Psychosomatik: Wenn der Kopf den Körper krank macht | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • Schwer krank - doch körperlich ist nichts zu finden. Ob Rücken-, Bauch- oder Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen oder sogar Lähmungen: Jeder dritte Gang zur hausärztlichen Praxis endet laut Studien mit dem Ergebnis: „Wir können körperlich nichts finden.“ Schnell steht dann eine Diagnose im Raum, die niemand haben will: #Psychosomatisch. Aber wie kann unsere Psyche uns körperlich krank machen?
    Um das für TerraXplore herauszufinden, trifft Biologin Jasmina Neudecker sich mit Wiebke Host. Die 30-jährige Mutter von zwei Kindern ist an Krampfanfällen im Gehirn und einer sogenannten Tic-Störung erkrankt. Körperliche Untersuchungen finden aber keine Ursachen dafür. Ihre Diagnose heißt deshalb: funktionelle neurologische Störung, kurz FNS. Irgendetwas funktioniert im Nervensystem nicht mehr, obwohl keinerlei strukturelle Schädigung vorliegt. Die Vermutung: Stress und emotionale Belastungen könnten die Auslöser sein. Und tatsächlich: #Psychotherapie und #Stressmanagement haben ihre krassen Beschwerden abgeschwächt.
    Warum psychosomatische Erkrankungen keine Einbildung sind und was Stress und Lebensbelastung damit zu tun haben, erfährt Jasmina von Prof. Nadine Lehnen. Mit einem spannenden Experiment kann die Forscherin zeigen, dass funktionelle Beschwerden real und messbar sind.
    Aber was heißt das für die Therapie? Auf ihrer Spurensuche trifft Jasmina Neudecker die Neurologin Dr. Anne Weißbach, die ihrer Tremor-Patientin Martina Wabner eine besondere Strategie beigebracht hat, mit der sie ihr Gehirn austricksen kann.
    Dieses Video ist Teil einer ganzen Terra Xplore-Staffel zum Thema „Nutze deine Gedanken!“ - alle drei Folgen seht ihr in der ZDFmediathek. 👉kurz.zdf.de/Gedanken/
    *******  
    KAPITEL: 
    00:00 Intro
    01:10 Schwer krank ohne Befund
    05:44 Kann unser Kopf den Körper krank machen?
    08:02 Warum Psychosomatik keine Einbildung ist
    12:18 Welche Rolle spielt Stress?
    15:14 Warum das Gehirn der Knackpunkt ist
    16:21 Kann Aufmerksamkeitsverschiebung helfen?
    20:29 Wo die Funktionsstörung im Gehirn sein könnte
    22:52 Psychotherapie und Stressmanagement helfen auch
    26:01 Fazit
    27:00 Endcard
    *******  
    Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: kurz.zdf.de/XploreOL/
    Terra X auf Facebook: / zdfterrax  
    Terra X bei Instagram: / terrax  
    *******  
    UNSERE QUELLEN 
    👉 Review Artikel, der zeigt, dass rund 30- 50 % aller Hausarztpatient*innen mindestens einmal mit medizinisch unerklärlichen Beschwerden entlassen werden: www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
    👉 Patientenleitlinie “Funktionelle Körperbeschwerden”
    register.awmf.org/assets/guid...
    👉 Dissertation: Stress und Herzkreislauferkrankungen
    edoc.ub.uni-muenchen.de/21660...
    👉 Review: Einfluss von psychosozialem Stress auf chronische Entzündungen
    www.nature.com/articles/s4159...
    👉 Studie: Zusammenhang von Stresserkrankungen und Autoimmunerkrankungen
    jamanetwork.com/journals/jama...
    👉 Studie: Zusammenhang von traumatischen Lebensereignissen und Symptombeginn bei funktionellen neurologischen Störungen (früher Konversionsstörung genannt)
    www.cambridge.org/core/journa...
    👉 Studie zum Experiment zum Nachweis von funktionellem Schwindel im Film
    pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31325...
    idw-online.de/de/news?print=1...
    👉 Review über aktuelle Erkenntnisse der Neurowissenschaft zu FNS
    neuro.psychiatryonline.org/do...
    👉 Überblicksarbeit zu neurowissenschaftlichen Erkenntnissen generell in der psychosomatischen Medizin
    journals.lww.com/psychosomati...
    *******  
    IM VIDEO  
    Wiebke Host
    Martina Wabner
    Prof. Nadine Lehnen, Fachärztin für Psychosomatik und Neurologie, TU München
    Dr. Anne Weißbach, Neurologin, Uni Lübeck
    *******  
    CREDITS 
    Buch & Regie: Kristina Graß
    Kamera: André Schlabitz, Gunnar Rossow
    Ton: Franzi Busl
    Schnitt: Bojan Novic
    Grafik:  Marc Trompetter
    Mischung: Jörn Steinhoff
    Farbkorrektur: Moritz Peters
    Redaktion: Imke Meier, Jacqueline Kopyra, Anne Hartmann, Michael Kaschner
    Produktion:  Carlo Märzke, David Haase, Julia Ulrich, Hendrik Neumann, Moritz Bömicke
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 756

  • @TerraXplore
    @TerraXplore  3 місяці тому +81

    Habt ihr auch schon mal eine psychosomatische Diagnose bekommen? Und wenn ja: wie seid ihr damit umgegangen?

    • @JensLages
      @JensLages 3 місяці тому

      Hier die wirkliche Ursache und die Lösung für alle psychischen und physischen Krankheiten: FAIR TALK Interview: "AFTER DARK mit Gopal Norbert Klein".

    • @sorecentipede
      @sorecentipede 3 місяці тому +12

      Hab mir erstmal einen geraucht

    • @lizr6320
      @lizr6320 3 місяці тому +14

      Bei mir wurde eine psychosomatische Magenschleimhautentzündung festgestellt… es war echt nicht leicht das zu akzeptieren, aber ich hab mit Therapie angefangen und es hat mir sehr weitergeholfen auch damit umzugehen und sie auch fast komplett loszuwerden. Und was dabei aufgefallen ist, dass das echt viele weitere eine Magenschleimhautentzündung haben aufgrund von Stress.

    • @Vannisuni
      @Vannisuni 3 місяці тому +16

      Herzstolpern 😕 bewusst die Bauchmuskeln und die Gesichtsmuskeln entspannen. In stressigen Situationen den Vagusnerv stimulieren 👍

    • @lyderiamuller3935
      @lyderiamuller3935 3 місяці тому +7

      Leider ja.
      Etwas das mir an meisten geholfen hatte, war die Angehörigenaufklärung. Meine Eltern mussten verstehen, was mit mir "nicht stimmt" , wie sie mir helfen konnten und das sie keine Schuld haben. Heute sind sie mir eine große Stärkung. Sie entlasten mich. Und ohne mich wie eine 5jährige zu behandeln oder wie ein bockigen Teenager.
      Betroffen sind leider nie nur die Erkrankten. 😢

  • @Mindprinter
    @Mindprinter 3 місяці тому +525

    Wie so oft ist Stress mal wieder der Auslöser.
    Es muss sich etwas ändern, vom Arbeitsmarkt, der Politik, und vorallem unser Verständnis, das Urteil über psychische Krankheiten. Es ist KEINE schwäche, sondern eine natürliche Reaktion.
    Soetwas zu tabuisieren und auch noch Betroffene runterzureden macht es viel schlimmer!

    • @ladyraccoon5990
      @ladyraccoon5990 3 місяці тому

      Ich als psychisch kranker Mensch habe den Eindruck, daß wir immer noch Ableismus erfahren.Die Menschen gehen gegen alle möglichen Ausgrenzungen auf die Straße.Über uns aber redet auf solchen Demos niemand und mit uns redet auch kaum einer.Das Thema ist auch wichtig, wenn die Gesellschaft ach doch so Woke sein möchte.

    • @rennmaus7gfamily245
      @rennmaus7gfamily245 3 місяці тому +11

      Es stimmt schon das stresst der Auslöser ist ?.,?! aber oft hat der Stress nicht die Ursachen, die man annimmt. Also einfach nur zu viel Arbeit und so weiter, sondern Die Gedanken und Erinnerungen,manchmal auch unbewusst Stressen immer mehr und wirken sich immer stärker in der Gegenwart aus. Manchmal ist die Strategie auch,sich zu Stressen um nicht denken zu müssen. Und irgendwann geht es nicht mehr und man „schnappt über „

    • @_standby_mode_
      @_standby_mode_ 3 місяці тому

      Genau. Bei zootieren oder missbrauchten hunden sind sowelche Verhaltensweisen wie in den schwanz beißen bekannt. Aber wenn es um uns Menschen geht sollen wir plötzlich ganz anders reagieren als andere tiere

    • @jeannettewilke205
      @jeannettewilke205 3 місяці тому +9

      Wir werden noch viel stressigere Zeiten erleben wenn der außenpolitische Eskalationskurs so weiter geführt wird. Man möge sich mal den Stress der Leute in Gaza vor Augen führen.

    • @Mindprinter
      @Mindprinter 3 місяці тому

      @@jeannettewilke205Zum Glück nicht

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 3 місяці тому +314

    Alter Schwede. Wenn der Körper klarmacht auf drastische Weise, dass die Seele Hilfe braucht.
    Bei dem Dauerstress heutzutage, wundert es mich nicht. Arbeit, menschlich konform sein, bei Familie normal zeigen,.
    Stets funktionieren. Irgendwann geht's nicht mehr.

    • @mariontaliebe2133
      @mariontaliebe2133 2 місяці тому

      Aber selbst mit Maske und mit Abstand und Test hatte niemand Stress, alle klatschten und tanzten, welcher Stress sollte eine Plandemie schon bringen? 😂

  • @Moe_Lester__
    @Moe_Lester__ 3 місяці тому +506

    Endlich gibt es eine qualitativ hochwertige Dokumentation über Psychosomatik - mein Dank ist groß! Auch ich war einst Betroffene, litt unter extremen körperlichen Symptomen, die mich zwangen, mein Zuhause nicht zu verlassen. Ein langer Weg der Selbstreflexion und Therapie lag vor mir, doch heute kann ich erleichtert sagen, dass ich beschwerdefrei bin. Psychosomatische Beschwerden sind weit verbreitet, doch leider mangelt es an Aufklärung. Der hartnäckige Mythos, es handle sich lediglich um Einbildungen, ist ein weit verbreiteter Irrglaube und könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +10

      Ganz lieben Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Das macht anderen Betroffenen sicher Mut! ❤ Es freut uns sehr zu hören, dass du heute wieder ohne Beschwerden leben kannst! Gibt es etwas, das dir auf diesem (sicher langen) Weg besonders geholfen hat?

    • @Moe_Lester__
      @Moe_Lester__ 3 місяці тому +21

      @@TerraXplore Sehr gerne! Ich verbrachte zwei Monate in stationärer Therapie und setzte meine Behandlung anschließend zwei Jahre lang ambulant fort. Die Schlüssel zu meiner Genesung waren Akzeptanz, Geduld und eine grundlegende Wandlung meiner Denkweise, welche mir immens geholfen haben. Wie die Frau im Video habe ich außerdem Musik gemacht und Klavier spielen gelernt.

  • @Anna_Davis
    @Anna_Davis 3 місяці тому +386

    Ich finde die Journalistin so sympathisch und vor allem emphatisch! Sehr tolles Video! 🙂

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +7

      Das freut uns wirklich sehr, ganz lieben Dank! ❤ Kennst du auch unsere anderen Videos mit Jasmina? Hier findest du sie für alle Fälle nochmal im Überblick: www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/xplore-s10-nutze-deine-gedanken-102.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=UA-cam&at_specific=TerraX&at_content=Xplore

    • @marions.8850
      @marions.8850 3 місяці тому

      Das stimmt.

    • @lisahexe
      @lisahexe 2 місяці тому +2

      Absolut… Frau: ,,ich konnte nicht mehr richtig schlucken und sprechen“ Reporterin:,, oh da muss man erstmal kurz schlucken“ bedacht und überlegt 😂 Gute Arbeit!

  • @grimheart7670
    @grimheart7670 3 місяці тому +107

    Als ebenfalls Betroffene (und aktuell sehr erschöpfte Person) : Danke, einfach nur Danke.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +4

      Wir wünschen dir von Herzen, dass es dir bald besser geht! ❤️

    • @grimheart7670
      @grimheart7670 3 місяці тому +1

      @@TerraXplore danke euch! Euer Beitrag hilft mir allein deshalb schon sehr, weil er mich daran erinnert hat, das die neurologische funktionelle Störung meine Symptome viel präziser beschreibt als meine Fibromyalgie-Diagnose.

