, von Entgiftung der Böden bis Kunstleder.

    • @mik2137
      @mik2137 Рік тому +9

      Oder modifizierte Pilze befallen Schädlinge und erlauben so eine rein biologische Abwehr ganz ohne "Gift".

    • @PeZi3000
      @PeZi3000 Рік тому +6

      @@mik2137 meinst du Penicillin?! 🙃

    • @gutfriedvonguttenberg5614
      @gutfriedvonguttenberg5614 Рік тому +4

      und sie sind cute

    • @mik2137
      @mik2137 Рік тому +1

      @@PeZi3000 konkret meine ich die Bekämpfung von Termiten. Die Terniten sind normalerweise schlau genug und tragen keine für sie gefährliche Pilze in den Bau. Aber durch einen Trick erkennen sie den Pilz als Nahrung und füttern damit auch ihre Königin. Nach ein paar Tagen wird der gesamte Termiten-Bau vom Pilz "verdaut"... ☠️ Hochspannend, diese Pilze! 😃
      Und übrigens, einfache Hefepilze, etc haben ein enormes Potenzial uns in Zukunft ultra-günstig alle möglichen Proteine zu liefern (Milch, Fleisch). Und sie liefern uns ja heute schon Insulin und andere wichtige Zutaten. 🍄🙏

    • @dinosaurus9620
      @dinosaurus9620 Рік тому +1

      @@PeZi3000Ich denke er/sie meint eher Insekten.

  • @megatron7869
    @megatron7869 Рік тому +45

    Ich arbeite bei ASML, daher eine tolle Überraschung als ich ich dein Video gesehen habe :) Sehr gute Zusammenfassung/ Erläuterung der Thematik. Vielleicht noch interessant zu erwähnen, dass ASML durch den Aufkauf von Berliner Glas seit einigen Jahren auch einen Standort in Deutschland (Berlin) hat

    • @animationmann6612
      @animationmann6612 Рік тому +9

      Welche Art Anzüge müsst ihr tragen wenn ihr mit diesen Machinen Arbeitet?
      Essens Pausen sind da sicher schwierig

    • @W33DiiTV
      @W33DiiTV Рік тому

      Due Geschichten ausm paulaner garten

    • @benjaminb2
      @benjaminb2 4 місяці тому +5

      @@animationmann6612Arbeite auch als Techniker in der Halbleiterindustrie. Man trägt da so genannte Reinraumanzüge, die bestehen bei uns aus Schuhen, Overall, Haube mit Maske und Handschuhe. Mit Pause ist das nicht so kompliziert wie man denkt, Da gibt es in jeder Produktionshalle Schleußen mit Luftduschen wo man sich umziehen kann und das ist auch sehr schnell erledigt wenn man das oft macht.

    • @animationmann6612
      @animationmann6612 4 місяці тому +3

      @@benjaminb2 Danke Benjamin

  • @kimimaro3137
    @kimimaro3137 Рік тому +42

    @BreakingLab könntet ihr auch mal über das Schwedische Unternehmen Bico Corp machen oder besichtigen? Die stellen 3D menschliche Organe her.

  • @111BAUER111
    @111BAUER111 Рік тому +88

    Irgendwie lustig, dass man so große Maschinen braucht, um gezielt so kleine Wellen zu erzeugen.

    • @annabaum8609
      @annabaum8609 Рік тому +14

      Und am Ende gibt es ein oder zwei Monteure, die als einzige genau wissen, wie man am besten etwas macht bei der Maschine. Also der typische kompetente Mitarbeiter, den eine Firma nicht feuern kann, weil sie ihn so sehr brauchen. Bloß dass davon die gesamte Welt abhängig ist.

    • @828phil
      @828phil Рік тому +11

      Je kleiner das Objekt ist, welches man beeinflussen möchte, umso größer der Aufwand drumherum z.B. Teilchenbeschleuniger😅

    • @sirgriffin2413
      @sirgriffin2413 Рік тому +8

      ​​@@annabaum8609 du hast 'unterbezahlt' bei der Beschreibung der Monteure vergessen😂 zumindest im vergleich zu den auf-dem-Papier-wichtigen-Leuten

    • @annabaum8609
      @annabaum8609 Рік тому +2

      @@sirgriffin2413 Ja, das sowieso 😂
      Der Lohn von Arbeit sollte sowieso am besten eher an ihrem Wert für die Gesellschaft bemessen werden, aber das ist schwierig umsetzbar

  • @denniskostjuk
    @denniskostjuk Рік тому +88

    Die Technologie kann gerne bei unseren netten Nachbarn in Holland bleiben 🤝
    Brüder 🤝

    • @kirasieraxel7015
      @kirasieraxel7015 Рік тому

      Muss dich enttäuschen, die Amerikaner werden alles zu sich schicken und die Firma durch Sanktionen zerstören, dieses oder nächstes Jahr und dagegen kannst du nichts tun.

    • @a.k.a.A.E.
      @a.k.a.A.E. Рік тому

      wieso , ist deutschland zu ungebildet dafür ?

  • @JonBecket
    @JonBecket Рік тому +6

    Es kommen übrigens viel mehr Komponenten dieser Maschine aus Deutschland als man auf den ersten Blick erahnen kann. Neben Trumpf und Zeiss ist die Firma Zollner mit einer der wichtigsten Zulieferer von ASML. Ich bin mir nicht sicher wie groß der Anteil von Zeiss und Trumpf an der Maschine von ASML ist, aber ich denke unterm Strich lässt sich wohl sagen das der Löwenanteil der Maschine in Deutschland produziert wird.
    Interessanter Fakt am Rande: Einige nicht deutsche Zulieferer von ASML sind ebenfalls Kunden von Zollner und lassen dort Teile der Maschine fertigen.
    Sogar Zeiss lässt Maschinen bei Zollner fertigen, allerdings kann ich da nicht sagen ob diese Maschinen dann an auch an ASML gehen.

