Hi, das Pixel und der Hub müssen sich im gleichen WLAN befinden. Danach such mal in den Einstellungen deines Pixels nach Streamen oder Cast. Da solltest du dann die Möglichkeit haben, dich mit dem Hub zu verbinden und deinen Bildschirm auf das Gerät zu übertragen 😄
Hab den Nest Hub auch für unter 50 Euro erhalten, jedoch ist es ein chinesischer import. Die gabze verpackung ist auf chinesisch und das Netzteil hat auch einen chinesischen Stecker, jedoch war ein Adapter dabei. Gibt es da an der Hardware unterschiede zwischen europäischer und chinesischer Version ? An der Software habe ich paar Unterschiede erkannt was ich in anderen UA-cam Videos sehen konnte.. z.b. läuft es bei anderen etwas flüssiger und es gibt im Menü noch den reiter "Family".
Ich kann das Video nicht nachvollziehen. Ich habe das Nest Hub seit 2 Jahren, gezwungenermaßen gekauft, weil Alexa damals nicht mit meiner festverkabelten Türklingel funktionierte. Das Nest Hub versteht die einfachsten Dinge nicht und reagiert teilweise zeitverzögert. Bei Spotify werden Lieder abgespielt, die unlogisch gewählt werden. Eine reine Katastrophe. Der Default Bildschirm ist kaum veränderbar. Sprich, man kann einen Kalender nicht dauerhaft anzeigen lassen.
Das Video ist fünf Monate alt. In der Zeit hat sich an der Qualität des Google Assistant eine Menge getan. Sie ist so tief im Keller, wie seit vier Jahren nicht mehr. Wenn ich auf übliche Befehle "Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden" bekomme, könnte ich wahnsinnig werden. Über Spotify ein Lied wünschen? Klappte früher. Heute spielt er irgendwas ab, Du fragst nach und er sagt, er spiele das gewünschte Lied ab. Weder Titel noch Interpret stimmen hingegen. Wir haben die Dinger in jedem Raum. Bis auf einen. In dem habe ich den Google Nest Mini tatsächlich gegen die Wand geworfen. Richtig geil ist es, wenn man die als Stereo koppelt. Dann geht die Antwortzeit extrem nach oben. Zehn Sekunden sind normal. Und beide zusammen verstehen Befehle schlechter als ein Einzelner. Meine Begeisterung über die Dinger ist getötet worden.
Vielleicht hilft es, wenn du die Teile mal zurücksetzt? Oder deine WLan Verbindung im Haus überprüfst? Ich habe Googe Nest Audio Speaker im ganzen Haus, in mehreren Räumen auch im Stereo Paar. Kann die von dir genannten Punkte bei mir nicht beobachten. Das einzige was schade ist, ein Stereo Paar als Lautsprecher für eine andere Bluetooth Soundquelle (zb Fernseher) zu nutzen funktioniert nicht, weil es einen ca. 1 Sekunde langen Gap gibt. Bei FIlmen bewegen sich dann die Lippen dem Audio hinterher.
@@Marcus_R Schon x-mal gemacht. Wir haben in jedem Raum, bis auf den Flur, einen Nest Mini und einen vorn den sinnlosen größeren Speakern, der nur marginal "besser" (anders) klingt als die kleinen. Egal in welchem WLAN die Dinger sind, sie sind Mist. Das Stereo-Paar in der Küche funktioniert völlig ohne Lag mit dem Fernseher mit Mi-Stick. Aber auch erst, seitdem die Entfernung der Speaker auf ca. einen und zwei Meter vergrößert wurde.
Die Stimme neu einlesen, ev. auch mehrere Mal (wird mit jedem Mal besser) hat bei mir geholfen gegen "das habe ich nicht verstanden" (wobei die Antwort auch aus logistischen Gründen kommen kann - falsch gestellte Frage: Fragestellung ändern).
@@frox54 Er versteht mich wortgetreu, man kann ihn ja fragen, was er verstanden hat. Ich stelle bereits Fragen wie ich sie bei Google eintippen würde - als Stichworte. Es mag auch sein, dass meine Ansprüche durch Gemini und Copilot zu hoch sind. Aber erst gestern spielte das Ding irgendwelchen Gangsta-Rap, statt der gewünschten Musik. Was heißt "das Ding"? Jeder Raum im Haus hat einen Nest Mini. Einige unterscheiden sich, trotz gleichem Softwarestand, in ihrer Leistung. Gerade die Nest hatten wir im XXL-Paket gekauft, an verschiedene Hardwarerevisionen glaube ich also nicht.
Kann man das Bild von den Pixel Pro's auf den Hub spiegeln/anzeigen lassen?
Hi, das Pixel und der Hub müssen sich im gleichen WLAN befinden. Danach such mal in den Einstellungen deines Pixels nach Streamen oder Cast. Da solltest du dann die Möglichkeit haben, dich mit dem Hub zu verbinden und deinen Bildschirm auf das Gerät zu übertragen 😄
Hab den Nest Hub auch für unter 50 Euro erhalten, jedoch ist es ein chinesischer import. Die gabze verpackung ist auf chinesisch und das Netzteil hat auch einen chinesischen Stecker, jedoch war ein Adapter dabei.