    • @BenjamiV
      @BenjamiV 3 місяці тому

      Alles Gute! ❤

  • @Anna.unknown
    @Anna.unknown 3 місяці тому +159

    Mir wurde über 10 Jahre lang gesagt, meine Beschwerden seien psychosomatisch. Bis mich endlich mal ein Arzt wirklich erst genommen hat und meine Endometriose diagnostiziert hat. Ich fürchte, nach Jahren der Schmerzen könnte ich die Diagnose 'psychosomatisch' nie wieder annehmen.

    • @Maria-Schlumpf.
      @Maria-Schlumpf. 3 місяці тому +4

      Same 💁

    • @user-er9ts6ut1z
      @user-er9ts6ut1z 3 місяці тому

      Sieh dir unbedingt mal die Ernährungsdocs an, es gibt eine Folge über Endometriose. Mir hat es auch geholfen und das nach 30 Jahren Leid. Dr.Riedl hat einige tolle Bücher, die könnten ebenfalls helfen. Gute Besserung.

    • @ingridu4553
      @ingridu4553 3 місяці тому +28

      Ging mir leider auch so. Finde es schlimm, wenn man jahrzehntelang nicht richtig untersucht wird und irgendwann kollabiert man dauernd wegen der Endometriose und wird dann erst endlich operiert und eine körperliche behandelbare Krankheit diagnostiziert. Ich denke es geht leider vielen Endometriosebetroffenen so.

    • @MartinMolidor
      @MartinMolidor 3 місяці тому

      Jede Krankheit ist psychsomatisch. Im Fall der Endometriose folgende Ursache. Vielleicht vielleicht es dir ja etwas. Alles Gute.
      Verlustkonflikt oder hässlicher halbgenitaler Konflikt mit einem Mann oder mit sehr maskuliner
      Frau
      _. Verlust von Kind, Ehemann, Partner, Eltern, Freund oder Tier durch Tod oder Weggehen.
      -+ Ein Kind zieht weit weg in eine andere Stadt, der Partner stirbt, oder wendet sich ab.
      • Bei der 26-jährigen Rechtshänderin wird mittels Ultraschall eine 7 x 6 cm große Zyste am linken (Mutter/Kind-)Eierstock diagnostiziert.
      Konfliktgeschichte: Vor 10 Monaten erfährt die Patientin, dass ihre verheiratete Mutter fremdgeht. Diese Untreue stellt einen schweren Schock für die Patientin dar, denn sie trägt das Ideal
      einer guten Ehe in sich. Sie erleidet einen Verlustkonflikt, weil sich die Mutter durch diese Sache
      seelisch sehr weit von ihr entfernt. Vor ca. 6 Monaten wird die Affäre beendet und die Patientin kann ihrer Mutter sofort verzeihen. Das gute Verhältnis ist wiederhergestellt und die Tochter
      hat volles Vertrauen, dass die Mutter so etwas nicht wieder macht. = Beginn der Heilungsphase,
      Wachstum der Zyste. Die Patientin entschließt sich entgegen dem Rat des Frauenarztes, die Zyste zu belassen, was förderlich für die Erfüllung ihres Kinderwunsches wäre. (Eigenes Archiv)
      • Eine 70-jährige Pensionistin hat sich gerade mit einem von ihr sehr geschätzten Mann angefreundet. Beim ersten richtigen Treffen sinkt dieser bei der Begrüßung von einem Schlaganfall
      getroffen zu Boden!= Verlustkonflikt den rechten Partner-Eierstock betr. ln der Heilungsphase
      bildet sich ein 700 g schwerer Eierstocktumor, lt. SM eine "Dickdarm-Metastase". (Eig. Archiv)

    • @Somersbysnoreband
      @Somersbysnoreband 3 місяці тому +55

      'Psychosomatisch' ist gefühlt oft auch einfach nur ein anderer
      Ausdruck für 'Sie sind eine Frau, stellen sie sich nicht so an'

  • @annaemilia2505
    @annaemilia2505 3 місяці тому +109

    das ist so heftig was heutzutage abgeht - normaler Stress, ja das ist normal - aber was wir heute alles "können, müssen, tun und leisten" - das schafft keiner mehr - und dann sagt der Körper jetzt ist Schluß! Und wenn das dann noch nicht reicht dann zeigt der Körper das so drastisch wie in dem Video beschrieben - wir müssen aufhören! Wir müssen lernen nein zu sagen, wir können Jobmäßig nicht alles leisten was angeblich gefordert wird - die Mieten steigen bis zum geht nicht mehr, Jobs? - Ja......zu "unqualifiziert, zu alt etc. etc. etc." - alles wird teurer, Tierarzt etc. - was muß noch alles passieren, bis man endlich wieder ein normales Leben in seinem persönlichen Gleichgewicht finden kann? Das was heute abgeht ist nicht mehr normal - laßt euch nicht mehr so unter Druck setzen alles "perferkt , fehlerfrei, die Super-Mutti die den Ehemann voll befriedigt, immer super aussieht, das Haus perfekt putzt, die Kinder auch immer perfekt bespaßt und dann natürlich wie selbstverständlich noch 100 % im Job gibt - und noch so vieles mehr" - das funktioniert nicht! Stimmt: die Leute früher haben auch gearbeitet - und vielleicht sogar noch mehr und noch härter als heute - aber: sie hatten ihren Ausgleich durch Freunde, Familie, reden mit den Nachbarn, der Zusammenhalt war ganz anders wie heute - jedenfalls geht es so nicht mehr weiter in der Gesellschaft ansonsten platzt irgentwann (sehr bald) mal die Bombe

    • @martinamerkel9968
      @martinamerkel9968 3 місяці тому +6

      Also so einseitig würde ich das nicht sehen. Wir leben in einer extrem reichen, sicheren und privilegierten Gesellschaft. (Stell die vor, du müsstest jeden Tag Bomben befürchten, hättest nichts zu Essen für deine Kinder oder müsstest 16 Stunden täglich für ein paar Cent Kleidung nähen. Wär das schöner?) Natürlich kann man Stress haben und dadurch krank werden. Aber das liegt an ganz verschiedenen Faktoren, wie die Sendung ja auch zeigt, nicht an unserem bösen und schrecklichen Alltag. Übernimm Verantwortung für dein Leben, ändere, was dich stresst, bau Pausen ein, fahre deine Ansprüche runter... du hast Einfluss auf dein Leben, nicht die böse Gesellschaft bestimmt über dich.

    • @maike375
      @maike375 3 місяці тому +8

      @@martinamerkel9968 Klar hast du recht, mit dem was du sagst. Wir leben in einer sehr privilegierten Gesellschaft. Aber Stress ist immer auch relativ zu sehen. Es wird immer jemanden geben, dem es gerade schlechter geht als mir, heißt das jetzt, dass es mir nicht auch schlecht gehen darf? Und ja, wir haben unser Leben selbst in der Hand, aber wie heißt es doch so schön „Kein Mensch ist eine Insel“ - sprich, wir sind alle Teil einer Gesellschaft und genauso wie Körper und Geist zusammen wirken, wirken auch Individuum und Gesellschaft zusammen. Ich hatte z.B. Glück, weil ich kinderlos bin und mein Mann genug für uns beide verdient, somit konnte ich mich in aller Ruhe um meine Gesundheit kümmern, als es mir schlecht ging. Aber andere haben vielleicht zwei Kinder, eines davon braucht vielleicht besondere Fürsorge, weil es Autismus oder so etwas hat. Die Miete (die ja nicht gerade billig ist) oder der Kredit aufs Haus will finanziert werden, damit ist man schon mal abhängig von Arbeit. Und wenn es so vielen Menschen kollektiv schlecht geht (wie viele Statistiken ja auch belegen), ist es doch nicht verkehrt zu überlegen, ob wir in unserer Gesellschaft vielleicht doch etwas ändern sollten. Wenn es um eine körperliche Krankheit wie Corona oder eine Cholera-Epidemie geht, sind wir ja auch gezwungen kollektiv zu handeln und können nicht sagen, jeder ist seines Glückes Schmied, denn es betrifft uns alle. Warum fangen wir nicht auch mal bei psychischen Krankheiten damit an? Der Beitrag zeigt ja, dass Menschen mit psychischen Belastungen nach wie vor Probleme damit haben ernst genommen zu werden, sei es beim Arzt oder in der Gesellschaft.

    • @vell2994
      @vell2994 3 місяці тому

      Solche Symptome gab es schon immer und die heutige Zeit ist auch nicht stressiger als in der Vergangenheit

    • @Elke558
      @Elke558 2 місяці тому +3

      @@martinamerkel9968Genau diese Aussagen führen Betroffene an den Rand. Sie sind für mich leider ein Beispiel der Empathielosigkeit, was das Leid anderer angeht. Genau diese Sprüche höre ich immer wieder Betroffene sagen. Machen Sie bitte Ihre Augen auf und sehen Sie, was auf unseren Straßen passiert.

    • @monikawerkle4386
      @monikawerkle4386 21 день тому

      ​@@martinamerkel9968absolut unfähig Emphatie zu empfinden.

  • @Nostalgia269
    @Nostalgia269 3 місяці тому +157

    Körper und Geist sind EINS!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +4

      Hast du Tipps aus deinem Alltag, wie du Körper UND Geist etwas Gutes tust? Vielleicht ist das für einige hier interessant. 😀

    • @rinamystix5092
      @rinamystix5092 3 місяці тому +4

      Mir helfen Meditation, Traumreisen, Malen, Tanzen.
      Ich bin allerdings noch mittendrin, Tremor, Atemnot, Reizdarm, Dissoziationen, Schwindel, Übelkeit, Bewegungsunfähigkeit, keine Sprache mehr, Magen-/Darm, Verkrampfungen im ganzen Körper, Fibromyalgie, Ängste…… uvm
      Körperlich alles in Ordnung.

    • @darkpharmacist
      @darkpharmacist 3 місяці тому

      @@rinamystix5092 Gehen Sie mal zu einem erfahrenen Psychoanalytiker.

    • @waving_sunlight
      @waving_sunlight 3 місяці тому

      ​@@rinamystix5092 Ich kann zu den Beschwerden sehr empfehlen, sich mit der chronischen Hyperventilation auseinanderzusetzen. Bei UA-cam wird es gut durch Dr.Weiss erklärt. Therapieübungen sind in dem Buch von Dr. Smolka (Buteyko-Atmung) gut erklärt.
      Es wäre einen Versuch wert 😊

    • @waving_sunlight
      @waving_sunlight 3 місяці тому

      ​@rinamystix5092 Ich kann zu den Beschwerden sehr empfehlen, sich mit der chronischen Hyperventilation auseinanderzusetzen. Bei UA-cam wird es gut durch Dr.Weiss erklärt. Therapieübungen sind in dem Buch von Dr. Smolka (Buteyko-Atmung) gut erklärt.
      Es wäre einen Versuch wert 😊

  • @nekoo2914
    @nekoo2914 3 місяці тому +41

    Problematisch ist, wenn man fast stirbt weil alles auf die Psyche geschoben wird. Ich hatte eine beginnende Sepsis und brauchte ein ZVK für die Operation. Kurz nach dem ZVK bekam ich Luftnot, meine herzfrequenz stieg auf über 200bpm. Wurde als Panikattacke abgestempelt und sogar noch angemotzt das ich mich nicht so anstellen soll. Ich bin zwar psychisch krank, hatte aber noch nie eine Panikattacke. Dann bin ich reanimationpflichtig geworden. Erst ab da hat man es ernstgenommen, ging ja auch nicht anders. Beim ZVK legen hat man meine Lunge zerstochen. Ich hatte ein Spannungspneumothorax und da es so lange gedauert hat, hatte sich soviel Luft in mein Thorax gesammelt, dass mein Herz kein Platz zum schlagen hatte. Drei Monate Intensivstation, Koma, Komplikationen, insgesamt zwei mal reanimiert, ein Lungenlappen musste raus etc. Ich habe körperliche Folgeschäden und eine PTBS bekommen. Bis heute kämpfe ich mit den Folgen. Der einzige Grund warum es soweit gekommen ist, war die Ignoranz der Ärzte und Pflegekräfte. Es auf die psyche zu schieben, war bequemer als ein Fehler in der Behandlung in Betracht zuziehen. Man hat mir lieber die Schuld gegeben und mich als simulantin hingestellt, anstatt mich zu untersuchen und zu behandeln. Hätte man mich ernstgenommen und nicht aus bequemheit den psychostempel aufgedrückt, hätte ich zwar ne Thoraxdrainage gebraucht, aber ich hätte nicht insgesamt 9 Monate in Krankenhaus und Reha verbracht, wäre jetzt nicht Schmerzpatientin und chronisch krank und vorallem wären mir die psychischen Folgen erspart geblieben.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +4

      Was für eine in jeder Hinsicht unglaublich schmerzliche Erfahrung! Es tut uns unendlich leid, dass du das erleben musstest und wir wissen es enorm zu schätzen, dass du deine Geschichte so offen mit uns geteilt hast! ❤️ Wir hoffen sehr, dass es dir gelingt trotz der genannten Folgen, ein erfülltes Leben zu führen und dass du ein liebevolles Umfeld hast, dass dich unterstützt. Alles erdenklich Gute für dich!