  • @s.k.9137
    @s.k.9137 Рік тому +32

    Vielen Dank für diesen interessanten Beitrag Jacob. Deine Recherchen sind schon echt krass 👍🏻

    • @ichwars2727
      @ichwars2727 Рік тому

      Jacob ist der Beste, er ist nicht zu toppen

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Рік тому +1

      @@ichwars2727 Danke euch! :)

  • @arnesmejkal9836
    @arnesmejkal9836 Рік тому +17

    Wenn du gerade die Maschine thematisierst sei auch zu erwähnen, dass Zeiss in Oberkochen die Schlüsseltechnologie liefert.
    Fa. Zeiss bei uns ist gerade im Bauwahn. In den neuen Hallen werden dann die neuen Stepper für die 5-nm-Technologie gebaut.
    Besuch uns mal in Oberkochen und staune. Das ist mit Sicherheit ein Beitrag wert.

    • @horst1154
      @horst1154 Рік тому

      Warum verwendet man für eine 200Mil Maschine stepper und keine Servos?

    • @arnesmejkal9836
      @arnesmejkal9836 Рік тому

      @@horst1154 frag mich nicht - die nennen die Dinger halt so?
      Aber du kannst Zeiss in Oberkochen auch besuchen.
      Die haben ein ganz interessanten Besucher Bereich.

  • @iamich7048
    @iamich7048 Рік тому +34

    Die wichtigste Maschine der Welt ist die Cafémaschine!

  • @joniwan2772
    @joniwan2772 Рік тому +14

    Was auch sehr spannend ist das die Linsen für die EUV Lithographie von dem Deutschen unternehmen ZEISS bzw ZEISS SMT kommt. Die Firma hat eine enge Partnerschaft mit ASML. ASML ist somit auch von ZEISS abhängig da wir bei den Linsen Marktführer sind.

    • @TheLund182
      @TheLund182 Рік тому +2

      Fast, mit Linsen funktioniert das mit dieser Wellenlänge nicht, deswegen braucht ASML sehr genaue Spiegel und die kann nur Zeiss herstellen

    • @joniwan2772
      @joniwan2772 Рік тому

      @@TheLund182 OK danke der Info. Hatte nur noch wage aus einem älterem Video was mit linsen im Kopf.

    • @joniwan2772
      @joniwan2772 Рік тому

      @TheSoarc ja i know war doof formuliert. Klar ist Deutschland kein Anteilseigner von ZEISS. Aber es ist eine deutsche Firma das wollte ich damit Aussagen. Hab es jetzt Verbessert.

  • @sheepinpanic6733
    @sheepinpanic6733 Рік тому +18

    Die Erzeugung von Plasma durch Verdampfung von Zinn muss doch eine enorme Hitze erzeugen, besonders bei einer so hohen Taktrate. Wie wird dieser Prozess geküht?
    Desweiteren würde mich interessieren, welche Köpfe hinter ASML stehen. Wenn die Firma schon in den 90ern gegründet wurde, waren einige recht schlaue und vorrausschauende Leute beteiligt, die weit in die Zukunft investiert haben - in mehrere Hinsicht

    • @RaiZ_OW
      @RaiZ_OW Рік тому +3

      Ich denke die Menge macht hier wieder einiges aus. Der Siedepunkt von Zinn liegt bei circa 2600 Grad. Ich nehme stark an, dass es sich die Größe der Tropfen auf Nanoliter bezieht.. So können sie wahrscheinlich auch die Hitzeentwicklung beherrschen. Zudem die Hitze ja auch gebündelt und auch nur im Nanosekunden Bereich ausgestrahlt wird. Durch den Verdampfungsprozess wandelt man ja die Wärmeenergie wieder in den Verdampfungsprozess um.

    • @daniel_960_
      @daniel_960_ Рік тому +1

      Der Laser hat wenn ich mich richtig erinnere 20kW. Aber der ist nicht durchgehend an also sollte die Gesamtleistung geringer sein. Generell große Maschine wo viel passiert also wirds wohl ein Kühlsystem geben. Aber denke nicht das es ein großes Problem und etwas besonderes ist.

    • @julianreverse
      @julianreverse Рік тому

      Die Firma wurde nicht in den 90er gegründet 🤦🏼

    • @katjaunffalk
      @katjaunffalk Рік тому +2

      Der EUV-Spiegel ist gekühlt (Struktur mit Kühlleitungen auf der Rückseite). Allerdings ist die Herausforderung eher, diesen sauber zu halten. Irgenwie setzten sich die Reste des Zinn-Plasmas dann relativ schnell auf der Oberfläche ab.

    • @sheepinpanic6733
      @sheepinpanic6733 Рік тому

      @@julianreverse hat er das nicht in dem Video erwähnt? Oder hab ich das falsch gehört?

  • @marvinhomealone
    @marvinhomealone Рік тому +46

    Total wichtig, dass du die politische Situation noch erwähnst 💪🏻 starkes Video

  • @DiddiHallerpfoten
    @DiddiHallerpfoten Рік тому +25

    Hochachtung!
    sachbezogene Analyse , umfassendes Quellenmaterial, unfassbar engagierte Mitarbeiter , die Infos sondieren für einen erschlagende SYNTHESE sondieren ! weiter SO !

  • @ELXatrix
    @ELXatrix Рік тому +15

    super erklärt, ein problem dieser wellenlänge ist die lässt sich nicht mit linsen focusieren dafür braucht man spezielle spiegel, auch die reticel funktionieren anders wie die herkömmlichen.
    ich hab an den ersten reticeln mitgearbeitet die in die ersten versuchsanlagen gekommen sind und auch an den ersten objektiven fie dan die strahlen fokusieren, ist schon faszinierend was da alles an technik dahinter steckt damit das neuste handy so klein und sparsamm ist und dennoch soviel leisten kann...

  • @jpawlowski
    @jpawlowski Рік тому +4

    Ihr habt vergessen, dass ASML ohne eine bekannte, deutsche Firma ihre Geräte nicht bauen könnte, weil sie eigentlich DEN entscheidenden Teil dazu zuliefern: Zeiss SMT liefert die Lithographie Optiken. Inzwischen sind die Strukturen aber so klein, dass klassische Optik nicht mehr ausreicht (ein Wunder, dass das überhaupt möglich war bis hierhin).

