Lohnt sich die Fleischmann 218 mit 16-Bit-Sound? Und das D-Zug-Wagenset mit dem Kakadu von Arnold?
Вставка
- Опубліковано 8 лют 2025
- Diesellokomotive 218 145-1, Fleischmann, Art.-Nr. 72430;
Arnold - Personenwagen Set Reisezugwagen DB Ep.IV 4-teilig, Art.-Nr. HN4359;
Minitrix Art.-Nr. 16251, BR 215 049-8, erschienen 2015.
Meine Anlage - kurze Beschreibung:
Gleissystem: Fleischmann Bettungsgleis
Steuerung:
Intellibox II von Uhlenbrock und
zwei Uhlenbrock-Switch als Stellpult
zwei Uhlenbrock - Gleisbesetzmelder/Steuerungen für die Schattenbahnhöfe. Funktionieren tadellos, aber sind wegen der Steuerwagen nicht in Betrieb
Die Anlage besteht aus drei Segmenten (für die allfälligen Umzüge):
L-Form: 260 x 275 x 90 cm
Breite aller Segmente 90 cm
Länge Hauptbahnhofsegment: 160 cm
Länge Drehscheibensegment / Vorortbahnhof: 135 cm
Länge Vorortbahnhof / Kurve rechts: 140 cm - Авто та транспорт
Moin Sven, wie gewohnt eine tolle Erklärung von dir. Sehr interessante Informationen. Dafür Dankeschön. Dir und deinen Liebsten eine besinnliche Weihnachtszeit. Liebe Grüße von der Ostseeküste. Tom
Hallo Sven, wie in gewohnter Qualität eine tolle Vorführung. Danke für deine vielen Videos, der einzelnen Lokgattungen und Wagen . Euch geruhsame Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr 2025. Bis bald, Michael aus Rastatt
Danke für die vielen interessanten Videos, die mir, seit ich im September neu in Spur N eingestiegen bin, schon eine große Hilfe bei einigen Kaufentscheidungen waren. Ich wünsche schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!
Wieder ein tolles informatives Video!
Lieber Sven, herzlichen Dank für Deine tollen und informativen Beiträge an unsere Community.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie von Herzen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gesunden Start in 2025. Lg lui
Hallo Sven,
Mal wieder ein toller Vergleich der Lokomotiven.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Weihnachtszeit.
LG Lars
Hallo Sven,
Als Dieselfan war die neue 218 auch ein muss für mich.
Danke für da informative Video, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
LG Meickel
Hallo Sven, wieder ein sehr interessantes Video zur Spur N. Die Freude über das gewählte Thema 218 und das Kakadu-Set war natürlich groß. Also eigentlich wie von Dir gewohnt, fachlich absolut top und hochwertig in der Umsetzung der Themenauswahl. Ich besitze das Set ebenfalls, habe mich Anfang des Jahres sehr darüber gefreut. Es ist ja, wie von Dir schon erwähnt, die erste ordentliche Umsetzung des Wagentyps in Spur N.
Wir wünschen Dir ein frohes Weihnachtsfest und weiterhin ganz viel Spaß mit der Modellbahn.
Liebe Grüße vom Norman
Danke. wieder mal ein totaler Bericht .Weiter so, Gruß Jens
Ja da hast du wieder ein tollen Vergleich gezeigt und deine ehrliche und direkte Meinung kund getan. Toll.
Dir und deinen Lieben ein schönes Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.L
LG Siebi
Hallo Sven,Danke für das informative Video ich habe die 216 von Piko fährt einfach Klasse.Bin als Analog-Fahrer sehr glücklich damit.Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025. L.G.aus Bad Homburg schickt dir Ulrich
Glück ⚒Auf,
Kurz gesagt, schönes Video, gute Präsentation, hat mir sehr gut gefallen! 👍
LG Seven🖖
Danke für das Video über die 218. Das Original begleitete mich seit meiner Kindheit. Leider verschwindet sie nun......
Schöne und besinnliche Festtage von der Allgäustrecke.
Frohes Fest und ruhige Tage aus Hamburg
Moin Sven, interessant wie immer 🚂🛤🎥👍👍👍.
Dir noch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße Gert
Hallo Sven, vielen Dank für Dein wie immer schönes und interessantes Video! Viel Freude an Deiner neuen 218, sie gefällt mir auch sehr (ich habe auch mehrere 218 in H0)! Sie macht sich sehr gut auf Deiner schönen Anlage! Alles erdenklich Gute weiterhin, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025! LG Günter
Sehr schönes Video, wie immer! Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!