    • @stefanheinzemann5879
      @stefanheinzemann5879 2 місяці тому

      Sich selber reflektieren können viele Ärzte nicht..und leider gibt es auch sehr viele Narzissten in diesen Berufsfeld,und Schuld sich zu stehen geht bei denen auch nicht,wenn ist der Patient daran schuld....😮😮😮

    • @annadeinyan890
      @annadeinyan890 Місяць тому +2

      Ach du sch.... 😢 ganz viel Liebe für dich!

  • @benoa3258
    @benoa3258 3 місяці тому +105

    Jasmina, richtig toll. Gehaltvoll, respektvoll, empathisch, unterhaltsam und einfach erklärt.

  • @annamaria4335
    @annamaria4335 3 місяці тому +112

    Die Diagnose "psychosomatisch" mag bei einigen Patienten zutreffend sein. Aber denken wir ernsthaft, bereits alle Krankheiten zu kennen und sind wir wirklich der Meinung, unsere derzeitigen diagnostischen Verfahren sind nicht mehr zu toppen? Ich will damit sagen, daß wir sicher noch lange nicht alle Krankheiten kennen und die Diagnose "psychosomatisch" zu pauschal getroffen wird. Das wirkt stigmatisierend und sollte umgeändert werden z.B. in "unbekannte Krankheit" oder etwas in dieser Art.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +5

      Ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz! Ganz lieben Dank für diesen Hinweis.

    • @mondfisch8946
      @mondfisch8946 3 місяці тому

      Allein wenn man sich die Folgen von „Abenteuer Diagnose“ usw. mal ansieht. Locker 99% der Erkrankten mussten die Diagnose Psychosomatik jahrelang ertragen, weil die Ärzte einfach keine Ideen mehr hatten! Damit man nicht so aufgegeben wird muss man dann schon kurz vor dem Ableben stehen …

    • @josisland
      @josisland 3 місяці тому +2

      Ich glaube, dass das aber irgendwie nicht geht... der Mensch kommt mit vielem klar, aber ich denke mit einem sehr wenig: mit Ungewissheit. Ich kann nur für mich sprechen, aber ich würde den Ärzten wohl aufs Dach steigen, wenn ich keine Diagnose bekommen würde. Auch wenn das völlig unfair wäre. 😅 Und ich glaube auch, dass es den wenigsten Ärzten Spaß macht, zuzugeben, etwas nicht diagnostizieren zu können.

    • @collie4155
      @collie4155 3 місяці тому +7

      Vor allem wo Ärzte oft nicht die ganze diagnostik durchgehen sondern nur eine Sache untersuchen und das wars.......

    • @margitschulz1098
      @margitschulz1098 3 місяці тому +2

      Ich denke, wenn die Ursache nicht gefunden wird, ist die Krankheit entweder noch nicht bekannt oder es ist psychosomatisch. Was davon zutrifft, kann man nicht so ohneweiteres sagen. Ich finde auch, dass zu schnell auf das Psychosomatisvhe geschoben wird. Auf der anderen Seite hat die Psyche auch einen erheblichen Einfluss auf den Körper. beides geht Hand in Hand, Psyche und Körper. Was soll daran stigmatisierend sein, wenn eine psychosomatische Erkrankung diagnostiziert wird? Wer das so empfindet sagt damit aus, dass das schlimm oder peinlich ist. Warum bitte eigentlich??

  • @skycat8735
    @skycat8735 3 місяці тому +52

    Mir wurde 5 Jahre lang gesagt meine Magen Probleme seinen nur von der psyche. Jahre Therapie usw nichts hat geholfen bis mal endlich vernünftig untersucht wurde und eine hochgradig Sorbit intolerantz besteht. Ernährung umgestellt und jetzt ist es eigentlich weg. Das es immer nur auf die psyche gesxjoben wurde und nie wirklich geguckt wurde obwohl ich immer wieder drauf bestand hat mir Jahre von meinem Leben geraubt.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +3

      Oh je, das klingt nach einer unglaublich schweren Zeit! Es tut uns sehr leid, dass du das erleben musstest. Schön, dass es dir mittlerweile besser geht und du dein Leben jetzt hoffentlich in vollen Zügen genießen kannst. ❤

    • @terriberry8668
      @terriberry8668 2 місяці тому

      Darf ich fragen was für Symptome du hattest?

    • @skycat8735
      @skycat8735 2 місяці тому

      I.mer wieder Magen Probleme, wie schleimhaut Entzündungen, Schmerzen, übelkeit, Durchfälle usw. Man dachte erst Laktose, aber da es nach milch ok war konnten wir kein spezielles Lebensmittel ausmachen, kannten sorbit halt damals noch nicht. Deswegen meinten alle ist nur psychisch

  • @jasmincygne97
    @jasmincygne97 2 місяці тому +12

    Ich bin 27 Jahre alt, seit 15 Jahren depressiv , habe so viele körperliche beschwerden das ich ne liste machen müsste um sie aufzuzählen. Habe aber mittlerweile so viel angst vor ärzten das ich auch nicht mehr zum arzt gehe. Begründung lautet entweder das es von der psyche kommt oder das ich muskulatur aufbauen soll. Ich fühle mich was das angeht schon lange nicht mehr ernst genommen.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Manchmal ist es herausfordernd, die Ursache für diverse Symptome zu finden - und auch schwer, die Hilfe und Unterstützung zu bekommen, die man braucht. Bitte lass dich nicht entmutigen. 💚

    • @Monami4
      @Monami4 25 днів тому +1

      Ich verstehe dich sehr gut. Es ist nicht alleine schon schlimm genug eine Depression zu haben, sondern nicht ernst genommen zu werden, ist finde ich mit das schlimmste. Habe auch über die Jahre die Erfahrungen gemacht mit Ärzten.Versuche seitdem mir selber zu helfen und dazu gehören bei mir Leider auch Klinikaufenthalte. Aber niemals aufgeben. Irgendwann wird es besser werden. Es mag dauern aber ich glaube daran.

  • @jaggiwi225
    @jaggiwi225 3 місяці тому +67

    2019 war ein Jahr wo endlich alles gut in meinem Leben war. Glücklich verheiratet, neuer Job und die ersten Gedanken irgendwann mal eine Familie zu gründen. Von jetzt auf gleich bekam ich schmerzen. Am ganzen Körper. Es folgten permanente Müdigkeit, Depressionen und Angstzuständen. 1 Jahr war ich gefühlt jede Woche bei einem anderen Arzt oder Klinik. Viel abtun. Viel Verständnislosigkeit. Verzweiflung und immer stärkere schmerzen. Mittlerweile war mein Ehemann mein pfleger. Anfang 2020 dann die Diagnose. Fibromyalgie. Plötzlich bekam ich Verständnis, Medikamente und Therapie. Mittlerweile lebe ich seit 4 Jahren mit den schmerzen. Aber ich kann es händeln und habe sogar zwillinge bekommen 😊

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +2

      Oh je, was für eine Odyssee! Es freut uns wirklich sehr zu hören, dass du scheinbar die Hoffnung nie verloren hast und mittlerweile gut mit der Diagnose leben kannst. Hast du vielleicht Tipps, die du mit anderen Betroffenen teilen kannst? Und natürlich Glückwunsch zu deinen Zwillingen! Wie schön, dass eine solch schwierige Zeit von solch einem schönen Ereignis überstrahlt wurde. ❤️

    • @annestahl3144
      @annestahl3144 3 місяці тому +1

      Magst Du mitteilen, wie Dir geholfen wurde ?

    • @andreabriem853
      @andreabriem853 3 місяці тому

      Sehr cool das du das geschafft hast. Eine ganz dolle Leistung. Schreib dir ganz genau auf was dir geholfen hat damit du die Hilfen hast wenn die Scheißfibro wieder zuschlägt. Die ist wie Herpes; wenn sie dich haben kann dann schlägt sie zu. Unsere Welt ist zu instabil als das wir betroffenen die Chance hätten sie als geheilt zu sehen. Aber Strategien helfen auch im voraus

    • @PsychoJosie
      @PsychoJosie 3 місяці тому +2

      Das ist aber wirklich interessant, dass deine Fibromyalgie in einer positiven Lebensphase aufgetreten ist. Ich leide seit meinem 7. Lebensjahr an einer Zwangsstörung und seit einigen Jahren auch an verschiedenen körperlichen Schmerzen und Verspannungen ohne klare Diagnose. Ich habe einerseits in den vergangenen Jahren sehr viele belastende Ereignisse gehabt, die das erklären könnten. Mir ist aber aufgefallen, dass die Symptome häufig auch schlimmer werden, wenn es gerade gut läuft in meinem Leben. In meiner Psychotherapie habe ich dann irgendwann mal die Theorie aufgestellt, dass ich mir es selbst nicht erlaube glücklich zu sein, aus Angst all das wieder zu verlieren. Könnte das bei dir auch so sein? Lief es einfach mal "zu gut" in deinem Leben?

    • @andreabriem853
      @andreabriem853 3 місяці тому

      @@PsychoJosie auch positiver Stress ist Stress. Ich kann noch nicht mal an geplanten, wunderbaren Familienfesten oder Freundesfesten teilnehmen weil ich spätestens am Tag davor Schmerzen bekomme die mich ins Bett zwingen

  • @musicmyfirstlove1
    @musicmyfirstlove1 3 місяці тому +48

    Boah wie toll ist die Interviewerin. So empathisch ♡

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Das ist wirklich schön zu hören, ganz lieben Dank! ❤️

  • @mr-gunny
    @mr-gunny 3 місяці тому +49

    Krass, ich hatte keine Ahnung, dass das solche Ausmaße annehmen kann. Respekt an die Betroffenen fürs Durchhalten!
    Psychosomatische Beschwerden kenne ich auch, Magenkrämpfe und Verdauungsbeschwerden, bis hin zu Durchfällen. Ich hatte auch schonmal Krampfanfälle deswegen. Tatsächlich hatte ich aber schon öfter mal die Vorstellung oder Albträume davon, dass mir sowas ähnlich passieren könnte: Stimme und Körper nicht mehr unter Kontrolle und entstehende Ticks und Lähmungen. Das fande ich dann schon etwas gruselig zu sehen, dass sowas wirklich dann passieren kann. Also nochmal Respekt an die Betroffenen fürs Durchhalten und Danke für die Aufklärung!

  • @mk-lz9md
    @mk-lz9md 3 місяці тому +67

    Psychosomatisch heißt, dass die moderne Medizin noch keine Verfahren entwickelt hat, die körperliche Ursache abzubilden und festzustellen. Viele Erkrankungen, von denen heute die körperlichen Ursachen bekannt sind, wurden früher als psychosomatisch bezeichnet. Bei der Erforschung von Faktoren wie Ernährung, Umwelteinflüsse und Trauma auf den Körper stehen wir noch ganz am Anfang der Wissenschaft. Daher sind die Erfolgsquoten bei der psychologischen und psychotherapeutischen Behandlung je nach Erkrankung auch teilweise sehr begrenzt, weil wir einfach noch nicht wirklich Ursache und Wirkung verstehen.

    • @darkpharmacist
      @darkpharmacist 3 місяці тому +2

      Nein, das ist nicht richtig.

    • @LenaHahner
      @LenaHahner 3 місяці тому +1

      Das stimmt und leider auch oft zu viel Stolz von der Medizin oder Geiz der Politik um Naturheilverfahren ergänzend mit einzubeziehen zB Ayurveda, wo es sehr viel Wissen gibt. Falls man doch so etwas miteinbeziehen will, ist es für die Mehrheit unbezahlbar.