  • @a1mkingyollo64
    @a1mkingyollo64 Рік тому +4

    Ach krass, Interessant das ASML hier zum Thema wird :D Darf über ein paar Ecken Teile für die Maschinen bearbeiten, wusste zwar was die Herstellen aber sehr cool hier mehr zu erfahren :)

  • @angelsjoker8190
    @angelsjoker8190 Рік тому +5

    Ein niederländischer Bekannter von mir arbeitet bei ASML und läuft regelmäßig mit einem Firmen T-Shirt rum, auf dem "ASML - a relatively obscure dutch company" steht (nachdem irgendein britisches Nachrichtenmagazin sie so umschrieben hat). Er arbeitete an der Reparatur einer der Chipherstellungsmaschinen, die damals bei dem großen Chipfabrikbrand in Japan beschädigt worden war. Und er hat mir auch auf meine Frage bezüglich der globalen Position Chinas von Elektronikprodukten erzählt, daß China nur Chipherstellungsmaschinen älterer Generationen hat und neueste Elektronik deshalb nicht herstellen kann. Interessant aus dem Video zu erfahren, daß das z.T. auf Trump zurückgeht.

    • @falkeone9721
      @falkeone9721 Рік тому

      So einfach werden Feinde geschaffen.
      Wenn die USA China keine neuste Technologie gönnt, vielleicht sollte Europa dann auch der fairnesshalber auch der USA keine Maschinen liefern. Aber das wäre ja absurd ^^

    • @julianreverse
      @julianreverse Рік тому

      Das hättest du auch aus den Nachrichten erfahren 🤷🏼 und China konnte bis vor wenigen Jahren auch keine Kugelschreiber Kugeln herstellen.

  • @AlphazerstoererX
    @AlphazerstoererX Рік тому +5

    Ein Interessantes Video zu dem Thema wäre die Produktion der Spiegel für ASML, die werden von Zeiss produziert und wenn sie vermessen werden muss der Mondstand beachtet werden, weil die Messgeräte so genau sind, dass die verformung der Spiegel durch den Mond messbar ist. Danach werden die Spiegel mit einen Elektronenstrahl auf das Molekühl genau in Form geschossen, das sind genauigkeiten im Pikometer bereich! Und das ist nur das was sie Zeiss bei einer offiziellen Messe erzählt.

  • @schubser3327
    @schubser3327 Рік тому +8

    Gutes Video!
    ASML wird noch für Jahrzehnte das Monopol haben. Die Mitbewerber bräuchten, wie Du sagst, 10 Jahre, um auf den aktuellen Stand zu kommen. BIs dahin ist ASML aber schon wieder 10 Jahre weiter. Eine Gefahr für ASML könnte meiner Meinung erst dann entstehen, wenn TSMC auf die Idee käme, dass mehr Wettbewerb in diesem Segment doch eine gute Sache sein, und einen Mitbewerber massiv fördern würde. Nur dann gäbe es meines Erachtens überhaupt eine Chance, das Monopol zu brechen. Man kann die Monopolstellung von ASML z.B. nicht mit der Monopolstellung von Nokia im Handymarkt Anfang der 2000er Jahre vergleichen, da der Markt ein völlig anderer ist.
    Auf alle Fälle eine spannende Zeit, in denen wir leben. Und ich habe das große Glück, seit mehr als 25 Jahren an der Entwicklung von Maschinen beteiligt zu sein, welche die Strukturen auf Reticles und Wafern im Rahmen der Prozesskontrolle vermessen. Denn nicht nur die Lithografie lotet immer neue Grenzen das Machbaren aus, sondern auch die Metrologie. Unglaublich, welcher Aufwand da betrieben wird, um diese Strukturbreiten noch verlässlich und präzise vermessen zu können.

    • @Illegallegaleagle
      @Illegallegaleagle Рік тому +3

      das echte Monopol hat ZEISS ^^

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 Рік тому

      tsmc würde aber sicher keine technologie an china geben.

    • @herbertleypold5351
      @herbertleypold5351 Рік тому

      TSMC müsste dann sehr viel Geld reinstecken, und riskiert dann selbst Probleme mit ASML, weil sie ja selbst die meisten derer Maschinen im Einsatz haben. Bei China sieht das schon anders aus. Die stehen mit dem Rücken an der Wand und sind abgeschnitten von dieser Hochtechnologie. Gerade in den letzten Tagen hört man aber von dort die neue Zielrichtung für die nächsten Jahre. Und SMIC der größte chinesische Hersteller fertigt schon 7nm-Chips. Da ist der Abstand nicht mehr so groß. Der Staat kann auch beliebig viel Geld reinpumpen. Ich wär mal ganz vorsichtig die Chinesen zu unterschätzen.

    • @helgeschneider9069
      @helgeschneider9069 Рік тому

      @@herbertleypold5351 die unterschätz niemand, aber worauf werden denn die 7nm gefertigt? und optiken kann china bisher nicht.....

    • @herbertleypold5351
      @herbertleypold5351 Рік тому +2

      @@helgeschneider9069 Sie fertigen noch nicht mit EUV-Lithographie. Aber scheinbar sind die Optiken nicht so sehr das Problem. Natürlich ist es noch ein ein größerer Schritt zu EUV. Da aber der Druck da ist und auch die Fördergelder des chinesischen Staates, wird der Abstand zu ASML sicher schnell kleiner werden. Und noch was: da sie nun vom Westen unabhängig entwickeln, besteht auch die Möglichkeit eigener Sprunginnovationen.

  • @quentincarre4226
    @quentincarre4226 Рік тому +1

    Als Student an der TU Eindhoven (10km entfernt von ASML) kann ich bestätigen dass ASML der grösste Arbeitgeber der Region ist und stellt Studenten sofort aus der Quelle an.

  • @xXxLolerTypxXx
    @xXxLolerTypxXx Рік тому +7

    Die Halbleitertechnologie ist wahnsinnig interessant! Schön, dass du darüber Videos machst.
    In meinem Bachelorstudium hatte ich viel mit der Halbleitertechnik zu tun und konnte in deinem Video noch etwas über den Aufbau der EUV-Stepper lernen. Auch wenn dieses Arbeitsfeld wahrscheinlich nichts für mich ist, fasziniert mich die Technologie immer wieder.