Gibt es da an der Hardware unterschiede zwischen europäischer und chinesischer Version ?
An der Software habe ich paar Unterschiede erkannt was ich in anderen UA-cam Videos sehen konnte.. z.b. läuft es bei anderen etwas flüssiger und es gibt im Menü noch den reiter "Family".
Hey, sorry. Mit einer chinesischen Version habe ich bislang keine Erfahrungen gemacht.
Ich habe 2 für 59,95 erhalten: aus Deutschland, alles deutsch
Ich kann das Video nicht nachvollziehen. Ich habe das Nest Hub seit 2 Jahren, gezwungenermaßen gekauft, weil Alexa damals nicht mit meiner festverkabelten Türklingel funktionierte. Das Nest Hub versteht die einfachsten Dinge nicht und reagiert teilweise zeitverzögert. Bei Spotify werden Lieder abgespielt, die unlogisch gewählt werden. Eine reine Katastrophe. Der Default Bildschirm ist kaum veränderbar. Sprich, man kann einen Kalender nicht dauerhaft anzeigen lassen.
Bei Spotify spielt er von der Volksmusik bis zum Gangsta-Rap alles. Schade, dass ich mir die Titel gar nicht gewünscht habe.
Kann man auch auf dem Hub Webseiten öffnen?
jup
ja, klar
@@frox54 ich habe das Gefühl, dass der Hub seit Einführung von Gemini immer schlechter läuft
Wie wird der Schlaf getrackt? Von einer Smartwatch?
Das passiert über den Soli-Sensor. Quasi ein Radar welcher die Schlafqualität ohne zusätzliches Gerät tracken kann.
Das Video ist fünf Monate alt. In der Zeit hat sich an der Qualität des Google Assistant eine Menge getan. Sie ist so tief im Keller, wie seit vier Jahren nicht mehr. Wenn ich auf übliche Befehle "Entschuldigung, das habe ich nicht verstanden" bekomme, könnte ich wahnsinnig werden. Über Spotify ein Lied wünschen? Klappte früher. Heute spielt er irgendwas ab, Du fragst nach und er sagt, er spiele das gewünschte Lied ab. Weder Titel noch Interpret stimmen hingegen. Wir haben die Dinger in jedem Raum. Bis auf einen. In dem habe ich den Google Nest Mini tatsächlich gegen die Wand geworfen.
Richtig geil ist es, wenn man die als Stereo koppelt. Dann geht die Antwortzeit extrem nach oben. Zehn Sekunden sind normal. Und beide zusammen verstehen Befehle schlechter als ein Einzelner. Meine Begeisterung über die Dinger ist getötet worden.
Vielleicht hilft es, wenn du die Teile mal zurücksetzt? Oder deine WLan Verbindung im Haus überprüfst?
Ich habe Googe Nest Audio Speaker im ganzen Haus, in mehreren Räumen auch im Stereo Paar. Kann die von dir genannten Punkte bei mir nicht beobachten.
Das einzige was schade ist, ein Stereo Paar als Lautsprecher für eine andere Bluetooth Soundquelle (zb Fernseher) zu nutzen funktioniert nicht, weil es einen ca. 1 Sekunde langen Gap gibt. Bei FIlmen bewegen sich dann die Lippen dem Audio hinterher.
@@Marcus_R Schon x-mal gemacht. Wir haben in jedem Raum, bis auf den Flur, einen Nest Mini und einen vorn den sinnlosen größeren Speakern, der nur marginal "besser" (anders) klingt als die kleinen. Egal in welchem WLAN die Dinger sind, sie sind Mist.
Das Stereo-Paar in der Küche funktioniert völlig ohne Lag mit dem Fernseher mit Mi-Stick. Aber auch erst, seitdem die Entfernung der Speaker auf ca. einen und zwei Meter vergrößert wurde.
Die Stimme neu einlesen, ev. auch mehrere Mal (wird mit jedem Mal besser) hat bei mir geholfen gegen "das habe ich nicht verstanden" (wobei die Antwort auch aus logistischen Gründen kommen kann - falsch gestellte Frage: Fragestellung ändern).
@@frox54 Er versteht mich wortgetreu, man kann ihn ja fragen, was er verstanden hat. Ich stelle bereits Fragen wie ich sie bei Google eintippen würde - als Stichworte. Es mag auch sein, dass meine Ansprüche durch Gemini und Copilot zu hoch sind.
Aber erst gestern spielte das Ding irgendwelchen Gangsta-Rap, statt der gewünschten Musik. Was heißt "das Ding"? Jeder Raum im Haus hat einen Nest Mini. Einige unterscheiden sich, trotz gleichem Softwarestand, in ihrer Leistung. Gerade die Nest hatten wir im XXL-Paket gekauft, an verschiedene Hardwarerevisionen glaube ich also nicht.
Funktioniert der hub flüssig oder gibt es Ruckler
Die Software ist deutlich flüssiger als die Software auf Echo Show Geräten. Ab und zu hat allerdings auch der Nest Hub 2 kleine Ruckler.
Warum steht da fabian
👇