    • @sarmiresworld2436
      @sarmiresworld2436 3 місяці тому

      Endlich Mal jemand der es sagt. Du hast Recht. Es gab die Holy seven. Sieben Psychosomatische Erkrankungen die heute alle eine körperliche Ursache haben.

    • @targol7884
      @targol7884 3 місяці тому +1

      @@darkpharmacistwo stimmst du nicht zu und wieso?

    • @Lupina-mp5ck
      @Lupina-mp5ck 2 місяці тому +5

      Seh ich genauso. In jedem Zeitalter, denken die Menschen sie sind an der Spitze der Medizin. Im Gegensatz zu 1820 als Beispiel, sind wir natürlich sehr weit gekommen aber das kann auch nochmal 100-300 Jahre dauern bis wir verstehen was unsere Umwelt/Viren/ Chemikalien usw. wirklich mit uns machen und bis wir bereit sind, die Ernährung und das psychische Wohlbefinden an erste Stelle zu stellen als Behandlung und nicht nur Medikamente. Die Menschen tun sich auch einfach schwer mit Veränderungen, vor allem in Deutschland.

  • @Allie14_
    @Allie14_ 2 місяці тому +4

    Bin 25 Jahre jung. Seit 2019 bin ich plötzlich sehr schwer krank geworden. Bis heute kann mir keiner sagen, was ist hatte oder was ich habe. Jeden Tag Schmerzen = 'Ist psychosomatisch'
    Das ist kein Leben! Ich halte das langsam nicht mehr aus.

  • @marypower7673
    @marypower7673 3 місяці тому +28

    DANKE. DANKE. DANKE.
    Ich reduziere nun auch den Stress. Kann nach einer psychosomatischen Diagnose kaum meinen Alltag bewältigen. Es ist wohl ein Reset im Leben.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +2

      Das tut uns wirklich sehr leid! ❤️ Wir wünschen dir ganz viel Kraft.

  • @dealyz2325
    @dealyz2325 3 місяці тому +15

    Hey, dieses Video hat mich extrem getroffen..ich bin 20 Jahre alt und leide unter täglichen übergeben unmacht ü 200 Puls/Blutdruck Krampfen, stottern, ganz körper ausschlag, etc.
    Ich bin nur in Krankenhäusern und kann weder Autofahren, feiern, mit Freunden was unternehmen und so weiter.
    Ich habe alle möglichen Tests gemacht und nichts ist falsch.
    Hier ein Beispiel was in meinem Kopf los ist: stellt euch vor ihr habt sichtbare mäßbare anfälle und außer, es ist alles in deinem Kopf, bekommt man keine weitere Erklärung.
    Man hat keine Kraft mehr,keine Hoffnung und keine lebensmut.
    Man fällt komplett durch das System und knallt unten härter auf als die anfälle schlimm sind, einfach nur weil du abgestoßen wirst.
    Hiermit will ich keine Aufmerksamkeit sondern will zeigen wo wir in der Welt stehen was diese Symptomatik angeht.
    Danke für eure Aufmerksamkeit.

    • @dealyz2325
      @dealyz2325 3 місяці тому +2

      Ps: ich leide ebenfalls seid 5 Jahren drunter

    • @huananina
      @huananina 2 місяці тому +1

      Ich weiß genau, wie du dich fühlst. Ich hatte damals auch keine Hoffnung mehr und hatte mit meinem Leben abgeschlossen. Aber es ist besser geworden und ich kann wieder ein normales Leben führen. Und das wird bei dir auch passieren. Es dauert. Oft Jahre. Manchmal länger. Aber es wird besser. Halt durch. ❤

  • @Sonja_alexandra_
    @Sonja_alexandra_ 3 місяці тому +35

    Vielen Dank für diese Dokumentation. Besonders schätze ich hier die empathische, unvoreingenommene, respektvolle Reporterin und die Darstellung der verschiedenen komplexen Zusammenhänge. Einen Aspekt den ich gerne noch ergänzen würde: ich denke es ist wichtig sich immer wieder bewusst zu machen dass "keine organische Ursache" bzw. Keine auffälligen Laborbefunde etc. Nicht automatisch bedeuten dass es sich um eine psychosomatische Erkrankung handeln muss. An vielen Punkten steckt die Forschung noch in den Kinderschuhen, und es existieren einfach noch nicht die passenden Untersuchungsparameter. Als selbst Betroffene möchte ich hier das Beispiel der Erkrankung ME/CFS aufführen, welche lange als psychosomatisch abgestempelt wurde, heute jedoch als neuro immunologische Erkrankung gilt. Schon vorher existierende Forschungsergebnisse zu beispielsweise viralen Auslösern (wie dem Ebstein-Bar Virus) von ME/CFS, verhärten sich nun durch die Forschungen zu Long COVID. Als selbst traumatherapeutisch ausgebildete Person bin ich davon überzeugt dass jeder Erkrankung (auch solche mit offensichtlichem organischen Befund) neben biologischen Faktoren AUCH psychische bzw. Emotionale Ursachen zu Grunde liegen. Dennoch resultiert mit Sicherheit ein Großteil psychosomatischer Diagnosen auch darauf dass die Medizin einfach (noch) keine andere Erklärung hat. Und ganz vereinfacht ausgedrückt würde es sicherlich vielen Betroffenen viel Leid und Schuldgefühle ersparen wenn Mediziner im Zusammenhang mit komplexen chronischen Erkrankungen über die die Forschung noch nicht genügend weiß, auch einfacher offener zu ihrem Nicht-Wissen stehen würden. Weg von einem "sie haben nichts" zu einem "ich habe (noch) keine Antwort."

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 3 місяці тому +5

      Vielen Dank für diesen Kommentar. Ich kämpfe gerade für meine Tochter, bei der ich Post Covid - ME/CFS Erkrankung vermute (Bell Score 20). Ich wünsche mir mehr Respekt von Ärzten, wenn sie Symptome nicht einordnen können.
      Ihnen wünsche ich weniger Schmerzen und eine Genesung in absehbarer Zeit.

    • @Amadeus_Flyfishing
      @Amadeus_Flyfishing 3 місяці тому

      Man braucht auch fähige Ärzte, die alles mögliche abklären, die hat mit Sicherheit leider nicht jeder. So werden viele lieber in die Schublade Psychosomatik geschoben. Auf der anderen Seite gibt es sicherlich auch sehr viele Leute, die denken sie hätten etwas organisches, dabei ist es etwas psychosomatisches. Das Problem liegt hier noch in der mangelnden Aufklärung und Weiterbildung sowohl von medizinischem Personal, als auch in der Gesellschaft und bei Patienten.
      Zum Beispiel war ich früher sehr oft beim Hausarzt, immer in irgendwie stressigen Situationen (reagiere da empfindlich) und immer mit anderen Symptomen. Die waren ja auch real und da, aber festgestellt werden konnte halt nichts. Nach Krankschreiben und Ausruhen war es wieder besser. Heute weiß ich, dass mein Körper mir da Signale gesendet hat und was ich da tun kann, aber das hat 10 Jahre gedauert, bis mir das mal jemand gesagt hat...

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +3

      Auch wir danken dir nicht nur für das schöne Lob, sondern auch für diesen mehr als wertvollen Kommentar! ❤

    • @AMi-sn8yu
      @AMi-sn8yu 3 місяці тому +2

      Toller Kommentar! Danke von einer ebenfalls ME/CFS Betroffenen, die selbst Psychologin ist und daher immer schon viel an ihrer Psyche und Traumata arbeitet!

    • @Maimai-ef6fe
      @Maimai-ef6fe 2 місяці тому

      So war ich wurde trotz meiner Symptome zur Psychosomatik geschickt und ich fühlte mich als hätte man mich aufgegeben. Ich hatte jedoch Glück und es wurde jetzt doch die Ursache nämlich eine Zwangsstörung diagnostiziert welche diese Symptome ausgelöst hat. Seitdem wurde die Behandlung angepasst und mir geht es deutlich besser. Ich stimme dem voll zu, dass manche Ärzte sich weniger eingestehen wollen dass sie nicht über das Wissen verfügen um einem zu helfen, aber dass würde einem viel Leid ersparen als die Symptome als nichtig zu deklarieren.

  • @ceridwenpalaya6262
    @ceridwenpalaya6262 2 місяці тому +13

    Die Seele sagt ich trau mich nicht, der Körper spricht ich machs für dich ❤️

  • @T_Cooper
    @T_Cooper 3 місяці тому +41

    Psychosomatische Störung aka. "Joa da müssen Sie sich selbst drum kümmern, wir können da nichts machen, aus unserer Sicht sind Sie voll gesund."

    • @julia.a.a.a.
      @julia.a.a.a. 3 місяці тому +10

      Nicht immer. Aber leider gibt es diese Fälle auch. Bei mir war es so. Ich hatte viele symptome, aber kein Arzt wollte es abklären und sie haben mich in die Pschosomatik geschickt. Dort eine funktionelle Störung diagnostiziert. Später, als man mich richtig untersuchte sah man verschiedene unheilbare KÖRPERLICHE Erkrankungen, darunter ein Gendefekt.

    • @T_Cooper
      @T_Cooper 2 місяці тому

      @@RenSmith1703 schade. Gib gern bescheid, falls das mit dem Hand auflegen irgendwann hilft ;)

    • @marieschroder9622
      @marieschroder9622 Місяць тому +3

      Am besten war: sie sind 19, sie können nicht krank sein. Bei mir. Ist aber auch schon etwas her. 😂

    • @marionrewerski1430
      @marionrewerski1430 3 дні тому +1

      Das kenne ich, mir geht es gar nicht gut war ein paar mal in der Notaufnahme und auch stationär im Krankenhaus alles ohne Befund man wird nicht mehr als glaubwürdig angesehen

    • @T_Cooper
      @T_Cooper 3 дні тому +1

      @@marionrewerski1430 Ich wünsche dir die Ruhe und das Vertrauen, dem auf der einen Seite etwas Glauben zu schenken und auf der anderen Seite ein medizinisches Gegenüber, bei dem du dich gesehen und verstanden fühlst :)

  • @rebeccaklewe8608
    @rebeccaklewe8608 3 місяці тому +43

    Vielen Dank für diesen Beitrag! Vor allem die Reporterin ist total emphatisch und mitfühlend.
    Ich wünsche mir sehr doll neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Psychosomatik und ihrer Entstehung, sowie ihrer Behandlung, da ich selbst betroffen bin. Bei mir fing alles im Winter 2015 an, als ich erst 12 war. Von heute auf morgen habe ich Bauchschmerzen mit Durchfällen und anderen Verdauungsstörungen entwickelt, die bis heute anhalten. Es folgten Untersuchungen verschiedenster Art. Von einer Darmspiegelung, Ultraschall und Stuhluntersuchung - einfach nichts wurde gefunden. Für mich war das damals unbegreiflich. Ich fing an nicht mehr in die Schule zu gehen, weil ich es nicht mehr ertrug dort zu sein & weil meine Klassenkameraden meine Beschwerden mitbekamen und anfingen mich zu mobben. Die Schmerzen wurden unerträglich und ich war maßlos überfordert. Was folgten waren 1 1/2 Jahre Krankschreibung am Stück, Vorstellungen in Kinder- und Jugendpsychatrien, bis hin zu meinem Auszug in eine Jugend-WG im April 2017…
    Im Nachhinein ist es überhaupt nicht verwunderlich, dass ich krank wurde. Ursächlich hierfür ist eine Frühtraumatisierung und einer leider doch sehr aufwühlenden Kindheit, die ich seit 5 Jahren in Therapie aufarbeiten muss. Meine psychosomatischen Beschwerden bestehen immer noch, ich habe aber gelernt mit ihnen umzugehen - meistens. Ich habe trotz allem und obwohl ich die 8. Klasse wiederholen (und dabei die 7. Komplett übersprungen habe) mein Abitur 2023 bestanden und gehe jetzt meinen Weg. Einfach ist es dennoch nicht und die Angst, dass ich nicht mehr gesund werde ist groß. Mein Nervensystem ist dysreguliert und ich weiß nicht, wie ich das ändern kann. Ich denke in gewissen Maße kann es auch nie so sein, wie von jemanden, der nicht ähnliches erlebt hat. Ich trauere meinem alten Leben vor 2015 aber doch sehr nach, weil der Stress, der mich dann krank gemacht hat, mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst war und dadurch scheint das Leben von damals unbeschwerter (was es nur bedingt war.)
    Bis heute kämpfe ich mit Ängsten, die für RDS Betroffene (Reizdarm war die Diagnose, die ich vom Arzt bekam - und sie trifft auch zu. Aber ist das alles?) typisch sind. Angst vor Symptomen, Angst doch schwer krank zu sein und zu sterben, Angst abgelehnt zu werden, Angst davor, dass andere mitkriegen, dass man krank ist. Bis heute habe ich es kaum geschafft, mit anderen über meine Erkrankung zu reden. Die meisten Menschen in meinem Umfeld wissen nicht mal etwas von ihr. Meine Geschwister nicht, mein Vater nicht und meine Mutter hats schon wieder vergessen, dass ich damals so krank war (und ja auch eigentlich immer noch bin.) Man lernt dir Erkrankung zu verstecken, obwohl dafür eigentlich kein Platz ist. Der Körper und die Psyche schreien ,,Stop!” und suchen Hilfe und trotzdem fühlt man (oder in dem Fall ich) sich irgendwie verpflichtet so zu tun, als wäre alles in Ordnung. Aber das ist es nicht. Die schmerzen und all die anderen Symptome sind ein ständiger Begleiter. Jeden Tag. Jeden. Und das seit so vielen Jahren.
    Ich bin doch froh über meinen Weg und wie weit ich gekommen bin, aber zu heilen, wäre mir natürlich das Wichtigste.
    Ich wünsche allen anderen Psychosomatik-Betroffenen nur das Beste, dass ihr ernst genommen werdet, dass ihr es schafft euch so zu zeigen wie ihr nunmal seid, dass ihr es schafft für euch einzustehen, nicht zu überspielen, wenn es euch nicht gut geht und vor allem wünsche ich euch Besserung eurer Situation! Und vielleicht heißt das manchmal nicht heilen, sondern lernen damit zu leben und mit der eigenen Erkrankung umzugehen.
    Ihr seid nicht allein. Und ihr bildet euch eure Erkrankung auch nicht ein.