  • @metalltv44
    @metalltv44 Рік тому +2

    Für mich als Maschinenbauer geht mein Herz auf wenn ich sowas sehe. Ich weiß wie aufwendig es ist Werkstücke auf Tausendstel Millimeter (1 Mikrometer) genau zu machen. Bei der Vermessung muss die Temperatur immer konstant bleiben. Der Bereich in dem ich arbeite ist schon sehr genau aber auf nano Bereich das ist schon eine andere Dimension. Die kleinsten Bakterien sind ein Mikrometer groß

  • @gasauto1675
    @gasauto1675 Рік тому +4

    Ich bin nicht davon abhängig und finde so langsam den ganzen Handyschmarrn nur noch zum Weglaufen...

  • @heilswegler
    @heilswegler Рік тому +1

    Wow. Diesen Kanal eben entdeckt und gleich abonniert. Wie kommst Du zu so profundem Wissen auf so wichtigen Gebieten ?? Sehr interessant. Ich bin gespannt darauf, was im Weiteren noch kommen mag !

  • @nigi_minash531
    @nigi_minash531 Рік тому +2

    Hey, cooles Video mal wieder😘
    Schon gehört von den Papier-Zucker Batterien, die anhand von Enzymen funktionieren? Von BeFc hört man jetzt immer mehr. Wär auch ein tolles Thema für ein Video✨

  • @khisamlp9849
    @khisamlp9849 Рік тому +4

    Warum hast du nicht die Zeiss SMT erwähnt? Hier passiert ein wesentlicher Teil der Produktion (Ich selbst arbeite da). Es ist nicht so, dass andere Firmen/Länder nicht daran geforscht haben (Es wurde schon seit den 70ern geforscht). Das Wichtige ist, dass Carl Zeiss SMT und ASML (sie sind strategische Partner, welche extrem abhängig voneinander sind) die einzigen sind, welche dieses extrem komplexen Prozesse beherrschen...

    • @ulliwm
      @ulliwm Рік тому

      Das sind nur FIRMEN-Namen Die schaffen alleine rein garnichts. Es sind die dort Beschäftigten, welche ihr Wissen und Können dort abliefern.
      Es ist leider typisch für weite Bereiche der Journalistik, dass das →Handelnde Subjekt← ungenannt bleibt …

  • @thefynn
    @thefynn Рік тому +3

    ASML ist btw. auch von Zeiss abhängig, Zeiss ist die einzige Firma die die Spielgel dafür produzieren kann und Glaslinsen wären viel zu unpräzise für diese Optiken

  • @ferek2783
    @ferek2783 Рік тому +8

    Die Pause sei dir gegönnt :) Wahnsinns interessantes Video. Viel Spaß im Dschungel

  • @location-ten-a1425
    @location-ten-a1425 Рік тому +2

    Du hast dich echt gut entwickelt das war nicht nur eine gute wissenschaftliche Erklärung sondern auch eine sehr gute Erklärung wie Politik und Wirtschaft zusammen genutzt wird und funktioniert. Schade ist nur dass das nicht viele Menschen sehen und wahrhaben wollen.

    • @harrism6088
      @harrism6088 Рік тому +1

      Ich denke mittlerweile die größte crux an uns als Spezies ist.. das immer größere Anteile der Bevölkerung zwar Technik nutzz aber keiner auch nur nen Hauch Ahnung hat " wie " .. das macht mir Angst.

  • @tobiasklingl8769
    @tobiasklingl8769 Рік тому +4

    Wie man in diesem Zusammenhang Trumpf und Zeiss nicht mal erwähnen kann ist mir schleierhaft… das hätte ich im diesem Video definitiv erwartet. Die Spiegel sind das Herzstück der Maschine, und ohne die Quelle ließe sich kein ökonomisch ansprechender Durchsatz umsetzen.

  • @84liljon
    @84liljon Рік тому +6

    Sehr gut erklärt ihr macht ein echt guten Jop ihr alle vielen dank für das sehr gute und informative programm

  • @jurgenburgen3489
    @jurgenburgen3489 Рік тому +8

    Kommt ein Video über Fleisch aus dem Labor? Mich interessiert, welche Risiken bestehen könnten und wann es zur Marktreife kommen könnte

    • @mik2137
      @mik2137 Рік тому +1

      Laut Tony Seba werden bereits ab 2025 Milchproteine günstiger von Hefebakterien erzeugt als durch die klassische Milchwirtschaft. Dies ist ein etabliertes Verfahren und wird schon seit Jahrzehnten angewandt (Insulin, Käsezutaten, etc). Fleischproteine werden bald folgen und somit verschwindet der grösste Teil der Tierfarmen und es werden gigantische Landflächen frei.
      Die Kuh werden wir ab 2030 nur noch im Zoo sehen.
      Interessant wird sein, dass die von Hefebakterien erzeugten Proteine viel Vielfältiger sein können als die aktuell ca. 10 Tierarten die gegessen werden. Diese unmittelbar bevorstehende Food-Disruption wird enorme Veränderungen mit sich bringen.

  • @bjornhog3824
    @bjornhog3824 Рік тому +3

    Das Thema passt sehr zum neuen Buch "Chip War". Der Titel klingt zwar sehr dramatisch, aber es beschreibt sehr sachlich die Geopolitik der Chipindustrie. Kann ich nur empfehlen.

    • @OmegaOctagonTesseract
      @OmegaOctagonTesseract Рік тому

      Gibt's das auch in Deutsch?
      Gruß

    • @falkeone9721
      @falkeone9721 Рік тому

      Ich hoffe sehr das chips auf Siliziumbasis bald zum alten Eisen gehören und andere Technologien diese ablösen. Denkbar wären Graphenbasierte Chips oder auch optische Transistoren.
      Diese Absurden Monopolkriege werden noch den 3.Weltkrieg provozieren.

    • @rainerunverhau9704
      @rainerunverhau9704 3 місяці тому

      Ja, der deutsche Titel ist "Der Chip-Krieg" es ist super spannend zu lesen und beschreibt die gesamte Entwicklung der Halbleiter-Industrie und natürlich wird auch TSMC und ASML ausführlich erwähnt und beschrieben. Die Rolle von Fairchild, Texas Instruments und Intel und wie die Rüstungsindustrie die Finanzierung der immensen Entwicklungskosten erst möglich gemacht hat. Das Buch kann ich nur wärmstens empfehlen.

