Lilienthal (D) - NDS - OHZ - ehem. Klosterkirche St. Marien

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 8

  • @nurnbergerglockenfreund
    @nurnbergerglockenfreund 9 років тому

    ein wundervolles duett. mir gefällt der klang der historischen Glocke sehr. ;-)

  • @glockengambe
    @glockengambe 9 років тому

    Die alte Glocke ist ganz klar ein Schatz in dem possierlichen Duett, sie klingt (wirkt) sogar tiefer als die größere Glocke! Was tiefgezogene Teiltöne wie Prime oder Unterton (kanns nicht genau hören, was es ist) doch für eine immense Bedeutung für den Klang von Kleinglocken haben. Klar, dass in Lilienthal eine Otto vorzufinden ist. ^^
    Schön, das organische Entrée aus dem oberschwäbischen Ottobeuren, habe diese CD als uralte Kassettenkopie. Muss dir an dieser Stelle einmal in Sachen O-Musik einen guten Geschmack bescheinigen. ;-)

    • @Prianteltix
      @Prianteltix  9 років тому

      Der Teiltonaufbau der Zuckergussglocke ist schon bemerkenswert, das stimmt. Nun, es hätte auch ein anderer Gießer sein können. ;-)))
      Freut mich, dass dir die Orgelmusik gefällt! :-)

    • @glockengambe
      @glockengambe 9 років тому

      Gewiss, in dem Jahrhundert haben viele so ihre Klänge gestaltet.
      =) hoch3

  • @Kmaan75
    @Kmaan75 9 років тому +1

    Schönes Duett . Die alte Glocke ist ja wirklich ne Sensation . Obwohl ihr Schlagton ein fis ist wirkt sie im Unterton tiefer als die Glocke e . Hier braucht es auch nicht unbedingt mehr als zwei Glocken .

  • @westphalenglocke9491
    @westphalenglocke9491 5 років тому

    Den Glocken könnte man doch mal eine Kur gönnen, zwei neue Kronhenkel für die fis" und eine Waschtour für beide... Sonst wunderbare Glocken!

  • @dghjuiklol
    @dghjuiklol 9 років тому

    Klein aber fein!