    • @mondbearchen
      @mondbearchen 3 місяці тому +6

      Ebenfalls RDS-Betroffene hier. Deine Worte haben mich sehr gerührt, danke. So sehr ich das niemandem
      wünsche, ist es doch manchmal auch sehr heilsam, wenn man sich zumindest von jenen gesehen fühlt, die etwas ähnliches erleben oder erlebt haben. Alles Gute für dich.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +4

      Vielen vielen Dank für diesen tollen Beitrag! Auch wir sind extrem gerührt von deiner Geschichte und deinen offenen Worten und sind uns sicher, dass du damit einigen geholfen hast. Wir wünschen dir nur das Beste dieser Welt! ❤

    • @dancingspider915
      @dancingspider915 3 місяці тому +4

      Danke. Einfach nur Danke für Deinen bewegenden und berührenden Text. Ich wünsche Dir von Herzen viel, viel Kraft und alles erdenklich Gute. Von einem Leidensgenossen.

    • @waving_sunlight
      @waving_sunlight 3 місяці тому

      Darf ich fragen, ob du auf SIBO getestet wurdest? Alle Intoleranzen mittels Atemtests ausgeschlossen wurden?
      70% der Reizdarmpatienten leiden eigtl an SIBO.
      Weiter gibt es auch immer noch die Möglichkeit sich im Urlaub - oder durch die Haustiere - Parasiten einzufangen, fast kein Arzt denkt daran.
      Ich bin selber betroffen und bei mir war es nicht psychosomatisch...

    • @waving_sunlight
      @waving_sunlight 3 місяці тому

      Darf ich fragen, ob du auf SIBO getestet wurdest? Alle Intoleranzen mittels Atemtests ausgeschlossen wurden?
      70% der Reizdarmpatienten leiden eigtl an SIBO.
      Weiter gibt es auch immer noch die Möglichkeit sich im Urlaub - oder durch die Haustiere - Parasiten einzufangen, fast kein Arzt denkt daran.
      Ich bin selber betroffen und bei mir war es nicht psychosomatisch...

  • @DeluxeGroupie
    @DeluxeGroupie 3 місяці тому +10

    Kenne ich von meinen psychosomatischen Oberbauchschmerzen. Wenn ich versuche die irgendwie los zu werden, werden sie nur schlimmer. Wenn ich mich statt dessen sehr intensiv mit etwas anderem beschäftige, ohne mich dabei zu überlasten, werden sie besser.

  • @lena8755
    @lena8755 2 місяці тому +4

    Wiebkes Fall ist sehr berührend. Ihre Symptome erinnern mich ganz stark an PANS/PANDAS (pädiatrische autoimmun-neuropsychiatrische Krankheiten). Eine Krankheit, die selten vorkommt und schwer zu diagnostizieren ist.
    Ich wünsche allen Betroffenen, die an diesem Film mitgewirkt haben, ganz viel Kraft.

  • @darklady3397
    @darklady3397 3 місяці тому +22

    Eine wirklich tolle Aufklärungsdoku zu dem Thema. Natürlich müssen es jetzt nur viele sehen und verstehen. Vielen Dank dafür das ihr auch immer wieder Themen aufgreift, die von Stigmatisierung betroffen sind und/oder einfach nicht Ernst genommen werden. Vielen Dank ❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Ganz lieben Dank für diese schönen Worte! Das bedeutet uns wirklich viel! ❤

    • @user-hk8ts7pf5x
      @user-hk8ts7pf5x 3 місяці тому

      Für mich witzige Untersuchung ?

    • @LISAMettler
      @LISAMettler 3 місяці тому

      Bin seit über 50 Jahren psychosomatisch krank, jetzt auch körperlich krank. Bin 75 Jahre alt und werde mein Leben mit exit beenden geholfen haben mir bis dato ein Psychiater, meinen Beruf, Medizin, die Natur Kind und Katzen nebst einer finanziellen Möglichkeit das Leben noch zu stemmen.

  • @Rampampam-xh7js
    @Rampampam-xh7js Місяць тому +4

    Mich stresst bei solchen Dokus die "passende" Musikuntermalung, die unterschwellig sagt, was die Zuschauer fühlen sollen. Ich fände es für die betroffene Frau respektvoller, die Musikuntermalung zu lassen. Das gilt für alle Dokus dieser Art. Aber es dient ja scheinbar nur der Unterhaltung.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Місяць тому

      Danke dir für dein Feedback.

  • @AnchifromtheMoon
    @AnchifromtheMoon 3 місяці тому +11

    Sie sind so empathische Moderatorin and und ich glaube ein Mensch auch! Das hat mein Herz sehr berührt!!! Ich habe geweint auf diese Doku 😅 Danke für Ihre Arbeit!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Vielen lieben Dank, das hast du so schön gesagt! Darüber freuen wir uns wirklich sehr! ❤

  • @hanna-ot6vy
    @hanna-ot6vy 3 місяці тому +10

    Sehr tolle Reportage. Ein
    Thema über das viel zu selten gesprochen wird. Ich selbst hatte über mehrere Monate hinweg psychosomatische Übelkeit aufgrund von Depressionen und Stress. Ich hatte das Gefühl machtlos zu sein und nicht Ernst genommen zu werden. Erst als ich dann mein Umfeld komplett gewechselt habe ging es mir langsam besser und die Übelkeit wurde weniger. Ab und zu hab ich immer noch Probleme damit, wenn ich gestresst bin aber es ist gut auszuhalten.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +2

      Wie schön, dass es dir mittlerweile besser geht! Das mit dem Umfeld ist wirklich ein sehr interessanter Hinweis, der vielleicht auch anderen Betroffenen helfen kann. Wir wünschen dir auch weiterhin ganz viel Gesundheit und wenige Stressmomente!

  • @rennmaus7gfamily245
    @rennmaus7gfamily245 3 місяці тому +10

    Wirklich gute Doku.
    Macht Mut dass man mit viel Geduld geheilt werden kann,bzw. Am Ende eigentlich sich selbst heilen kann

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Vielen Dank, das wissen wir sehr zu schätzen! ❤ Falls du es noch nicht getan hast, schau dich gerne einmal ein bisschen in den Kommentaren unter dem Video um. Da gibt es einige Geschichten, die Mut machen.

  • @henriettegoldnekette
    @henriettegoldnekette 3 місяці тому +10

    Ich bin so begeistert von Jasmina und ihrer sympathischen und empathischen Art!
    Und genau so begeistert bin ich von den Themen, die ihr behandelt, vor allem aber dieses! Als Reizdarmpatientin habe ich den Satz "Wir finden nichts, da ist nichts, sie haben nichts" auch schon zu oft gehört und dann auf eigene Faust etliche Sachen ausprobier, nie hat etwas langfristig geholfen. Psychotherapie ist letztlich das, was mir wirklich hilft!
    In der immer stressiger, anspruchsvoller werden Zeit hatte ich irgendwann voll vergessen, wie Pausen gehen. Das lerne ich gerade wieder und mir geht es so viel besser seitdem.
    Danke fur den großartigen Beitrag und alles Gute den Teilnehmenden an diesem Video ❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Tausend Dank für dieses wunderschöne Lob, das bedeutet uns wirklich viel! Toll, dass du etwas gefunden hast, das dir hilft. Der Weg dahin war sicherlich nicht einfach und umso schöner ist es zu hören, dass es dir mittlerweile besser geht. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg beim Pausen umsetzen und auch sonst nur das Beste! ❤

  • @barsyoldas2625
    @barsyoldas2625 3 місяці тому +6

    Jasmina ist ein toller Mensch, sehr empathisch und einfühlsam 💚🌿
    Muss zu geben das ich viel neues dazu gelernt habe, vielen Dank dafür.
    Allen viel Kraft und alles Gute 🍀

  • @TheMaryk82
    @TheMaryk82 Місяць тому +2

    Mir wurde vor 6 Jahren auch gesagt, meine Beschwerden seien psychosomatisch- Ende vom Lied ist, Gleitwirbel dadurch 2 Bandscheibenvorfälle mit Nerveneinengung in der HWS, Arthrose im Nacken und in der Schulter .. hätte man mich damals ernst genommen, wären die Beschwerden die ich heute dadurch habe wesentlich geringer 😢

  • @Sina00x
    @Sina00x 3 місяці тому +10

    Ich habe seit meinem 12. Lebensjahr Krämpfe, bin nun Mitte 20. Nach einiger Zeit wurde mir eine Somatisierungsstörung diagnostiziert, später Reizdarm und vor einem Jahr Endometriose. Wenn ich also eine dieser Diagnosen nicht hätte, wären meine Beschwerden trotzdem da. Ich habe jeden Tag Schmerzen in verschiedenen Bereichen des Köpers (Kopf, Rücken, Gelenke usw.), meine Bauchkrämpfe schränken mich am meisten ein. Die Lebensqualität sinkt rasant, ich bin mehrmals die Woche bei Ärzten und lasse mich zusätzlich aktuell nochmal „neu“ untersuchen, weil ich es nicht akzeptieren möchte, dass es psychisch ist. Weil ich so nicht leben kann. Aber niemand findet etwas und das belastet mich enorm. Es gibt auch Phasen, an denen ich mich für ca. zwei Tage erkältet fühle (Gliederschmerzen, Schwäche usw.), ohne krank zu sein. Ich spüre den Unterschied zu einer üblichen Erkältung.
    Ich wünsche allen Betroffenen genügend Hilfe im Alltag und dass sich ihr Leid irgendwann bessert.

    • @stefanieg.5298
      @stefanieg.5298 3 місяці тому

      Wünsche dir, das etwas gefunden wird, du zu dir finden kannst und sich deine Lebensqualität verbessert❤...mir hat eine Ernährungsumstellung(Vollwert), Therapie(Systemische), Atemübungen und Körperübungen aus dem Yoga und Qigong sehr geholfen, bzw. helfen mir immer noch beim Weg der Heilung.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Auch wir wünschen dir von Herzen eine Besserung deiner Beschwerden und dass du Antworten auf deine Fragen findest! Wir hoffen sehr, dass du auf diesem mühsamen Weg nicht allein bist und ein Umfeld hast, dass dir Kraft schenkt! ❤️

    • @jeannettestern4885
      @jeannettestern4885 3 місяці тому

      Hallo liebe Sina, hast du dich schonmal mit dem Thema Hochsensibilität beschäftigt? Vielleicht spielt es ja mit rein, dass du alles was im Körper vonstatten geht, viel extremer wahrnimmst, als "Normalos". Hochsensible Menschen nehmen vieles im Leben viel extremer wahr als andere, Geräusche, Gerüche, Launen von anderen etc. und oftmals halt auch körperlichiches.