  • @erfordiaturrita7783
    @erfordiaturrita7783 Рік тому +3

    Man macht sich echt keinen Plan wie komplex die Produktion von Alltagsgegenständen ist. 👍

  • @gerhardvogel6337
    @gerhardvogel6337 Рік тому +5

    Interessante Sache. Mit guten Entwicklungen kann Europa auch in Zukunft sicher gut punkten.

  • @whynot5852
    @whynot5852 Рік тому

    Danke für die Informationen 👍😁

  • @KapitalistRR
    @KapitalistRR Рік тому +3

    Danke dir vielmals für dieses tolle interessante Video! Könntest du uns vielleicht abgesehen von ASML, mit die wichtigsten Player in der Chipfertigung bzw die Zulieferer von ASML nennen? Danke dir.

    • @soren6045
      @soren6045 Рік тому

      Die wichtigsten Toolhersteller sind AMAT, TEL, LAM, KLA fasst alle Bereiche sind quasi Monopole oder werden nur noch von 2 Playern bedient.

  • @Weaxer_Xane
    @Weaxer_Xane Рік тому +2

    China hat in der Vergangenheit versucht, ASML-Lithographie-Maschinen zu erwerben, aber aufgrund von Exportbeschränkungen und politischen Spannungen zwischen China und den USA sowie Europa, ist es schwierig für China, Zugang zu diesen Maschinen zu erhalten.
    ASML ist ein niederländisches Unternehmen, das einer strengen Exportkontrolle unterliegt und nur mit Genehmigung der Regierung des Herkunftslandes an Länder exportieren kann. Die USA und Europa haben jedoch Beschränkungen für den Export von High-Tech-Produkten wie ASML-Lithographie-Maschinen nach China eingeführt, insbesondere seit 2018 im Zusammenhang mit den Spannungen im Handelskrieg zwischen den USA und China.
    Es ist wichtig zu betonen, dass ASML ein verantwortungsvolles Unternehmen ist und sich an die geltenden Exportkontrollgesetze hält. Es kann nicht einfach alle Bedenken beiseite schieben, um Geschäfte mit Ländern zu tätigen, die als Risikoländer angesehen werden.
    Um dieses Problem effektiv zu lösen, müssen die politischen Spannungen zwischen den USA, Europa und China abgebaut werden, um den Handel zu erleichtern. Gleichzeitig muss ASML die Einhaltung der Exportkontrollgesetze und die Sorge um den Schutz seiner geistigen Eigentumsrechte gewährleisten. Darüber hinaus könnte ASML in Betracht ziehen, eine Produktionsstätte in China zu eröffnen, um eine bessere Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen zu ermöglichen, während sie gleichzeitig die Risiken von Exportbeschränkungen minimiert.

  • @luisll5171
    @luisll5171 Рік тому +3

    Ich arbeite beim Zulieferer der Strahlquelle TRUMPF… den Hauptpart der Endmaschine.
    Ein Blick in die Produktion ist unglaublich spannend.

  • @martinkupke2099
    @martinkupke2099 Рік тому +5

    Falls sich wer fragt, wie man mit einer Strahlung, welche eine Wellenlänge von 192nm hat, strukturbreiten von 5nm erzeugen kann, ist die Antwort einfach:
    Interferenz
    Die Masken sind so ausgelegt, dass die eigentlichen Strukturen erst durch die Interferenz der Strahlung gebildet wird.

    • @florianneithq1287
      @florianneithq1287 Рік тому

      Inteferenz ist für den Prozess zwar entscheident, begründet aber alleine nicht, weshalb auch mit DUV (193nm) derart kleine Strukturen geschrieben werden können.
      Zunächst benennen die Hersteller ihre Prozesse verwirrend: TSMC's 7nm Prozess hat beispielsweise einen sogenannten Minimum-Metal-Pitch von 40nm! Diese 40nm lassen sich durch Immersionslithografie und vierfaches Überlagern der Strukturen erreichen (Self Assisted Quad Patterning - SAQP).

  • @wilfriedhilbig7581
    @wilfriedhilbig7581 Рік тому +1

    Wow, das war ja wieder mal super interessant. Vielen Dank und gute Erholung.

  • @a.k.a.A.E.
    @a.k.a.A.E. Рік тому +2

    mann, ich bin erstaunt was es in der wirtschaft der wissenschaft alles für berufe gibt. es währe echt wichtig da mal einen überblick von euch zu bekommen !

    • @Dr_Klops
      @Dr_Klops Рік тому +1

      Tja in der Wirtschaft geht nicht nur um Bierkrugschleppen...

  • @mp-92
    @mp-92 Рік тому +5

    Tolles Video. Alles was du erzählt hast stimmt so haargenau.
    Schade finde ich nur, dass das eingesetzte Bildmaterial nicht wirklich die Herstellungstechniken von Chips wiedergibt sondern meist Leiterplattenfertigung zeigt.
    Das mag für Leute, die nicht vom Fach sind sehr anschaulich sein, aber entspricht halt leider nicht der Realität.
    Und wie auch schon erwähnt wurde, ohne den genialen Laser von Trumpf und die präzisen Optiken von Zeiss gäbe es die Maschine so nicht.
    Aber trotz der kleinen Kritik habe ich großen Respekt vor dir und deinem tollen Kanal.

    • @falkeone9721
      @falkeone9721 Рік тому

      ja hat mich auch immer zum Schmunzeln gebracht. Vielleicht ist gibt es nicht genug Videomaterial ? oder man wollte immer den Bezug zur Basis der Dinge herstellen, damit man nicht zuu tief in den Kaninchenbau kommt. ^^

  • @michaelhubert4108
    @michaelhubert4108 Рік тому +3

    Hey Jakob,
    zwischen dem Belichten und Metallisieren, hast du noch das Ätzen des Substrats vergessen, so dass die letzentliche Struktur ''stehen bleibt''.
    Kleiner Kritikpunkt, ansonnsten alles top 😁

  • @layer1259
    @layer1259 Рік тому +21

    Schön, dass du und dein Team auch dieses Thema einmal beleuchtet habt. Ich finde es sehr gut, dass diese Maschine von unseren lieben Nachbarn aus den Niederlanden hergestellt wird und nicht aus den USA oder China kommt. Vielleicht schafft es ASML, sich unabhängiger von den USA zu machen und weitere Zulieferer in Europa zu finden. Davon würde die Technologiebranche Europas sicher profitieren.