Wünsche ich dir auch ! LG Sven
Hallo Sven,
wie schon oft, erfreust du deine Fan-Gemeinde mit der Vorstellung von Neuheiten für die Spur N-Freunde. Danke dafür, mein Daumen hoch (und natürlich auch das Abo) ist dir sicher 😉.
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich dir und deiner Familie frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2025!
Beste Grüße,
Uwe
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch !
Hallo Sven, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr! Viele Grüße aus Südniedersachsen.
Hallo Sven immer wieder ein Genuss deine Vorstellungen 👍👍👍bin ja nach wie vor fasziniert über dein Wissen 👍👍👍 diese Maße an Infos schaffe ich bei einmaligen ansehen gar nicht 😂😂😂 ich bedanke mich für die tollen Vorstellungen im vergangenen Jahr 👍👍👍 wünsche dir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 👍👍👍 LG Heinz ✌️✌️✌️
Moin Sven, wie immer, ein interessantes Video! Frohe Weihnachten und ein guter Rutsch ins neue Jahr! Freundliche Grüßen aus Belgien!
Moin moin Sven,
Ein schönes Video-Update mit interessanten Bildern und Fahrvideos. Danke fürs zeigen.
Ich wünsche dir und deine familie Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025.
Lg. aus Holland 🇳🇱 Bart
Wieder ein sehr schönes Video...vom Schnee (von gestern) ;) bis zur 218 und dem Kakadu. Wenn ich nicht erst heute den 628.0 bekommen hätte, würde ich die 218 direkt ordern. Frohe Weihnachten, Martin.
Hallo Sven, wieder ein interessantes Video. Ich bevorzuge die älteren Fleischmann Loks. Da weiß ich was ich kaufe. LG Ronny
Frohe Weihnachten und guten Rutsch aus Frankfurt am Main
Ich besitze 4 Stück von den 218 Type. Das sind alle sehr alte Loks und man merkt das die Fahreigenschaften mittlerweile weniger gut sind. Trotzdem gefallen mir die Loks noch immer. Schöne Weihnachten.
Hallo Sven, ebenso beste Wünsche für Weihnachten. Gruß aus Thüringen.
Merci Sven pour tes superbes vidéos !
Tes commentaires, conseils et remarques sont comme une boussole dans la brume !
Et ton réseau, il est vraiment top 👍 Peut-être une vidéo avec le plan et le côté technique serait intéressant (tu en as sûrement déjà fait une ?).
J'ai écrit en français car je crois que youtube proposera la traduction automatique 😅.
Joyeux Noël de Strasbourg, FR 🎉🎉
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2025. In der Hoffnung, 2025 weitere schöne Videos sehen zu können. LG Stefan
Hallo Sven, wieder ein sehr schönes Video. Ich mag die 218 auch aber noch lieber die V 200. Frohes Fest und ein gesundes neues Jahr. Gruß Manfred
Die Soundversionen der neueren Fleischmann 210/218er finde ich sehr schön gelungen. Auch Minitrix ist die neue Soundgeneration dieser Loks nicht Misslungen und die von Piko sind auch super schön. Ich habe mich nur für die Fleischmann Versionen entschieden, fahre aber mit relativ leiser Soundeinstellung.
Frohe Feiertage!
Wie wird Sven dir auch frohe Festtage einen guten Rutsch und interessante Lokomotiven sowie das Set Gruß Jürgen
Super info video .wie immer😃.Frohe weihnachten aus Berlin Gruss Andre
Hallo Sven, vielen Dank für die vielen interessanten Videos der letzten Jahre. Ich war vor einigen Wochen beim Schautag der IG -Modellbahn Hellersdorf. Sehr nette Menschen und eine schöne HO-Anlage. Kennst du die? Ich wünsche dir schöne Festtage und viele freudige Stunden mit der Modellbahn im Jahr 2025. Liebe Grüße aus P*Berg, Jens
Hallo Sven,
Danke für schauen und Ihre Empfehlung. Vielleicht ist die Wagonset von Arnold ein Option für mich. Die fleischmann 218 geht an mir vorbei, bin schön zufrieden mit meine minitrix Exemplare. Genieße immer wieder von alles was Sie erzählt über das roll materiaal. Danke und gute fest Tage!