    • @caesareamutze3997
      @caesareamutze3997 3 місяці тому

      Wie ernähren Sie sich bitte? Vegan, vegetarisch oder mit tierischen Produkten?

    • @jeessijess5729
      @jeessijess5729 3 місяці тому

      I feel and see you 🫂🫂🫂 bei mir nun auch schon die ähnlichen Themen seit 18 Jahren 😭😭 und ich kann dem vorigen Kommentar nur zustimmen mit dem Thema hochsensibel (HSP). Habe mich darin so gefunden und auch die Energiearbeit für mich und kann nun viel besser mit all dem umgehen 🥰🥰 bin wieder im Arbeitsleben und erkenne es oft rechtzeitig oder früher als sonst. Es sind nicht alle Symptome weg aber viel weniger wie damals und viel mehr Lebensqualität 😊 Manchmal findet man in der Schulmedizin nicht die Lösung - es gibt aber soviele alternativen. Ich wünsche dir nur das Beste , dass du für dich deine individuelle Heilmethode findest 💕

  • @maike375
    @maike375 3 місяці тому +5

    Danke für diesen tollen Beitrag, auch ich litt jahrelang unter verschiedenen Symptomen, erst eine lange Odyssee zu verschiedenen Ärzten ohne Befund und schließlich eine Therapie von Körper und Geist zusammen haben mir geholfen. Wiebke und Martina sind tolle Vorbilder. Ich wünsche beiden alles Gute❤

  • @Plueschmond1322
    @Plueschmond1322 3 місяці тому +8

    Ich habe seid über einem Jahr Psychosomatische Krampfanfälle (diagnostieziert), und immer noch wird mir regelmäßig gesagt das dass doch nur für Aufmerksamkeit sei. :( ES sollte viel mehr darüber geredet und aufgeklärt werden!

  • @meike2015
    @meike2015 2 місяці тому +3

    Gerne mehr von der Moderatorin, sie ist echt ❤

  • @user-lf7ls7zd4r
    @user-lf7ls7zd4r 3 місяці тому +3

    Eine tolle Dokumentation und sehr einfühlsame Moderation!

  • @JaneD1976
    @JaneD1976 3 місяці тому +2

    Lieben Dank für diese Folge. Es war gut, diese Zusammenfassung zu sehen und leicht verständlich zu begreifen, was ich vor gut 20 Jahren selbst erlebt hatte, wobei ich wirklich Glück hatte, denn bei mir zeigte sich „lediglich“ eine nicht enden wollende Stirnhöhlenentzündung, die ich auch nach vielen Antibiotikarunden nicht los wurde.
    Beim Röntgen zeigte sich schließlich, dass es psychosomatisch war, denn die Stirnhöhlen waren frei und ich wusste die Ursache direkt.
    Ich hatte ein knappes Jahr zuvor im 7. Monat meinen Sohn verloren und habe einfach weiter gemacht, gearbeitet und wollte nicht daran denken.
    Der Schmerz war zu groß, an dieses Trauma zu gehen, doch mein Körper drückte die Stopptaste und zwang mich, das Erlebte therapeutisch anzugehen und der Trauer ihren Raum zu geben.

  • @pippilottasdotter6641
    @pippilottasdotter6641 3 місяці тому +4

    Danke für diese so so wertvolle Doku! ❤ Ich muss gerade weinen. Stress wird einfach so unterschätzt! Ich glaube viele sehen jetzt ihre unerklärlichen Symptome anders.

  • @rominavomscheidt-heartheal
    @rominavomscheidt-heartheal 3 місяці тому +1

    Wow was für eine wichtige Doku 🙏 ein ganz wertvoller Beitrag ♥️♥️ so eine empathische und feinfühlige Journalistin. 🙏

  • @Nostalgia269
    @Nostalgia269 3 місяці тому +29

    Wiebke ist so eine Hübsche! Sie sieht so so lieb aus. Liebe Grüße und alles Gute!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +5

      Das freut sie sicher sehr zu hören! Dir auch einen ganz lieben Dank! ❤

    • @wiebkemitFNS
      @wiebkemitFNS 3 місяці тому +5

      Vielen lieben Dank für deine lieben Worte!

    • @cennen.7923
      @cennen.7923 2 місяці тому

      Was hat ihr Aussehen mit der Reportage zu tun? Ich verstehe nicht, warum du so was hier postest, das ist einfach unpassend.

    • @huananina
      @huananina 2 місяці тому

      Ich denke, man darf auch einfach mal so ein Kompliment machen, unabhängig vom Reportagethema. ​@@cennen.7923

    • @nanneslawall7515
      @nanneslawall7515 23 дні тому

      @@cennen.7923vielleicht wegen dem obersten Kommentar… Das man hässlichen nicht mehr sagen darf, dass sie hässlich sind, verstehe ich. Aber Komplimente übers Aussehen sind mittlerweile auch schon verboten?

  • @DS-ji1vg
    @DS-ji1vg 3 місяці тому +1

    Sehr wichtige und gute Doku, Danke dafür! Ich war selbst betroffen, allerdings nicht in dem Ausmaß wie in der Doku. Mein Arzt hat schnell herausgefunden, dass Stress der Auslöser war und mich zur Psychotherapie weitergeleitet. Ein halbes Jahr Therapie hat mir gut geholfen. Alles in allem eine extrem wichtige Erfahrung für mich. Ich kann meinen Körper und die Signale, die er mir in Stresssituationen sendet viel besser verstehen und mich entsprechend aus den Situationen zurückziehen. Bin den Ärzten sehr dankbar dafür.

  • @chukaluluu
    @chukaluluu 3 місяці тому +3

    Sehr guter Beitrag! Und ich hoffe es erreicht viele Betroffene. ❤ Lasst euch nicht hängen und schämt euch nicht dafür.

  • @Analkarneval
    @Analkarneval 3 місяці тому +18

    danke, ich hab schon seit 7 jahren psychosomatische verspannungen im kiefer, welche sich stetig weiter ausbreiten . es wird von jahr zu jahr schlimmer, aber mein körper ist gesund. ich hab seit 4 jahren therapiesuche endlich jemanden gefunden, der mir nicht sagte, dass es zu viel für sie wäre. und ich hoffe, dass ich bald weniger schmerzen habe. es ist nun schon so schlimm w ie nie. ich hoffe, dass es quasi eine erstverschlimmerung der therapie ist.

    • @Michael2k23
      @Michael2k23 3 місяці тому +3

      Hat man bei dir auch schon auf die umliegende Hals- und Nackenmuskulatur geschaut? Das hängt ja über Muskel-Faszien-Ketten alles zusammen.

    • @user-er9ts6ut1z
      @user-er9ts6ut1z 3 місяці тому

      Versuch mal die Übungen von Liebscher und Bracht hier auf youtube. Und eine Nagelmatte

    • @nima8764
      @nima8764 3 місяці тому

      Ich bin auch immer so massiv im Kiefer verspannt und presse ihn ständig so stark zusammen, dass ich davon starke Kopfschmerzen habe. Dagegen kann man mit Botox etwas unternehmen. Ich weiß aber nicht, ob das in deinem Fall infrage kommt.

    • @Analkarneval
      @Analkarneval 3 місяці тому +1

      @64 hey, ja, das weiß ich, hatte das vor 3 jahren oder so auch mal bei der krankenkasse angefragt-weil ich es mir nicht leisten konnte während der ausbildung, und es mir heutzutage einfach zu teuer ist (um die 350euro) glaube ich. und da ich wirklich starke schmerzen und verspannung habe-wurde mir auch bei der anfrage beim arzt gesagt, dass es wahrscheinlich dann nur bis zu nem monat halten wird, wenn ich glück habe. und das ist ja auch dann trotzdem nur symptombehandlung. deshalb hoffe ich eben auf die therapie.dir wünsche ich aber dennoch alles gute :)

    • @nima8764
      @nima8764 3 місяці тому

      @@Analkarneval bei mir hat es etwas über 100 € gekostet und über ein halbes Jahr gehalten. Versuchen würde ich es ich es, falls du die Muskeln ständig anspannst.

  • @blueeyes_bluesoul
    @blueeyes_bluesoul 3 місяці тому

    Danke, das gibt viel Kraft für die Welt ! Tolles Video!

  • @aeon5785
    @aeon5785 3 місяці тому +11

    Wow. Eine wirklich sehr aufschlussreiche Dokumentation. Vielen Dank dafür. ❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Wir danken dir für dieses schöne Lob. Das freut uns wirklich sehr! ❤

  • @schmolly_live
    @schmolly_live 2 місяці тому

    Richtig authentisch; anschaulich; spannend und einfach verständlich erklärt! Wow

  • @tdtbs
    @tdtbs 3 місяці тому +8

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man dringend auf sein eigenes Stresslevel aufpassen sollte. Ein Schaden, der einmal entstanden ist, kann sich zwar bessern, aber in mehr oder weniger schwerer Form bleibt er meistens ein Leben lang.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Da hast du recht, das ist ganz wichtig! Wir wünschen dir alles Gute 💛

  • @Holgi1305
    @Holgi1305 3 місяці тому

    Das war ein hervorragender Beitrag. Bei den beiden Frauen, die dort berichten, hab ich mich selber wieder gefunden. Fast die gleichen Erlebnisse und die Aussage, sich Hilfe zu holen über meine Krankheit zu reden auf seinen Körper zu hören. Öfters mal Pause machen ist der richtige Weg auch dass bei der einen Dame mit der zittrigen Hand hab ich bei mir festgestellt. Bei mir ist es der rechte Arm, der durch den Schlaganfall ständig Nervenschmerzen hervorruft. Das finde ich mich auf andere Dinge. Konzentriere zum Beispiel Musik. Diese Therapie hatte ich auch in der Reha hat mir auch geholfen, wieder klarer zu sprechen und in solchen Situationen bleibt mein Arm ruhigund die Schmerzen werden geringer. PS wenn hier Schreibfehler oder setze dabei sind die unverständlich sind dann tut es mir leid ne das tut mir nicht leid. Alles ist ein Fortschritt wenn man bedenkt, dass ich vor zwei Jahren nach dem Schlaganfall wieder Schreiben noch reden konnte.

  • @givemewords_
    @givemewords_ 2 місяці тому +1

    Die Reporterin hat eine super ruhige Art beim interviewen. Gefällt mir sehr gut. Weiter so ❤

  • @unbubble
    @unbubble 3 місяці тому

    Vielen Dank für diesen spannenden Einblick ins Thema Psychosomatik! Wir wünschen den Betroffenen alles Gute und danken dir, liebe Jasmina, für deine Einfühlsamkeit und deinen Einsatz!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Vielen Dank, ihr Lieben! ❤️

  • @Yourfitnesscoachbern
    @Yourfitnesscoachbern 3 місяці тому

    Tausend Dank für diese tolle Dokumentation!

  • @user-hh9vw5is2o
    @user-hh9vw5is2o 3 місяці тому +1

    Vielen, vielen Dank! Ich hab gerade, Gott sei Dank recht am Anfang meiner Einschränkung, festgestellt, dass es psychosomatisch bedingt ist. Das mit der Aufmerksamkeitsverschiebung hab ich auch selber rausgefunden und es hat mir schon etwas geholfen. Alles Gute für alle Betroffenen❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Das freut uns sehr. Und vielen Dank für deine lieben Worte! ❤️

  • @die_stressmanagerin_
    @die_stressmanagerin_ 3 місяці тому +6

    Eine ultra gute Dokumentation. Danke für Eure Mühe und Arbeit. ❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Ganz lieben Dank für deine schönen Worte. Das freut uns wirklich sehr! ❤️

  • @natbat7846
    @natbat7846 3 місяці тому

    Dankeschön für die tolle Reportage.