    • @thomasschroter3802
      @thomasschroter3802 Рік тому +1

      Schau mal in meinen Kommentar oben. 2 entscheidende Komponenten (Laser & Optik) kommen nämlich aus Deutschland.

  • @111BAUER111
    @111BAUER111 Рік тому +8

    Maschinen erschaffen Maschinen 🤖

  • @OpaSpielt
    @OpaSpielt Рік тому +9

    Ich habe vor wenigen Tagen ein englisches Video von Jack Chapple zu dem gleichen hochinteressanten Thema gesehen. Schön, dass Du es hier jetzt auch aufgreifst.
    Ich bin ja gespannt, ob die Firma schon was Neues, noch atemberaubenderes entwickelt. Man darf sich auf seinem Vorsprung nicht ausruhen.
    Beste Grüße an die Dschungelbewohner, und Vorsicht vor den Tropenkrankheiten
    🖐👴

    • @christiandampf8327
      @christiandampf8327 Рік тому +1

      Die Probleme der Miniaturisierung liegen an den Mikrochips, die bis jetzt noch nicht gefertigt wurden, vor alledem, weil man noch nicht bereit ist, mehrstöckige Mikrochips platzsparend übereinander zu setzen und von innen nach außen oder über einen Tunnel zu kühlen oder mit einem Piezo, Kühlsystem oder mit einem Stromrockgewinnungssystem auszurüsten. Wenn euch das hilft, so verwendet es.

  • @carlbrenninkmeijer8925
    @carlbrenninkmeijer8925 Рік тому +1

    Supergute Presentation !

  • @PappSaTT
    @PappSaTT Рік тому

    Stabil und unterhaltsam erklärt!

  • @inekic
    @inekic Рік тому +1

    Als Student habe ich im Sommer '96 bei Wacker Siltronic in Burghausen gearbeitet. Dort wurden Siliziumwafer produziert. :)

  • @pinashi1
    @pinashi1 Рік тому +1

    Super Beitrag , Wissenschaft, Technik, Politik. Sehr interessant

  • @alexanderkoscheike-ow8yt
    @alexanderkoscheike-ow8yt Рік тому +3

    Wichtig ist auch zu erwähnen, dass der Gesamte Prozess im Vakuum durchgeführt wird, da die Atmosphäre ein viel zu großer Störfaktor ist.

    • @xXxLolerTypxXx
      @xXxLolerTypxXx Рік тому

      Das ist generell bei den meisten Bearbeitungsschritten von Wafern der Fall. Es ist unglaublich, wie komplex die Herstellung von Halbleitertechnologie ist und was für Ansprüche die dafür verwendeten Maschinen erfüllen müssen, in der Lithografie aber auch in anderen Bereichen.

  • @beni-theBlessed
    @beni-theBlessed Рік тому +1

    Danke fürs Video und ganz viel Spaß auf der Dschungeltour, freu mich auf die Videos.

  • @haraldsill7979
    @haraldsill7979 Рік тому +1

    Wer hat denn als Bei-Bild für integrierte Bauteile das mit den vielen diskreten Bauteilen (SMS.-Widerständen ) ausgewählt?
    Das mit den Wellenlängen war zwischen den Fingern war nett gemacht.

  • @lecramdldrow
    @lecramdldrow Рік тому +3

    Hey Breaking Lab, ihr könntet den Pegel eurer Videos gerne mal etwas höher raushauen. Leiser machen kann man immer, lauter machen ist teilweise schwierig, wenn man keinen gescheiten Verstärker hat.

  • @hinzkunz5654
    @hinzkunz5654 Рік тому +4

    Kann Pringles nichts gegen den Chip Mangel tun??

  • @Carmoflage
    @Carmoflage Рік тому +1

    Die SPiegel welche in den ASML Maschinen verbaut werden kommen übrigens von der deutschen Firma Zeiss, welche afaik als einzige Firma auf der Welt in der Lage ist, Spiegel in entsprechender Qualität zu fertigen (wieder ein Monopol)

  • @lukerevolte314
    @lukerevolte314 Рік тому +1

    An manchen Stellen des Videos wird über Chiplet Design gesprochen, aber stockvideos von Leiterplatten gezeigt (z.b. ab 3:10) . Allgemein fehlt in dem Video eine Unterscheidung/Einordnung zu beiden.

  • @christianc2207
    @christianc2207 Рік тому +1

    Könntet ihr mal ein Video über die auftauenden Permafrost Böden machen? Das wäre mega interessant.

  • @soren6045
    @soren6045 Рік тому +2

    Auf einem Wafer sind ca. 100 shoots. Das Reticle wird also 100 mal abgescannt (das in insgesamt weniger als 30s). Auf einem Wafer sind als nicht höchsten 100 Chips sondern mindestens, da ein Chip nicht größer als ein Reticle ist. Ein Reticle hat auf dem Wafer Kleinbildformat. Die Maske ist aber 4x größer. Ich kenne Produkte mit bis zu 50000 Chips pro Wafer.

    • @ulliwm
      @ulliwm Рік тому

      wobei es freilich AUCH auf die Größe (Durchmesser) der wafer ankommt anfangs waren das 50mmø inzwischen sind 10cm bereits überschritten

  • @sudl5346
    @sudl5346 Рік тому +1

    Ist schon ein paar Jahre her, dass ich mal einen Artikel über ASML bzw über deren Maschinen gelesen hab, aber wenn ich mich recht entsinne, müssen die Leute, die die Teile bedienen wollen, vorher auch noch 18 Monate Schulung bei ASML absolvieren.
    Aber schon krass, wie einfallsreich die Menschheit sein kann, wenn sie ein Problem wirklich lösen wollen.