Mfrgr,
Erwin
Die beste Sound-Diesellok, die ich bisher gehört habe, ist die FLM V188 und auch die V160 von Brawa. Ob da diese 16bit Lok mithalten kann, kann ich jetzt nicht heraushören. Die beste Soundlok von Minitrix ist die alte E50 (12491) und der noch recht neue Turmtriebwagen überzeugt auch. Ansonsten hinkt Minitrix soundtechnisch hinterher, gerade bei den Dieselloks und auch Dampfloks. Die beste Dampflock soundtechnisch, ist die BR52 von FLM.
22:19 Der Sound kann gepegelt werden! Ich würde die Minitrix Diesel auf jeden Fall leiser drehen. Dann klingen sie auch etwas besser! (sollte CV902 sein)
Anmerkung: Bei der TN der FLM fehlt eine 1. Die TN ist hier noch 6-stellig. Diesellokomotive 218 145-1, Teilenummer 724301.
V160er, 103er und V200er...kann man nie genug haben! Auch hier in H0 hat die GFM 218er ihren Platz. Umgebaut auf Plux22 mit LEDs und D&H Sounddecoder mit Leo Sound! Da pfeift der Straps.
Hallo Sven, erstmal vielen Dank für die tollen Videos. Ich selber habe vor ca. 17 Jahren von Spur N zu H0 gewechselt, verfolge aber immer noch ein wenig die Spur N. Ich finde, deine Fleischmann 218 hört sich genauso an wie meine H0 218er von Roco. Werden in die Fleischmann Lokomotiven denn auch die Zimo Dekoder mit dem gleichen Soundprojekt eingebaut wie in die Roco Modelle? Auch von den Funktionen kommt es mir ziemlich gleich vor. Die Soundprojekte der Zimo Decoder und die Decoder an sich halte ich für ziemlich gut. Bei meinen H0 Modellen funktionieren sie genauso zuverlässig wie die von ESU. Mit Mätrix und Piko bin ich gar nicht zufrieden, führt aber hier jetzt denke ich zu weit.
Nochmal vielen Dank für die vielen tollen Videos, ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüsse Ralf
Hallo Sven, es gab noch einen Kakadu von ROCO 24312 , Halbspeisewagen (´Kakadu´) mit 2. Kl. Abteil, Gattung/Bauart BRyl 446. Indienststellung:1953; Außerdienststellung:1.1.1996 z; Rev.Dat.: 27.10.66. Liebe Grüße Michael
Hi Sven. Wieder mal ein klasse Video von 👍👍👍Dir. Danke für die ganzen Vorstellungen die Du über die Jahre hier gemacht hast. Deine Meinungen decken sich meistens mit meinen Erfahrungen die ich dann auch mit den Modellen gemacht hatte. Hast Du eigentlich eine Piko 216? Die lohnt sich wirklich mal anzuschauen - ich finde von der Ausführung liegt diese weit vor den anderen Herstellern. Dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viele Grüße Claus
Moin Sven, sehr gute Vorstellung der 218. Bist Du sicher, dass die einen Fünfpoler hat? Meine neuen mit 16-Bit Sound haben einen Dreipoler. Das Spitzenlicht wurde jetzt übrigens richtig ausgeführt. Optisch finde ich auch die neuen Modelle von Minitrix und Fleischmann gleichwertig. Der Sound von Fleischmann ist aber, wie Du sagst, wesentlich besser. Aber die Revolution ist das bei Fleischmann auch nicht, finde ich.Wie Du, bin ich auch Fan der V160 Familie, wie Du. Davon kann man nicht genug Modelle haben LG und ein frohes Weihnachtsfest, Jürgen
Glück Auf, also die 218 sieht gut aus, aber nicht meine Spur. Zu den Soundloks hat jeder seine Meinung. Ich selber betreibe meine Spur 0 Loks ausschließlich mit Sound. Hängt aber auch damit zusammen das die Loks nicht so „brüllen“ bzw. „schreien“. In TT hat mich der Sound auch genervt und hatten diesen selten an. In Spur 0 ist das schon was anderes. Dir alles gute und komm gut ins neue Jahr. VG Frank😊
Hallo Sven - wünsche Dir einen guten Rutsch. Du kennst Dich ja sehr gut mit den Reisewagen aus - kannst Du da Literatur empfehlen - ich dachte an Deutschen Wagen Archiv von
Peter Wagner, Joachim Deppmeyer, Sigrid Wagner -Was meinst ?