  • @sternenglanz2021
    @sternenglanz2021 3 місяці тому +13

    Ich hatte als Kind/Jugendliche immer wieder krasse Schmerzen im Brustkorb/Brustbereich. Ich konnte da nicht tief einatmen ohne einen so tiefen und schmerzhaften Stich in der Lunge zu verspüren dass ich mich zusammen gekrümmt hätte/habe. Ich konnte da nur oberflächlich Atmen und dass ging manchmal auch eine ganze Stunde. Manchmal hatte ich drei solcher Attacken am Tag, diese Schmerzen hatte ich täglich. Mir machten es natürlich enorme Angst und ich hatte keine Familie die sich um mich kümmerte und wo ich mal was sagen konnte. In der gleichen Zeit hatte ich mit einer Kieferklämme zu kämpfen. Ich konnte meinen Mund kaum aufmachen und dass über mehrere Stunden manchmal über den ganzen Tag. Das reden viel sehr schwer und Essen konnte ich auch kaum. Das liegt am verkrampften zusammenbeißen in der Nacht und deutet fast immer auf psychischen Stress hin. Dann kamen noch ständiges Augenrinnen dazu, ich konnte niemanden ins Gesicht schauen ohne ein so starkes Augenrinnen zu bekommen, dass man schon meinen konnte, dass ich weine. Das klingt sehr harmlos, aber für mich war das schrecklich und mir machte das Angst weil ich meinte, mit mir stimme was nicht. Das alles war psychosomatisch.
    Ich war in einer Familie wo die Eltern narzissten waren und ich körperlichen, sexueller und emotionalen Missbrauch ausgesetzt war, jeder Tag war ein Horror. Mit 15 war ich dann in einen Heim wo ich mich wohl und geborgen fühlte. Die Kieferklämme war sofort weg und auch die Schmerzen in der Lunge wurden besser. Nach ca 6 Monate im Heim vergingen auch die Schmerzen die aber mit 18 zurück kamen als ich das Heim verlassen musste und wieder zuhause war. Mit 20 habe ich das Bundesland gewechselt und seither habe ich keinen Kontakt mehr zur Familie. Seitdem hatte ich keine Schmerzen mehr. Ich leide aber unter Dissuziationen, das abspalten von mir selbst. Da leide ich unter Schwindel und eingedrübten Bewusstsein, dabei erlebe ich die Realität und die Umgebung ganz anderst. Diese Dissuziationen habe ich seit frühesten Kindheit und entsteht bei schweren Traumatisierungen. Bei Stress oder überwältigende Situation bin ich kaum anwesend. Das ist stark einschränkent weil es auch über mehrere Tage gehen kann und da richtige Blackouts habe.
    Die psychosomatischen Probleme waren echt schlimm für mich, erstrecht weil ich noch ein Kind/Jugendliche war. Ich konnte mit niemanden reden und so wurden die Symptome immer schlimmer.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Was dir passiert ist, tut uns unendlich leid! Hast du Herzensmenschen oder professionelle Spezialisten mit denen du über diese Dinge sprechen kannst und dich dabei sicher und wohl fühlst? ❤️

    • @sternenglanz2021
      @sternenglanz2021 3 місяці тому +2

      @@TerraXplore Ich finde dieses Video so wichtig, denn man wird oft nicht ernst genommen. Psychischer Schmerzen werden im gleichen Bereich im Kopf verarbeitet wie körperlicher Schmerz und trotzdem wird man weniger ernst genommen, leider.
      Ich bin in Frührente und kann mir keine Therapie leisten, leider. Die Therapieplätze die von der Kasse gezahlt werden, sind ständig belegt. Ich bräuchte einen Therapeuten der zusätzlich Traumatherapeut ist UND noch eine Ahnung hat von der KOMPLEXEN PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) hat. Das zu finden ist wirklich nicht einfach und "normale" Therapeuten sind mit dieser Art von PTBS oft überfordert und haben Angst was falsch zu machen. Aus diesen Gründen ist es schwer einen passenden Therapieplatz zu finden aber ich bin auf Warteliste (seit über zwei Jahren). Es ist schwer was zu finden.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Das tut uns sehr leid! Wir hoffen sehr, dass du ganz bald ein Behandlung erhälst, mit der du dich besser fühlen kannst oder einen Arzt oder eine Ärztin findest, welche/r dir helfen kann! ❤️

    • @ilonan3840
      @ilonan3840 Місяць тому

      Wenn du gerne schreiben möchtest kannst mich anschreiben. Vllt hilft es ein wenig. Liebe Grüße

  • @kathrinmuller7890
    @kathrinmuller7890 2 місяці тому +1

    Eine beeindruckende Dokumentation zu einem so wichtigen Thema. So emphatisch die Journalistin. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass der Körper irgendwann deutliche Signale sendet, ich selber bin 45, fühle mich noch sehr jung, habe im Jahr 2016 aufhören müssen zu arbeiten, aus einer lange unerkannten schweren Anämie, wo ich dachte es sei burnout, möchte wieder arbeiten, aber auch etwas das mich ausfüllt, und nicht mich kaputt machen lassen von dem Wahn der momentanen Zeit. Ich denke anders über die Wichtigkeit von der eigenen Gesundheit nach.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Danke für deine lieben Worte 😊Wir drücken dir die Daumen, dass du genau das findest was du suchst 🍀

  • @michaelaschmache8585
    @michaelaschmache8585 2 місяці тому +2

    Danke für diese tolle Reportage! Ein Tipp für alle: Prof. Dr. Christian Schubert, der genau zu diesen Zusammenhängen in Österreich forscht. Ich kann mich meinen vielen Vorredner*innen ansonsten nur anschließen: Ihr habt das super empathisch, authentisch und sehr informativ gestaltet. Bin selbst betroffen und es tut einfach sooo gut, wenn darüber aufgeklärt wird! Danke euch, weiter so! Und danke auch an alle Betroffenen, die den Mut hatten, ihre Krankheit hier so offen zu zeigen ❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Vielen Dank für deine liebe Worte 💚

  • @321megmeg
    @321megmeg 2 місяці тому

    was für ein großartiges Video!!! Ich habe nochmal viel gelernt über psychosomatik. Und als Musikerin hat es mir auch ein paar Tränen in die Augen getrieben zu sehen, wie Rhytmen und Musik einfach helfen durch diese Schwierigkeiten durchzukommen. Ich mache wenn ich in meine psychosomatischen Muster verfalle manchmal Solmisation oder versuche schwere Mathematikaufgaben zu lösen um aus dem Zusatand raus zu kommen.

  • @vivianeecke2228
    @vivianeecke2228 2 місяці тому

    Danke Jasmina! Der Film hat mich sehr berührt.. Es ist schön zu sehen, nicht alleine zu sein und sich als Betroffene nicht schämen zu brauchen.. Ich leide seit fast 10 Jahren an immer wiederkehrendem Haarausfall, habe in Schüben Ekzeme auf der Kopfhaut mit starkem Juckreiz, Schuppen und Schorf. Aus diesem Grund ist es mir auch aktuell leider nicht möglich, mit meiner Perücke rauszugehen.. das macht mich oft ziemlich hilflos. Dennoch heißt es weitermachen, seine Umstände, die einem nicht guttun, möglichst zu ändern und wie bereits im Film gesagt, auf die Signale seines Körpers achten. Vielen Dank für die Recherche!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому

      Danke für deine ehrlichen Worte. Es ist mutig so offen über persönliche Herausforderungen zu sprechen 🙏. Manchmal muss man einfach einen Schritt nach dem anderen gehen 💪💚

  • @oxfordbillabong
    @oxfordbillabong 3 місяці тому +5

    Wow, was für eine Art von Video. Danke und bitte mehr davon. Ich hab nie die richtige Behandlung bekommen. Ein kleines bisschen Hoffnung hilf da schon, dass die Medizin sich weiter entwickelt. Ich hab im Nacken chronische schmerzen. Die wirken sich aus auf Nacken, Hals, Schulter, Arm und Rücken, wo die Muskulatur sehr schmerzt. Das auf der rechten Seite - ich bin Rechtshänderin. Mußte meine Hobbys aufgeben und ein Teil meiner Träume. Jeden Tag schmerzen und Vermeidung. Das belasten dann erst Recht die Psyche. Doch in einer Welt wo man funktionieren muss, muss man das bei Seite schieben. Da leidet man und keiner merkt, wie anstrengend doch der Tag wieder war. Das wünsche ich echt niemanden so kompliziert krank zu sein. Die Ärzte wissen nicht was sie tun können. Aww! Bitte mehr Forschung! Vielleicht hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich? Alles Gute für euch.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrungen so offen mit uns teilst. Wir hoffen wirklich sehr, dass auch dir irgendwann geholfen werden kann und es dir besser geht! ❤️ Stöbere gerne mal durch die Kommentare unter diesem Video. Wir haben ganz viele Geschichten gelesen, die wirklich Mut machen. Vielleicht könnt ihr euch da austauschen. So oder so wünschen wir dir weiterhin ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen!

    • @oxfordbillabong
      @oxfordbillabong 3 місяці тому +1

      ​@@TerraXplore ❤

  • @marlenebell9295
    @marlenebell9295 Місяць тому

    Ihr leistet wirklich eine ganz tolle Arbeit! Ganz großes Dankeschön an das gesamte TerraXplore-Team!❤

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Місяць тому +1

      Vielen Dank für dein Lob, das freut uns sehr! Bleib' uns weiterhin treu 😊.

  • @tobibresser7333
    @tobibresser7333 3 місяці тому +8

    Wenn die Seele verletzt ist.
    Da hilft ein gutes Umfeld und / oder mal ne Psychotherapie.
    Selbstreflektion selbstkritisch und selbsbewusst hilft enorm.

  • @eineseelenklempnerin4279
    @eineseelenklempnerin4279 3 місяці тому +3

    Ich bin Psychosomatikerin. Vielen Dank für dieses hervorragende Video!

  • @tyna1384
    @tyna1384 3 місяці тому +7

    Ich habe das auch alles, gehört wohl alles zur Traumafolge und durch Dissoziationen.

  • @carinaegen6033
    @carinaegen6033 3 місяці тому +5

    Ein sehr sehr tolles Video und die Journalistin finde ich total sympathisch und einfühlsam. 👍

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Das freut uns sehr zu hören, ganz lieben Dank! ❤

  • @ilonafrei
    @ilonafrei 3 місяці тому +2

    Als meine Tochter Opfer einer Straftat wurde, konnte ich kurz danach über 10 Monate nicht mehr auf meinem rechten Fuß auftreten, so stark war der Schmerz. Mit Krücken und humpelnd bewegte ich mich vorwärts. Musste mir Gesundheitsschuhe kaufen. Es war nichts gebrochen, geschwollen oder irgendetwas körperlich nachweisbar. Mein Fuß nahm den Schmerz meines Herzen auf.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Wie furchtbar, das tut uns sehr leid! ❤️

    • @Sonnewolkenmix
      @Sonnewolkenmix 3 місяці тому +1

      Das kenne ich. Als mein Kater verstorben ist, hatte ich fühlbar Herzschmerzen, Enge im Brustkorb und extrem hohen Blutdruck. Nach ca. 6 Wochen war es verschwunden.

  • @lilli33669
    @lilli33669 Місяць тому

    Total klasse!
    Total informativ und authentisch!
    Ich selbst leide an einer psychosomatischen Erkrankung und fand es sehr interessant, wie die anderen Perspektiven sind! ☺️

  • @nancyschwichtenberg2319
    @nancyschwichtenberg2319 2 місяці тому +1

    Bin selber gerade seit 7 Wochen in einer psychosomatischen Klinik. Ich werd in einer Woche entlassen und hoffe dass ich besser mit meiner Krankheit umgehen kann. Psychische Krankheiten müssen enttabuisiert werden! Danke für den Bericht!

    • @holgerpiel9393
      @holgerpiel9393 2 місяці тому

      War auch 7 Wochen in der Tagesklinik. Somatoforme autonome Funktionsstörung des unteren Verdauungstrakts und Hochsensibilität. Schreibe unbedingt nach der Entlassung alle erlernten Techniken, Ansätze und Erfahrungen als Werkzeugkasten mit eigenen Worten auf. So kannst du darauf immer wieder zugreifen und vergisst nichts, wenn der Alltag wieder zurück ist. LG 🙂

  • @schuenia
    @schuenia 3 місяці тому +4

    Vielen Dank für diesen Beitrag!😊
    Ich leide selbst seit vielen Jahren unter Reizdarm, welcher mein Leben leider enorm einschränkt und meine Lebensqualität stark beeinträchtigt. Dazu kommen noch einige andere Erkrankungen, von denen ebenso viele auf Stress zurückzuführen sind bzw von diesem verstärkt werden, wie Hashimoto (Autoimmunerkrankung der Schilddrüse), Tinnitus, Angststörung, Panikattacken usw..
    Ich bin bereits seit 5 Jahren in Therapie und versuche wirklich, Stress zu reduzieren (habe z.B. mein Studium abgebrochen, weil ich mich selbst zu sehr unter Druck gesetzt hatte), aber was man als Stress wahrnimmt, ist natürlich sehr subjektiv. Und irgendwie ist es auch ein Teufelskreis, denn meine ganzen Erkrankungen (und damit z.B. verbundenen Arzttermine) stressen mich extrem, was ja wiederum die Krankheiten befeuert. Irgendwie alles sehr ernüchternd.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Danke, dass du deine persönliche Geschichte mit uns teilst 🙏❤️

  • @mritschel5861
    @mritschel5861 3 місяці тому +6

    Super Dokumentation! Danke!