  • @0212Sharky
    @0212Sharky Рік тому +9

    Ich würde ja sagen, viel Spaß im Urlaub... Wer bestellt die Clips aus seinem Urlaub schicken muss, ist meiner Meinung nach auch nicht im Urlaub. Habe schön deine Grenzen im Blick, dass du gesund bleibst...
    Viel Erfolg mit deine Karriere

  • @Minimalici0us
    @Minimalici0us Рік тому +1

    I hope the engineers behind this state of the art device are getting paid really good..

  • @p.m.c7901
    @p.m.c7901 Рік тому

    ´Der Clip hat mir sehr gut gefallen. So ein Riesen teil mit solchen kosten verbunden, krass.

  • @jorgmartin3697
    @jorgmartin3697 Рік тому +1

    Siehste, hab ich das auch wieder verstanden. Danke dir. Bitte weiter so.

  • @theTUBEboy44
    @theTUBEboy44 Рік тому +1

    Sehr gutes Video bitte mehr davon!

  • @thomasschroter3802
    @thomasschroter3802 Рік тому +3

    Gibt es einen bestimmten Grund, warum die zwei wesentlichen Zulieferer für die EUV Belichter NICHT genannt werden?
    Bei diesen handelt es sich um Trumpf (Laser) sowie Zeiss (Optik) aus Deutschland.

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Рік тому +1

    Hallo,
    danke für das interessante und gute Video. Schönen Urlaub wünsche ich dir.

  • @HeinrichErnst1
    @HeinrichErnst1 Рік тому +2

    Wie schaut's aktuell bei Robotron aus? Denke wir sind bald wieder vorne. Denn es gilt:
    Und ziehen wir an einem Tau, erreichen wir das Weltniwau! (frei nach Erich Honecker)
    Spaß beiseite: Danke für das einsichtsreiche Video!

  • @JontheRippa
    @JontheRippa Рік тому +1

    Was eine Wahnsinns Technik. Sehr interessant 👍. Gutes Video

  • @toshlyra
    @toshlyra Рік тому +3

    Solche technologien sollten der ganzen Welt zur verfügung stehen...schliesslich wollen wir ja als menschheit was erreichen...

    • @GrillerRohde
      @GrillerRohde Рік тому

      Derzeitige Politik sagt leider nein.

  • @faiZer1987
    @faiZer1987 Рік тому

    krass sehr nice erklärt. man merkt das du wirklich ahnung hast und es doch für auch mich erklärst. danke dir... sehr nice super geil... und so schwierig zu machen! die kleinen hologramme und einblendungen im hintergrund haben wunder bewirkt! ich mein ich hab kein plan... ich denke jedoch es gibt bestimmt noch sehr viel mehr dazu zu sagen. doch das was du sagst wie du es sagst einfach schön

  • @jplau
    @jplau Рік тому +3

    Sehr gutes Video. Die Spiegel werden von Carl Zeiss in Deutschland hergestellt. Das sind die einzigen, die eine so glatte Oberfläche erzeugen können. Wenn der Spiegel so groß wäre wie Deutschland, hätte der höchste Berg nur 2mm.

  • @wichtel1992
    @wichtel1992 Рік тому

    Richtig krass und super interessant!

  • @t3cker254
    @t3cker254 Рік тому +1

    Ich mag mich dran erinnern, dass die benötigten Spiegel/ Linsen weltweit nur von einem bekannten deutschen Optikspezialisten hergestellt werden. Womit dessen Maschinen noch wichtiger werden als der Litograph. Deshalb hat China auch diverse Male versucht, sich in das Unternehmen einzukaufen bzw. dieses zu übernehmen. Zum Glück wurde das bisher verhindert

    • @fatmirberisha1023
      @fatmirberisha1023 Рік тому +2

      Genau richtig ohne Carl Zeiss SMT Oberkochen würde da ASML blöd dastehen. 👍

    • @ulliwm
      @ulliwm Рік тому

      klaro. → gegeneinander arbeiten ist immer effizienter als Miteinander
      was könnten 7mrd Menschen erreichen, wenn sie ihre Kräfte vereinen statt sich gegeneinander aufwiegeln zu lassen? → aber ja, Teile und Herrsche ist ja das Prinzip der Profitmaximierung …

  • @tompeter7326
    @tompeter7326 Рік тому

    Das war mal interessant ! Vielen Dank 😊

  • @bh5037
    @bh5037 Рік тому +1

    Die Maschine ist ohne die Spiegel und die Steuerung genauso effizient wie eine Kuh auf dem Mond .
    Erst diese beiden Komponenten machen die Maschine zu dem was sie ist - ein Wunder der Technik und die Basis des Wohlstandes .
    Die Speigel sind so plan , dass , wenn man sie auf die Größe der Bundesrepulik aufpumpen würde ,die höchst eErhebung darauf 1 Millimeter hoch wäre !!!!!!!!!!!!
    Quality made in Germany !
    übrigens wohl eine der Industriespionageschwerpunkte einer jeder Macht ,die diese Technik nicht beherrscht !
    Hoffentlich ist diese Schlüsseltechnologie entsprechend geschützt bzw nicht zu viele fremdlndische Studenten dort beschäftigt !

  • @Megadronte
    @Megadronte Рік тому +1

    Soviel ich weiß haben diese Chips bis zu 14-16 Lagen übereinander .Um diese Lagen(im Nanometerbereich) zu verknüpfen bedarf es Mathematischer Berechnungen und die wurden besonders von den deutschen Unis gemacht(z.B. Bremen)

  • @JSNB911
    @JSNB911 Рік тому +1

    Was sind mikroschüpps?

  • @TripTilt
    @TripTilt Рік тому

    danke, sehr interessant und informativ :)

  • @wolfsjeger86-Andre
    @wolfsjeger86-Andre Рік тому +1

    Moin. Nein anderen Video hat er gesagt das es in china den Atto 3 (heißt dort anders) auch schon mit 150 kw ladeleistung gibt. Also vielleicht kommt noch ein Update. Tesla mit dem Akku haben ja zum Anfang auch langsam geladen.