Ich muss meine Minitrix 218er auch immer ein ganzes Stück leiser stellwn per CV. Da sind die FLM besser. Das mit Kontaktproblemen hatte ich anfangs auch. Das legt sich aber wenn sie eingefahren ist. Gekauft hab ich sie weil ich noch keine 218er aus Epoche 4 hatte.
👍💐. GRŪSSE aus Davao💐🇨🇭🇨🇭🇨🇭🌴🌞🥸🌴
Hallo Sven, wieder sehr interessante Vergleiche, bei mir läuft das gute Stück noch eher mäßig, hab sie allerdings auch noch nicht wirklich eingefahren.
Vom 16 Bit Sound bin ich eher weniger begeistert, empfinde den Sound mittlerweile auch eher als störend… Zurück zum stillen Modellbahner😊.
Dir und Deinen Lieben wünsche ich schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
LG Chris
Hallo Chris! Stellvertretend an Dich mein Dank für das Interesse und das Lob! Nun fahre ich erstmal mit dem ICE nach Norddeutschland. Danach geht es direkt 5.000 km nach Bischkek zu meiner Frau. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch für Dich und Deine Familie! LG Sven
frohe Weihnachten aus das hertz von Holland. Dieser 218 seht und hört wie ein knaller doch ihres fazit is recht gut. Wie sie bin ich V160 fan, habe bereits 6 und dan ja nah ja man hat budget, wunschen. etc. doch.. wer weiss. dieser review lasst etwas zu uberwegen.
17:40 Dringende Arbeiten am Umspannwerk machten diese Traktion notwendig!
Moin aus dem Bw-MS . Doch doch , die 218 gehört immer noch auf die Anlagen Unserer Generation , die darf gar nicht fehlen . Genau so wenig wie Ihre " Mutter " die legendäre V-200 . Ich mag ja überhaupt DieselMaschienen , weil ich keine Oberleitung habe . Bei mir QUALMTS nur gewohnt gemütlich mit Diesel und Kohle , wie in den guten alten Zeiten . Viele Grüße in Deine alte Heimat Taschkent und Euch allen FROHE WEIHNACHTEN .
Hallo Klaus. Frage: War die Lok vom Werk aus stark geölt, sodass man diese erst, vor dem Einfahren, reinigen musste? Gruß. Kersten
Hallo Kersten und ein frohes Neues! Gerade aus dem Urlaub in Zentralasien zurück kann ich endlich auch mal auf die Beiträge antworten. Nein, wie schon im Film gesagt, zeigte die Lok keinerlei Anzeichen von starker Ölung. Allerdings dien m. E. die Laufflächen der Räder im neuwertigen Zustand nicht sehr kontaktfreudig, so dass es sich lohnt, diese kurvenreich (so dass die Radauflage möglichst umfänglich erfasst wird) einzufahren. LG Sven
218er kann man nie genug haben.
Übrigens... meine Ludmilla von Arnold besitzt einen nachgerüstet Zimo Sound 🤯 das klingt wie HO und größer... Irre... Kann man aber auf 5 um die Hälfte leiser stellen sonst habe die anderen Loks nichts mehr zu melden 😅... dann bis nächstes Jahr🙏🏻
Ich bin auf der Suche nach zwei Drehgestelle für meine 218er aus der 90er (7235 ?), aber 40€ für die beiden Teilen möchte ich auf keinen Fall ausgeben (wie die Preisen heute sind)...
Ich mag die Sound im Lokomotive generell nicht. Aus meiner Sicht wäre es besser das aus die Zentrale kommen zu lassen und dan über richtige Lautsprecher laufen zu lassen. Ich habe einige Soundloks aber bin eigentlich immer enttäuscht durch die dünne sound. Ich hab mir das auch mal von einige H0 Loks anhören lassen aber das is zwar besser aber noch immer nicht gut, man muss das einfach nicht im Lok lösen sondern zentral, kann man auch z.b. das uber mehre Kanäle abspielen...nur meine Gedanken. Liebe Gruss und ein frohes Fest aus die Niederlande
😢ein Modell bleibt ein Modell.. "echten"Sound gibt es nur live. Servus