  • @MaxMax-lk9ue
    @MaxMax-lk9ue 3 місяці тому +7

    Ich habe seit 2 Jahrzehnten u. a. eine Somatisierungsstörung. Die Diagnose bekam ich leider erst nach 12 Jahren. Heilung gibt es eher nicht, aber durch Therapien habe ich eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität erfahren. Allerdings ist Stress ein Trigger, den ich unbedingt vermeiden sollte, was im Alltag echt schwierig ist. Man muss halt immer am Ball bleiben.

    • @MartinMolidor
      @MartinMolidor 3 місяці тому

      Was hast du den genau für Symptome? Grundsätzlich ist alles heilbar.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Wow, 12 Jahre ist eine unglaublich lange Zeit! Das alles hat sicher viel Kraft gekostet. Umso wertvoller, dass du deine Geschichte mit uns geteilt hast. Dass du mittlerweile deine Lebensqualität deutlich verbessern konntest, freut uns nicht nur unglaublich für dich, sondern macht anderen Betroffenen vielleicht auch etwas Mut! ❤

    • @Maxodrome
      @Maxodrome 3 місяці тому

      ​@@MartinMolidorIst es eben nicht! Behaupte doch bitte nicht sowas.

    • @holgerpiel9393
      @holgerpiel9393 2 місяці тому

      Bin auch betroffen.

  • @ginglwitz
    @ginglwitz 3 місяці тому +1

    Danke für das spannende Thema 🎉 alles Beste Beste die betroffenen.

  • @unicornschwarzesmadchen1657
    @unicornschwarzesmadchen1657 3 місяці тому +2

    Kann sie zu 100% verstehen weil hab viele dieser Diagnosen auch ❤️

  • @strawberrycheesekake8207
    @strawberrycheesekake8207 3 місяці тому +2

    Das war das Interessanteste das ich seit langem gesehen habe! 😮

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Na das ist doch mal ein Lob! Tausend Dank. 😀

  • @florina8245
    @florina8245 3 місяці тому +3

    Tolle Dokumentation! Danke!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Lieben Dank, das freut uns sehr!

  • @user-zy4ul1jn8w
    @user-zy4ul1jn8w 3 місяці тому +1

    Super Beitrag "Danke"

  • @Vertigo467
    @Vertigo467 14 днів тому

    Danke für das Sichtbarmachen! Ich bin gerade an einem Punkt, wo ich lernen muss wieder auf meinem Körper zu hören.

  • @comam4180
    @comam4180 2 місяці тому

    Danke für dieses Video! So wichtig. Ich bin 22 und seit 4 Jahren leide ich täglich unter psychosomatischen würgen und erbrechen. Ich wurde deshalb gekündigt, weil Kundenkontakt damit unmöglich wurde, ich musste mein Hobby das Reiten aufgeben und viele Freunde haben sich abgewandt. Es ist hart zu verstehen, dass die Psyche mit all dem zusammenhängt. Und noch schwieriger ist es für das Umfeld dies zu verstehen

  • @stefan9802
    @stefan9802 3 місяці тому +7

    Jasmina, eine tolle Frau…

  • @Hobbyloseskind1995
    @Hobbyloseskind1995 2 місяці тому

    Wow. So eine mega Doku. Dankeschön. Das hat mir geholfen

  • @nadinazadian6292
    @nadinazadian6292 Місяць тому

    Eyyy.wunderbare Arbeite Dankeschön.

  • @amrahfusion
    @amrahfusion 3 місяці тому +3

    Das hat man bei mir auch gesagt... Ich habe immer wieder erwähnt, dass ich irgendwas mit der Schilddrüse habe .... Mir wurde nicht geglaubt! Dabei wurde dann endlich nach 5 Jahren des Leidens und des belächelns Hashimoto diagnostiziert....

  • @user-mc1di7bz3j
    @user-mc1di7bz3j 3 місяці тому +1

    Einfach toll gemacht. Journalistisch wirklich top. Lg

  • @miasakura1933
    @miasakura1933 2 місяці тому

    Eine sehr gelungene Doku!

  • @melaniefrank6228
    @melaniefrank6228 24 дні тому

    Tolle Dokumentation!

  • @anninos.8658
    @anninos.8658 3 місяці тому +1

    DANKE! Mir hat mit meinen psychosomatischen Tics jede*r Ärzt*in geholfen, der oder die mich ernst genommen hat selbst bei vollkommener Unsicherheit, was es sein könnte. Mir wurde zum Glück immer gespiegelt, dass meine Wahrnehmung richtig ist und ich ein ernsthaftes Problem habe.

  • @sternschnuppe2292
    @sternschnuppe2292 3 місяці тому +1

    Hervorragendes Video ! Ich bin auch betroffen, habe Burnout und kann seit 2 1/2 Jahren nicht mehr arbeiten.

  • @andreabriem853
    @andreabriem853 3 місяці тому

    Eine tolle Dokumentation wie belastend uns schlimm psychsomatische Erkrankungen sind. Ich habe diverse langwierige Erkrankungen (u.a. Schwindel über 9 Monate hinweg, danach noch einmal über 4 Monate) schon seit ich Ende 30 war. Habe mich also schon 20 Jahre damit beschäftigt. Trotzdem bin ich vor 8 Jahren so schlimm erkrankt das ich arbeitsunfähig bin. Was seit dem auf mich zugekommen ist das will kein Mensch erleben. Es gab schlimme Tage an denen ich mir Krebs oder Rollstuhl wünschte damit ich endlich von anderen ernst genommen werde.
    Jedem Betroffenen wünsche ich eine helfende Hand und die Kraft seine eigenen Strategien zu entwerfen. Denn jedem hilft etwas anderes

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +1

      Es tut uns leid zu hören, dass Du eine so schwere Zeit durchmachen musstest und immer noch durchmachst. Psychosomatische Erkrankungen können sowohl körperlich als auch seelisch sehr belastend sein. Wir wünschen Dir auf Deinem weiteren Weg alles Gute und danken Dir für Deine Worte!

  • @Susanne3mit6Tara9
    @Susanne3mit6Tara9 3 місяці тому

    DANKE ❤

  • @marafeister742
    @marafeister742 3 місяці тому +1

    Habe seit einem halben Jahr üblen Stress und deshalb inzwischen Herzrythmusstörungen❤ passt auf eich auf, ihr Lieben

  • @owhoseoo
    @owhoseoo 3 місяці тому +4

    Lange text aber ich werde hier eine Kommentar schreiben. Ich bin Deutschlerner und schau mir ihre Videos gerne an und als ich dieses Video gesehen habe, konnte ich nicht anders, als hier einen Kommentar zu hinterlassen weil geht es mir ganz Ähnliches: Schwindel. Alles hat begonnen vor 5-6 Jahren als ich Jugendlicher war. Eines Abends während ich am Sofa saß und guckte mein Handy, bekam ich plötzlich einen extremen Schwindel den ich bis dieser Zeit nicht einmal erlebt hatte. Als es im Video gesagt wurde, dachte ich und wurde vom Artz auch erzählt dass es nur wegen Müdigkeit oder Stress sein muss. Aber vom diesem Zeitpunkt bekam ich immer noch diesen Schwindelgefühl ab und zu, das bis heute anhält. Ich habe alle Tests vom Arzt machen lassen und natürlich kommt nichts heraus. Verzweifelt, habe ich recherchiert und begegnet PPPD. Ich weiß nicht ob ich diese Krankheit habe aber die Symptome ich erlebe sind so ähnlich. Wegen meiner Verzweiflung, bekam ich psychische Störungen weil alles unklar war. Und immer noch nehme ich Antidepressiva an, die meine Beschwerden fast ganz gelindert hat obwohl ich immer noch ab und zu aber total weniger und schwächer das erlebe. Ich glaube dass dieses Gefühl mich mein ganzes Leben lang begleiten wird. Ich versuche das zu akzeptieren und mich anzupassen. Danke fürs Lesen und entschuldigen Sie mein Deutsch. Ich habe nicht die ganze Geschichte detailliert dargestellt aber ist sie ungefähr so.

    • @owhoseoo
      @owhoseoo 3 місяці тому +2

      Und ich kann total bestätigen dass immer auf etwas anderes zu fokussieren als deine Beschwerden hilft enorm bei ähnlicher Situation

    • @user-wb1dt6qh2u
      @user-wb1dt6qh2u 3 місяці тому +2

      Dein Deutsch ist super, vielen Dank fürs Teilen deiner Erfahrungen!

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому +2

      Dem schließen wir uns an! Vielen Dank für deine Offenheit! Wir hoffen, dass es dir auch weiterhin gelingt, deine Beschwerden im Zaum zu halten und ein lebenswertes Leben zu führen! Alles erdenklich Gute für dich!

  • @renee-sophiebroy3011
    @renee-sophiebroy3011 3 місяці тому

    Danke!

  • @nicolakuehn1516
    @nicolakuehn1516 2 місяці тому

    Sehr gutes Video, dass endlich Verständnis und Verstehen erzeugt. Gutes Zusammenspiel von Wissenschaft und Menschlichkeit. Dankeschön😊

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  2 місяці тому +1

      Danke für das tolle Lob, das freut uns sehr 🙏😊

  • @LaBaustelle
    @LaBaustelle 3 місяці тому +4

    Eine wirklich sehr schöne Doku! Ich möchte mich herzlich dafür bedanken. ❤
    Ich selbst habe eine Dissoziatiative Störung. Unter anderem auch mit Krampfanfällen.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  3 місяці тому

      Vielen lieben Dank, das bedeutet uns viel! ❤ Konntest du denn einen Weg finden, damit zu leben, oder ist deine Alltag stark beeinträchtigt?

    • @LaBaustelle
      @LaBaustelle 3 місяці тому

      @@TerraXplore Ja, ich habe einen Weg gefunden, damit zu leben. Die Dissoziationen sind momentan sehr selten. Ich habe aktiv an meiner Situation gearbeitet und bin meine Ängste und Unsicherheiten angegangen. Das mache ich auch weiterhin. Es ist wichtig, nie damit aufzuhören. Ich habe eine Borderline Erkrankung und 22 Jahre lang durchgehend Psychopharmaka eingenommen. Nun lebe ich seit gut einem Jahr komplett ohne, aus eigenem Antrieb. Stress ist ein riesengroßer Faktor. Extreme Unruhe und 1 bis 3 Stunden Schlaf.
      Ich Ich mache viel Sport. Kraftsport und Laufen. Das hilft mir sehr.
      Was mir auch echt hilft, ist die Akzeptanz meiner Symptome.
      Ich habe auch noch viele andere körperliche Symptome, die ich aber auf jeden Fall medizinisch abklären lassen will. Nur weil man eine psychosomatische Störung hat, heißt es eben nicht, daß alles andere automatisch auch seelisch bedingt ist. Die Diagnostik ist langwierig und ermürbend. Darum plane ich einen Aufenthalt in der Schön Klinik Bad Brahmstedt. Dort war ich schon mehrfach in stationärer Behandlung und profitiere immer noch davon.
      Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft auf ihrem Weg! ❤️🧡

  • @elfriedegromer2795
    @elfriedegromer2795 3 місяці тому +3

    Die Betroffenen haben mein größtes Mitgefühl. Was ich glaube ist, dass der Körper manchmal der Zentralsteuerung sagt:" Bis hierher und nicht weiter! Du musst mehr auf mich hören und auf die Bremse treten!" Erstaunlicherweise habe ich immer Knie und Hüftschmerzen, wenn ich mich in die Nähe des Mannes begebe, der mich seit über 40 Ehejahren psychisch missbrauchte. Das Gehirn nahm das nicht mehr wahr, das Unterbewusstsein und der Körper wussten: Keinen Schritt mehr weiter an der Seite dieses Mannes. Ohne ihn geht's mir blendend.

  • @LikeSterno
    @LikeSterno 3 місяці тому +1

    ❤ tolles Thema