  • @lelotsches9324
    @lelotsches9324 Рік тому +1

    Das war mal wieder ein sehr interessantes Video :)

  • @kmod2846
    @kmod2846 Рік тому +3

    Sehr interessantes Video! Doch leider bringt es mich wieder zu dem Schluss, dass egal welche technologischen Fortschritte die Mesncheit erlangen wird. Durch das Kranke und Korrupte Geldsystem wird AUSNAHMELOS jede noch so gute Technologie nur Halb so effizient sein als sie es eigentlich könnte. Beispiel. Man kann ein Haus noch so stabil und Sicher bauen, wenn das Fundament Kacke ist, wird die Stabilität des hauses Massiv beeinträchtigt. Also zu Aller erst sollte die Wissenschaft sich endlcih aml gegen die Superreichen Geizhälse durchsetzten und ein anständiges Fundament schaffen. Somit können Zukünftige Technologien unter dem Aspekt entwicklet werden, dass sie der Menscheit als ganzes dienen und nicht dahingehen entwickelt werden um in dieser Finanzmatrix bestehen zu können.

  • @funkyvogelfutter3147
    @funkyvogelfutter3147 Рік тому +1

    krass ...Danke fürs Video ... Gute Erholung ;-)

  • @inevergreen1760
    @inevergreen1760 Рік тому +1

    Da war wirklich ein total interessantes Thema!

  • @xXPazifistaXx
    @xXPazifistaXx Рік тому +1

    Und was sonst noch erwähnenswert wäre ist das ASML abhängig ist von Zeiss für die Spiegel die keine Unebenheiten haben dürfen und vorallem: das Licht mit dieser unfassbar kleinen Wellenlänge spiegeln, das kann man nämlich auch nicht mit jedem x-beliebigen Schminkspiegel.

  • @ManuelRibis
    @ManuelRibis Рік тому

    viel spaß! Enjoy it!

  • @habichnicht8845
    @habichnicht8845 Рік тому +1

    außerdem kommt die linsentechnik aus deutschland der ddr genauer da gibts ne interessante doku über ein gewisses unternehmen das dann nach der wiedervereinigung günstig ins inner eu ausland verscherbelt wurde die stellten auch nachtsichtgeräte für die nva sowie mikroskop linsen her

  • @alexmeier121
    @alexmeier121 Рік тому +2

    Und ASML ist abhängig von den Super glatten Spiegeln und Linsen von Zeiss :)

    • @MrSkurzweg
      @MrSkurzweg Рік тому

      Deswegen haben sie sich auch schon Mal mit 24.9% Anteilen bei Zeiss eingekauft.

  • @cubington
    @cubington Рік тому +1

    Tolles Video! Es ist echt krass, was auf der Welt gerade abgeht. Ich frage mich nur, warum die USA in Industriebereichen wie der Hochtechnologiebranche so sehr auf Exportverbote aus sind, aber trotzdem gefühlt 90% der Amerikanischen Unternehmen in China produzieret. Allein wenn man mal an Amazon denkt (i know, amazon is eig nur der marktplatz aber deren eigene Produkte, teils patentwidrig (siehe simplicissimus dafür) werden sicherlich auch dort produziert...

    • @Superimperator
      @Superimperator Рік тому

      sei du lieber mal froh, dass rotchina etwas blokiert wird bevor sie dich in ihre nudelsuppe oder gulags stecken ;)

  • @APHEX9
    @APHEX9 Рік тому +4

    Das Silizium wird nicht geschmolzen, das ist ein gewachsener Einkristall im Czochralski-Verfahren. Ansonsten gutes Video.

    • @xXxLolerTypxXx
      @xXxLolerTypxXx Рік тому +1

      Der Einkristall wird doch aus einer Schmelze gezogen, wenn ich mich nicht irre?

    • @APHEX9
      @APHEX9 Рік тому

      @@xXxLolerTypxXx Ja, aber so wie er es erklärt wird es nicht hergestellt.

    • @martinkupke2099
      @martinkupke2099 Рік тому +2

      Das gesamte Thema zur Herstellung eines Wafers füllt mehrere Semester an der Uni.
      Angefangen bei der Art des Impfkristalls für den Siliziumeinkristall
      Über die Verfahren, wie dem Tiegeldrehziehverfahren
      Die Erhöhung der Reinheit mit Hilfe der Eigenschaften der Solidus- und Liquidus-Linien
      Über das Sägen der Wafer aus dem Einkristall mit Hilfe on Diamentsägeschnüren
      die Probleme die bei der Art entstehen (Dotierung)
      dem Polieren der Wafer
      etc.

  • @markoschulze1947
    @markoschulze1947 Рік тому

    Sehr gutes Video und viel Spaß außerhalb der Moderne 🙂

  • @chrischris2799
    @chrischris2799 Рік тому +1

    Könnt ihr die Laserpointer noch Mal in Saarland, Fußballfeldern oder Badewannen umwandeln? Das sind verständliche Maßeinheiten

  • @alexcox8497
    @alexcox8497 Рік тому

    Aus welchem Material bestehen die grünen Kunststoff Platten?

    • @julianreverse
      @julianreverse Рік тому

      GFK und die sind nicht grün sondern gelblich weiß.

    • @ulliwm
      @ulliwm Рік тому

      grün ist nur der LötStopLack

  • @Maqalicious0815
    @Maqalicious0815 Рік тому +2

    Wo holst du dir die Ideen/Themen für deinen Kanal her?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Рік тому +3

      Immer wenn ich und mein Team auf Themenideen stoße sammeln wir sie. Einmal im Monat entscheiden wir dann welche Themen wir wirklich machen wollen. Außerdem kommen auch sehr viele Vorschläge aus der Community, das finden wir immer super! :)

    • @venoim.
      @venoim. Рік тому +1

      Aus einem glückskeks

    • @boldoberan
      @boldoberan Рік тому

      Newsthink hatte vor ner Weile auch Videos über TSMC, ASML und Zeiss

    • @mik2137
      @mik2137 Рік тому

      ​@@venoim.ne, aus einem Scherzkeks

  • @bsmj4327
    @bsmj4327 Рік тому +1

    Es gibt seit ca 15 Jahren Kurzpulslaser, ich denke da ist Potential dahinter um ASML abzulösen.

    • @hardbeats81
      @hardbeats81 Рік тому

      Und was genau willst du mit dem laser machen? 🙈 Ein Loch in den Wafer brennen?

    • @bsmj4327
      @bsmj4327 Рік тому

      @@hardbeats81 Kommt immer auf die Leistung des Lasers an.